Site indépendant de libraires professionnels

‎Hegel‎

Main

Nombre de résultats : 5 966 (120 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 98 99 100 [101] 102 103 104 ... 106 108 110 112 114 116 118 ... 120 Page suivante Dernière page

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich - Göschel, Karl Friedrich‎

‎Hegel und seine Zeit. Mit Rücksicht auf Göthe. Zum Unterrichte in der gegenwärtigen Philosophie nach ihren Verhältnissen zur Zeit und nach ihren wesentlichen Grundzügen.‎

‎Berlin: Duncker und Humblot 1832. XI und 138 Seiten sowie ein Blatt Corrigenda. Pappband der Zeit mit dezenter Rückenvergoldung (der Rücken etwas lichtspurig (ausgeblichen), etwas berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes, fast fleckenfreies Exemplar). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe. Nach Hegels Tod galt Göschen als der unausgesprochene Anführer der Hegelschen Schule. Als seine Bemühungen zwischen linkem und rechten Flügel zu vermitteln scheiterten, schloß er sich dem rechten Flügel an. - Vgl. NDB 6, 541; Ziegenfuss I,402 und Sammlung Kiepenberg 8081.‎

Référence libraire : 23627-yc8066

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich - Leese, Kurt‎

‎Die Geschichtsphilosophie Hegels auf Grund der neu erschlossenen Quellen. untersucht u. dargest. 1. Aufl.‎

‎Berlin : Furche-Verlag 1922. 313 S. ; gr. 8°, Schrift: Fraktur, Eigentümersignatur auf Titelblatt gebundene Ausgabe, nachgebunden, Halbleinen, ohne Rückenbeschriftung, Seiten alters- und papierbedingt gebräunt, sonst guter Zustand‎

‎Phil 4 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 7158

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich - Nicolin, Friedhelm / Otto Pöggeler (Hg.)‎

‎Hegel-Studien Band 3. In Verbindung mit der Hegel-Kommission der Deutschen Forschungsgemeinschaft hg. von Friedhelm Nicolin und Otto Pöggeler.‎

‎Bonn: H. Bouvier & Co. 1965. 461 Seiten und 1 Blatt Verlagsanzeigen. Original Broschur (etwas berieben und bestoßen, der Umschlag etwas fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

Référence libraire : 31169-yl3002

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich - Nicolin, Friedhelm / Otto Pöggeler (Hg.)‎

‎Hegel-Studien Band 7. In Verbindung mit der Hegel-Kommission der Deutschen Forschungsgemeinschaft hg. von Friedhelm Nicolin und Otto Pöggeler.‎

‎Bonn: Bouvier Verlag Herbert Grundmann 1972. 454 Seiten und 1 Blatt Verlagsanzeigen. Original Broschur (etwas berieben und bestoßen, der Umschlag etwas fleckig, auf wenigen Seiten Bleistiftanstreichungen, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

Référence libraire : 31416-yl2118

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich - Puntel, L. Bruno‎

‎Darstellung, Methode und Struktur. Untersuchungen zur Einheit der systematischen Philosophie G. W. F. Hegels.‎

‎Bonn: Bouvier Verlag Herbert Grundmann 1973. 357 Seiten und 1 Blatt. Original Broschur (etwas berieben und bestoßen, der Umschlag etwas fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar noch mit der orig. Verlagsbeilage). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe der Habilitationsschrift. [= Hegel-Studien Beiheft 10]‎

Référence libraire : 31418-yl2120

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich und Dieter Henrich‎

‎Philosophie des Rechts : die Vorlesung von 1819 / 20 aus einer Nachschrift Georg Friedrich Wilhelm Hegel. Hrsg. von Dieter Henrich 1. Aufl. 9783518575963‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp 1983. 388 S. ; 24 cm kart., Softcover/Paperback, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎Georg Wilhelm Friedrich Hegel wurde am 27. August 1770 in Stuttgart geboren und starb am 14. November 1831 in Berlin. Er wuchs in einem pietistischen Elternhaus auf. Vermutlich ab 1776 besuchte Hegel ein Gymnasium in Stuttgart, seit 1784 das Obergymnasium. Seine Interessen waren breit gestreut. Besonderes Augenmerk widmete er der Geschichte, insbesondere der Antike und den alten Sprachen. Ein weiteres frühes Interesse bildete die Mathematik. 1788 nahm Hegel an der Tübinger Universität das Studium der Theologie auf. Im September 1790 erhielt er den Grad eines Magisters der Philosophie, 1793 wurde ihm das theologische Lizenziat verliehen. Hegel profitierte viel von dem intellektuellen Austausch mit seinen später berühmten Zimmergenossen Hölderlin und Schelling. Sie hegten große Sympathie für die revolutionären politischen Ereignisse in Frankreich. Jedoch fand später durch das Scheitern Napoleons eine politische Umorientierung bei Hegel statt. Er wurde ein Anhänger der konstitutionellen Monarchie Preußens und söhnte sich mit den politischen Gegebenheiten aus. Hegels Philosophie erhebt den Anspruch, die gesamte Wirklichkeit in der Vielfalt ihrer Erscheinungsformen einschließlich ihrer geschichtlichen Entwicklung zusammenhängend, systematisch und definitiv zu deuten. In ihrer Wirkung auf die westliche Geistesgeschichte ist sie mit dem Werk von Platon, Aristoteles und Kant vergleichbar. Sein philosophisches Werk Phänomenologie des Geistes aus dem Jahre 1807 zählt zu den wirkmächtigsten Werken der Philosophiegeschichte überhaupt. Phil Hegel 9783518075968 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 49305

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich und Friedhelm Nicolin (Hrsg.)‎

‎Der junge Hegel in Stuttgart. Aufsätze und Tagebuchaufzeichnungen 1785-1788. Herausgegeben von Friedhelm Nicolin.‎

‎Stuttgart: Chr. Scheufele 1970. 154, (6) Seiten. 8° (17,5-22,5 cm) Orig.-Pappband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Minimale Lagerspuren, sonst sehr gut und sauber.‎

Référence libraire : 2136026

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich und Georg Lasson (Hrsg.)‎

‎Die Religionen der geistigen Individualität. Vorlesungen über die Philosophie der Religion. Zweiter Teil - Zweites Kapitel. [Von Georg Wilhelm Friedrich Hegel]. Nach den vorhandenen Manuskripten vollständig neu herausgegeben von Georg Lasson. (= Der philosophischen Bibliothek, Band 61).‎

‎Leipzig: Verlag von Felix Meiner 1927. 256 Seiten. Lagen von Hand aufgeschnitten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband etwas angestaubt, gebräunt, mit Lichtkanten und kleineren Randläsuren. Oberes Kapital fehlt. Vorderes Außengelenk oben etwas eingerissen. Ecken teils mit kleineren Knickspuren. Vorstehende Blattränder etwas angestaubt. - Außen nicht sehr schönes, innen insgesamt sauberes und noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 143356

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich und Hans Maier (Hrsg.)‎

‎Über die Reichsverfassung. [Von Georg Wilhelm Friedrich Hegel]. Herausgegeben von Hans Maier. Nach der Textfassung von Kurt Rainer Meist. (= Bibliothek des deutschen Staatsdenkens, Band 10).‎

‎München: Beck 2002. 275 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag an den Rändern minimal gebräunt. - Insgesamt sauberes und noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783406489839‎

Référence libraire : 151063

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich und Johannes Hoffmeister (Hrsg.)‎

‎Berliner Schriften (1818-1831). [Von Georg Wilhelm Friedrich Hegel]. Herausgegeben von Johannes Hoffmeister. (= Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Sämtliche Werke, Neue kritische Ausgabe, Band 11 / Der Philosophischen Bibliothek, Band 240).‎

‎Hamburg: Felix Meiner Verlag 1956. XVI, 796 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Aus der Bibliothek des bekannten Theologen und Publizisten Jörg Zink mit dessen Exlibris auf dem fliegenden Vorsatzblatt. - Einband leicht angestaubt. Hinterer Umschlagdeckel mit kleiner Knickspur in linker unterer Ecke. Rücken etwas ausgeblichen und mit Längsfalten oben und unten. Schnitt etwas angestaubt. Papier leicht gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 155674

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich und Johannes Hoffmeister (Hrsg.)‎

‎Einleitung in die Geschichte der Philosophie. [Von Georg Wilhelm Friedrich Hegel]. Herausgegeben von Johannes Hoffmeister. (= Philosophische Bibliothek Band 166). Unveränderter Nachdruck 1966 der 3., gekürzten Auflage 1959, besorgt von Friedhelm Nicolin.‎

‎Hamburg: Verlag von Felix Meiner 1966. XIX, (1), 311 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schnitt leicht staubfleckig. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar der fest gebundenen Leinenausgabe.‎

Référence libraire : 143329

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich und Mechthild Lemcke (u.a.)‎

‎Hegel in Tübingen. Von Mechthild Lemcke und Christa Hackenesch.‎

‎Tübingen : Konkursbuchverlag Gehrke, 1984. 94 S. : Ill. ; 18 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Christa Hackenesch ---- Denken wider das kalte Herz. ---- Zur Philosophie des Tübinger Hegel. ---- Mechthild Lemcke ---- "Singen, Predigen und Theses aufreihen" ---- Hegel in Tübingen. ---- Friedrich Nicolai ---- Beschreibung Tübingens. ---- Walter Betzendörfer ---- Ein Tag im Leben eines Stiftlers. ---- Wilhelm Ludwig Wekhrlin ---- Über das Reich der Magister. ---- Karl Friedrich Reinhardt ---- Einige Berichtigungen und Zusätze. ---- Christian Philipp Friederich Leutwein ---- An Herrn Studiosus Pressel ß im Stifte zu Tübingen. ---- Georg Friedrich Fallot ---- Stammbuchblatt für Hegel. ---- Tagebuchblatt Hegels. ---- Stammbuchblatt Hegels für ---- Georg Christoph Friedrich Rueff. ---- Handschriften Hegels: ---- Arbeiten für die Stiftszensur. ---- Hegels Abschlußzeugnis. ---- Literaturverzeichnis. ---- Zu den Abbildungen und Dokumenten. ISBN 9783887690212‎

Référence libraire : 1201152

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

10,00 € Acheter

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich und Mechthild Lemcke (u.a.):‎

‎Hegel in Tübingen. Von Mechthild Lemcke und Christa Hackenesch.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Christa Hackenesch ---- Denken wider das kalte Herz. ---- Zur Philosophie des Tübinger Hegel. ---- Mechthild Lemcke ---- "Singen, Predigen und Theses aufreihen" ---- Hegel in Tübingen. ---- Friedrich Nicolai ---- Beschreibung Tübingens. ---- Walter Betzendörfer ---- Ein Tag im Leben eines Stiftlers. ---- Wilhelm Ludwig Wekhrlin ---- Über das Reich der Magister. ---- Karl Friedrich Reinhardt ---- Einige Berichtigungen und Zusätze. ---- Christian Philipp Friederich Leutwein ---- An Herrn Studiosus Pressel ß im Stifte zu Tübingen. ---- Georg Friedrich Fallot ---- Stammbuchblatt für Hegel. ---- Tagebuchblatt Hegels. ---- Stammbuchblatt Hegels für ---- Georg Christoph Friedrich Rueff. ---- Handschriften Hegels: ---- Arbeiten für die Stiftszensur. ---- Hegels Abschlußzeugnis. ---- Literaturverzeichnis. ---- Zu den Abbildungen und Dokumenten. ISBN 9783887690212‎

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich und Quentin Lauer‎

‎Hegel's idea of philosophy. Von Quentin Lauer. With a new translation of Hegel's Introduction to the History of Philosophy.‎

‎Fordham University Press; NY, 1971. X; 159 Seiten; 21 cm. Goldgepr. Originalleinen.‎

‎Gutes Exemplar; Rücken etwas berieben. - Englisch. - ... That Hegel's Introduction to those Lectures should be published separately needs no excuse either. It is far more than an introduction to a book; it is perhaps the best introduction we can find to Hegel's philosophy itself. For Hegel, to speak of the history of philosophy is to tell us what philosophy is, if it can be said to have a history. This is not to say that Hegel gives us here a "definition" of what he means by philosophy. Hegel is unwavering in his insistence that philosophy cannot be defined-as can other intellectual disciplines. ? (Vorwort) // INHALT : Preface ---- The Hegelian System ---- The Works of Hegel ---- The Place of the Individual Philosopher ---- The Text of Hegel's Introduction ---- The Nature of Thought Philosophical Thinking Reason vs. Understanding Reason and Freedom The Life of Thought Idea and Reality Philosophical Involvement Thought as "Negation" Religion and Philosophy The Concrete Universal The Infinity of Spirit The Stages of Philosophy ---- G. W. F. HEGEL, Introduction to the History of Philosophy ---- A. Concept of the History of Philosophy ---- Preliminary Notions n. Application of these Notions to the History of Philosophy ---- Consequences in Regard to Treating the History of Philosophy ---- B. Relation of the History of Philosophy to the Rest of Spirit's Manifestations ---- The Historical Status of Philosophy ---- More Precise Characterization of the Relationship between Philosophy and the Other Manifestations of Spirit ---- General Division of the History of Philosophy ---- The Beginning of the History of Philosophy ---- Progress in the History of Philosophy ---- Sources and Literature for the History of Philosophy ---- Appendix : G. W. F. HEGEL, Authority and Freedom. ISBN 0823209253‎

Référence libraire : 1200779

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

30,00 € Acheter

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich und Quentin Lauer:‎

‎Hegel's idea of philosophy. Von Quentin Lauer. With a new translation of Hegel's Introduction to the History of Philosophy.‎

‎Gutes Exemplar; Rücken etwas berieben. - Englisch. - ... That Hegel's Introduction to those Lectures should be published separately needs no excuse either. It is far more than an introduction to a book; it is perhaps the best introduction we can find to Hegel's philosophy itself. For Hegel, to speak of the history of philosophy is to tell us what philosophy is, if it can be said to have a history. This is not to say that Hegel gives us here a "definition" of what he means by philosophy. Hegel is unwavering in his insistence that philosophy cannot be defined-as can other intellectual disciplines. … (Vorwort) // INHALT : Preface ---- The Hegelian System ---- The Works of Hegel ---- The Place of the Individual Philosopher ---- The Text of Hegel's Introduction ---- The Nature of Thought Philosophical Thinking Reason vs. Understanding Reason and Freedom The Life of Thought Idea and Reality Philosophical Involvement Thought as "Negation" Religion and Philosophy The Concrete Universal The Infinity of Spirit The Stages of Philosophy ---- G. W. F. HEGEL, Introduction to the History of Philosophy ---- A. Concept of the History of Philosophy ---- Preliminary Notions n. Application of these Notions to the History of Philosophy ---- Consequences in Regard to Treating the History of Philosophy ---- B. Relation of the History of Philosophy to the Rest of Spirit's Manifestations ---- The Historical Status of Philosophy ---- More Precise Characterization of the Relationship between Philosophy and the Other Manifestations of Spirit ---- General Division of the History of Philosophy ---- The Beginning of the History of Philosophy ---- Progress in the History of Philosophy ---- Sources and Literature for the History of Philosophy ---- Appendix : G. W. F. HEGEL, Authority and Freedom. ISBN 0823209253‎

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich und Wilhelm R. Beyer (Hrsg.)‎

‎Hegel-Jahrbuch 1973. Hrsg. von Wilhelm R. Beyer im Auftrage der Hegel-Gesellschaft e.V.‎

‎Pahl-Rugenstein Verlag; Köln, 1974. 251 S.; 22,5 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben u. minimal nachgedunkelt; innen hs. Besitzvermerk (Bleistift). - INHALT : Vorwort des Herausgebers ---- Referate des Antwerpener Hegel-Kongresses ---- 1) THEMEN DER MATHEMATIK UND LOGIK ---- L. N. Suworow, Moskau ---- Hegel: die Diskretheit der Widerspiegelung und ---- die quantitativen Erkenntnismethoden ---- Laszlo Erdei, Budapest ---- Der Gegensatz und der Widerspruch in der hegelschen Logik ---- Dejan Pawlow/Guergin Guerginow, Sofia Die Logik der Naturwissenschaften und die Zukunft der Philosophie ---- 2) FRAGEN DER AUTORITÄT, DER ANTIAUTORITÄT, DES ANARCHISMUS USW. ---- Solange Mercier-Josa, Paris Autorite - Anarchisme ---- Evelyn Griffin-Collart, Bruxelles Hegel et l'idee de Federation ---- W. I. Schinkaruk, Moskau ---- Hegel über die Besonderheiten des Jünglingsbewußtseins ---- Johannes Henrich von Heiseler, Frankfurt am Main Gegen-Macht und Mit-Bestimmung ---- 3) SYSTEMTHEORIEN ---- M. Bytschwaroiv, Sofia ---- Hegels Konzeption von der Geschichte der Philosophie ---- als einem sich entwickelnden System ---- Andre Doz, Amiens Hegel et l'idee de Systeme ---- Heinz Kimmerle, Bochum / Bonn Ideologiekritik der systematischen Philosophie Zur Diskussion über Hegels System in Jena ---- Robert L. Perkins, Mobile (Alabama, USA) ---- Die Geschichte, die Bewegung und die Entwicklung ---- als Probleme in der Philosophie Hegels ---- Hermann Ley, Berlin ---- Das System der Wissenschaften und die Bildung derselben ---- Andras Gedö, Budapest ---- System, Struktur, philosophischer Strukturalismus ---- Andries Sarlemijn, Eindhoven ---- Dialektik, moderne Logik, moderne Systemideologie ---- 4) BILDUNG, ERZIEHUNG, PÄDAGOGIK ---- Wim van Dooren, Utrecht ---- Der Begriff der Bildung in der Phänomenologie des Geistes ---- E. A. Baller, Moskau ---- Hegel und die philosophischen Probleme der Natur ---- Alain Gouhier, Nancy ---- Une reponse hegelienne aux difficultes d'un humanisme politique ---- S. F. Odujew, Moskau ---- Hegel über die Rolle der Philosophie in Bildung und Erziehung ---- Miodrag Cekic, Nis (Jugoslavien) ---- Der Ursprung der gegenwärtigen Allgemeinbildung ---- G. A. Koursanow, Moskau Le'ducation pour la verite -- (u.a.) ISBN 3760901441‎

Référence libraire : 1204219

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

20,00 € Acheter

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich und Wilhelm R. Beyer (Hrsg.):‎

‎Hegel-Jahrbuch 1973. Hrsg. von Wilhelm R. Beyer im Auftrage der Hegel-Gesellschaft e.V.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben u. minimal nachgedunkelt; innen hs. Besitzvermerk (Bleistift). - INHALT : Vorwort des Herausgebers ---- Referate des Antwerpener Hegel-Kongresses ---- 1) THEMEN DER MATHEMATIK UND LOGIK ---- L. N. Suworow, Moskau ---- Hegel: die Diskretheit der Widerspiegelung und ---- die quantitativen Erkenntnismethoden ---- Laszlo Erdei, Budapest ---- Der Gegensatz und der Widerspruch in der hegelschen Logik ---- Dejan Pawlow/Guergin Guerginow, Sofia Die Logik der Naturwissenschaften und die Zukunft der Philosophie ---- 2) FRAGEN DER AUTORITÄT, DER ANTIAUTORITÄT, DES ANARCHISMUS USW. ---- Solange Mercier-Josa, Paris Autorite - Anarchisme ---- Evelyn Griffin-Collart, Bruxelles Hegel et l'idee de Federation ---- W. I. Schinkaruk, Moskau ---- Hegel über die Besonderheiten des Jünglingsbewußtseins ---- Johannes Henrich von Heiseler, Frankfurt am Main Gegen-Macht und Mit-Bestimmung ---- 3) SYSTEMTHEORIEN ---- M. Bytschwaroiv, Sofia ---- Hegels Konzeption von der Geschichte der Philosophie ---- als einem sich entwickelnden System ---- Andre Doz, Amiens Hegel et l'idee de Systeme ---- Heinz Kimmerle, Bochum / Bonn Ideologiekritik der systematischen Philosophie Zur Diskussion über Hegels System in Jena ---- Robert L. Perkins, Mobile (Alabama, USA) ---- Die Geschichte, die Bewegung und die Entwicklung ---- als Probleme in der Philosophie Hegels ---- Hermann Ley, Berlin ---- Das System der Wissenschaften und die Bildung derselben ---- Andras Gedö, Budapest ---- System, Struktur, philosophischer Strukturalismus ---- Andries Sarlemijn, Eindhoven ---- Dialektik, moderne Logik, moderne Systemideologie ---- 4) BILDUNG, ERZIEHUNG, PÄDAGOGIK ---- Wim van Dooren, Utrecht ---- Der Begriff der Bildung in der Phänomenologie des Geistes ---- E. A. Baller, Moskau ---- Hegel und die philosophischen Probleme der Natur ---- Alain Gouhier, Nancy ---- Une reponse hegelienne aux difficultes d'un humanisme politique ---- S. F. Odujew, Moskau ---- Hegel über die Rolle der Philosophie in Bildung und Erziehung ---- Miodrag Cekic, Nis (Jugoslavien) ---- Der Ursprung der gegenwärtigen Allgemeinbildung ---- G. A. Koursanow, Moskau Le'ducation pour la verite -- (u.a.) ISBN 3760901441‎

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Alexandre Kojève und Iring Fetscher (Hrsg.)‎

‎Hegel. Eine Vergegenwärtigung seines Denkens. Kommentar zur Phänomenologie des Geistes. Alexandre Kojève. Hrsg. von Iring Fetscher.‎

‎W. Kohlhammer Verlag; Stuttgart, 1958. 234 Seiten; 23 cm; fadengeh. Orig.-Broschur.‎

‎Gutes Exemplar; Einband stw. berieben u. m. geringen Läsuren; innen Seiten minimal nachgedunkelt. - SELTEN. - Aus dem Vorwort von Iring Fetscher: " Alexandre Kojeve hat vorgeschlagen, die deutsche Ausgabe seines Buches "Einführung Hegels in die Gegenwart" zu nennen, weil er seine Aufgabe darin erblickt, die Aktualität der Hegelschen Philosophie aufzuzeigen. Seine Interpretation verleugnet deshalb auch in keiner Zeile, daß sie im zwanzigsten Jahrhundert entstanden ist. Kojeve ist einer der wenigen zeitgenössischen Interpreten Hegels, die an die unwiderlegte Wahrheit seiner Philosophie glauben, er sieht daher Hegel nicht aus der kühlen Distanz des Historikers, sondern mit der warmen Anteilnahme des Anhängers, ohne deshalb die Luzidität seines Denkens einzubüßen. Seine Deutungen wollen nicht nur das Verständnis erleichtern, sondern auch überzeugen. Das gibt ihnen eine Kraft und eine Schärfe, die man in derartigen Arbeiten nur selten findet. Alexander Kojevnikov wurde zu Anfang dieses Jahrhunderts in Moskau geboren und mußte nach der Oktoberrevolution aus Rußland fliehen. Dieses Schicksal wurde für ihn, wie er mir einmal sagte, zum Anlaß, sich mit Marx und dessen großem dialektischen Lehrmeister Hegel zu beschäftigen. Er wollte wissen, wie es zu einem derartigen Ereignis kommen konnte und wieso er ihm gegenüber als Individuum machtlos war. Sein Weg führte ihn zunächst nach Heidelberg, wo er Heinrich Rickert vergeblich um Auskunft über Hegel bat und schließlich bei Karl Jaspers mit einer Arbeit über Wladimir Solovjev promovierte. Den Zugang zu Hegel fand er durch die Lektüre der Frühschriften, vor allem der Vorarbeiten zur Phänomenologie des Geistes, die zum Teil damals gerade erschienen. Der Durchbruch zum eigenen Hegelverständnis erfolgte jedoch erst in Frankreich, wohin er sich Ende der zwanziger Jahre begab. ... " // INHALT : Vorwort des Herausgebers. ------ I. Kapitel Einleitung. ------ II. Kapitel ------ Zusammenfassender Kommentar zu den ersten sechs Kapiteln der "Phänomenologie des Geistes". ------ III. Kapitel ------ Ewigkeit, Zeit und Begriff. ------ IV. Kapitel ------ Die Dialektik der Wirklichkeit und die Methode der Phänomenologie. ------ V. Kapitel ------ Die Idee des Todes in der Philosophie Hegels. // Alexandre Kojève (russisch Alexander Wladimirowitsch Koschewnikow, auch als A.W. Kojevnikoff, wiss. Transliteration Aleksandr Vladimirovic Ko?evnikov, Betonung: Alexánder Wladímirowitsch Koschéwnikow; * 28. April 1902 in Moskau; ? 4. Juni 1968 in Brüssel) war ein russisch-französischer Philosoph, der wesentlich zur Wiederentdeckung Hegels in Frankreich beitrug. ... (wiki)‎

Référence libraire : 1242373

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

48,00 € Acheter

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich:‎

‎Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse. Teil II: Die Naturphilosophie. Werke in zwanzig Bänden 9.‎

‎Gutes Ex.; Anstreichungen, leider auch mit rot. - Hegels Philosophie erhebt den Anspruch, die gesamte Wirklichkeit in der Vielfalt ihrer Erscheinungsformen einschließlich ihrer geschichtlichen Entwicklung zusammenhängend, systematisch und definitiv zu deuten. Sein philosophisches Werk zählt zu den wirkmächtigsten Werken der neueren Philosophiegeschichte. Es gliedert sich in „Logik“, „Naturphilosophie“ und „Philosophie des Geistes“, die unter anderem auch eine Geschichtsphilosophie umfasst. Sein Denken wurde außerdem zum Ausgangspunkt zahlreicher anderer Strömungen in Wissenschaftstheorie, Soziologie, Historie, Theologie, Politik, Jurisprudenz und Kunsttheorie, es prägte vielfach auch weitere Bereiche der Kultur und des Geisteslebens. ... 1816 nahm Hegel eine Professur für Philosophie an der Universität Heidelberg an. Am 28. Oktober hielt er seine Antrittsvorlesung. Als Vorlesungsleitfaden erschien im Mai 1817 die erste Auflage der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften. Er arbeitete in der Redaktion der Heidelberger Jahrbücher für Literatur mit. Dort erschien seine Schrift über die Verhandlungen der Landstände des Königreiches Württemberg. Am 26. Dezember 1817 erhielt Hegel das Angebot von zum Altenstein, dem ersten preußischen Kultusminister, an die Berliner Universität zu kommen. Sein Nachfolger in Heidelberg wurde für kurze Zeit Joseph Hillebrand. … (wiki)‎

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich:‎

‎Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse. Nach d. Ausg. von Edurad Gans hrsg. ... von Hermann Klenner.‎

‎Vorsatz mit handschriftlicher Widmung des Herausgebers an den Rechtswissenschaftler Prof. Heinz Wagner, FU-Berlin. ( " .. dem kleinen Editor eines großen Mannes"). Nur der Schutzumschlag gering lädiert, sonst sauber erhalten INHALT : Grundlinien der Philosophie des Rechts ---- Vorrede von Eduard Gans. ---- Inhaltsverzeichnis. ---- Vorrede. ---- Einleitung. ---- 1. Das abstrakte Recht. ---- Das Eigentum. ---- Der Vertrag. ---- Das Unrecht. ---- 2. Die Moralität. ---- Der Vorsatz und die Schuld. ---- Die Absicht und das Wohl. ---- Das Gute und das Gewissen. ---- 3. Die Sittlichkeit. ---- Die Familie. ---- Die bürgerliche Gesellschaft. ---- Der Staat. ---- Anhang. ---- Abkürzungsverzeichnis. ---- Anmerkungen. ---- Zur vorliegenden Ausgabe. ---- Hegels Rechtsphilosophie in der Zeit ---- Bibliographie. ---- Register. // ... die politischen Fragen sind ausführlich behandelt, und sogar die Wissenschaft der National-Ökonomie hat in der bürgerlichen Gesellschaft ihre angemessene Stellung und Abhandlung gefunden. Ein dritter großartiger, und man kann wohl sagen, der bedeutendste Wert des gegenwärtigen Buches ist, daß dem Naturrecht nicht bloß ein Anfang und eine Grundlegung in einer vorangehenden Wissenschaft, sondern auch ein Ausfluß und eine Mündung in eine nachfolgende gegeben worden. Die bisherigen Naturrechtslehrer hatten übersehen, daß das Naturrecht nicht bloß aufhört, sondern in etwas aufhört, daß wie es vom Boden des subjektiven Geistes ausgeht, es ebenso in die Weltströmungen der Geschichte hineinfällt, und daß ihm als einer mittleren und verbindenden Disziplin nicht bloß ein ab-gebrochenes, sondern ein sich bestimmt verlaufendes Ende erteilt werden muß. Welches ungeheure Schauspiel ist aber diesem Buche als Schluß beigegeben! Von der Höhe des Staates aus sieht man die einzelnen Staaten, als ebenso viele Flüsse sich in das Weltmeer der Geschichte stürzen, und der kurze Abriß der Entwicklung derselben ist nur die Ahnung der wichtigeren Interessen, die diesem Boden anheimfallen. … (S. 5)‎

‎Hegel, Georg Wilhelm Friedrich:‎

‎Vorlesungen über die Philosophie der Religion I + II. [2 Bd.] Werke in zwanzig Bänden 16 und 17.‎

‎Papierbedingt leicht gebräunt. Kanten bestoßen. Erster Band mit Anstreichungen. INHALT : A Das Verhältnis der Religionsphilosophie zu ihren ---- Voraussetzungen und zu Zeitprinzipien. ---- I. Die Entzweiung der Religion mit dem freien, ---- weltlichen Bewußtsein. ---- II. Die Stellung der Religionsphilosophie ---- zur Philosophie und zur Religion. ---- 1. Verhältnis der Philosophie zur Religion überhaupt. ---- 2. Verhältnis der Religionsphilosophie zum System der Philosophie. ---- 3. Verhältnis der Religionsphilosophie zur positiven Religion. ---- III. Das Verhältnis der Philosophie der Religion zu den Zeitprinzipien des religiösen Bewußtseins. ---- 1. Die Philosophie und die gegenwärtige Gleichgültigkeit der bestimmten Dogmen. ---- 2. Die historische Behandlung der Dogmen. ---- 3. Die Philosophie und das unmittelbare Wissen. ---- B Vorfragen. ---- C Einteilung. ---- ERSTER TEIL. DER BEGRIFF DER RELIGION. ---- A Von Gott. ---- B Das religiöse Verhältnis. ---- I. Die Notwendigkeit des religiösen Standpunktes. II. Die Formen des religiösen Bewußtseins. ---- 1. Die Form des Gefühls. ---- 2. Die Anschauung. ---- 3. Die Vorstellung.// … VORLESUNGEN ÜBER DIE PHILOSOPHIE DER RELIGION ZWEITER TEIL. DIE BESTIMMTE RELIGION [Fortsetzung] ---- Zweiter Abschnitt. Die Religion der geistigen ---- Individualität. ---- A Der Übergang zur Sphäre der geistigen ---- Individualität. ---- B Metaphysischer Begriff dieser Sphäre. ---- 1. Der Begriff des Einen. ---- 2. Die Notwendigkeit. ---- 3. Die Zweckmäßigkeit. ---- C Einteilung. ---- I Die Religion der Erhabenheit [jüdische]. ---- 1. Die allgemeine Bestimmung des Begriffs. ---- 2. Die konkrete Vorstellung. ---- a. Die Bestimmung der göttlichen Besonderung ---- b. Die Form der Welt. ---- c. Der Zweck Gottes mit der Welt. ---- 3. Der Kultus. ---- Übergang zur folgenden Stufe. ---- II Die Religion der Schönheit [griechische]. ---- 1. Der allgemeine Begriff dieser Sphäre. ---- 2. Die Gestalt des Göttlichen. : ---- a. Der Kampf des Geistigen und Natürlichen. ---- b. Die gestaltlose Notwendigkeit. ---- c. Die gesetzte Notwendigkeit oder die besonderen Götter, deren Erscheinung und Gestalt ---- a. Die Zufälligkeit der Gestaltung. ---- ß. Die Erscheinung und Auffassung ---- des Göttlichen. ---- y. Die schöne Gestalt der göttlichen Mächte ---- (u.v.v.a.)‎

‎Hegel, Hoffmeister Johannes‎

‎Correspondance (3 volumes)‎

‎Gallimard 1967 3 volumes in-8 broché, 439- 376- 434 pp. Marques adhésives au titre.‎

‎Bon état d’occasion‎

Référence libraire : 133544

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Livres de Librairie de l'Avenue]

54,00 € Acheter

‎Hegel, Hoffmeister Johannes‎

‎Correspondance Tome I: 1785-1812‎

‎Gallimard/ Nrf. 1962. In-8. Broché. Bon état, 2ème plat abîmé, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 439 pages.. . . . Classification Dewey : 830-Littératures des langues germaniques‎

‎Traduit de l'allemand par Jean Carrère. Classification Dewey : 830-Littératures des langues germaniques‎

Référence libraire : RO30317381

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

29,80 € Acheter

‎Hegel, Jean-Pierre Lefebvre‎

‎Phénoménologie de l'esprit‎

‎AUBIER (3 décembre 1998)‎

‎Couverture souple, comme neuf.‎

Référence libraire : lc_64207

Livre Rare Book

Bookit!
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bookit!]

40,82 € Acheter

‎HEGEL, Par C. KHODOSS‎

‎HEGEL, ESTHETIQUE (Les Grands Textes)‎

‎PUF. 1962. In-12. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos abîmé, Intérieur acceptable. 227 pages. Nombreuses annotations dans l'ouvrage (ouvrage de travail).. . . . Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

‎'Les Grands Textes', Bibliothèque classique de Philosophie, dir. par C. KHODOSS et J. LAUBIER. Textes choisis par Claude Khodoss. Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

Référence libraire : RO60136399

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

10,95 € Acheter

‎HEGEL, VON HENNING, MICHELET‎

‎Encyklopädie (Encyclopädie) der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse : Erster Theil : Die Logik. Hegels's Vorlesungen über die Naturphilosophie als der Encyclopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse, zweiter Theil. (Encyclopaedia of the Philosophical Sciences: Logic, The Philosophy of Nature. Encyclopédie des sciences philosophiques : Logique, La philosophie de la nature.)‎

‎Berlin, Duncker & Humblot (Werke, vol. 6 & 7), 1843, 1842. 2 volumes, XL-414-(2) et XXX-(2)-696 p., cartonnages dépareillés (bande de papier en guise de dos au tome 1).‎

‎Complet en 2 volumes. Annotations au crayon en écriture de gaucher inversée (en miroir). Ex-libris manuscrit Tho. Vickers, 1865. Il s’agit probablement du révérend Thomas Vickers, pasteur unitarien dont Max Lilienthal dira : « He preaches Hegel and Strauss and prays Kant ». * Voir photographie(s) / See picture(s). * Membre du SLAM et de la LILA / ILAB Member. La librairie est ouverte sur rendez-vous.‎

Référence libraire : 7309

Livre Rare Book

Chez les Libraires Associés
Paris France Francia França France
[Livres de Chez les Libraires Associés]

50,00 € Acheter

‎HEGEL.‎

‎Correspondance - Tome 1. 1785-1812 - Texte établi par Johannes Hoffmeister, traduit de l'allemand par Jean Carrère.‎

‎P., Gallimard ("TEL, 157"), 1990. in-12, 439 pp, broche, couverture illustree.‎

‎Tres bon etat. [CA29-6]‎

Référence libraire : 38023

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Livres de Librairie Pique-Puces]

15,00 € Acheter

‎Hegel.‎

‎Esthétique. Traduction française par Ch. Bénard.‎

‎Paris, Germer-Baillère, 1875. Ensemble de deux volumes brochés de format in 8° de LIV, 496 pp., pour le tome premier et 580 pp. Pour le tome second. Couvertures bleu, imprimées.‎

‎Dos légèrement bruni, quelques défauts aux couvertures, fentes... Quelques pâles rousseurs dans le texte qui reste frais. Emouvant, tels que parus à l'époque.‎

Référence libraire : 10727

Livre Rare Book

Librairie Daniel Sciardet
Allemans du Dropt France Francia França France
[Livres de Librairie Daniel Sciardet]

120,00 € Acheter

‎Hegel.‎

‎Esthétique. Traduction française par Ch. Bénard.‎

‎Paris, Germer-Baillère, 1875. Ensemble de deux volumes brochés de format in 8° de LIV, 496 pp., pour le tome premier et 580 pp. Pour le tome second. Couvertures bleu, imprimées. Dos légèrement bruni, quelques défauts aux couvertures, fentes... Quelques pâles rousseurs dans le texte qui reste frais. Emouvant, tels que parus à l'époque.‎

MareMagnum

Sciardet Daniel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Sciardet Daniel]

120,00 € Acheter

‎Hegel.‎

‎Hegel und Preussen . 1841‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - ger Pages 96. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1841. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

Référence libraire : PB1111010324739

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Livres de Gyan Books]

14,65 € Acheter

‎Hegel.‎

‎Hegel und Preussen . 1841 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - ger Pages 96. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1841. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Référence libraire : 1111010324739

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Livres de Gyan Books]

17,18 € Acheter

‎Hegel.‎

‎HEGEL'S POLITICAL WRITINGS.‎

‎Oxford: Oxford at the Clarendon Press 1996. Hard Cover. Octavo 335 pgs. Trans by T. M. Knox. Intro by Z. A. Pelczynski. Book and dw fine condition Oxford at the Clarendon Press hardcover‎

Référence libraire : 2745 ISBN : 0198271484 9780198271482

Biblio.com

K. Grunewald - Bookdealer
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de K. Grunewald - Bookdealer]

21,15 € Acheter

‎HEGEL.‎

‎LE DROIT NATUREL. COLLECTION : IDEES N° 255‎

‎GALLIMARD .. 1972.. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 186 pages.. . . . Classification Dewey : 830-Littératures des langues germaniques‎

‎Traduit de l'allemand. Préfacé et Annoté par André Kaan. Classification Dewey : 830-Littératures des langues germaniques‎

Référence libraire : R150101574

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

14,90 € Acheter

‎Hegel.‎

‎Philosophie de la Nature de Hegel traduite pour la première fois et accompagnée d'une introduction et d'un commentaire perpétuel par A. Véra.‎

‎Paris, Ladrange, 1863/1864/1865. Ensemble de trois forts volumes brochés de format in 8° de : Tome premier 12, 628 pp. Et 32 pp., catalogue de l'éditeur; Tome second 440 pp.; et 32 pp., catalogue de l'éditeur; Tome troisième 576 pp., et 3é pp., catalogue de l'éditeur. Couvertures imprimées.‎

‎Couvertures un peu défraîchies, quelques rousseurs; émouvant exemplaire, en bon état et tel que paru à l'époque; de la première édition française.‎

Référence libraire : 10728

Livre Rare Book

Librairie Daniel Sciardet
Allemans du Dropt France Francia França France
[Livres de Librairie Daniel Sciardet]

250,00 € Acheter

‎Hegel.‎

‎Philosophie de la Nature de Hegel traduite pour la première fois et accompagnée d'une introduction et d'un commentaire perpétuel par A. Véra.‎

‎Paris, Ladrange, 1863/1864/1865. Ensemble de trois forts volumes brochés de format in 8° de : Tome premier 12, 628 pp. Et 32 pp., catalogue de l'éditeur; Tome second 440 pp.; et 32 pp., catalogue de l'éditeur; Tome troisième 576 pp., et 3é pp., catalogue de l'éditeur. Couvertures imprimées. Couvertures un peu défraîchies, quelques rousseurs; émouvant exemplaire, en bon état et tel que paru à l'époque; de la première édition française.‎

MareMagnum

Sciardet Daniel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Sciardet Daniel]

250,00 € Acheter

‎HEGEL.‎

‎PRINCIPES DE LA PHILOSOPHIE DE DROIT. COLLECTION : IDEES N° 28‎

‎GALLIMARD .. 1963.. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 380 pages.. . . . Classification Dewey : 830-Littératures des langues germaniques‎

‎Traduit de l'allemand par André Kaan et préfacé par Jean Hyppolite. Autres années disponibles: 1966, 1968. Classification Dewey : 830-Littératures des langues germaniques‎

Référence libraire : R150101283

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

10,95 € Acheter

‎HEGEL.‎

‎PROPEDEUTIQUE PHILOSOPHIQUE. COLLECTION MEDIATIONS N° 26‎

‎GONTHIER.. 1969.. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 205 pages. 1ère de couverture illustrée en couleurs.. . . . Classification Dewey : 300-SCIENCES SOCIALES‎

‎Traduites et présentée par Maurice De Gandillac. Classification Dewey : 300-SCIENCES SOCIALES‎

Référence libraire : R150030672

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

10,95 € Acheter

‎Hegel. - DOTTI, Jorge Eugenio:‎

‎Dialéctica y Derecho. El proyecto ético-politico hegeliano. ´Ciencia - Policica - Sociedad’‎

‎Hachette, Buenos Aires, 1983, in-8vo, 271 p., brochure originale.‎

Référence libraire : 103775aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

18,39 € Acheter

‎HEGEL. - Levy, H. / Ewald, O. / Marck, S.:‎

‎3 Werke zus.: Heinrich Levy: Die Hegel-Renaissance in der deutschen Philosophie. 95 S., 1927 / Oskar Ewald: Welche wirklichen Fortschritte hat die Methaphysik seiz Hegels und Herbarts Teiten in Deutschland gemacht. 67 S., 1920 / siegfried Marck: Hegelianismus und Marxismus. 32 S. 1922.‎

‎Verlag Rolf Heisse / Reuther & Reichard, 1922, gr. in-8vo, Original-Broschüre.‎

Référence libraire : 105702aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

41,37 € Acheter

‎Hegel. - PAVANINI, Guilio:‎

‎Hegel La politica e la Storia. Introduzione di Remo Bodei.‎

‎De Donato, 1980, in-8vo, 160 p., brochure originale.‎

Référence libraire : 103776aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

18,39 € Acheter

‎HEGEL. / PUNTER, David / HODGSON, P.C.:‎

‎Lot of 2 books: 2) Punter, D.: Blake, Hegel and dialectic. 1982. Paperback.3) Hegel: The Christian religion. Ed. P. C. Hodgson.1979.‎

‎1979 / 1982, in-8vo, Paperback.‎

Référence libraire : 18805aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

22,98 € Acheter

‎Hegel. G.W.F.‎

‎Leçon sur l'histoire de la philosophie Paris, Librairie Philosophique J. Vrin, 1946, in-8° Broché 413 p.‎

‎1954 Hegel. Trad. J. Gibelin Paris,gallimard 1954, in-8° Broché 340 p.‎

‎parfait etat Ray F3*‎

Référence libraire : 5752

Livre Rare Book

Antiquités Duvert Martial
Crest France Francia França France
[Livres de Antiquités Duvert Martial]

35,00 € Acheter

‎Hegel. GWF. and Baillie JB. trans G. W. J. B.‎

‎The Phenomenology of Mind‎

‎Dover Publications Inc. 2003. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item550grams ISBN:9780486432519 Dover Publications Inc. paperback‎

Référence libraire : 8279603 ISBN : 0486432513 9780486432519

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Anybook Ltd]

11,41 € Acheter

‎Hegel. Jacob Loewenberg.‎

‎Hegel: Selections.‎

‎Charles Scribner's Sons 1957. Paperback. Good. Charles Scribner's Sons 1957. Good. Paperback Text clean. 468 pages. Creases in cover corners. Edited by Jacob Loewenberg. Out-of-print and antiquarian booksellers since 1933. We pack and ship with care. Charles Scribner's Sons paperback‎

Référence libraire : LINCBOOK008475

Biblio.com

Lincbook
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Lincbook]

8,25 € Acheter

‎HEGEL.- BRUAIRE, Claude‎

‎Logique et religion chretienne dans la philosophie de Hegel.‎

‎Editions du Seuil, 1964, in-8vo, 185 p., avec quelques annotations et passages soulignés au stylo, brochure originale.‎

Référence libraire : 128730aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

18,39 € Acheter

‎Hegel.- RACINARO, R. / GADAMER, H.-G. / HABERMAS, J.:‎

‎L’eredita di Hegel. A cura e con una premessa di Roberto Racinaro.‎

‎Liguori, 1999, in-8vo, 73 p., brochure originale.‎

Référence libraire : 110906aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

18,39 € Acheter

‎Hegel; Claire Margat; Charles Benard‎

‎Introduction aux leçons d'Esthétique Les Intégrales de Philo‎

‎Nathan 2003-01-01. Paperback. Very Good. In French. Bar code sticker on back cover. Pages unmarked modest wear. Nathan paperback‎

Référence libraire : 31081a ISBN : 209182528X 9782091825281

Biblio.com

Alplaus Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Alplaus Books]

14,11 € Acheter

‎Hegel; Dyde S W Trans.‎

‎Hegel's Philosophy of Right‎

‎George Bell and Son 1896. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In poor condition suitable as a reading copy. George Bell and Son hardcover‎

Référence libraire : 7301182

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Anybook Ltd]

11,42 € Acheter

‎Hegel; Dyde S W Trans.‎

‎Hegel's Philosophy of Right‎

‎George Bell and Son 1896. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In fair condition suitable as a study copy. Navy boards with some marks. Spine has gilt lettering on and is faded. Book leans slightly out of shape. Page edges dusty. Pencil inscription on end page. Some pencil markings throughout. Internal pages age toned. Binding loose in some places. George Bell and Son hardcover‎

Référence libraire : 7301192

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Anybook Ltd]

11,42 € Acheter

‎Hegel; edited by Wanda Orynski‎

‎Hegel: Highlights: An Annotated Selection‎

‎New York: Philosophical Library 1960. Hardback with dust jacket 361 pages. Book is very good to near fine: lightly bumped corners previous owner's name on front endpaper text is clean and tight appears unread. Jacket is very good: light wear; faded spine; now protected in mylar. Philosophical Library hardcover‎

Référence libraire : 89849

Biblio.com

Pella Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Pella Books]

6,74 € Acheter

Nombre de résultats : 5 966 (120 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 98 99 100 [101] 102 103 104 ... 106 108 110 112 114 116 118 ... 120 Page suivante Dernière page