Site indépendant de libraires professionnels

‎Prose‎

Main

Thèmes parents

‎Littérature‎
Nombre de résultats : 9 955 (200 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 91 92 93 [94] 95 96 97 ... 111 125 139 153 167 181 195 ... 200 Page suivante Dernière page

‎KNIERIM, Truxi (Leiterin der Schreibwerkstatt am Schulzentrum an der Schaumburger Strasse; Widmungsexemplar) / Charlotte Beck; Fenia Franz; Dörthe Gül‎

‎CHAOS DER GEFÜHLE. - DIE GESCHICHTE EINES SOMMERS.‎

‎Bremen, Schreibwerkstatt am Schulzentrum Schaumburger Strasse, 1999/2000. 82 Seiten. - Kartonierter Originaleinband mit Deckeltitel; 8vo.(ca. 20 x 12 cm).‎

‎*** 1. AUFLAGE, BROSCHIERTE ORIGINALAUSGABE; mit eigenhändiger Widmung und Signatur sowie eigh. kurzen Anschreiben von Truxi Knierim an den Bremer Dichter und Friedenaktivisten Otmar Leist. - TADELLOSES EXEMPLAR.‎

Référence libraire : 1303280687xkpv

‎KNIEST, PHILIPP‎

‎Geschichten von der Wasserkante Band 1 (Von der Wasserkante)‎

‎Berlin, Concordia Deutsche Verlags-Anstalt 1930. Pappband, 8°, 267 S., 51.-55. Auflage, Geschichten aus dem Seeleben‎

‎Rücken etwas angebräunt, sonst guter Zustand‎

Référence libraire : X5921

‎Knigge, Adolph‎

‎Die Reise nach Braunschweig. Komischer Roman.‎

‎Hannover, Hahnsche Hofbuchhandlung, 1839. 8°. VIII, 176 S. mit 36 Skizzen von G. Osterwald. Original-Halbleinen mit goldgepr. Rückentitel. 7. Auflage, herausgegeben vom Enkel des Verfassers (Einband stark berieben u. bestoßen, fl. Vorsatz wasserrandig, Titel gebr., wenige Flecken).‎

‎Goed. IV, 1, 616, 23. Rümann 1522‎

Référence libraire : 306662AB

‎Knigge, Adolph‎

‎Geschichte des armen Herrn von Mildenburg.‎

‎Frankfurt/Leipzig, 1792. 3 Bände., 8°, 271/240/248 S., Band 1 + 3. in Halblder, marmor. Deckel,mit Rü.Titel u. Ornamentaler Vergold., Band 2 in schlichtem Karton d. Zeit. guter altersgem. Zustand.‎

Référence libraire : 63283AB

‎Knight, K. G. (Hrsg.)‎

‎Deutsche Romane der Barockzeit.‎

‎London, Methuen, 1969. Orig.-Leinenband mit SU, XII / 246 Seiten, 8°. uszüge aus dem erzählenden Schrifttum des Siebzehnten Jahrhunderts. Schutzumschlag mit ganz kleinen Randläsuren. Sonst sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 007365

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Livres de nebenmond]

4,00 € Acheter

‎KNOBLOCH, HEINZ‎

‎Das Lächeln der Zeitung. Feuilletons.‎

‎Berlin, Buchclub 65 1975. Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8 , 285 S., Gesamtausstattung von Wolfgang Würfel. Schutzumschlag unten etwas bestoßen, innen leicht lichtrandig. Schutzumschlag Hardcover‎

Référence libraire : 8129

‎KNOBLOCH, HEINZ‎

‎Der Blumenschwejk (Feuilletons, Briefe und eine Erzählung)‎

‎Halle/S, Mitteldeutscher Verlag 1976. "Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8°, 309 S., 2. Auflage, mit Illustrationen von Horst Bartsch, »Knobloch erzählt in diesem Buch von Dudelsäcken, vom Kuchenbaum in Potsdam, vom alten Eisen aus Prag und wie man jeden Tag einen anderen "Freischütz" spielen kann; er gibt sein erstes Feuilleton preis und sein allererstes nicht, erzählt, wie er Hitler zum Geburtstag geschenkt werden sollte und wie Sigmund Freud gerettet wurde.«"‎

‎Schutzumschlag vorn mit hinterklebtem Riss, sonst guter Zustand‎

Référence libraire : X2831

‎KNOBLOCH, HEINZ‎

‎Stadtmitte umsteigen (Berliner Phantasien)‎

‎Berlin, Buchverlag Der Morgen 1983. Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8°, 215 S., 2. Auflage, mit Illustrationen von Manfred Gneckow, »Sieben Berliner Phantasien. Aus dem dicken Buch der Geschichte schnitt sich Knobloch Vorkommnisse aus, hat sie betrachtet und mit Erfahrungen verglichen, bis Bilder entstanden.«‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : X2830

‎KNOBLOCH, HEINZ‎

‎Stäubchen aufwirbeln. Feuilletons.‎

‎Halle/Saale, Mitteldeutscher Verlag 1974. Leinen, 8 , 263 Seiten. Auf Titelseite innen Braunfleckig Hardcover‎

Référence libraire : 3029

‎KNOBLOCH, HEINZ‎

‎Zur Feier des Alltags. Feuilletons.‎

‎Halle/Leipzig, Mitteldeutscher Verlag 1986. Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8 , 316 S., 1. Auflage. Schutzumschlag bestoßen und vorn oben Einriß. Schutzumschlag Hardcover‎

‎ISBN: 3354000031‎

Référence libraire : 8066

‎Knoellke, Franz‎

‎Die alten Bückeburger. Ein Charakterbild aus der Zeit des Grafen Wilhelm während des siebenjährigen Krieges. Geschichte der Feldzüge des Grafen Wilhelm in Deutschland und Portugal.‎

‎Bückeburg, Selbstverl, 1896. 23 cm. VIII, [2], 736 Seiten. OLwd. Schmuckeinband, Goldpräg. auf dem Einband, marmorierter Schnitt, Vorsatz mit floralem Muster, Einband wenig berieben und bestossen, Seiten mit Bräunung.‎

Référence libraire : 28597BB ISBN : 63093

‎KNOWLES, JOHN‎

‎In diesem Land (Roman)‎

‎Frankfurt/M, Suhrkamp Verlag 1990. Taschenbuch, 8°, 235, 1. Auflage, aus dem Amerikanischen von Uwe Johnson, suhrkamp taschenbuch 1476‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : X751

‎KNUDSEN, HANS‎

‎Aus Dingelstedts hessischer Jugendzeit‎

‎Bad Nauheim, Christian-Verlag 1964. Ganzleinen, 8°, 100 S., Inhalt: Franz Dingelstedts Presse-Fehde mit Georg Harrys - Aus Franz Dingelstedts Schulmeisterzeit - Franz Dingelstedts Doktor-Arbeit - Kurze Biografie Dingelstedts‎

‎Widmung des Verfassers auf dem Vorsatzblatt, sonst guter Zustand‎

Référence libraire : 18249

‎Koch Heinrich‎

‎Michel Angelo - Briefe, Gedichte, Gespräche‎

‎Fischer, 1957. 225 S. 8° , Softcover/Paperback‎

‎Buch in gutem Zustand, Einband etwas nachgedunkelt‎

Référence libraire : 130219

‎KOCH, HENNY‎

‎Die Patentochter des alten Fritz (Eine Erzählung für Mädchen)‎

‎Stuttgart, Loewes Verlag Ferdinand Carl 1910. Halbleinen, 8°, 223 S., Volksausgabe, mit sechs ganzseitigen Bildern von H. Grobet‎

‎Einband Gebrauchsspuren und inten fleckig, Rücken leicht bestoßen‎

Référence libraire : C250

‎Kock, Paul de‎

‎Cerisette oder Die Komödie auf der Bühne und im Leben (5 Theile in einem Band).‎

‎Wien - Pest - Leipzig, Hartleben, 0. Orig.-Leinenband, XVI-112 / 127 / 112 / 127 / 143 Seiten, Kl.-8°. Reihe: Gesammelte neuere humoristische Romane von Paul de Kock. Illustrirte Classiker-Ausgabe. Zweite Auflage (ca. 1870). Der Leineneinband wurde am Rücken etwas unschön ausgebessert und mit einem handschriftlichen Rückenschildchen versehen. Buchblock etwas gelockert aber vollständig. Seiten papierbedingt gebräunt. Insgesamt handelt es sich um ein brauchbares Exemplar. Natürlich wurde der Zustand bei der Preisfindung berücksichtigt. Mit einem Fronispiz-Portrait und einer kurzen Biographie von Paul de Kock.‎

Référence libraire : 008024

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Livres de nebenmond]

10,00 € Acheter

‎KOELWEL, EDUARD‎

‎Der Schwindler und die Schwärmerin.‎

‎Berlin, Hera-Verlag 1948. Illustrierter Pappband, 8°, 330 S., Umschlagentwurf von Herbert Lange.‎

‎Einband leichte Gebrauchsspuren, (Bilder im Jpg.- oder PDF.Format auf Anfrage)‎

Référence libraire : 15277

‎KOEPPEN, WOLFGANG‎

‎Es war einmal in Masuren‎

‎Frankfurt, Suhrkamp Verlag 1991. Kartoniert, 8°, 59 S., 2. Auflage‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : A766

‎KOEPPEN, WOLFGANG‎

‎Ich ging Eulenspiegels Wege (Ein Lesebuch)‎

‎Frankfurt/M, Suhrkamp Verlag 1996. Hardcover mit Schutzumschlag, 8°, 367 S., 1. Auflage, »Dagmar von Briel, die sich seit vielen Jahren mit dem Werk des Autors befaßt, ist es hier gelungen, auf über 350 Seiten einen höchst anschaulichen Spannungsbogen zwischen leben und Werk eines von seiner Zeit in besonderem Maße geprägten Schriftstellers zu schlagen.«‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : 18049

‎KOEPPER, GUSTAV‎

‎Kyrie Eleison (Roman einer Zeitenwende).‎

‎Berlin, Union Verlag 1953. Halbleinen, 8°, 365 S., Roman aus der Zeit de ersten Christen.‎

‎Einband leichte Gebrauchsspuren (Bilder im JPEG- oder PDF-Format auf Anfrage)‎

Référence libraire : 11739

‎Kokalari Musine; Ceglie S. (cur.); Geraci M. (cur.)‎

‎La mia vita universitaria. Memorie di una scrittrice albanese nella Roma fascista (1937-1941)‎

‎ill., br. Musine Kokalari (1917-1983) è stata la prima, grande scrittrice e poetessa albanese del Novecento, sensibile alla nascente "questione femminile" e alla miseria delle società rurali da lei denunciata in intensi, partecipati racconti. Nel 1938 è a Roma per laurearsi in lettere. Impegnata nella costruzione di un'Albania democratica, nel 1946 viene additata dal regime comunista quale "sabotatrice e nemica del popolo" e condannata al carcere e all'isolamento forzato fino alla morte, avvenuta nel 1983. "La mia vita universitaria" è la sua autobiografia giovanile e vede solo oggi la luce, in quello stesso italiano in cui fu composta a Roma durante il fascismo. Pensate per essere libro, queste memorie rivelano la sensibilità umana, poetica, antropologica della scrittrice che si cimenta in una lingua e un paese non suoi. Una lingua e una penisola, però, anche sue, dal momento che dal 1939 l'Albania si trovava sotto l'occupazione dell'Italia fascista. In questo diario l'albanese musulmana si confronta con un mondo romano, maschile, fascista, cristiano narrato con la curiosità dell'intellettuale. Cancellata negli anni del regime, è riconosciuta oggi in Albania "Onore della Nazione".‎

‎KOKOSCHKA, OSKAR‎

‎Schriften.‎

‎Frankfurt/M, Fischer Bücherei 1964. Taschenbuch, 8°, 160 S., zusammengestellt, mit Erläuterungen und bibliographischen Angaben herausgegeben von Hans Maria Wingler.‎

‎Guter Zustand (Bilder im JPG.- oder PDF. Format auf Anfrage)‎

Référence libraire : 13753

‎Koktanek, Anton Mirko‎

‎Stern über der Brandung : Gedichte.‎

‎Wien : Europäischer Verlag, 1962. 61 S. ; 8 OLeinen‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband vorwiegend sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge‎

Référence libraire : 159504

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Livres de Antiquariat Bäßler]

10,00 € Acheter

‎KOLB, ANNETTE‎

‎Wera Njedin. Erzählungen und Skizzen.‎

‎Berlin, Im Propyläen Verlag, o.J 1930. Rotes Ganzleinen, 8°, 164 S., aus der Reihe "Das kleine Propyläen-Buch", Inhalt: Wera Njedin - Varramista - Torso - Geraldine - Der Geiz - Schiffahrt und Eisenbahn - Donaueschingen - Marseille - Venedig 1922 - Abschied von Venedig 1924 - Molieres Tod.‎

‎Rücken etwas berieben, sonst guter Zustand. (Bilder im JPG- oder PDF-Format auf Anfrage).‎

Référence libraire : 10549

‎KOLBENHEYER, E. G‎

‎Montsalvasch. Ein Roman für Individualisten.‎

‎München, Georg Müller 1925. Kunstleder (Bibliothekseinband), 8 , 358 S., 8.-12. Tausend, aufgeschnittenes Exemplar, Ex Libris Kaufhaus des Westens, Berlin W 50, Tauentzienstraße 21-24. Rücken oben und unten angestoßen und berieben, innen Namenszug mit Bleistift und Stempel (Doublette). Hardcover‎

Référence libraire : 3523

‎KOLBENHEYER, E.G‎

‎Paracelsus. Roman-Trilogie.‎

‎München, Albert Langen,Georg Müller 1941. Oleinen mit OSU, 8 , 959 S., drei Bände in einem Buch, 1.-50. Tausend der Volksausgabe, Inhalt: Band 1 Die Kindheit, Band 2 Das Gestirn, Band 3 Das Dritte Reich. Schutzumschlag Gebrauchsspuren, oben etwas bestoßen. Schutzumschlag Hardcover‎

Référence libraire : 3995

‎Kolleritsch, Alfred und Günter Waldorf. (Hrsg.)‎

‎30 Jahre manuskripte: Über das Jüngerwerden. Und andere Beiträge. Fremde, in Memoriam Hubert Fichte (Beiträge zum Literatursymposion im steirischen herbst 1990). Mit 4 Tafeln mit 99 Abbildungen der Verlagseditionen. Mit Textbeiträgen von Amann, Arlati, Bauer, Beckermann, Buch, Buselmeier, Cailloux, Cejpek, Czurda, Deville, Donhauser, Eichberger, Einzinger, Eisendle, Emecheta, Esterhazy, Fian, Flusser... uva.‎

‎Graz, Forum Stadtpark., 1990. 4°. [27 x 21 cm]. 242 Seiten, 5 Blätter Buchanzeigen. Farbig illustrierter Originalkarton. Deckel mit aufklappbarem Kinderhemdchen. (Rücken mit wenigen Leseknickspuren.). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = manuskripte. Zeitschrift für Literatur. 30. Jahrgang. 110. Heft. Dezember 1990.‎

Référence libraire : 31353AB

‎Koltès, Bernard-Marie‎

‎Prolog und andere Texte. Aus dem Franz. von Simon Werle.‎

‎Frankfurt am Main : Verl. der Autoren, 1992. 158 S. ; 19 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Als Bernard-Marie Koltes 1989 im Alter von nur 41 Jahren an den Folgen von Aids starb, war er in Frankreich bereits ein gefeierter Dramatiker. Inzwischen gehören seine Stücke zum Repertoire der großen Bühnen der Welt. Daß Koltes auch als Prosa-Autor seinem Ruf als "Poet von außerordentlicher Sprachkraft" gerecht wird, beweist sein unvollendeter, nun erstmals in deutscher Übersetzung erscheinender Roman Prolog. Koltes führt uns in einen exotischen Dschungel voller mythischer Geschichten und sagenhafter Begegnungen. Necata, ein engelsgleiches Wesen, ist die Dienerin der "teuersten Kokotte Babylons" und zuständig dafür, den Freiern jenen unaussprechlichen Dienst zu erweisen, den die Kokotte ihnen verweigert. Necata wird schwanger und bringt im türkischen Bad in der Rue de Tombouctou einen Jungen zur Welt und stirbt kurz nach der Geburt. Zwölf Jahre lang lebt das Kind bei Ali, dem Herrscher über die Welt des Bades, wird von ihm belehrt und verflucht, liebkost und beschimpft. Dann verläßt der Junge seinen Ziehvater und wird zum Herrn jener Kokotte, der seine Mutter einst diente. Hinter einem Vorhang verborgen wird er in die Geheimnisse ihrer betörenden Verführungsrituale und Liebeskünste eingeweiht. Als er auch sie verläßt, stürzt er sich in die Welt des Lasters. So wird das Kind zum Mann und bekommt den einzig ihm gemäßen Namen: Mann. ? (Verlagstext) ISBN 9783886611317‎

Référence libraire : 1108937

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

10,00 € Acheter

‎Komakichi Nohara‎

‎DAS WAHRE GESICHTS JAPANS - Ein Japaner über Japan - mit Photos‎

‎Dresden: Zwinger-Verlag Rudolf Glötz. 1940. 271 Seiten. 20,5cm. Zustand: Gut mind. leicht gebräunt (Innen); Archivex.; Besitzerstempel; Schnitt oben stark angestaubt; Einband Außen hat leichte Gebrauchsspuren; Ist etwas bestoßen-berieben; Buchrücken hat geringfügige Knickspuren / Druckstellen; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Ppbd.‎

Référence libraire : 121115

‎KOMAROMI, JOHANN‎

‎He, Kosaken! Haus an der Landstraße.‎

‎Berlin, Büchergilde Gutenberg 1930. Ganzleinen, 4 , 190 S., aus dem Ungarischen übertragen von Alexander von Sacher-Masoch und Holzschnitten von Bruno Skibbe. Guter Zustand Hardcover‎

Référence libraire : 6640

‎Komm, Wolfgang‎

‎Der Idiot des Hauses. Roman.‎

‎Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag 1983. 1. Auflage, 212 S. 8 , OPbd mit OSU. Leichte Gebrauchsspuren, sonst guter Zustand.‎

Référence libraire : 529

‎Koning Hans‎

‎L'espresso Pietroburgo-Cannes.‎

‎In 8? (cm 20,8), Brossura, pagg.223 cop. ill. a colori, traduzione di Massimo Gasparini, lievi gore ai margini dei piatti, segni del tempo alla cop., ma buon es. Prima ed. italiana‎

‎Kopelke, Wolfdietrich‎

‎Schritte im Niemandsland. Gedichte. Von Wolfdietrich Kopelke. (= Kleine Reihe Lyrik und Prosa, Heft 28).‎

‎Dortmund: Wulff-Verlag 1974. 55 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].. [Softcover / Paperback].‎

‎Mit Verfasserwidmung auf Vortitel. - Umschlag randgebräunt und etwas angestaubt. - Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 3131960

‎Koppenfels, Werner von (Mitwirkender)‎

‎Barocke Gärten der Literatur : eine europäische Anthologie. hrsg. und (weitgehend) übers. von Werner von Koppenfels‎

‎Mainz : Dieterich`sche Verlagsbuchh. 2007. 206 S. ; 18 cm Gewebe‎

‎Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag, sehr guter Zustand --- Inhalt: Unter den derzeit so beliebten Garten-Anthologien fehlt bislang eine umfassende, die europäische Fülle des Vorhandenen spiegelnde Sammlung der sprachlich glanzvollsten Texte zum Thema: barocke Literatur-Gärten in Vers- und Prosa. Die vorliegende "Blütenlese" reicht von Tassos Liebesgarten bis zu Miltons Verlorenem Paradies. Hier findet sich Gryphius in der Gesellschaft Góngoras, Donne neben Racine, Sir Thomas Browne neben Angelus Silesius, Marino neben Paul Gerhardt. Im Mittelpunkt steht der bedeutendste Garten-Dichter der Epoche, Andrew Marvell, in all seiner poetischen Raffinesse und Vielfalt. Die meisten der fremdsprachigen Texte sind zum ersten Mal ins Deutsche übertragen, mit dem Ziel, Texttreue und Expressivität zu vereinen. Ein einführender Essay und ein detaillierter Kommentar runden die leserfreundliche Ausgabe ab. ROS8-5 ISBN: 9783871620669‎

Référence libraire : 71491

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Livres de Antiquariat Biebusch]

20,00 € Acheter

‎KORALL, HARALD und LIERSCH, WERNER (Hrsg.)‎

‎Erfahrungen. Erzähler der DDR. Anthologie.‎

‎Halle/S, Mitteldeutscher Verlag, 1969 1969. Ganzleinen, 8 , 575 S., Ausgabe für den buchclub 65, Erzählungen ua. von: Bobrowski - Strittmater - Kant - Brezan - Seghers - Fühmann - Kohlhaase - de Bruyn - Hermlin - Brecht - Kunert - Morgner - Neutsch - Pitschmann. Einband leichte Gebrauchsspuren, innen etwas lichtrandig (Bilder im PDF- oder JPG-Format auf Anfrage). Hardcover‎

Référence libraire : 9445

‎Koranyi, Stephan (Herausgeber) und Jochen (Illustrator) Koch‎

‎Reclams Weihnachtsbuch.‎

‎Stuttgart : Reclam, 2004. 262 S. Kl.-8°, Hardcover/Pappeinband mit orig. Schutzumschlag‎

‎Buch in gutem Zustand‎

Référence libraire : 145475

‎KORN, KARL‎

‎In der Stille. Gedanken und Betrachtungen.‎

‎Berlin-Schildow, Erich Sicker Verlag, 1944 1944. Broschiert, 8 , 158 Seiten. Einband leichte Gebrauchsspuren, Kanten etwas bestoßen, kleine Widmung auf dem Vorsatzblatt. Softcover‎

Référence libraire : 9355

‎Kornfeld, Paul‎

‎Revolution mit Flötenmusik und andere kritische Prosa.‎

‎Heidelberg, Verlag Lambert Schneider, 1977. 335 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Leinen‎

‎1916 - 1932. Mit einer montierten s/w Abb. Der Su. ist am Rücken etwas nachgedunkelt. Die Kapitale sind bestoßen. Das Buch ist leicht verzogen. Der Kopfschnitt ist ergraut.‎

Référence libraire : 99928

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

9,40 € Acheter

‎KORTUM, CARL ARNOLD‎

‎Die Jobsiade (Ein komisches Heldengedicht in drei Theilen)‎

‎Leipzig, F. A. Brockhaus 1888. Geprägtes Ganzleinen, 8°, 370 S., 14. Auflage, mit Einleitung und Anmerkungen sowie zahlr. Illustrationen im Text‎

‎Rücken angebräunt, sonst guter Zustand‎

Référence libraire : X3402

‎KORTWICH, WERNER‎

‎Friesennot (Erzählung)‎

‎Leipzig, Im Insel-Verlag, o.J 1935. Pappband, 8°, 78 S. 76.-90. Tausend, Insel-Bücherei Nr. 447‎

‎Einband leichte Gebrauchsspuren‎

Référence libraire : 18156

‎Koser, R.; Droysen H. [Hrsg.]‎

‎Publikationen aus den k. preußischen Staatsarchiven ; Bd. 81: Briefwechsel Friedrichs des Grossen mit Voltaire,Teil: T. 1., Briefwechsel des Kronprinzen Friedrich 1736 - 1740‎

‎Osnabrück: Zeller. 1965. XIV, 368 S. 23,5 cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Vorsatzblatt leicht gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Buchrücken ist leicht lichtrandig; Oberer Schnitt ist Unbeschnitten; Untere Außenecke des Vorderdeckels hat eine Knickspur; Neudr. d. Ausg. 1908 Broschiert‎

Référence libraire : 372426

‎Kotzebue, August [Friedrich Ferdinand] von‎

‎Ausgewählte prosaische Schriften. Enthaltend: Die Romane, Erzählungen, Anekdoten und Miszellen. 42 [von 45] Bde., in 20 gebunden.‎

‎Wien, Ignaz Klang 1842-1843. Kl.-8°. Je Band ca 200 - 350 S., Leinenbde. d. Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. Rücken lichtrandig, Kapitale leicht berieben. Innen stellenweise leicht stockfleckig u. gebräunt, sonst gut erhalten. Flieg. Vorsatzbll. jew. u. Titelbll. tlw. mit privatem Bibliotheksstempel ("Fritz Edler von Milborn"). Wilpert/Gühring² 208 ; Goedeke V,287,268.‎

Référence libraire : WEAU0243

‎KOZIELEK, GERARD‎

‎Aspasia. 40 polnische Erzählungen.‎

‎Leipzig, Paul List Verlag 1976. Leinen mit Schutzumschlag, 8 , 760 S., 1. Auflage, "Dem Herausgeber kam es darauf an, in dieser Sammlung die thematische Vielfalt und den Reichtum an künstlerischen Ausdrucksmitteln in der polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts zu zeigen. Wenn auch das Ernste, Tragische überwiegt, so fehlt es nicht an heiteren und ironisch erzählten Geschichten. Auch begegnen wir utopischen, phantastischen, märchenhaften, ja absurden Geschichten." Schutzumschlag leichte Gebrauchsspuren, oben etwas bestoßen, im Schnitt etwas angestaubt, sonst gut. Schutzumschlag Hardcover‎

Référence libraire : 6546

‎Kracauer, Siegfried‎

‎Kracauer, Siegfried: Schriften, Teil: Bd. 8., Jacques Offenbach und das Paris seiner Zeit‎

‎Frankfurt am Main: Suhrkamp. 1976. 382 S. : 27 Ill. 20,5 cm. Zustand: Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Schnitt oben leicht angestaubt; Schutzumschlag fehlt; Gewebe (Braun)‎

Référence libraire : 353722

‎KRACK, HANS-GÜNTER‎

‎Steuermann aus Liebe (Roman).‎

‎Berlin, Verlag Kultur und Fortschritt 1956. Halbleinen, 8°, 279 S., 1. Auflage, mit zahlr. Illustrationen von Heinz Völkel.‎

‎Einband leichte Gebrauchsspuren (Bilder im JPG.- oder PDF.-Format auf Anfrage), da das Buch über 1000 g wiegt, Versand in Deutschland 4,00 Euro, Europa/Welt 9,50 Euro.‎

Référence libraire : 15716

‎KRAMER, JANE‎

‎Sonderbare Europäer (Gesichter und Geschichten)‎

‎Frankfurt/M, Eichborn Verlag 1993. Hardcover, 8°, 332 S., 1.-7. Tausend, aus dem Amerikanischen von Matthias Fienbork, 106. Band der Reihe »Die andere Bibliothek«, herausgegeben von Hans Magnus Enzensberger‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : X1417

‎Krantz Judith‎

‎Scrupoli. Romanzo.‎

‎In 16? (cm 19,8), Brossura, pagg.599-(8) cop. ill. a colori, traduzione di Grazia Maria Griffini, segni del tempo alla cop., strappetto al margine del piatto ant., ma buon es. Collana "Superbur", 2‎

‎KRASNOW, P.N‎

‎Vom Zarenadler zur Roten Fahne. 3 Bde.‎

‎Bln: Diakow 1922. zus. ca. 900 S. HLn. *etwas gebräunt*.‎

Référence libraire : 4628

‎Kratochvil, Alexander‎

‎Aufbruch und Rückkehr. Ukrainische und tschechische Prosa im Zeichen der Postmoderne.‎

‎Berlin : Kadmos, 2013. 311 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - "Ist es weg? Und wie soll man jetzt leben - so oder anders?" (Jáchym Topol, Die Schwester). Die Frage, wie individuelles und kollektives Leben "so oder anders" nach der ideologischen Entleerung des Ostblocks und der ideologischen Pluralisierung des Westens gestaltet werden könne, bewegte die Literatur im ausgehenden 20. und beginnenden 21. Jahrhundert. Einer der möglichen Wege war die weltanschauliche Vielfalt und Gleich-Gültigkeit von Denkfiguren der Postmoderne: Das Ende der "großen" vereinheitlichenden ideologischen Geschichten und ihr Zerfall in eine Vielzahl kleiner Erzählungen ist wahrscheinlich das bekannteste postmoderne Postulat. So wird die Reflexion partikularer und marginaler Traditionen und Identitäten zur ästhetischen Praxis in ukrainischen und tschechischen Prosatexten und spiegelt in der Rückschau die aktuelle kulturelle Gemengelage und Erinnerungskultur (z.B. bei Oksana Zabuzko oder Jáchym Topol). Populäre Denkfiguren sind auch die Karnevalisierung der Literatur (Jurij Andruchowytsch und Jirí Kratochvil), die virtuellen Geschichtsszenarien (Vasyl' Kozeljanko, Milos Urban) oder postkoloniale literarische Schreibstrategien (Zabuzko, Andruchovy?s). Die postmoderne Prosa Tschechiens und der Ukraine ist in ihrer Ästhetik nur in der Verknüpfung mit den jeweils nationalen, insbesondere modernen Denktraditionen verständlich. ISBN 9783865991850‎

Référence libraire : 1033585

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

16,00 € Acheter

‎KRATOCHVIL, MILOS V‎

‎Merkwürdige Erlebnisse und Abenteuer des Jan Kornelius (wie er sie auf dem Meere und zu Lande, unter Soldaten, Galeerensträflingen, Piraten, Indianern, unter guten und schlechten Menschen erlabte, selbst getreu stets getreu)‎

‎Prag, Artia Verlag 1956. Ganzleinen, 8°, 364 S., 1. Auflage, mit zahlr., teils ganzaeitigen Illustrationen von Milada Maresova, Deutsch von Anna Wirthova [2 Warenabbildungen]‎

‎Einband leichte Gebrauchsspuren‎

Référence libraire : Q116

Nombre de résultats : 9 955 (200 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 91 92 93 [94] 95 96 97 ... 111 125 139 153 167 181 195 ... 200 Page suivante Dernière page