Site indépendant de libraires professionnels

‎Prose‎

Main

Thèmes parents

‎Littérature‎
Nombre de résultats : 9 954 (200 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 93 94 95 [96] 97 98 99 ... 113 127 141 155 169 183 197 ... 200 Page suivante Dernière page

‎Kuhn, Franz (Übersetzung)‎

‎Chinesische Meisternovellen.‎

‎Leipzig, Insel, 1951. Orig.-Pappband, 87 Seiten, 8°. Insel-Bücherei Nr. 387. 81. bis 90. Tausend (1951). Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst sehr gut erhaltenes Exemplar. Aus dem chinesischen Urtext übertragen von Franz Kuhn.‎

Référence libraire : 008045

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Livres de nebenmond]

4,00 € Acheter

‎KUHNERT, A. ARTUR‎

‎Die große Mutter vom Main. Roman.‎

‎Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft 1935. HLDr, 8 , 321 S., Einbandentwurf und Buchschmuck von Alfred Finsterer. Einband Gebrauchsspuren, Ecken etwas bestoßen.‎

Référence libraire : 4914

‎Kulka John; Danford Natalie; Prose Francine‎

‎Best New American Voices 2005‎

‎Mariner Books. PAPERBACK. 0156028999 Minor shelf wear . Very Good. Mariner Books paperback‎

Référence libraire : Z0156028999Z2 ISBN : 0156028999 9780156028998

Biblio.com

Mega Buzz Inc
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Mega Buzz Inc]

13,06 € Acheter

‎Kulka John; Danford Natalie; Prose Francine‎

‎Best New American Voices 2005‎

‎Mariner Books. PAPERBACK. 0156028999 Remainder mark . Fine. Mariner Books paperback‎

Référence libraire : Z0156028999Z1 ISBN : 0156028999 9780156028998

Biblio.com

Mega Buzz Inc
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Mega Buzz Inc]

17,39 € Acheter

‎Kulka John; Danford Natalie; Prose Francine‎

‎Best New American Voices 2005‎

‎Mariner Books. PAPERBACK. 0156028999 Remainder mark . Fine. Mariner Books paperback‎

Référence libraire : Z0156028999Z1 ISBN : 0156028999 9780156028998

Biblio.com

BEST BATES
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de BEST BATES]

17,39 € Acheter

‎Kulka John; Danford Natalie; Prose Francine‎

‎Best New American Voices 2005‎

‎Mariner Books. PAPERBACK. 0156028999 . New. Mariner Books paperback‎

Référence libraire : Z0156028999ZN ISBN : 0156028999 9780156028998

Biblio.com

BEST BATES
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de BEST BATES]

17,36 € Acheter

‎Kulka John; Danford Natalie; Prose Francine‎

‎Best New American Voices 2005‎

‎Mariner Books. PAPERBACK. 0156028999 signs of little wear on the cover. . Very Good. Mariner Books paperback‎

Référence libraire : Z0156028999Z2 ISBN : 0156028999 9780156028998

Biblio.com

BEST BATES
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de BEST BATES]

13,06 € Acheter

‎Kulka John; Danford Natalie; Prose Francine‎

‎Best New American Voices 2005‎

‎Mariner Books. PAPERBACK. 0156028999 . New. Mariner Books paperback‎

Référence libraire : Z0156028999ZN ISBN : 0156028999 9780156028998

Biblio.com

Mega Buzz Inc
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Mega Buzz Inc]

17,36 € Acheter

‎Kulka John; Danford Natalie; Prose Francine‎

‎Best New American Voices 2005‎

‎Mariner Books. Paperback. 0156028999 . New. 2004-10-04. Mariner Books paperback‎

Référence libraire : Z0156028999ZN ISBN : 0156028999 9780156028998

Biblio.com

Ebooksweb COM LLC
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Ebooksweb COM LLC]

17,07 € Acheter

‎KULTURKREIS IM BUNDESVERBAND DER DEUTSCHEN INDUSTRIE (Hrsg.)‎

‎Jahresring 56/57 (Beiträge zur deutschen Literatur und Kunst der Gegenwart)‎

‎Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt 1956. Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8°, 400 S., mit zahlr., teils farbigen Abbildungen auf Tafeln, Inhalt u.a.: Zum 200. Geburtstag von W. A. Mozart (Leopold Ziegler) - Ziemlich viel Glück, Auf verlorenem Posten, Jemand, Tausend Jahre, Für Celine (Karl Krolow) - William Butler Yaets (Hans Hennecke) - Zur Lyrik Heinrich Heines (Friedrich Sieburg) - Psychoanalyse und Literatur (Erich Heller) - Musik, Sprache und ihr Verhältnis im gegenwärtigen Komponieren (Adorno) - Mies van der Rohe: Technische Baukunst (Peter C. von Seidlein) - Briefe (Paul Klee) - Kleiner Dialog über Kunst und Wirklichkeit (Albrecht Fabri) - Boten des Unheils (Klaus Roehler) - Drei Dialoge (Ilse Aichinger) - Ein anderer Kratki-Baschik (Doderer) - Konkrete Prosa (Heißenbüttel) - Am Pass Nascondo (Gerd Gaiser)‎

‎Guter Zustand (Bilder im JPG.- oder PDF.-Format auf Anfrage)‎

Référence libraire : 16227

‎Kunze Reiner‎

‎Nuit des Tilleuls‎

‎Caligrammes - Bernard Guillemot Broché 2009 In-8 (15 x 21 cm), broché, 119 pages, édition bilingue en français et allemand, une photo en noir en début d'ouvrage ; l'ouvrage est équipé d'un protège-livre, très bel état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Référence libraire : fl1464

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Livres de Abraxas-Libris]

20,00 € Acheter

‎Kundera Milan‎

‎Il sipario‎

‎br. Da tempo Kundera affianca alla sua attività di romanziere la riflessione sul romanzo, che è per lui un'arte "autonoma", da leggere non nel "piccolo contesto" ma nel "grande contesto" della storia sovranazionale. E l'idea che Kundera ci offre del romanzo è quella di un organismo delicato, prezioso, che vive un'unica storia dove gli scrittori dialogano in segreto e si illuminano vicendevolmente: Sterne reagisce a Rabelais e ispira Diderot, Fielding si richiama a Cervantes e con Fielding si misura Stendhal, la tradizione di Flaubert si prolunga in Joyce, Kafka fa comprendere a García Márquez come sia possibile scrivere in maniera diversa.‎

‎Kundera Milan‎

‎L'arte del romanzo‎

‎br.‎

‎Kundera Milan‎

‎Un incontro‎

‎br. Quando Paul Valéry fu accolto, nel 1925, fra gli "immortali" dell'Académie française, si vide costretto - lui che non aveva grande stima per l'arte del romanzo - a pronunciare l'elogio di Anatole France, suo predecessore. In un 'panegirico' divenuto leggendario, non solo riuscì a parlare di France senza mai menzionarne il nome, ma con squisita perfidia contrappose le sue opere a quelle di Tolstoj, Ibsen, Zola, tacciandole di leggerezza. Non c'è da stupirsi, ci avverte Kundera: difficilmente il romanziere rientra nella schiera di coloro che incarnano lo spirito di una nazione. Proprio in virtù della sua arte, il romanziere è per lo più "segreto, ambiguo, ironico", e celato com'è dietro ai suoi personaggi - difficilmente si lascia ridurre a una convinzione, a un atteggiamento: quel che gli preme non è la Storia (e tanto meno la politica), bensì il "mistero dei suoi attori". Come Beckett, è libero, persino dal virtuoso senso del dovere che lo vorrebbe prigioniero di un Paese o di una lingua; come Danilo Kis, respinge ogni etichetta, anche quella, proba e accattivante, di emigrato o dissidente; come Skvorecky, è pronto a rivolgere il suo "inopportuno humour" contro il potere e insieme contro il "vanitoso gesticolare" di chi protesta. E spesso finisce sulle liste di proscrizione che governano i gusti letterari: soprattutto quando, come Malaparte, ci rivela la cupa bellezza di una realtà diventata folle, la nuova Europa nata da un'immensa disfatta, e un nuovo modo, vinto e colpevole, di essere europei.‎

‎Kundera, Milan‎

‎Die Langsamkeit. Roman.‎

‎München und Wien, Carl Hanser 1993. 150 S. 8 , OLwd mit OSU. Neuwertig.‎

Référence libraire : 974

‎KUNDERA, MILAN‎

‎Die Unsterblichkeit (Roman)‎

‎Frankfurt/M, S, Fischer Taschenbuch Verlag 1993. "Taschenbuch, 8°, 415 S., 131.-180. Tausend, »Es gibt heute keinen Schriftsteller, der einen Kundera vergleicbaren ""Pinselstrich"" hätte, jene unheimliche Kombination aus Ironie und Bitterkeit, aus Melancholie und Leichtigkeit.«"‎

‎Guter Zustand, Widmung auf dem Vorsatzblatt‎

Référence libraire : 18677

‎Kunert, Günter‎

‎Der Mittelpunkt der Erde.‎

‎Berlin, Eulenspiegel 1977. 118 S. 8 , illustr. OLwd mit OSU (Günter Kunert hat für diesen Band 30 Prosastücke zusammengestellt, denen bei aller Vielfalt des Kolorits eins gemeinsam ist: erzählerische Substanz, sprachliche Präzision und Brillanz."). Guter Zustand.‎

Référence libraire : 575

‎KUNERT, GÜNTER‎

‎Die geheime Bibliothek.‎

‎Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag 1973. Leinen, 8 , 280 S., 1. Auflage. Einband Gebrauchsspuren. Hardcover‎

Référence libraire : 5226

‎KUNERT, GÜNTER‎

‎Drei Berliner Geschichten‎

‎Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag 1979. Kartoniert mit Schutzumschlag, 8°, 80 S., 1. Auflage, mit zahlr. Illustrationen des Verfassers, Inhalt: Alltägliche Geschichte einer Berliner Straße - Fahrt mit der S-Bahn - Zentralbahnhof‎

‎Fleck auf dem Vordereinband, sonst guter Zustand‎

Référence libraire : X5916

‎KUNERT, GÜNTER‎

‎Ein englisches Tagebuch‎

‎München, Deutscher Taschenbuch Verlag (dtv) 1980. Taschenbuch, 8°, 228 S., »Der DDR-Lyriker hielt sich 1974/75 für einige Monate in Großbritannien auf, um Gastvorlesungen zu halten. Für den Großstadtmenschen, den sensiblen Poeten Kunert war dieser Besuch eine Chance zur Begegnung mit einer liebenswert traditionellen, krisenhaften, doch unerschütterten Welt ...«‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : X5964

‎Kunert, Günter‎

‎Ein englisches Tagebuch‎

‎Berlin: Aufbau-Verlag, 1978. 286 Seiten , 20 cm, Gewebeeinband mit Schutzumschlag‎

‎Schutzumschlag-Kanten Läsuren, ansonsten in sehr gutem, gebrauchten Zustand, Ein neuer Reiseertrag Kunerts in Prosa. Diesmal eine sehr viel subjektivere Form, ein Tagebuch. Man erfährt, wie Kunert sich in der fremden Umwelt fühlte, in welchen Stimmungen er was gesehen und bedacht hat. Kunert unterwegs, vor Monumenten, in Museen, Kunert auf der Suche nach Blechspielzeug, Kunert frierend in Hotelzimmern. Tagebuch als Versuch, Selbsterfahrung zu gewinnen und in Worte zu fassen: Dies ist das Thema, nicht der englische Nebel, die englischen Städte, englische Lebensweise. ... (vom Umschlag) 1c5a‎

Référence libraire : 10079

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

8,95 € Acheter

‎Kunert, Günter‎

‎Erwachsenenspiele : Erinnerungen‎

‎München [u.a.]: Hanser. 1997. 446 S. 21 cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut; min. gebräunt (Innen); Schnitt oben min. angestaubt; Ppbd. mit Schutzumschlag.‎

Référence libraire : 798026

‎KUNG DJÜE und YÜAN DJING‎

‎Schüsse am Bayangsee (Roman).‎

‎Berlin, Verlag Volk und Welt 1954. Halbleinen mit Schutzumschlag, 8°, 362 S., 1. Auflage, nach einer in "Chinese Literatur", Peking, erschienen englischen Übersetzung ins Deutsche übertragen von Eduard Klein, "Die ereignisreiche Erzählung vom ruhmreichen Befreiungskampf gegen die Japaner ist eng verknüpft mit der zarten Liebesgeschichte eines Partisanenpaares."‎

‎Guter Zustand (Bilder im JPEG- bzw PDF-Format auf Anfrage).‎

Référence libraire : 11514

‎Kunisch, D.F.G. (Hrsg.)‎

‎Handbuch der deutschen Sprache und Literatur seit Lessing.‎

‎Leipzig, Johann Ambrosius Barth, 1822/24. 3 Bde. X/394, XII/440, XIV/410 S. Or.-Kart. d. Zeit, verg. Rü.-Ti., Kanten leicht berieb., Ecken bestoss., Biblio.-Aufkl. a. alter Zeit a. d. Rü., Besitzerstempel a. Vors. d. 3. Bd., handschriftl. Numerierg. Innendeckel, Bd. 1 minim. Stockfl., insges. sind die Bände im guten Zust., besonders innen sauber u. frisch (ohne Beschädigungen).‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via e-mail. 1. Theil: Die deutschen Prosaschriftsteller / 2. Theil: Die deutschen Dichter / 3. Theil: Die altdeutsche Literatur.‎

Référence libraire : 13963AB

‎Kunze Heinz Rudolf‎

‎Artgerechte Haltung‎

‎Berlin (Ch. Links) 2005 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalkarton mit illustriertem Originalumschlag (Hardcover) 206 S., Lese-CD, ISBN 3-86153-369-3 1‎

‎sehr gutes bis frisches Exemplar‎

Référence libraire : V32062

‎KUNZE, HORST‎

‎Gallettiana‎

‎Leipzig, Koehler & Amelang 1977. Ganzleinen mit Schutzumschlag, kleines 8°, 124 S., 3. Auflage, mit zahlr. Holzstichen von Werner Klemke, als Neudruck herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Horst Kunze‎

‎Schutzumschlag leichte Gebrauchsspuren‎

Référence libraire : Q769

‎Kunze, Otto und Otto Grassl‎

‎Der Blumenstrauß des hl. Franz von Assisi / Aus d. Urtext neu übers. von Otto Kunze. Mit 8 (eingedr.) Federzeichn. u. 1 Schlußvignette von Otto Graßl‎

‎Wien, u.a: Tyrolia. 1921. 134 Seiten. 24cm. Zustand: Gut min. bis gering gebräunt, gering wellig, selten gering fleckig im Text (Innen); Innenbandbereiche und Vorsatzblätter, gering bis leicht braunfleckig; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Schnitt oben etwas angestaubt, restlicher / Kopffarbschnitt;Schnitt oben etwas angestaubt, restlicher / Kopffarbschnitt;Schnitt oben etwas angestaubt und GOLD / Kopffarbschnitt; Halbpergament‎

Référence libraire : 113523

‎Kunze, Reiner‎

‎[2 Bde. zus.] Die wunderbaren Jahre. Prosa und: Auf eigene Hoffnung. Gedichte. [SIGNIERT / Widmungsexemplar]. 49.-68.Tsd. und 1. Auflage.‎

‎Frankfurt am Main : S. Fischer Verlag, 1976 / 1981. 127 S. und 110 S.; 20 cm; 2 fadengeh. Orig.-Leinenbände mit blauen Orig.-Umschlägen.‎

‎Gute Exemplare; die Umschläge stw. geringfügig berieben. - 2 BÄNDE / der Band "Die wunderbaren Jahre" SIGNIERT und mit WIDMUNG versehen von Reiner Kunze (für Prof. Karl-Ludwig Schneider und Frau; 1977). - Mit vielen Zeitungs-Beilagen. - ISBN: 3100420039 und 3100420071. - ?Die Bewohnbarkeit der Erde ist die Voraussetzung menschlichen Glücks. Ob Dichter, Politiker oder Maurer ? sie taugen in dem Maße nichts, in dem sie Erde nicht bewohnbarer machen." - Mit der Macht des Wortes, mit der Magie der Poesie tritt Reiner Kunze immer erneut, in der Lyrik wie in der Prosa, an gegen die Zerstörung und Fesselung des Menschen durch inhumane Strukturen. Als Zeuge kann er Unrecht nicht unwidersprochen hinnehmen. ?Auge in Auge mit dem Nichts und im Bewußtsein der Absurdität dieses Daseins" fordert Reiner Kunze wie Albert Camus die Auflehnung des Individuums gegen das Absurde, seine Freiheit und seine Leidenschaft. (Verlagstext) // Reiner Kunze (* 16. August 1933 in Oelsnitz/Erzgeb.) ist ein deutscher Schriftsteller, literarischer Übersetzer und DDR-Dissident. Seine ersten Gedichte veröffentlichte Kunze 1953 in der Zeitschrift neue deutsche literatur. Zunächst orientierte sich er am sozialistischen Realismus, später begann er, sich zunehmend von den Vorstellungen der SED zu distanzieren. Sein erster Lyrikband erschien unter dem Titel Vögel über dem Tau. Die Herausgabe des Gedichtbandes Sensible Wege - Achtundvierzig Gedichte und ein Zyklus stieß 1969 auf Widerstand im Politbüro der SED und im Schriftstellerverband der DDR. Für Kunze wurde es zunehmend schwieriger, seine Werke zu veröffentlichen. Sein Freund Heinz Knobloch konnte ihm - nicht ohne persönliches Risiko - bis 1974 kleine Aufträge für Rezensionen in der Wochenpost verschaffen. Dort erschienen von 1969 bis 1974 Rezensionen unter den Pseudonymen "Jan Kunz" und "Alexander Ludwig". Als 1970 in der Bundesrepublik Deutschland das Kinderbuch Der Löwe Leopold: Fast Märchen, fast Geschichten erschien, wurde Kunze wie auch nach dem Buch Sensible Wege mit einem Ordnungsstrafverfahren belegt, und die Autorenexemplare wurden beschlagnahmt. 1976 wurde sein Prosaband Die wunderbaren Jahre in der Bundesrepublik veröffentlicht. Darin kritisierte er das DDR-System scharf. Das Manuskript war heimlich in die Bundesrepublik gebracht worden. Wegen seiner dissidierenden Haltung wurde Kunze am 29. Oktober 1976 in Weimar auf Beschluss des Bezirksverbandes Erfurt/Gera aus dem DDR-Schriftstellerverband ausgeschlossen, was einem Berufsverbot gleichkam. Eine DDR-Ausgabe des Buches Der Löwe Leopold, die im selben Jahr erscheinen sollte, wurde nicht ausgeliefert, 15.000 verkaufsfertige Exemplare wurden eingestampft. Am 7. April 1977 stellte Kunze wegen einer drohenden mehrjährigen Haftstrafe für sich und seine Frau einen Antrag auf Ausbürgerung aus der DDR. Der Antrag wurde innerhalb von drei Tagen genehmigt, und Kunze siedelte am 13. April mit seinen Angehörigen in die Bundesrepublik über. ? (wiki) // INHALT (Auszug) : Friedenskinder ----- Sechsjähriger ----- Siebenjähriger ----- Achtjähriger ----- Neunjährige ----- Elfjähriger ----- Zwölfjähriger ----- Schießbefehl ----- Federn ----- Clown, Maurer oder Dichter ----- Die Flaumfeder ----- Verteidigung ----- einer unmöglichen Metapher ----- Fünfzehn ----- Draht ----- Mitschüler ----- Menschenbild (I) ----- Menschenbild (II) ----- Zwischenakt ----- Ballast ----- Ordnung ----- Element -- (u.v.a.) // Band "auf eigene Hoffnung" (Auszug) : gebirgsschlucht (1978/1979) ----- die großen Spaziergänge (1981) ----- amulett aus dem gebirge (1978) ----- späte antwort (1978) ----- auf dem kalvarienberg bei Retz im Januar (1980) ----- Hallstatt mit schwarzem stift (1981) ----- auf den schädel einer Salinenarbeiterfrau (1981) ----- nacht im Skagerrak (1981) ----- in der stabkirche zu Lom (1981) ----- leere schneestangen, Norwegen, mitte September (1980) ----- die Silhouette von Lübeck (1979) ----- Passau sticht in see (1979) ----- dauerregen über Passau (1980) ----- an der Donau im nebel (1979) ----- auf dem friedhof von O. (1978) ----- dein kopf auf meiner brust (1980) ----- mitternacht vorüber (1980) ----- junger interpret (1980) ----- an einen Schauspieler, der bat, seine rolle zu verlängern (1979) ----- leben mit einem mißlungenen werk (1980) ----- beschneiden der apfelbäume im winter (1979/1980) ----- Schreibtisch am fenster, und es schneit (1980) ----- erstes geleit (1978) ----- truthennen im regen (1978) ----- im nacken die Vergangenheit (1979) -- (u.v.a.)‎

Référence libraire : 1221372

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

98,00 € Acheter

‎KUPSCH, JOACHIM‎

‎Das Buch Chons.‎

‎Berlin, Eulenspiegel Verlag 1967. Hardcover, 8 kleineres Format, 174 S., 1. Auflage, mit zahlreichen, ganzseitigen Illustrationen von Ruth Knorr. Guter Zustand Hardcover‎

Référence libraire : 8370

‎KUPSCH, JOACHIM‎

‎Eine Sommerabenddreistigkeit.‎

‎Halle/Saale, Mitteldeutscher Verlag 1964. HLn, 8 , 180 S., mit Illustr. Von Max Schwimmer. Einband und Innenseiten etwas angebräunt, Kanten leicht bestoßen.‎

Référence libraire : 2670

‎KURZ, HERMANN‎

‎Die beiden Tubus‎

‎Stuttgart, Graphischer Klub, 1951. Ganzleinen, 8°, 100 S., mit Illustrationen von Egon Kingerter, Festgabe zum siebzigjährigen Bestehen des Graphischen Klubs Stuttgart 1881 - 1951, Auflagenhhe 1600 numerierte Exemplare (Hier die Nr. 555)‎

‎Rücken etwas ausgeblichen und hinten unten kleines Loch im Gewebe (Versand ausserhalb Deutschlands 7,00 Euro)‎

Référence libraire : C1793

‎Kurz, Isolde‎

‎Vanadis. Der Schicksalsweg einer Frau (2 Bände).‎

‎Tübingen, Wunderlich, 1920. Orig.-Leinenbände ohne SU, 639 Seiten (durchgängig paginiert), 8°. Einundsiebzigste Auflage (ca. 1935). Komplette Ausgabe in zwei Bänden. Einband etwas berieben und mit kleine Flecken. Sonst sehr gut erhaltene Exemplare. Schöne Ausgabe in zwei Bänden mit Goldprägung und Kopffarbschnitt.‎

Référence libraire : 006171

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Livres de nebenmond]

4,00 € Acheter

‎KUSCHE, LOTHAR‎

‎Das verpaßte Krokodil. Geschichten und Feuilletons.‎

‎Berlin, Verlag Tribüne 1990. Illustrierter Pappband, 8 , 110 S., 2. Auflage, Umschlag- und Textillustrationen: Klaus Vonderwerth, "In bekannter, souveräner Manier ist Lothar Kusche den Ungereimtheiten des Lebens auf der Spur. Bevorzugte Ansatzpunkte sind Dienstleistende aller Art, Warteschlangen, Gebrauchsanweisungen, Presse, Funk und Fernsehen." Rücken oben etwas bestoßen. Schutzumschlag Hardcover‎

‎ISBN: 3730303430‎

Référence libraire : 6669

‎KUSMIN, MICHAIL A‎

‎Florus und der Räuber (Erzählungen)‎

‎Berlin, Alexander Verlag 1990. Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8°, 189 S., mit 13 Federzeichnungen von Peter Tiepelmann, herausgegeben und mit einem Nachwort von Fritz Mierau, Ausgewählte Werke in Einzelausgaben Band II‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : X1638 ISBN : 392385448

‎Kutschera, Hans [Hrsg.] ; Kubin, Alfred ; Kolig, Anton ; Moll, Carl‎

‎Ringen mit dem Engel : Künstlerbriefe 1933 bis 1955 ; Alfred Kubin, Anton Kolig und Carl Moll an Anton Steinhart‎

‎Salzburg [u.a.]: Verl. Das Bergland-Buch. 1964. 274 Seiten. 20,5cm. Zustand: Gut gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag hat Mängel - gemeint ist hier mehr als leichte Gebrauchsspuren; Gewebe (Roter Leinen)‎

Référence libraire : 490528

‎KUTZLEB, HJALMAR‎

‎Morgenluft in Schilda. Roman einer kleinen Stadt.‎

‎Hamburg, Deutsche Hausbücherei, o.J 1938. Ganzleinen, 8°, 353 S., einmalige Ausgabe, Band 7 der 20. Jahresreihe der Hausbücherei.‎

‎Einband Gebrauchsspuren. (Bilder im JPEG- oder PDF-Format auf Anfrage).‎

Référence libraire : 9880

‎KYBER, MANFRED‎

‎Unter Tieren‎

‎Stuttgart, Walter Seifart Verlag 1922. Halbleinen, 8°, 203 S., 1. Auflage, »Tiere haben ihre Komik und ihre Tragik wie wir. Sie sind voller Ähnlichkeit und Wechselbeziehung. Die Menschen glauben meist, zwischen ihnen und den Tieren sei ein Abgrund. Es ist nur eine Stufe im Rade des Lebens. Um die Natur zu erkennen, muß man ihre Gschöpfe verstehen. Um ein Geschöpf zu verstehen, muß man in ihm den Bruder sehen.«‎

‎Einband etwas berieben, sonst guter Zustand‎

Référence libraire : A186

‎KYTZLER, BERNHARD (Hrsg.)‎

‎Geister, Gräber und Gespenster (Antike Spukgeschichten).‎

‎Leipzig, B. G. Teubner 1989. Hardcover, 8°, 95 S., 1. Auflage, mit 16 Schabblättern von Dagmar Schulze.‎

‎Guter Zustand (Bilder im JPG.- oder PDF.-Format auf Anfrage).‎

Référence libraire : 14158

‎KÄSTNER, ERHART‎

‎Zeltbuch von Tumilad‎

‎Wiesbaden, Insel-Verlag 1951. Ganzleinen, 8°, 258 S., 6.-10. Tausend, »Jedermann braucht etwas Wüste«.‎

‎Einband leichte Gebrauchsspuren (Bilder im JPG.- oder PDF-Format auf Anfrage)‎

Référence libraire : 15598

‎KÄSTNER, ERICH‎

‎Bei Durchsicht meiner Bücher ... (Eine Auswahl aus vier Versbänden)‎

‎Berlin, Atrium Verlag (Cecilie Dressler) 1946. Halbleinen, 8°, 170 S., 1.-7. Tausend, mit einem Vorwort von Erich Kästner‎

‎Einband leicht angebräunt, innen etwas lichtrandig‎

Référence libraire : X5765

‎KÄSTNER, ERICH‎

‎Der kleine Mann‎

‎Stuttgart, Büchergilde Gutenberg 1967. Halbleinen, 8°, 191 S., mit Illustrationen von Horst Lemke‎

‎Rücken berieben, ganz leicht schiefgelesen, sonst guter Zustand‎

Référence libraire : 17906 ISBN : 351804432

‎KÄSTNER, ERICH‎

‎Die verschwundene Miniatur.‎

‎Stuttgart, Deutscher Bücherbund, o.J 1960. Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8°, 239 S., aus der Reihe »Liebesgeschichten der Weltliteratur« herausgegeben von Marcel Reich-Ranicki.‎

‎Schutzumschlag oben leicht bestoßen, sonst guter Zustand (Bilder im JPG.- oder PDF.-Format auf Anfrage)‎

Référence libraire : 16195

‎KÄSTNER, ERICH‎

‎Drei Männer im Schnee. Eine Erzählung.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann Lesering 1960. HLdr, 8 , 200 Seiten. Einband leichte Gebrauchsspuren.‎

Référence libraire : 3710

‎KÄSTNER, ERICH‎

‎Interview mit dem Weihnachtsmann (Kindergeschichten für Erwachsene)‎

‎München, Sanssouci 2005. Hardcover, 8°, 147 S., Witzig und heiter, bissig und böse: Kästner beschert uns ungewöhnliche Geschichten und Gedichte zum Vor- und Selberlesen - ein literarischer Leckerbissen nicht nur für die Weihnachtszeit.«‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : A547

‎KÖHLER, ERICH‎

‎Der Krott (eine Erzählung)‎

‎Berlin, Rotbuch Verlag 1976. Kartoniert, 8°, 92 S., 1.-6. Tausend, Rotbuch Nr. 146‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : C215

‎Kölwel, Gottfried‎

‎Als das Wunder noch lebte.‎

‎München, Bassermann, 1960. Orig.-Broschur, 283 Seiten, 8°. Von einem Freund des Lebens, der Menschen, der Tiere und vieler Dinge, die um ihn waren. Einband etwas berieben. Sonst sehr gut erhaltenes Exemplar. Mit vielen Textillustrationen von Ruth von Hagen-Torn.‎

Référence libraire : 007564

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Livres de nebenmond]

5,00 € Acheter

‎KÖNIG, EBERHARD‎

‎Von dieser und jener Welt. Legenden.‎

‎Leipzig, Verlag Erich Matthes 1917. PBd, 8 , 254 S., 3. Auflage, Einbandtitel von Theodor Schultze-Jasmer, Innentitel von Ernst Unger. Inhalt: Von Satans Lachen und Bangen - Die Mondlegende vom ersten Liede - Waldgesicht - Das Märchen vom Waldschratt - Die Geschichte von der silberfarbenen Wolkensaumwiese - Hermoders Ritt. Einband Gebrauchsspuren, Rücken und Kanten bestoßen. Softcover‎

Référence libraire : 3326

‎KÖNIG, HEINRICH‎

‎Hedwig die Waldenserin‎

‎Leipzig/Wien/Teschen, Verlag Karl Prochaska, 1905. Geprägtes Ganzleinen, 8°, 180 S., Sammlung Prochaska Band 16 (Klassische Erzählungen der Weltliteratur‎

‎Guter ZustandÄgypten, Tempel, Hieroglyphen‎

Référence libraire : C2529

‎KÖNIG, ISOLDE (Hrsg.)‎

‎Großes illustriertes Mädchenbuch‎

‎Berlin, Verlag von W. Herlett, o. J., um 1900. Ganzleinen, 8°, 608 S., mit vielen Vollbildern und Text-Illustrationen, eine Sammlung von Novellen, Erzählungen, Pensionsgeschichten, Sagen, Beschreibungen, Schilderungen, Gedichten, Spielen, Rätseln etc.‎

‎Einband Gebrauchsspuren, Rücken leicht bestoßen (Versand außerhalb Deutschlands 17,00 Euro)‎

Référence libraire : Y467

‎Königsdorf, Helga‎

‎Der Lauf der Dinge. Geschichten.‎

‎Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag 1982. EA, 215 S. 8 , illustr. OLwd mit OSU. Guter Zustand.‎

Référence libraire : 684

Nombre de résultats : 9 954 (200 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 93 94 95 [96] 97 98 99 ... 113 127 141 155 169 183 197 ... 200 Page suivante Dernière page