Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Livres avec envoi‎

Main

Основные темы

‎Livres anciens‎
‎Littérature‎
Количество результатов : 1,859 (38 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 18 19 20 [21] 22 23 24 ... 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 38 Следующая страница Последняя страница

‎Kuhna, Hermann-Josef‎

‎Comune di Forio. Museo del Torrione - Forio, 27 agosto - 18 settembre 1988.‎

‎Forio., Comune di Forio, Dipartimento Cultura., 1988. 22 x 22 cm. 32 unpaginierte S. OKarton., 57524AB 1. Auflage. Vorderer Umschlag etwas knitterspurig und dezent randgebräuint, sonst gutes Exemplar.‎

‎Auf dem Titel eine handschriftliche Widmung von Herman-Josef Kuhna, mit einer kleinen Zeichnung zweier sich kreuzender Fische versehen, signiert und datiert 25. Dezember 1998.‎

Ссылка продавца : 57524AB

‎Kummer, Raimund - Ludger Derenthal (Hrsg.). - Wid.ex‎

‎On sculpture. Mit einem Essay von Herbert Molderings.‎

‎Berlin, Holzwarth, 2005. 4°. 182 Seiten, 1 Bl. Mit 130 Farbabbildungen (auf Doppelbögen). Orig.-Pappband mit farbig illustr. Schutzumschlag., 13090bb|13090bb 2 [2 Warenabbildungen] Umschlag rückseitig am oberen Rand etw. geknittert und mit kleinem Randeinriss. Sonst schönes, frisches Exemplar.‎

‎Mit eigenhändiger handschriftlicher Widmung des Künstlers am Vorsatz. - Katalogbuch zur Ausstellung im Museum für Fotografie, Staatliche Museen zu Berlin - Kunstbibliothek, 25. Juni - 26. September 2004: "Das Buch öffnet das Feld für einen lange überfälligen Diskurs über die Bildhauerfotografie, ... Ausgehend von Kummers fotografischem Oeuvre diskutiert Herbert Molderings in seinem Essay die neuartige Ästhetik der Entgrenzung, die sich in den Foto-Skulpturen und skulpturalen Fotografien der vergangenen Jahrzehnte manifestiert." (Klappentext). - Text in Deutsch und Englisch.‎

Ссылка продавца : 13090BB

‎Kunze, Reiner‎

‎Der Kuß der Koi. Prosa und Fotos.‎

‎Fft., S. Fischer Verlag., 2002. 4°. [164] S. OLeinen mit OUmschlag. 1. Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Kunze, eigentlich Lyriker udn Prosaautor, ebenso aber auch Maler und Zeichner, hat 4 Jahre lang Koi-Karpfen in einem Teich vom Rand des Ufers aus fotografiert. Durchgehend mit Wiedergaben von Farbfotografien versehen. Auf dem Titelblattz eine handschriftliche Widmung Reiner Kunzes, signiert, datiert Düsseldorf 15.2.2003.‎

Ссылка продавца : 44260AB

‎Kuppel, Edmund‎

‎Geschichten vom Bistrotfotografen / Reisen und Ausflüge vom Bistrotfotografen. Histoires du photographe des bistrots / Voyages et Excursions du Photographe des Bistrots.‎

‎Ohne Ort / Saint-Yrieix-la-Perche., Selbstverlag / Centre des livres d'artistes., 1993 / 2008. 48,5 x 34,5 cm. 44; 64 unpaginierte S. OPappband., 59919AB 2 Bände. Auflage 500 / 300 Exemplare. Einband stellenweise etwas nachgedunkelt. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Band 1 beiliegend eine montierte Kopie einer verdoppelten Fotografie von Edmund Kuppel, verso bezeichnet und signiert, datiert 82. Band 2 mit handschriftlicher Widmung Kuppels auf dem Vorsatz, signiert "Edi", sowie beiliegend einer Briefpostkarte Kuppels mit siebenzeiligem handschriftlichem Text, ebenfalls signiert "Edi". Kuppel machte in den 70er und 80er Jahren in Pariser Bistrots Aufnahmen von Landschaftstapeten mit seiner "Rückspiegel-Kamera" und stellte diese unter dem Namen Ferdinand von Blumenfeld als Reisefotografien zusammen. Texte in Deutsch (handschriftliche Wiedergabe) und Französisch (Druck). Anfang des Jahres 2001, bei der letzten Sichtung meines Materials vom Bistrotfotografen stieß ich auf bis zum heutigen Tag unveröffentlichte Landschaften und Texte. Endlich konnte ich seine in den siebziger Jahren unternommenen Reisen und Ausflüge rekonstruieren und vervollständigen. In dem seit damals vergangenen Vierteljahrhundert hat sich die Pariser Bistrotlandschaft jedoch so sehr verändert, dass ich den Wahrheitsgehalt meines Fundes nicht überprüfen konnte. Die Tapeten haben die Wände zurückerobert, viele der Bistrots haben den Namen geändert, einige sind ganz verschwunden. So hielt ich, was ich in Händen hielt, für zuverlässig und meine einzige Quelle blieb dieser Herr im Spiegel all dieser Fotos, der sein Gesicht hinter der Kamera versteckt und der sich, wie ich vor kurzem erfuhr, Gerüchten zufolge, Ferdinand von Blumenfeld nennt, der Bistrotfotograf.[ Verlagstext von 2008 ].‎

Ссылка продавца : 59919AB

‎Könitz, Peter‎

‎Könitz. [Ausstellungskatalog] Schloß Broich vom 4.9.-10.10.1976.‎

‎Mülheim Ruhr., Städtisches Museum., 1976. 30 x 22 cm. 85 S. OMetalleinband mit figürlicher Ausstanzung vorne, Scharnierenbindung., 24304AB Sehr gutes Exemplar.‎

‎Nr. 110 von 200 handschriftlich von Könitz signierten und nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. Der Künstler selbst schuf die Metallarbeit mit der figürlichen Ausstanzung auf dem Vorderdeckel. Mit einer beiligenden Einladung der Galerie Schmela zur Könitz Ausstellung 1967.‎

Ссылка продавца : 24304AB

‎Kürschner, Henning‎

‎Galerie Lea Gredt Luxembourg, Galerie Schüler Berlin, Galerie Gardy Wiechern Hamburg, [und weitere].‎

‎Berlin., Henning Kürschner., 1990. 4°. 34 S. OKarton mit OKlappenumschlag. Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Titelblatt mit handschriftlichem Gruß und Signatur des Künstlers. Mit einem Text von Jörn Merkert. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Ссылка продавца : 52890BB

‎Kürten, Stefan‎

‎a never ending chain of accidents.‎

‎San Francisco,., San Francisco Artspace., 1990. 17,5 x 18 cm. 36 unpaginierte S. Illustrierte OBroschur., 8589D Erste Auflage. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen. Mit eigenhändiger Signatur und Datierung im vorderen Innendeckel. Text in englischer Sprache.‎

Ссылка продавца : 8589DB

‎La Comtesse Brevern de La Gardie‎

‎Un ambassadeur de Suède à la Cour de Catherine II. Feld-maréchal Comte de Stedingk. Choix de dépêches diplomatiques, rapports secrets et lettres particulières de 1790 à 1796.‎

‎Très bel ouvrage relié, dédicacé par La Comtesse Brevern de La Gardie (cf. photos).2 volumes en un. 14x22 cm, 225 pages. Tirage unique à 500 exemplaires, ici le numéro 428. Peu commun‎

‎La famille De la Gardie, orthographié De La Gardie en suédois actuel, est une grande famille suédoise luthérienne originaire du Languedoc. Plusieurs de ses membres ont été au service du roi de Suède du xvie au xviiie siècle.‎

Ссылка продавца : JS-7

Livre Rare Book

Librairie ancienne Guillemot
Strasbourg France Francia França France
[Книги с Librairie ancienne Guillemot]

€ 85.00 Купить

‎LACHGAR (Lina)‎

‎ORATORIO (poèmes). [Hommage croisé de la poétesse et de l'illustratrice au relieur Alain Lobstein]‎

‎Paris : Librairie Gérard Oberlé/Éditions Guy Authier, 1974, édition originale. Tirage limité à 330 exemplaires : 1 des 30 premiers exemplaires sur Hollande illustrés de 2 eaux-fortes originales de Nicole Carrière (une des eaux-fortes manquante). Exemplaire N°17 justifié à l'encre. Livre d'artiste 28x19 cm en feuille, sous chemise bleue illustrée d'un dessin de Nicole Carrière, de même qu'une eau-forte sous serpente accompagnant le texte, signée et numérotée par l'artiste (17/30). Hommage croisé de la poétesse et de l'illustratrice au relieur Alain Lobstein (novembre 1974)‎

‎Née à Alger, Lina Lachgar vit à Paris depuis 1962. Auteure d'une 15e de recueils de poèmes, souvent illustrés par de grands artistes, tels Jean Cocteau ou Alicia Penalba, elle a également écrit plusieurs essais et deux récits : Sept rêves avec Marcel Proust, suivi de A Cup of Tea chez Celeste Albaret (1998) et Les Pantoufles de Max Jacob (2001). Les Éditions La Différence la publient.‎

Ссылка продавца : SPN-121

Livre Rare Book

Librairie Bois d'Encre
Moulins la Marche France Francia França France
[Книги с Librairie Bois d'Encre]

€ 15.00 Купить

‎LACOUR-GAYET G‎

‎Guillaume II le vaincu - Avec envoi de l'auteur‎

‎Hachette 1920 341 pages collection Bibliothèque d'histoire. In-8. 1920. Demi-Percaline titrée au dos en lettres dorées. 341 pages.‎

‎Etat correct. Dos un peu insolé. Papier jauni‎

Ссылка продавца : 13996

Livre Rare Book

Bouquiniste
Saint-Chamas France Francia França France
[Книги с Bouquiniste]

€ 22.00 Купить

‎Lafenestre, Georges‎

‎Le livre d'or du salon de peinture et de sculpture, catalogue descriptif des oeuvres récompensées et des principales oeuvres hors concours.‎

‎Paris, Librairie des bibliophiles, Jouaust, 1885. Grand in-8 en demi-maroquin rouge, dos à faux nerfs orné de filets estampés à froid, tranche de tête dorée. 2 ff, ix, 112 pp, 2 ff de tables. Edition à tirage limité et numéroté à 125 exemplaires. Exemplaire hors tirage. Dédicace de l'éditeur Jouaust à Antonin Mercié. Illustré de seize planches à l'eau-forte, gravées par de Billy, Champollion, Courtry, Daumont, Duvivier, Gaucherel, Greux, Lalauze, Le Rat, De Los Rios, Massard, Milius, Mongin, Salmon et Yon. Bon état de la reliure. Intérieur frais.‎

Ссылка продавца : DEZ-1199

Livre Rare Book

Librairie Lang
Caen France Francia França France
[Книги с Librairie Lang]

€ 130.00 Купить

‎Lakner, Laszlo‎

‎Köpfe und Schädel. Eine Bildauswahl.‎

‎Aachen/ Essen., Rimbaud Presse & Niessen Art Print Publishers., 1997. 30 x 23,5 cm. 68 unpaginierte S. OPappband., 12089D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit ganzseitigen farbigen Abbildungen versehen. Hier ein Exemplar ausserhalb der Nummerierung, jedoch mit eigenhändiger Zueignung des Künstlers auf dem Titelblatt.‎

Ссылка продавца : 12089DB

‎Lambertin, Theo‎

‎Theo Lambertin.‎

‎Düsseldorf., Städtische Kellergalerie/ Palais Wittgenstein., 1980. 20 x 20 cm. 16 unpaginierte S. Illustrierte OBroschur., 10582D Erste Auflage. Einbandkanten etwas lichtrandig und mit kleinen Bereibungen und Fleckchen. Gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Düsseldorf 25. September bis 19. Oktober 1980 mit ganzseitigen s/w-Abbildungen versehen. Auf dem hinteren Einbandeckel ein handschriftliches Zitat Lambertins, "Trotzdem: Josef Beys wird unterbewertet", signiert "Theo". [Die Schreibweise des Namens ist der Vorlage entnommen!].‎

Ссылка продавца : 10582DB

‎Lampert, Kirsten‎

‎Loop.‎

‎Bönen., DruckVerlag Kettler., 2003. 4°. 39 unpaginierte S. OKarton. Erste Auflage. Einband an den Kanten leicht berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit kurzer handschriftlicher Widmung der Künstlerin auf dem Titelblatt, signiert, datiert 2003. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Erschien anläßlich der Ausstellungen: Galerie Peter Tedden, Düsseldorf, 22. Februar - 22. März 2003; Niederrheinischer Kunstverein, Wesel, 9. März - 27. April 2003; Städtisches Museum Kalkar, 16. März - 4. Mai 2003.‎

Ссылка продавца : 53073BB

‎Lancaster, Osbert‎

‎Facades and faces. Illustrated by the author.‎

‎London, John Murray, 1950. Gr. 8°, 64 p. with b/w illustrations, clothbound with dust jacket, mylar protected.‎

‎First edition.- Unclippled copy. Signed by the author on title leaf "a small token of my esteem and an unadequate reward for having so successfully kept me away from the evening papers for so many years.".- Contains "afternoons with Baedeker".- Dust jacket worn and chipped. Some foxing to endpapers.‎

Ссылка продавца : 103786

‎LANDRY Bernard G.‎

‎MARCEL CARNÉ - ENVOIS‎

‎Paris; Editions Jacques Vautrain, "Les Grands Créateurs de Films", 1 volume broché de format 20 x 14 cm, 140 pages, photographies hors-texte, il manque la jaquette, envois manuscrits de l'Auteur, de Marcel Carné et de l'actrice Nicole Courcel, on joint un carton d'invitation à l'avant-première du film "Le petit monde de Don Camillo" avec au dos un texte signé (peut-être de l'actrice Maria Mauban), bon état.‎

‎Frais de port offerts en lettre suivie‎

Ссылка продавца : 180851

Livre Rare Book

Librairie Nebulor
Vannes France Francia França France
[Книги с Librairie Nebulor]

€ 120.00 Купить

‎Landsiedel, Rosemarie‎

‎Bilder aus der alten Stadt Kassel. Einführung von Detlef M. Noack.‎

‎Kassel, Friedrich Lometsch Verlag, 1975. Limitierte Auflage. Originale Halbleinenmappe (Titelprägung auf dem Mappenrücken, farbige Illustration auf dem Vorderdeckel). Die Mappe enthält insgesamt acht vielfarbige Reproduktionen der Malerin Rosemarie Landsiedel. Jedes Blatt / Reproduktion liegt unter Passepartout. Die Reproduktionen zeigen Motive aus Kassel und haben ein Format (inklusive Passepartout) von jeweils 40 x 5 ('72. Druck der Arche').‎

‎[Die Mappe enthält - neben dem Einführungs- und Titelblatt - folgende Reproduktionen der Künstlerin: "Gesamtansicht von Kassel um 1900", "Der Altmarkt mit dem Linker-Haus", "Der Königsplatz mit Wochenmarkt", "Die Karlskirche in der Oberneustadt", "Fachwerkhäuser am Altmarkt", "Der Hauptbahnhof", "Die Brüderstraße mit Deichmannhaus" und "Das Ottoneum mit Zwehrenturm". Numeriertes, signiertes Exemplar!].‎

Ссылка продавца : 12850BB

‎Lange, Thomas‎

‎Die Vertreibung aus dem Paradies. De verdrijving uit het paradijs. La cacciata dal paradiso. Städtische Kunsthalle Mannheim; Gustav-Lübcke-Museum, Hamm; Provinciaal Museum voor Moderne Kunst, Ostende.‎

‎Mannheim., Städtische Kunsthalle., 1998. 4°. 113 S.- OKarton mit OKLappenumschlag. 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Werkabbildungen versehen. Auf dem Titelblatt handschriftlich vom Künstler signiert und datiert 1998.‎

Ссылка продавца : 47243AB

‎Lasdun, James‎

‎The Silver Age.‎

‎London, Jonathan Cape 1985. 1985. 186 p., hardback with dust jacket.‎

‎First edition.- Signed by the author on title leaf. With a postcard from (Jonathan Cape) Lasdun to the collector Otmar Meisel.- Good copy, unclipped.‎

Ссылка продавца : 104206

‎LAUGIER (Jacques)‎

‎Lorsque s'ouvre l'horizon...Un essai d'histoire dans l'aventure de Marseille‎

‎Imprimerie Lartigot 2002 192 pages Aubagne. In-8. 2002. broché. 192 pages. Illustrations en noir et en couleurs‎

‎Bon état‎

Ссылка продавца : 13383

Livre Rare Book

Bouquiniste
Saint-Chamas France Francia França France
[Книги с Bouquiniste]

€ 13.00 Купить

‎Laura Simpson‎

‎Manuscript Commonplace Book, By a Young English Woman, Created at the York House, Malton, Where Charles Dickens Frequented.‎

‎Manuscript commonplace book created at the York House - where Charles Dickens reputedly wrote some of his novels - by a woman called Laura Simpson, daughter of Malton solicitor Alfred Simpson, Esq., who was also appointed Bailiff of the Borough of Malton in 1856 by 6th Earl Fitzwilliam, owner of the York House, the most important historic house in Malton. Miss Laura signs and dates the front endpaper on 30 August 1872, and again to its verso on 2 February 1873, though dated entries range from 1870 to 1875. 8vo. 68 pages featuring manuscript entries and newspaper clippings of various subject matters. Quarter calf over brown and yellow marbled boards. Volume measures approximately 16,5 x 19,5 cm. Very good condition. The volume was created by a young woman who evidently lived at York House in Malton which has an interesting connection to Charles Dickens from only twenty-five years earlier. Her father having close ties with the owner of the Fitzwilliam Malton Estate, it is quite conceivable that he met or knew the great author personally. Laura Simpson is the daughter of Alfred Simpson, Esq., a solicitor, Chairman of the Malton Burial Board, and Bailiff of the Borough of Malton, whose residence was at Yorkersgate, presumably being a tenant of the York House owing to the Simpson-Fitzwilliam family connection through an earlier marriage. York House is an impressive 17th century home in Malton where Charles Dickens reputedly wrote many of his novels, where he certainly found inspiration for some of his characters. The reason for Charles Dickens' association with Malton, and York House in particular, was his long friendship with Charles Simpson, solicitor. The Smithson family had their offices on Chancery Lane in Malton and they also shared a practice in London. The death of Charles Simpson's father in 1829, had necessitated his brother Henry to return to Malton and take over the family business, whereas Charles remained in London. It is whilst residing in London that Smithson & Dickens met. Thomas Mitton, a friend of Dickens had persuaded him to act as surety on a loan to purchase a one-third stake of Smithson & Dunn. In 1840, Henry followed his father and brother John to his grave. Charles was compelled to leave London and take over both the Chancery Lane practice and the duties of the town Bailiff previously carried out by his father and brother. Dickens visited Malton often in the 1840s. He delighted audiences with his readings wherever he went. He read in Malton, in what was said to be a theatre, on one of his visits. Manuscript‎

‎Laurence ALBARET‎

‎Le grand ventre édition originale avec envoi‎

‎éditions Balzac , Paris Premier février 1944 Tirage limité à 4600 exemplaires broché 119 pages envoi manuscrit de l'auteur avec signature sur page de garde bon état port en plus‎

Ссылка продавца : EPB-15222

Livre Rare Book

Entre deux livres
Le Havre France Francia França France
[Книги с Entre deux livres]

€ 35.00 Купить

‎Laurent Chevailler‎

‎ESSAI sur LE SOUVERAIN SENAT DE SAVOIE 1559-1793. Organisation - Procédure - Compétence. (avec un envoi de l'auteur).‎

‎1953 / 172 pages. Broché. Editions Gardet.‎

‎Couverture légèrement piquée, intérieur trés frais. Bel état.‎

Ссылка продавца : HIS1210M

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[Книги с Librairie du Levant]

€ 20.00 Купить

‎Lauterbach, Carl‎

‎Gemälde, Grafik, Dokumente. Stadtmuseum Düsseldorf, 8. April - 10. Mai 1981.‎

‎Düsseldorf., Stadtmuseum., 1981. 4°. 160 S. OKarton. 1. Auflage. Umschlag am Steg berieben und etwas eingerissen. Ordentliches Exemplar.‎

‎Umfangreiche Dokumentation zum Schaffen des Düsseldorfer Malers. Auf dem Titel eine ganzseitige handschriftliche Widmung Carl Lauterbachs an eine Düsseldorfer Malerin, datiert 8.4.81, signiert sowie mit einem kleinen Signetdreieck versehen. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Ссылка продавца : 56557AB

‎Lauterbach, Carl‎

‎Zeichnungen. Vorwort und Auswahl von Anna Klapheck.‎

‎Solingen-Ohligs., Kaloso Verlag., 1948. 43 x 30 cm. 52 unpaginierte S. Illustriertes OHalbleinen., 56555A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Eins von normalerweise 1000 handschriftlich nummerierten Exemplaren, hier nicht nummeriert sondern von Carl Lauterbach handschriftlich in Bleistift als Privatausgabe bezeichnet und in einem gezeichneten Dreieck monogrammiert. Mit einer eingebundenen, hier handschriftlich signierter Originallithographie. Mit handschriftlicher, neunzeilger Widmung Lauterbachs auf dem Vorsatz, signiert und datiert 15. Dezember 1988. Durchgehend mit 21 ganzseitigen Tafeln sowie s/w Abbildungen im Text versehen.‎

Ссылка продавца : 56555AB

‎Lauterbach-Baehnisch, Ruth‎

‎Photographien. Ausstellung: 18. Oktober - 3. Dezember 1995, Stadtmuseum Düsseldorf.‎

‎Düsseldorf., Stadtmuseum Düsseldorf., 1995. 33 x 25 cm. 104 S. 3 Bl. OPappband mit Fotoabbildung., 42530A Erste Ausgabe. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Portraitphotographien und Städtebilder aus Düsseldorf und vom zerstörten Köln. Ruth Baehnisch-Lauterbach, Frau des Malers Carl Lauterbach, machte 1928-1931 eine Lehre als Photographin bei August Sander. Mit einem Text von Werner Alberg. Auf dem Titelblatt mit einer handschriftlichen Widmung von Ruth Lauterbach-Baehnisch versehen, signiert, datiert 18.10.1995. Ferner ebenfalls mit einer Widmung des Herausgebers Werner Alberg. Beiliegend die Einladungskarte zur Ausstellung.‎

Ссылка продавца : 42530AB

‎Layard, Austen Henry‎

‎ALS Autograph Letter Signed Together with an Original Photograph‎

‎Original letter penned and signed by Layard after the Bulgarian uprising in the Balkans. The letter measures 7 x 9 inches dated February 23, 1878 while he was HBM Ambassador in Constantinople. The letter provides a reference for a James Long, MA who was a humanitarian. Long was about to go to Bazandjik on the Danube in Bulgaria which had recently been occupied by the Russians during the Russo-Turkish War. Together with the letter is an original portrait photograph of Layard measuring 8 x 10 inches as well as a contemporary bigraphical sketch from the 1880's. Letters from Layard while abroad are rare. Manuscript‎

‎Le Queux, William‎

‎Where the desert ends.‎

‎London, New York, Toronto and Melboure, Cassell and Company 1923. 1923. 2 leaves, 315 p., clothbound.‎

‎First edition.- Signed by the author on titleleaf.- Novel by the Anglo-French journalist. "The master of mystery" as Cassell called him.- Cover worn and upper right edges with a crease mark. Book block slightly read askew.‎

Ссылка продавца : 101516

‎Leberer, Camill‎

‎Camill Leberer. (Unterstand/Gehäuse). (Shelter/Casing).‎

‎Bielefeld., Kerber, 2007. 28,5 x 21,5 cm. 71 S. OPappband., 1797E Erste Auflage. Einband leicht berieben und minimal fleckig, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellungen des Kunstmuseum Heidenheim vom 13. Mai - 1. Juli 2007 und des Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern vom 22. September - 18. November 2007. Mit einer handschriftlichen Widmung Camill Leberers an die deutsche Kunsthistorikerin Karin von Maur auf dem Vorsatz, datiert 19.03.09, signiert. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Texte in Deutsch und Englisch. Beiliegend mit einem vierzeiligen Schreiben an Leberers an Karin von Maur sowie diversen Flyern und Einladungen bezüglich Ausstellungen Camill Leberers (Galerie Heinz Holtmann 1996, 2001, 2003; Galerie von Braunbehrens 2010; Galerie Peter Zimmermann 2005; und der Galerie Schlichtenmaier 2010).‎

Ссылка продавца : 1797EB

‎Lechtenberg, Adolf‎

‎19. April bis 8. Mai 1985. Sankt Markus Nied.‎

‎Fft., Sankt Markus Nied., 1985. 4°. 19 S. OKarton. 1. Auflage. Umschlag etwas angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Text von Franz Joseph van der Grinten 10 s/w - und 4 Farbabbildungen. Beiliegend eine Original Graphitzeichnung, 26,5 x 19,5 cm auf Büttenkarton, verso signiert sowie die Einladungskarten zur Eröffnung der Ausstellung. Vom Künstler auf dem Titelblatt handschriftlich signiert.‎

Ссылка продавца : 29756AB

‎Lechtenberg, Adolf‎

‎Planetenwanderung. Städtische Kunsthalle Düsseldorf 1984.‎

‎Düsseldorf., Städtische Kunsthalle., 1984. 28 x 21 cm. 19 S. OKarton mit OKLappenumschlag., 40583AB 1. Auflage. Umschlag etwas angestaubt und am oberen Steg leicht berieben, sonst gutes Exemplar..‎

‎Mit einem Text von Ulrich Krempel, 9 s/w - und 7 Farbabbildungen. Beiliegend 2 Einladungskarten von 1983 und 1997. Vom Künstler auf dem Titel handschriftlich signiert.‎

Ссылка продавца : 29755AB

‎Legler, Rolf‎

‎Das Malerbuch als künstlerische Aufgabe. Gedanken zu den beiden Künstlerbüchern von Reinhard Fritz. Ein Essay.‎

‎München., Verlag D. P. Druck- und Publikations-GmbH., 1989. 23 x 16 cm. 79 S. OKarton., 57980BB Auflage: 1000 Exemplare. Einbandkanten marginal berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit s/w Abbildungen versehen. Beiliegend: Handschriftlicher Brief von Reinhard Fritz bezüglich der Veröffentlichung dieser Publikation, signiert, datiert 27.4.89.‎

Ссылка продавца : 57980BB

‎Lehmann, John‎

‎Christ the Hunter.‎

‎London, Eyre & Spottiswoode 1965. 1965. Gr.-8° 55 S. Orig.-Leinen mit goldgeprägtem Rückentitel in Orig. Papp-Schuber mit montiertem Titelschild.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 500 nummerierten u. vom Autor signierten Exemplaren.- Schuber leicht fleckig u. beschabt, eine Kante eingerissen, Einband minimal fleckig.- First edition. # 64 of 500 numbered and signed copies. Orig.-cloth with gilt lettering on spine. A fine copy (boards with minor foxing) in original slipcase which has paper label on front (signs of wear).‎

Ссылка продавца : 79370

‎Lehnert, Volker‎

‎Ausflug ins Gebirge.‎

‎Krefeld., Villa Goecke Ralph Kleinsimlinghaus., 2011. 27,5 x 22 cm. 63 S. OKarton mit illustriertem OUmschlag., 12611D Auflage 600 Exemplare. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Krefeld 3. Juli bis 28. August 2011 durchgehend mit ganzseitigen farbigen Abbildungen sowie eigenhändiger Unterschrift des Künstlers auf dem Vortitel! Der Umschlag wurde als zweifarbige Offset-Lithographie gestaltet. Inliegend zwei illustrierte Einladungskarten zur Ausstellungseröffnung.‎

Ссылка продавца : 12611DB

‎Leibovitz, Annie - Sharon DeLano (Herausgeberin)‎

‎Annie Leibovitz at work.‎

‎London / New York., Phaidon., 2018. 24 x 18,3 cm. 259 S. Geprägter OLeinenband mit illustrierter OBauchbinde., 69237A Erste Auflage. Kleine Stauchung Buchdeckel recto, sonst noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Von der Fotografin auf dem Vorsatz mit schwarzen Faserschreiber handsignierte Erstauflage des Übersichtswerkes. Beiliegend ein Echtheitszertifikat für die Signatur.‎

Ссылка продавца : 69237AB

‎Leitner, Bernhard‎

‎Ton : Raum / Sound : Space.‎

‎Köln., DuMont Buchverlag., 1978. 28 x 19 cm. 109 S., 1 Blatt. Illustrierter OKarton., 44860A.jpg Erste Ausgabe. Einbandkanten nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen, etwas angestaubt. Sonst noch gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weissen Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache. Mit eigenhändiger Signatur von Bernhard Leitner auf dem Vortitel! Inliegend Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung Bernhard Leitner, Tonraumskulptur, Berlin 2007.‎

Ссылка продавца : 44860AB

‎Leitzgen, Rainer‎

‎12 Fotografien.‎

‎München., Zarges., 1992. 23 x 19 cm. 32 unpaginierte S. Obroschur., 17426D.jpg Auflage 250 Exemplare. Einband stellenweise minimal berieben. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung Frühjahr 1992 mit ganzseitugen Abbildungen der 12 Fotografien mit Bio-Biboiographie des Fotografen versehen, Hier die Nr. 239 von 250 Exemplare, nummeriert und signiert von Rainer Leiktzgen!‎

Ссылка продавца : 17426DB

‎Leitzgen, Rainer‎

‎1399. [Fotografien von Rainer Leitzgen]‎

‎Heidelberg., Edition Braus., 1990. 33 x 27 cm. Ca. 100 unpaginierte S. OPappband mit lila gefärbtem OFolienumschlag., 1595D Erste Ausgabe in 2000 Exemplaren. Der empfindliche Umschlag zum besseren Schutz mit Leinenstreifen auf den Innendeckel montiert. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Auflage 2000 Exemplare, davon 100 signierte, wovon hier die Nr. 85/100 mit monogrammierter Signatur des Fotografen vorliegt. Der Titel bezieht sich auf das Geburtsjahr des flämischen Malers Rogier van der Weyden; im Gegensatz zu dessen Vorgaben, keine Persönlichkeiten mit individuellen Charaktezügen zeigen zu dürfen, will der Fotograf ebendas sichtbar machen.‎

Ссылка продавца : 1595DB

‎Len, Ernst‎

‎Heimkehr zum Aufbruch.‎

‎Göttingen. Weil am Rhein., Kunstverein Göttingen. Galerie Stahlberger., 1987. 24 x 22,5 cm. 70 unpaginierte S. OKarton mit OUmschlag., 12314D Erste Auflage. Umschlagkanten etwas lichtrandig und mit kleinen Bereibungen. Gutes Exemplar.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen Göttingen 5. April bis 3. Mai 1987 und Weil am Rhein 5. Juni bis 31. Juli 1987 durchgehend mit ganzseitigen, zum Teil farbigen werkabbildungen versehen. Mit mehrzeiliger, eigenhändiger Widmung des Künstlers auf dem Vortitel.‎

Ссылка продавца : 12314DB

‎Lepper, Gereon‎

‎Gereon Lepper. Kunstverein Lingen Kunsthalle / Galerie Thomas Taubert Düsseldorf - Galerie Philippe Casini Paris.‎

‎Handrup., Buxus Verlag., 2001. 30 x 22 cm. 63 S. OKarton., 63905AB Erste Auflage. Gutes Exemplar.‎

‎Auf dem Vorsatz handschriftlich einem Düsseldorfer Sammler zugeeignet, signiert, datiert 1.11.2001. Beiliegend eine umfangreichere Dokumentation anläßlich einer Ausstellungsplanung: Katalog der Galerie Offermann, Köln 1988. Mit einigen durch den Künstler montierten Fotografien von einer Werkserie sowie einer Skizze - des Sammlers - zur Ausstellungsplanung; Katalog Lepper - Pondruel. Skulptures. Thionville 1989 (darin abgebildet ist die Arbeit, um die es geht); 2 weitere Kataloge von Lepper; 1 Farbfoto, 25 x 13, mit der Arbeit in einer installationsansicht, verso von Lepper mit einer Skizze versehen, signiert, datiert 1992; Farbfoto der Werkgruppe, groß; 2 s/w Fotografien der Werkgruppe, klein; 4 s/w Abzüge vom Vernissagetag der Ausstellung mit Gästen vor der Installation der ausgestellten Arbeiten, verso unterzeichnet B. Jansen (wohl Bernd Jansen), jeweils 30 x 20 cm; 6 Blatt Kopien mit Skizzen etc, davon eines signiert; 1 Postkarte, verso mit 8 Zeilen handschirftlichem Text Leppers, signiert.‎

Ссылка продавца : 63905AB

‎Lerner, Alan Jay‎

‎The street where I live. The story of My Fair Lady, Gigi and Camelot.‎

‎London, Hodder and Stoughton 1978. 1978. Gr.-8° 303 S. mit zahlr. Abbildungen auf Tafeln. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe, vom Autor auf Vortitel signiert. - Umschlag mit leichten Randläsuren. - First edition, hardback. Signed by the author. - Some marginal tears to the dustjacket.‎

Ссылка продавца : 67358

‎Lersch, Martin‎

‎[Zur Kunstgeschichte des 20 Jahrhunderts]. Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld, 18. März - 6. Mai 1979.‎

‎Krefeld., Kaiser Wilhelm Museum., 1979. 23 x 17 cm. 32 unpaginierte S. OKarton., 54798BB Auflage: 500 Exemplare. Einband minimal lichtrandig und minimal stockfleckig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Von Martin Lersch signiertes Exemplar. Enthält 16 SW-Abbildungen. "Dieses Heft - nicht die abgebildeten Zeichnungen von 1978 - ist Bestandteil der Ausstellung <Zur Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts> von Martin Lersch im Kaiser Wilhelm Museum Krefeld".‎

Ссылка продавца : 54798BB

‎Lersch, Martin‎

‎Paletten Städtisches Museum Abteiberg Mönchengladbach. 24. Oktober - 5. Dezember 1982.‎

‎Mönchengladbach., Städtisches Museum Abteiberg Mönchengladbach., 1982. 24 x 16 cm. 28 Doppelseiten. OKarton mit Blockbuchbindung., 61584AB Erste Ausgabe. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Nummer 180 von 600 nummerierten Exemplaren, als Künstlerbuch gestaltet mit einer Illustrationsfolge der "Paletten" versehen. Enthält einen Einführungstext von Sabine Kimpel-Fehlemann. Auf dem Titelblatt von Hand des Künstlers zwei in Bleistift gezeichnete Paletten, im Impressum auf der letzten seite signiert und datiert 2012.‎

Ссылка продавца : 61584AB

‎Lersch, Martin‎

‎Paletten Städtisches Museum Abteiberg Mönchengladbach. 24. Oktober - 5. Dezember 1982.‎

‎Mönchengladbach., Städtisches Museum Abteiberg Mönchengladbach., 1982. 24 x 16 cm. 28 Doppelseiten. OKarton mit Blockbuchbindung., 63743AB Erste Ausgabe. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Nummer 179 von 600 nummerierten Exemplaren, als Künstlerbuch gestaltet mit einer Illustrationsfolge der "Paletten" versehen. Enthält einen Einführungstext von Sabine Kimpel-Fehlemann. Auf dem Titelblatt von Hand des Künstlers eine in Bleistift gezeichnete Paletten mit Pinseln, darunter signiert und datiert 2012.‎

Ссылка продавца : 63743AB

‎Lersch, Martin‎

‎Spiel mit Wissen. Zu einem Wandbild von Martin Lersch in der Stadtbibliothek Viersen.‎

‎Selbstverlag., 1990. 15 x 21 cm. [200] unpaginierte S. OKarton., 54627BB Auflage: 500 Exemplare. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, Schnitt stellenweise etwas nachgedunkelt. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit eigenhändiger Signatur von Martin Lersch im Druckvermerk! . Enthält einen Textbeitrag von Guido de Werd. Durchgehend mit SW-Abbildungen versehen.‎

Ссылка продавца : 54627BB

‎Lersch, Martin - Bernard Bretonnière‎

‎Pour Sortir. De la crise politique page 8. Martin Lersch et ses traits et ses taches.‎

‎o.O., o.J., 2005. 19 x 10,5 cm. 24 unpaginierte S. OKarton., 13562D Auflage 500 Exmplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Hier die Nr. 183 von 500 Exemplaren durchgehend mit ganzseitigen Zeichnungen sowie eigenhändiger Signatur von Martin Lersch im Druckvermerk versehen.‎

Ссылка продавца : 13562DB

‎Levine, Les - Johann-Karl Schmidt [Herausgeber/ Editor]‎

‎Art can see. Medienskulptur/ Media Sculpture.‎

‎Stuttgart., Galerie der Stadt Stutgart., 1997. 25 x 32 cm. 179 S. Illustrierter OKarton., 16554D Erste Auflage. Kanten gering berieben. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung, Stuttgart 24. 6. bis 31. 8. 1997. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache. Neben den vielen Fototafeln mit Arbeiten levinbes auf Billboards in zahlreichen Städten diverser Länder liegt eine weitere Andrucktafel bei mit vier Motiven, die ergänzend zum Katalog Arbeiten im öffentlkichen Raum Stuttgarts zeigen. Die Tafel verso handschriftlich von Les Levine mit einer Widmung für die ehemalige stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart, Karin von Maur versehen, signiert.‎

Ссылка продавца : 1098FB

‎Liesen, Wolfgang‎

‎Städtische Galerie im Museum Folkwang. 18.5. - 8.7.1984.‎

‎Essen., Museum Folkwang., 1984. 4°. 16 unpaginierte S. OKarton. 1. Auflage. Ordentliches Exemplar.‎

‎Mit einem beiliegedenden handschriftlichen Anschreiben auf ausgeschnittenem Zettel von Liesen an Sigfried Salzmann, unterzeichnet.‎

Ссылка продавца : 41343AB

‎Lindbergh, Peter‎

‎Peter Lindbergh - Untitled 116.‎

‎München., Schirmer Mosel Verlag., 2006. 32,5 x 32,5 cm. 355 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag in OKarton-Kassette., 2621E Erste Ausgabe. Umschlag minimal berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Handschriftlich von Peter Lindbergh großflächig in schwarzem Filzstift auf dem Vorsatz signiert, datiert 17.1.2008, (Fanellis). Mit 207 schwarz-weiß Bildern von 116 Frauen versehen. Texte in Deutsch, Englisch und Französisch. Mit einem Beiheft, 8 S., mit deutschen, englischen und französischen Textübersetzungen der im Buch in der jeweils originalen Sprache gedruckten Texte.‎

Ссылка продавца : 2621EB

‎Linssen, Jupp‎

‎Jupp Linssen.‎

‎Leonberg., Galerieverein Leonberg., 2001. 27,5 x 17,5 cm. Leporello in elf Segmenten, beidseitig bedruckt. OPappband., 12619D Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Leonberg 9. September bis 21. Oktober 2001 durchgehend mit Werkabbildungen sowie der eigenhändigen Unterschrift des Künstlers auf dem Titelblatt versehen.‎

Ссылка продавца : 12619DB

Количество результатов : 1,859 (38 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 18 19 20 [21] 22 23 24 ... 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 38 Следующая страница Последняя страница