書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Erotique‎

Main

ペアレントテーマ

‎Arts et métiers‎
‎Littérature‎
検索結果数 : 20,005 (401 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 280 281 282 [283] 284 285 286 ... 302 318 334 350 366 382 398 ... 401 次ページ 最後のページ

‎Goncourt, Edmond de‎

‎Die Brüder Zemganno. Aus dem Französischen.‎

‎Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, um 1970. 223 S. Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband‎

‎Buch in gutem Zustand‎

書籍販売業者の参照番号 : 131488

‎VERLAINE, Paul‎

‎Amies / Freundinnen. Mit 6 farbigen Lithographien von Günther Stiller.‎

‎Hbg: Asmus 1965. 18 Bl., 6 farb. Taf. Lex 8° Ln.iS. *Expl. Nr. 79 v. 550* Im Druckvermerk von Stiller signiert, Blockbuch mit Kordelheftung, Schuber etwas lichtrandig*.‎

書籍販売業者の参照番号 : 15567

‎Taylor-Wood, Sam‎

‎The Passion Cycle, Photographien, Nachwort: Hripsime Visser,‎

‎Wien, BAWAG Foundation, 2003. 30x21 cm, nn S., OLwd.,, Taylor EA sehr gut erhalten‎

書籍販売業者の参照番号 : 185686AB

‎Crepax, Guido‎

‎Bianca Torturata,‎

‎Bonn, Hieronimi, 1972. 30x21 cm, 98 S., OKart.,, Crepax EA gut erhalten‎

書籍販売業者の参照番号 : 23076AB

‎Crepax, Guido‎

‎Venus im Pelz,‎

‎Amsterdam, Sombrero, 1986. 30x21 cm, nn S., OPbd.,, Crepax sehr gut erhalten‎

書籍販売業者の参照番号 : 185696AB

‎Moore, Alan / Melinda Gebbie‎

‎Lost Girls, Buch 1-3 (Gealterte Kinder/ Nimmerlande/ Der Große und Schreckliche), Aus dem Englischen von Christian langhagen,‎

‎Asperg, Cross Cult, 2008. 30x23 cm, nn S., OLwd. m. OU. i. Schu.,, Moore 3 Bände, DEA sehr gut erhalten‎

書籍販売業者の参照番号 : 185730AB

‎Sadut, Claude‎

‎Therese oder Die Unterwerfung.‎

‎Hamburg, Gala, 1968. 8°. 280 S. Orig.-Leinen mit RTitel und illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Unter falschem Namen verdingt sich Therese als Hausmädchen bei einem Bekannten ihres Freundes; ein erotischer Lustgewinn, bis aus dem Herr-Dienerin Verhältnis Liebe wird. Umschlag etw. am Rücken gedunkelt, sonst sehr gut.‎

書籍販売業者の参照番号 : 2482B

‎Heide-Marie Emmermann‎

‎Die heilige Hure. "Credo an Gott und sein Fleisch".‎

‎München, Heyne verlag, 1992. 8°. 205 S. Illustr. Orig.-Broschur.‎

‎Erlebnisbericht einer diplomierten Theologin, die zur Domina in der Hamburger Herbertstrasse wurde. Beilage: TAZ / die tageszeitung-Artikel vom 11.3.1994, 1 ganze Seite mit einem Gespräch mit der Autorin /Theologin / Domina Frau Emmermann: "Der heilige Orgasmus als Basisarbeit" (Titel). Sehr gut erhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4205B

‎Geißler, Sina-Aline‎

‎Lust an der Unterwerfung. Frauen bekennen sich zum Masochismus.‎

‎Rastatt, Moewig, 1990. 8°. 208 S. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag.‎

‎Sauberes, gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 7682A

‎Wladimir Jussuf‎

‎Die strafende Peitsche der Zarin.‎

‎Flensburg, Orion-Versand, 1994. 1. Auflage. 8°. 187 S. Illustr. Orig.-Broschur mit Front- und RTitel. 1‎

‎Gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4203B

‎Laura. Sin permiso. Ohne Erlaubnis. Texte: Mercedes Abad, Annette Berr & Julia Kulewatz.‎

‎Tübingen, Konkursbuch Verlag Claudia Gehrke, 2007. 8°. 157 S. mit zahlreichen, oft farbigen Abbildungen. Illustr. Orig.-Pappband mit Front- und RTitel.‎

‎Laura ist eine spanische Künstlerin, die sich in ihren Zeichnungen der SM- und Bondage orientierten Thematik widmet, mit Schwerpunkt lesbischer Sex, aber nicht ausschließlich. Ein eigener, teils auch vom klassischen SM-Comic beeinflusster Stil. Texte in Deutsch und Spanisch. Sehr guter Zustand.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4199B

‎Die andere Eva. Wandlungen eines biblischen Frauenbildes.‎

‎Menden, Trapez-Verlag, 1985. 8°-quadr. 136 S. mit zahlreichen teils farb. Kunstabbildungen. Farb. illustr. Orig.-Karton.‎

‎Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Institutes für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Marburg. Hrsg. von Horst Schwebel u. Heinz-Ulrich Schmidt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4204B

‎Sadut, Claude‎

‎Therese oder Die Unterwerfung.‎

‎Rastatt, Moewig KG, 1990. 8°. 176 S. Illustr. Orig.-Broschur mit Front- und Rückentitel.‎

‎Unter falschem Namen verdingt sich Therese als Hausmädchen bei einem Bekannten ihres Freundes; ein erotischer Lustgewinn, bis aus dem Herr-Dienerin Verhältnis Liebe wird. Einband leicht bestossen, sonst sehr gut.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4208B

‎Diderot, Denis, Anonymus und Jean-Charles Gervaise de Latouche‎

‎Die Nonne. Die philosophische Therese. Der Kartäuser-Pförtner.‎

‎Erftstadt, Area Verlag, 2005. 8°. 800 S. Orig.-Pappband mit Front- und Rückentitel.‎

‎Drei grosse Klassiker der erotischen Literatur in einem kompakten aber immer noch handlichen Band. Bettbildung mit Niveau & Spaß! Gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4211B

‎Buhmann, Inga‎

‎Geschichtenum um Herrn Vonderwand.‎

‎Hamburg, Nautilus / nemo Press, 1986. 1. Auflage. 8°. 79 S. Englische Orig.-Broschur. mit Front- und RTitel. 1‎

‎Originalausgabe. Pornografische "Männergeschichten von einer Frau"; lt. Aussage der Autorin "ist das vorliegende Buch mit bösartiger Intention geschrieben worden und soll auch so wirken." Sehr gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4202B

‎Louys, Pierre‎

‎Poésies. Frontispice en lithographie par Aristide Maillol Exemplair sur Vergé de Rives No. 86 (1350).‎

‎Paris. Les Éditions C. Crès et Cie. Le Musée du Livre. 1926. 156, (11) pages. Uopened. With one plate. Illustrated original softcover binding. (A little used. Good condition). 20x15 cm‎

‎* Rare ! --- Pierre Louys (* 10. Dezember 1870 in Gent; ? 4. Juni 1925 in Paris) war ein französischer Lyriker und Romanschriftsteller. Neben de Sade, Verlaine und Mirabeau gilt er als Meister der erotischen Literatur Frankreichs. Pierre Louys besuchte die École Alsacienne in Paris zur gleichen Zeit wie André Gide, mit dem er befreundet war. Bereits als Schüler schrieb er literarische Texte und gab eine Zeitschrift heraus und hatte Kontakte zur Literaturbewegung Parnasse und deren Protagonisten wie Leconte de Lisle oder José-Maria de Heredia ? dessen Tochter Louise heiratete Louys 1899; mit deren jüngeren Schwester Marie (Ehefrau von Henri de Régnier) hatte er ein Verhältnis. Zu den französischen Symbolisten bestanden ebenfalls Verbindungen. 1891 gründete er das Literatur-Magazin La Conque, in dem Parnassiens und Symbolisten veröffentlicht wurden: neben den schon bekannten Autoren wie Mallarmé, Moréas, Leconte de Lisle oder Verlaine auch damals noch unbekannte Dichter wie Valéry, André Gide, Jean de Tinan und Louys selbst. Viele seiner Werke regten Musiker, Maler, Zeichner und Filmemacher zu eigenen Werken an. Oscar Wilde widmete ihm seine Salome. Louys führte eine umfangreiche Korrespondenz mit Literaten und Intellektuellen seiner Zeit, die bisher nur teilweise veröffentlicht wurde. Pierre Louys starb trotz literarischer Erfolge einsam und verarmt im Alter von 54 Jahren. Begraben wurde er auf dem Friedhof Montparnasse in Paris. Literarisches Schaffen Astarte, seine erste Gedichtsammlung, erschien 1894, gefolgt von Die Lieder der Bilitis seinem bekanntesten Werk und eine der berühmten Fälschungen der Literaturgeschichte. Bilitis Die Erstausgabe der Chansons de Bilitis erschien als angebliche Übersetzung Louys' von Gedichten einer angeblich bislang unbekannten griechischen Lyrikerin aus dem Umkreis der Sappho. Die Sammlung erhält Gedichte und lyrische Prosa, die vom Einfluss der Dichter und der Gedankenwelt des Parnasse geprägt sind: man pflegte eine Vorliebe für hellenistische Poesie und griechische Mythologie ebenso wie man Geschmack hatte an einer gesteigerten Empfindsamkeit, am Bukolischen und an einer verfeinerten Erotik. Die Gedichte zeichnen sich durch eine höchst artifizielle Verschmelzung von Bildern aus der Natur, antikisierender Sinnlichkeit und Szenen flammender Erotik aus. In der Form sind sie ebenfalls an antiker Poesie orientiert. Bilitis inspirierte verschiedene Musiker, so Wilhelm Kienzl oder Claude Debussy, der u. a. drei Gedichte in seinen Chansons op. 66 vertonte. Sein erster Roman Aphrodite (m?urs antiques) erschien 1896. Der Roman, mit seiner Atmosphäre von verfeinertem Naturempfinden, Lebensfreude und Sinnlichkeit, erreichte einen Achtungserfolg sowohl in der Literaturszene als auch beim Publikum. Der folgende Roman von 1898, La femme et le pantin ? Die Frau und der Hampelmann spielt in der Gegenwart des Autors und gilt als sein bedeutendster Roman. Zu der bereits in seinem Erstling vorhandenen ästhetisch-erotischen Reiz kommen in diesem Roman auch dramatische Elemente. Louys entwirft in seinem Roman ein Gemälde der komplexen Gefühlswelt von Menschen aus der großstädtischen Welt seiner Zeit. Dieser Roman bildet die Grundlage für eine Reihe von Vertonungen und Verfilmungen, wie das Musikdrama Conchita (1911) von Zingarini und Vaucaire mit der Musik von Riccardo Zandonai; der Film von Josef von Sternberg, Der Teufel ist eine Frau (1935) mit Marlene Dietrich und schließlich Dieses obskure Objekt der Begierde (1977) von Luis Buñuel. Obwohl ihm seine finanziellen Schwierigkeiten bald über den Kopf wuchsen, schrieb er noch Les Aventures du roi Pausole (1901). Zu Beginn des neuen Jahrhunderts veröffentlichte er kaum neue Werke, sei es wegen seiner finanziellen Probleme oder aus persönlichen Gründen. Er gab nur noch eine Sammlung seiner in Zeitungen und Zeitschriften verstreuten Artikel als Buch heraus. Als Sammelband in der Manesse Bibliothek der Weltliteratur erschien postum ein Band mit den zwei Romanen Dieses obskure Objekt der Begierde und Aphrodite in der Übersetzung aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Vincenzo Orlando.[2] Späte Werke Erstaunlicherweise stammen seine schönsten Gedichte aus der Zeit nach 1917, die jedoch nur anonym, wie Isthi oder zu seinen Lebzeiten überhaupt nicht veröffentlicht wurden, wie Poëtique, sein lyrisches Meisterwerk, und das Pervigilium mortis. Seine tief pessimistischen Derniers vers sind noch nicht veröffentlicht. In dem Schlüsselroman Trois filles de leur mère geht es um seine verwickelten Beziehungen zu Mutter und Töchtern Heredia. Während seiner gesamten Karriere als Autor hat Louys immer wieder eine große Anzahl von erotischen Curiosa verfasst. Diese häufig ironischen und parodistischen Prosastücke nehmen in der Form von Travestien Themen und Stoffe seiner seriösen Werke wieder auf. Die Bibliothek Pierre Louys besaß eine ca. 20.000 Bände umfassende Bibliothek, mit einem umfangreichen Bestand klassischer antiker Autoren, darunter eine Reihe von Unikaten. Frucht seines lebenslangen Interesses an der Antike sind Übersetzungen griechischer Dichter ins Französische. Rezeption Seine Gedichte wurden von Debussy, Wilhelm Kienzl, Ake Udden, Georges Dandelot, Charles Koechlin, Patrick Kardey, Joseph Marx sowie Arthur Honegger vertont. Stoffe seiner Werke waren Grundlage für Filme von Joseph von Sternberg und Bunuel. Seine erotischen Werke sind von vielen Künstlern illustriert worden, darunter Louis Icart, Erich von Götha, Pascal Pia, Marcel Vertès, Rojan, Paul-Émile Bécat, Mariette Lydis, Jeanne Mammen, Milo Manara, Georges Pichard, Robin Ray und Willy Pogany. (Quelle Wikipedia) ----- Aristide Joseph Bonaventure Jean Maillol (* 8. Dezember 1861 in Banyuls-sur-Mer, Département Pyrénées-Orientales; ? 27. September 1944 ebenda) war ein französischer Bildhauer, Maler und Grafiker. Er galt in Frankreich als der wichtigste Antipode Auguste Rodins und beeinflusste die europäische Plastik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nachhaltig. (Quelle Wikipedia)‎

書籍販売業者の参照番号 : 143879

‎Bayros, Franz von‎

‎Götterliebschaften.‎

‎Vienna, Wolf, 1914. 31,5 : 26 cm. Title-page, 11 plates by Franz von Bayros. Original illustrated vellum-portfolio.‎

‎One of 550 numbered copies. Each plate mounted on stiff cardboard and with tissue paper. - Binding a bit demaged, plates fine. - Brettschneider 17.‎

書籍販売業者の参照番号 : 15118AB

‎Dupouy, Alexandre‎

‎Scenes d'interieur, Fotografien mit Texten von Jocelyne Dupuy, Gilles Berquet & Phoebe Müller,‎

‎Tübingen, Konkursbuchverlag, 1995. 24x21 cm, nn S., OPbd., EA sehr gut erhalten‎

書籍販売業者の参照番号 : 38248AB

‎[Pezay, Alexandre Frédéric Jacques de Masson de]‎

‎Zelis au bain. Poeme En quatre Chants. Nouvelle édition.‎

‎Geneve [i.e. Paris], [um 1770]. 8°. 23,5 x 15,5 cm. 1 Blatt, 36 Seiten. Brauner Ganzlederband der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Titel auf rotem Lederrückenschild und floraler Rückenvergoldung sowie marmorierten Vorsätzen und Rundum-Goldschnitt. [3 Warenabbildungen]‎

‎Zweite Ausgabe der ursprünglichen Fassung in vier Gesängen, die 1763 erstmals erschienen war. Französischsprachige Ausgabe. Barbier IV, 1127 (listet nicht die vorliegende Ausgabe). Cohen/Ricci II, 796. vgl. Gay/Lemonnyer VI, 458. vgl. Cioranescu II, 1213 (Erste Ausgabe mit variiertem Druckort) . Mit gestochenem Kupfertitel, 4 Kupferstichen (11,5 x 6,5 cm am Bildrand gemessen) auf Tafeln (Blattgröße 22,5 x 13,5) und 8 gestochenen Vignetten. Kupfern nach Charles Eisen gestochen von Noel Le Mire, Joseph de Longeuil, Jacques Aliamet und Jean Charles de Lafosse. Enthält das Kupfer "Le sommeil naif", welches sich mitunter im von Eisen dominierten "Recueil de divers petits sujets agréables" [um 1770] finden lässt und dort Gravelot zugeordnet wurde. Aus der gleichen Sammlung findet sich ebenfalls das Kupfer "Les amants couronnés" wieder sowie eine weitere, dort ebenfalls ohne Bildlegende gezeigte Szene zweier Liebender in einem tosenden Fluss, von de Lafosse gestochen. Der Kupfertitel entspricht dem der ersten Ausgabe (und ist daher, etwas irreführend für die vorliegende Ausgabe, die später erschien, noch in der Platte auf 1763 datiert), es wurde lediglich die Angabe "Nouvelle édition" ergänzt. Aufgrund uneindeutiger und sich widersprechender Angaben in den einschlägigen Bibliographien kann vermutet werden, dass bereits sehr früh unterschiedliche Ausgaben parallel beziehungsweise gestreut publiziert wurden. Weiterhin wurde zur selben Zeit bereits die "Nouvelle Zélis" in sechs Gesängen publiziert, sodass mehrere Versionen und Ausgaben des Werks zeitgleich kursierten. Eingrenzen lässt sich das Publikationsdatum auf die Jahre 1766-1773. Es ist ebenfalls stark zu vermuten, dass auch dieser Band in Paris publiziert wurde und ebenso wie weitere Werke von Masson de Pezay mit einem fingierten Druckort versehen wurden (vgl. beispielsweise Weller II, 189 und 191). Exlibris auf Vorsatz. Einband leicht berieben und mit kleineren, punktuellen Schabstellen, Rücken an Außengelenken und Kapitalen berieben und mit schmaleren Einrissen (Bindung davon unbeeinträchtigt), Ecken etwas bestoßen, Kupfertitel mit Eckfehlstelle (ca. 1,5 x 1,5 cm), Seite 29/30 mit Randeinriss im Fußsteg (ca. 2,5 cm, ohne Textberührung), Papier stellenweise blass stockfleckig und vereinzelt tintenfleckig, ansonsten sehr gutes, breitrandiges Exemplar mit in kräftigen Drucken erhaltenen Kupferstichen. Second edition of the original edition with four chants, that had been published first in 1763. French language edition. Brown full leather binding of the times on 5 raised bands with gilt embossed title on red leater spine label and floral gilt embossed book dekoration as well as gilt edges and marbled endpapers. With engraved title page, 4 copper engravings (11,5 x 6,5 cm) on plates (sheet size 22,5 x 13,5) and 8 engraved vignettes. After Charles Eisen engraved by Noel Le Mire, Joseph de Longeuil, Jacques Aliamet and Jean Charles de Lafosse. Including the engraving "Le sommeil naif", which can be found amongst others in the Eisen dominated "Recueil de divers petits sujets agréables" [about 1770] and which was linked to Gravelot. From the same collection it comprises "Les amants couronnés" and another engraving without capture showing two lovers in a roaring river, engraved by de Lafosse. For the engraved title page the same copper plate has been used (which is why it is dated confusingly 1763, although this edition was published later), there was only added the addition "Nouvelle edition". Due to inconclusive and contradicting information that can be gathered from the pertinent bibliographies, it is likely that there have been already quite early varying editions that were published parallelly respectively scatteredly. Furthermore the "Nouvelle Zélis" was published around the same time, containing six chants, which resulted in simultaneously circulating different versions and editions of the same work at the same time. The publication date can be narrowed down to the space of time between 1766 and 1773. It is also very likely that also this edition has in fact been published in Paris, like other works by Masson de Pezay that had been provided with fictitious places of printing (cf. Weller II, 189 und 191). Ex-libris on endpaper, covers slightly rubbed and at certain points a bit chipped, joints and spine at headband and tailband with narrow tears and tiny defects (binding firm), corners a bit bumped, engraved title page with missing corner (about 1,5 x 1,5 cm), tear to margin of page 29/30 (about 2,5, text not affected), paper partly with light foxing and sporadic ink stains of the times, otherwise fine copy with broad margins and engraved images in strong impressions.‎

書籍販売業者の参照番号 : 63048CB

‎Haumont, Jacques [Editeur]‎

‎L'écrin Secret du Bibliophile. 5 volumes (complets). Volume 1: La Putain Errante ou Dialogue de Magdeleine et de Julie, attribue a l'Aretin. Volume 2: Lettres erotiques de Stendhal et de Prosper Merimee. Volume 3: Badinages Priapiques de quelques Poets anciens. Volume 4: L'enfer de Joseph Prudhomme par Henry Monnier. Volume 5: Attitudes et postures de l'amour.‎

‎Paris, Cercle Du Livre Precieux, 1959. 8°. 22 cm. Original-Broschuren in Original-Samtschuber. (= Collection "L'ecrin secret du Bibliophile. Volume 6-10).‎

‎Exemplare bezeichnet "HC". 1500 Exemplare auf Velin pur Chiffon, gesetzt aus der Garamond Romain Corps 8 und gedruckt bei Jean Cres et Fils, Paris. Französischsprachige Ausgabe. Schuber wenig fleckig, Ecken berieben, bestoßen, Broschuren in sehr gutem Zustand. First edition. Copies labeled "HC". French language edition. Original softcovers with slipcase. Slipcase with traces of use, books in fine condition.‎

書籍販売業者の参照番号 : 6737DB

‎Grand-Carteret, John‎

‎Galanteries. XVIIIe Siècle. Vers - Proses - Images. [Halbleder].‎

‎Paris, Albin Michel Verlag, [1906]. 8°. 21 x 14,5 cm. 4 Blatt, IV, 320 Seiten. Dekorativer Halblederband der Zeit von Martial Dasset (Brüssel) auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel und ornamentalem Goldschmuck sowie illustrierten Vorsätzen.‎

‎1. Auflage. Französischsprachige Ausgabe. 131 Textillustrationen von Borel, Binet, Bocher, Baudouin, Duplessis-Bertaux, Cochin, Desrais, Dunker, Eisen, Fragonard, van Gorp, Helman, Lavreince, Le Roy Marillier, Martinet, Monnet, Queverdo, Rowlandson, Saint-Aubin, J. Sayer, Vidal, Watteau, etc. Mit Buchbindermarke auf Vorsatz (Martial Dasset, Bruxelles). Einband leicht berieben und an den Kanten stellenweise beschabt, fliegendes Blatt mit gelöschtem Besitzerstempel, Seiten etwas gebräunt und nur vereinzelt leicht fleckig. Gutes bis sehr gutes Exemplar. First printing. French language edition. Halfleather binding of the times with five raised bands, gilt embossed title on spine as well as ornamental book decoration and illustrated endpapers. With 131 text figures by Borel, Binet, Bocher, Baudouin, Duplessis-Bertaux, Cochin, Desrais, Dunker, Eisen, Fragonard, van Gorp, Helman, Lavreince, Le Roy Marillier, Martinet, Monnet, Queverdo, Rowlandson, Saint-Aubin, J. Sayer, Vidal, Watteau, etc. With bookbinder label on endpaper (Martial Dasset, Brussels). Binding a little rubbed and edges partially chipped, endpaper with erased previous owner's stamp, pages a bit darkened and only very sporadic foxing. Nearly fine copy.‎

書籍販売業者の参照番号 : 62962CB

‎Cleland, John; Wils, Yvan Francois‎

‎Mémoires de Fanny Hill. Femme de plaisir. 2 Bände [komplett, mit 3 Suiten].‎

‎[Paris], Verlag Éditions de l'Odéon, 1980. 4°. 26,5 x 20 cm. 201 Seiten, 3 Blatt; 209 Seiten, 3 Blatt. Rote Original-Lederbände auf fünf Bünden mit goldgeprägten Rückentiteln und floralem, goldgeprägem Buchschmuck, illustrierten Vorsätzen und Kopfgoldschnitt sowie Original-Halbledermappen mit illustrierten Deckeln und illustrierten Original-Pappschubern.‎

‎Nummer 140 von 1999 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 2020 Exemplare). Französischsprachige Ausgabe. Mit 24 farbigen Illustrationen von Sophie Busson auf Tafeln. Eines von 150 Exemplaren auf Malmenayde Velin mit drei beigegebenen Suiten, darunter 12 signierten Original-Radierungen (Bildgröße 10,5 x 8 cm; Blattgröße 24,5 x 17,5 cm) von Sophie Busson unter Seidenhemdchen, insgesamt 24 Farbtafeln [mit den Illustrationen zum Text noch einmal auf separaten Tafeln] und 14 schwarz-weißen Reproduktionen von Stichen von Antoine Borel auf Tafeln. Buch- bzw. Mappenrücken und Schuberkanten etwas berieben, ansonsten sehr gutes Exemplar, insbesondere die Tafeln in tadelloser Erhaltung. Number 140 of 1999 numbered copies (total print run 2020 copies). French language edition. Original red leather bindings with gilt embossed title on spine, gilt embossed book decoration, illustrated endpapers and gilt top edges, half leather portfolios [for the suites] and original illustrated slipcases. With 24 illustrations in colour by Sophie Busson on plates. One of 150 copies on Malmenayde vellum paper with 3 enclosed suites including 12 signed original etchings on plates (image size 10,5 x 8 cm; plate size 24,5 x 17,5 cm) by Sophie Busson, altogether 24 illustrations in colour on plates (repeating the illustrations to be found in the book), and 14 reproductions in black and white of engravings by Antoine Borel on plates. Spines of the books and portfolios as well as the slipcase edges a bit rubbed, otherwise fine copy. Especially the plates in flawless condition.‎

書籍販売業者の参照番号 : 63345CB

‎Recueil de divers petits sujets agréables, d'après Eisen et autres maitres.‎

‎Paris, Basan Verlag, [um 1770]. 8°. 23 x 17 cm. 60 Blatt. Dunkelblauer Halbmaroquinband der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel, floralem Buchschmuck und Fileten sowie Kopfgoldschnitt und marmorierten Vorsätzen. [4 Warenabbildungen]‎

‎Französischsprachige Ausgabe. Cohen/Ricci II, 857 (hier lediglich eine Ausgabe mit 44 Tafeln verzeichnet). Sander 603. Bohn 545 (hier mit 76 Kupfern). Es wurden verschiedene Exemplare mit stark variierender Anzahl an Tafeln verzeichnet. Im vorliegenden Band sind enthalten ein Kupfertitel und 59 weitere Kupfertafeln (variierende Bildgrößen, vorwiegend etwa 13 x 8 cm am Plattenrand gemessen, Blattgröße 22,5 x 15 cm). Die Sammlung enthält vorwiegend Kupfern eines Bilderzyklus von Charles Eisen, die im typischen Stil für Fontaines "Contes et nouvelles en vers" entworfen und partiell in die "Edition des Fermiers généraux" übernommen wurden. Tafeln 36 und 45 sind ohne Bildlegende [Probedrucke]. 50 der Tafeln haben die gleiche schraffierte Zierrahmung (Tafeln 1-24, 27-46, 48-51, 53 und 54), 53 der Tafeln sind in der Platte paginiert, die übrigen 6 sind nicht paginiert oder verweisen mit der Paginierung auf das Ursprungswerk, dem sie zugedacht waren (betrifft die Tafeln 2, 3, 13, 43, 45 und 52). Weitere Kupfern entstanden des Weiteren nach Dominique Lefevre, Hubert-François Gravelot, Nicholas Blakey, Charles-Nicholas Cochin, Edme Bouchardon, Pierre Charles Trémolières und Tizian und wurden gestochen unter anderem durch Noel le Mire, Bernard Picart, Augustin Saint-Aubin, Pierre Soubeyran, Benoit-Louis Prévost und Louis Binet. Einband etwas berieben mit Kratzspuren am Rückendeckel und Schabstellen an den Kanten, Seiten kaum gebräunt und nur sehr vereinzelt minimal stockfleckig bzw. mit kleinen schwarzen Farbspuren (die Kupfern selbst davon für gewöhnlich nicht betroffen), Tafel 27 verso und Tafel 28 recto mit zwei größeren tropfenförmigen, leicht gebräunten Druckspuren (etwaig auch minimaler Wasserrand, ohne Bildberührung und auf der Bildseite von Tafel 27 nicht zu sehen), einzelne Blatt durch den größzügigen Rand noch mit Schöpfrandrest. Sehr gutes, breitrandiges Exemplar mit zumeist in kräftigen Abdrucken erhaltenen Kupfern. French language edition. Dark blue half maroquin leather binding of the times with five raised bands, gilt embossed title on spine, floral book decoration and fillets as well as gilt top edge and marbled endpapers. French language edition. There have been recorded different editions with a varying number of engravings (Cohen/Ricci II, 857 with 44 plates, Bohn 545 with 76 plates). This edition comprises one copper engraved title page and 59 copper engraved plates (varying image sizes, most about 13 x 8 cm [platemark], sheet size 22,5 x 15 cm). The collection comprises mainly copper engravings belonging to a series by Charles Eisen that was designed in the characteristic style for Fontaines "Contes et nouvelles en vers", partly added to the "Fermiers généraux". Plate 36 and 45 are without caption [proof copies]. 50 of the plates share the same shaded ornamental frame (plates 1-24, 27-46, 48-51, 53 and 54), 53 are paginated in the plate, 6 aren't paginated or refer with their pagination to the work they were originally meant for (applies to the plates 2, 3, 13, 43, 45 and 52). The work also comprises engravings after Dominique Lefevre, Hubert-François Gravelot, Nicholas Blakey, Charles-Nicholas Cochin, Edme Bouchardon, Pierre Charles Trémolières and Tizian, engraved amongst others by Noel le Mire, Bernard Picart, Augustin Saint-Aubin, Pierre Soubeyran, Benoit-Louis Prévost and Louis Binet. Covers are a little rubbed with scratch marks on the back cover and edges a bit chipped, pages merely slightly darkened and rarely with minimal foxing respectively small stains of black printing ink (engravings themselves usually not affected by that), plate 27 verso and plate 28 recto with two bigger drop-shaped pressure marks (possible minimal water streak, images not affected and not cognisable on plate 27 recto), few sheets due to the broad margins with small remains of the deckled edges. Fine copy with broad margins and in most cases strong impressions of the copper engravings.‎

書籍販売業者の参照番号 : 63016CB

‎Non Plus Ultra. Oder Phantasieen auf der Venus-Geige.‎

‎Rom & Paris, Gedruckt in diesem Jahr [ca. 1865]. 16°. 82 S. HLeinen der Zeit.‎

‎Rare erste Ausgabe dieser Sammlung von "unfläthigen Gedichten, Anekdoten, Briefen etc. U.a. Parodieen auf Schiller's Fridolin u. Letzte Scene aus Kabale und Liebe (dialogisirte Zote)...Bereits sehr selten!" (Hayn-Got. V, 393). In unserem Exemplar fehlen die letzten 14 Seiten. Einband leicht berieben. Vereinzelt leicht fingerfleckig, eine Seite mit Einriss.‎

書籍販売業者の参照番号 : 3318A

‎Schlichtegroll, C. F‎

‎Die Hexe von Klewan. Band 1 und Band 2.‎

‎Ohne Ort u. Jahr, Curiosa der Weltliteratur Nr. 16 u. 17, [um 1980]. 2 Bände. Kl.8°. 130 S., 2 Bll. Vlg.-Anz., Bd. 2: S. 131 - 260 S., 2 Bll. Vlg.-Anz. Illustrierte Broschur mit illustr. Deckeltitel.‎

‎Masochistisch-flagellantische Feinkost. Schlichtegroll war der Privatsekretär des Herrn Sacher-Masoch. Sehr gut erhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 10559A

‎Frauenhold, Adolar [d.i. Karl Maria Klob]‎

‎Fritz. Roman nach den Tagebuch-Aufzeichnungen eines Lebensfreudigen.‎

‎Privat-Druck. [Wien, 1923]. Kl.8°. 375 S. Neuer Pappband mit handschriftl. RTitel.‎

‎Erste Ausgabe. "Der Roman behandelt die erotischen Erlebnisse eine Mannes, der in einem Zeitraume von ungefähr 15 Jahren nicht weniger als 10827 junge Mädchen und Frauen nackt gesehen und mit 6763 die Freuden der Liebe genossen haben will. ... Auch lesbische und masochistische Szenen fehlen in diesem Romane nicht, mit dem sich angeblich ein nicht unbegabter Schriftsteller einen Spaß erlaubt haben soll. In Wirklichkeit ist dieser Roman aber das traurigste pornographische Blech eines Dilettanten, das man sich nur denken kann" (Bilderlex. II, 193). Einbandkanten leicht bestossen. Papierbedingt gedunkelt. Selten. Hayn-Got. IX, 201 u. 208. Polunbi 1, 26 ("unbrauchbar zu machen").‎

書籍販売業者の参照番号 : 8398A

‎Amor und Komus.‎

‎Padua [d.i. Berlin], bei Pietro Tarone [d.i. Himburg], o. J. [d.i. um 1790]. 16°. 336 S. Neuerer Pappband mit goldgepr. RTitelschild.‎

‎Sammlung von erotischen Anekdoten, Bonmots, Erzählungen und Schwänken, die nur in dieser einzigen Ausgabe erschienen sein dürfte. Das Titelblatt trägt auf Griechisch die Inschrift: "Wir alle sind des Satans Diener, Der uns in seinen Klauen hält". Einband etwas fingerfleckig, Rückenkanten angeplatzt aber nicht lose. Titelblatt etwas gebräunt und braunfleckig, sonst fast fleckenfrei und bemerkenswert frisch. Hayn-Got. I, 73. Bilderlex. II, 46 ("Eine sehr hübsche Sammlung pikanter und geistreich-galanter Anekdoten"). Ein Nachdruck erschien 1925 bei Oberländer in Leipzig unter dem Titel "Graziöses, Pikantes, Derbes, Galantes" (Polunbi 1, 30: "unbrauchbar zu machen").‎

書籍販売業者の参照番号 : 2754B

‎Passow, Franciscus (Franz Friedrich Passow 1786 - 1833)‎

‎Corpus Scriptorum Eroticorum Graecorum. Vol. I. Parthenii Erotica.‎

‎Lipsiae, Sumptibus et Typis B. G. Teubneri, 1824. Kl.8°: 16,5 x 10,5 cm. IV, 84 S., 2 Bll. Verlagsanz. Pappband d. Zt.‎

‎Rare Schrift zum erotischen Schriftgut der antiken Griechen. Text in Griechisch, Kommentare in Latein. Passow war Hrsg. eines Wörterbuchs der griechischen Sprache, dem wichtigsten Referenzwerk im deutschen Sprachraum im 19. Jahrhundert. Einband sehr stark berieben und Bezug zur Hälfte abgeschabt. Einige kleine handschriftl. Notizen. Innen altersgemäß gedunkelt und angestaubt, sonst gut. Fehlt bei Selten & Gesucht.‎

書籍販売業者の参照番号 : 10305A

‎Philostratos - Alkiphron‎

‎Des älteren Philostratos erotische Briefe und die Hetärenbriefe des Alkiphron. Hrsg. v. Paul Hansmann.‎

‎Berlin, Hyperionverlag, o. J. 8°. 202 S. Ganzpergament mit Kopfgoldschnitt. Rücken mit RTitel und goldgeprägtem figürlichem Schmuck. Vorder- und Hinterdeckel mit goldgepr. Vignette und goldener Zierleiste.‎

‎Durchgehend in rot/schwarz gedruckt. Eins von 100 handschriftlich numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Bütten (Gesamt 1200.) Deckel pergamentüblich leicht aufgeschlagen. Einband etw. begriffen mit kl. Abschabungen. Auf Vorsatz und im Schnitt minimale Braunfleckchen. Gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 392B

‎Restif de la Bretonne‎

‎Anti-Justine (1795). Aus dem Französischen zum ersten Male in das Deutsche übertragen von Martin Isenbiel [d.i. Richard Fiedler].‎

‎O.O., Privatdruck, 1905. 8°. 2 Bll., 334 S. Orig.-Seidenleinen mit Titel. (= Das Geheimkabinet. Eine Sammlung seltener Erotica und Curiosa aller Zeiten und Völker. Hrsg. von M. Isenbiel. Erster Band).‎

‎Erste dt. Ausgabe. Eins von 400 numerierten Exemplaren. Die Anti-Justine ist das einzige wirkliche Eroticum Bretonnes. Er schuf diesen Roman als eine Art Gegenentwurf zu Sades 'Justine', um zu beweisen, dass sich der erotisch-pornographische Reiz auch ohne sadistische Quälereien noch steigern lässt. Mit dieser Übersetzung Isenbiels, der sich dann ja auch der 'Justine' und 'Juliette' annahm, liegt eine ungekürzte und unzensierte Ausgabe vor. Einband stärker berieben, RTitel abgerieben, Kapitale etwas gestaucht. Buchblock am Titel gebrochen, etw. gelockert. Etwas angestaubt und stellenweise fingerfleckig. Seltene Ausgabe. Hayn-Got. VI, 431 ("Höchst üppiges Eroticum"). Polunbi 2, 10 ("unbrauchbar zu machen"). ---------------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1892B

‎Rémard, Ch‎

‎La Chézonomie ou l'art de Ch... Poeme Didactique en Quatre Chants. Nouvelle édition ornée de quatre eaux-fortes par J. Chauvet.‎

‎A Scoropolis, et se trouve à Paris, chez Baillieu, 1873. 8°. 161 S. u. 2 S. Verlagsanz. HLeinen d. Zt. mit RSchild, die Orig.-Broschur mit eingebunden.‎

‎Erste illustrierte Ausgabe dieses Klassikers der Skatologie. Die 4 Radierungen auf Tafeln; sie zeigen 'scheißende' und pinkelnde Männer und Frauen. Einband berieben, Rücken stärker. Broschur angeschmutzt, durchgehend teils stärker stockfleckig. Unbeschnitten. Einige Anstreichungen (Bleistift.) Selten. Gay-L. I,570. Vgl. Bibliotheca Scatologica 6. --------- [Scatologie]. Rémard, Ch. La Chézonomie ou l'art de Ch... Poème Didactique en Quatre Chants. Nouvelle édition ornée de quatre eaux-fortes par J. Chauvet. A Scoropolis, et se trouve à Paris, chez Baillieu, 1873. In-8. 161 pages et 2 pages annonces de l'éditeur. Demi-toile de l'époque, pièce de titre au dos, couvertures conservées. Premiere édition illustrée de ce classique de la scatologie. Les 4 eaux-fortes sur planches ; elles montrent des hommes et des femmes chiant et pissant. Reliure frottée, plus fortement au dos. Couvertures salies, qqs. rousseurs à l'intérieur. Qqs. marques au crayon. Rare. Gay-L. I,570. Comparer Bibliotheca Scatologica 6. ------------------- English description available on request.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1466A

‎Verlaine, Paul‎

‎L'Oeuvre érotique. Édition définitive et complète.‎

‎Paris, ohne Verlag, 1932. Gr.8°. 91 S. und 18 erotische Steinzeichnungen auf Tafeln. Orig.-Broschur.‎

‎Eins von 250 numerierten Exemplaren. Klandestine Ausgabe, hergestellt für eine 'Société de Bibliophiles', die sich aber jedem bibliographischen Zugriff entzieht. Ebenso bleibt der Künstler der Steinzeichnungen anonym. Neben Akten finden sich auch sehr explizite heterosexuelle Szenen sowie Darstellungen homosexueller Freuden. Seiten unbeschnitten. Einband mit geringen Randläsuren. Dutel 2085. -----------------Verlaine, Paul. L'Oeuvre érotique. Édition définitive et complète. Paris, without publisher, 1932. gr.8°. 91 pp. and 18 erotic stone drawings on plates. Orig. paperback. One of 250 numbered copies. Clandestine edition, produced for a 'Société de Bibliophiles', which however eludes almost any bibliographical access. The artist of the stone drawings also remains anonymous. The lithographs, however, are skilful, numerous, erotic and represented in hetero, lesbian and gay variants. In addition to nudes, there are also very explicit heterosexual scenes and depictions of homosexual pleasures. Pages uncut. Binding with minor edge wear. Dutel 2085.‎

書籍販売業者の参照番号 : 5370A

‎Penthesileia‎

‎Ein Frauenbrevier für männerfeindliche Stunden. Mit Zeichnungen von Anna Costenoble.‎

‎Leipzig, Friedrich Rothbarth, 1907. 8°-quadr. 104 S., mit 5 Illustrationen auf Japan, davon 1 Doppeltitel, 2 doppelblatt-grosse Tafeln und 2 weitere Tafeln. Orig.-HLeinen.‎

‎Erste Ausgabe dieses äusserst amüsanten 'Frauenbreviers für männerfeindliche Stunden'. Die Revanche der 'Penthesileia' gegen all die frauenfeindliche Literatur ist im Grunde genommen unfair, denn "durch ihren angeborenen physiologischen Schwachsinn genügend entschuldigt, wagt es aus dieser Deckung heraus die Verfasserin, ein paar eigene Beobachtungen und Einfälle herauszugeben - von der Fingerspitze leicht, wie Nasenstüber, hingeschnellt." Einband leicht berieben. Inne schwach gedunkelt. Gutes Exemplar. Hayn-Got. IX, 453. ----------------- Aus der Verlagskommentar einer Nachdruckausgabe Berlin, Fröhlich & Kaufman, 1982: "Oft lacht der, der nicht weinen will - wer ist die Amazone mit dem Federhalter, die diese Maxime zum Motto erhebt? Wer ist Penthesileia, wer Anna Costenoble? Wer ist die Autorin? Das Vorwort unterzeichnet sie mit 'Penthesileia', auch die Titelei verrät nicht mehr als dieses Pseudonym. Costenoble signiert nur die Zeichnungen. Auf anderen Umschlägen schreibt der Verlag ihr das ganze Buch zu und nicht nur die Illustrationen. durch andere Ñamen karg erklärt. Geboren 1866 in Danzig. Malerin, Radiererin, sie zeichnet Portraits und Landschaften, findet um 1900 Anschluß an die Berliner Sezession. Als Frau hat sie keinen Zutritt zu den Akademien. Karl Gussow (1843 bis 1907), Kunstprofessor in Berlin, nimmt sie in seine Privatschule auf. Kontakt hat sie mit dem Literatenkreis um die Brüder Julius und Heinrich Hart; sie portraitiert den Dichter Richard Dehmel und richtet Grüße an Detlev von Liliencron; vergeblich versucht sie, die Radierung, das Dehmel-Bildnis, an den 'Pan' zu verkaufen. Die Spur verliert sich im 'Berliner Adreßbuch' von 1930, ihrem Todesjahr." --------------------------- DABEI: Was beim Mann so häßlich ist. Lose Blätter aus dem Tagebuch eine Frau. Von der Verfasserin des Buches 'Wie die Frauen wirklich sind'. Berlin, Orania Verlag, o. J. [1913]. 127 S. Broschur mit Deckeltitel. Erste Ausgabe dieser emanzipatorischen Schrift. Einband gedunkelt, Randläsuren und kl. Einrisse. Gelockert und papierbedingt gebräunt. ----- Beweis daß die Frauenzimmer auch Menschen sind. Aus dem Lateinischen 1791. Recklinghausen, Seemann, 1960. Miniaturbuch.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1748B

‎Die Wohlthat des F=====s erkläret: Oder die Fundament-all Ursache der Kranckheiten, denen das schöne Geschlecht so sehr unterworfen zu seyn pfleget, untersuchet: Wo a posteriori bewiesen wird, daß die meisten innerlichen Beschwehrungen, so ihnen anhängen, solchen Flatulentzen und Blehungen, denen nicht zu rechter TZeit Lufft gemacht wird, zuzuschreiben und: In Spanischer Sprache abgefasst von Don Fartinando Puffindorff. ... Nun aber dem Deutschen Frauenzimmer, (so kein Holländisch verstehet), zum Besten, auch ihrer Frau Mutter-Sprache anvertrauet, Von Flatulent Puffendorff.‎

‎Langfart in Irland, bey Simon Bumbubbard. in der Wind-Mühle der Quatscher-Straße gegen über, 1738. HIER: Neudruck Köln, Franz Teubner, 1890. Kl.8°. 8 vollbedruckte unbezifferte Blätter. Priv. Pappband d.Zt. mit Bibliotheksnr. am Rücken.‎

‎Sehr seltene und wundervoll amüsante Schrift über das Furzen, die in einem Furz-Orchester gipfelt. Einband berieben, Kanten beschabt. Seiten etwas gebräunt und lichtrandig. Hayn-Got. VIII, 566. Weltweit nur 1 Expl. nachweisbar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 8423A

‎The Art of Discipline. A pictural History of the Smacked Bottom.‎

‎Hastings, AKS Books, 1996. 4° (30,5 x 21,5 cm). 205 S. mit sehr zahlreichen S/W-Abbildungen. Orig.-Pappband mit illustr. und betiteltem Orig.-Umschlag.‎

‎Umfangreiche Bild-Dokumentation zu den Klassikern der flagellantischen Illustration mit über 550 Abbildungen. Der Schwerpunkt liegt auf der französischen Szene der 20er und 30er Jahre, aber auch der amerikanischen und deutschen. Geordnet nach Künstlern wie z. B. Herric, Jim Black, Dagy, Sardax, Topfer, Milewsky, Schoff, van Maele sowie nach Themen wie z. B. Schoolmistress or -master, Maternal Discipline and the Paterfamilias, Monks and Nuns. Sehr gutes Exemplar. ------------------- The Art of Discipline. A pictural History of the Smacked Bottom. Hastings, AKS Books, 1996. 4° (30,5 x 21,5 cm). 205 p. with very numerous b/w illustrations. Original hardback with illustrated and titled original dustjacket. Extensive pictorial documentation of the classics of flagellant illustration with over 550 illustrations. The focus is on the French scene of the 1920s and 1930s, but also on the American and German scene. Arranged by artists such as Herric, Jim Black, Dagy, Sardax, Topfer, Milewsky, Schoff, van Maele as well as by themes such as Schoolmistress or -master, Maternal Discipline and the Paterfamilias, Monks and Nuns. Very good copy.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4093B

‎Verges, Henry des‎

‎Madame Birch & Comp. Geschichten über die Abstrafungen junger Frauen und Mädchen.‎

‎Ohne Ort u. Verlag, Curiosa der Weltliteratur Nr. 180. [um 1980]. Kl.8°. 76 S., 2 Bll. Vlg.-Anz. Broschur mit illustr. Deckeltitel.‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4186B

‎Villiot, Jean de‎

‎En Virginie. Épisode de la guerre de Sécession. Précédé d'une étude sur l'esclavage et les punitions corporelles en Amérique. Et suivi d'une Bibliographie raisonnée des principaux ouvrages français et anglais sur la flagellation.‎

‎Paris, Charles Carrington, 1901. Gr.8°. Frontispiz, XXXVI, 343 S. mit zahlreichen Holzstich-Illustrationen als Kopf- und Schlussvignetten (teils wiederholt) im Text. Orig.-Broschur mit Front- und RTitel.‎

‎Original-Ausgabe. Während der erste Teil flagellantische Interessen befriedigt, bringt die Bibliographie im Anhang zahlreiche interessante Titel zur Flagellation. Pia vermutet Carrington selbst als Bibliograph. Titelblatt und Titel der Orig.-Broschur gedruckt in Rot/Schwarz. Orig.-Broschur am Rücken und oberen Rand etwas gedunkelt und berieben. Innen vereinzelt leicht finger- und stockfleckig. Insgesamt jedoch gutes Exemplar dieses seltenen Werks von Villiot zu Flagellantismus und Sklaverei in Amerika. Pia 392. Guacamole, Carrington, 233. ------------------------- Villiot, Jean de. En Virginie. Épisode de la guerre de Sécession. Précédé d'une étude sur l'esclavage et les punitions corporelles en Amérique. Et suivi d'une Bibliographie raisonnée des principaux ouvrages français et anglais sur la flagellation. Paris, Charles Carrington, 1901. Grand in-8. Frontispice, XXXVI, 343 pp. avec nombreuses gravures sur bois in-texte en bandeaux (répétés). Broché. Édition originale. La première partie de l'ouvrage sert d'intérêt des lecteurs de la littérature sado-masochiste. L'essai bibliograhique à la fin apporte quantité de renseignements sur toutes sortes de livres, publiés ouvertement ou sous le manteau, en français ou en anglais depuis le 18ème siècle. Pia suppose que Carrington lui-même d'être le bibliographe. Titre imprimé en noir et rouge. Reliure un peu foncée et frottée au dos et à la marge supérieure. Á l'intérieur, qqs. taches de doigts et rousseurs éparses. En tout, bel exemplare de cette oeuvre rare. Pia 392. Guacamole, Carrington, 233. ------------------------------- English description available on request.‎

書籍販売業者の参照番号 : 2988B

‎Stockhausen, R‎

‎Stiefmamas Rute.‎

‎Ohne Ort u. Verlag, Curiosa der Weltliteratur Nr. 20. [um 1980]. Kl.8°. 56 S., 2 Bll. Vlg.-Anz. Broschur mit illustr. Deckeltitel.‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4193B

‎Reinhard, W‎

‎Unter dem Bakel. Band 1 und 2.‎

‎Ohne Ort u. Verlag, Curiosa der Weltliteratur Nr. 9 & 10. [um 1980]. Kl.8°. Bd. 1: 108 S.; Bd. 2: S. 109-206, je 2 Bll. Vlg.-Anz. Broschur mit illustr. Deckeltitel.‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4194B

‎Palfrey, F‎

‎Der Neunzehnjährigen Zähmung. - Strafgericht im Seebade von F. Essée. (2 Teile).‎

‎Ohne Ort u. Verlag, Curiosa der Weltliteratur Nr. 18. [um 1980]. Kl.8°. 44 S. u. 39 S., 2 Bll. Vlg.-Anz. Broschur mit illustr. Deckeltitel.‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4190B

‎Lerne mich leiden. Eine seltsame Korrespondenz.‎

‎Ohne Ort u. Verlag, Curiosa der Weltliteratur Nr. 176. [um 1980]. Kl.8°. 112 S., 2 Bll. Vlg.-Anz. Broschur mit illustr. Deckeltitel.‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4185B

‎Flagellationserfahrungen. Beispiele körperl. Züchtigungen.‎

‎Ohne Ort u. Verlag, Curiosa der Weltliteratur Nr. 13. [um 1980]. Kl.8°. 141 S., 2 Bll. Vlg.-Anz. Broschur mit illustr. Deckeltitel.‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4191B

‎Die Privatstunden der Miss Lesbia de Sade. Band 1 und 2.‎

‎Ohne Ort u. Verlag, Curiosa der Weltliteratur Nr. 174 & 175. [um 1980]. Kl.8°. Bd. 1: 77 S., Bd. 2: S. 78-150, je 2 Bll. Vlg.-Anz. Broschur mit illustr. Deckeltitel.‎

‎Vorderdeckel von Bd. 2 mit kl. Druckstellen, sonst sehr gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4196B

‎Die Flagellantische [sic] Erzählungen des Colonel Flogging. Band 1.‎

‎Ohne Ort u. Verlag, Curiosa der Weltliteratur Nr. 8. [um 1980]. Kl.8°. 84 S., 2 Bll. Vlg.-Anz. Broschur mit illustr. Deckeltitel.‎

‎Da es sich um 'Erzählungen' handelt, ist Band 1 in sich abgeschlossen. Bd. 2 erschien deutlich später mit der Nr. 41. Sehr gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4181B

‎Der Flagellantismus und die Jesuitenbeichte, Geiselinstitute. Band 1 und 2.‎

‎Ohne Ort u. Verlag, Curiosa der Weltliteratur Nr. 3 & 4. [um 1980]. Kl.8°. Bd. 1: 120 S.; Bd. 2: S. 121-261, je 2 Bll. Vlg.-Anz. Broschur mit illustr. Deckeltitel.‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4195B

‎Bernadotte‎

‎Die strenge Klavierlehrerin.‎

‎Ohne Ort u. Verlag, Curiosa der Weltliteratur Nr. 177. [um 1980]. Kl.8°. 71 S., 2 Bll. Vlg.-Anz. Broschur mit illustr. Deckeltitel.‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4183B

‎Molinier‎

‎Cent photographies érotiques.‎

‎Paris, Images Obliques, 1979. 8°. 111 S. mit 100 fotografischen Abbildungen. Orig.-Leinen mit goldgepr. Front- und RTitel.‎

‎Original-Ausgabe. Der Band präsentiert 100 erotisch-surrealistische Fotografien Moliniers. Den einleitenden Text verfasste Pierre Bourgeade. Herausgegeben von Roger Borderie und Michel Camus. Einband an den Kapitalen leicht bestossen und Hinterdeckel minimal fleckig. Sonst schönes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 50026A

‎Mulder, Frank de‎

‎SHE.‎

‎Brugge, Foto Art, [1999]. 4°. (33 x 25 cm). 80 S. mit grossformatigen Aktfotografien in Schwarz-Weiss, Duoton und Monochrom. Illustrierter Orig.-Pappband mir Front- und RTitel.‎

‎Erste Ausgabe. SHE ist der erste Fotoband von de Mulder, dem bekannten belgischen Trendfotografen mit zahlreichen Arbeiten für "Playboy", "FAM", "GQ", "Elle", "Maxim". Sein Schwerpunkt liegt bei der Akt- und Modefotografie. Schon dieser erste Band zeigt sein untrügliches Gespür für schöne Frauenkörper und stylische Präsentation. Sehr gutes Exemplar. ------------------ Mulder, Frank de. SHE. Brugge, Foto Art, [1999]. 4°. (33 x 25 cm). 80 pp. with large format nude photographs in black and white, duotone and monochrome. Illustrated original paperback with title on cover and back. First edition. SHE is the first photobook by de Mulder, the well-known Belgian trend photographer with numerous works for "Playboy", "FAM", "GQ", "Elle", "Maxim". His focus is on nude and fashion photography. Even this first volume shows his unerring sense for beautiful women's bodies and stylish presentation. Very good copy.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4025B

‎Natkin, Marcel‎

‎Le Nu en Photographie. Illustré par Boucher, Brassai, Jahan, Sougez.‎

‎Paris, Éd. Mana, Éd. Tiranty, 1949. Gr. 8°. 38 S. Text u. 32 Tafeln mit s/w Akten. OBroschur mit farbig illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Orig.-Ausgabe. Behandelt die Fotografen in der Einteilung 'statuaire' (Sougez), 'réaliste' (Brassaï), 'fantasmagories' (Boucher), 'poétique' (Jahan). Sonst textlich mit der Ausgabe von 1945 (mit anderen Fotografen) identisch. Einband etwas berieben, Kanten etwas stärker, kl. Fehlstelle am oberen Kapital. Innen schwach gedunkelt. Ansonsten gutes Exemplar dieses Klassikers der Aktfotografie. Bertolotti, Livres de Nus, S. 76. -------------- Natkin, Marcel. Le Nu en Photographie. Illustré par Boucher, Brassai, Jahan, Sougez. Paris, Éd. Mana, Éd. Tiranty, 1949. Small 4vo. 36pp. text and 32 plates with b/w plates. Plain card in fold-round illustrated card wraps. Original edition. Treats the photographers in the classification 'statuaire' (Sougez), 'réaliste' (Brassaï), 'fantasmagories' (Boucher), 'poétique' (Jahan). Otherwise textually identical to the 1945 edition (with other photographers). Binding a little rubbed, edges a little stronger, small lack at upper capital. Interior slightly darkened. Otherwise a good copy of this classic of nude photography. Bertolotti, Livres de Nus, p. 76.------------------Traduction française sur demande.‎

書籍販売業者の参照番号 : 752A

‎Fuyuki, Hattori‎

‎Classical Nude. Contemporary Nudes.‎

‎Tokyo, Bijutsu Shuppan-Sha, Ltd. 1994. 4° (34,5 x 26 cm). 52 nn. S. mit ganz- und doppelseitigen Aktfotografien in Farbe. Illustrierter Pappband mit Front- und RTitel.‎

‎Erste Ausgabe. Fuyuki entfaltet mit seinen dunkel-melancholische Frauenakten einen suggestiven Reiz von Körperlichkeit und Vergänglichkeit. Einband leicht berieben, insgesamt sehr gutes Exemplar. ------------------ Fuyuki, Hattori. Classical Nude. Contemporary Nudes. Tokyo, Bijutsu Shuppan-Sha, Ltd. 1994. 4° (34,5 x 26 cm). 52 nn. pp. with full- and double-page nude photographs in colour. Illustrated cardboard binding. First edition. Fuyuki's dark-melancholic nudes of women unfold a suggestive charm of corporeality and transience. Binding a little bit rubbed, otherwise a fine copy.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4031B

検索結果数 : 20,005 (401 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 280 281 282 [283] 284 285 286 ... 302 318 334 350 366 382 398 ... 401 次ページ 最後のページ