Professional bookseller's independent website

‎Erotique‎

Main

????? : 19,998 (400 ?)

??? ??? 1 ... 82 83 84 [85] 86 87 88 ... 132 176 220 264 308 352 396 ... 400 ??? ????

‎Bayle, Pierre‎

‎Obszönitäten. Kritische Glossen von Pierre Bayle. Bearbeitet und zeitgemäß erweitert von Alfred Kind.‎

‎Wilmersdorf - Berlin, Willy Schindler Verlag, 1908. 8°. 105 S., 2 Bll. mit Verlagsanz. Orig.-Broschur mit Fronttitel. (= Beiträge zur Geschichte des menschlichen Sexuallebens. Hrsg. von W. Schindler. 2. Bd.)‎

‎Numeriertes Exemplar [hier nicht] der Vereinigung zum Studium der Sexualwissenschaft [d.i. Schindler selbst]. Bayle ist ein "berühmter Vorläufer der Encyclopädisten, Verfasser des 'Dictionnaire historique et critique'", und das vorliegende Werk der "einzige Separatdruck des franz. Originals." (Hayn-Got. I, 192f.) Gewidmet "dem gelehrten Bibliographen Dr. Alfred Gotendorf." Unbeschnittenes auf Maschinenbütten gedrucktes Exemplar. Stärkere Läsuren und Altersspuren. Umschlag etwas fleckig, Kanten beschabt. Rücken knittrig. Seiten durchweg blass braunfleckig. Gelockert. Hayn-Got. I, 192f.; Bilder-Lex. II, 106. Vgl: "Bayle, Pierre (edited and expanded by Dr. Alfred Kind) OBSZÖNITÄTEN. Kritische Glossen von Pierre Bayle. Bearbeitet und zeitgemäß erweitert von Dr. Alfred Kind. Willy Schindler Verlag, Wilmersdorf-Berlin, 1908. 8vo. pp. 105+[iv] of advertisements. This work is a translation of a pamphlet entitled Sur les obscenités, first published in 1879 at Bruxelles by Gay & Doucé. It consists of a gathering of the remarks by Bayle on the subject of obscenity in his famous Dictionnaire historique et critique (1697, enlarged in 1702, and supplemented in 1704-6 by Réponses aux questions d'un provincial). The present volume is the second in a series called Beiträge zur Geschichte des menschlichen Sexuallebens, edited by Willy Schindler, one of the most prolific publishers of erotica in Berlin just prior to World War I. He edited a periodical, Blätter für Bibliophile, which provided information about the latest publications in the field, many of which were his own. It is thought that a number of works written under the pseudonym `Richard Werther' were his own compositions." (Alta-Glamour Inc.)‎

书商的参考编号 : 10022A

‎BAYRLE Thomas:‎

‎Feueur im Weizen. Assistenz: Johannes Sebastian.‎

‎Sans lieu, März Verlag, 1970. In-folio cartonné de [46] pages cartonnées.‎

‎Édition originale. Thomas Bayrle, artiste plasticien allemand est un des pionnier de l'art pop et de l'art sériel. Avec une dédicace sur la couverture: " Happy 1973 Gunter + Mirja" qui pourrait être de la main du multimillionnaire Gunter Sachs et son épouse Mirja Larsson. Erotica pop art.‎

书商的参考编号 : 20845

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

€ 95.57 购买

‎Bayrle, Thomas‎

‎Feuer im Weizen. Assistenz: Johannes Sebastian.‎

‎Frankfurt am Main, März, 1970. Gr.-4°. [48] S. mit farb. ganz- oder doppels. Farbtafeln. Illustr. Orig.-Pappband mit Leinenrücken. [7 Warenabbildungen]‎

‎T. Bayrle (*1937), deutscher Objektkünstler, Maler, Grafiker und Video-Künstler."Bayrles Arbeiten basieren in der Regel auf einem grafischen Grundprinzip. Ausgehend von traditionellen Techniken gehörte er zu den ersten deutschen Künstlern, die computergenerierte und animierte Kunst produzierten. Wesentliches ästhetisches Element seiner Arbeit ist das Prinzip des Seriellen. In der US-amerikanischen Tradition von Andy Warhol oder Roy Lichtenstein, aber auch des deutschen Künstlers Sigmar Polke befindet sich Bayrle, indem er seine bildnerischen Themen vielfach aus der Welt der Konsumgüter entnimmt. Mit der Reflexion auf eine Warenwelt als Anhäufung von multiplizierbaren, wiederholbaren Formen und Piktogrammen liefert Bayrle nicht nur einen Kommentar zur Gesellschaft, sondern verweist auf seine eigenen künstlerischen Mittel" (Wikipedia). - Laminierung an der oberen Kante teils minimal gelöst, sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 107664BB

‎Bayrle, Thomas (Assistenz Johannes Sebastian)‎

‎Feuer im Weizen.‎

‎(Ffm.), MÄRZ, (1970). Gr.4°, 24 nn. S., durchgeh. illustr., illustr. OHLwdbd., kl. Nr.a.RDeckel; sonst (sehr) schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe dieses kultigen erotischen Pop-Art-Bilderbuchs ohne Text. Es zeigt explizit sexuelle Handlungen in serieller Form.‎

书商的参考编号 : 20334AB

‎Bayros‎

‎Erotische Graphik.‎

‎C. Gütersloh, Bertelsmann Verlag, o.J. Orig.-Pappband, 4°, 208 S.‎

‎Ecken und Einbd. etwas bestossen.‎

书商的参考编号 : 3746

‎Bayros‎

‎Zeichnungen.‎

‎Dreieich, Melzer, 1978. 4°. 208 S. Orig.-Leinen mit RTitel u. goldgepr. Deckelvignette. Illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Lizensausgabe der erstmals 1967 im Gala Verlag erschienenen Luxusausgabe. Es werden die wichtigsten Werke des erotischen Oeuvre von Bayros grossformatig präsentiert. Mit einem Vorwort von W.M. Busch sowie Biographie von J. Pilz. Umschlag an den Kanten etwas berieben. Sonst gutes und frisches Exemplar.‎

书商的参考编号 : 210B

‎Bayros Von Franz‎

‎Il giardino di Afrodite‎

‎In 4° tela edit sovracop pp XIII-139-6. Prefazione di A.Arbasino. Molte riproduzioni di erotica inizio '900 di gusto arabesco e rococò.‎

‎Bayros, Franz von‎

‎6 Zeichnungen zu Die Memoiren der Fanny Hill.‎

‎[Wien, Stern 1906.] Hier: Photographische Reproduktionen auf Papier [um 1930.]. 4°. 6 fotografische Abzüge (15 x 11 cm) montiert auf Kartontafeln. Schmucklose Kartonmappe.‎

‎Kleines, nicht bibliophiles Kuriosum. Mappe berieben, Abzüge teils schwach.‎

书商的参考编号 : 8122A

‎Bayros, Franz von‎

‎Bayros Mappe. Mit Vorwort von Rudolf Hans Bartsch.‎

‎Wien, Verlag Ed. Strache, (1921). 34x45,5 cm. 12 n.n. S. Text und 49 (von 50) Lichtdrucken auf Karton montiert mit Seidenpapier. Originalhalbleinwandmappe mit kleinem goldgeprägtem Deckelmedaillon.‎

‎Hayn-G. 9, 45. (mit falscher Tafelzahl). - Originalausgabe. - Nr. 163 von 500 numerierten und von Bayros im Druckvermerk signierten Exemplaren. Nur ein Teil (100 Exemplare?) wurde signiert. Zusätzlich sind in diesem Exemplar alle Blätter handschriftlich signiert. Es fehlt die Tafel "Harmonie" - Deckel der Mappe leicht fleckig und mit alten Abklatschspuren von Klebern. Alle Blätter fleckenlos. - Mit den signierten Blättern selten.‎

书商的参考编号 : 22513BB

‎Bayros, Franz von‎

‎Der Toilettentisch, Mit 13 Abb.,‎

‎o.O., ohne Verlag, o.J. 14 S., OLwd.-Mappe, Reprint, gut erhalten‎

书商的参考编号 : 156800AB

‎Bayros, Franz von‎

‎Die Purpurschnecke u.a.‎

‎(Ffm.), Zweitausendeins, (1974). 4°, typogr. OBrosch., ger. Gebrauchssp.; insges. schönes Expl.‎

‎Erste Lizenzausgabe dieses Sammel-Reprints des Gala-Verlages mit elf Ausgaben des Meisters.‎

书商的参考编号 : 13583AB

‎Bayros, Franz von‎

‎Die Purpurschnecke, Erotische Zeichnungen,‎

‎Frankfurt/Main, Zweitausendeins, 1975. nn S., OKart., sehr gut erhalten‎

书商的参考编号 : 15778AB

‎Bayros, Franz von‎

‎Die Purpurschnecke. erotische Zeichnungen.‎

‎Frankfurt am Main, Zweitausendeins, 1975. [96] Bl. Ill. kart. guter Zustand.‎

‎Franz von Bayros‎

书商的参考编号 : 21819BB

‎Bayros, Franz von‎

‎Die Purpurschnecke. Erotische Zeichnungen.‎

‎Frankfurt, Zweitausendeins, 1975. 8°. Ca. 140 S. mit Illustrationen. Orig.-Broschur mit Front- und RTitel im kart. Schuber.‎

‎In diesem Band werden die wichtigsten Arbeiten des erotischen OEuvres von Bayros präsentiert. Einband leicht berieben, insgesamt sehr gut.‎

书商的参考编号 : 2621B

‎Bayros, Franz von‎

‎Die Purpurschnecke. Erotische Zeichnungen. 4°. 143, [1] S. OBroschur (etwas unfrisch)‎

‎Hamburg, Gala, (1974). Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : G562

‎Bayros, Franz von‎

‎Einundzwanzig Exlibris. Mit einem Geleitwort.‎

‎Berlin und Leipzig, Kentaur-Verlag, um 1920. 2 Bl. Mit 21 Exlibris-Heliogravüren von Bayros auf Tafeln. 4° (31 x 25,5 cm). Lose Tafeln in Original-Pappmappe.‎

‎Nach den Bayros-Mappen (Brettschneider 24-26) zusammengestellte Auswahl, die Exlibris gedruckt "als Handpressendrucke bei F. A. Brockhaus, Leipzig, auf echtem Bütten mit Chinapapier-Unterlage". - Das Bütten leicht wellig. Innenseite der Mappe und Einschlagklappen stockfleckig, eine Klappe eingerissen. Die Mappe etwas angestaubt und berieben.‎

书商的参考编号 : 22573

‎Bayros, Franz von‎

‎Erzählungen am Toilettentisch.‎

‎Ohne weitere Angaben, [um 1970]. Gr.8° / 23,5 x 18 cm. 13 Tafeln mit Illlustrationen sowie ein Blatt mit Inhalt. Orig.-Leinenmappe mit goldgepr. Deckeltitel. [4 Warenabbildungen]‎

‎Anonymer moderner Reprint des Mappenwerks von 1908. Lt. Impressum in 800 Exemplaren für Subskribenten gedruckt. Druck der Tafeln in rot-braun auf getöntem Papier. Mappe leicht fleckig u. leicht berieben, sonst sehr gut.‎

书商的参考编号 : 4673A

‎Bayros, Franz von‎

‎Götterliebschaften.‎

‎Wien, Wolf, 1914. 4to. 1 Blatt Titel und Inhaltsverzeichnis und 11 auf Kartonblätter montierte Tafeln, alle von Bayros signiert, jeweils mit bedruckten Seidenhemdchen. Lose in Orig.-Halbledermappe mit Deckelillustration.‎

‎Eins von 50 (GA 550) numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. - Textblatt etwas gebräunt. - Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 45918AB

‎Bayros, Franz von‎

‎Götterliebschaften.‎

‎Vienna, Wolf, 1914. 31,5 : 26 cm. Title-page, 11 plates by Franz von Bayros. Original illustrated vellum-portfolio.‎

‎One of 550 numbered copies. Each plate mounted on stiff cardboard and with tissue paper. - Binding a bit demaged, plates fine. - Brettschneider 17.‎

书商的参考编号 : 15118AB

‎Bayros, Franz von‎

‎Sammlung von 18 Exlibris in Lichtdrucken montiert auf starkem Velinpapier, 1 auf Holland.‎

‎1911-1912. 30x24 cm. In losen Blättern. [3 Warenabbildungen]‎

‎Vorhanden sind: Brettschneider 2, 49, 54, 86, 128, 146, 148, 149, 157, 158, 231, 251, 263, 279, 285, 298, 300, 302, und 2 von uns nicht zuordbare anonyme Exlibris. - Die meisten Blätter ausserhalb der Darstellungen auf dem Velinpapier fleckig.‎

书商的参考编号 : 58645BB

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎[Exlibris vor der Schrift für André Barrier]. Vor Balzac-Herme sitzender weiblicher Halbakt, daneben vorlesender Mann, unten Amor mit Schwert und Laute.‎

‎[1912]. 155 x 120 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 14. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 160244

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎[Exlibris vor Schrift für H. E. McD (McDonald)]. Auf Sockel sitzender weiblicher Akt, Kind an der Leine und Affe im Arm haltend, darüber fliegender Kakadu.‎

‎[Ca. 1910]. 120 x 102 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; nicht bei Brettschneider; Butler/Wilson 162a. - Im Druck signiert. Ser seltenes Blatt. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16560

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Alexandra Victoria [Prinzessin von Preußen, 1887-1957]. Malende Rokoko-Dame, Kavalier und Amor.‎

‎[Ca. 1910]. 165 x 118 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; nicht bei Brettschneider. - Seltenes Blatt. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16826

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Alpar Ignacz. Rokokodame und Architekt vor Büste des "Fisher von Erlaken".‎

‎[1914]. 86 x 104 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.033; Brettschneider 6. - Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 14867

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Biblioteca Joseph Monsalvatje. Zwei tanzende und ein musizierendes Biedermeierpaar, davor Cupido mit Geige und zuschauender Cupido.‎

‎[1912]. 172 x 130 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.085; Brettschneider 166. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16902

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Buecherei H. L. Urban. Weiblicher Akt mit Füllhorn, an Felsblock gelehnt, darauf ein Titan mit gesprengten Ketten in den Händen, dahinter Merkur, davor Putto.‎

‎[1916]. 120 x 100 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.113; Brettschneider 282. - Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 14352

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎De la bibliotheque du Comte Michel de Karolyi. Auf Chaiselongue ruhender weiblicher Halbakt mit weißem Spitz, dahinter Stehender in weitem Mantel, darum Weihnachtsbaum, Rosen, Putto, Leuchter und Wappen in Kartusche. "Ora sempre".‎

‎[1911]. 115 x 100 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.065; Brettschneider 112. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16769

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎E L [Erny Ludwig]. Brunnen mit Heinrich Heine-Relief und Medusenhaupt, weiblicher Akt und Jünglingsakt mit Adler.‎

‎[1910]. 160 x 119 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.049; Brettschneider 56. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16868

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎E. F. B. Kavalier, einer Rokokodame aus dem Mantel helfend, darunter zwei Putti, dahinter ein Spiegel.‎

‎[1912]. 152 x 110 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 54. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16907

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎E. K. W. Rokoko-Dame, ein Kleid anprobierend, und Amor, ihr den Spiegel haltend.‎

‎[Ca. 1910]. 90 x 75 mm. Lichtdruck.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 55. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16865

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Eduard Klampfl. Isolde bei der Leiche Tristans, dahinter Falke mit verhülltem Kopf und Segel, darunter die Büste von Richard Wagner, darum große Lyra.‎

‎[1912]. 150 x 115 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.068; Brettschneider 124. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16766

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Biblioteca Erotika Artur Wolf. Halbnackte Rokokodame mit Reitpeitsche unter dem Arm, einen riesigen Phallus schleppend.‎

‎[1910]. 82 x 68 mm. Lichtdruck.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 296. - Im Druck signiert. Ser seltenes Blatt. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste, leicht fleckig.‎

书商的参考编号 : 16562

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Bibliotheca Erotica Dr. J. Klueber. Weiblicher Halbakt, auf ein liegendes Kreuz genagelt, dahinter eine an eine große Eisenkugel gefesselte Rokoko-Dame, darunter in Kartusche "Femina hominis voluptate crucificata"‎

‎[1907]. 77 x 70 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 127. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine, leicht durchschlagende Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16886

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Bibliotheka Walther Stohmann-Tietz. Weiblicher Halbakt und Abbé auf Steinbank, daneben Amor, unten Laute, Bücher und Blätter.‎

‎[1913]. 120 x 110 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 252. - Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 14353

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Bibliotheka Walther Stohmann-Tietz. Weiblicher Halbakt und Abbé auf Steinbank, daneben Amor, unten Laute, Bücher und Blätter.‎

‎[1913]. 120 x 110 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 252. - Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16784

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris And. Barrier. Vor Balzac-Herme sitzender weiblicher Halbakt, daneben vorlesender Mann, unten Amor mit Schwert und Laute.‎

‎[1912]. 155 x 120 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 14. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16829

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Artur Wolf. Drei weibliche Akte bei rundem Sockel mit rauchender Rosenurne, darüber geflügelter Phallus.‎

‎[1911]. 138 x 120 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.117; Brettschneider 297. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 163497

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Artur Wolf. Drei weibliche Akte bei rundem Sockel mit rauchender Rosenurne, darüber geflügelter Phallus.‎

‎[1911]. 138 x 120 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.117; Brettschneider 297; Butler/Wilson 297. - Im Druck signiert. Ser seltenes Blatt. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16561

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris C. G. F. Langenscheidt. Rokoko-Dame, gefesselten Amor am Band führend.‎

‎[1906]. 100 x 70 mm. Strichätzung.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.074; Brettschneider 137. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16807

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Comes F. I. W. Bayros. Schild mit Efeustrauch und Frauenhalbakt. "Je meurs où je m'atache".‎

‎[1905]. 80 x 65 mm. Autotypie.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 19. - Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16845

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Doctoris Fred Hope. Auf Säulensockel sitzende halbnackte Rokoko-Dame, unten sitzender Amor mit Buch.‎

‎[Ca. 1910]. 95 x 83 mm. Lichtdruck.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 106. - Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16764

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Eroticis Carolis Georgis Felicis Berolinensis Bibliopolae [C. G. F. Langenscheidt]. Halbnackte Rokoko-Dame, Bischofsstab haltend, darunter Amor, als Ministrant verkleidet und Köcher in Form eines Phallus haltend, dahinter eine Göttin mit Phallus.‎

‎[1906]. 113 x 97 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 39. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16864

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Franz Winter [Direktor einer Feuer-Versicherungs-Gesellschaft]. Brennender weiblicher Akt, dahinter löschender Ritter.‎

‎[1921]. 163 x 105 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.116; Brettschneider 295. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16182

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Franz Winter [Direktor einer Feuer-Versicherungs-Gesellschaft]. Brennender weiblicher Akt, dahinter löschender Ritter.‎

‎[1921]. 163 x 105 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.116; Brettschneider 295. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 163686

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris George Arthur Buhl. Sitzender weiblicher Halbakt vor Carlyle-Büste, Tiger und Amor.‎

‎[1912]. 120 x 93 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 34. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16867

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Helene Lemberger [Wien]. Vor Rosenbogen mit Cupido sitzendes Paar, er Gitarre spielend, daneben Notenzeile, unten "F. Schubert"-Büste, Putto, Bücher, Bratpfanne und Fisch.‎

‎[1911]. 146 x 105 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.075; Brettschneider 141. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16906

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Helene und Emil Lemberger [Wien]. Rokoko-Dame (Halbakt) auf Schaukel und Abbé, sich zu ihr beugend, darum Amoretten, Geige und Buch.‎

‎[1912]. 150 x 135 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 142. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16808

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Helene und Emil Lemberger [Wien]. Rokoko-Dame (Halbakt) auf Schaukel und Abbé, sich zu ihr beugend, darum Amoretten, Geige und Buch.‎

‎[1912]. 150 x 135 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 142. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste, leicht knittrig.‎

书商的参考编号 : 15354

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris HRR [Hans Rosen]. Nacktes Mädchen, vor großer Mappe kniend, dahinter auf Klubsessel sitzende Puppe, darunter gekrönte Schlange.‎

‎[Ca. 1910]. 110 x 80 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 107. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16463

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Hugo Löwy. Weiblicher Halbakt unter Rosenbogen, zu ihren Füßen Pierrot mit Gitarre, Cupido und Faun mit Flöte.‎

‎[1912]. 145 x 125 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 155. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

书商的参考编号 : 16905

????? : 19,998 (400 ?)

??? ??? 1 ... 82 83 84 [85] 86 87 88 ... 132 176 220 264 308 352 396 ... 400 ??? ????