Il sito di sole librerie professionali

‎Littérature hébraïque‎

Main

Topic's parents ***

‎Judaïca - israël‎
Numero di risultati : 30,208 (605 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 126 127 128 [129] 130 131 132 ... 199 266 333 400 467 534 601 ... 605 Pagina successiva Ultima pagina

‎Bikont, Anna‎

‎Wir aus Jedwabne. Polen und Juden während der Shoah. Aus dem Polnischen von Sven Sellmer.‎

‎(Frankfurt/M.), Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag (2020). * Mit einigen Abbildungen. 698 Seiten, 1 Blatt. 22 x 14,5 cm. Original-Pappband mit illustriertem Original-Umschlag.‎

‎*** Für ihr 2004 im polnischen Original erschienenes Buch über das Massaker von Jedwabne erhielt die 1954 geborene Journalistin und Schriftstellerin 2011 den Preis des Europäischen Buches. - Sehr gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 125521

‎Bildende Kunst. - Stahl, Fritz [= Pseud. für Siegfried Lilienthal]‎

‎Weg zur Kunst. Einführung in Kunst und Kunstgeschichte‎

‎Berlin, Rudolf Mosse, 1933. (Sechste bis fünfundzwanzigste Auflage), 4°, 496 Seiten, 196 Abb., 4 farbige Taf. OLn. (Rücken gedunkelt) mit Kopffarbschnitt‎

‎Schönes Exemplar; das bekannteste Buch des Autors. -Lilienthal (* 10. Dezember 1864 in Rosenthal/Westpreußen; ? 9. August 1928 in Berlin) war ein deutsch-jüdischer Publizist, Kunstschriftsteller und Journalist am Berliner Tageblatt. Er veröffentlichte Kunstkritiken in verschiedenen Bau-, Kunst- und Kulturzeitschriften wie z.B. Westermanns Monatsheften sowie Städtemonographien (Paris, Potsdam, Rom). (Wikipedia, Aufruf vom 16. Mai 2014).‎

Riferimento per il libraio : 3065B

‎BILLIG (Joseph).‎

‎L'Allemagne et le génocide. Plans et réalisations nazis.‎

‎P., CDJC/Editions du Centre, 1950, in-8°, 110 pp, avant-propos de I. Schneersohn, préface de François de Menthon, 2 fac-similés dont une carte, broché, bon état‎

‎L'Impérialisme raciste ; Le Génocide à retardement ; Le Génocide par l'homicide ; Le Génocide à l'échelle de l'univers.‎

Riferimento per il libraio : 36980

‎BILLIG Joseph‎

‎La solution finale de la question juive. Essai sur ses principes dans le IIIe Reich et en France sous l'Occupation‎

‎Edité par Serge et Beate Klasfeld, 1977, 207 p., in-8 br., Centre de documentation juive contemporaine, bon état‎

‎Cet ouvrage apporte des précieux éclaircissements sur divers points fondamentaux : Etude sur l'équipe restreinte de jeunes cadres SS, qui ont préparé, de 1937 à 1940, la solution finale à la tête des services anti-juifs du SD (Herbert Hagen) et de la Gestapo (Kurt Lischka) - l'analyse du "Fürerbechl" ("l'Ordre du Fürher") dans la mise en application de la solution finale - Le découpage minutieux du déclenchement de la solution finale; étude qui permet enfin d'appréhender le mécanisme exact des diverses étapes de la décision et des débuts de l'application du génocide - L'appréciation de la connaissance par les Allemands du sens réel de la solution finale - L'étude de la solution finale en France, sous le signe de l'équipe qui l'a dirigée. Au sein de cet équipe est mise en lumière l'activité de trois hommes représentatifs : Kurt Lischka, Herbert Hagen, Ernst Achenbach‎

Riferimento per il libraio : QWA-4205

Livre Rare Book

Librairie de la Garenne
Clichy-la-Garenne France Francia França France
[Books from Librairie de la Garenne]

€20.00 Informazioni/Compera

‎Billig, Joseph‎

‎LA SOLUTION FINALE DE LA QUESTION JUIVE: ESSAI SUR SES PRINCIPES DANS LE IIIE REICH ET EN FRANCE SOUS L'OCCUPATION‎

‎Paper, 8vo, 23 cm. , 207 pages. In French. Edited by Serge and Beate Klarsfeld. English translation of title: “The final solution of the Jewish Question: An Essay on its principles in the third. Reich and France under the occupation”. SUBJECT (S) : Jews -- Persecutions – France; Holocaust, Jewish (1939-1945) – France; World War, 1939-1945 -- Deportations from France. Ex-library with minimal markings. Good condition, with slight bumping at corner. (Holo2-30-14)‎

‎BILLIG, Joseph.‎

‎L'Hitlerisme et le Systeme concentrationnaire. Avant-propos d'I. Schneersohn. Preface d'Henri Michel.‎

‎in-8°, XIX-321 pages, biblio et references, index Bon etat (plis de lecture au dos) [DV-18]‎

‎BILLIG, Joseph.‎

‎L'Hitlerisme et le Systeme concentrationnaire. Avant-propos d'I. Schneersohn. Preface d'Henri Michel.‎

‎Paris, Presses Universitaires de France, 1967. in-8°, XIX-321 pages, biblio et references, index,‎

‎Bon etat (plis de lecture au dos) [DV-18]‎

Riferimento per il libraio : 67075

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Books from Librairie Pique-Puces]

€29.00 Informazioni/Compera

‎BILLING (Joseph).-‎

‎La solution finale de la question juive. Essai sur les principes dans le IIIe Reich et en France sous l'occupation.‎

‎P., serge et Beate Klarsfeld, 1977, in 8° broché, 207 pages ; couverture illustrée.‎

‎Les dossiers documentaires des responsables de la "solution finale" en France on été constituéq par Me S. Klarsfeld. PHOTOS sur DEMANDE ...................... Photos sur demande ..........................‎

Riferimento per il libraio : 67942

‎Bilski, Emily D. ; Shinan, Avigdor [Ed.]‎

‎Rapture and Repair: In Art, Judaism, and Society.‎

‎270X215 mm. 117+171 pages. Softcover. Spine slightly bumped. Else in good condition. PLEASE NOTE: This item is overweight. We may ask for extra shipping costs.‎

MareMagnum

The Book Gallery
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from The Book Gallery]

€60.27 Informazioni/Compera

‎Bilski, I. H. [Israel Hayim] [Ed]. / Buber, Martin; Rambani, Hayim; Oppenheimer, Franz; Oppenheimr, Hillel; Polak, Abraham; et al.‎

‎Means and Ways Towards a Realm of Justice. A Collection of Articles dedicated to the Memory of Professor Franz Oppenheimer (1864-1943).‎

‎RARE collection of articles in memory of the eminent sociologist and political philosopher Franz Oppenheimer. Features articles by prominent Jewish thinkers of the time, mostly on issues of cooperative economy and the search Judaism-inspired system of social justice. 175x125mm. 192 pages. Blue quarter-cloth Hardcover. Cover and spine slightly worn and slightly stained. Cover edges and corners slightly bumped and rubbed. Spine edges bumped. First 17 pages wrinkled. Pages yellowing. [SUMMARY]: This rare book is otherwise in good condition.‎

MareMagnum

The Book Gallery
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from The Book Gallery]

€69.54 Informazioni/Compera

‎Bilzer, Bert und Richard (Hrsg.) Moderhack‎

‎Brunsvicensia Judaica. Gedenkbuch für die jüdischen Mitbürger der Stadt Braunschweig 1933 - 1945.‎

‎Braunschweig, Waisenhaus-Verlag, 1966.‎

‎8°, 237 Seiten mit 11 s/w-Abb. auf Tafeln, illustr. Okart. - guter Zustand - 1966. b62324‎

Riferimento per il libraio : 49254

‎Bilzer, Bert und Richard (Hrsg.) Moderhack‎

‎Brunsvicensia Judaica. Gedenkbuch für die jüdischen Mitbürger der Stadt Braunschweig 1933 - 1945.‎

‎Braunschweig, Waisenhaus-Verlag, 1966.‎

‎8°, 237 Seiten mit 11 s/w-Abb. auf Tafeln, illustr. OKart. - guter Zustand - 1966. b72574‎

Riferimento per il libraio : 76731

‎Bilzer, Bert und Richard (Hrsg.) Moderhack‎

‎Brunsvicensia Judaica. Gedenkbuch für die jüdischen Mitbürger der Stadt Braunschweig 1933 - 1945.‎

‎Braunschweig, Waisenhaus-Verlag, 1966.‎

‎8°, 237 Seiten mit 11 s/w-Abb. auf Tafeln, illustr. Okart. - guter Zustand - 1966. b80284‎

Riferimento per il libraio : 97760

‎Bilzer, Bert und Richard (Hrsg.) Moderhack‎

‎Brunsvicensia Judaica. Gedenkbuch für die jüdischen Mitbürger der Stadt Braunschweig 1933 - 1945.‎

‎Braunschweig, Waisenhaus-Verlag, 1966.‎

‎8°, 237 Seiten mit 11 s/w-Abb. auf Tafeln, betitelter Okart - Einband leicht angegilbt und Vorbesitzerstempel sonst guter Zustand - 1966. MA4529‎

Riferimento per il libraio : 199517

‎Bimko, F. (Fishl)‎

‎TUNKELE GESHTALTN; HELE BLIKN [SHRIFTN BUKH 1; SHRIFTN BUKH 2] 2 VOLUMES‎

‎Publishers cloth. 8vo. 270; 219 pages. 23 cm. First edition. In Yiddish. Fishl Bimko’s Selected Writings, Book 1 and Book 2; privately printed for the author during the time he was working in sweatshops and publishing plays in the "Freie arbeiter shtime". Bukh Tsvey, “Hele Blikh” (“Light Glances”) , includes the playlet “A Zumer Nakht” (pages 207-219) . “Fishel Bimko (1890–1965) , Yiddish dramatist and novelist. Born in Kielce, Poland, Bimko's first realistic narrative, Di Aveyre (‘The Transgression’) , was published in 1912 and his first play, Oyfn Breg Vaysel (‘On the Shores of the Vistula’) , was staged in Lodz in 1914. Thereafter his plays were produced in the Yiddish theaters of Europe and America. Especially popular were Ganovim (‘Thieves, ’ 1921) , a realistic play depicting the Polish-Jewish underworld, and East Side (1938) , a naturalistic drama of Jewish life in New York, where Bimko settled in 1921. His selected dramas were published in seven volumes in 1936, and his selected narratives in three volumes in 1941 and 1947.” (EJ 2007) Subjects: Yiddish Fiction. Yiddish Drama. Cloth lightly soiled, backstrip lightly aged; otherwise fresh and clean. Good condition. (YID-16-4)‎

‎bin Goreon, Emanuel (Hrsg.)‎

‎Der Born Judas. Legenden, Märchen und Erzählungen gesammelt von Micha Josef bin Gorion.‎

‎Leipzig, Insel Verlag, 1963. 8°; 794 Seiten, Lesebändchen; 6.-12. Tausend Orig.-Leinen mit OU Schutzumschlag gebräunt, Buchblock papierbedingt (rand)gebräunt‎

‎Dünndruckausgabe‎

Riferimento per il libraio : 66274

‎Bin Gorion Emanuel‎

‎Der Born Judas - Legenden, Märchen und Erzählungen - gesammelt von Micha Josef Bin Gorion - Neu herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Emanuel Bin Gorion‎

‎Wiesbaden (Insel) 1959 (= Erste Auflage). 8°, Originalleinen (Hardcover), 794 S., Dünndruck‎

‎leicht lichtrandig sonst gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : V15712

‎BIN GORION M. J‎

‎Der Born Judas. Legenden, Märchen, Erzählungen. Gesammelt v. M. J. B.G.‎

‎Lpg., Insel 1922/23. verschiedene Auflagen. 6 Bände. 8°. zusammen über 1950 S. OHalbpergament, reiche Rü. Vergoldung, 3-seitiger Rotschnitt, Lesebändchen, leichte Gebrauchssp., gut erhalten. Auf Wunsch Digitalaufnahme in jpg-Format erhältlich-photo in jpg-format available‎

‎Sarkowski 203. Bd. 1-3. 3. Aufl., Bd. 4. 2. Aufl. Bd. 5. u. 6. Erste Auflage! (1.: Von Liebe und Treue; 2.: Vom rechten Weg; 3.: Mären und Lehren; 4.: Weisheit unf Torheit; 5.: Volkserzählungen; 6.: Kabbalistische Geschichten.)‎

Riferimento per il libraio : 22024AB

‎BIN GORION, E. (d.i. E.BERDYCZEWSKI)‎

‎Der Mandelstab. Jüdische Geschichten aus drei Jahrtausenden. Hrsg. u. übersetzt von Emanuel bin Gorion.‎

‎Olten, Walter, (1963). 430 S. OLwd m. OUmschl.‎

Riferimento per il libraio : 1167302

‎Bin Gorion, E. (Hrsg.)‎

‎Das siebenfache Licht. Gestalten und Stoffe des Judentums in der deutschen Dichtung.‎

‎Berlin, Schocken 1936. 389, (3) S. Original-Leinenband‎

‎Kosch I/509. Erstausgabe. - Gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 154682-1

‎Bin Gorion, E. (Hrsg.)‎

‎Philo-Lexikon. Handbuch des Jüdischen Wissens.‎

‎Berlin, Philo Verlag, 1937. Kl. 8°. VII, 830 Seiten. Mit 250 Abb., zahlreichen Plänen, Tabellen und Übersichten sowie 40 zum Teil mehrfarbigen Tafeln und Karten. OLeinenband. Rücken etwas gebräunt und mit kleinem Fleck, sonst tadellos. 4. Auflage.‎

Riferimento per il libraio : 794A

‎bin Gorion, Emanuel (Hg.)‎

‎Geschichten aus dem Talmud,‎

‎Frankfurt/Main, Insel, 1866. 530 S., OLdr. m. Goldpräg., EA Nr. 11/100 nummerierten Ex., Schuber & Schutzumschlag fehlen, Einband lichtrandig, sonst gut erhalten‎

Riferimento per il libraio : 24937AB

‎BIN GORION, Emanuel (Hrsg.)‎

‎Das Siebenfache Licht. Gestalten und Stoffe des Judentums in der deutschen Dichtung. Ein Lesebuch.‎

‎Berlin, Schocken Verlag 1936. 389 (1) S., OLn. Mit OUmschlag, gering randrissig, ansonsten sehr gutes u. frisches Expl. Erste Ausgabe. - Dt.Exilarchiv 5449. ".. Eine reprtäsentative Auswahl dessen, was im Schrifttum deutscher Sprache an biblischen und nachbiblischen jüdischen Motiven gestaltet worden ist.."‎

Riferimento per il libraio : JUDA1455

‎Bin Gorion, Emanuel (Red.) u.a‎

‎Philo-Lexikon : Handbuch des jüdischen Wissens. Unveränd. Nachdr. d. 3. vermehrten u. verb. Aufl. von 1936, erschienen im Philo-Verl., Berlin.‎

‎Königstein/Ts. : Jüdischer Verlag im Athenäum-Verl., 1982. 830 Sp. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), Kt. ; 19 cm. Originalleinen.‎

‎Einband berieben.Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann mit seinen charakteristischen kleinen Anstreichungen und den ebenso charakteristischen Beilagen, Einband leicht berieben, sonst gut. - Das Philo-Lexikon soll ein Wegweiser durch alle Gebiete jüdischen Wissens aus Vergangenheit und Gegenwart sein. Es ist der Versuch, auf knappem Baume über all das zu unterrichten, was das Judentum umschließt: Religion und Geschichte, Leistung und Leben. Die Gestalten und Begriffe des jüdischen Altertums und Mittelalters bilden die Grundlage dieser Arbeit; doch ist ein ebenso großer Anteil dem modernen jüdischen Dasein gewidmet, dem deutschen Sprach-und Kulturkreis, innerhalb dessen das Lexikon erscheint, wie dem Werden des neuen Palästina. Allgemeine Stichwörter wurden nur aufgenommen, soweit sie unter jüdischer Perspektive Wissenswertes enthalten; hierbei soll dieses Handbuch ergänzend neben das Konversations-Lexikon treten. Außer Einzelbiographien dienen Sammelartikel der Übersicht über jüdisches Wirken auf den verschiedensten Gebieten. Für die Aufnahme solcher Personen, die dem Judentum nicht mehr angehören, ist die herrschende Anschauung maßgebend gewesen. Die Redaktion war bemüht, im Zweifelsfalle die Frage der Abstammung zu klären. Dem praktischen Bedürfnis entspricht die Aufnahme der jüdischen Organisationen und Einrichtungen. Die Abbildungen sind nicht nur als Buchschmuck und Erläuterung des Textes gedacht, sondern sollen auch das jüdische Kunstschaffen von den Anfängen bis zur Moderne veranschaulichen. ? (Vorwort; 1934) / ZUM GELEIT. Jüdisches Wissen bezeichnet zunächst Wissen vom Judentum, von seinem Gehalt und seiner Geschichte. Aber das Wort darf auch ein anderes noch bedeuten. Denn alles wahre Wissen, das einem zukommt, ist zwiefach gelenkt: durch einen Standort, denn ein bestimmter Mensch sucht es, und durch eine Erstreckung, denn es weist zum Denken der ganzen Menschheit hin. Darum gibt es innerhalb des allgemeinen Wissens ein Besonderes als jüdisches Wissen auch; es ist das Erkennen, dem ein Jude von seiner geschichtlichen Stelle aus zustrebt, und das ihm dann wieder das Eigene dieses jüdischen Platzes zeigt. Alles Wissen, nicht zum mindesten das jüdische in diesem seinem doppeltem Sinn, bedarf der führenden Hilfe; denn es hat seine Welt der Sachen, sein weites Gebiet des Einzelnen. Das, was schon gewonnen worden ist, soll erreicht und aufgenommen werden. Ein sicherer Weg soll gewiesen und bereitet sein. Solchen Beistand will dieses Buch gewähren. - Leo Baeck. ISBN 9783761003763‎

Riferimento per il libraio : 1239787

‎Bin Gorion, Emanuel (Red.) u.a‎

‎Philo-Lexikon : Handbuch des jüdischen Wissens. Unveränd. Nachdr. d. 3. vermehrten u. verb. Aufl. von 1936, erschienen im Philo-Verl., Berlin.‎

‎Königstein/Ts. : Jüdischer Verlag im Athenäum-Verl., 1982. 830 Sp. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), Kt. ; 19 cm. Originalleinen.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben. - Das Philo-Lexikon soll ein Wegweiser durch alle Gebiete jüdischen Wissens aus Vergangenheit und Gegenwart sein. Es ist der Versuch, auf knappem Baume über all das zu unterrichten, was das Judentum umschließt: Religion und Geschichte, Leistung und Leben. Die Gestalten und Begriffe des jüdischen Altertums und Mittelalters bilden die Grundlage dieser Arbeit; doch ist ein ebenso großer Anteil dem modernen jüdischen Dasein gewidmet, dem deutschen Sprach-und Kulturkreis, innerhalb dessen das Lexikon erscheint, wie dem Werden des neuen Palästina. Allgemeine Stichwörter wurden nur aufgenommen, soweit sie unter jüdischer Perspektive Wissenswertes enthalten; hierbei soll dieses Handbuch ergänzend neben das Konversations-Lexikon treten. Außer Einzelbiographien dienen Sammelartikel der Übersicht über jüdisches Wirken auf den verschiedensten Gebieten. Für die Aufnahme solcher Personen, die dem Judentum nicht mehr angehören, ist die herrschende Anschauung maßgebend gewesen. Die Redaktion war bemüht, im Zweifelsfalle die Frage der Abstammung zu klären. Dem praktischen Bedürfnis entspricht die Aufnahme der jüdischen Organisationen und Einrichtungen. Die Abbildungen sind nicht nur als Buchschmuck und Erläuterung des Textes gedacht, sondern sollen auch das jüdische Kunstschaffen von den Anfängen bis zur Moderne veranschaulichen. ? (Vorwort; 1934) / ZUM GELEIT. Jüdisches Wissen bezeichnet zunächst Wissen vom Judentum, von seinem Gehalt und seiner Geschichte. Aber das Wort darf auch ein anderes noch bedeuten. Denn alles wahre Wissen, das einem zukommt, ist zwiefach gelenkt: durch einen Standort, denn ein bestimmter Mensch sucht es, und durch eine Erstreckung, denn es weist zum Denken der ganzen Menschheit hin. Darum gibt es innerhalb des allgemeinen Wissens ein Besonderes als jüdisches Wissen auch; es ist das Erkennen, dem ein Jude von seiner geschichtlichen Stelle aus zustrebt, und das ihm dann wieder das Eigene dieses jüdischen Platzes zeigt. Alles Wissen, nicht zum mindesten das jüdische in diesem seinem doppeltem Sinn, bedarf der führenden Hilfe; denn es hat seine Welt der Sachen, sein weites Gebiet des Einzelnen. Das, was schon gewonnen worden ist, soll erreicht und aufgenommen werden. Ein sicherer Weg soll gewiesen und bereitet sein. Solchen Beistand will dieses Buch gewähren. - Leo Baeck. ISBN 9783761003763‎

Riferimento per il libraio : 1168767

‎Bin Gorion, Emanuel u.a. (Hrsg.)‎

‎Philo-Lexikon. Handbuch des jüdischen Wissens. Mit 250 Abbildungen, zahlreichen Plänen, Tabellen und Übersichten sowie 40 zum Teil mehrfarbigen Tafeln und Karten.‎

‎Bln., Philo Verlag, 1935. 8°, VII,798 (+1) S.m. zahlr. Abb. u. farb. Taf., heller ORohLwdbd. m. braungeprägt. TSchrift, Bd. etw. gebräunt, ger.Gebrauchssp.; insges. schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe mit einem Geleitwort von Leo Baeck. Mitgearbeitet an diesem handlichen und doch profunden Lexikon haben zahlreiche Persönlichkeiten des jüdischen kulturellen Lebens in Deutschland, teilweise bereits schon aus dem Exil. Herausgeber und Redaktion waren Emanuel bin Gorion, Alfred Loewenberg, Otto Neuburger und Hans Oppenheimer.‎

Riferimento per il libraio : 10968AB

‎Bin Gorion, Emanuel u.a. (Hrsg.)‎

‎Philo-Lexikon. Handbuch des jüdischen Wissens. Mit 250 Abbildungen, zahlreichen Plänen, Tabellen und Übersichten sowie 40 zum Teil mehrfarbigen Tafeln und Karten.‎

‎Bln., Philo Verlag, 1935. 8°, VII,798 (+1) S.m. zahlr. Abb. u. farb. Taf., heller ORohLwdbd. m. braungeprägt. TSchrift, Bd. etw. braunfl.; schönes Expl.‎

‎Zweite, durchgesehene, verbesserte und ergänzte Auflage mit einem Geleitwort von Leo Baeck. Mitgearbeitet an diesem handlichen und doch profunden Lexikon haben zahlreiche Persönlichkeiten des jüdischen kulturellen Lebens in Deutschland, teilweise bereits schon aus dem Exil. Herausgeber und Redaktion waren Emanuel bin Gorion, Alfred Loewenberg, Otto Neuburger und Hans Oppenheimer.‎

Riferimento per il libraio : 22049AB

‎BIN GORION, Emanuel:‎

‎Vom Ursprung der israelitischen Religion. Vortrag auf Grund des Werkes Sinai und Garizim gehalten von Emanuel Bin Gorion in der Vorderasiatisch-Aegyptischen Gesellschaft am 3. März 1926.‎

‎Gr.8°. 23 S. Original Karton mit Deckeltitel. Guter Zustand. Beiliegt: Verlagsprospekt zu dem Band "Sinai und Garizim".‎

‎Bin Gorion, Emanuel; John F Oppenheimer‎

‎LEXIKON DES JUDENTUMS‎

‎Publishers cloth. 8vo. 959 Columns. 25 cm. Second edition. German Language Encyclopedia of Judaism. Subjects: Jews - Encyclopedias. Jews - Dictionaries. Civilization - Jewish influences - Dictionaries. Jodendom. Light wear to edges, jacket edges tattered. Otherwise, great condition in fair jacket. (BIBLIOG-29-36)‎

‎Bin Gorion, M(icha) J(osef)‎

‎Der Born Judas. Legenden, Märchen und Erzählungen.‎

‎Leipzig, Insel, 1916 (-ca. 1924). 8°. Orig.-Halbpergamentbde. mit reicher Rückenverzierung u. (Bd. 6:) Illustr. Orig.-Pappbd. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + 6 Bde. Mischauflage. (minim berieben).‎

‎Sarkowski 203. - Bde. 3 - 6 in erster Ausgabe, Bde. 1 u. 2 in 2. Auflage (Das Werk erschien später als Dünndruck-Ausgabe in 1 Bd.) Bd. 1: Von Liebe und Treue. Bd. 2: Vom rechten Weg. Bd. 3: Mären und Lehren. Bd. 4: Weisheit und Torheit. Bd. 5: Volkserzählungen. Bd. 6: Kabbalistische Geschichten. - Leicht gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 2303DB

‎Bin Gorion, M(icha) J(osef):‎

‎Der Born Judas. Legenden, Märchen und Erzählungen.‎

‎Mischauflage. 6 Bde. Leipzig, Insel, 1916 (-ca. 1924). 8°. Orig.-Halbpergamentbde. mit reicher Rückenverzierung u. (Bd. 6:) Illustr. Orig.-Pappbd. (minim berieben).‎

‎Sarkowski 203. - Bde. 3 - 6 in erster Ausgabe, Bde. 1 u. 2 in 2. Auflage (Das Werk erschien später als Dünndruck-Ausgabe in 1 Bd.) Bd. 1: Von Liebe und Treue. Bd. 2: Vom rechten Weg. Bd. 3: Mären und Lehren. Bd. 4: Weisheit und Torheit. Bd. 5: Volkserzählungen. Bd. 6: Kabbalistische Geschichten. - Leicht gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 2303DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€143.35 Informazioni/Compera

‎BIN GORION, M. J., Hrsg‎

‎Der Born Judas. Legenden, Märchen u. Erzählungen. Mit e. Nachwort hrsg. v. E. bin Gorion.‎

‎(Wiesb.), Insel, (1963). 6. Ts. 794 S. OLwd. - Dünndruckausg. - Buchblock tls. verblasst. 6‎

‎* Sarkowski 203/A.‎

Riferimento per il libraio : 68726AB

‎BIN GORION, M. J., Hrsg‎

‎Der Born Judas. Legenden, Märchen u. Erzählungen. Mit e. Nachwort hrsg. v. E. bin Gorion.‎

‎Wiesbaden, Insel, (1965). 6.-20. Ts. 794 S. OLwd. m. OU. - Bücher d. Neunzehn. - OU. minimal verblasst, gutes Ex. 20‎

Riferimento per il libraio : 101802AB

‎bin Gorion, M. K. [Hrsg.]‎

‎Der Born Judas. Märchen und Erzählungen. Gesammelt von M[icha] J[osef] bin Gorion. Sechs Bände.‎

‎Leipzig, Insel [1918-24]. 6 Bände. Orig.-Halbpergament mit reicher Rückenvergoldung, marmorierte Deckelbezüge. Eine Rückenvergoldung mit kl. Abriebstelle. Deckelbezüge teils minimal berieben, ein Deckel etwas verzogen. Die (blauen) Vorsätze später? Die Vorsätze eines Bandes etwas stockfleckig, bei 2 Bänden Vorsätze etwas wasserrrandig. Name am Titel des letzten Bandes.‎

‎Sark. 203. - Die Bände 1 und 2 in zweiter, vermehrter Auflage, Band 4 in zweiter, verbesserter Auflage. Insgesamt noch schönes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 41136AB

‎Bin Gorion, M.J. bin. [d.i. Mika J¯os¯ef Berdyczewski]‎

‎Der Born Judas. Legenden, Märchen, Erzählungen. Gesammelt. Band 1 - 4 (von 6). 2. erweiterte Aufl. (Bde 1-3).‎

‎Leipzig, Insel (1919). 397; 374; 335; 285 S. OHalbpergamentbände mit reicher reiche Rü.-Vergoldung, 3-seitiger Rotschnitt, Lesebändchen, Kanten leicht berieben, sonst gut erhalten u. dekorativ. Sarkowski 203. 1.: Von Liebe und Treue. 2.: Vom rechten Weg. 3.: Mären und Lehren. 4.: Weisheit und Torheit.‎

Riferimento per il libraio : JUDA1248

‎Bin Gorion, Micha Josef‎

‎Der Born Judas. Legenden, Märchen und Erzählungen.‎

‎Wiesbaden, Insel, 1959. 794 S. Auf Dünndruckpapier. Roter O-Seiden-Einband mit goldgepr. Deckeltitel. 1.-5. Tsd.‎

‎Neu herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Emanuel Bin Gorion.‎

Riferimento per il libraio : 89579AB

‎Bin Gorion, Micha Josef‎

‎Der Born Judas. Legenden, Märchen und Erzählungen. Übers. von Rahel bin Gorion. Titel und Einbandzeichnung von E.R. Weiß. Bände 1-4 (von 6). Dritte Auflage.‎

‎Leipzig, Insel-Verlag, ca. 1920. 8°. Illustr. Orig.-Pappbände (etw. berieben).‎

‎Sarkowski 203. - Enthält: Bd.1: Von Liebe und Treue. Bd.2: Vom rechten Weg. Bd.3: Weisheit und Torheit. Bd.4: Mären und Lehren. B9-10 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Riferimento per il libraio : 17414

‎Bin Gorion, Micha Josef‎

‎Die Sagen der Juden, gesammelt von Micha Josef Bin Gorion, neu herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Emanuel bin Gorion, 1.-5. Tausend,‎

‎Frankfurt am Main, Insel-Verlag, 1962. 790 Seiten, Bibelpapier, 8°, OPappschuber, weißer, illustrierter OU mit Rückentitel, rotes OLn,‎

‎Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 60134

‎Bin Gorion, Micha Josef‎

‎Die zehn Märtyrer. Ein Legendenkreis. Aus den Sammlungen von Micha Josef Bin Gorion.‎

‎Berlin, Schocken, 1935. 8°. 19,5 x 12 cm. 76 Seiten. Gebundener Original-Pappband. (= Bücherei des Schocken-Verlages, Band 32).‎

‎1. Auflage. Einband leicht fleckig und wenig lichtrandig, Rücken deutlich aufgehellt, Falzen etwas eingerissen. Vorsatzblatt mit privater Widmung, Blätter papierbedingt gebräunt. Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 62911BB

‎Bin Gorion, Micha Josef‎

‎Nachgelassene Schriften. Sinai und Garizim. Über den Ursprung der israelitischen Religion. Forschungen zum Hexateuch auf Grund Rabbinischer Quellen.‎

‎Berlin, Morgenland-Verlag, 1926. Ca. 28,5 x 23 cm. XVI, Seiten, 549 Seiten, 1 Blatt. Original-Halblederband mit Kopfgoldschnitt und Lesebändchen.‎

‎(= Nachgelassene Schriften von Micha Josef Bin Gorion. Herausgegeben von Rahel und Emanuel Bin Gorion). Einband berieben, Stempel auf Vorsatz, Vortitel und Titel. Insgesamt schönes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 34627A

‎Bin Gorion, Micha Josef‎

‎Sinai und Garizim: Uber den Ursprung der Israelitischen Religion [SERIES]: Nachgelassene Schriften von Micha Josef Bin Gorion‎

‎28.5x23 cm. XVI+549 pages. Hardcover. Cover slightly chafed. Spine slightly chafed. Spine edges chafed. Many pages slightly age stained. Else in good condition. PLEASE NOTE: This item is overweight. We may ask for extra shipping costs.‎

MareMagnum

The Book Gallery
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from The Book Gallery]

€27.82 Informazioni/Compera

‎BIN GORION, Micha Josef (-Berdiczewsky)‎

‎Die Sagen der Juden. Mythen, Legenden, Auslegungen Gesammelt von?‎

‎Berlin, Schocken (1935). Neue Ausgabe. 8°. 786 (1) S. OLn, m. Goldpräg. m. OU. (dieser randrissig u. fleckig) [2 Warenabbildungen]‎

‎Aus dem Besitz von Erwin Leiser mit dessen Exlibris.‎

Riferimento per il libraio : 3103-21

‎bin Gorion, Micha Josef (Hrsg)‎

‎Die Erzväter. Jüdische Sagen und Mythen.‎

‎Frankfurt am Main, Rütten & Loening 1914. XV, 446 S.. Original-Lederband mit Rückenvergoldung und rotem Rückenschild. Deckel etwas berieben: schwache Kratz- und Schabspuren. Schwach gebräunt. Ein privater Stempel an Vorsatz, Vortitel und Titel, am Titel teils geschwärzt. Widmung am Vortitel. (=Die Sagen der Juden).‎

‎Gutes Exemplar der Ganzleder-Ausgabe.‎

Riferimento per il libraio : 47883AB

‎bin Gorion, Micha Josef (Hrsg)‎

‎Von der Urzeit. Jüdische Sagen und Mythen.‎

‎Frankfurt am Main, Rütten & Loening 1913. XVI, 378 S.. Original-Lederband mit Rückenvergoldung und rotem Rückenschild. Deckel etwas berieben: schwache Kratz- und Schabspuren. Schwach gebräunt. Ein privater Stempel an Vorsatz, Vortitel und Titel, am Titel teils geschwärzt. Widmung am Vortitel. (=Die Sagen der Juden). 2‎

‎Gutes Exemplar der Ganzleder-Ausgabe.‎

Riferimento per il libraio : 47882AB

‎Bin Gorion, Micha Josef (Hrsg.)‎

‎Der Born Judas. Legenden, Märchen und Erzählungen gesammelt.‎

‎Lpz., Insel, (20er Jahre). 8°, fleural illustr. OPpbde.m. braungeprägt. TSchrift, Kopfbraunschnitt, Rckn. u. Vors. etw. gebräunt, ger. Gebrauchssp.; gutes Expl. 4 Bde.,‎

‎Vier von sechs Bänden: I. Von Liebe und Treue (3.Aufl.), II. Vom rechten Weg (3., verbesserte Aufl.), III. Mären und Lehren (3. verbesserte Aufl.), IV. Weiheit und Torheit (EA). In der Ausstattung von E.R. Weiß; Sarkowski 203.‎

Riferimento per il libraio : 10460AB

‎Bin Gorion, Rahel Ramberg; Bin-Gorion, Emanuel‎

‎GEDÄCHTNISSCHRIFT ZUM ZEHNTEN TODESTAGE VON MICHA JOSEF BIN GORION, 18. NOVEMBER 1931‎

‎Original Wraps. 8vo. 81 pages. 23 cm. First edition. In German. Limited edition, number 159 of 250. Commemorative volume for Micha Josef Bin Gorion. Bibliography of Bin Gorion's works: p. 72-79. Compiled and written by his son Immanuel Bin-Gorion (1903–1987) , “writer and translator, was born in Breslau. In 1936 he settled in Tel Aviv where he served as director of Bet Mikhah Yosef (a municipal library based on his father's collection) . His writings in Hebrew and German include essays, literary criticism, and studies of folklore. He edited and published his father's writings. ” - 2008 EJ. Micha Josef Berdyczewski (Later: Bin-Gorion) (1865–1921) , “Hebrew writer and thinker. Born in Medzibezh, Podolia, Berdyczewski was the descendant of a line of ? Asidic rabbis. … Berdyczewski wrote more than 150 Hebrew stories, many in Yiddish, and several in German. These stories deal with two central subjects: life in the Jewish towns of Eastern Europe in the last decades of the 19th century and the life of the Eastern European Jewish students in the cities of Central and Western Europe. … One of the most seminal figures in both modern Hebrew literature and Jewish thought, Berdyczewski exerted a subtle yet crucial influence upon many readers after the turn of the century because he embodied, both in his personality and in his writing, the painfully ambivalent attitudes toward both traditional Judaism and European culture shared by many Jewish intellectuals. Characteristically, Berdyczewski rebelled against his religious background, but could never completely reject it. ” - EJ 2008. Subjects: Berdichevsky, Micah Joseph, 1865-1921 - Bibliography. OCLC lists 13 copies. Light soiling to wraps, previous owners name in pencil on endpages, otherwise fresh. Good condition. (GER-44-30)‎

‎Bin-Gorion, Emanuel‎

‎Ceterum recenseo. Kritische Aufsätze und Reden.‎

‎Tübingen, A. Fischer, 1929. 8. 147 S. Lw., vord. Deckel leicht braunrandig, innen sauber u. gut erhalten.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Riferimento per il libraio : 57783AB

‎Bin-Gorion, Emanuel‎

‎Philo-Lexikon : Handbuch des jüdischen Wissens. Bin-Gorion, Emanuel; Loewenberg, Alfred; Neuburger, Otto; Oppenheimer, Hans‎

‎Berlin : Philo-Verl. 1935. 798 Spalten; VII S. : Mit 250 Abb., zahlr. Plänen, Tab. u. Übersichten sowie 40 z. T. mehrfarb. Taf. u. Kt. ; kl. 8° Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Gelenke eingerissen, Zustand nicht der Beste.‎

‎Judaica 9783633541850 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 65724

‎Bin-Gorion, Emanuel (Hrsg. und übers.)‎

‎Der Mandelstab. Jüdische Geschichten aus 3 Jahrtausenden.‎

‎Olten:, Walter, 1963. 8°. 430 S., Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren; gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 20632AB

‎Bin-Gorion, Micha Josef‎

‎Der Born Judas. Legenden, Märchen, u. Erzählungen, Band 2: Vom rechten Weg.‎

‎Leipzig:, Insel, 1919. Kl.-8°. 374 S., Pappband mit umlaufendem Farbschnitt 2., vermehrte Auflage. (altersgemäss gut erhalten)‎

‎Text in Fraktur.‎

Riferimento per il libraio : 71199BB

Numero di risultati : 30,208 (605 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 126 127 128 [129] 130 131 132 ... 199 266 333 400 467 534 601 ... 605 Pagina successiva Ultima pagina