Professional bookseller's independent website

‎German literature‎

Main

Number of results : 11,139 (223 Page(s))

First page Previous page 1 ... 169 170 171 [172] 173 174 175 ... 181 187 193 199 205 211 217 ... 223 Next page Last page

‎Salice-Contessa, Carl Wilhelm:‎

‎Kleine Geschichten und Hoffmanniana.‎

‎München, Müller, 1922. 8° 266 S. Mit Titelholzschnitt von Hans Pape. Orig.-Halblederband mit verg. Rücken und Rückenschild, entworfen von Paul Renner.‎

‎Aus der Reihe: «Die Bücherei der neuen Serapionsbrüder».‎

Bookseller reference : 30779AB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€55.16 Buy

‎SALINGER, E‎

‎Herr Frank-Pickharter. Bd 3 (v. 3).‎

‎Hannover, C. Rümpler, 1861. 2 Bl., 372 S. Ppbd d. Zeit (beschabt u. bestossen).‎

Bookseller reference : 1016078

‎SALIS-SEEWIS, J.G. v‎

‎Gedichte.‎

‎Stuttgart, Macklot, 1821. 2 Bl., 92 S. Ppbd d. Zeit m. neuerem Lederrücken (etwas berieben u. braunfl.).‎

Bookseller reference : 1156043

‎SALIS-SEEWIS, J.G. v‎

‎Gedichte. Dritte vermehrte Auflage.‎

‎Karlsruhe, Ch. G. Schmieder, 1799. 8, 126 S. Hldrbd m. schlichter Rückenvergoldung u. goldgeprägtem Rückenschild (Ecken beschabt, Rückenschild leicht beschädigt, anfangs etwas braunrandig, durchgehend u. meist etwas braunfleckig).‎

‎Nachdruck der rechtmäßigen, einige Erstdrucke enthaltenden 3. Auflage Zürich, Orell, Gessner, Füssli u. Comp., 1797.- Breitenbruch (Schmieder) B. 1799.‎

Bookseller reference : 1318156

‎Salis-Seewis, J.G.v‎

‎Gedichte. Neueste Aufl.‎

‎Zürich, Orell, Füßli u. Comp. 1823. M. gest. Tit.-Vign. 1 Bl., 179 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. leicht angestaubt u. bestoßen. Exlibris a. Innendeckel. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Goedeke V, 430, 6.‎

Bookseller reference : 703157

‎Salis-Seewis, Joh. Gaudenz von‎

‎Gedichte.‎

‎Halle a. d. S., Otto Hendel, o.J. (um. 12°. (2) 87 (1) S. Mit einem Frontisp. von Johann Gaudenz von Salis-Seewis. Goldgepr. und farb. illustr. Orig.-Leinenband + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + (leicht berieben und bestossen).‎

‎Mit Ex Libris. Vereinzelt minim stockfleckig.‎

Bookseller reference : 24810AB

‎Salis-Seewis, Joh. Gaudenz von:‎

‎Gedichte.‎

‎Halle a. d. S., Otto Hendel, o.J. (um 12°. (2) 87 (1) S. Mit einem Frontisp. von Johann Gaudenz von Salis-Seewis. Goldgepr. und farb. illustr. Orig.-Leinenband (leicht berieben und bestossen).‎

‎Mit Ex Libris. Vereinzelt minim stockfleckig.‎

Bookseller reference : 24810AB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€36.78 Buy

‎Sallwürk, E.v. (Hrsg.)‎

‎Gedichtsammlung. Im Anschluß am das Deutsche Lesebuch für Höhere Lejranstalten Badens hrsg. v. R. Hennesthal.‎

‎Frankfurt/M. Diesterweg, 1934. M. mehr. Abb. XXIV, 415 S. OLwd. Bibliotheksex. m. Rsign. Einbd. angeschmutzt. M. mehr. St. Papier leicht braunrandig.‎

Bookseller reference : 154615

‎SALM, C‎

‎Du bist mein hohes Lied. Neue Gedichte. Köln, Rheinland-Vlg,.‎

‎1921. 79 S. Gr.-8vo. OPp. (Rücken m. kl. Ausr., Deckeloberkanten etwas ausgefranst).‎

‎Erste Ausgabe in einem schönen Druck in der Ehmcke-Antiqua.‎

Bookseller reference : 1047862

‎SALOMON Ernst Van‎

‎Le destin de A. D‎

‎Gallimard Gallimard, 2002. In-8 broché de 221 pages. Collection l'Imaginaire. Parfait état‎

‎Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.‎

Bookseller reference : 175426 ISBN : 207076804

Livre Rare Book

Librairie Gil - Artgil SARL
Rodez France Francia França France
[Books from Librairie Gil - Artgil SARL]

€7.00 Buy

‎Salomon, Ernst von‎

‎Der Fragebogen. [Erstausgabe].‎

‎Hamburg, Rowohlt Verlag, 1951. 8°. 21 x 13 cm. 807 (1) Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag und transparentem Klarsichtumschlag.‎

‎Erste Ausgabe, 1. - 10. Tausend. Schutzumschlag mit Randläsuren und winzigen Ausrissen im Randbereich, leicht fleckig und gebräunt. Schnitt etwas fleckig. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 61254BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€80.00 Buy

‎Salomon, Ernst von‎

‎Die Kadetten. [Erstausgabe.]‎

‎Berlin, Rowohlt Verlag, 1933. 8°. 19,5 x 13 cm. 318 (1) Seiten. Original-Leinenband mit gelbem Kopfschnitt.‎

‎Erste Ausgabe, 1.-8. Tausend. Wilpert/Gühring 3. Einband berieben und etwas fleckig, Rücken aufgehellt. Vorsatz mit kleinem Buchstabeneintrag. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 8754EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€60.00 Buy

‎SALOMON, Ludwig:‎

‎Geschichte der deutschen Nationallitteratur des 19 Jahrhunderts.‎

‎Stuttgart, Levy & Mülller, 1887, gr. in-8vo, VIII + 663 S. + Tafeln, ill. Original-Leinenband, (P. Schnorr). (L. Jennewein Gr Stuttg.)‎

‎Image disp.‎

Bookseller reference : 60864aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€22.98 Buy

‎SALTEN, F‎

‎Die Wege des Herrn. Novellen.‎

‎Wien, Deutsch-Österreichischer Verlag, (1911). 320 S. Privater Lwdbd d. Zeit m. goldgeprägtem Rückentitel (Ecken u. Kapitale etwas beschabt, hinterer Deckel m. Feuchtigkeitsspur, Name a. d. Vortitel, etwas braunfleckig, leichte Gebrauchsspuren).‎

‎Erste Ausgabe.- Wilpert/Gühring 16.‎

Bookseller reference : 1310951

‎SALTEN, F‎

‎Martin Overbeck. Der Roman eines reichen jungen Mannes.‎

‎Salzburg, Kiesel, 1929. 1 Bl., 292 S., 1 Bl., 1 Porträt-Taf. (Bergland-Buch). OLwd (mehrere Besitzstempel).‎

Bookseller reference : 1144626

‎Salten, F. (d.i. S. Salzmann)‎

‎Gute Gesellschaft. Erlebnisse m. Tieren.‎

‎Berlin, Zsolnay, 1930. 195 S. OLwd. (Ges. Werke).‎

‎Wilpert/Gühring² 1294, 37. Erstausgabe.‎

Bookseller reference : 800613

‎Salten, F. (d.i. S. Salzmann)‎

‎Prinz Eugen der edle Ritter.‎

‎Berlin, Ullstein & Co. 1915. M. zahlr. (3 farb. Taf.) Zeichn. v. M. Liebert. 152 S. Farb. ill. OPpbd. Etwas abgegriffen. Stellenw. gering fleckig.‎

‎Wilpert/Gühring² 1293, 21. Erstausgabe.‎

Bookseller reference : 612165

‎Salus, H‎

‎Christa. Ein Evangelium d. Schönheit.‎

‎(Leipzig, Xenien-Vlg. 1911). Kl.-8°. 146 S. Roter Hlwdbd. m. marm. Deckeln. Rücken u. Vorsatz leicht fleckig.‎

‎Gedruckt auf Bütten.‎

Bookseller reference : 127590

‎Salus, Hugo‎

‎Trostbüchlein für Kinderlose.‎

‎Jena, Diederichs, 1909. 8°. 20 x 15 cm. 87 (1) Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und Kopfgoldschnitt.‎

‎1. Auflage. Einband leicht fleckig, Hinterdeckel lichtrandig, Rücken deutlich aufgehellt. Vorsatzblatt mit Eintragung in Blei. Hinterer Innendeckel mit kleinem Buchhandelsaufkleber (Carl Hoym, Hamburg). Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 61777BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€30.00 Buy

‎SALZMANN E.‎

‎La coupe en corne de rhinocéros.‎

‎Couverture souple. Broché. 255 pages. Rousseurs.‎

‎Livre. Traduit de l'allemand par Albert Anglade. Editions Rieder (Collection : Le risque), 1934.‎

Bookseller reference : 23988

Livre Rare Book

Librairie et Cætera
Belin-Beliet France Francia França France
[Books from Librairie et Cætera]

€6.30 Buy

‎Salzmann, Christian Gotthelf‎

‎Reisen der Zöglinge zu Schnepfenthal.‎

‎Schnepfenthal, Verlage der Buchhandlung der Erziehungsanstalt, 1799-1803. Kl.-8°. (4), 218 S., (1) Bl.; (4), 272, (4) S. Mit 1 gest. Titelvign. und 2 gest. Frontisp. Halblederbände der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 2899D 2 Bände.‎

‎Zweite gekürzte Ausgabe? Christian Gotthilf Salzmann (1744-1811) publizierte 1784-1793 ein sechsbändiges Werk "Reisen der Salzmannischen Zöglingen". Nach Aufenthalten in Rohrborn und Erfurt als Pfarrer tätig gründete er anfangs 80er-Jahre des 18. Jh. die "Erziehungsantstalt Schenpfenthal", wobei er vorher schon reichlich pädagogoische Erfahrungen sammeln konnte und mehrere Werke zu diesem Thema publizierte. "1783 legte Salzmann Hzg. Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg den Entwurf einer Erziehungsanstalt vor und erhielt für sein Vorhaben längerfristige Förderung. In seiner pädagogischen "Pflanzstätte" am naturnahen Standort Schnepfenthal bildete er Menschen heran, die zur Entwicklung und Humanisierung gesellschaftlichen Lebens beitragen sollten. Einige seiner Mitarbeiter leisteten methodisch-didaktische Pionierarbeit, z. B. Bernhard Heinrich Blasche (1766?1832) für den Werkunterricht und Johann Christoph Friedrich GutsMuths (1759?1839) für den Sport- und den Geographieunterricht, der in Schnepfenthal u. a. Karl Ritter (1779?1859) unterrichtete. Mit ihren Lehrbüchern inspirierten sie die schulische Arbeit weit über den dt. Sprachraum hinaus. Der Kupferstecher Johann Carl Ausfeld (1782?1851) und der Maler und Porträtist Carl Buddeus (1775?1864) brachten die bildnerische Erziehung auf hohes Niveau. Der Unterricht war curricular breit angelegt und wurde durch gärtnerische und handwerklich-technische Aktivitäten sowie durch Ämter für wirtschaftliche Aufgaben in Schule und Haus ergänzt, die lebenspraktische Kompetenzen vermitteln sollten" (NDB). - Papier etwas gebräunt und stockfleckig. Einbände berieben und bestossen.‎

Bookseller reference : 2899DB

‎Salzmann, Christian Gotthelf:‎

‎Reisen der Zöglinge zu Schnepfenthal.‎

‎2 Bände. Schnepfenthal, Verlage der Buchhandlung der Erziehungsanstalt, 1799-1803. Kl.-8°. (4), 218 S., (1) Bl.; (4), 272, (4) S. Mit 1 gest. Titelvign. und 2 gest. Frontisp. Halblederbände der Zeit.‎

‎Zweite gekürzte Ausgabe? Christian Gotthilf Salzmann (1744-1811) publizierte 1784-1793 ein sechsbändiges Werk "Reisen der Salzmannischen Zöglingen". Nach Aufenthalten in Rohrborn und Erfurt als Pfarrer tätig gründete er anfangs 80er-Jahre des 18. Jh. die "Erziehungsantstalt Schenpfenthal", wobei er vorher schon reichlich pädagogoische Erfahrungen sammeln konnte und mehrere Werke zu diesem Thema publizierte. "1783 legte Salzmann Hzg. Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg den Entwurf einer Erziehungsanstalt vor und erhielt für sein Vorhaben längerfristige Förderung. In seiner pädagogischen „Pflanzstätte“ am naturnahen Standort Schnepfenthal bildete er Menschen heran, die zur Entwicklung und Humanisierung gesellschaftlichen Lebens beitragen sollten. Einige seiner Mitarbeiter leisteten methodisch-didaktische Pionierarbeit, z. B. Bernhard Heinrich Blasche (1766–1832) für den Werkunterricht und Johann Christoph Friedrich GutsMuths (1759–1839) für den Sport- und den Geographieunterricht, der in Schnepfenthal u. a. Karl Ritter (1779–1859) unterrichtete. Mit ihren Lehrbüchern inspirierten sie die schulische Arbeit weit über den dt. Sprachraum hinaus. Der Kupferstecher Johann Carl Ausfeld (1782–1851) und der Maler und Porträtist Carl Buddeus (1775–1864) brachten die bildnerische Erziehung auf hohes Niveau. Der Unterricht war curricular breit angelegt und wurde durch gärtnerische und handwerklich-technische Aktivitäten sowie durch Ämter für wirtschaftliche Aufgaben in Schule und Haus ergänzt, die lebenspraktische Kompetenzen vermitteln sollten" (NDB). - Papier etwas gebräunt und stockfleckig. Einbände berieben und bestossen.‎

Bookseller reference : 2899DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€735.52 Buy

‎Sammer, Otto‎

‎Haltestellen. Zeichnungen aus sechzig Jahren mit Texten des Künstlers.‎

‎Passau, Verlag Thomas Reche, 2004. 8°. 21 x 14 cm. Unpaginiert. Original-Broschur mit Original-Schutzumschlag. (= Reihe Refugium. Band 45).‎

‎Nummer 39 von 250 nummerierten Exemplaren. Dieses Exemplar ohne beiliegende Zeichnung oder Radierung. Mit zahlreichen Illustrationen. Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 61029BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€28.00 Buy

‎SANCTA CLARA, Abraham a:‎

‎Werke in 6 Bde.‎

‎Wien, Heinrich Kirsch, 1904, in-8vo, zus. ca. 1500 S., farbiger heraldischer Exlibris: Freiherr von Falkenstein, Hlwd. mit Ecken, Rücken vergoldet.‎

Bookseller reference : 95551aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€27.58 Buy

‎Sandberg, H. u. G. Kunert‎

‎Ulenspiegel. Zeitschrift für Literatur, Kunst u. Satire 1945-1950. 2. Aufl.‎

‎Berlin, Eulenspiegel, (1988). 4°. M. zahlr. (teils farb.) Abb. 251 S. OLwd. m. rot/schwarzer Präg. Ungelesen!‎

Bookseller reference : 145458

‎Sander, H.-D‎

‎Geschichte d. Schönen Literatur in d. DDR. Ein Grundriß.‎

‎Freiburg, Rombach, (1972). 354 S. OKart. Bibliotheksex. m. Sign. a. Umschl. St. a. Tit. Schnitt farb. markiert.‎

Bookseller reference : 156050

‎SANDOMIRSKY, V‎

‎Eduard Mörike. Sein Verhältnis zum Biedermeier. Ein Versuch.‎

‎Erlangen, Palm u. Enke, 1935. Gr.-8vo. 4 Bl., 85, (1) S. (Erlanger Arbeiten zur deutschen Literatur 6). Hlwd (Rücken berieben, Bleistiftanstreichungen).‎

Bookseller reference : 1145966

‎Sandrub, L‎

‎Delitiae historicae et poeticae, d.i. Historische u. poetische Kurzweil. Abdr. d. einz. Ausg. (1618).‎

‎Halle, Niemeyer, 1878. IV, 155 S. Hlwd. St. a. Tit. (Neudr. dt. Lit.-werke 16. u. 17. Jh. 10/11).‎

Bookseller reference : 821592

‎Sangerhausen, C.Ch‎

‎Gedichte.‎

‎Halberstadt, Dölle, 1803. XX, 234 S., 1 Bl. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. beschmutzt u. fleckig. Rücken m. Fehlst. im Papierbezug. Kleberest a. Innendeckel. Gebräunt, teils etwas braunfl.‎

‎Goedeke IV/1, 114 (gibt irrtümlich Halle an). Erste Ausgabe. - Selten!‎

Bookseller reference : 174001

‎Sanyal, Mithu M‎

‎Identitti. Roman.‎

‎München, Carl Hanser Verlag, 2021. 8°. 21 x 13 cm. 430 Seiten. Gebundener Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎1. Auflage. Neuwertiges Exemplar.‎

Bookseller reference : 9500EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€18.00 Buy

‎Saphir, M(oritz) G(ottlieb)‎

‎Fliegendes Album für Ernst, Scherz, Humor und lebensfrohe Laune. Erster Band: Declamations-Saal in zwei Abtheilungen. Zweiter Band: Schwänke und Erzählungen in zwei Abtheilungen.‎

‎Leipzig, Verlag von Jgnaz Jackowitz, 1846. 8°. VIII, 370 S.; VIII, 328 S. Mit 1 lithogr. Portrait. Ln. d.Zt. m. Rvg. (leicht berieben u. bestossen). + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + 2 Bde.‎

‎WG 1296, 37. Erste Ausgabe. - Mit je 1 Namensschild auf den Vorsätzen.‎

Bookseller reference : 19596AB

‎Saphir, M(oritz) G(ottlieb):‎

‎Fliegendes Album für Ernst, Scherz, Humor und lebensfrohe Laune. Erster Band: Declamations-Saal in zwei Abtheilungen. Zweiter Band: Schwänke und Erzählungen in zwei Abtheilungen.‎

‎2 Bde. Leipzig, Verlag von Jgnaz Jackowitz, 1846. 8°. VIII, 370 S.; VIII, 328 S. Mit 1 lithogr. Portrait. Ln. d.Zt. m. Rvg. (leicht berieben u. bestossen).‎

‎WG 1296, 37. Erste Ausgabe. - Mit je 1 Namensschild auf den Vorsätzen.‎

Bookseller reference : 19596AB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€91.94 Buy

‎SAPHIR, M.G‎

‎Ausgewählte Schriften. 3. Aufl. Bd 1, 4, 6 - 10 (v. 10).‎

‎Brünn, Fr. Karafiat, 1864 - 1865. Lwdbde d. Zeit (bestoßen).‎

Bookseller reference : 1015950

‎SAPHIR, M.G‎

‎Humoristische Schriften. Ausgwählt u. hrsg. v. K. Meyerstein. Bd 3 u. 4 (v. 4) in 1 Bd.‎

‎Berlin, J. Gnadenfeld, (1889). 400; 400 S. Lwdbd d. Zeit.‎

Bookseller reference : 1016073

‎Saphir, M.G‎

‎Lyrisches. Humoristisch-satyrischer Bilderkasten.‎

‎Stuttgart, Hallberger, 1832. 288 S. Hldr. d. Zt. m. goldgepr. Rtit. Einbd. leicht berieben. Vereinzelt gering stockfl. (Ges. Schriften 3).‎

‎Angeb.d. vierte Band der Gesammelten Schriften: Humoristisch-Deklamatorisches. Jocoses. Geselliges, Epigrammatisches u. Parodistisches. Papillotten. Magister Zickzack. Ebd. 284 S., 2 Bl.‎

Bookseller reference : 150911

‎Sarfert, H.-J‎

‎Literarische Wanderung durch den Plauenschen Grund. 3. erw. Aufl.‎

‎Dresden, Hellerau, (2006). M. mehr. Abb. 53 S. OKart. (Kursächs. Wanderungen 8).‎

Bookseller reference : 181682

‎Sarto.- Rilke, Rainer Maria:‎

‎Vergers. Seize aquatintes originales de Pietro Sarto.‎

‎Lausanne, Pierre Gonin, 1993. Gross-4°. (2) S., (1) Bl., (44) S. Mit 9 ganzs. farb. Aquatinta-Tafeln u. 7 Textillustr. in Aquatinta nach Pietro Sarto und 1 zusätzl. von Sarto handschriftl. signierten Aquatinta-Tafel. Lose Bogen in brosch. Orig.-Umschlag in Orig.-Halbpergament-Chemise in Orig.-Pappschuber (Schuber minim berieben).‎

‎SIKART (für Sarto). - Nr. 54 v. 118 (GA 160 + 30 h.c.) Ex. auf "Pombié". Im Impressum handschriftl. signiert von F. Gonin u. P. Sarto. Die Aquatintas von Pietro Sarto (geb. 1930, schweiz. Graphiker u. Maler hauptsächl. von Landschaften u. Stilleben) wurden vom Atelier de Saint-Prex abgezogen. Eine handschriftl. signierte Aquatinta-Tafel "Etat" liegt unserem Exemplar zusätzlich bei. - (Neupreis 2'800.--)‎

Bookseller reference : 5577BB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€919.40 Buy

‎Sartorius, Joachim‎

‎Sage ich zu wem. Gedichte.‎

‎Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1988. 8°. 20,5 x 12 cm. 95 Seiten. Original-Broschur. [2 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Vorsatz mit signierter Widmung des Künsters Horst Weierstall an die Ehefrau von Klaus Peter Dencker, datiert August 2010. Aus der Sammlung des Schriftstellers, Künstlers der visuellen Poesie und Fernsehschaffenden Klaus Peter Dencker. Einband etwas gebräunt, leicht gebrauchsspurig. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 7558EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€24.00 Buy

‎Sattig, Jacob‎

‎Jacob Sattig's poetischer Nachlass. Seinen Gönnern und Freunden gewidmet.‎

‎Regensburg, Lorenz Schaupps Wittwe, 1835. Klein-8°. 17 cm. Frontispiz, Gestochener Titel, Titel, XLVIII, 304, VI Seiten. Grüner Seideneinband mit Rundum-Goldschnitt und Golddekor. [3 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Aus der Bibiotheks des Königs [von Sachsen], mit dessen Bibliotheks- und Königsstempel auf beiden Titelblättern, Rücken mit kleinem Bibliotheksschildchen. Einband mit Moire-Effekt. Einband leicht fleckig, am Rücken aufgehellt. Exlibris auf Innendeckel, Vorsätze wenig fleckig. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 4782EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€150.00 Buy

‎Sauder, G‎

‎Der reisende Epikureer. Studien zu Moritz August v. Thümmels Roman "Reise in d. mittäglichen Provinzen von Frankreich".‎

‎Heidelberg, Winter, 1968. 232 S. OLwd.‎

‎Moritz August von Thümmel (geb. 27. Mai 1738 in Schönefeld (Leipzig); gest. 26. Oktober 1817 in Coburg) war ein deutscher Schriftsteller.‎

Bookseller reference : 164831

‎Sauer, August; Hack, Stefan; Rottmanner, M. u.a. [Hrsg.]‎

‎Schriften des Literarischen Vereins in Wien. Band 1, 3, 6, 12, 15 und 20: Grillparzers Gespräche und die Charakteristiken seiner Persönlichkeit durch die Zeitgenossen. Band 2: Fr. M. Felder - Aus meinem Leben. Band 4: Eduard von Bauernfelds - Gesammelte Aufsätze. Band 5: Anton Auerspergs (Anastasius Grüns) Politische Reden und Schriften. Band 7 und 16: Friedrich Schlegels Briefe an Frau Christine von Stransky, geborene Freiin von Schleich. Teil I und II. Band 8: Ferdinand Kürnbergers Briefe an eine Freundin (1859-1879). Band 9: Betty Paolis - Gesammelte Aufsätze. Band 10 und 13: Wiener Haupt- und Staatsaktionen. Teil I und II. Band 11: Achtzehnhundertneun. Die politische Lyrik des Kriegsjahres. Band 14: Emil Kuh's kritische und literaturhistorische Aufsätze (1863-1876). Band 17: Hermann von Gilms Familien- und Freundesbriefe. Band 18: Anton X. Schurz - Lenaus Leben. Band I. Band 19 und 21: Philipp Hafners Gesammelte Werke. Band I und II. Band 22: Der Spielplan des neuen Burgtheaters 1888-1914. Band 1-22 (von 24).‎

‎Wien, Verlag des Literarischen Vereins in Wien, 1904-1916. 8°. 20 x 14 cm. Zusammen ca. 9680 Seiten. Original-Leinenbände mit goldgeprägten Deckel- und Rückentiteln. [5 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Hier Band 1 bis 22, ohne die Bände 23 und 24. Einbände an den Rücken teils leicht gebräunt oder wenig aufgehellt, kaum fleckig. Vorderdeckel von Band 10 wenig berieben. Schnitte teils leicht braunfleckig, Kopfschnitte staubfleckig und gedunkelt. Vordere und hintere Innenfalze teils mit kleinen Einrissen. Vorsätze papierbedingt gebräunt, leicht braunfleckig, ein Vorsatzblatt mit winzigem Einriss. Einige Blätter an den Rändern stockfleckig oder leicht knickspurig, wenige Blattränder stärker stockfleckig. Vortitel, Titelblatt und Inhaltsverzeichnis von Band 21 stark braunfleckig. Gute bis sehr gute Exemplare.‎

Bookseller reference : 8378EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€480.00 Buy

‎Sauter, Fritz‎

‎Der König in der Schuhschachtel. Geschichten mit Kupferstichen von Jürgen Czaschka. [Signiertes Exemplar].‎

‎Passau, Verlag Thomas Reche, 1998. 8°. 21 x 15 cm. [16] Blatt. Original-Broschur mit Original-Schutzumschlag. [2 Warenabbildungen] (= Reihe Refugium. Band 29).‎

‎Nummer 40 von 300 (gesamt 360) nummerierten und von Fritz Sauter und Jürgen Czaschka im Impressum signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. Mit zahlreichen Illustrationen. Umschlagrücken deutlich aufgehellt, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 61031BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€24.00 Buy

‎Sauter, S.F‎

‎Ausgewählte Gedichte. Eingel. u. hrsg. v. E. Kilian.‎

‎Heidelberg, Winter, 1902. M. 2 Abb. XXXI, 78 S. Bibl.-Hlwd. m. mehr. Tekt. a. Einbd. u. zahlr. St. a. Tit. u. Vorsatz. (Naujahrsblätter d. Bad. Histor. Komm N.F. 5).‎

Bookseller reference : 155745

‎Scaevola, G.M‎

‎Gedichte u. Stücke. Hrsg. v. G. u. H.H. Klatt.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1977. XXXI, 165 S. (Textausg. z. frühen sozialist. Lit. in Deutschland 20).‎

‎Der Mann, welcher sich hinter diesem Pseudonym verbarg ist bis heute unbekannt geblieben.‎

Bookseller reference : 120629

‎Schack, A.F.v‎

‎Gesammelte Werke. 3., verbess. u. verm. Aufl. Bd. 1 (v. 10).‎

‎Stuttgart, Cotta, 1897. M. 1 Portr. Hlwd. m. Rsch. Einbd. berieben. Portr. verso m. St. u. lose. St. u. Sign,. a. Tit.‎

‎Wilpert/Gühring² 1300, 51. - Bd. 1 d. Sammlung d. poetischen Werke d. Grafen Schack, der als Diplomat, Dichter, vielseitiger Übersetzer, Historiker u. Kunstsammler (Schack-Galerie München) tätig war. "Gedankenreich und formvollendet, leidenschaftlich für alles Schöne und Große in Vergangenheit und Gegenwart begeistert, ein Kämpfer für geistige Freiheit und nationale Einheit, unablässig an der eigenen Bildung arbeitend, so hat der gelehrte Dichter in Übersetzungen und freien Schöpfungen dauernd Wertvolles gerade in jenen Jahrzehnten veröffentlicht, in denen sonst ein Ermatten der deutschen Literatur beklagt wird" (ADB).‎

Bookseller reference : 613115

‎Schack, A.F.v‎

‎Gesammelte Werke. Bd. 5 (v. 6).‎

‎Stuttgart, Cotta, 1883. OLwd. M. Rgoldpräg. u. kl. Rsign. Einbd. etwas berieben. St. u. Sign. a. Tit.‎

‎Bd. 5 d. Sammlung d. poetischen Werke d. Grafen Schack, der als Diplomat, Dichter, vielseitiger Übersetzer, Historiker u. Kunstsammler (Schack-Galerie München) tätig war. "Gedankenreich und formvollendet, leidenschaftlich für alles Schöne und Große in Vergangenheit und Gegenwart begeistert, ein Kämpfer für geistige Freiheit und nationale Einheit, unablässig an der eigenen Bildung arbeitend, so hat der gelehrte Dichter in Übersetzungen und freien Schöpfungen dauernd Wertvolles gerade in jenen Jahrzehnten veröffentlicht, in denen sonst ein Ermatten der deutschen Literatur beklagt wird" (ADB).‎

Bookseller reference : 183165

‎SCHACK, A.F.v‎

‎Pandora. Vermischte Schriften.‎

‎Stuttgart, DVA, 1890. 2 Bl., 491, (7) S. Hlwd (berieben, durchg. etwas braunfl.).‎

‎Erste Ausgabe.- Mit Aufsätzen über Goethe, "Weltliteratur", die "erste und die zweite Renaissance", Firdusi's Königsbuch, über Lyrik etc. und Reiseerinnerungen aus dem Odenwald, an den Hexenturm von Lindheim, den Genfer See, das Grab in Syrakus (Platen) u.a.‎

Bookseller reference : 1051533

‎Schade, O. (Hrsg.)‎

‎Satiren u. Pasquille aus d. Reformationszeit. 2. Ausg. 3 Bde. in 1.‎

‎Hannover, Rümpler, 1863. XII, 245; VII, 380 S.; 3 Bl.,351 S. Hldr. m. Rtit. Einbd. bestoßen u. beschabt. Rücken abgeplatzt. Tekt. St. a. Tit. Gebräunt.‎

Bookseller reference : 147640

‎Schade, O. (Hrsg.)‎

‎Satiren u. Pasquille aus d. Reformationszeit. Bd. 1-2 (v. 3).‎

‎Hannover, Rümpler, 1856. OLwd. Stellenw. etwas braunfleckig. St. verso Tit.‎

Bookseller reference : 613137

‎Schade, Oskar‎

‎Satiren und Pasquille aus der Reformationszeit. Bände I-III (in 1 Band, komplett).‎

‎Hildesheim, Georg Olms, 1966. 8°. 21 cm. XII, 245, VII, 380, V und 351 Seiten. Original-Leinenband.‎

‎Reprografischer Nachdruck der 2. Auflage, Hannover 1863. Einband leicht fleckig. Kleiner Names- und Datumseintrag auf Vorsatz, winziger Eintrag verso Titel, ansonsten gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 58336BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€28.00 Buy

Number of results : 11,139 (223 Page(s))

First page Previous page 1 ... 169 170 171 [172] 173 174 175 ... 181 187 193 199 205 211 217 ... 223 Next page Last page