Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Panzer‎

Main

Основные темы

‎Armement‎
Количество результатов : 3 863 (78 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 71 72 73 [74] 75 76 77 ... 78 Следующая страница Последняя страница

‎Anweiler, Karl, Jürgen Plate und Manfred Pahlkötter‎

‎Rad- und Kettenfahrzeuge der Bundeswehr in den 90er Jahren.‎

‎Stuttgart, Motorbuch Verlag, 1997.‎

‎4°, 293 Seiten mit zahlr. Abb., farbig illustr. OPbd. - priv. Namenseintrag auf Vorsatz sonst Neuzustand - 1997. a76304 ISBN: 3613018470‎

Ссылка продавца : 70273

‎Barr und Hart‎

‎PANZER. Die Geschichte der deutschen Panzerwaffe im Zweiten Weltkrieg.‎

‎Klagenfurt, Kaiser Verlag, 2007.‎

‎4°, 175 Seiten mit zahlr. histor. Abb. in s/w., illustr. Opbd. - sehr guter Zustand - 2007. a75794 ISBN: 9783704360472‎

Ссылка продавца : 69020

‎Müller-Roguski‎

‎Panzer.‎

‎Moewig Verlag, 1991.‎

‎4°, 75 Seiten durchgehend bebildert, farbig illustr. Opbd. - sehr guter Zustand - 1991. a75809 ISBN: 3811885618‎

Ссылка продавца : 69058

‎Scheibert,, Horst‎

‎Panzer-Grenadier-Division Grossdeutschland und ihre Schwesterverbände. Panzer-Korps Grossdeutschland. Panzer-Grenadier-Divisionen: Brandenburg, Führer-Begleit-Division, Führer-Grenadier-Division, Kurmark.‎

‎Dorheim, Podzun Verlag um, 1970.‎

‎4°, 216 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, betitelter OPbd. mit Goldprg. - ohne Umschlag sonst guter Zustand - um 1970. a73998‎

Ссылка продавца : 60229

‎Christophe, E. C‎

‎Wir stossen mit Panzern zum Meer.‎

‎Berlin, Ernst Steiniger Verlag, 1940.‎

‎8°, 191 Seiten mit zahlr. Bildtafeln, illustr. Ohalbleinen - Einband leicht best. sonst guter Zustand - 1940. c56345‎

Ссылка продавца : 55901

‎Perrett, Bryan und David E. Smith‎

‎The Tiger Tanks. Vanguard 20‎

‎London, Osprey Publishing, 1981.‎

‎4°, 40 Seiten mit zahlr. auch farbigen Abb., farbig illustr. Okart. - sehr guter Zustand - 1981. b62565 ISBN: 0850453895‎

Ссылка продавца : 49560

‎Schöck, Fritz P‎

‎Chronik 507 - Die Geschichte der schweren Panzer-Abteilung 507 (Tiger) 1943-1945.‎

‎Selbstverlag, 1992.‎

‎4°, 361 Seiten mit einigen Abb. und Karten, illustr. Okart. - EInband leicht ber., einige Textmarkeranst. und 2 Bilder auf den Seiten 351-354 herausgetrennt und 358-359 lose sonst guter Zustand - sehr selten ! a71372‎

Ссылка продавца : 48871

‎Culver, Bruce‎

‎Panzer Colours - Camouflage of the German Panzer Forces 1939-45. Band 2 !‎

‎London-Melbourne, Arms & Armour Press, 1978.‎

‎4°, 96 Seiten mit zahlr. Abb., OPbd. mit farbig illustr. OUmschlag - sehr guter Zustand - 1978, Band 2. a71329 ISBN: 0853684022‎

Ссылка продавца : 48712

‎Knecht, Raimund‎

‎Kampfpanzer Leopard.‎

‎München, J. F. Lehmann, 1972.‎

‎4°, 211 Seiten mit zahlr. Abb., illustr. OLeinen - guter Zustand - 1972. a70993 ISBN: 3469004269‎

Ссылка продавца : 46369

‎Senger und Etterlin, Ferdinand‎

‎Die Kampfpanzer von 1916 - 1966.‎

‎Bernard & Graefe, 2001.‎

‎8°, 523 Seiten mit 410 Abb., farbig illustr. Original-Pappeinband - sehr guter Zustand - 2001. c51722 ISBN: 3763762213‎

Ссылка продавца : 42919

‎Beer, Dr. Wilfried‎

‎Uniformen und Soldaten. Band 1. Gepanzerte Verbände des deutschen Heeres 1935 - 1945.‎

‎Wölfersheim-Berstadt, Podzun-Pallas Verlag, 1999.‎

‎Großformat, 50 Seiten mit zahlr. Abb., farbig illustr. OHeft. - sehr guter Zustand - 1999. a47737 ISBN: 3790906905‎

Ссылка продавца : 17876

‎Fleischer, Wolfgang‎

‎Deutsche Kampfpanzer im Einsatz 1939 - 1945.‎

‎Wölfersheim, Podzun Pallas Verlag, 1995.‎

‎8°, 78 Seiten mit zahlr. Abb., farbig illustr. Opbd. - sehr guter Zustand - 1995. ZH171 ISBN: 3790905496‎

Ссылка продавца : 42715

‎Scheibert, Horst und Carl Wagener‎

‎Die deutsche Panzertruppe 1939 - 1945. Eine Dokumentation in Bildern.‎

‎Bad Nauheim, Podzun Verlag, 1966. gebundene Ausgabe‎

‎8°, 273 Seiten mit zahlr. Abb., Original-Pappeinband mit illustr. Original-Umschlag - Umschlag ganz leicht ber. und best. sonst guter Zustand - 1966. b45521‎

Ссылка продавца : 27305

‎Hinrichsen, Horst‎

‎Die Tigerfamilie im Modell. Ganz-, Detail und Dioramenaufnahmen. ( Waffen-Arsenal, Special Bd. 11).‎

‎Wölfersheim-Berstadt, Podzun-Pallas, 1995.‎

‎4°, 49 Seiten mit zahlr. auch farbigen Abb., farbig illustr. OHeft - guter Zustand - 1995. a46981‎

Ссылка продавца : 17629

‎Zaloga, Steven J‎

‎Battle of the Bulge. Tanks Illustrated No. 2. -Auf Englisch-.‎

‎London, Arms and Armour Press, 1983. Broschiert‎

‎-Auf Englisch-. 8°, 64 Seiten mit zahlr. Abbildungen, farbig illustr. Original-kartoniert - guter Zustand - 1983. b43489 ISBN: 0853685819‎

Ссылка продавца : 26674

‎Lechens, Major Wilhelm‎

‎Panzerschiessfibel.‎

‎Bonn, Verlag Weu-Offene Worte um, 1960. Broschiert‎

‎8°, 184 Seiten mit zahlr. Abb., farbig illustr. Original-kartoniert - Einband ber. und best., Rücken angepl. sonst guter Zustand - um 1960. c43789‎

Ссылка продавца : 37644

‎Chamberlain, Peter and Chris Ellis‎

‎Panzerkampfwagen V Panther. (Reihe: AFV/Weapons Profile Band 10).‎

‎Windsor Profile Publications ca., 1970. Broschiert‎

‎8°, ca. 25 Seiten mit zahlr. Abb., illustr. Original-Heft - guter Zustand - ca. 1970. b38733‎

Ссылка продавца : 25106

‎Chamberlain, Peter and Chris Ellis‎

‎PanzerKampfwagen VI Tiger 1 (H). Armour in Profile Number 2.‎

‎Great Bookham Profile Publications, 1967. Broschiert‎

‎8°, 12 Seiten mit zahlr. Abb., farbig illustr. Original-Broschüre - guter Zustand -'1967. b38719‎

Ссылка продавца : 25091

‎Icks, Col. Robert‎

‎M.47 Patton. Armour in Profile Number 24.‎

‎Great Bookham Profile Publications, 1947. Broschiert‎

‎8°, 12 Seiten mit zahlr. Abb., farbig illustr. Original-Heft - guter Zustand - 1947. b38724‎

Ссылка продавца : 25096

‎Norman, Captain Michael‎

‎Centurion 5. Armour in Profile Number 23.‎

‎Great Bookham Profile Publications, 1967. Broschiert‎

‎8°, 12 Seiten mit zahlr. Abb., farbig illustr. Obroschur - guter Zustand - b38723‎

Ссылка продавца : 25095

‎Spielberger, Walter J. and Uwe Feist‎

‎Panzerkampfwagen IV, Workhorse of the German Panzertruppe.‎

‎Berkeley, Feist Publications, 1968. Broschiert‎

‎8°, 56 Seiten mit zahlr. Abbildungen, farbig illustr. Original-kartoniert - guter Zustand - 1968. b38707‎

Ссылка продавца : 25079

‎Spielberger, Walter J‎

‎Hanomak Sd.Kfz 251/1 APC. Armour in Profile Number 18.‎

‎Great Bookham Profile Publications, 1967. Broschiert‎

‎8°, 12 Seiten mit zahlr. Abb., farbig illustr. Origininal-Heft - guter Zustand - b38721‎

Ссылка продавца : 25093

‎Kabisch, Ernst‎

‎Gegen englische Panzerdrachen. 2. Auflage.‎

‎Stuttgart, Loewes Verlag, 1938. gebundene Ausgabe‎

‎8°, 149 Seiten mit zahlr. Abb. und Bildtafeln, farbig illustr. Original-Pappeinband - Rücken lose beiliegend sonst guter Zustand - 1938. b35077‎

Ссылка продавца : 23954

‎Scheibert, Horst und Carl Wagener‎

‎Die deutsche Panzertruppe 1939 - 1945. Eine Dokumentation in Bildern.‎

‎Bad Nauheim, Podzun Verlag, 1966. Leinen‎

‎8°, 272 Seiten mit unzähligen Abb., betitelter Original-Leinen - Einband leicht ber. und leicht best. sonst guter Zustand - b23410‎

Ссылка продавца : 21004

‎Willmann, Lothar und Karl Heinz Eyermann‎

‎Schützen, Kanoniere, Kommandanten. 1. Auflage. 1. - 15. Tausend.‎

‎Berlin, Militärverlag der DDR, 1975.‎

‎4°, 230 Seiten mit sehr zahlr. s/w. und farbigen Abbildungen, OLeinen mit farbig illustr. OUmschlag dieser mit leichten Gesbrauchssp. sonst guter Zustand - 1975. a24024‎

Ссылка продавца : 13543

‎Naumann, Gert‎

‎Lauscher bei -Florian-. Unter den Generalfeldmarschällen von Manstein, Model und Schörner. Als Verbindungsoffizier zwischen Luftflotte und Panzereinheit 1943- 1945.‎

‎Leoni, Druffel Verlag, 1993. gebundene Ausgabe‎

‎8°, 190 Seiten mit einigen Bildtafeln, illustr. Original-Pappeinband - sehr guter Zustand - 1993. c21567‎

Ссылка продавца : 32459

‎Anweiler, Karl, Jürgen Plate und Manfred Pahlkötter‎

‎Rad- und Kettenfahrzeuge der Bundeswehr in den 90er Jahren. 1. Auflage.‎

‎Stuttgart, Motorbuch Verlag, 1997.‎

‎4°, 293 Seiten mit sehr zahlreichen s/w., teils farbigen Abbildungen, farbig illustr. OPbd. - sehr guter Zustand - 1997. a18465 ISBN: 3613018470‎

Ссылка продавца : 13117

‎Anweiler, Karl, Jürgen Plate und Manfred Pahlkötter‎

‎Rad- und Kettenfahrzeuge der Bundeswehr in den 90er Jahren.‎

‎Stuttgart, Motorbuch Verlag, 1997.‎

‎4°, 293 Seiten mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, farbig illustr. Opbd. - sehr guter Zustand - 1997. a19139 ISBN: 3613018470‎

Ссылка продавца : 13170

‎Haupt, Werner‎

‎Die Schlachten der Heeresgruppe Mitte 1941-1944. Aus der Sicht der Divisionen.‎

‎Friedberg, Podzun - Pallas, 1983. gebundene Ausgabe‎

‎8°, 306 Seiten mit einigen Abb., Originial-Pappeinband mit farbig illustr. Original-Umschlag - guter Zustand - 1983. b14025 ISBN: 3790902055‎

Ссылка продавца : 19149

‎Kühn, Volkmar‎

‎Mit Rommel in der Wüste. Kampf und Untergang des Deutschen Afrika-Korps 1941-1943. 1. Auflage.‎

‎Stuttgart, Motorbuch Verlag, 1975.‎

‎4°, 224 Seiten mit zahlr. s/w. Abb., farbig illustr. OPbd. mit farbig illustr. OUmschlag - OUmschlag mit leichten Gebrauchsspuren sonst guter Zustand - 1975. a11460 ISBN: 3879433690‎

Ссылка продавца : 12441

‎Scheibert, Horst‎

‎Kampf und Untergang der deutschen Panzertruppe 1939 - 1945.‎

‎Podzun-Verlag, 1984. gebundene Ausgabe‎

‎8°, 304 Seiten mit zahlreichen Abb., illustr. Original-Pappeinband mit Silberprägung - guter Zustand - 1984. b4275 ISBN: 3790900109‎

Ссылка продавца : 26381

‎Halle, Armin und Carlo Demand‎

‎Panzer. Illustrierte Geschichte der Kampfwagen. Zeichnungen von Carlo Demand.‎

‎Herrsching, Manfred Pawlak, 1971.‎

‎4°, 174 Seiten mit sehr zahlr. s/w. und farbigen Abb., OLeinen mit farbig illustr. OUmschlag - OUmschlag leicht best. und ber. sonst guter Zustand - 1971. a4286‎

Ссылка продавца : 16666

‎Hughes, Matthew und Chris Mann‎

‎Panther - Panzer.‎

‎Erlangen, Kaiser Müller Verlag, 2000.‎

‎4°, 96 Seiten mit zahlr. Auch farbigen Abb., farbig illustr. Opbd. - sehr guter Zustand - 2000. a2377 ISBN: 386070849X‎

Ссылка продавца : 13449

‎Panzer, Veronika‎

‎Unser heimischer Wald. Erzählungen.‎

‎Lohr a. Main, C. Keller [Druck], [ca.1989]. 21 cm. 59 S. mit einigen Zeichnungen. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Klebebindung. Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎[Adelsberg Gemünden]‎

Ссылка продавца : 18790AB

‎Halle, Armin und Carlo Demand‎

‎Panzer. Illustrierte Geschichte der Kampfwagen.‎

‎Herrsching, Verlag Manfred Pawlak, 1971. 174 S. 4° Quart, Leinen‎

‎Illustrierte Geschichte der Kampfwagen. Mit zahlr. s/w Abb. und mit einigen farb. Abb. Der Su. hat leichte Gebrauchsspuren.Das untere Kapital ist leicht bestoßen.‎

Ссылка продавца : 105923

‎Mackensen, Eberhard von‎

‎Vom Bug zum Kaukasus. Das III. Panzerkorps im Feldzug gegen Sowjetrussland 1941/42. - [ Leinwand-Ausgabe ] -‎

‎Neckargemünd, Vowinckel 1967. Mit 24 Kartenskizzen. 112 S. OLwd. Exlibris. Radierbare Bleistiftunterstreichungen, sonst frisches Exemplar.‎

‎- Die Wehrmacht im Kampf, Band 42. -‎

Ссылка продавца : 32976

‎Schmeljow, Igor‎

‎Panzer aus sieben Jahrzehnten. Übers.: Karl-Heinz Kaufmann. Grafiken: Heinz Rode. 1. Aufl.‎

‎Berlin : Militärverl. d. Dt. Demokrat. Republik, 1988. 149 S. : zahlr. Ill. (farb.) Pappband.‎

‎Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - Inhalt - KAPITEL 1 - Die ersten Panzer - KAPITEL 2 - Alarmierende zwanzig Jahre - KAPITEL 3 - Auf den Schlachtfeldern des zweiten Weltkrieges - KAPITEL 4 - Die Panzer unserer Tage. ISBN 9783327005453‎

Ссылка продавца : 1249718

‎Brennecke, Jochen, Dieter Dürk Mathias Färber u. a‎

‎Der zweite Weltkrieg. Das Heer. Krieg der Landser und Panzer - Die umfassende Dokumentation in Wort und Bild‎

‎Rastatt, Verlagsunion Pabel-Moewig KG, 1996. 2. Auflage 93 Seiten , 29 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Vom 100.000-Mann-Heer zur modernen Angriffsarmee - Der ?Sichelschnitt" - Panzerkampf in der Wüste - Vor Moskau - Kampf um den Kaukasus - Die Waffen-SS 3j5b ISBN-Nummer: 3811842226‎

Ссылка продавца : 51191

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Книги с Antiquariat Ardelt]

€ 6,95 Купить

‎PUNTIGAM Josef Paul‎

‎Vom Plattensee bis zur Mur: Die Kampfe 1945 Im Dreilandereck.‎

‎Produktion und Herausgeber: Hannes Krois. Feldbach Österreich 1993. 424 Seiten u. ein umfangreicher, farbiger Kartenanhang auf Kunstdruckpapier. Mit zahlreichen Abbildungen im Text. Schwarzer Original-Leinwand-Einband und illustrierter Original-Schutzumschlag. Gutes Exemplar. 30x22 cm‎

‎* Selten ! ----- Josef Paul Puntigam (* 25. Jänner 1947 in Neusetz, Gemeinde Straden) ist ein ehemaliger österreichischer Brigadier. Puntigam absolvierte eine Ausbildung zum landwirtschaftlichen Betriebsleiter, ehe er zum Jägerbataillon 17 nach Straß in Steiermark einrückte. Nach seinem Einsatz als Gruppen- und Kompaniekommandant wurde er Jahrgangskommandant an der Theresianischen Militärakademie und avancierte weiter zum Regiments-, Brigade- und Schulkommandanten. Im Rahmen seiner militärischen Ausbildung absolvierte er Sonderausbildungen unter anderem bei den Special Forces der US-Army oder in Sondereinheiten der Deutschen Bundeswehr im Rahmen des Ausbildungsaustausches. An der Militärakademie unterrichtete er zwischen 1986 und 2004 als Gastlehrer Führungs- und Organisationslehre. Unter seiner Leitung rückten 1998 die ersten Frauen in das Bundesheer ein. Während des slowenischen Unabhängigkeitskrieges im Juni/Juli 1991 übernahm Puntigam als Kommandant einer regimentsstarken gepanzerten Einsatzgruppe Grenzsicherungsaufgaben im österreichisch-slowenischen Grenzgebiet. Die aus 1600 Mann bestehende Einheit war eine aus ganz Österreich zusammengesetzten ?Task Force? und hatte keinerlei Verluste zu beklagen, obwohl es in unmittelbarer Grenznähe auf slowenischer Seite zu schweren Kampfhandlungen und zu einigen Luftraumverletzungen kam. Die letzten sechs Jahre war er als Kommandant der Jägerschule tätig, ehe er nach 42 Jahren in den Ruhestand trat. Seither widmet er sich in der Zivilgesellschaft der Ausbildung junger Manager und Führungskräfte.[2] Von 2008 bis 2019 war er außerdem Präsident des Militär Fallschirmspringer Verbund-Ostarrichi. Bedeutung: Puntigam war als Chef der Infanterie des österreichischen Bundesheeres für die gesamte Offiziers- und Unteroffiziersausbildung der Infanterie, für die Bergführer-, Schilehrer- und Scharfschützenausbildung sowie für die Erstellung einschlägiger Vorschriften und deren Erprobung verantwortlich. Er zählt zu den wenigen Offizieren, die alle Spezialverwendungen des Bundesheeres vom Fallschirmjäger, Gebirgsjäger, Jagdkommandosoldat bis zum Ausbildungsoffizier für diverse Sonderausbildungen bekleideten. Als Experte für Führungsausbildung, Leadership, Lehrmethodik, Sonderausbildung, Überlebensfähigkeit und Durchhaltefähigkeit veröffentlichte er mehrere einschlägige Fachaufsätze. (Quelle Wikipedia)‎

Ссылка продавца : 148168

‎Servohydraulik - Murrenhoff, Hubertus‎

‎Umdruck zur Vorlesung Servohydraulik. (Reihe Fluidtechnik Band U 4). 2., überarbeitete Auflage. Überarbeitet von G. Schuster u. F. Vollmer‎

‎Aachen. Institut für fluidtechnische Antriebe und Steuerungen 2002. VIII, VII, 383 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen u. Zeichnungen. Illustrierte Originalbroschur. (Umschlag mit Papierausschnitt oben rechts, jedoch ohne Textverlust). 21x15 cm‎

‎* Hubertus Murrenhoff (* 13. August 1953 in Gladbeck) ist ein deutscher Maschinenbauingenieur und Professor an der RWTH Aachen. Murrenhoff ist das zweitälteste Kind des selbstständigen Schmiede- und Schlossermeisters Bernhard Murrenhoff und seiner Frau Agnes, geb. Breick. Seine Mutter starb früh im Jahr 1956. Er hat drei Geschwister und aus der zweiten Ehe seines Vaters zwei Halbgeschwister. Nach seiner Grundschulzeit in der Hermannschule seiner Heimatstadt und dem Abitur im Jahr 1973 am mathematisch-naturwissenschaftlichen Heisenberg-Gymnasium in Gladbeck studierte Murrenhoff vom Wintersemester 1973/74 bis Ende Wintersemester 1977/78 Maschinenbau an der RWTH Aachen mit dem Schwerpunkt ?Fluidtechnische Antriebstechnik? und erreichte im März 1978 den Abschluss als Diplom-Ingenieur. Anschließend war Murrenhoff als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für hydraulische und pneumatische Antriebe und Steuerungen (IHP) der RWTH Aachen bei seinem späteren Doktorvater Wolfgang Backé tätig. Zu seinem Aufgabengebiet gehörten die Abwicklung von Forschungs- und Entwicklungsaufgaben für öffentliche Auftraggeber und die Industrie sowie die Einbindung in Lehrverpflichtungen. Im Januar 1983 wurde er mit dem Thema Regelung von verstellbaren Verdrängereinheiten am Konstant-Drucknetz in der Fakultät für Maschinenwesen promoviert. Im Anschluss daran wurde Murrenhoff ab Februar 1983 als Oberingenieur am IHP übernommen; ihm unterstanden etwa 80 Mitarbeitende, von denen etwa ein Drittel wissenschaftliche Angestellte waren. Die Finanzierung erfolgte zu mehr als zwei Dritteln aus Drittmitteln über öffentliche Projekte sowie über Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen aus der Industrie. Aufbauend auf diese Erfahrungen begann Murrenhoff im November 1986 eine Industriekarriere. Zunächst nahm er als Trainee und Entwicklungsingenieur eine neunmonatige Anstellung als Vorbereitung auf einen anschließenden vierjährigen Einsatz in den USA bei der damaligen Barmag AG in Remscheid an. Die Barmag war zu der Zeit ein namhafter Hersteller von Textil- und Kunststoffmaschinen und diversifizierte in die Bereiche Hydraulik und Automobiltechnik. Zum August 1987 wurde Murrenhoff als Assistant to the President zur HSC Controls Inc. in Amherst, NY delegiert. Seine Verantwortung waren spezielle Entwicklungsprojekte sowie der Aufbau eines Engineering Management Systems. Als Beteiligungsgesellschaft der Barmag stellte HSC kundenspezifische Servoventile für die Kraftstoffregelung in Flugturbinen und Servoantriebe für die Flugsteuerung her. Im August 1988 wurde Murrenhoff zum Director of Engineering and Marketing bestellt und war verantwortlich für Konstruktion, Entwicklung und Vertrieb mit seinen nationalen und internationalen Vertretungen. Zum Oktober 1989 erfolgte seine Berufung in die Geschäftsführung als Vizepräsident. Zwei Jahre später, im Oktober 1991, kehrte Murrenhoff nach Deutschland zurück und nahm bei der Firma Magnet-Schultz (MSM) in Memmingen (Allgäu) die Aufgaben in der technischen Leitung wahr. Er war dort verantwortlich für die Entwicklung, Konstruktion und Produktion und wurde im Januar 1993 technischer Geschäftsführer des Unternehmens. Im Jahre 1994 erreichte Murrenhoff der Ruf als Universitätsprofessor an die RWTH Aachen für die Nachfolge Wolfgang Backés, dessen Emeritierung anstand. Diesen Ruf nahm er an und kam im Oktober 1994 an seine Alma Mater zurück, um das Fachgebiet ?Fluidtechnische Antriebe und Steuerungen? zu vertreten. Damit wurde er zugleich Direktor des Institutes sowie des gleichnamigen Lehrgebietes mit der Abkürzung ?IFAS? der RWTH Aachen. Bis 2024 konnte er insgesamt 108 Wissenschaftler aus dem In- und Ausland zur Promotion führen. Zu Murrenhoffs Errungenschaften gehört die Etablierung des Internationalen Fluidtechnischen Kolloquiums (IFK). Gemeinsam mit dem damaligen Institut für Fluidtechnik (IFD) unter Leitung von Siegfried Helduser der TU Dresden rief er diese Tagung im Jahre 1998 ins Leben. Sie baute auf das von Wolfgang Backé gegründete Aachener Fluidtechnische Kolloquium auf. Seitdem wird diese Konferenz in internationaler Ausrichtung abwechselnd vom IFD in Dresden (heute Jürgen Weber, Professur für fluidmechatronische Systemtechnik) und dem ifas in Aachen im zweijährigen Turnus ausgerichtet. Mit teilweise über 1000 Teilnehmern wurde die Bedeutung des Fachgebietes national und international untermauert. Zum 11. Internationalen Fluidtechnischen Kolloquiums (IFK) im Jahre 2018 konnte er den Stab an seine ehemalige Doktorandin Katharina Schmitz übergeben und wurde 2019 emeritiert.(Quelle Wikipedia)‎

Ссылка продавца : 147611

‎Fluidtechnik - H. Murrenhoff, W. D. Goedecke und A. Klein‎

‎Steuerungstechnik und Mikrorechneranwendung in der Fluidtechnik.‎

‎Shaker Verlag. Aachen 2001. 280 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen u. Skizzen. Illustrierte Originalbroschur. (Einband mit kleinem Papierausschnitt oben rechts). 21x15 cm‎

‎* Hubertus Murrenhoff (* 13. August 1953 in Gladbeck) ist ein deutscher Maschinenbauingenieur und Professor an der RWTH Aachen. Murrenhoff ist das zweitälteste Kind des selbstständigen Schmiede- und Schlossermeisters Bernhard Murrenhoff und seiner Frau Agnes, geb. Breick. Seine Mutter starb früh im Jahr 1956. Er hat drei Geschwister und aus der zweiten Ehe seines Vaters zwei Halbgeschwister. Nach seiner Grundschulzeit in der Hermannschule seiner Heimatstadt und dem Abitur im Jahr 1973 am mathematisch-naturwissenschaftlichen Heisenberg-Gymnasium in Gladbeck studierte Murrenhoff vom Wintersemester 1973/74 bis Ende Wintersemester 1977/78 Maschinenbau an der RWTH Aachen mit dem Schwerpunkt ?Fluidtechnische Antriebstechnik? und erreichte im März 1978 den Abschluss als Diplom-Ingenieur. Anschließend war Murrenhoff als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für hydraulische und pneumatische Antriebe und Steuerungen (IHP) der RWTH Aachen bei seinem späteren Doktorvater Wolfgang Backé tätig. Zu seinem Aufgabengebiet gehörten die Abwicklung von Forschungs- und Entwicklungsaufgaben für öffentliche Auftraggeber und die Industrie sowie die Einbindung in Lehrverpflichtungen. Im Januar 1983 wurde er mit dem Thema Regelung von verstellbaren Verdrängereinheiten am Konstant-Drucknetz in der Fakultät für Maschinenwesen promoviert. Im Anschluss daran wurde Murrenhoff ab Februar 1983 als Oberingenieur am IHP übernommen; ihm unterstanden etwa 80 Mitarbeitende, von denen etwa ein Drittel wissenschaftliche Angestellte waren. Die Finanzierung erfolgte zu mehr als zwei Dritteln aus Drittmitteln über öffentliche Projekte sowie über Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen aus der Industrie. Aufbauend auf diese Erfahrungen begann Murrenhoff im November 1986 eine Industriekarriere. Zunächst nahm er als Trainee und Entwicklungsingenieur eine neunmonatige Anstellung als Vorbereitung auf einen anschließenden vierjährigen Einsatz in den USA bei der damaligen Barmag AG in Remscheid an. Die Barmag war zu der Zeit ein namhafter Hersteller von Textil- und Kunststoffmaschinen und diversifizierte in die Bereiche Hydraulik und Automobiltechnik. Zum August 1987 wurde Murrenhoff als Assistant to the President zur HSC Controls Inc. in Amherst, NY delegiert. Seine Verantwortung waren spezielle Entwicklungsprojekte sowie der Aufbau eines Engineering Management Systems. Als Beteiligungsgesellschaft der Barmag stellte HSC kundenspezifische Servoventile für die Kraftstoffregelung in Flugturbinen und Servoantriebe für die Flugsteuerung her. Im August 1988 wurde Murrenhoff zum Director of Engineering and Marketing bestellt und war verantwortlich für Konstruktion, Entwicklung und Vertrieb mit seinen nationalen und internationalen Vertretungen. Zum Oktober 1989 erfolgte seine Berufung in die Geschäftsführung als Vizepräsident. Zwei Jahre später, im Oktober 1991, kehrte Murrenhoff nach Deutschland zurück und nahm bei der Firma Magnet-Schultz (MSM) in Memmingen (Allgäu) die Aufgaben in der technischen Leitung wahr. Er war dort verantwortlich für die Entwicklung, Konstruktion und Produktion und wurde im Januar 1993 technischer Geschäftsführer des Unternehmens. Im Jahre 1994 erreichte Murrenhoff der Ruf als Universitätsprofessor an die RWTH Aachen für die Nachfolge Wolfgang Backés, dessen Emeritierung anstand. Diesen Ruf nahm er an und kam im Oktober 1994 an seine Alma Mater zurück, um das Fachgebiet ?Fluidtechnische Antriebe und Steuerungen? zu vertreten. Damit wurde er zugleich Direktor des Institutes sowie des gleichnamigen Lehrgebietes mit der Abkürzung ?IFAS? der RWTH Aachen. Bis 2024 konnte er insgesamt 108 Wissenschaftler aus dem In- und Ausland zur Promotion führen. Zu Murrenhoffs Errungenschaften gehört die Etablierung des Internationalen Fluidtechnischen Kolloquiums (IFK). Gemeinsam mit dem damaligen Institut für Fluidtechnik (IFD) unter Leitung von Siegfried Helduser der TU Dresden rief er diese Tagung im Jahre 1998 ins Leben. Sie baute auf das von Wolfgang Backé gegründete Aachener Fluidtechnische Kolloquium auf. Seitdem wird diese Konferenz in internationaler Ausrichtung abwechselnd vom IFD in Dresden (heute Jürgen Weber, Professur für fluidmechatronische Systemtechnik) und dem ifas in Aachen im zweijährigen Turnus ausgerichtet. Mit teilweise über 1000 Teilnehmern wurde die Bedeutung des Fachgebietes national und international untermauert. Zum 11. Internationalen Fluidtechnischen Kolloquiums (IFK) im Jahre 2018 konnte er den Stab an seine ehemalige Doktorandin Katharina Schmitz übergeben und wurde 2019 emeritiert.(Quelle Wikipedia)‎

Ссылка продавца : 147610

‎Spielberger, Walter J‎

‎Der Panzerkampfwagen Panther und seine Abarten. Militärfahrzeuge, 9. 2. Auflage.‎

‎Stuttgart: Motorbuch Verlag, 1987. 283 S.: Abb. Originalhardcover.‎

‎Bleistiftanmerkungen auf Vorsatz, sonst ein gutes Exemplar. - Inhalt Panzerkampfwagen T 34 (r) mit Vorläufern T 46-5 (T 111 ), A 20, A 30 und T 32Panzerkampfwagen IV - Krupp u. Panzerkampfwagen VK 3001 (H) - Henschel Panzerkampfwagen VK 3001 (MAN)Panzerkampfwagen VK 3001 (DB) - Daimler- Benz Panzerkampfwagen VK 3001 (P) - PorschePanzerkampfwagen VK 2001 (MAN) Panzerkampfwagen VK 2401 (MAN) Panzerkampfwagen VK 3002 (DB) - Daimler- Benz, Panther Prototyp 11 anzerkampfwagen VK 3002 (MAN), Panther Prototyp Panzerkampfwagen VK 3601 (H) - Henschel Panzerkampfwagen VK 4501 (H) - Henschel Panzerkampfwagen VK 3002 (MAN), mit Kolben- Danek Lenkgetriebe (Vorschlag) Panzerkampfwagen VK 3002 (MAN), V1 mit Kupplungs-Lenkgetriebe Panzerkampfwagen VK 3002 (MAN), V2 mit Überlagerungs-Einradien-Lenkgetriebe Panzerkampfwagen VK 3002 (MAN), mit OLVAR-Schaltgetriebe (Vorschlag) Panzerkampfwagen III - Daimler-Benz u. a. Panzerkampfwagen Panther, Ausf. D (früher Ausf. A) - MAN, HS, MNH und DB Panzerkampfwagen Panther mit 7,5 cm KwK L/100 (Vorschlag) Panzerkampfwagen Panther - Nachbau Italien und Japan Panzerkampfwagen Panther IIPanzerkampfwagen Panther als Flammenwerferpanzer Panzerkampfwagen Panther mit hydrostatischem Lenkgetriebe Panzerkampfwagen Panther mit hydrodynamischem Lenkgetriebe Panzerkampfwagen Panther, Ausf. A- MAN, MNH, DB Panzerkampfwagen Panther mit MB 507 Dieselmotor Panzerkampfwagen Panther mit Tauch-(UK) Einrichtung Panzerkampfwagen Panther, Ausf. G - MAN, MNH, DB Panzerkampfwagen Panther, Ausf. G, mit gummisparendem Laufwerk Panzerkampfwagen Panther mit BMW Stern- Flugmotor Panzerkampfwagen Panther mit luftgekühltem MAN-Argus Dieselmotor Panzerkampfwagen Panther-Kostenkalkulation Panzerkampfwagen Panther mit Dräger Schutzbelüftungsanlage Panzerkampfwagen Panther, Ausf. F mit 7,5 cm KwK 43 L/70 Panzerkampfwagen Panther, Ausf. F mit 7,5 cm KwK 44/1 L/70 Panzerkampfwagen Panther mit 8,8 cm KwK 44 L/71 (Krupp-Vorschlag) Panzerkampfwagen E 50/75 als Ersatz für Panther und Tiger Panzerkampfwagen Panther, getarnt als US-Motorcarriage M 36 Panzerkampfwagen Panther mit 8,8 cm KwK 43 L/71 Panzerkampfwagen Panther mit Starkstromkabelschutz Panzerkampfwagen Panther bei den französischen Streitkräften Panzerkampfwagen Panther mit Infrarot- Nachtzielgerät Infrarot-Beobachtungsfahrzeug Uhu Infrarot-Begleitfahrzeug Falke Panzerkampfwagen Panther mit elektrischem Schalt- und Lenkgetriebe Panzerkampfwagen Panther mit Maybach HL 234 Otto-Einspritzmotor Panzerkampfwagen Panther mit luftgekühltem Simmering-Dieselmotor Panzerkampfwagen Panther mit luftgekühltem Argus-Dieselmotor und verlängerter Wanne Panzerkampfwagen 605/5 (Projekt) Aufklärungspanzer Leopard - MIAG Aufklärungspanzer Panther - (Projekt) Panzerbefehlswagen Panther (Sd. Kfz. 267) 177 Panzerbefehlswagen Panther (Sd. Kfz. 268) Panzerbeobachtungswagen Panther Panzer-Selbstfahrlafette IVc 2 - Krupp Panzer-Selbstfahrlafette IVd - Krupp Sturmgeschütz Panther 8,8 cm Pak 43 Sturmgeschütz Panther 8,8 cm Pak 43 mit Panther II Fahrgestell (Entwurf) Panzerjäger Panther mit 8,8 cm Pak 43/3 L/71 Jagdpanther mit 8,8 cm Pak 43/3 Jagdpanther mit 8,8 cm Pak 43/4 Sturmgeschütz Panther mit 8,8 cm StuK 43 Jagdpanther mit rücklauflosem Einbau der Hauptbewaffnung Panzerjäger Panther mit 12,8 cm Pak 80 L/55 Bergepanther ohne Seilwinde Bergepanther, Ausf. A Bergepanther, Ausf. G Bergepanther, Ausf. F (Projekt) Minenräumpanzer Panther Räumschaufelpanzer Panther Versuchsflakwagen (VFW) - Krupp Versuchsflakwagen (VFW 2) mit Gerät 42 Flakpanzer Panther mit 3,7 cm Flakzwilling 341 bzw. 44 Flakpanzer Panther mit 5,5 cm Flak - Gerät 58 Flakpanzer Panther mit 8,8 cm Flak 41 Panzerhaubitze 10,5 cm leFH 43 - Krupp Panzerhaubitze 15 cm sFH 43 (Grille 15) - Krupp Panzerkanone 12,8 cm K 43 (Grille 12) - Krupp. ISBN 9783879435272‎

Ссылка продавца : 1200679

‎Spielberger, Walter J‎

‎Der Panzerkampfwagen IV und seine Abarten. Militärfahrzeuge, 5. 3. Auflage.‎

‎Stuttgart: Motorbuch Verlag, 1988. 163 S.: Abb. Originalhardcover.‎

‎Hinterdeckel weist Bereibung auf, Bleistifteintrag auf Vorsatz, sonst guter Zustand. - INHALT Vorwort Bataillonsführerwagen - Prototyp VK. 2001 (Rh) - Rheinmetall Bataillonsführerwagen - Prototyp VK. 2001 (K) - Krupp Bataillonsführerwagen - Entwurf VK. 2002 (MAN) - MAN Panzerkampfwagen IV (7,5 cm) Ausf. A, 1/BW - Krupp-Gruson Panzerkampfwagen IV (7,5 cm) Ausf. B, 2/BW - Krupp-Gruson Panzerkampfwagen IV (7,5 cm) Ausf. C, 3/BW - Krupp-Gruson Panzerkampfwagen IV (7,5 cm) Ausf. D, 4/ und 5/BW - Krupp-Gruson Panzerkampfwagen IV (7,5 cm) Ausf. E, 6/BW - Krupp-Gruson Panzerkampfwagen IV (7,5 cm) (tauchfähig), BW - Krupp-Gruson, Alkett Panzerkampfwagen IV (7,5 cm) Ausf. F 1, 7/BW - Krupp, Vomag, Ni-Werke Panzerkampfwagen IV mit 5 cm KwK 39 L/60 - Prototyp - Krupp, Ni-Werke Panzerkampfwagen IV (7,5 cm L/43) Ausf. F 2, 7/BW - Krupp, Vomag, Ni-Werke Panzerkampfwagen IV (Tp), BW - Krupp-Gruson Panzerkampfwagen IV mit Schneeräumschild, BW - verschiedene Panzerkampfwagen IV mit Schneeschleuder, BW - verschiedene Panzerkampfwagen IV (7,5 cm L/43) Ausf. G, 7/BW - Krupp, Vomag, Ni-Werke Panzerkampfwagen IV mit Schrägpanzerung, Vorschlag - Krupp-Gruson Panzerkampfwagen IV (7,5 cm L/48) Ausf. H, BW - KTuppk Vomag, Ni-Werke Panzerbefehlswagen IV, BW - verschiedene Panzerbeobachtungswagen IV, BW - verschiedene Panzerkampfwagen IV (7,5 cm L/48) Ausf. J, BW - Ni-Werke Straßenräumgerät auf Fahrgestell Panzer IV, BW - verschiedene Panzerkampfwagen IV - Attrappe - Löhner Panzerkampfwagen IV mit hydrostatischem Antrieb, Prototyp - Zahnradfabrik Augsburg Panzerkampfwagen VK. 3001 - Prototyp - Daimler-Benz Panzerkampfwagen VK. 3001 - Prototyp - Henschel Panzerkampfwagen VK. 3001 - Prototyp - MAN Panzerkampfwagen VK. 3001 - Prototyp - Porsche Panzerkampfwagen IV mit »Panther« Turm, Vorschlag - Krupp-Gruson Panzerkampfwagen IV Ausf. X - Gerät 551 Panzerkampfwagen IV mit Einzelradaufhängung - Prototyp - Krupp-Gruson 10,5 cm K 18 auf Panzer-Selbstfahrlafette IV a - Krupp-Gruson Sturmgeschütz (neu) - Vorschlag - Alkett Sturmgeschütz 43 auf Fgst. Pz. IV (Gerät 822) Sturmhaubitze 43 auf Fgst. Pz. IV (Gerät 823) Sturmgeschütz unter Verwendung von Panzer III, IV und »Leopard« Bauteilen - Vorschlag Leichter Panzerjäger auf Panzer IV Fahrgestell mit gerundeter Vorderfront - Vomag Jagdpanzer IV, Ausf. F - Vomag Panzerjäger IV b (E 39) - Krupp-Gruson Jagdpanzer IV mit rücklaufloser Kanone Sturmgeschütz auf Einheitsfahrgestell lll/IV mit 7,5 cm L/70 Panzerkampfwagen IV/70 (A), Übergangslösung - Ni-Werke Panzerkampfwagen IV/70 (V), Endlösung - Vomag Panzerjäger IV mit 8,8 cm Pak 43/3, Vorschlag - Krupp Panzerkampfwagen IV mit rückstoßfreien 7,5 cm Panzerwurfkanonen, Vorschlag - Krupp 21 bzw. 22 cm Mörser auf Panzer IV Fahrgestell, Vorschlag Sturmpanzerwagen 604/16 (Gerät 581), Vorschlag - Alkett Sturmpanzer IV, Vorserie - HZA Wien, Saurer, Graz-Simmerimg-Pauker Sturmpanzer IV, 1. Serie - DEW Sturmpanzer IV, Abschlußserie - DEW 38 cm Wurfgerät auf Panzer IV, Vorschlag 30,5 cm Mörser M. 16 auf Fahrgestell Panzer IV (Gerät 565), Vorschlag Lastenträger 604/14 für 30,5 cm Mörser auf Panzer lll/IV Fahrgestell, Vorschlag - Skoda Flak-Selbstfahrlafette IV (2 cm Flakvierling), Prototyp - BMM Flak-Selbstfahrlafette IV (3,7 cm Flak) - DEW Flakpanzer IV mit 3,7 cm Doppelflak 43, Prototyp - Alkett 3 cm Doppelflak Brünn bzw. Rheinmetall im U-Boot-Turm auf Fahrgestell Panzer IV, Entwurf Flakpanzer IV (2 cm) auf Fahrgestell Panzer IV/3 »Wirbelwind« - Ostbau Leichter Flakpanzer mit 3,7 cm Flak 43 auf Panzerkampfwagen IV Ausf. J »Ostwind« - DEW Flakpanzer »Zerstörer 45« mit 3 cm Flakvierling MK 103/38-Prototyp - Ostbau Flakpanzer »Ostwind II« mit 3,7 cm Flakzwilling 44, Prototyp - Ostbau Leichter Flakpanzer IV (3 cm) »Kugelblitz« - Daimler-Benz Geschützwagen lll/IV (Gerät 804) für leFH 18/40/2 (Sf), Prototyp - Alkett Geschützwagen lll/IV (Gerät 807) für sFH 18/1 (Sf), Prototyp - Alkett Geschützwagen lll/IV (Gerät 812) für sFH 18/5 (Sf), Prototyp - Alkett 8,8 cm Pak 43/1 auf Fahrgestell Panzerkampfwagen lll/IV (Sf) - DEW s. Pz. Haubitze 18/1 auf Fahrgestell Panzerkampfwageh lll/IV (Sf), zwei Ausf. - DEW Munitionsträger »Hummel« - DEW leFH 18/40 mit Rundumfeuer auf Gw lll/IV, absetzbar auf Kreuzlafette, Vorschlag 8.8 cm Pak 43 auf Fahrgestell der leFH Selbstfahrlafette, Vorschlag - Rheinmetall, Krupp 12.8 cm Kanone auf Fahrgestell der leFH Selbstfahrlafette, Vorschlag leFH Selbstfahrlafette mit Baugruppen »Leopard« leFH Selbstfahrlafette mit Baugruppen Sturmgeschütz (neu) leFH Selbstfahrlafette mit 10,5 cm leFH 43 »Heuschrecke«, Prototyp - Krupp leFH Selbstfahrlafette mit 10,5 cm leFH 43, Prototyp - Rheinmetall, Daimler-Benz Unterbringung leFH mit flakähnlicher Kreuzlafette, Vorschlag - Krupp leFH 18/1 (Sf), Geschützwagen IVb - Krupp Fahrzeug »Hummel/Wespe« als Universal Artillerie-Selbstfahrlafette, Vorschlag Mittlerer Waffenträger für 15 cm sFH 18, Vorschlag Mittlerer Waffenträger für 12,8 cm K 81, Vorschlag Brückenlegepanzer IV, Versuchsfahrgestell, Prototyp - Krupp Brückenlegepanzer IV, Serienfahrgestell, Prototyp - Krupp Brückenlegepanzer IV, Serienfahrgestell, Prototyp - Magirus Infanterie-Sturmsteg auf Fahrgestell Panzer IV, Prototyp - Magirus Panzerkampfwagen IV Ausf. F, Munitionsträger für Karlgerät ? Krupp Panzerfähre, Prototyp - Magirus Panzerkampfwagen IV Fahrgestell für Sturmgeschütz Versuche, Prototyp - Krupp Panzerbergewagen IV - verschiedene. ISBN 9783879434022‎

Ссылка продавца : 1200676

‎Kosar, Franz‎

‎Panzerabwehrkanonen 1916-1977‎

‎Stuttgart, Motorbuch, 1. Auflage, 1978. fester Pappband / Leinen???, mit winzig kleiner Deckelillustration, gr. DinA 4, quadratisch, 195 Seiten, viele sw-Photos, einige sonstige sw-Abbildungen und Tabellen, farbig bebilderter Originalumschlag / Schutzumschlag / OU (oberer Rand und Rücken SEHR stark beschabt und rissig, sonst leichte Gebrauchsspuren), Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, minimal verzogen, abgesehen vom Umschlag gut erhalten / guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎ISBN 3879435626; Inhalt: Der Panzerdurchschlag; panzerbrechende Geschosse; Panzerabwehrwaffen; Panzerabwehr-Kanonen; Der Erste Weltkrieg; Zwischenkriegszeit; Zweiter Weltkrieg; Nachkriegszeit; Technische Daten; wegen des hohen Gewichts Versand in Länder außerhalb der EU nur auf Anfrage und Portoerhöhung möglich / higher shipping-costs outside EU‎

Ссылка продавца : 70037te

‎Senger und Etterlin, Ferdinand M. von‎

‎Die Kampfpanzer von 1916 - 1966,‎

‎Bonn, Bernard und Graefe Verlag, 2001. gr.8°, 523 S. mit zahlr. Ill. und graph. Darst., farbig illustr. original Pappband (Hardcover), Erstausgabe wie neu - noch original verschweißtes sehr schönes, sauberes Exemplar (mil-K2)‎

Ссылка продавца : 9466CB

‎Jackson, Robert‎

‎Panzer - Modelle aus aller Welt von 1915 bis heute,‎

‎Bath [u.a.], Parragon (= Das "2. Weltkrieg" Archiv), 2012. 4°, 329 S. mit zahlr. s/w und Farbabbildungen und einer DVD, illustr. original Kartonage (Paperback) in Schuber mit Gummiband, Erstausgabe wie neu - noch original verschweißtes sehr schönes, sauberes Exemplar (mil-K5)‎

Ссылка продавца : 9966CB

‎Major Michael Norman‎

‎The Saladin Armoured Car - AFV Weapons Profile 27.‎

‎Windsor, Profile Publications um, 1971.‎

‎ca. 35 Seiten mit zahlreichen Farb- und Schwarz-weiß-Abbildungen, illust. Orig.-Broschur, in englischer Sprache, auch zahlreichen andere Ausgaben vorrätig - am Rand gelocht, sonst guter Zustand - um 1971. HM 44756 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

Ссылка продавца : 46105

‎Walter Spielberger, Peter Chamberlain and Hilary L. Doyle‎

‎Schützenpanzerwagen SdKfz 251 SdKfz 250 - AFV Weapons Profile 57.‎

‎Windsor, Profile Publications, 1973.‎

‎ca. 35 Seiten mit zahlreichen Farb- und Schwarz-weiß-Abbildungen, illust. Orig.-Karton, in englischer Sprache, auch zahlreichen andere Ausgaben vorrätig - am Rand gelocht, sonst guter Zustand - 1973. HM 4470 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

Ссылка продавца : 46100

‎R. M. Ogorkiewicz‎

‎Scorpion Reconnaissance Tank - AFV Weapons Profile 34.‎

‎Windsor, Profile Publications, 1971.‎

‎35 Seiten mit zahlreichen Farb- und Schwarz-weiß-Abbildungen, illust. Orig.-Broschur, in englischer Sprache, auch zahlreichen andere Ausgaben vorrätig - am Rand gelocht, sonst guter Zustand - 1971. HM 4478 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

Ссылка продавца : 46108

‎Peter Chamberlain and Chris Ellis‎

‎PzKpfw ( Panzerkampfwagen ) VI Tiger I and Tiger II ("King Tiger") - AFV Weapons Profile 48.‎

‎Windsor, Profile Publications, 1972.‎

‎ca. 35 Seiten mit zahlreichen Farb- und Schwarz-weiß-Abbildungen, illust. Orig.-Karton, in englischer Sprache, auch zahlreichen andere Ausgaben vorrätig - am Rand gelocht, sonst guter Zustand - 1972. HM 4474 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

Ссылка продавца : 46104

Количество результатов : 3 863 (78 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 71 72 73 [74] 75 76 77 ... 78 Следующая страница Последняя страница