Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Guerre 14/18‎

Main

Основные темы

‎Guerre‎
‎Histoire‎
Количество результатов : 19.368 (388 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 322 323 324 [325] 326 327 328 ... 336 344 352 360 368 376 384 ... 388 Следующая страница Последняя страница

‎LUDENDORFF, Erich‎

‎Meine Kriegserinnerungen. 1914 - 1918.‎

‎Bln: Mittler 1919. VIII, 628 S. mit zahlreichen Skizzen und Plänen und einem Bildnis, sowie 10 gefalteten Karten in Deckellasche. Gr 8° Ldr. *Vorzugsausgabe in Ganzleder 90/400, Titelporträt mit eigenhändiger Unterschrift L.'s nach dem Gemälde von Fr. Reusing. Rücken im unteren Gelenk ca. 4 cm mit Einriss* Stehkante etwas berieben*.‎

Ссылка продавца : 4062

‎CASTELLANT Auguste (Vez 1844 - mort en 1918).-‎

‎Centenaire de la Révolution. Hommage national à J.-J. Rousseau.-‎

‎Paris. Léon. Vanier. 1887. In-12 (122 x 187 mm) dos à 2 nerfs et coins maroquin vert, auteur et titre or en long entre les nerfs, plats jaspés, gardes de canson vert, 172 pages et errata. Nombreuses rousseurs à la première et aux 3 dernières feuilles, marques de scotch sur la dernière, rousseurs éparses. Intérieur de l'ouvrage en état moyen, mais parfaitement relié, non signé, par Françoise Demarsy. Très peu courant. Hommage signé de l'auteur. Auguste Castellant a consacré sa vie et sa fortune à réhabiliter J.-J. Rousseau.‎

‎Un fan de Jean-Jacques Rousseau.‎

Ссылка продавца : ORD-19036

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Книги с Librairie Les Vieux Ordinaires]

€ 120,00 Купить

‎NAYRAL Jacques (Remiremont 1876 - La Bassée 1914).-‎

‎L'Étrange histoire d'André Léris. Roman contemporain.-‎

‎Paris. Figuière. 1911. (Troisième mille). In-12 (118 x 187 mm) broché, couverture imprimée, 2ff., 251 pages et catalogue de l'éditeur sur papier bleu. Vient de paraître, conservé. Couverture et 1re page blanche un peu piquées sinon bon état. Exemplaire enrichi d'un hommage à la poétesse Émilie Arnal (Millau 1863 - Lapeyrouse-Fossat 1935).‎

Ссылка продавца : ORD-19104

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Книги с Librairie Les Vieux Ordinaires]

€ 60,00 Купить

‎DÉROULEDE Paul (Paris 1846 -Nice 1914).-‎

‎Nouveaux Chants du Soldat.-‎

‎Paris. Michel-Lévy. 1875. In-16 (97 x 144 mm) dos lisse basane rouge, titre et filets dorés, plats et gardes marbrés, 2ff., 96, (1) pages. Edition originale avec mention de 6e édition. Bel exemplaire.‎

Ссылка продавца : ORD-19047

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Книги с Librairie Les Vieux Ordinaires]

€ 45,00 Купить

‎DÉROULEDE Paul (Paris 1846 -Nice 1914).-‎

‎L'Hetman. Drame en 5 actes. Représenté pour la première fois, à Paris, le 2 février 1877 sur le théâtre national de l'Odéon.-‎

‎Paris. Michel-Lévy. 1877. In-16 (97 x 144 mm) dos lisse basane rouge, titre et filets dorés, plats et gardes marbrés, 2ff., 150 pages. Edition originale avec mention de 4e édition. Bel exemplaire.‎

Ссылка продавца : ORD-19046

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Книги с Librairie Les Vieux Ordinaires]

€ 45,00 Купить

‎BUGEY‎

‎Le Livre d'Or du Bugey pendant la Guerre.‎

‎Historique du 133è RI, 333è RI, 56è RIT de 1914 - 1918. Publié par la Société - Le Bugey - Illustrations de Marcel Santi et de 73 photographies des Membres de la Société "Le Bugey" Morts pour la France. Belley, Librairie F. Montbarbon, 1921. Grand in-8 (25x16,5cm) broché couverture illustrée d'un dessin, petites restaurations sur la couverture. XXIII,231pp.‎

‎La Grande Guerre 1914-1918 dans le Bugey.‎

Ссылка продавца : WOC-1041

Livre Rare Book

Librairie Hermès
Annemasse France Francia França France
[Книги с Librairie Hermès]

€ 45,00 Купить

‎Chelius, M.J‎

‎Handbuch der Chirurgie zum Gebrauche bei seinen Vorlesungen. 3. verm. u. verb. Aufl. Bd. 2, Abt. 1.‎

‎Wien, Lechner, 1831. 1 Bl., 660 S. Ohne Einbd. St. a. Tit. Gebräunt u. braunfl.‎

‎Hirsch II, 2.‎

Ссылка продавца : 198783

‎Sprengel, K. (Hrsg.)‎

‎Beiträge zur Geschichte der Medicin. Bd. 1, Stück 3.‎

‎Halle, Renger, 1796. X, 270 S. Priv. laienhaft geklebter flex. Kunststoffband m. Deckeltitel. Gebräunt, teils mit Nässespur. St. a. Tit.‎

‎Hirsch V, 374. Hamberger/Meusel 7, 584. Waller 15000 (nur dieses 3. Stück).- Sehr seltene Sammlung von medizinhistorischen und epidemologischen Einzelbeiträgen. Kurt Sprengel gilt als der bedeutendste Medizinhistoriker seiner Zeit und als eigentlicher Begründer der medizinischen Geschichtsschreibung. Insgesamt erschienen nur die drei Stück des ersten Bandes. - Die meisten Beiträge stammen von Sprengel selbst. Enthält u.a.: Medicinische Mythen bei den älteren Griechen; Über den mutmaßlichen Ursprung der Lustseuche aus dem südwestlichen Afrika; Ebn Sina (Avicenna) über die Primitiv-Nerven, arabisch und deutsch mit Anmerkungen Sprengels; und Geschichte der Physiologie des Blutes im Alterthume.‎

Ссылка продавца : 198769

‎SCHAUWECKER, Franz‎

‎So war der Krieg. 200 Kampfaufnahmen aus der Front. 7. Aufl. (Neuauflage).‎

‎Bln: Frundsberg Vlg. 1929. 152 S., 230 Abb. auf Taf. 4° HLdr. *Name auf Titel, gutes Expl.*.‎

Ссылка продавца : 15998

‎Laferriere, Joseph‎

‎De Paris a Guatemala: notes de voyages au Centre-Amerique, 1866-1875; par J. Laferrière Consul de la République du Salvador, Membre de la Société de Géographie... Illustre de 35 planches. Dessins de M. Eug. A. Guillon.‎

‎Paris: Garnier Freres 1877. 450 (1) S., 35 Taf. 4 gef. Tab. Lex 8° Br. *unbeschnitten, Umschlag bestossen, angestaubt, Innenteil gut*.‎

Ссылка продавца : 276565

‎Moehring, Markus (Herausgeber)‎

‎Der Erste Weltkrieg am Oberrhein = La Grande Guerre dans le Rhin supérieur. Begleitband zur Ausstellungsreihe des Netzwerks Museen und zur Überblicksausstellung im Dreiländermuseum. (Lörracher Hefte, Nr. 20. Rote Schriftenreihe des Dreiländermuseums Lörrach.)‎

‎Lörrach, Waldemar Lutz 2014. 123 Seiten. Softcover/Paperback‎

‎Sehr gut erhalten. 9783922107033‎

Ссылка продавца : 101251

‎Kopp, J.H‎

‎Denkwürdigkeiten in der ärztlichen Praxis. Bd. 2 (v. 5).‎

‎Frankfurt, Hermann, 1832. XVI, 533 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd.stark bestoßen u. beschabt. Stark gebräunt u. braunfl. M. mehr. St.‎

‎Hirsch III, 585 (kennt nur 4 Bde.). - Befaßt sich mit der Homöopathie. - "Aerzte, welche die spezifischen Arzneien, ohne den Gebrauch der andern zu vernachlässigen, für die vorzüglicheren in der praktischen Medizin halten, müssen sich auch für die Homöopathik interessiren, selbst, wenn sie solche nicht nach der Weise ihrer gegenwärtigen Anhänger ausüben. Bei dem dogmatischen Charakter, den Hahnemann in die homöoptahische Schule legte, dürften Untersuchungen und Beurtheilungen derjenigen, welche nicht als unbedingte Bekenner und Verehrer derselben auftreten, die geeignetsten seyn, um allmählich darin Wahrheit von Dichtung zu sondern." (aus dem Vorwort).‎

Ссылка продавца : 198652

‎Eschenbach, Ch.G. (praes.) u. O.E. Boesewetter (resp.)‎

‎De Dysenteria. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Leipzig, Staritz, 1826. 31 S. OU. Hint. Umschl. fehlt. Angeschmutzt u. gebräunt. Teils eselsohrig.‎

‎Hirsch II, 431f. - Christian Gotthold Eschenbach (1753-1831), Prof. der Medizin u. Chemie an der Universität Leipzig.‎

Ссылка продавца : 198603

‎Würzburger medicinische Zeitschrift. Red. v. H. Bamberger, F.v. Scanzoni u.a. Bd. Bd. 1 H. 1-6.‎

‎Würzburg, Stahel, 1860. M. 7 (teils farb.) meist lith. Taf. 435 , XLII S. In 5 OBr. Umschl. leicht angeschmutzt, teils eingerissen bzw. lose, m. Randläsuren u.m. Besitzvermerk. Unaufgeschn., randgebräunt. Schnitt stark angestaubt. Taf. teils braunfl. M. wenigen Bleistiftanstreich.‎

‎Kirchner 9955. - Enth. u.a.: Bamberger, Beitrag zur Lehre vom Pemphigus; Linhart, Beiträge zur RhinoplastikSteiger, Gefährliche Blutungenbei der Kur von alten Harnröhrenstricturen; Müller, H., Ueber die sogenannte fötale Rachitis als eigenthümliche Abweichung der Skeletbildung und über ihre Beziehungen zu dem Cretinismus bei Thieren, sowie zur Bildung von Varietäten; Hessert, Ueber tuberkulöse Meningitis; Biermer, Zur Heilungsgeschichte und Diagnose des Pneumotorax.‎

Ссылка продавца : 198624

‎Venette, N‎

‎Tableau de l'amour conjugal, Considéré dans l'Etat du Mariagne. Derniere édition. Tome 2 (de 2).‎

‎London, 1789. M. Tit.-Vign. u. 7 Kpfr.-Taf.319 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. berieben u. bestoßen.‎

‎Hirsch V, 725. - Nicolas Vinette (1633-1698), Arzt, Sexologe u. Schriftsteller.‎

Ссылка продавца : 198650

‎Morgagni, J.B‎

‎Von dem Sitze u. den Ursachen der Krankheiten welche durch die Anatomie sind erforscht worden. Buch 5 (v. 5),: Zusätze zu allen vorhergehenden vier Büchern. Aus dem Latein. übers.‎

‎Altenburg, Richter, 1776. 8 Bl., 304 S., 151 Bl. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd.. beschabt u. bestoßen. Rücken fehlt. Gebräunt.‎

‎Hirsch IV. 265. - (beinhaltet den 60.-69. anatomischen Brief sowie ausführliches Register).‎

Ссылка продавца : 198648

‎Morgagni, J.B‎

‎Von dem Sitze u. den Ursachen der Krankheiten welche durch die Anatomie sind erforscht worden. Buch 2 (v. 5): Von den Krankheiten des Oberleibes. Aus dem Latein. übers. v. J.G. Herrmann.‎

‎(Altenburg, Richter, 1772). 1 Bl., S. 647-1160. In 2 Hldrbdn. d. Zt. Einbde. beschabt u. bestoßen. Rücken von Tl. 2 beschäd. m. Fehlst. (nur zur Hälfte noch vorhanden). Gebräunt. Tl. 2 ohne Haupttitelbl.‎

‎Hirsch IV. 265. - (beinhaltet den 15.-27. anatomischen Brief).‎

Ссылка продавца : 198066

‎LIENHARD, Fritz (d.i. Friedrich, 1865-1929), Schriftsteller und völkischer Ideologe‎

‎Eigenhändiges Manuskript-Fragment mit Unterschrift.‎

‎Halensee-Berlin, um 1900. 14 Ss. 4°. [4 Warenabbildungen]‎

‎Das Manuskript enthält das erste und zweite Kapitel von 'Die Heidenstadt. Ein Grenzroman' mit dem Bleistift-Zusatz "Fortsetzung folgt" in einem an Lienhard adressierten Umschlag mit dem Absender Muth, München; der Publizist Carl Muth (1867-1944) war Herausgeber der mit Unterstützung Lienhards 1903 begründeten Zeitschrift 'Hochland'. Friedrich Lienhards Roman beginnt: "Berge sind ein versteinert Gebet der Erde. Das Feuer im Erdinnern vermochte seine Sehnsucht nach dem Urfeuer der Sonnenheimat nicht länger zu bändigen. Stürmisch drang es empor, zerriß die Schale des Erdballs und flammte in gewaltiger Lohe hinaus. Aber es sah sich eingefangen in die Lufthülle dieses Planeten, und es erstarrte zu Stein. ... Von einem Menschenleben will ich in diesem Buche erzählen, das sich aus gährend unreinen Feuern sehnsüchtig hinausreckte nach der göttlichen Sonnenheimat, das sich eingefangen sah in unsres Sternes Rauhluft, das in Verzweiflung und Erstarrung zu vergehen drohte - und das sich doch langsam verwandelte in ein lebendig Dankgebet." - Auf längs gefalteten Linienpapier-Doppelblättern; am Fuß der Seite durchgehend ein Loch, ab S. 7 mit wenig Buchstaben-, ab S. 12 mit geringem Textverlust; die letzten 4 DoppelBll. mit zum Ende hin größer werdendem Wasserrand.‎

Ссылка продавца : 84039

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€ 280,00 Купить

‎ROSE, Felicitas (d.i. Felicitas Rose Moersberger, geb. Schliewen, 1862-1938), Schriftstellerin‎

‎Eigenhändiges Manuskript mit Unterschrift.‎

‎Kassel, um 1890. 18 Ss. 4°. [3 Warenabbildungen]‎

‎Manuskript der Erinnerungen 'Aus der Jugendzeit - - - -' mit einigen eigenhändigen und wenigen Korrekturen von fremder Hand sowie dem Zusatz in roter Tinte: "Feuilleton / Correktur an Frau Postrath Moersberger / Cassel, Kaiser Str. 73". In Kassel leidet die Erzählerin Felicitas Rose unter "Heimweh nach meinem Thüringen ... 'Weimar muß man mit dem Herzen sehen', pflegte mein Vater zu sagen, wenn er mit Besuch, der zu uns nach Erfurt kam hinüberreiste nach Ilmathen." Sie erinnert sich an ihre Schulzeit in Erfurt, von wo aus ein Schulausflug zu Goethe und Schiller nach Weimar unternommen wird, Bahnfahrt dritter Klasse: "Weimar, Weimar, Weimar, himmlisches, göttliches Weimar!" Am Goethe- und Schiller-Denkmal werden Blumenkränze niedergelegt und Gedichte aufgesagt, ein Spaziergang auf den Ettersberg schließt sich an. Die Erzählerin und ihre drei Freundinnen schreiben "ein Festspiel, was wir auf der großen Wiese auf dem Ettersberge aufführen wollten. Anne schrieb es auf. Die Personen waren: Karl August, Göthe, Schiller, und - Faust." Schließlich kommt es zur Aufführung auf der Wiese mit einem Prolog von Felicitas Rose und Änne L. als 'Faust', Lise W. als 'Karl August', Lotte H. als 'Goethe' und abermals Felicitas Rose als 'Schiller', bis die Mädchen von ihrem Lehrer überrascht werden. Nun machen sich die vier Schülerinnen auf zur Fürstengruft, die sie eigentlich nur in Begleitung Erwachsener besuchen dürfen, aber ein fremder Herr nimmt sie unter ihre Fittiche und sie können endlich ihren dritten Blumenkranz auf Karl Augusts Sarg legen: "O du liebes, liebes Weimar!" - Felicitas Rose lebte nach ihrer Heirat 1884 mit dem Postbeamten Ernst Moersberger "zunächst in Berlin, dann in Kiel, Kassel, Bremen und von 1914 bis 1930 wieder in Berlin. Die letzten Lebensjahre verbrachte Rose hauptsächlich in ihrem Haus 'Hilliger Ginsterbusch' in Müden in der Lüneburger Heide. Zwischen 1914 und 1930 war Rose eine der bekanntesten und meistgelesenen Autorinnen. ... Auch wenn andere Heimatromane Roses an der Nordsee oder in Thüringen spielen, galt sie vor allem als Heidedichterin." (Killy2 X,2). - Mit Faltspur, leicht gebräunt u. etw. fingerfleckig; wenige Blätter leicht angerändert.‎

Ссылка продавца : 84040

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€ 480,00 Купить

‎HESSE, Hermann‎

‎Kindheit und Jugend vor Neunzehnhundert. Hermann Hesse in Briefen und Lebenszeugnissen 1877-1895. Ausgewählt u. hrsg. von Ninon Hesse. 1.-6. Tsd. (Mit einem faks. 3seitigen Brief von Hermann Hesse u. der verkleinerten Wiedergabe vom Zeugnis des Turmuhrfabrikanten Perrot für Hermann Hesse.) -‎

‎Ffm.: Suhrkamp 1966. 597 Ss., 1 Bl. 8°. Hellgraues Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel auf dunkelrotem Grund, Kopfgrauschnitt u. illustr. Umschl. (Rücken an Kopf u. Fuß min. bestoßen; Umschlag am Rücken etw. geblichen, tls. mit Knickspuren, kl. Randeinrisse hinterlegt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - "Die Dokumente zeigen den Aufbruch, das Werden eines Dichters. Sie werfen ein neues Licht auf die ersten Jahre Hesses. ... Ninon Hesse hat aus den Tausenden von Briefen, aus den biographischen Aufzeichnungen der Großväter, aus den Notiz- und Tagebüchern der Eltern eine Auswahl getroffen, die bis zum Ende der Lehrzeit in Calw reicht. Im Anhang des Buches befindet sich ein Register, ein Stammbaum der weitverzweigten Familie, eine neue Chronologie der Kindheits- und Jugendjahre Hermann Hesses und biographische Porträts der beiden Großväter und der Eltern von Hermann Hesse." (Umschlag). Ein zweiter Band für die Jahre 1895-1900 erschien 1978. - Ninon Hesse, zuvor Ninon Dolbin, geb. Ausländer (1895-1966), Kunsthistorikerin und die dritte Ehefrau von Hermann Hesse (1877-1962). - Kosch3 VII,1076. - Mileck II.141. - Wilpert-G.2 542. - Schrift: Linotype Garamond. - Schutzumschlag: Willy Fleckhaus.‎

Ссылка продавца : 84033

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€ 15,00 Купить

‎MUSIL, Robert (Edler von)‎

‎Sämtliche Erzählungen. 1.-25. Tsd. -‎

‎Reinbek: Rowohlt 1968. 326 Ss., 1 Bl. 8°. Dunkelgraues Ln. mit weißem Rückentitel auf schwarzem Grund u. Umschl. (Rücken am Kopf min. gestaucht; Umschlag am Rücken etw. geblichen, kl. Randeinrisse hinterlegt).‎

‎ERSTE AUSGABE dieser Zusammenstellung. - Mit Robert Musils (1880-1942) "frühestem erzählerischem Werk, den 'Verwirrungen des Zöglings Törleß', vereinigt dieser Sammelband erstmals die gesamte novellistische Prosa des großen österreichischen Dichters: Die 'Vereinigungen' (1911) mit den beiden Erzählungen 'Die Vollendung der Liebe' und 'Die Versuchung der stillen Veronika', psychologisch bis an die äußerste Grenze vorstoßende Experimente, wurden vielfach als die erste expressionistische Prosa in Deutschland angesehen. Ihnen vorangestellt ist eine 'Das verzauberte Haus' betitelte ältere Fassung zur 'Veronika' aus dem Jahre 1908. 'Grigia', 'Die Protugiesin', 'Tonka' (1924) waren die letzten größeren erzählerischen Versuche, bevor die Konzentration auf das Lebenswerk, den 'Mann ohne Eigenschaften', alles andere ausschloß. Die prägnanten, schlichten 'Geschichten, die keine sind', vornehmlich aus den zwanziger Jahren, mit denen Musil sich 1936 seiner vergeßlichen Umwelt noch einmal in Erinnerung bringen wollte, und die meisterhafte Erzählung 'Die Amsel' beschließen den Band." (Umschlag). - Thöming 15 u. I.2. - Einband- u. Schutzumschlagentwurf von Werner Rebhuhn.‎

Ссылка продавца : 84032

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€ 10,00 Купить

‎Hirschfeld, Gerhard und Gerd Krumeich‎

‎Deutschland im Ersten Weltkrieg. Unter Mitarb. von Irina Renz.‎

‎Frankfurt: S. Fischer 2013. 331 S. Mit Illustr. u. Karten. OPp. m. Schutzumschlag. 22x15 cm.‎

‎- sehr gut erhalten, neuwertig.‎

Ссылка продавца : 34054

‎(Grelling, Richard)‎

‎J'accuse. Von einem Deutschen. (Herausgeben von Anton Suter).‎

‎Lausanne, Payot, 1915. 8°. 378 S. mit Titelvignette. OHprgt. mit schwarzgepr. Rückentitel. 4.-8. Tsd.‎

‎Holzm.-Boh. VII, 5364. - Das im Frühjahr 1915 erschienene Buch, bald auch in viele Sprachen übersetzt, wurde in Deutschland und Österreich-Ungarn sofort verboten. Da Grelling damit den Nachweis der Kriegsschuld erbringen wollte. - Der Jurist, Journalist und Friedensaktivist R. Grelling (1853-1929) war 1887 Kandidat der Fortschrittspartei und 1892 Mitbegründer der Deutschen Friedensgesellschaft. Er emigrierte während des Ersten Weltkriegs in die Schweiz. Sein Sohn war der Mathematiker und Philosoph Kurt Grelling (1886-1942). - Sehr gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 101834BB

‎Deutsche Kriegslieder.‎

‎Leipzig, Insel-Verlag, (1914). 8°. 111 S. OPbd. mit Rücken- u. Deckelschild. 1. Aufl.‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 97338AB

‎(Bossert, Helmuth Theodor)‎

‎Kamerad im Westen. Ein Bericht in 221 Bildern.‎

‎Frankfurt a. M., Societäts-Verlag, 1930. 8°. [4] Bl. u. 221 Abb. auf Tafeln. Illustr. OHln. (Entwurf: Albert Fuss). 1. - 11. Tsd.‎

‎Auer 161. Heidtmann 13362. - Erste Ausgabe. - Mit Aufnahmen der Gebr. Haeckel, Robert Sennecke, O. Teiligmann, W. Braemer, L. Boedecker, A. Groß u. a. - Der Archäologe und Kunsthistoriker H. T. Bossert (1889-1961) arbeitete nach dem Ersten Weltkrieg für den Wasmuth-Verlag in Berlin als wissenschaftlicher Berater und Lektor. "Nachdem im Zusammenhang mit der Weltwirtschaftskrise 1929 der Verlag Wasmuth erheblich verkleinert werden musste, verlor er diese Stelle jedoch wieder und publizierte danach mit Kamerad im Westen (1930) und Wehrlos hinter der Front (1931) auch kritische Schriften zu den Auswirkungen des vergangenen Krieges (im Frankfurter Societäts-Verlag). Vor allem der Kamerad entwickelte sich überraschend zum Bestseller, weshalb dann der zweite Band hinterhergeschoben wurde (eigentlich war eine erweiterte Fassung von Kamerad im Westen geplant gewesen). Beide Bücher landeten später in den Bücherverbrennungsaktionen der Nationalsozialisten." (Wikipedia). - Vorderes Gelenk am Fuss geklebt, stellenweise etwas braunfleckig, gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 104313BB

‎DURLEWANGER Armand‎

‎Les grands orages sur les Vosges - Bataille pour la tête des Faux, le Linge et l'Hartmannswillerkopf en 1914-18‎

‎Dernières Nouvelles de Strasbourg, 1969, in-4 rel. toile (21,5 x 25,5), 144 p., préface de Jean d'Armau de Pouydraguin, l'un des 200 exemplaires numérotés, 94 photographies d'époque et actuelles, 17 plans et cartes, 9 dessins, jaquette, feuillet d'errata, bon état.‎

‎Un premier historique complet des principaux champs de bataille vosgiens de la Grande Guerre. Voir sommaire sur photos jointes.‎

Ссылка продавца : QWA-18141

Livre Rare Book

Librairie de la Garenne
Clichy-la-Garenne France Francia França France
[Книги с Librairie de la Garenne]

€ 35,00 Купить

‎Bloem, Walter‎

‎Der Weltbrand. Deutschlands Tragödie 1914-1918 mit einer Karte der Kriegschauplätze‎

‎Berlin, Verlag von Reimar Hobbing, 1922. neue, gekürzte Ausgabe 356 Seiten , 24 cm, Leinen‎

‎das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, stärker gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, Rücken ausgeblichen, aus dem Inhalt: DAS VORSPIEL: Großmacht unter Großmächten - Weltpolitik? - Die Einkreisung - Die Aussichten. INS FELD!: Wider Franzosen und Engländer - Wider den Russen - Die Umklammerung. HINTER DEN FESTUNGSWÄLLEN: Anstürme und Ausfälle im Westen - Der große Ausfall im Osten - Ausfälle und Anstürme im Südosten - Deutscher Ausfall, Feindliche Gerneraloffensive - Bresche in den Westwall? - Im Innern der Festung. RETTUNG?: DIe Niederwerfung des neuen Feindes - Erneuerung - Frühjahrsstürme - Abwehr und Ausfall - Das Ende der Belagerung im Osten. DER LETZTE AUSFALL: Rückenfreiheit - Die große Schlacht in Frankreich - Neue "Vorbereitungsstöße" - Verdüsterung. DAS ENDE: Vom Ausfall zur Bresche - Das Ermatten - Die weiße Fahne - Die rote Fahne - Unbesigte Besiegte 4q5a‎

Ссылка продавца : 50466

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Книги с Antiquariat Ardelt]

€ 29,95 Купить

‎Nebel, D.W. (praes.) u. G.J. Trausell (resp.)‎

‎Dissertatio chemico-medicina inauguralis plumbo.‎

‎Heidelberg, Wiesen, 1777. 40 S.,9 Bl. Ohne Einbd. Angeschmutzt u. gebräunt sowie (mit teils auch stärkerer) Nässespur.‎

‎VD18 14184532. - Daniel Wilhelm Nebel (1735-1805), Mediziner u. Chemiker, Rektor der Universität Heidelberg.‎

Ссылка продавца : 198399

‎Löffler, A.F‎

‎Die neuesten u. nützlichsten praktischen Wahrheiten u. Erfahrungen für Aerzte u. Wundärzte. Bd. 2 (v. 3).‎

‎Erfurt, Keyser, 1805. 4 Bl., XII, 924 S. Hldr. d. Zt. Einbd. sehr stark beschabt u. bestoßen. Vorsatz m. Eckabriß. Durchg. stark gebräunt u. braunfl. Viele S. eselsohrig.‎

‎= Handbuch der wissenswürdigsten u. zur Beförderung einer glücklichen medicinischen u. chirurgischen Praxis vorzüglich geeigneten neuesten Bemerkungen u. Entdeckungen Bd. 2.‎

Ссылка продавца : 198384

‎Leune, J.C.F. (praes.) u. K.G. Thoss (resp.)‎

‎Dissertatio inauguralis medica de radice senega.‎

‎Leipzig, Staritz, 1820. 40 S. Br. d. Zt. Etwas angeschmutzt. Gebräunt u. braunfl.‎

‎Johann Carl Friedrich Leune (1757-1825), Mediziner im BereichPhysiologie, Pathologie u. Ophtalmologie. - Angeb.: Procancellarius Christianus Fridericus Ludwigius Panegyrin medicam. Ebd.1820. XII S.‎

Ссылка продавца : 198397

‎Goebel, G.O‎

‎De colchico autumnali. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Leipzig, Sturm et Kopp, 1843. 27 S. Br. d. Zt. Etwas angeschmutzt. Exlibris a. Innendeckel. Gebräunt.‎

Ссылка продавца : 198398

‎Bell, B‎

‎Lehrbegriff der Wundarzneykunst. Aus d. Engl. Bd. 5 (v. 5).‎

‎Leipzig, Weidmann, 1790. M. 11 gef. Kpfr.-Taf. VII, 635 S., 29 Bl. Pp. d. Zt. Einbd. stark beschabt u. bestoßen. Gelenke gelockert. Vorsätze fehlen. St. a.. Tit. Durchg. gebräunt u. braunfl.‎

Ссылка продавца : 627168

‎Fürst, Artur‎

‎Die Welt auf Schienen. Transpress spezial.‎

‎Stuttgart : Transpress, 2002. Spezialausgabe, 1. Aufl., Unveränderter Nachdruck der Ausgabe München, Langen, 1918. 551 S. mit zahlreichen Abbildungen; 25 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Sehr guter Zustand; /eisenbahn ISBN: 9783613712287‎

Ссылка продавца : 137783

‎Frank, J.P‎

‎System einer vollständigen medicinischen Polizey. 3. verb. Aufl. Bd. 4 (von 9): Von Sicherheitsanstalten, in so weit sie das Gesundheitswesen betreffen.‎

‎Wien, Trattner, 1790. M. 1 gef. Tab. 6 Bl., XIV, 670 S. Hldr. d. Zt. m. Rverg., Rsch. u. Rsign. Einbd. etwas berieben u. bestoßen. St. a. Tit. Gebräunt u. braunfl.‎

‎VD18 80054943. Hirsch II, 602f. - Johann Peter Frank (1745-1821) hat als erster das öffentliche Gesundheitswesen von der gerichtlichen Medizin abgelöst und als selbständige Disziplin behandelt. Sein 'System der medizinischen Polizei' wirkte epochemachend und ist "die Grundlage für alle künftigen Arbeiten auf diesem Gebiete geworden" (Hirsch)‎

Ссылка продавца : 198357

‎Chelius, M.J‎

‎Handbuch der Chirurgie zum Gebrauche bei seinen Vorlesungen. 3. verm. u. verb. Aufl. Bd. 2, Abt. 2.‎

‎Wien, v. Haykul, 1830. 1 Bl., S. 303- 661. Bedr. OBr. m. neuem Lwd.-Rücken. Umschl. angeschmutzt. Gebräunt u. braunfl. Teils m. Nässespur. Unbeschnitten.‎

‎Hirsch II, 2.‎

Ссылка продавца : 198361

‎Auszüge aus den besten französischen, periodischen, medicinischen, chirurgischen, pharmaceutischen Schriften. Bd. 4.‎

‎Leipzig, Böhme, 1782. 4 Bl., 472 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. beschabt u. bestoßen. Gebräunt u. braunfl. St. a. Tit.‎

‎Enth. u.a.: Fortsetzung der Abhandlung von der gebrauchten Electricität bey verschiedenen Kranken; Von denjenigen Kranken, welche in das Gesicht gebissen worden; Von Kranken, die in andere entblößte Theile, als in das Gesicht gebissen worden; Von denjenigen Kranken, bey welchen der Biß durch ihre Kleider gegangen; Beobachtung von einer Paracentesis, welche in beyden Seiten der Brust ist gemacht worden.‎

Ссылка продавца : 198326

‎Tode, J.C‎

‎Medicinchirurgische Bibliothek. Bd. 1, 3-5, 7-8 (v. 10).‎

‎Kopenhagen, Rothe, 1775-1780. Bd. 1, 3, 5, 7 u. 8 in Hldrbdn. d. Zt. (m. Rsch. u. Rsign.) u. Bd. 4 in Pp. d. Zt. Einbde. stärker berieben u. bestoßen. Gebräunt u. braunfl. Teils m. kl. Wurmspuren. Kl. priv. St. a. Tit.‎

‎Blake 29.; Kirchner 3573 (Bd 1 - 9; Bd 10 erschien nach einer Pause von sechs Jahren). Hamberger/Meusel VIII, 88. Vgl. Hirsch V, 599f. - Einzelbände des medizinischen Rezensionsorgans nach dem Vorbild der "Medical Commentaries" aus Edinburgh. Jeder Band umfaßt drei Teile und enthält neben Besprechungen neuester medizinischer Aufsätze und Bücher auch kleine Beiträge, Nachrichten von der Kopenhagener Chirurgischen Privatgesellschaft und der Universität und gibt so einen guten Überblick über den Stand der Medizin im späten 18. Jahrhundert..‎

Ссылка продавца : 198279

‎Chelius, M.J‎

‎Handbuch der Chirurgie. 3.-6. Aufl. 2 Bde. in 3.‎

‎Heidelberg, Groos, 1828-44. Hprgt. (Bd. 1,1/2); Brosch. OU. fehlt. Titelbg. lose (2/1); Hldr. (2/2). Stellenw. etwas fleckig.‎

‎Bd. 1 u. 2/2 in 3. Aufl.; 2/1 abweich. in 6. Aufl. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Ссылка продавца : 627094

‎Chelius, M.J‎

‎Handbuch der Chirurgie zum Gebrauche bei seinen Vorlesungen. 2., verm. u. verb. Aufl. Bd. 2 in 2 Tln.‎

‎Heidelberg, Groos, 1827. VIII, 835 S. Pp. u. OBrosch.‎

‎Hirsch II, 2. Callisen IV, 636 b.‎

Ссылка продавца : 628136

‎Chelius, M.J‎

‎Handbuch der Chirurgie zum Gebrauche bei seinen Vorlesungen. 7. Aufl. Bd. 1/2.‎

‎Heidelberg, Groos, 1851. VI, S. 645-1130. Hlwd. Etwas berieben u. Kanten bestoßen. Titelbg. lose.‎

Ссылка продавца : 627954

‎Chelius, M.J‎

‎Handbuch der Chirurgie zum Gebrauche bei seinen Vorlesungen. Bd. 2/2.‎

‎Heidelberg, Groos, 1823. 2 Bl., S. 1143-1557. OKart. Berieben.‎

‎Hirsch II, 2. Callisen IV, 636 a. Schlußbd. d. Erstausgabe.‎

Ссылка продавца : 627922

‎Pharmakognostische Rundschau über das Jahr 1910-1913. (= Jg. 1-4). Hrsg. v. W. Mitlacher u. O. Tunmann.‎

‎Wien, 1911-1915. In 4 einheitl. Hlwdbdn. m. Rsign. Einbde. berieben u. bestoßen. M. mehr. St.‎

‎EINZELNE JAHRGÄNGE AUF ANFRAGE.‎

Ссылка продавца : 108643

‎Lucina. Zeitschrift zur Vervollkommnung d. Entbindungskunst. Hrsg. v. E. v. Siebold. Bd. 1-6 (alles Erschien.).‎

‎Leipzig/Marburg, Jacobäer/Krieger, 1802-1811. M. 16 (2 kolor.) Kpfr.-Taf. u. 3 Tab. In 5 (verschied.) Ppbdn. u. 1 Hldrbd. d. Zt. Hldrbd. m. def. Rücken. Einbde. beschabt u. etwas bestoßen u. angeschmutzt sowie m. Rsign. St. u. Name a. Tit. Gebräunt, teils braunfl. Stellenw. etwas eselsohrig.‎

‎Kirchner 3762. Callisen XXIV, 508. - Forts. u. d. Tit.: "Journal f. Geburtshilfe, Frauenzimmer- u. Kinderkrankheiten". - Selten komplett! - Enth. u.a.: Siebold, E.v., Was hat die Levretische Geburtszange durch Thenank's Verbesserung gewonnen? (1). - Froriep, Über einen an meiner Geburtszange angebrachten Mechanismus; Busch, Eine durch verkehrte Geburtshülfe sehr schwer gemachte Zangengeburt (2). - Pfeufer, Ch., Über die Folgen einer nach der Entbindung zurückgebliebenen Mola; Wildberg, C.F.L., Über die natürlichen u. widernatürlichen Geburten; Oken, Der Athmungsprozeß des Fötus (3). - Hand, F., Entwurf eines Systems der Geburtshülfe als reien Wissenschaft dargestellt (4). - Geschichte eines Kaiserschnittes; Über die Öffnung des Kopfes in bestimmten Fällen (5). - Beschreibung eines Gebärbettes nebst Abbildung desselben; Beschreibung eines neuen Geburtsstuhles (6). - Bd. 5 auch einzeln.‎

Ссылка продавца : 627761

‎Storch, J‎

‎Theoretische und Practische Abhandlung von Kinder-Kranckheiten, Darinnen am meisten äusserliche Gebrechen und noch einige anderer zum kindlichen Alter gehörige Materien abgehandelt werden. Bd. 4 (v. 4).‎

‎Eisenach, Grießbach, 1751. M. 2 gef. Kpfr.-Taf. 494 S., 5 Bl. Reg. Ldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rverg. (diese etwas abgeblättert). Einbd. beschabt. Gebräunt u. braunfl. Titel in Rot u. Schwarz.‎

‎Hirsch V, 444. Erste Ausgabe des 4. Bandes, aus Storchs "wertvollstem Werk" (Hirsch). Der Band behandelt Krankheiten des Nabels und der Geschlechtsorgane, Parasiten, Geschwüre, Linkshändigkeit, Klugheit und Dummheit, Ursachen für Kinderkrankheiten, Schröpfen, Aderlaß, Purgieren, Brechmittel und Krankheiten, die Zauberei als Ursache haben (S. 228-294); die Berichte über diese Fälle zog Storch aus der Literatur und Schilderungen von Kollegen.‎

Ссылка продавца : 198190

‎Storch, J‎

‎Theoretische und Practische Abhandlung von Kinder-Kranckheiten, Darinnen vornehmlich von Fiebern, Blattern, Masern u. noch einigen besondern Kranckheiten gehandelt wird UND: Äusserliche Gebrechen u. noch einige andere zum kindlichen Alter gehörige Matrien bagehandelt werden. Bd. 3-4 (v. 4) in 1.‎

‎Eisenach, Grießbach, 1751. M. 2 gef. Kpfr.-Taf. 2 Bl., 528 S., 6 Bl.; 494 S., 5 Bl. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. beschabt u. bestoßen. Gebräunt u. braunfl. Priv. St. a. Tit. Titel in Rot u. Schwarz.‎

‎Hirsch V, 444. Erste Ausgabe des 3. u. 4. Bandes, aus Storchs "wertvollstem Werk" (Hirsch). Band 3 behandelt Zahn-Fieber, Blattern u. Masern, Friesel-Fieber, Böß-artige Fieber, Abnehmen oder Auszehrung, Engelländische Kranckheit, Forsch unter der Zunge, Nichthaltenkönnen des Urins, Würmer, Goldene Ader u.a. Band 4 behandelt Krankheiten des Nabels und der Geschlechtsorgane, Parasiten, Geschwüre, Linkshändigkeit, Klugheit und Dummheit, Ursachen für Kinderkrankheiten, Schröpfen, Aderlaß, Purgieren, Brechmittel und Krankheiten, die Zauberei als Ursache haben (S. 228-294); die Berichte über diese Fälle zog Storch aus der Literatur und Schilderungen von Kollegen.‎

Ссылка продавца : 198191

‎Schreyer, C‎

‎Epidemiorum contemplatio prima cum observationibus circa morbillos anno 1778 et 1779 grassatos.‎

‎Erfurt, 1779. 43 S. Kart. d. Zt. Angeschmutzt u. m. Sign. a. Vorderdeckel. Innendeckel m. Exlibris (überkl.).St. a. Tit. Gebräunt u. braunfl. M. Nässespur.‎

‎VD18 11949201.‎

Ссылка продавца : 198219

‎Karasinski, L.J.v‎

‎Disquisitiones de scirrho et carcinomate in universum et de carcinomate mammae et uteri in specie. Dissertatio inauguralis medico-chirurgica.‎

‎Leipzig, Huckmann, 1837. 4°. M. 1 gef. lith. Taf. XII, 40 S., 1 Bl. Schlichter Umschl. d. Zt. Dieser angeschmutzt u. fleckig. Gebräunt, angeschmutzt u. braunfl.‎

Ссылка продавца : 198271

‎Hebenstreit, E.B.G. (praes.) u. Ch.G.F. Webel (resp.)‎

‎Curae sanitatis publicae apud veteres exempla.‎

‎Leipzig, Sommer, 1779. 38 S., 1 Bl. Kart. d. Zt. m. hs. Notiz. Einbd. angeschmutzt. Gebräunt, etwas braunfl. Spuren einer früheren Fadenheftung sichtbar.‎

‎Hirsch III, 101. VD18 10352619 - Ernst Benjamin Gottlieb Hebenstreit (1758-1803), Mediziner in Leipzig wirkend. - Angeb.: Hebenstreit, E.B.G., Curae sanitatis publicae apud veteres exempla. Dissertatio altera. Ebd. 1783. 42 S. - VD18 15191796.‎

Ссылка продавца : 198285

‎Guentz, J‎

‎De conceptione tubaria duabus observationibus Lipsiae nuper factis illustrata. Diss.‎

‎Leipzig, Maret, 1831. 4°. M. 1 gef. lith. Taf. 36, 12 S. Schlichter Umschl. d. Zt. Dieser angeschmutzt u. wasserfl. Gebräunt u. angeschmutzt sowie m. Nässespur.‎

‎Über Eileiterschwangerschaften (Leipziger Fälle). - Angeb.: Kühn, C.G., Procancellarius Panegyrin Medicam ... Leipzig 1831. 12 S.‎

Ссылка продавца : 198268

‎Dyrsen, J.H‎

‎Dissertatio inauguralis medica exhibens primas lineas systematis morborum aetiologici.‎

‎Göttingen, Barmeier, 1791. 2 Bl., 58 S., 1 Bl. RBr. Gebräunt, etwas braunfl.‎

‎VD18 10693483.‎

Ссылка продавца : 198220

Количество результатов : 19.368 (388 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 322 323 324 [325] 326 327 328 ... 336 344 352 360 368 376 384 ... 388 Следующая страница Последняя страница