Professional bookseller's independent website

‎War 14/18‎

Main

Parent topics

‎War‎
‎History‎
Number of results : 19,700 (394 Page(s))

First page Previous page 1 ... 329 330 331 [332] 333 334 335 ... 343 351 359 367 375 383 391 ... 394 Next page Last page

‎ROSE, Felicitas (d.i. Felicitas Rose Moersberger, geb. Schliewen, 1862-1938), Schriftstellerin‎

‎Eigenhändiges Manuskript mit Unterschrift.‎

‎Kassel, um 1890. 18 Ss. 4°. [3 Warenabbildungen]‎

‎Manuskript der Erinnerungen 'Aus der Jugendzeit - - - -' mit einigen eigenhändigen und wenigen Korrekturen von fremder Hand sowie dem Zusatz in roter Tinte: "Feuilleton / Correktur an Frau Postrath Moersberger / Cassel, Kaiser Str. 73". In Kassel leidet die Erzählerin Felicitas Rose unter "Heimweh nach meinem Thüringen ... 'Weimar muß man mit dem Herzen sehen', pflegte mein Vater zu sagen, wenn er mit Besuch, der zu uns nach Erfurt kam hinüberreiste nach Ilmathen." Sie erinnert sich an ihre Schulzeit in Erfurt, von wo aus ein Schulausflug zu Goethe und Schiller nach Weimar unternommen wird, Bahnfahrt dritter Klasse: "Weimar, Weimar, Weimar, himmlisches, göttliches Weimar!" Am Goethe- und Schiller-Denkmal werden Blumenkränze niedergelegt und Gedichte aufgesagt, ein Spaziergang auf den Ettersberg schließt sich an. Die Erzählerin und ihre drei Freundinnen schreiben "ein Festspiel, was wir auf der großen Wiese auf dem Ettersberge aufführen wollten. Anne schrieb es auf. Die Personen waren: Karl August, Göthe, Schiller, und - Faust." Schließlich kommt es zur Aufführung auf der Wiese mit einem Prolog von Felicitas Rose und Änne L. als 'Faust', Lise W. als 'Karl August', Lotte H. als 'Goethe' und abermals Felicitas Rose als 'Schiller', bis die Mädchen von ihrem Lehrer überrascht werden. Nun machen sich die vier Schülerinnen auf zur Fürstengruft, die sie eigentlich nur in Begleitung Erwachsener besuchen dürfen, aber ein fremder Herr nimmt sie unter ihre Fittiche und sie können endlich ihren dritten Blumenkranz auf Karl Augusts Sarg legen: "O du liebes, liebes Weimar!" - Felicitas Rose lebte nach ihrer Heirat 1884 mit dem Postbeamten Ernst Moersberger "zunächst in Berlin, dann in Kiel, Kassel, Bremen und von 1914 bis 1930 wieder in Berlin. Die letzten Lebensjahre verbrachte Rose hauptsächlich in ihrem Haus 'Hilliger Ginsterbusch' in Müden in der Lüneburger Heide. Zwischen 1914 und 1930 war Rose eine der bekanntesten und meistgelesenen Autorinnen. ... Auch wenn andere Heimatromane Roses an der Nordsee oder in Thüringen spielen, galt sie vor allem als Heidedichterin." (Killy2 X,2). - Mit Faltspur, leicht gebräunt u. etw. fingerfleckig; wenige Blätter leicht angerändert.‎

Bookseller reference : 84040

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€480.00 Buy

‎HESSE, Hermann‎

‎Kindheit und Jugend vor Neunzehnhundert. Hermann Hesse in Briefen und Lebenszeugnissen 1877-1895. Ausgewählt u. hrsg. von Ninon Hesse. 1.-6. Tsd. (Mit einem faks. 3seitigen Brief von Hermann Hesse u. der verkleinerten Wiedergabe vom Zeugnis des Turmuhrfabrikanten Perrot für Hermann Hesse.) -‎

‎Ffm.: Suhrkamp 1966. 597 Ss., 1 Bl. 8°. Hellgraues Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel auf dunkelrotem Grund, Kopfgrauschnitt u. illustr. Umschl. (Rücken an Kopf u. Fuß min. bestoßen; Umschlag am Rücken etw. geblichen, tls. mit Knickspuren, kl. Randeinrisse hinterlegt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - "Die Dokumente zeigen den Aufbruch, das Werden eines Dichters. Sie werfen ein neues Licht auf die ersten Jahre Hesses. ... Ninon Hesse hat aus den Tausenden von Briefen, aus den biographischen Aufzeichnungen der Großväter, aus den Notiz- und Tagebüchern der Eltern eine Auswahl getroffen, die bis zum Ende der Lehrzeit in Calw reicht. Im Anhang des Buches befindet sich ein Register, ein Stammbaum der weitverzweigten Familie, eine neue Chronologie der Kindheits- und Jugendjahre Hermann Hesses und biographische Porträts der beiden Großväter und der Eltern von Hermann Hesse." (Umschlag). Ein zweiter Band für die Jahre 1895-1900 erschien 1978. - Ninon Hesse, zuvor Ninon Dolbin, geb. Ausländer (1895-1966), Kunsthistorikerin und die dritte Ehefrau von Hermann Hesse (1877-1962). - Kosch3 VII,1076. - Mileck II.141. - Wilpert-G.2 542. - Schrift: Linotype Garamond. - Schutzumschlag: Willy Fleckhaus.‎

Bookseller reference : 84033

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€15.00 Buy

‎MUSIL, Robert (Edler von)‎

‎Sämtliche Erzählungen. 1.-25. Tsd. -‎

‎Reinbek: Rowohlt 1968. 326 Ss., 1 Bl. 8°. Dunkelgraues Ln. mit weißem Rückentitel auf schwarzem Grund u. Umschl. (Rücken am Kopf min. gestaucht; Umschlag am Rücken etw. geblichen, kl. Randeinrisse hinterlegt).‎

‎ERSTE AUSGABE dieser Zusammenstellung. - Mit Robert Musils (1880-1942) "frühestem erzählerischem Werk, den 'Verwirrungen des Zöglings Törleß', vereinigt dieser Sammelband erstmals die gesamte novellistische Prosa des großen österreichischen Dichters: Die 'Vereinigungen' (1911) mit den beiden Erzählungen 'Die Vollendung der Liebe' und 'Die Versuchung der stillen Veronika', psychologisch bis an die äußerste Grenze vorstoßende Experimente, wurden vielfach als die erste expressionistische Prosa in Deutschland angesehen. Ihnen vorangestellt ist eine 'Das verzauberte Haus' betitelte ältere Fassung zur 'Veronika' aus dem Jahre 1908. 'Grigia', 'Die Protugiesin', 'Tonka' (1924) waren die letzten größeren erzählerischen Versuche, bevor die Konzentration auf das Lebenswerk, den 'Mann ohne Eigenschaften', alles andere ausschloß. Die prägnanten, schlichten 'Geschichten, die keine sind', vornehmlich aus den zwanziger Jahren, mit denen Musil sich 1936 seiner vergeßlichen Umwelt noch einmal in Erinnerung bringen wollte, und die meisterhafte Erzählung 'Die Amsel' beschließen den Band." (Umschlag). - Thöming 15 u. I.2. - Einband- u. Schutzumschlagentwurf von Werner Rebhuhn.‎

Bookseller reference : 84032

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€10.00 Buy

‎Hirschfeld, Gerhard und Gerd Krumeich‎

‎Deutschland im Ersten Weltkrieg. Unter Mitarb. von Irina Renz.‎

‎Frankfurt: S. Fischer 2013. 331 S. Mit Illustr. u. Karten. OPp. m. Schutzumschlag. 22x15 cm.‎

‎- sehr gut erhalten, neuwertig.‎

Bookseller reference : 34054

‎(Grelling, Richard)‎

‎J'accuse. Von einem Deutschen. (Herausgeben von Anton Suter).‎

‎Lausanne, Payot, 1915. 8°. 378 S. mit Titelvignette. OHprgt. mit schwarzgepr. Rückentitel. 4.-8. Tsd.‎

‎Holzm.-Boh. VII, 5364. - Das im Frühjahr 1915 erschienene Buch, bald auch in viele Sprachen übersetzt, wurde in Deutschland und Österreich-Ungarn sofort verboten. Da Grelling damit den Nachweis der Kriegsschuld erbringen wollte. - Der Jurist, Journalist und Friedensaktivist R. Grelling (1853-1929) war 1887 Kandidat der Fortschrittspartei und 1892 Mitbegründer der Deutschen Friedensgesellschaft. Er emigrierte während des Ersten Weltkriegs in die Schweiz. Sein Sohn war der Mathematiker und Philosoph Kurt Grelling (1886-1942). - Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 101834BB

‎Deutsche Kriegslieder.‎

‎Leipzig, Insel-Verlag, (1914). 8°. 111 S. OPbd. mit Rücken- u. Deckelschild. 1. Aufl.‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 97338AB

‎(Bossert, Helmuth Theodor)‎

‎Kamerad im Westen. Ein Bericht in 221 Bildern.‎

‎Frankfurt a. M., Societäts-Verlag, 1930. 8°. [4] Bl. u. 221 Abb. auf Tafeln. Illustr. OHln. (Entwurf: Albert Fuss). 1. - 11. Tsd.‎

‎Auer 161. Heidtmann 13362. - Erste Ausgabe. - Mit Aufnahmen der Gebr. Haeckel, Robert Sennecke, O. Teiligmann, W. Braemer, L. Boedecker, A. Groß u. a. - Der Archäologe und Kunsthistoriker H. T. Bossert (1889-1961) arbeitete nach dem Ersten Weltkrieg für den Wasmuth-Verlag in Berlin als wissenschaftlicher Berater und Lektor. "Nachdem im Zusammenhang mit der Weltwirtschaftskrise 1929 der Verlag Wasmuth erheblich verkleinert werden musste, verlor er diese Stelle jedoch wieder und publizierte danach mit Kamerad im Westen (1930) und Wehrlos hinter der Front (1931) auch kritische Schriften zu den Auswirkungen des vergangenen Krieges (im Frankfurter Societäts-Verlag). Vor allem der Kamerad entwickelte sich überraschend zum Bestseller, weshalb dann der zweite Band hinterhergeschoben wurde (eigentlich war eine erweiterte Fassung von Kamerad im Westen geplant gewesen). Beide Bücher landeten später in den Bücherverbrennungsaktionen der Nationalsozialisten." (Wikipedia). - Vorderes Gelenk am Fuss geklebt, stellenweise etwas braunfleckig, gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 104313BB

‎DURLEWANGER Armand‎

‎Les grands orages sur les Vosges - Bataille pour la tête des Faux, le Linge et l'Hartmannswillerkopf en 1914-18‎

‎Dernières Nouvelles de Strasbourg, 1969, in-4 rel. toile (21,5 x 25,5), 144 p., préface de Jean d'Armau de Pouydraguin, l'un des 200 exemplaires numérotés, 94 photographies d'époque et actuelles, 17 plans et cartes, 9 dessins, jaquette, feuillet d'errata, bon état.‎

‎Un premier historique complet des principaux champs de bataille vosgiens de la Grande Guerre. Voir sommaire sur photos jointes.‎

Bookseller reference : QWA-18141

Livre Rare Book

Librairie de la Garenne
Clichy-la-Garenne France Francia França France
[Books from Librairie de la Garenne]

€35.00 Buy

‎Bloem, Walter‎

‎Der Weltbrand. Deutschlands Tragödie 1914-1918 mit einer Karte der Kriegschauplätze‎

‎Berlin, Verlag von Reimar Hobbing, 1922. neue, gekürzte Ausgabe 356 Seiten , 24 cm, Leinen‎

‎das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, stärker gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, Rücken ausgeblichen, aus dem Inhalt: DAS VORSPIEL: Großmacht unter Großmächten - Weltpolitik? - Die Einkreisung - Die Aussichten. INS FELD!: Wider Franzosen und Engländer - Wider den Russen - Die Umklammerung. HINTER DEN FESTUNGSWÄLLEN: Anstürme und Ausfälle im Westen - Der große Ausfall im Osten - Ausfälle und Anstürme im Südosten - Deutscher Ausfall, Feindliche Gerneraloffensive - Bresche in den Westwall? - Im Innern der Festung. RETTUNG?: DIe Niederwerfung des neuen Feindes - Erneuerung - Frühjahrsstürme - Abwehr und Ausfall - Das Ende der Belagerung im Osten. DER LETZTE AUSFALL: Rückenfreiheit - Die große Schlacht in Frankreich - Neue "Vorbereitungsstöße" - Verdüsterung. DAS ENDE: Vom Ausfall zur Bresche - Das Ermatten - Die weiße Fahne - Die rote Fahne - Unbesigte Besiegte 4q5a‎

Bookseller reference : 50466

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€29.95 Buy

‎Nebel, D.W. (praes.) u. G.J. Trausell (resp.)‎

‎Dissertatio chemico-medicina inauguralis plumbo.‎

‎Heidelberg, Wiesen, 1777. 40 S.,9 Bl. Ohne Einbd. Angeschmutzt u. gebräunt sowie (mit teils auch stärkerer) Nässespur.‎

‎VD18 14184532. - Daniel Wilhelm Nebel (1735-1805), Mediziner u. Chemiker, Rektor der Universität Heidelberg.‎

Bookseller reference : 198399

‎Löffler, A.F‎

‎Die neuesten u. nützlichsten praktischen Wahrheiten u. Erfahrungen für Aerzte u. Wundärzte. Bd. 2 (v. 3).‎

‎Erfurt, Keyser, 1805. 4 Bl., XII, 924 S. Hldr. d. Zt. Einbd. sehr stark beschabt u. bestoßen. Vorsatz m. Eckabriß. Durchg. stark gebräunt u. braunfl. Viele S. eselsohrig.‎

‎= Handbuch der wissenswürdigsten u. zur Beförderung einer glücklichen medicinischen u. chirurgischen Praxis vorzüglich geeigneten neuesten Bemerkungen u. Entdeckungen Bd. 2.‎

Bookseller reference : 198384

‎Leune, J.C.F. (praes.) u. K.G. Thoss (resp.)‎

‎Dissertatio inauguralis medica de radice senega.‎

‎Leipzig, Staritz, 1820. 40 S. Br. d. Zt. Etwas angeschmutzt. Gebräunt u. braunfl.‎

‎Johann Carl Friedrich Leune (1757-1825), Mediziner im BereichPhysiologie, Pathologie u. Ophtalmologie. - Angeb.: Procancellarius Christianus Fridericus Ludwigius Panegyrin medicam. Ebd.1820. XII S.‎

Bookseller reference : 198397

‎Goebel, G.O‎

‎De colchico autumnali. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Leipzig, Sturm et Kopp, 1843. 27 S. Br. d. Zt. Etwas angeschmutzt. Exlibris a. Innendeckel. Gebräunt.‎

Bookseller reference : 198398

‎Bell, B‎

‎Lehrbegriff der Wundarzneykunst. Aus d. Engl. Bd. 5 (v. 5).‎

‎Leipzig, Weidmann, 1790. M. 11 gef. Kpfr.-Taf. VII, 635 S., 29 Bl. Pp. d. Zt. Einbd. stark beschabt u. bestoßen. Gelenke gelockert. Vorsätze fehlen. St. a.. Tit. Durchg. gebräunt u. braunfl.‎

Bookseller reference : 627168

‎Fürst, Artur‎

‎Die Welt auf Schienen. Transpress spezial.‎

‎Stuttgart : Transpress, 2002. Spezialausgabe, 1. Aufl., Unveränderter Nachdruck der Ausgabe München, Langen, 1918. 551 S. mit zahlreichen Abbildungen; 25 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Sehr guter Zustand; /eisenbahn ISBN: 9783613712287‎

Bookseller reference : 137783

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€18.00 Buy

‎Frank, J.P‎

‎System einer vollständigen medicinischen Polizey. 3. verb. Aufl. Bd. 4 (von 9): Von Sicherheitsanstalten, in so weit sie das Gesundheitswesen betreffen.‎

‎Wien, Trattner, 1790. M. 1 gef. Tab. 6 Bl., XIV, 670 S. Hldr. d. Zt. m. Rverg., Rsch. u. Rsign. Einbd. etwas berieben u. bestoßen. St. a. Tit. Gebräunt u. braunfl.‎

‎VD18 80054943. Hirsch II, 602f. - Johann Peter Frank (1745-1821) hat als erster das öffentliche Gesundheitswesen von der gerichtlichen Medizin abgelöst und als selbständige Disziplin behandelt. Sein 'System der medizinischen Polizei' wirkte epochemachend und ist "die Grundlage für alle künftigen Arbeiten auf diesem Gebiete geworden" (Hirsch)‎

Bookseller reference : 198357

‎Chelius, M.J‎

‎Handbuch der Chirurgie zum Gebrauche bei seinen Vorlesungen. 3. verm. u. verb. Aufl. Bd. 2, Abt. 2.‎

‎Wien, v. Haykul, 1830. 1 Bl., S. 303- 661. Bedr. OBr. m. neuem Lwd.-Rücken. Umschl. angeschmutzt. Gebräunt u. braunfl. Teils m. Nässespur. Unbeschnitten.‎

‎Hirsch II, 2.‎

Bookseller reference : 198361

‎Auszüge aus den besten französischen, periodischen, medicinischen, chirurgischen, pharmaceutischen Schriften. Bd. 4.‎

‎Leipzig, Böhme, 1782. 4 Bl., 472 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. beschabt u. bestoßen. Gebräunt u. braunfl. St. a. Tit.‎

‎Enth. u.a.: Fortsetzung der Abhandlung von der gebrauchten Electricität bey verschiedenen Kranken; Von denjenigen Kranken, welche in das Gesicht gebissen worden; Von Kranken, die in andere entblößte Theile, als in das Gesicht gebissen worden; Von denjenigen Kranken, bey welchen der Biß durch ihre Kleider gegangen; Beobachtung von einer Paracentesis, welche in beyden Seiten der Brust ist gemacht worden.‎

Bookseller reference : 198326

‎Tode, J.C‎

‎Medicinchirurgische Bibliothek. Bd. 1, 3-5, 7-8 (v. 10).‎

‎Kopenhagen, Rothe, 1775-1780. Bd. 1, 3, 5, 7 u. 8 in Hldrbdn. d. Zt. (m. Rsch. u. Rsign.) u. Bd. 4 in Pp. d. Zt. Einbde. stärker berieben u. bestoßen. Gebräunt u. braunfl. Teils m. kl. Wurmspuren. Kl. priv. St. a. Tit.‎

‎Blake 29.; Kirchner 3573 (Bd 1 - 9; Bd 10 erschien nach einer Pause von sechs Jahren). Hamberger/Meusel VIII, 88. Vgl. Hirsch V, 599f. - Einzelbände des medizinischen Rezensionsorgans nach dem Vorbild der "Medical Commentaries" aus Edinburgh. Jeder Band umfaßt drei Teile und enthält neben Besprechungen neuester medizinischer Aufsätze und Bücher auch kleine Beiträge, Nachrichten von der Kopenhagener Chirurgischen Privatgesellschaft und der Universität und gibt so einen guten Überblick über den Stand der Medizin im späten 18. Jahrhundert..‎

Bookseller reference : 198279

‎Chelius, M.J‎

‎Handbuch der Chirurgie. 3.-6. Aufl. 2 Bde. in 3.‎

‎Heidelberg, Groos, 1828-44. Hprgt. (Bd. 1,1/2); Brosch. OU. fehlt. Titelbg. lose (2/1); Hldr. (2/2). Stellenw. etwas fleckig.‎

‎Bd. 1 u. 2/2 in 3. Aufl.; 2/1 abweich. in 6. Aufl. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 627094

‎Chelius, M.J‎

‎Handbuch der Chirurgie zum Gebrauche bei seinen Vorlesungen. 2., verm. u. verb. Aufl. Bd. 2 in 2 Tln.‎

‎Heidelberg, Groos, 1827. VIII, 835 S. Pp. u. OBrosch.‎

‎Hirsch II, 2. Callisen IV, 636 b.‎

Bookseller reference : 628136

‎Chelius, M.J‎

‎Handbuch der Chirurgie zum Gebrauche bei seinen Vorlesungen. 7. Aufl. Bd. 1/2.‎

‎Heidelberg, Groos, 1851. VI, S. 645-1130. Hlwd. Etwas berieben u. Kanten bestoßen. Titelbg. lose.‎

Bookseller reference : 627954

‎Chelius, M.J‎

‎Handbuch der Chirurgie zum Gebrauche bei seinen Vorlesungen. Bd. 2/2.‎

‎Heidelberg, Groos, 1823. 2 Bl., S. 1143-1557. OKart. Berieben.‎

‎Hirsch II, 2. Callisen IV, 636 a. Schlußbd. d. Erstausgabe.‎

Bookseller reference : 627922

‎Pharmakognostische Rundschau über das Jahr 1910-1913. (= Jg. 1-4). Hrsg. v. W. Mitlacher u. O. Tunmann.‎

‎Wien, 1911-1915. In 4 einheitl. Hlwdbdn. m. Rsign. Einbde. berieben u. bestoßen. M. mehr. St.‎

‎EINZELNE JAHRGÄNGE AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 108643

‎Lucina. Zeitschrift zur Vervollkommnung d. Entbindungskunst. Hrsg. v. E. v. Siebold. Bd. 1-6 (alles Erschien.).‎

‎Leipzig/Marburg, Jacobäer/Krieger, 1802-1811. M. 16 (2 kolor.) Kpfr.-Taf. u. 3 Tab. In 5 (verschied.) Ppbdn. u. 1 Hldrbd. d. Zt. Hldrbd. m. def. Rücken. Einbde. beschabt u. etwas bestoßen u. angeschmutzt sowie m. Rsign. St. u. Name a. Tit. Gebräunt, teils braunfl. Stellenw. etwas eselsohrig.‎

‎Kirchner 3762. Callisen XXIV, 508. - Forts. u. d. Tit.: "Journal f. Geburtshilfe, Frauenzimmer- u. Kinderkrankheiten". - Selten komplett! - Enth. u.a.: Siebold, E.v., Was hat die Levretische Geburtszange durch Thenank's Verbesserung gewonnen? (1). - Froriep, Über einen an meiner Geburtszange angebrachten Mechanismus; Busch, Eine durch verkehrte Geburtshülfe sehr schwer gemachte Zangengeburt (2). - Pfeufer, Ch., Über die Folgen einer nach der Entbindung zurückgebliebenen Mola; Wildberg, C.F.L., Über die natürlichen u. widernatürlichen Geburten; Oken, Der Athmungsprozeß des Fötus (3). - Hand, F., Entwurf eines Systems der Geburtshülfe als reien Wissenschaft dargestellt (4). - Geschichte eines Kaiserschnittes; Über die Öffnung des Kopfes in bestimmten Fällen (5). - Beschreibung eines Gebärbettes nebst Abbildung desselben; Beschreibung eines neuen Geburtsstuhles (6). - Bd. 5 auch einzeln.‎

Bookseller reference : 627761

‎Storch, J‎

‎Theoretische und Practische Abhandlung von Kinder-Kranckheiten, Darinnen am meisten äusserliche Gebrechen und noch einige anderer zum kindlichen Alter gehörige Materien abgehandelt werden. Bd. 4 (v. 4).‎

‎Eisenach, Grießbach, 1751. M. 2 gef. Kpfr.-Taf. 494 S., 5 Bl. Reg. Ldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rverg. (diese etwas abgeblättert). Einbd. beschabt. Gebräunt u. braunfl. Titel in Rot u. Schwarz.‎

‎Hirsch V, 444. Erste Ausgabe des 4. Bandes, aus Storchs "wertvollstem Werk" (Hirsch). Der Band behandelt Krankheiten des Nabels und der Geschlechtsorgane, Parasiten, Geschwüre, Linkshändigkeit, Klugheit und Dummheit, Ursachen für Kinderkrankheiten, Schröpfen, Aderlaß, Purgieren, Brechmittel und Krankheiten, die Zauberei als Ursache haben (S. 228-294); die Berichte über diese Fälle zog Storch aus der Literatur und Schilderungen von Kollegen.‎

Bookseller reference : 198190

‎Storch, J‎

‎Theoretische und Practische Abhandlung von Kinder-Kranckheiten, Darinnen vornehmlich von Fiebern, Blattern, Masern u. noch einigen besondern Kranckheiten gehandelt wird UND: Äusserliche Gebrechen u. noch einige andere zum kindlichen Alter gehörige Matrien bagehandelt werden. Bd. 3-4 (v. 4) in 1.‎

‎Eisenach, Grießbach, 1751. M. 2 gef. Kpfr.-Taf. 2 Bl., 528 S., 6 Bl.; 494 S., 5 Bl. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. beschabt u. bestoßen. Gebräunt u. braunfl. Priv. St. a. Tit. Titel in Rot u. Schwarz.‎

‎Hirsch V, 444. Erste Ausgabe des 3. u. 4. Bandes, aus Storchs "wertvollstem Werk" (Hirsch). Band 3 behandelt Zahn-Fieber, Blattern u. Masern, Friesel-Fieber, Böß-artige Fieber, Abnehmen oder Auszehrung, Engelländische Kranckheit, Forsch unter der Zunge, Nichthaltenkönnen des Urins, Würmer, Goldene Ader u.a. Band 4 behandelt Krankheiten des Nabels und der Geschlechtsorgane, Parasiten, Geschwüre, Linkshändigkeit, Klugheit und Dummheit, Ursachen für Kinderkrankheiten, Schröpfen, Aderlaß, Purgieren, Brechmittel und Krankheiten, die Zauberei als Ursache haben (S. 228-294); die Berichte über diese Fälle zog Storch aus der Literatur und Schilderungen von Kollegen.‎

Bookseller reference : 198191

‎Schreyer, C‎

‎Epidemiorum contemplatio prima cum observationibus circa morbillos anno 1778 et 1779 grassatos.‎

‎Erfurt, 1779. 43 S. Kart. d. Zt. Angeschmutzt u. m. Sign. a. Vorderdeckel. Innendeckel m. Exlibris (überkl.).St. a. Tit. Gebräunt u. braunfl. M. Nässespur.‎

‎VD18 11949201.‎

Bookseller reference : 198219

‎Karasinski, L.J.v‎

‎Disquisitiones de scirrho et carcinomate in universum et de carcinomate mammae et uteri in specie. Dissertatio inauguralis medico-chirurgica.‎

‎Leipzig, Huckmann, 1837. 4°. M. 1 gef. lith. Taf. XII, 40 S., 1 Bl. Schlichter Umschl. d. Zt. Dieser angeschmutzt u. fleckig. Gebräunt, angeschmutzt u. braunfl.‎

Bookseller reference : 198271

‎Hebenstreit, E.B.G. (praes.) u. Ch.G.F. Webel (resp.)‎

‎Curae sanitatis publicae apud veteres exempla.‎

‎Leipzig, Sommer, 1779. 38 S., 1 Bl. Kart. d. Zt. m. hs. Notiz. Einbd. angeschmutzt. Gebräunt, etwas braunfl. Spuren einer früheren Fadenheftung sichtbar.‎

‎Hirsch III, 101. VD18 10352619 - Ernst Benjamin Gottlieb Hebenstreit (1758-1803), Mediziner in Leipzig wirkend. - Angeb.: Hebenstreit, E.B.G., Curae sanitatis publicae apud veteres exempla. Dissertatio altera. Ebd. 1783. 42 S. - VD18 15191796.‎

Bookseller reference : 198285

‎Guentz, J‎

‎De conceptione tubaria duabus observationibus Lipsiae nuper factis illustrata. Diss.‎

‎Leipzig, Maret, 1831. 4°. M. 1 gef. lith. Taf. 36, 12 S. Schlichter Umschl. d. Zt. Dieser angeschmutzt u. wasserfl. Gebräunt u. angeschmutzt sowie m. Nässespur.‎

‎Über Eileiterschwangerschaften (Leipziger Fälle). - Angeb.: Kühn, C.G., Procancellarius Panegyrin Medicam ... Leipzig 1831. 12 S.‎

Bookseller reference : 198268

‎Dyrsen, J.H‎

‎Dissertatio inauguralis medica exhibens primas lineas systematis morborum aetiologici.‎

‎Göttingen, Barmeier, 1791. 2 Bl., 58 S., 1 Bl. RBr. Gebräunt, etwas braunfl.‎

‎VD18 10693483.‎

Bookseller reference : 198220

‎Birkholz, A.M. (praes.) u. K.W.F. Winkler (resp.)‎

‎De hydrocephalo acuto. Dissertatio inaugruralis medica.‎

‎Leipzig, Staritz, 1818. 36 S. RBr. Gebräunt u. stockfl.‎

‎Hirsch I, 549. - Adam Michael Birkholz (1746-1818) war Arzt in Leipzig. - Angeb.: Christianus Friedericus Ludwigius universitatis litterariae Lipsiensis procancellarius Panegyrin medicam. Leipzig 1818. XIV S.‎

Bookseller reference : 198255

‎Birkholz, A.M. (praes.) u. K.F. Nicolai (resp.)‎

‎Dynameologiae chemico-physico-medicae specimen. Disputatio inauguralis medica.‎

‎Leipzig, Klaubarth, 1799. 2 Bl., 44 S. RBr. Gebräunt u. stockfl.‎

‎Hirsch I, 549. VD18 11440198 . Adam Michael Birkholz (1746-1818) war Arzt in Leipzig. - Angeb.: Platner, E., Procancellarius Panegyrin medicam. Leipzig 1799. XIV S.‎

Bookseller reference : 198254

‎Luther, J.M. (praes.) u. H.L. Fischer (resp.)‎

‎De morbis dolorificis, eorumque medela. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Erfurt, 1788. 1 Bl., 14 S. Pp. d. Zt. Angeschmutzt u. m. Sign. a. Vorderdeckel. Exlibris (überkl.) a. Innendeckel. St. a. u. verso Tit. Gebräunt. Hint. Innendeckel m. Wasserfl.‎

‎VD18 14042487. - Johann Melchior Luther (1725-1788), Mediziner in Erfurt.‎

Bookseller reference : 198218

‎Reinhardt, T.J. (praes.) u. E.F. Finger (resp.)‎

‎De Sphacelo. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Erfurt, Hering, 1735. 18 S. Ohne Einbd. Gebräunt.‎

Bookseller reference : 198216

‎Reil, J.Ch. (praes.) u. I. Naumburq (resp.)‎

‎De pruritu senili. Specimen inaugurale medicum.‎

‎Halle, 1803. 28 S. Br. d. Zt. Etwas angeschmutzt. Durchg. gebräunt u. braunfl. Anhäng. 4 Bl. hs. Notizen.‎

‎Hirsch IV, 755f. NDB XXI, 332f. - Johann Christian Reil (1759-1813) "war einer der einflußreichsten Ärzte in der oft als ,Romantische Medizin' bezeichneten Übergangsperiode im frühen 19. Jh. Einerseits machte er sich rasch als glänzender Organisator, Kliniker und Hirnanatom einen Namen, andererseits war er wichtiger Fürsprecher für romantische Naturforscher" (NDB).‎

Bookseller reference : 198276

‎Meier, Ch.E‎

‎Dissertatio inauguralis medica de varia sodae indole et nova eidem medendi methodo.‎

‎Erfurt, Goerling, 1692. 29 S. RBr. Angeschmutzt u. eselsohrig.‎

Bookseller reference : 198217

‎Medicinisch-practische Bibliothek. (Hrsg. v. J.A. Murray). Bd. 2 (v. 3).‎

‎Göttingen, Dieterich, 1777. M. gest. Tit.-Vign. 5 Bl., 618 S., 19 Bl. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. beschabt u. bestoßen. Hint. Einbanddeckel fehlt. Gebräunt. Kl. priv. St. a. Tit.‎

‎Kirchner 3565.‎

Bookseller reference : 198280

‎Medicinische Commentarien von einer Gesellschaft der Aerzte zu Edinburgh. Aus d. Engl. (Erste) Decade, Bd. 1-2, 4-5 u. 9 (v. 10).‎

‎Altenburg, Richter, 1774-1789. M. 1 gef. Kpfr.-Taf. u. 1 gef. Tab. Hldrbde. d. Zt. m. Rverg. u. Rsch. sowie Rsign. Einbde. beschabt u. angeschmutzt. Gebräunt u. braunfl. Teils m. Nässespur.‎

‎Kirchner 3566. - Insgesamt erschienen Decade 1 und 2 (mit jeweils 10 Bdn.) sowie Decade 3, Bd. 1.‎

Bookseller reference : 198043

‎Witthoeft, Robert‎

‎Unsere "Emden". Erlebnisse auf den Kaperfahrten im Jahre 1914.‎

‎Berlin : Reimar Hobbing, 1926. 291 S. mit 3 Bildernauf Tafeln und 1 mehrfach gefalteten Karte im Anhang; gr. 8°; gebunden, Orig.-Leinen mit Goldprägung, Kopffarbschnitt;‎

‎Einband berieben, Gelenke etwas gelockert, Vorsatzpapiere und Titelblatt leicht braunfleckig, sonst gut. /marine‎

Bookseller reference : 99821

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€45.00 Buy

‎Buelens, Geert‎

‎Europas Dichter und der Erste Weltkrieg. Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert.‎

‎Berlin : Suhrkamp, 2014. 1. Aufl.; 458 S. ; 21 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /lager 0130 ISBN: 9783518424322‎

Bookseller reference : 82757

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€10.00 Buy

‎Uris, Leon‎

‎Insel der Freiheit. Roman. Aus dem Amerikanischen von Wulf Bergner und Bernhard Robben‎

‎Berlin : Knaus, 1995. 1. Aufl.; 765 S. ; 22 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Besitzereintrag, sonst sehr gut. Versand aufgrund des Formats als Päckchen/Paket. /literatur u ld ISBN: 9783813540000‎

Bookseller reference : 116389

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€12.00 Buy

‎Glaeser, Ernst‎

‎Jahrgang 1902. Roman. (= Non Stop-Bücherei [4]).‎

‎Berlin-Grunewald : [Herbig], [1952]. 235 S. ; 8°; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Einband etwas fleckig und mit kl. Knickspuren, Besitzereintrag auf Vorsatz und Titelblatt, Rezensionen auf fliegendem Blatt, Papier altersbedingt etwas gebräunt, sonst guter Zustand. /lager 0047‎

Bookseller reference : 114069

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€15.00 Buy

‎Follett, Ken‎

‎Der Mann aus St. Petersburg. Roman. Aus dem Englischen von Helmut Kossodo.‎

‎Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 2009. 25. Aufl.; 351 S.; 18 cm; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Sehr guter Zustand. /tb 0005 ISBN: 9783404105311‎

Bookseller reference : 86421

‎Brentano, Bernard von‎

‎Theodor Chindler. Roman einer deutschen Familie.‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2001. 1. Auflage; 450 S. ; 19 cm; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0049 ISBN: 9783518397794‎

Bookseller reference : 114068

‎Grabenhorst, Georg‎

‎Fahnenjunker Volkenborn.‎

‎Leipzig : Koehler & Amelang, [1928]. 20.-25. Tsd.; 259 S. ; 8°; gebunden, Orig.-Leinen,‎

‎In Fraktur gedruckt. Einband etwas fleckig, sonst sehr gut. /gs wk II‎

Bookseller reference : 113740

‎Howard, Michael‎

‎Kurze Geschichte des Ersten Weltkriegs. Aus dem Englischen von Helmut Reuter‎

‎München ; Zürich : Piper, 2004. 202 S. mit zahlreichen Abbildungen; 21 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag, Lesebändchen,‎

‎Rezension auf Innendeckel / Vorsatz eingeklebt, sonst tadellos, scheint ungelesen. /gs wk I ISBN: 9783492045889‎

Bookseller reference : 105139

‎Hedin, Sven Anders‎

‎Ein Volk in Waffen. (= Weltkriegssammlung).‎

‎Leipzig : F. A. Brockhaus, 1915. 534 S. ; gr. 8°, gebunden, Orig.-Leinen, Kopffarbschnitt,‎

‎Gelenke gelockert, sonst gut. /lager 0091‎

Bookseller reference : 72554

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€12.00 Buy

‎Thamer, Hans-Ulrich‎

‎Der Erste Weltkrieg. Europa zwischen Euphorie und Elend.‎

‎Augsburg: Weltbild, 2013. 238 S. mit zahlreichen Abbildungen; 29 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Kl. Rezension auf Innendeckel eingeklebt, sonst sehr gut. /h0046 ISBN: 9783828945357‎

Bookseller reference : 105212

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€16.00 Buy

Number of results : 19,700 (394 Page(s))

First page Previous page 1 ... 329 330 331 [332] 333 334 335 ... 343 351 359 367 375 383 391 ... 394 Next page Last page