Professional bookseller's independent website

‎War 14/18‎

Main

Parent topics

‎War‎
‎History‎
Number of results : 19,700 (394 Page(s))

First page Previous page 1 ... 337 338 339 [340] 341 342 343 ... 350 357 364 371 378 385 392 ... 394 Next page Last page

‎HESSE, Hermann‎

‎Die Stadt. Ein Märchen ins Bild gebracht von Walter Schmögner. (Mit 32 von Walter Schmögner geschriebenen u. farb. illustrierten Seiten.) -‎

‎Ffm.: Insel Vlg. (c 1977). 36 nn. Bll. 22 x 26 cm. Graues Ln. mit weißem Rückentitel u. mont. farb. Deckelbild in grauem Pp.-Schuber. [6 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE der Illustrationen. - Nr. 591 von 1000 numerierten Exemplaren, von dem österreichischen Graphiker, Karikaturisten und Kinderbuch-Autor Walter Schmögner (geb. 1943 in Wien) unter dem Impressum signiert. - Der Text 'Die Stadt' von Hermann Hesse (1877-1962) erschien erstmals 1945 in dem Sammelband 'Traumfährte'; die vorliegende Ausgabe erschien anläßlich des 100. Geburtstages von Hermann Hesse. "In atemberaubender erzählerischer Raffung gibt diese bereits 1910 entstandene Fabel einen kompletten kultur- und entwicklungsgeschichtlichen Abriß unserer Zivilisation. Wie aus der Perspektive eines Historikers oder Naturwissenschaftlers, dem erst seine Unbefangenheit und innere Distanz vom Untersuchungsobjekt die größtmögliche Objektivität erlaubt, wird hier in ebenso charakteristischer wie tragikomischer Reihenfolge der Aufstieg und Verfall eines menschlichen Siedlungsgebietes dargestellt. ... Walter Schmögner hat, Seite für Seite, dieses große Thema in farbigen Bildern dargestellt. Mit welcher Sensibilität, mit welcher Intelligenz hat Schmögner die Fabel aufgegriffen - sich ganz ihr unterordnend hat er sie neu geschaffen. Das Buch ist nicht nur eine Kostbarkeit geworden, auch ein Stück Geschichte unserer Zeit und Zukunft." (Künnemann, Profile 2, S. 158 f.). - Tiessen 20. - Deckelbild von Walter Schmögner.‎

Bookseller reference : 82358

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€60.00 Buy

‎HOFMANNSTHAL, Hugo von‎

‎Der Tod des Tizian. Idylle. Zwei Dichtungen. 11.-30. Tsd. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. (1913). 41 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp. (Rücken min. gebräunt, Kapitale min. bestoßen).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 8. - Die erste Auflage der beiden Dichtungen von Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) in der Insel-Bücherei erschien 1912. - Jenne 8. - Vgl. Kästner 8. - Plantener 8. - Bezugspapier Jenne 6 a. - Buchhändlermärkchen (A. Graff, Braunschweig) a.d. Innendeckel; Besitzvermerk von alter Hand a.d. Vorsatz; flieg. Nachsatzblatt stärker leimschattig.‎

Bookseller reference : 82347

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€8.00 Buy

‎Forder, Archibald‎

‎[Türkei:] In Brigands' Hands and Turkish Prisons 1914-1918. Illustrated by author's own photographs.‎

‎London etc., Marshall Brothers no date [ca. 1920], 1920. 314 S., 3 Blatt. Orig.-Leinenband. Der Rücken verblaßt und der Einband etwas fleckig, sonst gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren.‎

‎Befriedigend Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 006271

‎[Indien:] Indien unter England. Mit Abbildungen.‎

‎Berlin, Karl Curtius ohne Jahr [1918], 1918. 22 S. Halbleinenband der Zeit. Das Titelblatt mit Stempel des Wissenschaftlichen Instituts für die Kultur und Wirtschaft des modernen Orients in Frankfurt, sonst gut erhaltenes Exemplar der englandfeindlichen Propagandaschrift mit nur leichten Gebrauchsspuren.‎

‎Gut Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 006397

‎Ford, Ford Madox‎

‎Manche tun es nicht.‎

‎Berlin, Eichborn, 2003. 433 Seiten. OPappband mit ill. Schutzumschlag. 22 x 12,5 cm.‎

‎2. Auflage. Aus dem Englischen von Joachim Utz. Rücken des Schutzumschlags oben mit leichter Knickspur, sonst guter Zustand. Rezension (FAZ) beiliegend.‎

Bookseller reference : 35228

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€15.50 Buy

‎BINET-VALMER.‎

‎Le mendiant magnifique.‎

‎Paris, Flammarion,1919 ; 8°, broché, non rogné. Edition originale. Un des 35 exemplaires numérotés du tirage de tête.‎

‎Excellent état.‎

Bookseller reference : 3311

Livre Rare Book

Librairie Comestibles
Yverdon Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Librairie Comestibles]

€28.67 Buy

‎MERGEL, Thomas‎

‎Zwischen Klasse und Konfession. Katholisches Bürgertum im Rheinland, 1794-1914. (Bürgertum 9).‎

‎Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1994. XIV, 460 S., 26 Tab., 3 Schaub. Br. * gutes Bibl.Expl. mit Rsch.*.‎

Bookseller reference : 142438

‎Sechste Internationale Tuberkulose-Konferenz. Sixième Conférence Internationale contre la Tuberculose. Sixth International Tuberculosis Conference. Wien, 19-21. September 1907. Bericht. Rapport. Report. Hrsg. v. G. Pannwitz.‎

‎Berlin, Mosse, 1907. M. mehr. Tab. u. Abb.XXVIII, 315 S. OLwd. Einbd. leicht bestoßen u. beschabt sowie angeschmutzt.. Reste Rsign. St. verso Tit.‎

‎Internationale Vereinigung gegen die Tuberkulose. Dreisprachig: neben Deutsch u. Französisch auch Englisch.‎

Bookseller reference : 190959

‎Achte Internationale Tuberkulose-Konferenz. Huitième Conférence Internationale contre la Tuberculose. Eight International Tuberculosis Conference. Stockholm, 8.-10. Juli 1909. Bericht. Rapport. Report. Hrsg. v. G. Pannwitz.‎

‎Berlin, 1910. M. mehr. Tab. XXIII, 542 S. OLwd. Einbd. leicht bestoßen. Rsign. M. mehr. St. Vorsatz lose.‎

‎Internationale Vereinigung gegen die Tuberkulose. Dreisprachig: neben Deutsch u. Französisch auch Englisch.‎

Bookseller reference : 190960

‎Die Erste Internationale Tuberkulose-Konferenz. La Première Internationale Antituberculeuse. The First International Conference on Tuberculosis. Berlin, 22.-26. Oct. 1902. Bericht. Rapport. Report. Hrsg. v. G. Pannwitz.‎

‎Berlin, 1903. M. mehr. Tab. u. Abb. XXX, 461 S. OLwd. M. Rsign. u. St. a. Tit. Einbd. leicht bestoßen.‎

‎Internationale Vereinigung gegen die Tuberkulose. Dreisprachig: neben Deutsch u. Französisch auch Englisch.‎

Bookseller reference : 190954

‎Siebente Internationale Tuberkulose-Konferenz. Septième Conférence Internationale contre la Tuberculose. Seventh International Tuberculosis Conference. Philadelphia, 24-26. September 1908. Bericht. Rapport. Report. Hrsg. v. G. Pannwitz.‎

‎Berlin, 1909. XXVIII. 340 S. OLwd. Einbd. leicht bestoßen. Kl. Riss a. Einbd. a. vord. Gelenk. Handschrftl. Bleistifteintragung a. Tit. Schnitt braunfl. St. a. Vorsatz. S. 59/60 oben leicht eingerissen.‎

‎Internationale Vereinigung gegen die Tuberkulose. Dreisprachig: neben Deutsch u. Französisch auch Englisch.‎

Bookseller reference : 190958

‎Neunte Internationale Tuberkulose-Konferenz. Neuvième Conférence Internationale contre la Tuberculose. Nineth International Tuberculosis Conference. Brüssel, 6.-8. Oktober 1910. Bericht. Rapport. Report. Hrsg. v. G. Pannwitz.‎

‎Berlin, 1911. XXIII, 552 S. OLwd. m. Rsign. Einbd. beschabt. Vord. Buchdeckel teilw. wasserwellig. M. mehr. St.‎

‎Internationale Vereinigung gegen die Tuberkulose. Dreisprachig: neben Deutsch u. Französisch auch Englisch.‎

Bookseller reference : 603626

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. Faksimile der Ausgabe Leipzig 1912. -‎

‎(Ffm.): Insel-Vlg. (1978). 33 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp.‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 1. - Rainer Maria Rilke (1875-1926) schrieb "die bald balladenhaft knappe, bald breit dahinrauschende ... Verherrlichung altösterreichischen Soldatentums" (Lennartz6 S. 472 f.) 1899; die Erstausgabe erschien in 300 Exemplaren 1906, die erste Auflage in der Insel-Bücherei 1912. Die vorliegende Faksimile-Ausgabe wurde im Juni 1978 aus Anlaß des Erscheinens der Nummer 1000 der Insel-Bücherei 'Das Tagebuch' Goethes und Rilkes 'Sieben Gedichte' veröffentlicht. - Jenne 1 (1A); Bezugspapier 1a. - Kästner 1 (1A). - Plantener 1.‎

Bookseller reference : 82306

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€7.50 Buy

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. 141.-160. Tsd. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. (1918). 33 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp. (Kapitale etw. bestoßen, Rücken leicht gebräunt).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 1. - Rainer Maria Rilke (1875-1926) schrieb "die bald balladenhaft knappe, bald breit dahinrauschende ... Verherrlichung altösterreichischen Soldatentums" (Lennartz6 S. 472 f.) 1899; die Erstausgabe erschien in 300 Exemplaren 1906, die erste Auflage in der Insel-Bücherei 1912. - Jenne 1 (1A); Bezugspapier 1a. - Vgl. Kästner 1 (1A). - Vgl. Plantener 1. - Druck von M. Lindenbaum & Co., Amsterdam. - Fliegende Vorsatzbll. leimschattig; papierbedingt etw. gebräunt.‎

Bookseller reference : 82307

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€9.00 Buy

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. 271.-295. Tsd. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. (1924). 31 Ss. Kl.8°. Pp. (leicht angestaubt, Rücken min. gebräunt). [2 Warenabbildungen]‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 1. - Rainer Maria Rilke (1875-1926) schrieb "die bald balladenhaft knappe, bald breit dahinrauschende ... Verherrlichung altösterreichischen Soldatentums" (Lennartz6 S. 472 f.) 1899; die Erstausgabe erschien in 300 Exemplaren 1906, die erste Auflage in der Insel-Bücherei 1912. - Jenne 1 (1A); Bezugspapier 6d. - Vgl. Kästner 1 (1A). - Vgl. Plantener 1. - Exlibris Wilhelm Paulmann. - Schnitt mit vereinzelten Stockfleckchen.‎

Bookseller reference : 82309

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€7.00 Buy

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. 451.-500. Tsd. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. (1934). 33 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp. [2 Warenabbildungen]‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 1. - Rainer Maria Rilke (1875-1926) schrieb "die bald balladenhaft knappe, bald breit dahinrauschende ... Verherrlichung altösterreichischen Soldatentums" (Lennartz6 S. 472 f.) 1899; die Erstausgabe erschien in 300 Exemplaren 1906, die erste Auflage in der Insel-Bücherei 1912. - Jenne 1 (1A); Bezugspapier 352. - Kästner 1 (1A). - Plantener 1. - Widmung von alter Hand a.d. Vorsatz.‎

Bookseller reference : 82311

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€5.00 Buy

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. 321.-350. Tsd. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. 1927. 31 Ss. Kl.8°. Pp.‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 1. - Rainer Maria Rilke (1875-1926) schrieb "die bald balladenhaft knappe, bald breit dahinrauschende ... Verherrlichung altösterreichischen Soldatentums" (Lennartz6 S. 472 f.) 1899; die Erstausgabe erschien in 300 Exemplaren 1906, die erste Auflage in der Insel-Bücherei 1912. - Jenne 1 (1A); Bezugspapier 1a. - Vgl. Kästner 1 (1A). - Plantener 1. - Besitzvermerk von alter Hand a.d. Vorsatz; Titel u. letzte Seite gebräunt.‎

Bookseller reference : 82310

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€7.00 Buy

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. 551.-600. Tsd. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. (1938). 33 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp. (Rücken leicht bestoßen u. geblichen).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 1. - Rainer Maria Rilke (1875-1926) schrieb "die bald balladenhaft knappe, bald breit dahinrauschende ... Verherrlichung altösterreichischen Soldatentums" (Lennartz6 S. 472 f.) 1899; die Erstausgabe erschien in 300 Exemplaren 1906, die erste Auflage in der Insel-Bücherei 1912. - Jenne 1 (1A); Bezugspapier 352. - Vgl. Kästner 1 (1A). - Vgl. Plantener 1.‎

Bookseller reference : 82312

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€4.00 Buy

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. 601.-650. Tsd. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. 1940. 33 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp.‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 1. - Rainer Maria Rilke (1875-1926) schrieb "die bald balladenhaft knappe, bald breit dahinrauschende ... Verherrlichung altösterreichischen Soldatentums" (Lennartz6 S. 472 f.) 1899; die Erstausgabe erschien in 300 Exemplaren 1906, die erste Auflage in der Insel-Bücherei 1912. - Jenne 1 (1A); Bezugspapier 352. - Vgl. Kästner 1 (1A). - Plantener 1. - Vorsätze etw. gebräunt; Vortitel, letzte Textseite u. letztes Bl. stock- bzw. braunfleckig.‎

Bookseller reference : 82313

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€5.00 Buy

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. 926.-949. Tsd. -‎

‎Wiesbaden: Insel-Vlg. 1956. 34 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp. (Rücken etw. gebräunt).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 1. - Rainer Maria Rilke (1875-1926) schrieb "die bald balladenhaft knappe, bald breit dahinrauschende ... Verherrlichung altösterreichischen Soldatentums" (Lennartz6 S. 472 f.) 1899; die Erstausgabe erschien in 300 Exemplaren 1906, die erste Auflage in der Insel-Bücherei 1912. - Jenne 1 (1A); Bezugspapier 352. - Vgl. Kästner 1 (1A). - Vgl. Plantener 1. - Schrift: Gilgengart. - Papierbedingt leicht gebräunt.‎

Bookseller reference : 82315

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€5.00 Buy

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. 651.-700. Tsd. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. 1941. 34 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp. (Rücken etw. gebräunt, Kapitale min. bestoßen).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 1. - Rainer Maria Rilke (1875-1926) schrieb "die bald balladenhaft knappe, bald breit dahinrauschende ... Verherrlichung altösterreichischen Soldatentums" (Lennartz6 S. 472 f.) 1899; die Erstausgabe erschien in 300 Exemplaren 1906, die erste Auflage in der Insel-Bücherei 1912. - Jenne 1 (1A); Bezugspapier 352. - Vgl. Kästner 1 (1A). - Plantener 1. - Name von alter Hand a.d. Innendeckel; Kopfschnitt mit kl. Fleck.‎

Bookseller reference : 82314

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€5.00 Buy

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. 950.-974. Tsd. -‎

‎Wiesbaden: Insel-Vlg. 1956. 34 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp. (Rücken etw. gebräunt).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 1. - Rainer Maria Rilke (1875-1926) schrieb "die bald balladenhaft knappe, bald breit dahinrauschende ... Verherrlichung altösterreichischen Soldatentums" (Lennartz6 S. 472 f.) 1899; die Erstausgabe erschien in 300 Exemplaren 1906, die erste Auflage in der Insel-Bücherei 1912. - Jenne 1 (1A); Bezugspapier 352. - Vgl. Kästner 1 (1A). - Vgl. Plantener 1. - Schrift: Gilgengart. - Vorsätze schwach stockfleckig.‎

Bookseller reference : 82316

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€5.00 Buy

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. 975.-1000. Tsd. -‎

‎Wiesbaden: Insel-Vlg. 1959. 34 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp. (Rücken etw. geblichen, Rückenschild leicht gebräunt).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 1. - Rainer Maria Rilke (1875-1926) schrieb "die bald balladenhaft knappe, bald breit dahinrauschende ... Verherrlichung altösterreichischen Soldatentums" (Lennartz6 S. 472 f.) 1899; die Erstausgabe erschien in 300 Exemplaren 1906, die erste Auflage in der Insel-Bücherei 1912. - Jenne 1 (1A); Bezugspapier 352. - Kästner 1 (1A). - Plantener 1. - Schrift: Gilgengart. - Papierbedingt leicht gebräunt.‎

Bookseller reference : 82317

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€5.00 Buy

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. 1001.-1020. Tsd. -‎

‎Ffm.: Insel-Vlg. 1962. 34 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp. (Rücken etw. gebräunt). [3 Warenabbildungen]‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 1. - Rainer Maria Rilke (1875-1926) schrieb "die bald balladenhaft knappe, bald breit dahinrauschende ... Verherrlichung altösterreichischen Soldatentums" (Lennartz6 S. 472 f.) 1899; die Erstausgabe erschien in 300 Exemplaren 1906, die erste Auflage in der Insel-Bücherei 1912. - Jenne 1 (1A); Bezugspapier 352. - Vgl. Kästner 1 (1A). - Plantener 1. - Schrift: Diotima-Kursiv.‎

Bookseller reference : 82318

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€5.00 Buy

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. 1021.-1042. Tsd. -‎

‎Ffm.: Insel-Vlg. 1964. 34 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp. (Rücken etw. gebräunt).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 1. - Rainer Maria Rilke (1875-1926) schrieb "die bald balladenhaft knappe, bald breit dahinrauschende ... Verherrlichung altösterreichischen Soldatentums" (Lennartz6 S. 472 f.) 1899; die Erstausgabe erschien in 300 Exemplaren 1906, die erste Auflage in der Insel-Bücherei 1912. - Jenne 1 (1A); Bezugspapier 352. - Vgl. Kästner 1 (1A). - Vgl. Plantener 1. - Schrift: Diotima-Kursiv. - Ab dieser Auflage Deckelschild ohne Sterne.‎

Bookseller reference : 82319

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€5.00 Buy

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. 1043.-1062. Tsd. -‎

‎Ffm.: Insel-Vlg. 1966. 34 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp. (Rücken min. gebräunt).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 1. - Rainer Maria Rilke (1875-1926) schrieb "die bald balladenhaft knappe, bald breit dahinrauschende ... Verherrlichung altösterreichischen Soldatentums" (Lennartz6 S. 472 f.) 1899; die Erstausgabe erschien in 300 Exemplaren 1906, die erste Auflage in der Insel-Bücherei 1912. - Jenne 1 (1A); Bezugspapier 352. - Vgl. Kästner 1 (1A). - Plantener 1. - Schrift: Diotima-Kursiv.‎

Bookseller reference : 82320

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€5.00 Buy

‎Neuland. Antireligiöse Zweiwochenschrift der Sowjetdeutschen. Hrsg.: Deutsche Sektion beim Allukrainischen Zentralrat des Verbandes der kämpfenden Gottlosen.‎

‎Charkow, Zentralverlag, 1930. 40 S., mit Abbildungen nach Fotografien, Zeichnungen und Holzschnitt-Vignetten. Original broschiert, gr.8°. Einzelheft einer seit 1928 erscheinenden Agitations- und Propagandazeitschrift der deutschsprachigen Bevölkerung in der Ukraine. Die Hefte befassen sich in ständigen Rubriken mit religiösen Themen, resp. Atheismus. Mit einer Umschlagsillustration. Softcover Umschlag angestaubt, eselsohrig, Papier gebräunt. Neuland, 23 (1930)‎

Bookseller reference : 13027

‎Information. Wirtschaft - Wissenschaft - Erziehung - Technik - Kunst Heft 11, Juni 1933. Herausgeber: Genossenschaft für literarische Publikationen.‎

‎Zch., Genossenschaft für literarische Publikationen, 1933. 40 S., Fotomontage auf dem Umschlagbild. Or.br., 8°. Im Umfeld des schweizerischen Verlegers Emil Oprecht und Max Bill gegründete politische Monatsschrift. Die Gestaltung besorgte Max Bill, die Redaktion der in der Schweiz im Exil lebende italienische Schriftsteller Ignazio Silone. Hauptthema dieses Heftes: Der Mittelstand und die Fronten mit Texten von Georg Schmidt, Kurt Bitter und Fritz Terkind sowie ein Artikel des Berner Psychologen Franz Keller zur Psychologie des Terrors im faschistischen Deutschland. Markierung mit Rotstift auf dem Titelblatt davon abgesehen gutes Exemplar. Information, 1. Jahrgang, Heft 12‎

Bookseller reference : 163788

‎London, Artur Gérard‎

‎Prolog für ein neues Spanien. Deutsch von Helga Künzel.‎

‎Bln., Deutscher Militärverlag, 1966. 432 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien und Kartenskizzen. Or.Ln. mit Schutzumschlag, 8°. Mit einer Bibliographie zum Thema. Hardcover Schutzumschlag mit Einrissen, geflickt, Buch in gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 116417

‎[Hübscher, Oskar]‎

‎Fall Bernheim.‎

‎o.O., o.V., [1938]. 39 S., mit zahlreichen s/w-Reproduktionen von Briefen und anderen Dokumenten. Or.br., 8°. Dokumentation zu einer antisemitischen Hetzaktion im Jahr 1937, die vom "Schweizer Spiegel" initiert worden sein soll. In der Januar-Ausgabe von 1938 erschien unter dem Titel "Erbarm's Gott die Buure. Die Geschäfte eines Viehändlers. Tatsachenbericht" ein Artikel, in dem dem Luzerner Viehändler Moritz Bernheim "Totengräberarbeit am Bauernstand" vorgeworfen wird, Geschäftspraktiken, mit denen habliche Bauern um ihren väterlichen Hof gebracht werden. Gemäss den abgedruckten Dokumenten ist das Gegenteil der Fall, hat Bernheim Schuldnern immer wieder "weitgehendes Entgegenkommen" gezeigt. Klage wegen "Verleumdung und Beschimpfung" erging an die Schweizer Spiegel-Herausgeber Fortunat Huber und Adolf Guggenbühl, den Verfasser des Artikels, Heinrich Theodor Otto, sowie Otto Baumberger. Auf Grund des Eintrags am Schluss der Broschüre, "Im Auftrag: Oskar Hübscher" ist zu vermuten, dass Hübscher, Anwalt in Luzern und Adressat vieler der reproduzierten Dokumente, Autor der Broschüre ist.. Softcover Umschlag minim berieben.‎

Bookseller reference : 163728

‎Thomas, Hugh‎

‎Der spanische Bürgerkrieg.‎

‎Ffm., Büchergilde Gutenberg, 1964. 589 S., mit 37 s/w-Abbildungen nach Fotografien und 34 Karten auf Tafeln und im Text. Original-Leinwand mit Schutzumschlag, gr.8°. Die englische Ausgabe dieses Buches erschien unter dem Titel "The Spanish Civil War" im Verlag Eyre & Spottiswood in London. Deutsche Übertragung von Walter Theimer. Hardcover Schutzumschlag mit Einrissen, davon abgesehen gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 69389

‎Ernesto Che Guevara [1928-1967]‎

‎Der afrikanische Traum. Das wieder aufgefundene Tagebuch vom revolutionären Kampf im Kongo. Mit einem Vorwort von Aleida Guevara March [Tochter von Ernesto Che Guevara].‎

‎Köln, Kiepernheuer & Witsch, 2001. 319, [1] S., mit s/w Abbildungen nach Fotografien. Original-Broschur, 8°. 2. Auflage. Softcover Zwei Seiten mit Bleistiftanstreichungen, davon abgesehen gutes Exemplar. Kiwi 563‎

Bookseller reference : 122548

‎Niklaus Meienberg‎

‎Die Erschiessung des Landesverräters Ernst S.. Mit einem Nachword von Richard Dindo.‎

‎Neuwied, Luchterhand, 1977. 128 S., mit s/w-Abbildungen im Text nach Fotografien. Original-Broschur, 8°. Umgearbeitete und erweiterte Fassung. Die erste Version des Textes erschien in "Reportagen aus der Schweiz" (1974). Der Autor des Nachworts, Richard Dindo, hat den Stoff verfilmt. Softcover Ungelesen. Sammlung Luchterhand 247‎

Bookseller reference : 3741

‎Rundschau. Über Politik, Wirtschaft und Arbeiterbewegung.‎

‎Basel, Delta, 1937. S. [1849]-181859, mit einem lose beigelegten Blatt mit Fotoporträts von Karl Marx und Friedrich Engels. Original-Broschur, 4°. Sondernummer zum siebten Weltkongreß der Kommunistischen Internationale (ausführlicher Bericht) sowie einen Artikel vom Dmytro Zacharovy Manuiliski "Engels im Kampf für den revolutionären Marxismus" aus Anlass des vierzigsten Todestags. Softcover Umschlag etwas knittrig, mit Einrisesen, diese mit Klebeband unterlegt. Rundschau, 4. Jahrgang, Nummer 40, 20. August 1935‎

Bookseller reference : 166405

‎Frölich, Paul‎

‎Rosa Luxemburg. Gedanke und Tat.‎

‎Paris, Éditions Nouvelles Internationales, 1939. 295, (7) S., mit 3 Porträts (Luxemburg, Jogiches, Liebknecht) nach Fotografien auf Tafeln. Original broschiert mit Schutzumschlag, gr.8°. Deutsches Exilarchiv 1746. Softcover Schutzumschlag eingerissen, Rücken fehlt.‎

Bookseller reference : 134969

‎Rusch, J[ohann] B[aptist]‎

‎Protokolle der Weisen von Zion - die grösste Fälschung des Jahrhunderts!.‎

‎(Glarus), (Buchdruckerei Glarner Nachrichten), 1933. 16 S., Original broschiert, 8°. Mit einem Geleitwort des Verfassers. Umschlaggestaltung in Rot und Schwarz, umlaufend mit einer Schweizerkarte vorne eine Frauenhand mit Federhalter und der teils in Kurrentschrift geschriebene Titel, auf der Rückseite ein Männerarm mit Hakenkreuz, der einen Hebel umlegt und dazu der Titel "das ist das Ziel der Judenhetze: die Schweiz soll gleichgeschaltet werden!". Darunter ein mehrzeiliges Zitat aus dem Geleitwort, beginnend mit "Aller Antisemitismus ist Ablenkungsmanöver. (...)". Softcover Umschlag etwas lichtrandig, kleines Schild auf Deckel geklebt, Seiten eselsohrig.‎

Bookseller reference : 60592

‎Beevor, Antony‎

‎Der Spanische Bürgerkrieg. Aus dem Englischen übertragen von Michael Bayer, Helmut Ettinger, Hans Freundl, Norbert Juraschitz, Renate Weitbrecht.‎

‎Mnch., Bertelsmann, 2006. 651, (2) S., Mit 51 s/w-Abbildungen nach Fotografien sowie 12 Karten auf Tafeln. Or.Pbd. mit Schutzumschlag, 8°. Die Originalausgabe in Englisch "The Spanish Civil War" ist 2006 bei Weidenfeld & Nicholson, London erschienen. 1. Auflage. Hardcover mit wenigen Bleistift Marginalien im Text.‎

Bookseller reference : 148136

‎Hutter, Hans‎

‎Spanien im Herzen. Ein Schweizer im Spanischen Bürgerkrieg. Bearbeitung: André Herrmann. Mit einem Geleitwort von Ruth Dreifuss und einem Nachwort von Walther L. Bernecker.‎

‎Zch., Rotpunkt, 1996. 338, [6] S. mit Lesebändchen, mit Abbildungen nach Fotografien. Or.Pbd. mit Schutzumschlag, 8°. Hardcover Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 132161

‎Sauter, Max / Churchill, Winston S. [1874-1965]‎

‎Zürcher Rede 1946, 19. September. Gedenkschrift zur Feier des 25. Jahrestages, herausgegeben von der Präsidialabteilung der Stadt Zürich und der Schweizerischen Winston Churchill Stiftung.‎

‎Zürich, Präsidialabteilung, 1971. 6 Bl.., 1 Schallplatte, mit 3 s/w Abbildungen nach Fotografien. Original kartoniert, 4°. Mit Churchills Rede auf Schallplatte im hinteren Umschlag. Der Text der Rede englisch und deutsch abgedruckt. Zeittafel 1946-1971 von Walter Renschler. Beiliegend die Beilage der NZZ vom 18. September 1996 zum 50. Jahrestag des Churchill-Besuchs in Zürich. Softcover Umschlag etwa beriebenm, Ecken minim bestossen. Schallplatte in gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 63158

‎Kunst und Künstler im Kriege. Redaktion Karl Scheffler.‎

‎Bln., B. Cassirer, [1914]. S. 27-36, mit Umschlag-Illustration, einer blattgrossen Originallithographie sowie mehreren Zeichnungen im Text. Original-Broschur, 4°. Enthält eine Original-Lithographie von Max Liebermann und Illustrationen nach Zeichnungen von Walter Klemm und Fritz Rhein. Softcover Umschlag brüchig, mit kleinen Fehlstellen am Rücken und Hinterumschlag, davon abgesehen gutes Exemplar. Kunst und Künstler im Kriege, Heft 3‎

Bookseller reference : 116807

‎L'archibras. Le surréalisme.‎

‎Paris, Terrain vague, 1967-1969. 7 Hefte, mit zahlreichen s/w-Abbildungen nach Fotografien und von Dokumenten sowie von Zeichnungen. Or.br., 4°. Die "letzte" surrealistische Zeitschrift. Geplant waren 4 Hefte pro Jahr, erschienen sind 2 Hefte 1967, 4 Hefte 1968 (davon 2 - N° 4 und N° 5 "hors série") und 1 Heft, das letzte, 1969. Zu den Mitarbeitern gehörten Pierre Alechinsky, Maguerite Doras, Herbert Marcuse, George Sebbag, Claude Lévi-Strauss, Witold Gombrowicz, Radovcan Ivsic, Gérard Legrand und zahlreiche weitere. Die beiden Hors-Serie-Hefte von 1968 befassten sich mit dem Einmarsch der Warschauer-Pakt-Staaten in Prag. Softcover L'archibras, vol 1-7‎

Bookseller reference : 162611

‎Lucifer [1888-1985]‎

‎Der Generalstreik-Prozess in Karikatur. 39 farbige Lithographien [mit Versen].‎

‎Olten, Trösch, 1919. [2], 39, [1] S., Original-Broschur mit farbiger Umschlagillustration, 8°. Lucifer (richtig Rolf Roth; KVS, SIKART) gehörte zu den frühen Mitarbeitern des Nebelspalter. Ausser ihm zeichnete auch Hanni Bay am Landesstreikprozess. Ihre Zeichnungen wurden in den vom Oltener Aktionskomitee hrsg. Bänden mit dem Stenographischen Protokoll veröffentlicht. 2. Auflage. Softcover Umschlag etwas angestaubt und mit kleinen Fehlstellen, Inneres in gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 119259

‎Protokoll des II. Allgemeinen Schweizerischen Arbeiterkongresses. Sonntag den 22. und Montag den 23. Dezember 1918 im Volkhaus Bern.‎

‎Bern, Unionsdruckerei, 1919. XIX, 152 S., Original-Broschur, gr.8°. Liste der Anträge an den Kongress und Stenogramm der Verhandlungen. Der Kongress wurde knapp einen Monat nach dem Landesstreik abgehalten.. Softcover Schnitt und Buchblock etwas gebräunt.‎

Bookseller reference : 165430

‎Mertens, Carl‎

‎Verschwörer und Fememörder.‎

‎[Bln.-]Charlottenburg, Verlag der Weltbühne, 1926. 114 S., 2 S. Anzeigen, Original kartoniert, gr.8°. Sehr selten. Softcover Umschlag angestaubt. Fehlstelle am Rücken oben. An der Heftung Rostflecken.‎

Bookseller reference : 117094

‎Menschen fliehen zu uns. Tatsachenberichte, hrg. von der Schweiz(erischen) Zentralstelle für Flüchtlingshilfe ; [Mit] Illustr. [im Text] von Otto Baumberger ; [und Umschlagbild von] Aldo Patocchi..‎

‎(Bern), Schweiz(erischen) Zentralstelle für Flüchtlingshilfe, (1944). 32 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Zeichnungen von Otto Baumberger im Text sowie einer Illustration nach Aldo Patocchi auf dem Umschlagrückseite. Or.kt., kl.8°. Von 20 privaten schweizerischen Hilfswerken, die sich in der "Schweizerischen Zentralstelle füre Flüchtlingshilfe" zusammengeschlossen hatten, herausgegebene Textsammlung mit Berichten von Flüchtlingen, die während des Dritten Reichs, respektive des Zweiten Weltkriegs in der Schweiz Zuflucht suchten. Neben anonymen Berichten der verschiedenen Hilfswerke, als Hauptbeitrag von Hans Zbinden, "Die grosse Heimatlosigkeit". Die Zentralstelle war politisch und konfessionell neutral und vertrat die verschiedenen, teils politischen, teils religiösen Hilfswerke gegenüber den Behörden und in der Öffentlichkeit. Obschon in grosser Auflage verteilt, heute selten. Softcover Minim angestaubt.‎

Bookseller reference : 144893

‎Russland. Offizieller Bericht der englischen Gewerkschaftsdelegation nach Russland und dem Kaukasus im November und Dezember 1924.‎

‎Bln., Neuer Deutscher Verlag, 1925. XXXVIII, 303, [1] S., mit s/w-Abbildungen nach Fotografien, Tafeln und Tabellen sowie 2 mehrfach gefalteten Karten. Original-Broschur, 8°. 3. Auflage; 11.-15. Tsd.. Softcover Einband etwas lichtrandig, Ecken bestossen, Rücken oben und unten mit kleinem Riss im Gelenk, angestaubt.‎

Bookseller reference : 142358

‎Schlamm, Willi [1904-1978]‎

‎Diktatur der Lüge. Eine Abrechnung.‎

‎Zch., Verlag Der Aufbruch, 1937. 158 S., Umschlaggestaltung von Harry Roth. Or.kt. mit Schutzumschlag, 8°. Deutsches Exilarchiv 5209. - Renner A 2.. - Sternfeld/Tiedemann 444 (erwähnt nur die Auflage im Europa Verlag). Mit einem eigenhändigen Besitzvermerk von Ignazio Silone auf dem Schmutztitel. Im Vorwort widmet Schlamm das Buch, mit Hinweis auf dessen Schrift "Brief nach Moskau", Silone. Softcover Schutzumschlag mit Fehlenstellen und, wie auch der Schnitt, etwas fleckig.‎

Bookseller reference : 88854

‎Dimitroff, Georgi‎

‎Schlussrede vor Gericht am 16. Dezember 1933.‎

‎Bln., Dietz, 1975. 222, (2) S., mit 20 Abbildungen nach Fotografien auf Tafeln. beiger Or.Ldr. mit Goldprägung, 4,5 x 5 cm. 2. Auflage. Hardcover Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 55843

‎Fischer, Ruth [1895-1961] / Heimann, Franz‎

‎Deutsche Kinderfibel.‎

‎Bln., Rowohlt, 1933. 311, [4] S., mit 13 Abbildungen nach Fotografien auf 6 Tafeln und 5 Abbildungen im Text nach Kinderzeichnungen. Original-Leinwand, farbig illustriert, 8°. Was Zille mit dem Zeichenstift machte - das Elend der deutschen Armut aufzeigen - machten mit diesem Buch Ruth Fischer und Franz Heimann wissenschaftlich, unter Zuhilfenahme von Fotografien, Tabellen und Textzeugnissen. Ruth Fischer (1895-1961), Tochter des österreichischen Philosophen Rudolf Eisler und Mitbegründerin der KPÖ, arbeitete in den 1920er Jahren in Berlin als Sozialarbeitern. Der Grossteil der Auflage wurde nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten vernichtet. Ruth Fischer emigrierte über Österreich in die USA. Für die mehrfarbige Einbandillustration wurde eine Collage eines Fünfjährigen verwendet. Hardcover Einband minim berieben, Schriftzug auf Vorsatz mit Blaustift.‎

Bookseller reference : 57337

‎Der Landesstreik-Prozess gegen die Mitglieder des Oltener Aktionskomitees vor dem Militärgericht 3 vom 12. März bis 9. April 1919 (Stenogramm der Verhandlungen). Mit einem Vorwort von Robert Grimm und Bildnissen der Angeklagten, Verteidiger und Richter, gezeichnet von Hanni Bay. Beiheft: Der Generalstreikprozess in Karikatur. 39 farbige Lithographien von Luzifer (Rolf Roth), 2. Auflage.‎

‎Bern; Olten, Unionsdruckerei; Trösch, 1919. 2 Bde.1 Beiheft, XV, 1221 S. (durchgehend paginiert), [2] 40 S., Or.br. nicht aufgeschnitten, gr.8°. Softcover Deckel etwas fingerfleckig, Schnitt angestaubt. Karikaturenheft am Rücken brüchig und gebräunt, Seite 37 und 39 mit kleiner Fehlstelle.‎

Bookseller reference : 18193

Number of results : 19,700 (394 Page(s))

First page Previous page 1 ... 337 338 339 [340] 341 342 343 ... 350 357 364 371 378 385 392 ... 394 Next page Last page