Professional bookseller's independent website

‎War 14/18‎

Main

Parent topics

‎War‎
‎History‎
Number of results : 19,700 (394 Page(s))

First page Previous page 1 ... 370 371 372 [373] 374 375 376 ... 378 380 382 384 386 388 390 392 ... 394 Next page Last page

‎Knies, M‎

‎Die Beziehungen d. Sehorgans u. seiner Erkrankungen zu d. übrigen Krankheiten d. Körpers u. seiner Organe. Zugl. Ergänzungsband für jedes Hand- u. Lehrbuch d. inneren Medicin u. d. Augenheilkunde.‎

‎Wiesbaden, Bergmann, 1893. M. 21 Textfig. XI, 484 S. OLwdbd. m. goldgepr. Rtit.Rücken leicht angerissen u. m. kl. Klebespur. Mehrf. gest. Bibl.-Ex. (Grundriß d. Augenheilkunde 2).‎

‎Fischer I, 779. Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 144084

‎Journal für d. Chirurgie, Arzneykunde u. Geburtshülfe. Hrsg. v. Ch.L.Mursinna. Bd. 2 u. 4 (v. 5).‎

‎Berlin, Felisch/Schmidt, 1802-10. M. 5 (2 kol.) Kpfr.-Taf. Pp. d. Zt. Rücken teils bestoßen. Bd. 4 Rücken leicht eingerissen. St. a. Tit.‎

‎Kirchner 3735. Callisen XXIV, 309.‎

Bookseller reference : 604633

‎Fritsch, G‎

‎Über Bau u. Bedeutung d. Area Centralis d. Menschen.‎

‎Berlin, Reimer, 1908. Gr.-2°. M. 68 Taf. u. 10 Abb. VIII, 149 S. OHlwd. Einbd. angeschmutzt u. fleckig. Bibl.-Ex. m. mehr. St.‎

‎Erste Ausgabe.- Hirsch/Hüb. Erg.- Bd 304 .- Der Untersuchung lagen etwa 400 Netzhautpräparate zugrunde, die der Anatom und Anthropologe Gustav Fritsch auf einer Weltreise 1905/05 und auf früheren Reisen gesammelt hatte, einer Materialfülle wie sie bis dahin keinem Wissenschaftler zur Verfügung gestanden hatte.‎

Bookseller reference : 105958

‎Graefe, C.F.v‎

‎Die epidemisch-contagiöse Augenblennorrhöe Aegyptens in d. Europäischen Befreiungsheeren, ihre Entstehung, Erkenntniss, Vorbeugung u. Heilart während d. Feldzüge 1813, 1814 u. 1815 beobachtet.‎

‎Berlin, Reimer, 1823. Fol. M. 1 gest. Tit.-Vign. u. 2 (st. 5) Kpfr.-Taf. XII, 160 S. Ppbd. m. Rsign. Einbd. stärker bestoßen u. beschabt. M. mehr. St. Papier etwas wellig. Sign. a. Tit. Tafeln lose. Es fehlen d. Taf. 3-5.‎

‎Hirsch II, 818. Waller 3689. Erste Ausgabe. - Carl Ferdinand Graefe (1787-1840) entfaltete seine Schaffenskraft "in der Augenheilkunde und in der operativen Chirurgie. Die massenhaften Erfahrungen, welche die Befreiungskriege in Bezug auf die ansteckende ägyptische Augenkrankheit boten, verarbeitete G. zu einer Darstellung, welche allein ihn als bedeutenden Augenarzt erkennen lässt und noch heute als grundlegend für die Erkenntniss und Bekämpfung dieses Leidens angesehen werden muss." (vgl. Hirsch). Die Titelvignette zeigt: Aegyptens Augenheilquell zu Abou-Mandour.‎

Bookseller reference : 627503

‎Peters, A‎

‎Die angeborenen Fehler u. Erkrankungen d. Auges.‎

‎Bonn, Cohen, 1909. M. 1 Taf. u. 16 Abb. VII, 262 S. Hlwd.‎

‎Hirsch/Fischer II, 1196.‎

Bookseller reference : 626877

‎Sattler, H‎

‎Die Basedow'sche Krankheit. 2 Tle.‎

‎Leipzig, Engelmann, 1909. M. 5 Abb. u. 1 Farbtaf. X, 667 S. Hlwd (Bibl..)bde. Einbd. Bd. 1 teils berieben. Rücken etwas angerissen. 4 Seiten m. Knick u. Anriß. Beide Bde. m. mehr. St. (Aus Handbuch d. Augenheilkunde 9).‎

‎1: Symptomatologie; 2: Die verschied. Formen, Verlauf, Dauer, Ausgang d. Basedow'schen Krankheit, Reihenfolge d. Symptome, Geschlecht, Alter, d. Basedow'sche Krankheit im KIndesalter, Verbreitung d. Krankheit, M.Basedowii bei Tieren. - Band 1 enthält zusätzl. über 100 S. Litteraturverzeichnis als Ergänzung d. Monographien v. Buschan u. Möbius.‎

Bookseller reference : 824765

‎Schauenburg, C.H‎

‎Ophtalmiatrik. Nach den neuesten Forschungen für das Studium und die Praxis. 5. Aufl.‎

‎Braunschweig, Vieweg u. Sohn, 1870. M. 1 Doppelbl. Leseproben u. 41 Textholzschn. XVI, 347 S. Bibl.-Einbd. m. Rtit. Vorsatz u. Vortitel etwas eingerissen. Mehrf. gest. Bibl.-Ex. Etwas eng beschnitten.‎

‎Hirsch V, 54.‎

Bookseller reference : 143729

‎Reddingius, R.A‎

‎Das sensumotorische Sehwerkzeug.‎

‎Leipzig, Engelmann, 1898. M. 2 Textfig. VIII, 138 S. Bibl.-Einbd. m. goldgepr. Rtit. u. Rsign. Vorsatz lose. Vielf. gest. Bibl.-Ex. M. wenigen Anmerk.‎

‎Fischer II, 1276.‎

Bookseller reference : 143739

‎Pflüger, E‎

‎Die operative Beseitigung d. durchsichtigen Linse.‎

‎Wiesbaden, Bergmann, 1900. M. mehr. graph. Darst. u. 6 Falttab. VIII, 206 S. Hlwdbd. m. goldgepr. Rtit. u. marmor. Deckelbezügen. M. Resten einer Rsign. Mehrf. gest. Bibl.-Ex.‎

‎Fischer II, 1208. Erste Ausgabe. - Ernst Pflüger (1846-1903) "gehörte zu den verdienstvollsten Vertretern seines Faches. Er ergänzte die Untersuchungsmethoden durch sein Refraktionsophtalmoskop und sein Perimeter und baute die Retinoskopie aus, der er den Namen Skiaskopie oder Schattenprobe gab."‎

Bookseller reference : 143722

‎Lange, O‎

‎Topographische Anatomie d. menschl. Orbitalinhalts.‎

‎Braunschweig, Bruhn, 1887. 9 farb. Taf. 4 Bl. OHlwd.-Mappe. Einbd. angestaubt, gest. u. beklebt. Laschen etwas eingerissen. Mehrf. gest. (auch a.d. Taf.) Bibl.-Ex.‎

‎Hirsch/Fischer II, 861.‎

Bookseller reference : 603966

‎Jess, A‎

‎Beiträge zur Kenntnis d. Chemie d. normalen u. d. pathologisch veränderten Linse d. Auges. Habil.-Schrift.‎

‎Gießen, 1913. M. 1 Taf. 52 S. Bibl.-Einbd. m. mont. Deckeltitel. Mehrf. gest. Bibl.-Ex.‎

‎Fischer I, 711. - Angeb.: Ders., Die sympathische Ophtalmie. Erweiterte Probevorlesung. Halle 1914. 33 S.‎

Bookseller reference : 143269

‎Hirschberg, J‎

‎Die Magnet-Operation in d. Augenheilkunde. 2., vollst. neu bearb. Aufl.‎

‎Leipzig, Veit & Comp. 1899. M. 30 Abb. VIII, 134 S. Bibl.-Einbd. Rücken m. Kleberückständen. Vorsatz fehlt. Vielf. gest. Bibl.-Ex.‎

‎Fischer I, 634.‎

Bookseller reference : 143728

‎Heisrath, F‎

‎Über d. Behandlung d. granulösen Augenentzündung mit besond. Berücks. d. Operationsverfahrens. Nach d. Tode d. Verf. m. Vorw. hrsg. v. L. Pollnow. 2., unveränd. Aufl.‎

‎Leipzig, Barth, 1905. XII, 46 S. Pp. Rücken m. Kleberesten. Vielf. gest. Bibl.-Ex.‎

‎Fischer I, 603.‎

Bookseller reference : 143733

‎Graefe, A‎

‎Das Sehen d. Schielenden. Eine ophtalmologisch-physiologische Studie.‎

‎Wiesbaden, Bergmann, 1897. M. 1 Taf. u. 4 Textfig. 3 Bl., 41 S. Bibl.-Einbd. m. goldgepr. Rtit. u. Kleberesten a. Vorderdeckel. Vorsatz lose. Mehrf. gest. Bibl.-Ex. M. einigen Anmerk.‎

Bookseller reference : 143232

‎Fukala, V‎

‎Heilung höchstgradiger Kurzsichtigkeit nebst Angabe einer leichtfasslichen Methode zur schnellen Berechnung d. Axenlänge, optischen Constanten d. Auges u. Bildgrösse.‎

‎Leipzig u. Wien, Deuticke, 1896. M. 28 Textholzschn. VII, 192 S. Bibl.-Einbd. m. Rtit. u. Rsign. M. wenigen Anmerk. Vielf. gest. Bibl.-Ex.‎

‎Fischer I, 466. Erste Ausgabe. - Vincenz Fukala (1847-1911) praktizierte als Ophtalmologe in Wien u. war Sekundararzt bei Arlt.‎

Bookseller reference : 143737

‎Emmert, E‎

‎Auge u. Schädel. Untersuchungen über Refraction, Accommodation, gewisse Maassverhältnisse d. Augen u. Augenhöhlen, Axenverlängerung u. Bewegungs-Mechanismus d. Augapfels.‎

‎Berlin, Hirschwald, 1880. M. 4 gef. lith. Taf. IV, 200 S. Hlwd.m. goldgepr. Rtit. u. Rsign. Mehrf. gest. Bibl.-Ex. Sign. a. Tit.‎

‎Fischer I, 365. Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 143231

‎Cohn, H‎

‎Über Verbreitung u. Verhütung d. Augeneiterung d. Neugeborenen in Deutschland, Oesterreich-Ungarn, Holland u. in d. Schweiz. Sammelforschung im Auftrage d. med. Abt. d. schles. Ges.‎

‎Berlin, Coblentz, 1896. 2 Bl. 111 S. Bibl.-Einbd. Rücken m. Kleberesten. Vorsatz fehlt. Vielf. gest. Bibl.-Ex.‎

‎Hirsch II, 66. Erste Ausgabe. - Hermann Cohn (1838-1906) war Augenarzt in Breslau und veröffentlichte mehrere Werke, sein Hauptwerk war das "Lehrbuch d. Hygiene d. Auges".‎

Bookseller reference : 143736

‎Cohn, S‎

‎Uterus u. Auge. Eine Darstellung d. Funktionen u. Krankheiten d. weiblichen Geschlechtsapparates in ihrem pathogenen Einfluss auf d. Sehorgan. M. einem Vorw. v. E. Pflüger.‎

‎Wiesbaden, Bergmann, 1890. XXIII, 218 S. Hlwdbd. Rücken etwas beschäd. Mehrf. gest. Bibl.-Ex.‎

‎Hirschberg V, § 775, 18. Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 143246

‎Brückner, A‎

‎Ueber Persistenz von Resten d. Tunica Vasculosa Lentis.‎

‎Wiesbaden, Bergmann, 1906. M. 7 (3 farb.) Taf. 149 S. Bibl.-Einbd. m. mont. Deckeltitel. Mehrf. gest. Bibl.-Ex.‎

‎Fischer I, 182. Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 143240

‎Bayer, J‎

‎Augenheilkunde. 2. verb. Aufl.‎

‎Wien u. Leipzig, Braumüller, 1906. M. 17 farb. Taf. u. 279 Abb. XIII, 536 S. OHlwd. m. goldgepr. Rtit. Rücken m. Spuren e. abgel. Sign. Einbd. beschabt. Mehrf. gest. Bibl.-Ex. Tit. auch m. Sign. (Augenheilkunde 5).‎

Bookseller reference : 143288

‎Asmus, E‎

‎Das Sideroskop u. seine Anwendung.‎

‎Wiesbaden, Bergmann, 1898. M. 4 (1 doppelblattgr.) lith. Taf. u. 6 Textabb. 3 Bl., 88 S., 1 Bl. Hlwd. m. goldgepr. Rtit. Rücken m. Resten e. Sign. Vorsatz gelockert. Mehrf. gest. Bibl.-Ex.‎

‎Mit beil. handschr. Gebrauchsanleitung für d. Sideroskop.‎

Bookseller reference : 143731

‎Alexander‎

‎Syphilis u. Auge.‎

‎Wiesbaden, Bergmann, 1889. VI, 234 S. Hlwd. Einbd. beschabt u. bestoßen. Rücken etwas beschäd. Mehrf. gest. Bibl.-Ex. M. einigen Anstreich.‎

Bookseller reference : 100396

‎Ziegler, E‎

‎Experimentelle Untersuchungen über d. Herkunft d. Tuberkelelemente mit besond. Berücks. d. Histogenese d. Riesenzellen.‎

‎Würzburg, Staudinger, 1875. M. 5 lith. Taf. 107 S. Hlwdbd. m. Rsign. Einbd. beschabt u. bestoßen. Rücken etwas eingerissen. Mehrf. gest. Bibl.-Ex. Besitzverm. a. Innendeckel. M. einigen Anstreich.‎

‎Hirsch/Fischer II, 1722. Erste Ausgabe. - Ernst Ziegler (1849-1905): "Seine wissenschaftlichen Arbeiten betreffen die Regeneration und Gewebsneubildung, die Entzündungslehre, das Vererbungsproblem und die Ätiologie der bösartigen Geschwülste; grundlegend bleiben seine Untersuchungen über die Elemente des Tuberkels und seine Beiträge zur Pathologie der Knochen." (vgl. Hirsch/F.). - Angeb., Ders., Untersuchungen über Pathologische Bindegewebs- u. Gefässneubildung. Würzburg, Staudinger, 1876. M. 7 lith. Taf. 2 Bl., 100 S. Hirsch/F. II, 1722. Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 142974

‎Zander, A. u. A. Geissler‎

‎Die Verletzungen d. Auges. Monographisch mit besond. Rücksicht auf d. Bedürfnisse d. prakt. Arztes u. Wundarztes bearb.‎

‎Leipzig, Winter, 1864. M. 16 Textholzschn. VIII, 537 S. Hlwdbd. m. goldgepr. Rtit. Rücken oben angeplatzt u. m. Spuren e. abgel. Sign. M. mehr. St. a. Tit., sowie im Ex.‎

‎Hirsch II, 709. Erste Ausgabe. - Von beiden Verfassern wurde zunächst eine Übersetzung d. Werkes von W.W. Cooper geplant, dann beschlossen sie das Werk eigenständig entstehen zu lassen. Adolf Zander verstarb aber bald, daher stammt d. umfangreiche "Specielle Theil" von Arthur Geissler.‎

Bookseller reference : 626874

‎Stürmer, Th.v‎

‎Zur Vermittelung d. Extreme in d. Heilkunde. Bd. 3 (v. 5).‎

‎Leipzig, Kummer, 1843. VIII, 386 S. Schöner roter Maroquinbd. d. Zt. m. reicher Vergoldung, goldgepr. Rtit. u. Goldschnitt. Einbd. leicht beschabt. Gebräunt. M. St. u. Sign.‎

‎Mit Dedication an Friedrich Wilhelm IV. von Preußen. Enth. u.a.: Ueber medicinische Zeitschriften-medicinische Journalistik in Rußland; Studien auf medicinischen Akademien; Encyklopädie d. Heilkunde-russ. Bibliographie; Mittheilungen über philanthropische Anstalten in Rußland; Philanthropische Stiftung in Rußland; Richtungen d. russ. Heilkunde; Ueber Nothwendigkeit einer völligen Emancipation d. Juden; Ueber Militär-Heilkunde. - Theodor v. Stürmer war Professor für Geschichte d. Medizin an d. Medicin.-chirurg. Akademie zu Petersburg.‎

Bookseller reference : 142925

‎Sonnenmayer, G.J.F‎

‎Die Augenkrankheit d. Neugebornen nach allen ihren Beziehungen, historisch, pathologisch-diagnostisch, therapeutisch u. als Gegenstand d. Staats- u. Sanitär-Polizei dargestellt.‎

‎Gelnhausen, 1839. XX, 674 S., 1 Bl. Pp. d. Zt. Einbd. beschabt u. bestoßen. Rücken m. Fehlst. im Papierbezug. Bibl.-Ex. m. zahlr. St. Gebräunt.‎

‎Erste Ausgabe. - Enth.: Geschichte d. Krankheit; Etymologie; Begriffsbestimmung d. Krankheit; Anatomie u. Physiologie d. Auges d. Neugebornen; Phänomenologie d. Krankheit; Von d. zeitlichen Verhältnissen d. Krankheit; Von d. räumlichen Verhältnissen d. Krankheit; Von d. Charakteren d. Krankheit; Diagnose d. Krankheitsarten; Von d. Sekret d. Krankheit; Von d. Aehnlichkeit u. Verschiedenheit d. Adenosynchitonitis neonatorum mit d. ägyptischen, d. genorrhoischen u. d. scrophulösen Augenkrankheit; Von. d. Ausgängen d. Krankheit; Von d. Ergebnissen d. Sektionen der mit d. Adenosynchitonitis neonatorum behaftet gewesenen Augen; Aetiologie d. Krankheit; Prognose d. Krankheit; Therapie d. Krankheit;‎

Bookseller reference : 142946

‎Schoen, W‎

‎Die Lehre vom Gesichtsfelde u. seinen Anomalien. Eine physiologisch-klinische Studie.‎

‎Berlin, Hirschwald, 1874. M. 12 lith. Taf. u. 17 Textholzschn. VIII, 150 S., 1 Bl. Hlwdbd. m. Rtit. Einbd. etwas berieben. Gebräunt u. teils (auch stärker) stockfl. Sign. u. St. a. Tit. u. mehr. St. im Ex.‎

‎Hirsch/Fischer II, 1405. Erste Ausgabe. - Wilhelm Schoen (1848-1917) war mehrere Jahre Assistent von Horner an d. Züricher Augenklinik.‎

Bookseller reference : 142931

‎Schoen, W‎

‎Das Schielen. Ursachen, Folgen, Behandlung.‎

‎München, Lehmanns, 1906. M. 11 Textill. VIII, 250 S. Hlwdbd. m. goldgepr. Rtit. Rücken oben leicht angerissen u. m. Spuren e. abgel. Sign. Mehrf. gest. Bibl.-Ex. Vereinzelte Anmerk.‎

‎Hirsch/Fischer II, 1405. Erste Ausgabe. - Wilhelm Schoen (1848-1917) war mehrere Jahre Assistent von Horner an d. Züricher Augenklinik.‎

Bookseller reference : 142972

‎Schmorl, G‎

‎Die pathologisch-histologischen Untersuchungsmethoden. 2., neu bearb. Aufl.‎

‎Leipzig, Vogel, 1901. VIII, 263 S. Hlwdbd. m. hs. Rtit. u. Rsign. Einbd. bestoßen. Rücken leicht angerissen. M. mehr. St.‎

Bookseller reference : 142973

‎Scarpa, A‎

‎Praktische Abhandlung über d. Augenkrankheiten oder Erfahrungen u. Beobachtungen über d. Krankheiten dieses Organs. Nach d. französ. Ausgabe v. F. Leveillè m. Anmerk. u. Zusaetzen übersetzt v. F.H. Martens. 2 Bde.‎

‎Leipzig, Graffe, 1803. M. 3 gef. Kpfr.-Taf. XLIV, 370 S., 2 Bl., 332 S. Ppbde. m. hs. Rtit. Einbde. beschabt u. bestoßen. Bibl.-Ex. m. zahlr. St. (auch a.d. Taf.). Gebräunt. Teils stockfl.‎

‎Hirsch V, 45. Erste deutsche Ausgabe. - Antonio Scarpa (1752-1832) machte viele Entdeckungen auf anatomischen Gebiete. Er war ein gesuchter Operateur (" berühmt durch die Sicherheit und die Neuheit vieler Operationen") u. Augenarzt, dessen schriftliche Originalarbeiten in excellenter latein. u. italien. Sprache verfaßt waren.‎

Bookseller reference : 142948

‎Miller, W.D‎

‎Die Mikroorganismen d. Mundhöhle. Die örtlichen u. allgemeinen Erkrankungen, welche durch dieselben hervorgerufen werden. 2., umgearb. u. stark erweiterte Aufl.‎

‎Leipzig, Thieme, 1892. M. 3 Taf. u. 134 Abb. XXVIII, 448 S. Hldr. d. Zt. M. Rsign. Einbd. teils berieben bzw. Kanten bestoßen. Sign. a. Vorsatz. St. u. Sign. a. Tit. Seiten wirken neu u. ungelesen.‎

‎Hirsch/Fischer II, 1045. - Das Werk ist eines d. Hauptwerke Millers (1853-1907), dessen Arbeiten grundlegend auf d. Gebiet d. Bakteriologie d. Mundhöhle sind.‎

Bookseller reference : 603883

‎Hasner, J. Edler v. Artha‎

‎Entwurf einer anatomischen Begründung d. Augenkrankheiten.‎

‎Prag, Calve, 1847. M. 1 lith. Taf. 3 Bl., 261 S., 1 Bl. Lwd. d. Zt. m. Resten einer abgel. Rsign. Einbd. angeschmutzt u. bestoßen. Widm. a. Vorsatz. M. zahlr. Bibl.-St. im Ex. Vereinzelte Bleistiftanstreich. Stockfl.‎

‎Hirsch III, 82. Erste Ausgabe. Joseph Hasner (1819-1892) war einer der großen Reformer d. Augenheilkunde.‎

Bookseller reference : 142928

‎Graefe, C. (F.v.)‎

‎Repertorium augenärztlicher Heilformeln.‎

‎Berlin, Realschulbuchhandlung, 1817. M. 1 gest. Front. u. 1 gef. lith. Taf. 5 Bl., 236 S. Pp. d. Zt. m. hs. Rsch. Einbd. (insbes. Rücken) beschabt u. bestoßen. Rücken m. Fehlst. im Bezug. Bibl.-St. a. Tit., dazu weitere 6 St. im Ex. Breitrandiges, unbeschn. Ex.‎

‎Hirschberg § 486 II. Hirsch II, 817ff. Erste Ausgabe, "bei A. Hirsch nicht einmal erwähnt; und doch ist es das erste Buch seiner Art in der Welt-Literatur. Erst Carl Graefe erkannte, ,dass in keinem Theil der Heilkunde der Werth geprüfter Formeln so hoch, als in der Ophtalmologie, geachtet werden muss' ". (vgl. Hirschberg). Graefe ging als Ophtalmologe, wie auch als Begründer d. plastischen Chirurgie in d. Medizinalgeschichte ein.‎

Bookseller reference : 142929

‎Graefe, A‎

‎Klinische Analyse d. Motilitätsstörungen d. Auges.‎

‎Berlin, Peters, 1858. M. mehr. Textholzschn. XI, 279 S. Hlwdbd. m. goldgepr. Rtit. Rücken m. geringen Kleberesten. Bibl.-Ex. m. mehr. St.‎

‎Hirsch II, 821. Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 142940

‎Fuchs, E‎

‎Die Ursachen u. d. Verhütung d. Blindheit. Gekrönte Preisschrift.‎

‎Wiesbaden, Bergmann, 1885. M. 1 gef. Taf. XVI, 243 S., 6 Bl. Verlagsanzeigen. Hlwd. m. goldgepr. Rtit. Einbd. berieben. Vord. OU. m. Widm. für Prof. Ebstein eingeb. Sign. a. Tit. Mehrf. gest. Bibl.-Ex.‎

‎"Auf dem IV. internationalen Congresse für Hygiene, welcher im September 1882 in Genf tagte, liess die SOCIETY FOR THE PREVENTATION OF BLINDNESS in London durch ihren Sekretär, Herrn Dr. M. Roth, einen Preis für die beste Arbeit über die Ursachen und die Verhütung der Blindheit ausschreiben. Im Anhange dieses Buches findet man den Wortlaut der Preisausschreibung, sowie das Urtheil der Jury, durch welche der vorliegenden Arbeit der Preis zuerkannt wurde." (Vorwort v. Ernst Fuchs Lüttich).‎

Bookseller reference : 142954

‎Fischer, J.N‎

‎Klinischer Unterricht in d. Augenheilkunde.‎

‎Prag, Borrosch u. André, 1832. M. 7 gef. lith. Taf. LXVII, 416 S., 1 Bl. Lwd. d. Zt. m. Rsch. Einbd. fleckig. Teils stockfl., einige S. m. Feuchtigkeitsspur. Mehrf. gest. Bibl.-Ex. Sign. a. Tit. Eigentumsverm. a. Vorsatz.‎

‎Wurzbach IV, 239. Erste Ausgabe. Johann Nepomuk Fischer (1777-1847) wirkte in Wien u. Prag, wo er 1830 d. Lehstuhl für Ophatalmologie erhielt.‎

Bookseller reference : 142953

‎Cramer, A‎

‎Physiologische Abhandlung über d. Accommodations-Vermögen d. Augen. Aus d. Holländ. übers. v. Doden. Gekr. Preisschrift.‎

‎Leer, Prätorius & Seyde, 1855. M. 9 (1 gef.) lith. Taf. X S., 1 Bl., 182 S., 1 Bl. Schlichter Ppbd. m. Spuren e. abgel. Rsch. Sign. u. St. a. Tit. Im Ex. m. weit. Bibl.-St. Gebräunt.‎

‎Hirsch II, 136. Erste deutsche Ausgabe. - Antonie Cramer (1822-1855) gehörte zur "ersten Reihe der Männer, welche sich um die Ophtalmologie verdient gemacht haben" und "stellte C.'s Ophtalmoskop neben das von Helmholtz."‎

Bookseller reference : 142959

‎Cohn, H‎

‎Studien über angeborene Farbenblindheit.‎

‎Breslau, Morgenstern, 1879. M. 1 gef. lith. Taf. u. 5 Textholzschn. III, 288 S. Bibl.-Hlwdbd. m. goldgepr. Rtit. Mehrf. gest. Bibl.-Ex. , ansonsten gut erhalten. M. Widm. d. Verf. a. Tit.‎

‎Hirsch II, 65. Erste Ausgabe. - Hermann Cohn (1838-1906) war Augenarzt in Breslau und veröffentlichte mehrere Werke, sein Hauptwerk war das "Lehrbuch d. Hygiene d. Auges".‎

Bookseller reference : 142971

‎Albertus Magnus‎

‎Von d. Geheimnissen derer Wiber, Wie auch Von d. Tugenden derer Kräuter, Steine u. Thiere Und von d. Wunderwerken d. Welt. Samt Michael Scoti Büchlein von d. Geheimnissen d. Natur.‎

‎(Wahrscheinl. Nürnberg, Hoffmann, ca. 1700). Kl.-8°. 550 S. , 12 Bl. Neuer schlichter Lwdbd. Titelbl. (Kupfer) fehlt. Durchg. gebräunt u. stockfl.bzw. m. Feuchtigkeitsspur. Im Reg. 2 Bl. hinterlegt, 1 Bl. m. Textverl.‎

‎Bekannt sind deutsche Ausgaben von 1678, 1698, 1707 u. 1719. Sie haben alle die gleiche Kollation, daher ist vorliegende Ausgabe nicht exakt anzusprechen. Hayn/Gotendorf IX, 5 kennt nur d. Ausgabe von 1719, bezeichnet sie als selten.‎

Bookseller reference : 142916

‎Annalen für d. gesammte Heilkunde. Jg. 1 (= H. 1-2).‎

‎Karlsruhe, Müller, 1814. M. 2 lith. Taf. 144; 160 S. In 1 Ppbd. M. Rsign. Einbd. teils beschabt. Sign. a. Vorsatz. St. a. Tit.‎

Bookseller reference : 143053

‎Gant, S.G‎

‎Die Krankheiten d. Mastdarms u. d. Afters. Dt. v. A. Rose.‎

‎München, Seitz & Schauer, 1904. M. 37 (20 farb.) Taf. u. 212 Abb. XII, 785 S. Hldr. Leicht berieben.‎

Bookseller reference : 604263

‎Szily, A.v‎

‎Die Anaphylaxie in d. Augenheilkunde. M. Vorw. v. Th. Axenfeld.‎

‎Stuttgart, Enke, 1914. M. 13 (10 farb.) Taf. u. 4 Textabb. X, 317 S. Hlwdbd. m. goldgepr. Rtit. Mehrf. gest. Bibl.-Ex.‎

‎Fischer II, 1541. Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 142681

‎Hueck, A‎

‎Die Bewegung d. Krystalllinse.‎

‎Leipzig, Köhler, 1841. 4°. M. 4 (teils gef.) lith. Taf. VIII, 120 S. Bibl.-Hlwdbd. m. maschinenschr. mont. Deckeltitel. Bindung a. Tit. sichtbar. Zahlr. gest. Bibl.-Ex. Teils etwas stockfl.‎

‎Hirsch III, 324 (gbit 1840 an). Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 142682

‎Pfeiffer, H‎

‎Das Problem d. Verbrühungstodes. Studie zur Pathologie u. Pathogenese d. thermischen Allgemeinschädigung.‎

‎Wien, Hölzels Vlg. 1913. M. 4 Abb., 39 Kurven u. mehr. Tab. VII, 272 S. Hlwd. m. goldgepr. Rtit. u. Rsign. Widm. a. Tit. M. mehr. St.‎

‎Fischer II, 1206. Erste Ausgabe. - Hermann Pfeiffer (1877-1929) war Prof. f. allgemeine u. experimentelle Pathologie an d. Univ. Graz.‎

Bookseller reference : 142573

‎Schüller, M‎

‎Über d. Localbehandlung d. chronischen Blasenkatarrhs, e. Beitr. z. Chirurgie d. Harnorgane.‎

‎Berlin, Reimer, 1877. M. 7 Abb. IV, 52 S. OBr. Teils angerissen. Unaufgeschn. Ex.‎

Bookseller reference : 700882

‎Bockenheimer, Ph. u. F. Frohse‎

‎Atlas typischer chirurgischer Operationen. M. e. Vorw. v. E. v. Bergmann.‎

‎Jena, Fischer, 1906. 4°. 60 farb. Taf. m. erläut. Text u. Abb. d. gebräuchl. Instrumente. OBr. Buchblock gebrochen. Einbd. angeschmutzt u. angerissen.‎

‎Hirsch/Fischer I, 137.‎

Bookseller reference : 604100

‎LE ROY, Thierry.‎

‎LA GUERRE SOUS-MARINE EN BRETAGNE-1914-1918‎

‎Thierry Le Roy 1990, in-8° broché, couverture souple illustrée, 254 pages. Très bon état.‎

Bookseller reference : 0304

Livre Rare Book

Bedot Bouquiniste
Le Mans France Francia França France
[Books from Bedot Bouquiniste]

€45.00 Buy

‎Biedert, Ph. u. E. Langermann‎

‎Diätetik u. Kochbuch für Magen- u. Darmkranke.‎

‎Stuttgart, Enke, 1895. XII, 180 S. Hlwd. St. u. Sign. a. Tit.‎

Bookseller reference : 700184

‎[Société des Amis du Vieux Chambéry]‎

‎BULLETIN de la SOCIETE des AMIS du VIEUX CHAMBERY‎

‎Bulletin n° 28 (Année 1989) : 90 pages, format 130 x 210 mm, illustré, broché‎

‎Au sommaire, entre autres : Le 70e anniversaire de l'Armistice de 1918 ; Chambéry à l'heure de la Grande Guerre ; Les 150 ans de la Fontaine des Eléphants ; Le Trésor de la Cathédrale révélé au public ; L'autre statue chambérienne de la Savoie ; Histoire de nos rues : Casimir Angelier ; Chambéry ville marraine de Caudebec en Caux (1942-1944).‎

Bookseller reference : LFA0191e

Livre Rare Book

Lettre de France, L'Art de Vivre à la Française
Saint Victor de Cessieu France Francia França France
[Books from Lettre de France, L'Art de Vivre à la Française]

€4.00 Buy

‎Zweig, W‎

‎Die Therapie d. Magen- u. Darmkrankheiten.‎

‎Berlin, Urban & Schwarzenberg, 1907. M. 28 Abb. X, 402 S. Hldr. m. verg. Rtit. St. a. Tit.‎

Bookseller reference : 414777

Number of results : 19,700 (394 Page(s))

First page Previous page 1 ... 370 371 372 [373] 374 375 376 ... 378 380 382 384 386 388 390 392 ... 394 Next page Last page