Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Guerre 39/45‎

Main

Parents onderwerp

‎Guerre‎
‎Histoire‎
Aantal treffers : 54.198 (1084 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 48 49 50 [51] 52 53 54 ... 201 348 495 642 789 936 1083 ... 1084 Volgende pagina Laatste pagina

‎Zahlenbilder. Die sowjetische Besatzungszone. Überreicht vom Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen.‎

‎Berlin [u.a.], E.Schmidt, [ca. 1951]. quer 12° (10 x 14,5 cm). [48] S. mit statistischen Darstellungen. farbiger Original-Karton.‎

Referentie van de boekhandelaar : 116828AB

‎Zaino in spalla‎

‎br.‎

‎Zehlendorfer Heimatwoche 1953. 30. Mai - 7. Juni. Unter dem Protektorat des Bezirksbürgermeisters Benecke. Organisationsausschuß: Berlin-Zehlendorf.‎

‎Berlin, (1953). 44 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Papierbedingt leicht gegilbt, Seite 22 und 23 fleckig, Deckelillustration und Werbe-Illustration S. 23 von Privat mit Buntstift ausgemalt, sonst gut erhalten.‎

‎Mit Festprogramm, Verzeichnis der Zehlendorfer Vereine und Verbände und viel Werbung der Zeit.‎

Referentie van de boekhandelaar : 29767B

‎ZEHN JAHRE internationale Arbeitsorganisation. Herausgeber: Internationales Arbeitsamt.‎

‎Genf, 1931. XXIV, 484 S. Lwd.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3140979

‎zehn neun.‎

‎Mchn, zehn neun, (1975). Katalog 2. Mit sehr zahlreichen, gelegentlich farbigen, Abbildungen. 21/20,5 cm. 130 lose Blätter in einer Plexiglasschiene mit 2 Verschlußschrauben. Recht schön, ein Blatt doppelt eigelegt.‎

‎Erste Ausgabe. * Zehn Neun war eine Kunstproduktions- und Vertriebsgesellschaft. Der Zusammenschluß bildender Künstler diente der Verkaufsförderung der Werke. Gemeinsam wurden die Preise festgesetzt, Unkosten wurden gemeinsam getragen. Im Katalog vertreten waren Peter Ackermann, Herbert Albert, Michael Jens Barge, KP Brehmer, Hans-Jürgen Diehl, Leiv Warren Donnan, Y. Fongi, Eduard Franoszek, Hartmut Friedrich, Dieter Glasmacher, KH Hödicke, Helga Jahnke, Dieter Kraemer, Reinhard Lange, Maina-Miriam Munsky, Max Peter Näher, Siegfried Neuenhausen, Anna Oppermann, Joachim Palm, Wolfgang Petrick, Reimer Riediger, Malte Sartorius, Joachim Schmettau, Peter Sorge, Klaus Staeck, Attilio Steffanoni und Jean Toppazini. Zu jedem Künstler ein Ausstellungsverzeichnis und ein Porträtfoto. Die meisten Künstler mit einer Nähe zum kritischen Realismus‎

Referentie van de boekhandelaar : 25756

‎Zeitbilder. Hrsg. Adolf Schärf. Sozialistische Beiträge zur Dichtung der Gegenwart. [Folge 1-3] 1955-1957.‎

‎Wien, Wiener Volksbuchhandlung, (1955-1957). 8°. 212, 195, 175 S. mit Illustrationen. Farb. illustr. OKt. (von Wilhelm Jaruska, E.M. Toman und Hermann Meisert) mit Leinenrücken., 1 3 Bände (alles Erschienene).‎

‎Von Fritz Kurz zusammengestellte Anthologien österreichischer Dichter und Künstler, dem Vorbild der 'Stimmen der Gegenwart' in Satz und Aufmachung folgend. Beiträge von G.K. Bienek, Karl Bruckner, Rudolf Brunngraber, Christine Busta, Hans Czettel, B.A. Egger, Reinhard Federmann, Rudolf Felmayer, Vera Ferra-Mikura, Peter Herz, Franz Hiesel, Gerhard Fritsch, Max Graf, Fritz Habeck, H.H. Hahnl, Marlen Haushofer, Martha Hofmann, Ernst Jandl (vor seiner ersten Buchpublikation), Ernst Jirgal, Joseph Kalmer, Josef Kaut, Gerhard (Bull) Kirchmair, Theodor Kramer, Helene Lahr, Hermann Lienhard, Josef Luitpold, Karl Anton Maly, Friederike Manner, Wilhelm Meissel, Theodor Sapper, Ernst Schönwiese, Wilhelm Szabo, Franz Taucher, Oskar Jan Tauschinski, Hannelore Valencak, Ottokar Wanecek, Karl Wiesinger, Karl Ziak u.a. Illustrationen von Kurt Absolon, Anton Lehmden, Arnulf Neuwirth, Ernst Paar, Hilde Polsterer, O.R. Schatz, Ernst Schönwiese, Victor Slama, Erich Sokol u.a. Kurz ist Verfasser des berühmten Aufsatzes 'Das Recht auf Faulheit. Ein Beitrag zur Psychologie des Schlurfs' in der Arbeiter-Zeitung (AZ) vom 9.10.1945. - Gute Exemplare, Kopfschnitt leicht fleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 4028CB

‎Zeitschrift des Vereins progressiver deutscher Kunsthändler e. V. und Katalog zum 7. Kölner Kunstmarkt. 29.9.-6.10.73.‎

‎Köln., Verein progressiver deutscher Kunsthändler e. V., 1973. 29 x 21 cm. 132 S. OKarton., 66611BB 1. Auflage. Einband etwas nachgedunkelt und angestaubt sowie am Rücken teilweise leicht angeplatzt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Stellt die wichtigsten Galerien und ihre auf dem Kunstmarkt gezeigten Künstler vor. Mit einigen Textbeiträgen und zahlreichen schwarz-weiß Abbildungen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 66611BB

‎Zeittafel zur Militärgeschichte der DDR 1949 bis 1984. Hrsg. vom Autorenkollektiv.‎

‎Berlin, Deutscher Militärverlag, (1985). 8°. 569 S. Original-Kunstlederband.‎

‎Erste Ausgabe. Durch Register erschlossen. Interessant zur Bildung der NVA.‎

Referentie van de boekhandelaar : 102889BB

‎Zeitungs-Verlag und Zeitschriften-Verlag. Das Fachorgan für das gesamte Presse- und Anzeigenwesen. Nr. 21 November 1959. Jahrestagung des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger in Hannover vom 5.-7.November 1959.‎

‎Bad Godesberg, 1959. 4°. (5 S.), S.1126-1284. Illustrierter folierter Original Karton mit Deckeltitel. Guter Zustand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10354B

‎Zeitungs-Verlag und Zeitschriften-Verlag. Das Fachorgan für das gesamte Presse- und Anzeigenwesen. Nr. 21 November 1959. Jahrestagung des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger in Hannover vom 5.-7.November 1959.‎

‎4°. (5 S.), S.1126-1284. Illustrierter folierter Original Karton mit Deckeltitel. Guter Zustand.‎

‎Zeitungs-Verlag und Zeitschriften-Verlag. Das Organ für das gesamte Presse- und Anzeigenwesen. Nr.18 September 1960. Jahrestagung des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger München 26.-28. September 1960.‎

‎Bad Godesberg, 1960. 4°. (9 S.), S.1127-1300. Illustrierter folierter Original Karton mit Deckeltitel. Rücken unten geklebt, sonst guter Zustand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10355B

‎Zeitungs-Verlag und Zeitschriften-Verlag. Das Organ für das gesamte Presse- und Anzeigenwesen. Nr.18 September 1960. Jahrestagung des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger München 26.-28. September 1960.‎

‎4°. (9 S.), S.1127-1300. Illustrierter folierter Original Karton mit Deckeltitel. Rücken unten geklebt, sonst guter Zustand.‎

‎zeno. Zeitschrift für Literatur und Sophistik. Frauen. Heft 7, 1985. Hrsg.: Reinhardt DÜSSEL.‎

‎Heidelberg, 1985. Gr.8°. 80 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, sonst sehr guter Zustand.‎

‎Mit Beiträgen von Robert Caven, Karl Stirner, Klaus Modick, Michael Rumpf und anderen Autoren und der (einzigen Autorin in diesem Heft über Frauen!) Pia Fraus. Mit einigen Textillustrationen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 12419B

‎zeno. Zeitschrift für Literatur und Sophistik. Frauen. Heft 7, 1985. Hrsg.: Reinhardt DÜSSEL.‎

‎Gr.8°. 80 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, sonst sehr guter Zustand. Mit Beiträgen von Robert Caven, Karl Stirner, Klaus Modick, Michael Rumpf und anderen Autoren und der (einzigen Autorin in diesem Heft über Frauen!) Pia Fraus. Mit einigen Textillustrationen.‎

‎Zeppeline über England.‎

‎Berlin, Ullstein, 1916. 8° 151 S., Ill. Kart. Einbd. löst sich, etw. quergelesen u. gebräunt, Kapital unten bestossen, ordentlicher Zustand.‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via E-mail.‎

Referentie van de boekhandelaar : 7184BB

‎Zero Raum. Leihgabe Koch im Kunstmuseum Düsseldorf. Herausgegeben von Wend von Kalnein.‎

‎Düsseldorf., Kunstmuseum Düsseldorf., 1973. 24 x 16 cm. 118 unpaginierte S. OKarton mit OBüttenkartonumschlag mit Titelprägung., 50972AB Erste Ausgabe. Umschlag etwas nachgedunkelt und leicht angestaubt, Rücken und Rand gering gebräunt. Ordentliches Exemplar.‎

‎Frühe umfassende Ausstellung zu Zero. Gezeigt wird jeweils eine Arbeit, u.a.v. Arman, Fontana, Indiana, Klein, Mack, Piene, Spoerri, Tinguely, Uecker.‎

Referentie van de boekhandelaar : 50972AB

‎Zirkel zum Studium einiger Probleme der ökonomischen Politik der Partei in der Übergangsperiode vom Kapitalismus zum Sozialismus. (Zyklus Industrie), Lesematerial, Parteilehrjahr 1956/57.‎

‎Berlin, Dietz, 1956. 8°. 264 S. Original-Broschur. (=Material für das Parteilehrjahr der SED).‎

‎Erste Ausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 100544BB

‎ZOO.‎

‎o.O.,Vlg. u. J. (vermutlich 50er Jahre). qu.-kl.8°. 6 tlg. Leporello, beidseitig bedr., mit farb. Abb. (monogramm. "K.", gering berieben, etw. angestaubt, min. (finger)fleckig, insges. gut erh. [3 Warenabbildungen]‎

‎Tschechisches Bilderbuch ohne Text, die Illustrationen monogr. "K". Ein rotes "S" in blauem Kreis, rechts unten auf jedem Blatt, wahrscheinlich das Verlagssignet. Außerdem noch die Registriernummer "C-021; Reg. c. 145-10".‎

Referentie van de boekhandelaar : R2184-K

Antiquariat.de

Antiquariat Krikl
AT - Wien
[Books from Antiquariat Krikl]

€ 20,00 Kopen

‎Zoologische Abhandlungen und Berichte aus dem staatl. Museum für Tierkunde in Dresden. Band 26. 1961-1964. Nr. 1 - 26.‎

‎Dresden:, In Kommission, Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig., 1961/1964. ca. 24,5 x 17,5 cm. 333 S. Leinwand der Zeit mit montiertem Rückentitel der Original-Broschur. In einem Band. Einband etwas fleckig. Mit Eigentumsstempel auf Titelseite. Schnitt etwas stockfleckig. Sonst guter Zustand.‎

‎Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Tabellen. Mit Inhaltsverzeichnis.‎

Referentie van de boekhandelaar : 4728C

‎Zoologische Abhandlungen und Berichte aus dem staatl. Museum für Tierkunde in Dresden. Band 26. 1961-1964. Nr. 1 - 26.‎

‎In einem Band. ca. 24,5 x 17,5 cm. 333 S. Leinwand der Zeit mit montiertem Rückentitel der Original-Broschur. Einband etwas fleckig. Mit Eigentumsstempel auf Titelseite. Schnitt etwas stockfleckig. Sonst guter Zustand. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Tabellen. Mit Inhaltsverzeichnis.‎

‎Zoologische Abhandlungen. Aus dem staatl. Museum für Tierkunde in Dresden. Band 28. 1965. Nr. 1 - 8.‎

‎Dresden:, In Kommission, Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig., 1965. ca. 25 x 18 cm. 144 S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Unbeschnitten. In einem Band. Einband etwas gerändert und fleckig. Mit Eigentumsstempel auf Einband und Titelseite. Schnitt etwas verfärbt. Viele Blätter lose. Sonst guter Zustand.‎

‎Mit einigen s/w Abbildungen und Tabellen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 4727C

‎Zoologische Abhandlungen. Aus dem staatl. Museum für Tierkunde in Dresden. Band 28. 1965. Nr. 1 - 8.‎

‎In einem Band. ca. 25 x 18 cm. 144 S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Unbeschnitten. Einband etwas gerändert und fleckig. Mit Eigentumsstempel auf Einband und Titelseite. Schnitt etwas verfärbt. Viele Blätter lose. Sonst guter Zustand. Mit einigen s/w Abbildungen und Tabellen.‎

‎ZOOM n° 50 Maggio 1985‎

‎ZOOM n° 50 Maggio 1985All'interno: Tcherevkoff, Joel Meyerowitz, Larry Dale Gordon, Angelo Loméo e Sonja Bullaty, William A. Allard, Melchior Di Giacomo, Rebecca Blake, William Betsch, Saitoin ottimo stato (549 g)E5750‎

‎Zu Gast bei Inge und Walter Jens.‎

‎(Stgt), Radius, (1990). Mit Beiträgen von Inge und Walter Jens, Boy Lornson, Karin Seglitz, Eva Christina Zeller, Annette Gerok und Irina Korschunow. 8°. 154,6 S. Ill. OKarton von Dieter Kurzyna. Sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe. = Wiesbadener Literaturtage. * Auf dem 1. Blatt von Walter und Inge Jens signiert.‎

Referentie van de boekhandelaar : 23661

‎Zum 10.Jahrestag der Gründung der DDR. Zeitschrift für Geschichtsforschung, VII. Jahrgang, Heft 7.‎

‎Berlin, Rütten & Loening, (1959). Gr.8°. S. 1446-1679. Original-Karton.‎

‎Mit Beiträgen von Norden, Ulbricht, Rudolph, Wirth.‎

Referentie van de boekhandelaar : 68502AB

‎Zur hessischen Stipendiatenanstalt nach 1945. Gewidmet der Präsentationsstädten der Hessischen Stipendiatenanstalt.‎

‎Marburg: Hessische Stipendiatenanstalt 1979. (6), 146, (8) Seiten. Als Typoskript gedruckt. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Rücken etwas ausgeblichen. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3121840

‎Zur militärischen Lage Deutschlands. 2. Fortsetzung. Von einem der militärischen Berater des "Deutschen Klubs 1954" General a.D. ***. Als Manuskript gedruckt.‎

‎Köln:, Deutscher Klub., 1954. 24 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Klammerbindung angerostet, sonst in gutem Zustand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 13422B

‎Zur militärischen Lage Deutschlands. 2. Fortsetzung. Von einem der militärischen Berater des "Deutschen Klubs 1954" General a.D. ***. Als Manuskript gedruckt.‎

‎24 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Klammerbindung angerostet, sonst in gutem Zustand.‎

‎Zur Rolle der FDJ von ihrem IX.Parlament 1971 bis zum X.Parteitag der SED 1981. Ausgewähltes Protokoll .. der wissenschaftlichen Konferenz .. von 27./28.2. 1981 in Rostock.‎

‎Berlin, Junge Welt, 1981. 8°. 72 S. Original-Broschur. (=Schriftenreihe zur Geschichte der FDJ; 48).‎

‎Erste Ausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 103122BB

‎Zur Sache 5/93 : Bericht der Gemeinsamen Verfassungskommission gemäß Beschluß des Deutschen Bundestages , Drucksachen 12/1590, 12/1670 und Beschluß des Bundesrates, Drucksache 741/91 (Beschluß)‎

‎Bonn, Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit, 1993. -- Broschiert -- 8°‎

‎-- Gut -- 336 S. -- Dezenter Bibliotheksaufkleber auf Buchrücken, kleine Eintragung auf Schmutztitel, ansonsten einwandfrei‎

Referentie van de boekhandelaar : 005480

Antiquariat.de

Antiquariat BM
DE - Flensburg
[Books from Antiquariat BM]

€ 19,00 Kopen

‎Zur Sozialpolitik in der antifaschistisch-demokratischen Umwälzung 1945 bis 1949. Dokumente und Materialien.‎

‎Berlin, Dietz, 1984. Kl.8°. 342 S. mit 66 Abb., 19 Tab. Original-Karton. (=Schriftenreihe Geschichte).‎

‎Erste Ausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 102896BB

‎Zusammenarbeit der Parteien in Westeuropa. Auf dem Weg zu einer neuen politischen Infrastruktur?‎

‎Bonn, Europa Union Verlag, 1976. -- Broschiert -- 8°‎

‎-- Gut -- 426 S. -- Europäische Schriften, Band 43/44 -- Bibliotheks-Exemplar mit dem entsprechendem Rücken-Aufkleber und Stempel auf dem Vorsatz, Lesefalten, ansonsten einwandfrei.‎

Referentie van de boekhandelaar : 004631

Antiquariat.de

Antiquariat BM
DE - Flensburg
[Books from Antiquariat BM]

€ 4,50 Kopen

‎Zwanzig Jahre Deutsche Demokratische Republik 1949-1969. [Festreden und Ansprachen .. anläßlich des 20.Jahrestages der DDR am 6.10.1969].‎

‎(Dresden), 1969. 8°. 57 S. Original-Karton.‎

‎Beiträge von Ulbricht, Götting, Gerlach und Homann. - Einband etwas fleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 113658AB

‎Zwanzig Jahre Liberal-Demokratische Partei Deutschlands (LDPD). Hrsg. vom Sekretariat des Zentralvorstandes der LDPD.‎

‎Berlin, Buchverlag Der Morgen, 1965. 4°. 325 S. auf Kunstdruckpapier mit zahlreichen photograph. Abb. Original-Leinenband mit OCellophanumschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Die Schallplatten-Beilage fehlt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 107793AB

‎Zwei Reden anläßlich der Verleihung des Nobelpreises für Literatur 1972 in Stockholm am 10. Dezember 1972. Deckeltitel: Heinrich Böll. Nobelpreisträger für Literatur 1972.‎

‎Köln:, Kiepenheuer & Witsch, 1972. (12) S. Original-Karton mit Wollkordel gebunden. Sehr gut erhalten.‎

‎Enthält: Rede von Karl Ragnar Gierow und Rede von Heinrich Böll; mit ganzseitiger Abbildung der Übergabe des Preises.‎

Referentie van de boekhandelaar : 12949A

‎Zweite Berliner Begegnung.‎

‎Darmstadt/Neuwied. Luchterhand, (1983). Den Frieden erklären. Protokolle des zweiten Berliner Schriftstellertreffens am 22/23. April 83. Kl. 8°. 197,3 S. OBroschur.‎

‎Erste Ausgabe. = SL 503. * Vollständiger Text aller Beiträge. -7 Autoren haben auf dem Schmutztitel signiert: W. Höllerer, G.de Bruyn, St. Hermlin, E. Demski, P. Härtling, G. Kunert und R. Schneider.‎

Referentie van de boekhandelaar : 4375

‎zwischen räume.‎

‎Wiesbaden, Limes, (1963). 8 x Gedichte. Hrsg. von Reinhard Döhl. 8°. 135,1 S. OUmschlag von R. G. Dienst.‎

‎Erste Ausgabe. * Beiträge von Rolf Gunter Dienst, Anselm Hollo, Dietrich Segebrecht, D. Eberl, Britta Titel, Hans-Heinrich Lieb, Wolfram Menzel und die sehr frühen Veröffentlichungen von Ernst Jandl.‎

Referentie van de boekhandelaar : 4377

‎Zwischen Trümmern und Wohlstand. Literatur der Jugend 1945 - 1960. Hrsg. und eingeleitet von Klaus Doderer. Erarbeitet von Martin Hussong, Petra Jäschke und Winfred Kaminski unter Mitwirkung von Hildegard Schindler-Frankerl und anderen. (Eine Veröffentlichung des Instituts für Jugendbuchforschung der Johann-Wolfgang-Goethe-Univ., Frankfurt am Main).‎

‎Weinheim / Basel, Beltz, 1988. Gr.8° (24 x 16 cm). XI, 660 S. mit 175 s/w Abb. Roter typographisch gestalteter Original-Karton.‎

‎Erste Ausgabe. Mit einem umfangreichen Literaturverzeichnis und einem Personenregister. - Mit Besitzvermerk und geringen Alters- und Gebrauchsspuren, gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 5632AB

‎Äquatortaufe. Panzerschiff "Deutschland" 27.März 1935.‎

‎o.J. 8° 47 S., Ill. Leinen. Titel vergoldet, wenige Seiten kleben aneinander, sonst guter Zustand.‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via E-mail.‎

Referentie van de boekhandelaar : 7157BB

‎Äther Krieg. Neonazismus in der Bundesrepublik. (Hrsg.: Nationalrat der Nationale Front).‎

‎(Berlin, 1969). Gr.8°. 48 S. mit Abb. Original-Broschur.‎

Referentie van de boekhandelaar : 102751BB

‎Österreich Hotelpreisliste Winter 1958/59.‎

‎Wien:, Österreichische Fremdenverkehrswerbung., 1958. 22,8 x 20 cm. 40 S. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Broschur mit leichten Gebrauchsspuren, war senkrecht mittig geknickt und ist hier etwas stärker berieben, insgesamt ordentlicher Zustand.‎

‎Nur Verzeichnis, keine Abbildungen!‎

Referentie van de boekhandelaar : 15072B

‎Österreichische Behörden nach dem Stande vom 10. Oktober 1945.‎

‎Wien, Österreichische Staatsdruckerei, 1945. 86 S., Original-Broschur mit Klammerheftung. ZUSTAND 1, Umschlag minimal lichtrandig, papierbedingt gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2944

‎Über "die Russen" und über uns. Diskussion über ein brennendes Thema [im Anschluß an einen Artikel im "ND" von Rudolf Herrnstadt].‎

‎Berlin, Kultur und Fortschritt, (1949). Gr.8°. 71 S. Original-Broschur.‎

‎Erste Ausgabe (nicht im DB). - Teilnehmer der Diskussion: Steinitz, Steiniger, Abusch, W.Harich, A.Norden u.a. Herrnstadt wurde 1954 mit Zaisser aus der SED ausgeschlossen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 115453AB

‎Übergangslehrpläne für die Volksschulen der Stadt Berlin.‎

‎Berlin:, Verlag des Magistrats der Stadt Berlin., (1945). 78 S. Original Karton mit Deckeltitel. Mit Gebrauchsspuren.‎

Referentie van de boekhandelaar : 13165B

‎Übergangslehrpläne für die Volksschulen der Stadt Berlin.‎

‎78 S. Original Karton mit Deckeltitel. Mit Gebrauchsspuren.‎

‎"CORROZET, Gilles;"‎

‎La Fleur des Antiquitez de Paris. Préface de François Boucher Conservateur du Musée Carnavalet.‎

‎Paris, Aux Éditions de l'Ibis, 1945 In-8 de 138 pp., (1) f., en feuilles, chemise et étui éditeur.‎

‎"Réédition d'après le texte original publié en 1533. Tirage limité à 995 exemplaires numérotés ; l'un des 900 sur vélin de Rives. 31 illustrations en couleurs, gravées sur bois par Gilbert Poillot d'après Pierre Valade, dont plusieurs à pleine page. Bel exemplaire."‎

Referentie van de boekhandelaar : CLL-268

Livre Rare Book

Librairie Laurent Coulet
Paris France Francia França France
[Books from Librairie Laurent Coulet]

€ 120,00 Kopen

‎"Janosch"‎

‎Cher Grillon‎

‎Editions de Minuit 1998 15 748x1 27x10 922cm. 1998. Broché.‎

‎Etat correct‎

Referentie van de boekhandelaar : 500074776

Livre Rare Book

Démons et Merveilles
Joinville France Francia França France
[Books from Démons et Merveilles]

€ 2,50 Kopen

‎"VALÉRY, Paul;"‎

‎Album de Monsieur Teste.‎

‎Paris, Editions de la Galerie Charpentier, 1945 In-4 de 116pp., 1 f. bl., (3)ff., 2 ff. bl., en feuilles sous couvertures imprimées, suite supplémentaire des gravures dans une chemise assortie, étui.‎

‎"Premier tirage des 10 eaux-fortes -pour moitié à pleine page- de Paul Valéry. Un des exemplaires de tête sur vélin blanc de Lana qui furent tirés à 25 exemplaires plus quelques hors-commerce pour les collaborateurs. Un de ceux-ci, nominatif, fait pour Daragnès, imprimeur du livre. Ces exemplaires de tête sont les seuls à contenir une suite supplémentaire des planches. Le texte est conforme à l'originale de 1926. Seul inédit, et pour cause, le texte introductif de Paul Valéry intitulé Monsieur Teste en images: ""Monsieur Teste, personnage essentiellement intérieur, se passe volontiers d'une apparence sensible particulière. Même, doit-il être si peu distinct du ""commun des mortels"", qu'il puisse être considéré comme invisible. (…) Toutefois les quelques textes réunis dans le présent volume pourraient bien tenter un dessinateur. Quant aux eaux-fortes qu'on m'a demandé de joindre à ces pages, elles sont ce qu'elles sont: l'œuvre d'un amateur, qui, par divertissement, grave ce qu'il peut comme il peut, au milieu d'écritures qui disputent à son cuivre l'espace d'une petite table…"" Exemplaire à l'état de neuf. Karaïskakis et Chapon, Bibliographie des œuvres de Paul Valéry, n°85 E."‎

Referentie van de boekhandelaar : CLL-753

Livre Rare Book

Librairie Laurent Coulet
Paris France Francia França France
[Books from Librairie Laurent Coulet]

€ 600,00 Kopen

‎"VALÉRY, Paul;"‎

‎Mon Faust. I. Lust ou La Demoiselle de cristal, comédie. II. Le Solitaire ou Les Malédictions d'Univers, féérie dramatique.‎

‎Paris, Gallimard, 1945 In-4 de 4ff., 184pp., 2ff., 2ff.bl., en feuilles sous couvertures rempliées, emboitâge chemise-étui.‎

‎"Deuxième édition, en partie originale: l'acteIII de Lust ne figurait pas dans la précédente de 1941. Tirage limité à 100 exemplaires numérotés sur mûrier d'Annam. Un des 20 exemplaires hors-commerce numérotés en chiffres romains; celui-ci n°V. Il s'agit de la dernière édition parue du vivant de Valéry, considérée comme définitive même si des fragments épars de ce texte de toute façon condamné à demeurer une ébauche -le terme d'ébauches, au pluriel et entre parenthèses, figure en couverture- viendront plus tard enrichir les notes des œuvres complètes. On a joint à l'exemplaire 2billets autographes de Paul Valéry, l'un d'un grand intérêt en lien direct avec la rédaction du Faust. 1/ Feuillet 90 x 130mm, texte à l'encre noire, verso blanc: il s'agit du plan d'une réflexion où se retrouvent des traits caractéristiques de la poétique valéryenne -pour une conférence, un ouvrage, ou, on le verra, plus probablement une simple causerie. 2/ Feuillet 135 x 210mm plié en deux, texte à l'encre noire, recto-verso. Il n'est pas daté mais constitue un témoignage incontestable d'une des phases de la rédaction du Faust, en 1941. D'un côté, en effet, des notes préparatoires relatives au Faust, réparties en trois paragraphes principaux, avec addenda. De l'autre, encadré de quatre lignes cancellées, billet autographe - aide-mémoire?- relatif au nouveau séjour de Paul Valéry à Marseille, au cours duquel il travailla à cette œuvre: [Trois lignes cancellées.] Je partirai demain matin / en voiture p. Montpellier / 1 Rue Fournarié. / Teleph. 31. 71. / Et je compte repartir de là p. Marseille / chez Mlle. Fournier. 140 A Rue Sainte. / Teleph. Dragon. 23.01, / [Deux lignes cancellées.] Marguerite Fournier est la belle-soeur d'Hyppolyte Ebrard, entrepreneur et homme de culture qui, en 1938, a invité Valéry dans sa ""Villa Rose du ciel"" -un nom dont on se plaît à accroitre encore la charge poétique en évoquant l'appartenance d'Ebrard à la Rose-Croix, pour un lieu lui-même associé à la genèse du Faust. En septembre 1941, ce sera cette fois exclusivement chez elle que séjournera le poète lors de son passage à Marseille. Dans sa biographie, Michel Jarrety retrace ainsi son itinéraire: ""Mme de Billy l'invite à rester se reposer [dans le Quercy], s'attarder le gêne et, le samedi 13, à l'aube, il gagne Montpellier dans une voiture à gazogène. C'est la première fois qu'il y revient depuis la mort de Jules et de Germaine et, le soir, rue Fournarié, Jean ressort pour son oncle de vieux papiers de famille qu'ils parcourent tous les deux. (…) C'est encore fatigué qu'il arrive le dimanche14 à Marseille où le directeur des Cahiers du Sud et Marguerite Fournier l'attendent à la gare. Il retrouve Ballard le lendemain (…), et essaie de travailler un peu à ""Mon Faust"" (…)."" Jaretty mentionne également une causerie prononcée le vendredi 19 -suivie d'une lecture de Narcisse- à la demande de son hôtesse, dont le plan pourrait bien former, nous semble-t-il, la matière du premier des deux billets Bel exemplaire. Karaïskakis et Chapon, Bibliographie des œuvres de Paul Valéry, n°335 A."‎

Referentie van de boekhandelaar : CLL-668

Livre Rare Book

Librairie Laurent Coulet
Paris France Francia França France
[Books from Librairie Laurent Coulet]

€ 1.200,00 Kopen

‎'Abdi Zahra‎

‎A Tehran le lumache fanno rumore‎

‎br. In una frenetica Tehran contemporanea, tra le sue strade e i suoi ingorghi, i destini di tre donne diverse si intrecciano di nuovo nel tentativo di superare l'assenza dell'uomo che le univa. Khosrou manca da casa dai tempi della guerra Iran-Iraq, ma la madre non si è ancora arresa alla sua scomparsa e ne mantiene intatta la stanza. La sorella Shirin, timida e introversa, si costruisce un mondo parallelo fatto di cinema nazionale e internazionale. Tra i suoi film preferiti compare anche "La stanza del figlio" di Nanni Moretti, in cui la ragazza rivede la tragica storia della propria famiglia. Infine Afsun, donna forte solo in apparenza, è ancora sofferente per la scomparsa dell'unico vero amore della sua vita. Con una prosa nuova e moderna, l'autrice racconta il mondo delle donne che non vogliono subire la storia, ma lottano per esserne protagoniste e dare nuovi significati agli eventi da cui sono tate colpite.‎

Aantal treffers : 54.198 (1084 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 48 49 50 [51] 52 53 54 ... 201 348 495 642 789 936 1083 ... 1084 Volgende pagina Laatste pagina