Schlesinger, Arthur M.
The Politics of Upheaval The Age of Roosevelt, vol. 3
749 p. Hardcover Very good condition good
|
|
SCHLESINGER, Klaus:
Berliner Traum. Fünf Geschichten. (mit Verfasserwidmung!).
1.Auflage. 170(2)S. Original Leinwand mit Deckelillustration und Rückentitel, farbig illustrierter Original Umschlag mit Rücken- und Deckeltitel. Umschlag ein wenig gerändert, Klappentext hinten mit kleinem schrägen Anschnitt unten (ohne Textverlust), sonst tadellos erhalten. Erstausgabe. Einband und Original Umschlag-Illustration: Harald Metzkes. Mit handschriftlicher, datierter und signierter Widmung des Verfassers auf Titel.
|
|
SCHLESINGER, Shmuel
Shmuel Schlesinger. Paintings. (Katalog zur Ausstellung, beginnend am 3. Februar 1996).
Tefen:, The open museum., (1996). 28 x 24,2 cm. 37,99 S. Original Karton mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel hinten und vorn (als Wendebindung). Sehr guter Zustand.
Bookseller reference : 35367A
|
|
SCHLESINGER, Shmuel:
Shmuel Schlesinger. Paintings. (Katalog zur Ausstellung, beginnend am 3. Februar 1996).
28 x 24,2 cm. 37,99 S. Original Karton mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel hinten und vorn (als Wendebindung). Sehr guter Zustand. Wendebindung: Das Buch ist in englischer und hebräischer Sprache verfasst. Der englische Textteil schließt sich an den englischen Deckeltitel an. Der hebräische Text ist, wie im Arabischen, vom hinteren Deckeltitel aus zu lesen. Enthält in beiden Teilen zahlreiche, farbige Abbildungen, ein Großteil davon ganzseitig. Mit biographischer Notiz, Bibliographie und Ausstellungsverzeichnis.
|
|
Schleswig-Holsteiner Sagen
Gesammelt u. herausgegeben von Gustav Fr
Meyer. Jena, Diederichs, 1929. Mit 25 Tafeln u. 42 Abbildungen im Text. XIV, 362 S., 1 Bl. Or.-Brosch.; etwas gebräunt u. leicht angestaubt, Schnitt braunfleckig. (Stammeskunde deutscher Landschaften; Deutscher Sagenschatz). [4 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 155999
|
|
Schleusener, Jan (Verfasser). und Karl-Otto. Sauer
1.9.1939, der Zweite Weltkrieg beginnt. von Jan Schleusener. Hrsg. Karl-Otto Saur / Tage, die die Welt veränderten; Weltbild-Sammler-Editionen
Augsburg : Weltbild. 2004. 96 S. : Ill. 26*21 cm OPappband.
Bookseller reference : 133656
|
|
SCHLICHTEGROLL, C(arl) F(elix) v
Die Waldschule. (A.d. Vorderdeckel zusätzlich: Ein lustiges Bilderbuch für kleine Leute von Fritz Baumgarten. Verse von C.F. v. Schlichtegroll.)
(Stgt.,Titania Vlg.) o.J. (ca.1955). quer 8°. 12 nn. Bl. mit farb. Einbdillustr., illustr. Vorsätzen u. z.Tl. ganzseit. u. farb. Abb. Farbig illustr., glanzkasch. Ohln., Ecken etw. bestoßen, gering (finger)fleckig, innen nur ganz vereinzelt u. minimal fingerfleckig, insges. gut erh. [2 Warenabbildungen]
Bookseller reference : R0146-02
|
|
Schlichter, Rudolf. - LESSING, Gotthold Ephraim:
Nathan der Weise. Ein dramtisches Gedicht in fünf Aufzügen. Bearbeitet von Max Kafler. Umschlag und Textzeichnungen von Rudolf Schlichter.
ca. 18 x 12,5 cm. 164 S. Farbig illustrierter Original Karton mit Deckeltitel. Etwas berieben, am oberen Rand Klebespuren eines Schildchens, hinterer Deckel leicht braunfleckig. Innen Vortitel und Titel an der Klammerung etwas eingerissen, vereinzelte Anmerkungen, sonst guter Zustand.
|
|
Schlick, Jörg
"Richelieu" (gefaltetes Ausstellungsplakat). Einladung zur Eröffnung am 1. Dezember 1988, 18 Uhr, Dauer der Ausstellung: 2.12. - 31.12.1988.
Graz, Galerie Bleich-Rossi, 1988. Gr. 2°. Faltblatt mit 4 Abbildungen, beidseitig bedruckt., 1Schlick, "Richelieu"
Bookseller reference : 6440BB
|
|
Schlick, Jörg
Zohar.
(Graz, Forum Stadtpark, 1989). Kl. 8°. 65 S. mit Abbildungen. OBr., 1Schlick, Zohar
Bookseller reference : 6467BB
|
|
Schlieper
Klar Schiff
Unsere Seehelden im Weltkriege. 3. Aufl. Leipzig, Fock, ca. 1915. Mit 7 (auf dem Titel nur 6 angegeben) Tafeln u. 1 Faltkarte. Lwd.d.Zt. [3 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 120461
|
|
Schlimbach, Elke
Ninas Traum oder Das Zukunftslabyrinth
(Ravensburg), Ravensburger Freizeit- und Promotions-Service, 1999. Fol. Mit Illustrationen von Hugo Waizenegger. 32 S. Farbiger Or.-Pp.
Bookseller reference : 150459
|
|
Schlinkert, Martha
Bummi steht Kopf
Göttingen, W. Fischer, o.J. (ca. 1965). Mit Illustrationen von Helga Wahle. 95 S. Farbiger Or.-Pp.
Bookseller reference : 195395
|
|
Schlinkert, Martha
Marianne und das neue Schwesterchen
3. Auflage. Balve, Engelbert-Verlag, 1968. Mit Illustrationen von Ulrike Zehe-Weinberg. 104 S., 1 Bl. Or.-Pp. - Papier leicht gebräunt. [2 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 95689
|
|
Schlinkert, Martha
Sieben Raben fliegen aus
Göttingen, W. Fischer, ca. 1955. Mit Illustrationen von Kurt Schmischke. 63 S. Farbiger Or.-Hlwd.; angestaubt, Kanten beschabt. [2 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 160970
|
|
Schlipköter, A. G
Was sollen wir spielen
450 der beliebtesten Jugend-, Turn- und Volksspiele für Schule, Haus, Vereine u. Gesellschaftskreise. 3. wesentlich verbesserte u. vermehrte Auflage. Hamburg, Agentur des Rauhen Hauses, 1912. Mit kleinen Skizzen u. Noten. 279 S., 4 Bl. Or.-Lwd. [2 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 38958
|
|
Schlipköter, A. G
Was sollen wir spielen
450 der beliebtesten Jugend-, Turn- und Volksspiele für Schule, Haus, Vereine u. Gesellschaftskreise. 8. Auflage. Hamburg, Agentur des Rauhen Hauses, 1921. Kl.-8vo. 277 S., 5 Bl. Illustrierter Or.-Kart. [2 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 54058
|
|
Schlipköter, A. G
Was sollen wir spielen
450 der beliebtesten Jugend-, Turn- und Volksspiele für Schule, Haus, Vereine und Gesellschaftskreise. 3. wesentlich verbesserte u. vermehrte Auflage. Hamburg, Agentur des Rauhen Hauses, 1912. 279 S., 5 Bl. Or.-Lwd.; Kanten beschabt, Kapitale etw. bestoßen. [4 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 113772
|
|
Schlipköter, A. G
Was sollen wir spielen
450 der beliebtesten Jugend-, Turn- und Volksspiele für Schule, Haus, Vereine und Gesellschaftskreise. 3. wesentlich verbesserte u. vermehrte Auflage. Hamburg, Agentur des Rauhen Hauses, 1912. 279 S., 5 Bl. Or.-Hlwd.; etwas beschabt, oberers Kapital eingerissen.
Bookseller reference : 186209
|
|
Schlitter Hanns 1859 1945
Gr�ndung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften : Ein Beitrag zur Geschichte des vorm�rzlichen �sterreichs
Unopened. Minor wear. VG. Austria Alfred H�lder Wien 1921 orig. wrappers 23x15cm 194 pp. Series: Akademie der Wissenschaften in Wien Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte 197. Band 5. Abhandlung. Alfred H�lder unknown
Bookseller reference : BOOKS004566I
|
|
Schlosspark-Theater Berlin. - BARLOG, Boleslaw (Intendant):
Bluthochzeit. Lyrische Tragödie in drei Akten von Federico Garcia Lorca. Programmzettel. Spielzeit ca. 1948/1949. Schlosspark-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.
(ca. 20,8 x 14,8 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Karl Heinz Stroux, Bühnenbild: Caspar Neher. Schauspieler/innen waren: Hermine Körner, Antje Weisgerber, Maria Schanda, Karin von Dassel und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste, Texte zum Stück und Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des Theaterhauses. Das Schlosspark-Theater wurde nach 1945 von B. Barlog geleitet und gehörte als städtische Bühne zum Schiller-Theater in Charlottenburg. Für Westberlin und die junge Bundesrepublik waren beide Bühnen enorm wichtig. Hier wurde europäische Gegenwartsdramatik aufgeführt, was eine geistige Erneuerung für Deutschland nach dem Nationalsozialismus bedeutete. Diese West-Berliner Theatertradition wurde 1993 beendet, als Berlin die Städtischen Bühnen schloss. Seither gibt es wechselnde Akteure/Ensembles, die die Theaterhäuser Schlosspark- und Schiller-Theater nutzen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!
|
|
Schlosspark-Theater Berlin. - BARLOG, Boleslaw (Intendant):
Des Teufels General. Drama in 3 Akten von Carl Zuckmayer. Programmzettel. Spielzeit 1948/1949. Schlosspark-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.
(ca. 20,8 x 14,8 cm). 1 Blatt, beidseitig bedruckt. Original-Programmzettel, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Blatt etwas berieben, sonst noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Boleslaw Barlog, Bühnenbild: Werner Kleinschmidt. Schauspieler/innen waren: O. E. Hasse, Inge Keller, Camilla Spira und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste, Informationen zum Stück und Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des Theaterhauses. Das Schlosspark-Theater wurde nach 1945 von B. Barlog geleitet und gehörte als städtische Bühne zum Schiller-Theater in Charlottenburg. Für Westberlin und die junge Bundesrepublik waren beide Bühnen enorm wichtig. Hier wurde europäische Gegenwartsdramatik aufgeführt, was eine geistige Erneuerung für Deutschland nach dem Nationalsozialismus bedeutete. Diese West-Berliner Theatertradition wurde 1993 beendet, als Berlin die Städtischen Bühnen schloss. Seither gibt es wechselnde Akteure/Ensembles, die die Theaterhäuser Schlosspark- und Schiller-Theater nutzen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!
|
|
Schlosspark-Theater Berlin. - BARLOG, Boleslaw (Intendant):
Einsame Menschen. Schauspiel in vier Akten von Gerhart Hauptmann. Programmzettel. Spielzeit 1949/1950. Schlosspark-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.
(ca. 20,8 x 14,8 cm). 1 Blatt, beidseitig bedruckt. Original-Programmzettel, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Blatt etwas berieben, sonst noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Lothar Müthel, Bühnenbild: Caspar Neher. Schauspieler/innen waren: Horst Caspar, Paul Bildt, Margarethe Haagen und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste, Informationen zum Stück und Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des Theaterhauses. Das Schlosspark-Theater wurde nach 1945 von B. Barlog geleitet und gehörte als städtische Bühne zum Schiller-Theater in Charlottenburg. Für Westberlin und die junge Bundesrepublik waren beide Bühnen enorm wichtig. Hier wurde europäische Gegenwartsdramatik aufgeführt, was eine geistige Erneuerung für Deutschland nach dem Nationalsozialismus bedeutete. Diese West-Berliner Theatertradition wurde 1993 beendet, als Berlin die Städtischen Bühnen schloss. Seither gibt es wechselnde Akteure/Ensembles, die die Theaterhäuser Schlosspark- und Schiller-Theater nutzen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!
|
|
Schlote, Wilhelm
Briefe an Sarah
Text von Elisabeth Borchers. Zürich, Ex Libris (Lizenz: Insel), 1980. Fol. Durchgehend farbig illustriert. 16 Bl. Farbiger Or.-Pp. [3 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 111099
|
|
Schlote, Wilhelm
Briefe an Sarah
Text von Elisabeth Borchers. Frankfurt, Insel, 1977. Fol. Durchgehend farbig illustriert. 16 Bl. Farbiger Or.-Pp.
Bookseller reference : 140071
|
|
Schlote, Wilhelm
Bunthals und der Vogelfänger
Baden-Baden, Signal-Verlag, 1970. Quer-4to. Durchgehend farbig illustriert. 10 Bl. Farbiger Or.-Pp. [3 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 126474
|
|
Schlote, Wilhelm
Der Hund und sein Herr
33 Kurzgeschichten in Bildern. Nachwort von Wolfgang Nagel. Frankfurt, Insel, 1979. 4to. Durchgehend farbig illustriert. 43 S. Or.-Brosch., fotografische Vorsätze; in Schuber; dieser etw. beschädigt. [4 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 126478
|
|
Schlote, Wilhelm
Die Geschichte vom offenen Fenster
(Frankfurt, Insel, 1973). Quer-8vo. Durchgehend farbig illustriert. 14 Bl. Or.-Pp.; Kapitale gering bestoßen u. Zellophanierung in den Gelenken etw. gelöst. (Ein Insel-Bilderbuch). - Erste Ausgabe. [4 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 134709
|
|
Schlote, Wilhelm
Heute wünsch ich mir ein Nilpferd
Text von Elisabeth Borchers. 15. Tsd. Frankfurt, Insel, 1976. Kl.-fol. Durchgängig farbig illustriert. 12 Bl. Farbiger Or.-Pp.; Gelenke mit kl. Beschädigungen, unteres Kapital bestoßen. (I - Im Unterrand leicht fingerfleckig [3 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 190065
|
|
Schlote, Wilhelm
Konfetti-Geschichten
Ravensburg, Otto Maier, 1983. Gr.-8vo. Durchgehend farbig illustriert. 16 Bl. Farbiger Or.-Pp. [3 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 153082
|
|
Schlote, Wilhelm
Krickel, Krakel und Andantino
Hamburg, Rasch u. Röhring, 1984. Kl.-fol. Durchgehend farbig illustriert. 22 Bl. Farbiger Or.-Kart. [3 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 93027
|
|
Schlote, Wilhelm
Willi Wiltmann oder Peckeloher Picknick. Peckeloh (
), Edition Inga Ingold, 1992. Fol. Durchgehend farbig illustriert. 16 Bl. Farbiger Or.-Pp. [3 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 65712
|
|
Schlote, Wilhelm (geb. 1946):
Mann und Frau über Regenbogen rennend. Offset. Rechts unten mit Bleistift signiert, links mit Auflagenbezeichnung: 23/70.
20 x 29 cm. Blatt: 29 x 42 cm. Wilhelm Schlote (* 4. März 1946 in Lüdenscheid) ist ein deutscher Zeichner, Cartoonist, Plakatkünstler, Kinderbuchautor und Karikaturist. Bücher de
|
|
SCHLOTTER, Eberhard
Eberhard Schlotter. Malerei-Grafik. Kunst-Kabinett Kliehm München. 10.Januar bis 2. Februar 1962.
München, (1962). Kl.8°. (24) S. Original Karton mit Deckeltitel. Leicht berieben, gut erhalten. Mit montiertem Exlibris der Ehefrau des Künstlers auf Innendeckel.
Bookseller reference : 29391B
|
|
Schlotter, Eberhard (signiert/ inscribed copy)
Caribe. Was ich sah und was ich nicht sah. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und einer eigenhändig signierten, beiliegenden Originalradierung von Eberhard Schlotter.
Alicante, Ohne Verlag und Jahr [1976], 1976. Ohne Seitenzählung. Orig.-Broschur. Beiliegend die vom Künstler eigenhändig signierte Originalradierung "Caribe" (WVZ 2, Nr. 1344). Der Vorderumschlag etwas fleckig und der Rücken mit handschriftlichem Titel in Filzstift, sonst noch gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren.
Bookseller reference : 005574
|
|
SCHLOTTER, Eberhard.-
Eberhard Schlotter. Malerei-Grafik. Kunst-Kabinett Kliehm München. 10.Januar bis 2. Februar 1962.
Kl.8°. (24) S. Original Karton mit Deckeltitel. Leicht berieben, gut erhalten. Mit montiertem Exlibris der Ehefrau des Künstlers auf Innendeckel. Mit 28 sw Abbildungen, davon einige ganzseitig, Kurzvita und Verzeichnis der ausgestellten Werke.
|
|
Schloz, Wilhelm
Wenn e an di denk Muetter, no wird`s halt schwäbisch.
Stgt, Hüneburg, (1955). Gedichte in schwäbischer Mundart. 8°. 70,2 S. OLeinen mit etwas beschädigtem Schutzumschlag.
Bookseller reference : 22407
|
|
Schloßfreiheit / Kaiser Wilhelm Nationaldenkmal. - Verlag Munier, Berlin-Heiligensee (Herausgeber):
Berlin. Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. (Echte Photographie). Original-Ansichtskarte mit Photographie aus der Vorkriegszeit.
(ca. 9 x 14 cm). 1 Karte. Original-Postkarte, mit Titel am unteren Bildrand. (= Verlag Munier: Nr. 1693). Karte gut erhalten, unbenutzt und ungelaufen. Altersentsprechend guter bis sehr guter Zustand. Unbenutzte Postkarte von ca. 1930 mit einer Original-Photographie des Nationaldenkmals für Kaiser Wilhelm I. am Westflügel des einstigen Berliner Schlosses. Historische Original-Photographie aus der Zeit vor 1945!
|
|
Schlumpf-Rüegg, Ernst
D'Freudeberger Schueljuged
2 Teile in 1 Band. Zürich, Orell Füssli, (1922). Mit zahlreichen Illustrationen von Hans Witzig. 77 S.; 82 S., 1 Bl. Illustrierter Or.-Pp. mit Schutzumschlag. [5 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 166272
|
|
Schlumpf-Rüegg, Ernst
Die rote Gretel
Heitere Erzählungen für Kinder. Zürich, Orell Füssli, 1921. Kl.-8vo. Mit Illustrationen von Hans Witzig. 2 Bl., 151 S., 1 Bl. Illustrierter Or.-Lwd.; etw. berieben.
Bookseller reference : 137903
|
|
Schlöte, Wilhelm
Die fliegende Schildkröte.
Baden-Baden, Signal, (1970). [Bilderbuch]. Mit farbigen, oft doppelseitigen Abbildungen. 4°. 20 ungez. S. Farb. ill. OPappband. Rücken unten minimal bestoßen, sonst sehr schön.
Bookseller reference : 20931
|
|
Schlüter, Manfred
Wer ist denn da noch wach
Stuttgart, Thienemann, 1995. Fol. Durchgehend farbig illustriert. 14 Bl. Farbiger Or.-Pp. - Vorsatz mit kl. Stempel [3 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 132260
|
|
Schmalenbach Fritz
Friedrich Simon
Bern: Bern: Kunstmuseum. 1948. First edition. Paperback. Very Good. 8vo. original paper covers. 28pp. "Briefe des Malers Friedrich Simon an seine Familie. 10 b/w plates 233 item ctalogue documentation. Covers yellowed and brittle bumped at bottom of spine. <br/><br/> Bern: Kunstmuseum. paperback
Bookseller reference : 020807
|
|
SCHMALENBACH, Werner
Über den verteufelten Begriff der Qualität. Vereinigung Zürcher Kunstfreunde. Vortrag von - vom 1. September 1977 in Zürich.
o.A., Wolfensberger. 15 S. Original Karton mit abweichendem Deckeltitel (Vereinigung Zürcher Kunstfreunde. Vortrag von Professor Dr. Werner Schmalenbach vom 1. September 1977 in Zürich). Sehr guter Zustand.
Bookseller reference : 23389B
|
|
SCHMALENBACH, Werner:
Über den verteufelten Begriff der Qualität. Vereinigung Zürcher Kunstfreunde. Vortrag von - vom 1. September 1977 in Zürich.
15 S. Original Karton mit abweichendem Deckeltitel (Vereinigung Zürcher Kunstfreunde. Vortrag von Professor Dr. Werner Schmalenbach vom 1. September 1977 in Zürich). Sehr guter Zustand.
|
|
Schmalfilm. -
Deutscher Schmalfilm 16 mm. 1950/51.
94 S. Original Karton mit Deckeltitel. Leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt, Adresse des Vereins auf Deckeltitel per rotem Stempel geändert, gut erhalten. Mit einem in Ton- und Stummfilme unterteilten Inhaltsverzeichnis und Angabe der jeweiligen Leihgebühr.
|
|
Schmalstich, Clemens. - Kunstamt Charlottenburg, Platanenallee (Herausgeber):
Die Bunte Posaune. Musiker malen und zeichnen. Historischer Prospekt. Ausstellung. 22. Oktober - 5. November 1950.
(ca. 20,8 x 10 cm). 6 S. zum Auffalten mit Beilage. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Illustration). Einband etwas berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1950) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Ausstellungsprospekt aus der jungen Bundesrepublik für eine sehr ambitionierte Ausstellung in Berlin-Charlottenburg mit vielen Musiker/innen und Künstler/innen der Nachkriegsperiode. Der Prospekt enthält ein Verzeichnis der ausgestellten Akteure und Arbeiten, namentlich: Klaus Bruy, Werner Buchholz, Hebrert Domagalla, Julius Genewsy, Georg Graesse, Heinrich Köhler, Eva Knopf, Karl Ludwig, Hermann Mücke, Richard Müller, Joachim Palm, Fritz Ramin, Hans Schatz, Clemens Schmalstich, Werner Sebaldt, Fritz Tennigkeit und Martin Wilhelm. Prospekt enthält als Beilage eine (gelaufene) Postkarte des Amts für Kunst Charlottenburg mit Werbung für diese Ausstellung. Seltener Prospekt mit Details aus der Nachkriegszeit Berlins!
|
|
Schmaltz, K-L
Energetische Objekte, Zeichnungen, Projekte 1967-1975. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen.
Dssd., Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen., 1975. 4°. ca. 150 S. OKarton., 52574AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.
Bookseller reference : 52574AB
|
|
Schmaltz, K-L
Energetische Objekte, Zeichnungen, Projekte 1967-1975. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen.
Dssd., Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen., 1975. 4°. ca. 150 S. OKarton., 5056AB 1. Auflage. Gutes Exemplar.
Bookseller reference : 5056AB
|
|
Schmaltz, K-L
Energetische Objekte, Zeichnungen, Projekte 1967-1975. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen.
Düsseldorf., Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen., 1975. 26 x 19 cm. ca. 150 S. OKarton., 55983AB 1. Auflage. Umschlag etwas berieben und minimal nachgedunkelt. Gutes Exem
Bookseller reference : 55983AB
|
|