Professional bookseller's independent website

‎Guerre 39/45‎

Main

????? : 54,352 (1088 ?)

??? ??? 1 ... 957 958 959 [960] 961 962 963 ... 980 997 1014 1031 1048 1065 1082 ... 1088 ??? ????

‎STUBBS Burns A.‎

‎James McNeil Whistler. A Biographical Outline Illustrated From the Collections of the Freer Gallery of Art.‎

‎Washington: Smithsonian Institution 1950. First edition. Wrappers stubb of small label tipped to title-page else near fine. Washington: Smithsonian Institution, 1950. First edition. unknown‎

书商的参考编号 : 2246

Biblio.com

Robert Wright Books
Canada Canadá Canadá Canada
[Books from Robert Wright Books]

€18.61 购买

‎Stuchl, Vladimir‎

‎Märchen aus Nordamerika‎

‎Die grüne Prärie. Hanau, Dausien, 1979. Kl.-fol. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen u. farbigen Illustrationen von Ludek Manasek. 194 S., 3 Bl. Illustrierter Or.-Lwd. mit Schutzumschlag, illustrierte Vorsätze; kl. Randeinrisse u. Rücken verblasst. [4 Warenabbildungen]‎

书商的参考编号 : 88761

‎STUCKENSCHMIDT, H. H‎

‎Oper in dieser Zeit. Europäische Opernereignisse aus vier Jahrzehnten. (Widmung des Autors!)‎

‎Velber bei Hannover:, Friedrich., (1964). 25 x 22 cm. 208,(12) S. + Tafeln. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Original Umschlag mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Umschlag leicht berieben und gerändert, Ecken minimal gestaucht, sonst gut erhalten.‎

‎Erstausgabe. - Mit handschriftlicher, signierter und datierter Widmung Stuckenschmidts auf dem Vortitel. Enthält zahlreiche photographische sw Abbildungen auf Tafeln.‎

书商的参考编号 : 31809A

‎STUCKENSCHMIDT, H. H.:‎

‎Oper in dieser Zeit. Europäische Opernereignisse aus vier Jahrzehnten. (Widmung des Autors!)‎

‎25 x 22 cm. 208,(12) S. + Tafeln. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Original Umschlag mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Umschlag leicht berieben und gerändert, Ecken minimal gestaucht, sonst gut erhalten. Erstausgabe. - Mit handschriftlicher, signierter und datierter Widmung Stuckenschmidts auf dem Vortitel. Enthält zahlreiche photographische sw Abbildungen auf Tafeln.‎

‎STUCKI (Walter).‎

‎La fin du régime de Vichy.‎

‎Neuchâtel, Editions de La Baconnière, " Histoire et Société d'Aujourd'hui ", 1947. Petit in-8, broché, couverture à rabat, bande annonce conservée, 252 pp. 22 planches photographiques et documents hors-texte. Bel ex.‎

‎Stude, Sebastian‎

‎Strom für die Republik. Die Stasi und das Kernkraftwerk Greifswald.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, (2018). Gr.8° (24 x 15 cm). 267 S. mit 51 teils farbigen Abb. und 10 Tabellen. (=Analysen und Dokumente; 53).‎

‎Erste Ausgabe. Mit Personen- und Decknamenverzeichnis. - Sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 7862AB

‎Studentische Arbeitsgruppen (/Hrsg.)‎

‎FLUGBLATT. Michel - denk nach! Paß auf, was gespielt wird. Kleiner politischer Pressespiegel zur Wiederaufrüstung. Hrsg. von den Studentischen Aktionsgruppen Darmstadt, Frankfurt, Minz.‎

‎Darmstadt o.J., um 1951. 4 Bll. OBrosch.‎

‎Seitenränder etwas gebräunt, mit Knickspur und Seiteneinrissen (III) 624‎

书商的参考编号 : 624

‎Studer, Heinzpeter, Tommy Müller und Carlo Zambelli und René Sommer‎

‎Vorbahnhof.‎

‎Winterthur, EigenHirn und Druck, 1979. Geschichten und Gedichte. Illustriert von Daniel Kämpf. 8°. 111,1 S. Farb. ill. OKarton. Recht schön.‎

‎Erste Ausgabe. = real fiction Band 2.‎

书商的参考编号 : 23759

‎Studer, Silvia‎

‎Die Märchenreise‎

‎Fünf Märchen der Brüder Grimm für Kinder, die gerne lesen lernen. Freiburg, Herder, 1983. Quer-gr.-8vo. Mit 12 ganzseitigen farbigen Abbildungen von Jacqueline Blass. 14 Bl. Farbiger Or.-Pp. [4 Warenabbildungen]‎

‎Titel mit persönlicher Widmung der Illustratorin. Enthält die Märchen Sterntaler, Die sieben Raben, Die Bienenkönigin, Rätselmärchen u. Das Eselein.‎

书商的参考编号 : 181458

‎Studer, Silvia‎

‎Mein erstes Märchenbuch‎

‎Vier Märchen der Brüder Grimm für Kinder, die gerne lesen lernen. 4. Auflage. Zürich, Ex Libris, 1980. Quer-gr.-8vo. Mit 13 ganzseitigen farbigen Abbildungen von Jacqueline Blass. 14 Bl. Farbiger Or.-Pp.‎

‎Die Märchen Rotkäppchen, Der Wolf und die sieben Geisslein, Frau Holle u. Der Froschkönig mit ganz knappen Texten und kurzen Sätzen.‎

书商的参考编号 : 161009

‎Studer, Silvia‎

‎Meine Märchenwelt‎

‎Zürich, Ex Libris, 1982. Quer-gr.-8vo. Mit 12 ganzseitigen farbigen Abbildungen von Jacqueline Blass. 14 Bl. Farbiger Or.-Pp. [4 Warenabbildungen]‎

‎Enthält Grimmsche Märchen (Sterntaler, Die sieben Raben, Die Bienenkönigin, Rätselmärchen u. Das Eselein) mit ganz knappen Texten und kurzen Sätzen.‎

书商的参考编号 : 211254

‎Studiengruppe "Arbeiterbildung Berlin‎

‎Arbeiterbildung in Berlin 1945-1950. Entwicklung, Stand und Aufgaben. Eine Denkschrift der Studiengruppe "Arbeiterbildung Berlin". Als Manuskript gedruckt.‎

‎Berlin/West, 1950. (ca. 21 x 14,8 cm). 84 S. Original-Karton mit dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas gebräunt, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Das Buch enthält zahlreiche Tabellen, Grafiken und fotografische Abbildungen zur Arbeiterbildung nach 1945.‎

书商的参考编号 : 31019B

‎Studiengruppe "Arbeiterbildung Berlin":‎

‎Arbeiterbildung in Berlin 1945-1950. Entwicklung, Stand und Aufgaben. Eine Denkschrift der Studiengruppe "Arbeiterbildung Berlin". Als Manuskript gedruckt.‎

‎(ca. 21 x 14,8 cm). 84 S. Original-Karton mit dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas gebräunt, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Das Buch enthält zahlreiche Tabellen, Grafiken und fotografische Abbildungen zur Arbeiterbildung nach 1945.‎

‎Studies in American Drama 1945 Present Kolin Philip C. editor Toby Silverman Zinman Michelle I. Pearson Arthur Miller Jan‎

‎STUDIES IN AMERICAN DRAMA 1945---PRESENT VOLUME 6 NUMBER 1 1991‎

‎Columbus OH: Ohio State University Press. Fair. 1991. First Edition. Softcover. First edition. Magazine. Pictorial wrappers about 6" x 9" 119 pages plus ads at the rear photo-illustrated. Includes interviews with Arthur Miller Jose Rivera Edward Albee and Barrie Stavis. VG copy scattered cover rubbing save for cracking/creasing to the upper spine and hi-lighting to a half-dozen or so early pages so offered as a reading/filler copy. . [Ohio State University Press] paperback‎

书商的参考编号 : 55454

Biblio.com

biblioboy
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from biblioboy]

€12.35 购买

‎Stuhlinger, Ernst, / Ordway, Frederick I‎

‎Wernher von Braun. Die Biographie.‎

‎München: Bechtle 1992. 512 S., einige Taf. Kart.mS. *gutes Expl.*.‎

书商的参考编号 : 279425

‎Stumpp, Gottfried‎

‎"Piepsi"‎

‎Eine kleine, freche Möwe entdeckt den Bodensee. Konstanz, Stadler, 1994. Quer-4to. Durchgängig farbig illustriert. 40 S. Illustrierter Or.-Pp., illustrierte Vorsätze. [4 Warenabbildungen]‎

书商的参考编号 : 188887

‎Stuparich Giani; Sandrini G. (cur.)‎

‎L'isola seguito da «Il ritorno del padre»‎

‎br. Un trentenne, nella pienezza della vita, lascia la sua villeggiatura alpina per accompagnare il padre in quello che sarà l'ultimo viaggio di un vecchio uomo di mare, malato e prossimo alla morte. La meta è Lussino, l'isola istriana (oggi in Croazia) che la famiglia ha lasciato per stabilirsi nella Trieste italo-slava-tedesca, crogiolo di genti e porto dell'Impero asburgico. L'azzurro dell'Adriatico avvolge genitore e figlio, legati da una muta tenerezza che ripropone, a parti invertite, il fiducioso abbandono che ogni bambino cerca nel padre. "L'isola" (1941) narra l'«avvenimento più importante nella vita di un uomo», secondo la diagnosi di Freud di cui già aveva fatto tesoro, a Trieste, lo Svevo della Coscienza di Zeno. Ma è anche il ritratto di un ambiente marino, di un borgo sperduto in fondo a un golfo che Stuparich dipinge con mano felice, ritrovando i colori appresi nell'infanzia, quando (come si legge nel più breve racconto "Il ritorno del padre", compreso nel volume) la figura di quell'uomo burbero ed energico era entrata per la prima volta nella sua vita, come un libero vento.‎

‎Stuparich Giani; Sandrini G. (cur.)‎

‎Un anno di scuola‎

‎br. Trieste, 1909. Una ragazza ottiene, per la prima volta, l'accesso all'ottavo anno del ginnasio, passaggio obbligato per accedere agli studi universitari e conquistarsi un futuro di libertà e indipendenza. Sola femmina tra venti allievi maschi, catalizza inevitabilmente le attenzioni e le emozioni di tutti: ognuno, a suo modo, si innamorerà di lei, di quella figurina che vorrebbe essere nulla più che una compagna di studi e di scherzi spensierati, una voce nel coro concorde della classe. Edda Marty, la protagonista di Un anno di scuola, è l'incarnazione di un ideale femminile che soltanto la città di Svevo e di Saba poteva produrre: insieme fragile e forte, seria e irriverente, dolce e «temeraria», come la definisce Stuparich all'inizio. La storia del suo incontro con Antero, il compagno più riservato e sensibile, si sviluppa in un vortice drammatico che, tra amore e morte, accompagnerà la classe verso gli esami. Ritratto di un'epoca irripetibile della vita, il racconto (pubblicato per la prima volta nel 1929) è anche una struggente rivisitazione della Trieste di inizio secolo.‎

‎Stuppia Concetta‎

‎A spasso con Charlie. Storie di cani e di umani‎

‎br. Chi va "a spasso con un cane" cammina nel mondo esterno e intimo, viaggia nel passato e nel presente, scopre persone e luoghi, intreccia amicizie e frequentazioni. "A spasso con Charlie" è il piccolo spaccato di un'Italia, "unita" dalla simpatia e sintonia tra uomini e animali. Storie, storie, storie: di cani e di umani, uomini e donne; storie d'amore e dolore, adozioni e abbandoni, storie di vita e di morte. Storie da leggere al verdeggiante parco del Nord o sulla luminescente spiaggia del Sud.‎

‎Sturges, Jock‎

‎Der letzte Tag des Sommers.‎

‎München, Knesebeck, 1996. 2. Aufl. 4°. 96 S. Orig.-Leinen. 2‎

‎Die Fotografien wurden 1990 in den USA wegen Verdacht auf Kinderpornografie beschlagnahmt; nach heftigen Reaktionen konnten sie 1991 als Buch erscheinen. ("Bekannt wurde Jock Sturges durch seine Aufnahmen an FKK-Stränden in Kalifornien, Spanien und vor allem in Frankreich (Montalivet). Seine Bilder stellen vor allem nackte Mädchen und junge Frauen dar. Anders als etwa David Hamilton sieht Sturges seine Bilder nicht als sinnlich, erotisch oder gar pornografisch. Sie sollen im Gegenteil in erster Linie Schönheit, Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit zeigen. In den USA wurde Sturges' Büro 1990 vom FBI durchsucht und seine Bilder und seine Ausrüstung beschlagnahmt. Grund war der Vorwurf der Kinderpornografie. Diese Vorwürfe konnten nicht aufrechterhalten werden und er bekam seine Ausrüstung und seine Bilder zurück. Später im selben Jahr wurde er von der religiösen Rechten angegriffen. Durch Auftritte in TV-Sendungen und die Verteidigung durch viele Liberale in den USA konnte er auch diese Angriffe überstehen." (Wiki). Leicht berieben.‎

书商的参考编号 : 797A

‎Sturiale Alice‎

‎Il libro di Alice‎

‎ill. Una malattia congenita le impediva di camminare, ma non di essere felice. Così Alice ci ha lasciato pagine limpide, piene di entusiasmo e speranza, mai retoriche. Ogni sua parola è una battaglia per la vita, una continua vittoria sulla sofferenza, un volo di libertà e grazia. Con stupore scopriamo che le poesie e i pensieri di una bambina riescono a cogliere la profondità e insieme la semplicità dell'esistenza, a insegnarci che la via per affrontare le difficoltà della vita non deve per forza passare dalla disperazione. Dalla sua carrozzella Alice è riuscita a dare amore e forza ai suoi genitori, agli amici, a noi che con un sorriso leggiamo la sua meraviglia.‎

‎Sturm, Julius‎

‎Das Buch für meine Kinder‎

‎Märchen und Lieder. 3. Aufl. Leipzig, Hegel & Schade, ca. 1910. Gr.-8vo. Mit zahlreichen Holzstich-Illustrationen nach Fedor Flinzer, Joseph Ritter v. Führich, Oskar Pletsch, Ludwig Richter, Paul Thumann u.a. 3 Bl., 160 S., 1 Bl. Illustr. Or.-Hlwd.; Rücken mit Einriss geklebt, Kanten beschabt, gering fleckig.‎

‎Vgl. Seebaß I, 1904. - Schön illustrierte Kinderverse, Märchen u. kleine Geschichten; durch die Holzstiche noch eindeutig dem 19. Jahrhundert verhaftet (die Erstauflage erschien 1877). - Vorsatz mit Exlibris, vereinzelt kl. Randeinrisse u. minimal fingerfleckig, insgesamt aber gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 140759

‎Sturm, Peter‎

‎Großbritannien im Kalkül sowjetischer Außenpolitik der Zwischenkriegszeit. Dissertation.‎

‎Münster 1988. 8°. (4), 332 pp. Broschur. Signaturschild und Stempel auf Umschlag. Stempel verso Titel. Sonst sehr ordentlich. Sauberes Exemplar ohne Gebrauchsspuren.‎

书商的参考编号 : 6044706

‎Stuth, Anett. - WIDMUNGSEXEMPLAR‎

‎Raum - Zeit - Bild.‎

‎Mönchengladbach, Löhrl Fotografie, 2005. Quer-4° (30 x 22 cm). 36 Seiten. Mit zahlreichen ganzseitigen Farbabbildungen. Farbig illustrierte Orig.-Klappbroschur., 12349bb Minimal berieben, sonst chönes Exemplar.‎

‎Eins von 800 Exemplaren mit eigenhändiger Widmung der Fotografin (für einen Berliner Kollegen), dat. 2005. -- Anett Stuth (1965 geb.) studierte bei Arno Fischer und Timm Rautert in Leipzig.‎

书商的参考编号 : 12349BB

‎Stuttgart - Förschler, Andreas‎

‎Stuttgart 1945 : Kriegsende und Neubeginn. 1. Auflag‎

‎Gudensberg-Gleichen : Wartberg-Verlag 2004. 63 Seiten. Mit zahlreichen faks. Abbildungen. Illustrierter OKart.-Einband. 25x17 cm‎

书商的参考编号 : 140194

‎Stuttgart - Hosseinzadeh, Sonja‎

‎Nur Trümmerfrauen und Amiliebchen ? Stuttgarterinnen in der Nachkriegszeit. Ein geschichtliches Lesebuch. Hrsg. von der Gleichstellungsstelle Stuttgart und dem Stuttgarter Frauenmuseum e.V.‎

‎Tübingen : Silberburg-Verlag 1998. 157 Seiten. Mit zahlreichen faks. Abbildungen. Illustrierte Originalbroschur. Gutes Exemplar. 21x12,5 cm‎

书商的参考编号 : 137444

‎Stuttgart-Mühlhausen - GEISSENDÖRFER Werner, FRANK Fritz u. STRAUB Rolf (Redaktion)‎

‎Mühlhausen am Neckar. Ergänzung zur Ortschronik Mühlhausen: Schreckensnacht im 2. Weltkrieg vom 14. auf 15. April 1943. Text- und Bilddokumentation zum 60-jährigen Gedenken. April 2003. Bildanhang und Grafiken aus Mühlhausen. Hrsg. Evangelische Kirchengemeinde‎

‎Stuttgart-Mühlhausen. 2003. 46 Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen u. einer Beilage. Farbig illustrierte Originalbroschur mit Kunststoffspiralbindung. 21x21 cm‎

书商的参考编号 : 134992

‎Stuttgarter Galerieverein (Hrsg.)‎

‎Zeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts - Neuerwerbungen seit 1945 Ausstellung Staatsgalerie Stuttgart, Graph. Sammlung vom 15. Juli bis z. 16. Oktober 1960‎

‎Stuttgart: Stuttgarter Galerieverein, 1960. 43 + 80 Bilder Seiten , 26 cm Pappeinband‎

‎der Einband ist leicht fleckig, das Exemplar ist ansonsten in einem gutem Zustand, Die Graphische Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart feiert die Eröffnung ihrer neuen Räume im Erdgeschoß des Museums in der Nedarstraße mit einer Ausstellung der Neuerwerbungen an Zeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Endlich kann sie wieder aus Notbehelfen und bis heute dauernder Verlagerung brauchbare Räume beziehen, in denen Ausstellungen veranstaltet werden können und Sammlern und Kunstfreunden ein Studienraum zur Verfügung steht. ... Der Katalog wurde von Johann Edcart v. Borries bearbeitet. Er umfaßt für das 20. Jahrhundert den ganzen Bestand. Über die ausgestellten Stücke hinaus werden Hinweise auf die weiteren Erwerbungen gegeben und auch auf den Inhalt jener einzigen Mappe, die den Nazigriffen entzogen werden konnte. Ausgeschieden sind die Neuerwerbungen von württembergischen Künstlern der Gegenwart, die getrennt katalogisiert werden. Wo größere Gruppen erworben wurden, wie z. B. bei E. L. Kirchner und Oskar Schlemmer, muß gleichfalls auf spätere Bearbeitung verwiesen werden. Im übrigen ist geplant, den ganzen Bestand an Zeichnungen allmählich in Katalogen zu erfassen. (aus dem Buch) 3f5a‎

书商的参考编号 : 22647

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€9.95 购买

‎STUTTGARTER LIEDERKRANZ (Hrsg.)‎

‎175 Jahre Stuttgarter Liederkranz . Ein Festbuch.‎

‎Stuttgart, 1999. 271 S. Original Pappband mit Rückentitel und montiertem illustriertem Deckeltitel. Einige wenige zarte Bleistiftanstreichungen, sonst sehr guter Zustand.‎

‎Mit zahlreichen Abbildungen und Werbung der Zeit, Verzeichnissen zu Aufführungen, Vorsitzenden und Dirigenten, fördernden Vereinsmitgliedern, Chor- und Orchestermitgliedern sowie Namens- und Ortsindex. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

书商的参考编号 : 10296B

‎STUTTGARTER LIEDERKRANZ (Hrsg.):‎

‎175 Jahre Stuttgarter Liederkranz . Ein Festbuch.‎

‎271 S. Original Pappband mit Rückentitel und montiertem illustriertem Deckeltitel. Einige wenige zarte Bleistiftanstreichungen, sonst sehr guter Zustand. Mit zahlreichen Abbildungen und Werbung der Zeit, Verzeichnissen zu Aufführungen, Vorsitzenden und Dirigenten, fördernden Vereinsmitgliedern, Chor- und Orchestermitgliedern sowie Namens- und Ortsindex. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Styron William‎

‎Le confessioni di Nat Turner‎

‎brossura Nella Virginia del 1831, lo schiavo nero Nat Turner attende in carcere l'esecuzione. Con un linguaggio in cui si mescolano toni apocalittici e nostalgia di affetti perduti, Nat ripercorre le vicende che da schiavo benvoluto dai padroni lo hanno portato, fanatico angelo vendicatore, a guidare una cruenta rivolta. «Forse il lettore sarà spinto a trarre una morale da questo racconto, ma la mia unica intenzione è stata di ricreare un uomo e la sua epoca, e di produrre non tanto un "romanzo storico" quanto una meditazione sulla storia»: così l'autore replicò alle violente critiche degli intellettuali neri a quello che - premio Pulitzer 1968 - giudicavano un romanzo "scandalosamente razzista".‎

‎Styron William‎

‎Un'oscurità trasparente-Una mattina in Virginia‎

‎br. "Un'oscurità trasparente" racconta la personale "discesa agli inferi" di William Styron nella depressione, malattia tanto diffusa quanto misconosciuta. Felicemente in bilico tra la purissima eleganza del racconto e la bruciante urgenza dell'autobiografia, Styron indaga sul legame tra il "male oscuro" e la scrittura anche nelle vicende di altri autori come Virginia Woolf, Albert Camus e Primo Levi. Ma soprattutto ci dà il ritratto più intimo di un grande scrittore, contraltare dei suoi personaggi problematici e tormentati, da Peyton Loftis di "Un letto di tenebre" allo schiavo Nat Turner, fino a Sophie, la protagonista del suo romanzo più celebre. Al memoir, che ebbe un successo dirompente sia negli Stati Uniti, dove uscì nel 1990, sia in Italia, sono accostati i tre racconti di "Una mattina in Virginia", nei quali uno stesso narratore rievoca la propria giovinezza nel Sud degli Stati Uniti toccando i temi più congeniali a Styron: l'eredità del razzismo, la violenza dei legami familiari, la perdita dell'innocenza.‎

‎Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt, Bern Kregel (Hrsg.)‎

‎Kommunen im Aufbruch. 10 Jahre Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt‎

‎Halle, Mitteldeutscher Verlag, 2000. Pappeinband Gr. 8° 0‎

‎-- Gut -- 306 S. -- Schriftenreihe, Band 6‎

书商的参考编号 : 005746 ???????? : 389812066

Antiquariat.de

Antiquariat BM
DE - Flensburg
[Books from Antiquariat BM]

€4.00 购买

‎Städtische Oper Berlin (Herausgeber)‎

‎Aida. Oper in 7 Bildern von Antonio Ghislanzoni. Musik von Guiseppe Verdi. Programmzettel. Spielzeit 1948/49. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.‎

‎Berlin., 1949. (ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit Abbildung und typografisch gestaltetem Titel auf dem Deckel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1949) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Musikalische Leitung: Hans Lenzer, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Peter Siabkyn. Mitwirkende: Hans Hofmann, Wilhelm Hiller, Johanna Blatter und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und einen Text zur Oper. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Zettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Sehr seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und ein bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!‎

书商的参考编号 : 7355C

‎Städtische Oper Berlin (Herausgeber)‎

‎Aida. Oper in 7 Bildern von Antonio Ghislanzoni. Musik von Guiseppe Verdi. Programmzettel. Spielzeit 1948/49. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.‎

‎Berlin., 1949. (ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit Abbildung und typografisch gestaltetem Titel auf dem Deckel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Musikalische Leitung: Hans Lenzer, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Peter Siabkyn. Mitwirkende: Hans Hofmann, Wilhelm Hiller, Johanna Blatter und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und einen Text zur Oper. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Zettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und Teil der Berliner Musiktheatergeschichte! - Der Programmzettel enthält die 2 Original-Eintrittskarten vom 11.03.1949.‎

书商的参考编号 : 7354C

‎Städtische Oper Berlin (Herausgeber)‎

‎Cosi fan tutte. Opera buffa in 2 Akten (8 Bilder) von Wolfgang Amadeus Mozart. Programmzettel. Spielzeit 1948/49. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.‎

‎Berlin., 1948. (ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit Abbildung und typografisch gestaltetem Titel auf dem Deckel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1948) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Inszenierung: Georg Reinhardt, Musikalische Leitung: Robert Heger, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Waldemar Volkmer. Mitwirkende: Irmgard Armgart, Traute Richter, Herbert Brauer und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Zettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!‎

书商的参考编号 : 7357C

‎Städtische Oper Berlin (Herausgeber)‎

‎Cosi fan tutte. Opera buffa in 2 Akten (8 Bilder) von Wolfgang Amadeus Mozart. Programmzettel. Spielzeit 1948/49. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.‎

‎Berlin., 1948. (ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit Abbildung und typografisch gestaltetem Titel auf dem Deckel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Inszenierung: Georg Reinhardt, Musikalische Leitung: Robert Heger, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Waldemar Volkmer. Mitwirkende: Irmgard Armgart, Traute Richter, Herbert Brauer und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Zettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!‎

书商的参考编号 : 7358C

‎Städtische Oper Berlin (Herausgeber)‎

‎Das Rheingold. Vorabend zu dem Bühnenfestspiel "Der Ring der Nibelungen" von Richard Wagner. Programmheft. Spielzeit 1950/1951. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.‎

‎Berlin., 1950. (ca. 21 x 15 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über den Besuch (1950) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Inszenierung: Heinz Tietjen, Musikalische Leitung: Artur Rother, Bühnenbild: Emil Preetorius. Mitwirkende: Gottlob Frick, Josef Herrmann, Hanns Heinz Nissen und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper, zudem mehrere fotografische Abbildungen zu verschiedenen Aufführungen. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Heft enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!‎

书商的参考编号 : 7365C

‎Städtische Oper Berlin (Herausgeber)‎

‎Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Bildern von Wolfgang Amadeus Mozart. Programmheft. Spielzeit 1950/1951. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.‎

‎Berlin., 1951. (ca. 21 x 15 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, Heftung innen leicht gelöst, sonst gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über den Besuch (1951) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Inszenierung: Fritz Dittgen, Musikalische Leitung: Leopold Ludwig, Bühnenbild: Waldemar Volkmer. Mitwirkende: Hanns Heinz Nissen, Elisabeth Grümmer, Rita Streich und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper, zudem mehrere fotografische Abbildungen zu verschiedenen Aufführungen. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Heft enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!‎

书商的参考编号 : 7366C

‎Städtische Oper Berlin (Herausgeber)‎

‎Don Carlos. Oper in 1 Vorspiel und 4 Akten. Musik von Guiseppe Verdi. Programmzettel. Spielzeit 1948/49. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.‎

‎Berlin., 1949. (ca. 21 x 15 cm). 8 S. mit Beilage. Original-Programmzettel mit Abbildung und typografisch gestaltetem Titel auf dem Deckel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1949) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Inszenierung: Julius Kapp, Musikalische Leitung: Hans Lenzer, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Josef Fenneker. Mitwirkende: Dietrich Fischer-Dieskau, Johanna Blatter, Boris Greverus und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Zettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Sehr seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und Teil der Berliner Musiktheatergeschichte! - Das Programm enthält noch die für den 12.07.1949 separat beigelegte Besetzungsliste zur Aufführung.‎

书商的参考编号 : 7356C

‎Städtische Oper Berlin (Herausgeber)‎

‎Prinzessin Turandot. Ballett in 2 Bildern von Luigi Malipiero. Musik von Gottfried von Einem. Programmheft. Spielzeit 1952/53. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.‎

‎Berlin., 1952. (ca. 21 x 15 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit illustriertem Deckeltitel (Zeichnung: Josef Fenneker). Einband etwas berieben, Heftung innen leicht gelöst, sonst gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1952) auf Deckel oben. Montierte Werbung der Firma Leineweber auf Deckel. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Musikalische Leitung: Artur Rother, Choreographie: Gustav Blank, Bühnenbild: Josef Fenneker. Mitwirkende: Carl Jaeger, Suse Preißer, Johanna Blatter und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zum Ballett, zudem mehrere fotografische Abbildungen zu Aufführungen und Mitwirkenden. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Heft enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!‎

书商的参考编号 : 7362C

‎Städtische Oper Berlin (Herausgeber)‎

‎Tannhäuser. Pariser Fassung. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Programmheft. Spielzeit 1951/52. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.‎

‎Berlin., 1951. (ca. 21 x 15 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1951) auf Deckel oben. Montierte Werbung der Firma Leineweber auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Inszenierung: Heinz Tietjen, Musikalische Leitung: Leopold Ludwig, Chöre: Hermann Lüddecke, Bühnenbild: Emil Preetorius, Choreographie: Gustav Blank. Mitwirkende: Josef Greindl, Josef Metternich, Martha Musial und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper, zudem mehrere fotografische Abbildungen zu verschiedenen Aufführungen. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Heft enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!‎

书商的参考编号 : 7368C

‎Städtische Oper Berlin (Herausgeber)‎

‎Wiener Blut. In der Neubearbeitung von Adolf Rott und Hans Lenzer. Vorspiel und 3 Akte. Musik von Johann Strauss. Programmheft. Spielzeit 1950/1951. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.‎

‎Berlin., 1951. (ca. 21 x 15 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, Heftung innen leicht gelöst, sonst gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über den Besuch (1951) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Inszenierung: Adolf Rott (Burgtheater Wien), Musikalische Leitung: Hans Lenzer, Bühnenbild: Fritz Judtmann. Mitwirkende: Rita Streich, Fritz Hoppe, Irma Beilke und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper, zudem mehrere fotografische Abbildungen zu verschiedenen Aufführungen. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Heft enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!‎

书商的参考编号 : 7367C

‎Stähelin, Marg‎

‎Der Jodel-Seppli‎

‎Eine Erzählung für die Jugend. Basel, Kober, 1924. Mit Tafeln von Otto Baumberger. 302 S., 1 Bl. Or.-Hlwd.; Rücken mit minimalen Einrissen. [4 Warenabbildungen]‎

‎Die recht traurige (und teilweise sehr patriotische) Geschichte des armen Müllersohns, der zum Dienst an einen Engländer "verkauft" wird, in der Fremde seine Fähigkeit zum Jodeln verliert, sie dann aber nach glücklicher Rückkehr in die Schweiz wiederfindet. Die Illustrationen Baumbergers geben sowohl die kärgliche Atmosphäre des Berglebens als auch die düstere Großstadt eindrücklich wieder. - Tlw. etw. stockfleckig.‎

书商的参考编号 : 9280

‎Stähle, Caroline‎

‎Fest am Märchensee‎

‎Zürich, Künzli, (1941). Kl.-4to. Mit 10 ganzseitigen u. weiteren kl. farbigen Illustrationen von Stähle. 12 Bl. Farbiger Or.-Hlwd.; fleckig, Rückendeckel bekritzelt. [4 Warenabbildungen]‎

‎SBI Nr. 258 u. S. 74. - Hübsch illustrierte Zwergen- und Elfengeschichte. - Im Unterrand etw. fingerfleckig.‎

书商的参考编号 : 52547

‎Stähle, Emilie‎

‎Glückliche Jugendzeit‎

‎Erzählungen für Kinder von 6-8 Jahren. 13. Tsd. Zürich, Orell Füssli, (1948). Gr.-8vo. Mit 42 teils getönten u. ganzseitigen Illustrationen von Caroline Stähle. 89 S. Farbiger Or.-Hlwd. (Mädchen auf einem Zaun liest kleineren Kindern vor). - Vorsatz mit Namenszug, etw. braunfleckig. [3 Warenabbildungen]‎

书商的参考编号 : 31601

‎Stähle, Emilie‎

‎Glückliche Jugendzeit‎

‎Erzählungen für Kinder von 6-8 Jahren. 17. Tsd. Zürich, Orell Füssli, 1953. Gr.-8vo. Mit 42 teils getönten u. ganzseitigen Illustrationen von Caroline Stähle. 89 S. Farbiger Or.-Hlwd. [3 Warenabbildungen]‎

‎Kurze, groß gedruckte Texte für Leseanfänger (Das Mondengelein; Margritlis Puppe; Annelis dumme Streiche; Bei den Zigeunern; Die Hexe; Der kleine Flieger; Der gute Appetit etc.).‎

书商的参考编号 : 38260

‎Stähle, Emilie‎

‎Glückliche Jugendzeit‎

‎Erzählungen für Kinder von 6-8 Jahren. 13. Tsd. Zürich, Orell Füssli, (1948). Gr.-8vo. Mit 42 teils getönten u. ganzseitigen Illustrationen von Caroline Stähle. 89 S. Farbiger Or.-Hlwd.; Kanten leicht berieben. (Mädchen auf einem Zaun liest kleineren Kindern vor). [4 Warenabbildungen]‎

书商的参考编号 : 159124

‎Stähle, Emilie‎

‎Glückliche Jugendzeit‎

‎Erzählungen für Kinder von 6-8 Jahren. Zürich, Orell Füssli, (1942). Gr.-8vo. Mit 42 teils getönten u. ganzseitigen Illustrationen von Caroline Stähle. 89 S. Farbiger Or.-Hlwd. (Mädchen liest, auf einem Zaun sitzend, anderen Kindern aus einem Buch vor); Kanten beschabt, Gelenke unauffällig repariert. [4 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. - Vorsatz mit kl. Besitzvermerk.‎

书商的参考编号 : 130193

‎Stähle, Emilie‎

‎Glückliche Jugendzeit‎

‎Erzählungen für Kinder von 6-8 Jahren. 17. Tsd. Zürich, Orell Füssli, 1953. Gr.-8vo. Mit 42 teils getönten u. ganzseitigen Illustrationen von Caroline Stähle. 89 S. Farbiger Or.-Hlwd. mit Schutzumschlag; dieser mit Einrissen. [3 Warenabbildungen]‎

‎Kurze, groß gedruckte Texte für Leseanfänger (Das Mondengelein; Margritlis Puppe; Annelis dumme Streiche; Bei den Zigeunern; Die Hexe; Der kleine Flieger; Der gute Appetit etc.).‎

书商的参考编号 : 149948

????? : 54,352 (1088 ?)

??? ??? 1 ... 957 958 959 [960] 961 962 963 ... 980 997 1014 1031 1048 1065 1082 ... 1088 ??? ????