Professional bookseller's independent website

‎Almanac‎

Main

Parent topics

‎Calendars‎
Number of results : 11,201 (225 Page(s))

First page Previous page 1 ... 10 11 12 [13] 14 15 16 ... 45 74 103 132 161 190 219 ... 225 Next page Last page

‎Hamburger illustrirter Almanach auf das Jahr 1906 / [Hamburger Illustrierter Almanach]. JG. 40. Berechnet von Carl Koldewey. Nebst Anhang.‎

‎Hamburg, Aug. Meyer & Dieckmann, ( 1905). 64 S. Mit 4 Foto-Taf, Kl.-8vo. Rückenbrosch.‎

‎Vgl. Rapp, S. 164, Lf 5. - Titel u. Kalendarium in Rot-Schwarz, jüdischer Kalender; Ebbe u. Flut in Cuxhaven; Senat u. Bürgerschaft; die regierenden deutschen Fürsten; Messen u. Jahrmärkte, Behörden u. gemeinnützige Vereine; Post u. Verkehr, etc.; ferner: Pastor Gotthard Ritter (1820-1880); etwas über den großen Neumarkt [Großneumarkt]; Marokko u. die deutsche Betätigung daselbst; Dr. Hachmann-Reminiscenzen [Bürgermeister Gerhard Hachmann, 1838-1904]; sowie eine Erzählung von Flora Kandler u. ein plattdeutsches Gedicht von Heinrich Jürs. Die Tafeln zeigen: die Navigationsschule, das Postgebäude beim Klostertor, Blütezeit im Alten Land u. das neue Bootshaus bei der Alsterlust. - Carl Koldewey (1837-1908) machte zunächst eine Ausbildung zum Kapitän, studierte dann Mathematik, Physik u. Astronomie u. leitete die deutschen Nordpol-Expeditionen 1868 u. 1869/70. Seit 1871 arbeitete er an der Deutschen Seewarte in Hamburg. - Mit Aufkleber "Sammlung Rudolf Kesten, Hamburg". - Titel mit kl. Randläsuren, 1 Bl. mit kurzem Randeinriß; Papier gebräunt.‎

Bookseller reference : 65567

‎Hamburger illustrirter Almanach auf das Schaltjahr 1896 / [Hamburger Illustrierter Almanach]. JG. 30. Berechnet von Carl Koldewey. Nebst Anhang.‎

‎Hamburg, Aug. Meyer & Dieckmann, ( 1895). 64 S. Mit mehreren Tab. u. 2 Taf, Kl.-8vo. HLn.‎

‎Vgl. Rapp, S. 164, Lf 5. - Berieben, zahlr. saubere Eintragungen von alter Hand im durchschossenen Kalendarium. - Titel u. Kalendarium in Rot-Schwarz, jüdischer Kalender, Ebbe u. Flut, Senat u. Bürgerschaft, deutsche Fürstenhäuser, Messen u. Jahrmärkte, Behörden u. gemeinnützige Vereine, Post u. Verkehr etc.; ferner u.a.: Land u. Leute in Japan; Kriegsungemach in Bill- u. Ochsenwärder (mit Abb.); Heinrich Jürs: "Warum Paster Krull so schullen hett". - Carl Koldewey (1837-1908) machte zunächst eine Ausbildung zum Kapitän, studierte dann Mathematik, Physik u. Astronomie u. leitete die deutschen Nordpol-Expeditionen 1868 u. 1869/70. Seit 1871 arbeitete er an der Deutschen Seewarte in Hamburg.‎

Bookseller reference : 40577

‎Hamburger illustrirter Almanach auf das Schaltjahr 1904 / [Hamburger Illustrierter Almanach]. JG. 38. Berechnet von Carl Koldewey. Nebst Anhang.‎

‎Hamburg, Aug. Meyer & Dieckmann, ( 1903). 64 S. Mit 4 Foto-Taf, Kl.-8vo. HLn.‎

‎Vgl. Rapp, S. 164, Lf 5. - Titel u. Kalendarium in Rot-Schwarz, jüdischer Kalender, Tabelle Ebbe u. Flut in Cuxhaven, Senat u. Bürgerschaft, die regierenden deutschen Fürsten, Messen u. Jahrmärkte, Behörden u. gemeinnützige Vereine, Post u. Verkehr, etc.; ferner u.a.: Arthur Obst: Hamburgs alte und neue Bahnhöfe; Philipp Bauer: Erinnerungen an Daniel Bartels (1818-1889); Koldewey: Venezuela; sowie kleine humoristische Beiträge, tls. in Plattdeutsch, von Heinrich Jürs u.a.. - Die Tafeln zeigen: Kaiser Wilhelm-Denkmal, Weihe der Bismarck-Säule in Friedrichsruh, Nobel-Denkmal (im Nobelshof beim Zippelhaus), den Dammtor-Bahnhof. - Carl Koldewey (1837-1908) machte zunächst eine Ausbildung zum Kapitän, studierte dann Mathematik, Physik u. Astronomie u. leitete die deutschen Nordpol-Expeditionen 1868 u. 1869/70. Seit 1871 arbeitete er an der Deutschen Seewarte in Hamburg. - Ob. Kap. beschäd.; Aufkleber Sammlung Rudolf Kersten, Hamburg‎

Bookseller reference : 40586

‎Hamburger illustrirter Almanach auf das Schaltjahr 1892 / [Hamburger Illustrierter Almanach]. JG. 26. Berechnet von Carl Koldewey. Nebst Anhang.‎

‎Hamburg, Aug. Meyer & Dieckmann, ( 1891). 64 S. Mit mehreren Tab. u. 2 Taf, Kl.-8vo. HLn.‎

‎Vgl. Rapp, S. 164, Lf 5. - Mit zahlr. sauberen Eintragungen von alter Hand im durchschossenen Kalendarium. - Titel u. Kalendarium in Rot-Schwarz, jüdischer Kalender, Ebbe u. Flut, Senat u. Bürgerschaft, deutsche Fürstenhäuser, Messen u. Jahrmärkte, Behörden u. gemeinnützige Vereine, Post u. Verkehr etc.; ferner u.a.: Die Besteigung des Kilimandscharo; Das frühere Schrötteringk'sche oder s.g. rothe Haus in der großen Reichenstraße (mit Abb.); Aus der Belagerungszeit Hamburgs 1813-1814; Heinrich Jürs: "Wie Hans sin Fründ die Electricität erklärt". - Carl Koldewey (1837-1908) machte zunächst eine Ausbildung zum Kapitän, studierte dann Mathematik, Physik u. Astronomie u. leitete die deutschen Nordpol-Expeditionen 1868 u. 1869/70. Seit 1871 arbeitete er an der Deutschen Seewarte in Hamburg.‎

Bookseller reference : 40580

‎Hamburger Illustrirter Almanach auf die Jahre 1867-1891 / [Hamburger Illustrierter Almanach]. Jg. 1-25. REPRINT. Ausgewählt u. zusammengestellt v. Roland Jaeger.‎

‎Hamburg, (Selbstvlg. R. Jaeger, 1978). 88 nn Bll. Mit Abb. 4to. Gelumbeckt.‎

‎Nach Orig.exemplaren a. d. Bibliotheken d. Museum für Hamburgische Geschichte u. d. Staatsarchivs Hbg. - Eines von 30 num. Exemplaren. - Beiträge zu Stadt-, Kultur-, Architektur- und Kunstgeschichte Hamburgs.‎

Bookseller reference : 1635

‎Hamburger illustrirter Almanach für das Jahr 1902 / [Hamburger Illustrierter Almanach]. JG. 36. Berechnet von Carl Koldewey. Nebst Anhang.‎

‎Hamburg, Aug. Meyer & Dieckmann, ( 1901). 61 S. + 3 S. Anzeigen. Mit 2 Foto-Taf. Rückenbrosch..‎

‎Vgl. Rapp S. 164, Lf 5. - Namensaufkleber aT. Mit kleineren Alters- u. Gebrauchssp. - Enthält u.a.: Durchschossenes Kalendarium in Rot-Schwarz, jüdischer Kalender, Ebbe u. Flut, Senat u. Bürgerschaft, deutsche Fürstenhäuser, Messen u. Jahrmärkte, Behörden u. gemeinnützige Vereine, Post u. Verkehr etc.; ferner: Peking u. seine Bewohner; Heinrich Jürs: "De Scatpartie in de Isenbahn", kleine Erzählungen, einen kurzer Beitrag über die Speicherstadt (mit Abb.) u.a.. - Carl Koldewey (1837-1908) machte zunächst eine Ausbildung zum Kapitän, studierte dann Mathematik, Physik u. Astronomie u. leitete die deutschen Nordpol-Expeditionen 1868 u. 1869/70. Seit 1871 arbeitete er an der Deutschen Seewarte in Hamburg.‎

Bookseller reference : 41054

‎Hamburger Musenalmanach.‎

‎Hamburg, Schriftsteller- und Journalistenverein für Hamburg und Altona, ca. 1909. 127 S. Kl.-8° Klein-Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Taschenbuch auf das Jahr 1909. Der Almanach ist vollständig. Auf dem vorderen Vorsatz befindet sich eine handschriftliche Widmung. Die Kapitale sind bestoßen. Die Kopfecken sind etwas bestoßen. Die Fußecken sind bestoßen. Der Vorderschnitt hat einen Fleck. Der Kopfschnitt ist ergraut.‎

Bookseller reference : 86043

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Hamburger Reform-Kalender auf das Jahr 1905. JG. 45.‎

‎Hamburg, Verlagsanstalt und Druckerei (vormals J. F. Richter), [ 1904]. 96 S. (davon 9 S. m. typographisch gestalteten Anzeigen). Mit Porträt-Tafeln von D. von Liliencron u. Text-Abb., Kalendarium. OBrosch.‎

‎Vormals Neuer Hamburger Reformkalender. - Mit Gezeitentabelle, Verzeichnis der Märkte in Hamburg u. weiterer Umgebung, Verkehrsverbindungen, mit zwei Gedichten von Detlev von Liliencron, Texten von W. Poeck (Plattdeutsch), Gustav Falke, Beiträgen über die militärischen Eigenschaften von Russen und Japanern, wissenschaftliche Drachenaufstiege u.a.m. - VDeckel stärker fleckig, hint. Deckel fehlt, innen stärker gebräunt u. etwas fleckig, Marginalien verso Porträt-Tafel. - Mit Gebrauchsspuren‎

Bookseller reference : 71318

‎Hamburger Reform-Kalender auf das Jahr 1912. JG. 52.‎

‎Hamburg, Verlagsanstalt und Druckereigesellschaft mbH, (1911). 96 S. Mit Abb., Kalendarium u. zahlr. typographisch gestaltete Anzeigen. OBrosch.‎

‎Mit Gezeitentabelle, Verzeichnis der Märkte in Hamburg u. weiterer Umgebung, Verkehrsverbindungen etc. sowie literarische Beiträge u. Rätseln.- Einbd. etw. fleck., Rücken verstärkt. -‎

Bookseller reference : 14540

‎Hamburger Reform-Kalender auf das Jahr 1913. JG. 53.‎

‎Hamburg, Verlagsanstalt und Druckereigesellschaft mbH, (1912). 96 S. Mit Abb., Kalendarium u. zahlr. typographisch gestaltete Anzeigen. OBrosch.‎

‎Mit Verzeichnis der Märkte in Hamburg u. weiterer Umgebung, Verkehrsverbindungen, Angaben aus der Hamburger Statistik (alphabetisch geordnet), über das Jahr 1813 sowie mit literarischen Beiträgen, einer "Lustigen Ecke" und vielen schönen Anzeigen etc. - Umschlag gering fleckig u. mit priv. Stempel auf Rückendeckel, innen gebräunt‎

Bookseller reference : 71315

‎Hamburger Taschen-Merkbuch. [Hamburger Merkbuch der DHG]. Hrsg. von der Deutschen Hilfsgemeinschaft e.V.‎

‎(Hamburg, Erwee-Verlag, ( 1950). 48 nn. S. Mit zahlr. Anzeigen. 12mo. OBrosch.‎

‎Werbe-Aktion der DHG zur Teilnahme an einem Gewinnspiel u. an einer Lotterie (alle 12 Lose vollzählig!). Mit Verzeichnissen Hamburger kultureller Einrichtungen, Parkplätze, Autobus-Linien, Behörden u. Ämter etc. sowie Platz für persönliche Daten von der Kragenweite bis zur letzmöglichen Abfahrt ab Hauptbahnhof, Notizen über verliehene Bücher, Varabredungen, Tips für die Hausapotheke usw.usw.‎

Bookseller reference : 42565

‎Hamburgischer Musenalmanach. Taschenbuch auf das Jahr 1909. Hrsg. vom Schriftsteller- u. Journalistenverein für Hamburg u. Altona.‎

‎Hamburg, C. Boysen, ( 1908). 128 S. Mit Illustrationen von J. von Ehren, Ernst Eitner, Theodor Herrmann, Arthur Illies, Graf von Kalckreuth u. Anton Kling. Kl.-8vo. OPp.‎

‎Rapp S. 165, Lf 8. - Texte von Hans Bethge, Waldemar Bonsels, Richard Dehmel, Otto Ernst, Gustav Falke, Cäsar Flaischlen, Arno Holz, Detlev v. Liliencron, Jakob Loewenberg, Fritz v. Ostini, Lulu v. Strauß und Torney, Helene Voigt-Diederichs, Ernst v. Wildenbruch u.a.m. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 38577

‎Hamburgischer Normal-Kalender für das Jahr 1904. Im amtlichen Auftrag hrsg. von R. Schorr.‎

‎Hamburg, gedr. bei Lütcke & Wulff, 1903. 24 S. ANGEBUNDEN: weitere 15 Jahrgänge Hamburgische Normal-Kalender für die Jahre 1905-1919. Gr.-8vo. Bibl.-HLn.‎

‎Vgl. Rapp S. 165, Lf 9 (für Jgge. 1905, 1907). - 16 Teile zusammen in 1 Bd. Bibliotheks-Exemplar mit mäßigen Alters- u. Gebrauchssp.; 1 Bl. knitterspurig u. mit Einriß. - Enthält: Kalendarium, Kalender der Juden, Übersicht der Planetenerscheinungen des Jahres, Flut u. Ebbe in Cuxhaven sowie an der Elbe u. an der deutschen Nordseeküste, geographische Lage verschiedener Punkte des hamburgischen Staatsgebiets (später zusätzlich: der wichtigsten Orte der Erde), ewiger Kalender. - Rihard Schorr (1867-1951) studierte Mathematik u. Astronomie, wurde 1892 Observator an der Hamburger Sternwarte unter Leitung von Georg Rümker u. nach dessen Tod 1902 zum Direktor erwählt. Überseine Emeritierung 1935 u. seinen Eintritt in den Ruhestand 1941 hinaus war er bis zu seinem Tod um die Förderung der Sternwarte bemüht.‎

Bookseller reference : 40722

‎Hamburgischer Staats-Kalender auf das 1779ste Jahr Christi, darinn ein richtiges Verzeichniß aller iztlebenden Durchlauchtigen Höchst- und Hohen Häuser in Europa, imgleichen der gegenwärtige Staat der Stadt Hamburg befindlich ist. (NACHDRUCK der Ausgabe Hamburg 1779).‎

‎(Hamburg, Spezialitäten Vlg. Hamburg, 1978). 40 Bll. OBrosch.‎

‎Umschlag l. lichtrandig. - Enthält außer dem Kalendarium, den Genealogien der Fürstenhäuser u. den Personenverzeichnissen der wichtigen Hamburger Institutionen eine "Betrachtung über die Festtage des Alten Testaments".‎

Bookseller reference : 44091

‎Hamburgisches Magazin, oder gesammlete Schriften zum Unterricht und Vergnügen aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt. BAND 1, Stücke 1-6 in 1 Bd. [Hrsg. von Abraham Gotthelf Kästner, Johann August Unzer u. a.].‎

‎Hamburg, Georg Christian Grund, 1748 [recte: 1747]. [4 Bll]., 487 S., 196 S., [7 Bll.]. Mit 1 gest. Titelvignette sowie 3 Kupfertafeln (Türkisgruben in Frankreich) u. 1 Textkupfer (Empfängnis außerhalb der Bärmutter (Gebärmutter). 18 cm. Geprägt. HLdr. d. Zt. mit marmor. Schnitt.‎

‎Erste Ausgabe. Kirchner I, 3197; Diesch 128; Rapp S. 142, La 10. - Aus dem Inhalt: Versteinerungen aus dem Wssser. Über die Spinnen. Haltbarmachung von Früchten. Abschaffung von Latein als Gelehrtensprache. Vermutung einer Eierstockschwangerschaft einer Frau im Hamburger Pesthof. Zucht von Seidenwürmern. Reanimation durch Mund-zu-Mund-Beatmung. Über das Aufsteigen der Dünste. Ferngläser. Von den Farben der Menschen in versch. Weltgegenden. Auszug aus Paul Rollis Bericht über den Brandtod von Cornelia Zangheri Bandi. Über den natürlichen Trieb der Tiere. Schwimmen der Tiere. Magnetismus. Elektrizität. Entdeckungen durch Vergrößerungsgläser. Zufällige Farben. In der Erde gelegenen gr. Elephantenzahn. Mathematik der Glücksspiele. Die Milz. Masse und Dichte. Türkisgruben in Frankreich. Vom Färben der Zeuge. Englische Ameisen. "Das seltsame Betragen der Menschen bey einem Gewitter" u.v.m. Mit Register. - Die populärwissenschaftliche Monatsschrift war eine der bedeutendsten Zeitschriften der Aufklärung u. diente der Verbreitung neuer Erkenntnisse, Verfahren u. Theorien aus den Gebieten der Medizin, Naturlehre, Technologie, Anthropologie, Ethnologie, Geschichts- u. Kulturwissenschaften, Ökonomie u. allen damit verbundenen Rand- u. Hilfswissenschaften. Das Hamburgische Magazin führte den Begriff des "Magazins" als einer Rüstkammer des Wissens in die Publizistik ein. - Zu dem Mathematiker u. Dichter A. G. Kästner (auch: Kaestner, 1719-1800) siehe ADB 15, S. 439-451; NDB 10, S. 734 ff.; zu dem Mediziner J. A. Unzer siehe ADB 39, S. 331; Schröder 4109. - Deckel beschabt, Ledergelenk sowie ein Papierlage mit kurzem Wurmgang; eine Lage mit durchgehendem Braunfleck, sonst gut‎

Bookseller reference : 91084

‎Handbuch des Allerhöchsten Hofes und des Hofstaates seiner K. u. K. Apostolischen Majestät für 1913‎

‎Wien: Hof- und Staatsdruckerei 1912. XXIX, 563 S. OLeinenbd. m. Goldpräg. 26x19 cm.‎

‎- Ebd. angeschmutzt, Vorsatz im Gelenk beschädigt u. fingerfleckig, Buchblock fest‎

Bookseller reference : 36535

‎Hannoverscher Volkskalender.‎

‎Hannover, Verlag von Heinr. Fresche, o. J. 88 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Halbleinen‎

‎Achtundzwanzigster Jahrgang, 1897. Mit s/w Abb. und mit einer farb. Abb. Text in Fraktur. Im Kalender befinden sich einige handschriftliche Eintragungen. Der Kalender ist vollständig. Die Vorsätze fehlen. Der Rücken hat im unteren Bereich eine Läsur. Die Kopfecken sind bestoßen. Die Fußecken sind etwas bestoßen. Der Vorderdeckel ist stellenweise etwas fleckig.‎

Bookseller reference : 101266

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€23.50 Buy

‎Hauskalender 1958.‎

‎o. O., Schöpflin Haagen, 1958. 79 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Softcover/Paperback‎

‎15. Jahrgang. Ein Gruß aus dem Webland, dem badischen Wiesental. Der treue Begleiter unsrer Kunden durchs ganze Jahr. Mit s/w Abb. Der Kalender ist vollständig. Die Ecken des Vorderdeckels sind etwas bestoßen. Die Kopfecke des Vorderdeckels ist knickspurig. Die Fußecke des Hinterdeckels ist knickspurig. Die letzten paar Blätter sind etwas knickspurig. Die ersten paar Blätter sind in der Kopfecke leicht knickspurig.‎

Bookseller reference : 89540

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€14.10 Buy

‎Heimat-Kalender Kreis Fritzlar - Homberg, 1950.‎

‎Homberg, Buchdruckerei Olten & Wiegand, 1950. 111 S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Mit s/w Abb. Text in Fraktur. Der Kalender ist vollständig. Der Vorderdeckel trägt einen Stempel. Dem Buch sind zahlreiche Anzeigen beigebunden. Die Fußecken sind bestoßen. Der Rücken ist nachgedunkelt. Der Schnitt ist nachgedunkelt.‎

Bookseller reference : 78150

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€18.80 Buy

‎Heimatjahrbuch für den Kreis Hofgeismar 1951.‎

‎o. O., o. V., 1951. 119 S. 4° Quart, Softcover/Paperback‎

‎Hrsg. vom Kreisausschuss. Mit s/w Abb. Text in Fraktur. Der Kalender ist vollständig. Die Kopfecke des Vorderdeckels ist leicht bestoßen. Die Kapitale sind bestoßen. Der Vorderdeckel ist leicht fleckig. Die Kopfkante des Vorderdeckels hat kleine Druckstellen. Die Bindung zwischen dem letzten Blatt und dem vorigen Blatt ist etwas aufgeplatzt. Das letzte Blatt hat in der Fußecke eine Knickspur.‎

Bookseller reference : 96994

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Heimatjahrbuch für den Kreis Hofgeismar 1956.‎

‎o. O., o. V., ca. 1956. 97 S. + NN. 4° Quart, Softcover/Paperback‎

‎Hrsg. vom Kreisausschuss. Mit s/w Abb. und mit zahlr. s/w Anzeigen. Text in Fraktur. Der Kalender ist vollständig. Die Fußecke des Vorderdeckels ist bestoßen.‎

Bookseller reference : 96992

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€14.10 Buy

‎Heimatjahrbuch für den Kreis Hofgeismar.‎

‎o. O., o. V., 1954. 95 S. 4° Quart, Softcover/Paperback‎

‎Hrsg. vom Kreisausschuss. Text in Fraktur. Mit s/w Abb. Die Ecken sind leicht bestoßen. Die Kapitale sind leicht bestoßen. Der Hinterdeckel hat im unteren Bereich eine Knickspur.‎

Bookseller reference : 79418

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Heimatjahrbuch für den Kreis Hofgeismar.‎

‎o. O., o. V., 1969. 112 S. 4° Quart, Softcover/Paperback‎

‎Hrsg. vom Kreisausschuss. Mit s/w Abb. Der Kalender ist vollständig. Dem Buch sind zahlreiche Anzeigen beigebunden. Die Kopfecken sind etwas bestoßen. Die Fußecke des Vorderdeckels hat eine Knickspur. Der Rücken ist lichtrandig. Der Vorderschnitt hat eine kleine Druckstelle.‎

Bookseller reference : 78908

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Heimatjahrbuch für den Kreis Hofgeismar. 1971.‎

‎o. O., o. V., 1971. 176 S. 4° Quart, Softcover/Paperback‎

‎Hrsg. vom Kreisausschuss. Mit s/w Abb. und mit einigen farb. Abb. Der Kalender ist vollständig. Der Rücken ist lichtrandig. Das obere Kapital ist etwas bestoßen. Der Vorderdeckel ist im unteren Bereich lichtrandig. Der Kopfschnitt ist ergraut.‎

Bookseller reference : 78910

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Heimatjahrbuch für den Kreis Hofgeismar. 1972.‎

‎o. O., o. V., 1972. 174 S. 4° Quart, Softcover/Paperback‎

‎Hrsg. vom Kreisausschuss. Mit s/w und farb. Abb. Der Kalender ist vollständig. Dem Buch sind zahlreiche Anzeigen beigebunden. Der Rücken ist lichtrandig. Die Ecken sind teilweise leicht bestoßen. Der Kopfschnitt ist ergraut.‎

Bookseller reference : 78911

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Heimatjahrbuch Kreis Kassel 1955.‎

‎Kassel, Lehrer-Arbeitskreis für Heimatkunde, ca. 1955. 119 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Mit s/w Abb. Text in Fraktur. Der Kalender ist vollständig. Der Vorderdeckel hat eine oberflächliche Läsur. Das obere Kapital ist bestoßen. Die Fußecke des Vorderdeckels ist bestoßen. Die ersten paar Blätter sind in der Fußecke etwas bestoßen.‎

Bookseller reference : 81052

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Heimatjahrbuch Kreis Kassel. 1956.‎

‎Kassel, Lehrer-Arbeitskreis für Heimatkunde, ca. 1956. 105 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Softcover/Paperback‎

‎7. Jahrgang. Mit s/w Abb. Der Kalender ist vollständig. Die Fußecken sind bestoßen. Die Kopfecke des Hinterdeckels ist bestoßen. Das obere Kapital ist bestoßen.‎

Bookseller reference : 95747

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€14.10 Buy

‎Heimatkalender Kreis Kassel 1951.‎

‎Kassel, Lehrer-Arbeitskreis für Heimatkunde, ca. 1951. 142 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Mit s/w Abb. Text in Fraktur. Der Kalender ist vollständig. Die Kapitale sind etwas bestoßen. Der Vorderdeckel hat eine oberflächliche Läsur. Die Ecken sind teilweise etwas bestoßen.‎

Bookseller reference : 81054

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€14.10 Buy

‎Heimatkalender Kreis Kassel 1954.‎

‎Kassel, Lehrer-Arbeitskreis für Heimatkunde, ca. 1954. 120 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Softcover/Paperback‎

‎5. Jahrgang. Mit s/w Abb. Text in Fraktur. Der Kalender ist vollständig. Die Kapitale sind bestoßen. Die Fußecken sind bestoßen. Die Fußecke des Vorderdeckels hat eine Knickspur.‎

Bookseller reference : 81053

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Heimatland - Arbeitsland. Weihnachtsalmanach d. Luftwaffe.‎

‎Berlin, Der Reichsminister d. Luftfahrt, 1942. 8° 135 S. broschiert oberer Rücken leicht beschädigt, Schnitt und Seiten etwas nachgebräunt, ans. altersgem. guter Zustand‎

Bookseller reference : 11370BB

‎HELVETISCHER CALENDER FÜR DAS JAHR 1782‎

‎Zurich Gessner 1903 in 18 (10x5,5) 1 volume broché, couverture muette de papaier marbé de l'époque, tranches dorée, feuillets préliminaires non chiffrés, dont calenrdrier, 259 pages, avec 7 planches gravées dépliantes (7 ausfaltbare Kupfertafeln), étui. Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Très bon‎

Bookseller reference : 44509

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€230.00 Buy

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1799 bis 1822. In 24 Bden.‎

‎Zürich, Orell, Füssli, 1799-1822, in-12mo, mit 24 gest. Titeln, 9 (4 alt-kol.) Aquatinta-Taf., 43 Kupfertafeln, 69 altkol. gest. Trachtentafeln, 96 gefalt. gest. Ansichten, 3 (1 gefalt., 2 altkol.) gest. Profilen, 5 gefalt. Tabellen u. 1 gefalt. Musikbeilage, 24 altkol. gefalt. Kupferkarten (gest. v. J. Scheurman), Bibl.-sign. Lassberg. Illustr. Orig.-Pappbde, teilw. etwas berieben, Rücken v. Jg. 1799 ersetzt. Neu hergestelltes Papp-Ausstellkästchen.‎

‎Ausserordentlich seltene komplette Folge des unter verschiedenen Titeln erschienenen Almanachs, (u.a. Revolutionsalmanach). Nachfolger des in 19 Jahrgängen veröffentlichten ‘Helvetischen Calenders’. Unter den vielen Almanachen und Taschenbüchern der Zeit fiel der ‘Helvetische Almanach’ durch seine sorgfältige Ausstattung und reiche Illustrierung auf. Dennoch scheint die Reihe, ihrer engen thematischen Ausrichtung entsprechend, nur in der Schweiz verbreitet gewesen zu sein. (HAB, Kalender 174). Die Texte geben meist eine geographisch-statistische Beschreibung der Kantone, ferner poetische Beiträge von F. Brun, C. Grass, J. Hottinger, H. Keller, J.R. Wyss u.a. Mit sauber kolorierten Schweizer Trachtendarstellungen u. Karten der Schweizer Kantone sowie fein gestochenen Ansichten von Basel, Bern, Biel, Genf, Neuchâtel,Thun, Wintertur, Zürich, Freiburg und zahlr. kl. Alpen-Orten u. Landschaften. Unter den Künstlern Hegi, Hess, Koenig, Lips, J.H. Meyer etc. Meist leicht gebräunt u. ein wenig stockfleckig. Die vom Verleger nur lose beigelegte und sehr seltene Kte des Kantons Luzern in Jg. 1822 hier auch vorhanden. Köhring 12, 15 u. 98; Goedecke VIII, 51,13; BCF 36; Wäber BSL III/14-15; cf. Lonchamp 59. Image disp.‎

Bookseller reference : 46347aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€11,468.12 Buy

‎Helvetischer Calender fürs Jahr 1788.‎

‎Zürich, beÿ Gessner, (1787), in-16°, 1 gestoch. Frontispiz-Titel + 17 Bl. + 134 S. + 120 S. + 6 zweifach gefaltete radierte Ansicht-Tafeln gest. von S. Gessner nach L. Hess, Pappband mit Buntpapier, Goldschnitt, etwas gelockert, sonst sehr schönes Exemplar.‎

‎Schöner kleinformat. Kalender mit einem "Regierungs-, Kirchen-, Kriegs- und Litterar-Etat der ganzen Helvetischen Eidgenossschaft", Postverkehr, u.a. Die 6 zweifach gefalteten Kupferstiche zeigen frühe Alpen-Ansichten in Graubünden (3): Die Rhein-Brücke bey St. Roch Medelserthal / Die Gletscher zu Bernina / Nähe bey St. Johan im Medelserthal in Bünten. Glarus (1): Clönthal. Wallis (2): Die Leitern beym Leuker-Bad / Pissevache. Regierungs-, Kirchen-, Kriegs- und Literar-Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft. Mit (96 S.) Text-Beiträgen, u.a.: Die oberst ersteigliche Höhe des St. Gotthards. / Der Rheinfall (nach grossen Meistern). / Die drey berühmtesten Wasserfälle in der Schweiz. Lonchamp 1649; Köhring 35; nicht bei Lanck.‎

Bookseller reference : 55711aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€191.14 Buy

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1817. (Genève).‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1816), 12°, Frontispice-portrait de Calvin + gest. Titelbl. mit Wappen und floraler Umrahmung + 4 Bl. + 200 S. + 4 gefalt. Kupfer-Tafeln (vues de Genève) + 1 gest. handkolor. Faltkarte v. J.J. Scheurmann (Carte du canton de Genève), Stempel a.V., ill. Orig.-Pappband.‎

‎Avec 1 portrait (détaché), 4 vues depl. + 1 carte dépl. / Vues: 1) Vue de Genève du côté du nord-ouest / 2) Vue de Genève prise de la Jonction du Rhône et de l’Aar / 3) Vue de Genève prise Saconex en Savoie / 4) Vue de Genève depuis Cologni / + la grande carte en couleurs depl. „Le Canton de Geneve 1817“ par Scheurman. Image disp.‎

Bookseller reference : 55712aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€143.35 Buy

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1812. Topographisch-statistische Darstellung des Cantons Tessin.‎

‎Zürich, Orell, Füssli, (1811), in-12mo, 5 Bl. + 243 S. + 1 stat. Tab. + 2 Bl. (ohne Kupfer & Karte). Illustr. Orig.-Pappbd.‎

‎Köhring 12, 15 u. 98; Goed. VIII, 51,13. Image disp.‎

Bookseller reference : 125196aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€95.57 Buy

‎Helvetischer Calender für das Jahr 1789.‎

‎Zürich, beÿ Gessner, (1789), in-16°, (10.4x6.5 cm.), 1 gestoch. Frontispiz-Titel + 17 Bl. + 134 S. + 119 S. (+ 1) + 6 zweifach gefaltete radierte Ansichtstafeln gest. von S. Gessner nach L. Hess, Kalbsledereinband d. Zeit. Goldgepr. Rückenschildchen, Goldfileten auf Rücken und Buchdeckeln. Orig. Buntpapier-Vorsatzbl.‎

‎Die 6 Kupfer: Sihlwald wo Saloms Gessner wohnte / 2) Dongio in Palenser-Thal / 3) Der See in Thal Pusclav / 4) Der Wallen-Statter See von Wallenstatt gegen Wesen / 5) Der Baijerbach am Wallenstattersee / 6) Via Mala in Pündten. Text: Etwas zur Charakteristick der Einwohner des Bernerschen Oberlandes in der Gegend von Lauterbrunn und Grindelwald. - Joh. Heinrich Lambert. Lonchamp 1649; Köhring 35; Haller IV, 1038; Wäber14.‎

Bookseller reference : 127083aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€191.14 Buy

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1819.‎

‎Zürich, bey Orell Füssli & Comp, (1818), kl. in-8vo, (11 x 8 cm), 6 Bl. (1 weiss + 1 gest. Titelbl. + 4 Bl. Calender) + 6 Bl . (Erklärung der Kupfer) + 2 handkolorierte Trachtentafeln + 4 gef. Kupfertafeln + 259 S. (+ 1 weiss) + 1 gef. Karte ‘Der Canton Bern Südlicher Theil’ de J. Scheurmann. ill. Original-Pappband. Scharniere teilw. gespalten, aber fest.‎

‎Die 4 gef. Kupfer zeigen: Das Murtner Thor zu Bern - Die Schwelle an der Aare zu Bern - Thun - Unterseen. Von Hegi nach C. Rheiner gestochen. Die Trachtentafeln: Senn aus dem Berner Oberland - Bauernmädchen aus der Nähe von Bern.‎

Bookseller reference : 127148aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€286.70 Buy

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1802.‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1801), 12°, Frontispizkupfer + gest. Titelbl. + 7 Bl. (Kalender) + 215 S. (+ 1 Inhalt) + 3 kol. Trachtenkupfer + 4 gef. Kupfertafeln + 2 kol. Bauernhäusern + 1 gef. Karte, Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband. Rücken mit Fehlstelle.‎

‎Frontispizkupfer ‘Schweizerische Bauernhochzeit’ - kol. Trachtenkupfer 1) Berner Bauernmädchen auf dem Lande - 2) Ein Emmenthaler Küher - 3) Berner Bauernmädchen in der Stadt. 4 gef. Kupfer 1) Bern (von der Abendseite gezeichnet) - 2) Bern (gezeichnet vom Aarzihler3) Bern (unten bey der Engi gezeichnet) - 4) Der Herbstsonntag auf der St. Petersinsel + 2 kol. Tafeln: 1) Ein Bauernhaus im Canton Bern - 2) Eine Bauernstube im Canton Bern + 1 gef. Karte ‘Das Bernergebiet nach Murdochs Entwerfungsart 1801. Text u.a. ‘Die Alpreise 1798’ von Joh. Rud. Wyss - und Das Brot - Image disp.‎

Bookseller reference : 127217aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€334.49 Buy

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1803.‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1802), 12°, Frontispizkupfer + 1 gest. Titelbl. + 7 Bl. (Kalender) + 170 S. + 1 Bl. (Inhalt) + 5 Bl. ‘Neue Verlagsartikel von Orell, Füssli’ + 4 kol. Trachtenkupfer + 6 (davon 4 gef.) Kupfertafeln + 1 gef. kol. Karte, d. Canton Zürich, Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband. Rücken mit Fehlstelle.‎

‎Frontispizkupfer ‘Schweizerische Bauernhochzeit’ - 4 Trachtenkupfer: 1) Winzer (aus der Gegend von Weiningen) - 2) Bauer vom Schöfflistorf - 3) Bauernmädchen aus dem Wenthal - 4) Bauernmädchen von Kyburg. Die 4 gef. Kupfertafeln zeigen: 1) 'das Waisenhaus in Zürich' - 2) 'Zürich von der Nordseite gezeichnet' - 3) 'der Schützen-Platz' - 4) 'Gessners Denkmal' + 2 Kupfer: 1) Bauernhaus Gegend v. Meilen - 2) Bauernhaus am Zürichs See. + einer Karte des Kanton Zürichs. Image disp.‎

Bookseller reference : 127218aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€191.14 Buy

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1816. (Canton Aargau).‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1815), 12°, Frontispiz (Stammschloss Habsburg) - (ohne Titelbl.) + 4 Bl. + 206 S. + 1 Bl. (Berichtigung - Verz. d. Kupfer) + 2 kol. Trachten, 6 Taf. (davon 2 farb. und 4 gefalt.) + 1 farb. Faltkarte v. J.J. Scheurmann (Kanton Aarau), Sammler-Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband. Rücken beschädigt.‎

‎Die 2 farb. Trachten-Tafeln zeigen: 1) Bauer aus dem Frickthal - 2) Bäuerin aus dem Frickthal. Die 4 gef. Ansichten zeigen: 1) Baden, aus den kleinen Bädern - 2) Aarau - 3) Schloss Hallwyl - 4) Gegend v. Königsfelden, Windisch u. Brugg. Text u.a. 'Topographisch-statistische Beschreibung des Kantons Aarau’. / Über die Salzquellen im Sulzthal. + 1 gef. kol. Karte ‘Der Kanton Aargau’. Image disp.‎

Bookseller reference : 127222aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€143.35 Buy

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1805.‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1804), 12°, Frontispizkupfer + 1 gest. Titelbl. + 7 Bl. (Kalender) + 137 S. (+ 1 S. ) + 4 kol. Trachtenkupfer + 4 gef. Kupfertafeln + 1 gef. kol. Karte v. Uri und Unterwalden, Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband. Rücken mit Fehlstelle.‎

‎Frontispizkupfer ‘ Die Käsemacherey’ (Druck in Bistre) - Die 4 Trachtenkupfer: 1) Urner im Hirtenhemd - 2) Urnermädchen - 3) Ein Unterwaldner - 4) Unterwaldnermädchen. Die 4 gef. Kupfertafeln zeigen: 1) Altorf im Canton Uri - 2) Bürglen im Canton Uri - 3) Stanz im Canton Unterwalden - 4) Stansstadt am Vierwaldstätter -See im September 1798. + 2 Kupfertafeln: Bauernhäuser - 1) Zu Engelberg - 2) In Fluelen + 1 gef kol. Karte v. Uri u. Unterwalden. Text u.a. Ueber die neue Ausgabe von J. G. Ebels Anleitung...die Schweiz zu bereisen. Image disp.‎

Bookseller reference : 127224aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€334.49 Buy

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1806.‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1805), 12°, Frontispiz-Kupfer + 1 gest. Titelbl. + 4 Bl. (Kalender) + 213 S. (+ 3 S. ) + 4 kol. Trachtenkupfer + 3 gef. Kupfertafeln + 2 Kupfertafeln + 1 gef. kol. Karte v. Graubünden, Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband.‎

‎Frontispiz-Kupfer ‘ Die Maiensäss-Gesellschaft ’. Die 4 kol. Trachtenkupfer: 1) Ein Oberlaender - 2) Ein Prettigauer - 3) Prettigauer Mädchen in Sonntagsanzug - 4) Oberengadinerin. Die 3 gef. Kupfertafeln zeigen: 1) Ansicht von Chur und Zizers - 2) Im Campo Dolcino - 3) Der Feet-Gletscher im Engadin + 2 Kupfer: 1) Ein Haus im Oberengadin - 2) Bauernhaus im Prettigau. Inhalt: Die Reise ins Mayensäss / Einige Sehenswürdigkeiten für den Reisenden in Bünden. Image disp.‎

Bookseller reference : 127225aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€238.92 Buy

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1808.‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1807), 12°, Frontispizkupfer + 1 gest. Titelbl. + 4 Bl. (Kalender) + 201 S. (+ 1 S. ) + 4 kol. Trachtenkupfer + 4 gef. Kupfertafeln + 2 Kupfertafeln + 1 gef. kol. Karte v. St.Gallen u. Appenzell Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband.‎

‎Frontispizkupfer ‘Capelle am Stoss’. Die 4 kol. Trachtenkupfer: 1) (Mann) Inner-Rhoden - 2) (Frau) Ausser-Rhoden 3) Eine Toggenburgerin - 4) Ein Toggenburger. + 2 Kupfertafeln: 1) Wohnhäuser im Canton Appenzell - 2) Bauernhaus im Canton St. Gallen. + 4 gef. Kupfertafeln: 1) See-Alp - 2) Herisau - 3) Pfeffersbaad - 4) St. Gallen. + 1 kol. gef. Karte St. Gallen und Appenzell. Image disp.‎

Bookseller reference : 127227aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€238.92 Buy

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1813.‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1812), 12°, Frontispizkupfer + 1 gest. Titelbl. + 4 Bl. (Kalender) + 144 S. + 4 kol. Trachtenkupfer + 4 gef. Kupfertafeln + 2 gef. Tab’s + 1 gef. kol. Karte v. Canton Solothurn & Basel, Sammler-Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband. Einband fleckig.‎

‎Frontispizkupfer ‘Kreuzgang des Münsters in Basel’. Die 4 kol. Trachtenkupfer: 1) Senn aus dem Gebirge - 2) Käsehändlerin ab dem Lande - 3) Basler Bauer - 4) Basler Bäuerin. + 5 gef. Kupfertafeln 1) Solothurn - 2) Schloss Falkenstein, nebst dem Dorfe Balstall - 3) Basel - 4) Schloss Ramstein in Canton Basel - 5) St. Jacob bey Basel. + 2 gef. Tab’s + 1 Karte Canton Solothurn & Basel. Image disp.‎

Bookseller reference : 127230aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€238.92 Buy

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1818.‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1817), 12°, Frontispizkupfer + 1 gest. Titelbl. + 4 Bl. (Kalender) + 182 S. + 6 gef. Kupfertafeln + 2 Tafeln geol. Skizzen + 1 gef. kol. Karte d. Canton de Neuchâtel, Sammler-Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband‎

‎Frontispiz-Kupfer Portrait de ‘Fred. Guillaume Roi de Prusse Prince de Neuchatel’. + 6 gef. Kupfertafeln 1) Neuchâtel - 2) Vue du Pont de Serrières près de Neuchâtel - 3) La Chaux de Fond - 4) Vue sur le Doubs - 5) Le Saut du Doubs - 6) Coupes du Jura entre le Lac de NE et le Doubs. + 2 Tafeln: geol. Skizzen + Faltkarte Canton de Neuchatel. Fehlt die Landestracht gez. v. Lory S. 84/85. Image disp.‎

Bookseller reference : 127232aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€191.14 Buy

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1821.‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1820), 12°, Frontispizkupfer + 1 gest. Titelbl. + IV + 10 Bl. (Kalender) + 224 S. + 4 gef. Kupfertafeln + 1 gef. kol. Karte d. Canton de Berne nördlicher Theil (Jura bernois), Sammler-Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband‎

‎Frontispiz Kupfer ‘La cime du Capaux Mousses entre Moutier et Roche’. + 4 gef. Kupfertafeln 1) Bienne - 2) Moûtier - 3) Delémont - 4) Porrentruy + 1 gef. kol Karte ‘Der Canton Bern Nördlicher Theil’ (le Jura bernois). Image disp.‎

Bookseller reference : 127233aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€430.05 Buy

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1817. (Genève).‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1816), 12°, gest. Frontispit portrait de Calvin + gest. Titelbl. mit Wappen und flor. Umrahmung + 4 Bl. + 200 S. + 4 gefalt. Kupfer-Tafeln de Genève + 1 gest. handkolor. Faltkarte v. J.J. Scheurmann (Carte du Canton de Genève), ill. Orig.-Pappband. Goldschnitt. Rücken beschädigt.‎

‎Avec le frontispice-portrait de Calvin - Les 4 vues dépl.: 1) Vue de Genève du côté du nord-ouest - Manque: Vue de Genève prise près de la Jonction / 2) Vue de Genève prise de Saconnex en Savoie - 4) Vue de Genève depuis Cologny + la carte en couleurs dépl. Le Canton de Genève en 1817 par Scheurmann sc. bild‎

Bookseller reference : 134043aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€76.45 Buy

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1817. (Genève).‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1816), 12°, gest. Titelbl. mit Wappen und flor. Umrahmung + 4 Bl. + 200 S. + 3 gefalt. Kupfer-Tafeln de Genève + 1 gest. handkolor. Faltkarte v. J.J. Scheurmann (Carte du canton de Genève), rousseurs, ill. Orig.-Pappband. Goldschnitt. Rücken beschädigt.‎

‎Sans le frontispice-portrait de Calvin + Les 3 vues dépl. (de 4): 1) Vue de Genève du côté du nord-ouest - 2) Vue de Genève prise de Saconnex en Savoie - 3) Vue de Genève depuis Cologny + La carte en couleurs dépl. Le Canton de Genève en 1817 par Scheurmann. bild‎

Bookseller reference : 135090aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€33.45 Buy

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1820. (Statistischer Versuch über den Kanton Wallis).‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1819), 12°, Frontispiz + gest. Titelblatt + 4 Bl. (Zeitrechnung - Kalender) + 386 S. + 2 Bl. (Inhalt) + 4 gefalt. Ansichtstafeln v. F. Hegi + 3 kolorierte Trachtenkupfer von König + 1 gest. handkolor. Faltkarte v. J.J. Scheurmann (Karte ‘Der Kanton Wallis“), Exlibris Peter E. Obergfell, ill. Orig.-Pappband. Kleinere Fehlstellen am Rücken.‎

‎Berühmter Almanach, komplettes Exemplar mit allen Kupferstichen. Interessante Gebirgsbeschreibung - Beschreibung der Gewässer - Naturgeschichte (zum Beispiel: ‘der Bär ist gar keine Seltenheit; man tödtet solche fast jährlich in der Nähe der Leuker-Bäder und in den Alpen... - der Steinbock findet sich nur äusserst selten noch im Wallis, der Wolf ist kein Thema... ’) - Steinreich (Mineralogie) - Landesbeschreibung - usw. Frontispiz ‘L’Hospice du St. Bernard’ . Die 4 gef. Kupfer zeigen: 1) Matterhorn - 2) Les Bains de Louëche - 3) Sion - 4) Pont de St. Maurice. Die kol. Trachtenkupfer: 1) Ein (Berg-) Führer im Ober-Wallis - 2) Eine Frau aus Ober-Wallis - 3) Mädchen von Chaslery im Unterwallis.Célèbre almanac, rarement complet. Descriptions intéressantes des montagnes, des eaux, de l’histoire naturelle et de la minéralogie et du pays (par exemple: „l’ours est assez commun, on en chasse pratiquement tous les ans autour de Loëche-les-Bains et dans les alpes... - les capricornes sont devenus très rares en Valais, ne parlons même pas des loups...“), Image disp.‎

Bookseller reference : 138811aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€286.70 Buy

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1815.‎

‎Zürich, bey Orell Füssli & Comp, (1814), kl. in-8vo, (11 x 8 cm), Frontispizkupfer + gest. Titelbl. + 4 Bl. (Calender) + 266 S. + 2 kol. Trachtenkupfer + 4 gef. Kupfertafeln + 1 gef. Karte ‘Canton de Vaud / Canton Waadt’ de J. Scheurmann. ill. Original-Pappband. Scharniere & Rücken teilw. gespalten,‎

‎Mit 2 handkol. Trachtenkupfern ‘Winzer’ und ‘Mädchen aus der Gegend v. Vivis (Vevey)’. Die 4 gef. Kupfer zeigen: 1) Chillon - 2) Lausanne - 3) Lac de Joux - 4) Iverdun (Yverdon) + la carte en couleur de Scheurmann. bild‎

Bookseller reference : 139694aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€238.92 Buy

Number of results : 11,201 (225 Page(s))

First page Previous page 1 ... 10 11 12 [13] 14 15 16 ... 45 74 103 132 161 190 219 ... 225 Next page Last page