Professional bookseller's independent website

‎Marx karl‎

Main

????? : 20,170 (404 ?)

??? ??? 1 2 3 [4] 5 6 7 ... 63 119 175 231 287 343 399 ... 404 ??? ????

‎Schieder, Theodor‎

‎Karl Marx und seine Stellung in der europäischen Geschichte. Kieler Woche, 25. Juni 1963. [Von Theodor Schieder].‎

‎Kiel: Magistrat/Presseamt 1963. 26 Blätter. 4° (29 x 14 cm). Flexibler Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband mit dezenter Lichtkante, etwas angestaubt und leicht berieben. Papier etwas gebräunt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 3118693

‎Kulessa, Hanne (Hrsg.)‎

‎Bücher sind unser Kapital! Autorenbuchhandlung Marx & Co. 25 Jahre (1979 - 2004). Eine Firmengeschichte. [Herausgegeben von Hanne Kulessa].‎

‎Frankfurt am Main: Autorenbuchhandlung Marx & Co 2004. 80 Seiten. Mit einigen Illustrationen. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Mit montierter Widmungskarte der Geschäftsführerin (inklusive handschriftlichem Gruß) auf Vortitelblatt. - Mit einigen Bleistiftmarginalien. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 3120891

‎Assmann, Georg, Wolfgang Eichhorn, Erich Hahn Günther Heyden u. a‎

‎Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Soziologie. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage‎

‎Opladen: Westdeutscher Verlag, 1978. 19 cm ; kart.‎

‎2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Paperbackausgabe, 758 Seiten. Umschlag etwas berieben. Gutes Exemplar ohne Eintragungen oder Anstreichungen. pw271 ISBN: 3531110632‎

书商的参考编号 : 88036

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€7.75 购买

‎Neffe, Jürgen‎

‎Marx. Der Unvollendete‎

‎München : C. Bertelsmann, 2017. 23,5 cm ; Pp.‎

‎1. Auflage. Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 655 Seiten nebst 55 Abbildungen auf Tafeln. Gutes Exemplar. hw1022 ISBN: 9783570102732‎

书商的参考编号 : 96208

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€16.00 购买

‎Bastian, Heiner (Hrsg.)‎

‎Sammlung Marx, Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart - Berlin. Band 1‎

‎Berlin: Arkadien Verlag, 1996. 294 S. ; 29,5 x 23,5 cm ; kart. ;‎

‎Band 1. Großformatige Paperbackausgabe, 294 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw1237 ISBN: 3888148316‎

书商的参考编号 : 121574

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€12.40 购买

‎Keesey, Douglas and Paul Duncan‎

‎Marx Bros. (Movie Icons Edition)‎

‎Köln [u.a.]: Taschen Verlag, 2007. 192 S. ; 20 x 15 cm ; kart. ;‎

‎Edited by Paul Duncan. Text by Douglas Keesey. Photos by The Kobal Collection. Paperbackausgabe, Text in englischer, französischer und deutscher Sprache, 192 Seiten mit zahlreichen schönen Fotos. Gutes Exemplar (good Condition). pw49 ISBN: 9783822822197‎

书商的参考编号 : 122985

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€5.00 购买

‎Bastian, Heiner (Hrsg.)‎

‎Sammlung Marx, Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart - Berlin. Band 1 und Band 2‎

‎Berlin: Arkadien Verlag, 1996. 294, 284 S. ; 29,5 x 23,5 cm ; kart. ;‎

‎Band 1 und Band 2. Großformatige zweibädnige Paperbackausgabe, 294 und 284 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar. pw250‎

书商的参考编号 : 127187

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€25.40 购买

‎Betz, Otto / Ludger Zinke (Hg.)‎

‎Aufbruch von links.‎

‎München, Pfeiffer (Pfeiffer-Werkbücher 80), 1969. Kurzbiographien 212 S. Normalformat, broschiertes Taschenbuch mit Deckelklappen‎

‎1.Aufl.; Buch schiefgelesen u. außen gebrauchsspurig, Rücken lesefaltig;Innendeckel fleckig, Stempel auf Vorsatz; durchgehend Bleistift- u. farbige Anstreichungen; sonst aber gut.‎

书商的参考编号 : 23

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€5.00 购买

‎Thürkauf, Max‎

‎Endzeit des Marxismus. Mit einem Nachwort von Anatolij Korjagin. 1. Auflage, 1.-5. Tausend.‎

‎Stein am Rhein: Christiana-Verlag, 1987. Broschiert‎

‎8°, 242 Seiten mit zahlr. Abb., farbig illustr. Original-kartoniert - sehr guter Zustand - 1987. c134 ISBN: 3717108980‎

书商的参考编号 : 30900

‎Brakelmann, Günter, Klaus Peters und Karl Marx‎

‎Karl Marx über Religion und Emanzipation. Band 1. Stationen auf dem Wege zur Emanzipation. Protestantismus und Sozialismus ; Bd. 1.‎

‎Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus Mohn, 1975. 291 Seiten; 22,5 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; anfangs ca. 20 S. Bleistift-Anstreichungen; Einband stw. leicht berieben. - " ... In Verbindung mit anderen Texten und in Verwendung der zahlreichen Literatur über Marxsche Philosophie und Ökonomie kann man bei systematischer Arbeit den Grund für ein eigenständiges Urteil über den ursprünglichen Marxismus legen. Wir selbst haben uns bewußt mit urteilender Interpretation zurückgehalten, um den Charakter einer themenorientierten Textsammlung nicht zu gefährden. Mit diesem Band soll eine fortlaufende Reihe begonnen werden, die das Verhältnis von Protestantismus und Sozialismus dokumentiert. Im Zentrum des Interesses steht die Frage, in welchem Verhältnis seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in unsere unmittelbare Gegenwart hinein der deutsche Protestantismus in seinen vielfältigen theologischen und kirchenpolitischen Spielarten zur politischen und gesellschaftlichen Emanzipationsbewegung des Sozialismus in seinen verschiedenen Erscheinungsformen gestanden hat. Diesem ersten Band folgt in Kürze ein zweiter, der die späteren Aussagen von Marx zum Thema enthalten wird. ? " (Vorwort) // INHALT : Vorwort ------- Stationen auf dem Wege zur Emanzipation ------- 1. Familie und Religion ------- 2. Schule und Religion ------- 3. Universität und Religion ------- 4. Publizistik und Religion ------- 5. Kritik und Religion ------- 6. Ideologie und Religion. ISBN 9783579035765‎

书商的参考编号 : 1250076

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 购买

‎Dahmer, Helmut‎

‎Libido und Gesellschaft. Studien über Freud und die Freudsche Linke. Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 345. 2., erw. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1982. 573 S., broschiert.‎

‎Gutes Exemplar, Einband berieben und bestoßen, papierbedingt gebräunt, keine Anstreichungen - Freuds naturwissenschaftliche Verkleidung der von ihm begründeten psychoanalytischen Ideologiekritik hat sie für Gesellschaft blind gemacht. Die Psychoanalyse-Interpretation der "Freudschen Linken" zielt darauf ab, der Psychoanalyse die Augen zu öffnen für die eigene soziale Bedingtheit und Funktion und die aufgeklärte Psychoanalyse der Kritik der politischen Ökonomie als deren Komplement zur Seite zu stellen. "Libido und Gesellschaft" ist ein durch die Tradition der "Freudschen Linken" inspirierter Versuch, Freuds Neurosen-, Trieb- und Kulturtheorie als Gesellschaftstheorie zu entziffern. Vor dem Hintergrund dieser Rekonstruktion der Freudschen Theorie, die deren gesellschaftstheoretische Implikationen hervorkehrt, verfallen die theoretischen Versuche der marxistischen Psychoanalytiker der zwanziger und dreißiger Jahre der Kritik. Vorbemerkung zur Neuauflage (1982) 7 Kritische Theorie als »Naturwissenschaft« 8 I. Psychoanalyse als Gesellschaftstheorie 23 1. Aufklärung der Hysterie 27 2. Selbstreflexion als Therapie 65 3. Psychologie und Geschichte 102 4. Gesellschaftliche Genesis und Wirkung der Psychoanalyse 154 II. Sandor Ferenczi und die Probleme der Psychoanalyse 203 III. Psychoanalyse und Marxismus 239 1. Ausgangspositionen und Abwehrmotive 241 2. Kombinationsversuche (1925-1935) 278 3. Wilhelm Reichs »Sexualökonomie« 331 IV. Plädoyer für eine neue analytische Sozialpsychologie 367 Anmerkungen 388 Bibliographie 501 ISBN 3518279459‎

书商的参考编号 : 1188797

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€13.00 购买

‎Dahmer, Helmut‎

‎Pseudonatur und Kritik : Freud, Marx und die Gegenwart. Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1127 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994. 437 S. ; 18 cm kart.‎

‎Nur ganz zu Beginn einige wenige Randanstreichungen, sonst lichtbedingt nachgedunkeltzes aber sauberes Exemplar. Auf der Suche nach einem Ausweg aus der Kalamität der Gegenwart erinnert Helmut Dahmer an das Original der Freudschen und der Marxschen ?Kritik?. Beider Matrix war die (hegelkritische) Dialektik Schellings. Dass die Psychoanalyse selbst eine ?Gesellschaftstheorie? ist und zur Sozialforschung taugt, wurde im Zuge ihrer ?Medizinalisierung? vergessen und muss erst wieder entdeckt werden. Ähnlich steht es mit der Marxschen Theorie der Gesellschaftsformationen und der Klassen, die jahrzehntelang zu einer Rechtfertigungs-Ideologie der Ein-Partei-Diktaturen und des ?Archipels GULag? verbogen wurde. - Inhalt: I. Kritik. - II. Freud. Grenzrevisionen. - Psychoanalyse als Gesellschaftstheorie. - Psychoanalyse und historischer Materialismus. - Psychoanalyse im Surrealismus (Andre Breton). - Psychoanalytische Sozialforschung. - Kapitulation vor der "Weltanschauung". - Psychoanalyse und Konformismus. - Die eingeschüchterte Psychoanalyse. - Sexualökonomie heute. - Antisemitismus, gestern und heute. - III. Marx. Soziale Evolution und Revolution. - "Vorgeschichte" und Klassenkampf. - Rekonstruktion der Frühgeschichte. - Historische Typen von Klassengesellschaften. - Die Klassen der bürgerlichen Gesellschaft. - Kapitalakkumulation und Krise. - Zur Geschichte der "Permanenten Revolution". - Die stalinistische Option und die Alternativen. ISBN 9783518287279‎

书商的参考编号 : 1249807

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€13.00 购买

‎Lukács, Georg‎

‎Der junge Marx. Seine philosophische Entwicklung von 1840 - 1844.‎

‎Pfullingen: Neske, 1965. 71 S. Broschiert.‎

‎Namenseintrag, Umschlag und Papier lichtbedingt etwas nachgedunkelt, sonst gutes Ex. - opuscula 27. - Seit den zwanziger Jahren ist der Werdegang des jungen Marx durch die Veröffentlichung wichtiger Manuskripte seiner Übergangszeit für die Wissenschaft zugänglich, doch noch immer haben wir Marxisten alle Wege und Phasen seiner Entwicklung vom radikalen Junghegelianismus bis zur Begründung des dialektischen und historischen Materialismus nicht ausführlich und eingehend bearbeitet. Was bislang vor allem fehlt, ist eine gründliche Monographie, in der die verschiedenen Etappen der Überwindung der idealistischen Dialektik Hegels durch den jungen Marx dargestellt werden. Bei unserem Versuch einer Zusammenfassung bereitet uns dieser Mangel große Schwierigkeiten. Auch die hier vorliegende Arbeit kann nur einige wesentliche Punkte hervorheben, die es beim Studium der Entstehungsgeschichte des Marxismus, im Hinblick auf die philosophischen Fragen, zu beachten gilt. Seit der Veröffentlichung der Jugendschriften von Marx durch das MEL-Institut in Moskau1 ist sein Entwicklungsweg wenigstens in den Grundlinien sichtbar geworden. Wir erblicken heute die geistige Physiognomie des jungen Marx weitaus klarer und vollständiger, als dies auf Grund der Mehringschen Nachlaß-Ausgabe2 möglich war. Wir sehen, daß bei Marx die später entscheidenden intellektuellen Charakterzüge schon in seiner frühen Jugend prägnant hervorgetreten sind : Gewaltig ist von Anfang an sein Drang nach universeller Aneignung und Verarbeitung der höchsten Wissensschätze der Epoche, unvergleichlich die kritische Einstellung, mit der er jedes Mal an das vorgefundene Gedankenmaterial herangeht. Dabei zeichnet ihn eine in der Geschichte des menschlichen Denkens äußerst seltene Entschiedenheit und Geradlinigkeit im Erfassen der zentral bedeutsamen Probleme aus, die er aus einem komplizierten, verworrenen, von den Vorgängern ungeklärt gelassenen Fragenkomplex herausarbeitet. (S. 5)‎

书商的参考编号 : 922999

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 购买

‎Plechanov, Georgij V‎

‎Beiträge zur Geschichte des Materialismus,Nachdruck der 1921 erschienen 3. Auflage, 4. Auflage,‎

‎Dietz:Berlin, Bonn- Bad Godesberg.1975. VIII, 236 Seiten.20x14 cm. Original-Karton‎

书商的参考编号 : P23982

‎Schaefer, Alfred‎

‎Das Dogma - Wegbereiter der Diktatur. Analysen von Stalin-Texten. Zur dialektischen Methode von Mark in "Das Kapital 1". Politologische Studien, Bd. 24.‎

‎Berlin : Berlin-Verlag Spitz, 1984. 138 S. ; 21 cm ; weißer Org.-Broschur‎

‎Einband leicht berieben, innen sauber, keine Einträge.‎

书商的参考编号 : 17100

‎Rosenberg, Arthur‎

‎Demokratie und Sozialismus : Zur politischen Geschichte der letzten 150 Jahre. basis.‎

‎Frankfurt (am Main) : Europäische Verlagsanstalt, [1971]. 308 S.; 21 cm; Org.-Broschur‎

‎Einband gering bestoßen, Rücken gebräunt,‎

书商的参考编号 : 25150

‎Bensch, Hans-Georg und Frank Kuhne‎

‎Das automatische Subjekt bei Marx. Studien zum Kapital. Herausgegeben vom Gesellschaftswissenschaftlichen Institut Hannover.‎

‎Lüneburg, zu Klampen, 1998. 139 Seiten. 21 x 33 cm, Broschur.‎

‎1. Aufl. Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 42640

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€103.50 购买

‎Patschull, Joachim‎

‎Verwertung fremder Arbeit : zum Verhältnis von gesamtgesellschaftl. Begründung, Normativität u. Ideologiekritik in d. politökonom. Theoriebildung. Göttinger Beiträge zur Gesellschaftstheorie ; 8‎

‎Göttingen : Verein zur Förderung Gesellchaftstheoret. Studien, 1984. XII, 323 S. ; 21 cm kart.‎

‎Text mit Anstreichungen. --- INHALT: Einleitung - - A. Gesellschaftliche Begründung und Vereinzelung in der politökonomischen Theoriebildung von Adam Smith - - I. Freie Konkurrenz und politökonomische Abstraktion - - a) Natürliche Momente der Geschichte, der Gesellschaft und des Rechts - - b) Bestimmungen des Kapitals und des Werts - - c) Arbeitsbegriff und Vereinzelung - - II. Normative Probleme der Bestimmung des polit- ökonomisch Allgemeinen - - a) Rechtliche und politische Normierungen - - b) Ethische Normierung und methodische Stand- punkte der Theoriebildung - - B. Ricardos dualistische Begründung der politischen Ökonomie - - a) Freie Konkurrenz und politökonomische Abstrak- tion - - b) Ricardos gesellschaftliche Begründung der Wert- theorie - - c) Allgemeine Bestimmungen des Kapitals - - d) Normative Probleme in der Begründung des polit- ökonomisch Allgemeinen - - C. Hegels rechtstheoretische und politische Kritik der politischen ökonomie - - a) Bürgerliche Gesellschaft und politökonomische Abstraktion - - b) Arbeitsbegriff und Werttheorie als gesell- schaflich allgemeine Formen im System der Bedürfnisse - - c) Gesellschaftliche Verhältnisse als Bedürfnis- systeme und Stände - - d) Hegels Begründung und Kritik der politischen Ökonomie - - D. Gesamtgesellschaftliche Begründung und Konkurrenz im Marxschen Spätwerk - - a) Politökonomische Abstraktion als Wissenschaft und als Ideologie - - b) Normative Elemente in der Marxschen Kritik der klassischen politischen Ökonomie - - c) Zum Verhältnis von gesamtgesellschaftlicher Begründung, Normativität und Ideologiekritik - - Anmerkungen - - Literaturverzeichnis. ISBN 9783921701072‎

书商的参考编号 : 1248442

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 购买

‎Marx, Karl und Friedrich Engels‎

‎Briefe über "Das Kapital". Karl Marx ; Friedrich Engels. Besorgt v. Marx-Engels-Lenin-Stalin-Institut beim ZK d. SED 1. - 30. Tsd.‎

‎Berlin : Dietz, 1954. 404 S. ; 8 Kunststoff‎

‎Gutes Exemplar, Text sauber.‎

书商的参考编号 : 1248414

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 购买

‎Harsch, Wolfgang‎

‎Das Geld bei Marx und Freud. (Sonderdruck aus Psyche. 5 / 1985; 39. Jahrgang).‎

‎o.J. S. (429) - 455; 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; gering berieben. - Wolfgang Harsch (* 15. Oktober 1942 in Langenargen) ist ein deutscher Psychiater und Psychoanalytiker. ... Nach dem Studium der Medizin in Erlangen und Heidelberg absolvierte Wolfgang Harsch in Berlin die Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Neurologie. 1980 promovierte er an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit über den ?Begriff der psychischen Struktur in der Psychoanalyse?. Seine Ausbildung zum Psychoanalytiker machte er am Berliner Psychoanalytischen Institut der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV). Von 1981 bis 2007 praktizierte er als Psychoanalytiker in Karlsruhe. Schwerpunkt seiner Forschungstätigkeit ist das Thema ?Psychoanalyse und Geld? und die Entwicklung einer psychoanalytischen Geldtheorie. ... (wiki) // ... Der Autor meint bei Marx eine »Psychoanalyse des Kapitals« und bei Freud eine »politische Ökonomie des Unbewußten« gefunden zu haben. Er zeigt dies am Beispiel des Geldes, mit dessen Bedeutung Marx wie Freud sich auseinandergesetzt haben: Bei Marx wird die gesellschaftliche Genese des Geldes verfolgt und sein Fetischcharakter, der auf einer Verselbständigung seiner ursprünglichen Mittlerrolle beruht, deutlich gemacht. Bei Freud geschieht die Defetischisierung des Geldes, indem er die in vielen Mythen lebendige, aber der Verdrängung unterlegene symbolische Gleichsetzung von Geld und Kot aufzeigt, also das Verdrängte bewußtmacht. ... Marx und Freud haben das Geld jeweils unterschiedlich analysiert. Während Marx das Geld historisch-ökonomisch auf Arbeitsprodukte, Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse zurückgeführt hat, hat Freud die Einstellung zum Geld psychologisch von frühkindlichen Einstellungen zu Körperprodukten, Triebkräften und Familienverhältnissen abgeleitet. Diese kontrastierende Gegenüberstellung ist aber nur begrenzt richtig. Berücksichtigt man die Vielzahl der Vergleiche, Wortbilder und Anspielungen, so kann man zeigen, daß Marx die Trieb- und Familienseite und Freud die Seite der Produktion und der Produktionsverhältnisse durchaus aufgenommen hat. Marx hat das Kapital zu einem Triebwesen personifiziert, Freud das Unbewußte, den psychischen Apparat zu einem Staats- oder Wirtschaftsapparat verdinglicht. Es läßt sich deshalb bei Marx eine »Psychoanalyse des Kapitals« und bei Freud eine »politische Ökonomie des Unbewußten« herausarbeiten. Nach meiner Meinung liegt hier ein im Werk von beiden vorgezeichneter Ansatzpunkt für eine gegenseitige Ergänzung. ... (429)‎

书商的参考编号 : 1177112

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 购买

‎Rouse, Peter Howard and Sonia Arribas‎

‎Egocracy : Marx, Freud and Lacan. Howard Rouse/Sonia Arribas / Subjektile 1. ed.‎

‎Zürich : Diaphanes, 2011. 279 S. ; 21 cm. kart.‎

‎Exemplar mit geringen Lagerspuren, Schnitt leicht verschmutzt - Inhalt: Introduction -- Marx's Trajectory; or, Three Ways of Splitting the Subject -- The Imaginary and the Real (Part One): the »Early Writings« -- The Imaginary and the Real (Part Two): from the »Theses on Feuerbach« to the 1859 »Preface« -- The Symbolic, the Imaginary and the Real: Das Kapital -- From Freud to Lacan... and Back to Marx; or, How Psychoanalysis Slowly Discovers the Social -- »The Nucleus of the Ego is Unconscious*: the Trauma of the Social in Freud's Two Topographies -- From the Transcendental Symbolic to the Historicity of Discourse: Lacan's »Return to Marx« -- Two Contradictory Trends in the »Early« Lacan -- Egocracy and the »Discourse of Capitalism*; or, Rethinking the Symbolic, the Imaginary and the Real in Seminar XVII. ISBN 9783037340684‎

书商的参考编号 : 1148449

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 购买

‎SHAKESPEARE, W., - MARX, P. W‎

‎Hamlets Reise nach Deutschland. Eine Kulturgeschichte.‎

‎Berlin, Alexander Verl., 2018. Originalausgabe. Mit zahlr. Abb. 435 S. Farb. illustr. OPbd. - Sehr gutes Ex.‎

书商的参考编号 : 290249BB

‎Marx, Karl‎

‎Das Kapital 1.2, Die sogenannte ursprüngliche Akkumulation : Vierundzwanzigstes Kapitel des ersten Bandes des "Kapitals". Editorische Bearbeitung und Kommentierung: Rolf Hecker. Unter Mitwirkung von Manfred Müller.‎

‎Berlin : Dietz, 2009. 127 S. ; 19 cm kart.‎

‎Gutes Exemplar, Text sauber. --- INHALT: Editorische Hinweise - - 21 - - Das Kapital 1.2 Die sogenannte ursprüngliche Akkumulation - - 1. Das Geheimnis der ursprünglichen Akkumulation - - 2. Expropriation des Landvolks von Grund und Boden - - 3. Blutgesetzgebung gegen die Expropriierten seit Ende des 15. Jahrhunderts. Gesetze zur Herabdrückung des Arbeitslohns - - 4. Genesis der kapitalistischen Pächter - - 5. Rückwirkung der agrikolen Revolution auf die Industrie. Herstellung des innern Markts für das industrielle Kapital - - 6. Genesis des industriellen Kapitalisten - - 7. Geschichtliche Tendenz der kapitalistischen Akkumulation - - Anhang - - 85 Anmerkungen - - 107 Literaturverzeichnis - - 115 Personenverzeichnis - - 126 Erklärung der Abkürzungen - - 127 - - Abbildungen. ISBN 9783320022099‎

书商的参考编号 : 1248095

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 购买

‎Arnold Künzli‎

‎Karl Marx. Eine Psychographie.‎

‎Wien/Frankfurt/Zürich, Europa Verlag, 1966. Taschenbuch, 869 Seiten.‎

‎Rücken stark bestossen sonst guter Zustand.‎

书商的参考编号 : 80736

‎Barbara Sichtermann‎

‎Karl Marx: neu gelesen.‎

‎Berlin, Verlag Klaus Wagenbach, 1995. Taschenbuch, 170 Seiten.‎

‎Guter Zustand.‎

书商的参考编号 : 71585

‎Brown, Archie‎

‎Aufstieg und Fall des Kommunismus. Aus dem Englischen von Stephan Gebauer, Norbert Juraschitz, Hainer Kober und Thomas Pfeiffer.‎

‎Berlin, Propyläen, 2009. 8°. 938 Seiten. Orig.Pappband mit Lesebändchen und OSU.‎

‎Erste deutsche Ausgabe. Mit Anmerkungen und Personenregister. - Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 23054

‎Soziale Frage - MASARYK T. G‎

‎Otázka sociální. (Laichteruv výbor nejlep?ích spisu poucných. Kniha VII.).‎

‎V Praze. Nákladem Jana Laichtera na Král. Vinohradech 1898. XIII, (1), 701 Seiten. Halbleder-Einband mit mermorierten Deckeln u. Rückenvergoldung. (Einbandkante einseitig aufgebrochen u. stärker berieben). 21x14 cm‎

‎* Tomá? Garrigue Masaryk (deutsch auch Thomas Masaryk; * 7. März 1850 in Hodonín, Kaisertum Österreich; ? 14. September 1937 in Lány) war ein tschechischer Philosoph, Soziologe und Politiker sowie Mitbegründer und erster Staatspräsident der Tschechoslowakei. Masaryk wurde 1882 zum Professor für Philosophie an der Prager Karlsuniversität ernannt. Mit der Forderung nach Revision des Prozesses im Fall Hilsner trat er in der tschechischen Presse gegen antisemitische Vorurteile auf. Masaryk, der zweimal als Abgeordneter in den österreichischen Reichsrat gewählt wurde, setzte sich während des Ersten Weltkriegs erfolgreich für die Gründung eines unabhängigen und demokratischen tschechoslowakischen Staates ein, dessen Präsident er von 1918 bis 1935 war. Den Zweitnamen Garrigue nahm Tomá? Masaryk nach der Heirat mit der amerikanischen Industriellentochter Charlotte Garrigue an. In Tschechien und in der Slowakei wird sein Name oft TGM abgekürzt. 1887 begann Masaryk sich politisch zu engagieren. Gemeinsam mit Josef Kaizl, Karel Kramár und anderen sogenannten Realisten kritisierte er die Politik der traditionellen Nationalpartei (Alttschechen). 1891 wurde er für die Jungtschechen, eine tschechischnationale Partei, in den österreichischen Reichsrat gewählt, trat aber wegen Meinungsverschiedenheiten mit der Partei 1893 wieder zurück. 1900 gründete er die Realistische Partei, für die er von 1907 bis 1914 im Reichsrat saß. Mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs verfolgte Masaryk seine Pläne für einen eigenständigen tschechisch-slowakischen Staat und wurde damit mit 64 Jahren zur Schlüsselfigur des beginnenden tschechischen Widerstandskampfes, an dessen Ende die Auflösung Österreich-Ungarns stand. Im September und Oktober 1914 unternahm er zwei konspirative Reisen in die Niederlande und im Dezember 1914 eine weitere nach Italien und in die Schweiz. In der Schweiz wurde er gewarnt, dass ihm bei der Rückkehr die Verhaftung drohe, so dass er mit seiner Tochter Olga im Ausland blieb. Von Genf aus begann er eine Exilbewegung zu bilden, die mit dem Prager Untergrund, in dem sich tschechische Politiker in einer ?Maffie? genannten Geheimgesellschaft zusammengeschlossen hatten, um den Gedanken der angestrebten staatlichen Selbstständigkeit zu popularisieren,[8] in Verbindung stand und mit den Exilgruppen in Frankreich, Großbritannien, den Vereinigten Staaten und Russland zu koordinieren war. Im Herbst 1915 reiste Masaryk über Paris, wo sein engster Mitarbeiter Edvard Bene? war, nach London als dem politischen Zentrum der Alliierten. Am 14. November 1915 verkündete das Comité d'action tchèque à l'étranger, in dem sich die auslandstschechischen Organisationen zusammengeschlossen hatten, die Errichtung eines unabhängigen tschechoslowakischen Staates als ihr Ziel. Das Komitee wurde im Februar 1916 zum Tschechoslowakischen Nationalrat, dessen Vorsitz Masaryk übernahm. Es gelang ihm, die tschechoslowakische Frage international zum Thema zu machen. Auf Initiative Masaryks und des Nationalrats wurden die auf Seiten der Alliierten kämpfende Tschechoslowakischen Legionen als eine Exilarmee gegründet. Kurz nach der russischen Februarrevolution 1917 übernahm Masaryk im Mai 1917 die Organisation der dortigen Exilarmee. Im Dezember 1917 erlaubte Frankreich auf seinem Territorium die Errichtung einer tschechoslowakischen Armee. Ab Februar 1918 sahen die Alliierten die tschechoslowakische Armee in Russland als Teil der in Frankreich zusammengestellten Truppen an. Während seines Russland-Aufenthalts begann Masaryk in Sankt Petersburg mit der Niederschrift seines politischen Programms, die er in den USA beendete: Das neue Europa. Zunächst sollte sie dazu dienen, den Soldaten ?die prinzipiellen Probleme des Krieges klarzumachen?. Von Mai bis Dezember 1918 gelang es Masaryk, die Alliierten von einer tschechoslowakischen Staatsbildung zu überzeugen. Frankreich akzeptierte als erster Alliierter am 29. Juni 1918 den Tschechoslowakischen Nationalrat als Grundlage einer künftigen Regierung, am 9. August 1918 folgte Großbritannien, am 3. September 1918 die USA. In Paris bildete Edvard Bene? am 14. Oktober 1918 aus dem bisherigen Nationalrat die provisorische tschechoslowakische Regierung mit Masaryk als Ministerpräsidenten. Am 18. Oktober 1918 proklamierte Masaryk in der so genannten Washingtoner Deklaration (siehe auch Pittsburgher Abkommen) einen unabhängigen tschechoslowakischen Staat, indem er sich auf das Naturrecht, die Geschichte und die demokratischen Prinzipien der USA sowie Frankreichs berief. Der neue Staat sollte eine Republik mit parlamentarischer Regierungsform, garantierten Grundrechten der Bürger, der Trennung von Kirche und Staat, allgemeinem Wahlrecht, Gleichberechtigung der Frauen, Minderheitenschutz und weitreichenden sozialen Reformen wie der Enteignung des Großgrundbesitzes und der Abschaffung aristokratischer Vorrechte sein. Am 28. Oktober 1918 akzeptierte die österreichisch-ungarische Regierung Präsident Woodrow Wilsons Bedingungen für die Beendigung des Krieges und bot den sofortigen Waffenstillstand an, so dass dieser Tag offiziell als Gründungstag der Tschechoslowakischen Republik gilt... (Quelle Wikipedia)‎

书商的参考编号 : 147558

‎Bastian, Heiner‎

‎( Broschierte Museumsausgabe ) Joseph Beuys, Robert Rauschenberg, Cy Twombly, Andy Warhol. Sammlung Marx. Nationalgalerie Berlin, Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz, 2. März 1982 - 12. April 1982; Städt. Museum Abteiberg, Mönchengladbach, 6. Mai 1982 - 30. September 1982. 2. Aufl.‎

‎München : Prestel, 1983. 253 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur‎

‎Umschlag leicht berieben und an der Stehkante nachgedunkelt, , sonst gutes Exemplar. - Dieter Hönisch, Sammlung Marx. Vorwort -- Erich Marx, Vorwort des Sammlers -- Joseph Beuys. Keine einfachen Überlegungen angesichts dieser Gegenstände von Beuys -- Robert Rauschenberg. Apollos Strandgut, das Strandgut des Proteus -- Cy Twombly. Eine Form aus Zeit und Psyche -- Andy Warhol. Die Guillotine ist das Glanzstück der bildenden Kunst -- Céline Bastian: Katalog, Biographien, Bibliographien, Ausstellungen der Künstler. ISBN 9783791305851‎

书商的参考编号 : 1247114

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 购买

‎Marx, Karl‎

‎Antologia : capitalismo, istruzioni per l'uso. Karl Marx. A cura di Enrico Donaggio e Peter Kammerer / Universale economica Feltrinelli ; 1947 : Saggi. 2. ed.‎

‎Milano : Feltrinelli, 2007. XX, 266 S. ; 20 cm; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - Italienisch. - Le pagine più belle e attuali di Marx, raccolte e commentate. Un viaggio attraverso la sua opera, accessibile a giovani curiosi, adulti delusi e a chiunque sia ancora interessato a un discorso serio su questo pensatore e sul suo principale oggetto d'analisi: un modo di produrre ed esistere ricco di potenzialità e contraddizioni, spaccato tra ricchezza e miseria. Una scelta di brani, famosissimi o da scoprire, che consente di fare luce su un sentimento oggi assai diffuso: la percezione che il capitalismo rappresenti l'orizzonte insuperabile del nostro tempo, il destino inevitabile, agognato o temuto che sia, dell'intero genere umano. E che qualcosa, comunque, continui a mancare. Malgrado gli infiniti moniti a non pretendere nulla di più e di meglio di quel che già c'è, e la difficoltà di fissare i contorni di questa assenza. ... (Verlagstext) ISBN 9788807819476‎

书商的参考编号 : 1149248

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 购买

‎Han, Seungwan‎

‎Marx in epistemischen Kontexten : eine Dialektik der Philosophie und der "positiven Wissenschaften". Philosophie und Geschichte der Wissenschaften ; Bd. 32‎

‎Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien : Lang, 1995. 235 S. ; 21 cm kart.‎

‎Sauberes und frisches Exemplar in sehr gutem Zustand. Inhalt: Marx und die Methodenkonzeption der politischen Ökonomie im 19. Jahrhundert - Der methodenstreit der politischen Ökonomen - Die Marxsche Auseinandersetzung mit den Methoden der anderen politischen Ökonomen - Die externe GEschichte der politischen Ökonomie - Die wissenschaftliche Erkenntnismethode bei Marx in ihrem Bezug zu Hegel - Die Hegelsche Logik im Theorietypus von Mary - Die aufsteigende Methode bei Helgel und Marx - Marx methodologische Beziehung zu Hegel im Wandel - Exkurs: Eine latente Wahlverwandtschaft. Wesen und Erscheinung - Wissenschaftliche Dialektik als Methodenprogramm. Zusammenfassung der Kapitel I und II - Das Experiment mit Hegels Instrumentarium - Übergang vom Ware zum Geld - Überanga vom Geld zum Begriff Kapital - Die Konstruktion Kapital im Allgemeinen als Versuchsbegriff - Essentialismus - Eine philosophische Grundannahme des Mearxschen Theorietypus - Epistemolgischer Einschnitt im Jahr 1863 - Naturwissenschaftliche Studien und ihre Spur in der ökonomischen Theoriebildung ISBN 9783631493564‎

书商的参考编号 : 1164732

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€29.00 购买

‎Marx, Karl‎

‎Karl Marx, Gemälde. Kunstmuseum Düsseldorf im Ehrenhof, 16. April bis 22. Mai 1994. Hrsg. von Klaus Honnef und Hans Albert Peters.‎

‎Köln : DuMont, 1994. 141 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Hans Albert Peters, Erschütterung, Widerwillen, Verzückung. Gewaltige Gedankenbilder von großer malerischer Dichte -- Heinz-Norbert Jocks, Aufbruch ins Unbequeme oder wenn der Tod aus der Reihe tanzt -- Klaus Honnef, Über die Macht der Bilder. Karl Marx der Maler -- Lothar Romain, Schrecken unzugänglicher Gewalten -- Werkverzeichnis -- Biographie Bibliographie (Auswahl) -- Einzelausstellungen Gruppenausstellungen -- Hans Albert Peters, Karl Marx: Bilder innerer Schlachten. ISBN 3770133803‎

书商的参考编号 : 938470

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€34.90 购买

‎Karl Marx - Seel, Gerhard‎

‎Marx et les sciences humaines. Actes du colloque de Neuchatel 1983.‎

‎Lausanne: L'age d'homme, 1987. 157 S. Broschiert.‎

‎Einband etwas berieben, erstes Blatt mit hs. Widmung. - Préface Gerhard SEEL - Karl Marx : note biographique Gerhard SEEL - Abrégé de la pensée de Karl Marx Gerhard SEEL - La critique schellingienne de Hegel et les débuts - de la dialectique de Marx Manfred FRANK - La connaissance de l'humain selon Marx Jacques D'HONDT Portée de la philosophie de la praxis - (les 11 thèses sur Feuerbach) Georges COTTIER, OP - " Ultima ratio " ou " Double Pouvoir " Le discours marxiste sur la politique criminelle et ses débuts - dans l'?uvre philosophique de Marx Hartwig ZANDER - Travail cristallisé et exploitation chez Marx Guido PULT - Marx et la sociologie aujourd'hui Giovanni BUSINO - Notes bibliographies des auteurs. - Le colloque " Marx et les sciences humaines ", qui a eu lieu à Neuchâtel, les 16 et 17 décembre 1983, s'est distingué des autres manifestations suscitées par le centenaire de la mort de Karl Marx par un intérêt tout à fait particulier. Dans l'?uvre de Marx se reflètent comme dans un miroir ardent les tendances dominantes de l'ère posthégélienne : le dépassement de la philosophie et sa transformation en une pluralité de sciences humaines. C'est pourquoi les travaux du colloque se sont efforcés de mettre en lumière le double visage de la pensée de Marx, pensée philosophique et pensée scientifique. On a ainsi cherché à savoir de quelle manière Marx a subi lui-même l'influence de la philosophie traditionnelle et de quelle façon il a contribue à son tour au développement des sciences humaines. Les exposés sont précédés d'une note biographique et d'un abrégé de la pensée de Marx qui pourront faciliter aux lecteurs peu familiarisés à la pensée marxienne la compréhension du débat.‎

书商的参考编号 : 921782

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€21.00 购买

‎Marx, Karl‎

‎Karl Marx. Grundbegriffe leicht gemacht! Riesen-Comic. 1. Auflage.‎

‎Diwan Verlag; Berlin, 1974. 143 Seiten / Illustr. (Comic) u. einige S. Stichwortverzeichnis; 19,5 cm; kart.‎

‎Ein gutes Ex.; Seiten geringfügig gebräunt. - Texte zu den Zeichnungen handgeschrieben / gedruckt. - Stichwortverzeichnis von Agnostizismus bis These. - "... Wenn Sie immer noch weiterlesen wollen, dann haben Sie selber Schuld. Wir übernehmen keine Verantwortung. Und ein Letztes: Die Verwendung des Wortes Kommunismus weckt auch 1974 immer noch Verdacht. Das Bekenntnis, Sozialist zu sein, nützt wenig. Wir halten es da mit einem Spruch, den wir in einer Bonner Kneipe entdeckten: 'Ein kluges Wort und schon ist man Kommunist' ..." (Vorwort)‎

书商的参考编号 : 1096102

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€43.00 购买

‎Marx, Karl und Karl Bittel‎

‎Neue Rheinische Zeitung. Politisch-ökonomische Revue. Redigiert von Karl Marx. Eingeleitet von Karl Bittel. 1.Auflage.‎

‎Berlin: Rütten & Loening, 1955. 351 S. Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.‎

‎Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit einigen Anmerkungen und Anstreichungen, Schutzumschlag mit deutlichen Gebrauchsspuren, berieben, mit Randläsuren und Einrissen, Seiten etwas gerbräunt.- Beiliegend ein Reprint der Rheinischen Zeitung: 125 Jahre - Märzrevolution 1848. - Frakturschrift. - Die "Neue Rheinische Zeitung-. Politisch-ökonomische Revue" ist die letzte der drei "Rheinischen Zeitungen", die in den Jahren vor, während und nach der Revolution von 1848/49 die gewichtigsten Stimmen der deutschen Publizistik waren. Die Revue wurde unter den größten Entbehrungen von Karl Marx und Friedrich Engels während ihrer Emigration in London im Laufe des Jahres 1850 herausgegeben und in Hamburg gedruckt. Das Erstarken der Reaktion in Deutschland und die finanzielle Notlage der Herausgeber erzwangen jedoch die Einstellung der Zeitschrift, in deren Artikeln der historische Materialismus zum ersten Male auf die Zeitgeschichte angewendet wurde. Es muß angenommen werden, daß kein vollständiger Jahrgang mehr vorhanden ist. Unsere Ausgabe, ein originalgetreuer Nachdruck der gesamten Zeitschrift, wurde nach drei unvollständigen Sammlungen, die sich gegenseitig ergänzen, angefertigt. Dadurch kann auch die Arbeit von Friedrich Engels über den Deutschen Bauernkrieg, die in dem für verloren gehaltenen Teil des Doppelheftes 5/6 veröffentlicht wurde, nach dem Erstdruck vorgelegt werden. Unserem Nachdruck geht eine Einleitung des Herausgebers, Karl Bittel, voraus, die die Bedeutung und die Geschichte der Revue würdigt.‎

书商的参考编号 : 922059

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€49.00 购买

‎Rorty, Richard‎

‎Das kommunistische Manifest 150 Jahre danach : gescheiterte Prophezeiungen, glorreiche Hoffnungen. Edition Suhrkamp : Sonderdruck‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1998. 29 S. ; 20 cm Originalkarton.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar aus der Bibliothek eines nicht unbedeutenden deutschen Philosophen, mit Popper und Jaspers befreundet. Dessen Besitzerschildchen auf dem Innendeckel. . "Eltern und Lehrer sollten junge Menschen ermuntern beide Bücher zu lesen. " ( Das Neue Testament und : Das kommunistische Manifest)‎

书商的参考编号 : 292108

‎Winkelmann, Rainer und Karl Marx‎

‎Exzerpte über Arbeitsteilung, Maschinerie und Industrie : histor.-krit. Ausg. Karl Marx. Transkribiert u. hrsg. von Rainer Winkelmann / Ullstein-Buch ; 35136 : Ullstein-Materialien Orig.-Ausg.‎

‎Frankfurt/M. ; Berlin ; Wien : Ullstein 1982. XVIII, CXCII, 260 S. : Mit 7 Abb. ; 18 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Sozi 9783548351360 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 56856

‎Baumgarten, Arthur‎

‎Die Geschichte der abendländischen Philosophie - Eine Geschichte des geistigen Fortschritts der Menschheit‎

‎Geneve, Saint-Gervais, 1945. Broschur, gr. DinA5, 618 Seiten, Einband mit sehr starken !!! Gebrauchsspuren, verblichen, fleckig, berieben und bestoßen, Rücken fehlerhaft, eingerissen, mit Loch, welches auch die letzten Seiten betrifft, Schnitt ungleich und stark berieben, Vorsatzblatt und Titelblatt beschrieben, Seiten papierbedingt gebräunt und teilweise leicht eingerissen und verknickt, STARKE Gebrauchs- und/oder Altersspuren [3 Warenabbildungen]‎

‎Inhalt: Die Philosophie der Griechen; Die Philosophie in der Aera des Christentums; Die Philosophie der Neuzeit‎

书商的参考编号 : 8041ph

‎Stepina, Clemens K‎

‎Systematische Handlungstheorie. Ideologiekritische Reformulierung des Handlungsbegriffs in Politik, Ethik und Poetik bei Aristoteles und im Neoaristotelismus. Mit einem Anhang: Neoaristotelismus und Spiel - ein ideologiekritischer Literaturbericht. (= Edition Milo - Texte und Studien Band 4.)‎

‎Wien, Lehner, 2007. 584 Seiten, 21 x 14 cm, Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 42389

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€33.50 购买

‎Athanassopoulos-Kalomalos, Thanassis‎

‎Die Wissenschaft des dialektisch-historischen Materialismus nach Marx-Engels,‎

‎o.O., Hilt Burkheiser Verlag, o.J. (um 2010). 8°, 205 S., original Kartonage (Paperback), schönes, sauberes Exemplar (re04)‎

‎Ziemlich obskur. Via KVK weltweit in keiner Bibliothek nachweisbar. Auch über den Autor und den Verlag ist eher wenig herausfindbar.‎

书商的参考编号 : 33736AB

‎Derrida, Jacques‎

‎Marx' Gespenster - Der verschuldete Staat, die Trauerarbeit und die neue Internationale, aus dem Französischen von Susanne Lüdemann,‎

‎Frankfurt am Main, Fischer Verlag (= Fischer Taschenbuch Band 12380), 1995. 8°, 283 S., illustr. original Kartonage (Paperback), deutsche Erstausgabe Einband minimal berieben und mit zarten Druckspuren, Einbandecken zum Teil ganz leicht bestoßen, Seite 277/278 oben mit dem Ansatz einer Knickspur, sonst schönes, sauberes Exemplar (re07)‎

‎hier die inzwischen seltene deutsche Erstauflage!‎

书商的参考编号 : 13412CB

‎Marx, Karl‎

‎Das Kapital - Kritik der politischen Ökonomie - Ungekürzte Ausgabe nach der 2. Auflage von 1872,‎

‎Berlin, Gustav Kiepenheuer, 1952. 8°, 768 S., roter original Leineneinband (Hardcover), ohne Schutzumschlag, Einband minimal berieben, Vorderdeckel an unterer Ecke bestoßen, Vorderdeckel mit Wasserrandspur, Buchrücken aufgehellt, Schnitt und Seitenränder leicht nachgedunkelt, erste 10 Seiten mit kleiner und unscheinbarer Wasserrandspur an ob‎

书商的参考编号 : 22260CB

‎Gramsci, Antonio / Urich Schreiber‎

‎Die politische Theorie A. Gramscis, (signiert),‎

‎Berlin, Argument-Verlag (= Das Argument / Studienhefte; SH, 55), 1982. 8°, IV, 151 S., illustr. original Kartonage (Paperback), 2. Auflage (3. - 4. Tsd.) schönes, sauberes Exemplar (re03)‎

‎Widmung und Signatur von Ulrich Schreiber auf der Vorsatseite unten‎

书商的参考编号 : 36329AB

‎Reich, Wilhelm‎

‎emotion - triebenergie, charakterstruktur, krankheit und gesellschaft, wilhelm-reich-zeitschrift, Band 3, hrsg. von der Wilhelm-Reich-Initiative Berlin,‎

‎Berlin, Parallel-Verlag, 1981. 8°, 166 S. mit einigen s/w-Illustr., illustr. original Kartonage (Paperback), der Einband zart berieben und an den Rückenkanten vorne und hinten minimal altersbraunfleckig, sonst ein schönes, textsauberes und sicher ungelesenes Exemplar‎

‎Beiträge zum Werk von Wilhelm Reich. Inhalt: Konfliktverdrängung und Systemerstarrung / Sexualität, Herrschaft und Emenzipation / Zur TAZ-Diskussion um Gernot Gailer / Medizinstudium und Entfremdung / Medizinische und physikalische Aspekte der Orgonenergie / Orgonenergetische Wetterregulierung‎

书商的参考编号 : 39454AB ???????? : 7200579

‎Reich, Wilhelm‎

‎emotion - triebenergie, charakterstruktur, krankheit und gesellschaft, wilhelm-reich-zeitschrift, Band 4, hrsg. von der Wilhelm-Reich-Initiative Berlin,‎

‎Berlin, Edition Plejaden, 1982. 8°, 164 S. mit einigen s/w-Illustr., illustr. original Kartonage (Paperback), der Einband zart berieben und an den Rückenkanten vorne und hinten minimal altersbraunfleckig, sonst ein schönes, textsauberes und sicher ungelesenes Exemplar‎

‎Beiträge zum Werk von Wilhelm Reich. Inhalt: Orgonomischer Funktionalismus - Reichs Forschungsmethode / Orgonphysik - Widerlegung des Zweiten Hauptsatzes ? / Physiologische Grundlagen der Vegetotherapie? / Schluß mit Marx - und mit der Politik? / Leistungssport und Körperpanzer / War Wilhelm Reich Marxist?‎

书商的参考编号 : 39453AB ???????? : 7200579

‎Lukacs, Georg‎

‎Geschichte und Klassenbewusstsein - Studien über marxistische Dialektik,‎

‎Amsterdam, de Munter (= Schwarze Reihe Nr. 2), 1967. 8°, 341 S., schwarze original Kartonage mit silberner Deckel- und Rückenbeschriftung, Berlin, 1923, 1. - 2. Tsd., photomechanischer Neudruck der Ausga sehr schönes, sauberes Exemplar ohne wirklich nennenswerte Mängel‎

‎Ein Exemplar für den etwas empfindlicheren Sammler.‎

书商的参考编号 : 41711AB

‎Steiner, Rudolf‎

‎Die soziale Frage als Bewußtseinsfrage - 8 Vorträge, gehalten in Dornach zwischen dem 15. Februar und 16. März 1919,‎

‎Dornach, Steiner (= Rudolf-Steiner-Gesamtausgabe Band189 B, Vorträge 2 - Die geistigen Hintergründe der sozialen Frage I), 1957. 8°, 152 S., original Kartonage (Paperback), 2., neu durchgesehene Auflage Buchrücken etwas aufgehellt und mit kleinem Papieraufkleber mit Nummernvermerk "189", sonst sehr schönes, sauberes Exemplar (ho1)‎

书商的参考编号 : 6445CB

‎Dahmer, Helmut‎

‎Libido und Gesellschaft. Studien über Freud und die Freudsche Linke. (= Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft Band 345.)‎

‎Frankfurt, Suhrkamp, 1982. 573 Seiten, 18 x 11 cm, Broschur.‎

‎2., erweiterte Auflage; 1. Auflage der Taschenbuch-Ausgabe. Namenseintrag auf vorderer Einbandinnenseite. Gelegentlich Bleistiftanstreichungen. Einband an den Kanten leicht angestoßen. Geringfügige Gebrauchsspuren, gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 42258

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€16.20 购买

‎Marx, Karl und Friedrich Engels‎

‎Der Briefwechsel. VIER (4) Bände. Band 1: Die Briefe aus den Jahren 1844 bis 1853. Mit einem Essay von H. Oncken. Band 2 : Die Briefe aus den Jahren 1854 bis 1860. Band 3: Die Briefe aus den Jahren 1861 bis 1867. Band 4: Die Briefe aus den Jahren 1868 bis 1883. Register. dtv ; 5991 : dtv-Reprint‎

‎München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1983. 518+537+466+746 Seiten Originalbroschur im Originalschuber. 18 cm‎

‎Schönes Exemplar der Ausgabe in VIER Bänden.‎

书商的参考编号 : 253014

‎Marx, Karl und Friedrich Engels‎

‎Der Briefwechsel. VIER (4) Bände. Band 1: Die Briefe aus den Jahren 1844 bis 1853. Mit einem Essay von H. Oncken. Band 2 : Die Briefe aus den Jahren 1854 bis 1860. Band 3: Die Briefe aus den Jahren 1861 bis 1867. Band 4: Die Briefe aus den Jahren 1868 bis 1883. Register. dtv ; 5991 : dtv-Reprint‎

‎München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1983. 518+537+466+746 Seiten Originalbroschur im Originalschuber. 18 cm‎

‎Schönes Exemplar der Ausgabe in VIER Bänden.‎

书商的参考编号 : 253299

‎Mäder, Denis‎

‎Fortschritt bei Marx‎

‎Berlin: Akad.-Verl.. 2010. 367 S. 25 cm. Zustand: Sehr Gut; Einer Schrifteintrag vor dem Titelblatt, eher ungelesen (Innen); Ppbd.‎

书商的参考编号 : 974491

????? : 20,170 (404 ?)

??? ??? 1 2 3 [4] 5 6 7 ... 63 119 175 231 287 343 399 ... 404 ??? ????