Labanca, Nicola (sotto la direzione di)
Dizionario Storico della Prima Guerra Mondiale
Mm 140x210 Collana "i robinson/letture". Brossura originale con bandelle, xxxii-465 pagine con indice dei nomi e dei luoghi in chiusura. copia in perfette condizioni di nuovo. Spedizione in 24 ore dalla conferma dell'ordine.
|
|
LACOMBE Nicole et Alain.-
Les Chants de Bataille. La chanson patriotique de 1900 à 1918.-
Paris. Belfond (Collection Voix). 1992. In-8 (155 x 239mm) broché, couverture jaune illustrée couleurs, 322 pages, 8 pages de photos hors texte sur papier glacé. Bon exemplaire.
Bookseller reference : ORD-5816
|
|
LAENG G. - RIZZINI E.
Perchè combattiamo e perchè vinceremo. Atlantino in XXVIII tavole a colori. Milano, Italgeo, 1942.
24° oblungo, br. edit., pp. 28, con tavv. a colori. Minime tracce d’uso.
|
|
Laflèche, Major général L.-R.
Devoirs du moments
Service de l'Information In-8 Couverture souple Ottawa 1941
Bookseller reference : 9601
|
|
Laffiche rouge tract original de propagande mars 1944.
Laffiche rouge tract original de propagande mars 1944 avec au recto laffiche rouge et au verso le texte suivant: Voici la Preuve, Si des Français pillent, volent, sabotent et / tuentCe sont toujours des étrangers qui /les commandent Ce sont toujours des chômeurs /et des criminels professionnels /qui exécutent. Ce sont toujours des Juifs qui les inspirent. CEST LARMÉE DU CRIME /CONTRE LA FRANCE
Bookseller reference : 6916
|
|
Lagarde, Paul de
Deutscher Glaube, Deutsches Vaterland, Deutsche Bildung. Sechstes - zehntes Tausend
Jena Verlag bei Eugen Diederichs, 1914. 224 S. 8° Oktav Hln.
Bookseller reference : 15870
|
|
LAHR, Eugen
Französische Kriegszielpropaganda am Ende des Weltkriegs.
Essen:, Essener Verlagsanstalt., 1941. 177 S. Original englische Broschur mit Orginal Umschlag mit Rücken- und Deckeltitel. Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, papierbedingt ein wenig gegilbt, sonst innen gut erhalten.
Bookseller reference : 34600A
|
|
LAHR, Eugen:
Französische Kriegszielpropaganda am Ende des Weltkriegs.
177 S. Original englische Broschur mit Orginal Umschlag mit Rücken- und Deckeltitel. Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, papierbedingt ein wenig gegilbt, sonst innen gut erhalten.
|
|
Lakoff George
La libertà di chi?
br. George Lakoff, linguista di Berkeley, da anni studia l'efficacia e il potere evocativo della metafora, applicando le teorie scientifiche del linguaggio allo studio e all'analisi di uno degli aspetti cruciali della comunicazione pubblica e sociale: la politica. Negli ultimi anni, scrive Lakoff, la destra conservatrice americana - ma il paragone con il nostro panorama politico è immediato e urgente - ha saputo trasmettere, facendo ricorso a un linguaggio pericolosamente populista e retorico ma diretto e convincente, i propri valori fondamentali con maggior vigore ed efficacia rispetto a quanto non abbia saputo fare l'ala progressista. Il discorso di George W. Bush in occasione della celebrazione del suo secondo mandato presidenziale, la cui analisi rappresenta il cuore di "La libertà di chi?", è in questo senso indicativo, perché incentrato sull'idea fondante di ogni società democratica e civile. Bush, in meno di mezz'ora, ha pronunciato quasi 50 volte la parola "libertà" e i suoi sinonimi. Dal momento che, continua Lakoff, la ripetizione ha nella mente di chi ascolta un enorme potere inconscio, questo uso continuo e ossessivo ha permesso alla destra di appropriarsi letteralmente di questo concetto, manipolandolo e piegandolo per giustificare le proprie battaglie politiche e religiose. "La libertà di chi?" è un'istantanea lucida della nostra contemporaneità; un insegnamento per l'intera classe dirigente e politica.
|
|
LAMBERT Gabriel (Abbé)
L'Allemagne d'aujourd'hui expliquée par l'Allemagne d'avant-guerre. Collection, L'Allemagne contemporaine.
Paris, Jean Renard, 1942. 12 x 19, 231 pp., broché, bon état (couverture défraîchie).
Bookseller reference : 69105
|
|
Lan Yanru
Le chinois par la methode directe. Premier livre. Deux disques
Klincksieck 1975 Complet des deux disques In-8 relié pleine toile 21 cm sur 18,7. 126 pages. couverture légèrement tachée. Bon état d’occasion.
Bookseller reference : 118791
|
|
LANDOWSKY, Josef Maximovich (atribuido).
Sinfonía en Rojo Mayor. Traducción de Mauricio Carlavilla (Mauricio Karl).
Madrid, Editorial Nos, 1950. 4to. mayor; 589 pp., 2 hs. Cubiertas originales.
|
|
Landsberger, Stefan
Chinesische Propaganda. Kunst und Kitsch zwischen Revolution und Alltag.
Köln, DuMont, 1996. 4°. (31 x 25 cm). 224 Seiten. Mit zahlr. teils farbigen Abbildungen. Farbig illustr. Orig.-Pappband mit illustr. Schutzmschlag., 2689ab|2689ab 2 [2 Warenabbildungen] Umschlag minimal berieben, sonst schönes, frisches Exemplar.
Bookseller reference : 2689AB
|
|
Lange, Annemarie
Das wilhelminische Berlin. Zwischen Jahrhundertwende und Novemberrevolution.
Berlin, Dietz Verlag, 1988. Leinen
Bookseller reference : 31426
|
|
Lange, Friedrich
Grenzen zwischen Deutschen und Deutschen. Aufnahmen von Agnes Lange.
München, Eher 1933. Gr. 8°. 128 S. Mit zahlr. s/w Textabb. Okart., ohne Umschlag.
Bookseller reference : ZEIT2074
|
|
LAPTEV I.
L'agricoltura sovietica durante la guerra.
16° br., pp.40
|
|
LATOUR, P.; CURY, M. et VARGAS, Y.
Irak. Guerre, embargo, mensonges et video.
Pantin, Le Temps des Cerises, 2000. in-8 etroit, 197 pages, broche, couverture illustree
Bookseller reference : 5676
|
|
Latreille André
Le Catéchisme Impérial de 1806.
- ANNALES DE L'UNIVERSITE -Société d'Editions Les Belles Lettres, 1935 - In-8°, broché, couverture beige titrée en sépia ornée d'un minogramme au lion, 219 pages, ensemble dense et en bonne condition - pagination remarquablement fraîche, premier plat présentant quelques défauts ( pliure, bords frangés) .
Bookseller reference : 12205
|
|
LATOUR, P.; CURY, M. et VARGAS, Y.
Irak. Guerre, embargo, mensonges et video.
in-8 etroit, 197 pages, broche, couverture illustree À letat de neuf. [STR]
|
|
Laubenthal, Heinz
Mit dem Mikrophon am Feind. - Erlebnisse an drei Fronten.
Dresden, E. F. Thienemann, 1942. 1. Aufl. mit sehr vielen schwarzweißen Fotos auf Tafeln. OHLn., 157 S., Gr.8° (=24 x 17 cm)
Bookseller reference : 9045
|
|
LAUDET Fernand M. - WETTERLE' M, L'Abbé -
Les Responsabilités de la Guerre. La Pensée Française en Alsace-Lorraine.
Paris, Plon-Nourrit, 1915, 16mo punto metallico, pp. 46.
|
|
Laurenz Kiesgen (1869 - 1957. Pseudonyme Elise Kronberg, Carl (Karl) Lorenz, Pittjüppche, Schibeleuchte. Pädagoge Und Schriftsteller Aus Dem Rheinland
Mickel-Pickels (Mickelpickels) Abenteuer Auf Drei Kriegsschauplätzen. Nach Seinen Eigenen Erzählungen Aufgezeichnet.
J. P. Bachem, Cöln ( Köln ) 1915. Erstes Bis Drittes Tausend Leinen Materiell Ordentlich, Solide
Bookseller reference : 014739
|
|
Laurie A.P.
La politica della Gran Bretagna dopo Monaco, il monito inascoltato di un eminente scozzese.
in 8° br. pp.30 (cop. ant. con mancanze)
|
|
Laurie, A.P.
La politica della Gran Bretagna dopo Monaco. Il monito inascoltato di un eminente scozzese.
Spillato, cm17x24, pp 31 (1). Coll. Quaderni di Politica e di Economia Contemporanea n. 3.
|
|
Lauterer, Karl
Lehrbuch der Reklame. Einführung in das Werbewesen. Mit zahlreichen Abbildungen und einer Kunstdruckbeilage.
Wien - Leipzig, C. Barth-Verlag, 1923. Blaue Original-Halbleinwand; Gr. 8°; VIII 351(5) Seiten.
Bookseller reference : 40530
|
|
Le Canada en Guerre
Le Canada en Guerre. No. 24 Mai 1943
Imprimeur du Roi / Commission d'Information en temps de guerre In-12 Couverture souple Ottawa 1943
Bookseller reference : 8667
|
|
Le Canada en Guerre
Le Canada en Guerre. No. 43 Février 1945 : Numéro spécial illustré sur le Canada d'aujourd'hui
Imprimeur du Roi / Commission d'Information en temps de guerre In-12 Couverture souple Ottawa 1945
Bookseller reference : 8668
|
|
Le Canada en Guerre
Le Canada en Guerre. Avril 1942
Ministère des Services nationaux de guerre Couverture souple Ottawa 1942
Bookseller reference : 24275
|
|
Le Légionnaire - Organe officiel de la Légion Française des combattants et des volontaires de la révolution nationalePrésident : Philippe Pétain
Le LégionnaireEn présence du Maréchal et du Président Laval, les chefs départementaux ont tenu à Vichy, le 5 janvier une très importante réunion - Le message du maréchal - Dignes fils des légionnaires les S. O. L. sont lâchés dans la vie - Franc-maçonnerie et propagande - Israel, destructeur d'empiresRhône : André-Marie Ampère autodidacte - La vie des sections - Dans les bagnes anglo-gaullistesLa page du prisonnier : Plus de traitres ! Plus de tartuffes ! - Convention de Genève - Voleurs de colis condamnés aux travaux forcés...
Quatrième année - N° 28 - Février 1943 - Journal illustré
Bookseller reference : 47840
|
|
Le document - Editions Denoël et Steele - Georges Suarez
Le document En couverture : Que veulent, que peuvent, Les Croix de Feu ?, par Georges SuarezAu lendemain du 6 février - Interview du Colonel De La Rocque - Les Croix de Feu devant le suffrage universel - Le problème social - Rassemblement et propagande - ...
Numéro spécial - Juin 1935 - Editions Denoël et Steele - Publication mensuelle - in-4 broché - revue illustrée - 32 pages
Bookseller reference : 56922
|
|
Le COMITE BOULONNAIS de propagande pour la consommation des produits de la mer
LES MEILLEURES RECETTES CULINAIRES POUR POISSONS ET CRUSTACES. LE RIZ ET LE VIN DANS LA CUISINE DU POISSON
P., Blondel la Rougerie, 1933. in-8 broché, couverture illustrée, 114 pages-2 ff. de publicités.
Bookseller reference : 5372
|
|
LE MAREC (Gérard)
Les photos truquées - Un siècle de propagande par l'image.
Paris, Atlas, 1985. Grand in-8 relié en toile d'éditeur blanche sous jaquette illustrée, 168p. Très nombreuses illustrations en noir d'époque démontrant les techniques de truquages de photos depuis la Guerre de Sécession jusqu'au Liban en passant Staline et Mao. Très riche documentation. Jaquette abîmée mais livre en très bon état.
Bookseller reference : 17832
|
|
Lebeck, Robert
Propagandapostkarten I. Aus den Jahren 1898-1929.
Dortmund, Harenberg, 1980. 8° 184 S., illustr. kart. Leichte Textbräunung. Die bibliophilen Taschenbücher 154.
Bookseller reference : 33764BB
|
|
LEBRUN, Armando.
Los estragos del comunismo en Hungría. La Dictadura del Proletariado.
Barcelona, Editorial Vilamala, 1933 [Biblioteca "Las Sectas"]. 4to.; 168 pp., con 40 láminas. Cubiertas originales.
|
|
LECLERCQ (Dom H.).-
La propagande révolutionnaire (juillet-décembre 1790).
P., Letouzey, 1931, grand et fort in 8° broché, 662 pages ; non coupé.
Bookseller reference : 10014
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 17, 29. April 1943. Joachim von Ribbentrop. Der Reichsaußenminister begeht am 30. April seinen 50. Geburtstag.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1943. (ca. 38 x 28 cm). 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Joachim von Ribbentrop). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 17, 1943).
Bookseller reference : 8036C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 20, 20. Mai 1943. Neue Aale! Mitten im Atlantik treffen sich deutsche U-Tanker mit den Unterseeboten und führen ihnen neue Torpedos zu.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1943. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldaten im Schlauchboot). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 20, 1943).
Bookseller reference : 8054C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 25, 24. Juni 1943. Wächter der Straße von Kertsch. Harte Fäuste und unerschrockene, fröhliche Herzen: das kennzeichnet die 'Seemänner des Heeres', die Sturmboot-Pioniere zwischen Kertsch und Kuban.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1943. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat in Porträtaufnahme). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 25, 1943).
Bookseller reference : 8043C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 26, 1. Juli 1943. Licht als Waffe. In der Hauptkampflinie, 50 Meter vor einem bolschewistischen Bunkerstützpunkt, flammt auf den Befehl "Aufblenden" ein sorgfältig ausgerichteter Scheinwerfer auf.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1943. (ca. 38 x 28 cm). 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldaten mit Scheinwerfer). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 26, 1943).
Bookseller reference : 7870C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 35, 2. September 1943. Für den Ernstfall von morgen. Im Reflexvisier verfolgen zwei junge Jagdflieger das Modell einer britischen Spitfire.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1943. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Jagdflieger in Übung). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 35, 1943).
Bookseller reference : 8041C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 44, 4. November 1943. "Wir fliegen jetzt unter dem Himmel des Nordatlantik". Im Planetarium der Kampfbeobachterschule: das Sternenzelt des Nordatlantik leuchtet auf.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1943. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat an Teleskop/Fernrohr). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 44, 1943).
Bookseller reference : 8045C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 45, 11. November 1943. Vier Zwölfen hintereinander ... Auf einer Besichtigungsreise besuchte der Reichsmarshall auch die Panzerdivision "Hermann Göring".
Berlin:, Deutscher Verlag., 1943. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Göring liegend bei Schießübung). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 45, 1943).
Bookseller reference : 8038C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 9, 29. Februar 1940. Mit Pistole, Handgranate, Flammenwerfer ... Das Drahthindernis ist gesprengt; durch diese Gasse jagt der Pionierstoßtrupp gegen den feindlichen Unterstand.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1940. (ca. 38 x 28 cm). ca. 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Pioniertrupp an der Front). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 9, 1940).
Bookseller reference : 8055C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 3, 18. Januar 1940. An der Westfront: Der Oberbefehlshaber des Heeres. Die Landschaft vor der Landschaft.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1940. (ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Generaloberst von Brauchitsch). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 3, 1940).
Bookseller reference : 8035C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 4, 25. Januar 1940. Im Feuerbereich des Feindes: Die letzten 80 Meter im Laufschritt.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1940. (ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Trägertrupp mit Minierrahmen). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 4, 1940).
Bookseller reference : 7860C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 6, 8. Februar 1940. Auf Wacht für Deutschland. Seit Tagen jagt das Kriegsschiff durch die See.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1940. (ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Ausguckposten auf Kriegsschiff). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 6, 1940).
Bookseller reference : 7861C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 8, 22. Februar 1940. Vor dem "Seelenspion". Der Flugzeugführer-Anwärter in der Eignungsprüfung.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1940. (ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat auf Drehstuhl). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 8, 1940).
Bookseller reference : 7862C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 17, 29. April 1943. Joachim von Ribbentrop. Der Reichsaußenminister begeht am 30. April seinen 50. Geburtstag.
(ca. 38 x 28 cm). 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Joachim von Ribbentrop). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 17, 1943). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. Die Ausgabe aus dem Jahr 1943 beinhaltet mehrere Bildberichte mit vielen fotografischen Abbildungen. Darunter Kriegsberichte wie "12 Minuten Grabenkampf", "Führer und Duce trafen sich" oder "Der Untergang der 'Präsident Coolidge'" über den gesunkenen amerikanischen Truppentransporter. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 25, 24. Juni 1943. Wächter der Straße von Kertsch. Harte Fäuste und unerschrockene, fröhliche Herzen: das kennzeichnet die 'Seemänner des Heeres', die Sturmboot-Pioniere zwischen Kertsch und Kuban.
(ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat in Porträtaufnahme). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 25, 1943). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. Die Ausgabe aus dem Jahr 1943 beinhaltet auch einen längeren Foto-Bericht mit dem Titel "Europa in der Zeitenwende: Portugal - Das Fenster Europas" von Wolfgang Weber. Später folgt ein ganzseitiger Artikel zum Ufa-Film "Familie Buchholz". Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 26, 1. Juli 1943. Licht als Waffe. In der Hauptkampflinie, 50 Meter vor einem bolschewistischen Bunkerstützpunkt, flammt auf den Befehl "Aufblenden" ein sorgfältig ausgerichteter Scheinwerfer auf.
(ca. 38 x 28 cm). 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldaten mit Scheinwerfer). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 26, 1943). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe aus dem Sommer 1943 beinhaltet zunächst Kriegsberichterstattung weltweit: berichtet wird von gekenterten sowjetischen Schiffen und von den Kriegsschauplätzen der Japanischen Armee. Der Artikel "Die Sprache der Nacht. Feuerüberfall auf Zielpunkt 505" widmet sich nächtlichen Geschossen und Raketen und stellt fasziniert die Schönheit dieser "Feuerzauber" fest. Es folgt ein Text mit zahlreichen fotografischen Abbildungen mit dem Titel "Waffen von morgen - und gestern". Hier wurden wirksam für die deutsche Bevölkerung neue Granaten vor den Ministern Speer und Goebbels vorgeführt. Auch ein Amphibienfahrzeug auf Basis des Volkswagens wurde vorgestellt. Es folgen einige unterhaltende Artikel für die Berliner wie zum Beispiel ein ganzseitiger Artikel über den neuen Film "Große Freiheit" (Regie: Helmut Käutner). Enthalten sind weiterhin zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|