書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Exil‎

Main

ペアレントテーマ

‎Politique‎
検索結果数 : 3,640 (73 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 27 28 29 [30] 31 32 33 ... 38 43 48 53 58 63 68 ... 73 次ページ 最後のページ

‎Hermann Broch 1886-1951‎

‎Ein Chronik‎

‎Bearbeitet von Paul Michael Lützeler. Marbach 2001. Mit zahlreichen Abbildungen. 95 S. u. 1 Faltblatt. Or.-Kart. (Marbacher Magazin, 94).‎

書籍販売業者の参照番号 : 175369

‎Hermann, Georg‎

‎Ruth`s schwere Stunde. Roman.‎

‎Amsterdam, Verlag Allert de Lange,, 1934. 320 S. 8°. Orig.-Leinen mit farbigen Kopfschnitt (Rücken etwas verblasst).‎

‎Erstausgabe - durchgehend etwas stockfleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33395

‎Hermann, Georg (d.i. Georg Hermann Borchardt)‎

‎Ruth's schwere Stunde. Roman.‎

‎Amsterdam, Allert de Lange, 1934. 8°, 320 S., typogr. OBrosch.m. braungeprägt. TSchrift, durchgeh.etw. stockfleckig, Kanten berieben, unbeschnitten; insges. noch gutes Expl.‎

‎Erste Ausgabe mit der Bandgestaltung von Paul Urban; W/G² 49; St/T.209; DtExilAr.2288.‎

書籍販売業者の参照番号 : 19800AB

‎Hermann, Georg [d.i. Georg Hermann Borchardt]‎

‎Der etruskische Spiegel. Roman. (Hrsg. u.m.e. Nachwort v. von Gundel Mattenklott. 1. Aufl.).‎

‎Berlin, Das Neue Berlin, ( 1996). 303 S. (= Hermann, Georg: Werke und Briefe. Hrsg. von Gert und Gundel Mattenklott im Auftr. des Fachbereichs Germanistik der Freien Universität Berlin und des Moses-Mendelssohn-Zentrums für Europäisch-Jüdische Studien an der Universität Potsdam. ABT. I: Romane und Romanfragmente, Bd. 12). 21 cm. OLn. m. SU u. Lesebändchen.‎

‎Georg Hermann (1871-1943), deutscher Schriftsteller ("der jüdische Fontane"). Todesopfer des Holocaust im KZ Auschwitz-Birkenau. Dem Autoren zu Ehren ist eine Straße in Potsdam benannt. - Der Roman spielt im Jahr 1935. - Gutes, sauberes Exemplar‎

書籍販売業者の参照番号 : 97721

‎Hermanns, Ludger M., Franziska Henningsen und János Can Togay (Hrsg.)‎

‎Psychoanalyse und Emigration aus Budapest und Berlin. 1. Aufl.‎

‎Frankfurt, M. : Brandes & Apsel, 2013. 200 S. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Imre Szecsödy, "Gib niemals auf!" -- Marita Krauss, "Dieses entsetzliche Deutschland" Die deutschsprachige Emigration nach 1933 -- Ferenc Eros, Psychoanalyse und die Emigration der mitteleuropäischen Intellektuellen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts -- Judit Mészáros, Rivalität und Solidarität: Die Antwort der psychoanalytischen Bewegung auf das Überhandnehmen von Antisemitismus und Nationalsozialismus im Spiegel der Auswanderung der Budapester Schule The Emergency Committee on Relief and Immigration (Der Notausschuss für Hilfe und Einwanderung) -- Jânos Harmatta, Gehen oder Bleiben? -- Die Dynamik des Emigrationsgedankens bei Sándor Ferenczi -- Elke Mühlleitner, Psychoanalyse und Politik. Otto Fenichels Emigration nach Oslo, Prag und Los Angeles -- Harry Stroeken, Die Schicksale der in die Niederlande emigrierten Psychoanalytiker -- Maren Holmes, Die Emigration von Paula Heimann nach London und ihr Beitrag zur Wiederbelebung der Psychoanalyse in der BRD nach 1945 -- Léda Fórgo, Schlüssel zu sich selbst. ISBN 9783955580407‎

書籍販売業者の参照番号 : 1072042

‎Hermes, R.A. (i.e. Roessler, Rudolf)‎

‎Die Kriegsschauplätze und die Bedingungen der Kriegsführung.‎

‎Luzern, Vita Nova Verlag, 1941. 8°. 94 S. Mit 15 Kartenskizzen. Englische Originalbroschur mit bedrucktem Schutzumschlag.‎

‎Sternfeld-T. 421. - Exilarchiv 4966. - Erste Ausgabe. - Sternfeld-Tiedemann vermutet Rudolf Rössler, den Besitzer des Vita Nova Verlages, als Verfasser. Roeslser (1897-1958) war bis 1933 Redaktor der "Augsburger Allgemeinen Zeitung". Er gründete 1934 den Vita Nova Verlag in Luzern, verlegte Bücher von Walter Benjamin. 1945 wurde er in der Schweiz wegen Spionage für die Sowjetunion verurteilt, die Strafe musste er wegen seiner Verdienste für die Schweiz nicht absitzen. 1953 wurde er in einem weiteren "Schauprozess" wegen Spionage für die Tschechoslowakei verurteilt. - Broschurrückseite mit geklebten Einrissen. - Selten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 53383BB

‎Hermlin, Stephan (1915-1997)‎

‎Bestimmungsorte. [signiert, Widmung an Prof. Hubert Mohn].‎

‎Wagenbach Verlag, Berlin, 1985. 76(1) Seiten, OPappband, vom Autor mehrzeilig gewidmet, datiert (1985) und signiert. Ein gutes Exemplar. Hand signed and dedicated by the author. Reihe: Quarthefte. Nr. 136. Exemplar aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Hubert Mohn (1914-2011) war DDR-Historiker.‎

書籍販売業者の参照番号 : 13767

‎Hermlin, Stephan‎

‎Mein Friede‎

‎/ Rückkehr. Berlin, Aufbau, 1985. Gr.-8vo. Mit 2 Illustrationen nach Graphiken von Fritz Cremer. 64 S., 1 Bl. Or.-Kart. mit Umschlag (auf der Innenseite Porträt Hermlins von Roger Melis). [2 Warenabbildungen]‎

‎Enthält zwei autobiographische Texte Stephan Hermlins.‎

書籍販売業者の参照番号 : 175578

‎Hermlin, Stephan‎

‎Zwölf Balladen von den Grossen Städten.‎

‎Zürich., Morgarten-Verlag Conzett & Huber., 1945. Gross-8°. 45 S., 1 Bl. Originalbroschur.‎

‎Sternfeld-T. S. 210. - Wilpert-G. 1. - Erste Ausgabe der ersten Veröffentlichung Hermlins. - Leicht gebräunt. Private Widmung auf dem Vorsatz.‎

書籍販売業者の参照番号 : 6074AB

‎HERMLIN, Stephan (d.i. Rudolf Leder)‎

‎Der Leutnant Yorck von Wartenburg. Erzählung. 1.-10. Tsd. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. 1954. 53 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp. (Rücken leicht gebräunt, Kapitale min. bestoßen, Ecken tls. etw. berieben).‎

‎ERSTE AUFLAGE. - = Insel-Bücherei Nr. 585. - "Diese Erzählung wurde Anfang 1945 in der Schweiz geschrieben. Sie erschien am Ende jenes Jahres in einem westdeutschen, 1947 auch in einem Berliner Verlag." (Nachwort S. 53). - Stephan Hermlin (1915-1997). - Jenne 585,1. - Kästner 585. - Plantener 585. - Rost/Geist 693. - Buchhändlermärkchen (Franz Otto Genth, Leipzig) auf dem hinteren Innendeckel; Vorsätze etw. leimschattig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 68638

‎Hernández, José‎

‎Martin Fierro y la vuelta de Martin Fierro. Aus der Reihe: Grandes Escritores de América. Coleccion dirigida por Pedro Henriquez Urena.‎

‎Buenos Aires, Losada, 1939. Frontispiz Porträt des Verfassers, 279 SS., 2 Bll. 8°, bibliophiler Privateinband, geflecktes Rinderfell, mit Brandeisen illustriert (Gaucho, Pferd und Haus), ledergesäumt, Lederschließbänder, diese defekt.‎

‎Aus dem Besitz von Eva und John Oldenbourg (Prägestempel auf Vorsatz). Auf einem leeren Blatt eine halbseitige handschriftliche Widmung auf Spanisch vom 1. Februar 1940 an den damals im Exil befindlichen Dr. Oldenbourg. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

書籍販売業者の参照番号 : 12154

‎HERRMANN, Hugo‎

‎Palästina wie es wirklich ist. Mit 72 Bildern nach Originalaufnahmen und 2 Landkarten.‎

‎3., durchges. u. verb. Aufl. Wien/Lpz., Fiba (1934). 415 S. Mit 72 photogr. Taf., 1 gefalt. Karte. OKart., englische OBrosch. mit starken Gebrauchsspuren. Vgl. Sternf./T. 133. (= Fiba Bummel-Bücher)‎

書籍販売業者の参照番号 : BEzz0987a

‎HERRMANN, Hugo‎

‎Palästinakunde. Ein Leitfaden für Vortragende... 1.u. 2. Bd. (v. 4).‎

‎Wien, Fiba (1934). 80, 276 S. Mit zus. 50 Abb. OKart. Berieben. Sternf./T. 133.‎

書籍販売業者の参照番号 : BEzz0988a

‎HERRMANN-NEISSE, M‎

‎Heimatfern. Gedichte.‎

‎Berlin, Aufbau, (1946). 31, (1) S. OKart. (Rücken, Umschl.-Innenränder u. Papier gebräunt).‎

‎Erste Ausgabe der posthum erschienenen Gedichte aus dem Exil.- Raabe, Lit. Expr., 118, 27; Sternfeld/Tiedemann 211.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1158652

‎Herrmann-Neisse, Max‎

‎Heimatfern‎

‎Berlin, Aufbau-Verlag, 1946. Gedichte - 3. Auflage, 26.-45.Tsd., Obrosch., 32 S.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 13130

‎Herrmann-Neisse, Max‎

‎Heimatfern‎

‎Berlin, Aufbau-Verlag, 1946. Gedichte - 3. Auflage, 25.-46.Tsd., Obrosch., 32 S.‎

‎Rücken, Einband- und Seitenränder papierbedingt gebräunt, sonst sehr gut erhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 46391

‎Herrmann-Neisse, Max‎

‎Letzte Gedichte.‎

‎N.Y./London, Fles/Barmerlea Books, 1941. 8°, 252 S., 1 Illustr., blauer OLwdbd.m. goldgeprägt. TSchrift, etw. fingerfleckig, Ex Libris, Signatur u. Stmpl.; insges. schönes Ex-Bibl.-Expl.‎

‎Erste Ausgabe der Exilveröffentlichung. Aus dem Nachlaß herausgegeben von Leni Herrmann. Mit dem bekannten Bildnis des Dichters von George Grosz als Frontispiz; W/G² 26; DtExilAr.2308.‎

書籍販売業者の参照番号 : 16171AB

‎HERRMANN-NEISSE, Max‎

‎Letzte Gedichte. Aus dem Nachlaß hrsg. von Leni Herrmann.‎

‎London, Barmerlea Book Sales und New York,Fles Vlg. 1941. gr.8°. 252 S. Mit Titelportr. v. G.Grosz. Oln., Einbd. etw. bestoßen und fleckig, Vorsatz und oberer Rand gering gebräunt, Titelbild mit Fingerabdruck.‎

‎Erstausgabe. St.-T. 211; WiGü 2,26; Raabe 118.24‎

書籍販売業者の参照番号 : R1866-97

‎Herrmann-Neisse, Max‎

‎Um uns die Fremde. Gedichte. Vorwort v. Thomas Mann.‎

‎Zürich, Oprecht, 1936. 98 S., OBr. m. OU. (dieser etwas lichtrandig u. sauber hinterlegt)‎

‎Erstausgabe der ersten Exilveröffentlichung. Eins v. 450 Ex. (gesamt 500).‎

書籍販売業者の参照番号 : 39803

‎HERRMANN-NEISSE, Max (d.i. Max Herrmann)‎

‎Gesammelte Werke. Hrsg. von Klaus Völker. 1. Aufl. 10 Bde. / Briefe. Hrsg. von Klaus Völker u. Michael Prinz. 1. Aufl. 2 Bde. -‎

‎Ffm., Bln.: Zweitausendeins u. Verbrecher Vlg. 1986-2012. Zus. 8.369 Ss., 27 Bll. 8°. Farb. illustr. Pp. mit Rücken- u. Deckeltitel. [6 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE GESAMTAUSGABE. - Max Herrmann-Neiße (1886-1941), "sozialer Lyriker des Expressionismus; Aufrufe zur Überwindung der menschlichen Einsamkeit, zur Menschheitsverbrüderung, Eintreten für die Unterdrückten. Sanfte, melodische Gedichte im Ton schwermütiger Trauer und Klage, nach Sprache und Form konservativ. Gab in seinem Exil dem Emigrantenschicksal ergreifenden Ausdruck. Weniger erfolgreich mit farcenhaften Komödien und sozialkritischen Romanen und Novellen." (Wilpert4 S. 268). Inhalt: 1. Im Stern des Schmerzes. Gedichte 1; 2. Um uns die Fremde. Gedichte 2; 3. Schattenhafte Lockung. Gedichte 3; 4. Mir bleibt mein Lied. Gedichte 4; 5. Cajetan Schaltermann / Die Bernert-Paula. Prosa 1; 6. Der Todeskandidat. Prosa 2; 7. Unglückliche Liebe. Prosa 3; 8. Panoptikum. Stücke und Schriften zum Theater; 9. Kabarett. Schriften zum Kabarett und zur bildenden Kunst; 10. Die neue Entscheidung. Aufsätze und Kritiken zu Literatur und Politik; 11. Briefe 1. 1906-1928; 12. Briefe 2. 1929-1940. Alle Bände haben einen editorischen Anhang mit Nachwort und Anmerkungen, in denen alle wesentlichen Varianten, Quellenangaben, Daten usw. verzeichnet sind; den Bänden 8-10 ist ein Personenregister beigegeben. Den Schwerpunkt der 1.259 Dokumente umfassenden Brief-Edition bilden Max Herrmann-Neißes Briefe an seine Geliebte und spätere Ehefrau Leni Herrmann, geb. Gebek, sowie an seinen Freund Friedrich Grieger; mit einem umfassenden Register-Lexikon. - Klaus Völker (geb. 1938 in Frankfurt am Main), Theaterhistoriker, Dramaturg und Publizist. - Wilpert-G.2 31. - Buchgestaltung: Hannes Jähn; Schrift: 10 p Walbaum. - Einband- u. Vorsatzzeichnungen der Werke sowie Einbandzeichnungen der Briefbände: Johannes Grützke. - Beilage: Rezension 'Die Heimat hat mir Treue nicht gehalten. Zwei große Briefbände, dazu Liebesgedichte und ein Reisealbum geben Gelegenheit, den deutschen Dichter Max Herrmann-Neiße neu kennenzulernen' von Jens Bisky, aus: Süddt. Ztg. 17.12.2012.‎

書籍販売業者の参照番号 : 82779

‎HERRMANN-NEISSE, Max (d.i. Max Herrmann)‎

‎Gesammelte Werke. Hrsg. von Klaus Völker. 10 Bde. -‎

‎Ffm.: Zweitausendeins 1986-1988. Zus. 6.195 Ss., 23 Bll. 8°. Farb. illustr. Pp. mit Rücken- u. Deckeltitel (Rücken min. gebräunt). [2 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE GESAMTAUSGABE, Bde. 3, 4 u. 6 in zweiter Auflage. - Max Herrmann-Neiße (1886-1941), "sozialer Lyriker des Expressionismus; Aufrufe zur Überwindung der menschlichen Einsamkeit, zur Menschheitsverbrüderung, Eintreten für die Unterdrückten. Sanfte, melodische Gedichte im Ton schwermütiger Trauer und Klage, nach Sprache und Form konservativ. Gab in seinem Exil dem Emigrantenschicksal ergreifenden Ausdruck. Weniger erfolgreich mit farcenhaften Komödien und sozialkritischen Romanen und Novellen." (Wilpert4 S. 268). Inhalt: 1. Im Stern des Schmerzes. Gedichte 1; 2. Um uns die Fremde. Gedichte 2; 3. Schattenhafte Lockung. Gedichte 3; 4. Mir bleibt mein Lied. Gedichte 4; 5. Cajetan Schaltermann / Die Bernert-Paula. Prosa 1; 6. Der Todeskandidat. Prosa 2; 7. Unglückliche Liebe. Prosa 3; 8. Panoptikum. Stücke und Schriften zum Theater; 9. Kabarett. Schriften zum Kabarett und zur bildenden Kunst; 10. Die neue Entscheidung. Aufsätze und Kritiken zu Literatur und Politik. Alle Bände haben einen editorischen Anhang mit Nachwort und Anmerkungen, in denen alle wesentlichen Varianten, Quellenangaben, Daten usw. verzeichnet sind; den Bänden 8-10 ist ein Personenregister beigegeben. - Klaus Völker (geb. 1938 in Frankfurt am Main), Theaterhistoriker, Dramaturg und Publizist. - Wilpert-G.2 31. - Buchgestaltung: Hannes Jähn; Schrift: 10 p Walbaum. - Einband- u. Vorsatzzeichnungen: Johannes Grützke.‎

書籍販売業者の参照番号 : 82029

‎Herrmann-Neiße Max‎

‎Gesammelte Werke - herausgegeben von Klaus Völker bei Zweitausendeins - Umschlagzeichnungen und Vorsatz von Johannes Grützke‎

‎Frankfurt (Zweitausendeins) 1986 - 1988. 8°. 10 Bände illustrierter Originalkarton (Hardcover), 1‎

‎LiEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - handschriftliche Signaturen auf Titelblättern, sonst sehr gutes bis frisches Exemplar‎

書籍販売業者の参照番号 : Khe03144

‎Herrmann-Neiße, Max‎

‎Gesammelte Werke. Herausgegeben von von Klaus Völker. Gedichte 1: Im Stern des Schmerzes. Gedichte 2: Um uns die Fremde. Gedichte 3: Mir bleibt mein Lied. Gedichte 4: Cajetan Schaltermann. Prosa 1: Die Bernet-Paula. Prosa 2: Der Todeskandidat. Prosa 3: Unglückliche Liebe. Band 8: Panoptikum - Stücke und Schriften zum Theater. Band 9: Kabarett - Schriften zum Kabarett und zur bildenden Kunst. Band 10: Die neue Entscheidung - Aufsätze und Kritiken zu Literatur und Politik. 10 Bände (komplett).‎

‎Frankfurt am Main, Zweitausendeins, 1986-1988. 8°. 19,5 x 14 cm. 460, 772 (1), 608 (1), 642 (1), 445 (1), 627 (1), 476 (3), 723 (1), 488 (3) und 954 (1) Seiten. Gebundene Original-Pappbände.‎

‎1. Auflage. Umschlagzeichnungen und Vorsatzpapier von Johannes Grützke. Einbände an den Ecken minimalst berieben, Kopfschnitte leicht angestaubt. Gute bis sehr gute Exemplare.‎

書籍販売業者の参照番号 : 65577CB

‎Herrmann-Neiße, Max‎

‎Heimatfern. Gedichte.‎

‎Berlin, Aufbau, 1946. 8°. 31 (1) S. OBr., Herrmann-Neiße, Heimatfern‎

‎Beleg des ungeheuren Verkaufserfolgs eines Gedichtbandes unmittelbar nach dem Krieg (die 3. Auflage, 26.-45. Tausend). Enthält sein letztes, im englischen Exil 1941 verfasstes Gedicht 'Der Spiegel'. - Vgl. WG 29; Raabe/HB 27; Sternfeld/ T. 211 (alle 1945). Schönes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 5544BB

‎Herrmann-Neiße, Max‎

‎Panoptikum, Stücke und Schriften zum Theater,‎

‎Frankfurt/Main, Zweitausendeins, 1988. 724 S., OPbd., ex libris, sehr gut erhalten, Gesammelte Werke,‎

書籍販売業者の参照番号 : 549AB

‎Hertz, Frederick‎

‎Nationality in history and politics. A study of the psychology and sociology of national sentiment and character.‎

‎London, Kegan Paul, Trench, Trubner & Co., (1945). 8°, X,417 S.m. Reg., 12 S.(= Internat. Library), dklgrüner OLwdbd.m. goldgeprägt. RTitel, Rckn. etw. berieben, ger. Gebrauchssp.; sonst schönes Expl.‎

‎'Reprinted' (= zweite Auflage ein Jahr nach der EA) (= International Library of Sociology and Social Reconstruction; edited by Dr.Karl Mannheim); DtExilAr/2 8845.‎

書籍販売業者の参照番号 : 22529AB

‎Hertz, Frederick [d.i. Friedrich Hertz]‎

‎Nationality in History and Politics. A study of the psychology and sociology of national sentiment and character.‎

‎London, Kegan Paul, Trench, Trubner & Co., (1944). 8°. X, 417 S. und 8 S. Verlagsanzeigen. Grüner Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (=International library of sociology and social reconstruction).‎

‎Erste Ausgabe / First Edition. - Anfangs einige Anstreichungen in Rot und Blei, ansonsten gut erhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1766AB

‎Herweg, Nikola (Hrsg.)‎

‎S.O.S. Exilbriefe aus dem Deutschen Literaturarchiv. = marbacher magazin 177-179.‎

‎Marbach a.N.: Deutsche Schillergesellschaft 2022. Mit vielen Abbildungen und Faksimiles, 271 S., 8°, OKart., OU‎

‎Neuwertig (I) * Von Schiller bis Can Dündar. 7157 ISBN 9783944469683‎

書籍販売業者の参照番号 : 7157

‎Herwegh, Georg‎

‎Gedichte und kritische Aufsätze aus den Jahren 1839 und 1840. 2 Teile in 1 Band.‎

‎Belle-Vue, bei Konstanz, "Verlags- und Sortimentsbuchhandlung zu Belle-Vue", 1845. XVI, 172; 215 (statt 217) S. Kl.-8° (15 x 10,5 cm). Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung.‎

‎Erste Ausgabe. - Von Herwegh nicht autorisierte Zusammenstellung seiner Gedichte und Aufsätze aus der "Deutschen Volkshalle" von Ignaz Vanotti: "Vor allem waren dies politische Gedichte oder literarische Rezensionen, die für die politische Dichtung dieser Zeit grosse Bedeutung erlangten" (Bothien). - Ohne Seiten 65/66 in Teil 2 (vermutlich weiß oder Zwischentitel, Text komplett). Leicht stockfleckig, ein Doppelblatt gegen Ende deutlicher fleckig. Der hübsche Einband gering berieben, Rückenvergoldung teils oxidiert. *Bothien, Belle-Vue, 104. Borst 2161. Brieger 1093.‎

書籍販売業者の参照番号 : 22280

‎Herz-Kestranek, Miguel ; Arnbom, Marie-Theres‎

‎... also hab ich nur mich selbst! Stefan Herz-Kestranek - Stationen eines grossb?rgerlichen Emigranten 1938 - 1945‎

‎Wien ; K?ln ; Weimar, B?hlau Verlag, 1997. original Leinenband mit original Schutzumschlag, 8?, 211Seiten mit Abbildungen auf [16] Bildseiten mit Abbildungen; Zustand: gut‎

‎ISBN: 3205987683‎

書籍販売業者の参照番号 : BD3-1108

‎HERZFELDE, Wieland‎

‎John Heartfield. Leben und Werk. Dargestellt von seinem Bruder. (Mit einem Porträt-Frontispiz u. 312 Abb. im Text u. auf 232 Tfln., davon 97 farbig.) -‎

‎Dresden: Vlg. der Kunst 1962. 353 Ss., 1 Bl. 4°. Naturfarb. Ln. mit schwarzem Rückentitel, Monogramm 'H' a.d. Vorderdeckel, Kopfgrauschnitt u. illustr. Umschl. (Rücken u. tls. die Deckelkanten leicht gebräunt; Umschlag stärker gebraucht, Einrisse hinterlegt). [5 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - Der engste Kampf- und Arbeitsgefährte des Graphikers und Buchgestalters John Heartfield (d.i. Helmut Herzfeld, 1891-1968), sein Bruder Wieland Herzfelde (eigtl. Herzfeld, 1896-1988), "beschreibt aus unmittelbarem Erleben die einzelnen Etappen des gemeinsamen Weges. Dadurch entstand ein Buch, das sich durch größte Authentizität auszeichnet. Zwei Persönlichkeiten, die Jahrzehnte im Brennpunkt des politischen und kulturellen Geschehens gestanden haben, führen uns in die Zeit vor und während des ersten Weltkrieges, zu den Anfängen des berühmten Malik-Verlages, über die Rebellion der Dadaisten, in die Weimarer Republik und die Jahre des Exil in Prag und London zurück in die Heimat zu neuer schöpferischer Tätigkeit." (Umschlag). Mit einem Namenregister. - Heidtmann2 10476. - Kosch3 VII,1044. - Raabe 120.13. - Einband u. Schutzumschlag: John Heartfield. - Vorsätze schwach leimschattig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 83229

‎Herzfelde, Wieland / Berthold Viertel - Pfäfflin, Friedrich (Hrsg.)‎

‎Wieland Herzfelde und Berthold Viertel. Briefwechsel 1940 - 1949. Tribüne und Aurora. Unter Mitarbeit von Heidemarie Gruppe.‎

‎Mainz, v. Hase & Koehler, (1990). 8° (20 x 12,5 cm). Seiten. Orig.-Broschur, 14921bb 1 Minimal angestaubt, sonst schönes, frisches Exemplar. >Die Mainzer Reihe, band 71<‎

‎Der Briefwechsel zwischen dem Regisseur und Schriftsteller Berthold Viertel (1885-1953) und dem Verleger Wieland Herzfelde (1896-1988) gilt als wichtige Quelle für die Verlagsgeschichte des Exils und der ersten Nachkriegsjahre.‎

書籍販売業者の参照番号 : 14921BB

‎Herzfelde, Wieland in: Marginalien. Blätter der Pirckheimer Gesellschaft‎

‎Fünfzehntes Heft. Signatur von Herzfelde ober halb seines Artikels: "Zur Malik-Bibliographie". [signiert, signed]. Herausgeber dieses Heftes: Lothear Lang.‎

‎Pirckheimer Gesellschaft, Berlin, 1964. 95 Seiten, OBroschur, das Papier materialbedingt nachgedunkelt, kleine Papier`verletzungen` am Rücken und der Vorderseite. Insgesamt ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by Herzfelde. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

書籍販売業者の参照番号 : 14027

‎HERZFELDE, Wieland u. Berthold Viertel‎

‎Tribüne und Aurora. Briefwechsel 1940-1949. Hrsg. von Friedrich Pfäfflin unter Mitarbeit von Heidemarie Gruppe. (Mit Abb. u. Faksimiles.) -‎

‎Mainz: v. Hase & Koehler 1990. 286 Ss., 1 Bl. 8°. Kt. mit Rücken- u. Deckeltitel (untere Ecke d. Vorderdeckels mit winziger Schabspur).‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Die Mainzer Reihe. Band 71. Hrsg. von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, Klasse der Literatur. Redaktion: Heidemarie Gruppe. - Mit eigenhändiger Widmung von Friedrich Pfäfflin (geb. 1935 in Würzbach/Calwer Wald) auf dem Reihentitel: "Für Ihre Verlagsbibliothek / überreicht vom Herausgeber / 1. Mai 1991". - Der Briefwechsel zwischen dem Regisseur und Schriftsteller Berthold Viertel (1885-1953) und dem Verleger Wieland Herzfelde (1896-1988) in den Jahren 1940-1949 ist mit 54 erhaltenen Briefen und 20 z.T. umfangreichen Dokumenten eine wichtige Quelle für die Verlagsgeschichte des Exils und der ersten Nachkriegsjahre. Mit einem Register der überlieferten Briefe, Register der Dokumente und ausführlichem Namenregister. - Kosch3 XXV,479 (Viertel).‎

書籍販売業者の参照番号 : 76883

‎Herzog, Wilhelm‎

‎Barthou. EA. - antifaschistische Exilveröffentlichung.‎

‎Zürich: Verlag die Liga. 1938. 328 S., 1 Bl. 8°. OLeinen, OU.‎

‎Schutzumschlag stärker angerändert (2 längere Einrisse, kleine Randfehlstellen); gering bestoßen; etwas stockfleckig; Besitzvermerk und weiterer handschriftl Eintrag (Geburts- und Todesjahr Barthous) auf dem Titel. Herzog vermutet (wohl nicht ganz zu Unrecht) die Nazis als Hintermänner der Ermordung des franz. Außenministers Barthou; Louis Barthou, ein klarer Gegner Nazideutschlands, wurde 1934 (zusammen mit König Alexander von Jugoslawien) von Rechtsradikalen (Umkreis der kroatischen "Ustaschi") ermordet. Sternfeld-Tied. 215.‎

書籍販売業者の参照番号 : 45475

‎Herzog, Wilhelm‎

‎Barthou. Exilveröffentlichung.‎

‎Zürich: Verlag die Liga. 1938. 328 S. 8°. Mit Abbildungen auf Tafeln. EA. OHalbleinen.‎

‎Einband gebräunt und etwas bestossen; Kanten etwas beschabt; Rücken etwas stockfleckig. Herzog vermutet (wohl nicht ganz zu Unrecht) die Nazis als Hintermänner der Ermordung des franz. Außenministers Barthou; Louis Barthou, ein klarer Gegner Nazideutschlands, wurde 1934 (zusammen mit König Alexander von Jugoslawien) von Rechtsradikalen (Umkreis der kroatischen "Ustaschi") ermordet. Sternfeld-Tied. 215.‎

書籍販売業者の参照番号 : 9196

‎Herzog, Wilhelm‎

‎Hymnen und Pamphlete. 30 Jahre Arbeit und Kampf.‎

‎Paris, Editions Nouvelles Internationales, 1939. 23,8x15,5 cm. 432 S. Originalbroschur.‎

‎Raabe 122.10. - Sternfeld-T. S. 215. - Erste Ausgabe. - Sammlung von literarischen und politischen Aufsätzen. Herzog war leitender Redaktor beim 'Pan', 'Maerz', 'Das Forum', 'Die Weltliteratur' und 'Die Republik'. - Einband beschabt, fleckig und gebräunt. Beigelegt: Waschzettel des Verlags zum Buch.‎

書籍販売業者の参照番号 : 6191BB

‎Hessel, Franz‎

‎Alter Mann‎

‎Frankfurt/Main, Suhrkamp Verlag, 1987. Romanfragment. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Bernd Witte - EA., OPp. m. Rückenvergoldung u. OU., 136 S./Bll. - Reihe: BS 939.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 46747

‎Hessel, Stéphane‎

‎Tanz mit dem Jahrhundert‎

‎Erinnerungen. Aus dem Französischen von Roseli u. Saskia Bontjes van Beek. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg, 1998. 388 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser mit leichten Gebrauchsspuren.‎

書籍販売業者の参照番号 : 187780

‎Het Fundament‎

‎Onafhankelijk tijdschrift voor politiek, economie, cultuur en literatuur. Redactie Chris Blom, Wolfgang Cordan (d.i. Heinz Horn) en David de Jong Jr..‎

‎Amsterdam, 1934 f. 8°, typogr., teilw. illustr. OBrosch.(= Klammerheftung), papierbed. gebräunt, ger. Gebrauchssp.; insges. schönes Expl.‎

‎Vier Originalhefte dieser bedeutenden antifaschistischen Zeitschrift, die unter dem Einfluß Wolfgang Cordans das wichtigste Sprachrohr des deutschen Exils in niederländischer Sprache wurde - vor allem bis zu seinem Austritt aus der Redaktion (ab Heft 1/37). Vorhanden sind: Eerste jaargang, no.2, 8 & 12, Tweede jaargang, no.1. Beiträge zum deutschen Faschismus, zur Sowjetunion, Kunst u.a., Rezensionen von (Exil-)Veröffentlichungen. Texte von berühmten niederländischen Antifaschisten wie Jef Last, J.Romein, G.den Brabander, H.Roland-Holst u.v.a. sowie Beiträge deutscher Exilanten, vor allem von Wolfgang Cordan selbst "Het Saar-vraagstuk" u.a., von David Luschnat und Theodor Plivier.‎

書籍販売業者の参照番号 : 25016AB

‎Heuberger, Georg (Hrsg.)‎

‎Expressionismus und Exil. Die Sammlung Ludwig und Rosy Fischer, Frankfurt am Main. Mit Beiträgen von Ljuba Berankova, Wolf-Dieter Dube, Cordula Frowein, Georg Heuberger, Andreas Hüneke, Annette Weber.‎

‎München, Prestel, 1990. Quart, Org.-Hardcover mit illustr. Org.-SU, 187 (+ 1) S., mit zahlreichen oft farbigen Abbildungen, wohlerhaltenes Exemplar.‎

‎ISBN 3791310860. ISBN 3791310860.‎

書籍販売業者の参照番号 : 9455-0296

‎HEUER, R‎

‎Hugo Wolfgang Philipp (1883 - 1969). Leben und Werke. Mit einer Bibliographie v. E. Benyoetz. Hrgs. u. eingeleitet v. Lee van Dowski.‎

‎Bern, Francke, 1973. 106 S., 1 Bl. OKart.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1256658

‎Heumos, Peter‎

‎Die Emigration aus der Tschechoslowakei nach Westeuropa und dem Nahen Osten 1938 - 1945. Politisch-soziale Struktur, Organisation und Asylbedingungen der tschechischen, jüdischen, deutschen und slowakischen Flüchtlinge während des Nationalsozialismus. Darstellung und Dokumentation.‎

‎München, Oldenbourg, 1989. 496 S. 8°. OPp.‎

‎Veröffentlichungen des Collegium Carolinum ; Bd. 63. - Kleiner Kratzer auf Vorderdeckel, ansonst sehr gut erhalten. ISBN: 9783486545616‎

書籍販売業者の参照番号 : 24026

‎Heuschele, Otto (1900-1996)‎

‎Briefe an einen jungen Deutsche 1934 - 1951. [signiert, signed, Widmung]. Schutzumschlag von Fritz Röhrs.‎

‎J.F. Steinkopf Verlag, Stuttgart, 1952. 135(1) Seiten, OLeinen m. OU, von Heuschele in Tinte 8-zeilig gewidmet und signiert. Der Umschlag mit kleineren Randeinrissen und nachgedunkelt, der Buchschnitt mit einem Fleck. Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: "Heuschele war eng befreundet mit Reinhold Schneider, Herbert Post, Victor Otto Stomps und Heinrich Ellermann. Viele seiner Werke während der NS-Zeit veröffentlichte er in kleinen, von der Gleichschaltung verschont gebliebenen Verlagen, wie z. B. eine Reihe von Essays in den konservativen Weißen Blättern, einer Monatsschrift für Geschichte, Tradition und Staat, die in den Jahren von 1934 bis 1943 in Neustadt an der Saale als Nachfolgeorgan der Publikation Monarchie. Zeitschrift für deutsche Tradition (Würzburg 1932?1934) erschien.[2][3] Für die Handpressen von Herbert Post war Heuschele ein wichtiger Ratgeber und Mittler zum Literaturbetrieb."‎

書籍販売業者の参照番号 : 14294

‎Heuschele, Otto (1900-1996)‎

‎Hugo von Hofmannsthal. Dank und Gedächtnis. [signiert, signed, Widmung an Gerhard Neumann].‎

‎Rainer Wunderlich Verlag, Tübingen, o.J. (um 1930). 31(1) Seiten, OPappband, vom Autor signiert und gewidmet. ("Für Gerhard Neumann / als Ersatz für das in / den Stürmen das Ziel / verlorene Exemplar. Otto Heuschele"). Der Rücken in der Falz eingerissen, die Deckel lichtrandig. der Buchblock ist festWenige Flecken auf dem Kopfschnitt. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Rimbaud-Verlag über seinen Autor "Gerhard Neumann (geboren 1928 in Rostock, gestorben 25. Juni 2002 in Hamburg) galt in den fünfziger Jahren als eine der wichtigsten lyrischen Stimmen der jüngeren Generation."‎

書籍販売業者の参照番号 : 14343

‎Heuschele, Otto (1900-1996)‎

‎in: Reinhold Schneider: Briefe an einen Freund. [signiert, signed, Widmung an Hermann Kasack]. Mit Erinnerungen von Otto Heuschele.‎

‎Jakob Hegner, Köln / Olten, 1961. 190 Seiten, OLeinen m. OU, signiert und gewidmet. ("Seinem lieben Hermann Kasack mit sehr herzlichen Grüßen und guten Wünschen herzlichst Otto Heuschele 23.VI.1963"). Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

書籍販売業者の参照番号 : 14082

‎Heusler, Andreas‎

‎"Ich lebe! Das ist ein Wunder" : das Schicksal einer Münchner Familie während des Holocaust ; [im Rahmen der Ausstellung "Ich Lebe! Das Ist ein Wunder.Das Schicksal einer Münchner Familie Während des Holocaust", 19. Juli 2001 - 24. Januar 2002, Jüdisches Museum München. Projektleitung: Andreas Heusler]. hrsg. vom Stadtarchiv München. Mit einem Vorw. von Michael Brenner.‎

‎München : Buchendorfer Verl., 2001. 254 S. : Ill. ; 22 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Sehr gutes Ex. - Zahlreiche Illustrationen. - INHALT : Michael Brenner ---- Vorwort ---- Anthony Blechner ---- "Ich lebe! Das ist ein Wunder G'ttes" ---- Stefanie Lenz ---- Die Herkunft der Blechners - ---- Zur Geschichte des Judentums in Galizien ---- Doris Seidel ---- Zeitweilige Heimat - Die Blechners in München 1910 bis 1939 ---- Alexa-Romana Hoffmann, Diana-Patricia Hoffmann "Mein einziger Wunsch ist mit den lb Salo zu sammen und mit alle meine lb Kinder!" - Diskriminierung,Verfolgung und Ermordung von Mina Blechner ---- Doris Seidel, Edith Koller, Anthony Blechner ---- "Wir dachten nun immer, doch noch von hier wegzukommen" - ---- Jakob und Frieda Blechner als Emigranten in der Schweiz ---- Edith Koller ---- "Es soll sein mit Massel!" - Eine Emigrationsgeschichte: ---- Oskar Blechner 1939-1945 ---- Lisa Mayerhofer ---- "Ich hoffe jedoch, daß ich mit meiner Auswanderung mehr ---- Glück haben werde wie in den letzten acht Jahren " - ---- Salo Blechners Odyssee durch die Lager ---- Evelyn Safian ---- "Aber froh bin ich, daß ich hier bin" - Leon Blechner im amerikanischen Exil ---- (u.a.) ISBN 9783934036581‎

書籍販売業者の参照番号 : 1102732

‎Heym, Stefan‎

‎Goldsborough. Roman.‎

‎Lpz., List, 1953. 560 S., 2 Bll., OLwd. m. ill. OU. v. Karl Wernicke (dieser m. kl. Ausrissen u. Läsuren)‎

‎Erstausgabe (1. amerikan. Ausgabe 1954). Der Text wurde von Heym in engl. Sprache geschrieben. 'The story of Americans out of uniform struggling for a better life on their native soil'. Eintrag u. Werbemarke der Spielzeugstadt Seifen a V., papierbedingt gebräunt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 28854

‎Heym, Stefan‎

‎Kreuzfahrer von heute. "The Crusaders". Roman unserer Zeit. Aus dem Amerikanischen, unter Mitarbeit des Autors, von Werner v. Grünau. Leipzig, Die Buchgemeinde (Lizenz: List), (1950‎

‎o.J. ). 959 S., 2 Bl. Or.-Lwd. - Vorsatz mit Geschenkeinträgen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 207618

‎Heym, Stefan‎

‎Kreuzfahrer von heute. "The Crusaders". Roman unserer Zeit. Aus d. Amerik.: Werner v. Grünau. 2. Aufl.‎

‎Leipzig: List 1951. 785 S. 21 x 13 cm. Original-Halbleinen.‎

‎Exemplar aus der Bibliothek der Leipziger Autorin Hanne-Heide Kraze, Vortitel mit einer Widmung von Stefan Heym: "Für Hanne-Heide Kraze / mit kameradschaftliche Wünschen für eine erfolgreiche Lebensarbeit / Stefan Heym / Saarow, Nov. 51". Die gedruckte Widmung "Für Gertrude" mit zusätzlicher Widmung von Heyms erster Frau: "Für Hanna / Frieden und Freundschaft". Heym hatte gerade die USA unter Protest verlassen und begann sein neues Leben in der DDR. - Einband gegilbt; sonst gut erhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 11085

検索結果数 : 3,640 (73 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 27 28 29 [30] 31 32 33 ... 38 43 48 53 58 63 68 ... 73 次ページ 最後のページ