Site indépendant de libraires professionnels

‎Exil‎

Main

Thèmes parents

‎Politique‎
Nombre de résultats : 3 644 (73 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 30 31 32 [33] 34 35 36 ... 41 46 51 56 61 66 71 ... 73 Page suivante Dernière page

‎Härtling, Peter (1933-2017)‎

‎Hubert oder Die Rückkehr nach Casablanca. Roman. [signiert, signed].‎

‎Aufbau Verlag, Berlin / Weimar, 1979. 314(1) Seiten, OLeinen m. OU, vom Autor datiert und signiert. Der Umschlag an den Rändern berieben. Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Lizenz für die DDR vom Luchterhand Verlag. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 14013

‎Härtling, Peter (1933-2017)‎

‎Niembsch oder Der Stillstand. Eine Suite - Die dreifache Maria. Eine Geschichte. [signiert, signed].‎

‎Reclam Verlag, Leipzig, 1984. 181(2) Seiten, OTaschenbuch vom Autor datiert und signiert. Reclams Universal-Bibliothek Band 1059. Das Papier materialbedingt gegilbt. Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Lizenz für die DDR vom Luchterhand Verlag. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 14014

‎Häsler, Alfred A‎

‎Das Boot ist voll.. Die Schweiz und die Flüchtlinge 1933-1945. (2., neu durchgesehene und ergänzte Auflage).‎

‎Zürich und Stuttgart, Fretz und Wasmuth, (1968). 364 S. Mit einigen Abbildungen. 8°. Original-Leinwand mit Schutzumschlag.‎

‎Bleistiftanstreichungen. Umschlag mit geringen Randläsuren. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 1729

‎Hölderlin, Friedrich‎

‎Poems of Hölderlin translated by Michael Hamburger.‎

‎London, Nicholson & Watson, (1943). 8°. 239 S. OLn., 1‎

‎1. Ausgabe, zweisprachig, mit langem Vorwort des erst 19jährigen, aus Deutschland emigrierten Übersetzers (1924-2007), der im Exil selbst gedichtet hat, spät übersetzt von Peter Waterhouse, als Mentor von W.G. Sebald und Apfelzüchter bekannt geworden. In späteren Jahren hat er sich mit Jandl, Eich und Huchel beschäftigt. - Selten.‎

Référence libraire : 9063BB

‎Höllerer, Walter / Renate von Mangoldt‎

‎Außerhalb der Saison. Hopfengärten in 3 Gedichten und 19 Fotos. [signiert, signed, Widmung an Lars - d.i. Lars Gustafsson].‎

‎Wagenbach Verlag, Berlin, 1969. 66(1) Seiten, OPappband von den Autoren gewidmet und mit ihren Vornamen signiert. 1.-4. Tausend. Ein gutes Exemplar. Hand signed by the author. Reihe: Quarthefte. Nr. 24. Exemplar aus der Bibliothek eines Autographensammlers. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 13770

‎Hölzer, Max (1915-1984 - Hg)‎

‎Im Labyrinth. Französische Lyrik nach dem Symbolismus. [signiert, signed, Widmung an Schönwiese].‎

‎R. Piper Verlag, München, 1959. 75(4) Seiten, OPappband. gewidmet, Datum und signiert.["Herrn Professor Schönwiese zur freundlichen Erinnerung - Wien, 23.6.59 Max Hölzer"]. Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipediaauszug: "Ernst Schönwiese (* 6. Jänner 1905 in Wien; ? 4. April 1991 ebenda) österreichischer Schriftsteller, Lyriker, Programmdirektor für Literatur, Hörspiel und Wissenschaft beim Österreichischen Rundfunk." <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 15536

‎Höpflinger, François, und Astrid Stuckelberger‎

‎Demographische Alterung und individuelles Altern : Ergebnisse aus dem nationalen Forschungsprogramm Alter = Vieillesse = Anziani.‎

‎Zürich : Seismo, 1999. 349 S. graph. Darst. 8°. OBroschur. (Nationales Forschungsprogramm = Programme national de recherche : Alter = Vieillesse ; 32)‎

‎Zustand: wie neu.‎

Référence libraire : 40282

‎IB 1088 - Benjamin, Walter‎

‎Kleine Kunst-Stücke. Auswahl und Nachbemerkung von Klaus-Peter Noack. 1. Aufl.‎

‎Leipzig: Insel-Verlag 1989. 129 S. 18 x 12 cm. Original-Pappeinband. (= Insel-Bücherei Nr. 1088.)‎

‎(Kästner 1088 / Überzugpapier nach Jenne 631.1) Sehr gut erhalten. 3735101437‎

Référence libraire : 10083

‎Idle Exile An pseudonym of Edith E. Cuthell‎

‎HER HEART WAS TRUE: A STORY OF THE PENINSULAR WAR FOUNDED ON FACT. By An Idle Exile pseudonym .‎

‎New York: Cassell Publishing Company 1893. Tall octavo pp. 1-4 1 2-134 134-140: blank note: last three leaves are blanks; second and third used as rear free endpaper and rear paste-down original decorated tan cloth front and spine panels stamped in brown all edges untrimmed. First U.S. edition. Romantic adventure novel set during the Napoleonic wars in Spain; involves press gangs and smugglers among other things. The author also wrote children's and historical fiction as well as stories with Indian settings. Number 21 in the "Unknown Library." No copy of a UK edition is recorded by COPAC. OCLC records two copies of this Cassell edition. Copies of these "Unknown" and "Pseudonym" Library titles are getting harder to find. Not in Wolff. Cloth just a bit dusty a near fine copy. Very scarce. #113577 Cassell Publishing Company unknown‎

Référence libraire : 113577

Biblio.com

L. W. Currey, Inc.
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de L. W. Currey, Inc.]

84,61 € Acheter

‎Idle Exile An pseudonym of Edith E. Cuthell‎

‎HER HEART WAS TRUE: A STORY OF THE PENINSULAR WAR FOUNDED ON FACT. By An Idle Exile pseudonym .‎

‎New York: Cassell Publishing Company 1893. Tall octavo pp. 1-4 1 2-134 134-140: blank note: last three leaves are blanks; second and third used as rear free endpaper and rear paste-down original decorated tan cloth front and spine panels stamped in brown all edges untrimmed. First U.S. edition. Romantic adventure novel set during the Napoleonic wars in Spain; involves press gangs and smugglers among other things. The author also wrote children's and historical fiction as well as stories with Indian settings. Number 21 in the "Unknown Library." No copy of a UK edition is recorded by COPAC. OCLC records two copies of this Cassell edition. Copies of these "Unknown" and "Pseudonym" Library titles are getting harder to find. Not in Wolff. Cloth just a bit dusty a near fine copy. Very scarce. #113577 Cassell Publishing Company unknown books‎

Référence libraire : 113577

ABAA

L. W. Currey, Inc.
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de L. W. Currey, Inc.]

84,61 € Acheter

‎Iependaal, Willem van (d.i. Willem van der Kulk)‎

‎Kluivenduikers doedeldans.‎

‎Hilversum, Het Nederlandsche Boekengilde, 1937. 8°, 284 S.m. Illustr., illustr. OBrosch., Bd. gebräunt m. ger. Gebrauchssp., unt.Kap.m. kl. Fehlst., durchgeh. etw. stockfl, N. u. Nr.a.T.; insges. gutes Expl.‎

‎(Seltene) erste niederländische Ausgabe im Exil-Verlag von Hein Kohn (= Uitgave 30); nicht bei St/T. und im DtExilAr. Zweifarbige Umschlaggestaltung und mehrere Vignetten von Albert Hahn Jr.‎

Référence libraire : 18442AB

‎Iglesia Guatemalteca En El Exilio I. G. E.‎

‎Guatemala: Seguridad Democracia Y Desarrollo-Informe Abierto Sobre Guatemala Guatemala: Security Democracy and Development‎

‎Iglesia Guatemalteca En El Exilio I. G. E. 1989. Paperback. Very Good. Covers show light edge wear and minor soiling. Pages are clean crisp and unmarked.; 100% Satisfaction Guaranteed! Ships same or next business day! Iglesia Guatemalteca En El Exilio (I. G. E. ) paperback‎

Référence libraire : 1012210036

Biblio.com

Redux Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Redux Books]

47,37 € Acheter

‎Ignatieff, Michael‎

‎Asja Roman / Michael Ignatieff. Aus dem Engl. von Werner Schmitz‎

‎Frankfurt am Main ; Wien Büchergilde Gutenberg, 1993. 387 S. 21 cm, Original-Leinenband,mit Schutzumschlag ,‎

‎sehr gute Erhaltung ,Einband sauber und unbestoßen, Seiten sauber, wohl ungelesen, SU sehr gut Asja ist der Roman einer furchtlosen Frau und einer großen Liebe. Am 19.Dezember 1899(julian. Kalender) wird Anastasia als Tochter des Prinzen Galizin in Moskau geboren. Ihr Lebensweg und die Suche nach Sergej führen sie durch die Metropolen Europas. Sie lebt in Paris, London um nach den Kriegswirren nach Moskau zurückzukehren um nach ihrem Vater zu forschen.‎

Référence libraire : 30545

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Livres de Antiquariat Bäßler]

3,20 € Acheter

‎Ignatieff, Michael‎

‎Asja Roman / Michael Ignatieff. Aus dem Engl. von Werner Schmitz‎

‎München Goldmann, 2002. 376 S. 19 cm, Taschenbuch , Mängelexemplar ,‎

‎gute Erhaltung, Gebrauchsspuren , Am 1. Januar 1900 wird Anastasia als Tochter des Prinzen Galizin in Moskau geboren. Ihr Lebensweg und die Suche nach Sergej, ihrer großen Liebe, führen sie durch die Metropolen Europas. Sie lebt in Paris, Nizza, London und Moskau, wo sie 1990 stirbt. Gelenkt von großen historischen Ereignissen - Bürgerkriege, Revolutionen, Weltkriege - wird ihr Leben zur Geschichte des gerade zu Ende gegangenen Jahrhunderts‎

Référence libraire : 34640

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Livres de Antiquariat Bäßler]

3,20 € Acheter

‎IHERING, Herbert‎

‎Bertolt Brecht und das Theater. 2. Aufl. (Mit 36 Abb. auf Tfln.) -‎

‎Bln.: Rembrandt Vlg. 1962. 61 Ss., 1 Bl. 8°. Illustr. Pp.‎

‎= Rembrandt-Reihe. Hrsg. von Klaus J. Lemmer. Band 13. - Die Erstausgabe erschien 1959.‎

Référence libraire : 52965

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

10,23 € Acheter

‎IHERING, Herbert‎

‎Bertolt Brecht und das Theater. 2. Aufl. (Mit 36 Abb. auf Tfln.) -‎

‎Bln.: Rembrandt Vlg. 1962. 61 Ss., 1 Bl. 8°. Illustr. Pp.‎

‎= Rembrandt-Reihe. Hrsg. von Klaus J. Lemmer. Band 13. - Die Erstausgabe erschien 1959.‎

Référence libraire : 32784

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

10,23 € Acheter

‎Ihloff, Eva-Maria‎

‎Die autobiographische Substanz und ihre Bedeutung in Klaus Manns Exilroman "Der Vulkan".‎

‎Hamburg, 1979. 8°. 85, XVII einseitig bedruckte Blatt. Schwarzer Karton mit Rückenstreifen.‎

‎Magisterarbeit (Artium) der Universität Hamburg. Beiliegend ein vierzehnzeiliger eigenhändiger Brief der Autorin mit Unterschrift. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 121386AB

‎Ilsemann, Sigurd von‎

‎Amerongen und Doorn 1918-1923. -‎

‎München:, Biederstein, 1968. 334 (1) Seiten, 8 Tafeln, OLnbd., OU., farbiger Kopfschnitt, 22,5 x 14,5 cm.‎

‎Zweite, durchgesehene Auflage. - (= Der Kaiser in Holland: Aufzeichnungen des letzten Flügeladjutanten Kaiser Wilhelms II., Band I). - Mit 13 Abbildungen. - "Die Aufzeichnungen des letzten Adjutanten Wilhelms II. wiegen mehr als die meisten Biographien über den Kaiser" (Walter Görlitz; Klappentext). - Provenienz: Bibliothek des Arztes und Bibliophilen Dr. Dietrich Schöne (1940-2023; typografisches Nachlassexlibris auf dem vorderen Spiegel). - Der Schutzumschlag gering gebräunt und minimal angerändert; sonst und insgesamt gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 98271HB

‎ILTIS, Hugo Dr‎

‎Rasa ve vvede a v politice. Nakladem Svazu narodniho osvobozene Tiskem "Pokroku".‎

‎Praha 1935. 101, (3) Seiten und 9 Kunstdrucktafeln mit 16 Abbildungen. Originalbroschur. (Geringere Gebrauchsspuren). 17x11 cm‎

‎* Selten! Hugo Iltis (* 11. April 1882 in Brünn, Österreich-Ungarn; ? 22. Juni 1952 in Fredericksburg, Virginia) war ein Botaniker, der als erster und über Jahrzehnte maßgeblicher Biograph Gregor Mendels und als Begründer und langjähriger Leiter des Museum Mendelianum in Brünn hervortrat. Eine gewisse Bedeutung erlangte er auch als Popularisierer der ?Rassenkunde? und als Kritiker des Rassismus. Seiner eigenen Beschreibung der Menschenrassen schickte Iltis die Bemerkung voraus, ?dass fast jeder Autor die Abgrenzung der Rassen anders vornimmt? und dass scharfe Grenzen zwischen den Rassen nicht vorhanden seien. Eine typologische Untergliederung hielt er jedoch für sinnvoll. Dabei unterschied er einen europäiden, einen mongoloiden, einen nigritischen und einen australoiden Formenkreis sowie die Zwergrassen. Bei der weiteren Untergliederung des europäiden Formenkreises beschrieb er einen nordischen, einen mediterranen, einen alpinen, einen dinarischen Typ und eine Ostrasse. Das Postulat einer jüdischen Rasse bezeichnete er unter Berufung auf Felix von Luschan als überholt. Bei den Juden handele es sich um eine Mischung mehrerer europäider Rassen, wie sie auch für viele andere Völker Europas kennzeichnend sei. Vor allem jedoch aus der sogenannten vorderasiatischen und orientalischen Rasse, Zweige der dinarischen und mediterranen Rasse, die selbstverständlich auch in anderen - sowohl europäischen als auch asiatischen - Kulturkreisen vorkommen. Auch die auf Gobineau zurückgehende These, eine Vermischung von Rassen sei schädlich, wies Iltis ab. Iltis gehörte zu den ersten Autoren, die den Begriff des Rassismus prägten. Dabei fasst er diesen Begriff relativ weit: Für ihn gehörte auch der Kolonialismus und die imperialistische Aufteilung und Ausbeutung der Welt hinzu. Sein Hauptwerk über den Rassismus war das 1936 erschienene Buch Der Mythus von Blut und Rasse. Iltis plädierte dafür, ?den Rassenbegriff rein körperlich zu fassen?, und schrieb allen großen Rassen die Fähigkeit zu, Hochkulturen zu entwickeln. Die von ihm konstatierte kulturelle Überlegenheit der Europäer in heutiger Zeit führte er unter anderem auf die ?grauenvolle Geschichte? des Kolonialismus und Imperialismus zurück, die nach seiner Darstellung mit der Eroberung Amerikas begann.‎

Référence libraire : 129649

‎information‎

‎roosevelt-plan??? deutschland?? spanien?. oktober 1933. 2. jahrgang heft 3.‎

‎Zürich, Oprecht & Helbling 1933. 1933. 32 S. Orig.-Karton.‎

‎Einzelheft der sozialistisch-anarchistischen Zeitschrift in der Gestaltung von Max Bill.- Mit Beiträgen von Fontana-Radetzky (staat und wirtschaft im deutschen fascismus), Kurt Kläber (die geschichte von gott), einer Übersicht über die Zeitschriften der deutschen Emigration u.a.- Etwas gebräunt.‎

Référence libraire : 93905

‎Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (Hg.)‎

‎Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz des Instituts für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, der Parteihochschule 'Karl Marx' beim ZK der SED und des Instituts für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED aus Anlaß des 30. Jahrestages der Brüsseler Konferenz der KPD (10. und 11. November 1965).‎

‎Berlin., 1965. 3, 316 Bll. 4°, OHLn.‎

‎Als Manuskript vervielfältigt. 'Nicht zur Veröffentlichung bestimmt'. Enthält Beiträge von Ernst Diehl, Klaus Mammach, Siegfried Vietzke, Tadeusz Daniszewski, Gerhard Toßmann, G. G. Kuranow, Johannes Zelt, Karl Mewis, Franz Dahlem, Balint Szabo, Alexander Abusch, Paul Merker u.a. Rücken mit Signaturschild, aber ohne Stempel o.ä. Nur geringe Gebrauchsspuren. Nur ein Eintrag im KVK.‎

Référence libraire : 14461

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Livres de Prometheus Antiquariat]

50,00 € Acheter

‎Intellectuals in Exile : Refugee Scholars and the New School for Social Research‎

‎Krohn Claus-Dieter‎

‎The University of Massachusetts Press 1993. Soft Cover. Very Good. No markings tight clean. Foreword by Arthur J. Vidich. Translated by Rita and Robert Kimber. The University of Massachusetts Press paperback‎

Référence libraire : 206453 ISBN : 0870238744 9780870238741

Biblio.com

Manchester By the Book
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Manchester By the Book]

11,85 € Acheter

‎Internationale Brigaden / Garibaldini‎

‎Garibaldini in Ispagna.‎

‎Diana (UGT), Madrid (Druck)., 1937. XV, 395 S. Gr. 8°, ill. OLn. 24,6 x 17,7. [3 Warenabbildungen]‎

‎First edition. Gehört unter den Brigadebüchern zum Typus der Kollektivarbeiten. Behandelt die italienische Brigade 'Garibaldi!, Text dementsprechend in italienischer Sprache. Mit einem Grußwort von General Miaja, einer Einleitung von 'Estella' und Texten von Luigi Gallo (d.i. Luigi Longo), Pietro Nenni Leo Weiczen, Francesco Leone und vielen, vielen anderen mehr, zumeist unter Pseudonym. Dazu eine Vielzahl von Abbildungen, ganz überwiegend nach Fotos, dazu ein paar Zeichnungen, Initialen u.a. der Aufbau des Buches folgt im wesentlichen der Chronologie der Einsätze der Truppe. Einband etwas gestaucht / berieben, erste Seiten und Schnitt stockfleckig, ansonsten gut. (II-)‎

Référence libraire : 16951

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Livres de Prometheus Antiquariat]

300,00 € Acheter

‎Iros, Ernst‎

‎Wesen und Dramaturgie des Films.‎

‎Zrch./Lpz., Niehans, (1938). Gr.8°, XXXIX, 824 S.m. umfangreichem Register, grüner OLwdbd.m. goldgeprägt. TSchrift, Kopfgelbschnitt, Rckn. etw. aufgehellt, wenige Bleistiftanstr., Bd. ger. berieben, NaV.; insges. schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe dieses umfangreichen - im Exil erschienenen - Standardwerkes; DtExilAr.2583.‎

Référence libraire : 9547AB

‎Islam - Leggewie, Claus‎

‎Alhambra - der Islam im Westen . Essay.‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1993. 204 S. ; 19 cm 8° Orig.-Ausg. OKt. (Tb). (rororo aktuell ; 13274)‎

‎Zustand: Bibl.-Ex., sonst noch gut erhalten.‎

Référence libraire : 47

‎Isolani Isaacsohn, Gertrud‎

‎Stadt ohne Männer : Roman.‎

‎Basel, Buchverlag Basler Zeitung, 1979. 3. Aufl., 336 Seiten, H 21 x 14 cm, OLeinen / OUmschlag. - Guter Zustand. fest gebunden/ hardcover‎

Référence libraire : BEL622

‎Izadi, Karim‎

‎Mein Anteil am Vaterland. [Einband-Untertitel: Was bedeutet Islam? Gehört der Islam zu Deutschland? Mein Leben nach der Revolution].‎

‎Alfter, Izadi, 2010. 356 S., Fotos. OPb., guter Zustand.‎

‎Nicht nur autobiographischer Bericht des Autors, der im kurdischen Teils des Iran aufwuchs und in den 80er Jahren aus dem Iran fliehen musste. Er berichtet über politische Hintergründe, erklärt, welche Bedeutung der Islam seiner Meinung nach hat, zeigt die Unterschiede "zwischen Orient und Okzident auf und möchte diese zwei Welten einander näher bringen".‎

Référence libraire : 36258

Antiquariat.de

Antiquariat Walter Markov
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Walter Markov]

20,00 € Acheter

‎Jackman, Jarrell C. (Ed.) u.a‎

‎The Muses flee Hitler. Cultural Transfer and Adaption 1930-1945.‎

‎Smithonian Institution Press, 1983. 347 S.; Illustr.; 24 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag stw. gering berieben. - Englisch. - Mit Beilage (Brief des Verlages an den Literaturwissenschaftler Eberhard Lämmert). - Among the several hundred thousand Jews and non-Jews who fled Germany and Nazi-occupied lands during the Third Reich were many of the finest minds of the twentieth century. Some escaped dramati-cally-writer Lion Feuchtwanger in a daring abduction from an internment camp, the elderly Heinrich Mann in a climb over the Pyrenees from France to Spain-though others left under less duress. Einstein, for example, renounced his German citizenship while he was on a trip to the United States. Once out of Hitler's Europe, the emigre artists and intellectuals had widely varied experiences. Several found great success. Hannah Arendt gained a vast audience for her blend of philosophy and history in such works as The Human Condition. Kurt Weill quickly absorbed American musical fashions to be-come one of the United States's most popular composers for the theater. But not all the refugees were as fortunate: Composer Bela Bartok found few audiences for his works and became increasingly bitter; author Stefan Zweig committed suicide in Brazil. The Muses Flee Hitler explores this diversity as it studies issues of cultural transfer and adaptation, as well as the interaction between exiles and hosts. Some countries closed their doors to the refugees; no country welcomed them with unreservedly open arms. "Nowhere were unlimited numbers of fleeing intellectuals accepted, regardless of how gifted they each might have been," explains coeditor Jarrell C. Jackman in his Introduction. ? (Verlagstext) // INHALT : Foreword -- S. DILLON RIPLEY -- Acknowledgments Introduction IARRELL C. JACKMAN -- BACKGROUND AND MIGRATION -- Anti-Intellectualism and the Cultural Decapitation of Germany under the Nazis ALAN BEYERCHEN -- The Movement of People in a Time of Crisis HERBERT A. STRAUSS -- American Refugee Policy in Historical Perspective ROGER DANIELS -- "Wanted by the Gestapo: Saved by America"- Varian Fry and the Emergency Rescue Committee CYNTHIA JAFFEE McCABE -- THE MUSES IN AMERICA -- Adaptation and Influence -- German Emigres in Southern California JARRELL C. JACKMAN -- Social Theory in a New Context H. STUART HUGHES -- Transplanting the Aits -- European Writers in Exile ALFRED KAZIN -- The Music World in Migration BORIS SCHWARZ -- American Skyscrapers and Weimar Modern: Transaction between Fact and Idea CHRISTIAN F. OTTO -- Interaction of Cultures: The Sciences -- The Migration of Physicists to the United States GERALD HOLTON -- Immigrants in American Chemistry P. THOMAS CARROLL -- Refugee Mathematicians in the United States, 1933-19-11: Reception and Reaction NATHAN REINGOLD -- CULTURAL ADAPTATION IN WORLDWIDE PERSPECTIVE -- The Role of Switzerland for the Refugees HELMUT F. PFANNER -- Intellectual Emigres in Britain, 1933-1939 BERNARD WASSERSTEIN -- Canada and the Refugee Intellectual, 1933-1939 IRVING ABELLA and HAROLD TROPER -- Muses behind Barbed Wire: Canada and the Interned Refugees PAULA JEAN DRAPER -- Shanghai Chronicle: Nazi Refugees in China RENATA BERG-PAN -- The Reception of the Muses in the Circum-Caribbean JUDITH LAIKIN ELKIN -- Das andere Deutschland: The Anti-Fascist Exile Network in Southern South America RONALD C. NEWTON. ISBN 0874745543‎

Référence libraire : 1095943

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

47,00 € Acheter

‎Jacob, Heinrich Eduard‎

‎Jacqueline und die Japaner. Ein kleiner Roman.‎

‎Bln., Rowohlt, 1928. 8°, 181 (+1)S., 1 Bl.(= Vlgsanz.), OLwdbd.m. rotgeprägt. TSchrift, Deckel schwach feuchtigkeitsfleckig; insges. jed. schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe; W/G² 16.‎

Référence libraire : 2660AB

‎Jacob, Heinrich Eduard‎

‎Treibhaus Südamerika. Novellen.‎

‎Zürich, Bibliothek zeitgenössischer Werke, 1934. 8°. 304 S., Orig.-Ganzleinenband. Erste Ausgabe. - Heinrich Eduard Jacob (1889-1967), deutsch-amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland verlor Jacob im März 1933 seine Stellung beim "Berliner Tageblatt". 1938 Internierung in Dachau und Buchenwald. 1939 Flucht nach USA, wo er für deutschsprachige Exilzeitschriften sowie die "New York Times" schrieb. Einband und Schnitt etwas angeschmutzt.‎

Référence libraire : 27827

‎Jacob, P. Walter‎

‎Im Rampenlicht‎

‎Essays und Kritiken aus fünf Jahrzehnten. Herausgegeben von Uwe Naumann. Hamburg, Kabel, 1985. Kl.-8vo. 158 S., 1 Bl. Or.-Kart.‎

‎"Er war ein Anti-Gründgens der deutschen Theatergeschichte: P. Walter Jacob. 1933 wurde der noch junge Künstler von den Nazis aus Deutschland vertrieben. Zunächst in verschiedenen europäischen Ländern, ab 1939 in Argentinien trug er maßgeblich dazu bei, eine freie, republikanische Theaterkunst über die Nazi-Herrschaft hinweg zu retten. ... Kenntnisreich porträtiert er Freunde und Vorbilder wie Max Reinhardt, Hellmuth von Gerlach, Erwin Piscator oder Nelly Sachs, ebenso aber sagte er auch seine Meinung zu denen, die Frieden mit den Nazis schlossen, wie Richard Strauss und Wilhelm Furtwängler" (Klappentext).‎

Référence libraire : 91548 ISBN : 392190983

‎Jacob, P. Walter‎

‎Musikalische Streitschriften: P. Walter Jacobs Musikpublizistik 1933-1949. -‎

‎Hamburg:, Walter-A.-Berendsohn-Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur, 2005. 415 (3) Seiten, illustrierte OKart., 22 x 15 cm.‎

‎(= 11. Band der Schriftenreihe des P.-Walter Jacob-Archivs). - Herausgegeben von Andreas Löhrer. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 85432AB

‎Jacob, P. Walter‎

‎Rampenlicht. Köpfe der Literatur und des Theaters.‎

‎Buenos Aires, Editorial Cosmopolita, 1945. 206 S. m. 20 Illustrationen v. Arthur Reiss, 5 Bll., ill. OBr.‎

‎Erstausgabe. Der Begründer der 'Freien Deutschen Bühne' in Buenos Aires über Th.Mann, Wedekind, Mühsam, Toller, Schnitzler, Zweig, Reinhardt, Barnay u.a. Vom Autor eigenhänd. signiert u. datiert. Papier etwas gebräunt. Umschlag mit kl. Läsur.‎

Référence libraire : 37257

‎Jacob, P. Walter‎

‎Rampenlicht. Köpfe der Literatur und des Theaters.‎

‎Buenos Aires, Editorial Cosmopolita, 1945. 206 S. m. 20 Illustrationen v. Arthur Reiss, 5 Bll., OHlwd.‎

‎Erstausgabe. Der Begründer der 'Freien Deutschen Bühne' in Buenos Aires über Th.Mann, Wedekind, Mühsam, Toller, Schnitzler, Zweig, Reinhardt, Barnay u.a. Papier etwas gebräunt.‎

Référence libraire : 17569

‎Jacob, P.(Paul) Walter [Hrsg.]‎

‎Theater. Sieben Jahre Freie Deutsche Bühne in Buenos Aires. Ein Brevier.‎

‎Buenos Aires, Editorial Jupiter, (1946). 8vo. Mit zahlreichen Textabbildungen und Bildtafeln untersch. Art (Photographien, Karikaturen, Dokumenten-Reproduktionen, usw.). 361 S. Orang. OBrosch. m. Deckelschrift u. Illustration sowie schwarz. Rückentitel.‎

‎Exil-Archiv 5843. - Erste Aausgabe. - Mit Beiträgen, meist im Erstdruck von Julius Bab, Bert Brecht, Bruno Frank, Arthur Kahane, Alfred Kerr, Heinrich u. Thomas Mann, Erwin Piscator, Alfred Polgar, Max Reinhardt, Ernst Toller, Franz Werfel u.v.a.m.; Voellmer, Carlos [Umschlagzeichnung, Fotomontagen u. Karikaturen]. - Sichel, Edgar; Wermer, Federico; Beregi, Oscar Jr. [Photographen]. - Umschlag lädiert, Buchrücken berieben und m. Fehlstellen oben u. unten, doch noch sehr fest, Ecken durchgehend leicht angeknickt. Insg. ein sauberes u. ordentliche Ex.‎

Référence libraire : 30099

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

48,00 € Acheter

‎Jacob, Walter P‎

‎Rampenlicht. Köpfe der Literatur und des Theaters. Mit 20 Skizzen von Arthur Reiss.‎

‎Buenos Aires, Editorial Cosmopolita., 1945. 8°. 206 S., 1 Bl. Anzeigen. Originalbroschur mit Schutzumschlag.‎

‎Sternfeld-T. 234. - Erste Ausgabe. - Der Schauspieler und Dramaturg Jacob (1905-1977) floh 1940 nach Argentinien, wo er die "Freie deutsche Bühne" gründete und leitete. Porträts zu Thomas Mann, Frank Wedekind, Erich Mühsam, Ernst Toller, Arthur Schnitzler u.v.a. - Einband mit Ein- und kleinen Abrissen. Buchblock im Innenfalz angebrochen. Papier gebräunt. Titelrückseite mit längerer privater Widmung von einem Fritz Scheidegger an einen jungen angehenden Schauspieler.‎

Référence libraire : 56312BB

‎JACOB, Walter P. (Hrsg.)‎

‎Theater 1940-1950. Zehn Jahre Freie deutsche Bühne in Buenos Aires. Mit vielen Photographien. Umschlagzeichnung und Photomontagen von Carlos Voellmer.‎

‎Buenos Ares, Jupiter 1950. 187 S., 12 Bl., viele Abb. im Text, obrosch., leicht bestoßen, papierbedingt gebräunt. Mit Textbeiträgen Von Max Brod, Franz Theodor Csokor, P. W. Jacob u.a. - Exilarchiv 5845; Sternfeld-T. 235. ? Erste Ausgabe. ? Die »Freie Deutsche Bühne« zählte zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Bühnen im Exil. ? Ihr Repertoire reichte vom Boulevard- bis zum engagierten zeitgenössischen Theater Priestley, Anouilh, Shaw, Hochwälder etc.)‎

Référence libraire : THUK0203

‎Jacobi, Hugo‎

‎Venezianische Spiegelungen. [Gedichte].‎

‎Köln / Berlin, G.Kiepenheuer, 1951. 8°. 32 S. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel.‎

‎Erste Ausgabe (St.-T. 235). Der jüdische Autor war Jurist und Dichter, er emigrierte 1938 in die USA. - Im Schnitt leicht stockfleckig.‎

Référence libraire : 86735AB

‎Jacobi, Hugo‎

‎Venezianische Spiegelungen. [Gedichte].‎

‎Köln / Berlin, G.Kiepenheuer, 1951. 8°. 32 S. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel und typographisch gestaltetem OUmschlag. Ausstattung Werner Rebhuhn.‎

‎Erste Ausgabe (St.-T. 235). Der jüdische Autor war Jurist und Dichter, er emigrierte 1938 in die USA. Beiliegend eine Karte des Liepenheuer Verlags "Im Auftrag von Herrn Dr. Hugo Jacob ..." - Umschlag etwas fleckig, angerändert, mit kleinen Einrissen und kleinen Fehlstellen, ansonsten gut erhalten.‎

Référence libraire : 303950AB

‎Jacoby, Helmut / Bofinger, Helge / Wolfgang Voigt (Hg.)‎

‎Helmut Jacoby - Meister der Architekturzeichnung / Master of Architectural Drawing - Deutsches Architektur Museum Frankfurt a. M. 2001‎

‎Ernst Wasmuth, 2001. Aus dem Inhalt: Thomas Mellins: Helmut Jacobys architektonische Renderlings - Die Zeichnung als Analogie / Helmut Jacoby's Architectural Renderings - The Drawing as Analogue; Greg Castillo: Triumph und Transformation - Amerikanischer Modernismus 1952-1968 / Triumph and Transformation - American Modernism, 1952-1968; Gerwin Zohlen: Ich will auf einer Zeichnung sehen, was kommt - Helmut Jacoby im Gespräch / In a drawing, what I want to see ist what is coming - An interview with Helmut Jacony; Wekliste / List of Architectural Drawings 1956-2000 etc. 227 S., 24x30 cm. Sehr gutes, sauberes Exemplar. 4° [6 Warenabbildungen] Broschiert‎

Référence libraire : q9b2689

‎Jaeckle, Erwin‎

‎Glück in Glas. Neue gedichte mit einem nachwort über die zeit. [signiert, signed, Widmung an Robert Faesi].‎

‎Atlantis Verlag, Zürich, 1957. 67 Seiten, OBroschur m. OU, signiert und gewidmet. ("Sie gewährte uns, was uns die Natur versagt....` Robert Faesi dem gentleman und Dichter ergebens Erwin Jaeckle"). Der empfindliche helle Papierumschlag leicht verschmutzt. Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Aus Wikipedia: "Erwin Jaeckle (* 12. August 1909 in Zürich; ? 2. Oktober 1997 ebenda) war ein Schweizer Schriftsteller, Journalist und Politiker. Er arbeitete zunächst als Lektor beim Atlantis Verlag und heiratete 1941. Von 1943 bis 1971 war er Chefredaktor der Tageszeitung Die Tat, dazu von 1962 bis 1977 Redaktor der Kulturbeilage Literarische Tat. Er gehörte zum Kern der Zürcher ?Freitagsrunde? ? einem von 1942 bis 1965 bestehenden Literaturzirkel ?, zusammen mit Ernst Howald, Eduard Korrodi, Walther Meier, Max Rychner und Emil Staiger." <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 14282

‎Jaeger, Roland‎

‎New Weimar on the Pacific. The Pazifische Presse and German Exile Publishing in Los Angeles 1942 - 1948. Exiles in Angeltown, Volume 1. Translated from the German by Marion Philadelphia and edited by Victoria Dailey.‎

‎Los Angeles, Victoria Dailey Publisher 2000. 2000. Gr. 8°, 87 S. und 10 s/w Tafeln, Orig.-Halbleinenband mit montiertem Rückenschild.‎

‎Eines von 300 Exemplaren.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 109741

‎Jaeggi, Urs (1931-2021)‎

‎Versuch über den Verrat. [signiert, signed, kleine Zeichnung und Widmung an Peter Wapnewski].‎

‎Luchterhand Verlag, Darmstadt, 1984. 337 Seiten, OBroschur, vom Autor signiert und gewidmet. ("für Monika und Peter Wapnewski mit lieben Grüssen / Urs Jaeggi / Oktober 1984"). Mit kleiner Originalzeichnung von Jaeggi. Im Text mit Rand- und Unterstreichungen wohl von Wapnewski. Der Einband etwas nachgedunkelt. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Hans Peter Wapnewski (1922-2012 war ein deutscher Germanistischer Mediävist. Er lehrte an den Universitäten Heidelberg, FU Berlin, Karlsruhe sowie TU Berlin und war Gründungsrektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 14315

‎Jahn, Hajo [Hrsg.]‎

‎Zwischen Theben und Shangai: Jüdische Exilanten in China - Chinesische Exilanten in Europa Almanach zum V. Else-Lasker-Schüler-Forum 'Flucht in die Freiheit' 1. Aufl.‎

‎Chemnitz, Berlin, St. Petersburg: Oberbaum Verlag 1998. 258 S., mit schw/w Abb., 23cm x 14cm Leinen‎

‎blauer GLn m. ill. OU, dieser mit minimalsten Gebrauchsspuren, leichter Knick am hinteren Innenteil, Eb. mit goldgeprägtem Rückentitel, Buchschnitt + Seiten etwas lichtrandig, winzigen Fleck auf Vorderdeckel, ansonsten sehr guter Zustand. Unzugeordnet‎

Référence libraire : 6400549

Antiquariat.de

Antiquariat Wilder
DE - Salzhemmendorf
[Livres de Antiquariat Wilder]

47,50 € Acheter

‎Jahnn Hans Henny‎

‎Frühe Schriften - Deutsche Jugend - Norwegisches Exil hrsg. Von Ulrich Bitz (= Werke in Einzelbänden - Hamburger Ausgabe hrsg. Von Ulrich Bitz und Uwe Schweikert)‎

‎Hamburg (Hoffmann und Campe) 1993 (= Erste Auflage). 8°, Originalleinen mit Originalumschlag (Hardcover), 1447 S., ( Dünndruck), ISBN 3455038425 1‎

‎LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - handschriftliche Nummer auf Titel, Umschlag leicht angerändert, minimal schiefgelesen, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : KHe00011

‎JAHNN, Hans Henny‎

‎Jubiläumsausgabe. Hsg. von Ulrich Bitz u. Uwe Schweikert. 1. Aufl. 8 Bde. -‎

‎Hbg.: Hoffmann u. Campe 1994. Zus. 4.309 Ss., 13 Bll. 8°. Kt. mit Rücken- u. Deckeltitel in illustr. Kt.-Schuber. [3 Warenabbildungen]‎

‎Einmalige Jubiläumsausgabe in acht Bänden. "Als einer der wichtigsten Vertreter der deutschsprachigen literarischen Moderne unseres Jahrhunderts ging Hans Henny Jahnn (1894-1959) neben Robert Musil, Hermann Broch und Alfred Döblin in die Literaturgeschichte ein. Mit der anläßlich seines 100. Geburtstages am 17. Dezember 1994 aufgelegten Jubiläumsausgabe ist Jahnns dichterisches Werk wieder ... greifbar." (Verlag). Inhalt: I-II. Dramen I-II (Pastor Ephraim Magnus; Die Krönung Richards III.; Medea; Straßenecke; Neuer Lübecker Totentanz; Armut, Reichtum, Mensch und Tier; Thomas Chatterton; Der staubige Regenbogen); III. Perrudja. Roman; IV-VII. Fluß ohne Ufer (I. Das Holzschiff; II-III. Die Niederschrift des Gustav Anias Horn; IV. Epilog); VIII. Die Nacht aus Blei. Kurze Prosa und Essays. - Ulrich Bitz (geb. in Aschaffenburg), freiberuflicher Literaturwissenschaftler, Lektor, Übersetzer und Dramaturg; Promotion 1989 mit einer Arbeit über die Edition der Dramen von Hans Henny Jahnn; Teilzeitprofessor für Dramaturgie und Theatergeschichte an der 'Hochschule für Musik und Theater Hamburg'. - Uwe Schweikert (geb. 1941), Germanist, Musikwissenschaftler und Historiker. - Schrift: Bembo-Antiqua.‎

Référence libraire : 84075

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

60,00 € Acheter

‎JAHNN, Hans Henny‎

‎Werke in Einzelausgaben. Hamburger Ausgabe. Hrsg. von Uwe Schweikert u. Ulrich Bitz. 1. Aufl. 11 in 12 Bdn. (Mit Abb. u. Faksimiles.) -‎

‎Hbg.: Hoffmann u. Campe 1985-1994. Zus. 13.736 Ss., 38 Bll. 8°. Graues Ln. mit schwarzem Rückentitel u. Umschl.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Umfassende Ausgabe der Werke und Briefe Hans Henny Jahnns (1894-1959), "... eine kritisch revidierte Lese-Ausgabe, die Jahnns Werk in seiner gesamten Breite wieder zugänglich macht." (Verlag); Inhalt: 1. Perrudja. Hrsg. von Gerd Rupprecht; 2. Späte Prosa. Hrsg. von Uwe Schweikert; 3-5. Fluß ohne Ufer. Roman in drei Teilen. Hrsg. von Uwe Schweikert; 6. Dramen I 1917-1929. Hrsg. von Ulrich Bitz; 7. Dramen II 1930-1959. Hrsg. von Uwe Schweikert unter Mitarbeit von Ulrich Bitz, Jan Bürger u. Sebastian Schulin; 8.1-2 Schriften zur Kunst, Literatur und Politik I-II, 1915-1959. Hrsg. von Ulrich Bitz u. Uwe Schweikert unter Mitarbeit von Sandra Hiemer u. Werner Irro; 9. Frühe Schriften. Hrsg. von Ulrich Bitz unter Mitarbeit von Jan Bürger u. Sebastian Schulin; 10-11. Briefe I-II, 1913-1959. Hrsg. von Ulrich Bitz, Jan Bürger, Sandra Hiemer u. Sebastian Schulin unter Mitarbeit von Uwe Schweikert. - Uwe Schweikert (geb. 1941), Germanist und Verlagslektor. - Bitz/Bürger/Muntz S. 18. - KLG G. - Wilpert-G.2 37. - Schrift: Bembo-Antiqua.‎

Référence libraire : 84265

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

450,00 € Acheter

‎JAHNN, Hans Henny‎

‎Werke in Einzelausgaben. Hamburger Ausgabe. Hrsg. von Uwe Schweikert u. Ulrich Bitz. 1. Aufl. 11 in 12 Bdn. (Mit Abb. u. Faksimiles.) -‎

‎Hbg.: Hoffmann u. Campe 1985-1994. Zus. 13.736 Ss., 38 Bll. 8°. Graues Ln. mit schwarzem Rückentitel u. Umschl. in Schuber. [4 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - Umfassende Ausgabe der Werke und Briefe Hans Henny Jahnns (1894-1959), "... eine kritisch revidierte Lese-Ausgabe, die Jahnns Werk in seiner gesamten Breite wieder zugänglich macht." (Verlag); Inhalt: 1. Perrudja. Hrsg. von Gerd Rupprecht; 2. Späte Prosa. Hrsg. von Uwe Schweikert; 3-5. Fluß ohne Ufer. Roman in drei Teilen. Hrsg. von Uwe Schweikert; 6. Dramen I 1917-1929. Hrsg. von Ulrich Bitz; 7. Dramen II 1930-1959. Hrsg. von Uwe Schweikert unter Mitarbeit von Ulrich Bitz, Jan Bürger u. Sebastian Schulin; 8.1-2 Schriften zur Kunst, Literatur und Politik I-II, 1915-1959. Hrsg. von Ulrich Bitz u. Uwe Schweikert unter Mitarbeit von Sandra Hiemer u. Werner Irro; 9. Frühe Schriften. Hrsg. von Ulrich Bitz unter Mitarbeit von Jan Bürger u. Sebastian Schulin; 10-11. Briefe I-II, 1913-1959. Hrsg. von Ulrich Bitz, Jan Bürger, Sandra Hiemer u. Sebastian Schulin unter Mitarbeit von Uwe Schweikert. Mit zwei Briefen an Arno Schmidt vom 22.2.1955 (Nr. 1116) und 9.11.1956 (Nr. 1171), im Kommentar ergänzend abgedruckt der Brief Arno Schmidts an Hans Henny Jahnn vom 18.2.1955 (S. 1310). - Uwe Schweikert (geb. 1941), Germanist und Verlagslektor. - Bitz/Bürger/Muntz S. 18. - KLG G. - Wilpert-G.2 37. - Schrift: Bembo-Antiqua.‎

Référence libraire : 82748

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

480,00 € Acheter

‎JAHNN, Hans Henny‎

‎Werke und Tagebücher. Mit einer Einleitung von Hans Mayer. Hrsg. von Thomas Freeman u. Thomas Scheuffelen. 1. Aufl. 7 Bde. -‎

‎Hbg.: Hoffmann u. Campe 1974. Zus. 4.533 Ss., 6 Bll. 8°. Gelb LnKt. mit schwarzem Rücken- u. Deckeltitel in schwarzem Pp.-Schuber (Schuber a.d. Kanten tls. leicht berieben).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Ausgabe der Werke und Tagebücher von Hans Henny Jahnn (1894-1959), "einer der bedeutendsten, eigenwilligsten und umstrittensten deutschen Dichter des 20. Jahrhunderts, Dramatiker, Erzähler und Essayist von niederdeutscher Schwere und naturhaft-heidnischer Symbolik mit musikalischer, logisch scharfer und sinnlich-anschaulicher Sprache; stilistisch von Joyce und vom Expressionismus beeinflußter Formexperimentator mit symphonischen Bauformen." (Wilpert4 S. 304). Inhalt: 1. Einleitung von Hans Mayer (Ss. 5-49); Romane I. Perrudja. Perrudja II; 2. Romane II. Fluß ohne Ufer (Das Holzschiff; Die Niederschrift des Gustav Anias Horn I); 3. Fluß ohne Ufer (Die Niederschrift des Gustav Anias Horn II; Epilog); 4. Dramen I. Pastor Ephraim Magnus; Hans Heinrich; Die Krönung Richards III.; Der Arzt, sein Weib, sein Sohn; Der gestohlene Gott; Medea; 5. Dramen II. Neuer Lübecker Totentanz; Straßenecke; Armut, Reichtum, Mensch und Tier; Spur des dunklen Engels; Thomas Chatterton; Die Trümmer des Gewissens; 6. Prosa; Dramenfragmente; 7. Schriften; Tagebücher. - Hans Mayer (1907-2001), Literatur- und Musikwissenschaftler, Musikkritiker. - Bitz/Bürger/Muntz S. 17. - KLG F. - Kosch3 VIII,483. - Raabe 135.33. -Wilpert-G.2 36. - Schrift: Borgis Garamond-Antiqua. - Einbandgestaltung: Jan Buchholz u. Reni Hinsch.‎

Référence libraire : 82778

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

60,00 € Acheter

‎Jahnn. - Wolffheim, Elsbeth‎

‎Hans Henny Jahnn mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten dargestellt‎

‎Reinbek, Rowohlt, 1989. (= rowohlts monographien rm, 50432), 8°, 158 Seiten, zahlr. Abb., Porträts und Faks. Grauer illustr. OKt‎

‎Erstausgabe. - Druckfrisch.‎

Référence libraire : 15546B

Nombre de résultats : 3 644 (73 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 30 31 32 [33] 34 35 36 ... 41 46 51 56 61 66 71 ... 73 Page suivante Dernière page