Strauss, Käthe
In Südbrasilien. Erlebnisse deutscher Siedler.
Rio de Janeiro, Selbstverlag/Gráfica Vitória S.A., 1952. 8°, 144 S., typogr. OBrosch., Bd. etw. gebräunt; schönes Expl.
Bookseller reference : 15085AB
|
|
Strauß, Ludwig (1892-1953)
Nachtwache. Gedichte 1919-1933. [signiert, signed, Subskribentenausgabe].
Der Deutsche Buch-Club, Abteilung Verlag, Hamburg. 186(2) Seiten, goldgeprägter OLeinen mit rotem Kopfschnitt. "Die subskribierten Bände wurden vom Verfasser gezeichnet.". um diese Ausgabe handelt es sich hier. Gesamtauflage: 1000 Exemplare. Buchausstattung: Siegfried Buchenau, Hamburg. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 14495
|
|
Stravinsky Igor 1882 1971; Russian composer later an exile to France and the United States
Full length portrait of the composer in his later years seated at a lectern shirtcollar open jacket on the chair behind him signed by him across the white shirt
NP 1960. 9 x 7 1/8 inches. Black and white photograph a publicity still bears no attribution on the verso. Stravinsky is generally acknowledged as one of the most important and influential composers of the 20th century. Among his works are the ballets The Firebird 1910 and The Rite of Spring 1915 and the opera The Rake's Progress 1951 with libretto by W.H. Auden and Chester Kallman. Very good. #5145. <br/><br/> unknown
Bookseller reference : 58268
|
|
Stravinsky Igor 1882 1971; Russian composer later an exile to France and the United States
Full length portrait of the composer in his later years seated at a lectern shirtcollar open jacket on the chair behind him signed by him across the white shirt
NP 1960. 9 x 7 1/8 inches. Black and white photograph a publicity still bears no attribution on the verso. Stravinsky is generally acknowledged as one of the most important and influential composers of the 20th century. Among his works are the ballets The Firebird 1910 and The Rite of Spring 1915 and the opera The Rake's Progress 1951 with libretto by W.H. Auden and Chester Kallman. Very good. #5145. <br/><br/> unknown books
Bookseller reference : 58268
|
|
Strindberg, August (Verf.) / Schering, Emil (Übers.) / Höllering, Franz (Einr.)
Nach Damaskus. Drama in 3 Akten.
Drei Masken Verlag, München., (c) 1954. 125 S. 8°, OKtn.
Bookseller reference : 24189
|
|
Strittmatter, Erwin (1912-1994)
Der Laden. Roman. [signiert, signed, Widmung].
Aufbau Verlag, Berlin / Weimar, 1983. 535(1) Seiten, OLeinen m. OU, auf dem Vorsatzblatt mehrzeilige Widmung, mit `Erwin` signiert. ("Solange ich frage und nach Antworten suche, lebe ich, so alt ich auch sein mag. Für Lotte und Herbert von Erwin Septr.83"). Das Papier gerade auf den ersten Seiten gewellt, vermutlich durch Feuchtigkeit. Insgesamt aber akzeptables Exemplar. Sehr selten. Very rare. Good copy, with a dedication by the author.
Bookseller reference : 13965
|
|
Strittmatter, Eva
Zwiegespräch. Gedichte. [signiert, signed].
Aufbau Verlag, Berlin/Weimar, 1980. 131(1) Seiten, OLeinen m. OU, auf dem Vorsatzblatt Widmung, darunter signiert. ("Mit guten Wünschen Eva Strittmatter 19.6.1980"). Auf hinterem Voratz mit eingeklebtem Foto (Zeitungsausschnitt von Strittmatter). Kleinere Randeinrisse am Umschlag. Gutes Exemplar. Sehr selten. Very rare. Good copy, with a dedication by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 13966
|
|
Stroech, Jürgen
Die illegale Presse 1933-1939. Eine Waffe im Kampf gegen den deutschen Faschismus. Ein Beitrag zur Geschichte der illegalen antifschistischen Presse 1933 bis 1939.
Ffm., Röderberg, 1979. 302 S. u. Abb. auf. Taf., S., Gr.-8°, OLwd. m. OU.
Bookseller reference : 37451
|
|
Stroh, Heinz (1899-1952)
Die Vollendung. Novellistische Studie. [signiert, signed, Widmung].
Siegfried Alweiss, Berlin, 1926. 16nn Seiten, 18,5x11,5cm, OPappband. Vom Autor signiert, datiert und gewidmet ("Für Alexander Granach(?) mit bestem Gruß Berlin Juli 1926 Heinz Stroh"). Äußerst selten. Ordentliches Exemplar. Der Druck durch Siegfried Alweiss auf VanGelder Bütten. Die Einbandkanten etwas berieben. Signed and dedicated by the author. Very rare. Auszug aus Wikipedia: "Heinz Stroh war zwischen 1924 und 1933 Literatur- und Theaterkritiker bei der Berliner Börsenzeitung, und Thomas Mann revanchierte sich 1926 für freundliche Rezensionen bei ihm mit einer signierten Porträtphotographie. Stroh floh nach der Machtergreifung 1933 zunächst nach Prag, wo er in der Zeitschrift Selbstwehr, in der Jüdischen Revue und im Jüdischen Almanach (1937)[1] veröffentlichte. Thomas Mann setzte sich für ihn als einen fähigen, sorgsamen und vielseitigen Schriftsteller ein und gab ihm 1934 bei seinem Prag-Aufenthalt ein Interview, war allerdings mit dessen Wiedergabe nicht einverstanden, weil das Interview bei Manns Ausbürgerungsverfahren gegen ihn verwendet wurde.... Heinz Stroh hat außer seinen Veröffentlichungen nur wenige Spuren hinterlassen. Die Deutsche Nationalbibliothek verfügt über einen sogenannten ?Splitternachlass? im Deutschen Exilarchiv."
Bookseller reference : 14864
|
|
Stroh, Heinz (1899-1952)
Die Vollendung. Novellistische Studie. Mit der gedruckten Widmung: "`Dieses Exemplar wurde gedruckt für: Gotthard Laske`"
Siegfried Alweiss, Berlin, 1926. 16nn Seiten, 18,5x11,5cm, OPappband. Äußerst selten. Wenige Flecken auf den hinteren Seiten. Privater, alter Stemple (`L`) auf dem Titelblatt. Gutes Exemplar. Der Druck durch Siegfried Alweiss auf VanGelder Bütten. Die Einbandkanten etwas berieben. Very rare. Auszug aus Wikipedia: "Heinz Stroh war zwischen 1924 und 1933 Literatur- und Theaterkritiker bei der Berliner Börsenzeitung, und Thomas Mann revanchierte sich 1926 für freundliche Rezensionen bei ihm mit einer signierten Porträtphotographie. Stroh floh nach der Machtergreifung 1933 zunächst nach Prag, wo er in der Zeitschrift Selbstwehr, in der Jüdischen Revue und im Jüdischen Almanach (1937)[1] veröffentlichte. Thomas Mann setzte sich für ihn als einen fähigen, sorgsamen und vielseitigen Schriftsteller ein und gab ihm 1934 bei seinem Prag-Aufenthalt ein Interview, war allerdings mit dessen Wiedergabe nicht einverstanden, weil das Interview bei Manns Ausbürgerungsverfahren gegen ihn verwendet wurde.... Heinz Stroh hat außer seinen Veröffentlichungen nur wenige Spuren hinterlassen. Die Deutsche Nationalbibliothek verfügt über einen sogenannten ?Splitternachlass? im Deutschen Exilarchiv."
Bookseller reference : 16230
|
|
Strohmeyr, Armin
Klaus und Erika Mann. Les enfants terribles.
Berlin, Rowohlt 2000. 2000. 183 S. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag.
Bookseller reference : 110478
|
|
Struck, Karin (1947-2006)
Finale. Geschichte eines unentdeckten Pferdes. Roman. [signiert, signed. seitenlange Widmung für Hans-Joachim Schrimpf].
Albrecht Knaus Verlag, Hamburg, 1984. 478 Seiten, OLeinen m. OU, auf den Vorsatzblättern lange handschriftliche Zitate (Rahel Varnhagen)und auf dem Titelblatt 11-zeilige Widmung für Schrimpf, darunter datiert, geortet und signiert. Gutes Exemplar. In dieser Form ein Unikat. Sehr selten. Very rare. Good copy, signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Hans Joachim Schrimpf (1927-2003 in New York City) war ein deutscher Germanist und Professor an den Universitäten in Münster und Bochum.
Bookseller reference : 13978
|
|
Stubenvoll, Willi
Die deutschen Hugenottenstädte,
Frankfurt am Main, Umschau-Verlag, 1990. 8°, 208 S. mit s/w-Abbildungen und Karten, original Pappband (Hardcover) mit original Schutzumschlag, deutsche Erstausgabe schönes, sauberes Exemplar
Bookseller reference : 17012CB
|
|
Stuttgart - Uhlman, Fred
Erinnerungen eines Stuttgarter Juden. Aus dem Englischen übersetzt und hrsg. von Manfred Schmid. Reihe: Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Stuttgart Band 56.
Stuttgart : Klett-Cotta 1992. 203 Seiten und 12 Kunstdrucktafeln mit 18 (eine farbige) Abbildungen. Farbig illustrierter OKart.-Einband. (Geringe Gebrauchsspuren). 23x16 cm
Bookseller reference : 137739
|
|
Sulzer, Alain Claude und Buch, Achim (Sprecher)
Achim Buch liest Alain Claude Sulzer, Postskriptum : ungekürzte Lesung. [6 Audio CDs]. Regie: Margrit Osterwold / Argon-Edition.
Berlin : Argon-Verlag, 2015. 7 Std. 24 Min. 6 Audio CDs.
Bookseller reference : 191429
|
|
Surb, O. T. [d.i. Motek Brustowiecki]
Ich bin ein Flüchtling. Roman.
Zch., Schweizerisches Arbeiterhilfswerk, [1945]. 103 S., mit einem mehrfarbig illustrierten Schutzumschlag. illustr. Or.br., 8°. Deutsches Exilarchiv 791. Umschlag minim berieben und mit Lichtrand, Rücken unten mit kleiner Fehlstelle, kleiner Kleber auf dem Umschlag, kleiner Stempel auf dem Titelblatt.
Bookseller reference : 156517
|
|
Suschitzky, W(olfgang) (1912-2016)
o.T. (Cat / Katze). Pressefotografie (Silbergelatineabzug retouchiert). 24 x 18,5 cm.
(London, um 1950). 1Suschitzky, o.T. (Cat / Katze) um 1950
Bookseller reference : 7436BB
|
|
SWIFT, Jonathan
Gullivers Reisen durch unbekannte Länder. (Aus d. Engl. Einl. v. Anna SIEMSEN).
Zürich, Büchergilde Gutenberg 1942 [recte 1941]. 432 S. Mit 254 [Ill. nach] Holst. v. [Jean-Ignace-Isidore] GRANDVILLE. OLn. Sehr gut erhalten. Vollständige Ausgabe mit den klassischen Ill. Grandvilles. (= Gildenbibliothek der Weltliteratur)
Bookseller reference : KIBU1445
|
|
Szekely, Gustav
Aus dem Leben der Malerin Trude Waehner, berichtet von ihrem Sohn.
Wien, Löcker (2000). 22,5 x 22,5 cm, 57 S., mit zahlr., teils farbigen Abb., OLn. m. farb. OUmschlag, Trude Waehner (= eig. Gertrude Wähner), 1900-1979, österr. Malerin. Von Bedeutung vor allem durch ihre Freundschaften mit großen Künstlern, wie Josef Frank, Oskar Strnad, Luigi Nono u.a., von ihren eigenen Arbeiten ist das Frühwerk von bleibendem Rang
Bookseller reference : EEzz3981a
|
|
Szobel, G
Civilisation.
London, Penguin, 1942. 4°. 6 Textbl. u. 42 teils farbige Tafeln auf Albumblätter montiert. Mit 1 Originalzeichnung Szobels. Leinenband der Zeit.
Bookseller reference : 6067A
|
|
Szondi, Peter (1929-1971)
Hölderlin-Studien. Mit einem Traktat über philologische Erkenntnis. [signiert, signed, Widmung an Andor Foldes]. Mit montiertem ExLibris von Foldes.
edition suhrkamp 379, Frankfurt, 1970. 175(2) Seiten, OTaschenbuch, signiert, gewidmet und datiert ("Herrn und Frau Andre Foldes freundlichst zugeeignet. 7.10.70 P. Szondi"). Er war Professor an der Freien Universität Berlin, wo das Peter-Szondi-Institut seinen Namen trägt. Gutes Exemplar. 1. Auflage dieser Taschenbuchausgabe. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Andor Foldes (1913-1992), US-amerikanischer Pianist.
Bookseller reference : 14095
|
|
Szondi, Peter (1929-1971)
Theorie des modernen Dramas. [signiert, signed, Widmung an Andor Foldes]. Mit montiertem ExLibris von Foldes.
edition suhrkamp 27, Frankfurt, 1969. 169 Seiten, OTaschenbuch m. OU, signiert, gewidmet und datiert ("Herrn und Frau Andre Foldes (vielleicht als zweiten Versuch) mit herzlichem Dank / Berlin 19.XI.69 P. Szondi"). Er war Professor an der Freien Universität Berlin, wo das Peter-Szondi-Institut seinen Namen trägt. Gutes Exemplar. 6. Auflage dieser Taschenbuchausgabe. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Andor Foldes (1913-1992), US-amerikanischer Pianist.
Bookseller reference : 14096
|
|
SZÁSZ, Béla
Freiwillige für den Galgen. Die Geschichte eines Schauprozesses. A.d. Engl. von Rudolf Schröder. Textrevision: Hans-Henning Paetzke. 1.-10. Tsd. -
Nördlingen: Franz Greno 1986. 380 Ss., 2 Bll. 8°. Struktur. Pp. mit goldgeprägt. Titel auf rotem Rückenschild (Ecken tls. min. berieben). [3 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 75321
|
|
SZÁSZ, Béla
Freiwillige für den Galgen. Die Geschichte eines Schauprozesses. A.d. Engl. von Rudolf Schröder. Textrevision: Hans-Henning Paetzke. 1.-10. Tsd. -
Nördlingen: Franz Greno 1986. 380 Ss., 2 Bll. 8°. Strukturierte dunkelrote Pp. mit goldgeprägt. Titel auf rotem Rückenschild (Rücken leicht geblichen u. am Kopf min. angestaucht). [3 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 83475
|
|
Sänger Fritz (Hrsg.)
Erich Ollenhauer - Reden und Aufsätze
Hannover (J.H.W.Dietz Nachf.) 1964 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalleinen mit Originalumschlag (Hardcover), 357 S., Bildtafeln
Bookseller reference : V14191
|
|
Sänger:inen. - Wischnewskaja, Galina
Galina. Aus dem Amerikanischen von Christiane Müller
Bergisch Gladbach, Gustav Lübbe, 1987. (3. Auflage), 8° (22 x 14,7 x 4,5 cm), 480 Seiten, 69 Photos auf Taf. Weinonroter OPb. mit farbig illustr. OU
Bookseller reference : 21973B
|
|
Söhl, Irmhild
Tadesse, warum? : das kurze Leben eines äthiopischen Kindes in einem deutschen Dorf.
Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, 1991. 160 S. Ill. 8°. Orig.-Ausg. OKt. (Tb). (Herder ; 4005 : Spektrum)
Bookseller reference : 31444
|
|
Südafrika - BLUMHAGEN H. Dr
Südafrika (Unter Einschluß von Südwestafrika). Mit einer Übersichtskarte. * Auslandswegweiser. Herausgegeben vom Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archiv und dem Ibero-amerikanischen Institut 7. Band.
Hamburg. L. Friedrichsen & Co. 1921. 148 Seiten u. eine mehrfarbige Karte. Originalbroschur. 20x14 cm
Bookseller reference : 22202
|
|
SÜKRIYE SERAFEDDIN, (Ottoman princess, The daughter of Prince Yusuf Izzeddin Efendi), (1906-1972).
Autograph letter signed 'Sükriye Serafeddin' to an unnamed recipient.
Very Good Turkish, Ottoman (1500-1928) Original autograph letter signed (ALS) by Ottoman princess 'Sükriye Serafeddin'. 17,5x14,5 cm. In Ottoman script (Turkish with Arabic letters). 1 p. [in four]. Bifolium. The letter starts with 'Huve' and it has 12 lines. She mentions a letter that was sent by this unnamed recipient to 'Serafeddin' who is probably from the Ottoman dynasty. Sükriye Sultan was an Ottoman princess, the daughter of the heir to the throne Sehzade Yusuf Izzeddin, son of Sultan Abdulaziz, and Leman Hanim. Sükriye Sultan was born on 24 February 1906 in Çamlica Palace. Her mother was Leman Hanim. She was the second child, and eldest daughter born to her father and the eldest child of her mother. She had two younger siblings, a brother, Sehzade Mehmed Nizameddin, two years younger than her, and a sister, Mihrisah Sultan, ten years younger than her. She was the granddaughter of Abdulaziz and Dürrünev Kadin.
|
|
TABORI PAUL EDITOR; INTERNATIONAL P. E. N. CLUB CENTRE FOR WRITERSIN EXILE
PEN IN EXILE II: SECOND ANTHOLOGY
INT'L P. E. N. CLUB. G IN BLUE CLOTH WITH GILT LETTERING. EDGEWORN CORNERS BUMPED. Pages: 254. . 1956. HARDCOVER. LIGHTLY SUNNED AT SPINE. PAGES TONING. BINDING SLIGHTLY STRAINED IN SPOTS BUT INTACT. . INT'L P. E. N. CLUB hardcover
Bookseller reference : MASTER214811I
|
|
Tabori, George (1914-2007)
Betrachtungen über das Feigenblatt. Ein Handbuch für Verliebte und Verrückte. [signiert, signed].
fischer taschenbuch verlag, Frankfurt, 1993. 276(3) Seiten, OTaschenbuch, auf dem Vorsatzblatt signiert. Das Papier am Rand etwas gegilbt. Gutes Exemplar. Sehr selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 13969
|
|
Tau, Max (1897-1976)
18-zeiliger maschinengeschriebener Brief mit handschriftlicher Unterschrift von Tau. Mit gedrucktem Briefkopf von Tau.
6. Februar 1957, Oslo, Von DIN A4 zweimal gefaltet auf Postkartenformat. An einen Herrn Rittermann einen Vortrag für den Rundfunk betreffend. Am Rand gelocht. Gutes Exemplar. Good copy. Hand signed by Tau.
Bookseller reference : 12594
|
|
Tau, Max (1897-1976)
Auf dem Weg zur Versöhnung. [signiert, signed].
Hoffmann und Campe, Hamburg, 1968. 251(1) S., OLeinen, Farbkopfschnitt. 1.-4. Tausend. Auf dem Vorsatz mehrzeilige Widmung des Autors, darunter von Tau mit Vornamen signiert. ("Für meinen...lieben Freund Hans-Joachim Kraus zum Dank für alle Hilfe und Freundschaft vom getreuen Max Alles Liebe und Gute lieber Freund für Dein Leben und Wirken"). Ein Wort leicht verwischt. Kraus schrieb die Einleitung zu seinem Buch `Ein Flüchtling findet sein Land`. Hans-Joachim Kraus (1918 Essen-2000 ebenda) war ein deutscher reformierter Theologe.Gutes Exemplar. Tau war der erste Träger des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Sehr selten. Very rare. Good copy, with a dedication by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 13961
|
|
Tau, Max (1897-1976)
Auf dem Weg zur Versöhnung. [signiert, signed]. Mit einem s/w-Pressefoto.
Hoffmann und Campe, Hamburg, 1968. 251(1) Seiten, OLeinen, Farbkopfschnitt. 1.-4. Tausend. Auf dem Vorsatz mehrzeilige Widmung des Autors, darunter von Tau voll signiert. ("Für meinen...lieben Freunde Werner Kork(?) in aufrichtiger Anerkennung Deiner einzigartigen Leistung. Von Herzen wünsche ich alles Gute für Dein Leben und Wirken. Dankbar für die Freundschaft bin ich Dein Dir immer ...(?) Max Tau."). Kleine Randläsuren am Umschlag. Gutes Exemplar. Tau war der erste Träger des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Sehr selten. Very rare. Good copy, with a dedication by the author. [3 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 16033
|
|
Tau, Max (1897-1976)
Das Land das ich verlassen mußte.
Hoffmann und Campe, Hamburg, 1961. 277(2) S., OLeinen m.OU, Farbkopfschnitt. Auf dem Vorsatz Widmung des Autors, darunter von Tau signiert. Gutes Exemplar. Der Umschlag mit Randeinrissen und verschmutzt. Tau war der erste Träger des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Sehr selten. Very rare. Fine copy, with a dedication by the author.
Bookseller reference : 3723
|
|
Tau, Max (1897-1976)
Ein Flüchtling findet sein Land.
Hoffmann und Campe, Hamburg, 1964. 266(2) S., OLn m. OU, Farbkopfschnitt. Mit einem Bildteil und Namensregister. 1.-5. Tausend. Auf dem Vorsatz mehrzeilige Widmung des Autors, darunter von Tau signiert. Sehr schönes, wohl ungelesenes Exemplar. Tau war der erste Träger des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Sehr selten. Very rare. Fine copy, with a dedication by the author.
Bookseller reference : 3722
|
|
Tau, Max (1897-1976)
Ein Flüchtling findet sein Land.[signiert, signed].
Hoffmann und Campe, Hamburg, 1964. 266(2) S., OLeinen m. OU, Farbkopfschnitt. Mit einem Bildteil und Namensregister. 1.-5. Tausend. Auf dem Vorsatz mehrzeilige Widmung des Autors, darunter von Tau signiert. Gutes Exemplar. Tau war der erste Träger des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Sehr selten. Very rare. Good copy, with a dedication by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 13960
|
|
Tau, Max
Das Land, das ich verlassen musste.
(Hamburg), Hoffmann und Campe, (1961). 8°. 277 S. OLn. OUmschl., 1
Bookseller reference : 11294CB
|
|
Tau, Max
Das Land, das ich verlassen mußte.
Hamburg, HoCa, 1961. 277 S., OLn., Einband leicht fleckig und etwas staubig, mit einer Widmung des Autors im Vorsatz.
Bookseller reference : 27085
|
|
TAU, Max
Denn über uns ist der Himmel. Mit einem Nachwort von Niko Kazantzakis. 3. Aufl. -
Hbg.: Hoffmann u. Campe 1966. 319 Ss. 8°. Grünes Ln. mit Rückentitel auf dunkelblaugrünem Grund, Kopffarbschnitt u. Umschl. (Umschlag gebräunt u. am Rücken etw. fleckig, kl. Randeinrisse hinterlegt). [2 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 83093
|
|
TAU, Max
Ein Flüchtling findet sein Land. 1.-5. Tsd. (Mit 12 Abb. auf Tfln.) -
Hbg.. Hoffmann u. Campe (c 1964). 266 Ss., 1 Bl. 8°. Hellblaues Ln. mit Rückentitel auf dunkelblauem Grund u. Kopfblauschnitt (Rücken min. geblichen). [2 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 57367
|
|
Tau, Max
Ein Flüchtling findet sein Land. [Bildteil: Hans Evang] 1. - 5. Tsd.
Hamburg : Hoffmann u. Campe, 1964. 266 S. , 8 OLwd. OU
Bookseller reference : 19460
|
|
Tau, Max
En flyktning finner sitt land.
Oslo, Aschehoug, 1965. Aus dem Deutschen von C.F. Engelstad. 8°. 262 S. OHalbleinen. Rückenbeschriftung verblasst.
Bookseller reference : 3078
|
|
Tau, Max
Landet jeg matte forlate.
Oslo, Aschehoug, (1961). Aus dem Deutschen von C.F. Engelstad. 8°. 263,1 S. OHalbleinen.
Bookseller reference : 3079
|
|
Taube, Otto Freiherr von (1879-1973)
Die Wassermusik. Erzählungen. [signiert, signed. Widmung für Gerhard Hildmann].
August Babel Verlag, Düsseldorf, 1948. 218 Seiten, OHalb-Leinen, auf dem Vorsatzblatt vom Autor gewidmet, datiert und signiert.("Für Gerhard Hildmann mit Dank für Freundschaft, Förderung, Hilfe Ihr Max taube 9.9.48"). Das Papier zeitbedingt gegilbt, der Leinenrücken in der Fals angeplatzt. Insgesamt ein ordentliches Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Gerhard Hildmann (1907-1992) war ein deutscher evangelischer Theologe. Er gehört zum radikalen Flügel der Bekennenden Kirche und der Pfarrbruderschaft.(Wikipedia).
Bookseller reference : 13979
|
|
Tausk, Martha
Fernambuk und Anderes. [Erzählungen].
Zürich, Genossenschaftsbuchhandlung, 1930. 8°. 82 (1) S. OLn., 1
Bookseller reference : 546CB
|
|
Taylor, John Russell
Fremde im Paradies : Emigranten in Hollywood 1933 - 1950. [Übers. von Wilfried Sczepan] / Ullstein ; Nr. 34367 : Ullstein-Sachbuch. Ungekürzte Ausg.
Frankfurt/M ; Berlin : Ullstein, 1987. 337 S. : 40 Ill. ; 18 cm. kart.
Bookseller reference : 1198107
|
|
Taylor, John Russell
Fremde im Paradies. Emigranten in Hollywood 1933 - 1950.
Frankfurt/M ; Berlin : Ullstein, 1987. Ungekürzte Ausgabe; 337 S. mit 40 Abbildungen; 18 cm; OKart. (Taschenbuch);
Bookseller reference : 141783
|
|
TAYLOR, JOHN RUSSELL.
Fremde im Paradies. Emigranten in Hollywood 1933-1950.
Illustr.
|
|
Taylor-Watts, Carolyn [Carolyn Matthews]
Helena: An Odyssey
Helena: an Odyssey is an absorbing saga of myth and obsession, of a family haunted by their illustrious Byzantine past and a compulsion to redeem it. Bittersweet love stories are set against wars, forced population exchanges and confusion about ethnic identity. Woven throughout lies the power and symbolism of hair. Helena's daughter Georgia, narrating the tale, begins in 1908 when her great grandparent the Greek Yiannis Kouvalis and two sons set out on an epic journey from a poor Turkish village to glittering Smyrna on the Aegean Coast. Eventually succeeding as prosperous merchants, the sons marry and have children. But the Young Turks are rising, and the ensuing Greco-Turkish wars culminate in the fiery destruction of Smyrna. Ethnic cleansing follows. Surviving remnants of the Kouvalis family are reduced once more to poverty and forced into what, to them, is an alien Greece. The burden of redemption passes down the generations to fall, finally, on the unlikely Helena who longs only to create beautiful hair and through it, achieve international fame. But she is distracted by her intense love for local boy Stephan. Thwarted in her attempts to follow him when he leaves for the coal mines of Australia, she travels instead to her sister in Toronto. It is here where her real heartaches begin.[Only 2 copies in WorldCat, NONE in Canada] Book
|
|