BRIERE Jean, CASTANIE Raymond, CHARTIER Vincent et alii
Une lecture de la Bible, Ezékiel, Les lamentations, prophètes au temps de l'exil . Collection Ecouter la Bible, N° 9.
Desclée De Brouwer/Droguet-Ardant, 1977. 13 x 21, sans pagination (ca 120 pp.),1 carte, broché, bon état.
Riferimento per il libraio : 19014
|
|
Briegel, Manfred
Exilforschung und Romanistik. Sonderdruck aus "Deutsche und Österreichische Romanisten als Verfolgte des Nationalsozialismus". Stauffenberg Vlg.
o.J. S. 69-77; geheftet. 24 cm.
Riferimento per il libraio : 1089445
|
|
Brinson, Charmian (Verfasser), William (Verfasser) Kaczynski und Caterina (Übersetzer) Andreae
Fleeing from the Führer : Exil und Internierung in Briefen. Charmian Brinson & William Kaczynski ; aus dem Englischen von Caterina Andreae
Darmstadt : Philipp von Zabern, [2017]. Illustrationen ; 25 cm Festeinband
Riferimento per il libraio : 1081130
|
|
Brinson, Charmian und Marian Malet (Hrsg.)
Rudolf Olden - Peter Olden. Briefe aus den Jahren 1935-1936.
(Bln.), Verlag europäische ideen, 1987. Gr.8°, 56 S., typogr. OBrosch.; (sehr) schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 17853AB
|
|
Broch, Hermann:
Der Tod des Vergil.
New York, Pantheon Books 1945. Gross-8°. 522 S., 1 Bl. Originalhalbleinwandband mit Schutzumschlag.
Riferimento per il libraio : 51731AB
|
|
Broch, Hermann
Briefe. Briefe 1 (1913-1938). Briefe 2 (1938-1945). Briefe 3 (1945-1951). Dokumente und Kommentare zu Leben und Werk. Mischauflage. 3 Bände.
Frankfurt/M., Suhrkamp, 1981/86. 8°, 510; 477; 637 Seiten. Blaue Orig.Leinenbände mit Goldprägung, der erste Band mit OSU.
Riferimento per il libraio : 21329
|
|
Broch, Hermann
Der Tod des Vergil.
New York, Pantheon Books, 1945. Gross-8°. 522 S., 1 Bl. Originalhalbleinwandband mit Schutzumschlag.
Riferimento per il libraio : 51731AB
|
|
Broch, Hermann
Der Tod des Virgil.
Zrch., Rhein-Verlag, (1947). 8°, 540 S., 2 Bll.(= Inh., Werke), dklblauer OLwdbd. m. goldgeprägt. TSchrift, Rücken aufgehellt; sonst (sehr) schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 23216AB
|
|
Broch, Hermann
Die Entsühnung. Schauspiel in der Hörspielfassung.
Wien, Bergland, 1961. 8°. 78 S. Mit einer Einleitung von Ernst Schönwiese. OPp. (= Neue Dichtung aus Österreich 80/81).
Riferimento per il libraio : 10237CB
|
|
Brod, Max
Annerl. Roman.
Amsterdam, Allert de Lange, 1937. 8°, 337 (+1)S., blauer OLwdbd.m. gelbgeprägt. TSchrift, Kopfgelbschnitt, Schnitt stockfl.; sonst schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 20860AB
|
|
Brod, Max
Annerl. Roman. [Erstausgabe].
Amsterdam, Allert de Lange, 1937. 8°. 19 x 12 cm. 337 (1) Seiten. Original-Englischbroschur mit Klarsichtumschlag.
Riferimento per il libraio : 61280BB
|
|
Brod, Max
Die Frau, die nicht enttäuscht. Roman.
Amsterdam, Allert de Lange, 1934. 8°, 370 (+2)S., grüner OLwdbd.m. blaugeprägt. TSchrift, Rckn. aufgehellt u. etw. braunfl., Besitzvermerk; schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 22448AB
|
|
Brod, Max
Heinrich Heine.
Leipzig, Wien, E. P. Tal, 1934. 8vo. Mit 10 Bildtafeln. Titelrahmung in Blau. 495 S. OLwd. m. zweifarbig geprägt. Deckel- u. Rückentitel sowie illustr. Orig.-Schutzumschlag. Roter Kopfschnitt.
Riferimento per il libraio : 14399
|
|
Brod, Max
Novellen aus Böhmen.
Leipzig/Wien, E.P. Tal, 1936. 249 (1) Seiten. 19 x 12,5 cm. Original-Leinen mit Deckel- und Rückentitel.
Riferimento per il libraio : 13394
|
|
Brod, Otto
Die Berauschten. Roman.
Amsterdam, Allert de Lange, 1934. 234 S., 1 Bl., OLwd.
Riferimento per il libraio : 37977
|
|
Brodersen, Momme
Klassenbild mit Walter Benjamin
Eine Spurensuche. München, Siedler, 2012. Mit fotografischen Abbildungen. 235 S., 1 Bl. Or.-Pp. mit Schutzumschlag.
Riferimento per il libraio : 199958
|
|
BRODERSEN, Momme
Walter Benjamin. Suhrkamp BasisBiographie. 1. Aufl. (Mit zahlr. Abb. u. Faksimiles.) -
Ffm.: Suhrkamp 2005. 159 Ss. 8°. Illustr. Kt. mit Rücken- u. Deckeltitel.
Riferimento per il libraio : 83824
|
|
BRUNE, Jean
Journal d'Exil - Suivi de Lettre à un maudit
PARIS, La Table Ronde - 1963 - In-8 - Broché - Couverture souple - 285 pages -Propre
Riferimento per il libraio : 6477
|
|
BRUNE Jean
Journal d'Exil. Suivi de Lettre à un Maudit.
La Table Ronde. 1963. In-12. Br. 285 p. Bon état.
Riferimento per il libraio : 37615
|
|
BRUCKNER, F. (d.i.TH.TAGGER)
Simon Bolivar.
New York, Aurora Verlag, (1945). 157, (3) S. OLwd (Rücken berieben u. verblichen).
Riferimento per il libraio : 1163645
|
|
Bruckner, Ferdinand (d.i. Theodor Tagger)
Mussia. Erzählung eines frühen Lebens.
Amsterdam, Allert de Lange, 1935. 8°, 207 S., illustr. OLwdbd., Bd. fleckig, Ex Libris; gutes Expl.
Riferimento per il libraio : 2213AB
|
|
Bruckner, Ferdinand (d.i. Theodor Tagger)
Mussia. Erzählung eines frühen Lebens.
Amsterdam, Allert de Lange, 1935. 8°, 207 S., heller OLwdbd.m. farb. TVign., Kopfgrünschnitt, Schnitt ger. stockig, Ex Libris; schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 16455AB
|
|
Bruhns, Maike (Mitwirkender)
Geflohen aus Deutschland : Hamburger Künstler im Exil 1933 - 1945 ; [anlässlich der Ausstellung "Geflohen aus Deutschland - Hamburger Künstler im Exil 1933 - 1945" im Museum für Hamburgische Geschichte, 7. September bis 9. Dezember 2007]. [Hamburgmuseum]
Bremen : Ed. Temmen, 2007. 256 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm Pp.
Riferimento per il libraio : 50953
|
|
BRUNE, Jean
Journal d'Exil - Suivi de Lettre à un maudit
PARIS, La Table Ronde - 1963 - In-8 - Broché - Couverture souple - 285 pages -Propre
|
|
Brusto, Max
Im Schweizer Rettungsboot. Dokumentation. 1. Auflage.
München, Starcewski-Verlag, 1967. gebundene Ausgabe
Riferimento per il libraio : 39008
|
|
Buber, Martin
Der Weg des Menschen nach der chassidischen Lehre.
(Den Haag), Pulvis Viarum, 1950. 8°, 44 S., 1 Bl.(= Inh.), OKart.m. goldgeprägt. TSchrift u. typogr. OUmschl., dieser gebräunt m.ger.Gebrauchssp., Vorsatz gebräunt; schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 14442AB
|
|
Buber, Martin
Die Legende des Baalschem.
Bln., Schocken, 1932. 8°, 276 S., blauer OLwdbd.m. gldgepr. TSchrift., Kopfblauschnitt, Rücken etw. aufgehellt, NStmpl.; schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 17220AB
|
|
Buber, Martin
Die Stunde und die Erkenntnis. Reden und Aufsätze 1933-1935.
Bln., Schocken, 1936. 8°, 181 S., brauner OLwdbd.m. RTitelschildchen, Vors. ger. stockfl.; schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 10413AB
|
|
Buch, Hans Christoph (1944)
Jammerschoner. Sieben Nacherzählungen. [signiert, signed, Widmung an Reinhard Lettau].
Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt, 1982. 160(2) Seiten, OTaschenbuch, vom Autor signiert und gewidmet. ("Für Reinhard und Dawn, zur Verschönung des Jammers! Hans Chr. Buch 1.7.82"). Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: "Reinhard Lettau (* 10. September 1929 in Erfurt; ? 17. Juni 1996 in Karlsruhe) war ein deutsch-amerikanischer Schriftsteller".
Riferimento per il libraio : 14328
|
|
Budzislawski, Hermann (Hrsg.)
Die neue Weltbühne. Wochenschrift für Politik. Kunst. Wirtschaft. Jahrgang 1935. Der Weltbühne XXXIII. Jahrgang. Begründet von Siegfried Jacobsohn.
Prag/Zürich/Paris, 1937. 8°. 1.688 S. Original-Broschur ohne Umschlag. Hefte 1 - 52 (cplt.). (Insgesamt sehr guter Zustand).
Riferimento per il libraio : 206597CB
|
|
Budzislawski, Hermann (Hrsg.)
Die neue Weltbühne. Wochenschrift für Politik. Kunst. Wirtschaft. Jahrgang 1937. Der Weltbühne XXXIII. Jahrgang. Begründet von Siegfried Jacobsohn.
Prag/Zürich/Paris, 1937. 8°. 1.688 S. Hellrote Original-Broschur. Hefte 1 - 53 (cplt.). (Jedes Heft mit einer Papierspur vorn, insgesamt sehr guter Zustand).
Riferimento per il libraio : 206596CB
|
|
Bunge, Hans (Hg.)
Brechts Lai-tu. Erinnerungen von Ruth Berlau.
Berlin, Eulenspiegel (1987). 1.Aufl. Hg. u. Nachw. v. H. Bunge, Mitarbeit v. Gudrun Bunge. M. 1 Porträt als Frontispiz u. 97 Fotos im Text. Ausstattung v. Albrecht von Bodecker. 320 S. OKart. m. illustr. OSchutzumschl. (m. 2 großformatigen Porträtfotos).
Riferimento per il libraio : 41144
|
|
Bunge, Hans (Hrsg.)
Brechts Lai-tu. Erinnerungen und Notate von Ruth Berlau. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Hans Bunge.
(Darmstadt/Neuwied), Luchterhand, (1985). Gr.8°, 327 (+2)S.m. zahlr. Abb., illustr. OPpbd., seitl. Schnitt etw. fleckig; sonst schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 11335AB
|
|
Burghardt, Tobias und Delf Schmidt (Hrsg.)
In: Literaturmagazin No 42. Jüdische Literatur Lateinamerikas. Letras Judias Latinoamericanas.
Reinbek, Rowohlt 1998, 1998. 185 S., 1 Bl. mit einigen s/w Abbildungen, Orig.-Karton.
Riferimento per il libraio : 103322
|
|
Burgos, Fausto
De zoutmijn. Illustraties van Victor Valdivia.
(Baarn), Het Nederlandsche Boekengilde, (um 1941). 8°, 206 S.m. zahlr. Illustr., brauner OLwdbd.m. blaugeprägt. TSchrift u. VDeckel-Illustration, Schnitt minim. stockfl., papierbed. etw. gebräunt; schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 18432AB
|
|
Burian, Wilhelm (Hrsg.)
Trauma der Psychoanalyse? : Tagungsband zum Symposium Die Vertreibung der Psychoanalyse aus Wien 1938 und die Folgen, Wien Oktober 2003. Veranst. von der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung.
Wien : Mille-Tre-Verl. Schächter, 2005. 223 S. : Ill. ; 24 cm, kart.
Riferimento per il libraio : 1098875
|
|
Busch, Fritz
Aus dem Leben eines Musikers.
Zürich: Rascher. 1949. 223(1) S. 8°. Mit 8 Tafeln. EA. - Exeilveröffentlichung des Verfassers. OLeinen.
Riferimento per il libraio : 48309
|
|
Busch, Kora
Paul Zechs Exilwerk. Zwischen postkolonialer Anerkennung und exotistischer Vereinnahmung indigener Völker Lateinamerikas. Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur Band 58.
Frankfurt/M.: Peter Lang, 2017. XI, 324 S. Festeinband
Riferimento per il libraio : 1123858
|
|
Buxbaum, Edith
Your Child Makes Sense. A Guidebook for Parents. With a Contribution by Florence L.Swanson. Foreword by Anna Freud.
N.Y., International Universities Press, (1961). 8°, XV,204 S., petrolfarb. OLwdbd.m. goldgeprägt. RTitel; schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 18360AB
|
|
By A Polish Exile.
Insurrection Of Poland In 1830-31 And Russian Rule Preceding It Since 1815.
London.: Brown & Co. 1840. 1st Edition . Hardcover. Good/No Jacket. 8vo - over 7� - 9�" tall. Ex Bath public library with their blind stamps in places. Library label inside front cover. New endpapers with a small piece cut front front endpaper. Externally poor with a large piece missing from the top of spine. Contemporary half green leather and green paper boards some paper missing and one leather corner missing. Scarce <br/> <br/> Brown & Co. hardcover
Riferimento per il libraio : 001117
|
|
Bächler, Wolfgang (1925-2007)
Traumprotokolle. Ein Auskunftsbuch. Bächler träumt die Realität. [signiert, signed, Widmung für Christopher Middleton].
Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt, 1978. 125(1) Seiten, OTaschenbuch, signiert und gewidmet. ("für Christopher Middleton, dem Zimmersammler, zur Begrüßung in München, 19.11.1978 Wolfgang Bächler"). Das Papier materialbedingt gegilbt. Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. John Christopher Middleton (1926 Truro - 2015 in Austin, Texas) war ein britischer Lyriker, Dichter und Übersetzer.
Riferimento per il libraio : 14069
|
|
Bäte, Ludwig (1892-1977)
Johanneslegende. [signiert, signed, Widmung an Hans Franck].
Union Verlag, Berlin, 1956. 99(2) Seiten, goldgeprägter OLeinen, vom Autor signiert und gewidmet. ("Für Hans / von Herzen / Ludwig / 19.5.56"). Signatur von Franck (in Tinte) und Stempel `Hans-Franck-Archiv` auf den Vorsätzen. Wenige Flecken auf dem Kopfschnitt. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: "Hans Franck (* 30. Juli 1879 in Wittenburg/Mecklenburg; ? 11. April 1964 in Schwerin) war ein deutscher Schriftsteller und Dramaturg. Er war Mitglied im Bamberger Dichterkreis...Seine Einstellung entsprach aber auch dem Nationalsozialismus. 1922 erschien sein Roman Das dritte Reich. Ein Glaubensbekenntnis. Im Oktober 1933 unterschrieb er zusammen mit 87 weiteren Schriftstellern das Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler. 1934 erschien Hitler. Ein Volks- und Jugendbuch. 1938 nahm er am Reichsfrontdichtertreffen in Guben teil. Nach der Besetzung Polens im Zweiten Weltkrieg war er mit mehr als 50 Texten in der im Generalgouvernement erscheinenden nationalsozialistischen Krakauer Zeitung vertreten. Auch in der sozialistisch bestimmten DDR konnte er nach 1945 weiterhin ohne Schwierigkeiten publizieren. Gleichwohl wurden mehrere seiner Werke in der Sowjetischen Besatzungszone und 1953 in der DDR Drei Geschichten (1939) auf die Liste der auszusondernden Literatur gesetzt.)"
Riferimento per il libraio : 14341
|
|
Böhne, Edith (Herausgeber) und Wolfgang (Herausgeber) Motzkau-Valeton
Die Künste und die Wissenschaften im Exil 1933 - 1945. hrsg. von Edith Böhne und Wolfgang Motzkau-Valeton
Gerlingen : Schneider, c 1992. 671 S. ; 24 cm Originalkarton
Riferimento per il libraio : 1211769
|
|
Böhne, Edith (Herausgeber) und Wolfgang (Herausgeber) Motzkau-Valeton:
Die Künste und die Wissenschaften im Exil 1933 - 1945. hrsg. von Edith Böhne und Wolfgang Motzkau-Valeton
Sehr sauber erhalten, keine Einträge. Vorwort der Herausgeber 9 Einleitung nach zehn Jahren 13 Hans Keilson Grußwort des PEN-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland 17 Willy Brandt Rede zum 50. Jahrestag der NS-Bücherverbrennung 19 I. LITERATUR, MUSIK, KUNST, FILM Ernst Loewy Hoffnung in finsterer Zeit: Die deutsche Exilliteratur 1933-1945 29 Paul Ludwig Sauer Zwischen »Außensein« und »Dabeisein«. Exilliterarische Aspekte in Thomas Manns »Doktor Faustus« 47 Birgit S. Nielsen Die Freundschaft Bert Brechts und Helene Weigels mit Karin Michaelis. Eine literarisch-menschliche Beziehung im Exil 71 Sigrid Schneider Mit dem Wort als Waffe. Deutschsprachige Publizistik im Exil 97 Jürgen Habakuk Traber Emigrierte Musik: Komponisten im Exil 125 Werner Hohmann Heinrich Vogeler in der UdSSR 157 Peter Junk »Hätten Sie doch ein halbes Jahr früher gefragt!« oder Schwierigkeiten beim Suchen der Wahrheit. Felix Nußbaum 191 Wendelin Zimmer Gesichter des Exils. Zu den Selbstporträts Felix Nußbaums 203 Sybil Milton Die Kunst im Holocaust 217 Jan-Christopher Horak Filmkünstler im Exil. Ein Weg nach Hollywood 231 II. WISSENSCHAFTEN Wolf-Dieter Hauschild Evangelische Theologen im Exil 257 Friedhelm Jürgensmeier Katholische Theologen im Exil (1933 -1945) 279 Andreas Kamiah Die philosophiegeschichtliche Bedeutung des Exils nicht-marxistischer Philosophen zur Zeit des Dritten Reiches 299 Günter Bierbrauer Ein Sozialpsychologe in der Emigration. Kurt Lewins Leben, Werk und Wirkungsgeschichte 313 Manfred Melden Auswirkungen des Dritten Reiches auf die Psychologie der Wahrnehmung 333 Uwe Hendrik Peters Psychiater und Psychoanalytiker im Exil 357 Hildegard Feidel-Mertz Pädagogen im Exil - zum Beispiel: Hans Weil (1898-1972) 379 Sven Papcke Entlastet von Gemeinschaftsmythen. Anmerkungen zur deutschen Soziologie im Exil 401 Rainer Eisfeld Politikwissenschaft: Exil und Rückkehr 413 Utz Maas Die vom Faschismus verdrängten Sprachwissenschaftler - Repräsentanten einer anderen Sprachwissenschaft? 445 Martin Bennhold Juristen im Exil 503 Michael Krüger Ökonomen im Exil 533 RalfSchaper Mathematiker im Exil 547 Klaus Bärwinkel Die Austreibung von Physikern unter der deutschen Regierung vor dem Zweiten Weltkrieg. Ausmaß und Auswirkung 569 Horst Möller Die Remigration von Wissenschaftlern nach 1945 601 III. ANHANG Die Autoren und Herausgeber des Buches 617 Namensregister 625 Sachregister ISBN 9783795309022
|
|
Böll, Heinrich, Valentin Katajew und Lothar Wolleh
UdSSR : der Sowjetstaat und seine Menschen.
Stuttgart : Belser, 1972. 308 S. Zahlr. Ill. 4°. 2. Aufl. KLdr. mit SU u. Schuber
Riferimento per il libraio : 3113
|
|
Bühler, Charlotte
Practische Kinderpsychologie. Vertaald door I.Carvalho.
Utrecht, Erven J.Bijleveld, 1949. Gr.8°, 226 S.m.Abb., dklblauer OLwdbd.m. goldgeprägt. TSchrift, minim. stockfl.; schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 5904AB
|
|
Bühler, Charlotte
Psychologie der puberteitsjaren. Vertaald door I.Carvalho.
Utrecht, Erven J.Bijleveld, 1950. Gr.8°, 220 S.m.Abb., dklblauer OLwdbd.m. gldgepr.TSchrift u. typogr. OUmschl., Kopfgelbschnitt, papierbed. etw. gebräunt; schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 10707AB
|
|
Bühler, Klaus (d.i. Richard Kleineibst)
Englands Schatten über Europa. 300 Jahre britischer Aussenpolitik.
Paris, Editions Nouvelles Internationales 1938. 1938. 253 (3) S. Illustr. Orig.-Karton, Einbandzeichnung von Pax.
Riferimento per il libraio : 79919
|
|
Bülow, Kurt Ernst Gottfried von
Vom Kaiser, wie er wirklich ist : Betrachtungen nach meinem Besuch in Haus Doorn. ERSTAUSGABE.
Schweidnitz : Selbstverlag, 1926. 72 Seiten mit Abbildungen ; 8 Originalhalbleinen. 23 cm
Riferimento per il libraio : 281757
|
|
Büttner, Ursula
Fritz Valentin. Jüdischer Verfolgter, Richter und Christ 1897- 1984. Eine Biografie.
Göttingen, Wallstein Verlag, 2017. 245 S. Mit 9 s/w Abb.. (= Beiträge zur Geschichte Hamburgs 66). 23 cm. OPp. mit SU.
Riferimento per il libraio : 97946
|
|