Koebner, Thomas, Wulf Köpke und Joachim Radkau (Hg.)
Gedanken an Deutschland im Exil und andere Themen. (= Exilforschung Band 3). Herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft für Exilforschung von Thomas Koebner u.a.;
München : Edition Text u. Kritik, 1985. 400 S. ; 23 cm; Orig.-Broschur;
Riferimento per il libraio : 134067
|
|
Koebner, Thomas. et al. (Hrsg.) im Auftr. d. Gesellschaft für Exilforschung
Publizistik im Exil und andere Themen.
München, edition text + kritik, 1989. Gr. 8°. 249 Seiten, 11 Verlagsseiten. Original Broschur. Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. Etwas bestoßen, vereinzelt Unterstreichungen mit Textmarker. Exilforschung. Ein internationales Jahrbuch Band 7.
Riferimento per il libraio : 22681AB
|
|
Koepke, Wulf u. Winkler, Michael (Hrsg.)
Exilliteratur 1933-1945.
Darmstadt, Wiss. Buchgesellschaft, 1989. 520 S., OLwd. (=Wege der Forschung 647),
Riferimento per il libraio : 37415
|
|
KOERNER, Henry
Unheimliche Heimat: Henry Koerner, 1915-1991 / mit einer Einleitung von Joseph Leo Koerner.
Wien, Österreichische Galerie Belvedere [1997]. 26 x 30 cm. 149 S., mit vielen farbigen u. s/w Abb., ill. OBrosch., Umschlag u. Titelbl. leicht randknittrig, ansdonsten gut erhalten.
Riferimento per il libraio : EEZZ0199
|
|
KOESTLER, A
Arrival and departure. Published by the British Publishers Guild.
(Düsseldorf, Bagel, 1946). 216 S. (Guild Books 1). OKart. m. OUmschl. (Umschl. etwas gebräunt u. m. leichten Randläsuren).
Riferimento per il libraio : 1256336
|
|
Koestler, Arthur
'The Intelligentsia'. In: 'Horizon', A Review of Literature and Art. Vol.IX, No.51, March 1944.
London, 1944. 8°, S.150-216, typogr. OBrosch., ger. Gebrauchssp., Kap. etw. angeplatzt; insges. schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 17934AB
|
|
Koestler, Arthur
Autobiographische Schriften. Frühe Empörungen / Abschaum der Erde. (2 Bände).
Frankfurt am Main, Büchergilde Gutenberg, 1993. Zwei Leinenbände mit Schutzumschlag, Fadenheftung, 503/490 Seiten. Vorbesitzer war Raucher. [4 Warenabbildungen]
Riferimento per il libraio : 27044
|
|
Koestler, Arthur
Die Gladiatoren
Übersetzt von Franziska Meister. Hamburg, Axel Springer, 1948. 315 S. Or.-Hlwd. mit illustriertem Schutzumschlag (Martin Block).
Riferimento per il libraio : 42740
|
|
Koestler, Arthur
Die Gladiatoren
Übersetzt von Franziska Meister. Hamburg, Axel Springer, 1948. 315 S. Or.-Hlwd. mit illustriertem Schutzumschlag (Martin Block); dieser mit kl. Randläsuren.
Riferimento per il libraio : 75837
|
|
Koestler, Arthur
Le zéro et l'infini. Traduit de l'anglais.
Paris, Calmann-Lévy, Éditeurs, (1945). 8°, 294 S., 1 Bl.(= Impr.), typogr. OBrosch., Bd. ger.Gebrauchssp., papierbed. gebräunt, unaufgeschnitten, unbeschnitten; gutes Expl.
Riferimento per il libraio : 14790AB
|
|
Koestler, Arthur
Skymningsbaren. En eskapad i fyra akter.
(Stockholm), Tidens Förlag, (1946). 8°, 170 (+1)S., typogr. OBrosch., minim. gebräunt, unbeschnitten; schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 20266AB
|
|
Koestler, Arthur
Sonnenfinsternis
Zürich, Atlantis, (1946). 237 S. Schwarzer Or.-Lwd. mit weißer typographischer Prägung; minimal fleckig. [2 Warenabbildungen]
Riferimento per il libraio : 213782
|
|
Koestler, Arthur
The Age of Longing.
N.Y., Macmillan, 1951. 8°, (VI),362 S., dklblauer OLwdbd.m. silbergeprägt. RTitel, Besitzvermerk a.V.; schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 9741AB
|
|
Koestler, Arthur
Thieves in the Night. Chronicle of an Experiment.
N.Y., Macmillan Comp., 1946. 8°, (V),357 S., OKart.m. goldgeprägt. TSchrift, papierbed. ger. gebräunt; schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 10693AB
|
|
Kohn, Hans
Das zwanzigste Jahrhundert. Eine Zwischenbilanz des Westens.
Zrch./Wien/Konstanz, Europa Verlag, (1950). 8°, 254 S.m.Reg., 1 Bl.(= Inh.), heller ORohLwdbd.m. grüngeprägt. RTitel; (sehr) schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 10688AB
|
|
Kohn, Hans
Not by Arms Alone. Essays on our Time.
Cambridge, Harvard University Press, 1940. 8°, IX,161 S.m.Reg., roter OLwdbd.m. goldgeprägt. RTitel; (sehr) schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 8423AB
|
|
Kokoschka (Oskar)
Kokoschka (Ausstellungskatalog).
Wien, Secession, 1955. Breit 8°. 36 S. mit Abbildungen. OBr., Kokoschka (Ausstellungskatalog) Secession 1955
Riferimento per il libraio : 5319BB
|
|
Kokoschka, Oskar
Mein Leben
Vorwort u. dokumentarische Mitarbeit von Remigius Netzer. München, Bruckmann, 1971. Mit teils farbigen Tafelabbildungen. 339 S. Or.-Lwd. - Durch Personenverzeichnis erschlossen [5 Warenabbildungen]
Riferimento per il libraio : 176696
|
|
Kolarz, Walter
Das Regime Blum. Mit einem Vorwort von Georges Monnet, Landwirtschaftsminister der Volksfrontregierung, und einem Nachwort von Wenzel Jaksch.
Prag, Verlag: Zentralstelle für das Bildungswesen der DSAP. 1937. 126 S. 8°. Mit Umschlagphotomontage von Georg Trapp, 1 Portrait und 1 phot. Tafel. EA. - Exilveröffentlichung. Photographisch ill. OEnglische Broschur.
Riferimento per il libraio : 41608
|
|
Kolarz, Walter
Stalin und das ewige Rußland. Die Wurzeln des Sowjetpatriotismus.
London, Lincolns-Prager, (1942). 8vo. 46 S. OBrosch. m. zweifarbigem Deckeltitel.
Riferimento per il libraio : 28058
|
|
Kolb, Annette
Festspieltage in Salzburg.
Amsterdam, Allert de Lange, (1937). Kl.8°, 201 (+1)S., 1 Bl., gelber OLwdbd.m. blaugeprägt. VDeckel-Vign. (v.H.Friedlaender), Bd.etw. fingerfl., schwach stockfl.; insges. schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 9055AB
|
|
KOLB, Annette
Mozart.
Wien,Bermann-Fischer 1937. 316 S. Mit mehr. Bildtaf. Illustr. Oln., gering angestaubt u. an den oberen Kapitalen bestoßen, gutes Exemplar.
Riferimento per il libraio : R4730-94
|
|
Kolb, Annette (1870-1967)
memento. [signiert, signed, Widmung an Hannes Reinhardt].
S. Fischer Verlag, Frankfurt, 1960. 63(1) Seiten, ca 17,5x10cm, OLeinen m. OU. von der Autorin gewidmet und signiert. ("Für Hannes Reinhardt / zum Dank / für die Nachricht / auch die besten Wünsche (?) Annette Kolb 2.1.66(?)"). Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: "Im Ersten Weltkrieg trat sie entschieden für den Pazifismus ein. Ein vehementes Plädoyer für die Anwendung von Vernunft und für eine europäische Völkerverständigung löste nach einem Vortrag in Dresden am 11. Januar 1915 Tumulte aus. Das Bayerische Kriegsministerium verhängte gegen sie 1916 ?wegen pazifistischer Umtriebe? eine Brief- und Reisesperre. Auf Betreiben von Walther Rathenau konnte Annette Kolb ins Schweizer Exil gehen. 1923 ließ sich die Schriftstellerin in Badenweiler nieder, wo ihr im Vorjahr die Architekten Paul Schmitthenner und Wilhelm Jost ein Wohnhaus errichtet hatten. In den zwanziger Jahren spielte sie eine bedeutende Rolle im deutschen Literaturleben. Rainer Maria Rilke war von ihren Romanen begeistert, mit René Schickele, den sie seit 1914 kannte, ihrem Nachbarn in Badenweiler, einem Elsässer Schriftsteller und Befürworter deutsch-französischen Interessenausgleichs, verband sie eine Freundschaft bis zu seinem Tode im Jahr 1940. Im Jahr 1929 porträtierte die Literatin in einem Buch den französischen Ministerpräsidenten und Friedensnobelpreisträger Aristide Briand. Kolb nahm in den 1920er Jahren an Treffen des Cercle de Colpach teil, den Aline Mayrisch in Luxemburg führte. Mayrisch wollte damit kulturelle Begegnungen von Westeuropäern veranlassen und deutsch-französische Beziehungen fördern, als den Kern einer künftigen friedlichen, europäischen Einigung. Im September 1932 erwarb Annette Kolb den Führerschein ? mit 62 Jahren ? und kaufte sich mit Hilfe von Bekannten einen kleinen Ford. 1933 emigrierte sie nach Paris und löste sich damit völlig vom Deutschland der Nationalsozialisten; diese hatten ihre Bücher öffentlich geächtet und verbrannt. 1936 wurde sie französische Staatsbürgerin. 1941 floh die 71-Jährige über Lissabon nach New York, hatte dort aber keinen beruflichen Erfolg. Nach dem Krieg lebte sie bis 1961 sowohl in Paris wie in München und Badenweiler. Ihren letzten Wohnsitz nahm sie in München. Annette Kolb war bis ins hohe Alter hinein literarisch, musikalisch, journalistisch und politisch aktiv." Zu Hannes Reinhardt: "Für die künstlerische Gestaltung und Leitung aller Ausgaben von `Erzähltes Leben` zeichnete sich der Redakteur Hannes Reinhardt, der auch als Filmemacher tätig war, verantwortlich. Er und Müller-Marein setzten bei ihrer Arbeit an der Reihe die Schwerpunkte auf den Menschen hinter dem Künstler, Erinnerungen an sein privates Umfeld, an Menschen und Ereignisse, bestimmte Ideen und Einstellungen, die für ihn und sein Werk entscheidend waren."
Riferimento per il libraio : 14352
|
|
Kolbenhoff, Walter (d.i. Walter Hoffmann)
Von unserm Fleisch und Blut. Roman.
Stockholm, Bermann-Fischer Verlag, 1947. Kl.8°, 215 S., graubrauner OLwdbd.m. braungeprägt. VDeckel-Vign., Vors. ger. gebräunt, Kopfrotschnitt; (sehr) schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 14135AB
|
|
Kollisch, Margarete
Wege und Einkehr. Ausgewählte Gedichte.
Wien, Bergland, (1960). 8°. 64 S. 2 Bl. OPp. mit Rücken- und Deckelschild., 1Kollisch Wege
Riferimento per il libraio : 3649AB
|
|
Komarnicka, Olena
Österreichische Dichterinnen im New Yorker Exil zwischen 1938 und dem Beginn der 1980er Jahre. Kultur - Literatur - Medien ; Band 6.
Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang, 2017. 241 S. Originalhardcover.
Riferimento per il libraio : 1146330
|
|
Koopmann, Helmut & Klaus Dieter Post (Hrsg. )
EXIL Transhistorische Und Transnationale Perspektiven/ Exile: Transhistorical and Transnational Perspectives
Light bump to head of spine; creasing to front upper corner of wraps. ; x, 316pp.; 316 pages
|
|
Koopmann, Helmut und Peter-Paul Schneider (Hrsg.)
Heinrich Mann-Jahrbuch ACHT Bände. ( Vorhanden: 3,5,7,8 13,14,15,16 ; 1985-1998 )
Lübeck, Druckerei der Stadt Lübeck, 1995. Originalbroschur. 20 cm
Riferimento per il libraio : 240248
|
|
Koplenig, Johann
Die nationale Frage und Oesterreichs Kampf um seine Unabhängigkeit. Ein Sammelband.
Paris, Editions Prométhée 1939. 1939. 263 S. Orig.-Karton.
Riferimento per il libraio : 75959
|
|
Koplenig, Johann
Reden und Aufsätze 1924 - 1950.
Wien, Stern 1951. Front.-Portr., VII, 182 S., 1 Bl., OLn. wie neu.
Riferimento per il libraio : SOKO0387
|
|
Koplowitz, Oskar
Otto Brahm als Theaterkritiker. Mit Berücksichtigung seiner literarhistorischen Arbeiten.
Zürich Leipzig, Niehans, 1936. 8°. VIII, 216 S. OKt. (= Basler Beiträger zur deutschen Literatur- und Geistesgeschichte 3).
Riferimento per il libraio : 13030CB
|
|
Korkowsky, Britta
Selbstverortung ohne Ort. Russisch-jüdische Exilliteratur aus dem Berlin der Zwanziger Jahre
Göttingen, Wallstein, 2013. (= Charlottengrad und Scheunenviertel Band 5) - Pappband mit Schutzumschlag, 350 S. 8° Buch Hardcover
Riferimento per il libraio : Litw1257
|
|
Kornweitz, Josef Arie, Christiane Walesch-Schneller und Günter Boll
Zone 30. Rückkehr aus dem Exil. [Von Josef Arie Kornweitz, Christiane Walesch-Schneller und Günter Boll].
Freiburg: Modo 2003. 123 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Illustrierter Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].
Riferimento per il libraio : 3130709
|
|
KOROL, MARTIN.
Deutsches Präexil in der Schweiz 1916-1918. Hugo Balls Dadaismus und Ernst Blochs Opposition von außen gegen das Deutsche Kaiserreich im Ersten Weltkrieg.
Mit Abbildungen.
|
|
Korrodi, Eduard
Erlebte Literatur. [Widmung von Willy Bretscher an Urs Dietschi].
VOB, Olten, 1952. 84(1) Seiten,OPappband mit gestaltetem Papierbezug, Druck auf unbeschnittenem Bütten. Nicht nummerierte Ausgabe einer Auflage von 550 Exemplaren. Hier vom Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung Willy Bretscher (1897-1992) dem Politiker Urs Dietschi (1901-1982) auf dem Vorsatzblatt mit Datum versehen, gewidmet und signiert. ("Urs Dietschli freundschaftlich von einem alten Oltener W. Bretscher 8.XII.1952"). Kleine Braunflecke auf dem Buchschnitt. Ein gutes Exemplar. Rare. Selten. Good copy. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. 56. Veröffentlichung der Vereinigung Oltner Bücherfreunde auf Veranlassung von William Matheson zu Weihnachten 1952.
Riferimento per il libraio : 14795
|
|
Kortner, Fritz
Aller Tage Abend
München, Kindler, 1959. Mit Porträt. 570 S., 1 Bl. Schwarzer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag; dieser stärker beschädigt.
Riferimento per il libraio : 48269
|
|
Kosciuszko: Leader and Exile The Library of Polish studies Miecislaus Haiman Haiman
Kosciuszko: Leader and Exile The Library of Polish studies Miecislaus
New. unknown
Riferimento per il libraio : 727511 ISBN : 0917004108 9780917004100
|
|
Kovackova, Katerina
Figuren der "Anderen" in der deutschböhmischen Exilliteratur : am Beispiel von Gerold Tietz, Josef Holub und Johannes Urzidil. 1. Auflage . ERSTAUSGABE.
[München] : Rogeon-Verl., 2015. 309 Seiten ; 21 cm Originalbroschur.
Riferimento per il libraio : 284942
|
|
Kracauer, Siegfried
From Caligari to Hitler. A Psychological History of the German Film.
(New York), Noonday Press, (1959). Gr.8°, XII,361 S.m.Reg. u.64 Abb.a.Taf., farb. illustr. OBrosch., ger. Gebrauchssp., etw. gebräunt; insges. schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 7918AB
|
|
KRAFT, Werner
Wort und Gedanke. Kritische Betrachtungen zur Poesie. -
Bern, Mch.: Francke (c 1959). 337 Ss., 1 Bl. 8°. Dunkelgrünes Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel u. Umschl. (Umschlag am Rücken min. gebräunt).
Riferimento per il libraio : 78634
|
|
Kramer, F(ranz) A(lbert)
Vor den Ruinen Deutschlands. Ein Aufruf zur geschichtlichen Selbstbesinnung. Von Franz Albert Kramer.
Europa Verlag; Zürich, 1946. 144 Seiten; 21 cm; fadengeh. Broschur mit Umschlag.
Riferimento per il libraio : 1257641
|
|
Kramer, Theodor
Auf meinen Verstand kann ich mich verlassen ... Gedicht. 3 Strophen. Typoskriptdurchschlag
(1951). 4°., 1
Riferimento per il libraio : 3540CB
|
|
Kramer, Theodor
Gesammelte Gedichte. Hrsg. Erwin Chvojka. Band 1 & 2 (von 3).
Wien, Europaverlag (1984-1985). 623; 623 S. OLn. mit illustr. OUmschl., Umschl. an den Kanten min. lädiert, sonst überaus frisch.
Riferimento per il libraio : EDZZ6152
|
|
Kramer, Theodor
Orgel aus Staub. Gesammelte Gedichte. Auswahl Erwin Chvojka. Nachwort Hans J. Fröhlich.
München, Carl Hanser Verlag 1983. 1983. 170 S., 3 Bll., Orig. englische Broschur.
Riferimento per il libraio : 109460
|
|
Kramer, Theodor
Spätes Lied. Gedichte. Herausgegeben von Erwin Chvojka.
München Wien, Europaverlag, (1996). 8°. 128 S. Illustr. OHLn., Kramer, Spätes Lied
Riferimento per il libraio : 1873CB
|
|
Kramer, Theodor
Spätes Lied. Gedichte. Hrsg. v. Erwin Chvojka.
München Wien, Europaverlag 1996. 128 S., OHLn. Erste Ausgabe. Enthält 36 bisher ungedruckte Gedichte aus den Jahren 1928 - 1937, daneben Veröffentlichtes
Riferimento per il libraio : EDZZ1842
|
|
Kramer, Theodor
Verbannt aus Österreich. Neue Gedichte.
Wien, Köln., Hermann Böhlaus Nachfolger., 1983. Reprint der Ausgabe: Austrian P.E.N., London 1943. 48 Seiten. Zustand: Einbandbroschur an den Rändern leicht gebräunt, Name auf Titelblatt. 8°. OBroschur / Karton.
Riferimento per il libraio : 061320
|
|
Kramer, Theodor
Verbannt aus Österreich. Neue Gedichte.
London, Austrian P. E. N., 1943. 48 S. 8°. OKart. (gebräunt und etw. bestoßen). [3 Warenabbildungen]
Riferimento per il libraio : 16117
|
|
Kraus, Hans Felix
Die Galerie der Fälschungen. In: 'Kroniek van hedendaagsche kunst en kultuur', 3e Jaargang, Aug./Sept. 1938, Nr.10/11.
Amsterdam, Uitgeversbedrijf "De Spieghel", 1938. 4°, S.257-288 m. Abb., illustr. OBrosch.; schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 21360AB
|
|
KRAUS, Wolfgang (Hrsg.)
Schreiben in dieser Zeit. Für Manès Sperber. -
Wien: Europavlg. (c 1976). 197 Ss. 8°. Kt. mit Umschl.
Riferimento per il libraio : 74767
|
|