Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Exil‎

Main

Parents onderwerp

‎Politique‎
Aantal treffers : 3 513 (71 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 46 47 48 [49] 50 51 52 ... 54 56 58 60 62 64 66 68 70 ... 71 Volgende pagina Laatste pagina

‎NSDAP Reichsleitung im Exil‎

‎Schulungsbrief Der : May-June 1981 Volume 2 Number 3‎

‎Reedy: Georg Dietz 1981. Apparently a neo-Nazi publication purporting to represent the Nazi German government 'in exile' text throughout in German with articles on National Socialism the NSDAP Hitler and related with some illustrations. Cover headliner 'Ehret die Arbeit und achtet den Arbeiter'. Magazine format 52pp. A very nice copy. Very rare. First Edition. Magazine. Fine. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Georg Dietz Hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 00010820

Biblio.com

JB Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from JB Books]

€ 16,92 Kopen

‎NSDAP Reichsleitung im Exil‎

‎Schulungsbrief Der : January-February 1981 Volume 2 Number 1‎

‎Reedy: Georg Dietz 1981. Apparently a neo-Nazi publication purporting to represent the Nazi German government 'in exile' text throughout in German with articles on National Socialism the NSDAP Hitler and related with some illustrations. Cover headliner 'Du Bist Nichts Ohne Dein Volk und Deine Sippe!' Magazine format 52pp. A very nice copy. Very rare. First Edition. Magazine. Fine. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Georg Dietz Hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 00010813

Biblio.com

JB Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from JB Books]

€ 21,15 Kopen

‎Nürnberg, Rolf‎

‎Lindbergh, Hauptmann und Amerika.‎

‎Leipzig / Wien, Passer, 1936. 8°. 479 S. mit 36 Abb. Original-Engl.Broschur.‎

‎Erste Ausgabe (St.-T. 373). - Umschlag fehlt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 106384AB

‎O'Connor, Richard‎

‎Die Deutsch-Amerikaner : so wurden es 33 Millionen / Richard O'Connor... - Aus d. Amerikan. von Uwe Bahnsen.‎

‎Hamburg : Hoffmann u. Campe, 1970. 504 S. : mit Abb. Gr. 8°. 1. - 10. Tsd. OLwd mit Rückenbuntpräg. u. SU.‎

‎Zustand: SU randlädiert mit kleinen Einrissen u. 1 Fehlstelle am oberen Rücken (5,5 ccm), sonst gut erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 19751

‎OBERHUBER, Oswald; Patka, Erika (Hrsg.)‎

‎Carry Hauser zum 90. Geburtstag. Eine Rehabilitation.‎

‎Wien, Hochschule für angewandte Kunst in Wien 1985. 4°. [40] S. m. zahlreichen farb. Abb., OKart., sehr guter Zustand.‎

Referentie van de boekhandelaar : EEZZ8413u

‎Obermann, Karl‎

‎Exil Paris. Gegen Kultur- und Bildungsabbau im faschistischen Deutschland 1933-1939.‎

‎Bln., VEB Dt. Verlag der Wissenschaften, 1984. 239 S., OPp.‎

Referentie van de boekhandelaar : 37324

‎OBERMANN, KARL.‎

‎Exil Paris. Gegen Kunst- und Bildungsabbau im faschistischen Deutschland 1933-1939.‎

‎Oel, Peter‎

‎Die Gemeinde im Blickfeld ihrer Bürger : eine empir.-soziolog. Studie.‎

‎Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer, 1972. 177 S. : 1 graph. Darst. Gr. 8°. OPb. (Schriftenreihe des Vereins für Kommunalwissenschaften e. V., Berlin ; 35)‎

‎Vergriffen. Zustand: Bibl.-Ex.; Schnitte gedunkelt, sonst noch gut erhalten; akzeptabel.‎

Referentie van de boekhandelaar : 6492

‎Oeser, Hans Ludwig‎

‎Deutsches Land und deutsches Volk : e. Bilderwerk / von Hans Ludwig Oeser [nicht Deser !].‎

‎Berlin : Dt. Buch-Gemeinschaft, 1933. 247 S. : zahlr. Ill. Gr. 4°. OHLdr. mit Rückengoldpräg.‎

‎In Fraktur. Zustand: kurze Widm. auf d. Vorsatz, akzeptabel erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 13575

‎Ohla, Max de‎

‎Vollendungen. Gedichte.‎

‎Stockholm, Hildebrand, 1940. Gr. 8°. 94 S. Orig.-Kartoniert.‎

‎Eins von 200 Exemplaren. - Dieses nicht numeriert. - Sehr gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 47748AB

‎Olden, Balder (1882-1949)‎

‎Ich bin ich. Der Roman Carl Peters. [signiert, signed, Widmung an Walther Sulzbach].‎

‎Universitas, Berlin, 1927. 291(1) Seiten + 1 Karte, OLeinen. Vom Autor mit Tinte signiert, datiert und gewidmet. ("Walther Sulzbach in dankbarer, herzlicher Freundschaft vom A(?)..bis dort hinaus - Baldor Olden Berlin, Dez 27"). Die Tinte etwas verlaufen, der Leineneinband verschmutzt; das geprägte `N` im Autorennamen abgerieben. Das Exemplar stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Auszüge aus Wikipedia: "1914 befand sich Sulzbach auf einer Studienreise durch Südafrika und wurde dort bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs von den britischen Truppen gefangen genommen und bis 1920 interniert. Nach seiner Rückkehr aus der Internierung habilitierte er sich 1921 an der Frankfurter Goethe-Universität mit seiner Schrift Die Grundlagen der politischen Parteibildung in Soziologie. Anschließend lehrte er als Privatdozent, trat aber 1922 auch als Teilhaber in das Bankhaus Gebrüder Sulzbach ein. 1930 wurde Sulzbach nichtbeamteter ao. Professor. 1933 wurde Sulzbach nach § 3 des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums die Lehrbefugnis entzogen. Unberührt davon blieb bis 1937 seine Teilhaberschaft an der Bank. 1937 wurde das Bankhaus arisiert, konnte aber von Heinrich Kirchholtes, dem nichtjüdischen Schwager Sulzbachs, fortgeführt werden. Kirchholtes gelang es auch, Sulzbach eine angemessene Vergütung für seinen Anteil an der Bank zukommen lassen. Ebenfalls 1937 emigrierte Sulzbach in die USA. Von 1937 bis 1945 war Sulzbach Professor für Soziologie an den Claremont Colleges[4] in Kalifornien. 1944 hatte er die US-amerikanische Staatsbürgerschaft angenommen, und nach 1945 arbeitete er für verschiedene Forschungseinrichtungen und übte Regierungsaufgaben aus.[2] 1954 wurde Sulzbach von der Frankfurter Universität zum ordentlichen Professor emeritus ernannt. 1960 übersiedelte er in der Schweiz". - zu Olden:"Sofort nach der ?Machtergreifung? durch die Nationalsozialisten ging Olden nach Prag und von dort wurde er zwei Jahre später vertrieben. Am 3. November 1934 veröffentlichte der Deutsche Reichsanzeiger die dritte Ausbürgerungsliste des Deutschen Reichs, durch welche er ausgebürgert wurde.[1] Olden ging nach Frankreich und ließ sich in Paris nieder. Er arbeitete nach seiner Emigration als Literaturkritiker für die deutschsprachige Exilpresse (u. a. für Neue Deutsche Blätter und Neues Tage-Buch) und war 1936 Mitunterzeichner des Aufrufs für die deutsche Volksfront.[2] In Paris wurde er im Sommer 1940 verhaftet und im Lager Audierne interniert. Mit Hilfe von Freunden gelang es ihm, im Winter 1940/41 zu fliehen und sich nach Marseille abzusetzen. Von dort konnte er dann im Frühjahr 1941 auf einem Schiff nach Argentinien entkommen. Nachdem er fast zwei Jahre in der Hauptstadt Buenos Aires gelebt hatte, ließ er sich 1943 in der Hauptstadt von Uruguay, Montevideo, nieder. Dort heiratete Olden 1944 Margarete Kershaw. Seine letzten Lebensjahre verbrachte Olden wieder in seinem Beruf als Journalist. In beiden Ländern setzte sich Olden sehr für die Belange deutscher Exilanten ein und war maßgeblich an deren Organisation beteiligt."‎

Referentie van de boekhandelaar : 15474

‎Olden, Rudolf‎

‎Warum versagten die Marxisten?‎

‎Paris, Europäischer Merkur, (1934). 19/12,2 cm. 59,5 S. OBroschur mit überstehenden Kanten. Diese gering beschädigt, Papier gering vergilbt, minimal gebraucht. Noch recht schön.‎

‎Erste Ausgabe der Exil-Veröffentlichung. = Die Streitschriften des Europäischen Merkur. * Es liegt bei: die beschädigte Buchbinde: Jenseits von SPD und KPD. * Rudolf Olden (1885 Stettin - 1940 Atlantik) war ein deutscher Journalist und Rechtsanwalt. Er war eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens der Weimarer Republik. Er schrieb für verschiedene Zeitschriften: Der Friede (Wien), Berliner Tagblatt, Die Weltbühne u.a. 1931 berief ihn die Liga für Menschenrechte in ihren Vorstand. Er verteidigte Ossietzky beim "Weltbühne-Prozeß". Am 17. Februar 1933 sprach Olden auf einer Versammlung des Schutzverbands deutscher Schriftsteller und lud für den zwei Tage später beginnenden Kongress Das Freie Wort in die Berliner ?Krolloper? ein; fast 1500 Künstler und Wissenschaftler (aber auch Politiker) folgten dieser Einladung. Am Tag nach dem Reichstagsbrand konnte Olden ? durch Freunde gewarnt ? gerade noch rechtzeitig einer Verhaftung entgehen. Er ging nach Prag, wo er im darauffolgenden Jahr anonym das Essay Hitler der Eroberer ? Die Entlarvung einer Legende veröffentlichte. Von Prag ging Olden nach Paris, wo 1934 seine vielbeachtete Dokumentation ?Schwarzbuch über die Lage der Juden in Deutschland? erschien. 1936 wurde Olden die deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt. Der britische Passagierdampfer City of Benares, welcher Olden und seine Frau nach Kanada bringen sollte, wurde am 18. September 1940 im Atlantik vom deutschen U-Boot U 48 versenkt (vergl. Wikipedia).‎

Referentie van de boekhandelaar : 27073

‎Olden, Rudolf‎

‎Warum versagten die Marxisten?.‎

‎Paris, Europäischer Merkur, 1934. 59, (1) S., 4 S. Anzeigen, Or.kt., 8°. Sternfeld/Tiedemann 374. Softcover Umschlag mit kleinen Randläsuren. Die Streitschriften des Europäischen Merkur‎

Referentie van de boekhandelaar : 111564

‎Olvedi, Ulli‎

‎Buddhas Kinder : Kindheit und Jugend im tibetischen Exilkloster. ERSTAUSGABE.‎

‎München : Frederking und Thaler, 1997. 141 Seiten ; Mit zahlreichen farbigen Abbildungen ; 31 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - SIGNIERT mit WIDMUNG von Ulli Olvedi auf dem Vorsatz.‎

Referentie van de boekhandelaar : 274819

‎Onstott, Kyle‎

‎Mandingo : Roman / aus d. Amerikan. übers. von Kurt Wagenseil.‎

‎Hamburg : Nannen, 1958. 573 S. 8°. Dt. Ausg. OLwd mit Buntpräg. ohne SU.‎

‎Zustand: akzeptabel.‎

Referentie van de boekhandelaar : 30618

‎OPATOSCHU (d.i. Josef Opatowski):‎

‎Der Aufstand. Roman. Aus dem Jidischen von Siegfried Schmitz.‎

‎191 S. Original Halbleinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Leicht berieben, Rücken angestaubt, Eigenvermerk und private Widmung auf den Vorsätzen, sonst gut erhalten. Deutsche Erstausgabe. - Zum Autor vgl. LdJ 598.‎

‎Opitz Michael, Wizisla Erdmut (Hrsg.)‎

‎Aber ein Sturm weht vom Paradiese her - Texte zu Walter Benjamin‎

‎Leipzig (Reclam) 1992 (= Erste Auflage). 8°, illustrierte Originalbroschur ( Paperback ) 366 S., ISBN 3379014257 1‎

‎LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - leicht angerändert, papierbedingt leicht gebräunt, handschriftliche Nummer auf Titelblatt, sonst gutes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : KHe00639

‎OPPLIGER (Simone)‎

‎Le Coeur et la Terre.‎

‎Images et récits d'enracinement et d'exil. Nombreuses photographies en noir et blanc dans le texte et hors-texte de Simone Oppliger. Le Nouveau Quotidien/Collection du Musée de l'Elysée, 1994. In-4 (22x29cm) à l'italienne de cartonnage éditeur illustré. 161pp.‎

‎Bon état.‎

Referentie van de boekhandelaar : WOC-1698

Livre Rare Book

Librairie Hermès
Annemasse France Francia França France
[Books from Librairie Hermès]

€ 25,00 Kopen

‎OPPLIGER, Simone - Images et récits d'enracinement et d'exil‎

‎Le coeur et la terre‎

‎Le Nouveau Quotidien / Collection du Musée de l'Elysée - 1994 - In-4 à l'italienne - Cartonnage éditeur illustré - Très nombreuses photographies noir et blanc dans le texte et hors texte de Simone Oppliger - 161 pages - Bon exemplaire‎

‎Une question concernant ce produit ?- Livraison a domicile (La Poste) ou sur simple demande en Mondial Relay.- ATTENTION: Colis recommandé uniquement sur demande (parcel recommended on request). Si vous désirez un remboursement équivalent au montant de votre achat, en cas de perte détérioration ou spoliation, demandez-nous expressément un envoi en recommandé ( if you wish a repayment equivalent to the amount of your purchase, in case of loss - deterioration or despoliation, ask us expressly for a sending recommended)- Conditions de vente : Les frais de port sont affichés à titre Indicatifs (pour un livre) Nous pouvons être amené à vous contacter pour vous signaler le surcoût du au nopmbre de livres achetés ou du poids de ceux-ci. - Conditions of sale : The shipping costs are displayed as an indication (for one book) We may need to contact you to inform you of the cost of the additional shipping depending on the weight and the number of books- Possibilité d'envoi par Mondial-Relay - Réception en boutique sur rendez-vous. Librairie G. PORCHEROT - SP.Rance - 0681233148‎

Referentie van de boekhandelaar : 20435 ISBN : 294010400

Livre Rare Book

A l's.p.rance
Brest France Francia França France
[Books from A l's.p.rance]

€ 35,00 Kopen

‎Oppenheimer, Franz (1864-1943)‎

‎Die soziale Frage und der Sozialismus. Eine kritische Auseinandersetzung mit der marxistischen Theorie.‎

‎Gustav Fischer, Jena, 1912. VII,188 Seiten, OBroschur. Leichte Gebrauchsspuren. Gutes Exemplar. Good copy. Sehr selten. Very rare.‎

Referentie van de boekhandelaar : 15272

‎Oppenheimer, Franz (1864-1943)‎

‎Kapitalismus - Kommunismus - Wissenschaftlicher Sozialismus‎

‎Gustav Fischer, Jena, 1919. VI,226 Seiten, OBroschur. Unterstreichungen im Text. Unbeschnittene Blätter. Der fragile Papiereinband mit Einrissen an den Falzen. Die Verlagsangabe wurde auf dem Titelblatt und der Deckseite mit neuem Verlag überklebt. Sehr selten. Very rare.‎

Referentie van de boekhandelaar : 15347

‎OPPENHEIMER, Jonny‎

‎Der schwedische Gastaussteller Jonny Oppenheimer zeigt Ölbilder... und Zeichnungen von 1935-1959.‎

‎Berlin:, Verein Berliner Künstler., 1959. [10 Blatt]. Original Karton mit Deckelillustartion, Einband lichtrandig, Vorwort und biographische Daten mit einigen Anstreichungen, sonst guter Zustand.‎

‎Oppenheimer exilierte 1939 nach Schweden. Liste der ausgestellten Werke und Abbildungen (davon 1 farbig).‎

Referentie van de boekhandelaar : 7709B

‎OPPENHEIMER, Jonny.‎

‎Der schwedische Gastaussteller Jonny Oppenheimer zeigt Ölbilder... und Zeichnungen von 1935-1959.‎

‎[10 Blatt]. Original Karton mit Deckelillustartion, Einband lichtrandig, Vorwort und biographische Daten mit einigen Anstreichungen, sonst guter Zustand. Oppenheimer exilierte 1939 nach Schweden. Liste der ausgestellten Werke und Abbildungen (davon 1 farbig).‎

‎OPPLER, F. (Friedrich)‎

‎Judenfrage und Welt von Heute.‎

‎Rio de Janeiro:, Agir., 1948. ca. 19 x 14 cm. 266 S. Original-Kartoneinband mit Deckel- und Rückentitel. Unbeschnitten. Einband gegilbt und etwas fleckig. Papierbedingt gegilbt, sonst guter Zustand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 5497C

‎OPPLER, F. (Friedrich):‎

‎Judenfrage und Welt von Heute.‎

‎ca. 19 x 14 cm. 266 S. Original-Kartoneinband mit Deckel- und Rückentitel. Unbeschnitten. Einband gegilbt und etwas fleckig. Papierbedingt gegilbt, sonst guter Zustand.‎

‎OPPLIGER, Simone - Images et récits d'enracinement et d'exil‎

‎Le coeur et la terre‎

‎Le Nouveau Quotidien / Collection du Musée de l'Elysée - 1994 - In-4 à l'italienne - Cartonnage éditeur illustré - Très nombreuses photographies noir et blanc dans le texte et hors texte de Simone Oppliger - 161 pages - Bon exemplaire‎

‎ORELETSY, Vasyl / R. YENDYK / Slava STETZKO‎

‎The Ukrainian Review. A Quarterly Magazine. Volume IX. No. 1-2. Spring-Summer 1962.‎

‎London:, The Association of Ukrainians in Great Britain., 1962. 144 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben, kaum Gebrauchsspuren, insgesamt guter Zustand. Original boards, generally good condition.‎

‎Mit einigen sw Abbildungen auf Tafeln. Englischsprachig.Few illustartions. English.‎

Referentie van de boekhandelaar : 31832A

‎Oriath Exile‎

‎The Unofficial Path of Exile Game Guide War of the Atlas Edition: Get Ready for the Abyssal League on December 8th 2017‎

‎2017-11-20. Good. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May not contain Access Codes or Supplements. May be re-issue. May be ex-library. Shipping & Handling by region. Buy with confidence excellent customer service! unknown‎

Referentie van de boekhandelaar : 1979903174 ISBN : 1979903174 9781979903172

Biblio.com

Books Express
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Books Express]

€ 72,10 Kopen

‎Oriath Exile‎

‎The Unofficial Path of Exile Game Guide War of the Atlas Edition: Get Ready for the Abyssal League on December 8th 2017‎

‎2017-11-20. New. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May be re-issue. Buy with confidence excellent customer service! unknown‎

Referentie van de boekhandelaar : 1979903174n ISBN : 1979903174 9781979903172

Biblio.com

Books Express
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Books Express]

€ 89,16 Kopen

‎Orlow, Jurij‎

‎Ein russisches Leben. Aus dem Amerikanischen von Bettina Kirberger, Jeremy Gaines und Klaus Binder. Mit einem Vorwort zur deutschen Ausgabe.‎

‎München/Wien, Hanser, 1992. 8°, 408 Seiten. Orig.Pappband mit OSU.‎

‎Erste Ausgabe. Mit Fußnoten. - Exlibris.‎

Referentie van de boekhandelaar : 14101

‎Orlowa-Kopelew, Raissa‎

‎Eine Vergangenheit, die nicht vergeht‎

‎Rückblicke aus fünf Jahrzehnten. Deutsch von Elisabeth Markstein. München, Knaus, 1985. Mit 8 Tafeln. 444 S., 2 Bl. Or.-Pp. mit Schutzumschlag.‎

‎"Im Lauf von zwei Jahrzehnten enstand dieser ungewöhnlich aufrichtige Lebensbericht, der nicht nur persönliche Geschichte widerspiegelt, sondern zugleich ein Weg ist in die Vergangenheit der Sowjetunion. Neben Raissa Orlowa-Kopelews Erinnerungen an Kindheit und Jugend, an Nähe und Zärtlichkeit, an Trennung, Verlust und Leid, an große Persönlichkeiten wie Pasternak, Solschenizyn, Ehrenburg oder Sacharow, die ihren Weg kreuzten, und an zahlreiche, im Westen weniger bekannte Schrifsteller, Künstler und Wissenschaftler steht die Auseinandersetzung mit eigenen Irrtümern als einst überzeugte Kommunistin" (Klappentext).‎

Referentie van de boekhandelaar : 95285

‎Ormann, Gustav‎

‎Bibliography of Hebrew and Yiddish Publications on German Jewry, 1950?1955.‎

‎o.O., o.V., (1956). 8°, pages 447?464, neutr. OKart.(= Klammerheftung); schönes Expl.‎

‎Erste englische Ausgabe dieses Off-Prints aus ?. Vermeldet sind 125 Titel im Bearbeitungszeitraum.‎

Referentie van de boekhandelaar : 24762AB

‎Ornstein, Hans‎

‎Der antijüdische Komplex. Versuch einer Analyse.‎

‎Zürich, Verlag Die Gestaltung, (1949). 8°. 99 S. Original-Engl.Broschur.‎

‎Erste Ausgabe (St.-T. 376). Ornstein wurde 1938 nach der Besetzung Österreichs durch die Deutschen verhaftet und ins KZ Dachau gebracht. Unter der Auflage, Deutschland zu verlassen, wurde er aus dem KZ entlassen und emigrierte über England in die Schweiz. - Gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 92575AB

‎Ornstein, Hans‎

‎Der Antisemitismus. Deutung und Überwindung. Ein Versuch.‎

‎Zch., Verlag der Jüdischen Buchgemeinde, 1946. 39 S., Or.kt., 8°. Sternfeld/Tiedemann 376. Softcover Umschlag etwas angestaubt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 162127

‎Ortega, Carlos [Red.]‎

‎Surrealistas en el exilio y los inicios de la Escuela de Nueva York.‎

‎Madrid, Aldeasa, 1999. 4°. 27,5 cm. 458 Seiten. Original-Broschur.‎

‎1. Auflage. Zweisprachige Ausgabe in Englisch und Spanisch. Katalog anlässlich der Ausstellung des Museo Nacional Centro de Arte Reina, Sofia, 21.12.1999 - 27.2.2000 und des Musee d'Art Moderne et Contemporain, Straßburg, 12.03. - 20.08.2000. Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe und Schwarzweiß. Einband an den Rändern leicht gebräunt, ansonsten sehr gutes Exemplar. First edition. Bilingual edition in English and Spanish. Exhibition catalogue. With many illustrations in color and b/w. Original softcover. Cover lightly darkened at margins, otherwise fine copy.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2656EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 25,00 Kopen

‎Oskar Maria Graf in seinen Briefen‎

‎Herausgegeben von Gerhard Bauer u. Helmut F. Pfanner‎

‎München, Süddeutscher Verlag, 1984. 375 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag, illustrierte Vorsätze.‎

‎Durch Personenregister erschlossen. - Vorsatz mit Besitzvermerk, vereinzelte Anstreichungen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 205781

‎Ossietzky - Grossmann, Kurt R‎

‎Ossietzky. Ein deutscher Patriot.‎

‎München, Kindler, 1963. Leinen‎

‎8°, 602 Seiten, illustr. Original-Leinen mit Goldprägung - guter Zustand - 1963. c254‎

Referentie van de boekhandelaar : 33156

‎Ostaszewski A Ostoja Ed. Association Of Polish Students and Graduates In Exile‎

‎Dissent in Poland: Reports and documents in translation from the Polish December 1975-July 1977‎

‎Association of Polish Students and Graduates in Exile. Used - Good. Shows some signs of wear and may have some markings on the inside. Association of Polish Students and Graduates in Exile unknown‎

Referentie van de boekhandelaar : GRP117469126 ISBN : 0950604801 9780950604800

Biblio.com

Better World Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Better World Books]

€ 15,27 Kopen

‎Ostaszewski A Ostoja Ed. Association Of Polish Students and Graduates In Exile‎

‎Dissent in Poland : Reports and Documents in Translation December 1975-July 1977‎

‎London : Association Of Polish Students And Graduates In Exile 1977. First Edition. Fine paperback copy. Particularly and surprisingly well-preserved; tight bright clean and especially sharp-cornered. ; 200 pages; Physical desc. : 4 200 p. ; 22 cm. Subject: Dissenters -- Poland. Students -- Poland -- Political activity. Poland -- Politics and government -- 1945-1977. London : Association Of Polish Students And Graduates In Exile paperback‎

Referentie van de boekhandelaar : 134306 ISBN : 0950604801 9780950604800

Biblio.com

MW Books Ltd.
Ireland Irlanda Irlanda Irlande
[Books from MW Books Ltd.]

€ 18,28 Kopen

‎Ostenso, Martha‎

‎Der Ruf der Wildgänse : Roman.‎

‎Wien [u.a.] : Speidel, 1940. 428 S. 8°. Dt. Neubearb. [aus d. Amerikan. übers.] von Mirko OLwd mit Buntpräg. u. Kopfbuntschnitt ohne SU.‎

‎In Fraktur. Zustand: Vorsatz FEHLT; 6 mm schief; sonst gut erhalten; insgesamt akzeptabel.‎

Referentie van de boekhandelaar : 20112

‎Otmar Bauer, Günter Brus, Hermann Nitsch, Gerhard Rühm‎

‎DIE SCHASTROMMEL, 1. - Organ der osterr Exilregierung‎

‎Bolzano Die Schastrommel 0 In-4 Agrafé Edition originale‎

‎Revue d'artiste éditée en photocopie du tapuscrit et des photos. Deuxième tirage. En couverture déclaration des actionnistes viennois en exil à Berlin inaugurant la revue. Textes et photographies de Otmar Bauer, Günter Brus, Hermann Nitsch, Gerhard Rühm. 4 ff. recto-verso. >Rare Bon 0‎

Referentie van de boekhandelaar : 015553

Livre Rare Book

Librairie-Galerie Emmanuel Hutin
Paris France Francia França France
[Books from Librairie-Galerie Emmanuel Hutin]

€ 280,00 Kopen

‎Otten, Karl:‎

‎Torquemadas Schatten. Roman.‎

‎Stockholm Bermann-Fischer Verlag 1938. 8°. 286 S., 1 w. Bl. Originalleinwand.‎

‎Sternfeld-T. S. 378. - Wilpert-G. 18. - Erste Ausgabe. - Leicht schiefgelesen. - Sauberes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3302AB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Daniel Thierstein, Livres anciens]

€ 43,01 Kopen

‎Otten, Karl‎

‎Geplante Illusion. Eine Analyse des Faschismus. Nachwort v. L.Baier.‎

‎Ffm., Luchterhand, (1989). 364 S., ill. OKart.‎

‎Dt. Erstausgabe. Die wichtige Faschismusanalyse wurde bereits 1941 im Londoner Exil abgeschlossen u. erschien 1942 in engl. Übersetzung.‎

Referentie van de boekhandelaar : 9294

‎Otten, Karl‎

‎Torquemadas Schatten. Roman.‎

‎Stockholm, Bermann-Fischer Verlag, 1938. 8°. 286 S., 1 w. Bl. Originalleinwand.‎

‎Sternfeld-T. S. 378. - Wilpert-G. 18. - Erste Ausgabe. - Leicht schiefgelesen. - Sauberes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3302AB

‎Otten, Karl‎

‎Torquemadas Schatten. Roman.‎

‎Stockholm, Bermann-Fischer 1938. 1938. 286 S. Orig.-Leinen.‎

‎Erste Ausgabe.- WG. 18; Exilarchiv 4449; Zeller/Otten I,10.- Seitenschnitt gering fleckig, gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 98153

‎OTTEN, Karl (1889-1963), Schriftsteller‎

‎Gedicht 'Herbst 1939'. Faksimile der Handschrift London 1939. -‎

‎Marbach am Neckar: Schiller-Nationalmuseum 1988. 1 Bl. Gr.8°. Gefaltet in Kt.-Umschlag.‎

‎= Marbacher Faksimile Nr. 31. - Karl Otten schrieb das Gedicht (1 1/4 Ss.) im Londoner Exil, noch vor seiner Erblindung, nicht lange nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die auf einem abgerissenen Zettel ins Unreine notierten Verse hat er später überarbeitet und als erstes Stück eines Zyklus in seine Gedichtsammlung 'Herbstgesang' aufgenommen, die 1961 bei Luchterhand herauskam.‎

Referentie van de boekhandelaar : 80185

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 5,00 Kopen

‎Ottenheimer, Fritz‎

‎Wie hat das geschehen können‎

‎Von Konstanz in die USA durch den Krieg und zurück. 1925-1996. Aus dem Englischen von Claus Gaul. Hrsg. von Berhard Roy Wiehn. Konstanz, Hartung-Gorre, 1996. Mit fotografischen Abbildungen u. Illustrationen. 230 S., 6 Bl. Or.-Kart.‎

Referentie van de boekhandelaar : 161885

‎Otto, Teo [eigentlich Karl, Theodor], [1904-1968]‎

‎Nie wieder. Tagebuch in Bildern. Mit einem Vorwort von Bertolt Brecht.‎

‎Zch., Europa, [1949]. 4 Bll. ; 74 Tafeln ; 1 Bl., mit einer Deckelillustration von Teo Otto auf dem Einbanddeckel. Original-Broschur, mit Pergaminumschlag, 4°. Mit einer mehrzeiligen datierten eigenhändigen Widmung und Signatur von Teo Otto auf Vorsatz. Das Buch erschien gleichzeitig bei Volk und Welt (Berlin, DDR) und, mit abweichender Umschlaggestaltung, dem Europa Verlag. Die bedachte war, wie Teo Otto, während des Zweiten Weltkriegs in einem Flüchtlingslager in der Schweiz. Softcover Pergaminumschlag mit Einrissen und kleinen Fehlstellen, Längsschnitt etwas bestossen, davon abgesehen gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 102359

‎Overlack, Anne‎

‎"In der Heimat eine Fremde"‎

‎o.J. Das Leben einer deutschen jüdischen Familie im 20. Jahrhundert. Erinnerungen und Dokumente. Tübingen, Klöpfer & Meyer, 2016. 4to. Mit zahlreichen Abbildungen. 318 S., 1 Bl. Or.-Pp. mit Schutzumschlag; dieser mit minimalen Gebrauchsspuren. [6 Warenabbildungen]‎

‎Die Erinnerungen der Hannelore König aus Wangen, für die auch in der Emigration "der eigentliche Sehnsuchtsort... das kleine Dorf am See" blieb (Klappentext). "Weiten Teilen der Erinnerungserzählung ... liegt das Gespräch zugrunde, das Manfred Bosch 2004 mit ihr geführt hat" (Impressum).‎

Referentie van de boekhandelaar : 209443

‎Paetel, Karl O(tto)‎

‎Ernst Jünger. Eine Bibliographie. Zusammengestellt, eingeleitet und erläutert von K.O.Paetel.‎

‎Stgt., Lutz & Meyer, 1953. 8°, Portr., 134 S., 3 Bll.(= Vlgsanz.), typogr. OBrosch., ob. Kap. etw. aufgerieben, papierbed. ger.gebräunt; insges. schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe dieser Bibliographie des im New Yorker Exil lebenden Autors. Mit einer Schriftprobe Jüngers.‎

Referentie van de boekhandelaar : 6442AB

Aantal treffers : 3 513 (71 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 46 47 48 [49] 50 51 52 ... 54 56 58 60 62 64 66 68 70 ... 71 Volgende pagina Laatste pagina