Portal independiente de libreros profesionales

‎Exilio‎

Main

Padres del tema

‎Política‎
Número de resultados : 3,516 (71 Página(s))

Primera página Página anterior 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 16 25 34 43 52 61 70 ... 71 Página siguiente Ultima página

‎Der Sturmschritt. Monatsschrift für Literatur und Kunst. 6. Jahrgang 1935 ; Nr. 1/2.‎

‎Charcow 1935. 192 S., priv. Kartonumschlag mit Leinenrücken, Originalumschlag beigebunden, Gebrauchsspuren, gebräunt. Literaturzeitschrift vom Organ der Deutschen Sektion des Allukrainischen Verbandes Proletarischer Kollektivistenschriftsteller "Pflug". - Inhalt: Valerian Wladimirowitsch Kujbyschew: Nachruf./ E. Kassianenko: Zu großen Kunstwerken./ Huppert, E.: Die Brigade des 21. Januar./Rabitsch, R.: Panzerzug Lichtenauer. Fortsetzung./Hansmann, H.: Säemännerlied./Gabor, A.: Ein Glas Wasser./Leschnitzer, F.: Der Schüler Lenins. / Wolf, F. Floridsdorf, 10. und 11. Bild./ Dimitrow, G. Die revolutionäre Literatur im Kampfe gegen den Faschismus. /Günther, H.: Lion Feuchtwanger./ Huppert, H.: Klassischer Sowjetfilm./ Leschnitzer, F.: Bemerkungen zu dem Film "Tschapajew"./ Marschak, S.: Über die große Literatur für die Kleinen./ Stawskij, W. über die Arbeit mit den jungen Schriftstellern./ Gorbunow./Chronik: Mirskij, D. Eduard Bagritzkij./ Huppert, H. Anton Tschechow./ Neue Ausgaben von Schewtschenkos Werken.‎

Referencia librero : EDzz9122

‎Der Turm. Monatsschrift für österreichische Kultur (und abweichend).‎

‎Wien, Holzhausen (III,1: Österreichische Kulturvereinigung), 1945-1948. Gr. 8°. Illustr. OBr., 1Der Turm 1945-1948 Komplett Jahrgang 1-3 in 21 Originalheften (alles Erschienene).‎

‎Herausgegeben von der Österreichischen Kulturvereinigung unter Redaktion von Eugen Seefehlner. Mit dem meist fehlenden ersten (und einzigen, verspätet am 13.12.1948 erschienenen) Heft des 3. Jahrgangs und dem Sonderheft zur Jahreswende 1947/48. Das letzte Heft enthält die anonym erschienene Übersetzung aus 'The Listener' von 'Die heiligen Stätten Palästinas' von Ingeborg Bachmann, die der Redakteurin Elisabeth Löcker (geb. Euler, verehelichte Liebl) eng verbunden war; diese schreibt hier unter dem Pseudonym Claudia Frank über ihre Deutschlandreise (siehe McVeigh, Bachmann in Wien). Der ausführliche Nachrichten- und Rezensionsteil (unter starker Beteiligung von Autoren, die noch im Exil lebten) und die 'Debatte um Weinheber' machen die Zeitschrift zu einem besonderen Dokument der unmittelbaren Nachkriegszeit in Österreich, kurzlebig wie 'Plan' von Otto Basil, doch staatstragender und auch musikalisch ausgerichtet. Beiträge von Ilse Aichinger, Alban Berg, Bertolt Brecht, Viktor E. Frankl, Clemens Holzmeister, James Joyce, Franz Kafka, Georg Knepler, Theodor Kramer, Alfred Kubin, Thomas Mann, Viktor Matejka, Hilde Spiel, Uzadil (d.i. Johannes Urzidil), Ernst Waldinger, Bruno Walter, Hans Weigel, Fritz Wotruba, Emil Zuckerkandl, Oskar Kokoschka, Herbert Boeckl u.v.a. - DLZ 1172. Komplett selten, gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 1769BB

‎Der Weg der Frau. Zu den Frauenproblemen der CSR. Sammlung von Beiträgen zu tschechoslowakischen Frauenproblemen. Beiträge von Käthe Beckmann, Fanny Blatny, Nelly Engel, Edith Janc?ik, Marie Jurnec?ková, Irene Kirpal, Paul Reimann, Marga Tomasek, Josef Zinner.‎

‎London: Frauenkomitee der Demokratischen Deutschen der Tschechoslowakei 1945. 63 Seiten. 18 x 12 cm. Original-Heft.‎

‎Erste Ausgabe. Gut erhalten. - Veröffentlicht vor Ende des Krieges, mit der Hoffnung auf einen Neuanfang in Prag und der Sorge über die Abrechnung mit den Deutschen in der CSR.‎

Referencia librero : 61313

‎Der westdeutsche Markt in Zahlen.‎

‎Frankfurt/M. : DIVO-INMAR-GmbH, 1970. V, 536 S. 8°. 4. Aufl. Neubearb. 1969 OLwd mit Rückenbuntpräg.‎

‎Zustand: sehr gut.‎

Referencia librero : 10733

‎Der westliche Kreuzzug : 41 Positionen zum Kosovo-Krieg / hg. von Frank Schirrmacher.‎

‎Stuttgart: Dt. Verl.-Anst., 1999. 256 S. 8°. Ill. OBroschur.‎

‎Zustand: Kopfschnitt fleckig/berieben, sonst ohne Gebrauchsspuren; insges. gut erhalten.‎

Referencia librero : 45039

‎DEUTSCHES EXILARCHIV 1933 - 1945. Katalog der Bücher und Broschüren. (Redaktion M. Hahner, wissenschaftliche Leitung W. Berthold u. B. Eckert).‎

‎Stuttgart, J. B. Metzler, (1989). 4to. 20, 714 S. (Sonderveröffentlichungen der Deutschen Bibliothek 16). OLwdbd m. OUmschlag (leichte Gebrauchsspuren).‎

Referencia librero : 1320499

‎Deutschland in Zahlen.‎

‎München : Heyne, (1973). 176 S. Ill., graph. Darst. 8°. Ausg. 1974. - Orig.-Ausg. Stabiler Bibliothekseinband (Hardcover). (Kompaktwissen ; 25)‎

‎Zustand: Bibl.-Ex., befriedigend erhalten.‎

Referencia librero : 32276 ISBN : 345353025

‎DEUTSCHLAND-BERICHTE der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Sopade) 4. Jg. Nr. 2, Febr. 1937. Als Manuskript hergestellt.‎

‎Prag, Sopade 1937. 135 u. 34 Seiten. Mit einigen Faksimiles. OKart. Eberlein 4123. Wichtiges Dokument der Sozialdemokratie aus der Exil-Zeit.‎

Referencia librero : EXzz1505

‎DEUTSCHLAND-BERICHTE der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Sopade). 4. Jg. (1937) Nr. 5 (Mai). Als Manuskript hergestellt.‎

‎Prag, Sopade 1937. 156 u. 19 Seiten. Mit mehreren Faks. OKart. Teil A: Nachrichten und Berichte. Teil B: Über Aufgaben und Grundsätze der politischen Berichterstattung.‎

Referencia librero : EXzz1506

‎Die uns verliessen. Österreichische Maler und Bildhauer der Emigration und Verfolgung.‎

‎Wien, Selbstverlag der Österreichischen Galerie. 1980. 8°. 215 S. Mit 153 s/w. Abbildungen. Originalbroschur.‎

‎Mit einem Beitrag von Hans Bisanz u. Almut Krapf-Weiler. Erschien als Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Oberen Belvedere in Wien. - Mit kleinem Exlibristempel auf dem Vortitelblatt.‎

Referencia librero : 57227BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de Daniel Thierstein, Livres anciens]

€38.23 Comprar

‎Die Brüsseler Konferenz der KPD. [3.-15. Oktober 1935]. Hrsg. und Einleitung von Klaus Mammach.‎

‎Berlin, Dietz, 1975. 8°. 621 S. Original-Leinenband mit OUmschlag.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Referencia librero : 67949AB

‎Die Erfahrung der Fremde. Kolloquium des Schwerpunktprogramms "Exilforschung" der Dt. Forschungsgemeinschaft. Hrsg. von M. Briegel u. W. Frühwald. Forschungsbericht.‎

‎Weinheim, VCH 1988. Gr.8°. VI, 293, (1) S. Mit 2 Notenbeispielen. Original-Kartonband‎

‎Acta humaniora. - Kanten berieben.‎

Referencia librero : 168393-1

‎Die Gemeinden Nordrhein-Westfalens 2001 : Informationen aus d. amtl. Statistik.‎

‎Düsseldorf : Landesamt für Datenverarb. u. Statistik NRW, 2002. Ungez. S. : Kt. - 21 x 15 x 1,5 cm. 8°. OBroschur.‎

‎Zustand: ungebraucht, mit geringen Lagerspuren, sehr gut erhalten!‎

Referencia librero : 13011

‎Die Großstadt - Problemprofil und Erlebnisumfeld : Ergebnisse e. demoskop. Unters. in 18 Großstädten von Nordrhein-Westfalen / Geleitw.: Horst-Ludwig Riemer. Vorbem.: Dieter Franke...‎

‎Düsseldorf : IRES-Marketing, 1973. 161, 7 Bl. : graph. Darst. 4°. OLoseblatt-Slg. mit Schraubverschlüssen, Transparentschildern u. Goldpräg. auf abwaschbarem KSt.‎

‎Zustand: Bibl.-Ex., gut erhalten!‎

Referencia librero : 13135

‎Die Internationale. Zeitschrift für Praxis und Theorie des Marxismus. Jahrgang 1938, Nr. 3/4.‎

‎Prag, o.V., 1938, gr.8°. 144 S., OBr., Umschlagtitel mit 1 Stempel u. Knickspur, oberes Kapital restauriert, kleiner Einriß am unteren Kapital, 1. Seite gestempelt, ansonsten innen sauber, insgesamt gut erhalten.‎

‎Seywald 426, Eberlein 8000. Begründet von Rosa Luxemburg u. Franz Mehring. Hg.v. ZK der KPD. Inhalt: Stalin, Über den Sieg des Sozialismus in einem Lande; Dimitroff, Einige Fragen des kampfes gegen Hitlers Kriegspolitik; Gruber, Österreichs Freiheitskampf und die deutsche Revolution; Ackermann, Spanien und die Pflicht der deutschen Antifaschisten; Konrad (Ps.), Hitlers Judenpogrom - ein Raubzug des Monopolkapitals; Bayer, Die detuschen Sozialdemokraten und die Sowjetunion. Bemerkungen anlässlich des Buches von Max Seydewitz: "Stalin oder Trotzki"; Glasbrenner, Gestapo; Behrend (d.i. A. Norden), Wie bekämpfen wir Hitlers Kolonial-Argumente? (2. Teil); eine Besprechung des von Alfred Kantorowicz redigierten Buches "Tschapaiew - das Bataillon der 21 Nationen", u.a.m.‎

Referencia librero : 23683

Antiquariat.de

Antiquariat Walter Markov
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Antiquariat Walter Markov]

€60.00 Comprar

‎Die Internationale. Zeitschrift für Praxis und Theorie des Marxismus. Jahrgang 1938, Nr. 5/6.‎

‎Prag, o.V., 1938, gr.8°. 143 S., OBr., Umschlagtitel mit Papierrest v. Banderole, kleine Fehlstelle am Fuß d. Rückens, Einriss am Kopf d. Rückens, Umschlagrücken löst sich allmählich v. der Broschur, etwas staubfleckig, Ecken ganz gering gestaucht, ansonsten ordentlicher Erhaltungszustand.‎

‎Seywald 426, Eberlein 8000. Begründet von Rosa Luxemburg u. Franz Mehring. Hg.v. ZK der KPD. Inhalt: Alles für die Verteidigung der Sowjetunion!; Franz Dahlem, Der Kampf des deutschen Volkes um Frieden und Freiheit; Wilhelm Pieck, August Bebel; Paul Merker, Volksfront und Demokratie; A[nton] Ackermann, Zu Dimitroffs "Die Probleme der Einheits- und Volksfront"; F. Bruno, Die Sudeten und der Kampf um die Befreiung des deutschen Volkes; F. Arndt, Zwei Jahre spanischer Freiheitskrieg; G. Lipps, Unsere tote Lilo Hermann mahnt; Hans Behrend, Zur Hitlerlegende; u.a.m.‎

Referencia librero : 29718

Antiquariat.de

Antiquariat Walter Markov
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Antiquariat Walter Markov]

€50.00 Comprar

‎Die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus in Hamburg. Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek‎

‎Hamburg : Staatsarchiv, 1965. (Als Ms gedr.) XIII, 104 S. ; gr. 8 Leinen‎

‎sehr guter Zustand, minimale Lagerspuren am Einband‎

Referencia librero : 26175

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Libros de Antiquariat Rohde]

€9.90 Comprar

‎Die natürliche Bevölkerungsbewegung im Jahre... / bearb. im Österreich. Statist. Zentralamt. Vorw.: Fuchs...‎

‎Wien : Kommissionsverl., 1958 - 1964. Enth. sind diese 8 Bde: 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1963. 23 x 17 x 8 cm. Gr. 8°. OBroschur. (Beiträge zur österreichischen Statistik / hg. vom Österreichischen Statistischen Zentralamt ; 22, 30, 46, 55, 65, 78, 9‎

‎Zustand: Bibl.-Ex., befriedigend erhalten.‎

Referencia librero : 21715

‎Die neue Weltbühne. Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. XXXIII. Jahrgang Nr.17. 22. Aptil 1937.‎

‎Prag - Zürich - Paris, Die neue Weltbühne 1937. 1937. S. 509 - 540, Orig.-Broschur mit vorgeheftetem Halbumschlag.‎

‎Enthält: Anton Kuh: "Don Carlos" in Leipzig. Arnold Zweig: Die jüdische Leistung. Klaus Mann: Deutsche Wirklichkeit u.a.- Minimale Knitterspuren.‎

Referencia librero : 103486

‎Die neue Weltbühne. Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. Der Weltbühne XXXV. Jahrgang.‎

‎Prag-Zch., 1936. 32 S., Original-Broschur, 8°. Enthält unter anderem Hermann Budzislawski: Weltkrieg oder Kapitulation; Ernst Bloch: Juden und Demokratie. Softcover Mit Buchbinde, Anmerkungen mit Tinte im Aufsatz von Sinclair. Die neue Weltbühne, XXXVI. Jahrgang, Nr. 14‎

Referencia librero : 165831

‎Die neue Weltbühne. Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. Der Weltbühne XXXII. Jahrgang.‎

‎Prag-Zch., 1936. 32 S., Original-Broschur, 8°. Enthält unter anderem von Hermann Budzislawski: Der Überfall; Max Werner: Rhein und Jangtse; Upton Sinclair: Eine Frau aus Iowa (über Agnes Smedley). Softcover Mit Buchbinde,Anmerkungen mit Tinte im Aufsatz von Sinclair. Die neue Weltbühne, XXXII. Jahrgang, Nr. 35‎

Referencia librero : 165830

‎Die neue Weltbühne. Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. Der Weltbühne XXXII. Jahrgang.‎

‎Prag-Zch., 1936. 32 S., Original-Broschur, 8°. Enthält unter anderem von Hermann Budzislawski: Reisezeit; Heinrich Mann: Die Bücherverbrennung; Max Werner: Léon Blums Start. Softcover Mit Buchbinde, Umschlag minim lichtrandig. Die neue Weltbühne, XXXII. Jahrgang, Nr. 25‎

Referencia librero : 165829

‎Die neue Weltbühne. Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. II. Jahrgang der Wiener Weltbühne.‎

‎Prag-Zch., 1933. 32 S., Original-Broschur, 8°. Enthält unter anderem von Heinrich Mann: Was uns bleibt; Louis Fischer: Moskau und die Weltrevolution; Gregor Bienstock: England verlässt Europa. Softcover Mit Buchbinde, Seiten minim fleckig. Die neue Weltbühne, II. Jahrgang, Nr. 42‎

Referencia librero : 165828

‎Die neue Weltbühne. Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. II. Jahrgang der Wiener Weltbühne.‎

‎Prag-Zch., 1933. 32 S., Original-Broschur, 8°. Enthält unter anderem einen Aufsatz des Physikers Friedrich Krüger: Der elektrische Krieg; Ernst Toller; Aus verbrannten Büchern; Daniel Admoni: Jüdischer Fascismus. Softcover Mit Buchbinde. Ecken etwas bestossen, zahlreiche Bleistiftanmerkungen im Aufsatz von Krüger. Die neue Weltbühne, II. Jahrgang, Nr. 34‎

Referencia librero : 165827

‎Die neue Weltbühne. Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. II. Jahrgang der Wiener Weltbühne.‎

‎Prag-Zch., 1933. 32 S., Original-Broschur, 8°. Enthält unter anderem Willi Schlamm: Hitler schafft Arbeit; Leo Trotzki: Die deutsche Katastrophe.. Softcover Umschlag etwas vergilbt. Die neue Weltbühne, II. Jahrgang, Nr. 23‎

Referencia librero : 165826

‎Die neue Weltbühne. Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft..‎

‎Prag; Zch., Die neue Weltbühne, 1934. 15 Hefte, je 32 S., Original-Broschur, 8°. Enthält unter anderem: Werner Hegemann: Hitler und Luther; Leo Trotzki: Quellen des Bürokratismus; Hellmuth von Gerlach: Antijuifs; Josef Halperin: Fascistische Schweiz?; Hermann Budzislawski: Hitlers Sündenböcke; Erich Weinert: Erich Mühsam, der Kämpfer; Ludwig Marcuse: Um den deutschen Gott; Hermann Budzislawski: Aufstand in Spanien; Kurt Hiller: Erich Mühsams Tod. Kleber auf dem Umschlag mit Hinweisen auf den Inhalt des Heftes. Softcover Umschläge etwas angestaubt. Die neue Weltbühne, III. Jahrgang (30. Jahrgang der Weltbühne), 1934, Nr. 4, 6, 7, 10, 11, 12, 15, 2‎

Referencia librero : 116284

‎Die neue Weltbühne. Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. II. Jahrgang der Wiener Weltbühne, 27. Juli 1933, Nr. 30.‎

‎Prag-Zch., 1933. 32 S., Or.br., 8°. Enthält: Willi Schlamm, Eine Frage (zum ersten Halbjahr Machtübernahme), Leo Trotzki, Deutsche Perspektiven, Otokar Fischer, Literaturhistorisches zum Reichstagsbrand (Seiten 913 bis 944). Softcover Umschlag mit Lichtrand. Die neue Weltbühne, 27. Juli 1933, Nr. 30‎

Referencia librero : 116283

‎Die neue Weltbühne. Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. Der Weltbühne XXXII. Jahrgang.‎

‎Prag-Zch., 1936. S. 797-828, Original-Broschur, 8°. Enthält unter anderem von Hermann Budzislawski: Kaltes Wasser; Friedrich Burschell: Alfred Polgar. Mit einem Werbekleber auf dem Deckel. Softcover Werbekleber mit Fehlstelle am unteren Rand. Die neue Weltbühne, XXXII. Jahrgang, Nr. 25‎

Referencia librero : 166567

‎Die neue Weltbühne. Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. II. Jahrgang der Wiener Weltbühne, Nr. 28, 13. Juli 1933.‎

‎Prag-Zch., Die neue Weltbühne, 1933. 32 S., Original-Broschur, mit Bauchbinde, 8°. Enthält unter anderem: Willi Schlamm, Kommt Otto Habsburg, Der Reichstagsbrand, Leo Trotzki, Quellen des Faschismus, Hans Sahl, Die Toten von Dachau (Seiten 849 bis 880). Softcover Umschlag angestaubt, hinten mit Lichtrand. Die neue Weltbühne, Nr. 28, 13. Juli 1933‎

Referencia librero : 116282

‎Die Sammlung. Amsterdam 1933 - 1935. Bibliographie eine Zeitschrift. Bearbeitet von Reinhardt Gutsche.‎

‎Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag. 1974. 93 S. 8vo. Original-Pappband.‎

‎Analytische Bibliographien deutschsprachiger literarischer Zeitschriften ( ABdlZ ) Band 2. - Einband etwas lichtrandig und bestaubt.‎

Referencia librero : 10022

‎Die uns verliessen. Österreichische Maler und Bildhauer der Emigration und Verfolgung.‎

‎Wien, Selbstverlag der Österreichischen Galerie., 1980. 8°. 215 S. Mit 153 s/w. Abbildungen. Originalbroschur.‎

‎Mit einem Beitrag von Hans Bisanz u. Almut Krapf-Weiler. Erschien als Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Oberen Belvedere in Wien. - Mit kleinem Exlibristempel auf dem Vortitelblatt.‎

Referencia librero : 57227BB

‎Domaine Française. - Messages 1943.‎

‎Genève, Éditions des Trois Collines, 1943. 8°. 445 p., 2 p. n.ch. Reliure demi maroquin bleu à 5 nerfs, titre doré, couverture conservée.‎

‎Edition originale. No. 2 de 60 ex. de tête sur vélin du Marais. - Textes réunies par Jean Lescure et publié par Francois Lachenal d'une soixantaine des plus grands noms d'écrivains, manifestant « une insoumission collective de la littérature » : François Mauriac, Paul Claudel, André Gide, Valéry, Georges Duhamel et Romain Rolland y côtoient Henri Michaux, Albert Camus et Jean-Paul Sartre. L'essentiel du manuscrit, remis à Vichy par Lescure à Lachenal, est emporté durant l'automne 1943 en Suisse par le ministre de Hongrie à Vichy, S. E. Bakasch Besseniey, et les textes manquants suivent dans les bagages de S. E. Hiott, Ministre de Roumanie. Domaine français, véritable somme réunissant « tout ce que la France avait de plus illustre dans les différentes expressions de la littérature » de façon à « faire assumer collectivement à la littérature française l'honneur de l'insoumission », est imprimé en décembre. - Exemplaire à toute marge non rogné. Dos légèrement frottés, Papier bruni au bords.‎

Referencia librero : 55113BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de Daniel Thierstein, Livres anciens]

€430.05 Comprar

‎Domaine Française. - Messages 1943.‎

‎Genève, Éditions des Trois Collines, 1943. 8°. 445 p., 2 p. n.ch. Reliure demi maroquin bleu à 5 nerfs, titre doré, couverture conservée.‎

‎Edition originale. No. 2 de 60 ex. de tête sur vélin du Marais. - Textes réunies par Jean Lescure et publié par Francois Lachenal d'une soixantaine des plus grands noms d'écrivains, manifestant « une insoumission collective de la littérature » : François Mauriac, Paul Claudel, André Gide, Valéry, Georges Duhamel et Romain Rolland y côtoient Henri Michaux, Albert Camus et Jean-Paul Sartre. L'essentiel du manuscrit, remis à Vichy par Lescure à Lachenal, est emporté durant l'automne 1943 en Suisse par le ministre de Hongrie à Vichy, S. E. Bakasch Besseniey, et les textes manquants suivent dans les bagages de S. E. Hiott, Ministre de Roumanie. Domaine français, véritable somme réunissant « tout ce que la France avait de plus illustre dans les différentes expressions de la littérature » de façon à « faire assumer collectivement à la littérature française l'honneur de l'insoumission », est imprimé en décembre. - Exemplaire à toute marge non rogné. Dos légèrement frottés, Papier bruni au bords.‎

Referencia librero : 55113BB

‎DÖW. Katalog zur permanenten Ausstellung.‎

‎(Wien,Braintrust Vlg. f. Weiterbildung 2006). qu.-gr.8°. 207 S. mit zahlr. Abb. Illustr. Opbd., min. angestaubt, gutes Expl.‎

Referencia librero : 0542-17

‎Ein Inuk sein : interdisziplinäre Vorlesungen zum Problem d. Identität / Gaetano Benedetti ; Louis Wiesmann (Hg.).‎

‎Göttingen : Vandenhoeck u. Ruprecht, 1986. 297 S. 8°. Ill. OBroschur.‎

‎Zustand: Schnitte fleckig / berieben; akzeptabel erhalten.‎

Referencia librero : 41354

‎Ein Tag Deutschland = One Day in Germany : Freitag, 7. Mai 2010 / Hg.: Lutz Fischmann. Textred.: Paula Tamm...‎

‎Heidelberg : dpunkt-Verl., 2010. 640 S. überw. Ill. 4°. 1. Aufl. Geb. in ill. OPpbd. mit 3 Lesebändchen. (Freelens)‎

‎Zustand: Ecken teilw. etwas bestoßen; insges. gut erhalten.‎

Referencia librero : 30931

‎Einladung zur Übergabe des Literaturpreises der Stadt Zürich für das Jahr 1969 an Rudolf Jakob Humm. Samstag, den 20. Dezember 1969 16.30 Uhr im Schauspielhaus.‎

‎Zch., Der Stadtrat von Zürich, 1969. 3 Bll., mit einem montierten Foto-Porträt des Autors. Or.br., 8°. 6seitige Einladung in Blockbindung. Auf dem Umschlag eine Abbildung des "Rabenhaus" nach einer Zeichnung von ...., gegenüber dem Foto-Porträt Humms das Faksimile einer Erklärung Humms, auf dem dritten Blatt das Programm. Eingerahmt von Musikstücken von Robert Blum und Jacques Ibert sprachen Werner Weber, der Zürcher Stadtpräsident Sigmund Widmer und der Preisträger. Softcover Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 152660

‎EL EXILIO Español en México. Palacio de Velázquez del Retiro-Madrid. Diciembre 1983-Febrero 1984.‎

‎Madrid, 1983, 30 x 20,5 cm., 88 págs. con ilustraciones intercaladas + 3 h.‎

MareMagnum

Mateos
Malaga, ES
[Libros de Mateos]

€14.00 Comprar

‎ELEMENTOS PARA LA COMPRENSION CORRECTA DE CUARENTA ANOS DE EXILIO CONFEDERAL Y LIBERTARIO‎

‎Paris, 1978. In-8 de 337 pages.‎

MareMagnum

Artgil
Rodez, FR
[Libros de Artgil]

€15.00 Comprar

‎Ernst Fuchs [Ausstellungskatalog]. April-May-June 1974.‎

‎New York, Aberbach Fine Art, 1974. 4°. [12] S., Faksimile, Illustr. [35] Bl. Reliefgepr. OLn. Transparenter OUmschl., Ernst Fuchs. NY Aberbach 1974‎

‎1. und einzige Ausgabe der als Ausstellungskatalog dienenden Monographie. Die Brüder Aberbach, ursprünglich aus Wien, hatten im New Yorker Exil als Musikverleger gearbeitet und später eine Kunstsammlung angelegt.‎

Referencia librero : 4428BB

‎Europäische Hefte. Wochenschrift für Politik, Kultur, Wirtschaft.‎

‎Bern; Prag; Paris, [s. n.], 1934. S. 285-312, Original-Broschur mit Aufkleber, gr.8°. Mit Beiträgen von Leo Trotzki: Japan wird verlieren; Willi Schlamm: Genosse Papen; Georg Steinbock: Gulliver Herriot bei den Riesen; Emil Varenne: "Le Francisme"; Max Bergner: Der Bankrotteur und die Welt; Ludwig Marcuse: Heinrich Mann und die Demokratie. Auf dem Umschlag ein roter Werbekleber wo die Beitragstitel etwas abgeändert formuliert sind. Softcover Umschlag gebräunt und etwas stockfleckig, hinterer Umschlag mit Einriss. Europäische Hefte, Jg. 1, Nr. 11‎

Referencia librero : 166566

‎Europäische Hefte. Wochenschrift für Politik, Kultur, Wirtschaft.‎

‎Bern; Prag; Paris, [s. n.], 1934. S. 229-256, Original-Broschur mit Aufkleber, gr.8°. Mit Beiträgen von Leo Trotzki: Ist Russland kriegsfähig?; Willi Schlamm: Die neue Führung; Gregor Bienstock: DieJulirevolution des Marcel Déat; Klaus Mann: Das Ziel; Bernhard Menne: Mustafa Kemals Warnung. Auf dem Umschlag ein rotrer Werbekleber wo die Beitragstitel etwas abgeändert formuliert sind. Softcover Umschlag gebräunt und etwas stockfleckig. Europäische Hefte, Jg. 1, Nr. 9‎

Referencia librero : 166565

‎Europäische Sozialstatistik : Arbeitsmarktpolitik, Ausgaben und Teilnehmer : Daten 2000.‎

‎Luxembourg : Europäische Gemeinschaft, 2002. 146 S. ; 29 cm. Detaillierte Tabellen. 4°. OPb. (Bevölkerung u. soziale Bedingungen ; Themenkreis 3)‎

‎Zustand: am oberen Rücken nachgeklebt; sonst gut erhalten.‎

Referencia librero : 2176

‎Exil in der Sowjetunion. Herausgeber Andreas W. Mytze.‎

‎Bln., Europäische Ideen, 1976. 143 S.,15 S.Anz., Or.Kt., Softcover Umschlag und Seiten etwas eselsohrig. europäische Ideen, Heft 14/15‎

Referencia librero : 19499

‎Exil-Literatur 1933-1945. Eine Ausstellung aus Beständen der Deutschen Bibliothek, Frankfurt am Main (Sammlung Exil-Literatur. 3., erweiterte und verbesserte Auflage.‎

‎Frankfurt, Deutsche Bibliothek, 1967). 352 S. Mit zahlreichen Abbildungen auf 40 Tafelseiten. 8°. Original-Broschur.‎

‎Sonderveröffentlichungen der Deutschen Bibliothek, Nummer 1. - Katalog zur ersten größeren Exilausstellung in Deutschland (1965), verantwortet von Werner Berthold, in die dritte Auflage wurden wichtige Neuerwerbungen eingearbeitet. - Geringe Gebrauchsspuren.‎

Referencia librero : 4250

‎EXIL-LITERATUR 1933-1945. Eine Ausstellung aus Beständen der Deutschen Bibliothek, Frankfurt am Main. (Ausst. u. Katalog: W. Berthold, Chr. Wilhelmi u. G. Anschütz. 3., erw. u. verb. Aufl.).‎

‎Frankfurt/M. Dt. Bibl., (1967). M. 40 Taf. 352 S. OKart. Kanten bestossen. (Sonderveröffentlichungen d. Dt. Bibliothek 1)‎

‎Beiliegend ein Zeitungsartikel und ein Prospekt zur Ausstellung.‎

Referencia librero : 1224942

‎Exil. Flucht und Emigration europäischer Künstler 1933-1945. Herausgegeben von Stephanie Barron mit Sabine Eckmann.‎

‎Berlin / München., Nationalgalerie / Prestel., 1998. 30 x 23 cm. 432 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 4429D Erste Auflage. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Berlin 10. Oktober 1997 bis 4. Januar 1998. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referencia librero : 4429DB

‎EXILFORSCHUNG. Ein internationales Jahrbuch. Bd 1-12 u. 14-19 in 18 Bdn. Hrsg. im Auftrag der Gesellschaft für Exilforschung.‎

‎München, edition text + kritik, 1983-2001. Zus. über 5000 S. OKart. (5 Bde m. vereinzelten Kugelschr.-Anstreichungen, 4 Bde m. einigen Anstreichungen u. Notizen a. Hinterumschlag).‎

‎1: Stalin und die Intellektuellen, und andere Themen.- 2: Erinnerungen ans Exil - kritische Lektüre der Autobiographien nach 1933 u.a.- 3: Gedanken an Deutschland im Exil u.a.- 4: Das jüdische Exil u.a.- 5: Fluchtpunkte des Exils u.a.- 6: Vertreibung der Wissenschaften u.a.- 7: Publizistik im Exil u.a.- 8: Politische Aspekte des Exils.- 9: Exil und Remigration.- 10: Künste im Exil.- 11: Frauen und Exil. Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung.- 12: Aspekte der künstlerischen inneren Emigration.- 14: Rückblick und Perspektiven.- 15: Exil und Widerstand.- 16: Exil und Avantgarden.- 17: Sprache - Identität - Kultur.- 18: Exile im 20. Jahrhundert.- 19: Jüdische Emigration zwischen Assimilation und Verfolgung, Akkulturation und jüdischer Identität.‎

Referencia librero : 1253940

‎Familien heute : Strukturen, Verläufe und Einstellungen / Statist. Bundesamt.‎

‎Stuttgart : Metzler-Poeschel, 1990. 282 S. : Ill., graph. Darst. Gr. 8°. Ausg. 1990. Bibl.- Einbd. (broschiert).‎

‎Zustand: Bibl.-Ex., gut erhalten.‎

Referencia librero : 25482

‎FLUCHTPUNKT ZÜRICH. Zu einer Stadt und ihrem Theater. Schauplätze der Selbstbehauptung und des Überlebens 1933 - 1945. Materialien zur Ausstellung. Zusammengestellt v. Ute Cofalka und Beat Schläpfer.‎

‎Nürnberg, Stadt Nürnberg, (1987). 132 S., 2 Bl. m. zahlr. Abb. OKart.‎

Referencia librero : 1254405

Número de resultados : 3,516 (71 Página(s))

Primera página Página anterior 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 16 25 34 43 52 61 70 ... 71 Página siguiente Ultima página