書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Physiognomie‎

Main

ペアレントテーマ

‎Idées & doctrines‎
検索結果数 : 158 (4 ページ)

前ページ 1 [2] 3 4 次ページ

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Schriften zu Natur und Erfahrung. Schriften zur Morphologie I. (Mit einem Nachwort von Adolf Portmann. Hrsg. von Wilfried Malsch).‎

‎Stuttgart, J. G. Cotta, (1959). 1128 Dünndruck-S., 2 Bll., mit Abb. im Text u. auf Farbtafeln. (= Gesamtausgabe der Werke und Schriften in zweiundzwanzig Bänden. Bd. 18: Abt. 2: Schriften). Kl.-8vo. OLn. mit Goldpräg. u. grauem Titelfeld im schlichten Pp.-Schuber.‎

‎Gutes, sauberes Exemplar‎

書籍販売業者の参照番号 : 61856

‎Greer, Dr. Joseph H.‎

‎THE DRUGLESS ROAD TO PERFECT HEALTH.‎

‎250, (6). Illustrated with numerous drawings. 8vo. Original yellow printed wraps. Slight wear. PHREN 2‎

‎Gruhle, Hans W‎

‎Verstehende Psychologie.‎

‎Stuttgart Georg Thieme Verlag, 1948. XI + 622 S. Gr. 8° Groß-Oktav Hln.‎

‎Ein Lehrbuch. Der Rücken ist etwas leseschief. Die Fußecken sind etwas bestoßen. Die Kopfecken sind bestoßen und berieben. Die Kapitale sind bestoßen. Der Rücken ist lichtrandig. Der Kopfschnitt ist etwas nachgedunkelt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 19029

‎Haeckel, Walther (Hrsg.)‎

‎Ernst Haeckel im Bilde. Eine physiognomische Studie zu seinem 80. Geburtstage. Herausgegeben von Walther Haeckel. Mit einem Geleitwort von Wilhelm Bölsche.‎

‎Berlin, Georg Reimer, 1914. Gr. 8°, 17 Seiten Text, 1 Faksimile und 24 montierten Portraits auf Tafeln. Orig.Karton mit montierter Portraitzeichnung.‎

‎Einband leicht bestoßen, Rücken unten leicht eingerissen, Namensstempel auf Vorsatz.‎

書籍販売業者の参照番号 : 11893

‎hanns Kurth‎

‎Guida allo studio del carattere‎

‎In buone condizioni‎

‎Herland, Leo‎

‎Gesicht und Charakter : Handbuch der praktischen Charakterdeutung ; mit 120 Ill. auf 17 Tafeln, 121 Zeichn. im Text u. 90 Tab. zur prakt. Analyse.‎

‎Zürich: Rascher, [1975]. 437 S. Gr. 8°. OLwd mit Goldpräg. ohne SU.‎

‎Zustand: gut.‎

書籍販売業者の参照番号 : 43285

‎HERLAND, Leo‎

‎Gesicht und Charakter. Handbuch der praktischen Charakterdeutung.‎

‎Wien,Saturn-Vlg. (1938). 338 S. Mit zahlr. Kunstdrucktaf. u. Zeichng. sowie Bildtab. als beigel. Heft. Illustr. Okart., Einband berieben mit kleineren Einrissen und winzigen Fehlstellchen, Hinterdeckel mit Stockflecken, innen vereinzelt leicht stockfleckig, insgesamt noch gut erhalten.‎

‎Erstausgabe. Vgl. Grinstein VII,48721 (nur die 2.Aufl. 1957)‎

書籍販売業者の参照番号 : R2694-95

‎Hertl, Michael‎

‎Das Gesicht des kranken Kindes‎

‎München, Urban und Schwarzenberg, 1962. Ln, OU, 266S, Gebrauchsspuren, aber noch gut,‎

書籍販売業者の参照番号 : 05509

‎Herzka, Heinz Stefan‎

‎Gesicht und Sprache des Säuglings, MIT der Schallplatte, mit Beiträgen von P. Hagmann, W. Raukauf u.a.,‎

‎Basel/Stuttgart, Schwabe, 1979. 4° + 7'' (läuft auf 33), 159 S. mit 122 s/w-Abb., 14 Tabellen und 48 Lautbeispielen auf Schallplatte, original Leineneinband mit dem illustr. original Schutzumschlag, 2., erweiterte Auflage Stempel einer Frankfurter Berufsschule auf der Vorsatzseite, sonst ein sehr schönes, sauberes und wohl auch unbenutzes Exemplar, die Singel sieht auch gut aus‎

書籍販売業者の参照番号 : 40684AB

‎Herzka, Heinz Stefan‎

‎Gesicht und Sprache des Säuglings. (Inkl. Vinyl)‎

‎Basel, Stuttgart : Schwabe, 1979. 159 S. : 125 Ill. u. graph. Darst. + 1 Schallpl. (33 UpM) Lw.; Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes, nahezu tadelloses Exemplar. - INKL. Vinyl. / Erweiterte Auflage mit Beiträgen von Dr. med. P. Hagmann, W. Reukauf, lic. phil., Psychologe, K. Skalsky-Bock, lic. phil., Psychologin, Dr. med. R. Sommerhalder-Moser. / Mit 48 Lautbeispielen auf Schallplatte. 122 Abbildungen und 14 Tabellen./ Dieses Buch stellt die wichtigsten Ausdrucksmöglichkeiten des Menschen im ersten Lebensjahr dar: die Mimik und die Lautsprache. Es schafft für Eltern neue Möglichkeiten des Zugangs zu ihrem ganz jungen Kind und gibt Fachleuten die Grundlage zu genauen, individuellen Beobachtungen. Sowohl die vielseitige Sammlung von Fotografien, die vom Autor eigens für dieses Buch aufgenommen wurden, wie die mit der Schallplatte dokumentierte Wiedergabe einer ganz frühen Sprachentwicklung sind in der Fachliteratur einmalig. Die verschiedenen Textbeiträge orientieren über den modernen Stand der einschlägigen Forschung. Der aufmerksame Betrachter, Hörer und Leser wird unmerklich angeleitet, sich selbst im Hinschauen und Hinhorchen auf die Äusserungen des Säuglings auszubilden. Indem das Buch wichtige Kenntnisse über das Ausdrucksverhalten des ganz jungen Kindes vermittelt, ist es somit gleichzeitig ein Schulungsmittel für das eigene Verhalten ihm gegenüber. / Inhaltsverzeichnis: Einführung -- I. Das Gesicht des Säuglings -- Mimik des Säuglings -- Neuere Forschungsarbeiten W. Reukauf, Lic. Phil. -- Methodik und Technik der Aufnahmen -- Spontane Mimik -- Sehen und Hören -- Schauen und Horchen: die ersten akustischen und optischen Wahrnehmungsreaktionen -- Beziehung zur eigenen Hand -- Mund; die Mahlzeit -- Fühlungnahme mit dem Erwachsenen -- Angaben über die fotografierten Kinder -- II. Die Sprache des Säuglings -- Zwiesprache -- Ausprägung der Laute und Abgrenzung der ersten Worte -- Weinen und Schreien, Lächeln und Lachen -- Neuere Forschungsarbeiten Dr. Med. R. Sommerhalder-Moser -- Unsere Aufnahmetechnik -- Sprachliche Entwicklungsschritte bei Säuglingen in der deutschsprachigen Schweiz Dr. Med. P. Hagmann -- Lautäußerungen im ersten Lebensjahr und spätere Entwicklung des Kindes K. Skalsky-Bock, Lic. Phil. -- Abbildungen zur Sprachentwicklung des Säuglings -- Sprachentwicklung eines Säuglings; Kommentar zu den Beispielen der Schallplatte und Übersicht über die sprachliche und allgemeine Entwicklung -- Literaturverzeichnis -- Schallplatte. ISBN 9783796507151‎

書籍販売業者の参照番号 : 1236421

‎Huter, Carl‎

‎Menschenkenntnis durch Körper-, Lebens-, Seelen- und Gesichtsausdruckskunde auf neuen wissenschaftlichen Grundlagen. Fünf Lehrbriefe. Neuausgabe.‎

‎Glattbrugg-Zürich : Kalos-Verlag, 1992. 709 S. : Illustr., graph. Darst., Kt. ; 25 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Sehr gutes Exemplar. - Carl Heinrich Conrad Huter (* 9. Oktober 1861 in Heinde; ? 4. Dezember 1912 in Dresden) war ein deutscher Maler. Er entwickelte eine Lehre aus Physiognomik und Phrenologie. Bei beiden Lehren handelt es sich aus heutiger Sicht um Pseudowissenschaften. ... Gemäß den Huterschen Lehren lassen sich aus Körperbau, Gesicht und restlichem Kopf Rückschlüsse auf Charaktereigenschaften und die Gesundheit des Menschen ziehen. Carl Huters Überzeugung beruht auf eigener Beobachtung, auf experimentellen Forschungen und auf einer neuen Theorie über Welt und Mensch. Zentrale Elemente, mit denen Huter diesen Zusammenhang erklärt sind (a) die Erkenntnisse der Embryologie über die drei Keimblätter. Die drei Keimblätter Entoderm, Mesoderm und Ektoderm stehen für den Ernährungssystem, das Bewegungssystem und Nervensystem des Menschen (b) die von ihm entdeckte Helioda-Strahlung, die er genau erforscht hat. Sie wird gemäß seinen Erkenntnissen formbildend und formbauend. Er ist überzeugt, dass sie im Zentrosoma der menschlichen Zelle entsteht und durch das Nervensystem zum Gehirn und zum Gesicht geleitet wird. (c) seine Annahmen, Erkenntnisse und experimentellen Beobachtungen über das Empfindungsvermögen. Die Helioda-Strahlung erklärt sich durch Energien und Kräften, die auf dem Empfindungsvermögen beruhen. ? (wiki) // INHALT (Auszug) : 9. Lektion --- Theoretische und praktische Untersuchungen über Energie und Form des Weltäthers, der Atome und der Moleküle. Die ätherischen Zwischenstufen. Kosmische Formstudien. Gestalt und Struktur der Weltkörper. Der Sinn des Lebens. Die Entwicklung des Universums. Die Endlichkeit der irdischen und die Unendlichkeit der himmlischen Welt. --- 10. Lektion --- Vierzig Thesen als Antworten auf die Hauptfragen dieses zweiten Lehrbriefes. Was lehrt die Psychophysiognomik über das Weltall, über Persönlichkeit, Gottheit und Unsterblichkeit? Schlusswort. --- 3. Lehrbrief --- Die Auffindung besonderer psychophysiognomischer Weltgesetze zur Erklärung der Formenwelt und des Entwicklungsganges der Lebewesen. --- Der Geist in der Form des Weltganzen. Was lehren die Physiognomien der Erde und der Weltkörper? Ein neues Zonen-, Sphären- und Polaritätsgesetz und seine Anwendung auf die kosmischen und die anorganischen kristallisierten Körper sowie auf die Lebewesen. Neugefundene Lebens-, Gestalt- und Formgesetze und ihre Anwendung auf die Entwicklung des Erdkörpers und seiner Lebewesen. Das Empfindungsleben der Pflanzen und Tiere und die Entstehung des Urmenschen. Fragen und Antworten in Poesie und Prosa. --- Vorwort --- 1. Lektion --- Allgemeine Betrachtungen als Einleitung zu diesem dritten Lehrbrief. Der Wert der groben Materie und alles Irdischen. Die Erde als Paradies des Menschengeschlechts nach den Lehren der Psychophysiognomik. Die heutige geographische Beschaffenheit der Erde und die Rassenfrage, die Weltgeschichte der Vergangenheit und Zukunft. Die Rasse mit den wahrsten und höchsten irdischen ethischen Idealen wird bei allen Völkerkriegen die siegende und herrschende werden. --- 2. Lektion --- Die heutige Erde und ihre physischen Kräfte als Weltkörper. Wie erklärt sich ihre ellipsenförmige Bewegungsbahn, ihre schräge Achsenstell ung und ihr sonstiges Verhalten zur Sonne, zum Mond, zu fernen Weltkörpern und zu ihrem eigenen Ich? --- 3. Lektion Astronomische Tatsachen. --- 4. Lektion --- Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Weltalls, des Sonnensystems, der Kometen, der Planeten und Monde. Die elementare Entwicklung der Erde nach einem neuen Zonen-, Sphären-und Polaritätsgesetz. --- 5. Lektion --- Die Erdschöpfungsvorgänge und die Entstehung der ersten Lebensformen. Das Wesen des Magnetismus, der Elektrizität, der Schwerkraft, der Ätherdruckkraft und der Empfindungskraft. --- (u.v.v.a.) ISBN 9783906598512‎

書籍販売業者の参照番号 : 1238262

‎Huter, Carl Heinrich‎

‎Die Welt-Botschaft : Das Buch der Erleuchtung.‎

‎Stuttgart, Heinrich Huter Verlag, (1962). 4° (24x17), 239 S., mit 2 fotograf Porträts (Vater Carl + Sohn Carl Heinrich) sowie zahlr. Illustrationen, schwarzer Oln gewachst mit goldPräg, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,‎

書籍販売業者の参照番号 : 33363AB

‎Huter, Carl und Amandus Kupfer‎

‎Physiognomik des Ohres. Ein Lehrbuch zur Menschenkenntnis von und nach Carl Huter. Bearb. u. hrsg. von Amandus Kupfer.‎

‎Hermann Bürkler, Sargans / Amandus Kupfer, Schwaig, 1931. 43 Seiten; viele Illustr., graph. Darst.; 24,5 cm; fadengeh., illustr. Broschur.‎

‎Sehr gutes Exemplar. - Mit zahlreichen Illustrationen. - Carl Heinrich Conrad Huter (* 9. Oktober 1861 in Heinde; ? 4. Dezember 1912 in Dresden) war ein deutscher Maler. Er entwickelte eine Lehre aus Physiognomik und Phrenologie. Bei beiden Lehren handelt es sich aus heutiger Sicht um Pseudowissenschaften. ... (wiki) // August Amandus Kupfer (* 3. April 1879 in Alsum, Kreis Lehe, Preußen; ? 20. März 1952 in Schwaig bei Nürnberg) war ein deutscher Schriftsteller und Verleger. 1911 gründete er in Kattowitz (Oberschlesien) und 1916 in Hof (Saale) Selbstverlage sowie 1919 in Schwaig bei Nürnberg einen Verlag. Er gab dort eigene Werke sowie einige Werke Carl Huters zur Psycho-Physiognomik heraus. Am 26. ? Nach dem Tode Carl Huters traten die Eheleute Käthe und Amandus Kupfer mit ihrem Verlag für dessen Lehre ein. ? Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde, ohne dass dafür Belege geliefert wurden, behauptet, Amandus Kupfer sei während dem Dritten Reich einer Inhaftierung entgangen; zudem hätten die Gestapo und andere Behörden des Dritten Reiches den Widerspruch der Lehren Carl Huters gegenüber dem Nationalsozialismus erkannt. Nachweisbar sind aber mehrere Beiträge seiner Publikationen, die mit nationalsozialistischen Rassevorstellungen kongruent sind. ? (wiki) // " Die vorliegende kleine Schrift über die Formbedeutung des menschlichen Ohres ist eine Ergänzung zu den Ausführungen über das Ohr in dem "Hauptwerk Huters", im "Illustrierten Handbuch", und zu der Schrift des Herausgebers "Grundlagen der Menschenkenntnis" nach Carl Huters Psycho-Physiognomik. Um die Ausführungen instruktiver zu gestalten, sind dieselben von mir mit Zeichnungen und Bildern versehen worden. Soweit der Text sich auf die Formbedeutung des Ohres bezieht, handelt es sich um originale Lehren Carl Huters, weshalb ich sie auch als solche der Mit und Nachwelt übermittle. ... " (Vorwort A. K.) // ... Gemäß den Huterschen Lehren lassen sich aus Körperbau, Gesicht und restlichem Kopf Rückschlüsse auf Charaktereigenschaften und die Gesundheit des Menschen ziehen. Carl Huters Überzeugung beruht auf eigener Beobachtung, auf experimentellen Forschungen und auf einer neuen Theorie über Welt und Mensch. Zentrale Elemente, mit denen Huter diesen Zusammenhang erklärt sind (a) die Erkenntnisse der Embryologie über die drei Keimblätter. Die drei Keimblätter Entoderm, Mesoderm und Ektoderm stehen für den Ernährungssystem, das Bewegungssystem und Nervensystem des Menschen (b) die von ihm entdeckte Helioda-Strahlung, die er genau erforscht hat. Sie wird gemäß seinen Erkenntnissen formbildend und formbauend. Er ist überzeugt, dass sie im Zentrosoma der menschlichen Zelle entsteht und durch das Nervensystem zum Gehirn und zum Gesicht geleitet wird. (c) seine Annahmen, Erkenntnisse und experimentellen Beobachtungen über das Empfindungsvermögen. Die Helioda-Strahlung erklärt sich durch Energien und Kräften, die auf dem Empfindungsvermögen beruhen. ? (wiki)‎

書籍販売業者の参照番号 : 1240817

‎Ihmselbst‎

‎Meine Ohrendiagnose - Kurze Darstellung des Wesentlichen in Wort und Bild‎

‎oA, oA, 1924. kt, 16S, Bütten, Gebrauchsspuren, gutes Arbeitsexemplar‎

書籍販売業者の参照番号 : 10215

‎Illustrated Annual of Phrenology.‎

‎THE ILLUSTRATED ANNUAL OF PHRENOLOGY, AND HEALTH ALMANAC For 1883.‎

‎pp. (16) [Publisher's catalogue], 32, (16) [Publisher's Department, Advertisements]. Numerous illustrations. Tall 8vo. Original printed wraps. Scarce. PHREN 1‎

‎Indagine, Joannes (d.i. Johannes von Hagen). - Hans Baldung Grien‎

‎Die Kunst der Chiromantzey / usz besehung der hend. Physiognomey / usz anblick des menschens. Natürlichen Astrologey nach dem lauff der Sonnen. Complexion eins jegklichen menschens. Natürlichen ynflüssz der Planeten. Der zwölff zeichen Angesychten. Ettliche Canones / zu erkantnüsz der menschen kranckheiten / solicher weiß vormals nye beschriben oder gedruckt. Straßburg, Johannes Schott 1523. Folio (29 x 20 cm). Mit 2 ganzseitigen (wiederholten) Porträts, ganzseitigem Wappenholzschnitt, 4 Initialen verschiedener Größe, 27 Diagrammen und 80 Textabbildungen, alles in Holzschnitt, von Hans Baldung Grien und Hans Wechtlin (alles in der Kollation). 4 nicht num. Bl., 66 num. Bl., 1 nicht num. Bl. Brauner Lederband im Stil d. Zeit mit zwei blindgeprägten Deckelfileten, Eckfleurons, ornamentalem Mittelteil und Goldschnitt; im Schuber.‎

‎Straßburg, Schott, 1523. Erste deutsche Ausgabe und erste Ausgabe überhaupt. - Ritter 1265; Schmidt, Schott 84; VD 16, R 3114 (unter Rosenbach). - Titelblatt mit kleiner Anränderung, Blatt XXXV angerändert und mit restauriertem Einriß, wenige weitere Blätter mit kleinen, sehr gut restaurierten Fehlstellen bzw. Einrissen; stellenweise etwas gebräunt. - Stellenweise mit sachkundigen Marginalien von alter Hand. Berühmtes Werk über Handlesekunst, Charakter- und Zukunftsdeutung aus Form und Linien der Hände. Der Autor, Joannes Indagine, war ein am Hof des Kardinals Albrecht von Mainz gern gesehener Astrologe. Von Papst Paul IV. wurde das Buch auf den Index gesetzt. Die beiden Porträts des Verfassers, sein Wappen auf dem nicht num. Blatt 4 und die Abbildung auf Blatt 34 sind mit Sicherheit von Hans Baldung Grien (Kat. Karlsruhe II B XL). Der begnadete oberrheinische Maler, Zeichner und Kupferstecher, der von 1503 bis 1506 in Albrecht Dürers Werkstatt tätig war, bevor er sich in Straßburg niederließ, offenbart in seiner Tätigkeit als Zeichner für Buchholzschnitte seine unerschöpfliche Formenphantasie. Diese Holzschnitte entstanden in Straßburg, einem Kulturboden, auf dem die Graphik durch den Klassiker Martin Schongauer zu höchster Vollendung gelangt war. Das Werk enthält eine große Zahl weiterer Holzschnitte, Umrisse von Händen mit chiromantischen Linien, zwei Zyklen von Planetengottheiten in ihren von Jungfrauen, Pfauen, Pferden, Drachen und Wölfen gezogenen Wagen und eine Reihe jeweils paarweise angeordneter physiognomischer Studien. Diese Arbeiten werden Hans Wechtlin zugeschrieben, der ebenfalls die Dürersche Werkstatt durchlaufen hatte, bevor er sich in Straßburg ansiedelte. So stammen auch diese Illustrationen von einem Meister hohen Ranges. - Dekoratives Exemplar der seltenen deutschen Erstausgabe von 1523. - In guter Gesamterhaltung.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1455

‎Indagine, Johann von (d. i. Johannes von Hagen)‎

‎Natürliche Stern-Kunst, Oder Gründlicher Bericht wie auß Ansehen des Gesicht, der Händ, und gantzer Gestalt des Menschen Wahr gesagt werden könne. Lateinisch beschrieben durch Johann von Indagine, Ins Teutsch übergesetzt und erklärt Von Johan[n] Friedrich Halbmeyer Der Stern-Kunst Liebhabern.‎

‎Straßburg, Simon Pauli, 1673. 8°. Mit zahlr. Textholzschnitten. 208 S., Späterer Ppbd.‎

‎Zweite Ausgabe; erschien zuerst 1664. - Die Textholzschnitte zeigen überwiegend chiromantische Darstellungen bzw. Horoskope. - ?Eine gewisse Berühmtheit erlangte Indagine auf dem Gebiet der Astrologie sowie der Chiromantie. Sein Hauptwerk ,Introductiones apotelesmaticae? erschien 1522 und erlebte mehrere Neuauflagen, so 1552 und zuletzt 1603. 1523 veröffentlichte er seine eigene Übersetzung ins Deutsche unter dem Titel ,Die Kunst der Chiromantzey?. Sie wurde, trotz der Indizierung durch Papst Paul IV., bis ins späte 17. Jahrhundert häufig nachgedruckt und prägte als Standardwerk die Lehre von der Deutung des Körperbaues, des Gesichts und der Handlinien? (Wikipedia). - Einband restauriert (neu aufgebunden; Vorsätze erneuert). Tlw. kl. Randläsuren bzw. -ausrisse. Gebräunt u. stockfleckig. - VD17, 23:271675E (nur ein Nachweis [Wolfenbüttel]); nicht bei Ackermann, Rosenthal u. Graesse.‎

書籍販売業者の参照番号 : 58821

‎J. J. Engel‎

‎J. J. Engel's Schriften‎

‎Mylius, Berlin 1844/1845. Karton/Efalin Sehr gut‎

‎KONVOLUT! Drei Bücher. Marmorierte pappbezogene kartonierte Einbände, Efalin-Ecken (Efalin: Strapazierfähiges Feinleinenpapier aus sehr festen Zellstoffen, das sich sehr gut als Einbandmaterial für Bücher eignet. Efalin ist nicht nur schmutzunempfindlich, kratz- und stoßfest, es lässt sich auch hervorragend prägen und ist bestens für den Druck detaillierter Motive geeignet), dekorative, goldgeprägte Rücken mit Titelei, Papier durchgehend sanft stockfleckig, ansonsten sehr ordentich. ERSTER BUCH: Band IV bis VI. Vierter Band: REDEN UND ÄSTHETISCHE VERSUCHE. 170 Seiten. Fünfter Band: SCHAUSPIELE, erster Theil (Der dankbare Sohn, Der Edelknabe, Titus, Der Vermählungstag) 159 Seiten. Sechster Band: SCHAUSPIELE zweiter Theil (Eid und Pflicht, Stratonice, Der Diamant), 139 Seiten. +++ ZWEITES BUCH: Band VII bis IX. Siebenter Band: IDEEN ZU EINER MIMIK, erster Theil, VI, 212 Seiten. Mit diversen Figuren in Holzschnitt. Achter Band: IDEEN ZU EINER MIMIK, zweiter Theil, VI, 194 Seiten. Mit diversen Figuren in Holzschnitt. Neunter Band: PHILOSOPHISCHE SCHRIFTEN, erster Theil. 119 Seiten. +++ DRITTES BUCH: Band X bis XII. Zehnter Band: PHILOSOPHISCHE SCHRIFTEN, zweiter Theil. Eilfter Band: DIE POETIK. XVI, 293 Seiten. Zwölfter Band: HERR LORENZ STARK. Ein Charaktergemälde. 203 Seiten. Insgesamt guter Zustand. +++ 12 x 16 cm je, 0,9 kg. +++ Stichwörter: Aufklärung Theater Philosophie Physiognomie‎

書籍販売業者の参照番号 : 029185

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[この書籍販売業者の本を検索: Antiquariat Clement]

€ 75.00 購入

‎Jackson, Dr. Josephine & Salisbury, Helen M.‎

‎OUTWITTING OUR NERVES. A Primer of Psychotherapy.‎

‎403p. 8vo. Original full red cloth binding. Early ownership of Mary F. Sargent. PHREN 2‎

‎Janssen, Horst (1929-1995)‎

‎3 Staatsanwälte zu Hbg. singen... [Lichtenberg Bilderbogen]. Plakat in Zinkografie.‎

‎Hamburg, 1967. Schwarzweißdruck. Laatzen's Bilderbogen, Folge 2, Bogen 1 A. Bildmaß 60,3 x 42 cm; Bogenmaß 63 x 44 cm.‎

‎Auflage: 1000 Exemplare. Unten rechts in Bleistift SIGNIERT, außerdem in der Platte monogrammiert, bezeichnet u. datiert 30.8.67. - Janssen zitiert aus Lichtenbergs Ant-Physiognomik: "Was aber unserm Urteil aus Gesichtern noch so oft einige Richtigkeit gibt, sind die ... untrüglichen Spuren ehmaliger Handlungen, ohne die kein Mensch auf der Straße oder in Gesellschaft erscheinen kann..." - Hermann Laatzen, ein bekannter Buchhändler, Verleger u. Antiquar in Hamburg, war ein früher Förderer Janssens. - Gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 88173

‎Kitchen Parker, Wililliam‎

‎A Monograph on the Structure and Development of the Shoulder-Girdle and Sternum in the Vertebrata /‎

‎London, R.Hardwicke, 1868. Folio. XI, 237 S., 30 zweifarb. Tafeln, Halbleinen, Titelschild, Bindung gelockert, 1 Bl. lose, Sonst sauberes u. guterhaltenes Exempl. The Ray Society.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

書籍販売業者の参照番号 : 55580AB

‎KRETSCHMER, Dr. Ernst.‎

‎Körperbau und Charakter. Untersuchungen zum Konstitutionsproblem und zur Lehre von den Temperamenten. Siebente und Achte verbesserte und vermehrte Auflage. Mit 48 Abbildungen.‎

‎Berlin, Verlag von Julius Springer 1929, 250x170mm, VI - 233Seiten, Verlegereinband. Sehr schönes Exemplar.‎

‎illustriert,‎

書籍販売業者の参照番号 : 103807

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Bouquinerie du Varis]

€ 18.39 購入

‎Krukenberg, H‎

‎Der Gesichtsausdruck des Menschen. ZWEITE,NEUBEARBEITETE und VERMEHRTE Auflage. Mit 259 Textabbildungen meist nach Originalzeichnungen und photographischen Aufnahmen des Verfassers.‎

‎Stuttgart, Enke, 1920. VII, 328 Seiten. 25 cm. Originalhalbleinen.‎

‎Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. Vorderdeckel mit kleiner beriebenen Stelle, die Ecken etwas bestoßen, sonst gutes Exemplar der VERMEHRTEN Auflage.‎

書籍販売業者の参照番号 : 284737

‎Krukenberg, Prof. Dr. med. H‎

‎Der Gesichtsausdruck des Menschen. Zweite, neubearbeitete und vermehrte Auflage‎

‎Stuttgart, Verlag von Ferdinand Enke, 1920. VII + 328 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Halbleinen‎

‎Mit 259 s/w Textabb. meist nach Originalzeichnungen und photographischen Aufnahmen des Verfassers. Das Buch wurde privat neu aufgebunden. Die Kapitale sind bestoßen. Sonst gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 88045

‎Landau, Terry‎

‎Von Angesicht zu Angesicht. Was Gesichter verraten und was sie verbergen. Aus dem Englischen übersetzt von Brigitte Dittami. Mit einem Nachtrag von Karl Grammer.‎

‎Heidelberg/Berlin/Oxford, Spektrum Akademischer Verlag 1993. Mit zahlreichen Abbildungen., 343 Seiten., Gr.-8°. OPappe mit Schutzumschlag.,‎

‎Gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 78353

‎Langer, Richard‎

‎Totenmasken. Mit einer Einleitung von Hans W. Gruhle. (Aufnahmen von Carola Langer).‎

‎Leipzig, Georg Thieme, 1927. 20 TextS. Mit 67 s/w. Taf. 4to (33 x 25,5 cm). OLn.‎

‎Totenmasken von Königen, Dichtern, Musikern, Gelehrten u.a., darunter Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johannes Brahms, Gotthold Ephraim Lessing, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Heinrich von Kleist, Giacomo LeopardiJohann Gottlieb Fichte, Friedrich Nietzsche, Martin Luther, Benjamin Franklin, Karl XII. von Schweden, Friedrich der Große u.a.m. - Der Bildhauer Richard Langer (1879-1950) arbeitete mit Stein, Bronze, Holz, Eisen, Stuck, Terrakotta u. Porzellan. 1919 erhielt er die Professur für Bau- u. Dekorative Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf. -.Zu dem Psychiater u. Psychologen Hans Walter Gruhle (1880-1958) siehe NDB 7, S. 209 f. - Einband mäßig bestoßen, WaV; sonst gutes Exemplar‎

書籍販売業者の参照番号 : 72434

‎LAVATER (Johann Caspar)‎

‎La Physiognomie, ou L' Art de connaitre les hommes d'après les traits de leur physiognomie, leurs rapports avec les divers animaux, leurs penchants, etc. / Lavater. Traduction nouvelle par H. Bacharach, précédée d'une notice par F. Fertiault.‎

‎Paris:, Librairie Francaise et Étrangére., 1841. 4°. XVI,286 (2) S., 120 Abbildungs-Tafeln in Stahlstich. Original-Pappband mit Deckel- und Rückentitel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Einband berieben, Rücken oben und unten mit Fehlstelle und mittig eingerissen, Bindung anfangs wenig gelockert, innen vereinzelt stockflecjig, Innenzustand sonst gut.‎

‎Première édition de la traduction d'Henri Bacharach. - Die 120 Abbildungstafeln zeigen mehr als 700 physiognomische Detail-Ansichten. - 1ère planche gravée par Villerey non num. montre M. Lavater dans son jardin, les planches de physionomie num. 2 à 120 avec ca. 700 détails gravées.‎

書籍販売業者の参照番号 : 6854C

‎LAVATER (Johann Caspar):‎

‎La Physiognomie, ou L' Art de connaitre les hommes d'après les traits de leur physiognomie, leurs rapports avec les divers animaux, leurs penchants, etc. / Lavater. Traduction nouvelle par H. Bacharach, précédée d'une notice par F. Fertiault.‎

‎4°. XVI,286 (2) S., 120 Abbildungs-Tafeln in Stahlstich. Original-Pappband mit Deckel- und Rückentitel. Einband berieben, Rücken oben und unten mit Fehlstelle und mittig eingerissen, Bindung anfangs wenig gelockert, innen vereinzelt stockflecjig, Innenzustand sonst gut. Première édition de la traduction d'Henri Bacharach. - Die 120 Abbildungstafeln zeigen mehr als 700 physiognomische Detail-Ansichten. - 1ère planche gravée par Villerey non num. montre M. Lavater dans son jardin, les planches de physionomie num. 2 à 120 avec ca. 700 détails gravées.‎

‎LAVATER G.‎

‎LA PHYSIOGNOMONIE ou l'art de connaître les hommes d'après les traits de leur physionomie, leurs rapports avec les divers animaux, leurs penchans., etc., etc. Traduction nouvelle par H. Bacharach, précédée d'une notice par F Fertiault.‎

‎Paris, Librairie Fraçaise et Etrangère, 1841 ; in-4, demi-chagrin noir, dos orné de caissons décorés de filets dorés, 4 nerfs plats au dos, XVI- 2 pp de préface et 287 pp.‎

‎120 planches contenant plus de 750 dessins, 1 portrait de l'auteur sur acier. Rousseurs sur les premières pages. Photos sur demande.‎

書籍販売業者の参照番号 : 8305

Livre Rare Book

Livres de A à Z
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Livres de A à Z]

€ 250.00 購入

‎LAVATER G.‎

‎LA PHYSIOGNOMONIE ou l'art de connaître les hommes d'après les traits de leur physionomie, leurs rapports avec les divers animaux, leurs penchans., etc., etc. Traduction nouvelle par H. Bacharach, précédée d'une notice par F Fertiault.‎

‎Paris, Librairie Fraçaise et Etrangère, 1841 ; in-4, demi-chagrin noir, dos orné de caissons décorés de filets dorés, 4 nerfs plats au dos, XVI- 2 pp de préface et 287 pp. 120 planches contenant plus de 750 dessins, 1 portrait de l'auteur sur acier. Rousseurs sur les premières pages.‎

‎LAVATER Johann Caspar‎

‎NOUVEAU MANUEL DU PHYSIONOMISTE ET DU PHRENOLOGISTE, OU LES CARACTERES DEVOILES PAR LES SIGNES EXTERIEURS.‎

‎Ouvrage posthume. Publi et mis au niveau de la science par MM. Chaussier fils et Morin. Ouvrage orn de figures originales et de plusieurs specimen de l'criture de Lavater. la Librairie encyclopdique de Roret, Paris, 1838. In-24 gr., mz. pelle coeva, fregi e tit. oro al dorso, pp. VIII,295, con 4 tavv. pi volte ripiegate f.t, ciascuna contenente num. ill. Lievi fiorit. intercalate nel t., altrim. ben conservato.‎

書籍販売業者の参照番号 : 122172

Livre Rare Book

Libreria Malavasi
Milano Italy Italia Itália Italie
[この書籍販売業者の本を検索: Libreria Malavasi]

€ 50.00 購入

‎LAVATER Johann Caspar‎

‎NOUVEAU MANUEL DU PHYSIONOMISTE ET DU PHRÉNOLOGISTE, OU LES CARACTÈRES DÉVOILÉS PAR LES SIGNES EXTÉRIEURS. Ouvrage posthume. Publié et mis au niveau de la science par MM. Chaussier fils et Morin. Ouvrage orné de figures originales et de plusieurs specimen de l’écriture de Lavater.‎

‎In-24 gr., mz. pelle coeva, fregi e tit. oro al dorso, pp. VIII,295, con 4 tavv. più volte ripiegate f.t, ciascuna contenente num. ill. Lievi fiorit. intercalate nel t., altrim. ben conservato.‎

‎LAVATER Johann Caspar‎

‎Worte des Herzens. Für Freunde der Liebe und des Glaubens. Herausgegeben von Christoph Wilhelm Hufeland.‎

‎Berlin. Bei Ferdinand Dümmler 1825. VIII, 171, (1) Seiten. Breitrandiges, unbeschnittenes Exemplar. Einfache, unbedruckte Papierbroschur in schlechter Erhaltung. (Papier teils etwas fleckig). 17x10,5 cm‎

‎* Erste Ausgabe dieser Sammlung ! --- Johann Caspar (auch, besonders später: Kaspar) Lavater (* 15. November 1741 in Zürich; ? 2. Januar 1801 ebenda) war ein reformierter Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller aus der Schweiz in der Zeit der Aufklärung. Lavater wurde durch seine Physiognomischen Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntnis und Menschenliebe (4 Bände, 1775?78) bekannt, in denen er Anleitung gab, verschiedene Charaktere anhand der Gesichtszüge und Körperformen zu erkennen. Mit dieser Theorie der Physiognomik trug er wesentlich zur Popularität des Schattenrisses in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Deutschland bei. Lavaters Theorie der Physiognomik wurde in der damaligen Zeit lebhaft diskutiert, unter anderem von Lichtenberg, Goethe und Humboldt. Bekannte Künstler wie Daniel Chodowiecki, Johann Rudolph Schellenberg oder Johann Heinrich Lips lieferten Vorlagen für seine Sammlung Physiognomik. (Quelle Wikipedia)‎

書籍販売業者の参照番号 : 141865

‎Lavater, Gaspard‎

‎L'Art de connaitre les hommes par la physionomie par Gaspard Lavater.‎

‎Paris, Depelafol, 1835. Neu. Aufg. 10 Bde. 4°. Mit 599 Stahlst. Or.-Brosch. Stärkere Gebrauchssp. Rücken tls. geklebt. Tls. stockfl-u. fingerfl., Ränder unbeschnitten, Buchblock bei einigen Bdn. lose.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

書籍販売業者の参照番号 : 37533AB

‎Lavater, J. C.‎

‎ESSAYS ON PHYSIOGNOMY; for the Promotion of the Knowledge and the Love of Mankind. Written in the German Language. Abridged from Mr.Holcroft's Translation.‎

‎pp. (vi), 275 + Plus seven engraved plates, each with six illustrations of heads. 12mo. Uncut. Original marbled boards binding, paper spine gone. Johann Kaspar Lavater (1741-1801), Swiss theologian and mystic is chiefly remembered for this work on physiognomy. Derived from the works of Giambattista della Porta, this is the art of determining character and personality from facial characteristics and shapes. It was a concept that was continued in the phrenological researches of Victorian times. **PRICE JUST REDUCED! OCC 16‎

‎Lavater, J.C‎

‎Essays on Physiognomy for the Promotion of the Knowledge and the Love of Mankind.‎

‎London, Robinson, o.J. 275 S., 7 Kupfertafeln mit je 6 Portraits. Halbleder. Rückenvergold. Ber. u. etw. best., Rü. fachmännisch erneuert. Tls. gebr. u. fl., ansonsten schöne Ausgabe.‎

書籍販売業者の参照番号 : 7128AB

‎Lavater, Johann Caspar‎

‎Essays on Physiognomy; calculated to extend the Knowledge and the Love of Mankind. ... Translated from the last Paris Edition by C. Moore. Illustrated by several hundred engravings accurately copied from the originals. 3 Bände (von 4?).‎

‎London, Symonds, 1797. Frontispiz, gestochener Titel., XV (1), 243 SS; Frontispiz, gest. Titel (in pag.) 288 SS. (es fehlen SS. 227 - 230); Frontispiz, gest. Titel (in pag.), 343 (recte 242, Pagination springt von S. 178 auf S. 279) SS.; mit inkl. der Frontispizes 308 Kupfertafeln (eine ausfaltbar) und ein faksimilierter ausfaltbarer Brief, Illustr. so vollständig. 8° (ca. 21 x 13 cm), Leder der Zeit, Rückentitel goldgeprägt. Einbände stärker berieben und an Ecken und Kanten bestoßen, Rücken alt erneuert.‎

‎(Brunet III, 888. Graesse IV, 126). Lavater vertrat mit seiner Physiognomik die Theorie, daß das Wesen und der Charakter des Individuums anhand seiner Gesichtszüge und Körperformen zu bestimmen sei. Das Werk wurde erstmals 1775-1778 in Deutschland unter dem Titel "Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntnis und Menschenliebe" veröffentlicht. Die vorliegende Ausgabe wurde aufgrund der letzten Pariser Ausgabe übersetzt. Die beiden Hauptquellen, aus denen L. seine physiognomischen Studien entwickelte, waren die Texte des italienischen Universalgelehrten Giambattista della Porta und die Beobachtungen von Sir Thomas Browne in "Religio Medici". Die Tafeln mit Porträtdarstellungen (u. a. Friedrich der Große, Julius Caesar, George Washington, Satan, Thomas More), Studien von Augen- und Mundpartien usw., sowie über Mimik und Gestik, illustrieren hervorragend die Ausführungen Lavaters und seine Vorstellung von einer Physiognomik als Wissenschaft. (Obwohl in den Bibliogr. diese Ausgabe als vierbändig aufgeführt wird, kommt uns dennoch unser Exemplar mit nur drei Bänden als vollständig vor). - Ein Frontispiz mit hinterl. Einriß im Rand, die gest. Titel fleckig, Vorsätze angegraut, Innenfalze gebrochen, Seiten vereinzelt etwas fleckig, einige Tafeln gelockert. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

書籍販売業者の参照番号 : 22873

‎Lavater, Johann Caspar‎

‎Hundert physiognomische Regeln, mit vielen Kupfern. Herausgegeben von Georg Geßner.‎

‎Zürich, Orell Füßli, 1802. VII, 110 Seiten, 56 (3 gefaltete) Kupfertafeln. 19 cm. Pappband der Zeit mit Rückenschildchen.‎

‎Johann Kaspar Lavaters nachgelassene Schriften, Fünfter (5.) Band. - Einband etwas berieben. Wenige Seiten und Tafeln ganz leicht stockfleckig. Sonst gutes Exemplar. - Enthält ab Seite 103 den Text «Ueber die Animalitäts-Linien». - NICHT in der deutschen oder österreichischen Nationalbibliothek ( Auskunft KVK )‎

書籍販売業者の参照番号 : 191506

‎Lavater, Johann Caspar‎

‎J. C. Lavater's Physiognomik. Zur Beförderung der Menschenkenntnis und Menschenliebe. Vervollständigte neue Auflage der verkürzt herausgegeben physiognomischen Fragmente.‎

‎Berlin, Fincke'sche Buchhandlung, 1834. kl.4°. 185 S., 119 Kupfertaf., 1 Porträt von Lavater. Marmorierte Pappbände d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild. 2 Bde. (Text- und Tafelband). 2. Abdruck. (Einbände ber. u. best., stockfl.).‎

書籍販売業者の参照番号 : 203207CB

‎Lavater, Johann Caspar‎

‎Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenerkenntniß und Menschenliebe. Auszüge aus dem Werk Johann Kaspar Lavaters. (1741 - 1801).‎

‎Ingelheim., Boehringer ., 1970. Mit einer biographischen Skizze von Manfred Lotsch. 54S. Hnterer Einbanddeckel mit kleiner Druckspur. 4°. OPappband.‎

書籍販売業者の参照番号 : 000131

‎LAVATER, Johann Caspar‎

‎Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Verkürzt herausgegeben von Johann Michael Armbruster. Mit vielen Kupfern. 1-2. Band [v. 4].‎

‎Winterthur, Heinrich Steiner und Compagnie 1783-1784. 8°. 1 unbedr. Bl., Umschlagbl., X, 246 S., mit 79 Bll. (= XXIV, XI, X, XII, 1 nn. Taf., II, XXXIV gest. Ill.) Umschlagbl.; Umschlagbl., Titelbl., Widmungsbl., 329 S., mit 109 Bll. (= XXII, XXII, 1 nn. gest. Taf., XLII, II, II, X, 3 nn. gest. Taf., IV, IV, X, XXI, 1 nn. gest. Taf.), 1 nn. Bl., 1 unbedr. Bl. Lederbände d. Zeit, Rückenschildchen u. Rückenverzierung in Goldprägung, Einbanddeckel mit Streicheisenlinien gerahmt, Vorsatz aus zweifärbig bedrucktem Buntpapier, Buchschnitt rot gefärbt, Ecken bestoßen, stärker berieben, erster Band unten an den Gelenken eingerissen, Bindung gelockert, einige Seiten fleckig, Tafeln teils stärker beschnitten. Mit Anmerkung von alter Hand u. Bleistiftnotizen am hinteren fliegenden Vorsatzblatt avers des ersten Bandes, unbedruckte Blätter d. zweiten Bandes, sowie hinteres fliegendes Vorsatzblatt avers eng von alter Hand beschrieben. Goedeke IV,I 263,31b. Rümann 603. Wurzbach 1,65 - Erstausgabe der gekürzten Fassung der berühmten ?Physiognomischen Fragmente? des J. C. Lavater (1741-1801). Der Herausgeber J. M. Armbruster (1761-1814), ab 1782 Sekretär bei Lavater, war ab 1800 in Wien ansässig und wirkte u. a. als Zeitungsherausgeber, Redakteur der Wiener Zeitung, Zeitungsherausgeber und Hofsekretär. Die, teilw. beidseitig aufgebrachten, Stiche meist mit eindrucksvollen Porträts in kräftigen Abzügen stammen von bedeutenden Zeichnern u. Stechern d. Zeit, wie Achatius Gottlieb Raehmel (1732-1811), Clemens Kohl (1754-1807, Johann Nussbiegel (1750-1820), Johann Rudolf Schellenberg (1740-1806), Johann Heinrich Lips (1758-1817) u. a. Vorl. die ersten beiden, noch zu Lebzeiten Lavaters entstandenen Bände, komplett mit allen Kupfern, dieser vierbändigen Ausgabe.‎

書籍販売業者の参照番号 : ALDR0230

‎Lavater, Johann Caspar‎

‎Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntnis und Menschenliebe. VIER (4)Bände. Faksimile-Druck nach der Ausgabe Leipzig u. Winterthur, Weidmann u. Reich, Steiner 1777.‎

‎Leipzig : Edition Leipzig, 1969. VIII (XII), 272 (10); (XII), 292 (12); (XVI), 356 (10); (2), XII, 490 (14), 47 (1) S., 4 Titelvignetten, 343 Kupfertafeln Originalleinenbände mit Original-Schutzumschlag. 29 cm‎

‎SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser REPRINT-Ausgabe in VIER Bänden. Etwa 1200 Seiten mit vier Titelvignetten sehr zahlreichen Textkupfern sowie 343 Kupfertafeln nach Daniel Chodowiecki, William Hogarth , Johann Heinruich Lips, Johann Rudolf Schellenberger und anderen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 274858

‎Lavater, Johann Caspar‎

‎Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. 2 (von 4) Bänden. Mit 2 gestoch. Titelvignetten und 168 Textkupfern (ohne die Kupfertafeln).‎

‎Leipzig, Winterthur, Weidmann und Steiner, 1775-1776. Folio. VIII Seiten, 6 Bll., 272 Seiten, 4 Bll. 5 Bll., 291 Seiten, 4 Bll. Folio. (lädierte) Ppbde. d. Zt. (fleckig, beschabt, 1 R. überklebt, Fehlstellen).‎

‎Erste Ausgabe. - Goedeke IV 1, 262, 31a. - Schulte-Str. 106, 77a. - Neufforge 526: "Lavaters physiogn. Fragmente gehören in ihrer kostbaren Ausstattung zu den schönsten illustr. Büchern des 18. Jahrhunderts. - Etwas gelockert, ohne die Kupfertafeln, aber mit den Textkupfern. Teils leicht fleckig, gelegentlich mit kl. Läsur. BalkA1-27 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

書籍販売業者の参照番号 : 15396

‎Lavater, Johann Caspar‎

‎Physiognomische Fragmente. Zur Beförderung der Menschenkenntnis und Menschenliebe. Faksimiledruck nach der Ausgabe 1775-1778.‎

‎Zürich, Orell Füssli Verlag, 1968. Ca. 30 x 26 cm. Mit zahlreichen Illustrationen, teils auf Tafeln. Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlag (Schutzumschläge teils etwas angerändert). 4 Bände.‎

‎Schnitt etwas angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar. Im Anhang zu Band 4: Walter Brednow: Wesen und Bedeutung der "Physiognomischen Fragmente". (Dieser Anhang mit Bleistiftanmerkungen).‎

書籍販売業者の参照番号 : 51812AB

‎Lavater, Johann Caspar‎

‎Physiognomischer Nachlaß. Mit Kupfern. -‎

‎Zürich:, Orell, Füßli, 1802. vii, 110 Seiten, 58 Tafeln (davon 3 Falttafeln), moderner goldgeprägter Lederband, 21 x 13 cm.‎

‎(= Der nachgelassenen Schriften, 5. Band). - Es ist ein bibliographisches Rätsel, mit wievielen Tafeln das Werk 1802 erschienen ist. - EA. Goedekte IV.1.1, 277, 90 V ("viele Tafeln"). Das vorliegende Exemplar enthält 56 gestochene Tafeln (55 numerierte Tafeln und 3 nicht numerierte Falttafeln): Tafeln 8-19, 23-25, 27, 30-33, 35, 38-41, 43-44, 46-48, 50-58 (Tafel 56 doppelt vorhanden), 60-68, 75, 80, 87-88, 90 und 95. Eine der Falttafeln zeigt die Entwicklung eines Fischgesichts zum Gesicht eines Jünglings in 12 Einzelbildern. - Schnitt etwas fleckig; teils dezent randfleckig; gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 90512HB

‎Lavater, Johann Kaspar‎

‎Ausgewählte Schriften. Herausgegeben von Johann Kaspar Orelli.‎

‎Zürich, Fr. Schultheß, 1841-1844. Kl.-8°. Mit 2 Porträts des Autors in Lithographie und Aquatinta-Radierung und 24 Porträts in Umriss-Lithographie von H. Meyer in Teil III u. IV (Physiognomik). Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentiteln u. Rückenvergoldung. 8 Teile in 4 Bänden.‎

‎Goed. IV/l, 278, 101. W.-G.² 227. - Erste Ausgabe. - Kapital von Band I mit Fehlstelle, stellenweise braunfleckig, gutes vollständiges Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 105625BB

‎Lavater, Johann Kaspar‎

‎Essai sur la physiognomie, destiné A faire Connoìtre l'Homme & à le faire Aimer. Par Jean Gaspard Lavater, citoyen de Zurich et Ministre du St. Evangile. Première - quatrième Partie. (Motto:) Dieu créa l'Homme à son Image.‎

‎La Haye, (Imprimé chez Jacques van Karnebeek) resp. chez I. van Cleef, (1781)-1803. Gr.-4°. Mit 193 Kupfertafeln und zahlr. Vignetten von Schellenberg, Lips, Holzhalb, Chodowiecki u.a. Kalbleder d. Zt. mit je 2 roten Rückenschildchen, Goldfileten und etwas Rückenvergoldung, Goldschnitt. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Einbände und Tafel 4 Bde.‎

‎Weigelt 274.35 - 274.37 und 274.39; Engelmann 107 ff.; Cohen 606; Lonchamp 1751. - Erste Ausgabe in französischer Sprache. Der Text wurde neu bearbeitet und von Mme. de la Fite, H. Refner und Mme. Caillard übersetzt, der Druck erfolgte auf Lavaters Kosten. Die Kupfer sind nur zum geringen Teil Kopien nach denen der deutschen Ausgabe, die meisten sind neu. - Schönes breitrandiges Exemplar. Die Einbände mit etlichen Mängeln, Rücken und Kanten hinterlegt, zwei Deckel lose. In Band 4 fehlt der Avis au relieur.‎

書籍販売業者の参照番号 : 6037CB

‎LAVATER, Johann Kaspar‎

‎Johann Kaspar Lavater's ausgewählte Schriften. Herausgegeben von Johann Kaspar Orelli. 8 Bände + Supplementband (in 8).‎

‎Zürich, Schultheß, 1841. 1844 (teils erste, teils zweite unveränderte Auflage). Bd 1: X, 384 S. (mit gestochenem Frontispiz); Bd 2: VI, 384 S.; Bd 3: VI, 320 S. (mit 19 Umrissradierungen); Bd 4: VI, 319 S. (mit 2 Umrissradierungen); Bd 5: V, 320 S.; Bd 6: VI, 320 S.; Bd 7+8: 1 Bl. Inhaltsverz., 320 S., 2 Bl. Titel u. Inhaltsverzeichnis, 335 S.; Supplementband: XVI, 474 S. Pappbände der Zeit. Kl.-8°.‎

‎Goedeke IV/I,278,101. Mit insgesamt 1 gestochenen Porträt Lavaters und 21 Umrissradierungen von H. Meyer zur Physiognomik. Bände 1-6 in erster (1841-1842), der Doppelband 7+8 in zweiter (1844), unveränderter, und der Supplementband "Zweihundert christliche Lieder" in neuer, durchgesehener Auflage (1844). - Bände 1-6 uniform gebunden mit handschriftlichem Rückenschildchen, die letzten beiden Bände leicht abweichend. Bände 1-6 mit Besitzervermerk auf fliegendem Vorsatz, Band 3 mit alten handschriftlichen Notizen auf dem Vorsatzblatt. Supplementband: vorderes fliegendes Vorsatz fehlt. Mäßig berieben und bestoßen. Durchgehend mäßig bis stärker stockfleckig. (P/a)‎

書籍販売業者の参照番号 : 0107

‎Lavater, Johann Kaspar‎

‎Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Auszüge aus dem Werk. Mit einer biographischen Skizze v. Manfred Lotsch.‎

‎Boehringer, Ingelheim 1970. 54 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gr.-8°. Pappband.‎

書籍販売業者の参照番号 : 11691

‎Lavater, Johann Kaspar‎

‎Vermischte unphysiognomische Regeln zur Selbst- und Menschenkenntniss.‎

‎(Zürich, bey dem Verfasser), 1787-1788. 12°. 224 S.; 287 S., (2) Bl. Lederbändchen der Zeit mit reicher Rückenvergoldung. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild 2 Bände.‎

‎Weigelt 368. 1 u. 2. - Erste Ausgabe. - Der zweite Band mit handschr. Widmung von Lavater. - Mit Exlibris von "Paul Ad. Leemann". - Die restaurierten Einbandgelenke zum Teil vollständig geplatzt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 6040CB

検索結果数 : 158 (4 ページ)

前ページ 1 [2] 3 4 次ページ