Il sito di sole librerie professionali

‎Histoire d’allemagne‎

Main

Topic's parents ***

‎Civilisation‎
Numero di risultati : 4,482 (90 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 15 16 17 [18] 19 20 21 ... 30 39 48 57 66 75 84 ... 90 Pagina successiva Ultima pagina

‎Verordnungsblatt für d. Britische Zone. Amtliches Organ zur Verkündung von Rechtsverordnungen d. Zentralverwaltungen. Jg. 1947, 1948 Nr. 1, 3-32; 1949 Nr. 1-15.‎

‎Hamburg, 1947-49. In Bögen. Letztere teils angerissen u. angeschmutzt.‎

‎M. Jg. (3) 1949 Nr. 66 Erscheinen eingestellt. - Einzelne Nrn. a. Anfrage. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Riferimento per il libraio : 136357

‎VERSUCH EINER MILITAERISCH-HISTORISCHEN DARSTELLUNG. des großen Befreiungs-Krieges oder Uebersicht der Feldzüge in den Jahren 1813 bis 1815. Theil 3 (v. 3): den Feldzug vom Jahre 1815 enthaltend. 2 Abt. in 1 Bd. Weimar, Geograph. Institut,.‎

‎1816 - 1817. 4to. 2 Bl., 69 S.; 1 Bl., 170, 32 S. Mit 6 mehrf. gef. gest. Karten. Hldrbd d. Zeit (beschabt u. bestoßen, fingerfl., teilw. m. Nässespuren, 2 Karten m. unterlegtem Einriß, N. a. d. T.).‎

‎Nebentitel: Uebersicht des Feldzugs im Jahre 1815 zwischen den Aliirten und K. Französischen Armeen.- Deutsch-französischer Paralleltext.‎

Riferimento per il libraio : 1020802

‎Vertheidigte Freyheit u. Ohnmittelbarkeit d. Heil. Röm. Reichs Ritterschaft in Franken, Schwaben u. am Rhein ... Tl. (Absatz) 2 (v. 2) u.d.T.: Kurzer Innbegriff d. verhandelten Streit-Gründe in Sachen d. Herrn Herzogs zu Würtemberg Hochfürstl. Durchlaucht, wider d. Freye Reichs-Ritterschafft Franken, Schwaben u. am Rhein.‎

‎(O.O. u. Dr. 1752). 4°. 55 S., S. 481-1162. Pp. d. Zt. m. hs. Rtit. Einbd. stärker beschabt u. bestoßen. Papierbezug am Rücken etwas abgeplatzt. Teils leicht gebräunt u. fleckig.‎

‎Pütter II, 170 (dat. Tl. 2 m. 1751).‎

Riferimento per il libraio : 158326

‎Vertrag zwischen d. Bundesrepublik Deutschland u. d. Französischen Republik zur Regelung d. Saarfrage. Text d. am 27. Oktober 1956 in Luxemburg unterzeichneten Vertrags mit Anlagen u. Briefen in d. beiden amtl. Sprachen.‎

‎(Saarbrücken, 1956). 580 S. OBr. m. Lwd.-Rücken u. Rsign. St. a. Vorsatz. Bind. bei Tit. etwas sichtbar.‎

Riferimento per il libraio : 128262

‎VIER FRAGEN. veranlaßt durch die Verordnungen vom 3. Februar 1847 und beantwortet von einem Preußen.‎

‎Leipzig, O. Wigand, 1847. 31 S. Rückenbr. (etwas knickspurig).‎

‎Kritische Beleuchtung des preußischen Verfassungspatents vom 3. Februar. Während der König angedeutet hatte, man könne die Zugeständnisse auch wieder zurücknehmen, gehen sie dem Verfasser nicht weit genug. Insbesondere bleibe die Entscheidungsbefugnis des Landtags über den Staatshaushalt eingeschränkt. Die Schrift lehnt sich in Titel, Aufbau und Inhalt stark an Johann Jacobys berühmt gewordene 'Vier Fragen' aus dem Jahre 1841 an, die den eigentlichen Beginn der politischen Publizistik in Preußen markierten.- Slg Friedlaender 107; vgl. ADB 13, 621 f u. NDB 10, 254 (zu Jacoby).‎

Riferimento per il libraio : 1209910

‎Vier Wochen auswärtiger Politik. Mit Urkunden. 3. Aufl.‎

‎Berlin, Reimer, 1851. M. Urkunden. 63 S. OBr. Umschl. etwas stockfl. Unaufgeschn. Ex.‎

Riferimento per il libraio : 217956

‎Vierteljahrshefte zur Statistik d. Deutschen Reichs für d. Jahr 1873. Hrsg. v. Kaiserlichen Statistischen Amt. Jg. 1 Heft 3, 1. Abtheilung.‎

‎Berlin, 1873. 4°. 152 S. Hlwd. m. Rsign. Einbd. stark bestoßen. Bibl.-St. a. Tit.‎

‎Enth. u.a.: Die Produktion d. Bergwerke, Salinen u. Hütten im Deutschen Reich (ohne Elsass-Lothringen) u. in Luxemburg für d. Jahr 1871.‎

Riferimento per il libraio : 174884

‎Volkstum u. Kulturpolitik. Eine Sammlung v. Aufsätzen. Gewidmet Georg Schreiber z. 50. Geburtstage. Hrsg. v. H. Konen u. J.P. Steffes.‎

‎Köln, Gilde-Vlg. 1932. XI, 620 S. Hlwd. St. verso Tit.‎

Riferimento per il libraio : 626332

‎Vollmacht d. Gewissens. 2 Bde.‎

‎Frankfurt/M. Metzner, 1960/65. 599; 539 S. OLwd.‎

‎Sehr gute Exemplare der immer noch wichtigen Dokumentation. - Bd. 1 auch einzeln.‎

Riferimento per il libraio : 174740

‎VOLLSTÄNDIGE SAMMLUNG VON STAATSSCHRIFTEN,. zum Behuf der Bayerischen Geschichte nach Absterben Churfürst Maximilian III. und dadurch erloschener Wilhelminischer Linie des Hauses Bayern. Teil 1/Stück 1-2 in 1 Bd.‎

‎Frankfurt/M. u. Leipzig, o. Vlg, 1778. 191, (1) S. (fortlaufend pag.). Br. d. Zeit (Umschl. mit Nässerand, geringf. braunfleckig, Titel mit überkritzeltem Besitzvermerk).‎

‎Herausgeber der Sammlung war Gottfr. Aug. Arndt, Professor für Politik an der Universität Leipzig. Insgesamt erschienen 5 Teile zu je 6 Stücken.- Kirchner I, 1099; Hamberger/Meusel 1, 92.‎

Riferimento per il libraio : 1209811

‎Vollständiges Diarium alles dessen Was vor, in und nach denen höchstansehnlichsten Wahl- und Crönungs-Solennitaeten Des Aller-Durchlauchtigsten [...] Herrn Caroli des VI. [...] Sowol im gantzen Heil. Römischen Reich, Als auch [... ] in Franckfurth am Mayn [...] passiret ist. [6 Werke in 1 Band].‎

‎Franckfurt am Mayn, Verlag Zunners Erben und Jung, 1712. 2°. 33 x 21 cm. [2] Blatt, 168 [recte 170], 18 [recte 36] Seiten, [1] Blatt, 30 Seiten, [3] Blatt, 14 Seiten, [2] Blatt, 92 Seiten, [5] Blatt, 10, 14 Seiten. Brauner Ganzlederband mit Streicheisenlinien an den Kanten. [7 Warenabbildungen]‎

‎Mit rot-schwarz gedrucktem Titelblatt, 17 Kupfertafeln (davon 10 Kurfürstenportraits durch Joseph à Montalegre und 6 gefaltet) und einigen Holzschnittvignetten. Darin: 1) Diarium von der Wahl Ihro Röm. Kayserl. Majest. Caroli VI. 2) Aurea Bulla karoli Quartii. 3) Wahl-Capitulation Des Allerdurchlauchtigsten [...] Caroli des VI. 4) Pritio: Der mit himmlischer Weisheit höchstgesegente [...] Carl der Sechste [...]. 5) Derselbe: Die höchstfeyerliche Einweysung Ihrer Kayserlichen Majestät [...]. 6) Kurtzer Bericht über des Königlichen Stuhls. Einband deutlich berieben, Lederbezug am Rücken und an den Ecken mit Fehlstellen, Ecken bestoßen, in den Innengelenken etwas gelockert, Innendeckel mit Besitzvermerken von alter Hand in Tinte, Papier zumeist leicht gebräunt, gelegentlich mit leichten Randläsuren und stellenweise geringfügig stockfleckig (Bildbereich der Tafeln nur sehr vereinzelt betroffen), Haupttitelblatt und einzelne weitere Blatt mit kleinerem Randeinriss (maximal 5 cm) kleiner Tintenschriftzug von alter Hand auf ersten Blatt der Goldenen Bulle Karls VI., eine Falttafel im Falz abgetrennt (loses Stück beiliegend), springende Paginierung (Seitenzahl 66 im ersten Teil dreifach vergeben, Seiten 149-152 im Anschluss an Seite 140 angebunden), Seiten 95/96 des ersten Teils und das dritte Saalschema fehlend, 16 Blatt mit leicht nachgedunkeltem Wasserrand im unteren Drittel (mit Textberührung), Portraittafeln im weißen Rand etwas fingerfleckig, einzelne Tafeln mit schmalem Wasserrand in den Stegen (ohne Bildberührung), Seite 87/88 im letzten Teil mit Randfehlstelle (10 x 4 cm, periphere Buchstabenberührung), eine Tafel etwas knapp beschnitten und einzelne weitere mit Randeinrissen (maximal 5 cm, zum Teil mit leichter Bildberührung). Insgesamt gutes Exemplar mit schön erhaltenen Kupferstichen.‎

Riferimento per il libraio : 3113FB

‎Vom alten Fritz. Hrsg. v. Wohlrabe.‎

‎Leipzig, Dürr, (1911). M. Kte. u. einigen Abb. 212 S. Rücken verblichen. Schnitt stockfl.‎

Riferimento per il libraio : 116533

‎Vom deutschen Nationalsinn. Ein deutsches Wort von einem ehemaligen Reichsbürger.‎

‎Leipzig, Franz, 1816. VIII S., 1 Bl., 138 S. Einfache Br. d. Zt. Teils m. Nässerand (auch der Umschl.). Gebräunt u. braunfl. Buchbl. gebrochen.‎

‎Anonym erschienen. - "Kein Mensch jammert mehr über die verschwundene Herrlichkeit des deutschen Reichs; wann war sie auch, und wie lange war sie da? Wills Gott, so soll jetzt ein neues werden, und zwar ein freyes deutsches Reich, wie es vormals nicht war, und vor langen Jahren. Fürchtet euch nicht, daß es werde; die Menschen sind weise genug geworden, um etwas Rechtes und Heilsames aufzurichten, das allen deutschen Insassen wohl thun wird. Es gibt auch Leute, die sich damit trösten, es werde nichts draus werden - in jeder Hinsicht ein schlechter Trost!" (aus dem Vorwort). - Enth. u.a.: Von den organischen Grundlagen des bürgerlichen Lebens in den deutschen Staaten; Stellvertretung des Volks; Persönliche Freyheit; Der Wehrstand unter den Deutschen; Völker- u. Staatenbund in Deutschland; Der deutsche Völkerbund; Der deutsche Staatenbund; Die deutschen Fürsten. - Seltene Schrift.‎

Riferimento per il libraio : 195408

‎Vom Mittelalter zur Neuzeit. Zum 65. Geburtstag v. Heinrich Sproemberg. Hrsg. v. H. Kretzschmar.‎

‎Berlin, Rütten & Loening, (1956). M. 1 Portr. u. 1 Faltkte. 439 S. OLwd. (Forsch. z. mittelalterl. Gesch. 1).‎

‎Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte, 1. - U. a. über die Entstehung der Stadt Stendal, Freiberger Stadtgemeinde, Siedlungsentwicklung östlich der Saale, Wismar, Rostock, Stralsund u.a. - Zur Hansezeit. Grundzüge einer Verfassungsgeschichte Weimars (W. Flach) usw.‎

Riferimento per il libraio : 116127

‎Von Deutschland nach Deutschland. Zur Erfahrung d. inneren Übersiedlung. Hrsg. v. G. Finn u. L. Julius.‎

‎(Darmstadt, Druck- u. Vlgsges. 1983). M. 24 Abb. 255 S. (Schriftenr. d. Bundeszentrale f. polit. Bildg. 197).‎

Riferimento per il libraio : 624446

‎Von Land u. Kultur. Beiträge zur Geschichte d. mitteldt. Ostens. Zum 70. Geburtstag R. Kötzschkes. Hrsg. v. W. Emmerich.‎

‎Leipzig, Bibliogr. Inst. 1937. M. Front. u. einigen Abb. 256 S. OLwd.‎

‎Mit Beiträgen von Wolfgang Ebert, Hermanna Heimpel, Herbert Helbig, Hellmut Kretschmar, Johannes Leipoldt, Werner Radig u. a.‎

Riferimento per il libraio : 106637

‎Von Olmütz bis zur Errichtung d. zweiten französ. Kaiserreichs. Vom 1. Nov. 1850 bis zum 2. Dez. 1852.‎

‎Berlin, Mittler u. Sohn, 1902. XIX, 474 S. OHldr. m. Goldpräg. (Preußens auswärt. Politik 1850 bis 1858 1).‎

Riferimento per il libraio : 116615

‎Vorarbeiten um Arbeitsgesetzbuch in zwangloser Folge. 1. Stück: Vorarbeiten zu d. Arbeitszeitgesetzen für Arbeiter u. Angestellte (Regierungsentwürfe u. Verhandlungen im Vorläufigen Reichswirtschaftsrat).‎

‎Berlin, Hobbing, 1923. 4°. 74 S. Hlwd. M. Rsign. Rücken beschabt. Einbd. m. Sign. u. angeschmutzt. (Reichsarbeitsblatt So.-H. 28).‎

Riferimento per il libraio : 134563

‎Vorläufige Actenmäßige Darstellung der so eben erschienenen angeblichen actenmäßigen Berichtigung der Schrift des Herrn Hofraths Häberlin über die Dienstentlassung des Herrn Hofrichters und Landrathes von Berlepsch zu Hannover, welche aber füglich eine actenwidrige, und aus dem Zusammenhange der Acten gerissene Berichtigung genannt zu werden verdient.‎

‎O.O. 1797. 40 S. Bedr. RBr. d. Zt. Gebräunt u. braunfl.‎

‎VD18 10238034. ADB II, 403f. - Friedrich Ludwig von Berlepsch (1749-1818), Hofrichter und Landrat in hannoverschen Diensten.‎

Riferimento per il libraio : 196561

‎VOYAGE DE DIOGENE, Das ist, REYSE DES DIOGENIS,. Und dessen darauff, Bey dem jetzigen verwirrten Europa, Theils von Boccalini eröffneten, Theils in Publicis, Foro, und privatim selbst observirten verkehrten Staats- und Justitien-Affairen, Zweyte Eröffnung. O. O. u. V.,.‎

‎Zweyte Eröffnung. O. O. u. V. gedruckt Anno 1701. 108 S. m. 1 Titelvignette in Holzschnitt (Darstellung des geschultertem Diogenes mit Faß und Laterne). Neuer Ppbd (Titel angestaubt, durchgehend gebräunt, stellenw. braunfleckig).‎

‎Erste Ausgabe dieser zweiten Folge, in denen Diogenes als aufmerksamer Beobachter der Welt "erzehlet..., wie und was an denen Orten vor Ungerechtigkeit, so wol en particulier bey Priestern, Leviten, dem Haußstande, Handwercken, Alchimisten, und Chimisten, als auch in foro vorgefallen, ja wie auch in publicis anjetzt fast lauter Ungerechtigkeit im Schwange gehe. Er hat die Casus nicht um der Wichtigkeit halben, sondern nur die, heute in allen Stücken vorfallende Injustiz zu erweisen, annotiret". Mit mehreren gereimten Merksprüchen ("Wer leicht Processen will, bedencke diß voraus/ Ob er ein halbes Theil dem Advocaten schencke/ Und mit dem anderen manchmahl den Richter lencke...") und wenigen längeren Gedichten, u.a. "An etliche böse Prediger", ein Hohngedicht auf die Franzosen in Spanien ("Ein Hahn legt itzund Eyr, gleich wie ein Huhn mit Hauffen...") und ein Spottgedicht auf die Goldmacher oder Lapidisten ("Ihr! die ihr alberirt, den Lapidem zu machen...").‎

Riferimento per il libraio : 1265915

‎WAAG DER WARHEIT, An welcher Die an seyten der Cron Frankreich gegebne Antwort, So dann Selbigen Christlichen Königs besserer Rathschluß und Anschlag, Wegen der den Engelländern überlassenen Vestung Mardick, und wider den Catholischen König in Hispanien, mit den UnCatholischen gemachter Bindtnuß, Reifflich auß- und fürgewogen worden.... Ohne Ort u. Dr.‎

‎1658. 14 n. num. Bl. Rückenbroschur (etwas gebräunt u. gering feuchtrandig, Stempel verso Titel).‎

‎Polemische Schrift gegen das 1657 geschlossen antispanische Bündnis Ludwigs XIII. mit England, nach dem Eintrag im British COPAC eine Antwort auf Johannes Frischmanns "Responsum ad nuperam illam admonitionem..." aus demselben Jahr.- VD17 14:004754A.‎

Riferimento per il libraio : 1265416

‎Wahlkapitulation d. römischen Kaisers Franz des Zweiten vom Jahre 1792.‎

‎Greifswald, Abel, 1912. 92 S. OBr. Umschl. leicht angestaubt.‎

‎Franz II. bzw. Franz I. Joseph Karl (geb. 12. Februar 1768 in Florenz; gest. 2. März 1835 in Wien) aus d. Hause Habsburg-Lothringen war von 1792-1806 als Franz II. letzter Kaiser d. Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation sowie von 1804-1835 als Franz I. Kaiser von Österreich.‎

Riferimento per il libraio : 164320

‎Walther Rathenau. Kunstphilosophie u. Ästhetik. Zusammengest. u. eingel. v. W. Schumann.‎

‎München, Callwey, 1923. 125 S. OBr. Rücken leicht eingerissen. Seiten gebräunt. (Kunstwart-Bücherei 7).‎

Riferimento per il libraio : 636604

‎Wartburg-Jahrbuch. Hrsg. v. d. Freunden d. Wartburg e.V. Eisenach. H. 4-6.‎

‎Eisenach, Vlg. Freunde d. Wartburg e.V. 1926-1928. M. (teils farb.) Taf. u. Abb. OU. Teils angeschmutzt. Einige Kanten teils berieben. 1 OU. lose.‎

‎nth. u.a.: 5: Die heilige Elisabeth, Landgräfin v. Thüringen; Chronisten u. Chronik d. Wartburg. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Riferimento per il libraio : 219497

‎Was tue ich im Ernstfall? Eine Aufklärungsschrift für d. Deutsche Volk. Amtliche Ausgabe.‎

‎Berlin, Hillger, 1940. M. einigen Abb. 62 S. OBr. Umschl. etwas angerissen. Leicht fleckig. Alle S. links oben m. Lochung.‎

Riferimento per il libraio : 128050

‎Was war wann? Deutscher Geschichtskalender 1963 u. 1964. Hrsg. v. Dt. Institut f. Zeitgeschichte, Berlin.‎

‎Berlin, Dt. Vlg. d. Wiss. 1964-65. OLwd.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Riferimento per il libraio : 100214

‎Weber's Volks-Kalender für d. Jahr 1853.‎

‎Leipzig, Weber, 1853. M. Front., 2 gest. Taf. u. zahlr. (teils handkolor.) Abb. XVIII, 168 S. Pp.‎

Riferimento per il libraio : 208697

‎Weber's Volks-Kalender für d. Jahr 1857.‎

‎Leipzig, Weber, 1857. M. einigen Ktn. u. zahlr. Abb. XXIV, 192 S. Pp. Rücken u. Ecken bestoßen. Einige S. stockfl.‎

Riferimento per il libraio : 208702

‎Weimarer Republik. 3., verbess. Aufl.‎

‎Berlin, Elefanten Press, 1977. 4°. M. zahlr. Abb. 922 S. OBr. Rücken etwas verblichen. OU.-Kanten teils leicht bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 147072

‎Weimarische Berichte u. Briefe aus d. Freiheitskriegen 1806-1815. Hrsg. v. F. Schulze.‎

‎Leipzig, Insel, 1913. M. 16 (1 farb.) Faks., Portr. u. Taf. XXX, 298 S. OLwd. Bibliotheksex. m. Rsign. St. a. mehr. S. (Weimar in d. Freiheitskriegen 3).‎

Riferimento per il libraio : 626135

‎Weissbuch über d. amerikanisch-englische Intervention in Westdeutschland u. d. Wiedererstehen d. dt. Imperialismus. (Hrsg.) v. Nationalrat d. Nationalen Front d. demokrat. Deutschland. (2. Aufl.).‎

‎O.O. (1951). 219 S. Teilw. m. Unterstreich.‎

Riferimento per il libraio : 616565

‎Westfälisches Urkunden-Buch. Fortsetzung v. Erhards Regesta historiae Westfaliae. Bd. 7: Personen- u. Orts-Register. Nachträge u. Berichtigungen zu d. Urkunden. Glossar u. Sach-Register. Nachträge u. Berichtigungen zum Personen- u. Orts-Register. Nachwort.‎

‎Münster, Regensberg, 1919. 4°. S. 1321-1646. Br. Umschl. etwas angerissen u. teils verblichen. Unaufgeschn. Ex.‎

Riferimento per il libraio : 146053

‎Westphälische Friedens-Cantzley, dar. die von anno 1643 biß anno 1648 bey denen Münster- u. Osnabrückischen Friedens-Tractaten geführte geheime Correspondence ... Hrsg. v. C.W. Gärtner. Tl. 3 (v. 9).‎

‎Leipzig, Lanck. Erben, 1732. 792 S., 28 Bl. Prgt. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. leicht fleckig. Notiz a. Innendeckel. Gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 401215

‎Westphälische Friedens-Cantzley, dar. die von anno 1643 biß anno 1648 bey denen Münster- u. Osnabrückischen Friedens-Tractaten geführte geheime Correspondence ... Hrsg. v. C.W. Gärtner. Tl. 2 (v. 9).‎

‎Leipzig, Lanck. Erben, 1732. 800 S., 27 Bl. Prgt. d. Zt. m. Rsch. Einbd. minimal fleckig. Notiz a. Innendeckel. Gebräunt u. braunfl. Am Ende m. kl. Wurmspur.‎

Riferimento per il libraio : 199482

‎Widerstand u. Exil 1933-1945.‎

‎Bonn, Bundeszentr. f. pol. Bild. (1985). 302 S. (Schriftenr. Stud. z. Gesch. u. Politik 223).‎

Riferimento per il libraio : 120109

‎Widerstandsbewegungen in Deutschland u. in Polen während d. zweiten Weltkrieges. X. dt.-poln. Schulbuchkonferenz d. Historiker vom 2. bis 5. Juni 1977 in Lancut (Polen). Red. R. Riemenschneider.‎

‎(Braunschweig, 1979). 120 S. (Schriftenr. d. Georg-Eckert-Inst. f. internat. Schulbuchforsch. 22/I).‎

Riferimento per il libraio : 124334

‎Widukinds Sächsische Geschichten. Nach d. Ausgabe d. Monumenta Germaniae übers. v. R. Schottin. M. einer Vorrede v. W. Wattenbach.‎

‎Berlin, Besser, 1852. XII, 124 S. Ohne Umschl. Rücken m. Kleberest v,. ehemaliger Bind. Teils etwas stockfleckig. (D. Geschichtschreiber d. dt. Vorzeit X/6).‎

Riferimento per il libraio : 187500

‎Wiederlegung der im Jahr 1790 zu Dessau herausgekommenen Beleuchtung in d. Streitsache zwischen Ihro Königl. Hoheiten den Markgräflich Friedrichschen Prinzessinen u. Ihro Königl. Hoheiten den Markgräflich Heinrichschen Prinzessinnen wegen der Schwedtschen Reluitions-, Kauf- u. Meliorations-Gelder.‎

‎Berlin, Spener, 1790. 4°. 13 S. Ohne Einbd. St. a. Tit.‎

Riferimento per il libraio : 163373

‎WIEN UND ROM. Dem Nachfolger des Fürsten Staatskanzlers von Oesterreich gewidmet vom Verfasser.‎

‎Cöln (d.i. Hamburg), Peter Hammer (d.i. Hoffmann u. Campe), 1848. 32 S. Rückenbroschur (angestaubt, unbeschnitten, wenige untere Ecken m. kleinem Wasserrand).‎

‎Erste Ausgabe.- Ein Anhänger des französischen Sozialphilosophen Charles Fourier beleuchtet die Politik Pius IX., Louis Philippes und Metternichs und fordert "individuelle Freiheit", "Öffentlichkeit" (= freie Presse und Justiz) und "Repräsentation" (Wahlcensus) als Ziele der Politik".- Steinbrink 1848,35; nicht bei Walther (Peter Hammer).‎

Riferimento per il libraio : 1303713

‎WIENER STUDENTEN-ZEITUNG. Verantwortlicher Redacteur: P(aul Löve). Nr 1, 14, 19, 22, 28, 36 (u. d. T. Der Stürmer) aus dem Jahre 1848 (Juni bis September).‎

‎o.J. Je 2 Bl. (etwa 32 x 23,5 cm) (teils etwas braunfl., vereinzelt knickfaltig, 1 Nummer m. Nässespur).‎

‎Sechs Nummern der Studentenzeitschrift, die 1848 in nur 34 Folgen erschien (die Fortsetzung trug den Titel "Der Stürmer"). Der Herausgeber Paul Löve verfaßte Flugblätter und gab mehrere meist kurzlebige Zeitschriften wie "Constitutionelle Freiheitsrakete" und "Die Nationalfahne" heraus. Einer der fleißigsten Beiträger war Julius Scheda, der sich später dem Verwaltungsrecht widmete.- In den vorliegenden Nummern aus dem Sommer 1848 u.a. Beiträge über den "Arbeiterkönig" Willner, den Deutschkatholizismus, den Sicherheits-Ausschuß und die Robot-Frage, Preßfreiheit und Preßfrechheit, aber auch humoristische Zeichnungen und Texte: so wird die volkstümliche Umbenennung von Straßen und Plätzen gefordert: der Kohlmarkt solle in Kraut- und Rübenmarkt, die Herrn- in Volksgasse und die Teinfalt-Straße in "Volksbedrückerstraße" umbenannt werden. Die schönste der Illustrationen (Der Traum eines Liberalen) zeigt den Wiener Reichstagssaal, in dem alle Abgeordneten - links sitzen (bis auf einen).- Dabei: WIENER STUDENTEN-BLATT Nr 7 u. 8 sowie ein Extrablatt des Studenten-Couriers. Zus. 3 Blätter (jew- etwa 32 x 24 cm). Diese Extra-Blätter (ebenfalls von P. Löve herausgegeben) haben u.a. die Unterdrückung der Prager Erhebung durch Windischgrätz, und Nr 7 enthält eine "Wahrhaftige Copie" eines Oberkommando-Befehls der Nationalgarde an die Josefstadt in abenteuerlicher Orthographie.-Kirchner 7820.‎

Riferimento per il libraio : 1182412

‎Wilhelm Röpke. Beiträge zu seinem Leben u. Werk. Mit Beiträgen v. G. Curzon, J. Eick, O. Gigon u.a.‎

‎Stuttgart, Fischer, 1980. 124 S. OKart. Bibliotheksex. m. Deckelsign. St. a. Tit. u. verso Tit. (Ludwig-Erhard-Stiftg. Bonn, Symposion 4).‎

Riferimento per il libraio : 633383

‎Wipo, d. Leben Kaiser Konrad II. Nach d. Ausgabe d. Monumenta Germaniae übers. v. W. Pflüger.‎

‎Berlin, Duncker, 1877. XII, 78 S. Ohne Umschl. Rücken m. Kleberet v. ehemaliger Bind. Name v. alter Hd. a. Tit. Teils minimal stockfl. M. kl. Bleistiftanstreich. (Die Geschichtschreiber d. dt. Vorzeit 11/4).‎

Riferimento per il libraio : 187492

‎Wirtschaft u. Staat im Imperialismus. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. staatsmonopolistischen Kapitalismus in Deutschland. Hrsg. v. L. Zumpe.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1976. XI, 313 S. OLwd. (Forsch. z. Wirtschaftsgesch. 9).‎

Riferimento per il libraio : 221218

‎Wohnungsfürsorge in deutschen Städten.‎

‎Berlin, Heymann, 1910. VIII, 635 S. OBr. M. Rsign. Umschl. angeschmutzt u. leicht beschabt. St. u. Sign. a. Tit. (Beiträge zur Arbeiterstatistik 11).‎

Riferimento per il libraio : 138347

‎WORTE EINES LOMBARDEN an die Deutschen.‎

‎(Frankfurt/Main, Streng u. Schneider, 1848). 1 Bl., 32 S. Rückenbroschur.‎

‎Der unbekannte Verfasser "bittet um wohlwollende Unterstützung der Lombarden, deren Aufstand sich gegen die Metternichsche Partei in Wien, nicht gegen die Deutschen richtet. Gegen die einseitigen Artikel der Augsburger Allg. Zeitung" (Wentzcke 195).‎

Riferimento per il libraio : 1154696

‎Wschodnia ekspansja Niemiec w Europie srodkowej. Zbiór studiów nad tzw. niemieckim "Drang nach Osten".‎

‎Poznan, 1963. 321 S. OBr. (Studium niemcoznawcze Inst. zachodniego 5).‎

Riferimento per il libraio : 816615

‎Wählerbewegung in d. deutschen Geschichte. Analysen u. Berichte zu d. Reichstagswahlen 1871-1933. Bearb. u. hrsg. v. O. Büsch, M. Wölk u. W. Wölk.‎

‎Berlin, Colloquium Vlg. (1978). XI, 672 S. (Einzelveröff. d. histor. Komm. zu Berlin 20).‎

‎Enth. in 7 Kapiteln 30 Beiträge unterschiedl. Autoren.‎

Riferimento per il libraio : 625203

‎Zehn Jahre Deutsche Geschichte 1918-1928. 2. Aufl.‎

‎Berlin, Stollberg, (1928). 4°. XII, 556 S. OLwd. M. Goldpräg. M. Rsign. Rücken etwas fleckig. Einbd. etwas angeschmutzt u. teils berieben. Mont. Klebezettel a. Vors. Etwas rostige Klammern bei Bind. teils sichtbar. Hint. Vors. Bind. etwas angerissen. Bind. gelockert.‎

Riferimento per il libraio : 174623

‎Zehn Jahre deutsche Politik 1949-1959. Hrsg. v. Presse- u. Informationsamt d. Bundesreg.‎

‎(Wiesbaden, 1960). 4°. M. zahlr. Abb. XLVIII, 303 S. OLwd. Einbd. etwas angeschmutzt. St. u. Sign. a. Tit.‎

Riferimento per il libraio : 616542

‎Zeitgeschichtliches Dokument aus der Berliner Nachkriegszeit: Gesuch des Ortsbürgermeisters von Berlin-Grünau mit der Bitte, dass der Schlossermeister Hans Plötz von einer zerbrochenen Bohrmaschine, die auf der Straße liegt, Einzelteile entnehmen darf. Gesendet an den (sowjetischen) Militärkommandanten von Berlin-Grünau. Dat. 23.6.1945.‎

‎Berlin, 1945. 1 Bl. Gesuch in Maschinenschr. u. hs. russischer Übersetzung, mit Signatur. Papier gelocht.‎

Riferimento per il libraio : 196954

Numero di risultati : 4,482 (90 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 15 16 17 [18] 19 20 21 ... 30 39 48 57 66 75 84 ... 90 Pagina successiva Ultima pagina