Beckmann, Max - Brigitte Salmen [Herausgeberin]
Max Beckmann. Apokalypse. Visionen der Endzeit in Überlieferung und Moderne.
Murnau., Schloßmuseum Murnau., 2010. 30 x 21 cm. 183 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 16953D Einbandkanten mit minimalen Bereibungen, sonst sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 16953DB
|
|
Beckmann, Max - Carla Schulz-Hoffmann [Herausgeberin]
Max Beckmann. Der Maler.
München., F. Bruckmann Verlag., 1991. 27,5 x 24,5 cm. 176 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 37397A 1. Auflage. Umschlag minimal berieben, sonst gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 37397AB
|
|
Beckmann, Max - Christian Lenz [Herausgeber]
Max Beckmann Archiv. Erwerbungen 2008 - 2010.
München., Max-Beckmann-Archiv., 1994. 29,5 x 23 cm. 230 S. Illustrierter OKarton., 2249E Erste Auflage. Kanten minimal berieben und angestaubt, sonst gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 2249EB
|
|
Beckmann, Max - Corinna Höper
Apokalypse. Eine Erwerbung der Freunde der Staatsgalerie Stuttgart - Stuttgarter Galerieverein.
Stuttgart / München., Staatsgalerie Stuttgart / Hirmer Verlag., 2008. 27,5 x 21 cm. 119 S. Illustrierter OKarton., 14689D Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 14689DB
|
|
Beckmann, Max - Cornelia Wieg
Max Beckmann seiner Liebsten. Ein Doppelportrait. Text von Cornelia Wieg. Briefwechsel zwischen Minna Beckmann-Tube und Max Beckmann.
Ostfildern-Ruit., Hatje Cantz., 2005. 24,5 x 17 cm. 247 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 16894D Erste Auflage. Umschlagkanten minimal knittrig, oberes Einbandkapital leicht bestoßen. Sonst gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 16894DB
|
|
Beckmann, Max - Jörg Maaß [Herausgeber]
Max Beckmann (1884 - 1950 ). Vorwort von Jörg Maaß.
Berlin., Kunsthandel Jörg Maaß., 2010. 29 x 22,5 cm. 49 S. Illustrierter OPappband., 16954D Auflage: 1500 Exemplare. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen, sonst sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 16954DB
|
|
Beckmann, Max - Mayen Beckmann/ Siegfried Gohr/ Max Hollein [Herausgeber]
Acuarelas y pasteles.
Bilbao., Guggenheim Bilbao., 2006. 29 x 23 cm. 373 S., 1 Blatt. Illustrierter OKarton mit Klappenbroschur., 4915D Erste Auflage. Einband und Schnitt minimal lichtrandig. Sonst gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 4915DB
|
|
Beckmann, Max - Ortrud Westheider
Die Farbe Schwarz in der Malerei Max Beckmanns.
Berlin., Dietrich Reimer Verlag., 1995. 24 x 17 cm. 256 S., 76 Tafeln. Illustrierter OKarton., 2272E Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 2272EB
|
|
Beckmann, Max - Peter Beckmann/ Joachim Schaffer [Herausgeber]
Die Bibliothek Max Beckmanns. Unterstreichungen, Kommentare, Notizen und Skizzen in seinen Büchern.
Worms., Wernersche Verlagsanstalt., 1992. 30,5 x 24,5 cm. 505 S OPappband mit illustriertem OUmschlag., 15029D Erste Auflage. Umschlagkanten etwas nachgedunkelt und mit Bereibungen, stellenweise etwas knittrig, leicht angestaubt,. Gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 15029DB
|
|
Beckmann, Max - Peter Selz [Herausgeber]
Max Beckmann. The Self - Portraits.
New York., Gagosian Gallery / Rizzoli International Publications., 1992. 30,5 x 24,5 cm. 117 S. Illustrierter OKarton., 2391E Einband berieben und etwas nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 2391EB ISBN : 847816400
|
|
Beckmann, Otto
Orts-Verzeichnis zur Spezial-Post- u. Eisenbahnkarte des Deutschen Reiches. Bearb. von Otto Beckmann. Rev. von Gustav Müller.
Stuttgart, Klemm und Beckmann, [ca. 1905]. 210 S. Gr.-8vo. 23,5 cm. OHLn. m. gold- u. schwarzgeprägtem VDeckel.
Referenz des Buchhändlers : 89526
|
|
Beckmann, Otto
Special-Post- und Eisenbahnkarte des Deutschen Reiches. Bearb. von Otto Beckmann. Rev. von Gustav Müller. SECTION 1, 3 und 4 (von 4).
Stuttgart, Klemm und Beckmann, [ca. 1905]. Jeweils ein farbiger Faltplan (178 x 143 cm). Gr.-8vo. 23,5 cm. OKart. m. gold- u. schwarzgeprägtem VDeckel.
Referenz des Buchhändlers : 89469
|
|
Beckmann, Peter
Maschinenschriftliches Schreiben an einen Kunsthistoriker.
o.J. 29,6 x 19,9 cm. 1 Blatt., 3090E Gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 3090EB
|
|
Beckmann, Ulrike
Bilder.
Solingen., Galerie van Remmingen., 1989. 4°. 56 S. OKarton. Erste Auflage. Einband unten etwas berieben, sonst gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 53025BB
|
|
Beckstette, Sven [Herausgeber/ Text]
Good & Plenty.
Berlin., Galerie Mehdi Chouakri., 2005. 28 x 22 cm. 55 S. Illustrierter OKarton., 3319D Auflage 1000 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 3319DB
|
|
Becque, Henry
Die Pariserin. Komödie. Einzig berechtigte Übersetzung aus dem Französischen von Albert Langen. 2. Auflage.
München, A. Langen, 1901. XXXX, 104 S. Mit 3 Portraits u. 1 Bühnengrundriß. 19 cm. OLn.
Referenz des Buchhändlers : 96010
|
|
Bedarida Henri
Parma e la Francia (1748-1789) A cura di Andrea Calzolari e Armando Marchi Introduzione di Giorgio Cusatelli (stampa 1986)
trad. di S. Della Vedova, F. Ferrari, A. Marchi, B. Sebaste, L. Trasotti 2 voll. bross. edit. con bandelle, lieve brunitura ai dorsi
|
|
Bedford Sybille
A Visit to Don Otavio
London: Collins 1960. 319 pp. A traveller's tale from Mexico. Reprint. Cloth. Very Good/Good. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Collins Hardcover
Referenz des Buchhändlers : 5522
|
|
Bee, Andreas - Martin Stather [Herausgeber]
Landvermesser. Landschaftsdarstellungen in der zeitgenössischen Kunst.
Mannheim. Heidelberg., Mannheimer Kunstverein. Verlag Das Wunderhorn., 1996. 19 x 27,5 cm. 143S. OPappband., 2808D Erste Auflage. Einband stellenweise gering lichtrandig, vereinzelte kleine Flecken auf dem Rückendeckel. Sonst sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 2808DB
|
|
Bee, Andreas [Herausgeber]
Angel Dust. Bogomir Ecker, Mark Wallinger und en Inbekannter Meister.
Frankfurt am Main. Köln., MMK Museum für Moderne Kunst. Verlag der Buchhandlung Walther König., 2009. 19,5 x 14,5 cm. 63 S. OPappband mit OBauchbinde., 12236D Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 12236DB
|
|
Beebe Lucius & Charles Clegg
Legends of the Comstock Load
Oakland Ca: Grahame Hardy 1950. 79 pp. A sound ex-library copy with the usual markings. First Edition. Cloth. Good/No Jacket. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Ex-Library. Grahame Hardy Hardcover
Referenz des Buchhändlers : 19547
|
|
Beebe Lucius/Clegg Charles/Hammack ES. decorations E. S.
Legends of the Comstock Lode
Stanford: Stanford University Press 1958. 2nd printing of 5th edition. VG. 86 p. photos. Illus chapter vignettes further readings index 8vo paperback; Stanford University Press paperback
Referenz des Buchhändlers : 60225
|
|
BEEBE LUCIUS and CLEGG CHARLES.
The American West: The Pictorial Epic of a Continent
New York: New York: Bonanza Books 1989. Bonanza Books 1989. Hardcover. Fine/Fine. Reprint. Hardcover. B&W photos and illustrations. Previous owner's gift inscription on front free endpaper. Fine book in fine dj. New York: Bonanza Books, 1989. Bonanza Books hardcover
Referenz des Buchhändlers : 3009414 ISBN : 0517683563 9780517683569
|
|
Beeby, Tim
Painting is not about Brushstrokes. Galerie Frank Schlag & Cie.
Essen., Galerie Frank Schlag., 2008. 4°. 31 S. OKarton. Auflage / Edition 500. Sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 37784AB
|
|
Beeh, René
René Beeh: Zeichnungen, Briefe, Bilder. Einleitungen von Wilhelm Hausenstein u. Hans Haug.
München, R. Piper, 1922. 3 Bll., 86 S., 1 Bl. Mit 29 tls. farb. Lichtdruck-Taf. u. 16 Textabb. 4to (29,5 x 24 cm). Ganz-Ln.
Referenz des Buchhändlers : 73369
|
|
Beeke, Anthon
Alphabet. Gefotografeerd door Geert Kooiman, Produktie door Anna Beeke, Reportage door Ed van der Elsken.
Hilversum., Steendrukkerij de Jong & Co., 1970. 25 x 25 cm. 30 lose Blatt. OKarton-Mappe., 65572AB_1 Der dreifach eingeschlagene Umschlag außen etwas nachgedunkelt und angestaubt, das erste Blatt etwas gebräunt, die Blätter teils etwas lichtrandig. Sonst gutes Exemplar. Dit is een Kwadraat-Blad van steendrukkerij de Jong & Co.
Referenz des Buchhändlers : 65572AB
|
|
Beeler, J
Blues für Nichtschwimmer. Roman.
(Innsbruck), Haymon, (1996). 286 S. OPp. m. SU.
Referenz des Buchhändlers : 142879
|
|
BEENKEN, H
Schöpferische Bauideen der deutschen Romantik.
Mainz, Matthias-Grünewald-Verlag, (1952). 4to. 172 S. m. Textabb. u. 90 Abb. auf 56 Taf. OHlwd.
Referenz des Buchhändlers : 1227448
|
|
Beer, Johann
Der abentheuerliche, wunderbare und unerhörte Ritter Hopffen-Sack von der Speck-Seiten. Bestehend in allerhand Begebenheiten... Herrn Wolff Peter Rafgi de Gurgu zur sonderlichen Ergötzung an den Tag gegeben von Einem lebendigen Menschen. NACHDRUCK d. Ausgabe Halle 1678.
(München), Klaus G. Renner, (1981). 106 S. Kl.-8vo. 15 cm. Engl. Brosch.
Referenz des Buchhändlers : 85137
|
|
Beer, Johann
Die Geschicht und Histori von Land-Graff Ludwig dem Springer. NACHDRUCK der Ausgabe Weissenfels, 1698. Hrsg. von Martin Bircher.
München, Kösel, ( 1967). 47, XXX S. Mit 26 Illustr. nach den alten Holzschnitten (= Deutsche Barockliteratur). 19 cm. OPp.
Referenz des Buchhändlers : 93162
|
|
Beer, Johann
Feuermäuer=Kehrer. Bratenwender. (= Sämtliche Werke, Bd. 6 [apart]). Hrsg. von Ferdinand van Ingen und Hans-Gert Roloff.
Bern - Berlin - Frankfurt/M. Peter Lang, 1997. 227 S. Mit 4 Taf. (= Mittlere Deutsche Literatur in Neu- und Nachdrucken, Bd. 6). 23 cm. Orig.-KunstLdr m. Rückenvergoldung.
Referenz des Buchhändlers : 97857
|
|
Beer, Johann
Zendorii à Zendoriis Deutsche Winternächte oder Die ausführliche und denkwürdige Beschreibung einer Lebensgeschicht. Darinnen begriffen allerlei Fügnisse und seltsame Begebenheitn, curiöse Liebeshistorien und Merkwürdige Zufälle etlicher von Adel und anderer Privatpersonen.
(Erfurt, Gebr- Richter, 1943). 352 S. Mit zahlr, Illustr. und Buchschmuck von Trude Richter.19 cm. Illustr. OPp.
Referenz des Buchhändlers : 92464
|
|
Beer, Thomas.
THE MAUVE DECADE. American Life At The End Of The Nineteenth Century.
268 p. Bookseller's label on rear paste down. 220mm. Original cloth spine over mauve paper boards. Original spine and front board paper labels. Head and tail of spine worn. Boards faded with corners bumped and small loss on front edge. Second printing. An irreverent survey of the end of the Nineteenth century literary figures in America: Ambrose Bierce, Frank Norris, Sir Richard Burton, Louisa May Alcott. VARIA BOX 1
|
|
Beer-Hofmann, R
Der Graf von Charolais. Ein Trauerspiel. (7.-8.Aufl.).
Berlin, S. Fischer, 1920. 264 S. OPp. Kanten leicht bestoßen.
Referenz des Buchhändlers : 612031
|
|
Beer-Hofmann, R
Jaákobs Traum. Ein Vorspiel.
Berlin, S. Fischer, 1925. 170 S. OLwd. (Historie v. König David).
Referenz des Buchhändlers : 814688
|
|
Beeren, W. A. L
Kazimir Malevich 1878-1935. [Katalog zu den Ausstellungen in:] Leningrad, Moskou, Amsterdam 1988-1989.
(Amsterdam, Stedelijk Museum, 1989). 280 S. mit vielen, teils farbigen Abb. 4to. Farb. illustr. OKlappenbroschur. (mit kl. Druckspuren).
Referenz des Buchhändlers : 62262
|
|
Beethoven, Ludwig van
PORTRAIT Ludwig van Beethoven. (1770 Bonn - 1827 Wien, Komponist). Brustbild im Dreiviertelprofil. Holzstich.
[Ca. 1860]. 14,5 x 10,5cm. (Blattgröße 16,5 x 13 cm). Unter Passepartout.
Referenz des Buchhändlers : 57644
|
|
Beggs, Neal
Movesideways. Jean-Marc Huitorel, Duncan McLaren, Stephen Wright.
Saint-Nazaire., Le Grand Cafe - Centre d'Art contemporaine., 2004. 22 x 17 cm. 144 S. OKarton mit OKLappenumschlag /Softbound., 34109AB 1. Auflage / First edition. Sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 34109AB
|
|
Bego Mark
Bonnie Raitt: Just In The Nick Of Time
New York: Birch Lane Press 1995. 248 pp. . First Edition. Hard Cover. Very Good/Very Good. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Birch Lane Press Hardcover
Referenz des Buchhändlers : 9024 ISBN : 1559723157 9781559723152
|
|
BEHEIM-SCHWARZBACH, M
Der deutsche Krieg (und drei weitere Publikationen desselben).
Hamburg, Dulk, (1946). Gr.-8vo. 27, (1) S. OBroschur (Umschlag u. Vortitel gebräunt u. eingerissen, innen etwas gebräunt u. braunfleckig).
Referenz des Buchhändlers : 1265265
|
|
BEHEIM-SCHWARZBACH, M
Die Krypta.
Hamburg, Christians, (1973). 57, (3) S. OPp. (etwas verblichen).
Referenz des Buchhändlers : 1170542
|
|
BEHEIM-SCHWARZBACH, M
Die Krypta. Gedichte.
Hamburg, Dulk, (1946). 91, (5) S. Hellgrüner Seideneinbd von Wally Buggert, Wandsbek.
Referenz des Buchhändlers : 1135861
|
|
BEHEIM-SCHWARZBACH, M
Die Sagen der Griechen.
Hamburg, Blüchert, 1956. 295, (13) S. m. 31 Abb. nach antiken Vorlagen in Rotdruck. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 1225917
|
|
BEHL, C.F. u. VOIGT, F.A
Chronik von Gerhart Hauptmanns Leben und Schaffen.
München, Korn, (1957). 139, (1) S., 16 Taf. OLwd m. OUmschl.
Referenz des Buchhändlers : 1119952
|
|
BEHL, C.F.W
Zwiesprache mit Gerhart Hauptmann. Tagebuchblätter.
München, Desch, (1949). 296 S., mit 20 teils farb. Abb. auf Taf. OLwd (Vors. braunfl.).
Referenz des Buchhändlers : 1513251
|
|
Behmer, Marcus
Zehn Scherenschnitte. Als Jahresgabe für den Freundeskreis der Staatlichen Kunstbibliothek hergestellt.
Berlin, W. Büxenstein, 1930. 2 Bl. (Titel u. Vorwort), 12 Tafeln (22 x 31 cm). Lose in Original-Papiermappe (dieser gebräunt und schadhaft).
Referenz des Buchhändlers : 81434
|
|
Behmer, Marcus - 1879 Weimar - Berlin 1958
Neumühle bei Sassenhagen, kleine Brücke zwischen hohen Bäumen, rechts angeschnitten eine Mühle 1925.
o.J. Bleistift, auf bräunlichem Velin, links unten signiert, rechts unten datiert ?11.VII 25?, verso nochmals datiert und bezeichnet ?11.VII.25. Neumühle bei Sassenhagen i. Pommern. Mühlbach-Brücke und, rechts, Mühle.?. 31,3:24,2 cm.
Referenz des Buchhändlers : 066-H
|
|
Behncke, Bernhard H. (Hrsg.)
Von Hamburg nach Blankenese. Eine Wanderung im Jahr 1839. Mit einer Einleitung des Hrsg. u. einem Nachwort von Eckart Kleßmann.
(Hamburg), Haus Grenzenlos Verlag, (2011). 41 S. Mit zahlr. Faks. (= Veröffentlichung Nr. 119). Farb. llustr. OKlappen-Brosch.
Referenz des Buchhändlers : 61549
|
|
BEHNE, A
Entartete Kunst.
Berlin, C. Habel, 1947. 47 S. m. 11 teils ganzseitigen Illustrationen, 4 Taf. OBr. (Umschl. etwas gebräunt u. leicht bestoßen).
Referenz des Buchhändlers : 1228164
|
|
Behnke, Fritz
Achtern Knick. Holzschnitte. (Im Auftrage der Gruppe Groß-Hamburg des Bundes Deutscher Gebrauchsgraphiker für die Teilnehmer an dem Bundestag in Hamburg, gedruckt im Mai 1925).
(Hamburg, 1925). Holzschnitt-Titel, 7 ganzseit. Holzschnitte, Impressum. 4to. Fadengeheftetes Blockbuch zwischen Broschurdeckeln.
Referenz des Buchhändlers : 61865
|
|