Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Fin de siècle‎

Main

Parents onderwerp

‎Histoire‎
Aantal treffers : 60,372 (1208 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 216 217 218 [219] 220 221 222 ... 362 502 642 782 922 1062 1202 ... 1208 Volgende pagina Laatste pagina

‎BETZ, M‎

‎Rilke in Frankreich. Erinnerungen, Briefe, Dokumente. (Übers. v. W. Reich).‎

‎Wien, Reichner, (1938). 293, (1) S., 6 Abb., 2 Faks. OLwd (Rücken leicht verblichen).‎

‎Mit Erstdrucken Rilkes.- Slg Mises 958.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1249653

‎BETZ, M‎

‎Rilke in Paris. Zürich, Vlg der Arche,.‎

‎(1948). 208 S. OLwd.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1078815

‎Betz, M‎

‎Rilke à Paris et les cahiers de Malte Laurids Brigge.‎

‎Paris, Édition Émile-Paul Frères, 1941. M. 2 Portr. u. 2 Faks. 113 S. OBr. Umschl. etwas nachgedunkelt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 145574

‎Betzler-Holtschmidt, Anna - geb. 1889 Barmen, 1930 noch tätig in Frankfurt am Main‎

‎Gebirgslandschaft mit kleiner Ortschaft.‎

‎o.J. Holzschnitt, auf dünnem chamoisfarbenem Velin, mit Bleistift signiert und nummeriert. Darstellungsgröße 25,5:31 cm, Blattgröße 29,7:45,7 cm. - Blatt durch den Druckvorgang wellig. Nr. 10 von 30 Exx. Der Holzschnitt zeigt Einflüsse der expressionistischen Formensprache, die auch ihr Ehemann Emil Betzler vertrat. [2 Warenabbildungen]‎

‎Über die Malerin und Graphikerin ist kaum etwas bekannt. Schülerin von Lothar von Kunowski (1866 - vor 1928) an der Düsseldorfer Akademie. Vermutlich lernte sie noch in Düsseldorf den Frankfurter Maler und Kunsterzieher Emil Betzler (1892-1974) kennen, den sie wohl schon 1916 nach Frankfurt am Main begleitet hatte und 1919 heiratete. Obwohl sie noch bei Dressler (Dresslers Kunsthandbuch. Berlin, 1930) aufgeführt ist mit einer Adresse in Frankfurt-Eschersheim, sind keine weiteren Informationen über die Künstlerin auszumachen.‎

Referentie van de boekhandelaar : FH-025

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€380.00 Kopen

‎Betzler-Holtschmidt, Anna - geb. 1889 Barmen, 1930 noch tätig in Frankfurt am Main‎

‎Gebirgslandschaft mit kleiner Ortschaft.‎

‎o.J. Holzschnitt, auf dünnem chamoisfarbenem Velin, signiert und numeriert. 29,7:45,7 cm. Nr. 10 von 30 Exx. - Blatt durch den Druckvorgang wellig. Der Holzschnitt zeigt Einflüsse der expressionistischen Formensprache, die auch ihr Ehemann E. Betzler vertrat.‎

‎Über die Malerin und Graphikerin ist kaum etwas bekannt. Sie war Schülerin von L. von Kunowski (1866 - vor 1928) an der Düsseldorfer Akademie. Vermutlich lernte sie noch in Düsseldorf den Frankfurter Maler und Kunsterzieher E. Betzler (1892-1974) kennen, den sie heiratete und wohl 1916 nach Frankfurt am Main begleitete. Obwohl sie noch bei Dressler aufgeführt ist, waren keine weiteren Informationen über die Künstlerin herauszufinden.‎

Referentie van de boekhandelaar : 203-W

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€550.00 Kopen

‎BEUTLER, E‎

‎Johann Heinrich Füßli. Ansprache bei Eröffnung der Füßli-Ausstellung des Frankfurter Goethemuseums am 27. August 1938.‎

‎Halle, M. Niemeyer, 1939. Gr.-8vo. 24 S., 11 Bildtaf. (Freies Dt. Hochstift, Vortr. u. Schriften 2). OKart.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1097947

‎BEUTMANN, M‎

‎Die Bildwelt D.H. Lawrences. Diss.‎

‎Freiburg/Br. 1940. 143 S. Br.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1003509

‎Beuys, Josef‎

‎Künstler Beuys. Der Größte. Weltruhm für einen Scharlatan? In: Der Spiegel, 33. Jahrgang, Nr. 45.5. November 1979.‎

‎Hamburg., Verlag Der Spiegel., 1979. 28 x 21 cm. 290 S. OBroschur., 62808AB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Spiegel-Titelgeschichte aus dem Jahre 1979 mit einem sehr ausführlichem Beitrag zu Beuys sowie einem Interview (S.250 - 270). An der Gestaltung des Titelblattes wirkte Beuys noch mit, brachte sie aber nicht zu Ende.‎

Referentie van de boekhandelaar : 62808AB

‎Beuys, Josef‎

‎Punt de confluencia. Joseph Beuys, Düsseldorf 1962-1987. Centre Cuiltural de la Fundazio Caixa de Pensions, 18 d'abril - 22 de maig de 1988.‎

‎Barcelona., Centre Cuiltural de la Fundazio Caixa de Pensions, 1988. 30 x 24 cm. 194 S. OKarton mit OUmschlag und transparentem OKunststoffumschlag., 65122AB Der Kunststoffumschlag mit kleinen Einrissen an der oberen Kante sowie etwas eng umgelegt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen. Texte in Spanisch.‎

Referentie van de boekhandelaar : 65122AB

‎Beuys, Josef - Andreas Steffens‎

‎Wirklichkeitsgewinn und Lebensgrund. Die Lektion des Joseph Beuys.‎

‎Schwerte. Wuppertal., Kunstverein Schwerte. Galerie Epikur Wuppertal., 2010. 19 x 12,5 cm. 23 S. OBroschur., 12112D Sehr gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 12112DB

‎Beuys, Joseph‎

‎"Die Zeichnung ist Verlängerung des Gedankens". Begenungen mit Beuys. Regionalmuseum Xanten, 4. Oktober - 26. November 1987.‎

‎Xanten., Regionalmuseum., 1987. 21 x 20 cm. 56 unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 68216B Erste Auflage. Einband minimal berieben und an den Kapitalen leicht nachgedunkelt. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Fotos und Text von Herbert Gerten, mit einer Einführung von Franz Joseph van der Grinten. Erschienen anlässlich der Ausstellung des Regionalmuseum Xanten vom 4. Oktober - 26. November 1987.‎

Referentie van de boekhandelaar : 68216BB

‎Beuys, Joseph‎

‎"Joseph Beuys verlängert im Auftrag von James Joyce des Ulysses um sechs weitere Kapitel". Undatiert, 6 Hefte. Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Graphische Sammlung, 24. 7. 1997 - 28. 9. 1997.‎

‎Darmstadt., Hessisches Landesmuseum., 1997. 30 x 21 cm. 16 S. OKarton., 65169AB Erste Auflage. Gutes Exemplar. Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Graphische Sammlung; Heft 11.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 65169AB ISBN : 392652748

‎Beuys, Joseph‎

‎"ZONDER DE ROOS DOEN WIJ HET NIET" 199 Kunstenaars groeten Joseph Beuys. [Einladungskarte / Invitation Card] 5 juli t/m 23 augustus 1987.‎

‎Utrecht., Hedendaagse Kunst Utrecht., 1987. 10,5 x 15 cm. 1 Blatt. OKarton-Karte., 65246BB Sehr gutes Exemplar.‎

‎Einladung zur Eröffnung der Ausstellung "Ohne die Rose tun wir`s nicht, da können wir gar nicht mehr denken". 199 kustenaars groeten Joseph Beuys.‎

Referentie van de boekhandelaar : 65246BB

‎Beuys, Joseph‎

‎22. Heft der Edition Hundertmark.‎

‎Köln., Edition Hundertmark., 1987. 21 x 15 cm. 16 unpaginierte S. OKarton., 62396BB Auflage: 600 Exemplare. Gutes bis sehr gutes Exemplar. 22. Heft der Edition Hundertmark.‎

‎Mit schwarz-weiß Abbildungen. [Vgl. Glasmeier, Michael. Die Bücher der Künstler. Nr. 004, S. 24].‎

Referentie van de boekhandelaar : 69549AB

‎Beuys, Joseph‎

‎22. Heft der Edition Hundertmark.‎

‎Köln., Edition Hundertmark., 1987. 21 x 15 cm. 16 unpaginierte S. OKarton., 62396BB Auflage: 600 Exemplare. Sehr gutes Exemplar. 22. Heft der Edition Hundertmark.‎

‎Mit schwarz-weiß Abbildungen. [Vgl. Glasmeier, Michael. Die Bücher der Künstler. Nr. 004, S. 24].‎

Referentie van de boekhandelaar : 62396BB

‎Beuys, Joseph‎

‎30 Jahre Kunst in der Bundesrepublik Deutschland. Die Sammlung des Städtischen Kunstmuseums Bonn. Auswahl. 23. November 1979-3. Februar 1980.‎

‎Bonn., Städtisches Kunstmuseum Bonn., 1979. 20 x 19 cm. 24 unpaginierte S. OKarton., 65021BB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Text von Dierk Stemmler und einem Verzeichnis der ausgestellten Kunstwerke. Ohne Abbildungen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 65021BB

‎Beuys, Joseph‎

‎4 Bücher aus: "Projekt Westmensch" 1958. Die ausgebreiteten Seiten im Faksimile. Hessisches Landesmuseum Darmstadt. Graphische Sammlung. 13.10.94 - 4.12.94.‎

‎Darmstadt., Hessisches Landesmuseum., 1994. 29,7 x 21 cm. 16 S. Illustrierter OKarton., 69458A Erste Auflage. Einband etwas lichtspurig. Sonst gutes Exemplar. Hessisches Landesmuseum Darmstadt. Graphische Sammlung; Heft 6.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Übersichtskatalog zur gleichnamigen Ausstellung des Faksimiles von Beuys' "Projekt Westmensch" in der Graphischen Sammlung des Hessischen Landesmuseums in Darmstadt, vom 13. Oktober bis zum 4. Dezember 1994.‎

Referentie van de boekhandelaar : 69458AB

‎Beuys, Joseph‎

‎4 Bücher aus: Projekt Westmensch 1958. Texte von Franz-Joachim Verspohl, Hans van der Grinten, Christian schneegass, Dieter Koepplin. Ausgebreitete Seiten der 4 Bücher in der Faksimile-Ausgabe der Edition Schellmann, Köln-New York, ausgestellt in Museum für Gegenwartskunst Basel [23. Oktober 1993 - 16. Januar 1994]; Akademie der Künste, Berlin, Akademie-Galerie im Marstall [24. Oktober - 28. November 1993].; Hessisches Landesmuseum Darmstadt [1994].‎

‎Basel / Köln / New York., Öffentliche Kunstsammlung Basel / Edition Schellmann., 1993. 30 x 21 cm. 87 S. 2 Blatt. OKarton., 57773BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält 13 Originalseiten in Faksimiledruck aus: "Projekt Westmensch", 1958.‎

Referentie van de boekhandelaar : 57773BB

‎Beuys, Joseph‎

‎7 Vorträge zu Joseph Beuys 1986.‎

‎Mönchengladbach., Museumsverein Mönchengladbach., 1986. 24 x 17 cm. 137 S. OKarton., 64552BB Auflage: 3000 Exemplare. Einband etwas angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält Texte von Johannes Cladders, Heiner Bastian, Hans van der Grinten, Armin Zweite, Jonas Hafner, Theodora Vischer und Johannes Stüttgen, Vorwort von Dierk Stemmler. Mit einigen schwarz-weiß Abbildungen im Text.‎

Referentie van de boekhandelaar : 64552BB

‎Beuys, Joseph‎

‎7 Vorträge zu Joseph Beuys 1986.‎

‎Mönchengladbach., Museumsverein Mönchengladbach., 1986. 24 x 17 cm. 137 S. OKarton., 65481AB Auflage: 3000 Exemplare. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Enthält Texte von Johannes Cladders, Heiner Bastian, Hans van der Grinten, Armin Zweite, Jonas Hafner, Theodora Vischer und Johannes Stüttgen, Vorwort von Dierk Stemmler. Mit einigen schwarz-weiß Abbildungen im Text.‎

Referentie van de boekhandelaar : 65481AB

‎Beuys, Joseph‎

‎9. März - 4. Mai 1986. Oldenburger Kunstverein.‎

‎Oldenburg., Kunstverein., 1986. 26 x 20 cm. 44 unpaginierte S. OKarton., 57461BB Auflage: 700 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Jürgen Becker. Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 57461BB

‎Beuys, Joseph‎

‎A Private Collection. A11 Artforum, München, 22. Februar bis 29. April 1990.‎

‎München., A11 Artforum., 1990. 29 x 24 cm. 228 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 64051BB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Mit Beiträgen von Götz Adriani und Heiner Stachelhaus, Vorwort von Raimund Thomas. Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise ganzseitig und in Farbe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 64051BB

‎Beuys, Joseph‎

‎A Private Collection. A11 Artforum, München, 22. Februar bis 29. April 1990.‎

‎München., A11 Artforum., 1990. 29 x 24 cm. 228 S. OKarton mit Klappen., 64051BB 1. Auflage. Einband gering angestaubt, Papier etwas gewellt. Ordentliches Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Mit Beiträgen von Götz Adriani und Heiner Stachelhaus, Vorwort von Raimund Thomas. Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise ganzseitig und in Farbe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 67683AB

‎Beuys, Joseph‎

‎Action Third Road.‎

‎Tokyo., Isshi Press., 1984. 21 x 15 cm. 64, 83 S, 6 Blatt. OKarton / OJapanpapier in bedrucktem, transparentem OPlastikbeutel., Umschlag 2 Bände / Two volumes. First printing. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Nummer 623 von 1000 nummerierten Exemplaren. Der Beutel mit Aufdruck des "Free International University" Stempels sowie gedruckter Signatur Beuys. Der Textband in japanisch, der Bildband mit japanischen und deutschen Legenden. Recht selten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 39521AB

‎Beuys, Joseph‎

‎Aktioner - Aktionen. Moderna Museet, Stockholm, Januar - Februar 1971.‎

‎Stockholm., Moderna Museet., 1971. 30 x 22 cm. 144 unpaginierte S. OKarton., 35129A 1. Auflage. Unterschrift marginal verwischt. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Die Stockholmer Ausstellung war die erste schwedische überhaupt, gezeigt wurden 195 Arbeiten wie Multiples, Objekte, Zeichnungen, Aquarelle und Fotografien von Aktionen. Texte in Schwedisch und Deutsch. Wie üblich sind die mittig eingebundenen Textseiten an den oberen Ecken schräg beschnitten (Gestaltung zur besseren Auffindung). Von Joseph Beuys auf dem vorderen Umschlag in blauer Tinte handschriftlich signiert (gering verwischt).‎

Referentie van de boekhandelaar : 35129AB

‎Beuys, Joseph‎

‎Aktioner - Aktionen. Moderna Museet, Stockholm, Januar - Februar 1971.‎

‎Stockholm., Moderna Museet., 1971. 30 x 21 cm. 144 unpaginierte S. OKarton., 56279AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Die Stockholmer Ausstellung war die erste schwedische überhaupt, gezeigt wurden 195 Arbeiten wie Multiples, Objekte, Zeichnungen, Aquarelle und Fotografien von Aktionen. Texte in Schwedisch und Deutsch. Wie üblich sind die mittig eingebundenen Textseiten an den oberen Ecken schräg beschnitten (Gestaltung zur besseren Auffindung). Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 69033AB

‎Beuys, Joseph‎

‎Aktioner - Aktionen. Moderna Museet, Stockholm, Januar - Februar 1971.‎

‎Stockholm., Moderna Museet., 1971. 30 x 21 cm. 144 unpaginierte S. OKarton., 56279AB 1. Auflage. Umschlag etwas angestaubt und nachgedunkelt, eine Kante gering gestaucht. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Die Stockholmer Ausstellung war die erste schwedische überhaupt, gezeigt wurden 195 Arbeiten wie Multiples, Objekte, Zeichnungen, Aquarelle und Fotografien von Aktionen. Texte in Schwedisch und Deutsch. Wie üblich sind die mittig eingebundenen Textseiten an den oberen Ecken schräg beschnitten (Gestaltung zur besseren Auffindung). Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 56279AB

‎Beuys, Joseph‎

‎An Exhibition Based on The Ulbricht Collection. 2 June - 2 July, 1984, The Seibu Museum of Art.‎

‎Tokyo., The Seibu Museum of Art., 1984. 30 x 21 cm. 173 S. OKarton., 68389A Erste Ausgabe. Rücken minimal nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Die Texte in Deutsch und Japanisch.‎

Referentie van de boekhandelaar : 68389AB

‎Beuys, Joseph‎

‎Aprovechar a las animas / Fer profit a les animes.‎

‎Palma., Sa Nostra, Caixa de Balears., 1992. 30 x 24 cm. 231 S. OKarton mit OKlappenumschlag., 52865BB Erste Auflage. Umschlag mit kleinem Fleckchen, sonst sehr gutes Exemplar. Publicions / Sa Nostra, Caixa de Balears.‎

‎Text in Spanisch. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 52865BB

‎Beuys, Joseph‎

‎Aprovechar a las animas / Fer profit a les animes.‎

‎Palma., Sa Nostra, Caixa de Balears., 1992. 4°. 231 S. OKarton mit OKlappenumschlag. Erste Auflage. Umschlag an den Rändern und am Rücken etwas nachgedunkelt, sonst noch sehr gutes Exemplar. Publicions / Sa Nostra, Caixa de Balears.‎

‎Text in Spanisch. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 57496AB

‎Beuys, Joseph‎

‎Aprovechar a las animas / Fer profit a les animes.‎

‎Ohne Ort., Junta de Andalucia / Museo de Arte Contemporaneo., 1993. 30 x 24 cm. 217 S., 1 Blatt. OKarton mit OKlappenumschlag. Erste Auflage. Gutes Exemplar. Publicions / Sa Nostra, Caixa de Balears.‎

‎Text in Spanisch. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Anders als die von Sa Nostra, Caixa de Balears 1991 herausgegebenen Kataloge hier mit dem Fototeil Bernd Jansens im Anhang als lose Einlage sowie mit einfachem Karton-Einband.‎

Referentie van de boekhandelaar : 61956AB

‎Beuys, Joseph‎

‎Arbeiten aus Münchener Sammlungen. Mit einem Text von Armin Zweite.‎

‎München., Städtische Galerie im Lenbachhaus., 1981. 22 x 23 cm. 342 S. OKarton., 57462BB Erste Auflage. Umschlag wie meist etwas nachgedunkelt, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 57462BB

‎Beuys, Joseph‎

‎Arbeiten aus Münchener Sammlungen. Mit einem Text von Armin Zweite.‎

‎München., Städtische Galerie im Lenbachhaus., 1981. 22 x 22 cm. 342 S. OKarton., 46097AB 1. Auflage. Umschlag leicht lichtrandig, Schnitt gering fleckig. Ordentliches Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 46097AB

‎Beuys, Joseph‎

‎Arbeiten von 1947 bis 1969 aus der Sammlung 1968 Karl Ströher I. [Plakat] Städtische Kunsthalle Düsseldorf, 25. April - 15. Mai 1969.‎

‎Düsseldorf., Städtische Kunsthalle., 1969. 84 x 59 cm. 1 Blatt., 64295BB Sehr gutes Exemplar.‎

‎Plakat mit einem Foto von Ute Klophaus aus "1967 Eurasienstab". Von Joseph Beuys in Bleistift unter dem Foto rechts signiert.‎

Referentie van de boekhandelaar : 64295BB

‎Beuys, Joseph‎

‎Arena - wo wo wäre ich hingekommen, wenn ich intelligent gewesen wäre!. Hrsg. von Lynne Cooke und Karen Kelly.‎

‎Stuttgart, Cantz, [1994]. 294 S. Mit zahlr. s/w Abb. 4to (31 cm). OPp.‎

‎Die Installation "Arena", bestehend aus 100 Tafeln zu je etwa140 x 81 cm, gehört zur Beuys-Sammlung der New Yorker Dia Center und wird wegen ihrer Größe nur selten vollständig ausgestellt. Die Publikation "Arena" "schien zeitgleich auf Englisch (New York, Dia Center for the Arts) und Deutsch. Übersetzungen: Magda Moses und Bram Opstelten. - Gutes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 82927

‎Beuys, Joseph‎

‎Arena - wo wäre ich hingekommen, wenn ich intelligent gewesen wäre! Herausgegeben von Lynne Cooke und Karen Kelly.‎

‎Ostfildern., Cantz Verlag., 1994. 31 x 22 cm. 294 S OPappband., 53615AB Tadellos frisches Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 53615AB

‎Beuys, Joseph‎

‎Arena - wo wäre ich hingekommen, wenn ich intelligent gewesen wäre! Herausgegeben von Lynne Cooke und Karen Kelly.‎

‎Ostfildern / New York., Cantz Verlag / Dia Center of the Arts., 1994. 31 x 22 cm. 294 S OKarton., 66268BB 1. Auflage (Deutsche Ausgabe). Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Kartonierte Museumsausgabe. Mit Texten von Lynne Cooke, Pamela Kort und Christopher Phillips, Vorwort von Charles Wright. Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 66268BB

‎Beuys, Joseph‎

‎Arena - wo wäre ich hingekommen, wenn ich intelligent gewesen wäre! Herausgegeben von Lynne Cooke und Karen Kelly.‎

‎Ostfildern., Cantz Verlag., 1994. 31 x 22 cm. 294 S OPappband., 57472AB Geringe Gebrauchspuren, gutes bis noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 57472AB

‎Beuys, Joseph‎

‎Atlantis. 3 Aktionen 1964 - 1965.‎

‎Göttingen., Steidl Verlag., 2008. 25 x 16 cm. 208 S. OKarton mit OKLappenumschlag in OPapp-Schuber., 40743AB Erste Ausgabe. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Dokuementation der Aktionen "Kukei, Akopee - Nein! Braunkreuz - Fettecken - Modellfettecken, 1964"; Der Chef / The Chief, 1964; ...und in uns... unter uns....landunter, 1965. Mit zahlreichen Abbildungen. Seprarat beigegeben eine DVD mit Filmdokumenten der Zeit zu den Aktionen (Gesamtlänge 44.10 Minuten).‎

Referentie van de boekhandelaar : 40743AB

‎Beuys, Joseph‎

‎Atlantis. 3 Aktionen 1964 - 1965.‎

‎Göttingen., Steidl Verlag., 2008. 25 x 16 cm. 208 S. OKarton mit OKLappenumschlag in OPapp-Schuber., 65776AB Erste Ausgabe. Gutes Exemplar.‎

‎Dokuementation der Aktionen "Kukei, Akopee - Nein! Braunkreuz - Fettecken - Modellfettecken, 1964"; Der Chef / The Chief, 1964; ...und in uns... unter uns....landunter, 1965. Mit zahlreichen Abbildungen. Ohne die seprarat beigegebeneDVD mit Filmdokumenten der Zeit zu den Aktionen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 65776AB

‎Beuys, Joseph‎

‎Auch wenn ich meinen Namen schreibe, zeichne ich.‎

‎Köln., artemedia., 1989. 27 x 22 cm. 51 S. OKarton mit OKlappenumschlag., 64531BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Blockbuch. Texte in Deutsch, Englisch und Spanisch. Mit einer Einleitung von Eva Beuys und Werner Krüger. Durchgehend mit ganzseitigen Abbildungen versehen, meist farbig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 64531BB

‎Beuys, Joseph‎

‎Aus Berlin: Neues vom Kojoten. November 1979.‎

‎Berlin. New York., Ronald Feldman Gallery, New York in co-operation with Rene Block, Berlin., 1979. 14,5 x 10,5 cm. 141 S., 1 Blatt. OKarton., 57412BB Auflage 1000 Exemplare. Einband etas angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Erste Ausgabe. Das Buch ist eine Dokumentation der Aktionen von Beuys in der Galerie Block von den Anfängen über die Kojoten-Aktion bis zum Beuys'schen "Abriss" der Galerie 1979.‎

Referentie van de boekhandelaar : 68321AB

‎Beuys, Joseph‎

‎Aus Berlin: Neues vom Kojoten. November 1979.‎

‎Berlin. New York., Ronald Feldman Gallery, New York in co-operation with Rene Block, Berlin., 1979. 14,5 x 10,5 cm. 141 S., 1 Blatt. OKarton., 57412BB Auflage 1000 Exemplare. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Erste Ausgabe. Das Buch ist eine Dokumentation der Aktionen von Beuys in der Galerie Block von den Anfängen über die Kojoten-Aktion bis zum Beuys'schen "Abriss" der Galerie 1979.‎

Referentie van de boekhandelaar : 57412BB

‎Beuys, Joseph‎

‎Aus der Zeit gerissen. Joseph Beuys: Aktionen. Fotografiert von Ute Klophaus 1965-1986. Sammlung Lothar Schirmer. Herausgegeben von Roland Mönig / Antje Birthälmer.‎

‎Wuppertal., Von der Heydt-Museum., 2021. 29 x 24 cm. 208 . Illustrierter OKarton., 2693E Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Gute Übersicht zu den Aktionen Beuys' mit den wichtigen Fotografien von Ute Klophaus. Mit Texten von Loretta Baum-Ischebeck, Antje Birthälmer, Bazon Brock, Ute Klophaus und Bernd Stiegler.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2693EB

‎Beuys, Joseph‎

‎Barraque d'dull odde 1961 - 1967 / Celtic Basel 1971 / Videodoppel 5 1/2 Stunden. [Einladung] Galerie Schmela, 17. September bis 2. Oktober 1971.‎

‎Düsseldorf., Galerie Schmela., 1971. 29,5 x 21,0 cm. 1 Blatt. OKarton-Karte., 47687AB An der rechten vorderen oberen Ecke eine Knitterung, sonst gutes Exemplar.‎

‎Einladungskarte mit einem Foto und einem gezeichneten Stadtplan. Eröffnungsausstellung der neu erbauten Galerie Schmela in der Mutter Ey Straße, Düsseldorf. [Vgl. Alfred Schmela, Galerist, Wegbereiter der Avantgarde, S. 72-73]. Selten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1007FB

‎Beuys, Joseph‎

‎Beethovens Küche. Eine Dokumentation in Fotografien von Brigitte Dannehl.‎

‎Bedburg-Hau., Stiftung Museum Schloß Moyland., 2004. 25 x 17 cm. 159 S. OPappband., 54488AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung "Joseph Beuys - "Beethovens Küche" - eine Dokumentation in Fotografien von Brigitte Dannehl. Die Ausstellung wurde im Museum Schloss Moyland vom 3. Oktober 2004 bis 13. März 2005 gezeigt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 54488AB

‎Beuys, Joseph‎

‎Beethovens Küche. Eine Dokumentation in Fotografien von Brigitte Dannehl.‎

‎Bedburg-Hau., Stiftung Museum Schloß Moyland., 2004. 25 x 17 cm. 159 S. OPappband., 54488AB 1. Auflage. Kapitale an den Rückenfalzenm minimal gestaucht, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung "Joseph Beuys - "Beethovens Küche" - eine Dokumentation in Fotografien von Brigitte Dannehl. Die Ausstellung wurde im Museum Schloss Moyland vom 3. Oktober 2004 bis 13. März 2005 gezeigt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 65983AB

‎Beuys, Joseph‎

‎Begegnung mit Beuys. Die Zeichnung ist Verlängerung des Gedankens. Fotos und Text: Herbert Gerten. Einführung: Franz Joseph van der Grinten.‎

‎Xanten., Landschaftsverband Rheinland - Regionalmuseum Xanten., 1987. 20 x 21 cm. 59 S. OKarton., 47152AB Erste Auflage. Gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Fotografien von Joseph Beuys in der Diskussion und Erklärend versehen. Erschien anläßlich der Ausstellung "Joseph Beuys - Plastische Theorie", Regionalmuseum Xanten, 4. Oktober - 26. November 1987.‎

Referentie van de boekhandelaar : 47152AB

‎Beuys, Joseph‎

‎Beuys a Brera‎

‎Mailand., Mazzotta., 1993. 29,5 x 21 cm. 106 S. OKarton mit illustriertem OPergaminumschlag., 69512A Erste Auflage. Innen papierbedingt wenig lichtrandig. Kleiner Kratzer recto, sonst noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur Ausstellung in der Sala Napoleonica, Accademia di Belle Arti di Brera, Mailand, 22. Januar bis zum 6. März 1993. Mit Aufsätzen in italienischer Sprache u.a. von Konrad Oberhuber (über Beuys und Rudolf Steiner), Veit Loers, Harald Szeemann und Doris Leutgeb.‎

Referentie van de boekhandelaar : 69512AB

‎Beuys, Joseph‎

‎Beuys a Brera‎

‎Mailand., Mazzotta., 1993. 29,5 x 21 cm. 106 S. OKarton mit illustriertem OPergaminumschlag., 67836A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur Ausstellung in der Sala Napoleonica, Accademia di Belle Arti di Brera, Mailand, 22. Januar bis zum 6. März 1993. Mit Aufsätzen in italienischer Sprache u.a. von Konrad Oberhuber (über Beuys und Rudolf Steiner), Veit Loers, Harald Szeemann und Doris Leutgeb.‎

Referentie van de boekhandelaar : 67836AB

Aantal treffers : 60,372 (1208 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 216 217 218 [219] 220 221 222 ... 362 502 642 782 922 1062 1202 ... 1208 Volgende pagina Laatste pagina