Professional bookseller's independent website

‎Fin de siècle‎

Main

????? : 60,371 (1208 ?)

??? ??? 1 ... 20 21 22 [23] 24 25 26 ... 194 362 530 698 866 1034 1202 ... 1208 ??? ????

‎Das Zelt. Zeitschrift des Ehmcke-Kreises. Blätter für gestaltendes Schaffen. JG. 9 / HEFT 3: Professor Karl Rössing. Neue Buch-Holzschnitte.‎

‎München, Zeltverlag, 1934. 45 S. Mit zahlr. Holzschnitten (= Zeltheft 76). Gr.-8vo (24 cm). OBrosch.‎

‎Auflage 500 Expl. - Herausgeber dieses Heftes W. Simmler. Verantwortliche Schriftleitung: R. Kallenberger. Gedruckt in der Staatschule für angewandte Kunst, München. - Der Ehmcke-Kreis, (auch "Ehmckekreis"), benannt nach dem Graphiker, Schriftentwerfer und Buchkünstler Fritz Helmuth Ehmcke (1878-1965). Zeigt Arbeiten des Ehmcke-Schülers Karl Rössing aus den Jahren 1932 bis 1934, u.a.aus "Der deutsche Bauernkrieg" von Wilh. Zimmermann, "Die Schnur um den Hals" von W. Bergengruen, "Die salzige Taufe" sowie "Die Schriften des Waldschulmeisters" von Rosegger sowie einige unveröffentlichte Holzschnitte. - Klammerheftung rostig. Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 69411

‎Das österreichische Lichtbild. Jahrbuch 1933. Herausgegeben vom Verband der Österreichischen Amateurphotographenvereine in Wien. Geleitet von L.W. Rochowanski.‎

‎Wien/ Troppau/ Leipzig., Verlag Heinz & Comp., 1933. 30 x 23 cm. S. 1 bis 24 Text, Tafeln 1 - 8, S. 25 - 40 Text, 1 Tafel, S. 41 bis 52 Text, Tafeln 15 - 125,1 Blatt Annoncen, S. 53 - 63 Text. OLeinen mit geprägter Titelschrift., 15922D Erste Auflage. Einband nachgedunkelt und mit Randbereibungen, Bindung stellenweise etwas fragil, insgesamt leicht angestaubt, letztes Blatt mit kleinen Einrissen an der Oberkante. Ordentliches Exemplar. Sonst altersgemäss noch gutes Exemplar.‎

‎Erstes Jahrbuch der Serie (mehr nicht erschienen) mit 125 fotografischen Abbildungen.‎

书商的参考编号 : 15926DB

‎Date Line - Zeitgenössische Kunst des Pazifik / Contemporary Art from the Pacific.‎

‎Berlin / Ostfildern., Neuer Berliner Kunstverein / Hatje Cantz Verlag., 2007. 24 x 24 cm. 138 S., 3 Blatt. OKarton., 65151BB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Kartonierte Museumsausgabe. Texte in Deutsch und Englisch. Mit Beiträgen von Alexander Tolnay, Rhana Devenport und Karen Stevenson. Erschien anläßlich der Ausstellung "Date Line - Zeitgenössische Kunst des Pazifik / Contemporary Art from the Pacific", Neuer Berliner Kunstverein, 8. September-21. Oktober 2007; Stadtgalerie Kiel, 26. Januar-24. März 2008: Galerie der Stadt Sindelfingen, 20. April-22. Juni 2008. Die Künstler: Edith Amituanai, Shane Cotton, Lonnie Hutchinson, Andy Leleisi`uao, Ani O`Neill, Fiona Pardington, [und weitere].‎

书商的参考编号 : 65151BB

‎DAUMIER ET SES AMIS REPUBLICAINS. MUSEE CANTINI. MARSEILLE. 01/06/1979-31/08/1979. (354 grams)‎

‎IN 8. BR [BE]. 174 PP. ENV 160 ILL DONT QQS EN COULEURS. [BE]‎

‎DAUMIER, LE PEINTRE GRAVEUR. (172 grams)‎

‎PETIT IN 4. BR [MOY]. 130 PP. ENV 50 PP EN NOIR. [BE]‎

‎DAUMIER, PEINTURES, AQUARELLES, DESSINS. (300 grams)‎

‎IN 8. BR [MOY]. ENV 200 PP. ENV 50 PPL EN NOIR. [BE]‎

‎DAUMIER. (370 grams)‎

‎DAUMIER. LITHOGRAPHIES. GRAVURES SUR BOIS. SCULPTURES. (284 grams)‎

‎GRAND IN 8. BR [MOY]. 78 PP. 8 PPL EN NOIR. [BE]‎

‎DAUMIER. LITHOGRAPHIES. GRAVURES SUR BOIS. SCULPTURES. (284 grams)‎

‎IN 8. BR [MOY]. 90 PP. 7 HT EN NOIR. [BE]‎

‎DAUMIER. PAINTINGS AND DRAWINGS. (300 grams)‎

‎PETIT IN 4. BR [BAD]. ENV 100 PP. ENV 36 PPL EN NOIR. [BE]‎

‎David Adamo. April 5 - May 28, 2014.‎

‎Brüssel., Galerie Rodolphe Janssen., 2014. 21 x 15 cm. 32 unpaginierte S. OBroschur., 68321B Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung der Galerie Rodolphe Janssen in Brüssel vom 5. April - 28. Mai 2014. Durchgehend mit farbigen, teils ganzseitigen Abbildungen versehen. Text in Englisch.‎

书商的参考编号 : 68321BB

‎DAVID HOCKNEY. (Ausstellungskatalog).‎

‎Hannover, Kestner-Gesellschaft, (1970). 43, (1) S., 67, teils farb. Taf., 9 Bl. Anzeigen (Katalog 1970/3). OKart.‎

书商的参考编号 : 1512657

‎David Hockney. Things recent and a catalogue with new kinds of reproductions.‎

‎New York, Andre Emmerich Gallery, 1990/1991. Titel u. 3 Bl. Zwischentitel auf orangerotem Karton, 20 farbige Tafeln. Quer-8vo. Illustr. OKart. mit Spiralbindung.‎

‎Katalog zur Ausstellung vom 5. Dezember 1990 bis zum 5. Januar 1991. Gezeigt werden Arbeiten aus den Jahren 1989 und 1990, vor allem Gemälde (darunter viele Landschaftsdarstellungen), drei Fotografien und eine Lithographie. - Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 65653

‎DAVID. NAISSANCE DU GENIE D'UN PEINTRE. EXEMPLAIRE N°144. (10000 grams)‎

‎DEMI RAISIN. EN FEUILLE AVEC EMBOITAGE [MOY]. 80 PP. ENV 250 ILL EN NOIR. [BE]‎

‎Day after Day. Kunsthalle Fribourg, Fri-Art, 2003-2007.‎

‎Fribourg., Kunsthalle Fribourg., 2007. 28 x 22 cm. 437 S., 1 Blatt, DVD. OKarton., 58753BB 1. Auflage. Einband minimal berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Texte in Französisch und Englisch. Mit Beiträgen von Jean-Baptiste de Weck, Sarah Zürcher, Marie de Brugerolle, Nicolas Tremblay, Gilane Tawadros, Courtney Martin, [und weitere]. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Die Künstler: Catherine Sullivan, Eirini Linardaki, Vincent Parisot, Sarah Glaisen, Amar Kanwar, Valerie Mrejen, Omer Fast, Carlos Garaicao, Hinrich Sachs, Uriel Orlow, [und weitere]. Mit der beiliegenden DVD.‎

书商的参考编号 : 58753BB

‎De Appel. September 1981, N° 2 - Oktober 1984, N° 2 (ohne 1/82).‎

‎Amsterdam., Stichting De Appel., 1981 - 1984 / 1989. 29,7 x 21 cm; 29,7 x 22,3 cm; 28 x 22 cm. Insgesamt ca. 560 S. Klammergeheftete illustrierte OBroschuren; Heft 3 / 4 1983 mit insgesamt zwei recto und verso montierten Collagen., 3310E 10 Hefte + 5 Hefte. Erste Auflage. Hefte insgesamt wenig angestaubt und lichtschattig; innen papierbedingt etwas nachgedunkelt, sonst gute Exemplare. Heft 4 1982 mit 11 cm langen Einriss auf einer Seite.‎

‎Nahezu vollständige Folge der Hefte 2 / 1981 bis 2 / 1984 in 10 Heften (= 12 Nummern, es fehlt hier Heft 1 aus 1982). Beigegeben sind ferner die Nummern: 1 / 1985; 1 / 1986; 2 / 1987; 2 / 1988; 1 / 1989. Zusammen 15 Hefte. Zunächst von Josine van Droffelaar, André Minnaar und Wies Smals, später u. a. von Saskia Bos und Edna van Duyn herausgegebene, Amsterdamer Kunstzeitschrift. Mit künstlerischen Beiträgen und Textbeiträgen u. a. von Larry Miller, Willem de Ridder, Barbara Bloom, Barbara Kruger, Ulay / Marina Abramovic und Lawrence Weiner (zum Film Plowmans Lunch). Das Designkonzept der Zeitschrift stammt von Paul Mijksenaar. Heft 3 /4 1983 erschien in Andenken an die verstorbenen Redakteure Wies Smals und Josine van Droffelaar, auf dem Umschlag recto und verso mit zwei originalen Collagen, laut Kolophon, von Barbara Bloom, die die meisten Umschläge entwarf. Heft 2 / 1982 verso mit einer Arbeit Lawrence Weiners zum Film "Plowmans Lunch". Das De Appel Centre for Contemporary Art (kurz De Appel) ist ein niederländisches Ausstellungszentrum für zeitgenössische Kunst in Amsterdam, das von der De Appel Foundation betrieben wird. 2008 besuchten knapp 16.000 Menschen die Ausstellungen im De Appel. Das De Appel ist besonders für seine Performance-Veranstaltungen und Ausstellungen bekannt. Das De Appel wurde 1975 von Wies Smals als Stiftung gegründet, die zuerst die Verbreitung von Performance und Installation förderte, Kunstformen, die in Museen nur schwierig zu vermitteln sind. Später kamen auch Filme und Videos hinzu. Die Gründungsdirektorin Wies Smals leitete De Appel bis 1983. Das Haus wird seit 1984 von Saskia Bos geleitet, die 1994 das Curatorial Training Programme (CTP) als Programm zur Ausbildung von Kuratoren initiierte. Zu einem Kurs gehören fünf bis sechs Teilnehmer. Zu den Absolventen des CTP gehören Tobias Berger, Rita Kersting, Adam Szymczyk und Raimundas Malasauskas. Im September 2005 wechselte Saskia Bos nach 20 Jahren als künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin des De Appel als Dekan der School of Art an die Cooper Union. Der Aufsichtsrat der De Appel Foundation berief im Frühjahr 2006 Ann Demeester als Nachfolgerin von Bos. Demeester begann ihre Laufbahn als Kulturjournalistin bei belgischen Zeitungen und hatte vorher im MARTa Herford für Jan Hoet gearbeitet sowie die Amsterdamer Künstlerinitiative W139 geleitet.Nachdem 2006 der Mietvertrag des De Appel für das vormalige Gebäude in der Nieuwe Spiegelstraat 10 nicht verlängert wurde und sich Umzugspläne in das ROC-gebäude in der Westerstraat zerschlugen, fand De Appel ein neues Domizil in einer ehemaligen Schule im früheren Arbeiterviertel de Pijp südlich der Amsterdamer Altstadt. Das neue Gebäude in der Eerste Jacob van Campenstraat 59 wurde im Februar 2010 mit der ersten Ausstellung eingeweiht. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Grundschule für Jungen gebaut und heißt deshalb de Appel Jongensschool (Wikipedia).‎

书商的参考编号 : 3310EB

‎De Borck Joostens Servranckx Vantongerloo. Pioniere der abstrakten Kunst. Pioneers of abstract art. Belgien 1915 - 60.‎

‎Köln., Galerie Gmurzynska., 1976. 24,5 x 22 cm. 92 S. Illustrierter OKarton., 17321D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Köln 11. November 1976 bis Ende Februar 1977 durchgehend mit schwarz-weissen Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 17321DB

‎DE BURNE - JONES A BONNARD : DESSINS PROVENANT DU MUSEE NATIONAL D' ART MODERNE. EXPOSITION DU 28/03 AU 29/05/1977. (210 grams)‎

‎IN 4. BR [BE]. 63 PP. 113 ILL EN NOIR. [BE]‎

‎de coraz(i)on.‎

‎Barcelona., TeclaSala., 1999. 30 x 24 cm. 177 S., 2 Blatt. OKarton., 10259D Erste Auflage. Einbankanten und Schnitt etwas lichtrandig und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Barcelona 3. März bis 27. Mai 1999 durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in spanischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 10259DB

‎De Draaier. D'uit vindingen zyn veel, Doch min voor't Ewig deel. Kupferstich mit gestochenem Text [von Jan u. Caspar Luyken].‎

‎[Amsterdam], ( 1694?1649]. Plattengröße 14 x 8 cm, Bildgröße 8,5 x 7,3 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Ein Drechsler sitzt arbeitend an seiner Drehbank, davor kauert am Boden ein Gehilfe, am Boden liegen sowohl fertige als auch unbearbeitete Werkstücke, durch die offene Tür schaut ein Mann mit Hut der Arbeit zu, im Hintergrund sind zwei Frauen in einer baumbestandenen Straße zwischen Häusern zu sehen. Unterhalb der Darstellung die niederländischen Verse: "De Mens met schranderheid begaaft, /Weet alle ding zyn Eis te geeven; /En selver blyft hy onbeschaaft, /In't Block van't onbehouwen leeven: /'tWas loflyck deed hy zyn Gemoed, /Het geen dat hy zyn handwerck doet". - Jan (eigtl. Johannes) Luyken (1649-1712), niederländischer Schriftsteller, Maler, Kupferstecher u. Illustrator, arbeitete manchmal mit seinem Sohn Caspar (1672-1708) zusammen, der ebenfalls Kupferstecher war. - Im weißen Rand angestaubt.‎

书商的参考编号 : 86912

‎De Europa. Anselmo - Art and Language - Boetti - Buren - Darboven - Dibbets - Fulton - Long - Merz - Paolini - Ruthenbeck - Salvo - Zorio. John Weber Gallery, April 29, 1972.‎

‎New York., The John Weber Gallery., 1972. 20 x 20 cm. 52 unpaginierte S. OKarton., 59585AB First printing. Seiten minimal lichtrandig, sonst sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Durchgehend mit s/w Abbildungen versehen. Jeder Künstler ist mit zwei bis drei abgebildete Arbeiten, Vita und Ausstellungsverzeichnis vorgestellt. Die Ausstellung erfolgte mit Hilfe von Conrad Fischer und Gian Enzo Sperone.‎

书商的参考编号 : 59585AB

‎De Fra Angelico a Bonnard. Chefs - d ' oeuvre de la Collection Rau.‎

‎Paris., Musee du Luxembourg., 2000. 28 x 24 cm. 270 S. Illustrierter OKarton mit Klappenumschlag., 17199D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Umfangreicher Katalog zur Ausstellung Paris 12. Juli 2000 bis 4. Januar 2001 durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Text in Französisch.‎

书商的参考编号 : 17199DB

‎De l'Art Brut à la Création Franche. Collection Philippe Eternod et Jean-David Mermod, Lausanne.‎

‎Bègles., 1997. 23 x 23 cm. 71 S. OKarton., 13942D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Bègles 5. April bis 27. Juli 1997 durchgehend farbigen Abbildungen versehen. Text in französischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 13942DB

‎De renaissance der xx° eeuw. Paul cezanne, cubisme, blauer reiter, futurisme, suprematisme, de stijl, het "bauhaus". Stedelijk Museum Amsterdam, 4.7. - 29.9.1958.‎

‎Amsterdam., Stedelijk Museum Amsterdam., 1958. 26 x 19 cm. 50 unpaginierte S. OKarton., 68054B 1. Auflage. Einband leicht berieben und nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung im Stedelijk Museum Amsterdam, vom 4. Juli - 29. September 1958. Katalognr. 191. Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen. Texte in Deutsch, Englisch, Niederländisch und Französisch.‎

书商的参考编号 : 68054BB

‎De-Genderism. detruire dit-elle / il. [Setayaga Art Musseum, Tokyo, February 8 - March 23, 1997].‎

‎Tokyo., Setayaga Art Musseum., 1997. 26 x 22 cm. 134 S., 1 Blatt; 30 S. OKarton mit OKlappenumschlag., 58030BB Erste Auflage. Obere Einbandkante marginal berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Texte in Japanisch mit beiliegender Übersetzung in Englisch. Mit Beiträgen von Yasuo Kobayashi, Robert Storr, David Elliot, Noi Sawaragi, Yuko Hasegawa, Hans-Ulrich Obrist und Ariella Azoulay. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Die Künstler: Eva Hesse, Matthew Barney, Yayoi Kusama, Mona Hatoum, Marie-Ange Guilleminot, Janine Antoni, Rebecca Horn, Marina Abramovic, [und weitere].‎

书商的参考编号 : 58030BB

‎Degas e gli italiani a Parigi.‎

‎Ferrara., Fondazione Cassa di Risparmio di Ferrara., 2003. 30,5 x 23,5 cm. 438 S., 1 Blatt. Illustrierter OPappband., 15200D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, etwas angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Ferrara 14. September bis 16. November 2003 durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in italienischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 15200DB

‎DEL SIMBOLISMO, 20/10/1970 ALLE 18/11/1970. (106 grams)‎

‎IN 8. BR AVEC COUV REMPLIEE [BE]. 22 PP. 36 HT EN NOIR. [BE]‎

‎DELACROIX ET LA GRAVURE ROMANTIQUE. (146 grams)‎

‎IN 8. BR [BE]. 46 PP. 47 ILL EN NOIR. [BE]‎

‎DELACROIX ET LE PORTRAIT ROMANTIQUE. (28 grams)‎

‎IN 8. BR [BE]. 30 PP. 4 ILL EN NOIR. [BE]‎

‎DELACROIX ET LES COMPAGNONS DE SA JEUNESSE. (32 grams)‎

‎PETIT IN 8. BR [BAD]. 38 PP. 2 ILL EN NOIR. [BE]‎

‎DELACROIX. FROM 01/10/1964 TO 10/11/1964. (382 grams)‎

‎GRAND IN 8. BR [MOY]. 70 PP. 110 HT EN NOIR. [BE]‎

‎Delia Webster and the Underground Railroad Runyon Randolph and Davis William Albert‎

‎Very Good. Publisher: Univ Pr of Kentucky Date of Publication: 1996 Binding: hardcover with DJ Condition: Very Good Description: Black ink mark inside front cover otherwise like new. hardcover‎

书商的参考编号 : 26023 ???????? : 0813119669 9780813119663

Biblio.com

bookstore brengelman
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from bookstore brengelman]

€ 20.31 购买

‎Delirium.‎

‎New York., Aperture Foundation., 1997. 29 x 24 cm. 80 S. Illustrierter OKarton., 12954D Erste Auflage. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar. APERTURE N0. ONE HUNDRED FORTY-EIGHT Summer 1997.‎

‎Durchgehend mit fotografischen Abbildungen versehen. Text in englischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 12954DB

‎Delugan Meissl. Associated Architects.‎

‎Köln/ London/ New York., Daab., 2006. 23,5 x 18,5 cm. 175 S. Illustrierter OPappband., 16016D Erste Auflage. Kleiner privater Stempel auf dem vorderen Vorsatzblatt. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 16016DB

‎Dem Dichter des Friedens Johannes R. Becher. Zum 60. Geburtstag.‎

‎Berlin, Aufbau, 1951. M. Portr. u. Photogr., Faks u. Abb., 298 S. OLwd. St. a. Tit.‎

书商的参考编号 : 821263

‎Depeschen vom Kriegs-Schauplatz. (Offizielle militärische Nachrichten). "An die Armee". 2. August 1870, gez. Wilhelm.‎

‎Berlin, Königliches Polizei-Präsidium, von Wurmb, 1870-1871. [190] Bl. in Leporellofaltung. 10 cm x 6,8 cm (Gesamtlänge ca. 1,35 m.). In buchförmiger, blind- u. goldgeprägter lederbezog. Pappschachtel mit zwei Metall-Beschlägen und "Goldschnitt". Im Vorderdeckel eine Portraitfotografie von Kaiser Wilhelm I. unter Glas eingelassen.‎

‎Die Buchattrappe enthält Depesche 1-189 (Trier, den 30. Juli 1870 bis Berlin, den 3. März 1871). Im Innendeckel eine Portraitfolge der Herrscher der deutschen Länder auf einem spielkartengroßen Kärtchen. - Punktuell beschabt. Die Metallschließe fehlt, das Kaiserportrait m. Braunfleckchen; Papier leicht gebräunt.‎

书商的参考编号 : 95862

‎Depot: Schloß Morsbroich. Kunstbesitz des Städtischen Museums Leverkusen.‎

‎Leverkusen., Kunstbesitz des Städtischen Museums Leverkusen / Städtisches Museum Schloß Morsbroich., 1971. 20 x 21 cm. [222] unpaginierte S. OKarton., 60616BB Erste Auflage. Einband am Rücken leicht berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit Texten von Rolf Wedewer und Hans Heinz Holz. Außerdem mit einer Dokumentation mit zahlreichen Zitaten der beteiligten Künstler sowie mit einem Werkverzeichnis (Kunst am Bau, Malerei, Graphik, Plastik und Objekte). Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe. Die Künstler: Antonio Calderara, Yves Klein, Piero Manzoni, Otto Piene, Gerhard Richter, Daniel Spoerri, Günther Uecker, Andy Warhol, [und viele weitere].‎

书商的参考编号 : 60616BB

‎Der Almanach der Neuen Jugend auf das Jahr 1917. (Herausgegeben von Heinz Barger).‎

‎Berlin., Verlag Neue Jugend., 1917. 19 x 13 cm. 181 S. 4 Blatt. OKarton., 6473AB Erstes bis fünftes Tausend. Rücken etwas nachgedunkelt und leicht berieben, sonst insgesamt sehr gutes Exemplar.‎

‎Erste Ausgabe des einzigen Jahrgangs. Mit 6 ganzseitigen Abbildungen nach Zeichnungen von George Grosz (4), Oskar Kokoschka und Ludwig Meidner. Enthält Beiträge, meist in Erstdrucken, unter anderem von Johannes R. Becher, Theodor Däubler, Albert Ehrenstein, Wieland Herzfelde, Franz Kafka, Else Lasker-Schüler, Heinrich Mann, Mynona, Georg Trakl und Franz Werfe. Mit einer Textüberklebung in den Quellenangaben von Seiten des Verlages. Der Almanach wurde von Wieland Herzlfelde herausgegeben, im Kolophon genannt ist Heinz Barger.[Vgl. Hermann 1; Raabe 177].‎

书商的参考编号 : 6473AB

‎DER ARCHAOLOGE : GRAPHISCHE BILDNISSE AUS DEM PORTRATARCHIV. (1214 grams)‎

‎IN 4. BR [BE]. 364 PP. ENV 80 ILL DONT CERTAINES EN COULEURS. [BE]‎

‎DER BARDE. Deutsche Geschichte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart in deutschen Gedichten. Hrsg. v. W. Eggert-Windegg. 3., neubearb. Aufl.‎

‎München, Beck, 1936. Gr.-8vo. 12 S., 1 Bl., 258 S., 3 Bl. OLwd.‎

书商的参考编号 : 1144963

‎Der Bauhoff [Bauhof]. Kupferstich von Diederich Lemkus.‎

‎[Hamburg, bei Thomas von Wiering (?), 1701]. Blattmaß, beschnitten: 10.5 x 10 cm. Unter Passepartout, im Birkenholzrahmen.‎

‎Aus: Plan von Hamburg mit Ansichten der berühmtesten Gebäude, von D. Lemkus 1701. - Der Hamburger Bauhof, zuvor am Wandrahm gelegen, entstand zwischen 1666 u. 1675 auf dem Gelände am Deichtor, wo er zwischen 1847 u. 1868 der Errichtung des Berliner Bahnhofs weichen musste. Der für die öffentlichen Gebäude und Festungsanlagen zuständige barocke Fachwerkbau barg in seinem Inneren Werkstätten, Büros, Wohn- u. Lagerräume. - Von dem Kupferstecher, Topographen u. Porträtisten D. Lemkus ist wenig bekannt. nur dass er "in den drei ersten Decennien des achtzehnten Jahrhunderts in Hamburg arbeitete, muthmaasslich indess auch schon etwas früher." (Hamb. Künstler-Lexikon, 1854). - Unter grünem Passepartout in hübscher, honigfarbener Birkenholzleiste gerahmt.‎

书商的参考编号 : 93461

‎Der Baumeister. Kupferstich-Reprint nach Christoph Weigel (1654-1725), handkoloriert.‎

‎Ohne Ort u. Jahr. 9 x 7,4 cm. Auf Feinkarton montiert u. unter Passepartout.‎

‎Kleine Darstellung einer belebten Baustelle um 1750, mit dem Baumeister im Vordergrund, auf den Grundriß der im Bau befindlichen Kirche blickend, dahinter Steinmetze bei der Arbeit, hinten ein Kran. - Gut u. sauber‎

书商的参考编号 : 90290

‎DER BLAUE REITER im Lenbachhaus München. Katalog der Sammlung in der Städtischen Galerie. Bearbeitet v. Rosel Gollek. (2. erweiterte u. korrigierte Auflage).‎

‎München, Prestel, 1982. 4 to. 417 S. m. etwa 300 Taf. m. teils farb. Abb. OLwd m. OUmschl. (Titel verso m. kl. Stempel).‎

书商的参考编号 : 1224953

‎DER BLAUE REITER in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus. (Sammlungskatalog).‎

‎München, (1963). 4to. Etwa 100 S., 82 teils farb. Taf. Illustrierter OKart. (Einbd etwas gebräunt u. m. kl. Knickspur).‎

书商的参考编号 : 1227477

‎Der Bär und der Mond.‎

‎Hamburg, Hoffmann & Campe (London, Trübner & Co. / Paris, A. Franck, 1855). Farbig illustr. Titel, [20] lithograph. Bl. Mit 25, überwiegend kolorierten lithogr. Illustr.(4 ganzseitig, inkl.Titel). 4to (25 cm). OBroschur m. lithograph. Deckelillustrationen.‎

‎Erste und einzige Ausgabe der Satire auf den Krimkrieg, in dem die beteiligten Staaten meist in Gestalt von Tieren in Erscheinung treten. Der russische Bär kämpft gegen die Türkei (hier als Mond), England nimmt als Einhorn, Frankreich als Löwe und Sizilien als Adler Gestalt an. Der Zeichner, Illustrator und Schriftsteller Carl August Reinhardt (1818-1877) verfaßte dazu einen gereimten Text voller scharfer Scherze und Repektlosigkeit vor allem den Bären Nikol betreffend. So zeigt er, wie sich der russische Bär seine Armee mit dem Zeichenstift erschafft und per Ukas eine Vogelscheuche zum wiederverwendbaren Toten bestimmt. Die bärischen Kriegsgefangenen haben es bei den Mondleuten so gut, daß sie beim Gefangenentausch die Rückkehr verweigern, während die Mondsoldaten sich im Schweinekoben um die Essensreste hauen müssen. - LdKJL III,153. - Umschlag m. wenigen schwachen Fleckchen u. Knitterfältchen u. zwei kl.. Randfehlstellen, Rücken mit andersfarb. Papierstreifen überklebt, innen schwach gebräunt u. vereinzelt leicht stockfleckig‎

书商的参考编号 : 72241

‎Der deutsche Spielmann. Eine Auswahl aus d. Schatze dt. Dichtung für Jugend u. Volk. Hrsg. v. E. Weber. 1.-4. Aufl. Bd. 2, 5-7, 9, 11-12, 15-18, 20, 23, 25, 30, 32-33, 37-38.‎

‎München, 1903-25. M. zahlr. farb. Taf. u. Abb. OHlwd. u. OBr. Teilw. etwas angeschmutzt/beschabt. Teils m. Rsign., Sign. a. Vorsatz bzw. Name/St. a. Tit. Fehlt: 17 Tit.‎

‎Teils Themenbde.: Bd. 2: Wanderer; 5: Meer; 7: Schalk; 9: Arbeiter; 11: Sänger; 16: Gute alte Zeit; 17: Himmel u. Hölle; 18: Stadt u. Land; 20: Heide; 23: Germanentum. 2. Aufl.; 25: Zeit d. Wandlungen; 30: Nordland; 32: Hellas. - EINZELNE BÄNDE AUF ANFRAGE.‎

书商的参考编号 : 113684

‎Der Elfenbeinturm. Materialien zu einer Ausstellung.‎

‎Kassel., Orangerie., 1981. 658F Sehr gutes Exemplar.‎

‎"Der Elfenbeinturm" war ein 1981 von Brigitte Caster und Barbara Swiezinski ins Leben gerufenes Projekt sowie eine daraus resultiertende Ausstellung unter Beteiligung von Daniel Spoerri und Jochen Gerz sowie weiteren in der Orangerie Kassel vom 24.10. - 22.11.1981. Grundidee war die "Stiftung Elfenbeinturm", in deren Namen am 16.6.1981 ein Brief verfasst wurde, der, verschickt an Künstler, Kuratoren und Literaten dazu einlud, für 5 Jahre in den Elfenbeinturm zu ziehen. Bedingungen wurden nicht gestellt, eingefordert wurden Skizzen, Baubeschreibungen, Einrichtungspläne oder auch Partituren. Die eingehenden Briefe, Entwürfe und auch Arbeiten waren dann konzeptueller Teil der Ausstellung. Im Jahr darauf erschien mit Band 51 im Juli 1982 eine Sondernummer des "Kunstforum" unter dem Titel "Der Elfenbeinturm". Hier wurden neben Briefen und Texten überwiegend Arbeiten und Entwürfe wiedergegeben. Das vorliegende Originalmaterial resultiert sowohl aus Austellung als auch aus dem Material des "Kunstforum". Vorhanden sind jeweils an Brigitte Caster gerichtete Briefe und Manuskripte sowie Arbeiten. Vorliegend sind: Friederike Pezold. Elfenbeinturm 1a + 1b. 2 Tableaus, Karton mit montiertem Geschenkpapier und Goldbordüre sowie jeweils 4 Farbpolaroids, verso bezeichnet, signiert und datiert 1981. Dabei ein weiterer Karton nur mit 4 montierten Ersatzfotos (abgebildet in Kunstforum 51); Laszlo Lakner. [Grundrißskizze zum Atombunker für ego 1 + 2], 2 Blatt konzeptuelle Tuschezeichnungen auf hauchdünnem Japanpapier, montiert auf Zeichenkarton, jeweils mit Namensstempel signiert (abgebildet in Kunstforum 51); Lili Fischer. "Avantgardetürme". 4 Seiten Scheibmaschinentyposkript sowie 3 Original-Bleistiftzeichnungen auf Velin, bezeichnet und jeweils verso signiert (abgebildet in Kunstforum 51); Jochen Gerz. Werkzeuge & Instrumente. 1 S. Schreibmaschinenenmanuskript, 1 S. maschienenschriftlicher Brief, datiert 9.4.82 Paris, signiert, an Brigite Caster bezüglich der Arbeit sowie 3 Farbfotografien, alle verso von der Hand Gerz'beschriftet: Photos Rose Fourcaut, Paris und mit A, B und C chronologisiert (abgebildet in Kunstforum 51 sowie im Katalog als Einführung mit den Fotos); Arnulf Rainer. Der Elfenbeinturm. Handschriftlicher Brief auf Briefpapier Atielier Rainer der Assistentin Gabriele Wimmer sowie zwei Fotografien von Arbeiten Rainers, verso gestempelt; Anna Oppermann. Ensemble "Problemlösungsauftrag an Künstler - Raumprobleme". 2 Blatt DIN A4 mit Schreibmaschinentext und 2 montierten Schwarz-Weiss-Fotos, 3 Fotos Installationsprozess sowie zwei Großfotos Schwarz-Weiss, 30,5 x 24,0 cm mit Installationsansicht (abgebildet in Kunstforum 51); Salvador Dali. 1 maschinenschriftlicher Brief im Namen Dalis von Robert Descharnes, signiert (Französischer Fotograf und Filmemacher, wichtiger Biograph Dalis); Hans Haacke. Handschriftlicher Brief verso Einladungskarte zu einer Ausstellung des Künstlers in der Gallery 1199 in New York, signiert, ca. März 1982; Markus Raetz. Handschriftlicher ganzseitiger Brief DIN A4 in Tinter mit kleiner Zeichnung (halbiertes Gesicht) und daraus verlaufender Signatur "Markus, datiert 2.9.81 in Briefkuvert mit beiliegendem Farbpolaroid; Jean Paul Thenot (Französischer Künstler und Schriftsteller). Handschriftlicher zweiseitiger Brief, DIN A4, signiert, mit einer beiliegenden Künstlerpostkarte, verso ebenfalls signiert, in Briefkuvert; Ingeborg Drewitz. Maschinenschriftlicher Brief, datiert 18.10.1981, signiert; Martin Schwarz. Am Rande der Kunst. Katalog zu einer Ausstellung im Kunsthaus Zürich. 94 S, Auf dem Innendeckel ein handschriftlicher Brief des Künstlers an den "Stiftungsrat Elfenbeinturm" in Bleistift, signiert und datiert 17.9. 1981. Dabei ferner der Katalog zur Ausstellung "Der Elfenbeinturm" (erschienen in nur 100 Exemplaren) sowie der Sonderband Kunstforum 51 und 4 Farbfotos von Innensansichten der Ausstellung. Zusammen in einem "Foldermate Clear Pocket My Showfile" mit Klarsichteinsteckhüllen. Bei den vorliegenden, für das Projekt entstandenen Arbeiten der Künstler, handelt es sich vermutlich nahezu um die letzten erhaltenen Objekte aus dieser Ausstellung, da ein großer Teil der Originale sowie Briefe zum Zweck der Darstellung während der Ausstellung im Original auf Wandtafeln montiert wurde.‎

书商的参考编号 : 658FB

‎DER EWIGE MUSENALMANACH junger Germanen. (Zusammengestellt und herausgegeben v. Friedrich Ludwig Wagner). Zweite Auflage.‎

‎Leipzig, G. Fleischer d. J. (1808). Titelkupfer (H. Ramberg del. - Meno Haas sc.), Titel, 552, 24 S. Neuer Ppbd (Frontisp. u. die ersten Bl. etwas braunrandig, priv. St. a. d. Titelrücks,, sonst gering braunfl.).‎

‎Anthologie "vaterländisch und germanisch betonter Gedichte aller namhaften Autoren des 17. und 18. Jahrhunderts" (Lanckoronska/R.).- Goed. VIII,64,97 u. VII,236,5,7; Lanckoronska/Rümann 36; Köhring 84.‎

书商的参考编号 : 1186518

‎Der Fall nach oben. Marcel Duchamp Martin Lammert.‎

‎Bremen., Galerie Cornelius Hertz., 1990. 29,5 x 21 cm. 64 S. Illustrierter OKarton., 14590D Auflsge 650 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Bremen 1990 mit ganzseitigen Werkabbildungen beider Künstler: Graphiken der sechziger Jahre von Marcel Duchamp und Skulpturen von Martin Lammert.‎

书商的参考编号 : 14590DB

‎DER FEIERABEND. Jahrbuch für Ernst und Scherz, zur Belehrung und Unterhaltung. Jg 1865 - 1867, 1869 u. 1870 in 3 Bdn (nicht chronologisch geb.).‎

‎Breslau, Trewendt u. (Jge 1867 u. 1870:) Hamburg, L. Magnus, 1865 - 1870. Zus. über 900 S. m. zahlr. Textholzschnitten u. Schmuck-Initialen, insges. 36 Stahlstich-Tafeln. Ppbde d. Zeit m. roten, goldgeprägten Rückenschildern (1 Bd abweichend gebunden, etwas größer im Format u. an d. oberen Ecken gestaucht, alle Titelbl. m. kl. Bibl.-Stempel u. kleinen Überklebungen (Jahrgangs-, teils Jahresangabe), vereinzelt gering stockfleckig).‎

‎"Der Feierabend" erschien von 1846 bis 1870. Die vorliegenden Jahrgänge enthalten Gedichte (teils in Mundart), technologische, land- und hauswirtschaftliche Mitteilungen (z. B. über Blutegelzucht, Seeaquarien), Humoresken, Naturbilder (Die deutschen Meisen), volksgesundheitliche Beiträge (Die Pflege der Zähne) u.a.m.- Kirchner 11062; Estermann 8.86 (erwähnt).‎

书商的参考编号 : 1213133

????? : 60,371 (1208 ?)

??? ??? 1 ... 20 21 22 [23] 24 25 26 ... 194 362 530 698 866 1034 1202 ... 1208 ??? ????