Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Fin de siècle‎

Main

Основные темы

‎Histoire‎
Количество результатов : 60,372 (1208 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 276 277 278 [279] 280 281 282 ... 414 546 678 810 942 1074 1206 ... 1208 Следующая страница Последняя страница

‎Bäumer, Angelica (Herausgeberin)‎

‎Kunst von Innen. Art Brut in Austria.‎

‎Wien., Holzhausen., 2007. 28,5 x 24,5 cm. 479 S. Illustrierter OPappband., 2800E 1. Auflage. Einband etwas berieben, kleine Aufhellung am Rücken unten, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Mit umfangreichem Material zum Thema. Zahlreiche Aufsätze zur Geschichte der Art Brut mit Texten u.a. von Leo Navratil und Jean Dubuffet, zum Dialog zwischen Therapie und Kunst mit Aufsätzen u.a. von Peter Gorsen, zum Verhältnis von Art Brut zur modernen Kunst, u.a. mit Texten von Arnulf Rainer, Alfred Hrdlicke und Franzobel, zu den Zielen und Projekten der verschiedenen Ateliers und Werkstätten sowie Texten zum Themenkomplex Mseen und Sammler der Art Brut mit Interviews mit Karl Heinz Essl, Dagmar Chobot und anderen. Im Anhang die Biographien der Autoren und Künstler sowie einer Liste der Institutionenadressen.‎

Ссылка продавца : 2800EB

‎Bäumer, G‎

‎Eine Woche im May. 7 Tage des jungen Goethe.‎

‎Tübingen, Wunderlich, (1944). M. Ill. v. W. Plünnecke, 423 S. OPp.‎

Ссылка продавца : 814686

‎BÄUMER, G‎

‎Ich kreise um Gott". Der Beter Rainer Maria Rilke. (4.- 7. Tsd).‎

‎Berlin, Herbig, (1935). 190 S., 1 Bl., 1 Farbtaf. OLwd (Rücken etwas eingerissen).‎

Ссылка продавца : 1043976

‎Béchu, Christophe (Ed.) und Anne Esnault‎

‎Jules Eugene Lenepveu (1819-1898): Peintre du Monumental.‎

‎In Fine editions d`art, Paris, 2022. 328 Seiten / pp., mit zahlreichen Abbildungen / richly illustrated; 4°, Pappeinband / Hardcover‎

‎Einband mit leichten Gebrauchspuren, Namen- und Monogramm-Stempel, insgesamt sehr schön / Cover with slight traces of use, name and monogram stamp, very good condition.‎

Ссылка продавца : 39291

‎Bécquer, Gustavo Adolfo‎

‎Reime / Legenden. (2 Teile in einem Band). Aus d. Span. von Otto Hauser.‎

‎Weimar, Alexander Duncker, 1913/1914. X, 35 S. / 30 S. (= Aus fremden Gärten, 21 und 38). 19,5 cm. Buntpapierbezog. OPp. (mehrfarb. Sprenkelpapier) mit Deckelschildchen.‎

‎[Rimas (dt.) und Leyendas (dt.)]. - Gustavo Adolfo Bécquer (1836-1870), Autoren der spanischen Romantik (Schauerromantik, Spukgeschichten). -Die Buchreihe "Aus fremden Gärten", eine Sammlung von Übersetzungen hervorragender ausländischer Dichtungen, erschien zehn Jahre lang 1911-1921. Herausgeber war der österr. Schriftsteller Otto Hauser (Pseud.: Ferdinand Büttner), selbst Übersetzunger aus rund 30 Sprachen. - Rücken leicht gebräunt. Besitzvermerk aV. Gut und sauber‎

Ссылка продавца : 97570

‎Béjot, Eugène - 1867 - Paris - 1931‎

‎Boulogne, Ansicht des Hafens.‎

‎o.J. Aquarell über Bleistift, auf gelblichem Velin, rechts unten be-zeichnet und signiert ?Boulogne. Eug Béjot?. Darstellungsgröße 13:17,2 cm, Blattgröße 16,7:21 cm. Im Rand etwas fleckig. Verso am Rand Rest einer alten Verklebung. Bei dem vorliegenden sehr typischen Aquarell widmet der Künstler seine Aufmerksamkeit ei-ner anderen französischen Stadt - nämlich der am Atlantik gelegenen Hafenstadt Boulogne.‎

‎Béjot war Schüler von B. Constant (1845-1902), H. Guerard (1846-1897) und F.H. Buhot (1847-1898). Dennoch war sein eigentliches Vorbild war F. Bracquemond (1833-1914). Seine Arbeiten fanden erst nach der Pariser Weltausstellung 1900, wo er mit einer Silbernen Medail-le ausgezeichnet wurde, Aufnahme in die Museen des Luxembourg, Carnavalet u.a. Staats-ammlungen. Béjots Lieblingsthema waren Ansichten von Paris, alte und neue Stadtviertel, in ihrer bestän-digen Entwicklung. Mit sicherem Stift hat er die Erinnerung an zahlreiche inzwischen schon verschwundene Örtlichkeiten gebannt und das Malerische der Straßenansichten der Haupt-stadt Frankreichs in einer sicheren Technik erfaßt.‎

Ссылка продавца : 647-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Книги с Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,800.00 Купить

‎Bénédite, Léonce‎

‎Les dessins de Puvis de Chavannes au Musée du Luxembourg. [Étude et catalogue des dessins exposés au Musée National du Luxembourg]. (Édition des Amateurs).‎

‎Paris, Revue de l'art ancien eet moderne, 1900. 3 Bll., 22 S. Mit zahlr. Abb. im Text u. auf tls. getönten Taf. 4to 31 x 22,5 cm. OKart.‎

‎No. 25 von 50 Exemplaren. - Pierre-Cécile Puvis de Chavannes [1824-1898], französischer Maler des Symbolismus, schuf u.a. zahlr. Wandgemälde in öffentlichen Gebäuden. - Léonce Bénédite (1859-1925), französischer Kunsthistoriker, war Direktor des Musée du Luxembourg. - Angestaubter Umschlag beschädigt, vereinz. innen stockfleckig;‎

Ссылка продавца : 77489

‎Béranger, [Pierre-Jean de]‎

‎Oeuvres complètes. 3 Bde. in 1 Band (= komplett).‎

‎Frankfurt a. M. H. Bechhold, 1855. XVIII, 365; 256; 224 S. 16 cm. Schwarzes HLdr d. Zeit m. Rückenvergoldung.‎

‎Mit Vorwort des Autors (1833). - Pierre-Jean de Béranger (1780-1857), der populärste französische Liederdichter des 19. Jahrhunderts, war maßgeblich beteiligt an der Schaffung der Napoleon-Legende. - Auf Titelblatt kleiner Stempel "Saechs. Franzoes. Vertrag 1856", gegenüber auf dem flieg. Vorsatz verso handschriftliches Gedicht u. Widmung in feiner Sütterlin-Schrift von alter Hand (Hamburg 1862). - Einband berieben, innen gut.‎

Ссылка продавца : 95863

‎Béranger, Pierre Jean de‎

‎P. J. de Béranger's letzte Lieder. 1834-1851. Nebst einer Vorrede des Dichters. Deutsch von Julius Rodenberg.‎

‎Hannover, Carl Rümpler, 1858. XIV, 278 S. 15,5 cm. Schwarzes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎[Dernières chansons, dt.]. - Pierre Jean de Béranger (1780-1857), Frz. Lyriker und Liedtexter des 19. Jh. - Kanten leicht berieben, Papier mäßig stockfl.‎

Ссылка продавца : 97021

‎Béranger, Pierre-Jean de‎

‎PORTRAIT Pierre-Jean de Béranger. (1780 Paris - 1857 ebda., französischer Lyriker und Liedtexter). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎[Ca. 1850]. 4 x 4 cm. Blattmaß 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Der heute auch in der Literaturwissenschaft kaum mehr beachtete Autor galt um 1830 als einer der ganz großen Lyriker Frankreichs, den man auf eine Stufe stellte mit Victor Hugo oder Alphonse de Lamartine. - Leicht braunfl.‎

Ссылка продавца : 60800

‎BÉRAUD, H‎

‎Retours à pied. Impressions de théatre (1921 - 1924).‎

‎Paris, Les Éditions G. Crés (überklebt:) Les Éditions de France, (1924). 3 Bl., 262 S., 1 Bl. OBroschur (Umschlag m. Randläsuren, unbeschnitten).‎

Ссылка продавца : 1313973

‎Bódy, Gábor - René Block (Herausgeber)‎

‎Filme, Video, Video auf Film, Film auf Video, 1971 - 1983. 4. - 6. Juni 1983, daadgalerie, Berlin.‎

‎Berlin., Berliner Künstlerprogramm des DAAD., 1983. 26 x 21,3 cm. [38] unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 69446A Erste Auflage. Einband minimal angestaubt und wenig lichtrandig. Sonst noch gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des ungarischen Videokünstlers in der Daad-Galerie in Berlin, 4. bis zum 6. Juni 1983. Auf dem Titel vom Künstler mit einer dreizeiligen Widmung nebst Signatur für Jo[hanna] Baumann, der ehemaligen Chefsekretärin von Prof. Carl Vogel an der Hamburger Hochschule für Gestaltung, versehen. Beiliegend eine Einladungskarte zur Ausstellung verso mit einem sechszeiligen Gruß nebst Signatur, ebenfalls für Jo Baumann versehen.‎

Ссылка продавца : 69446AB

‎Böckler, Georg Andreas‎

‎Die Baumeisterin Pallas/ oder Der In Teutschland Erstandene Palladius. Kommentierte und illustrierte Übersetzung der ersten zwei Bücher von Andrea Palladios I Quattro Libri Dell'Architettura.‎

‎Nördlingen., Verlag Dr. Alfons Uhl., 1991. 34,5 x 24 cm. 18 S./ 15 Blatt/ 106 S./ 3 Blatt. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 13018D Faksimile-Neudruck der Ausgabe Nürnberg 1698. Umschlagkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Nachdruck des Klassikers der Baukunst in der ersten deutschen Übersetzung der beiden erste Bücher von Andrea Palladio! Durchgehend mit Abbildungen von Säulenordnungen, Treppen, Türen und Palästen versehen.versehen‎

Ссылка продавца : 13018DB

‎BÖCKLIN, A‎

‎Neben meiner Kunst. Flugstudien, Briefe und Persönliches von und über Arnold Böcklin. Herausgegeben v. F. Runkel u. Carlo Böcklin.‎

‎Berlin, VITA Deutsches Verlagshaus, (1909). 4to. 315, (1) S. m. 125 (1 montierte farbige) Abbildungen. OHpgtbd m. Rücken- u. Deckeldekor in Goldpräg.nach einem Entwurf v. J. V. Cissarz. Einbd. etwas berieben. Rücken am Fuß eingerissen. M. St. a. Vors., Vortit. u. Tit. teilw m. tektiert.‎

‎Erste Ausgabe.- Über die Geschichte und die Ergebnisse der Flugversuche und -studien des Malers A. Böcklin, mit seinen Aufsätzen über den Vogelflug, einer Beschreibung von Böcklins Flugapparat u.a.‎

Ссылка продавца : 1260340

‎Böcklin, Arnold - Rolf Andree (Herausgeber)‎

‎Die Gemälde. Mit Beiträgen von Alfred Berner, Giorgio de Chirico, Hans Holenweg, Hermann Kühn, Winfried Ranke und Georg Schmidt.‎

‎Basel / München., Friedrich Reinhardt Verlag / Prestel Verlag München., 1977. 30 x 24 cm. 582 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag in OPappschuber., 15094D Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft Oeuvrekatalog Schweizer Künstler 6.‎

‎Umfangreiches Werkverzeichnis der Gemälde durchgehend bebildert.‎

Ссылка продавца : 16073DB

‎Bödeker, Erich‎

‎Erich Bödeker. Württembergischer Kunstverein Stuttgart, 4.5.1988 - 26.6.1988; [und weitere Stationen].‎

‎Stuttgart., Württembergischer Kunstverein., 1988. 25 x 19 cm. 203 S. OKarton., 51199AB Erste Auflage. Einband etwas nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit Beiträgen von Tilman Osterwold, Ferdinand Ullrich, Dieter Honisch, [und weitere]. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Ссылка продавца : 51199AB

‎Böhlau, H‎

‎Das Haus zur Flamm'. Roman. (2. Aufl.).‎

‎Berlin, Fleischel, (ca. 1907). 373 S. OLwd.‎

Ссылка продавца : 814693

‎Böhlau, H‎

‎Der schöne Valentin u. die alten Leutchen.‎

‎Leipzig, O. Janke, (1937). 288 S. OHlwd.‎

Ссылка продавца : 821275

‎Böhlau, H‎

‎Ratsmädelgeschichten. 14. Aufl.‎

‎München, Bruns, (ca. 1920). VIII, 260 S. OLwd. Rücken gering angerissen. Ecken leicht bestoßen. Widm. v. alter Hd. a. Vorsatz.‎

Ссылка продавца : 814694

‎Böhm, Elisabeth. - Feireiss, Kristin (Hrsg.)‎

‎Elisabeth Böhm - Stadtstrukturen und Bauten. Hrsg. von Kristin Feireiss.‎

‎Tübingen, Wasmuth, 2006. 105 S. Mit zahlr. farbigen, teils ganzseitigen Abb. 31 cm. OPp. mit SU.‎

‎Mit hs. WIDMUNG des Architekturkritikers (u. Co-Autors) Manfred Sack auf dem Vorblatt. - Weitere Beiträge von Hiltrud Kier. - Erste und einzige Monographie über die Kölner Architektin Elisabeth Böhm (1921-2012), die zusammen mit ihrem Mann Gottfried Böhm zahlreiche Bauten plante und - wie den WDR-Arkaden in Köln und dem Foyer des Staatstheaters Stuttgart - maßgeblich beteiligt. Sie schuf zahlreiche Entwürfe zur vertikalen Stadt und realisierte Innenraumgestaltungen wie in der bulgarische Botschaft in Straßburg, im Bensberger Rathaus und verschiedenen Häusern und Villen u.a. in Italien. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Ссылка продавца : 86477

‎Böhm, Frank‎

‎"Farbige Story". Kollage-Mischtechnik (Mehrfarb. Buntstift u. gedruckte Textfetzen, mit Tintenkuli überkritzelt), montiert u. passepartouiert. U. r. signiert u. datiert, auf dem Passepartout bezeichnet.‎

‎1982. Motivgröße 11,3 x 7,8 cm, Außenmaß 29 x 20,9 cm.‎

‎Lesbare Stichworte aus den Papierfetzen: Polizei, Massenmedien, Kriegsrecht u.a.. - Der in Königsberg geborene Autodidakt Frank Böhm (1936-2000, dt. Maler u. Grafiker), war neben dem Lyriker Robert Wohlleben Mitherausgeber der »Meiendorfer Beiträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes« (1966-1968), an denen u.a. auch Jens Cords u. Hanno Edelmann mitwirkten.‎

Ссылка продавца : 85143

‎Böhm, Frank‎

‎"Fliegt gut!". Aquarell mit Tusche auf Bütten, im unt. linken Bildrand bezeichnet. Undatiert u. nicht signiert.‎

‎1967. Blattfüllende Darstellung in grau-violett Tönen mit aquarellierter Rahmenbordüre. 24,6 x 16 cm.‎

‎Bezeichnet, jedoch undatiert u. nicht signiert. Allegorisch anmutendes Motiv: Über unbelebter, verlassener Landschaft fliegt ein (apokalyptischer?) Reiter auf seinem Schimmel durch den grau-düsternen Nachthimmel. - Der in Königsberg geborene Autodidakt Frank Böhm (1936-2000, dt. Maler u. Grafiker) war neben dem Lyriker Robert Wohlleben Mitherausgeber der »Meiendorfer Beiträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes« (1966-1968), an denen u.a. auch die Hamburger Künstlerkollegen Jens Cords u. Hanno Edelmann mitwirkten. - Ganz kl. Eckknick, verso Farbflecke.‎

Ссылка продавца : 85145

‎Böhm, Frank‎

‎"Vulkanchen". Aquarell (Mischtechnik in Gelb-orangetönen mit Tusche u. Sgrafitto) auf Bütten, montiert u. passepartouiert. Signiert u. datiert, auf dem Passepartout bezeichnet.‎

‎1982. Motivgröße 12,3 x 8,3 cm, Außenmaß 29 x 20,9 cm.‎

‎Der in Königsberg geborene Autodidakt Frank Böhm (1936-2000, dt. Maler u. Grafiker, war neben dem Lyriker Robert Wohlleben Mitherausgeber der »Meiendorfer Beiträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes« (1966-1968), an denen u.a. auch Jens Cords u. Hanno Edelmann mitwirkten.‎

Ссылка продавца : 85144

‎Böhm, Frank‎

‎Abstrakte Skizze (Vorentwurf?). Kaseinfarbe auf Papier über Vorzeichnung in Blei.‎

‎1959. Frei Hand geschnittener Aquarellpapierbogen, 26,5 x 26 cm.‎

‎Im rechten Rand signiert und datiert. - Der in Königsberg geborene Autodidakt Frank Böhm (1936-2000, dt. Maler u. Grafiker) war neben dem Lyriker Robert Wohlleben Mitherausgeber der »Meiendorfer Beiträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes« (1966-1968), an denen u.a. auch die Hamburger Künstlerkollegen Jens Cords u. Hanno Edelmann mitwirkten. - Knick- u. etwas knitterspurig, schwach gebräunt u. stock- bzw. braunfleckig, in den Ecken feine Einstiche durch Reißzwecken.‎

Ссылка продавца : 98003

‎Böhm, Frank‎

‎Abstrakte Skizze [ohne Titel]. Schwarze und braune Tusche auf braun/schwarzer Kreideschraffur (an Seeigel erinnernde Formen u. Strukturen).‎

‎1958. Glattes, säurehaltiges Papier, 30,5 x 43 cm.‎

‎Im rechten Rand signiert und datiert; verso Ansatz zu einer Tuschskizze. - Der in Königsberg geborene Autodidakt Frank Böhm (1936-2000, dt. Maler u. Grafiker) war neben dem Lyriker Robert Wohlleben Mitherausgeber der »Meiendorfer Beiträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes« (1966-1968), an denen u.a. auch die Hamburger Künstlerkollegen Jens Cords u. Hanno Edelmann mitwirkten. - Knick- u. knitterspurig, mit Randbräunung u. einigen Stockflecken.‎

Ссылка продавца : 98004

‎Böhm, Frank‎

‎Malergrüße, 10-teiliges Konvolut.‎

‎1972-1997. Verschied. Formate zwischen 14,3 x 19 cm bis 24,5 x 32 cm, auf Bütten, teils mit Bugfalte, teils montiert auf gefalt. Fotokarton.‎

‎4 Original-Aquarelle und 1 Bleistiftzeichnung, vom Künstler signiert, bezeichnet u. datiert sowie 1 Tuschpinselzeichnung u. 1 fotokop. Pinselzeichn. als Einladung. Alle Motive fixiert. Signaturen, Bezeichn. u. Widmungen in Blei, Tintenkuli oder weißer Kreide. Mit 3 kopierten Ausstellungsrezensionen aus dem Bremer Raum von 1969. - Der in Königsberg geborene Autodidakt Frank Böhm (1936-2000, dt. Maler u. Grafiker), war neben dem Lyriker Robert Wohlleben Mitherausgeber der »Meiendorfer Beiträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes« (1966-1968), an denen u.a. auch Jens Cords u. Hanno Edelmann mitwirkten. Böhm u. der o.a. Reinhard Sooß waren Kollegen in der Dokumentation des "Spiegel".‎

Ссылка продавца : 85116

‎Böhm, Frank‎

‎Ohne Titel [weiblicher Akt]. Aquarell (Studie) über Bleistiftvorzeichnung. Signiert u. datiert.‎

‎1974. Darstellung 26 x 19,5 cm, bogenfüllend..‎

‎Der in Königsberg geborene Hamburger Autodidakt Frank Böhm (1936-2000 dt. Maler u. Grafiker), war neben dem Lyriker Robert Wohlleben der Mitgründer u. -herausgeber der »Meiendorfer Beiträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes« (1966-1968), an denen u.a. auch Jens Cords u. Hanno Edelmann mitwirkten. - In erdigen Tönen aus amorphen, teils an makroskopische Einzeller u. Pilzgewächse erinnernden Körpern gebildete weibliche Figur (Brustbild nach links). - Bütten mit einigen Kniffspuren, daher Farbauftrag partiell leicht berieben; verso Farbkleckse u. Zahlenfolge in Blei (Lottozahlen?). Fantasievolle, durch die Beherrschung der lavierenden Malweise bestechende kleinformatige Arbeit.‎

Ссылка продавца : 93317

‎Böhm, Frank (1936-2000) dt. Maler u. Grafiker‎

‎"Die große Liebe". Aquarell über Bleistiftvorzeichnung mit Tusche. Signiert u. datiert, mit persönlicher Widmung.‎

‎1965. Darstellung 32 x 23 cm, bogenfüllend.‎

‎Der in Königsberg geborene Hamburger Autodidakt Frank Böhm war neben dem Lyriker Robert Wohlleben der Mitgründer u. -herausgeber der »Meiendorfer Beiträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes« (1966-1968), an denen u.a. auch Jens Cords u. Hanno Edelmann mitwirkten. - "Großer" weiblicher Akt, triptychonartig zwischen 2 männlichen Figuren zu beiden Seiten posierend. - Bütten mit wenigen Kniffspuren, verso Farbkleckse u. Zahlenfolge in Blei (Lottozahlen?). Fantasievolle, durch die Beherrschung der lavierenden Malweise bestechende kleinformatige Arbeit.‎

Ссылка продавца : 93318

‎Böhm, Frank (1936-2000) dt. Maler u. Grafiker‎

‎"Die Puppen kommen". Lavierte Bleistiftzeichnung. Signiert u. datiert, mit Widmung.‎

‎1967. Darstellung 32,5 x 24,5 cm, bogenfüllend.‎

‎Die Widmung am unteren Rand: "(Ganz frisch! Für Frisch)". - Der in Königsberg geborene Hamburger Autodidakt Frank Böhm war neben dem Lyriker Robert Wohlleben der Mitgründer u. -herausgeber der »Meiendorfer Beiträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes« (1966-1968), an denen u.a. auch Jens Cords u. Hanno Edelmann mitwirkten. - In einer halb geöffneten Kiste oder im Ausschnitt eines Guckkastens drängen sich Figuren, Köpfe u. Gewänder. - Bütten mit wenigen Kniffspuren u. 1 Randeinriss, verso Farbkleckse u. -tupfer. - Fantasievolle, durch die Beherrschung der lavierenden Malweise bestechende kleinformatige Arbeit.‎

Ссылка продавца : 93339

‎Böhm, Gottfried‎

‎Gottfried Böhm - Vorträge, Bauten, Projekte / Gottfried Böhm - lectures, buildings, projects. Hrsg.. von Svetlozar Raèv. (Übers. ins Engl.: Peter Green).‎

‎Stuttgart, Karl Krämer, ( 1988). 312 S. MIt zahlr. ein- u. mehrfarb. Abb. 29 cm. OPp. mit SU (dieser gerändert).‎

‎Darin: Wohnungsbau, Kirchenbau, Rathäuser, Theaterbau, Öffentliche und öffentlich-private Einrichtungen Verwaltungsbauten. Städtebauliche Zusammenhänge. Mit Biographie und Ortsregister. - Gottfried Böhm (1920-2021), deutscher Architekt. - Texte auf Deutsch und Englisch. - Gut und sauber‎

Ссылка продавца : 98568

‎Böhm, Hartmut‎

‎or-or.‎

‎Köln / Berlin., Snoeck Verlagsgesellschaft mbH / Daimler AG, Daimler Contemporary., 2016. 24 x 24 cm. [280] S. OSchweizer Broschur mit OKlappenumschlag., 62988BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Mit Beiträgen von Nadine Brüggebors, Christian Ganzenberg und Renate Wiehager. Enthält 124 farbige Abbildungen. Erschien anläßlich der Ausstellung "Vis-á-Vis mit Adolf Fleischmann: Hartmut Böhm und Andreas Schmid", Daimler Contemporary Berlin, 30.4. ? 6.11.2016.‎

Ссылка продавца : 62988BB

‎Böhm, Miriam‎

‎wie fast. [Rudolf-Scharpf-Galerie, Ludwigshafen, 24. September-4. Dezember 2016].‎

‎Berlin., argobooks., 2016. 27 x 21 cm. 68 S. OKarton., 68840BB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Beiliegend: Karte (Karierter Karton) mit kurzem handschriftlichen Gruß sowie verso Adresse der Künstlerin, signiert mit "Miriam", datiert 07.02.2017.‎

Ссылка продавца : 68840BB

‎BÖHM, V‎

‎Karl May und das Geheimnis seines Erfolges. Ein Beitrag zur Leserpsychologie.‎

‎Wien, Österreichischer Bundesverlag, (1955). 217, (3) S. (Österr. Schriften zur pädagogischen Psychologie 2). OKart.‎

‎Untersucht "an diesem Einzelfall die Gründe der Massenwirkung eines Bestsellers".‎

Ссылка продавца : 1189541

‎Böhm, Viktor - 18880 Brünn/Mähren - München 1954‎

‎Burjatien/Russland, ?Kleiner Tempel am Heiligen Gänsesee (Chambynski-Dazzan (sic!) 1918?.‎

‎o.J. Farbholzschnitt in sieben Farben, 1918, auf Bütten, in Passepartout montiert, mit Bleistift bezeichnet, signiert und datiert ?7 Farboriginalholzschnitt - Wasserfarbenhanddruck No. 2 - VBöhm Planegg München 26?. 14,5:17,6 cm. Dargestellt ist ein Teil des Klosters ?Iwolginski-Dazan?, ein buddhistisches Kloster der Gelug-Tradition des tibetischen Vajrajana-Buddhismus in Burjatien/Russland. Es ist eine der wichtigsten und größten buddhistischen Tempelanlagen Russlands. Es liegt in der Nähe von Ulan-Ude der burjatischen Hauptstadt.‎

‎Der aus Mähren stammende Radierer und Holzschneider studierte an der Wiener Akademie und bei Heinrich von Zügel (1870-1946) in München. Studienaufenthalte führten ihn nach Skandinavien, Ungarn, Galizien und Italien. Er schuf Genreszenen, Landschaften und Tiere.‎

Ссылка продавца : FH-026

‎Böhme, Lothar‎

‎Umfeld Böhme and Beyond (Artists influenced by the East German Painter Lothar Böhme).‎

‎Berlin., Künstlerhaus Bethanien., 2015. 24,5 x 17 cm. 76 S. OLeinen., 9586D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Berlin 19. 11. bis 13. 12. 2015 über den Künstler Lothar Böhme und seinen Einfluss auf folgende Künstlerkollegen: Semir Alschausky,Anja Billing, Lothar Böhme, Ulrike Bunge, Heike Dittrich, Jeannett Kipka, Rene Neuer, Michael Reich und Heiko Zolchow. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache,‎

Ссылка продавца : 9586DB

‎BÖHME, M‎

‎Tagebuch einer Verlorenen. Von einer Toten. Überarb. u. hrsg. von M. Böhme. 50. Tsd.‎

‎Berlin, Fontane, 1905. Titel, 307 S., 2 S. Faks. OBr. (unbeschnitten, 1 Lage lose).‎

‎Dieser aufsehenerregende Gesellschaftsroman, der den Abstieg des behüteten Bürgertöchterchens Thymian Gotteball zu einer Art Kameliendame schildert, war bei seinem Erscheinen eine Sensation und ein großer Erfolg.‎

Ссылка продавца : 1158791

‎Böhme, Ulrike‎

‎Kunst für wen?‎

‎Tübingen., Ernst Wasmuth Verlag., 2009. 17 x 19 cm. 140 S. OPappband., 6823D Erste Auflage. Tadelloses, neuwertiges Exemplar (OVerschweißt).‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Mit einem Vorwort von Beat Wyss und Texten von Susanne Hauser und Ulrike Böhme. Enthält 180 farbige Abbildungen.‎

Ссылка продавца : 6823DB

‎Böhme, Ulrike‎

‎Wachstumszeichen. Installationen während des Bauprozesses Neubau Rathaus Bad Rappenau, 199 - 2001.‎

‎Rappenau., Stadt Bad Rappenau., 2001. 21,5 x 24,5 cm. 45 S. OPappband., 5065D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Ссылка продавца : 5065DB

‎Böhmen - LIFKA Bohumir Dr‎

‎Johanitska Bohemica XVIII. Stoleti (Johanniter Bohemica des XVIII. Jahrhunderts). Studie k dejinam pisemnictvi radu maltskych rytiru v ceskem velkoprevorstvi.‎

‎Praha 1935. 30, (1) Seiten. Mit 5 faks. Abbildungen (Titelblattreproduktionen). Zweifarbige Originalbroschur. Unaufgeschnittenes Exemplar (An den Rändern etwas fleckig u. bestossen. Umschlag mit Gebrauchsspuren) 31x23 cm‎

‎* Dabei: Maschinengeschriebenes Doppelblatt des Verfassers mit Originalunterschrift u. farbiger Originalgrafik (Textzusammenfassung in deutscher Sprache u. Widmung an Dr. Rost).‎

Ссылка продавца : 49979

‎Böhmer, Gunter‎

‎Variationen zum Thema:. 44 weitere Zeichnungen zu Robert Walsers Roman "Der Gehülfe". Mit einem Text von Gunter Böhmer / Robert Walser: Der Gehülfe. Roman. Mit 36 Zeichnungen von Gunter Böhmer u. einer Einführung von Albin Zollinger. Zus. 2 Bde. (= komplett).‎

‎Frankfurt a. M. Büchergilde Gutenberg, (1983). 10 TextS., 44Taf. (davon 3 farb.); 236 S. Mit 36 s/w. Illustr. Gr.-8vo. 24,5 cm. OPp. u. OLn. mit farb. illustr. SU (dieser mit kl. Randläs.) in OPp.-Schuber.‎

‎Gunter Böhmer (1911-1986) deutsch-schweizerischer Maler, Zeichner u. Buch-Illustrator, war auch schriftstellerisch tätig. - Rücken schwach aufgehellt. Gut und sauber‎

Ссылка продавца : 85715

‎Böhmer, Sylvia [Herausgeber]‎

‎Aufbrüche. Bilder aus Deutschland. Fotografien aus der sammlung Fricke.‎

‎Aachen., Suermondt-Ludwig-Museum., 2013. 27 x 24 cm. 177 S., 1 Blatt. Illustrierter OKarton., 13063D Erste Auflage. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Aachen 13. Juli bis 6. Oktober 2013 durchgehend mit ganzseitigen schwarz-weissen Abbildungen versehen. Mit eigenhändiger Widmung der Sammler auf dem Titelblatt!‎

Ссылка продавца : 13062DB

‎Böhmler, Claus‎

‎Bild-Partituren.‎

‎Berlin., Edition Hundertmark., 1994. 21 x 15 cm. 16 unpaginierte Blatt. OKarton., 61503AB Auflage: 500 Exemplare. Sehr gutes Exemplar. Edition Hundertmark 34. Heft.‎

‎Durchgehend mit s/w Abbildungen versehen.‎

Ссылка продавца : 61503AB

‎Böhmler, Claus‎

‎Bild-Partituren.‎

‎Berlin., Edition Hundertmark., 1994. 21 x 15 cm. 16 unpaginierte Blatt. OKarton., 61503AB Auflage: 500 Exemplare. Etwas angestaubt, am Rücken minimal knitterspurig. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Edition Hundertmark 34. Heft.‎

‎Durchgehend mit s/w Abbildungen versehen.‎

Ссылка продавца : 66738AB

‎Böhmler, Claus‎

‎BÖHMLER. [5 Hefte zur Zeichentheorie]. edition copie im verlag zweitschrift.‎

‎Hannover., Verlag Zweitschrift., 1983. 23 x 18 cm. 36; 24, 20; 66; 32 unpaginierte S. OKarton mit Drahtschlaufenbindung in OPapp-Leitz-Ringbuchordner., 66620BB 5 Bände. 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Sammlung von 5 Heften "edition copie im verlag zweitschrift" in Leitz Ordner 1195 (A 5 hoch) mit Rückentitel "BÖHMLER", davon zwei durchgehend auf transparentem Pergamin gedruckt. Enthält: Ohne Titel [Schwarze Stecknadeln...]; Rätsel; Ohne Titel [durchsichtig, flach, plastisch]; Über das Ablesen von Farben; Von Troja bis Amarona...The Norbert Schimmel Collection. Künstlerbuchedition, in kleiner Auflage erschienen.‎

Ссылка продавца : 66620BB

‎Böhmler, Claus‎

‎Claus Boehmler zeigt: Pinocchio. Ein lineares Programm / A linear program.‎

‎Köln / New York, Gebr. König, 1969. 33 Bll. Mit zahlr. farb. Stempelbildern u. Zeichnungen. Querformat (15 x 21 cm). Illustr. OPp.‎

‎BEIGABE: Disney, Walt : Pinocchio. Stuttgart u. Zürich, Delphin Verlag, 1973. [16] S. mit farb. Illustr. (= Ein kleines Disney-Buch). 19,5 x 15,5 cm. OKart. Mit sechszeiliger HS. WIDMUNG Böhmlers auf dem Innendeckel. - Variationen, Erweiterungen, Dekonstruktionen des Disney-Pinoccio (marschierender kleiner Junge mit Apfel in der linken Hand) in einem Offsetdruck nach Originalzeichnungen auf Film unter Verwendung des Stempels Pinocchio der Walt Disney Productions. Text auf Deutsch und Englisch. - Erstes Künstlerbuch des von Claus Böhmler (1939-2017), dt. Zeichner und Medienkünstler, von 1974 bis 2005 Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Ссылка продавца : 97501

‎Böhmler, Claus‎

‎Claus Boehmler zeigt: Pinocchio. Ein lineares Programm / A linear program.‎

‎Köln / New York, Gebr. König, 1969. 33 Bll. Mit zahlr. farb. Stempelbildern u. Zeichnungen. Querformat (15 x 21 cm). Illustr. OPp.‎

‎Mit eigenhändiger WIDMUNG Böhmlers auf dem Innendeckel. - Variationen, Erweiterungen, Dekonstruktionen des Disney-Pinoccio (marschierender kleiner Junge mit Apfel in der linken Hand) in einem Offsetdruck nach Originalzeichnungen auf Film unter Verwendung des Stempels Pinocchio der Walt Disney Productions. Text auf Deutsch und Englisch. - Erstes Künstlerbuch des von Claus Böhmler (1939-2017), dt. Zeichner und Medienkünstler, von 1974 bis 2005 Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. - Gutes Exemplar‎

Ссылка продавца : 99456

‎Böhmler, Claus‎

‎Erdkunde.‎

‎Berlin., Edition Hundertmark., 1969. 21 x 15 cm. 28 unpaginierte S. OKarton., 59945AB Auflage: 300 Exemplare. Sehr gutes, frisches Exemplar. Edition Hundertmark 5. Heft.‎

‎Durchgehend mit s/w Abbildungen versehen.‎

Ссылка продавца : 59945AB

‎Böhmler, Claus‎

‎geb. 29.10.1939 - Reisen: Autobahn Stuttgart-Düsseldorf. [Einladung] Galerie Schmela, 30. November 1968 bis 20. Dezember 1968.‎

‎Düsseldorf., Galerie Schmela., 1968. 21,0 x 14,8 cm. 4 S. OKlapp-Kartonkarte., 51595AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar. Galerie Schmela, Ausstellung 99.‎

‎Typographisch gestaltete Karte, innen mit zwei Zeichnungen versehen. [Vgl. Alfred Schmela, Galerist: S. 67, Nr. 99].‎

Ссылка продавца : 51595AB

‎Böhmler, Claus‎

‎Klangundkrach. [Schallplatte/Vinyl Record].‎

‎s`-Hertogenbosch., Slowscan., 2014. 31 x 31 cm. 1 x Vinyl. OCover., 59631BB Auflage: 270 (+30 A.P.) Exemplare. Cover & LP mint, still sealed. Vol. 24.‎

‎Aufgenommen 1996 in Hamburg. Trackliste: A - Klangundkrach, Part 1, 12:45; B - Klangundkrach, Part 2, 19:20.‎

Ссылка продавца : 59631BB

‎Böhmler, Claus‎

‎Ohne Titel.‎

‎Hamburg., Griffelkunstvereiniugung., 1980. 59,4 x 84 cm., 64850AB Leichte Knitterstellen im oberen und rechten seitlichen Rand, eine Kante gestaucht. Ordentliches Exemplar.‎

‎Farbserigrafie (nach Zeichnungen) auf leichtem Karton, unten rechts handschriftlich signiert, nicht limitiert. Wahl 217 C5, 1980.‎

Ссылка продавца : 64850AB

Количество результатов : 60,372 (1208 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 276 277 278 [279] 280 281 282 ... 414 546 678 810 942 1074 1206 ... 1208 Следующая страница Последняя страница