Professional bookseller's independent website

‎Fin de siècle‎

Main

Parent topics

‎History‎
Number of results : 60,372 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 401 402 403 [404] 405 406 407 ... 521 635 749 863 977 1091 1205 ... 1208 Next page Last page

‎Ebbinge Wubben, J.C. - R. Hammacher-van den Brande [Herausgeber/ Editors]‎

‎cobra 1948/ 51.‎

‎Rotterdam., Museum Boymans-van Beuningen., (1966). 25 x 19 cm. 186 S., 1 Blatt. Illustrierter OKarton., 5844D Erste Auflage. Einbandkanten etwas lichtrandig und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung 20. Mai bis 17. Juli . Durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in niederländischer Sprache.‎

Bookseller reference : 5844DB

‎Ebeling, Bernd und Hansjoachim Dietrich (Herausgeber)‎

‎Kalender Rolle. Herausgegeben von Bernd Ebeling und Hansjoachim Dietrich'.‎

‎Wuppertal., Verlag Kalender., 1961. 14,5 x 8,5 cm. Papierrolle., 67107AB 1. Auflage. Die Klebeverbundungen verso etwas gegilbt mit leichtem Abklatsch. Das Siegeletikett aufgebrochen. Gutes Exemplar.‎

‎Die aus drei Papierbahnen montierte Kalender Rolle - wohl die erste ihrer Art - bietet einen Überblick der avantgardistischen Kunst dieser Zeit, unter anderem mit Beiträgen experimenteller und konkreter Poesie, Musik und visueller Kunst von Piero Manzoni, Yves Klein, Cy Twombly, Lucio Fontana, Ben Patterson, Emmett Williams, Jean Tinguely, Heinz Mack, Oskar Holweck, Günther Uecker, Otto Piene, Dieter Roth, Arman, Wolf Vostell, Dufrene und Franz Mon. Exemplar ohne Papp-Box, mit Papiersiegel. Dieses Geöffnet. Selten.‎

Bookseller reference : 67107AB

‎Ebeling, Jörn‎

‎Widmung in 342 Zeilen. [Mit einem Bildniss des Autors].‎

‎Berlin., Rainer Verlag., 1967. 15 x 10 cm. 110 unpaginierte S. OEnglisch-Broschur., 63989BB Auflage: 200 nummerierte Exemplare. Kleine Druckspur am vorderen Umschlag, Rücken gering aufgehellt, Kopfschnitt etwas nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Handschriftlich von Jörn Ebeling vor dem Impressum signiertes Exemplar. Nummeriertes Exemplar, hier die Nummer 153 von 200.‎

Bookseller reference : 65923AB

‎Ebeling, Jörn‎

‎Widmung in 342 Zeilen. [Mit einem Bildniss des Autors].‎

‎Berlin., Rainer Verlag., 1967. 15 x 10 cm. 110 unpaginierte S. OEnglisch-Broschur., 63989BB Auflage: 200 nummerierte Exemplare. Kleine Druckspur am vorderen Umschlag, Rücken gering aufgehellt, Kopfschnitt etwas nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Handschriftlich von Jörn Ebeling vor dem Impressum signiertes Exemplar. Nummeriertes Exemplar, hier die Nummer 153 von 200.‎

Bookseller reference : 63989BB

‎EBERHARD EGGERS WP‎

‎Judy and seven illustrations about‎

‎Hannover.: Steintor Verlag. 1970. First edition. Paperback. Very Good. 12mo. Four panel folding sheet. Circa 1970. 8 b/w plates. Prospectus for the suite of etchings. Steintor Verlag. paperback‎

Bookseller reference : 014772

Biblio.com

Roe and Moore
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Roe and Moore]

€9.13 Buy

‎EBERHARD, G. (praes.) u. VIETOR, J. (resp‎

‎De voluntate Dei, disputatio theologica.‎

‎Ingolstadt, D. Sartorius, 1589. Kl.-4to. 3 Bl., 16 S., 1 Bl. Br.‎

‎Stalla 1611; de Backer/Somm. III, 321, 4; VD 16 E 85.‎

Bookseller reference : 1511350

‎Eberhard, Jörg‎

‎Dichte, Schwerkraft, Information. Galerie der Stadt Backnang 2003. Kunstmuseum in der alten Post, Mülheim an der Ruhr 2004.‎

‎Backnang., Galerie der Stadt., 2003. 22x17 cm. 56 S. OKarton mit OKlappenumschlag. Erste Auflage. Tadelloses Exemplar.‎

‎Mit Textbeiträgen von Gabriele Uelsberg und Martin Schick. Enthält 24 farbige Werkabbildungen.‎

Bookseller reference : 53426BB

‎Eberhard, Jörg‎

‎Malerei. Recklinghausen 1997 / Stuttgart 1998.‎

‎Recklinghausen. Stuttgart., Kunsthalle / Württembergischer Kunstverein., 1997. 31 x 23 cm. 80 S. OPappband mit OUmschlag., 6077D Auflage 1500 Exemplare. Tadelloses Exemplar (originalverschweisst).‎

‎Erschien anläßlich der Ausstellungen in der Kunsthalle Recklinghausen, 24. August - 28. September 1997 sowie im Württembergischer Kunstverein Stuttgart, 19. Februar - 12. April 1998. Mit einem Text von Martin Hentschel. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 6077DB

‎Eberlein, Karin‎

‎Installationen, Objekte, Bilder 1986 / 1987. Frauen Museum Bonn. Mai 1987.‎

‎Bonn., Frauen Museum., 1987. 4°. 10 Bl. OKart. Erste Auflage. Umschlag etwas angestaubt.‎

Bookseller reference : 22171AB

‎EBERMAYER, E‎

‎(Gerhart) Hauptmann. Eine Bildbiographie.‎

‎Darmstadt, Dt. Buch-Gemeinschaft, (1962). Gr.-8vo. 144 S. m. zahlr. Abb. OLwd.‎

Bookseller reference : 1070631

‎Ebermayer, Erich‎

‎Der Letzte. Novelle.‎

‎Leipzig, Ernst Oldenburg, (1925). 39 S., 1 Bl. Mit 5 Original-Lithographien auf cremfarb. Japan. 4to (29,5 x 23,5 cm). Marmor. OPp. mit mont. VDeckel-Titel.‎

‎Kosch III, 765; Wilpert/Gühring. 4. - Erste Ausgabe der homoerotischen Novelle, eine der ersten literarischen Hervorbringungen des Schriftstellers, Drehbuchautors und Juristen Erich Ebermayer (1900-1970). - Nr. 127 von 200 Exemplaren, im Druckvermerk vom Verfasser datiert '23 und SIGNIERT. "Diese Novelle entstand im Herbst 1922 u. wurde für den Ernst Oldenburg Verlag, Leipzig, im Frühjahr 1925 bei Hesse & Becker in Leipzig auf handgeschöpftes Bütten gedruckt. Die Lithographien von Heinz Wanders (deutscher Grafiker und Gebrauchsgrafiker) sind handschriftl. monogrammiert "H. W." (Kolophon). - Rücken aufgeplatzt, Bindung gelockert‎

Bookseller reference : 68965

‎Ebers, Emil Eduard - 1807 Breslau - Beuthen/Oder 1884‎

‎St. Goar predigt am Rhein das Evangelium.‎

‎o.J. Bleistift, teilweise blau, grau und braun laviert, auf gelblichem Papier, verso betitelt ?Der Erzähler?. 29,2:36,4 cm; oben rundbogig geschlossen. In den Ecken leicht knitterfaltig, kleine Einrisse in den Rändern restauriert. Der oben rundbogige Abschluß der Darstellung läßt darauf schließen, daß das Bildmotiv ursprünglich als Wandmalerei ausgeführt werden sollte. Vorstudie zu dem Gemälde von 1834, das sich im Besitz des Museum Altona in Hamburg befindet. Vergleichsliteratur: Boetticher Bd. I, Tl. 1, S. 264, Nr. 6; Lexikon der Düsseldorfer Malerschule 1819-1918. München, Bruckmann, 1997, Bd. I, S. 307/308, Abb. 356.‎

‎Ebers studierte seit 1829/30 an der Düsseldorfer Akademie; zwar sind in den Schülerlisten die Namen seiner Lehrer nicht genannt, doch dokumentierte A. Graf Raczynski, daß Ebers im 1. Halbjahr 1834 zu jenen Schülern zählte, die ?unter der unmittelbaren Leitung des Direktors Schadow? arbeiteten (A. Raczynski, Geschichte der neueren deutschen Kunst. 3 Bde. Berlin 1836-41. Bd. I, S. 114). Nach einem dreijährigen Aufenthalt in seiner Heimat gehörte er 1837 der Meisterklasse der Düsseldorfer Akademie an. Von Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit an wählte er Motive aus dem Milieu der Schmuggler, Fischer, Schiffer oder Soldaten, die teils dramatisch, teils humoristisch geschildert sind. Weiterhin beschäftigten ihn historische und romantisch-mittelalterliche Themen. In Komposition und Gebärden der Figuren läßt sich der Einfluß von C.F. Lessing (1808-1880) nachweisen. Durch Kontakte zu Düsseldorfer Malerkollegen wurde er in seiner Auffasssung der Genremalerei bestärkt. Ferner schuf er Porträts, Marine- und Landschaftsbilder. 1844 kehrte Ebers in seine Heimatstadt zurück und heiratete 1845 Lessings Schwester Fanny. Nach 1850 wechselte er häufig seinen Wohnort. Er lebte in Gaffron bei Lüben, in Dresden, Görlitz und nach 1869 in Beuthen an der Oder. Seit den 1860er Jahren war er kaum noch künstlerisch tätig, stellte aber doch 1881 und 1883 in Dresden aus.‎

Bookseller reference : 389-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€2,200.00 Buy

‎Ebers, G‎

‎Die Geschichte meines Lebens. Vom Kind bis zum Manne.‎

‎Stuttgart, DVA, 1893. M. 2 Porträt-Taf. VIII, 522 S. Goldgeprägter OLwdbd (Exlibris, Besitzvermerk u. Stempel, Papier gebräunt, stellenweise zahlr. Unterstreichungen, meist mit Blei-, vereinzelt m. Buntstift).‎

‎Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 169928

‎Ebersbach, Hartwig‎

‎Haruspex. Der Eingeweide Schauer. Bielefelder Kunstverein, 25.08. - 14.10.2001.‎

‎Bielefeld., Kunstverein., 2001. Groß 4°. 80 S. Illustriertes OLeinen. 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Auf dem Titel eine vierzeilige handschriftliche Widmung des Künstlers, signiert.‎

Bookseller reference : 40009AB

‎Ebersbach, Hartwig‎

‎Kasapars Langenscheidt. Zeichnungen Druckgrafiken Pbjekte.‎

‎Altenburg. Zwickau. Ratingen., Lindenau-Museum Altenburg. Städtisches Museum Zwickau. Museum der Stadt Ratingen., 2001. 28 x 23 cm. 135 S. Okarton., 12325D Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen Altenburg 6. März bis 22. April 2001, Zwickau 10. Juli bis 16. September 2001 und Ratingen 24. Februar bis 14. April 2002 durchgehend mit meist ganzseitigen, farbigen Abbildungen sowie dem Werkverzeichnis der Zeichnungen, Druckgrafiken und Objekte von 1959 bis 2001 versehen.‎

Bookseller reference : 12325DB

‎Ebersberger, Eva [und] Daniele Zyman [Editor/ Herausgeber]‎

‎Figura cuncta videntis: The All-Seeing Eye. Homage to Christoph Schlingensief. [Thyssen-Bornemisza Art Contemporary, Vienna, from November 16, 2010 to April 16, 2011].‎

‎Köln., Verlag der Buchhandlung Walther König / Thyssen-Bornemisza Art Contemporary., 2011. 23 x 17 cm. 182 S.; Faltblatt. OKarton mit OKlappenumschlag., 58057AB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Text in Englisch / Text English. Mit Beiträgen von Francesca von Habsburg, Daniela Zyman, Andreas Schlaegel, [und weitere]. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Beteiligte Künstler: John Bock, Jonatha Meese, Gregor Schneider, [und weitere].‎

Bookseller reference : 58057AB

‎Ebersberger, Eva [und] Daniele Zyman [Editor/ Herausgeber]‎

‎Figura cuncta videntis: The All-Seeing Eye. Homage to Christoph Schlingensief. [Thyssen-Bornemisza Art Contemporary, Vienna, from November 16, 2010 to April 16, 2011].‎

‎Köln., Verlag der Buchhandlung Walther König / Thyssen-Bornemisza Art Contemporary., 2011. 23 x 17 cm. 182 S.; Faltblatt. OKarton mit OKlappenumschlag., 9485D Erste Auflage. Einbandkanten mit Bereibungen. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Text in Englisch / Text English. Mit Beiträgen von Francesca von Habsburg, Daniela Zyman, Andreas Schlaegel, [und weitere]. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Beteiligte Künstler: John Bock, Jonatha Meese, Gregor Schneider, [und weitere].‎

Bookseller reference : 9485DB

‎Eberstadt Edward‎

‎The Northwest Coast: A Century of Personal Narrative of Discovery Conquest and Exploration From Bering's Landfall to Wilkes Surveys 1741-1841 Catalogue No. 119‎

‎NY: Edward Eberhardt & Sons 1941. 1st printing. VG. 128 p. frontis plates index trade paperback; Edward Eberhardt & Sons paperback‎

Bookseller reference : 38603

Biblio.com

Barbarossa Books Ltd.
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Barbarossa Books Ltd.]

€19.04 Buy

‎Ebert, Egon / Rochlitz, Friedrich / Mayer, Karl / Mörike, Eduard‎

‎Anthologie aus den Gedichten von Egon Ebert // Friedrich Rochlitz // Karl Mayer. Anhang: Gedichte von Mörike. Mit den Biographien der Verfasser. (4 Teile in einem Band).‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 310, (2) S.(= National-Bibliothek der deutschen Classiker, 2. Supplementband). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Schnitt stockfleckig, sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 94436

‎EBERT, H‎

‎Samuel Becketts Dramaturgie der Ungewißheit.‎

‎Wien, Braumüller, 1974. 2 Bl., 8, 163, (1) S. (Wiener Forschungen zur Theater- u. Medienwissenschaft 4 = Diss. Wien). OKart.‎

Bookseller reference : 1301426

‎Ebert-Schifferer, Sybille / Emiliani, Andrea / Schleier, Erich (Hrsg.)‎

‎Guido Reni und Europa. Ruhm und Nachruhm. Katalog der Schirn Kunsthalle Frankfurt.‎

‎Ffm. 1988. 822 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. im Text u. a. Taf. 4to. OHLdr. mit SU.‎

‎(1575-1642). - Aus dem Inhalt: Guido Reni: klassische Norm, christliches Pathos u. reine Farbe. Guido Reni u. das Mäzenatentum seiner Zeit. Rezeptionsgeschichte u. Rezeptionsästhetik. Literatur in Bologna im Zeitalter Renis. Guido Reni u. das Theater. Das Erbe Renis in Bologna u. in der Emilia Romagna. Reni u. die römische Malerei im 17. u. 18. Jahrhundert. Reni u. die neapolitanische Malerei. Reni u. Spanien, Frankreich u. England. Mit Literaturverzeichnis. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 37217

‎Eberz, Josef - 1880 Limburg/Lahn - München 1942‎

‎o. T. Frau unter Lianen.‎

‎o.J. Radierung, 1921, auf cremefarbenem Kupferdruckpapier, mit Bleistift nummeriert ?20/100?, signiert und datiert ?J. Eberz 21?. 20,7:15,5 cm, mit vollem Rand rundum. ? Kleine Knickspur in der linken unteren Ecke. Nr. 20 von 100 Exx. Als Beilage erschienen zur Vorzugsausgabe in 100 nummerierten Exemplaren zu DER ARARAT: Glossen / Skizzen und Notizen zur neuen Kunst. München, Goltzverlag, 2. Jg., Siebentes Heft, Juli 1921, Ss. 202-217, 7 Ss. Anzeigen. Rot und schwarz gedruckter Umschlag mit Fadenheftung nach einem Entwurf von Toni Wendling. Mit Texten von Rudolf Utzinger, Eckart von Sydow, Paul Gauguin und Guido Kaschnitz. Mit 16 Abbildungen afrikanischer Plastiken, je 1 Abb. nach Georg Schrimpf und Richard Seewald. ? Exemplar Nr. 20. ? Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren. Literatur: Söhn HDO 50407-1. Selten! Von dieser wichtigen expressionistischen Zeitschrift erschienen insgesamt 24 Hefte und drei Flugblätter. [3 Warenabbildungen]‎

‎Josef Eberz studierte 1901-1903 an der Münchner Akademie der Bildenden Künste. 1904 Wechsel an die Kunstakademie Düsseldorf, danach an die Kunstakademie Karlsruhe. Ab 1905 Studium an der Königlich Württembergischen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart zunächst bei Christian Landenberger, dann bei Adolf Hölzel. 1907-1912 Meisterschüler bei Hölzel. 1914 Freistellung vom Kriegsdienst aus gesundheitlichen Gründen. 1917 Heirat mit Gertrud Alber, einer Malerkollegin aus dem Hölzel-Kreis. 1918 Umzug zunächst nach Darmstadt, dann München. Mitglied in der Vereinigung ?Das Junge Rheinland?, der ?Darmstädter Sezession?, der ?Münchener Neuen Secession?, der ?Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst?, der ?Berliner Secession? sowie der ?Novembergruppe?. 1928 Verleihung des Professorentitels. In den 1920er- und 1930er-Jahren Gestaltung monumentaler Wandbilder, Mosaike und Glasfenster: unter anderem Marienfenster für die Frauenkirche in München. 1937 als ?entartet? verfemt. Zahlreiche Werke wurden aus deutschen Sammlungen beschlagnahmt.‎

Bookseller reference : EN-109

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€650.00 Buy

‎Ebnother, Alan - Bernd Growe [Herausgeber]‎

‎Grün.‎

‎Wiebaden Alsfed., Bellevue Saal. AS Verlag., 1992. 20,5 x 13 cm. 43 S. OPappband., 5160D Auflage 500 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Wiesbaden 1992 durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

Bookseller reference : 5160DB

‎Ebran von Wildenberg Johann th century Fuetrer Ulrich th century Wurm Hans fl. Leidinger Georg‎

‎Chronik und Stamm der Pfalzgrafen bei Rhein und Herzoge in Bayern 1501; die älteste Druck der Stadt Landshut in Bayern 1901 Leather Bound‎

‎2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1901. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - ger Pages 70. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. hardcover‎

Bookseller reference : LB1111006259142

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€29.42 Buy

‎Ebran von Wildenberg Johann th century Fuetrer Ulrich th century Wurm Hans fl. Leidinger Georg‎

‎Chronik und Stamm der Pfalzgrafen bei Rhein und Herzoge in Bayern 1501; die älteste Druck der Stadt Landshut in Bayern 1901 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - ger Pages 70. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1901. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Bookseller reference : 1111006259142

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€16.73 Buy

‎Ebran von Wildenberg Johann th century Fuetrer Ulrich th century Wurm Hans fl. Leidinger Georg‎

‎Chronik und Stamm der Pfalzgrafen bei Rhein und Herzoge in Bayern 1501; die �lteste Druck der Stadt Landshut in Bayern 1901‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - ger Pages 70. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1901. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

Bookseller reference : PB1111006259142

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€14.20 Buy

‎Eby Cecil AUTOGRAPHED‎

‎That Disgraceful Affair: The Black Hawk War‎

‎NY: W.W. Norton 1973. 1st printing. VG/Good dust jacket 2 inch closed tear to rear of dust jacket. SIGNED BY AUTHOR 354 p. illus map on endpapers biblio sources index small 8vo; W.W. Norton hardcover‎

Bookseller reference : 17922 ISBN : 0393054845 9780393054842

Biblio.com

Barbarossa Books Ltd.
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Barbarossa Books Ltd.]

€31.73 Buy

‎Echenoz Jean; Pollizzotti Mark Translator‎

‎I'm Gone: A Novel‎

‎New York New York U.S.A.: New Press 2001. 1st ed. Fine in dust jacket. WINNER OF THE PRESTIGIOUS GONCOURT PRIZE in France . The hero of I'm Gone is an urbane Parisian art dealer who walks out on his wife and life to join a treasure-hunting expedition to the Arctic and soon finds himself caught up in a theft. Echenoz's brilliant narrative--a suspenseful crime caper a bitingly humorous look at the uncertainties of love at mid-life and a witty satirical foray into corruption in the art market all rolled into one--reveals why he has come to be known as "the most distinctive voice of his generation . . . the master magician of the contemporary French novel" The Washington Post. . First Edition. Hard Cover. Fine/Fine. New Press Hardcover‎

Bookseller reference : 018040 ISBN : 1565846281 9781565846289

Biblio.com

Murder By The Book
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Murder By The Book]

€15.84 Buy

‎Eck, Gerard van - 1901 Schloß Moyland ? Paris 1974‎

‎De zwerver. Vom Beschauer abgewandt auf einer Bank sitzender Mann.‎

‎o.J. Holzschnitt, auf Japan, mit Bleistift signiert und als ?Houtsnede? bezeichnet. Darstellungsgröße 11,1:13,3 cm, Blattgröße 16,5:16,2 cm. ? Auf Untersatz montiert, rechte obere Ecke fehlt, ohne Verlust an der Abbildung.‎

‎Der holländische Maler und Graphiker van Eck war Autodidakt und tätig in Düsseldorf, Frankfurt am Main, dann in Rhenen, seit 1923 In Amsterdam und seit 1931 in Paris. Anfangs schuf er Holz- und Linolschnitte, dann Gemälde (Bildnisse und Stillleben) und Zeichnungen.‎

Bookseller reference : FH-325

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€90.00 Buy

‎ECKARD, Jürgen‎

‎Chinesische Jadegefässe des achtzehnten Jahrhunderts und ihre Vorlagen.‎

‎Bonn. Verlag Paul Wegener (Ohne Jahr). 174 Seiten und 46 Bildtafeln. Mit zusätzliche mehrern gezeichneten Abbildungen im Text. Illustrierte Originalbroschur. 21x15 cm‎

‎* Wiedmungsexemplar. Mit einer längeren, handschriftlichen u. privaten Widmung von Jürgen Eckard auf dem Vorsatzblatt. Visitenkarte des Verfassers liegt bei.‎

Bookseller reference : 132616

‎ECKARDT, W. v‎

‎Erich Mendelsohn. Übersetzt v. Hans F. Bessler.‎

‎Ravensburg, O. Maier, (1962). 4to. 112 S. m. etwa 50 Skizzen im Text u. 103 Abb. auf Taf. (Große Meister der Architektur 8). Illustrierter OPpbd (Einbd leicht berieben).‎

Bookseller reference : 1227024

‎Eckart, Frank, Uta Grundmann und Gerd Harry Lybke (Herausgeber)‎

‎EIGEN + ART 1983-1991. Eine Dokumentation: Ansichten über einen Raum I & II, Die Künstler der Galerie.‎

‎Leverkusen., Bayer., 1991. 27x21 cm. 80, 48, 40 S. OKarton in OPapp-Schuber. 3 Bände. 1. Auflage. Tadellos frisches Exemplar.‎

‎Herausgegeben zur Ausstellung "EIGEN & ART. Eine Galerie aus Leipzig", Leverkusen, Kulturabteilung Bayer. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 53080AB

‎ECKART, R‎

‎Die geistliche Dichtung in Hannover.‎

‎Hermannsburg, Missionshandlung, 1903. Gr.-8vo. 4 S., 2 Bl., 320 S. Geprägter OLwdbd (angestaubt, Ecken bestoßen, St. a. d. hinteren Innendeckel).‎

‎Diese Anthologie will "ein Bild der geistlichen Liederdichtung in Hannover von den Zeiten der Reformation bis zur Gegenwart geben". Mit biographischen Einleitungen.‎

Bookseller reference : 1145268

‎Eckartshausen, Carl von‎

‎Handbuch für Kriminalrichter.‎

‎München, Joseph Lentner, 1792. [8] Bl., 398 S Mit gestoch. Frontispiz und Titelvign. 18 cm. Pp. d. Zeit.‎

‎Erste Ausgabe. ADB V, 608 f. - Hofrath Carl von Eckartshausen (1752-1803, Richter, Archivar, Förderer des bayerischen Archivbauwesens, der Urkunden-Systematisierung und Kriminologe. In jungen Jahren Illuminat, wandte er sich ab Mitte der 1780 Jahre der Theosophie zu. Sein Handbuch, noch zu seinen aufklärerisch-juristischen Schriften gehörig, beginnt mit einer Geschichte der peinlichen Gesetze und Rechte der Juden, Römer, Griechen und Perser, gefolgt u,.a, von einer Zusammenfassung von Beccarias "Von Verbrechen und Strafen", einem Codex der menschlichen Vernunft sowie zwei Kapiteln über die Mißstände in den Gefängnissen. - Einband nachgedunkelt und fleckig, innen mit zahlreichen säuberlichen Anstreichungen in rotem Buntstift von alter Hand‎

Bookseller reference : 96437

‎ECKE, G‎

‎Charles Meryon.‎

‎Leipzig, Klinkhardt & Biermann, (1923). 4to. 8, 44 S., 60 Abbildungen auf 56 Lichtdrucktafeln. (Meister der Graphik 11). OLwd. (Stempel a. d. Titelrückseite).‎

‎Monographie über den grandiosen französischen Radierer Charles Meryon (1821 - 1868), der an alten Veduten geschulte, technisch meisterliche Arbeiten im Geist der Romantik schuf. Besonders seine Paris-Ansichten mit teilweise bizarren Beiwerk lassen ihn als den "besten Nachfolger in der Tradition Callots" erscheinen.‎

Bookseller reference : 1303821

‎ECKE, G‎

‎Charles Meryon.‎

‎Leipzig, Klinkhardt & Biermann, (1923). 4to. 8, 44 S., 60 Abbildungen auf 56 Lichtdrucktafeln. (Meister der Graphik 11). OLwd.‎

Bookseller reference : 1227069

‎Ecke, Goesta‎

‎Charles Meryon.‎

‎Leipzig, Klinkhardt & Biermann, ( 1923). IX, 43 S. Mit 60 Abb. auf 56 Taf. in Lichtdruck. (= Meister der Graphik, Bd. 11). 32 cm. OLn.‎

‎Charles Meryon (1812-1868), französischer Radierer und einer der ersten Künstler des 19. Jahrhunderts, der ausschließlich in dieser grafischen Technik arbeitete, nachdem festgestellt wurde, daß er farbenblind war. Er wurde vor allem durch seine außergewöhnlichen Paris-Ansichten bekannt, in denen er die mittelalterlichen Quartiere der Stadt festhielt, bevor diese durch die stadtplanerische Erneuerung des Barons Haussmann verschwanden. - Mit eingedruckter Widmung für den Maler P. A. Seehaus, den Grafker Herbert Anger und den Psychiater H.V. Kurella. - Außen l. gebräunt, Kapitale beschabt‎

Bookseller reference : 97007

‎Eckel, Brigitte‎

‎Die Kraft des Ortes. Bilder, Gouachen, Grafik.‎

‎Berlin., Galerie Manfred Giesler., 1994. 25x17 cm. 24 unpaginierte S. OKarton. Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschien anläßlich der Ausstellung in der Kaiserin-Friedrich-Stiftung, September bis Dezember 1994. Beiliegend: Briefdurchschlag des Galeristen Wolfgang Paul an die Künstlerin.‎

Bookseller reference : 53425BB

‎Eckenberger, Blasius‎

‎PORTRAIT Blasius Eckenberger. (auch: Beatus Eckenberger, 16. Jahrhundert, Rechtsgelehrter). Halbfigur im Dreiviertelprofil. Kupferstich.‎

‎[Ca. 1700]. Ca. 13,5 x 8,5 cm. Unter Feinkartonpassepartout mit Farblinieneinfassung.‎

‎"Blasii Eckenberger Lubecensis effigies in templo Flensburgensi S. Nicol. oct 77". - Übersetzte das Jütische Low ins Niederdeutsche, stiftete 1570 der Flensburger Nikolaikirche die von dem Lübecker Hinrich Matthes geschnitzte Kanzel.‎

Bookseller reference : 57616

‎Eckener, Alexander - 1870 Flensburg - Abtsgmünd 1944‎

‎Blick in die Marsch.‎

‎o.J. Radierung, signiert. 22:17,5 cm. Vollrandiger sehr guter Abdruck mit starkem Plattenton, auf Japan-Bütten.‎

Bookseller reference : 0389-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€120.00 Buy

‎Ecker, Bogomir‎

‎[Mit Automaten]. Sprengel Museum, 2. März bis 18. Mai 1997.‎

‎Hannover., Sprengel Museum., 1997. Groß 8°. 99 S., 2 Blatt. OPappband mit OUmschlag., 37849AB 1. Auflage. Umschlagkanten etwas aufgeheltt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Text von Ulrich Krempel und zahlreichen Farbabbildungen.‎

Bookseller reference : 37849AB

‎Ecker, Bogomir‎

‎[Mit Automaten]. Sprengel Museum, 2. März bis 18. Mai 1997.‎

‎Hannover., Sprengel Museum., 1997. 25 x 19 cm. 99 S., 2 Blatt. OPappband mit OUmschlag., 37849AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Text von Ulrich Krempel und zahlreichen Farbabbildungen. Verso dem weinroten Vorsatz eine handschriftliche Zueignung von Bogomir Ecker , signiert, datiert 9.3.1997. Auf der ersten gegenüberliegenden Seite eine Zeichnung in blauer Tinte, die mit der auf dieser Seite wiedergegebenen Installtationsansicht kommuniziert. Beiliegend 2 Einladungskarten sowie drei Mails von der Bewidmeten an Ecker und eine Freundin. Ferner dabei eine Weihnachtsgrußkarte von Bogomir Ecker an Jo[hanna] Baumann, handschriftlich, signiert "Bogo".(Jo - das ist Jo(hanna) Baumann, damals Chefsekretärin beim damaligen Direktor der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg, Carl Vogel. Bogomir Ecker war von 1993 bis 2002 Professor für Bildhauerei an der Hochschule für bildende Künste Hamburg).‎

Bookseller reference : 604FB

‎Ecker, Bogomir‎

‎Bogomir Ecker - Man ist nie allein. Mit Texten von / With texts by Claudia Banz, Uwe M. Schneede, Hubertus Gaßner.‎

‎Berlin., Holzwarth Publications., 2006. 32,5 x 23,5 cm. 244 S. Illustrierter OPappband mit illustriertem OUmschlag., 2926E 1. Auflage. Kleiner Einriß im Umschlag vorne und kleine Knickspur, etwas berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Diese Sonderausgabe des Künstlerbuchs "Man ist nie allein" erschien anlässlich der Ausstellung "Bogomir Ecker. Man ist nie allein", Museum Folkwang Essen, 29. Januar bis 16. April 2006 ; Hamburger Kunsthalle, 16. November 2006 bis 4. Februar 2007. Auf dem Vortitel vom Künstler mit einer kleinen, in die Illustration integrierten Bleistiftzeichnung nebst handschriftlicher, persönlicher Widmung , signiert und datiert, versehen. Als Beilage eine signierte und ebenfalls mit einer kleinen Zeichnung (Kugelschreiber) versehene Neujahrskarte.mit Abbildung der Arbeit "Longitudi I" des Künstlers.‎

Bookseller reference : 2926EB

‎Ecker, Bogomir‎

‎Die Einbahnstraße der Ohren.‎

‎Hamburg-Langenhorn., Griffelkunst e. V., 1983. 29,6 x 40,9 cm. 12 Blätter., 69096A Sehr gute Exemplare.‎

‎Zweifarbige Stanz- und Buchdrucke auf leichtem, glanzkaschiertem bzw. mattem Papier des deutschen Künstlers Bogomir Ecker (*1950), herausgegeben 1983 von der Hamburger Griffelkunst-Vereinigung [A-Reihe 232. Wahl. IV. Quartal 1983]. Verso jeweils vom Künstler in Bleistift handsigniert. Die Serie besteht aus 6 zweiteiligen Arbeiten. Griffelkunst, WVZ.-Nr. 232 A 1 - 6.‎

Bookseller reference : 69096AB

‎Ecker, Bogomir‎

‎Die Stimme von Lu.Ru. Kunstverein Braunschweig, Haus Salve Hospes, 28. September bis 10. November 1991.‎

‎Braunschweig., Kunstverein Braunschweig, Haus Salve Hospes., [1992]. 26 x 20 cm. 76 S. OPappband mit transparentem OKunststoff-Umschlag., 58745AB Erste Auflage. Umschlag mit minimalsten Randbereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 58745AB

‎Ecker, Bogomir‎

‎Eine Skulptur für die Landeszentralbank Oldenburg.‎

‎Oldenburg., Landeszentralbank in der Freien Hansestadt Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Hauptstelle Oldenburg., 1999. 24 x 17 cm. 39 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 69369A Erste Auflage. Rücken und Kopf aufgehellt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zu einem Skulpturprojekt Eckers. Auf dem vorderen Vorstzpapier mit einer vierzeiligen, handschriftlichen Widmung nebst Signatur und Datum für Jo[hanna] Baumann, der ehemaligen Sekretärin Prof. Carl Vogel in der HfBK Hamburg, versehen. Beiliegend eine postalisch gelaufene Einladungs-Postkarte zum Semester-Auftakt 2002 an der HfBK Braunschweig mit einem persönlichen, handschriftlichen Gruß des Künstlers an Jo Baumann sowie ein weiterer Notizzettel mit einer ebenfalls persönlichen, handschriftlichen Widmung an Jo Baumann, achtzeilig.‎

Bookseller reference : 69369AB

‎Ecker, Bogomir‎

‎Figürliche Zeichnung auf Briefkuvert.‎

‎1995. 23 x 11,5 cm., 60683BB Papier teilweise etwas gedunkelt sowie mit wenigen winzigen Fleckchen, sonst gutes Exemplar.‎

‎Handzeichnung von Bogomir Ecker auf der abgetrennten Rückseite eines Briefkuverts. Mit einigen figürlichen Zeichnungen in Bleistift und Tinte sowie mit 2 Datierungen, 23.2.95 und 17.3.95 (mit Kußmund), signiert mit "Bogomir Eckermännchen".‎

Bookseller reference : 60683BB

‎Ecker, Bogomir‎

‎Ohne Titel.‎

‎Hamburg-Langenhorn., Griffelkunst e. V., 1990. 59,5 x 35 cm. 6 Blätter. OPappmappe., 68659A Mappe mit Einrissen am Kopf, Blättter materialbedingt etwas angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Von der Hamburger Griffelkunst-Vereinigung herausgegebene Serie von sechs Stanz- und Siebdrucken, auf dunkelgrünem bzw. dunkelgrauem Neobenzig, des deutschen Künstlers Bogomir Ecker (*1950). Verso jeweils mit dem Stempel "B. Ecker Griffelkunst 1990" und der handschriftlichen Signatur des Künstlers in Kugelschreiber versehen. WVZ Griffelkunst Nr. 258 B1 - B6.‎

Bookseller reference : 68659AB

‎Ecker, Bogomir‎

‎Prototypen.‎

‎Düsseldorf., Edition Marzona. Galerie M. + R. Fricke., 1990. 18 x 12,5 cm. 177 S., 1 Blatt. OKLeder., 5028D Auflage 500 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Düsseldorf vom 26. 10. bis 30. 111. 1990. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Hier ein Exemplar ohne Nummerierung. Inliegend Einladungskarte zur Vernissage am 26. 10. 1990.‎

Bookseller reference : 5028DB

‎Ecker, Bogomir - Gerd Krämer [Herausgeber]‎

‎Die Auflagenobjekte und Editionen. 1982 - 1997. Werk-Verzeichnis.‎

‎Bergisch Gladbach., Kunstverein KRYPTA., 1998. 22 x 18,5 cm. Loseblatt-Ordner., 5220D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Werkverzeichnis erschienen anlässlich der Ausstellung aller Auflagenarbeiten Bogomir Eckers vom 21. Mai bis 21. Juni 1998 im Bergisch-Gladbacher Kunstverein KRYPTA. Mit Stand 1998 unfasst es die Nummern 1 - 26.‎

Bookseller reference : 5220DB

Number of results : 60,372 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 401 402 403 [404] 405 406 407 ... 521 635 749 863 977 1091 1205 ... 1208 Next page Last page