Professional bookseller's independent website

‎Fin de siècle‎

Main

Parent topics

‎History‎
Number of results : 60,371 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 39 40 41 [42] 43 44 45 ... 211 377 543 709 875 1041 1207 ... 1208 Next page Last page

‎GEPEIN NR. 6-7.‎

‎Berlin., GEPEIN. 30 x 42 cm. Verzeichnet 67 S. OBroschur mit Leinenstreifen., 66402BB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Doppelnummer der Berliner Künstlerzeitschrift "GEPEIN". Enthält meist xerographierte schwarz-weiß Abbildungen, teilweise von Hand nachkoloriert oder mit montierten Farbabbildungen versehen. Außerdem mit 2 Original Aquarell-Zeichnungen von Eva-Maria Schön. Die beteiligten Künstler*innen: Michael C. Glasmeier, Karl-Heinz Eckert, Axel Brand / Anette Maschmann, Ho. Turner, Fritz Balthaus, Christy Rupp, Dez. 24-20.00 EXO, Vera Grossmann, Ann Noel, Ilona Granet, David Boysen, Nils Krüger, Sam Schoenbaum, Thomas Kapielski, Martin Peulen, Rolf-Peter Baacke, Stefan Eins, Thomas Schulz, Akio Suzuki, Eva-Maria Schön, David Hecht, Robin Winters, Rolf Langerbartels, Antje Fels, Jürgen O. Olbrich, Anno D., Waclaw Ropiecki, Sach Oertzen, Cara Perlman, Christof Kohlhöfer, Ellen Cooper, Tom Warren, Edith Seifert, Marieken Verheyen, Emmet Williams, Michael Erlhoff und Florian Kleinefenn.‎

Bookseller reference : 66402BB

‎Gerardo Dottori. Le Arti, numero 7/8.‎

‎Milano 1970. Mit zahlr. tlw. farb. Abbildungen. 34 S. Gr.-4to. OBrosch.‎

‎Min. Gebrauchsspuren, guter Zustand.‎

Bookseller reference : 91352

‎GERHARD MARCKS, DEM GROSSEN BILDHAUER ZUM GEDÄCHTNIS. Skulpturen, Ölkreiden, Zeichnungen, Graphiken. (Ausstellungskatalog).‎

‎Berlin, Nierendorf, 1983. 4to. 71, (1) s. m. zahlr. Abb. u. Taf., 2 Original-Holzschnitte. OPp.‎

‎Nr. 751 von 2000 Exemplaren. Mit zwei Original-Holzschnitten Marcks'.‎

Bookseller reference : 1112515

‎Gerhard Marcks.‎

‎Kassel, Kunsthandlung Lometsch [um 1960]. Mit 16 Abbildungen. 14 Bll. Kl.-8vo. OBrosch.‎

‎(= "Arche-Kunsthefte" 22). - Verzeichnet 48 Werke. - Innendeckel mit Widmung. Guter Zustand.‎

Bookseller reference : 100630

‎GERHARD MARCKS. Skulpturen und Zeichnungen. (Ausstellungskatalog).‎

‎Köln, Wallraf-Richartz-Museum, 1964. 4to. 70 S. m. zahlr. Abb., 1 Taf. Illustr. OKart. (1 S. m. kl. Einr.).‎

Bookseller reference : 1156860

‎Gerhard Richter. Arbeiten 1962 bis 1971. 22.6. bis 22.8.1971, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen ; Düsseldorf, Grabbeplatz, Kunsthalle. (Ausstellungskatalog).‎

‎Düsseldorf. 16 S., 2 Ausstellungspläne (1 gefalt.), 58 Tafeln m. sw u. fabigen Abb., 18 AnzeigenS.26 cm. OKart.‎

‎Außentitel: "Katalog zur Ausstellung Gerhatd Richter. Arbeiten 1962 bis 1971". - Mit Beiträgen von Karl-Heinz Hering u. Dietrich Helms. - Gerhard Richter (geb. 1932), dt. Maler und Bildhauer. - TexS. u. Tafelrände leicht gebräunt. - Gutes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 98186

‎GERHART HAUPTMANN. Leben und Werk. Eine Gedächtnisausstellung des Deutschen Literaturarchivs zum 100. Geburtstag des Dichters. (Ausstellungskatalog. Bearbeitet v. B. Zeller in Verbindung mit A, Hofmann, "W. Migge, Erna Knorpp u.a.).‎

‎Marbach, Schiller-Nationalmuseum, 1962. 392 S. m. einigen Illustrationen u. Tafeln. (Sonderausstellungen des Schiller-Nationalmuseums 10). OKart.‎

Bookseller reference : 1247348

‎Gerhart Hauptmanns Leben. Chronik u. Bild. Zusammengestellt v. C.F.W. Behl u. F.A. Voigt.‎

‎Berlin, Suhrkamp, 1942. M. zahlr. Portr. u. Abb. 175 S. OPp. Einbd. leicht angeschmutzt u. bestoßen.‎

Bookseller reference : 141621

‎GERICAULT DANS LES COLLECTIONS PRIVEES FRANCAISES. (342 grams)‎

‎IN 8. BR [BE]. ENV 150 PP. ENV 60 PPL EN NOIR. [BE]‎

‎GERICAULT RACONTE PAR LUI-MEME ET PAR SES AMIS. COLLECTION : LES GRANDS ARTISTES RACONTES PAR EUX-MEMES ET PAR LEURS AMIS. DIRIGEE PAR PIERRE COURTHION AVEC LA COLLABORATION DE PIERRE CAILLER. (486 grams)‎

‎IN 8. BR [MOY]. 357 PP. 23 ILL EN NOIR. [BE]‎

‎GERICAULT TO COURBET. A NEW LOOK AT THE PERIOD. DU 28/05/1965 AU 26/06/1965. (106 grams)‎

‎IN 4 CARRE. BR [MOY]. 24 PP. 26 PPL DONT 1 EN COULEURS. [BE]‎

‎GERICAULT. NOVEMBRE 1979-GENNAIO 1980. VILLA MEDICI. ACADEMIA DI FRANCIA A ROMA. (1104 grams)‎

‎IN 4 CARRE. BR [BE]. 374 PP. 167 ILL DONT QQS EN COULEURS. [BE]‎

‎GERICAULT. NOVEMBRE 1979-GENNAIO 1980. VILLA MEDICI. ACADEMIA DI FRANCIA A ROMA. (1104 grams)‎

‎IN 4 CARRE. BR [BE]. 374 PP. 167 ILL DONT QQS EN COULEURS. [BE]‎

‎GERICAULT. TOUT L'OEUVRE GRAVE ET PIECES EN RAPPORT. MUSEE DES BEAUX-ARTS DE ROUEN. 28/11/1981-28/02/1982. [BOUCHERS DE ROME. PORTRAIT D'AUGUSTE BRUNET, AMI DE L'ARTISTE. LE PORTE-ETENDARD. TROMPETTES DE LANCIERS. ETC..]. (640 grams)‎

‎IN 4. BR [BE]. 124 PP. ENV 110 ILL EN NOIR. [BE]‎

‎German Art - Deutsche Kunst aus amerikanischer Sicht. Werke aus der Sammlung des Saint Louis Art Museum. Das Altana Kulturforum zu Gast im Städel, 14. September bis 14. November 2004.‎

‎Bad Homburg v. d. Höhe / Köln., Altana AG / DuMont Literatur und Kunst Verlag., 2004. 28 x 24 cm. 224 S. OKarton mit OKlappenumschlag., 58534BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Textbeiträgen von Cornelia Homburg, Siegfried Gohr, Richard Shiff, Sean Rainbird, [und weitere]. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Die Künstler: Georg Baselitz, Bernd und Hilla Becher, Joseph Beuys, Andreas Gursky, Candida Höfer, Jörg Immendorff, Anselm Kiefer, Markus Lüpertz, A. R. Penck,Sigmar Polke, Gerhard Richter, Thomas Ruff und Thomas Struth.‎

Bookseller reference : 58534BB

‎German Art - Deutsche Kunst aus amerikanischer Sicht. Werke aus der Sammlung des Saint Louis Art Museum. Das Altana Kulturforum zu Gast im Städel, 14. September bis 14. November 2004.‎

‎Bad Homburg v. d. Höhe / Köln., Altana AG / DuMont Literatur und Kunst Verlag., 2004. 28 x 24 cm. 224 S. OKarton mit OKlappenumschlag., 58535BB Erste Auflage. Tadelloses, neuwertiges Exemplar (Originalverschweißt).‎

‎Mit Textbeiträgen von Cornelia Homburg, Siegfried Gohr, Richard Shiff, Sean Rainbird, [und weitere]. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Die Künstler: Georg Baselitz, Bernd und Hilla Becher, Joseph Beuys, Andreas Gursky, Candida Höfer, Jörg Immendorff, Anselm Kiefer, Markus Lüpertz, A. R. Penck,Sigmar Polke, Gerhard Richter, Thomas Ruff und Thomas Struth.‎

Bookseller reference : 58535BB

‎German Art - Deutsche Kunst aus amerikanischer Sicht. Werke aus der Sammlung des Saint Louis Art Museum. Das Altana Kulturforum zu Gast im Städel, 14. September bis 14. November 2004.‎

‎Bad Homburg v. d. Höhe / Köln., Altana AG / DuMont Literatur und Kunst Verlag., 2004. 28 x 24 cm. 224 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 16601D Erste Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen, minimal angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Mit Textbeiträgen von Cornelia Homburg, Siegfried Gohr, Richard Shiff, Sean Rainbird, [und weitere]. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Die Künstler: Georg Baselitz, Bernd und Hilla Becher, Joseph Beuys, Andreas Gursky, Candida Höfer, Jörg Immendorff, Anselm Kiefer, Markus Lüpertz, A. R. Penck,Sigmar Polke, Gerhard Richter, Thomas Ruff und Thomas Struth.‎

Bookseller reference : 16601DB

‎German expressionist prints and drawings. The Robert Gore Rifkind Center for German Expressionist Studies. VOL 1 (von 2): ESSAYS by Stephanie Barron, Wolf-Dieter Dube, Alexander Dückers, Peter Guenther, Rose-Carol Washton Long, Paul Raabe, Robert Gore Rifkind, Ida Katherine Rigby.‎

‎Los Angeles, Los Angeles County Museum of Art / München, Prestel, (1989). XVI, 214 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. 4to. 32 x 26 cm. OLn. mit SU.‎

‎The richly illustrated essays in vol. 1 place the collection in the context of the history and development of the German Expressionist movement, survey research in the field, and include R. G. Rifkind's interview with Oskar Kokoschka [1886-1980] (Klappentext). - Mit Register. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 68400

‎GERMAN PAINTING of the 19th Century. Introduction and Catalogue by K. S. Champa with K. H. Champa. (Ausstellungskatalog).‎

‎New Haven, Yale University Art Gallery, (1970). 4to. 1 Farbtaf., 239 S. m. 104 Abb. auf Taf. OKart.‎

Bookseller reference : 1128830

‎German Typography Today. An exhibition of the German Liaison Committee of The Type Directors Club of New York.‎

‎Frankfurt/Main, German Liaison Committee 1987. Mit zahlr. Abbildungen. 63 S. Gr.-8vo. OBrosch.‎

‎Guter Zustand.‎

Bookseller reference : 90447

‎Gerrit Engelke. Arbeiter u. Dichter. 1890-1918.‎

‎Dortmund, Städt. Volksbüch. 1958. M. 1 Abb. 44 S. Rücken verblichen u. gering eingerissen.‎

Bookseller reference : 119938

‎gesammelte manifeste. serielle manifeste 66. herausgegeben Edition Galerie Press.‎

‎[St. Gallen]., Edition Galerie Press., (1967). 22 x 20 cm. 71 Blatt, davon 1 gefaltet. OKarton., 52546AB 1. Auflage. Umschlag an der unteren Stoßkante leicht gestaucht, insgesamt etwas angestaubt und leicht nachgedunkelt. Ordentliches Exemplar.‎

‎Vollständiger Nachdruck der 12 einzeln erschienenen Hefte von Max Bense, Antonin Artaud, Augusto de Campos, Eugen Gomringer, Gernot Bubenik, Claus Bremer, Pierre Garnier, Ror Wolf, Franz Mon, Guido Haas, Margit Staber, Konrad Boehmer. Mit Abbildungen.‎

Bookseller reference : 52546AB

‎GESANG AUF DEM WEGE.‎

‎Affoltern, Aehren Vlg, 1945. 27, (1) S. (Über die Grenzen 1). OKart. (Einbd etwas lichtrandig, Name auf Vorsatz).‎

‎Erste Ausgabe.- Mit Beiträgen von J. Mihaly, E. Lasker-Schüler, J. Haringer, S. Hermlin u.a.- Sternfeld-Tiedemann 589.‎

Bookseller reference : 1072447

‎Geschichterzählung des Rechtsstreits, welchen Johann Georg von Busche, Thumcapitular zu Osnabrück und Minden, und Kläger, gegen das Thumcapitul zu Minden, und Beklagte, bey der Mindischen Regierung und den zween folgenden Mitteln, seit dem 24. Jenner 1744. bis den 20. Sept. 1749 geführet hat. Wobey gezeiget wird, wie in der Sache zwar geurtheilet ist; aber Billig gesprochen werden sollen. Nebst einer Vorrede, die mit einem Anhange, so von Verbesserung der Gerichtspflege, in 14 (zugleich bewiesenen) höchstnützlichen Anzeigen handelt, bey Gelegenheit der Syndicatsklage, welche gegen das letzte Urtheil erhoben worden, im Druck heraus gegeben. Hat Anschlüsse A.B.C.D.E.F. und G.‎

‎O. O. u. Drucker, 1750. 179, (1) Bütten-S. 4to (23,5 cm). Interimskarton d. Zeit mit durchgezog. Pgt..-Bünden.‎

‎Eins von 40 (!) Exemplaren. - VD18 11749539. - Clement, David: Bibliotheque Curieuse Historique Et Critique..., T. 5, S. 450. - Enthält 14 Anzeigen (Grundsätze), jede mit Beweis (Begründung) und Anmerkung, zu folgenden Themen: Gerichtsordnung und Gesetzbuch müssen in gutem Stil bei allgemeiner Verständlichkeit abgefaßt werden, jedoch nicht überladen oder mit überflüssigen Fakten versehen, Voraussetzungen der Einrede des Beklagten gegen die Wahl des Richters, Bedeutung des Eides und Kriterien für die Ablegung desselben; Argumente gegen die Einführung von Bußgeldern gegen den Verlierer eines Revisionsverfahrens (Sukkumbenzgelder), Awaltsgebühren, Angemessenheit von Richtervergütungen, um der Gefahr der Bestechung vorzubeugen, Verständlichkeit und ordnungsgemäße Abfassung der Urteile, Strafen in Zivilprozessen sollen Geldstrafen sein. Oberappellationsgerichtsräte und -Bediente sollen möglichst unverheiratet und nicht miteinander verwandt oder nahe befreundet sein, Praxis der Syndikatsklage (Klage auf Entschädigung gegen absichtlich oder grob fahrlässige Urteile von Richtern); gedruckte Herausgabe der Anklage, öffentliche Verhandlung unter Anwesenheit der Landesherrschaft und Hinzuziehung vieler Sachverständiger, keine Verjährung u.a. - Mit unzähligen gerichtspraktischen Beispielen und Anmerkungen. Ab S. 111 die Geschichterzählung zum im Titel angegebenen Rechtsstreit. Verhandelt wurde die Notwendingkeit eines siebten evangelischen Kanonikats, da nach dem Westfälischen Frieden nur noch sechs Kanonikate verblieben waren. Das siebte wurde fundiert und gestiftet, verfügte aber nicht über Pfründe. Die übrigen Kapitulare, vor allerm die römisch-katholischen, waren nicht willens, diese "durch Abkürtzung ihrer Gefälle herbeyzuschaffen". So kaufte es Christoph von Busch für 8000 Reichstaler. Dieses Geld aber wurde von Domkapitel Minden nicht geteilt, sondern für eigene Zwecke (Rettung von Gut Wedekindstein) ausgegeben. Es folgte der im Titel angegebene Rechtsstreit. - Johann Georg von Busch (bis 1754), Domkapitular zu Osnabrück und Minden. - Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, Titel und 2 Bll. mit Braunfleck im oberen Eck, eine Lage mit Schattenfleck im Bund, dort auch kl. Wurmgang. Vorsatz mit hs. Anmerk. von alter Hd.: "Liber rarissimus, cuius 40. tantum exemplaria typis sunt exorata. v. Clement Bibl. curieuse, T. V. p. 450." - Sehr selten!‎

Bookseller reference : 94322

‎Geschichtliche Bemerkungen über die Jesuitischen Umtriebe älterer und neuerer Zeit.‎

‎Nürnberg. Riegel & Wießner. 1825. 48 Seiten. Original-Papierbroschur. Unbeschnittenes Exemplar. (Papier fleckig u. etwas knittrig).‎

‎* Selten! Nicht bei Hayn-Gotendorf.‎

Bookseller reference : 14064

‎Geschichtliche Darstellung des vor einhundert Jahren aus einem Gelübde der dreyeinigen Gottheit erbauten Tempels. Beschrieben bei der von der grössern lateinischen Kongregation deshalb veranstalteten Gedächtnissfeier den 5. Juni 1814.‎

‎München, Giel, (etwa (1814). 30 S. Umschlag d. Zeit mit großem handschriftlichen Titelschild (Ränder verblaßt). [2 Warenabbildungen]‎

‎Auf bläulichem Papier gedruckt.‎

Bookseller reference : 41877

‎Gesellschaft Deutscher Lichtbildner GDL. Ausstellung im Mannheimer Kunstverein e.V. vom 19. März bis 16. April 1967.‎

‎Mannheim., Mannheimer Kunstverein., 1967. 20 x 24 cm. Ca. 60 unpaginiert. S. OKarton mit OKlappenumschlag., 22481AB Erste Ausgabe. Gutes Exemplar des empfindlichen weissen Kataloges.‎

‎Enthält Arbeiten u.a.v. Paul Strand, Hajek-Halke, Erich vom Endt, Robert Lebeck, Stefan Moses, Otto Steinert, Walter Vogel.‎

Bookseller reference : 22481AB

‎Gespenster. Was vom Glauben unserer Urahnen noch heute hierzulande spukt und was daraus geworden ist. Bildschmuck von Julius Diez. 2., veränd. Aufl.‎

‎München, Georg D. W. Callwey, 1925. 87 S. Mit Textillustr., Vignetten sowie ganzseit. Farblithogr. (= Der deutsche Spielmann. Eine Auswahl aus dem Schatze deutscher Dichtung für Jugend u. Volk, 27. Hrsg. v. Ernst Weber). 20,5 cm. OKart. mit farb. VDeckel-Illustr.‎

‎Auswahl von 38 Märchen, Sagen, Balladen, Liedern von J. W. von Goethe, C. Spitteler, E. Mörike, Th. Storm, Th. Fontane, J. P. Hebel, A. Kopisch u.a.m. - Julius Diez (1870-1957), Maler, Graphiker, Illustrator (Thieme/ Becker 9, S. 280 f.). - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 81972

‎GESPRÄCHE MIT MUTTER HENSCHEL. Aufgezeichnet von Rudolf Eilhard. Ausgewählt und eingeleitet von Lothar Helbing. (2. Aufl.).‎

‎Amsterdam, Castrum Peregrini Presse, 1952. Gr.-8vo. 100 S., 2 Bl., 2 Porträts. OKart. (lichtrandig, einige zarte Bleistift-Unterstreich.).‎

Bookseller reference : 1216266

‎Giacomo Manzù. Acqueforti e litografie.‎

‎Commune di Venezia 1958. Mit 24 Abbildungen (davon 1 montiert). Unpag. 8vo. OBrosch.‎

‎Katalog zur Ausstellung vom 4.-20. März 1958. - Eins von 1000 num. Exemplaren. - Broschur mit kl. Randläsuren, Bll. min. gebräunt.‎

Bookseller reference : 90184

‎Giannino Marchig 1897-1983.‎

‎Genève, Musée d`art et d`histoire 1985. Mit zahlr. überwieg. farb. Abbildungen. 62 S. Kl.-4to. OBrosch.‎

‎Katalog zur Ausstellung vom 8. Mai bis 30. Juni 1985. - Unter anderem mit einem Beitrag des Künstlers über die Malerei. - Guter Zustand.‎

Bookseller reference : 91082

‎Giorgio Morandi - Alberto Giacometti. Ein Dialog.‎

‎Schwäbisch-Gmünd. Paderborn., 2008. 27,5 x21,5 cm. 143 S. Illustrierter OPappband., 16989D.jpg Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen Schwäbisch-Gmünd 20. 6. bis 28. 9. 2008 und Paderborn 14. 3. bis 7. 6. 2009 durchgehend mit Werkabbildungen beider Künstler versehen.‎

Bookseller reference : 16989DB

‎GIPFELBLICK. Deutsche Gedichte (Bd 9). Ausgewählt u. m. einem Nachwort versehen v. R. Hirschenauer u. A. Weber.‎

‎München, Schnell & Steiner, (1955). 160 S. OKart. (Stempel auf Innenseite des hinteren Deckels).‎

Bookseller reference : 1072305

‎Gipfeltreffen der Moderne. Das Kunstmuseum Winterhur.‎

‎Bonn. Düsseldorf., Kunst-und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. Richter Verlag., 2009. 28,5 x 25 cm. 319 S. OPapband mit illustriertem OUmschlag., 13761D Erste Auflage. Umschlagkanten minimalst berieben. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Umfangreicher Katalog zur Ausstellung Bonn 24. 4. bis 23. 8. 2009 und andere Stationen durchgehend mit Abbildungen zur Sammlung des Kunstmuseums Winterthur versehen, darunter Werke von Vincent van Gogh, Ferdinand Hodler, Piet Mondrian, Emilio Vedova, Mario Merz, Gerhard Ricter und viele andere.‎

Bookseller reference : 13761DB

‎GIRODET. 1767-1824. LE PETIT JOURNAL DES GRANDES EXPOSITIONS. N° 382. 20/09/2006-02/01/2006. MUSEE DU LOUVRE. (52 grams)‎

‎IN 4. BR [BE]. 16 PP. 30 ILL EN COULEURS. [BE]‎

‎Giulio Paolini.‎

‎Milano, Mazzotta 1979. Mit zahlr. Abbildungen. 126 S., 1 Bl. 8vo. OBrosch.‎

‎(= Monografia 5). - Saggi introduttivi di Carlo Bertelli e Gianni Vattimo. - Geringe Gebrauchsspuren, guter Zustand.‎

Bookseller reference : 90207

‎Giuseppe Mazzullo.‎

‎Hamburg, Bauzentrum 1970. Mit zahlr. Abbildungen. 24 Bll. 8vo. OBrosch.‎

‎Der Katalog verzeichnet 73 Zeichnungen und Plastiken des sizilianischen Bildhauers. - Broschur mit leichten Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 91422

‎Giuseppe Rivadossi.‎

‎Milano, Electa Editrice 1980. Mit zahlr. tlw. farb. Abbildungen. 88 S., 2 Bll. Gr.-8vo. OPp. mit OU.‎

‎Der Katalog verzeichnet 68 Werke des italienischen Bildhauers. - Einbd. etw. aufgebogen, OU im Rand gering gebräunt und hinten mit Kleberest.‎

Bookseller reference : 91429

‎Gli Annitrenta. Arte e Cultura in Italia.‎

‎Mailand., Mazzotta., 1982. 24,5 x 23 cm. 658 S. OPappband mit illustriertrem OUmschlag., 10556D Erste Auflage. Umschlagkanten mit Bereibungen, Kopfschnitt mit kleinen Fleckchen. Gutes Exemplar.‎

‎Umfangreicher Katalog durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in italienischer Sprache.‎

Bookseller reference : 10556DB

‎Glocke [und] Hammer. Würfelspiel.‎

‎Ohne Ort u. Verlag, [ca. 1880]. Acht Holzwürfel, 5 Chromolitho-Karten (11,7 x 8,8 cm), 1 kl. Hammer aus Holz, 1 Bl. "Anweisung zu dem neuen Glocken- und Hammer-Spiel". Zus. in roter, zweigeteilter Schachtel m. Leinenbezug u. silbergeprägtem Titel.‎

‎Unterhaltendes, Anfang des 19. Jhdts. aufgekommenes Spiel für beliebig viele Personen. Es wird um "Marken" (z.B. Geld) gespielt, ein Mitspieler hält als Kassier die Bank. - 6 Würfel tragen auf je einer Seite Augen von 1 - 6, während die übrigen 5 Seiten leer sind, 2 Würfel zeigen statt der Augen das Glocken- bzw. das Hammer-Symbol. - Innendeckel m. geprägtem Händleretikett "Fröbel'scher Jugend Bazar C. Ludw. Hestermann. Lager von Beschäftigungs-Spielen, Gr. Bleichen 1, Hamburg am Jungfernstieg". - Schachteldeckel angestaubt u. gering fleckig, die einfach gefalt. Spielanleitung gebräunt; beim 2er-Würfel die eigentlich leeren Seiten mit nachträglich eingeschnitzten Augen, Spielkarten etwas berieben, eine Karte verso mit Braunfleck. Im Ganzen erfreulich gut erhalten‎

Bookseller reference : 90890

‎Glück und Trost. Ein Buch zur inneren Einkehr, von den wahren und falschen Schätzen des Lebens. 2., veränd. Aufl.‎

‎München, Georg D. W. Callwey, 1925. 88 S. Mit Textillustr., Vignetten sowie ganzseit. Farblithogr. (= Der deutsche Spielmann. Eine Auswahl aus dem Schatze deutscher Dichtung für Jugend u. Volk, 37. Hrsg. v. Ernst Weber). 20,5 cm. OKart. mit farb. VDeckel-Illustr.‎

‎Bildschmuckvon Hans Schwegerle. - Drei Wünsche (Hebel). Wenn (Fulda). Spruch (Goethe). Unser Herz (Rosegger). Mann und Frau im Essigkrug (Bechstein). Das Glück (Zoozmann). Der Pfad des Glücks (Weber). Der törichte Jäger (Falke). Glück (Sergel). Das Märchen vom Glück (Salus). Glück (Greif). Der Unzufriedene (Weber). Die Fahrt nach dem Glück (Raabe). Die Sorge (Sudermann). Gebet (Hebbel). Leberecht Hühnchen (Seidel). Mein Eigen (Holst). Lebensweisheit (Langbein). Die Glücksuhr von Wölfis (Bülow). Not (David). Die liebe Not (Trojan). Kopf hoch! (Flaischlen). Treff-As (Anzengruber). Ein bißchen Freude (Meyer). Morgen ist es besser (Weber). Botenart (Grün). Trost in Tränen (Goethe). Trost (Nora). Der Talisman (Aurbacher). Wenn alles eben käme (de la Motte Fouqué). Wenn ich ihn nur habe! (Novalis). Das Rößlein (Ginzkey). Die beiden Geizhälse (Seidel). Der Vater und die drei Söhne (Lichtwer). Emil ((Gellert). Das Alter (Goethe). Der Jungbrunn (Sachs). Mama bleibt immer schön! (Siebet). Der alte Großvater und der Enkel (Grimm). Begegnung (Meyer). Aus der Jugendzeit (Rückert). Die Jugend (Jensen). Greisenglück (Vischer). Im Mai (Waldburg). Sehnsucht, auf den Knieen (Grosse). Bald (Vischer). Letzte Einkehr (Storm). Vorm Spital (Tielo). Für meine Söhne (Storm). Lebensregel (Goethe). Es gibt so Schönes (Hesse). Warnung vor Kleinem (Trojan). Das Resultat (Gumppenberg). Spruch (Storm). Gebet (Mörike). Wo? (Heine). - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 93693

‎GLÜCKLICHES ÖSTERREICH. Literarische Besichtigung eines Vaterlands. (Hrsg. von Jochen Jung. 2. Aufl.‎

‎Salzburg, Residenz Verlag, 1979). 209, (3) S. OLwd.‎

‎"Lesebuch... für aufgeweckte Patrioten" mit Texten von Aichinger, Artmann, Fried, Frischmuth, Nöstlinger, Rühm, Spiel, Turrini, Weigel u.a.‎

Bookseller reference : 1134309

‎GOLDENE FRUCHT. Anthologie der hamburgischen Dichtung. Hrsg. von Carl Müller-Rastatt u. Hermann Quistorf. 2 Bde.‎

‎Hamburg, 1926. 2 Bl., 187 S. u. 2 Bl., 220 S. OHlwdbde (gebräunt, Rücken verblichen, Buchblöcke gering verzogen).‎

‎Ein Querschnitt, der vom Störtebeker-Lied über Greflinger, Schupp und Hagedorn, Klopstock, Stavenhagen, Dehmel bis Hans Leip und Hermann Claudius reicht und auch zahlreiche plattdeutsche Texte enthält.- Mit Widmung (Bd 1) bzw. Signatur (Bd 2) des Herausgebers Hermann Quistorf.‎

Bookseller reference : 1226362

‎Goldene Reime für die Kinderstube. Gasammelt und hrsg. von Cornelie Lechler. Mit 12 Farbdruckbildern nach Aquarellen von W[ilhlem] Claudius sowie 11 Vollbildern in Holzschnitt nach Zeichnungen von E[ugen] Klimsch. 2. Aufl.‎

‎Stuttgart, Wilhelm Effenberger (F. Loewe's Verlag), [ca. 1900]. 25 S. Mit Holzschnittillustr. und -vign., farb. Lithographien im Text u.auf Tafeln (= Verlagsnr. 184). 25 cm. Farbig illustr. OHLn.‎

‎Gedruckt in der Lithograph. Anstalt von A. Gatternicht, Stuttgart. - Cornelie Lechler (1857-1950), Verfasserin einer Großzahl Kinderbücher. - Wilhelm Claudius (1854-1942), deutscher Maler und Illustrator, Nachfahre von Matthias Claudius.- Eugen Klimsch (1839-1896), deutscher Maler, Illustrator, der u.a. auch Urkunden und Plakate schuf. - Kanten gering bestoßen, gering gebräunt‎

Bookseller reference : 97458

‎Goldrausch/Gold rush. Gegenwartskunst aus, mit oder über Gold/Contemporary art made from, with or without gold.‎

‎Nürnberg., Verlag für moderne Kunst., 2012. 24,5 x 17 cm. 203 S. goldener OPappband mit goldenen Seitenschnitt., 1720E Erste Auflage. Einband etwas berieben, Stoßkanten und goldener Buchschnitt mit leichten Kratzspuren. Stoßkanten leicht bestoßen. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung der Kunsthalle Nürnberg vom 18. Oktober 2012 bis 13. Januar 2013 und in der Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar vom 17. Februar bis 14. April 2013. Mit einem Vorwort von Ellen Seifermann und Andreas Baur. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Texte in Deutsch und Englisch.‎

Bookseller reference : 1720EB

‎Golds. ORDOVAS.‎

‎London., ORDOVAS:, 2024. 27,7 x 22,1 cm. 67 S. Illustrierter OPappband., 69657A Erste Auflage. Neubuch (originalverschweißt).‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Gemeinschaftsausstellung bei ORDOVAS in London, vom 4. Oktober bis zum 13. Dezember 2024. Die Ausstellung umfasste elf Kunstwerke und repräsentiert eine vielfältige und internationale Künstlergruppe, darunter Carl André, Lucio Fontana, Donald Judd, Giuseppe Penone, Edmund de Waal und Andy Warhol. Diese modernen Werke werden neben einem Meisterwerk mittelalterlicher Kunst präsentiert: einem außergewöhnlichen Champlevé-Emaille-Schmuckstück aus Limoges, Frankreich, entstanden um 1200. "Golds" ist die jüngste einer Reihe von Ausstellungen der letzten Jahre, die sich mit der Verwendung einer einzigen Farbe auseinandersetzen; frühere Ausgaben widmeten sich 2017 Weiß und 2020 Blau. Der Katalog enthält einen Essay in englischer Sprache von Jennifer Scott, Direktorin der Dulwich Picture Gallery.‎

Bookseller reference : 69657AB

‎Goldschmiede dieser Zeit. Körper - Schmuck - Zeichen - Raum. 19. Oktober bis 25. November 1979. Katalog 5/1979. Kestner-Gesellschaft Hannover.‎

‎Hannover., Kestner Gesellschaft Hannover., 1979. quer 8°. 130 S. 7 Blatt. OKarton. Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 30667AB

‎Goldschmiede dieser Zeit. Körper. Schmuck. Zeichen. Raum. Kestner-Gesellschaft Hannover. 19. Oktober bis 25. November 1979.‎

‎Hannover., Kestner Gesellschaft., 1979. 21 x 21 cm. 130 S., 7 Blatt. OKarton., 64441AB Kleine Bereibung am vorderen unteren Umschlagrand, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 64441AB

‎gomringer über prager.‎

‎Köln., Salon Verlag., 2008. 21,5 x 15,5 cm. 125 S., 1 Blatt. OLeinen., 13339D Auflage 500 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Schön gestaltete Ausgabe mit Texten von Eugen Gomringer über Heinz-Günther Prager durchgehend mit Abbildungen versehen. Eins von 500 Exemplaren.‎

Bookseller reference : 13339DB

‎Gothaischer Genealogischer Hofkalender nebst diplomatisch-statistischem Jahrbuche. JG. 137 / 1900.‎

‎Gotha, Justus Perthes, ( 1899]. XIV, 1136 S. Mit 4 Portr.-Tafeln in Stahlstich. Kl.-8vo (15 cm). Neues Ln m. montiertem Orig.-Vorderdeckelbezug u. goldgepr. Rückentitel.‎

‎Kalender. Genealogie der europäischen Regenten, der deutschen Standesherren. von anderen, nicht souveränen Fürstlichen Häusern Europas, jeweils in alphabetischer Reihenfolge. Verzeichnis der obersten Zivil- u. Militärbehörden der wichtigsten Staaten der Welt, einschließlich der diplomatischen Vertreter, sowie statistische Nachrichten über diese Länder. Verzeichnisse der Fürsten, Regenten, Staatsoberhäupter nach Staaten, Regierungsantritt, Alter. Geburtstagsliste, Landesfeiertage, Verzeichnis von Orden. Internationale Vereinigungen u. Einrichtungen. Staatsverträge. Register. - Die Portrait-Tafeln zeigen: Maria Theresia, Prinzessin von Bayern, Ludwig Prinz von Bayernm Émil Loubet, Präsiden der franzöischen Repubik und Ernst Fürst zu Löwenstein-Werheim-Freudenberg. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 95564

Number of results : 60,371 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 39 40 41 [42] 43 44 45 ... 211 377 543 709 875 1041 1207 ... 1208 Next page Last page