Il sito di sole librerie professionali

‎Fin de siècle‎

Main

Topic's parents ***

‎storia‎
Numero di risultati : 60.361 (1208 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 416 417 418 [419] 420 421 422 ... 534 646 758 870 982 1094 1206 ... 1208 Pagina successiva Ultima pagina

‎Ernst, Max - Dörte Zbikowski‎

‎Figure Humaine. Herausgegeben von Uwe M. Schneede.‎

‎Hamburg., Hamburger Kunsthalle., 1998. 21 x 15 cm. 63 S. OKarton mit OUmschlag., 13011D Erste Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar. Im Blickfeld.‎

‎Erschienen aus Anlass der Schenkung des Gemäldes "Figure Humaine" an die Hamburger Kunsthalle. Durchgehend mit zum Teil farbigen Abbildungen versehen.‎

Riferimento per il libraio : 13011DB

‎Ernst, Max - Günter Metken [Herausgeber]‎

‎Landschaften.‎

‎Bonn., Kunstmuseum Bonn., 1985. 31 x 25 cm. 64 unpaginierte S. Illustrierter OKarton mit Cellophanumschlag., 1916D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Gutes bis sehr gutes Exemplar‎

‎Katalog zur Ausstellung Bonn 8. November 1985 bis 26. Januar 1986. Durchgehend mit ganzseitigen Abbildungen versehen.‎

Riferimento per il libraio : 1916DB

‎Ernst, Max - Ida Gianelli‎

‎sculture/ sculptures.‎

‎Mailand. Turin., Charta. Castello di Rivoli, Museo d'Arte Contempranea., 1996. 28 x 24 cm. 227 S. Illustrierter OKarton., 12858D Erste Auflage. Einbandkante mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Turin 16. Mai bis 15. September 1995 durchgehend mit meist ganzseitigen Abbildungen der Skulpturen versehen. Text in englischer und italienischer Sprache.‎

Riferimento per il libraio : 12858DB

‎Ernst, Max - Jean Tardieu‎

‎24 Frottagen. Mit einem Text von Jean Tardieu "Déserts Plissés".‎

‎Zürich., Edition Hans Bolliger., 1973. 26,5 x 18 cm. 72 unpaginierte D. OKarton mit Pergaminumschlag., 16122D Gesamtauflage 607 Exemplare. Pergaminumschlag mit kleinen, hinterlegten Einrissen und Randläsuren. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Hier die Nr. X/ 670 mit 2 Originallithographien in blauer Farbe (hier die nicht signierte Variante!) eigens von Max Ernst für diese Ausgabe geschaffen, einem vollständigen Abdruck des Skizzenbuches der Jahre 1969 bis 1970 sowie der deutschen Ausgabe des Textes von Jean Tardieu versehen!‎

Riferimento per il libraio : 16121DB

‎Ernst, Max - Joseph Breitbach‎

‎Clement. Traduction de Louise Servicen. Avant-Propos de Jean Schlumberger. Avec un dessin de Max Ernst.‎

‎Paris., Editions Pierre Seghers., 1958. 20 x 12 cm. 59 S., 1 Blatt. OKarton mit OUmschlag., 54642AB Umschlag am Rücken minimal berieben, auf der Rückseite ein kleiner Einriss am Steg, sonst gutes Exemplar.‎

‎Erste Ausgabe des Romanfragments mit einer Umschlagillustration von Max Ernst.‎

Riferimento per il libraio : 54642AB

‎Ernst, Max - Jürgen Pech/ Kreissparkasse Köln [Herausgeber]‎

‎Plastische Werke.‎

‎Köln., DuMont Literatur und Kunst Verlag., 2005. 34 x 25 cm. 224 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 118D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Über den Bestand an plastischen Werken des Künstlers im Max Ernst Museum, Brühl. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Riferimento per il libraio : 118DB

‎Ernst, Max - Manfred Spies‎

‎Max Ernst - Collagen. Inventar und Widerspruch.‎

‎Köln., DuMont Verlag., 1974. 33 x 25 cm. 499 S. OHalbleinen mit OUmschlag in OPapp-Schuber., 48567AB 1. Auflage (2000 Exemplare). Schuber etwas lichtrandig, sehr kleine beschabte auf der Umschlagvorderseite. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Der einem Werkkatalog gleichkommende Band verzeichnet 757 abgebildete Collagen. Hier in der ersten Auflage mit der vorgebundenen, im Stein signierten Originallithographie auf Papier d'Arches.‎

Riferimento per il libraio : 1076EB

‎Ernst, Max - Patrick Waldberg‎

‎Max Ernst.‎

‎Paris., Société des Éditions Jean-Jaques Pauvert., 1958. 25 x 22 cm. 443 S. OLeinen mit transparentem Pergaminpapier-OUmschlag und montierter Fotoabbildung auf der Rückseite., 2274E Erste Auflage. Umschlag mit kleineren Einrissen und Knicken, insgesamt leicht angestaubt. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Schön gestaltete Aufführung des Surrealismus nach Ernst. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Text in Französisch.‎

Riferimento per il libraio : 2274EB

‎Ernst, Max - Pierre Chave [Herausgeber/ Editeur]‎

‎Max Ernst. Lithographies surimprimees. Max Ernst sur Max Ernst. Estampes Livres Illustrees.‎

‎Vence., Galerie Alphonse Chave., 1976. 23 x 17,5 cm. 52 unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 2605D Auflage 2000 Exemplare. Einbandkanten und Rücken gering lichtrandig. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Vence vom 28. August bis 12. November 1976. Durchgehend mit ganzseitigen farbigen Abbildungen versehen. Nr. 1920 von 2000 Exemplaren. Text in französischer Sprache.‎

Riferimento per il libraio : 2605DB

‎Ernst, Max - William A. Canfield [Herausgeber]‎

‎Max Ernst. Dada and the Dawn of Surrealism. With an introductory essay by Werner Spies und a preface by Walter Hopps.‎

‎München., Prestel., 1993. 30,5 x 25 cm. 373 S., 1 Blatt. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 57D Erste Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Umfangreicher Katalog zu den Ausstellungen New York, Museum of Modern Art 1993, Houston Menil Collection 1993 und Art Institute of Chicago 1993. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in englischer Sprache.‎

Riferimento per il libraio : 57DB ISBN : 379131260

‎Ernst, Max / Jean Giraudoux‎

‎Judith. Erster Akt: Erste bis siebente Szene.‎

‎Stuttgart., manus-presse., 1971. 41 x 29 cm. 12 unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 31653A 1. Auflage in der Reihe "Konzepte". Sehr gutes Exemplar. manus-presse Konzepte 6/1971.‎

‎Erschien in 1000 Exemplaren. Mit zwei Offsetlithographien von Max Ernst , Entwürfe für Bühnenbilder zu Giraudoux'"Judith".‎

Riferimento per il libraio : 31653AB

‎Ernst, Max und Eluard, Paul‎

‎Les malheurs des immortels. (Übertragung der Texte aus dem Französischen von Ulrich Serbser).‎

‎[Köln, Galerie der Spiegel, 1960]. [25] Doppelbl. (Blockbuchbindung). Mit 21, teils ganzseitigen s/w Zinkätzungen nach Collagen von Max Ernst und mit Texten von Max Ernst u. Paul Eluard. 4to (32 cm). Illustr. Orig. Engl. Broschur.‎

‎Nr 235 von 250 Exemplaren auf holzfreiem Werkdruckpapier (GA: 335). "Les malheurs des immortels" erschienen zuerst 1922, dann nur noch zwei Mal in den 1940er Jahren (Paris und New York). - Schwach lichtspurig. Gutes, sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 71638

‎Ernst, O. (d.i. O.E. Schmidt)‎

‎Appelschnut. Neues und Altes von ihren Taten, Abenteuern und Meinungen. Mit Bildern v. Richard Scholz. 41. - 45. Tsd.‎

‎Leipzig, L. Staackmann, 1932. 4to. Farb. Titelbild, 2 Bl., 147 S. mit 116 teils farbigen Textillustr., 8 Farbtafeln. Farbig illustr. OHlwdbd (Hinterdeckel m. Schabspuren, Bindung stärker gelockert, Papier gebräunt u. gering braunfleckig).‎

‎Erschien erstmals 1907, bereits mit den vom Jugendstil beeinflußten Illustrationen von Richard Scholz.‎

Riferimento per il libraio : 1253158

‎Ernst, O. (d.i. O.E. Schmidt)‎

‎Aus meinem Sommergarten. Humoristische Plaudereien.‎

‎Leipzig, Staackmann, 1913. 195, (1) S. m. 18 Vign. v. Ludwig Berwald. OLwd. Einbd. gering stockfl. Vors. m. Name u. tekt. Stelle. Minimaler St. a. Tit.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Riferimento per il libraio : 1233448

‎Ernst, O. (d.i. O.E. Schmidt)‎

‎Aus verborgenen Tiefen. Novellen und Skizzen.‎

‎Hamburg, Conrad Kloß, 1891. 4 Bl., 244 S., 2 Bl. OLwd (berieben, etwas bestoßen, Papier gebräunt, Name auf Vorsatz).‎

‎Erste Ausgabe.- Kleine Schriften von Otto Ernst, Autor der berühmten "Appelschnut".‎

Riferimento per il libraio : 1267957

‎Ernst, O. (d.i. O.E. Schmidt)‎

‎Der wildgewordene Pädagoge.‎

‎Leipzig, Dürr & Weber, 1920. 63 S. OPp. Einbd. etwas beschabt. Rücken leicht eingerissen. (Zellenbücherei 3).‎

‎Wilpert/Gühring² 354, 71. Erstausgabe.‎

Riferimento per il libraio : 126811

‎Ernst, O. (d.i. O.E. Schmidt)‎

‎Ein frohes Farbenspiel. Humoristische Plaudereien. 15. Tsd. Buchschmuck von Hans Christiansen.‎

‎Leipzig, Staackmann, 1905. 3 (v. 4) Bl., 191, (1) S. m. Zier-Initialen. Farbig illustr. OLwdbd m. Kopfgoldschnitt. Leicht angestaubt. Ein Vorblatt entfernt.‎

Riferimento per il libraio : 1307495

‎Ernst, O. (d.i. O.E. Schmidt)‎

‎Hermannsland. Ein Roman aus der Kindheit des Jahrhunderts.‎

‎Leipzig, L. Staackmann, 1921. 2 Bl., 395 S. OHlwd (Einbd lichtrandig u. gering fleckig, etwas gebräunt).‎

‎Erste Ausgabe.- Kosch IV,469.‎

Riferimento per il libraio : 1255871

‎Ernst, O. (d.i. O.E. Schmidt)‎

‎Nietzsche, der falsche Prophet.‎

‎Leipig, Staackmann, 1914. IV, 135 S. OPp. Rücken leicht eingerissen.‎

‎Wilpert/Gühring² 354, 54. Erstausgabe.‎

Riferimento per il libraio : 800356

‎Ernst, O. (d.i. O.E. Schmidt)‎

‎Sankt Yoricks Glockenspiel. Satiren, Humoresken, Fabeln, Schwänke, Schnurren, Epigramme u. Aphorismen.‎

‎Leipzig, Staackmann, 1914. 237 S. Farb. Ill. OLwd. (v. O. Gulbransson).‎

‎Wilpert/Gühring² 354, 55. Erstausgabe.‎

Riferimento per il libraio : 114063

‎Ernst, O. (d.i. O.E. Schmidt)‎

‎Semper der Jüngling. Bildungsroman. 51.-55. Tsd.‎

‎Leipzig, Staachmann, 1912. 1 Bl., 452 S. OLwd.‎

Riferimento per il libraio : 821307

‎Ernst, O. (d.i. O.E. Schmidt)‎

‎Siebzig Gedichte. Neue u. alte Verse.‎

‎Leipzig, Staackmann, 1907. VII, 135 S. Ill. OU.‎

‎Wilpert/Gühring² 353, 32. Erstausgabe.‎

Riferimento per il libraio : 611693

‎Ernst, O. (d.i. O.E. Schmidt)‎

‎Tartüff der Patriot. Ein satirisches Komödienspiel in 3 Akten.‎

‎Leipzig, Staackmann, 1909. 127 S. OLwdbd m. hübscher farbiger Einbandillustration (Einbd leicht fleckig).‎

‎Erste Ausgabe.- Aus der Bibliothek Ludwig Ganghofers mit dem Exlibris von Franz Stuck.- Kosch IV, 469.‎

Riferimento per il libraio : 1240478

‎Ernst, O. (d.i. O.E. Schmidt)‎

‎Vom geruhigen Leben. Humoristische Plaudereien über große u. kleine Kinder. 13. Tsd.‎

‎Leipzig, Staackmann, 1906. M. Abb. v. M. Dasio. 175 S. Ill. OLwdbd. Kanten teils beschabt. St. a. Tit.‎

Riferimento per il libraio : 128324

‎Ernst, O. (d.i. O.E. Schmidt)‎

‎Vom geruhigen Leben. Humoristische Plaudereien. Neue, durchges. u. verm. Aufl. 25.-26. Tsd.‎

‎Leipzig, Staackmann, 1910. M. Abb. v. M. Dasio. 179 S. Ill. OLwdbd. Ob. Rücken leicht bestoßen. Name a. Vorsatz u. Tit.‎

Riferimento per il libraio : 128325

‎Ernst, O. (d.i. O.E. Schmidt)‎

‎Vom grüngoldnen Baum. Humoristische Plaudereien. 6.-10. Tsd.‎

‎Leipzig, Staackmann, 1910. M. Abb. v. M. Bernuth. 190 S. Ill. OLwdbd. m. Kopfgoldschn. Einbd. etwas fleckig.‎

Riferimento per il libraio : 128326

‎Ernst, O. (d.i. O.E. Schmidt) u. R. Scholz‎

‎Appelschnut. Neues u. Altes v. ihren Taten, Abenteuern u. Meinungen. 36./40. Tsd.‎

‎Leipzig, (1906). M. 8 farb. Taf. u. zahlr. (teils farb.) Ill. 2 Bl., 147 S. OLwd. Einbd. gelockert.‎

Riferimento per il libraio : 113687

‎Ernst, Otto [eigentlich Otto Ernst Schmidt]‎

‎Vom grüngoldnen Baum. Humoristische Plaudereien. Buchschmuck von Max Bernuth. 24. - 26. Tausend.‎

‎Leipzig, L. Staackmann, 1912. 190 S., 1 Bl.. 8vo, 19,5 cm. Farb. illustr. OLn. mit Goldprägung u. Kopfgoldschnitt.‎

‎Der Volksschullehrer u. Schriftsteller Otto Ernst (Schmidt, 1862-1929) aus Othmarschen, als Sohn eines Zigarrendrehers in Ottensen aufgewachsen, wurde durch seine humorvolle, atmosphärisch reiche u. liebevoll zeichnende Darstellung der Lebensgeschichte seiner Tochter Senta-Regina Möller-Ernst, gen. "Appelschnut", die - geb. 1897 - als eine der letzten Zeitzeuginnen des Dehmel-Falke-Liliencron-Jahrhunderts erst 1998 im Haus der Familie starb. - Rücken etwas aufgehellt, Rückendeckel mit wenigen hellen Fleckchen. Insgesamt gut u. sauber.‎

Riferimento per il libraio : 97239

‎Ernst, P‎

‎Aus d. Nachlaß.‎

‎Chemnitz, Ges. d. Bücherfreunde, 1935. M. 1 Faks. u. 1 Zeichn. v. C. Stefke. 125 S. OPp. m. Rsch. Unaufgeschn. Exemplar.‎

‎Wilpert/Gühring² 360, 144. Erstausgabe. Eins von 380 numer. Exemplaren. Die 25. ordentliche Veröffentlichung u. erste Jahresgabe 1935 d. Gesellschaft d. Bücherfreunde zu Chemnitz.‎

Riferimento per il libraio : 410643

‎Ernst, P‎

‎Drei kleine Romane.‎

‎München, Langen, (1944). 395 S. OKart. Bibliotheksex. m. Sign. a. Umschl. St. a. Tit. Schnitt farb. markiert. Papier gebräunt.‎

‎1: Der Schatz im Morgenbrotstal; 2: Das Glück v. Lautenthal; 3: Die selige Insel.‎

Riferimento per il libraio : 155352

‎Ernst, P‎

‎Erdachte Gespräche.‎

‎München, Langen/Müller, (1931). 430 S., 1 Bl. OLwd. Einbd. leicht berieben. M. kl. Rsign. St. u. tekt. Stelle a. Vors. u. Tit.‎

Riferimento per il libraio : 188195

‎ERNST, P‎

‎Jugenderinnerungen. (Hrsg. v. K. A. Kutzbach).‎

‎(Gütersloh), S. MOhn, (1959). 323, (3) S. OLwd.‎

‎Neuausgabe.- Mit Anmerkungen.‎

Riferimento per il libraio : 1144891

‎ERNST, P‎

‎Lustige Geschichten. München, G. Müller,.‎

‎G. Müller, 1930. 298 S., 3 Bl. OLwdbd m. Rverg.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Riferimento per il libraio : 1047566

‎Ernst, P‎

‎Tagebuch eines Dichters.‎

‎München, Langen/Müller, 1934. M. 1 Portr. 353 S. OLwd (Einbd fleckig). (Ges. Werke II/3).‎

‎Wilpert/Gühring² 359, 140. Erstausgabe.‎

Riferimento per il libraio : 800358

‎ERNST, P‎

‎Völker und Zeiten im Spiegel ihrer Dichtung. Aufsätze zur deutschen Literatur. Hrsg. v. K. A. Kutzbach. München, Langen/Müller,.‎

‎1942. 399, (1) S. OLwd.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Riferimento per il libraio : 1505879

‎Ernst, Tim‎

‎Tim Ernst.‎

‎Berlin., FRISCH Verlag., 2009. 28 x 22 cm. 48 unpaginierte S. (inklusive Klapptafeln). OPappband., 65718BB Auflage: 1000 Exemplare. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Mit einem Beitrag von Gesine Borcherdt, Vorwort von Dr. Harald Frisch. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen.‎

Riferimento per il libraio : 65718BB

‎Ernst, Wolfgang‎

‎Objekte, Projekte. Galerie Nächst St. Stephan, 17.2. - 4.3. 1970.‎

‎Wien., Galerie Nächst St. Stephan., 1970. 4°. 16 unpaginierte S. OKarton. Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit ganzseitiegn s/w Abbildungen. Beiliegend: Wolfgang Ernst. Arbeiten 1970 - 1973. , Galerie Nächst St. Stephan, 21. September bis 13. Oktober 1973. 24 unpaginierte S. quer 8°. Ferner dabei zwei Farbfotografien von Arbeiten des Künstlers.‎

Riferimento per il libraio : 25659AB

‎ERNST-ELVIR, R‎

‎Una aproximacion a Ernesto Sabato:. antropologia y estética en sus ensayos y en sus dos primeras novelas: "El tunel" y "Sobre héroes y tumbas". Diss.‎

‎Heidelberg, 1981. 392 S. Kart.‎

Riferimento per il libraio : 1008257

‎Ernstrom, Adele: Guest Editor‎

‎RACAR XXVIII/2001-2003 - Canadian Art Review‎

‎110 pages. Features: Art History Inside and Outside the University; George Turnbull and Art History at Scottish Universities in the Eighteenth Century; Art, History and Discipline in the Eighteenth-Century German University; Engering Art History in the Mid-Nineteenth Century - Felicie d'Aayzac; Anna Jameson and the Legacy of Mme de Stael; L'Institutionnalisation de l'histoire de l'art en France au XIX siecle; The Academn, the Market and the Art Museums in the Repositioning of Australian Aboriginal Art; New Art Histories - Severing the Incestuous Relation Between the Discipline and the Museum. Bilingual English/French. Clean, bright and unmarked with very light wear. A nice copy. Book‎

‎Erp, Aaron van‎

‎Aaron van Erp 2007-2008. Gemeentemuseum den Haag, 15 December 2007-3 February 2008; Museum der Stadt Ratingen, 17. February 2008-6. April 2008.‎

‎Den Haag. Ratingen., Gemeentemuseum den Haag / Museum der Stadt Ratingen., 2007. 29 x 25 cm. 196 S. OPappband., 50516AB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Englisch, Deutsch und Niederländisch. Mit Beiträgen von Wim van Krimpen, Doede Hardeman und Henk Pijnenburg. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen.‎

Riferimento per il libraio : 50516AB

‎Erpel, Fritz‎

‎Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse.‎

‎München, C.H. Beck, (1985). 382 S. Mit 308 Abb., davon 93 in Farbe. 4to. 28 cm. OLn. mit Orig.-SU in Schuber.‎

‎Zeigt die mehr als zweihundert Selbstbildnisse Beckmanns in Zeichnung, Holzschnitt, Radierung, Gemälde, Aquarell und Skulptur, das erste geschaffen mit 15 Jahren, das letzte im Jahr seines Todes. - Gepflegtes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 67427

‎Erpenbeck, F‎

‎Emigranten.‎

‎Berlin, Volk u. Welt, 1954. 669 S. OLwd. m. Schutzumschlag v. W. Eickhoff.‎

‎Melzwig 195.3. Erste Ausgabe in Deutschland.‎

Riferimento per il libraio : 611986

‎Erpenbeck, F‎

‎Emigranten. (2. Aufl.).‎

‎Berlin, Volk u. Welt, 1955. 668 S. OLwd.‎

Riferimento per il libraio : 814978

‎Erpenbeck, F‎

‎Gründer. Vorspiel e. dt. Tragikomödie.‎

‎Berlin, Aufbau, (1946). 305 S. OHlwd.‎

‎Erstausgbe.‎

Riferimento per il libraio : 814737

‎Erro‎

‎Erro 1974 - 1986. Catalogue general. L`incitation a la creation / Fernand Hazan.‎

‎[Ohne Ort]., L`incitation a la creation / Fernand Hazan., 1986. 31 x 25 cm. 240 S. OLeinen mit OUmschlag., 63202BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Text in Französisch und Englisch. Mit einem Beitrag von Jean-Jacques Lebel. Verzeichnet 1041 abgebildete Werke. Mit Farbbildteil.‎

Riferimento per il libraio : 63202BB

‎Erro‎

‎Grimaces. 864 Porträts aus dem Film Grimace 1967.‎

‎Karlsruhe., Ernest Rathenau Verlag., 2018. 31 x 14 cm. [270] unpaginierte S. OHalbleinen., 63607BB 1. Auflage (Deutsch). Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Texten von Margrit Brehm, Danielle Kvaran und Jean-Jacques Lebel sowie mit einem Gespräch von Margrit Brehm mit Erro. Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen. Die Akteure: Jim Dine, Erro, Bruno Müller, Frederic Pardo, Agustin Cardenas, Gregory Masurovsky, Enrico Baj, Arman, Jesus Rafael Soto, Jean-Louis Brau, Cesare Peverelli, Gianfranco Baruchello, Emmett Williams, Ursula, Allen Jones, Takis, [und viele weitere].‎

Riferimento per il libraio : 63607BB

‎Erro‎

‎Memoire effacee.‎

‎Knokke-Heist., Gallery Luc Pieters., 2006. 34 x 23 cm. 48 unpaginierte S. OKarton., 63639BB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Text von Erro in Französisch und 28 Farbabbildungen.‎

Riferimento per il libraio : 63639BB

‎Erro‎

‎Portrait and Landscape / Porträt und Landschaft. Herausgegeben von / Edited by Esther Schlicht und / and Max Hollein.‎

‎Frankfurt / Ostfildern., Schirn Kunsthalle Frankfurt / Hatje Cantz Verlag., 2011. 32 x 24 cm. 126 S., 1 Blatt. OKarton., 63152BB Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Kartonierte Museumsausgabe. Texte in Deutsch und Englisch. Vorwort von Max Hollein, Texte von Esther Schlicht und Wolfgang Ullrich, Chronologie von Danielle Kvaran. Erschien anläßlich der Ausstellung "Erro. Porträt und Landschaft", Schirn Kunsthalle Frankfurt, 6. Oktober 2011 - 8. Januar 2012.‎

Riferimento per il libraio : 63152BB

‎ERSCH Johann Samuel‎

‎Literatur der Mathematik, Natur- und Gewerbs-Kunde mit Inbegriff der Kriegskunst und anderer Künste, ausser den Schönen, seit der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts bis auf die Neueste Zeit; systeamatisch bearbeitet u. mit den nöthigen Registern versehen. Neue fortgesetzte Ausgabe von Franz Wilhelm Schweigger-Seidel. Aus der neuen Ausgabe des Handbuchs der Deutschen Literatur besonders abgedruckt.‎

‎Leipzig. F. A. Brockhaus. 1828. X Seiten u. 1740 Spalten (das sind 870 Seiten). Unbedruckte Papierbroschur. (Ohne Einband. Mehrere Lagen nicht eingebunden u. an den Rändern etwas ausgefranst). 21x13 cm‎

‎* (Handbuch der deutschen Literatur Teil-Band 6). Mit Ergänzungen u. Berichtigungen, einer systematischen Übersicht sowie je einem Autorenregister u. Materien-Register. Johann Samuel Ersch (* 23. Juni 1766 in Großglogau, Schlesien; ? 16. Januar 1828 in Halle (Saale)) war Professor und Bibliothekar in Halle. Ersch begründete mit dem Handbuch der Deutschen Literatur seit Mitte des 18. Jahrhunderts die deutsche Bibliographie und gab zusammen mit Johann Gottfried Gruber die unvollendete Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste in 167 Bänden mit über 78.000 Seiten heraus (Leipzig 1818?1889). Die erschienenen Bände hochgezählt, hätte diese Ausgabe bei regulärer Vollendung nahezu 300 Bände umfasst. Seiner Tätigkeit in Halle gingen Studien an der Bibliothek in Göttingen, die Schriftleitung der ?Neuen Hamburger Zeitung?, die Mitarbeit an der Zeitschrift ?Allgemeine deutsche Bibliothek? und sein Wirken als Bibliothekar und Professor in Jena voraus.‎

Riferimento per il libraio : 51705

‎Ersch, Johann Samuel‎

‎Handbuch der deutschen Literatur seit der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts bis auf die neueste Zeit, systematisch bearbeitet und mit den nöthigen Registern versehen. BAND 2, Tl. 3 [apart]: die Literatur der schönen Künste enthaltend.‎

‎Amsterdam u. Leipzig, Kunst- u. Industrie-Comptoir (F. A. Brockhaus), 1814. 543 S., 1 Bl. Verlags-Anzeige. (= Handbuch der deutschen Literatur, Tl. 7). HLdr. d. Zt.‎

‎Lederkanten beschabt, Papier tls. stockfleckig. - Die Bibliographie zu den Bildenden Künsten, Rhetorik, Musik, Tanz u. Schauspielkunst enthält 3760 Titel. Mit systematischer Übersicht, Autoren- u. Sachregistern. - Zu dem Bibliographen, Professor der Geographie u. Ober-Bibliothekar in Halle siehe ADB 6, S. 329 ff.‎

Riferimento per il libraio : 46095

Numero di risultati : 60.361 (1208 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 416 417 418 [419] 420 421 422 ... 534 646 758 870 982 1094 1206 ... 1208 Pagina successiva Ultima pagina