Portal independiente de libreros profesionales

‎Fin de siglo‎

Main

Padres del tema

‎Historia‎
Número de resultados : 60,372 (1208 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 51 52 53 [54] 55 56 57 ... 221 385 549 713 877 1041 1205 ... 1208 Página siguiente Ultima página

‎KRAFT DER GNADE. Erzählungen. Ausgew. v. Erika Matthias. Mit Holzschnitten von KARL STRATIL.‎

‎Berlin, Evangel. Verlagsanst., (1951). 144 S. m. sechs Holzschnitten. OHlwdbd m. Deckelholzschn. (Einbd gebräunt).‎

‎Erzählungen von A. Goes, H. von Hoerner, S. Goes, B. v. Heiseler u.a.‎

Referencia librero : 1163234

‎Kreuzwege. Russische Avantgarde im 20. Jahrhundert. Trials and Tribulations. Russian Avant-Garde in the 20th century.‎

‎Berlin., Galerie Stolz., 1994. 22 x 20 cm. 96 S. Illustrierter OKarton., 17229D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, oberer Rücken minimal beschabt. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Berlin März - Juni 1994 durchgehend mit ganzseitigen Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache. Inliegend Einladung zur Ausstellungseröffnung.‎

Referencia librero : 17229DB

‎Krieg und Frieden vor 30 Jahren. Expressionistische und nach- expressionistische Druckgraphik. Kunstsammlung der Stadt Düsseldorf.‎

‎Düsseldorf., Kunstsammlung Düsseldorf., 1947. 20,5 x 14,5 cm. 32 S. OKarton mit illustriertem OUmschlag., 18489AB Erste Auflage, 3000 Exemplare. Umschlag etwas angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält Abbildungen von Kollwitz, Grosz, Beckmann, Dix, Kirchner, Marc etc. Die erste Ausstellung zum Expressionismus und somit zur "entarteten Kunst" in Deutschland nach dem Zusammenbruch des Nationalsozialismus.‎

Referencia librero : 18489AB

‎KRIEGS- UND FRIEDENS-ALMANACH VON 1804.‎

‎Göttingen, Dieterich, 1804. Titel m. gestoch. Vign., 4 Bl., 243, (1) S., 17 Kupfertafeln. Schlichter späterer Ppbd m. goldgeprägtem Rückenschild u. eingebundenen illustr. OUmschlägen (etwas bestoßen, OUmschläge angestaubt, vorderer m. kleinem Ausriß, innen gebräunt u. etwas braunfleckig, mehrere Tafeln laienhaft ankoloriert).‎

‎Letzter Band der 12bändigen Serie des Reichardschen "Revolutions-Almanachs", der aber einer antirevolutionären Haltung entsprang. Die meisten hier abgedruckten Aufsätze waren aus "Pariser Flug- und Tagblättern entlehnt", wurden anonym abgedruckt und am Schluß vom Herausgeber kommentiert. U.a. über die Schweizer Revolutionswirren 1798, Beispiele weiblichen Heldenmuts in den Stürmen der Revolution, Ratschläge eines Weltmannes an einen Prinzen, der als Soldat im Revolutionskrieg kämpfte u.a.m.- Die ausgezeichneten Kupfer zeigen vor allem Porträts und Schlachtszenen, aber auch Ansichten (Boulogne; Pharus bei Alexandria).- Köhring S. 98.‎

Referencia librero : 1319084

‎KRIEGSABENTEUER AUS ALTER ZEIT. Kriegsgeschichten, hrsg. u. eingeleitet v. Kurt Pinthus.‎

‎München, Georg Müller, (1914). 4 Bl., 456 S., 2 Bl., 17 Tafeln. OPpbd (Einbd berieben, gebräunt u. oben m. Feuchtigkeitsrand, 1 Einbandecke m. Rasurstelle, erste 2 Bl. u. letzte Lagen oben nässerandig).‎

‎Erste Ausgabe.- "Man glaube nicht, daß hier hastig und ohne kritische Wahl Geschichten zusammengerafft sind, für deren Aufnahme es genügte, daß kriegeriche Ereignisse ihren Inhalt ausmachten. (...) Kulturen müssen wir beben fühlen -, empfinden, wie Völker leiden, sich winden, sich erheben; Not, Qual, Sieg, Triumph der armen Kreatur, Sturz und Emporstieg des Schicksals erleben wir erschütttert als eines". (Aus der Einleitung: "Über Kriegsgeschichten").‎

Referencia librero : 1310222

‎Kriegsbibliothek, enthaltend die Geschichte der Befreiungskriege in Spanien, Portugal, Rußland, Teutschland, Italien und Frankreich vom Jahr 1808 bis 1815. Band 3 (von 5) apart.‎

‎Leipzig, Baumgärtner. XIV, 618 S. 21 cm. Pp. d. Zeit mit 2 farbigen, goldgeprägt. Rückenschildern.‎

‎OHNE die beiden Schlachtpläne. - Darin: Die Schlacht bei Lützen. Die Schlacht bei Bautzen. Vorfälle in NIedersachsen, besonders bei und in Hamburg. Der Waffenstillstand. Friedensverhandlungen in Prag. Schlacht an der Katzbach. Treffen bei Großbeeren. Schlacht bei Dresden. Schlacht bei Dennewitz. Schlacht bei Leipzig. Vorfälle bei Hanau. Eroberung der Festungen Dresden, Torgau, Wittenberg, Stettin, Küstrin, Glogau, Magdeburg, Hamburg u.a. Vorfälle an der Niederelbe. - Mit gestochenem gekrönten Exlibris. Schönes, sauberes Exemplar‎

Referencia librero : 98278

‎Kristian Kozul. Museum of Contemporary Art, Zagreb, 2006.‎

‎Zagreb., Museum of Contemporary Art., 2006. Groß 8°. Ca. 120 unpaginierte S. Schwarzer OSamteinband mit Ornamentprägung. Tadelloses Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Farbabbildungen versehen. Mit einem Text (in Englisch) von Leonida Kovac.‎

Referencia librero : 36321AB

‎KRITISCHE SAMMLUNGEN zur neuesten Geschichte der Gelehrsamkeit. (Hrsg. v. A. Fr. Reinhard). Bd 1 u. 2 zu je 4 Stücken in 2 Bdn.‎

‎Bützow u. Wismar, Berger u. Boedner, 1774. Zus. etwa 1550 S., 1 gestoch. Titelporträt. Neue Ppbde (Stempel auf Titelrückseite, Titel von Bd 1 mit hinterlegtem Einriss im Bund).‎

‎Allgemeinwissenschaftliche und literaturkritische Zeitschrift, durch die das meckleburgische Bützow immerhin für zehn Jahre ins Gesichtsfeld der literarischen Welt geriet. Auf Veranlassung des pietistisch gesonnenen Herzogs Friedrich gegründet, verstand sie sich als mahnende Stimme im Zeitalter der Aufklärung, insbesondere als kritisches Korrektiv zu Fr. Nicolais "Allgemeiner Deutschen Bibliothek". Der Herausgeber Ad. Friedr. Reinhard hatte Jura und Theologie studiert, "hielt sich selber aber für einen Philosophen" (ADB 28, 35). Die Zeitschrift bot ihm die Plattform für seine Kritik der Aufklärungsphilosophie, Aufklärungstheologie und Literatur der Zeit. "Lessing, Herder, Wieland, auch Klopstock, vor allem aber die Musenalmanachschreiber, die Barden, die Minnesänger, die 'Shakespeare-Affen', die Göttinger - sie alle mussten herhalten. Haller, Hagedorn, Uz, Zachariä gehen über sie alle ... Klopstock schreibt ihm undeutsch und holpericht; Lessing ist der gefährlichste Feind des Christentums. Auch Goethe bekommt sein Teil ..." (ADB).- Kirchner I, 307.‎

Referencia librero : 1314258

‎KRITISCHER KALENDER. QUERSCHNITT I. 160 Lithographien von A. P. Weber. Hrsg. u. eingel. v. A. Köster.‎

‎München, Bruckmann, (1981). 207, (1) S. m. sehr zahlr. Abb. Illustr. OPp.‎

Referencia librero : 1111553

‎Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Hrsg. v. Heinz Ludwig Arnold. Bd. 1 u. 4.‎

‎(München), edition text + kritik, (1978). Rote OKunststoff-Ringhefter.‎

‎1: A-Bo; 2: H-J. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Referencia librero : 147112

‎Kubiese Konstrukties + Strukturen 67 / DSM Design.‎

‎Heerlen. Amsterdam., Staatsmijnen DSM/Voorlichtingsdienst / Steedelijk Museum., 1967. 18 x 18 cm. 6 lose Bögen. OKarton., 63421BB 1. Auflage. Einband minimal knickspurig und am Rücken leicht nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Texte in Niederländisch. Mit einigen schwarz-weiß Abbildungen.‎

Referencia librero : 63421BB

‎Kulturbrauerei. Das Konzept, die Architektur, das privatwirtschaftliche Engagement. (Fotos: Andreas Kämper). UND: Kulturbrauerei Lexikon. [Hrsg.;: KulturBrauerei Mulikulturelles Zentrum GmbH]. Zus. 2 Tle.‎

‎Berlin, Kulturbrauerei, 1994. [20] S. Mit 2 ganzseitigen u. 2 doppelseitigen Abb. UND: [64] S. mit zahlr. s/w Abb. Jeweils OKart. Zus. in bedruckter OKart.-Schuber u. bedruckter OKart.-Box 21,5 x 15,5).‎

‎Aus den frühen Tagen der 1991 gegründeten Kulturbrauerei am Prenzlauer Berg. Das 25000 m² große Bauensemble bietet Theater, Kino, Restaurant, Club und Museum. - U.a. mit Beiträgen von Ph.von Doering, K. Erforth, Joachim Sommermeier u.a. - Photos von Andreas Bieck, Andreas Kämper, Volker Niemann. - Gut u. sauber‎

Referencia librero : 95924

‎Kumpel u. Minister. Erinnerungen an Fritz Selbmann. Hrsg. v. M. Reso.‎

‎Halle, Mitteldt. Vlg. (1979). 255 S. OLwd. m. Schutzumschlag.‎

Referencia librero : 612198

‎Kunst & Kohle. Ein Ausstellungsprojekt der Ruhr Kunst Museen zum Ende der Steinkohleförderung in Deutschland.‎

‎Köln., Wienand Verlag., 2018. 29 x 24 cm. 121 S., 3 Blatt. Illustrierter OPappband., 11142D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich des Ausstellungsprojekt der Ruhr Kunst Museen zum Ende der Steinkohlenförderung in Deutscheland durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referencia librero : 11142DB

‎Kunst - Über Kunst. Werke und Theorien eine Ausstellung in drei Teilen. Teil I: Kasimir Malewitsch, Tafeln zur Theorie der Malerei. Teil II: Paul Klee: Progressionen, bearbeitet von Christian Geelhaar. Teil III: nach 1965, in Zusammenarbeit mit Paul Maenz. Andre, Art & Language, Buren, Burgin, Burn / Ramsden, Huebler, Judd, Kosuth, LeWitt, Morris, Roehr, Weiner. Kölnischer Kunstverein, 11. April bis 26. Mai 1974.‎

‎Köln., Kölnischer Kunstverein., 1974. 27 x 22 cm. 129 S., 6 Blatt mit Anzeigen. OKarton., 63289BB Auflage: 1500 Exemplare. Gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist ganzseitigen s/w Abbildungen versehen.‎

Referencia librero : 63289BB

‎Kunst - Über Kunst. Werke und Theorien eine Ausstellung in drei Teilen. Teil I: Kasimir Malewitsch, Tafeln zur Theorie der Malerei. Teil II: Paul Klee: Progressionen, bearbeitet von Christian Geelhaar. Teil III: nach 1965, in Zusammenarbeit mit Paul Maenz. Andre, Art & Language, Buren, Burgin, Burn / Ramsden, Huebler, Judd, Kosuth, LeWitt, Morris, Roehr, Weiner. Kölnischer Kunstverein, 11. April bis 26. Mai 1974.‎

‎Köln., Kölnischer Kunstverein., 1974. 27 x 22 cm. 129 S., 6 Blatt mit Anzeigen. OKarton. Auflage: 1500 Exemplare. Besitzstempel des Künstlers Norbert Thomas auf Titel, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist ganzseitigen s/w Abbildungen versehen.‎

Referencia librero : 61923AB

‎Kunst als Grenzüberschreitung, John Cage und die Moderne. Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München, 18. Juli bis 27. Oktober 1991. Mit Beiträgen von Ulrich Bischoff, Hannes Böhringer, Robyn Schulkowsky, Daniel Charles, Mary Emma Harris, Antje von Graevenitz, Thomas Dreher, Barbara Moore, Klaus Schöning und Clelia Segieth.‎

‎München., Bayerische Staatsgemäldesammlungen., 1991. 27 x 22 cm. 255 S. OKarton., 54118AB 1. Auflage. Einband angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referencia librero : 54118BB

‎Kunst aus Berlin 1984. Adochi - Brosch - Dahmen - Fischer - Galli - Hoehme - Hofschen - Lakner - Neumann - Quandt - Schumacher - Sonderborg - Stöhrer - Sturm - Thieler - Troschke - Voss - Zimmer.‎

‎Berlin., Galerie Georg Nothelfer., 1984. 24 x 17 cm. 55 S. OKarton., 60875BB Auflage: 1000 Exemplare. Gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Vorwort von Barbara Claassen-Schmal und einem Text von Manfred de la Motte. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Referencia librero : 60875BB

‎Kunst aus Östereich 1896 - 1996. Herausgegeben von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland.‎

‎Bonn., Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland., 1996. 28 x 25 cm. 343 S. OLeinen mit illustriertem Oumschlag., 14407D Erste Auflage. Umschlagkanten mit minimalen Bereibungen, gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Aussstellung Bonn 27. September bis 10. November 1996. Durchgehend mit Abbildungen zu Malerei, Bildhauerei und Architektur des genannten Zeitraums versehen. Gebundene Buchhandelsausgabe.‎

Referencia librero : 14407DB

‎Kunst Berlin 1985. Rolf Eisenburg - G. L. Gabriel - Christoph M. Gais - Ryusho Matsuo - Michael Schackwitz - Frank M Zeidler.‎

‎Frankfurt am Main., Peat, Marwick, Mitchell & Co. - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft., 1985. 30 x 21 cm. 47 S. OKlappenkarton., 60886BB Erste Auflage. Einbandkanten teiweise etwas berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Text von Hermann Wiesler. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Referencia librero : 60886BB

‎KUNST d. BÜRGERLICHEN REVOLUTION von 1830 bis 1848/49. (Ausstellungskatalog). 3. verb. Aufl.‎

‎Berlin, Neue Gesellschaft f. Bildende Kunst, 1973. Gr.-8vo. 202 S. m. zahlr. teils farb. Textabb. OKart.‎

Referencia librero : 1180905

‎Kunst der 60er und 70er Jahre aus Bonner Privatbesitz. Kunstmuseum Bonn, 2. November - 5. Dezember 1976.‎

‎Bonn., Städtisches Kunstmuseum., 1976. 20 x 19 cm. 102 S. OKarton., 60882BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Text von Dierk Stemmler. Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe. Gezeigt werden u. a. Arbeiten von Emil Schumacher, Horst Antes, Roy Lichtenstein, Yves Klein, Otto Piene, Cy Twombly, Jan Schoonhoven, Panamarenko, Diter Rot und Sigmar Polke.‎

Referencia librero : 60882BB

‎Kunst der ersten Jahrhunderthälfte 1900 bis 1960. Städtisches Museum Abteiberg Mönchengladbach, Bestandskatalog.‎

‎Mönchengladbach., Wolfgang Heinen Verlag., 1990. 24 x 17 cm. 425 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 7929D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Der aktualisierte Sammlungsbestand von 1900 bis zu den 60er Jahre mit Arbeiten u.a. von Duchamp, Leger, Man Ray, Pankok, Poliakoff, Vedova u.v.a. Jeweils mit einigen Abbildungen zu den einzelen Künstlern.‎

Referencia librero : 7929DB

‎Kunst der sechziger Jahre. Art of the Sixties. Im Wallraf-Richart Museum, Köln 1970. [Ausstellungskatalog] Herausgegeben von Gert von der Osten und Horst Keller.‎

‎Köln., Wallraf - Richartz - Museum., 1969. 31 x 24 cm. 27Bl., 160 Blatt paginierte Tafeln, 10 Bl. OPlexiglasrücken mit verschraubter Vorder- und Hinterdeckelfolie., Umschlag Dritte erweiterte und korrigierte Auflage. Gering angestaubt. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Der maßgebliche Katalog zur Pop-art schlechthin, Kultobjekt wie sein Inhalt selber. Einführender Text von Gert von der Osten auf gebleichtem Sterophor, die englische Übersetzung auf braunem Packpapier. Die Abbildung der Werke zu jedem Künstler ebenfalls auf braunem Packpapier, mit einer jeweils eingelegten Folie mit projeziertem Foto des Künstlers. Beiliegend der Begleitkatalog " Kunst der sechziger Jahre (Sammlung Ludwig). Hundertfünfzig Werke im Wallraff Richartz Museum. Besichtigt mit Gert von der Osten. Dritte erweiterte Auflage, 1969.‎

Referencia librero : 30065AB

‎Kunst der sechziger Jahre. Art of the Sixties. Im Wallraf-Richart Museum, Köln 1970. [Ausstellungskatalog] Herausgegeben von Gert von der Osten und Horst Keller.‎

‎Köln., Wallraf - Richartz - Museum., 1969. 31 x 24 cm. 27Bl., 160 Blatt paginierte Tafeln, 10 Bl. OPlexiglasrücken mit verschraubter Vorder- und Hinterdeckelfolie., Umschlag Dritte erweiterte und korrigierte Auflage. Am oberen OPlexiglasrücken ein ca.3 cm Riss, 1 Blatt vorstehend und angerissen, insgesamt etwas geruchslastig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Der maßgebliche Katalog zur Pop-art schlechthin, Kultobjekt wie sein Inhalt selber. Einführender Text von Gert von der Osten auf gebleichtem Sterophor, die englische Übersetzung auf braunem Packpapier. Die Abbildung der Werke zu jedem Künstler ebenfalls auf braunem Packpapier, mit einer jeweils eingelegten Folie mit projeziertem Foto des Künstlers. Beiliegend der Begleitkatalog "Kunst der sechziger Jahre (Sammlung Ludwig). Hundertfünfzig Werke im Wallraff Richartz Museum. Besichtigt mit Gert von der Osten. Dritte erweiterte Auflage, 1969.‎

Referencia librero : 3340EB

‎Kunst der sechziger Jahre. Art of the Sixties. Im Wallraf-Richart Museum, Köln 1970. [Ausstellungskatalog] Herausgegeben von Gert von der Osten und Horst Keller.‎

‎Köln., Wallraf - Richartz - Museum., 1969. 30 x 25 cm. 27Bl., 160 Blatt paginierte Tafeln, 10 Bl. OPlexiglasrücken mit verschraubter Vorder- und Hinterdeckelfolie und Bauchbinde zur 3. Auflage., 40657AB Dritte erweiterte und korrigierte Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Der maßgebliche Katalog zur Pop-art schlechthin, Kultobjekt wie sein Inhalt selber. Einführender Text von Gert von der Osten auf gebleichtem Sterophor, die englische Übersetzung auf braunem Packpapier. Die Abbildung der Werke zu jedem Künstler ebenfalls auf braunem Packpapier, mit einer jeweils eingelegten Folie mit projeziertem Foto des Künstlers.‎

Referencia librero : 40657AB

‎Kunst der sechziger Jahre. Im Wallraf-Richart Museum, Köln 1969. [Ausstellungskatalog] Herausgegeben von Gert von der Osten und Horst Keller.‎

‎Köln., Wallraf - Richartz - Museum., 1969. 31 x 25 cm. 27Bl., 123 Blatt paginierte Tafeln, 10 Bl. OPlexiglasrücken mit verschraubter Vorder- und Hinterdeckelfolie., 64090AB Zweite erweiterte und korrigierte Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Der maßgebliche Katalog zur Pop-art schlechthin, Kultobjekt wie sein Inhalt selber. Einführender Text von Gert von der Osten auf gebleichtem Sterophor, die englische Übersetzung auf braunem Packpapier. Die Abbildung der Werke zu jedem Künstler ebenfalls auf braunem Packpapier, mit einer jeweils eingelegten Folie mit projeziertem Foto des Künstlers. Hier mit der silbernen Banderole zur zweiten Auflage.‎

Referencia librero : 64090AB

‎Kunst des 19. / 20. Jahrhunderts im Clemens-Sels-Museum, Neuss.‎

‎Neuss., Selbstverlag., 1975. 29 x 21 cm. 79 S. OKarton mit illustriertem OUmschlag., 33593A 1. Auflage. Umschlag berieben und etwas unfrisch, sonst gutes Exemplar.‎

‎Bestandausszug des Neusser Museums. Beiliegend eine 12 seitige Broschüre zur Architektur des Museums des Architekten Prof. Dipl.-Ing. Harald Deilmann, Münster.‎

Referencia librero : 33593AB

‎Kunst des XX. Jahrhunderts aus dem Van Abbemuseum Eindhoven. Kestner-Gesellschaft Hannover, 5. März bis 25. April 1976. Katalog 1/1976.‎

‎Hannover., Kestner-Gesellschaft., 1976. 21 x 21 cm. 129 S., 6 Blatt. OKarton, 25343AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Werke der zeitgenössischen Kunst unter anderem von. Appel, Broodthaers, Buren, Daboven, Flavin, Judd, Kawara, Klein, Mack, Roth und Sonderborg.‎

Referencia librero : 25343AB

‎KUNST EN ANTIEKVEILINGEN, SCHILDERIJEN, AQUARELLEN, TEKENINFEN EN ETSEN, 12/02/1979. (168 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎Kunst heute in der Deutschen Demokratischen Republik. Sammlung Ludwig, Aachen. Städtische Museen Heilbronn, 9. November 1979 bis 20. Januar 1980.‎

‎Heilbronn., Sammlung Ludwig, Aachen. Städtische Museen Heilbronn., 1979. 30 x 22 cm. Unpaginiert. OKarton-Mappe mit lose eingelegten Tafeln und Blättern., 31091AB 1. Auflage. Gutes Exemplar.‎

‎Enthält Texte von Wolfgang Becker und Lothar Lang. Gezeigt wurden u.a. Wieland Förster, Bernhard Heisig, Volker Stelzmann, Werner Stötzer, Werner Tübke, Willi Sitte, Harald Metzkes, Wolfgang Mattheuer. Mit zahlreichen Bildtafeln. Hier die ansprechendere Variante mit der Einbandgestaltung nach einem Gemälde von Mattheuer.‎

Referencia librero : 31091AB

‎KUNST HEUTE in der Deutschen Demokratischen Republik. Sammlung Ludwig, Aachen. (Ausstellungsmappe).‎

‎Heilbronn, Städt. Museen, 1980. Zahlr. teils farb. Bildtaf. sowie Ausstellungsliste, Biografien d. Künstler etc. auf Kopien beigelegt. OPp.-Mappe.‎

Referencia librero : 1095685

‎Kunst in Berlin von 1870 bis heute. Sammlung Berlinische Galerie.‎

‎Berlin., Argon Verlag., 1986. 25,5 x 20 cm. 269 S. OPappband mit OUmschlag., 5773A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referencia librero : 5773AB

‎KUNST KULTUR KÖLN. Hrsg. v. H. Keller unter Mitwirkung v. H. Borger u. K. Ruhrberg. 2 Bde.‎

‎Köln, (Greven), 1979. 4to. 152 u. 493, (1) S. Mit zahlr. teils farb. Textabb. OLwd m. OUmschl.‎

‎Band 1: Notizen zu 30 Jahren. Band 2: Neuerwerbungen der Kölner Museen aus 30 Jahren.‎

Referencia librero : 1036793

‎Kunst und Architektur. 9. Dezember 1977 bis 31. Januar 1978. Galerie Magers.‎

‎Bonn., Galerie Magers., 1977. 19 x 14 cm. 72 unpaginierte S. OKarton., Umschlag 1. Auflage. Einbandrückseite etwas angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Vorwort von Werner Lippert sowie Beiträgen von Vito Acconci, H. u. B. Becher, Daniel Buren, Hans-Peter Feldmann, Robert Filliou, Hans Haacke, Dennis Oppenheim, Klaus Rinke, Reiner Ruthenbeck etc. Mit s/w Abbildungen.‎

Referencia librero : 44343AB

‎Kunst und Architektur. 9. Dezember 1977 bis 31. Januar 1978. Galerie Magers.‎

‎Bonn., Galerie Magers., 1977. 19 x 14 cm. 72 unpaginierte S. OKarton., 67872A 1. Auflage. Einbandrückseite etwas angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Mit einem Vorwort von Werner Lippert sowie Beiträgen von Vito Acconci, H. u. B. Becher, Daniel Buren, Hans-Peter Feldmann, Robert Filliou, Hans Haacke, Dennis Oppenheim, Klaus Rinke, Reiner Ruthenbeck etc. Recht selten.‎

Referencia librero : 67872AB

‎Kunst und Baukunst Hypo-Bank.‎

‎München., Eigenverlag., 1994. 27 x 21 cm. 132 S., 1 Blatt/ 149 S. OKarton., 11098D 2 Bände. Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Bände 1 und 2 zu Architektur und Kunst der Hypo-Bank in ihren einzelnen Standorten. Durchgehend mit Abbildungen versehen, darunter Bauten von O.M. Ungers, Busse und Geitner und Volkwin Marg - gmp sowie Kunst von Imi Knoebel, Andreas Gursky, Candida Höfer und Herbert Hamak. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referencia librero : 11098DB

‎Kunst und Künstler. JG. I. (11 Hefte in 1 Bd.) (= komplett). Illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe. Redaktion Emil Heilbut, Cäsar Flaischlen.‎

‎Berlin, Bruno Cassirer, 1902/1903. [6], 492 S. Mit zahlr. s/w u. einigen farb. Abb. im Text u. auf Tafeln. 4to (32 cm). OHPgt. (Rücken mit Leinen unterfüttert).‎

‎Söhn, 635. - (5/6 Doppelheft]. Dieser erste Jahrgang ist ohne Original-Graphik konzipiert. - U.a. über: Wilhelm Trübner, das neue Gebäude der Berliner Akademie, Julius Brinckmann, Giovanni Segantini, Turner und Aubrey Beardsley, Wilhelm Leibl, neuere Arbeiten von Max Liebermann, die Sammlung Hirschsprung, Fotografie und Kunst, Manet, die holländische Bilderbuchillustratorin Nelly Bodenheim, Carl Stratmann, Hans Baluschek, Giorgione, die Arts and Crafts-Ausstellung in London (von Harry Graf Kessler), Aubrey Beardsley, die Wiener Kunstgewerbeschule, moderne Baukunst u.a.m. - Rücken beschabt und verschmutzt (Rückentitel unkenntlich), Deckel gebräunt u. etwas fleckig, innen sauber‎

Referencia librero : 72850

‎Kunst und Künstler. JG. IV. (12 Hefte in 1 Bd.). Illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe. Redaktion Emil Heilbut.‎

‎Berlin, Bruno Cassirer, 1905/1906. [6], 532 S. Mit zahlr. s/w Abb. im Text u. auf Tafeln sowie einigen farb. montierten Tafeln. 4to (32 cm). OHPgt mit goldgeprägt. Vorderdeckel.‎

‎Söhn, 638. - OHNE die einzige vorgesehene Orig.-Graphik dieses Jahrgangs (Orig.-Radierung von Max Slevogt: "Träumerei"). Mit Beiträgen von Robert Walser (Leben eines Dichters, mit Illustrationen von Karl Walser), Lovis Corinth (Th. Th. Heine und Münchens Kunstleben am Ende des 19. Jhdts), J. Faulwasser (die St. Michaeliskirche in Hamburg), H. Mackowski (das Berliner Opernhaus Unter den Linden von Knobelsdorff), J. Meier-Graefe, G. Pauli, K. Scheffler, Josef Israels; über F. G. Waldmüller, Möbel der Hepplewhite-Schule, Whistlers Radierungen, Meyerheims Menzelerinnerungen, das Kunsturteil u.a.m. und mit Abbildungen aus einem von Max Liebermann gestalteten Alphabet. - Rückenbezug angeplatzt, Deckel gebräunt u. berieben, innen schwach gebräunt, aber sauber‎

Referencia librero : 72851

‎Kunst und Künstler. JG. V. (12 Hefte in 1 Bd.) (= komplett). Illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe. Redaktion Karl Scheffler.‎

‎Berlin, Bruno Cassirer, 1906/1907. [6], 506 S. Mit zahlr. s/w Abb. im Text u. auf 14, meist montierten Tafeln (einige farbig). 4to (32 cm). HLdr d. Zeit m. goldgepr. RTitel.‎

‎Söhn, 639. - U.a. über: die amerikanische Gefahr im Kunsthandel (W. Bode), Henry van de Velde, Francesco da Sant' Agata, Porträtstudien von M. Liebermann, Wilhelm Bode (von M. Liebermann), Paul Cézanne, Ferdinand Rayski, das Landesmuseum in Darmstadt, Bühnenkunst (u.a.von C. F. Schinkel u. Karl Walser, M. Slevogt u.a.), Das Theater - ein Traum (von Robert Walser), das lithographische Werk von Toulouse-Lautrec, Wilhelm Busch, August Endells Ausgestaltung des ersten der Berliner "Hacke'schen Höfe"), Leibl und Sperl, japanische Tänze (von Fr. Perzynski), Max Liebermann, den Berliner Glaspalast u.a.m., und mit der Reihe "Erinnerungen an die Impressionisten" von George Moore. Dieser Jahrgang ist ohne Original-Graphik konzipiert. - Leder beschabt. Gutes, sauberes Exemplar‎

Referencia librero : 72852

‎Kunst und Künstler. JG. XVI. (12 Hefte in 1 Bd.) (= komplett). Illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe. Redaktion Karl Scheffler.‎

‎Berlin, Bruno Cassirer, 1917/1918. [6], 494 S. 4to (32 cm). OHPgt mit goldgeprägt. Vorderdeckel.‎

‎Söhn, 650. - Mit Original-Farblitographie von RUDOLF GROSSMANN: "Konzert" (Heft 5, Februar 1918, S. 166) und Beiträgen von Fr. Ahlers-Hestermann, Max von Boehn, M. J. Friedländer, Curt Glaser, Alfred Lichtwark, Gustav Pauli, Karl Scheffler, Emil Waldmann, H. Wölfflin, u.a. über: den deutschen Künstlerkreis des Café du Dôme in Paris, Herkules Segers, das Bühnenkostüm in Mittelalter und Neuzeit, Ferdinand Hodler, Gustave Doré, der junge Künstler und die Wirklichkeit, Toni von Stadler, die Kestner-Gesellschaft in Hannover, Max Pechstein, Erich Heckel, deutsche Malerei in der Schweiz u.a.m. - Angestaubt, Rücken stärker begriffen, S. 83-124 l. schwach feuchtwellig im Ober- u. Unterrand, insges. innen gut‎

Referencia librero : 72853

‎Kunst und Postkarte. Sonderausstellung 25. Juni bis 20. September 1970 Altonaer Museum in Hamburg.‎

‎Hmbg., Altonaer Museum., 1970. quer gr. 8°. 53 S. 42 Tafeln. OKarton. 1. Auflage. Ordentliches Exemplar.‎

‎Mit 71 Abbildungen.‎

Referencia librero : 28303AB

‎Kunst-Spiegel 1 - 9. [Herausgegeben von der] Galerie Müller, Köln.‎

‎Köln., Selbstverlag Galerie Müller., 1971-1975. 30 x 21 cm. Ca. 20-25 S. je Heft. OBroschur., 64236AB 9 Hefte. 1. Auflage. Hefte teils gering nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält Grafikangebote und Informationen zu verschiedenene Themen des Kunstmarktes sowie Werbung der im Kölner Galeriehaus ansässigen Galerien Heiner Friedrich, Galerie Müller, Galerie Neuendorf, Galerie Onnasch, Galerie Ricke, Galerie Thelen, Galerie Wilbrand. Vollständige Folge in 9 Heften, die ersten 7 mit Ringbuchösen, die beiden letzten mit Klammerheftung.‎

Referencia librero : 64236AB

‎Kunst-Spiegel. [Herausgegeben von der] Galerie Müller, Köln.‎

‎Köln., Selbstverlag Galerie Müller., 1971-1975. 30 x 21 cm. Ca. 20-25 S. je Heft. OBroschur., 60805AB 8 Hefte. 1. Auflage. Ein Heft stark gebräunt, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält Grafikangebote und Informationen zu verschiedenene Themen des Kunstmarktes sowie Werbung der im Kölner Galeriehaus ansässigen Galerien Heiner Friedrich, Galerie Müller, Galerie Neuendorf, Galerie Onnasch, Galerie Ricke, Galerie Thelen, Galerie Wilbrand. Vorhanden sind die Hefte 1,3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9, zusammen 8 Hefte.‎

Referencia librero : 60805AB

‎Kunstforum international - Band 1. Die aktuelle Zeitschrift für alle Bereiche der Bildenden Kunst. Band 1. März/April 1973. Kommunikationsobjekte.‎

‎Köln., Verlag Kunstforum., 1973. 21 x 15 cm. 178 S., 14 Blatt. OKarton., 44856AB 1.Auflage. Kanten minimal berieben. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Das erste und heute recht seltene Heft des langlebigen Kunstmagazins. Kunstforum erscheint in 6 Bänden jährlich und berichtet in anspruchs- und gehaltvoller Form über aktuelle wie auch kunstgeschichtlich relevante Themen.‎

Referencia librero : 44856AB

‎KUNSTFORUM INTERNATIONAL. Band 90: documenta 8: Kunst auf dem Prüfstand.‎

‎Köln, Kunstforum, 1987. Gr.-8vo. 368 S. m. zahlr., teils farbigen Abb. OKart.‎

Referencia librero : 1129604

‎Kunstfotografie um 1900 in Deutschland. Zusammengestellt von Fritz Kempe. Eine Ausstellung des Instituts für Auslandsbeziehungen, Stuttgart.‎

‎Sttgt., Institut für Auslandsbeziehungen., 1982. 4°. 63 S. OKarton mit OKlappenumschlag, Ausstanzung. 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit zahlreichen Abbildungen.‎

Referencia librero : 40678AB

‎Kunstförderung im internationalen Vergleich. Ein Bericht über Förderformen, Kunst-Fonds und Beispiele praktischer Unterstützung der Bildenden Kunst von Karla Fohrbeck unter dem Team des Zentrums für Kulturforschung / Bonn im Auftrag des Bundesministeriums des Innern.‎

‎Köln., DuMont Buchverlag., 1981. 21 x 15 cm. 360 S. OKarton mit OKLappenumschlag. 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 38278AB

‎Kunstgeschichten im Steinernen Haus. Zum Wandel des Frankfurter Kunstvereins in den Jahren 1962 - 2012.‎

‎Frankfurt. Heidelberg/ Berlin., Frankfurter Kunstverein. Kehrer Verlag., 2013. 24 x 17 cm. 151 S. OPappband., 8468D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen zur Geschichte des Frankfurter Kunstvereins für den genannten Zeitraum versehen.‎

Referencia librero : 8468DB

‎KUNSTHANDEL A. H. BIES. SCHILDERIJEN UIT DE 19E EEUW. (1026 grams)‎

‎IN 4. REL TOILE EDIT [BE].200 PP. 50 HT EN COULEURS‎

Número de resultados : 60,372 (1208 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 51 52 53 [54] 55 56 57 ... 221 385 549 713 877 1041 1205 ... 1208 Página siguiente Ultima página