Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Fin de siècle‎

Main

Основные темы

‎Histoire‎
Количество результатов : 60,371 (1208 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 538 539 540 [541] 542 543 544 ... 638 732 826 920 1014 1108 1202 ... 1208 Следующая страница Последняя страница

‎Hauptmann, G‎

‎Peter Bremer. Tragikomödie. 1.-6. Aufl.‎

‎Berlin, S. Fischer. 1921. 101 S. OPp. (Ges. Werke 7).‎

‎Wilpert/Gühring² 634, 48. Erstausgabe.‎

Ссылка продавца : 800422

‎Hauptmann, G‎

‎Prosa. Auswahl. (Hrsg. v. H. Mayer). 4 Bde.‎

‎Berlin, Aufbau, 1956. OLwd.‎

Ссылка продавца : 821349

‎HAUPTMANN, G‎

‎Rose Bernd. Schauspiel in fünf Akten. 5. Aufl.‎

‎Berlin, S. Fischer, 1903. 154 S. OLwd.‎

‎Hoefert 794.‎

Ссылка продавца : 1133176

‎HAUPTMANN, G‎

‎Schluck und Jau. 5. Aufl.‎

‎Berlin, S. Fischer, 1900. 171, (1) S. OLwd m. Kopfgoldschnitt (Einbandentw. v. O. Eckmann) (etwas gebräunt).‎

‎Hoefert 576.‎

Ссылка продавца : 1133197

‎Hauptmann, G‎

‎Veland. Tragödie.‎

‎Berlin, S. Fischer, 1925. 120 S. OPp. Etwas gebräunt, anfangs leicht braunfl.‎

‎Wilpert/Gühring² 634, 65. Tschörtner 66. Erstausgabe.‎

Ссылка продавца : 612943

‎HAUPTMANN, G‎

‎Venezianische Blätter. Aus dem ungedruckten Tagebuch der italienischen Reise 1897. Aus dem Archiv in Ronco. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen v. Hans-Egon Hass.‎

‎Berlin, (Propyläen, 1966). Gr.-8vo. 31,(1) S. in Blockbuchbindung, 1 Faks. OKart. (die ersten Bl. aufgeschnitten!).‎

‎Erste Ausgabe.- Beiliegend eine gedruckte Glückwunschkarte zu Weihnachten für die Freunde der Verlage Propyläen-Ullstein mit eigenhändigem Gruß und Unterschrift vom Verleger Wolf Jobst Siedler.‎

Ссылка продавца : 1043295

‎Hauptmann, G‎

‎Wanda (Der Dämon). Roman.‎

‎Berlin, S. Fischer, 1928. 277 S. OLwd.‎

‎Wilpert/Gühring² 635, 72. Tschörtner 93. Erstausgabe.‎

Ссылка продавца : 800427

‎HAUPTMANN, G‎

‎Winckelmann. Das Verhängnis. Roman. Vollendet u. hrsg. von Frank Thiess.‎

‎(Gütersloh), Bertelsmann, 1954. 318 S. OLwd (Rücken verblichen).‎

‎Erste Ausgabe der Bearbeitung des Winckelmann-Fragments.- Hoefert 3477.‎

Ссылка продавца : 1133341

‎Hauptmann, G‎

‎Winterballade. Dramat. Gedicht.‎

‎Berlin, S. Fischer, 1917. 180 S. OPp.‎

‎Wilpert/Gühring² 634, 43. Tschörtner 62a. Erstausgabe.‎

Ссылка продавца : 800429

‎Hauptmann, Gerhart‎

‎Das Abenteuer meiner Jugend. (6.-10. Tsd. ). 2 Bde.‎

‎Frankfurt a. M. S. Fischer, ( 1949). 434; 391 S. Mit einem mont. s/w Portrait. 19 cm. OHLn.‎

‎Gerhart Hauptmann (1862-1946), dt. Schriftsteller u. Dramatiker, bedeutendster deutscher Vertreter des Naturalismus, erhielt 1912 den Nobelpreis für Literatur. - Gutes, sauberes Exemplar. Hübsches Bändchen‎

Ссылка продавца : 99684

‎Hauptmann, Gerhart‎

‎Das Hirtenlied. Ein Fragment.‎

‎(Berlin, Otto von Holten, 1921/1922). 48 S. Mit 17 Bildern, die von Ludwig von Hofmann gezeichnet und eigenhändig in Holz geschnitten sind. 4to (ca. 29 x 19,5 cm). OPp.‎

‎Nr. R von 60 Expl. hors commerce (GA 400), vom Verfasser u. vom Illustrator im Druckvermerk SIGNIERT. - Drittes Buch bei Otto v. Holten in der für ihn von Marcus Behmer gezeichneten Schrift u. nach dessen Angaben auf Bütten gedruckt. - Rücken aufgehellt und gebräunt, Kap. bestoßen; sonst gutes Exemplar‎

Ссылка продавца : 65734

‎Hauptmann, Gerhart‎

‎Die Ratten. Berliner Tragikomödie. (4. Aufl.).‎

‎Berlin, S. Fischer, 1911. 212 S. 20 cm. Dunkelbraunes HLdr.‎

‎Im Jahr der ersten Ausgabe. - Spamersche Buchdruckerei (Drucker). - Gutes Exemplar‎

Ссылка продавца : 92048

‎Hauptmann, Gerhart‎

‎Fuhrmann Henschel. Schauspiel in fünf Akten. Neue, der Schriftsprache angenäherte Fassung. 16. Aufl.‎

‎Berlin, S. Fischer, 1910. [8], 100 S., [4] AnzeigenS. 19 cm. OLn mit ornamentaler Jugendstil-Einbandillustr. mit Goldprägung u. Kopfgoldschnitt.‎

‎Der Dichter hatte zunächst eine schlesische Dialektfassung erstellt. - Gerhart Hauptmann (1862-1946), dt. Schriftsteller u. Dramatiker, bedeutendster deutsche Vertreter des Naturalismus, erhielt 1912 den Nobelpreis für Literatur. - Gutes, sauberes Exemplar. Hübsches Bändchen‎

Ссылка продавца : 98476

‎Hauptmann, H‎

‎Ivi.‎

‎Halle, Mitteldt. Vlg. 1969. 212 S. OLwd.‎

‎Erstausgabe.‎

Ссылка продавца : 800792

‎Haus Württemberg - RAFF Gerhard‎

‎Hie gut Wirtemberg allewege (Band) IV. Das Haus Württemberg von Herzog Eberhard Ludwig bis Herzog Carl Alexander unter besonderer Berücksichtigung der Christina Wilhelmina von Grävenitz. Mit den Linien Stuttgart und Winnental.‎

‎Landhege Verlag. 2015. 850 Seiten. Mit Abbildungen auf Tafeln. Original-Leinwand-Einband mit farbigem Schutzumschlag. Neues, noch eingeschweißtes Exemplar. 22x15 cm‎

‎* Die Geschichte des Hauses Württemberg in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. ------ * Gerhard Raff (* 13. August 1946 in Stuttgart-Degerloch) ist ein deutscher Historiker und Schriftsteller und war Mitinhaber des inzwischen geschlossenen Landhege-Verlags. Gerhard Raff studierte Geschichte und evangelische Theologie an der Universität Tübingen und promovierte dort 1984 bei Hansmartin Decker-Hauff mit einer Arbeit über die Ursprünge des Hauses Württemberg, die 1988 unter dem Titel Hie gut Wirtemberg allewege I: Das Haus Württemberg von Graf Ulrich dem Stifter bis Herzog Ludwig veröffentlicht und in der Folgezeit mit bislang drei Folgebänden fortgeführt wurde. Gerhard Raff lebt als freier Schriftsteller in Stuttgart-Degerloch. Für seine schwäbischen Geschichten, die in der Stuttgarter Zeitung veröffentlicht und 1985 unter dem Titel Herr, schmeiß Hirn ra! als Buch erschienen, wurde er im gleichen Jahr mit dem Thaddäus-Troll-Preis ausgezeichnet. Seit 2002 war er Mitglied im Komitee der Stauferfreunde, seit 2004 ist er Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift ?Suevica ? Beiträge zur schwäbischen Literatur- und Geistesgeschichte? (Quelle Wikipedia)‎

Ссылка продавца : 135724

‎Haus Württemberg - RAFF Gerhard‎

‎Hie gut Wirtemberg allewege II. Das Haus Württemberg von Herzog Friedrich bis Herzog Eberhard III. Mit den Linien Stuttgart, Mömpelgard, Weiltingen, Neuenstadt am Kocher, Neuenbürg und Oels in Schlesien.‎

‎Landhege Verlag (Ohne Jahr). XIX, 804 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. Original-Leinwand-Einband mit farbigem Schutzumschlag. Noch eingeschweißtes Exemplar. 22x15 cm‎

‎* Gerhard Raff (* 13. August 1946 in Stuttgart-Degerloch) ist ein deutscher Historiker und Schriftsteller und war Mitinhaber des inzwischen geschlossenen Landhege-Verlags. Gerhard Raff studierte Geschichte und evangelische Theologie an der Universität Tübingen und promovierte dort 1984 bei Hansmartin Decker-Hauff mit einer Arbeit über die Ursprünge des Hauses Württemberg, die 1988 unter dem Titel Hie gut Wirtemberg allewege I: Das Haus Württemberg von Graf Ulrich dem Stifter bis Herzog Ludwig veröffentlicht und in der Folgezeit mit bislang drei Folgebänden fortgeführt wurde. Gerhard Raff lebt als freier Schriftsteller in Stuttgart-Degerloch. Für seine schwäbischen Geschichten, die in der Stuttgarter Zeitung veröffentlicht und 1985 unter dem Titel Herr, schmeiß Hirn ra! als Buch erschienen, wurde er im gleichen Jahr mit dem Thaddäus-Troll-Preis ausgezeichnet. Seit 2002 war er Mitglied im Komitee der Stauferfreunde, seit 2004 ist er Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift ?Suevica ? Beiträge zur schwäbischen Literatur- und Geistesgeschichte? (Quelle Wikipedia)‎

Ссылка продавца : 50432

‎Hausenstein, Wilhelm‎

‎Kairuan oder Eine Geschichte vom Maler Klee und von der Kunst dieses Zeitalters.‎

‎München, Kurt Wolff, 1921. 4 Bl., 133 S., 1 Bl. Mit 17 Textillustr., 22 SW-Tafeln sowie 4 montierten farb. Tafeln. Gr.-8vo. OHLn m. kolorierten Deckelillustrationen.‎

‎Erste Ausgabe der Arbeit, die Hausenstein im Laufe des Krieges konzipiert und 1920 fertiggestellt hatte. Er kannte Paul Klee seit 1911. Seinen mehr dichterischen als kunstwissenschaftlichen Versuch leitet Hausenstein mit einem kurzen Auszug aus Jean Pauls "Titan" ein. - Etwas gebräunt, Deckel minimal gewölbt, sonst gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 58705

‎Hauser, Alonzo‎

‎A Survey of Sculpture and Drawings from 1930 to 1946 by Hauser. Walker Art Center, Minneapolis, Feb. 24 - Mar. 24, 1946.‎

‎Minneapolis., Walker Art Center., 1946. 21 x 20 cm. Faltblatt. OKarton., 62758BB Erste Auflage. Papier etwas angestaubt. Ordentliches Exemplar.‎

‎Text in Englisch / Text English. Mit einem Text von Alonzo Hauser und einem Verzeichnis der ausgestellten Skulpturen sowie mit einigen kleinformatigen Abbildungen.‎

Ссылка продавца : 62758BB

‎HAUSER, B‎

‎Wirtschaftsverbände im frühen schweizerischen Bundesstaat (1848-74). Vom regionalen zum nationalen Einzugsgebiet.‎

‎Basel, Helbing & Lichtenhahn, 1985. XI, 205 S. OKart.‎

‎Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft, 150.‎

Ссылка продавца : 3364632

‎Hauser, Erich‎

‎Ohne Titel.‎

‎1973. 64,8 x 49,8 (Blattformat); 32,5 x 32,5 cm (Motivgröße). 1 Blatt., 68664A Winzige Knickspur oben links, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Schwarzweiße Radierung, auf schwerem Büttenkarton, des deutschen Bildhauers Erich Hauser (1930 - 2004), aus einer limitierten Edition von 100 numerierten und signierten Exemplaren, hier Exemplar 38/100. Vom Künstler unterhalb des Motives in Bleistift handsigniert, in der Platte datiert "3/73".‎

Ссылка продавца : 68664AB

‎Hauser, Erich‎

‎Stahlplastiken und Zeichnungen. 6. - 30. April 1966.‎

‎Hannover., Galerie Dieter Brusberg., 1966. 18 x 23 cm. 44 S. OKarton. Erste Auflage. Rücken minimal lichtrandig, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Peter Iden. Enthält 76 SW-Abbildungen.‎

Ссылка продавца : 55416BB

‎Hauser, Erich - Claudia und Jürgen Knubben [Herausgeber]‎

‎Erich Hauser - Bildhauer.‎

‎Rottweil. Ostfildern., Forum Kunst Rottweil. Cantz Verlag., 1995. 24,5 x 17 cm. 176 S. Illustrierter OPappband., 11508D Erste Aiuflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog erschienen anlässlich des 65. Geburtstages von Erich Hauser und der Ausstellung "Bilder aus der Sammlung Erich Hauser", Forum Kunst Rottweil 1995. Durchgehend mit meist ganzseitigen farbigen Abbildungen versehen.‎

Ссылка продавца : 11508DB

‎HAUSER, H‎

‎Noch nicht. Aufzeichnungen des Christian Heinrich Skeel.‎

‎Berlin, S. Fischer, 1932. 235, (3) S. OLwd (wenige Unterstreichungen).‎

‎Erste Ausgabe. Hauser schildert das Schicksal eines vom Meer besessenen Mannes, der in Berlin heimisch zu werden versucht.- Einbandgestaltung von G. Salter.- Lennartz II, S. 692.‎

Ссылка продавца : 1043874

‎Hauser, Heinrich - Weidle, Barbara [Hrsg.]‎

‎Schwarzes Revier. Herausgegeben von Barbara Weidle. Mit einem Nachwort von Andreas Rossmann.‎

‎Bonn., Weidle Verlag., 2010. 24,5 x 17,5 cm. 223 S. Illusrtriertes OHLeinen., 47553AB Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschien als Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung, 27.9.2010 bis 16.2.2011 im RuhrMuseum, Zeche Zollverein, Essen. Durchgehend mit schwarz-weissen Abbildungen versehen.‎

Ссылка продавца : 47553AB

‎Hauser, Johann - Carl Aigner/ Helmut Zambo [Herausgeber]‎

‎Johann Hauser. Im Hinterland des Herzens.‎

‎Krems. Lausanne., Kunsthalle Krems. Collection de L'Art Brut Lausanne., 2001. 25,5 x 21 cm. 239 S. Illustrierter OKarton., 13921D Erste Auflage. Einbandkanten mkit kleinen Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen Krems 25. Februar bis 29. April 2001 und Lausanne 18. Mai bis 30. September 2001 durchgehend mit meist ganzseitigen farbigen Abbildungen versehen.‎

Ссылка продавца : 13921DB

‎Hauser, Johann - Feilacher, Johann‎

‎hausers frauen.!‎

‎St. Pölten / Salzburg., Residenz-Verlag., 2010. 20 x 22 cm. 60 S. Illustrierter OPappband., 2810E 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog anläßlich der Ausstellung "Hauser's Frauen" im Novomatic Salon des museum gugging und der galerie gugging. Im Anhang ein Ausstellungsverzeichnis und eine Bibliographie. Johann Hauser (* 30. November 1926 in Bratislava; ? 7. Januar 1996 in Klosterneuburg, Niederösterreich) war ein bildender Künstler. Er lebte ab 1981 im heutigen Haus der Künstler in Gugging, gegenwärtig Teilinstitution des Art/Brut Center Gugging. Er zählt neben Oswald Tschirtner und August Walla zu den prominentesten künstlerischen Positionen aus Gugging. Hausers ?uvre wird vor allem unter der Kategorisierung Art Brut rezipiert, die im kunstwissenschaftlichen Diskurs laufend kritisch erörtert wird.‎

Ссылка продавца : 2810EB

‎Hauser, Johann - Leo Navratil‎

‎Kunst aus Manie und Depression.‎

‎München., Rogner & Bernhard Verlag., 1978. 28 x 22 cm. 236 S. 3 Blatt. OLeinen mit OUmschlag., 29042A 1. Auflage. Umschlag mit kleinem Einriss und am Kapital etwas berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Erste Werkmonographie des seit seinem 17. Lebensjahr in psychiatrischen Anstalten untergebrachten Johann Hauser. Mit zahlreichen Werkabbildungen, teils auf Falttafeln.‎

Ссылка продавца : 29042AB

‎Hauser, O‎

‎Dort, wo d. Menschheit Wiege stand. Eine Erzählung.‎

‎Berlin, Buchhandlung "Freiheit", o.J. 157 S. OPp. Kanten bestoßen. Rand gebräunt. Rücken leicht eingerissen.‎

Ссылка продавца : 635873

‎Haushofer, Albrecht‎

‎Moabiter Sonette. (6. Aufl.).‎

‎(Berlin, Blanvalet, 1962). 89 S. 21 cm. OLn.‎

‎Albrecht Haushofer (1903-1945). "Das dichterisch bedeutendste Zeugnis des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus" (Wilpert, Dt. Dichterlex., S. 284).‎

Ссылка продавца : 97376

‎HAUSMANN, I‎

‎Die Erzählhaltung in Albrecht Schaeffers 'Helianth'. Bauform - Sprachform - Symbolform. Diss.‎

‎Köln, 1961. 266 S. Br.‎

Ссылка продавца : 1083719

‎Hausmann, M‎

‎Abel mit d. Mundharmonika.‎

‎Berlin, Dt. Buch-Gemeinschaft, 1932. M. 2 Taf. u. 1 Kte. 279 S. OHldr. Einbd. etwas gelockert.‎

Ссылка продавца : 814765

‎Hausmann, M‎

‎Andreas. Zeichnungen v. E. Kausche-Kongsbak.‎

‎Gütersloh, Mohn, 1957. 79 (1) S. OPpbd. min. bestoßen.‎

Ссылка продавца : 197897

‎HAUSMANN, M‎

‎Das Erwachen. Lieder und Bruchstücke aus der griechischen Frühzeit übertr. u. eingel. (Berlin), Suhrkamp,.‎

‎1949. 127, (1) S. OPp.‎

Ссылка продавца : 1046833

‎HAUSMANN, M‎

‎Demeter. Erzählungen.‎

‎Berlin. S. Fischer, Fischer, (1937). 141, (3) S. OLwd (Gelenke gelockert).‎

‎Erste Ausgabe.‎

Ссылка продавца : 1163575

‎Hausmann, M‎

‎Die Frühlingsfeier. Gesammelte Novellen. (31.-40. Tsd.).‎

‎Bremen, Schünemann, (1932). 224 S. OLwd.‎

Ссылка продавца : 821353

‎Hausmann, M‎

‎Einer muß wachen. 6 Versuche.‎

‎Berlin, S. Fischer, (1941). M. 3 Taf. 72 S. OBr.‎

Ссылка продавца : 821352

‎Hausmann, M‎

‎Füreinander. Gedichte.‎

‎Berlin, Suhrkamp, 1946. 78 S., 2 Bl. OBr.‎

‎Wilpert/Gühring² 638, 43. Erstausgabe.‎

Ссылка продавца : 800431

‎Hausmann, M‎

‎Irrsal d. Liebe. (Gedichte).‎

‎(Frankfurt/M.), S. Fischer, 1960. 101 S. OKart.‎

‎Wilpert/Gühring² 640, 90. Erstausgabe.‎

Ссылка продавца : 411820

‎Hausmann, M‎

‎Isabel. Geschichten um eine Mutter.‎

‎(Gütersloh, Bertelsmann/Mohn, 1953). M. Ill. v. E. Kausche-Kongsbak. 77 S. OPp.‎

‎Wilpert/Gühring² 639, 66. Erstausgabe.‎

Ссылка продавца : 411819

‎HAUSMANN, M‎

‎Und wie Musik in der Nacht. Prosa, Dramen, Gedichte. (Frank.M.), G. B. Fischer,.‎

‎1965. 459, (1) S., 2 Bl. OLwd.‎

Ссылка продавца : 1040409

‎HAUSMANN, M‎

‎Vorspiel. Neue Versuche. (Berlin), Suhrkamp,.‎

‎1947. 118 S., 2 Bl. OKart.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Ссылка продавца : 1043900

‎Hausmann, Raoul‎

‎Material 2. Rlqus.‎

‎(Hannover), Verlag Zweitschift, 1982. [19 (2)] Bll. Illustrationen, teils farb., auf schwarzem u. weißem Papier. (= Edition Copie). 20 x 21,3 cm. Schwarzer bedruckter Feinkarton mit seitl. Flach- u. Linsenkopfklammerheftung.‎

‎Eines von 500 Exemplaren. - Von Hausmann bearbeitetes Exemplar der Nr. 2 der Zeitschrift "material", die 1959 von Daniel Spoerri publiziert u. von Dieter Roth in 3 Versionen gestaltet wurde; hier als Reprint der 2. Version, die sich im Nachlass Hausmanns befand. - Raoul Hausmann (1886-1971), österreichisch- deutscher Künstler des Dadaismus. - Gutes, sauberes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 96253

‎Hausmann, Raoul‎

‎Ohne Titel.‎

‎Hamburg-Langenhorn., Griffelkunst e. V., 1983. 37,3 x 31,9 cm. 5 Blätter., 69097A Sehr gute Exemplare.‎

‎Schwarzweisse Holzschnitte auf leichtem Japanpapier des deutschen Künstlers Raoul Hausmann (1886 - 1971), aus dem Nachlass herausgegeben 1983 von der Hamburger Griffelkunst-Vereinigung [A-Reihe 231. Wahl. III. Quartal 1983]. Recto unterhalb des Bildmotivs mittig jeweils stempelsigniert "Raoul Hausmann Nachlass". WVZ.-Nr. 231 A 1 - 5.‎

Ссылка продавца : 69097AB

‎Hausmann, Raoul‎

‎Ohne Titel. (Lichtstudie).‎

‎Hamburg., Griffelkunst., Ohne Jahr, um 1991. 1 Blatt., 61429AB Minimale Druckspuren im Rand, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Silbergelatineabzug / Baryt - Abzug vom Negativ, unlimmitiert, verso gestempelt mit Nachlass - Namensstempel Hausmanns sowie der Griffelkunst als "einmalige Auflage". Bild 27,5 x 22,0 cm, Blatt 40 x 30 cm.‎

Ссылка продавца : 61429AB

‎Hausmann, Raoul‎

‎Raoul Hausmann.‎

‎Milano., Gruppo Editoriale Fabbri., 1982. 29 x 22 cm. 62 unpaginierte S. OKarton., 57641BB Erste Auflage. Bindung etwas labil, Einband minimal gestaucht, Seiten minimal lichtrandig. Ordentliches Exemplar. I Grandi Fotografi.‎

‎Texte in Italienisch. Mit einem Beitrag von Giuseppe Bonini sowie einem Gespräch zwischen Raoul Hausmann und Werner Gräff. Durchgehend mit Abbildungen von Schwarzweißfotografien versehen.‎

Ссылка продавца : 57641BB

‎Hausmann, Raoul‎

‎Texte bis 1933. BAND 1 (von 2) apart: Bilanz der Feierlichkeit. Hrsg. von Michael Erlhoff.(Reihen-Hrsg.: Jörg Drews, Hartmut Geerken u. Klaus Ramm).‎

‎München, Edition Text und Kritik, 1982. 224 S. (= Frühe Texte der Moderne). 18,5 cm. Orig.-Klappenbroschur.‎

‎Mit Anmerkungen zu den Texten, Nachwort des Hrsg. u. Auswahl-Bibliographie. - Raoul Hausmann (1886-1971), österreichisch-deutscher Künstler des Dadaismus. - Gutes Exemplar mit schwacher Rückenbräunung.‎

Ссылка продавца : 97325

‎Hausmann, Raoul - Eva Züchner‎

‎Der deutsche Spießer ärgert sich. Raoul Hausmann 1886 - 1971.‎

‎Berlin. Ostfildern, Berlinische Galerie. Hatje Cantz., 1994. 28,5 x 23 cm. 295 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 53599AB 1. Auflage. Umschlag- und Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, etwas angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Berlin 12. August bis 12. Oktober 1994 und andere Stationen mit Textbeiträgen von Jörn Merkert, Eva Züchner, Andrei B. Nakov, Christopher Phillips, Yves Michaud u. a. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Ссылка продавца : 53599AB

‎Hausmann, Raoul - Eva Züchner [Herausgeber]‎

‎Scharfrichter der bürgerlichen Seele. Raoul Hausmann in Berlin 1900 - 1933. Unveröffentlichte Briefe Texte Dokumente aus den Künstler-Archiven der Berlinischen Galerie.‎

‎Berlin., Berlinische Galerie., 1998. 24 x 19 cm. 532 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 16291D Erste Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen, minimal angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Umfangreicher Katalog zur Ausstellung "Raoul Hausmann und seine Freunde", Berlin ,22. Februar bis 29. März 1998 mit zahlreichen, schwarz-weissen Abbildungen versehen.‎

Ссылка продавца : 16479DB

‎Hausmann, Raoul - Eva Züchner [Herausgeber]‎

‎Wir wünschen die Welt bewegt und beweglich. Symposium der Berlinischen Galerie zur Ausstellung.‎

‎Berlin., Berlinische Galerie., 1994. 24 x 19 cm. 148 S. OKarton mit Klappenumschlag., 9194D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zum Symposium Berlin 1994 anlässlich der Retrospektiv-Ausstellung "Der deutsche Spießer ärgert sich. Raoul Hausmann 1886 - 1871". Mit einigen Abbildungen versehen.‎

Ссылка продавца : 9194DB

‎Hausmann, Raoul - Jean-Francois Bory‎

‎Prolégomènes A Une Monographie de Raoul Hausman.‎

‎Paris., Editions de L'Herne., 1972. 21.5 x 13,5 cm. 178 unpaginierte S. OKarton mit Klappenumschlag und Pergaminumschlag., 15068D Erste Auflage. Pergaminumschlag nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit zahlreichen schwarz-weissen Abbildungen versehen. Text in französischer Sprache,.‎

Ссылка продавца : 15068DB

Количество результатов : 60,371 (1208 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 538 539 540 [541] 542 543 544 ... 638 732 826 920 1014 1108 1202 ... 1208 Следующая страница Последняя страница