Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Fin de siècle‎

Main

Parents onderwerp

‎Histoire‎
Aantal treffers : 60,361 (1208 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 643 644 645 [646] 647 648 649 ... 728 807 886 965 1044 1123 1202 ... 1208 Volgende pagina Laatste pagina

‎Kern, Jean Hans - 1874 Bülach - Zürich 1967‎

‎Weiblicher Halbakt nach links gewendet.‎

‎o.J. Holzschnitt, auf Bütten mit Wasserzeichen: bekröntes Lilienwappen mit anhängenden Initialen JGZ, mit Bleistift signiert. Darstellungsgröße 31,8:24,8 cm, Blattgröße 38,9:29,8 cm. - Kleiner Einriss im Oberrand sorgfältig geschlossen. Provenienz: Aus dem Nachlass. - Eins von 10 Exx., sehr selten!- Um Schatten und dunklere Partien hervorzuheben, wandte Kern eine recht seltene Technik an: er schuf parallele Schraffuren. [2 Warenabbildungen]‎

‎Der von einem Bauernhof in Bülach stammende Künstler machte von 1899-1906 eine Lehre als Flachmaler in Basel, um so die Finessen dieses Handwerks zu erlernen. Danach belegte er Kurse an der Kunstgewerbeschule in Basel. Anschließend ging er 1910-1914 nach Paris und gewann hier eine Vielzahl von kreativen Kontakten. Er war als Bühnenbildner, Flachmaler, Architekt, Schriftenmaler und Grafiker tätig, entwickelte einen impressionistischen Malstil und setzte sich so vom Jugendstil sowie den expressionistischen Werken vieler Kollegen ab. Zwischen 1918 und 1932 lebte er abwechselnd in Paris und Bülach. Seit 1932 war er in Zürich ansässig und wurde zu einem der versiertesten und profiliertesten Kennern und Dokumentaristen Bülachs und des Zürcher Unterlandes mit seiner weiteren Umgebung. Er war als Maler, Zeichner, Lithograph und Holzschneider tätig und Mitglied der Künstlergruppe Winterthur 1923. (Vgl. Ausst. Katalog: Künstler und Zeitzeuge Jean Kern 1874-1967. Bülach, Sigristenkeller, 2017).‎

Referentie van de boekhandelaar : FH-123

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€680.00 Kopen

‎Kern, Margit‎

‎Tugend versus Gnade. Protestantische Bildprogramme in Nürnberg, Pirna, Regensburg und Ulm‎

‎This is a fine hardcover copy in a fine dust jacket. Completely clean inside and out. Feels crisp and unused. Text in German. 87 black & white illustrations including fold-outs. 9.5" high X 7" wide, 428 pages + illustrations. This book will be securely packed and shipped with tracking.‎

MareMagnum

Design Books
New York, US
[Books from Design Books]

€16.23 Kopen

‎Kern, Oliver‎

‎Die deutsche Aussicht / A German View. [anlässlich der Ausstellung Oliver Kern. Die Deutsche Aussicht, Stiftung Zollverein, Essen, 3. Oktober 2012 - 13. Januar 2013].‎

‎Ostfildern., Hatje Cantz., 2012. 23 x 30 cm. 144 S. Illustrierter OPappband., 1132E 1. Auflage. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Beiträgen von Michaela Heissenberger, Horst Klover und Fabian Lasarzik. Enthält 80 Abbildungen. Texte in Deutsch und Englisch.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1132EB

‎Kerns, Noel‎

‎Nightwatch. Painting with light.‎

‎Darlongton., Carpet Bombing Cultur., 2013. 27 x 26,5 cm. 264 S. Illustrierter OPappband., 11916D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit ganzseitigen farbigen Abbildungen versehen. Text in englischer Sprache.‎

Referentie van de boekhandelaar : 11916DB

‎KERR, A‎

‎Die Diktatur des Hausknechts und Melodien. Nachwort W. Hude.‎

‎(Hamburg), Konkret Literatur Verlag, (1981). 274 S. (Bibliothek der verbrannten Bücher). OPp.‎

‎Neuausgabe der beiden 1934 und 1938 im Exil erschienenen Texte.- Exemplar aus dem Besitz Elsbeth Wolffheims, mit wenigen Anstreichungen (Kuli) und Notiz auf dem hinteren fliegenden Vorsatz von ihrer Hand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1256423

‎KERR, A‎

‎Die Harfe. Vierundzwanzig Gedichte. Berlin, S. Fischer,.‎

‎1917. 52 S., 2 Bl. OKart. m. Deckelillustr. (leicht berieben).‎

‎Erste Ausgabe der ersten Gedichtsammlung Alfred Kerrs.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1044960

‎KERR, A‎

‎Die Welt im Drama. Bd 2 - 5 (v. 5) Bdn.‎

‎Berlin, S. Fischer, (1917). Zus. über 2100 S. (Gesammelt Schriften, Reihe 1). OPp. (etwas beschabt, angestaubt u. bestoßen, gering braunfl.).‎

‎Erste Ausgabe.- (1. Das neue Drama). 2. Der Ewigkeitszug. 3. Die Sucher und die Seligern. 4. Eintagsfliegen. 5. Das Mimenreich.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1107131

‎KERR, A‎

‎Es sei wie es wolle, es war doch so schön.‎

‎Berlin, S. Fischer, 1928. 469 S. OLwd (Einbd gering stockfleckig, Seiten vereinzelt gering fleckig, gutes Exemplar).‎

‎Erste Ausgabe.- Einbandgestaltung von Hugo Steiner-Prag.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1213321

‎KERR, A‎

‎Spanische Rede vom deutschen Drama oder Das Theater der Hoffnung. Aus dem Französischen rückübersetzt (durch den Autor).‎

‎Berlin, S. Fischer, 1930. 36 S., 2 Bl. OBroschur (etwas verblichen, Ränder leicht knickfaltig).‎

‎Erste Ausgabe.- Vorsatz mit einer Widmung Kerrs für Felix von Eckardt, ob Vater (Journalist u.a. in Berlin und Hamburg) oder Sohn (Journalist, Diplomat, später Bundespressesprecher) oder ganz jemand Anderes, ist nicht sicher festzustellen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1226763

‎Kerr, A. (d.i. A. Kempner)‎

‎Das neue Drama. 4. Aufl.‎

‎Berlin, S. Fischer, 1912. XV, 312 S. Ill. OLwdbd. Am Rücken u. d. Kanten etwas berieben. (Davidsbündler-Schriften Reihe 1).‎

Referentie van de boekhandelaar : 612004

‎Kerr, A. (d.i. A. Kempner)‎

‎Die Welt im Licht. Bd. 2 (v. 2).‎

‎Berlin, S. Fischer, (1920). OHlwd. (Gesammelte Schriften 2. Reihe 2).‎

‎2: Du bist so schön! - Wilpert/Gühring² 837, 9. Erstausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 406782

‎Kerr, A. (d.i. A. Kempner)‎

‎Mit Schleuder u. Harfe. Theaterkritiken aus 3 Jahrzehnten. (Hrsg. v. H. Fetting).‎

‎Berlin, Henschelvlg. 1981. 668 S. OLwd.‎

Referentie van de boekhandelaar : 800494

‎Kerr, A. (d.i. A. Kempner)‎

‎O Spanien! Eine Reise. 4.-6. Aufl.‎

‎Berlin, S. Fischer, 1924. 143 S. OPp. (etwas bestossen, Rücken m. kl. Einriß, Vors. stärker braunfl.).‎

Referentie van de boekhandelaar : 800495

‎Kerr, A. (d.i. A. Kempner)‎

‎Yankee-Land. Eine Reise.‎

‎Berlin, Mosse, 1925. 207 S. OHlwd. Einbd. etwas fleckig.‎

‎Wilpert/Gühring² 837, 14. Erstausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 611525

‎Kerr, Andrew‎

‎Andrew Kerr. [The exhibition Andrew Kerr So Ensconsed was held at Inverleith House, Royal Botanic Garden Edinburgh, 12 November 2011-22 January 2012].‎

‎Edinburgh., Inverleith House, Royal Botanic Garden Edinburgh., 2011. 25 x 18 cm. 71 S. OKarton., 68516B 1. Auflage. Dezenter Fleck am hinteren Einband, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Text in Englisch. Mit einem Beitrag von Kai Kähler. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 68516BB

‎KERRY, O‎

‎Karl-Kraus-Bibliographie. Mit einem Register der Aphorismen, Gedichte, Glossen und Satiren.‎

‎München, Kösel-Verlag, 1970. 478 S., 1 Bl., 1 Falttaf. OLwd m. OUmschl.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1319029

‎KERSCHER, R‎

‎Charaktere und Charakterzeichnungen in den Romanen von Julien Green. Diss.‎

‎München, 1962. 214 S. Br.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1082862

‎Kersten, Joachim (Hrsg.)‎

‎Arno Schmidt in Hamburg.‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe, 2011. 167 S. Mit zahlr., teils farbigen Abb. (= Eine Edition der Arno-Schmidt-Stiftung). 24 cm, Orig.-Engl. Brosch.‎

‎Biographie, zusammengestellt aus Texten Arno Schmidts. - Darin u.a.: Erinnerungen, Tagebücher, Dokumente / Arno Schmidt. Meine Erinnerungen an Hamburg-Hamm; Realschule Real 71; Dokumente zum Vater Otto Schmidt; Hamburg in Dokumenten von Arno und Alice Schmidt; Hamburg in Arno Schmidts Prosawerken / Der junge Herr Siebold; Der Rebell; Das Kraulemännchen; Aus dem Leben eines Fauns (S. 352 -357); Schwarze Spiegel; Aus dem Leben eines Fauns (S. 367; S. 390 (Auszüge). - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 96581

‎KERSTEN, P‎

‎Der alltägliche Tod meines Vaters. Erzählung.‎

‎Köln, Kiepenheuer u. Witsch, 1978. 103, (1) S. OPpbd.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1223410

‎KERSTEN, P‎

‎Die Blume ist ängstlich. Gedichte für ein Kind.‎

‎(Hamburg), Porcus Presse, (1980). Gr.-8vo. 52 n. num. Bl. m. 1 Abb. (als Blockbuch geb.). Signalroter OKart. mit einer Deckelillustr. von HENNING KLUGER.‎

‎Eines von 300 Exemplaren der Normalausgabe, im Druckvermerk vom Autor eigenhändig signiert und numeriert.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1511613

‎Kersten, P‎

‎Die Blume ist ängstlich. Gedichte für ein Kind.‎

‎Hamburg, Kersten, 1980. 26 Bl.‎

‎Einmalige Aufl. v. 300 sign. u. num. Ex.‎

Referentie van de boekhandelaar : 821555

‎Kersten, Paul‎

‎Der Riese. Erzählung. Mit drei Radierungen von Henning Kluger.‎

‎(Hamburg), Porcus Presse [Dietrich Schaper], (1981). 19, (3) S. Mit 3 Original-Radierungen (num. und. sign.) von Henning Kluger. Blockbuchbindung. 24,5 cm. OKart.‎

‎Eins von 200 Exemplaren. Die Original-Radierungen sind vom Künstler numeriert und SIGNIERT.- Rücken mit winzigem Fleck, Schnitt etwas gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 92373

‎Kersten, Paul‎

‎Der Riese. Erzählung. Mit drei Radierungen von Henning Kluger und einer Suite der Radierungen.‎

‎(Hamburg), Porcus Presse [Dietrich Schaper], (1981/1983). 19, (3) S. Mit 3 Original-Radierungen von Henning Kluger. Blockbuchbindung. 24,5 cm. OKart. DABEI: Suite der Radierungen (39 x 30 cm) in privater Folio- HLwd-Mappe.‎

‎Eins von 200 Exemplaren. Die Original-Radierungen sind vom Künstler numeriert und SIGNIERT, die Radierungen der Suite signiert, nummerierte u. datiert.- OKart.- Umschlag der Broschur minimal begriffen‎

Referentie van de boekhandelaar : 95014

‎Kersting, Georg Friedrich - 1785 Güstrow - Meißen 1847 - zugeschrieben‎

‎Stehender Fischer.‎

‎o.J. Gewischter schwarzer Stift, gelbe und rote Kreide, auf braunem Papier, verso bezeichnet ?Kersting?. 28,9:22 cm. Großer und kleinerer Einriß hinterlegt. Provenienz: Slg. L. Blucke, Chemnitz/Dresden. Literatur: Schnell B 64.‎

‎Nach einem Studium ab 1804-1805 an der Kunstakademie in Kopenhagen bei N. Abildgaard (1743-1809) und J. Juel (1745-1802) und in Dresden gelangte der Sohn eines Glasermeisters in Dresden in den Kreis des Historien- und Porträtmalers G. von Kügelgen (1772-1820). Kügelgens Haus war beliebter Treffpunkt für Künstler und Persönlichkeiten der Frühromantik, wie T. Körner, L. Seidler (1786-1866) und C.D. Friedrich (1774-1840). Nach Kerstings Beitritt zum Lützower Corps und der Teilnahme an den Befreiungskriegen gegen Napoleon wurde er um 1815 Zeichenlehrer am Hofe der polnischen Fürstin Anna Saphieha in Warschau und 1818 Malvorsteher der Königlich-Sächsischen Porzellanmanufaktur in Meißen, eine Stellung, die er bis zu seinem Tode inne hatte. Kersting gilt als einer der bedeutendsten deutschen Interieurmaler des Biedermeier.‎

Referentie van de boekhandelaar : 403-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,200.00 Kopen

‎Kersting, Hermann Karl - 1825 Meißen - Dresden 1850‎

‎Faust und Gretchen - sie in einem Schwanenschlitten - er auf Schlittschuhen - auf dem Eis. Im Hintergrund eine Winterlandschaft, in der Ferne angedeutet ein gotischer Dom.‎

‎o.J. Feder in Grau, Aquarell, über Bleistift, auf cremefarbenem Velin, auf dem Köcher mit Amors Pfeilen monogrammiert ?HK? (ligiert). 14,2:20,7 cm, rundum auf Untersatz montiert, rechte obere Ecke leicht beschädigt. Provenienz: Sammlung L. Blucke, Chemnitz/Dresden. Die Figur des Faust ist angelehnt an J.H. Naekes Faust in der Illustration ?Faust, Szene auf der Straße?, gest. von C.A. Schwerdgeburth (1785-1878), erschienen in: Urania Taschenbuch für Damen?, Leipzig/Altenburg 1815.‎

‎Der Sohn von Georg Friedrich Kersting (1785-1847) erhielt erste Anleitung zum Malen bei seinem Vater. Um sich weiterzubilden besuchte er die Dresdener Akademie unter E. Bendemann (1811-1889) und J. Schnorr von Carolsfeld (1794-1872). Kleine Landschaften und Bildnisse bezeugen sein ererbtes starkes Talent. Dem Zuge der Zeit folgend, wandte er sich der historischen Malerei zu, war damit erfolgreich und wurde auch von seinen Lehrern gefördert. Seinen alternden Vater unterhielt der fein gebildete Künstler von Dresden aus mit geistreichen Schilderungen über die neuesten künstlerischen Entwicklungen und kopierte für ihn sogar einzelne Bilder aus der Düsseldorfer Schule. Einige köstliche Aquarelle in seinem Nachlaß zeigen ihn als den Spuren M. von Schwinds (1804-1871) folgend. Ein Lungenleiden brachte ihm einen frühen Tod.‎

Referentie van de boekhandelaar : 239-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€4,200.00 Kopen

‎Kertesz, Andre‎

‎Andre Kertesz and Avant Garde Photography of the Twenties and Thirties.‎

‎London., Annely Juda Fine Art., 1999. 24,5 x 22 cm. 96 unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 14631D Erste Auflage. Einbandkanten nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung London 25. Februar bis 10. April 1999 durchgehend mit fotografischen Abbildungen versehen, darunter Werke von Aenne Biermann, T. Lux Feiniger, Lee Miller, Alfred Stieglitz und anderen. Text in englischer Sprache.‎

Referentie van de boekhandelaar : 14631DB

‎Kertzer David I.‎

‎La sfida di Amalia La lotta per la giustizia di una donna nella Bologna dell'Ottocento‎

‎trad. di Domenico Giusti tela edit. con sovrac. ill.‎

‎KERÉNYI, K‎

‎Tage- und Wanderbücher 1953 - 1960.‎

‎München, Langen-Müller, 1969. 463 S. Mit 5 Abb. auf 4 Taf. (Werke in Einzelausgaben 3). OLwd m. OUmschl.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1171319

‎Kesavadasa Gadana fl. 17th Century CE Lalasa Sitaramma ; editor:‎

‎Gajagunarupaka-bandha sampadaka Sitarama lalasa‎

‎Spine crudely paper-taped. Small hole to one page margin. Good. Rajasthani Literature Rajasthana Pracyavidya Jodhapura Rajasthan 1968 orig. boards 24x15cm 24344 pp Series: Rajasthana Pracyavidya Pratishthana Rajasthana Puratana Granthamala ; no. 99. In Rajasthani. Introductory matter and commentary in Hindi. Poetry concerning Gajasimha Maharaja of Jodhpur fl. 1623. Rajasthana Pracyavidya hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : BOOKS022789I

Biblio.com

Expatriate Bookshop of Denmark
Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Books from Expatriate Bookshop of Denmark]

€81.23 Kopen

‎KESSEL, E., (Hrsg.)‎

‎Friedrich der Grosse. Meine Zeit. Illustrierte Volksausgabe der zeitgeschichtlichen Werke Friedrichs des Großen.‎

‎Leipzig, Bibliographisches Institut, 1935. XVI, 311 S. Mit 17 Tafeln und 1 gefalteten Karte. OLwd (mit OUmschlag).‎

Referentie van de boekhandelaar : 3367162

‎KESSEL, M‎

‎Die Schwester des Don Quijote. Ein intimer Roman.‎

‎(Darmstadt), Luchterhand, (1959). 141, (3) S. (Mainzer Reihe 11). OPp. m. OUmschl. (unt. Kapital gestaucht, Umschl. randrissig).‎

‎Neuausgabe des 1938 erstmals erschienenen Romans (damaliger Untertitel: eine Malergeschichte).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1135853

‎KESSEL, M‎

‎Die Schwester des Don Quijote. Eine Malergeschichte.‎

‎Braunschweig, Vieweg, (1938). 194 S., 1 Bl. OHlwdbd m. Deckelillustr. (Einbd verblichen, fl. Vorsatz vorn entfernt).‎

‎Seltene erste Ausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1163808

‎KESSEL, M‎

‎Eskapaden. Fünf (Berliner) Erzählungen.‎

‎(Darmstadt), Luchterhand, (1959). 187, (1) S. OPp. (berieben).‎

‎Erste Ausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1156786

‎KESSEL, M‎

‎Essays und Miniaturen.‎

‎Hamburg, Rowohlt, (1947). 302 S., 1 Bl. OPp. (bestossen).‎

‎Erste Ausgabe.- Über Grabbe (Ch. D. Grabbes romantischer Teufel), Wedekind (Frank Wedekinds romantisches Erbteil), Stirner (Der Einzige und Milchwirtschaft), Gogol (Gogol und die Satire) sowie Romantische Elemente im Sport u.a.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1049251

‎Kesseler, Thomas‎

‎Bilder und Zeichnungen. Ausstellung im Kunstpalast Ehrenhof, Düsseldorf, 2. bis 15. September 1990.‎

‎Düsseldorf., Kunstamt., 1990. 30 x 21 cm. 20 unpaginierte S. OKarton mit OKlappenumschlag., 56662BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Walter J. Hofmann. Enthält 13 Werkabbildungen, davon 6 in Farbe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 56662BB

‎Kessels, Erik‎

‎The Many Lives of Erik Kessels.‎

‎Turin. Düsseldorf. New York., CAMERA - Centro Italiano Per la Fotografia. Kulturzentrum NRW-Forum Düsseldorf. Aperture Foundation., 2017. 22 x 14 cm. 575 S. Illustrierter OPappband., 12362D Erste Auflage. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Umfangreicher Katalog zu den Ausstellungen Turin 31. Mai bis 30. Juni 2017 und Düsseldorf 5. August bis 5. November 2017 durchgehend mit ganzseitigen, farbigen Anbbildungen versehen. Text in englischer Sprache.‎

Referentie van de boekhandelaar : 12362DB

‎KESSER, H‎

‎Die Peitsche. Erzählende Dichtung.‎

‎Wiesbaden, Verlag der Bücherstube am Museum, 1922. 76 S., 1 Bl. OHlwd (leicht berieben, Heftung etwas rostig).‎

‎Neuausgabe der 1919 in kleiner Auflage erschienenen Erzählung.- Raabe 156.10.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1105082

‎Kesser, H. (d.i. Kaeser-Kesser)‎

‎Schwester.‎

‎Frankfurt, Rütten & Loening, 1926. 73 S. OPp.‎

‎Wilpert/Gühring² 839, 19. Erstausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 800497

‎Kessl, Ulrike‎

‎3 Autographen.‎

‎o.J. 32984AB Gutes Exemplar.‎

‎2 Postkarten, eng beschrieben, datiert 1992 und 1994 sowie eine doppelseitig eng beschriebene Briefkarte im Kuvert, datiert 18.6.1992 an einen Sammler. Dabei eine Einladung von 1992 mit handschriftlichem Gruß. Ulrike Kessl, geboren am 25.8.1962 in Rottweil, lebt in Düsseldorf und Duisburg. Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschülerin bei Prof. Heerich. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 32984AB

‎Kessl, Ulrike‎

‎Wilhelm-Lehmbruck-Stipendiaten 1991-1993. Jan Ambruz. Ulrike Kessl. Susanne Windelen. Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg 14.März - 11. April 1993.‎

‎Duisburg., Wilhelm-Lehmbruck-Museum., 1993. 26 x 21 cm. 36 S. OKarton., 32983AB Umschlag marginal angestaubt, sonst ordentliches Exemplar.‎

‎Separater Teilband von 3 jeweils einzeln vorgestellten Stipendiaten. Beiliegend viel verschiedene Einladungskarten, Zeitungsauschnitte etc.‎

Referentie van de boekhandelaar : 32983AB

‎Kessl, Ulrike‎

‎Wilhelm-Lehmbruck-Stipendiaten 1991-1993. Jan Ambruz. Ulrike Kessl. Susanne Windelen. Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg 14.März - 11. April 1993.‎

‎Duisburg., Wilhelm-Lehmbruck-Museum., 1993. 26 x 21 cm. 36 S. OKarton., 27510AB Einband leicht angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Separater Teilband von 3 jeweils einzeln vorgestellten Stipendiaten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 27510AB

‎Kessl, Ulrike [und] Silke Leverkühne‎

‎16. Dezember 1989 - 21. Januar 1990. Förderpreisträger der Landeshauptstadt Düsseldorf 1989.‎

‎Dssd., Kunstmuseum., 1989. 4°. 30 S. OKarton. Auflage 1000 Exemplare. Gutes Exemplar.‎

‎Beiliegend 1 Einladungskarte von Ulrike Kessl, La Fundacion Chinati, Marfa, Texas als Postkarte genutzt mit achtzeiligem handschriftlichem Text von Ulrike Kessl, unterzeichnet Ulrike; Ulrike Kessl. Quellen. Städtische Galerie Donaueschingen, 12 S., 8°, OKarton. 1996. Auf dem Titel mit Grußwidmung versehen, signiert Ulrike, beiliegend eine Zettel, ebenfalls mit handschriftlichen Grußworten.Ferner dabei diverse Zeitungsausschnitte, Einladungskarten, Lebensläufe etc.‎

Referentie van de boekhandelaar : 41236AB

‎Kessler Ronald‎

‎The Sins Of The Father Joseph P. Kennedy And The Dynasty He Founded‎

‎Warner Books. Very Good with No Dust Jacket as issued. 1996. Presumed First Edition. Hard Cover. 0446518840 . 006336: No Jacket as Issued. Boards and pages are clean unmarked bright tightly bound and sharp cornered. Scarce Out Of Print Book. Bottom edges of a few pages around p. 254 are lightly wrinkled. "An award-winning investigative journalist draws on interviews with the Kennedy family and their intimates to trace the life and times of Joseph Kennedy including his sexual affairs his daughter Rosemary's illness and his anti-Semitism. ": 6.25 x 9.25 in.: 480 pages . Warner Books hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 006336 ISBN : 0446518840 9780446518840

Biblio.com

KEENER BOOKS (Member IOBA)
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from KEENER BOOKS (Member IOBA)]

€39.77 Kopen

‎Kessler Aurisch, Helga - Andres Blühm [Herausgeber/ Editors]‎

‎The Moon. Houston, Tranquility Base Here. The Eagle has landed.‎

‎Houston., The Museum of Fine Arts., 2009. 24 x 25 cm. 56 S. Illustrierter OKarton., 6133D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Houston anlässlich des vierzigjährigen Jubiläums der amerikanischen Mondlandung. Durchgehend mit Abbildungen von Photographien, technischen Geräten und Gemälden zum Thema "Mond" versehen, darunter Werke von Adam Elsheimer, Vincent van Gogh, Caspar David Friedrich, Kenneth Noland u.a. versehen. Text in englischer Sprache.‎

Referentie van de boekhandelaar : 6133DB

‎Kessler, John‎

‎John Kessler's Asia. [Plakat] Kestner-Gesellschaft Hannover, 19. März bis 1. Mai 1994.‎

‎Hannover., Kestner Gesellschaft., 1994. 84 x 59 cm., Umschlag Sehr gutes Exemplar.‎

‎Foto der Auslage eines Asiatika - Geschäftes. in dunklen Blautönen gehalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 33902AB

‎Kessler, Jon‎

‎Jon Kessler's Asia. Mit Beiträgen von / With contributions by Carsten Ahrens, Lynne Cooke, Carl Haenlein, Kim Levin, Peter Weibel und / and Bert Winther. Herausgegeben von / Edited by Carl Haenlein. Kestner-Gesellschaft, Hannover. 19. März bis 8. Mai 1994. Katalog 1 / 1994.‎

‎Hannover., Kestner-Gesellschaft., 1994. 29 x 22 cm. 119 S. Illustrierter OPappband., 31755A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Texten in Deutsch und Englisch sowie zahlreichen ganzseitigen Farbabbildungen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 31755AB

‎Kessler, Jon - Harald Falckenberg [Herausgeber/ Editor]‎

‎The Palace At 4 A.M.‎

‎Mailand., Charta Verlag., 2007. 22 x 27,5 cm. 132 S., 6 Blatt. Illustrierter OPappband., 6840D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in englischer Sprache.‎

Referentie van de boekhandelaar : 6840DB

‎Kessler, Susane‎

‎Der Ursprung der Dinge.‎

‎Wuppertal., Galerie Epikur., 1994. 20 x 29 cm. 98 unpaginierte S. OKarton., 8469D Auflage 400 Exemplare. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Wuppertal 1994 mit ganzseitigen Abbildungen der ausgestelten Papierarbeiten Mit einem Text von Franz Joseph van der Grinten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 8469DB

‎KESTEN, H‎

‎(Hrsg.) 24 neue deutsche Erzähler. Frühwerke der Neuen Sachlichkeit.‎

‎Berlin, Kiepenheuer, 1929. 421 S., 3 Bl. Verlagsanzeigen OLwd (Rücken verblichen, Einbd gering lichtrandig, oberes Kapital gering eingerissen, vorderes Innengelenk angeplatzt, Besitzvermerk auf Vorsatz).‎

‎Erste Ausgabe dieser wichtigen Anthologie.- Erzählungen von J. Roth, E. Glaeser, E. Käster, A. Seghers, E. Toller, Ginster (S. Kracauer), L. Renn, H. Liepmann, Ö. Horvath, M. Fleißer, H. Kesten u.a.- Einbandentwurf von Georg Salter.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1223163

‎KESTEN, H‎

‎Die Zeit der Narren. Roman.‎

‎München, K. Desch, 1966. 218 S. (Ges. Werk. in Einzelausg.). OLwd.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1042171

Aantal treffers : 60,361 (1208 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 643 644 645 [646] 647 648 649 ... 728 807 886 965 1044 1123 1202 ... 1208 Volgende pagina Laatste pagina