Professional bookseller's independent website

‎Fin de siècle‎

Main

????? : 60,371 (1208 ?)

??? ??? 1 ... 654 655 656 [657] 658 659 660 ... 738 816 894 972 1050 1128 1206 ... 1208 ??? ????

‎Klee, Paul‎

‎Briefe an die Familie. Band 1: 1893 - 1906 / Band: 1907 - 1940. Herausgegeben von Felix Klee.‎

‎Köln., DuMont Buchverlag., 1979. 25 x 18 cm. 1346 S. OLeinen mit OUmschlag., 55618BB 2 Bände. Erste Auflage. Umschläge gering berieben, etwas angestaubt.Schnitt angestaubt. Beide Bände durchgehend mit dezenten, leichten Bleistiftunterstreichnungen. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit wenigen SW-Abbildungen im Text.‎

书商的参考编号 : 55618BB

‎Klee, Paul‎

‎Gedächtnis Ausstellung Paul Klee.‎

‎Basel., Kunsthalle Basel., 1941. 21 x 15 cm. 33 S. 1 Blatt, 15 Batt Abbildungen, 4 Blatt. OKarton., 3490D Erste Auflage. Einbandkanten und Rücken etwas lichtrandig und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Basel 15. Februar bis 23. März 1941. Mit ausführlichem Abbildungsteil.‎

书商的参考编号 : 3490DB

‎Klee, Paul‎

‎In Augenhöhe: Paul Klee. Frühe Werke im Blick auf Max Ernst. Herausgegeben von Achim Sommer.‎

‎Köln., DuMont Literatur und Kunst Verlag., 2006. 27,5 x 24,5 cm. 197 S., 1 Blatt. Illustrierter OPappband., 46756A.jpg 1. Auflage. Verlagsfrisches, neuwertiges Exemplar - originalverschweisst!‎

‎Erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Max Ernst Museum, Brühl, 9. Dezember 2006 - 4. März 2007. Durchgehend mit Abbildungen versehen.Texte von Spies, Sommer, Gerlach-Laxner, Pech u.a.‎

书商的参考编号 : 46756AB

‎Klee, Paul‎

‎In Augenhöhe: Paul Klee. Frühe Werke im Blick auf Max Ernst. Herausgegeben von Achim Sommer.‎

‎Köln., DuMont Literatur und Kunst Verlag., 2006. 27,5 x 24,5 cm. 197 S., 1 Blatt. Illustrierter OPappband., 46756A.jpg 1. Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Max Ernst Museum, Brühl, 9. Dezember 2006 - 4. März 2007. Durchgehend mit Abbildungen versehen.Texte von Spies, Sommer, Gerlach-Laxner, Pech u.a.‎

书商的参考编号 : 333FB

‎Klee, Paul‎

‎Kein Tag ohne Linie.‎

‎Ostfildern-Ruit., Hatje Cantz., 2005. 32,5 x 24 cm. 201 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 2250E Erste Auflage. Obere Umschlagkanten etwas nachgedunkelt und leicht knittirg, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung des Zentrum Paul Klee, Bern, 20. Juni 2005 - 5. März 2006 und des Museum Ludwig, Köln, ab Herbst 2006. Mit insgesamt 230 Abbildungen, davon 192 in Farbe.‎

书商的参考编号 : 2250EB

‎Klee, Paul‎

‎Les annees 20. Berggruen & Cie. Paris.‎

‎Paris., Galerie Berggruen & Cie., 1971. 22 x 21 cm. 105 S., 18 Blatt. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 2227E Erste Auflage. Umschlag berieben und mit kleinen Einrissen, die teilweise mit Tesafilm hinterlegt wurden. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Katalog der Galerie Berggruen Paris von Mai 1971. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Text in Französisch.‎

书商的参考编号 : 2227EB

‎Klee, Paul‎

‎Melodie und Rhythmus.‎

‎Bern. Ostfildern., Zentrum Paul Klee.Hatje Cantz Verlag., 2006. 32,5 x 24 cm. 247 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 13716D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Bern 9. September bis 12. November 2006 zur Verbindung von Kunst und Musik im Leben von Paul Klee. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

书商的参考编号 : 13716DB

‎Klee, Paul‎

‎Mythos Fliegen.‎

‎Berlin. München., Deutscher Kunstverlag., 2013. 31 x 24 cm. 287 S. Illustrierter OPappband., 2385E Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

书商的参考编号 : 2385EB

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee 1879 - 1940 in the Collection of The Solomon R. Guggenheim Collection Museum , New York.‎

‎New York., Guggenheim Museum., 1977. 28 x 26,5 cm. 84 S. Illustrierter OKarton., 9970D Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit klenen Bereibungen, minimal angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung New York 1977 durchgehend mit Abildungen versehen. Text in englischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 9970DB

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee 1879 - 1 1940.‎

‎Zürich., Galerie Haas., 2016. 29,5 x 21 cm. 46 S. Illustrierter OKarton., 17240D.jpg Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Zürich 5. April bis 30. Mai 2016 durchgehend mit Abbildungen, einem Text von Susanne Berchtold sowie der Künstlerbiografie versehen. Inliegend Karte der Galerie zur Ausstellung‎

书商的参考编号 : 17240DB

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee als Zeichner. Werke aus einer kanadischen Privatsammlung.‎

‎Bremen / Berlin., Kunsthandel Wolfgang Werner., 2003. 30 x 23 cm. 175 S. OKarton mit illustriertem OUmschlag., 5148A Erste Auflage. Kanten minimal berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung des Graphischen Kabinett des Kunsthandel Wolfgang Werner KG in Bremen vom 29. November 2003 - 30. Januar 2004. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

书商的参考编号 : 5148AB

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee in Jena 1924. Die Ausstellung. Ausstellungskatalog der Jenoptik AG, des Kunsthistorischen Seminars und der Kustodie der Friedrich Schiller-Universität Jena, der Städtischen Museen und des Kulturamtes Jena. Mit einem Geleitwort von Alexander Klee. Herausgegeben von Anna-Maria Ehrmann-Schindlbeck, Maria Schmid und Franz-Joachim Verspohl. [Band 2] Der Vortrag. Mit Beiträgen von Alexander Klee, Wolfram Hogrebe, Wolfgang Kersten und Kommentaren von Thomas Kain, Mona Meister und Franz-Joachim Verspohl [...].‎

‎Jena., Selbstverlag / Jenaoptik AG., 1999. 29 x 21 cm, 29 x 24 cm. 332 S., 4 Blatt; 388 S. OKarton mit OKLappenumschlag., 44847A_2 2 Bände. 1. Auflage. Kanten und Kapitale leicht berieben, obere Buchschnitte minimal angestaubt. OSchuber fehlt. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Band 10 der Minerva, Jenaer Schriften zur Kunstgeschicht. Mit hunderten Abbildungen, im Ausstellungsteil Arbeiten der Zeit, alle farbig ganzseitig abgebildet, im Textteil mit reichem dokumentarischem Material und abgebildeter Ephemera. Erschienen anlässlich der Ausstellung des Stadtmuseum Göhre, Jena, 14. März bis 25. April 1999.‎

书商的参考编号 : 44847AB

‎Klee, Paul‎

‎Physiognomische Psychogramme. Zeichnungen des Jahres 1939. Physiognomic Psychograms. Drawings of the year 1939.‎

‎Berlin., Wolfgang Wittrock Kunsthandel., 2009. 21 x 15 cm. 71 S. OKarton., 16911D.jpg Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weissen Abbildungen der Zeichnungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 16911DB

‎Klee, Paul‎

‎Puppen Plastiken Reliefs Masken Theater. Puppets Sculptures Reliefs Masks Theatre. Marionnettes Sculpturee Reliefs Masques Theatre.‎

‎Neuchatel., Editions Galerie suisse de Paris., 1979. 30,5 x 23 cm. 151 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 13722D Erste Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Schön gestaltete Ausgabe durchgehend mit ganzseitigen Abbildungen versehen. Text in deutscher, englischer und französischer Sprache. Inligend einseitiges Informationsblatt mit 1 Illustration und kurzer Abhandlung zu Paul Klees Handpuppen.‎

书商的参考编号 : 13722DB

‎Klee, Paul‎

‎Sammlung Felix Klee. 27. Juni bis 17. August 1980. Katalog 3-4/1980. Kestner-Gesellschaft Hannover.‎

‎Hannover., Kestner Gesellschaft Hannover., 1980. 21 x 21 cm. 232 S. 8 Blatt. OKarton., 53323AB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält Erinnerungen von Felix Klee und Tagebuchauszüge von Paul Klee sowie über 150 Abbildungen in s/w.‎

书商的参考编号 : 53323AB

‎Klee, Paul‎

‎Späte Zeichnungen von 1939. Mit Beiträgen von Ann Temkin, Gottfried Boehm, Erich Franz. Museum Folkwang, Essen, 10. September - 29. Oktober 1989 [und weitere Stationen].‎

‎Essen., Museum Folkwang., 1989. 32 x 23 cm. 163 (1) S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 51568AB Erste Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen, etwas angestaubt. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

书商的参考编号 : 51568AB

‎Klee, Paul‎

‎Tagebücher 1898 - 1918. Textkritische Neuedition. Herausgegeben von der Paul-Klee-Stiftung Kunstmuseum Bern. Bearbeitet von Wolfgang Kersten.‎

‎Stuttgart / Teufen., Verlag Gerd Hatje / Verlag Arthur Niggli Ag., 1988. 24,5 x 17,5 cm. 591 S. OHLeinen mit OUmschlag., 12489D Erste Auflage. Umschlagkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen, Kanten stellenweise leicht knittrig und berieben. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Die Paul-Klee-Stiftung besitzt vier Hefte der handgeschriebenen Tagebuchaufzeichnungen und einzugehöriges schwarzes Wachsheft - mit diesen war es ihnen schon lange ein Anliegen, eine gültige, in allen Teilen zuverlässige Ausgabe der Klee Tagebücher zu veröffentlichen. Mit dieser Ausgabe wurde dieses geschaffen: Mit Ergänzungen und Fußnoten werden Paul Klees künstlerische Gedanken und sein Werk in einer Einheit dargestellt.‎

书商的参考编号 : 12489DB

‎Klee, Paul‎

‎Tod und Feuer. Die Erfüllung im Spätwerk / Fulfillment in the late work.‎

‎Riehen. Hannover., Fondation Beyeler. Sprengel Museum., 2003. 30,5 x 24,5 cm. 189 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 2253E Erste Auflage. Zwei kleine Flecken am Buchschnitt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellungen Sprengel Museum Hannover vom 23. November 2003 - 15. Februar 2004 und Fondation Beyeler 10. August bis 9. November 2003 . Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

书商的参考编号 : 2253EB

‎Klee, Paul‎

‎Zentrum Paul Klee, Bern.‎

‎Ostfildern-Ruit., Hatje Cantz Verlag., 2005. 27 x 23 cm. 422 S., 1-CD OPappband mit illustriertem OUmschlag., 2255E Erste Auflage. Umschlag leicht lichtrandig und minimal berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Eröffnung des Zentrums Paul Klee, Bern, am 20. Juni 2005, welcher die Geschichte der Sammlung und des Projekts eindrucksvoll auf. Mit insgesamt 403 Abbildungen, davon 193 in Farbe und teils ganzseitig. Beiliegend mit einer CD.‎

书商的参考编号 : 2255EB

‎Klee, Paul - Dieter Scholz und Christina Thomson [Herausgeber]‎

‎Das Universum Klee.‎

‎Berlin., Neue Nationalgalerie., 2008. 29 x 24,5 cm. 367 S. Illustrierter OKarton., 8203D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Umfangreicher Katalog zur Ausstellung Berlin 13. Oktober 2008 bis 8. Februar 2009 durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

书商的参考编号 : 8203DB

‎Klee, Paul - Wulf Herzogenrath u.a. [Herausgeber]‎

‎Paul Klee - Lehrer am Bauhaus.‎

‎Bremen., Kunsthalle Bremen., 2003. 30 x 24 cm. 271 S. Illustrierter OKarton., 12370D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, etwas angestaubt, kleiner privater Stempel des Vorbesitzers auf dem Vorsatzblatt.‎

‎Katalog zur Ausstellung Bremen 30. November 2003 bis 29. Februar 2004 durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

书商的参考编号 : 12370DB

‎Klee, Paul - 1879 Münchenbuchsee/Schweiz - Muralto/Schweiz 1940‎

‎Die Riesenblattlaus.‎

‎o.J. Lithographie, 1920, auf Bütten mit Wasserzeichen: Steigender Löwe und anhängenden Buchstaben ?JvZ?, mit Bleistift signiert. Darstellungsgröße 13,9:6 cm, Blattgröße 43,5:30,7 cm. Nr. 28 von 30 Exx. aus einer Sonderauflage ohne rückseitige typographische Bezeichnung! Provenienz: Stuttgarter Kunstkabinett, 35. Auktion, 23./24. Mai 1960, Kat. Nr. 1054. Literatur: Kornfeld 77, II A (von B), Von dieser Lithographie gibt es: 30 Exx. der Sonderauflage (s. o.), 600 Exx. erschienen in: Deutsche Graphiker der Gegenwart (darin enthalten: 100 Exx. einer Luxusausgabe) sowie 6 bekannte Probedrucke des 1. Zustandes; Söhn HDO 108-7. Erschienen in: Deutsche Graphiker der Gegenwart. Hrsg. v. Kurt Pfister. Leipzig, 1920, Blatt 10 (von 30); Katalog: German Expressionist Prints and Drawings. Los Angeles, County Museum of Art, 1989, Nr. 1498 m. Abb.‎

‎Der deutsch-schweizer Künstler Paul Klee wird am 18.12.1879 in Münchenbuchsee bei Bern geboren. 1898 geht er nach München, um an der Akademie Malerei zu studieren. Paul Klee wird zunächst abgelehnt und nimmt daraufhin Zeichenunterricht in einer privaten Zeichen­schule. 1900 wird er schließlich an der Akademie in die Klasse von Franz von Stuck (1863-1928) aufgenommen. Bereits 1901 verlässt Klee die Akademie wieder. 1901/02 reist er durch Italien, im Mai 1902 kehrt er nach Bern zu­rück. Er beschäftigt sich mit den grafischen Techniken, vor allem der Radierung. 1905 reist er nach Paris. 1906 ist Klee wieder in München, wo er nun neben seiner bild­künstlerischen Tätigkeit auch als Geiger und Musikkriti­ker arbeitet. Erst durch verschiedene Galeriebesuche, bei denen Klee die Werke Vincent van Goghs (1853-1890) und Paul Cézannes (1839-1906) kennenlernt, beschäftigt er sich wieder intensiver mit der Malerei. Seine ersten Ausstellun­gen im Kunstmuseum Bern und im Kunsthaus Zürich enthalten fast ausschließlich grafische Arbeiten. 1911 lernt Paul Klee in München Wassily Kandinsky (1866-1944), Gabriele Münter (1877-1962), Franz Marc (1880-1916), August Macke (1887-1914) und Marianne von Werefkin (1860-1938) kennen. In der ersten Ausstellung des ?Blauer Reiter? in der Galerie Thannhauser sind auch Gemälde von Robert Delaunay (1885-1941) zu sehen, mit dem sich Paul Klee in der Folgezeit intensiv auseinander­setzt. In der zweiten Ausstellung des ?Blauer Reiter? stellt Klee ebenfalls grafische Blätter aus. 1912 nimmt er an der ?Sonderbund?-Ausstellung in Köln teil. 1914 unternimmt Paul Klee mit August Macke und Louis Moilliet (1880-1962) eine Reise nach Tunis, er malt eine Vielzahl von Aquarellen und entdeckt die Farbe für sich. 1916 wird Klee als Landsturmsoldat eingezogen, die Tätig­keit in der Zahlmeisterei lässt ihm Zeit für seine Beschäf­tigung mit der Malerei. 1920 schließlich wird Paul Klee an die neu gegründete Bauhaus-Schule in Weimar berufen. Hier wirkt er vor allem durch seine Theorie der ?Bildnerischen Formlehre?. Ab 1931 lehrt Paul Klee an der Düs­seldorfer Akademie. 1933 wird er von den nationalsozia­listischen Machthabern fristlos entlassen. Er kehrt nach Bern zurück. 1935 zeigt die Kunsthalle Bern eine große Retrospektive. Im selben Jahr erkrankt Klee schwer. In den folgenden drei Jahren entstehen nur wenige Werke. Ab 1937 fühlt er sich wieder stark genug und es entsteht ein bedeutendes und großes Spätwerk. Paul Klee stirbt am 29.6.1940 in Muralto bei Locarno im schweizerischen Tessin. Von 1897-1918 führt der Künstler ein künstlerisches Ideenskizzenbuch. Sein ?Pädagogisches Skizzenbuch? ver­öffentlicht er in der Reihe der Bauhaus-Bücher.‎

书商的参考编号 : EN-039

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 11,800.00 购买

‎Klee, Paul - 1879 Münchenbuchsee/Schweiz - Muralto/Schweiz 1940‎

‎Herzdame (Herzkönigin).‎

‎o.J. Lithographie, 1921, auf cremefarbenem Bütten mit Fragment des Wasserzeichens: JW(hatman), im Stein datiert und mit der Werknummer ?1921 / 30?, mit Bleistift nummeriert ?20/100?, mit blauer Tinte signiert ?Klee?. Darstellungsgröße 25,6:17,7 cm, Blattgröße 29:21,7 cm. Der Umschlag des Heftes mit leichten Gebrauchsspuren. - Selten! - Literatur: Kornfeld 80; Söhn HDO 50404-1. - Als Beilage erschienen zur Vorzugsausgabe in 100 nummerierten Exemplaren zu: DER ARARAT: Glossen, Skizzen und Notizen zur neuen Kunst. München, Goltzverlag, 2. Jg., Viertes Heft, April 1921, Ss. 125-154, 3 Bll. Anzeigen. Rot und schwarz gedruckter Umschlag mit Fadenheftung nach einem Entwurf von Toni Wendling. Mit Texten von J.W. von Goethe, Henri Rousseau, Oskar Wilde, Alfred Kerr, Mac Neill Whistler, Diderot, Charles Baudelaire, Emil Zola, G. Apollinaire, Paul Klee u. a. zum Thema ?Kritik? und A. Vollard, P.E. Küppers, Paul F. Schmidt. Mit 15 Abbildungen nach Kandinsky, Chagall, Archipenko, George Grosz, Carl Mense, Walter Lindgens, T. Parzinger und Edwin Scharff. [3 Warenabbildungen]‎

‎Der deutsch-schweizer Künstler Paul Klee wird am 18.12.1879 in Münchenbuchsee bei Bern geboren. 1898 geht er nach München, um an der Akademie Malerei zu studieren. Paul Klee wird zunächst abgelehnt und nimmt daraufhin Zeichenunterricht in einer privaten Zeichen­schule. 1900 wird er schließlich an der Akademie in die Klasse von Franz von Stuck (1863-1928) aufgenommen. Bereits 1901 verlässt Klee die Akademie wieder. 1901/02 reist er durch Italien, im Mai 1902 kehrt er nach Bern zu­rück. Er beschäftigt sich mit den grafischen Techniken, vor allem der Radierung. 1905 reist er nach Paris. 1906 ist Klee wieder in München, wo er nun neben seiner bild­künstlerischen Tätigkeit auch als Geiger und Musikkriti­ker arbeitet. Erst durch verschiedene Galeriebesuche, bei denen Klee die Werke Vincent van Goghs (1853-1890) und Paul Cézannes (1839-1906) kennenlernt, beschäftigt er sich wieder intensiver mit der Malerei. Seine ersten Ausstellun­gen im Kunstmuseum Bern und im Kunsthaus Zürich enthalten fast ausschließlich grafische Arbeiten. 1911 lernt Paul Klee in München Wassily Kandinsky (1866-1944), Gabriele Münter (1877-1962), Franz Marc (1880-1916), August Macke (1887-1914) und Marianne von Werefkin (1860-1938) kennen. In der ersten Ausstellung des ?Blauer Reiter? in der Galerie Thannhauser sind auch Gemälde von Robert Delaunay (1885-1941) zu sehen, mit dem sich Paul Klee in der Folgezeit intensiv auseinander­setzt. In der zweiten Ausstellung des ?Blauer Reiter? stellt Klee ebenfalls grafische Blätter aus. 1912 nimmt er an der ?Sonderbund?-Ausstellung in Köln teil. 1914 unternimmt Paul Klee mit August Macke und Louis Moilliet (1880-1962) eine Reise nach Tunis, er malt eine Vielzahl von Aquarellen und entdeckt die Farbe für sich. 1916 wird Klee als Landsturmsoldat eingezogen, die Tätig­keit in der Zahlmeisterei lässt ihm Zeit für seine Beschäf­tigung mit der Malerei. 1920 schließlich wird Paul Klee an die neu gegründete Bauhaus-Schule in Weimar berufen. Hier wirkt er vor allem durch seine Theorie der ?Bildnerischen Formlehre?. Ab 1931 lehrt Paul Klee an der Düs­seldorfer Akademie. 1933 wird er von den nationalsozia­listischen Machthabern fristlos entlassen. Er kehrt nach Bern zurück. 1935 zeigt die Kunsthalle Bern eine große Retrospektive. Im selben Jahr erkrankt Klee schwer. In den folgenden drei Jahren entstehen nur wenige Werke. Ab 1937 fühlt er sich wieder stark genug und es entsteht ein bedeutendes und großes Spätwerk. Paul Klee stirbt am 29.6.1940 in Muralto bei Locarno im schweizerischen Tessin. Von 1897-1918 führt der Künstler ein künstlerisches Ideenskizzenbuch. Sein ?Pädagogisches Skizzenbuch? ver­öffentlicht er in der Reihe der Bauhaus-Bücher.‎

书商的参考编号 : EN-107

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 12,800.00 购买

‎Klee, Paul - 1879 Münchenbuchsee/Schweiz - Muralto/Schweiz 1940‎

‎Hoffmanneske Szene.‎

‎o.J. Farblithographie, zwei Farbsteine, einer in Gelb, einer in Violett, 1921, auf festem, cremefarbenem Velin, mit Bleistift signiert, datiert und mit der Werknummer bezeichnet ?Klee 1921/123?. Darstellungsgröße 31,6:23 cm, Blattgröße 35,3:26,4 cm. - Provenienz: Kunsthandel Dr. Ewald Rathke, Frankfurt am Main; Privatsammlung, Hessen. - Literatur: Kornfeld 82 II B b; eines von 100 Exemplaren, erschienen in: Bauhaus-Drucke. Neue europäische Graphik. Erste Mappe. Meister des Staatlichen Bauhauses in Weimar. Weimar 1921. Die Mappe enthält 14 Graphikblätter; Söhn HDO 101-6.‎

‎Der deutsch-schweizer Künstler Paul Klee wird am 18.12.1879 in Münchenbuchsee bei Bern geboren. 1898 geht er nach München, um an der Akademie Malerei zu studieren. Paul Klee wird zunächst abgelehnt und nimmt daraufhin Zeichenunterricht in einer privaten Zeichen­schule. 1900 wird er schließlich an der Akademie in die Klasse von Franz von Stuck (1863-1928) aufgenommen. Bereits 1901 verlässt Klee die Akademie wieder. 1901/02 reist er durch Italien, im Mai 1902 kehrt er nach Bern zu­rück. Er beschäftigt sich mit den grafischen Techniken, vor allem der Radierung. 1905 reist er nach Paris. 1906 ist Klee wieder in München, wo er nun neben seiner bild­künstlerischen Tätigkeit auch als Geiger und Musikkriti­ker arbeitet. Erst durch verschiedene Galeriebesuche, bei denen Klee die Werke Vincent van Goghs (1853-1890) und Paul Cézannes (1839-1906) kennenlernt, beschäftigt er sich wieder intensiver mit der Malerei. Seine ersten Ausstellun­gen im Kunstmuseum Bern und im Kunsthaus Zürich enthalten fast ausschließlich grafische Arbeiten. 1911 lernt Paul Klee in München Wassily Kandinsky (1866-1944), Gabriele Münter (1877-1962), Franz Marc (1880-1916), August Macke (1887-1914) und Marianne von Werefkin (1860-1938) kennen. In der ersten Ausstellung des ?Blauer Reiter? in der Galerie Thannhauser sind auch Gemälde von Robert Delaunay (1885-1941) zu sehen, mit dem sich Paul Klee in der Folgezeit intensiv auseinander­setzt. In der zweiten Ausstellung des ?Blauer Reiter? stellt Klee ebenfalls grafische Blätter aus. 1912 nimmt er an der ?Sonderbund?-Ausstellung in Köln teil. 1914 unternimmt Paul Klee mit August Macke und Louis Moilliet (1880-1962) eine Reise nach Tunis, er malt eine Vielzahl von Aquarellen und entdeckt die Farbe für sich. 1916 wird Klee als Landsturmsoldat eingezogen, die Tätig­keit in der Zahlmeisterei lässt ihm Zeit für seine Beschäf­tigung mit der Malerei. 1920 schließlich wird Paul Klee an die neu gegründete Bauhaus-Schule in Weimar berufen. Hier wirkt er vor allem durch seine Theorie der ?Bildnerischen Formlehre?. Ab 1931 lehrt Paul Klee an der Düs­seldorfer Akademie. 1933 wird er von den nationalsozia­listischen Machthabern fristlos entlassen. Er kehrt nach Bern zurück. 1935 zeigt die Kunsthalle Bern eine große Retrospektive. Im selben Jahr erkrankt Klee schwer. In den folgenden drei Jahren entstehen nur wenige Werke. Ab 1937 fühlt er sich wieder stark genug und es entsteht ein bedeutendes und großes Spätwerk. Paul Klee stirbt am 29.6.1940 in Muralto bei Locarno im schweizerischen Tessin. Von 1897-1918 führt der Künstler ein künstlerisches Ideenskizzenbuch. Sein ?Pädagogisches Skizzenbuch? ver­öffentlicht er in der Reihe der Bauhaus-Bücher.‎

书商的参考编号 : EN-155

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 23,500.00 购买

‎Klee, Paul - Carl Aigner & Carl Djerassi [Herausgeber]‎

‎Meisterwerke der Sammlung Djerassi. Mit Beiträgen von Carl Aigner, Janet Bishop, Carl Djerassi, Kelly Purcell und John S. Weber.‎

‎München/Berlin/London/New York, Prestel., 2002. 26 x 21,5 cm. 151 S. Illustrierter OPappband., 16902D Erste Auflage. Einband leicht berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung der Kunsthalle Krems vom 16. Juni bis 29. September 2002, in Zusammenarbeit mit dem San Francisco Museum of Modern Art. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Mit Beiträgen von Carl Aigner, Janet Bishop, Carl Djerassi, Kelly Purcell und John S. Weber.‎

书商的参考编号 : 16902DB

‎Klee, Paul - Jürgen Glaesemer‎

‎Paul Klee Handzeichnungen. I.) Kindheit bis 1920. II.) 1921 - 1936. III.) 1937 - 1940.‎

‎Bern., Kunstmuseum Bern., 1973. 31 x 28,5 cm. 311 S./ 545 S./ 481 S. OLeinen mit illustrierten OUmschlägen., 12570D 3 Bände. Erste Auflagen. Umschläge zum Teil etwas lichtrandig und mit Randbereibungen, beim Umschlag von Band III stellenweise der Folienbezug gelöst. Sonst gute bis sehr gute Exemplare. Sammlungskataloge des Kunstmuseums Bern.‎

‎3 Bände zur umfangreichen Geschichte von Paul Klees Handzeichnungen anhand des Bestandes des Kunstmuseums Bern in insgesamt 2488 Werknummern mit Abbildungen und Katalog sowie zusätzlichen Textabbildungen.‎

书商的参考编号 : 12570DB

‎Klee, Paul - Lyonel Feiniger‎

‎Klee / Feininger. Paul Klee: Gemälde und Zeichnungen. Lyonel Feininger: Gemälde und Aquarelle. Kunsthandel Wolfgang Werner, Berlin, 1.11.1997 - 24.1.1998; Bremen, 4.2. - 13.3.1998.‎

‎Bremen/Berlin., Kunsthandel Wolfgang Werner., 1997. 30 x 23 cm. 32 unpaginierte S. OKarton mit OKlappenumschlag., 60864BB Erste Auflage. Umschlag minimal berieben. Gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit großformatigen farbigen Abbildungen versehen. Innenliegend ein Zeitungsauschnitt und Grußkarte.‎

书商的参考编号 : 2384EB

‎Klee, Paul - Marilena Paaquali‎

‎Figuri E Metamorfosi.‎

‎Bologna. Milano., Museo Morandi Bologna. Edizioni Gabriele Mazzotta., 2000. 22,5 x 16,5 cm. 329 S. Illustrierter OKarton., 16852D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen zr Ausstellung Bologna 2000 durchgehend mit oft farbigen Abbildungen versehen. Text in italienischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 16852DB

‎Klee, Paul - Museum of Modern Art [Herausgeber]‎

‎Die Drucke von Paul Klee. Texte von: James Thrall Soby, Christophe Cherix.‎

‎Ostfildern., Hatje Cantz., 2013. 33 x 25 cm. 40 lose Blätter, 1 Begleitheft. OLeinenkassette mit montierter Fotoabbildung auf dem Vorderdeckel, mit Verschlußbändernn, im OPapp-Schuber., 2622E 3.überarbeitete Auflage: 500 Exemplare. Schuber gering lichtrandig, sonst sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Diese dritte überarbeitete Auflage von - Die Drucke von Paul Kee -, zuvor 1945 und 1947 erschienen, wurde 2013 vom Museum of Modern Art herausgegeben. Hier die deutschsprachige nummerierte Auflage, Nummer 229 / 500 Exemplaren. Die Mappe mit Drucken von Paul Klee, die das New Yorker Museum of Modern Art 1947 unter der Ägide von James Thrall Soby herausgab, enthält 40 Radierungen und Lithografien Klees. Acht Blätter davon sind farbig und stammen aus der Sammlung des Museums. Text in Deutsch.‎

书商的参考编号 : 2622EB

‎Klee, Paul - Norbert Meyn‎

‎Weimarer Jahre 1921 - 25.‎

‎Weimar., ACC., 1992. 15,5 x 15,5 cm. 106 S. OPappband., 16853D.jpg Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen sowie einer chronologischen Biographie (1920 - 26) von Wolfgang Kersten versehen.‎

书商的参考编号 : 16853DB

‎Klee, Paul - Pamela Kort (Herausgeberin)‎

‎In der Maske des Mythos / In the mask of myth. Herausgegeben von / Edited by Pamela Kort. Mit Texten von / with texts by Stefan Frey, Pamela Kort, Gregor Wedekind, Otto Karl Werckmeister.‎

‎München / Köln., Haus der Kunst / DuMont Buchverlag., 1999. 31,5 x 24,5 cm. 311 S. Illustrierter OKarton., 51409A 1. Auflage. Einband berieben und etwas unfrisch, sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anläßlich der Ausstellung im Haus der Kunst, München, 1. Oktober 1999 - 9. Januar 2000 und Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, 19. Februar - 21. Mai 2000. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Texte in Deutsch und Englisch.‎

书商的参考编号 : 51409AB

‎Klee, Paul - Paul Klee Stiftung, Kunstmuseum Bern (Herausgeberin)‎

‎Catalogue Raisonne. Band 8: 1939.‎

‎Salenstein., Benteli., 2004. 33 x 29 cm. 550 S. OLeinen mit illustrierten OUmschlägen in OPappschuber., 68350A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Band 8 des 9-bändigen Werkverzeichnisses von Paul Klee, erarbeitet größtenteils auf der Grundlage der detaillierten Aufzeichnungen des Künstlers. Herausgegeben von der Paul-Klee-Stiftung und dem Kunstmuseum Bern. Enthält Erläuterungen, ein Glossar, eine Bibliographie, Titelregister, Standortregister und Provenienzregister.‎

书商的参考编号 : 68350AB

‎Klee, Paul - Ulrich Bischoff‎

‎Paul Klee.‎

‎München., Bruckmann Verlag., 1992. 27,5 x 24,5 cm. 176 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 12720D Erste Auflage. Umschlagkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

书商的参考编号 : 12720DB

‎Klee, Paul - Uta Gerlach-Laxner/ Ellen Schwinzer Herausgeber‎

‎Reisen in den Süden. "Reisefieber praecisiert".‎

‎Ostfildern-Ruit., Verlag Gerd Hatje., 1997. 30,5 x 24,5 cm. 269 S. OLeinen mit illustriertem Oumschlag., 49611AB 1. Auflage. Umschlagkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

书商的参考编号 : 49611AB

‎Klee, Paul - Uta Gerlach-Laxner/ Frank Günther Zehnder [Herausgeber]‎

‎Paul Klee im Rheinland. Zeichnungen, Aquarelle, Gouachen.‎

‎Köln. Bonn., DuMont. Rheinisches Landesmuseum., 2003. 28 x 23 cm. 254 S., 1 Blatt. Illustrierter OKarton mit Klappenumschlag., 621D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Bonn 7. März bis 9. Juni 2003. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

书商的参考编号 : 621DB

‎Klee, Paul - Voltaire‎

‎Kandide oder Die beste Welt. Eine Erzählung. Mit 26 Federzeichnungen von Paul Klee.‎

‎München., Kurt Wolff Verlag., 1920. 26 x 20 cm. 86 (1) S., 2 Blatt. OHalbleinen., 47462AB 1. Auflage. Name auf Vorsatz, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Paul Klees erstes illustriertes Buch. [Vgl. Schauer II, 118; Vollmer III, 57.‎

书商的参考编号 : 47462AB

‎Klee, Paul - Will Grohmann‎

‎Handzeichnungen.‎

‎Köln., Verlag M. DuMont Schauberg., 1959. 28,5 x 26 cm. 176 S. Illustrierter OHalbleinen., 16855D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und berieben, leicht angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Umfangreiche Monographie durchgehend mit meist ganzseitigen schwarz-weiß Abbildungen versehen.‎

书商的参考编号 : 16855DB

‎Klee, Paul / Marc, Franz / Nolde, Emil - Gunda Luyken / Beat Wismer (Herausgeber)‎

‎Klee, Marc, Nolde ... Expressionistische Graphik aus der Sammlung Dr. Hans Lühdorf.‎

‎Köln., Wienand Verlag., 2015. 27 x 22,2 cm. 159 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 69491A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalogbuch anlässlich der Ausstellung "Klee, Marc, Nolde ... Expressionistische Graphik aus der Sammlung Dr. Hans Lühdorf" im Museum Kunstpalast, Düsseldorf, vom 30. Oktober 2015 bis zum 24. Januar 2016.‎

书商的参考编号 : 69491AB

‎Klee, Paul [und] Lyonel Feininger- Uta Gerlach-Laxner/ Ellen Schwinzer [Herausgeber]‎

‎Lyonel Feininger / Paul Klee. Malerfreunde am Bauhaus.‎

‎Hamm. Würzburg., Gustav-Lübcke-Museum Hamm. Museum im Kulturspeicher Würzburg., 2009. 29,5 x 21 cm. 204 S. OKarton., 14819D Erste Auflage. Einbandkanten etwas berieben, Rückendeckel mit kleiner Knickfalte. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen Hamm 22. Februar bis 24. Mai 2009 und Würzburg 18. Juni bis 6. September 2009 durchgehend mit Werkabbildungen beider Künstler versehen. Inliegend Flyer zur Ausstellung in Würzburg.‎

书商的参考编号 : 14819DB

‎Klee, Paul Christophe Badoux‎

‎Klee.‎

‎Bern. Zürich., Zentrum Paul Klee. Edition Moderne., 2008. 32 x 23,5 cm. 67 S., 1 Blatt. Illustrierter OPappband., 13689D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Comichafte Biographie zu Leben und Wrk von Paul Klee durchgehend illustriert!‎

书商的参考编号 : 13689DB

‎Klee, Sonja‎

‎Kunst ist Bewegung.‎

‎Künzelsau. Arlesheim. Chur., Museum Würth/ Swiridoff Verlag. Forum Würth Arlesheim. Kulturforum Würth Chur., 2006. 28 x 23 cm. 91 S. Illustrierter OKarton mit Klappenumschlag., 16694D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen Arlesheim 12. Mai bis 15. Oktober 2996 und Chur 25. Januar bis 24. Juni 2007. Durchgehend mit Abbildungen versehen, darunter Werke von Johannes Itten, Auguste Herbin, Yaacov Agam, Jesus Rafael Soto, Alexander Calder, Jean Tinguely und anderen.‎

书商的参考编号 : 16694DB

‎KLEE. PAUL‎

‎Drawings and Water-Colours By Paul Klee from the Felix Klee Collection Berne‎

‎London: Arts Council of Great Britain. 1963. First edition. Paperback. Very Good. Sm. 4to. softcover illustrated throughout 36 pages documentation. <br/><br/> Arts Council of Great Britain. paperback‎

书商的参考编号 : 020486

Biblio.com

Roe and Moore
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Roe and Moore]

€ 13.70 购买

‎Kleemann, Peter‎

‎Peter Kleemann demontriert: Vier Farben Gestik. Museum Wiesbaden, 25.-30.4.72.‎

‎Wiesbaden., Museum Wiesbaden., 1972. 30 x 21 cm. 20 unpaginierte S. OKarton., 55617BB Erste Auflage. Obere Kante leicht gestaucht, sonst gutes Exemplar.‎

‎Enthält Materialien zur Aktion "Vier Farben Gestik" mit den Arbeiten "Vier Farben Handzeichen", "Vier Farben Neonröhren", "Vier Farben Geräuschkollage", "Vier Farben Raumeinrichtung", "Vier Farben Tänzer" und "Vier Farben Kreuzung". Mit s/w Abbildungen. Kleemann war Schüler bei Gerhard Hoehme an der Kunstakademie Düsseldorf.‎

书商的参考编号 : 55617BB

‎Klegin, Thomas‎

‎Longing.‎

‎Köln., KunstSalon., 1999. 25,5 x 21 cm. 48 unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 12293D Erste Auflage. Einbandkanten mit minimalsten Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der erstmaligen Verleihung des Villa Aurora-Stipendiums an Thomas Klegin durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 12293DB

‎Kleihues, Josef Paul‎

‎Werke 1966 - 1980. (Band 1).‎

‎Ostfildern., Hatje Cantz:, 2008. 31 x 29 cm. 286 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 11921D Erste Auflage. Tadelloses Exemplar - originalverschweisst.‎

‎Mit sehr zahlreichen Abbildungen versehen.‎

书商的参考编号 : 11921DB

‎Klein Bernard & D. Icolari Eds‎

‎Reference Encyclopedia of the American Indian‎

‎New York: B. Klein & Co. 1967. 536 pp. . First Edition. Cloth. Good/No Jacket. 4to - over 9�" - 12" tall. Ex-Library. B. Klein & Co. Hardcover‎

书商的参考编号 : 8958

Biblio.com

J A Johnson Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from J A Johnson Books]

€ 8.46 购买

‎Klein David; Sutterlin James S‎

‎Berlin: From Symbol of Confrontation to Keystone of Stability‎

‎Westport Connecticut U.S.A.: Praeger Pub Text 1989. 232pp/illus/map. Berlin during the Cold War. Clean. 1st Printing. Hard Cover. Near Fine/No Jacket Issued. 8vo - over 7�" - 9�" Tall. Praeger Pub Text hardcover‎

书商的参考编号 : 006794 ???????? : 0275932591 9780275932596

Biblio.com

DBookmahn's Used and Rare Military Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from DBookmahn's Used and Rare Military Books]

€ 105.34 购买

‎Klein, Aart‎

‎Fotograaf. Wit water, zwarte sneeuw / White water, black snow.‎

‎Utrecht., Uitgeverij Reflex., 1986. 4°. 15; 15 S., 98 Tafeln (auf 49 Bögen). OPapp-Kassete. Erste Ausgabe. Die Kassette am oberen Bug etwas angeplatzt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält 2 Mappen mit auf Doppelbögen wiedergegebenen schwarz-weiss Fotografien des Niederländischen Fotografen. Dabei ein Textheft von Pauline Terreehorst mit englischem und niederländischem Text zu "wit water, zwarte sneeuw".‎

书商的参考编号 : 42693AB

‎Klein, Angela‎

‎Gast.‎

‎Tel Aviv., Tel Aviv Artist's Studios., 2010. 30 x 21 cm., 5425D 20 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎"Gast", digitaler Pigment-Druck von Angela Klein, Nr. 10 von 20 Exemplaren mit Signatur in hebräischer Sprache, abgebildet im beiliegenden Katalog "White Minolta". Tel Aviv 2010. Gerahmt in heller Holzleiste, Aussenformat 42 x 32 cm.‎

书商的参考编号 : 5425DB

‎Klein, Astrid‎

‎15.4. - 17.6.1984.‎

‎Luzern., Kunstmuseum., 1984. 27 x 21 cm. 40 S., 8 Werbeseiten. OKarton., 56673BB Erste Auflage. Einband etwas berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Amina Haase. Durchgehend mit ganzseitigen s/w Abbildungen versehen. Erschien anläßlich der Ausstellung "Aus Deutschland: Astrid Klein, Christa Näher, Isolde Wawrin".‎

书商的参考编号 : 56673BB

????? : 60,371 (1208 ?)

??? ??? 1 ... 654 655 656 [657] 658 659 660 ... 738 816 894 972 1050 1128 1206 ... 1208 ??? ????