Professional bookseller's independent website

‎Fin de siècle‎

Main

Parent topics

‎History‎
Number of results : 60,371 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 723 724 725 [726] 727 728 729 ... 797 865 933 1001 1069 1137 1205 ... 1208 Next page Last page

‎Ludwig Cory L.‎

‎The Arts & Crafts Movement in New York State 1890's - 1920's‎

‎Hamilton New York: Gallery Association of New York State 1983. First printing. Paperback. Very Good. Softcover. 115 pages including an Index. Exhibition catalog with text and illustrations throughout several in color. Posters; furniture; architectural ornament; pottery; along with architectural drawings and floor plans. Some surface cracks on the spine and some light wear. Also of interest: This copy signed and inscribed on the title page by the author to Virginia Radley who was the first female president of a state universoty college in New York. <br/><br/> Gallery Association of New York State paperback‎

Bookseller reference : 900487

Biblio.com

Iron Engine
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Iron Engine]

€12.69 Buy

‎Ludwig XIV‎

‎PORTRAIT Ludwig XIV. (1638 Saint-Germain-en-Laye - 1715 Versailles, König von Frankreich). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎[Ca 1845]. 4 x 4 cm. Blattmaß 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Ludwig XIV. (Louis XIV, Louis le Grand), genannt "der Sonnenkönig" ("le Roi-Soleil"), seit 1643 König von Frankreich u. Navarra, gilt als klassischer Vertreter des höfischen Absolutismus. - Mäßig braunfleckig‎

Bookseller reference : 61177

‎Ludwig XVI‎

‎PORTRAIT Ludwig XVI. (1754 Versailles - 1793 Paris; König von Frankreich). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎[Ca 1845]. 4 x 4 cm. Blattmaß 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Ludwig XVI. August von Frankreich aus dem Haus der Bourbonen war als Louis Auguste zunächst Herzog von Berry u. wurde nach dem Tode seines Vaters 1765 Dauphin sowie nach dem Tode seines Großvaters 1774 schließlich König von Frankreich u. Navarra. Er war der letzte König des Ancien Régime. Im Zuge der Französischen Revolution wurde er entmachtet u. 1791 gezwungen, der Umwandlung von der absoluten in eine konstitutionelle Monarchie zuzustimmen, als deren Oberhaupt er fungierte. Er wurde 1792 abgesetzt, 1793 von den Revolutionären zum Tode verurteilt u. starb durch die Guillotine.‎

Bookseller reference : 64090

‎Ludwig, Otto‎

‎Werke. Hrsg. und mit Einleitungen versehen von A. Eloesser. (REPRINT der Ausgabe Berlin 1908). 4 Tle. in 2 Bd, (= komplett).‎

‎Hildesheim, Georg Olms, ( 1978). Zusammen CII, 1402 S. 19 cm. OLn . SU (diese mit kl. Druckstellen).‎

‎Otto Ludwig (1813-1865), deutscher Schriftsteller. Frei von Lesespuren, gut und sauber‎

Bookseller reference : 95634

‎Ludwig, V‎

‎Gerhardt Hauptmann. Werke von ihm u. über ihn (1881-1931). 2. Aufl. (des vor 10 Jahren erschien. Werkes von M. Pinkus u. V. Ludwig).‎

‎Neustadt, 1932. M. 1 Faks.-Taf. X, 382 S. OKart. Einbd. angeschmutzt u. beschäd. Klammerheftung teils sichtbar.‎

‎Privatdruck.‎

Bookseller reference : 199115

‎Ludwigsburg - MENCKE A. (Fotograf/ Verleger)‎

‎Original-Fotografie "Das Königliche Schloss zu Ludwigsburg in Würtemberg".‎

‎Wandsbeck b. Hamburg (Ohne Jahr. Um 1870). Albumin-Abzug. Bildformat ca. 19,5x26 cm. Auf Karton aufgewalzt mit umlaufenden Bordüren in und außerhalb des Tonplattenabdrucks sowie gedruckter u. mont. Bildbezeichnug. (Karton etwas gewellt und am äußeren Rand etwas fleckig) Karton im Format ca. 47x52 cm‎

Bookseller reference : 53080

‎Ludwigsburg - MENCKE A. (Fotograf/ Verleger)‎

‎Original-Fotografie "Monrepos, Königliches Lustschloss in Würtemberg" (seitliche Ansicht).‎

‎Wandsbeck b. Hamburg (Ohne Jahr. Um 1870). Albumin-Abzug. Bildformat ca. 19,5x26 cm. Auf Karton aufgewalzt mit umlaufenden Bordüren in und außerhalb des Tonplattenabdrucks sowie gedruckter u. mont. Bildbezeichnug. (Karton etwas gewellt und am äußeren Rand etwas fleckig) Karton im Format ca. 47x42 cm‎

Bookseller reference : 53083

‎Ludwigsburg - MENCKE A. (Fotograf/ Verleger)‎

‎Original-Fotografie "Monrepos, Königliches Lustschloss in Würtemberg" (Vorderfront mit See).‎

‎Wandsbeck b. Hamburg (Ohne Jahr. Um 1870). Albumin-Abzug. Bildformat ca. 19,5x26 cm. Auf Karton aufgewalzt mit umlaufenden Bordüren in und außerhalb des Tonplattenabdrucks sowie gedruckter u. mont. Bildbezeichnug. (Karton etwas gewellt und am äußeren Rand etwas fleckig. Fotografie mit stärkeren Retuschespuren u. etwas aufgehellt) Karton im Format ca. 47x52 cm‎

Bookseller reference : 53089

‎Ludwigsburg - SCHANZENBACH Otto‎

‎Ludwigsburg gegen Ende des vorigen Jahrhunderts. Ein Vortrag gehalten vor dem Handels- und Gewerbe-Verein zu Ludwigsburg am 24. Februar 1890 von Prof. Dr. Otto Schanzenbach.‎

‎Ludwigsburg. Druck von K. G. Dittmar. (1890). 43 Seiten. Hübsch lithographierter Originalumschlag. (Geringere Gebrauchsspuren). 18x12 cm‎

‎* Widmungsexemplar. Mit dreizeiliger Verfasserwidmung auf dem Umschlag.‎

Bookseller reference : 63184

‎Ludwigsburg - SCHANZENBACH Otto Prof. Dr‎

‎Ludwigsburgs Gewerbsleben im vorigen Jahrhundert.‎

‎Ludwigsburg. Druck von Greiner & Ungeheuer 1889. 48 Seiten. Neuerer Halbleinwand-Einband mit aufgeklebter, neuer Kopie des Titelblattes. 16x10,5 cm‎

‎* Sehr selten !‎

Bookseller reference : 15082

‎Lueg, Gabriele‎

‎Design im 20. Jahrhundert.‎

‎Köln., Museum für Angewandte Kunst., 1989. 26 x 22,4 cm. 352 S. Illustrierter OPappband., 68228A Erste Auflage. Einband minimalst berieben, Buchblock ein wenig gelockert, sonst gutes Exemplar. Kataloge des Museums für Angewandte Kunst Köln, 11.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und einigen farbigen Abbildungen versehen. Wissenschaftlicher Bestandskatalog des Kölner Museums für Angewandte Kunst.‎

Bookseller reference : 68228AB

‎Lueg, Gabriele - Luzie Bratner [Herausgeber‎

‎Der 4-eckige Blick. Highlights einer amerikanischen Privatsammlung. Design und Kunst im Dialog. The rectangular View. Highlights of an american private collection. Design and art in dialogue.‎

‎Köln., Museum für Angewandte Kunst., 2004. 28 x 21 cm. 119 S. Illustrierter OKarton., 6664D Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Köln 20. 1. bis 12. 4. 2004 durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

Bookseller reference : 6664DB

‎Lueg, Gabriele [und] Köbi Gantenbein [Herausgeber]‎

‎Swiss Made. Aktuelles Design aus der Schweiz.‎

‎Zürich., Verlag Hochparterre., 2001. 26 x 21 cm. 157 S., 1 Blatt. OPappband., 59244BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Vorwort von Susanne Anna und Wilhelm Niedergöker sowie mit Beiträgen von Gabriele Lueg, Köbi Gantenbein, Claude Lichtenstein, Lotte Schilder-Bär, Ralf Michel, Meret Ernst, Ilka Stender, Adalbert Locher, Benedikt Loderer und Hans-Peter Schwarz. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Erschien anläßlich der Ausstellung im Museum für angewandte Kunst, Köln, 16. Januar bis 16. April 2001.‎

Bookseller reference : 59244BB

‎Lueg, Konrad‎

‎Konrad Lueg. Galerie Schmela, Ausstellung Juli 1964.‎

‎Düseldorf., Galerie Schmela., 1964. 49,5 x 42,0 cm. 1 Faltblat., 570F In den Falzen etwas gebräunt, am oberen Rand ein etwas größerer Einriss, am unteren zwei kleine. Gutes Exemplar des ausgesprochen seltenen, fragilen Faltplakats.‎

‎Faltplakat anläßlich der ersten Einzelausstellung Konrad Luegs. Auf sehr dünnem rosa Papier ist mittig eine wiedergegebene Arbeit (Mona Lisa) montiert. Es wurde auch eine Einladung versendet. [Vgl. Ruhrberg: Alfred Schmela. Galerist - Wegbereiter der Avantgarde, S. 49, Nummer 66. Dort ist nur die Einladung erwähnt, nicht das Plakat).‎

Bookseller reference : 570FB

‎Lueg, Konrad [d. i. später Konrad Fischer]‎

‎Waschlappen und Handtücher. Bilder von 1965. Galerie Rene Block, 31. Januar bis 3. März 1966.‎

‎Berlin., Galerie Rene Block., 1966. 14,7 x 10,5 cm. 12 unpaginierte S. Karton., 215F Fragil, aber sehr gut und frisch erhalten.‎

‎Der unscheinbare, kleine Katalog hält in seinem Inneren zwei Überaschungen bereit: Mittels einer Ausstanzung im Zentrum der Seite sind zu Beginn ein "Waschlappen" und zum Schluß "Zwei Tücher" unter Verwendung von Negativfilm montiert respektive collagiert. Erschien aus Anlaß der zweiten Einzelausstellung Luegs, die erste zeigte der Düsseldorfer Galerist Alfred Schmela im Juli 1964. Mit einem Text von Hans Strelow, den beiden Montagen sowie einer Ankündigung zu einer Folgeausstellung von Sigmar Polke. Ausgesprochen selten.‎

Bookseller reference : 215FB

‎Lueg, Konrad [das ist eigentl. Konrad Fischer]‎

‎Ich nenne mich als Maler Konrad Lueg. [Von] Thomas Kellein. Kunsthalle Bielefeld, 12. September 1999 bis 31. Oktober 2000.‎

‎Bielefeld., Kunsthalle Bielefeld., 1999. 27 x 21 cm. 181 S. 2 Blatt. OKarton., 30205AB 1. Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Wiedergegeben sind 156 Exponate. Konrad Fischer begann nach einer Ausbildung an der Düsseldorfer Kunstakademie zunächst als Maler, stellte gemeinsam mit Polke und Richter aus, und nannte sich, um Verwechslungen erst gar nicht entstehen zu lassen in Hinsicht auf die Häufigkeit des Namens Fischer Lueg. Mit der unter seinem Geburtsnamen gegründeten Galerie wurde er zu einem der wichtigsten und impulsgebenden Galeristen Deutschlands.‎

Bookseller reference : 891FB

‎Luehrmann Adele Hitchcock Lucius Wolcott ill Century Company. pbl‎

‎The other Brown 1917 Leather Bound‎

‎2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1917. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - eng Pages 374. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. hardcover‎

Bookseller reference : LB1111005586407

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€36.97 Buy

‎Luehrmann Adele Hitchcock Lucius Wolcott ill Century Company. pbl‎

‎The other Brown 1917‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - eng Pages 374. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1917. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

Bookseller reference : PB1111005586407

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€21.74 Buy

‎Luehrmann Adele Hitchcock Lucius Wolcott ill Century Company. pbl‎

‎The other Brown 1917 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - eng Pages 374. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1917. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Bookseller reference : 1111005586407

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€24.27 Buy

‎Luft, Heide‎

‎Eigenhändige Postkarte.‎

‎o.J. Ordentliches Exemplar.‎

‎Handschriftlich beidseitig beschriebene Briefkarte der Berliner Künstlerin und Illustratorin an einen rheinischen Sammler, datiert 14. August 1959, signiert. Beiliegend ein Zeitungsauschnitt, auf den sich die Zeilen beziehen sowie eine Durchschrift der Anfrage des Sammlers an die Künstlerin.‎

Bookseller reference : 42381AB

‎LUFT, WERNER‎

‎Untergang der Bilderwelt. Ein polemisches Vademecum.‎

‎Krefeld u. Baden-Baden, Agis-Verlag, (1956). 105, (1) S. Englische Broschur (gering gebräunt, Umschlag m. wenigen Randläsuren).‎

Bookseller reference : 1308094

‎LUGINBAHL. LEONARD. JEAN TINGUELY‎

‎'Jean Tinguely Bernhard Luginbühl im Städel'. Hrsg. Klaus Gallwitz‎

‎Frankfurt: Galerie Städel. 1979. First edition. Paperback. Very Good. 4to. 280x230mm. Two vols and a folding plate loose as issued in decorated card covers. B/w illusts and calligraphic text. Covers a little rubbed. <br /><br /> Galerie Städel. paperback‎

Bookseller reference : 021850

Biblio.com

Roe and Moore
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Roe and Moore]

€36.54 Buy

‎Luginbühl, Bernhard‎

‎7. Februar bis 16. März 1975. Katalog 1/1975. Kestner Gesellschaft Hannover.‎

‎Hannover., Kestner Gesellschaft Hannover., 1975. 21 x 21 cm. 118 S. 8 Bl. OKarton., 29804AB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 29804AB

‎Luginbühl, Bernhard‎

‎Ausstellung von Plastiken, Zeichnungen und Graphik.‎

‎Bern., Kornfeld und Klipstein., 1966. 27,5 x 19,5 cm. 22 unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 2581D Auflage 1300 Exemplare. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Bern Oktober 1966. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 2581DB

‎Luginbühl, Bernhard‎

‎Bernhard Luginbühl Plastiken. 21. Juni bis 14. August 1972, Nationalgalrie Berlin / Kunsthaus Zürich, 29. März - 14. Mai 1972.‎

‎Berlin., Nationalgalerie Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz., 1972. 18 x 17 cm. Ca. 150 unpaginierte Blatt. OKarton., 50245AB Zweite Auflage, 1000 Exemplare. Innendeckel vorne gebräunt, hintere untere Stoßkante leicht gestaucht, sonst gutes Exemplar.‎

‎Der in der zweiten Auflage mit 1000 Exemplaren in Eisendeckel und 300 Exemplaren in Broschur erschienene Ausstellungskatalog, duchgehend mit Abbildungen versehen, hier in der Variante als Museumsausgabe in Karton. Die Abbildungen teils auf Klapptafeln.‎

Bookseller reference : 66367AB

‎Luginbühl, Bernhard‎

‎Bernhard Luginbühl Plastiken. Kunsthaus Zürich, 29. März - 14. Mai 1972.‎

‎Berlin., Nationalgalerie Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz., 1972. 18 x 17 cm. Ca. 150 unpaginierte Blatt. Ringbuch mit Eisendeckeln in Schraubbindung., 50245AB Zweite Auflage, 1000 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Der in der zweiten Auflage mit 1000 Exemplaren in Eisendeckel und 300 Exemplaren in Broschur erschienene Ausstellungskatalog, duchgehend mit Abbildungen versehen, hier in der Variante als Ringbuchordner in Eiseneinband mit weiß aufgesprühtem Rücken- und Deckeltitel. Im Anhang die oft fehlenden folierten Karten zu den Ausstellungen in Zürich und Berlin. Die Abbildungen teils auf Klapptafeln.‎

Bookseller reference : 50245AB

‎Luginbühl, Bernhard‎

‎Bernhard Luginbühl Plastiken. Kunsthaus Zürich, 29. März - 14. Mai 1972.‎

‎Berlin., Nationalgalerie Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz., 1972. 18 x 17 cm. Ca. 150 unpaginierte Blatt. Ringbuch mit Eisendeckeln in Schraubbindung., 50245AB Zweite Auflage, 1000 Exemplare. Auf dem vorderen Einbanddeckel etwaqs rostspurig, sonst noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Der in der zweiten Auflage mit 1000 Exemplaren in Eisendeckel und 300 Exemplaren in Broschur erschienene Ausstellungskatalog, duchgehend mit Abbildungen versehen, hier in der Variante als Ringbuchordner in Eiseneinband mit weiß aufgesprühtem Rücken- und Deckeltitel. Im Anhang die oft fehlenden folierten Karten zu den Ausstellungen in Zürich und Berlin. Die Abbildungen teils auf Klapptafeln.‎

Bookseller reference : 65670AB

‎Luginbühl, Bernhard‎

‎Eisenplastiken Zeichnungen Graphik.‎

‎Köln., Domgalerie., 1967. 21 x 18 cm. 4 unpaginierte S. OBroschur., 2583D Erste Auflage. Einband und Seitenränder etwas lichtrandig und gebräunt. Noch gutes Exemplar.‎

‎Früher Ausstellungskatalog Köln 14. September bis 17. November 1967 durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 2583DB

‎Luginbühl, Bernhard‎

‎grafikkatalog 1974. ulmer-museum der stadt ulm [und weitere Stationen]. ergänzte neuauflage des ausstellungskataloges von 1971 cabinet des estampes genf.‎

‎Ulm., Ulmer Museum., 1974. Klein 8°. Ca. 240 unpaginierte S. Schwarzer OKarton mit blindgeprägtem Titel. Auflage 1000 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Verzeichnt ca. 220 Grafiken ab 1945 mit detailllierten Notationen, alle abgebildet. Hier in der einfachen Variante, erschien auch als Ringbuch.‎

Bookseller reference : 53578AB

‎Luginbühl, Bernhard‎

‎grafikkatalog 1974. ulmer-museum der stadt ulm [und weitere Stationen]. ergänzte neuauflage des ausstellungskataloges von 1971 cabinet des estampes genf.‎

‎Ulm., Ulmer Museum., 1974. Klein 8°. Ca. 240 unpaginierte S. OPappband in Ringbuchbindung. Auflage 1000 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Verzeichnt ca. 220 Grafiken ab 1945 mit detailllierten Notationen, alle abgebildet. Variante als Ringbuchordner.‎

Bookseller reference : 41736AB

‎Luginbühl, Bernhard‎

‎grafikkatalog 1974. ulmer-museum der stadt ulm [und weitere Stationen]. ergänzte neuauflage des ausstellungskataloges von 1971 cabinet des estampes genf.‎

‎Ulm., Ulmer Museum., 1974. Klein 8°. Ca. 240 unpaginierte S. Schwarzer OKarton mit blindgeprägtem Titel. Auflage 1000 Exemplare. Umschlag minimal berieben. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Verzeichnt ca. 220 Grafiken ab 1945 mit detailllierten Notationen, alle abgebildet. Hier in der einfachen Variante, erschien auch als Ringbuch.‎

Bookseller reference : 113EB

‎Luginbühl, Bernhard‎

‎Kestner-Gesellschaft Hannover, 7. Februar bis 16. März 1975. Katalog 1/1975.‎

‎Hannover., Kestner-Gesellschaft., 1975. 21 x 21 cm. 118 S., 8 Blatt. OKarton., 22925AB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit zahlreichen Texten und Abbildungen.‎

Bookseller reference : 22925AB

‎Luginbühl, Bernhard‎

‎Kleine rote Giraffe.‎

‎Zürich., Galerie Renee Ziegler., 1969. 23,5 x 16 cm. Leporello aus 8 Segmenten., 2577D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Origineller, früher Katalog zur Ausstellung Zürich 21. 2. bis 15. 3. 1969. Aufgefaltet mißt der Katalog 23,5 x 125 cm. wobei auf der Vorderseite die "Kleine rote Giraffe" auf vier Segmenten abgebildet ist, während die Rückseite Abbildungen der ausgestellten Eisenplastiken zeigt. Mit einem Vorwort von Daniel Spoerri.‎

Bookseller reference : 2577DB

‎Luginbühl, Bernhard‎

‎Oeuvre gravé (graphisches Werk). Musée d'Art et d'Histoire, Genève, Cabinet des Estampes...‎

‎Genéve., Musée d'Art et d'Histoire., 1971. 26 x 24 cm. 88 S. OEnglisch-Broschur., 68504B Erste Auflage. Einband leicht berieben, oberes Kapital bestoßen, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen. Texte in Deutsch und Französisch.‎

Bookseller reference : 68504BB

‎Luginbühl, Bernhard‎

‎Plastik. Grafik. 1964 Galerie Renee Ziegler.‎

‎Zürich., Galerie Renee Ziegler., 1964. 16 x 11 cm. 14 unpaginierte S. inklusive Innendeckel. OKarton., 55153AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Die Innenseite sowie erste Seite sind von Jean Tinguely gestaltet. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 55153AB

‎Luginbühl, Bernhard‎

‎Plastik. Grafik. 1964 Galerie Renee Ziegler.‎

‎Zürich., Galerie Renee Ziegler., 1964. 16 x 11 cm. 14 unpaginierte S. inklusive Innendeckel. OKarton., 59561AB 1. Auflage. Umschlag etwas nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Die Innenseite sowie erste Seite sind von Jean Tinguely gestaltet. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 59561AB

‎Luginbühl, Bernhard‎

‎Schoggi Flügelmutterfigur. [Plakat]. Daniel Spoerri presents Eat Art.‎

‎Düsseldorf., Eat Art Galerie., 1970. 42 x 30 cm. 1 Blatt., 57305AB Ein mal gefaltet, sonst noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Plakat mit gezeichneter Wiedergabe des Multiples "Schoggi Flügelmutterfigur". [Vgl. "Daniel Spoerri presents Eat Art - Galerie fraich attitude,. 2004, S. 103, S. 10 mit Abbildung].‎

Bookseller reference : 57305AB

‎Luginbühl, Bernhard‎

‎Skulpturen. Ausstellung Juni-Juli 1987. Galerie Littmann, Basel.‎

‎Basel., Galerie Littmann., 1987. 27 x 21 cm. 127 S. OKarton., 58221A Erste Auflage. Ecken und Kanten gering berieben. Gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen. Beiliegend das Basler Magazin 147, Nr. 26, 27. Juni 1987 mit Beitrag über Luginbühl sowie ein Faltplakat der Reithalle Kunstmuseum Bern 1989 und eine Einladungskarte der Galerie Lüpke von 1987.‎

Bookseller reference : 49763AB

‎Luginbühl, Bernhard‎

‎Skulpturen. Ausstellung Juni-Juli 1987. Galerie Littmann, Basel.‎

‎Basel., Galerie Littmann., 1987. 27 x 21 cm. 127 S. OKarton., 58221A Erste Auflage. Minimal angestaubt, Kanten gering berieben. Gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 58221AB

‎Luginbühl, Bernhard - Maria Wegener / Wolfgang Werner [Herausgeber]‎

‎Eisenplastiken und Zeichnungen aus den Jahren 1960 - 1993.‎

‎Bremen/Berlin., Kunsthandel Wolfgang Werner., 1993. 30 x 23 cm. 36 unpaginierte S. OKartoneinband mit Nietenbindung., 2575D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen Bremen 12. 5. bis 288. 8. und Berlin 11. 9. bis 23. 10. 1993. Durchgehend mit Abbildungen der ausgestellten Werke versehen, teils in Farbe. Inliegend Preisliste sowie Doppelblatt "Bernhard Luginbühl Druckgrafik" mit Preisen und Beschreibungen.‎

Bookseller reference : 2575DB

‎Luginbühl, Bernhard - Jean Dobai (Text)‎

‎Bernhard Luginbühl.‎

‎Zürich., Galerie Ziegler., (1961). 16 x 11,5 cm. 32 S. Illustrierte OBroschur., 64313AB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Früher Katalog zur 2. Einzelausstellung von Bernhard Luginbühl. Durchgehend mit Abbildungen der Plastiken und Graphiken versehen.Mit beiliegender Einladungskarte zur Ausstellung.‎

Bookseller reference : 64313AB

‎Luginbühl, Bernhard - Jean Dobai (Text)‎

‎Bernhard Luginbühl.‎

‎Zürich., Galerie Ziegler., (1961). 16 x 11,5 cm. 32 S. Illustrierte OBroschur., 2604D Erste Auflage. Einband papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Früher Katalog zur 2. Einzelausstellung von Bernhard Luginbühl. Durchgehend mit Abbildungen der Plastiken und Graphiken versehen.‎

Bookseller reference : 2604DB

‎Lugli, Adalgisa‎

‎Wunderkammer. Introduzione di Krzysztof Pomian.‎

‎Torino., Umberto Allemandia & C., 1997. 35 x 25 cm. 134 S., 1 Blatt. OPappband mit OUmschlag., 57698BB Erste Auflage. Eine kleine Verfärbung im Umschlag, sonst sehr gutes Exemplar. Archivi di arte antica.‎

‎Texte in Italienisch. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Vereint die Idee der Wunderkammer mit Arbeiten unter anderem von Meret Oppenheim, Yves Klein, Marcel Broodthaers, Alighiero Boetti, Mario Merz, James Lee Byars etc.‎

Bookseller reference : 57698BB

‎Lugo, Emil - 1840 Stockach/Konstanz - München 1902‎

‎Sturmgepeitschte Landschaft mit einem Wanderer und Holzfäller.‎

‎o.J. Bleistift, braun laviert und mit Deckweiß gehöht, mit Bleistiftlinie umrandet, auf Velin, rechts unten signiert ?Emil Lugo? sowie mit Widmung ?meinem hochverehrten ...?. Darstellungsgröße. 23,7:32 cm, Blattgröße 27,5:35,6 cm.‎

‎Emil Lugo, Sohn des Hofgerichtsassessors Karl Alphons Lugo, begann im Alter von 16 Jahren sein Studium an der Karlsruher Akademie bei J.W. Schirmer (1807-1863). 1856 lernte er dort H. Thoma (1839-1924) kennen, mit dem er eine lebenslange Freundschaft unterhielt. 1862 unternahm er eine Studienreise an den Kochelsee. 1863 kehrte er nach Freiburg zurück. Im folgenden Jahr nahm er Briefkontakt mit Fr. Preller d.Ä. (1804-1878) auf, den er 1869 - nach einer dreimonatigen Studienreise über München und Leipzig nach Dresden - in Weimar aufsuchte. 1868 traf er seinen Freund Thoma in Bernau. 1871-1875 weilte er in Italien - unterbrochen im Sommer 1873 von einem Aufenthalt in Freiburg; die Wintermonate verbrachte er Rom, in den Sommermonaten begab er sich auf Reisen ins Gebirge und an die Tyrrhenische Küste. Weitere Italienfahrten unternahm er jährlich 1892-1894 und erneut 1901. 1875 siedelte er sich erneut in Freiburg an, 1888 zog er gemeinsam mit seinem Bruder Karl nach München. Seit etwa 1890 folgten die ersten Sommeraufenthalte in der Umgebung von Prien am Chiemsee. Im Sommer 1901 begann sich sein zeitlebens labiler Gesundheitszustand erheblich zu verschlechtern und er verstarb etwa ein Jahr später, vermutlich an Arteriosklerose und Entkräftung.‎

Bookseller reference : 367-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,600.00 Buy

‎Lugo, Emil - 1840 Stockach/Konstanz - München 1902‎

‎Verwunschener Wald mit Flüßchen und einer Gruppe scheuer Rehe.‎

‎o.J. Feder in Schwarz, über Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin, links unten signiert und datiert ?E. Lugo. April. 67.?. 19,3:23,3 cm. Verso in den Ecken Reste alter Verklebung, die recto etwas durchscheinen. Vergleichsliteratur: Ausst. Katalog: Emil Lugo 1840-1902. Ausstellung zum 75. Todestag, Freiburg i. Br. 1977, Nr. 125 mit Abb.; Ausst. Katalog: Emil Lugo (1840-1902) - Landschaften auf Papier, Heidelberg 2003, Nrn. 28 und 29, Abb. S. 90.‎

‎Auf unserem Blatt ist eines der wiederkehrenden Motive im Werk Lugos zu sehen: der nah gesehene Blick auf ein Gewässer, das hier nicht wie zeitweise in seiner späteren Schaffensphase als realistischer Blick auf die Natur eingefangen ist, vielmehr als idyllisch-verklärte, mehr noch pathetisch erhöhte Darstellung eines verwunschenen Waldes. Die sorgfältige Ausarbeitung der Einzelheiten bei spitzer Feder ist für diese Zeit charakteristisch und verweist nicht zuletzt auf J.W. Schirmers und letztendlich Fr. Prellers Kunstauffassung. Emil Lugo, Sohn des Hofgerichtsassessors Karl Alphons Lugo, begann im Alter von 16 Jahren sein Studium an der Karlsruher Akademie bei dem berühmten Landschaftsmaler J.W. Schirmer (1807-1863). 1856 lernte er dort H. Thoma (1839-1924) kennen, mit dem er lebenslang eine enge Freundschaft pflegte. 1862 unternahm er eine Studienreise an den Kochelsee. 1863 kehrte er vorübergehend nach Karlsruhe zurück, zog jedoch nach dem Tod Schirmers wieder in seine Geburtsstadt. Im folgenden Jahr nahm er Briefkontakt mit Fr. Preller d.Ä. (1804-1878) auf, der ihm künstlerisches Vorbild und Berater wurde und den er 1869 - nach einer dreimonatigen Studienreise über München und Leipzig nach Dresden - in Weimar aufsuchte. 1868 traf er in Bernau auf seinen Freund Thoma. 1871-1875 weilte er in Italien - unterbrochen im Sommer 1873 von einem Aufenthalt in Freiburg; die Wintermonate verbrachte er in Rom, in den Sommermonaten begab er sich auf Reisen ins Gebirge und an die Tyrrhenische Küste. Weitere Italienfahrten unternahm er jährlich 1892-1894 und erneut 1901. 1875 siedelte er sich erneut in Freiburg an, 1888 zog er gemeinsam mit seinem Bruder Karl nach München. Seit etwa 1890 folgten die ersten Sommeraufenthalte in der Umgebung von Prien am Chiemsee. Im Sommer 1901 begann sich sein zeitlebens labiler Gesundheitszustand erheblich zu verschlechtern und er verstarb etwa ein Jahr später, vermutlich an Arteriosklerose und Entkräftung.‎

Bookseller reference : 363-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,900.00 Buy

‎Luigi Bulferetti‎

‎Socialismo risorgimentale‎

‎bross. edit. ill.‎

‎Luigi Carlo Farini - a cura di Antonio Patuelli‎

‎Lo Stato Romano dall'anno 1815 al 1850‎

‎bross. edit. ill. - presentazione di Egidio Sterpa - illustrazioni a colori nel testo‎

‎Luigi di Piero Guicciardini - a cura di Bono Simonetta‎

‎Del Savonarola ovvero Dialogo tra Francesco Zati e Pieradovardo Giachinotti il giorno dopo la battaglia di Gavinana‎

‎bross. edit. con titoli a due colori - illustrazioni in b.n. fuori testo‎

‎Luigi Maria Greco - introduzione di Gaetano Cingari, con una nota di Atanasio Mozzillo‎

‎Annali di Citeriore Calabria dal 1806 al 1811 - volume in cofanetto editoriale‎

‎mezza pelle edit. con titoli e fregi argento al dorso e illustrazione al piatto, ant., cofanetto edit. figurato - illustrazioni in b.n. fuori testo, alcune cartine a colori ripiegate più volte‎

‎Luigi Martini - a cura e con note di Elda Rossi, prefazione di Arturo Codignola‎

‎I Martiri di Belfiore‎

‎bross. edit. ill., lievi bruniture in cop., firma d'appartenenza - 8 tavole in b.n. fuori testo‎

Number of results : 60,371 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 723 724 725 [726] 727 728 729 ... 797 865 933 1001 1069 1137 1205 ... 1208 Next page Last page