Il sito di sole librerie professionali

‎Fin de siècle‎

Main

Topic's parents ***

‎storia‎
Numero di risultati : 60.371 (1208 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 732 733 734 [735] 736 737 738 ... 805 872 939 1006 1073 1140 1207 ... 1208 Pagina successiva Ultima pagina

‎Mack, Heinz - Canossa, Sigifredo di (Herausgeber)‎

‎The Sky Over Nine Columns. Venice. Progetto.‎

‎Düsseldorf., Beck & Eggeling Kunsthandel., 2012. 30,3 x 42,1 cm. 56 unpaginierte S. Cremeweißer OPappband mit goldener Titeltypographie., 2884E 1. Auflage. Einband leicht angestaubt, kleine Knickspuren an der vorderen unteren Stoßkante, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Innendeckel mit goldfarbigermontierter Folie. Auf Schmutztitel vorne eine fünfzeilige, handschriftliche Widmung des Künstlers nebst Signatur an einen deutschen Buchgestalter. Der von der Galerie Beck & Eggeling publizierte Katalog stellt einen Vorabdruck des Venedig-Projekts aus dem Jahre 2012 dar. Realisiert wurden die Stelen Macks im Jahre 2014 im Rahmen der von Rem Koolhaas geleiteten 14. Architektur-Biennale in Venedig. Seltener Katalog, da zu dieser Zeit nicht für eine öffentliche Publikation vorgesehen und wohl überwiegend als Geschenk ausgegeben. Die ISBN, die für dieses Buch vergeben wurde, ist nicht zugelassen. Das Werk ist nicht identisch mit der gleichnamigen Publikation aus dem Jahre 2016.‎

Riferimento per il libraio : 2884EB

‎Mack, Heinz - Dieter Honisch‎

‎Licht im Blick.‎

‎Ostfildern-Ruit., Cantz Verlag., 1996. 30 x 23 cm. 100 S. OPappband., 54148AB Erste Auflage. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Mit einem einführenden Text von Dieter Honisch.‎

Riferimento per il libraio : 54148BB

‎Mack, Heinz - Karin Thomas‎

‎Heinz Mack.‎

‎Recklinghausen., Verlag Aurel Bongers., 1975. 24 x 17 cm. 76 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 55710BB Erste Auflage. Umschlag am oberen Rand berieben, Kapitel leicht läsiert, sonst gutes Exemplar. Monographien zur rheinisch-westfälischen Kunst der Gegenwart; Band 48.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe. Beiliegend ein Folder zur Ausstellung "ZERO - Internationale Künstler-Avantgarde der 50er / 60er Jahre" von 2006.‎

Riferimento per il libraio : 903FB

‎Mack, Heinz - Karin Thomas‎

‎Heinz Mack.‎

‎Recklinghausen., Verlag Aurel Bongers., 1975. 24 x 17 cm. 76 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 55710BB Erste Auflage. Umschlag am oberen Rand minimal berieben, sonst sehr gutes Exemplar. Monographien zur rheinisch-westfälischen Kunst der Gegenwart; Band 48.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe. Beiliegend ein Folder zur Ausstellung "ZERO - Internationale Künstler-Avantgarde der 50er / 60er Jahre" von 2006.‎

Riferimento per il libraio : 55710BB

‎Mack, Heinz - Margit Staber‎

‎mack. Heinz Mack. Eine Monographie von Margit Staber.‎

‎Köln., Verlag DuMont Schauberg., 1968. 24 x 20 cm. 95 S. OPappband., 44340AB 1. Auflage. Umschlag leicht angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit s/w Abbildungen auf Tafeln. Frühe Monographie des Zero-Künstlers.‎

Riferimento per il libraio : 44340AB

‎Mack, Heinz - Otto Piene - Günther Uecker‎

‎Lichtraum (Hommage a Fontana) 1964. Kunstmuseum Düsseldorf im Ehrenhof.‎

‎Berlin., Kulturstiftung der Länder., 1992. 28 x 21 cm. 43 S. OKarton., 43866AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Dokumentation des 1964 auf der documenta gezeigten Zero-Lichtraums mit Fotoabbildungen von Erika Kiffl, Manfred Tischer, Manfred Leve, Reiner Ruthenbeck u.a.‎

Riferimento per il libraio : 43866AB

‎Mack, Heinz - Samuelis Baumgarte Galerie (Herausgeberin)‎

‎Mack - Von Zero bis in die Gegenwart. 11. Februar-13. April 2024.‎

‎Bielefeld., Galerie Samuelis Baumgarte., 2024. 29,8 x 21 cm. 88 S. Illustrierter, glanzkaschierter OKarton., 69373A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Zero-Künstlers in der Bielefelder Galerie Samuelis Baumgarte vom 11. Februar bis zum 13. April 2024. Beiliegend zwei Einladungskarten der Galerie zur Ausstellung nebst einem Anschreiben.‎

Riferimento per il libraio : 69373AB

‎MACKAY, J. H‎

‎Die Anarchisten. Culturgemälde aus dem Ende des 19. Jahrhunderts.‎

‎Berlin, O. Harnisch, 1893. Lieferungs- statt Haupttitel, 285, (3) S. Hlwdbd d. Zeit m. Rückenvergoldung u. goldgeprägtem Außentitel (Rücken berieben u. teilw. unterlegt, Kanten vereinzelt bestoßen, Papier zeitbedingt etwas gebräunt, einige kleine Randeinrisse; es fehlen 1 Bildnis u. der Haupttitel).‎

‎Erste "Volksausgabe" (= 2. Auflage) von John Henry Mackay's sozialem Roman, in dem "London und die Ereignisse des Spätjahrs 1887 ... (den) Hintergrund" bilden. Die vom Autor "zu eingehenderer Schilderung gewählte Gegend" des Londoner East End sollte bald "durch die Frauenmorde Jack 'des Aufschlitzers' ... in aller Munde sein".- Die "Anarchisten" in Mackays 1891 erstmals erschienenen Roman sind keine Bombenbauer, sondern Intellektuelle, die einen eigenen, gewaltfreien Weg aus der sozialen Misere in den Industrienationen des ausgehenden 19. Jahrhunderts suchten. Sie glaubten weder durch Umsturz oder Kollektivierung, durch Reformen oder Parlamentarismus Verbesserungen erreichen zu können. Für sie stellte - indem sie sich auf Max Stirner und P. J. Proudhon beriefen - allein die Emanzipation des Individuums einen (Aus-)Weg dar.- Hinrichs IX/2,807.‎

Riferimento per il libraio : 1313015

‎MACKAY, J.H‎

‎Sturm. 3. vermehrte Aufl.‎

‎Zürich, Henckell, (etwa 1895). 112 S. Hlwdbd d. Zeit m. goldgeprägtem Rückentitel (Bibl.-Stempel der SPÖ, Papier gering gebräunt).‎

Riferimento per il libraio : 1262121

‎Mackay, James‎

‎Kunst und Kunsthandwerk der Jahrhundertwende. [Übers.: Susanne Haisch. Überarb. u. Erg. d. dt. Ausg.: Gerhard P. Woeckel], Keysers Handbücher für Kunst- und Antiquitätensammler, Bd. 18.‎

‎München : Keyser, 1975. 284 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), gebundene Ausgabe mit illustr. Umschl.‎

‎Sehr gutes Ex. - Dictionary of turn of the century antiques. - Literaturverz. - Americana; Bronzen; Glas; Jugendstil, Möbel; Plakate; Porzellan; Keramik; Schmuck; Silber; Uhren. - Für die angewandten und dekorativen Künste war die Periode von 1890 bis 1910 wohl die bedeutendste und fruchtbarste Zeit der letzten 100 Jahre. Es war eine Epoche des Übergangs und der Neuerung in der Formgestaltung hin zu einem schillernden neuen Stil - dem Jugendstil. Viele Objekte des Kunsthandwerks der Jahrhundertwende, die es wert sind gesammelt zu werden, häufig aber nicht identifiziert werden können, sind immer noch verhältnismäßig preiswert zu erwerben. Sie hängen oftmals mit technischen Neuerungen aus der Industrialisierung zusammen. Ihr Sammlungswert wird erst heute anerkannt. Das Buch ist ein umfassendes Lexikon von A-Z mit hilfreichen Querverweisen innerhalb der jeweiligen Artikel zur zusätzlichen Information. Es enthält über 350 Artikel über Kunsthandwerker, Objekte, Ereignisse, Bewegungen und Trends in Europa und Amerika. Fast jedes Stichwort ist mit einem oder mehreren Photos illustriert. Literaturhinweise zum Stil allgemein und zu Einzelgebieten bilden eine sinnvolle Ergänzung. Die gegenseitige Befruchtung von Industrie und Kunst ? ein wesentlicher Faktor in dieser Zeit größter industrieller Expansion - kann kaum lebendiger eingefangen sein. Das reiche Bildmaterial, das viele unveröffentlichte Objekte zeigt, wird dem Kunstfreund und Sammler eine wirkliche Hilfe beim Erkennen und Einordnen vom Kunsthandwerk dieser Zeit sein. ISBN 3874050939‎

Riferimento per il libraio : 912748

‎Macke, August‎

‎August Macke zum 100. Geburtstag.‎

‎Dortmund., Verlag Galerie Utermann., 1986. 24 x 21 cm. 110 unpaginierte S. OKarton mit OUmschlag., 28283A 1.Auflage. Einband berieben und etwas unfrisch, sonst gutes Exemplar.‎

‎Verzeichnet 66 abgebildete Arbeiten.‎

Riferimento per il libraio : 28283AB

‎Macke, August‎

‎Gedächtnis-Ausstellung. Köln 1947.‎

‎Köln., 1947. 21 x 15 cm. 47 S. Illustrierter OKarton., 1605E Erste Auflage. Einband und Papier nachgedunkelt sowie berieben. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung in Köln 1947. Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen.‎

Riferimento per il libraio : 1605EB

‎Macke, August - Ursula Heiderich‎

‎Aquarelle. Werkverzeichnis.‎

‎Ostfildern-Ruit., Hatje Verlag., 1997. 32,5 x 27,5 cm. 405 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 12441D 1. Ausgabe. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen, kleiner Stempel des Vorbesitzers auf dem Vorsatzblatt, minimal angestaubt. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Das Werkverzeichnis umfaßt 569 Arbeiten, zu großen Teilen s/w abgebildet. Im Textteil noch zahlreiche ganzseitige Farbabbildungen.‎

Riferimento per il libraio : 12441DB

‎Macke, August - Ursula Heiderich‎

‎Gemälde. Werkverzeichnis.‎

‎Ostfildern., Hatje Cantz., 2008. 32,5 x 27,5 cm. 567 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag in OPappschuber., 14721D Erste Auflage. Schuberkanten mit Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Umfangreiches Werkverzeichnis der Gemälde in 592 Nummern sowie ausführlicher Biographie!‎

Riferimento per il libraio : 14721DB

‎MACKENSEN, FR‎

‎Worpswede und seine ersten Maler. Stade, Vlg d. Stader Geschichtsu. Heimatvereins,.‎

‎1940. 10 S. m. 5 Abb. (Sdr. aus: Stader Archiv NF 30). OKart.‎

Riferimento per il libraio : 1078718

‎Mackensen, Fritz - 1866 Greene/Braunschweig - Bremen 1953‎

‎Mädchenkopf.‎

‎o.J. Radierung, 1895. 18,5:14,5 cm. Vorzüglicher Abdruck auf gelblichem Japan. ? Eins von 30 Exx. ­? Söhn HDO 73201-6. Aus der Mappe ?Vom Weyerberg?, Publikation des Vereins für Original-Radierung Worpswede. ? Recto in den unteren Ecken kleine Notizen in blauer Tinte. [3 Warenabbildungen]‎

‎Mackensen studierte seit 1884 an der Düsseldorfer Kunstakademie, wo er eine gründliche Ausbildung bei dem HistorienmalerPeter Janssen erhielt. Otto Modersohn und Fritz Overbeck zählten zu seinen Studienfreunden. Im Winter 1888/89 setzte er seine Studien in München bei F. A. v. Kaulbach und W. v. Diez fort. Die alten und neueren Meister in den Münchener Museen, insbesondere Rembrandt, Böcklin und Feuerbach, übten starken Einfluß auf ihn aus. Im Herbst 1888 fanden die auf der 3. Internationalen Kunstausstellung vertretenen Franzosen Corot, Daubigny, Dupré und Rousseau großen Anklang bei Mackensen und seinen Freunden. J. Langbehns programmatische Schrift ?Rembrandt als Erzieher? gab entscheidende Anregungen für Mackensens Schaffen. 1884 hatte er das Moordorf Worpswede für die Künstler entdeckt, seitdem hielt er sich regelmäßig in dieser Gegend mit ihrer flachen Landschaft auf, deren Naturschauspiel ihn ebenso beeindruckte wie das einfache, naturverbundene Leben der Dorfbewohner. 1889 folgten ihm Modersohn und Hans am Ende, den er aus der Münchener Zeit kannte, nach Worpswede. Sie verlebten dort zusammen die Sommermonate; mit ihrer Malerei wandten sie sich den alltäglichen Dingen in Natur und Landschaft zu, womit sie gegen den an den Akademien vorherrschenden Historismus antraten. Die Schule von Barbizon und speziell Millet mit seinem Kreis wurden zum Vorbild. In den Wintermonaten vertieften die drei Maler ihre Studien bei verschiedenen Lehrern. Mackensen nahm 1892 im Meisteratelier von Chr. L. Bokelmann in Karlsruhe die Arbeit an seinem Hauptwerk der Frühzeit, dem ?Gottesdienst im Freien? (1886-95, Hannover, Hist. Museum) wieder auf. 1893 folgte er Bokelmann nach Berlin und beendete dort schließlich auch sein Gemälde. 1893/94 kamen Overbeck und dessen Freund Heinrich Vogeler nach Worpswede. Carl Vinnen, ebenfalls früher ein Schüler von Janssen in Düsseldorf, hielt von seinem Gut Ostendorf aus regen Kontakt zu den Worpswedern. Zu Beginn der 90er Jahre beschäftigte sich Mackensen zunehmend mit großformatigen figürlichen Darstellungen des einfachen bäuerlichen Lebens, wie in dem Bild ?Der Säugling? (1892, Bremen, Kunsthalle), auch ?Moormadonna? |genannt, womit sein früher Ruhm begründet wurde. Nachdem die erste Gruppenausstellung in Bremen zur Teilnahme an der internationalen Kunstausstellung im Münchener Glaspalast führte, wurde 1897 die ?Künstlervereinigung Worpswede? gegründet. Mackensen war neben Modersohn das erfolgreichste Mitglied der Gruppe. 1895 erhielt er für seinen ?Gottesdienst im Freien? die goldene Medaille der Münchener Künstlergenossenschaft. Zu dieser Zeit entstand eine Anzahl realistischer Studien mittleren Formats, die Mackensen als bedeutenden Landschaftsmaler ausweisen und seine Nähe zum deutschen Impressionismus zeigen. 1895-1904 lebte Mackensen ständig in Worpswede. Anhaltender Erfolg, vielfältige Auszeichnungen und verschiedene Ämter ermöglichten ihm ein materiell gesichertes Leben, was auch in der Errichtung einer Villa am Weyerberg (1900) seinen Ausdruck fand. Als gesuchter Lehrer unterrichtete er unter anderem 1898 auch die junge Paula Becker, die spätere Gemahlin Otto Modersohns. Clara Westhoff wurde von ihm zur plastischen Arbeit angeregt. Persönliche Konflikte innerhalb der Gruppe hinderten Mackensen an der Teilnahme am regen Gedankenaustausch auf Vogelers Barkenhoff, der um die Jahrhundertwende zum geistigen Mittelpunkt des Dorfes wurde. Zur schließlichen Auflösung der Künstlervereinigung trug auch bei, daß bereits 1899 zuerst Modersohn, dann Overbeck und Vogeler austraten. Seit der Jahrhundertwende fühlte Mackensen sich verstärkt der malerischen Tradition des 19. Jh. verpflichtet. Es entstanden Bilder wie ?Die Scholle? (1898, Weimar, Schloßmuseum), oder ?Die Bergpredigt? (1907, Heidelberg, Peterskirche), die ihn aus heutiger Sicht als Maler verharmlosender Idealisierung eines banalen Heimatbegriffs erscheinen lassen. In Weimar erhielt Mackensen eine Professur an der Hochschule für bildende Kunst, deren Direktor er 1910 wurde; 1918 kehrte er nach Worpswede zurück. 1933 wurde Mackensen nach Bremen an die Nordische Kunsthochschule zu deren Aufbau und Leitung berufen, jedoch schon nach zwei Jahren entlassen. In seiner Spätzeit schuf er vor allem Porträts, die sich am Realismus früherer Jahre orientieren.‎

Riferimento per il libraio : 1213-C

‎Mackensen, Fritz - 1866 Greene/Braunschweig - Bremen 1953‎

‎Niedersächsischer Bauernjäger.‎

‎o.J. Lithographie, 1923, auf gelblichem glatten Papier, rechts unten in Bleistift signiert. Darstellungsgröße 28,5:21 cm, Blattgröße 45,2:35,2 cm. Literatur: Söhn HDO 435-15. Aus der Mappe ?Künstlerspende für den deutschen Wald?, Publikation der Gesellschaft zur Förderung der forstlichen Forschung und des forstlichen Hochschulunterrichtes in Mitteldeutschland. Gedruckt von der Künstlerpresse in Worpswede.? Verso Sammlungsstempel ?FH?. [4 Warenabbildungen]‎

‎Mackensen studierte seit 1884 an der Düsseldorfer Kunstakademie, wo er eine gründliche Ausbildung bei dem HistorienmalerPeter Janssen erhielt. Otto Modersohn und Fritz Overbeck zählten zu seinen Studienfreunden. Im Winter 1888/89 setzte er seine Studien in München bei F. A. v. Kaulbach und W. v. Diez fort. Die alten und neueren Meister in den Münchener Museen, insbesondere Rembrandt, Böcklin und Feuerbach, übten starken Einfluß auf ihn aus. Im Herbst 1888 fanden die auf der 3. Internationalen Kunstausstellung vertretenen Franzosen Corot, Daubigny, Dupré und Rousseau großen Anklang bei Mackensen und seinen Freunden. J. Langbehns programmatische Schrift ?Rembrandt als Erzieher? gab entscheidende Anregungen für Mackensens Schaffen. 1884 hatte er das Moordorf Worpswede für die Künstler entdeckt, seitdem hielt er sich regelmäßig in dieser Gegend mit ihrer flachen Landschaft auf, deren Naturschauspiel ihn ebenso beeindruckte wie das einfache, naturverbundene Leben der Dorfbewohner. 1889 folgten ihm Modersohn und Hans am Ende, den er aus der Münchener Zeit kannte, nach Worpswede. Sie verlebten dort zusammen die Sommermonate; mit ihrer Malerei wandten sie sich den alltäglichen Dingen in Natur und Landschaft zu, womit sie gegen den an den Akademien vorherrschenden Historismus antraten. Die Schule von Barbizon und speziell Millet mit seinem Kreis wurden zum Vorbild. In den Wintermonaten vertieften die drei Maler ihre Studien bei verschiedenen Lehrern. Mackensen nahm 1892 im Meisteratelier von Chr. L. Bokelmann in Karlsruhe die Arbeit an seinem Hauptwerk der Frühzeit, dem ?Gottesdienst im Freien? (1886-95, Hannover, Hist. Museum) wieder auf. 1893 folgte er Bokelmann nach Berlin und beendete dort schließlich auch sein Gemälde. 1893/94 kamen Overbeck und dessen Freund Heinrich Vogeler nach Worpswede. Carl Vinnen, ebenfalls früher ein Schüler von Janssen in Düsseldorf, hielt von seinem Gut Ostendorf aus regen Kontakt zu den Worpswedern. Zu Beginn der 90er Jahre beschäftigte sich Mackensen zunehmend mit großformatigen figürlichen Darstellungen des einfachen bäuerlichen Lebens, wie in dem Bild ?Der Säugling? (1892, Bremen, Kunsthalle), auch ?Moormadonna? |genannt, womit sein früher Ruhm begründet wurde. Nachdem die erste Gruppenausstellung in Bremen zur Teilnahme an der internationalen Kunstausstellung im Münchener Glaspalast führte, wurde 1897 die ?Künstlervereinigung Worpswede? gegründet. Mackensen war neben Modersohn das erfolgreichste Mitglied der Gruppe. 1895 erhielt er für seinen ?Gottesdienst im Freien? die goldene Medaille der Münchener Künstlergenossenschaft. Zu dieser Zeit entstand eine Anzahl realistischer Studien mittleren Formats, die Mackensen als bedeutenden Landschaftsmaler ausweisen und seine Nähe zum deutschen Impressionismus zeigen. 1895-1904 lebte Mackensen ständig in Worpswede. Anhaltender Erfolg, vielfältige Auszeichnungen und verschiedene Ämter ermöglichten ihm ein materiell gesichertes Leben, was auch in der Errichtung einer Villa am Weyerberg (1900) seinen Ausdruck fand. Als gesuchter Lehrer unterrichtete er unter anderem 1898 auch die junge Paula Becker, die spätere Gemahlin Otto Modersohns. Clara Westhoff wurde von ihm zur plastischen Arbeit angeregt. Persönliche Konflikte innerhalb der Gruppe hinderten Mackensen an der Teilnahme am regen Gedankenaustausch auf Vogelers Barkenhoff, der um die Jahrhundertwende zum geistigen Mittelpunkt des Dorfes wurde. Zur schließlichen Auflösung der Künstlervereinigung trug auch bei, daß bereits 1899 zuerst Modersohn, dann Overbeck und Vogeler austraten. Seit der Jahrhundertwende fühlte Mackensen sich verstärkt der malerischen Tradition des 19. Jh. verpflichtet. Es entstanden Bilder wie ?Die Scholle? (1898, Weimar, Schloßmuseum), oder ?Die Bergpredigt? (1907, Heidelberg, Peterskirche), die ihn aus heutiger Sicht als Maler verharmlosender Idealisierung eines banalen Heimatbegriffs erscheinen lassen. In Weimar erhielt Mackensen eine Professur an der Hochschule für bildende Kunst, deren Direktor er 1910 wurde; 1918 kehrte er nach Worpswede zurück. 1933 wurde Mackensen nach Bremen an die Nordische Kunsthochschule zu deren Aufbau und Leitung berufen, jedoch schon nach zwei Jahren entlassen. In seiner Spätzeit schuf er vor allem Porträts, die sich am Realismus früherer Jahre orientieren.‎

Riferimento per il libraio : 1214-C

‎Mackensen, Gerd‎

‎Eisvogel und Narrenbaum.‎

‎Erfurt/ Frankfurt., Galerie Rothamel., 2011. 15 x 21 cm. 128 S. OKarton mit Klappenumschlag., 12576D Auflage 500 Exemplare. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit ganzseitigen farbigen Abbildungen versehen. Mit eigenhändiger, datierter Widmung sowie kleiner Zeichnung des Künstlers auf dem Vorsatzblatt! Inliegend 3 signierte Karten zur Ausstellung "Alles im Fluss", Mönchengladbach 2012.‎

Riferimento per il libraio : 12576DB

‎Mackenzie Alexander Mackenzie Kenneth th century MacGregor Alexander‎

‎The prophecies of the Brahan seer Coinneach Odhar Fiosaiche 1882 Leather Bound‎

‎2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1882. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - eng Pages 180. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. hardcover‎

Riferimento per il libraio : LB1111006408452

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€ 32,19 Informazioni/Compera

‎Mackenzie Alexander Mackenzie Kenneth th century MacGregor Alexander‎

‎The prophecies of the Brahan seer Coinneach Odhar Fiosaiche 1882‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - eng Pages 180. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1882. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

Riferimento per il libraio : PB1111006408452

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€ 16,96 Informazioni/Compera

‎Mackenzie Alexander Mackenzie Kenneth th century MacGregor Alexander‎

‎The prophecies of the Brahan seer Coinneach Odhar Fiosaiche 1882 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - eng Pages 180. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1882. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Riferimento per il libraio : 1111006408452

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€ 19,49 Informazioni/Compera

‎Macketanz, Christian‎

‎Behauptung.‎

‎Bielefeld., Kerber Verlag., 2012. 23 x 21 cm. 126 S. OPappband., 58326BB Erste Auflage. Tadelloses, neuwertiges Exemplar (Originalverschweißt).‎

‎Mit einem Vorwort von Gisbert Porstmann sowie mit Beiträgen von Tillmann Hopfe und Johannes Schmidt. Enthält 96 farbige und 14 s/w Abbildungen. Erschien anläßlich der gleichnamigen Ausstellung vom 30. Juni bis 7. Oktober 2012 in der Städtischen Galerie Dresden.‎

Riferimento per il libraio : 58326BB

‎Macketanz, Christian‎

‎Christian Macketanz. Herausgeber: Museumsverein Werfen.‎

‎Köln., Dumont., 2003. 25,5 x 20,5 cm. 111 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 13296D Erste Auflage. Umschlagkanten mit minimalen Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit ganzseitigen farbigen Abbildungen versehen. Texte von Karin Thomas, Gregor Schöllhammer in deutscher und englischer Sprache.‎

Riferimento per il libraio : 13296DB

‎Mackinder Sir Halford John‎

‎The First Ascent of Mount Kenya‎

‎C Hurst & Co Publishers Ltd 1991 288 pages 14x22x2cm. 1991. Cartonné jaquette. 288 pages.‎

‎Bon état avec sa jaquette intérieur propre‎

Riferimento per il libraio : 100128155

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Books from Un Autre Monde]

€ 70,00 Informazioni/Compera

‎MacKInlay Kantor‎

‎Frontier‎

‎New York: Signet 1959. Signet S1703. Cover art by illustrator Robert Schulz. PBO. Paperback. Very Good/No Jacket. Illus. by Robert Schulz. 12mo - over 6¾" - 7¾" tall. Vintage Paperback. Signet paperback‎

Riferimento per il libraio : 000120

Biblio.com

BlackHawk Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from BlackHawk Books]

€ 12,69 Informazioni/Compera

‎Macky John Died1726‎

‎A JOURNEY THROUGH ENGLAND. IN FAMILIAR LETTERS FROM A GENTLEMAN HERE TO HIS FRIEND ABROAD.‎

‎London: Printed for J. Hooke. Very Good with no dust jacket. 1722. Hardcover. ENGLAND; Travel; We fit archival quality clear acrylic covers for additional protection whenever possible. ; 8"; 4xix1215224-3271xlp. pages; A JOURNEY THROUGH ENGLAND. IN FAMILIAR LETTERS FROM A GENTLEMAN HERE TO HIS FRIEND ABROAD. Anonymous. By John Macky. The text is continuous despite pagination. With an index . Bound in full calf leather gilt ruled with interior marginal denteles. Sound solid copy with some relatively minor wear to spine. Contents exceptionally clean and bright. ESTCT57748 with 16 confirmed copies worldwide. This was Volume two of a three volume series published over a number of years. . Printed for J. Hooke hardcover‎

Riferimento per il libraio : 24431

Biblio.com

poor mans books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from poor mans books]

€ 414,55 Informazioni/Compera

‎Macky John Died1726‎

‎A JOURNEY THROUGH ENGLAND. IN FAMILIAR LETTERS FROM A GENTLEMAN HERE TO HIS FRIEND ABROAD.‎

‎London: Printed for J. Hooke. Good with no dust jacket. 1723. Third Edition. Hardcover. ENGLAND; Travel; We fit archival quality clear acrylic covers for additional protection whenever possible. ; 8"; 4xix1215224-3271xlp. pages; A JOURNEY THROUGH ENGLAND. IN FAMILIAR LETTERS FROM A GENTLEMAN HERE TO HIS FRIEND ABROAD. Anonymous. By John Macky. The text is continuous despite pagination. With an index . Bound in full calf leather gilt ruled with interior marginal denteles. Sound solid binding with both boards detached. Contents clean and bright. ESTCT57748 does not list a 1723 edition but the 1722 has 16 confirmed copies worldwide. This was Volume two of a three volume series published over a number of years. . Printed for J. Hooke hardcover‎

Riferimento per il libraio : 24432

Biblio.com

poor mans books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from poor mans books]

€ 248,71 Informazioni/Compera

‎Macky John Died1726‎

‎A JOURNEY THROUGH SCOTLAND IN FAMILIAR LETTERS . BEING THE THIRD VOLUME WHICH COMPLEATS GREAT BRITAIN‎

‎J Pemberton and J Hooke. Very Good with no dust jacket. 1729. Second Edition. Hardcover. Scotland; Travel; We fit archival quality clear acrylic covers for additional protection whenever possible. ; 12mo 7" - 7�" tall; xxij 336 xxiv pages; A Journey Through Scotland In Familiar Letters . Being the Third Volume Which Compleats Great Britain by the Author of the Journey Thro' England. Second edition. Bound in contemporary leather calf with ruled gilt and interior denteles marbled end papers. Spine strip lacking one panel. Sound and tight with solid hinges and binding contents exceptionally clean and bright. ESTCT57752 13 verified and 2 unverified copies found worldwide. Reasonably scarce. . J Pemberton and J Hooke hardcover‎

Riferimento per il libraio : 24430

Biblio.com

poor mans books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from poor mans books]

€ 198,96 Informazioni/Compera

‎MacLennan, Toby‎

‎1 Walked out for 2 and Forgot it.‎

‎Barton. Millerton. Berlin., Something Else Press., 1972. 21 x 15 cm. 90 S. OLeinen mit OUmschlag., 66809A Umschlag minimal angestaubt. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erste Ausgabe. Text in Englisch.‎

Riferimento per il libraio : 66809AB

‎MacPherson Myra‎

‎long Time Passing: Vietnam & the Haunted Generation‎

‎NY USA: Doubleday 1984 First Edition. Hard Cover. VG Reading Wear/G Dj Edge Tears. Sm 4to - About 10" Tall. Doubleday hardcover‎

Riferimento per il libraio : 035266 ISBN : 0385158424 9780385158428

Biblio.com

Everybody's Bookstore
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Everybody's Bookstore]

€ 6,77 Informazioni/Compera

‎MACPHERSON James 1736 1796 Translated By. Ossian active 3rd century.‎

‎The Poems of Ossian The Son of Fingal. Translated By James Macpherson. Vol 1 of 2. BERWICK : 1795‎

‎Berwick Upon Tweed: Printed by and for W. Phorson 1795. BERWICK : 1795. Hardback. Volume 1 of 2. Contemporary full brown-leather; plain spine; worn boards. Original end-papers. No owner name or internal markings. Tight bright and clean. Boards very good and attached. INTERNALLY CLEAN; VERY GOOD. 308 pages. Will be well-packed for posting/shipping. 8vo. Rosley Books for Antiquarian books Cumberland Everyman Inklings Literature Rarities Theology and History. . New Edition Corrected & Improved. Hard Cover. Good. Small Octavo. Printed by and for W. Phorson Hardcover‎

Riferimento per il libraio : 0040526

Biblio.com

Rosley Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Rosley Books]

€ 25,21 Informazioni/Compera

‎Macpherson, Ken; Burgess, John; Pullen, Rear Admiral‎

‎The Ships of Canada's Naval Forces 1910-1985: A Complete Pictorial History of Canadian Warships‎

‎240 pages. Index. Bibliography. "Pictures and describes 495 of the ships that have served in Canada's naval forces. Text and photographs combine to create a book of lasting appeal for all who have served in the naval forces and a reference work of importance to Canadian history. Appendix includes operational status charts, ship's particulars, commanding officers, RN ships under Canadian control, convoys and 'special assignments". - from dust jacket. Unmarked with moderate wear. Dust jacket now preserved in glossy new archival-grade Brodart cover. A quality copy of this exceptional reference. Book‎

‎Macqueen Pope W‎

‎Edmund Kean; The Story of an Actor‎

‎Thomas Nelson & Sons Edinburgh 1960. First Edition. Hardcover Original Cloth. Very Good Condition/Good. Illustrator: Robert Hodgson. 84 pages. Illustrated endpapers showing various scenes of theatrical life in the 1800s. Illustrated frontispiece by Robert Hodgson. The text is illustrated again by Robert Hodgson with both black-and-white and coloured illustrations from Edmund Kean's life. Brown coloured boards with gilt writing on the front panel and spine. Bumping to the head and to the heel of the spine and scuffing to the book corners. Shelfwear to the lower edges and there are dust marks and slight foxing marks to the paper edges. Faint tanning to the internal pages. Illustrated dustwrapper wraparound showing Edmund Kean upon the stage with purple writing on the front panel and purple and black on the spine. The dustwrapper is rubbed faded and quite grubby. Rubbing and chipping with loss to the dustwrapper corners the top corner of the front panel being worse than the others. The dustwrapper background has become somewhat scuffed and rubbed. There is a 1.25 " tear along the front top spine gutter edge. Some foxing to the verso of the dustwrapper. A childs biography of one the 19th century's greatest actors -- Edmund Kean. This is the first UK edition. Size: 4to 9�" - 12" tall. Please refer to accompanying picture s. Illustrator: Robert Hodgson. Quantity Available: 1. Category: Biography & Autobiography; Theatre; 18th Century; Inventory No: 0104081. . Thomas Nelson & Sons hardcover‎

Riferimento per il libraio : 0104081

‎Macqueen Pope W‎

‎Ghosts and Grease Paint; A Story of the Days That Were‎

‎Robert Hale & Company London 1971. Reprint. Hardcover. Very Good Condition/Good. Illustrator: Photographic. VI 336 pages last two pages blank list of illustrations and list of illustrations within the text. Illustrated endpapers both different the front endpapers advertising the Princess Theatre farewell performances of Mr Wilson Barrett and the rear endpapers advertising Charles Reade adaptation of the French play L'assommoir -- which he called -- Drink. The text is illustrated with 100 black-and-white contemporary photographs and for black-and-white illustrations within the text. Purple coloured boards with black insert gilt edging is to the backstrip and within that black insert gilt titles. A little rubbing to the head and to the heel of the backstrip and bumping to the lower edge. Some faint fading to the edges of the backstrip and shelf wear to the lower book edges. Browning and staining to the top text block edges. Plain text dustwrapper with black background and red illustration to the front panel. Gilt and white titles to the front panel and the backstrip. Rubbing and chipping to the dustwrapper corners rubbing and creasing to the dustwrapper edges. There was a 0.25 " tear to the top left-hand corner of the front dustwrapper panel. Rubbing and marking to the dustwrapper panels. Browning of the fold over panels. An invocation of the London West End in the last part of the 18th century and the early part of the 20th century. Not only the theatregoers and their lifestyles but also the players themselves are highlighted. Size: 8vo - over 7�" - 9�" tall. Please refer to accompanying picture s. Illustrator: Photographic. Quantity Available: 1. Category: Theatre & Plays; Britain; 19th Century ; ISBN: 0709119917. ISBN/EAN: 9780709119913. Inventory No: 0106759. . 9780709119913 Robert Hale & Company hardcover‎

Riferimento per il libraio : 0106759 ISBN : 0709119917 9780709119913

‎Macquer (Pierre-Joseph) :‎

‎Élemens de chymie-pratique, contenant la description des opérations fondamentales de la chymie, avec des explications et des remarques sur chaque opération.‎

‎Paris, Hérissant, 1751 ; 2 t. petit in-8 ; veau havane marbré glacé, dos à nerfs décorés et dorés, pièces de titre fauve et de tomaison vert foncé, roulette sur les coupes, tranches rouges (rel. de l'époque) ; ((4), XVI, (8) (table), 517 pp., (3) pp. bl. ; (16), 574 pp., (1) f. bl., vignette gravée de titre, répétée, par R. Brunet d'après C. Challe, angelots qui s'activent au milieu des cornues auprès d'un fourneau.‎

‎EDITION ORIGINALE (Fergusson, II-60 ; Duveen, 376). Issu d'une famille écossaise qui émigra en France à l'époque des Stuart, Macquer opéra une véritable révolution, faisant de la chimie une science à part et non une branche de la pharmacie, ouvrant la voie aux Lavoisier, Gay-Lussac, Thénard, etc. Il fut le premier à constater que l'arsenic est un métal, que les alcalins décolorent le bleu de Prusse, que les diamants ne perdent rien de leur poids lorsqu'on les calcine à l'abri de l'air, etc. Il a décrit les propriétés de l'alumine, de la magnésie, du sulfate de chaux, du sel d'Epsom. Ses travaux sur les métaux sont reconnus. Membre de l'Académie des Sciences, Censeur Royal, professeur de chimie au Jardin du Roi, enfin il modernisa la Manufacture de Sèvres. Minuscule usure à trois coins, petit travail de ver dans la marge extérieure en coin inférieur de quelques feuillets du Tome 1, sinon bel exemplaire, bien relié, avec juste quelques très rares rousseurs.‎

Riferimento per il libraio : 15490

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Clagahé]

€ 800,00 Informazioni/Compera

‎Macquoid,Percy‎

‎A History of English Furniture (v. 1-4)‎

‎This is a very good hardcover 2 volume set (complete) in a very good dust jackets with just light edge-wear. Completely clean inside and out. This is the two volume reprint of Macquoid's classic reference, 'A History of English Furniture. The Age of Oak and the Age of Walnut. The Age of Mahogany and the Age of Satinwood', first published in 1904-05. Volume 1 contains the first two of Macquoid's original four volumes, and volume 2 contains the last 2 of Macquoid's original 4 volumes. Illustrated throughout in black & white with approximately 1000 photographs in these volumes + 8 color plates (4 per volume). 11" high X 9" wide, about 243 & 255 pages. Large heavy books, foreign shipping will be extra. These books will be securely wrapped and packed in a sturdy box and shipped with tracking.‎

‎MacRae, Wendell‎

‎Photographs: 1927 to 1949.‎

‎New York., The Witkin Gallery, Inc., 1980. 24,3 x 16,3 cm. 30 S. Geprägtes OLeinen in geprägtem OLeinenschuber., 67947A 1. Auflage. Rücken und Schuber etwas angestaubt und aufgehellt. Rücken des Schubers mit winzigem, runden Archivaufkleber, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen nach Photographien des Künstlers versehen. Der Band erschien in Zusammenhang mit einer Einzelausstellung MacRaes (1896 - 1980) in der Witkin Gallery in New York, vom 3. September bis zum 18. Oktober 1980. Eines von 50 Exemplaren der vom Künstler auf dem vorderen Vorsatzpapier handschriftlich signierten Vorzugsaugabe mit einer beigelegten, handschriftlich signierten Originalphotographie im Format 20,1 x 12,9 cm. Unser Exemplar trägt die Nummer 18. Auf der Rückseite der in einer Klappkarte eingelegten Photographie der handschriftliche Hinweis "Summer in New York " c. 1930 sowie das Copyright "1980 by the Wendell S. MacRae Trust. All reproduction rights reserved". Beiliegend ein Addendumzettel mit Informationen zu Preisen und den erhältlichen Versionen des Katalogbuches.‎

Riferimento per il libraio : 67947AB

‎Macreau, Michel‎

‎Michel Macreau.‎

‎Livorno., Galleria Peccolo., 1989. 24 x 17 cm. 24 unpaginierte S. OKarton., 59031BB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Italienisch. Mit Beiträgen von Marisa Vescovo und Jacques Martineau. Enthält 21 meist farbige Werkabbildungen.‎

Riferimento per il libraio : 59031BB

‎Macy James C. editor‎

‎Selected Gems and Modern Themes for Church or Parlor Organ‎

‎<p>First edition. 9 1/2" x 11 1/2". Original drab printed boards brown cloth spine rubbed. No dust jacket. Good. 112 pages.</p><p>Inscribed on front free endpaper Gertrude E. Van Aken 2916 S. Bronson Ave Los Angeles 18 Re 3 - 5112.</p> Oliver Diston & Co. hardcover‎

Riferimento per il libraio : 2221913

Biblio.com

Houle Rare Books & Autographs
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Houle Rare Books & Autographs]

€ 105,76 Informazioni/Compera

‎Macy James C. editor‎

‎Selected Gems and Modern Themes for Church or Parlor Organ‎

‎<p>First edition. 9 1/2" x 11 1/2". Original drab printed boards brown cloth spine rubbed. No dust jacket. Good. 112 pages.</p><p>Inscribed on front free endpaper Gertrude E. Van Aken 2916 S. Bronson Ave Los Angeles 18 Re 3 - 5112.</p> Oliver Diston & Co. hardcover books‎

Riferimento per il libraio : 2221913

ABAA

Houle Rare Books & Autographs
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Houle Rare Books & Autographs]

€ 105,76 Informazioni/Compera

‎Madame de Staal-Delaunay‎

‎Mémoires de jeunesse‎

‎MERCURE DE FRAN 1996 128 pages 9 6x0 8x14 2cm. 1996. Broché. 128 pages.‎

‎Très bon état - légères marques de lecture et/ou de stockage mais du reste en très bon état- expédié soigneusement depuis la France‎

Riferimento per il libraio : 500034876

Livre Rare Book

Démons et Merveilles
Joinville France Francia França France
[Books from Démons et Merveilles]

€ 5,00 Informazioni/Compera

‎Madariaga Salvador de‎

‎Carlo Quinto (stampa 1973)‎

‎trad. di Cesco Vian, Lucia Cerutti e Giovanni Maria Vian tela edit. con sovrac. ill., rotture e piccole mancanze in sovrac., lievi fioriture ai tagli e alle sguardie‎

‎MADARIAGA, S.de‎

‎La Mappe monde et du Pape monde. Mystère moderne. en trois actes et un prologue. Illustré par Abel Vallmitjana.‎

‎(London, Éditions d'Art Jacques O'Hana, 1966). Folio. 100 S. in grau gedruckt m. zweifarbigem Titel u. 3 kleinen Vignetten in "gravure", 1 Bl. Faksimile eines handgeschriebenen Notenblattes mit einer Komposition v. A. Tansman, 9 Original-Holzschnitte, 8 Bl. Lose Bogen in einem Original-Pappumschlag in Schuber (Schuber etwas berieben u. angestaubt, Umschl. leicht fleckig).‎

‎Nr 37 von 240 Exemplaren (Gesamtauflage 250 u. 26 Stück) auf eigens hierfür gefertigtem Papier der Société Enrico Magnani in Pecia. Die neun ganzseitigen "gravures sur bois" sind vom Künstler numeriert und mit seinem Monogramm signiert.- Über das Mysterienspiel Madariagas heißt es auf einem Begleitblatt, es sei "un FAUST filtré par Voltaire et mis à bouillir au feu de Calderon".‎

Riferimento per il libraio : 1215177

‎MADARIN HOTEL‎

‎FINE CHINESE SCHOOL PICTURES. AND EUROPEAN PICTURES. 04/12/1978. (130 grams)‎

‎AVEC LES RESULTATS DE LA VENTE‎

‎Maddex, Diane‎

‎Frank Lloyd Wright: Inside and Out‎

‎A clean, unmarked book with a tight binding. 256 pages. 9 3/4"w x 10 3/4"h. Many color photos.‎

‎Maddow, Ben‎

‎Antlitz. Das Bild des Menschen in der Fotografie. Zusammenstellung der Fotos: Constance Sullivan. Aus dem Amerikanischen von Bernd Lohse.‎

‎Köln., DuMont Buchverlag., 1979. 31 x 24 cm. 540 S., 1 Blatt. Schwarzes OLeinen mit silbern geprägter Titeltypographie, OUmschlag., 43083AB Erste Deutsche Ausgabe. Umschlagkanten mit Bereibungen und kleinem, hinterlegtem Einriss, isgesamt leicht angestaubt. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Das bislang anbitionierteste und umfangreichste Sammelwerk zur Porträtfotografie von den Anfängen bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts. Mit Arbeiten nahezu aller namhafter und international bekannter Fotografen. Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen.‎

Riferimento per il libraio : 43083AB

‎MADDOX CONROY‎

‎Conroy Maddox. A Surrealist Odyssey. Silvano Levy‎

‎London: Belgrave Gallery. 2001. First edition. Paperback. Very Good. 8vo. Original card covers. 5 colour and 2 b/w illustrations list of exhibitions. Belgrave Gallery. paperback‎

Riferimento per il libraio : 018184

Biblio.com

Roe and Moore
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Roe and Moore]

€ 17,13 Informazioni/Compera

‎Madeira Photography 19th Century‎

‎Circa 1990 2 Albumen Photographs of Madeira By M.G. Abreu 70 Rochinha Funchal Madeira‎

‎Funchal Madeira: M.G. Abreu 1880. Including: a view of the Pontinha & an oxen cart; both images about 6 5/8" x 9" overall size; titles handwritten on back in pencil; with the studio stamp of M.G. Abreu 70 Rochinha Funchal Madeira on back of both; some edge-wear and crinkling closed edge-tear in 'oxen' image; faded; in good condition. Photography. Not Bound. Good. M.G. Abreu Paperback‎

Riferimento per il libraio : 22668

Biblio.com

Certain Books, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Certain Books, ABAA]

€ 105,76 Informazioni/Compera

‎Madeira Photography 19th Century‎

‎Circa 1990 2 Albumen Photographs of Madeira By M.G. Abreu 70 Rochinha Funchal Madeira‎

‎Funchal Madeira: M.G. Abreu 1880. Including: a view of the Pontinha & an oxen cart; both images about 6 5/8" x 9" overall size; titles handwritten on back in pencil; with the studio stamp of M.G. Abreu 70 Rochinha Funchal Madeira on back of both; some edge-wear and crinkling closed edge-tear in 'oxen' image; faded; in good condition. Photography. Not Bound. Good. M.G. Abreu Paperback books‎

Riferimento per il libraio : 22668

ABAA

Certain Books, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Certain Books, ABAA]

€ 105,76 Informazioni/Compera

‎Madej, Hans‎

‎Einfaches Leben. (Lizenzausgabe).‎

‎Hamburg, Bilderberg, Archiv der Fotografen, ( 1987). [42] S. (Schwarzweiß-Tafeln mit Begleittext). (= Edition Fotogalerie in der Schwanenburg). 30 cm. OKart.‎

‎Gut und sauber‎

Riferimento per il libraio : 99125

Numero di risultati : 60.371 (1208 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 732 733 734 [735] 736 737 738 ... 805 872 939 1006 1073 1140 1207 ... 1208 Pagina successiva Ultima pagina