Professional bookseller's independent website

‎Fin de siècle‎

Main

Parent topics

‎History‎
Number of results : 60,371 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 775 776 777 [778] 779 780 781 ... 841 901 961 1021 1081 1141 1201 ... 1208 Next page Last page

‎Messager, Annette‎

‎na pokaz [faire parade]. pod redakcja Anny Tomczak. [Zacheta Narodowa Galerie Sztuki, Warszawa, 11.09.2010-14.11.2010].‎

‎Warszawa., Zacheta Narodowa Galerie Sztuki., 2010. 24 x 17 cm. 98 S., 1 Blatt; 1 DVD; 1 Lesezeichen. OKarton., 67570B 1. Auflage. DVD-Beilage abspielbar, aber mit beginneneder Korrosion, sonst gutes Exemplar.‎

‎Text in Polnisch. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 67570BB

‎Messagier‎

‎Les estampes et les sculptures. 1945-1974.‎

‎Paris., Arts et Metiers Graphiques ., 1975. 4°. 210 S., 1 Blatt. OKarton. 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Text von Jacques Putman und zahlreichen Abbildungen, teils farbig und einem Katalog der Skulpturen.‎

Bookseller reference : 35602AB

‎Messagier, Jean‎

‎Jean Messagier`s Ice Cream Parlor. 2 decembre 1980 - 10 janvier 1981, Galerie d`Art International, Paris.‎

‎Paris., Galerie d`Art International., 1980. 21 x 21 cm. 28 unpaginierte S. OKarton., 59117BB Auflage: 1000 Exemplare. Einband etwas angestaubt sowie marginal berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Text in Französisch und Englisch. Mit einem Beitrag von Ante Glibota. Text und Abbildungen meist in grellem pink gedruckt.‎

Bookseller reference : 59117BB

‎Messensee, Jürgen‎

‎Das noch und das schon. [11. Oktober - 7. November 2002, Nexus - Kunsthalle Saalfelden].‎

‎Saalfelden., Nexus - Kunsthalle Saalfelden., 2002. 28 x 21 cm. 40 unpaginierte S. OKarton mit OKlappenumschlag., 59123BB Erste Auflage. Gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Manfred de la Motte. Enthält 36 farbige Werkabbildungen.‎

Bookseller reference : 59123BB

‎Messensee, Jürgen‎

‎Messensee. Herausgegeben von Manfred de la Motte.‎

‎Berlin., Galerie Georg Nothelfer., 1992. 23 x 17 cm. 132 S. OKarton mit OKlappenumschlag., 2287DB Auflage: 1500 Exemplare. Kapital mit kleiner Bestoßung, Umschlag minimal angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Französisch. Mit Beiträgen von Georg Nothelfer, Manfred de la Motte, Jean-Michel Ribettes, Dieter Ronte, Konrad Oberhuber, Fritz Koreny, Otto Breicha, Alain Macaire und Peter Baum. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 2287DB

‎Messer, Thomas M‎

‎Guida Collezione Peggy Guggenheim.‎

‎Mailand., Mondadori., 1986. 26,5 x 20,5 cm. 332 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 10432D Einband- und Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Führer zur Sammlung Peggy Guggenheim in Venedig durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in italienischer Sprache,‎

Bookseller reference : 10432DB

‎Messeri Antonio‎

‎Enzo Re‎

‎n. 24 in 16°, cartone edit. rivestito in carta pergamenata ill., e titoli in rosso, minime bruniture e lievi rotture al dorso‎

‎Messerschmied - WEIGEL, Christoph‎

‎Der Messer-Schmid. Kupferstich aus Christoph Weigels Ständebuch.‎

‎(Um 1698). Unter Passepartout. Format Ca. 13x9 cm‎

Bookseller reference : 136487

‎Messner, Katrin - Josef Ortner‎

‎museum in progress.‎

‎Wien., 2000. 23,5 x 22 cm. 144 S., 142 S., 140 S.(unpaginiert) OKarton mit Spiralbindung., 16761D.jpg 3 Bände. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Dokumentation zu "museum in progress", 1990 in Wien als privater, gemeinütziger Kunstvererein gegründet um Präsentationsformen für zeitgenössische Kunst zu entwickeln. Ausstellungen wurde für museale und öffentliche Räume entwickelt; ausgestellte Künstler der unterschiedlichsten Richtungen waren unter anderem Yoko Ono, Joan Jonas, Erwin Wurm, Otto Mühl, Hernabb Nitsch, Douglas Gordon, Rosemarie Trockel und Nan Goldin. Mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 16761DB

‎Metastasio, Pietro‎

‎PORTRAIT Pietro Metastasio. (1698 Rom - 1782 Wien; italienischer Dichter u. Librettist). Schulterstück en profil. Stahlstich.‎

‎[Ca 1845]. 4 x 4 cm. Blattmaß 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Metastasio (eigentlich Antonio Domenico Bonaventura Trapassi) kam 1729 als Hofdichter nach Wien. In der Nachfolge von Apostolo Zeno (1668-1750) gab er den italienischen Operntexten die klassische Prägung, die sie bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zum Ideal u. zur Norm machten. Eine Vielzahl seiner Libretti wurde vertont (u.a. von Antonio Caldara, Gluck u. W. A. Mozart). - Leicht gebräunt‎

Bookseller reference : 64078

‎Metcalf Priscilla‎

‎Victorian London‎

‎New York: Praeger 1972. 190 pp. First Edition. Cloth. Very Good/Good. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Praeger Hardcover‎

Bookseller reference : 8236

Biblio.com

J A Johnson Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from J A Johnson Books]

€10.58 Buy

‎Metell, Heinz‎

‎Heinz Metell - Ein Leben mit Bildern. Retrospektive Werkausgabe zum 75. Geburtstag des Künstlers. (Hrsg. vom Kunstverein Hildesheim e.V. u. dem Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim. Mit Beiträgen von Helmut Gressieker, Dieter Lüttge, Jarle Sanden, Walter Schrammen, Heinz Thiel). 3 Bde.: Malerei. Aquarelle. Druckgraphik.‎

‎Hildesheim, Lax Verlag, 1999. 116; 228; 180 S. Mit zus. 435 (farb.) Abb.. 4to. Farb. illustr. OPp.‎

‎Mit Lebensdaten u. Ausstellungsverzeichnis. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 32091

‎METIN ARDITI et alli.‎

‎Turqueries regards croisés entre l'Orient et l'Occident: Colloqque International, 12-14 Mai 2016.‎

‎New French Paperback. Roy. 8vo. (24 x 17 cm). In French. 238 p., ills. Les Turqueries ou autrement dit le thème turc a joué un grand rôle dans la littérature et les arts (la peinture, la musique, le ballet, les objets décoratifs etc...) en France. Si les croisades ont mis en contact l'Orient musulman et l'Occident chrétien, la prise de Constantinople et la montée en puissance de l'Empire ottoman ont fait des Turcs ottomans le principal représentant de l'Orient en Occident. Pour les écrivains français le thème turc représentait l'altérité par excellence. Peu importait la véracité de l'image, la fiction française s'était emparée du Turc. Georges de Scudéry relate l'histoire du célèbre Ibrahim, vizir du sultan Soliman le magnifique dans Ibrahim ou l'illustre Bassa. Le grand Racine, si respectueux des règles classiques, ose contourner la tradition des sujets antiques en prétendant que "l'éloignement des pays répare en quelque sorte la trop grande proximité des temps" et crée sa tragédie intitulée Bajazet d'après le prince ottoman du même nom. A ne pas confondre avec le héros de l'opéra de Vivaldi, un autre Bajazet, le sultan vaincu par Tamerlan. Bien avant Molière, Rotrou fait parler ses personnages en turc dans sa pièce intitulée La Sour. Molière reprendra ce procédé avec le succès que l'on connaît dans Le Bourgeois gentilhomme qui est la turquerie par excellence du 17ème siècle et qui combine non seulement des personnages turcs mais aussi la musique de Lully directement inspirée des sonorités turques, sans parler des costumes et des pas de danse à la turque. Ainsi, la mode est lancée par Molière pour se moquer des Turcs. D'autre part, grâce à la Bibliothèque orientale d'Herbelot l'érudition passe également par les Turqueries. Au 18ème siècle le thème turc se mêle de critique et de philosophie. Voltaire rapporte les paroles du vieux Turc d'Istanbul, il faut cultiver son jardin, sans cesser de condamner le fanatisme musulman. Les Turqueries se mêlent également de littérature licencieuse voire érotique. Au 19ème siècle les Turqueries se fondent dans l'Orientalisme et prennent des accents politiques. Peut-on dire que de nos jours la tradition des Turqueries continue, après avoir subi certes une certaine transformation ? Peut-on considérer La Pasión turca d'Antonio Gala ou Le Turquetto de Metin Arditi comme des turqueries contemporaines ?‎

‎Metken, Günter‎

‎Spurensicherung. Kunst als Anthropologie und Selbsterforschung. Fiktive Wissenschaften in der heutigen Kunst.‎

‎Köln., DuMont Buchverlag ., 1977. 20 x 15 cm. 152 S., 4 Blatt. Illustrierter OKarton., 46867AB 1. Auflage. Tadellos frisches Exemplar, nahezu neuwertig. DuMont aktuell.‎

‎Enthält Bild- und Textbeiträge von Christian Boltanski, Roger Welch, Didier Bay, Anne und Patrick Poirier, Nancy Graves, Claudio Costa, Nikolaus Lang, Jochen Gerz u.a. Recht selten.‎

Bookseller reference : 46867AB

‎Metken, Günter‎

‎Spurensicherung. Kunst als Anthropologie und Selbsterforschung. Fiktive Wissenschaften in der heutigen Kunst.‎

‎Köln., DuMont., 1977. 20 x 15 cm. 152 S., 4 Blatt. Illustrierter OKarton., 8246D Erste Auflage. Umschlag minimalst nachgedunkelt und kaum merklich berieben. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 8246DB

‎Metropolitan Museum of Art‎

‎Greek Art of the Aegean Islands: An Exhibition/D0771P‎

‎Middle Village New York U.S.A.: Metropolitan Museum of Art 1979. Catalogue based on an exhibition at the Louvre in 1979 also shown at the Metropolitan. Art covers a broad chronology from Early Bronze Age to the Classic Period of fifth century BC. Plates mostly in B&W with accompanying curator's commentary. Entire book printed on coated paper. Very good plus with minor shelfwear. Floor plan of the Metropolitan laid in. 238 pp. 1st Edition. Soft Cover. Very Good. Metropolitan Museum of Art Paperback‎

Bookseller reference : 11032 ISBN : 0870992163 9780870992162

Biblio.com

citynightsbooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from citynightsbooks]

€16.92 Buy

‎Metternich, Fürst Clemens von‎

‎Briefe an die Gräfin Dorothea Lieven.‎

‎Gernsbach, Papierfabrik Schoeller & Hoesch, 1973. 391 Dünndruck.S. Mit 5 Abb. 17 cm. OLn. mit goldgepr. RSchild.‎

‎Aus: Geist und Herz verbündet, 1942. (Lizenz d. Wilhelm Andermann-Verlags, Eberbach). - Die Briefe des Füsten Clemens Wenzel Nepomuk Lothar von Metternich (1773-1859), die er vom Herbst 1818 bis zum Frühjahr 1819 an seine damalige Geliebte, die baltische Gräfin Dorothea Lieven (1785-1857) schrieb. Er verfasste die tagebuchartigen Aufzeichnungen in französischer Sprache. - Mit fast 50 S. Anmerkungen. Weihnachtsgabe Schoeller & Hoesch 1973. - Rücken lichtspurig. sonst gut.‎

Bookseller reference : 92217

‎Mettig, Klaus‎

‎Arbeiten 1976 - 2010.‎

‎Köln., DuMont Buchverlag., 2010. 31 x 24 cm. 325 S. OKarton. Verlagsfrisches, neuwertiges Exemplar (Originalverschweißt).‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung "Klaus Mettig. Arbeiten 1976 - 2010", Museum Kunst-Palast, Düsseldorf 11.12.2010 - 23.1.2011 und der Ausstellung "Klaus Mettig. Don't Be Left Behind. Fotoarbeiten und Projektionen 1978 - 2008", Neue Gesellschaft für Bildende Kunst und Haus am Kleistpark, Berlin 31.5.2008 - 13.7.2008. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Texte in Deutsch und Englisch.‎

Bookseller reference : 53303AB

‎Mettig. Klaus‎

‎Reisender ohne Fahrschein.‎

‎Bonn., LVR Landesmuseum Bonn., 2017. 22 x 32 cm. 135 S. Illustrierter OPappband., 7492D Auflage 750 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Bonn 6. April bis 9. Juli 2017 durchgehend mit ganzseitigen photographischen Aufnahmen versehen.‎

Bookseller reference : 7492DB

‎Mettler, A‎

‎Gerettete Verse.‎

‎(Karlsruhe), o.J. 16 Bl. Unpag. OKart. (Der Karlsruher Bote; Dichterhandschriftbuch 2)‎

Bookseller reference : 142661

‎Mettler, Clemens‎

‎Die Sonde. Grafik: Michael Baviera.‎

‎Zürich, Verlag "Um die Ecke" Silvio R. Baviera, 1968]. Titel und 11 TextS. in Zweifarbendruck auf stärkerem Packpapier. 30 x 15 cm. Leporellofaltung.‎

‎Gut und sauber‎

Bookseller reference : 92834

‎Mettler, Clemens‎

‎Silvester. Grafik: Michael Baviera.‎

‎Zürich, Verlag "Um die Ecke" Silvio R. Baviera, 1967]. Titel und 3 TextS. in Zweifarbendruck auf stärkerem Packpapier. 30 x 15 cm. Leporellofaltung.‎

‎Gut und sauber‎

Bookseller reference : 92833

‎Mettler, Clemens‎

‎Weihnacht. Grafik: Michael Baviera.‎

‎Zürich, Verlag "Um die Ecke" Silvio R. Baviera, 1968]. Titel und 1TextS. in Zweifarbendruck auf stärkerem Packpapier. 30 x 15 cm. Einmal gefalzter Bogen.‎

‎Gut und sauber‎

Bookseller reference : 92831

‎Metz Leon‎

‎Dallas Stoudenmire‎

‎Norman: University Of Oklahoma Press 1969. 162 pp. Book Club BCE/BOMC. Hard Cover. Very Good/Fair. 12mo - over 6�" - 7�" tall. University Of Oklahoma Press Hardcover‎

Bookseller reference : 5272

Biblio.com

J A Johnson Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from J A Johnson Books]

€12.69 Buy

‎Metz Leon C.‎

‎Dallas Stoudenmire: El Paso Marshal‎

‎Norman: University of Oklahoma Press 1979. reprint. VG/VG small pencil notations throughout book. xii 162 p. photos notes biblio index 12mo; University of Oklahoma Press hardcover‎

Bookseller reference : 6506 ISBN : 080611553X 9780806115535

Biblio.com

Barbarossa Books Ltd.
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Barbarossa Books Ltd.]

€21.15 Buy

‎Metz Leon‎

‎John Selman: Texas Gunfighter‎

‎New York: Hastings House 1966. 254 pp. Dw a bit rubbed. Front end-paper has a 1 inch discoloration spot from an old price-sticker. . First Edition. Cloth. Very Good/Fair. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Hastings House Hardcover‎

Bookseller reference : 8963

Biblio.com

J A Johnson Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from J A Johnson Books]

€21.15 Buy

‎Metz Leon‎

‎Turning Points in El Paso History‎

‎El Paso: Mangan Books 1985. 5th printing. VG/VG dust jacket. 128 p. photos map biblio index 8vo; Mangan Books hardcover‎

Bookseller reference : 26488 ISBN : 0930208188 9780930208189

Biblio.com

Barbarossa Books Ltd.
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Barbarossa Books Ltd.]

€8.46 Buy

‎Metz, Conrad Martin - 1749 Bonn ? Rom 1827‎

‎Hylas und die Nymphen.‎

‎o.J. Feder und Pinsel in Braun, mit reicher Deckweißhöhung, über Bleistift, auf bräunlichem Velin, rechts unten signiert ?C. M. Metz Roma 1813?, verso mit brauner Feder nummeriert ?No 3? zweite Nummerierung durchgestrichen. 41,3:54,2 cm. Mit leichtem Lichtrand rundum, einige winzige Läsuren sorgfältig restauriert, Knickfalte in der linken unteren Ecke geglättet und recto nahezu unsichtbar. Provenienz: Lucien Goldschmidt, New York. Hylas ist eine Figur der griechischen Mythologie Er war der jugendliche und sehr schöne Freund des Herakles, den er beständig begleitete. Hylas blieb als Waffenträger bei Herakles, als dieser sich den Argonauten anschloss. Gemeinsam suchten sie nach dem Goldenen Vlies.‎

‎Die Wege von Hylas und Herakles trennten sich in Kleinasien, an der Küste von Mysien: Beim Wasserholen zogen Nymphen Hylas in ihren Quellteich. Herakles suchte lange und erfolglos nach ihm. Weil die Argonauten nicht warten wollten, zogen sie ohne Herakles weiter. In einer anderen Version dieses Mythos verlässt Herakles die Argonauten, um nach Hylas zu suchen. In späteren Zeiten suchten die Mysier einmal jährlich nach Hylas. (Quelle: Wikipedia). Der Sohn des Malers Johann Martin Metz (1717-1789) war Schüler seines Vaters und reiste vermutlich 1772 mit diesem und seiner Schwester Gertrudis (Kupferstecherin, 1746-1793 in London nachweisbar) nach London. Bereits 1772 trat er in die Schule der Royal Academy of Arts ein und war Schüler bei von Francesco Bartolozzi (1727-1815) in London, wo er drei heute seltene Stichwerke (Imitations of Drawings by Parmegiano etc., 1790; Schediasmata ex Archetypis Pol. Caravagiensis ect., 1791; Imitations of Drawings etc., 1798) veröffentlichte. Seit 1801 war er in Rom ansässig und stach dort - als sein wichtigstes Werk - Michelangelos Jüngstes Gericht in der Sixtina, das Goethe im Oktober 1819 für seine Sammlung erworben hat. Durch ausdrückliche Erwähnung in seinem Tagebuch zollte er diesen Kupfersstichen besondere Aufmerksamkeit. In seinen Zeichnungen schildert Metz meist Themen aus der klassischen Mythologie. Beispiele daraus befinden sich u.a. im British Museum, London, weitere im Wallraf-Richartz-Museum, Köln und im Landesmuseum, Bonn. Auf dem Auktionsmarkt wurden in den zurückliegenden Jahren mehrere vergleichbare Zeichnungen, in Sepia mit starken Weißhöhungen ausgeführt, angeboten: ?Peneus Savi? (Live Auction John Nicolson, Washington, 16.04.2005) ?Der Tod des Hylas? (Sotheby?s, New York, 25.01.2006), ?Venus und Adonis? sowie ?Merkur und Pan mit Nymphen? (Dorotheum, Wien, 4.11.2010).‎

Bookseller reference : 762-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€8,800.00 Buy

‎Metzel, Olaf‎

‎Fotoheft.‎

‎Bonn., VG Bild Kunst., 2001. 24 x 16 cm. 60 unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 1739E Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Vergabe des Ernst Barlach Preises 2001 an Olaf Metzel im Ernst Barlach Museum Wedel sowie der Ausstellung 13. Oktober bis 16. Dezember 2001. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 1739EB

‎Metzel, Olaf‎

‎Freizeitpark. Herausgegeben von Ulrich Wilmes. Mit Beiträgen von Marlene Streerurwitz, Dietrich Diederichsen, Bruno Latour und Olaf Metzel.‎

‎München., Städtische Galerie im Lenbachhaus., 1996. 26 x 21 cm. 192 S. Illustrierter OKarton., 52765BB Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, Vorderdeckel minimal knickspurig. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschien anläßlich der Ausstellung: Kunstbau Lenbachhaus München, 17. Juli - 6. Oktober 1996. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 52765BB

‎Metzel, Olaf‎

‎Intelligence Service/ A.M.T. Der Fälscher ist der Held der elektronischen Kultur.‎

‎Köln., Galerie Rudolf Zwirner., 1989. 24 x 17 cm. 31 S. OKarton., 17249D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten minimal berieben, unterer Rücken leicht beschabt. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Köln 20. Mai bis 25. Juni 1989 durchgehend mit ganzseitigen Werkabbildungen, einem Text von Hans Magnus Enzensberger sowie Abbildungsverzeichnis und Biographie versehen.‎

Bookseller reference : 17249DB

‎Metzel, Olaf‎

‎Kaffee, Zeitungen, Zigaretten. Coffee, Newspaper, Cigarettes. Cafe, Journal, Cigarettes. [anlässlich der Austellung "Olaf Metzel, aus der Kurve, Arbeiten von 1988-2013", Kunstvereins Heilbronn in der Kunsthalle Vogelman 16. März-23. Juni 2013].‎

‎Köln., Snoeck Verlagsgesellschaft mbH., 2013. 31 x 21 cm. 143 S. OKarton mit OKlappenumschlag., 67578B 1. Auflage. Klappenumschlag an den Kanten leicht berieben sowie mit kleiner Fehlstelle an der unteren Stoßkante des hinteren Umschlags, sonst gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch, Englisch und Französisch. Mit Beiträgen von Peter Richter, Bodo Fründt und Patrick Lambert. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 67578BB

‎Metzel, Olaf‎

‎Noproblem. Von der Heydt - Museum, Wuppertal, 12. August - 25. November 2007.‎

‎Wuppertal., Von der Heydt - Museum., 2007. 27,5 x 21,5 cm. 152 S. Illustrierter OPappband., 40225AB 1. Auflage. Winzige Stauchung an der Unterkante des Vorderdeckel. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Texten von Marlene Streeruwitz, Aysegül Sönmez, Uwe M. Schneede, Harald Falckenberg, Herbert Pogt und Olaf Metzel. Werkquerschnitt, durchgehend mit Abbildungen versehen. Auf dem Vorsatz mit einer handschriftlichen Widmung Metzels in Bleistift, signiert "Olaf", datiert 14.11.2007.‎

Bookseller reference : 427FB

‎Metzel, Olaf‎

‎Skulptur.‎

‎München., Kunstraum München., 1982. 27 x 21 cm. 128 S. OKarton mit illustriertem OUmschlag., 13503D Auflage 1000 Exemplare. Umschlagkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung München 1982 durchgehend mit zum Teil farbigen Abbildungen, Abbildungsverzeichnis sowie Bio-/ Bibliographie versehen. Inliegend eine Zeitungsrezension der FAZ 2001 zur Ausstellung von Olaf Metzel Mathildenhöhe Darmstadt und 2 Einladungskarten zu Vernissagen von Olaf Metzel, adressiert an einen ehemaligen Direktor der Kunstakademie Düsseldorf.‎

Bookseller reference : 13503DB

‎Metzel, Olaf‎

‎Zeichnungen 1985 - 1990. Westfälisches Landesmusuem für Kunst und Kulturgeschichte Münster / Kunstraum Münster / Institut für moderne Kunst, Nürnberg.‎

‎München., Kunstraum München., 1990. 4°. 199 S. OPappband. Erste Auflage. Einband minimal lichtrandig, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Beiligend kopierte Pressemeldungen.‎

Bookseller reference : 54187BB

‎Metzel, Olaf‎

‎Zeichnungen. Hamburger Kunsthalle, 22.1. - 23.4.2006.‎

‎Hamburg., Kunsthalle., 2006. 26 x 24 cm. 141 S. OKarton. Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 58396AB

‎Metzel, Olaf - Klaus Wolbert (Herausgeber)‎

‎Montag mit Freitag / Monday till Friday. [Herausgegeben von] Klaus Wolbert‎

‎München., Verlag Silke Schreiber., 2001. 31 x 25 cm. 208 S. OPappband mit OUmschlag. 1. Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Erschien anläßlich der Ausstellung "Olaf Metzel - Montag mit Freitag" vom 4. März bis 29. April 2001 im Ausstellungsgebäude des Instituts Mathildenhöhe Darmstadt. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 58395AB

‎Metzel, Olaf - Klaus Wolbert (Herausgeber)‎

‎Montag mit Freitag / Monday till Friday. [Herausgegeben von] Klaus Wolbert‎

‎München., Verlag Silke Schreiber., 2001. 31 x 25 cm. 208 S. OPappband mit OUmschlag., 61654A 1. Auflage. Umschlag minimal berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschien anläßlich der Ausstellung "Olaf Metzel - Montag mit Freitag" vom 4. März bis 29. April 2001 im Ausstellungsgebäude des Instituts Mathildenhöhe Darmstadt. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 61654AB

‎Metzel, Olaf [Herausgeber]‎

‎Rote Zelle.‎

‎München., Verlag Silke Schreiber., 2007. 24,5 x 17,5 cm. 156 S., 3 Blatt. OKunstleder., 12246D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Dokumentation der Ausstellungsreihe 2004 - 2005 durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 12246DB

‎Metzeler, W‎

‎Ursprung u. Krise von Hofmannsthals Mystik.‎

‎München, Korn, (1956). 126 S. OLwd.‎

Bookseller reference : 141508

‎Metzger, Christoph (Hrsg.)‎

‎Conceptualisms in Musik, Kunst und Film. [Zeitgenössische Tendenzen in Musik, Kunst und Film; ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste, ermöglicht durch die Mittel des Hauptstadtkulturfonds; 10. August - 14. September und 25. Oktober 2003, Akademie der Künste, Berlin].‎

‎Saarbrücken, Pfau, 2003. 250 S., Ill., Noten. Gr.-8°, OBrosch.‎

‎Vorliegendes Exemplar entstammt der Bibliothek des Philosophen Prof. Bernhard Waldenfels. Mit Widmung des Herausgebers an B. Waldenfels auf Schmutztitel. - Einband berieben; Kopfschnitt etwas fleckig; ansonsten wohlerhalten. ISBN: 3897272350‎

Bookseller reference : 24553

‎Metzinger, Jean‎

‎Le Cubisme était né. Souvenirs de Jean Metzinger.‎

‎Paris., Editions Presence., 1972. 24 x 15,5 cm. 63 S. OKarton., 16645D Einbankanten nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Text in französischer Sprache.‎

Bookseller reference : 16645DB

‎METZKE, P‎

‎Roger Martin du Gard in Frankreich. Zur Rezeption von Les Thibault. Diss.‎

‎Heidelberg, 1974. 3, 234, 6 S. Br.‎

Bookseller reference : 1083437

‎Metzner, Helmut‎

‎Helmut Metzner 1995.‎

‎Berlin., Galerie Marianne Grob., 1995. 23 x 16 cm. 12 unpaginierte S. OKarton mit Fadenbindung., 59127BB Erste Auflage. Einband minimal angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Karl E. Johnson. Enthält 5 farbige Werkabbildungen.‎

Bookseller reference : 59127BB

‎Metzner, Helmut‎

‎Helmut Metzner. 1. Februar bis 23. März 1991, Zellermayer Galerie, Berlin.‎

‎Berlin., Zellermayer Galerie., 1991. 28 x 24 cm. 16 unpaginierte S. OKarton., 59126BB Auflage: 500 Exemplare. Gutes Exemplar.‎

‎Vorsatz mit handschriftlicher Signatur von Helmut Metzner in Bleistift. Mit einem Textbeitrag von Peter Friese. Enthält 6 ganzseitige farbige Werkabbildungen.‎

Bookseller reference : 59126BB

‎Meuleman Johan H./ International Conference on Islam and the 21st Century 1st : 1996 : Leiden University‎

‎Islam in the Era of Globalization: Muslim Attitudes Towards Modernity and Identity‎

‎Curzon Pr 2002. Hardcover. New. 1st edition. 424 pages. 9.25x6.25x1.25 inches. Curzon Pr hardcover‎

Bookseller reference : __0700716912 ISBN : 0700716912 9780700716913

Biblio.com

Revaluation Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Revaluation Books]

€162.00 Buy

‎Meulen, Dirk van der‎

‎18.5.-20.6.1980. Märkisches Museum der Stadt Witten.‎

‎Witten., Märkisches Museum der Stadt Witten., 1980. Quer groß 8°. 34 unpaginierte Kartonblatt. OKarton mit OKlappenumschlag. Auflage 250 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Nummer 11 von 250 handschriftlich nummerierten Exemplaren, hier von Dirk van der Meulen signiert. Schön gestalteter Katalog mit 16 durch den Künstler eigens hierfür geschaffenen Siebdrucken in zwei bis fünf Farben, von Hand gedruckt.‎

Bookseller reference : 38825AB

‎Meunier, Mario‎

‎Berengier au long cul, suivi du Plisson d'Hermélinde, de la Bourse pleine de sens de Brunain la vache au prêtre, et des Braies du cordelier. Fabliaux du Moyen-Âge, transposés par Mario Meunier et ornés de bois par Lucien Boucher.‎

‎Paris, Marcel Seheur, 1925. 74 Bll. (Bütten) mit handkolor. Holzschnitt-Illustrationen im Text u. einer eingebundenen Suite mit unkolor. Holzschnitten auf Chinapapier. (Ca. 23,5 x 19 cm). Dunkelblaues OHLdr. auf 4 Bünden mit goldgepr. RTitel, gold-blau marmor. Deckelbezügen u. Kopfgoldschnitt in blau-gold marmor. OPp.-Schuber.‎

‎Nr. 7 von 250 numerierten Exemplaren (GA: 251). - Lucien Boucher (1889-1971), französischer Zeichner, Graphiker, Plakat-Künstler u. Illustrator. - Buchrücken verblaßt, Schuberkanten leicht berieben, ganz vereinz. kl. Stockfleckchen; gutes Exemplar der seltenen Ausgabe.‎

Bookseller reference : 66663

‎Meuser, [Nikolaus]‎

‎MEUSER.‎

‎Kunstraum München., 1983. 27 x 21 cm. 70 S. OKarton., 55211BB Auflage: 1500 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Frühe institutionelle Einzelausstellung.‎

Bookseller reference : 55211BB ISBN : 392387443

‎MEVLÂNÂ CELÂLEDDÎN-I RÛMÎ.‎

‎Mesnevî-i ma'nevî. 2 volumes set. Prep. by Derya Örs, Hicabi Kirlangiç.‎

‎New English Original full leather binding. 4to. (28 x 20 cm). In Turkish and facsimile in Persian. 2 volumes set: (1000 p.; 682 p.). Mesnevî-i ma'nevî. Very heavy set. Extra shipping fee will be requested. FAcsimile and transcription of manuscript 171 no. in Süleymaniye Yazma Eser Kütüphanesi, Halet Efendi. SUFISM Mesnevi Mevlevi order Sufism Tasavvuf Turkish - Persian literature 13th Century Classical Eastern texts.‎

Number of results : 60,371 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 775 776 777 [778] 779 780 781 ... 841 901 961 1021 1081 1141 1201 ... 1208 Next page Last page