Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Fin de siècle‎

Main

Parents onderwerp

‎Histoire‎
Aantal treffers : 60.361 (1208 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 985 986 987 [988] 989 990 991 ... 1021 1051 1081 1111 1141 1171 1201 ... 1208 Volgende pagina Laatste pagina

‎Schiller, Friedrich‎

‎Gedichte. Erster [u. zweyter] Theil. 2 Bände.‎

‎Wien, Anton Pichler, 1811. [3] Bll., 263 S.; X, 240 S. Mit je 1 gestoch. Frontispiz von J. Gerstner. Kl.-8vo. Marmorierte Pp. d. Zt. mit grünem Vollfarbschnitt.‎

‎Die Kupferstiche von Joseph Gerstner (1768-1813) zeigen allegorische Motive (rosenstreuende Göttin mit Amor; mit geblähtem Segel der Sonne entgegen segelnde Schönheit). - Die hier separat erschienenen Bände entsprechen den Bänden 15 u. 16 der Werkausgabe, die der österreichische Buchdrucker, Buchhändler und Verleger Anton Andreas Pichler (1770-1823) bereits 1809 herausgab. - Mit Alters- u. Gebrauchsspuren. Einbände angestaubt, berieben u. bestoßen, Bd. 1 mit punktuellen Eindrücken [(Hunde-) Zahnabdruck?] am Rückendeckel, RSchildchen fehlen; innen stockfleckig u. teils etwas wasserrandig (bes. Bd. 2).‎

Referentie van de boekhandelaar : 67470

‎Schiller, Friedrich‎

‎Kassandra.‎

‎(Berlin), Berliner Bibliophilen Abend, 1959. 12 Bll. Mit 9 farb.Holzschnitt-Illustrationen von Hans Orlowski. 4to (ca. 30 x 21 cm). OPp.‎

‎Nr. 59 von 180 handschriftlich numerierten u. vom Künstler SIGNIERTEN Exemplaren (GA: 430 Exemplare). - Jahresgabe 1959 des Berliner Bibliophilen Abends zum 200. Geburtstag von Friedrich Schiller. Typographische Gestaltung von Günter Gerhard Lange, Berlin. - Hans Otto Orlowski (1894-1967), Maler u. Holzschneider. - Einband partiell aufgehellt u. leicht berieben; gutes, sauberes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 65685

‎Schiller, Friedrich‎

‎Kleinere prosaische Schriften. Aus mehrern Zeitschriften vom Verfasser selbst gesammelt und verbessert. THEIL 1 (von 4) apart.‎

‎Leipzig, Siegdried Lebrecht Crusius, 1792. [6], 410 S. 17,5 cm. HLdr d. Zeit m. goldgeprägt. RSchild.‎

‎Erste Ausgabe. Brieger 2094. - Versammelt Schriften u.a. aus "Thalia" und "Deutscher Merkur"., darunter: I.] Die Sendung Moses; II.] Was heisst und zu welchem Ende studirt man Universalgeschichte; III.] Philosophische Briefe; IV.] Briefe über Don Karlos; V.] Spiel des Schicksals; VI.] Verbrecher aus verlorener Ehre; VII.] Etwas über die erste Menschengesellschaft; VIII.] Ueber Völkerwanderung, Kreutzzüge und Mittelalter. - Gedruckt mit Göpferdtschen Schriften. [Johann Christian Gottfried Goepferdt]. - Vorderdeckel mit größerem dunklem Fleck, flieg. Vorsatz mit 2 Besitzvermerken d. 18./19. Jh. - Ordenliches Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 96485

‎Schiller, Friedrich‎

‎PORTRAIT Schiller. (1759 Marbach - 1805 Weimar, Dichter, Philosoph, Historiker). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎[Ca. 1860]. 11 x 10 cm. (Blattgröße ca. 19,5 x 13,5 cm). Feinkartonpassepartout.‎

‎Gilt als der bedeutendste deutsche Dramatiker. Viele seiner Stücke gehören zum Standardrepertoire der deutschsprachigen Theater‎

Referentie van de boekhandelaar : 57563

‎Schiller, Friedrich‎

‎Schiller's Works. Illustrated by the greatest German artists. Edited by J.G. Fischer. With biographical introduction [by] [Hjalmar] Hjorth. Boyesen. 4 vols. (= complete).‎

‎Philadelphia, George Barrie, ( 1883). 376; 388; 340; 369 S. Mit zahlr. Holzstichillustr. im Text, 99 (von 100) getönten Holzstichtafeln u. 50 Stahlstichtafeln. 30 cm. HLdr m. Schwarz- und Goldprägung auf d. Deckeln, reicher Rückenvergoldung u. dreiseit. Goldschnitt.‎

‎Prachtausgabe in rotem Halbleder. - Ein Kapital angeschabt, Gelenke geschwächt, Vorderdeckel von Bd 2 gelockert. In Bd 4 fehlt die Holzstich-Tafel zu S. 193 (The Landing of Gustav Adolphus).‎

Referentie van de boekhandelaar : 91232

‎Schiller, Friedrich‎

‎Schillers Werke. Grossherzog Wilhelm Ernst-Ausgabe. (Hrsg. von Max Hecker / Hrsg. ab Bd. 2: Albert Köster). 6 Bde. (= komplett).‎

‎Leipzig, Inselverlag, 1905-1914. DünndruckS. 17,5 cm. Rotes, flex. OLn m. Goldprägung.‎

‎Dramatische Dichtungen / Gedichte und Erzählungen / Philosophische Schriften / Historische Schriften / Übersetzungen. - Die Grossherzog-Wilhelm-Ernst-Ausgabe war ein Projekt von Harry Graf Kessler. Emery Walker war verantwortlich für die Typographie, Eric Gill für die Vor-, Haupt- und Zwischentitel, das Impressum und die Einbandbeschriftung, Edward Johnston für die Halbtitel und Douglas Cockerell für die Gestaltung des Einbandes. (Meier, J.: Kesslers Klassiker : Programmatik und Gestaltung der Wilhelm-Ernst-Ausgabe. In: Ilm-Kakanien. Weimar am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Göttingen, Wallstein, 2014, S. 281-293. - Ein Kapital kurz angeplatz, Leinen und Schnitt staubfleckig; Name aus den Vorsätzen ausgeschnitten‎

Referentie van de boekhandelaar : 96833

‎Schiller, Friedrich‎

‎Sämmtliche Werke in zwölf Bänden. Mit Privilgien gegen den Nachdruck von Seiten sämmtlicher Staaten und Städte des deutschen Bundes, von Dänemark und den schweizerischen Ständen Aargau, Appezell, Bern, Luzern, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Tessin, Thurgau, Unterwalden, Uri, Zürich, Zug. 12 Bde. (in 6 Doppelbdn.) sowie 4 Supplementbde. (in 2) = zus. 8 Bde. (komplett).‎

‎Stuttgart, Cotta, 1855-1858. Kl.-8vo. 14,5 cm. Rotes OHLdr. auf 3 Bünden mit RVergoldung u. marmor. Ganzschnitt.‎

‎Aufbau: [1.] Nachrichten von Schillers Leben. Charlotte von Schiller. Gedichte (1., 2. u. 3. Periode, Metr. Übers.). [2.] Räuber. Fiesco. Kabale u. Liebe. Menschenfeind. [3.] Metrische Übersetzungen. Don Carlos. [4.] Wallenstein. [5.] Maria Stuart. Jungfrau von Orléans. Braut von Messina. [6.] Wilhelm Tell. Huldigung der Künste. Macbeth. Turandot. [7.] Phädra. Der Parasit... Der Neffe als Onkel. Nachlaß. [ 8.] Abfall der Niederlande von Spanien. [9.] Geschichte des 30jährigen Krieges. [10.] Prosaische Schriften (1. u. 2. Periode). [11.] Vermischte -Schriften. [12.] Inhaltsverzeichnis. Über die ästhetische Erziehung des Menschen. [Suppl. 1. - 4.] Nachlese nebst Variantensammlungen (Aus seinem Nachlaß im Einverständnis u. unter Mitwirkung der Familie Schillers hrsg. von Karl Hoffmeister). - Einbände etwas berieben; Papier (in einigen Chargen) schwach gebräunt u. stellenw. etwas stockfleckig. Exlibris Georg Bierbaum (in jedem Bd.), 1 Bd. mit hs. Besitzvermerk d. Margarete von Bause (geb. 1843, Witwe des Braunschweiger Rittmeisters Max Ernst) die seit 1889 mit Bierbaum verheiratet war (dat. Weihnachten 1858).‎

Referentie van de boekhandelaar : 88633

‎Schiller, Friedrich‎

‎Sämtliche Werke. Säkular-Ausgabe in 16 Bänden. (In Verbindung mit Richard Fester ... hrsg. von Eduard von der Hellen). 16 Bde. (= komplett).‎

‎Stuttgart, J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1904 und 1905. Mit einem 1 Portrait als Frontispiz. Schwarzes OHLdr. mit marmoriertem Schnitt. Rücken und Vorderdeckel-Lederecken im Jugendstildekor goldgeprägt.‎

‎[Schillers sämtliche Werke]. Mit Einl. und Anm. von Eduard von der Hellen u.v.a.m. Der letzte Band enthält Verzeichnisse der Gedichttitel und -anfänge, außerdem Inhaltsverzeichnis aller Bände. - [Abt. 1] Gedichte, Tl. 1 / Gedichte, Tl. 2 - Erzählungen / Die Räuber - Fiesco - Kabale und Liebe / Don Carlos. / Wallenstein / Maria Stuart - Die Jungfrau von Orleans / Die Braut von Messina - Wilhelm Tell - Semele - Menschenfeind - Huldigung der Künste / Dramatischer Nachlaß // [Abt. 2] Übersetzungen, Tl. 1 / Übersetzungen, Tl. 2. // [Abt. 3] Philosophische Schriften, Tl. 1 / Philosophische Schriften, Tl. 2 / [Abt. 4] Historische Schriften, Tl. 1 / Historische Schriften, Tl. 2 / Historische Schriften, Tl. 3 / Vermischte Schriften. - Wenig berieben. Papier etwas gebräunt und im oberen Rand tls. stockfleckig. Attraktive Lederreihe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 92077

‎Schiller, Friedrich / Schlegel, August Wilhelm von‎

‎Der Briefwechsel. Hrsg. von Norbert Oellers.‎

‎Köln, DuMont, ( 2005). 240 S. Mit Handschriftenbsp. a. Taf. 25 cm. OPp m. SU.‎

‎Frei von Lesespuren, gutes und sauberes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 95259

‎Schiller, Friedrich von‎

‎Schillers Werke. Mit Einführung und Vorbemerkungen hrsg. von J. M. Metzger. 24 Bde in 12 Bdn. (= komplett).‎

‎Hamburg, Uhlenhorst-Verlag Curt Brenner, 1928. 19 cm. OLn m. Goldpräg.‎

‎Rückentitel: "Ausgewählte Werke". Die Doppelbände: Gedichte. / Die Räuber. Die Verschwörung des Fiesco zu Genua. / Kabale und Liebe. Don Carlos. / Wallenstein. / Maria Stuart. Die Jungfrau von Orleans. / Braut von Messina. Wilhelm Tell. / Iphigenie auf Taurus. Macbeth. Turandot. / Kleine Dramen. / Prosaschriften. / Aufsätze. / Geschichte des Abfalls der Niederlande. / Geschichte des dreißigjährigen Krieges. - Gutes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 99116

‎Schiller, Friedrich von‎

‎Wilhelm Tell.‎

‎Berlin, Erich Reiss, [1921]. [81] unpag. unbeschnittene Büttenbll. Mit 10 handsignierten Original-Lithographien und einem lithogr. Titelbl. von Otto Baumberger. Folio. OPp. im Schuber, beide mit grünem Kleisterpapier bezogen.‎

‎Eines von 100 Exemplaren, bei Otto v. Holten, Berlin, in der Handpresse gedruckt. Die Originalsteindrucke von Otto Baumberger (1889-1961), Plakatkünstler, Maler u. Bühnenbildner aus Zürich, bedeutender Vertreter des schweizerischen Expressionismus] haben Meissner & Buch in Leipzig gleichfalls mit der Hand abgezogen. - Schuber beschabt, Rücken gebräunt, Papier leicht stockfleckig‎

Referentie van de boekhandelaar : 51808

‎Schilling, Jürgen [Herausgeber]‎

‎Alfano Chiari Griffa Nannucci.‎

‎Braunschweig., Kunstverein Braunschweig., 1980. 21 x 19 cm. 143 S. OKarton., 5217D Erste Auflage. Rücken gering aufgehellt. Gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Braunschweig 25. April bis 22. Juni 1980 durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 5217DB

‎Schimpf, Anette [Herausgeber/ Editor]‎

‎Konkret. Die Sammlung Heinz und Anette Teufel im Kunstmuseum Stuttgart. Concgret Art. The Heinz und Anette Teufel Collection in the Kunstmuseum Stuttgart.‎

‎Stuttgart., Kunstmuseum Stuttgart., 2009. 27 x 23 cm. 304 S., 2 Blatt. OHLeinen mit Cellophanumschlag., 15156D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung Stuttgart 3. Oktober 2009 bis 10. Januar 2010 durchgehend mit Abbildungen der Exponate versehen, die der Galerist Heinz Teufel mit seiner Frau zusammen getragen hat!‎

Referentie van de boekhandelaar : 15156DB

‎SCHIMPF, S‎

‎Thornton Wilders Theaterstücke und ihre Inszenierungen auf den deutschen Bühnen. Diss.‎

‎Köln, 1964. 224 S. Blr.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1083553

‎Schindehütte, A‎

‎Frühe Zeichnungen und Tafelbilder, Illustrationen, Holzschnitte, Lithographien, Radierungen. Einzelkatalog zum Oeuvre-Verzeichnis der Werkstatt Rixdorfer Drucke.‎

‎(Hamburg, Merlin, 1970). 4to. 36 S. m. zahlr. Abb. OHlwd. Kapitale leicht bestoßen.‎

‎Werkverzeichnis.- Mit Vorwort von Heinz Ohff.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1259803

‎Schindehütte, Albert‎

‎Die Schindehüttschen Kinder. Ein Sammelalbum mit sieben Kinderbildnissen als illuminierte Kupfer [Fragment] nebst dem Werkverzeichnis der Druckgraphik (= so komplett).‎

‎o.J. 12 Bl. Mit 4 signierten, nummerierten u. bezeichneten sowie kolorierten Radierungen (3 im Album, 1 im Werkverzeichnis) u. 3 montierten Farbabb., 34 Bl. mit Passepartout-Ausschnitt 25,5 x 20,6 cm) u. 64 Bl. mit Passepartout-Ausschnitt 18 x 13 cm, darin das Buch: "Werkverzeichnis der Druckgraphik". Folio u. Kl.-8vo. Orig.Halbleinenbd (Fr. Siebrasse) u. Orig.-Broschur mit packpapierbraunem Orig.-Schutzumschlag.‎

‎* Eins von nach Auskunft des Künstlers nur in 30 Exemplaren (lt. Druckvermerk waren 167 + XXXIII Exemplaren geplant). - Hier ist alles handgefertigt: der Schutzumschlag mit handschriftlichem Titel, der schöne Marmorpapierbezug des Handeinbandes und das in goldenen Lettern geschriebene Titelschild; Vortitel, Titel, Impressum und Tafel-Unterschriften sind sämtlich von Schindehütte mit schwarzer und roter Tusche geschrieben. Folgende drei Original-Radierungen enthalten , je 25,5 x 20 cm: 1. Des Raben Wunderhorn - 2. Steg Reif Spiel - 3. Felix cum Felis. Alle drei liegen auch als montierte Schwarz-Weiss-Abbildungen (jeweils mit handgeschriebener Bildunterschrift) bei. Zudem gibt es noch die handgeschriebenen Bildunterschriften zu folgenden geplanten, aber nicht mehr zum Druck gelangten vier Radierungen und montierten Abbildungen: Seegang Landgang - Muschel und Kind - Adam und Efeu - Diabolo. - Druck der Radierungen von H. Rüggeberg, Hamburg. Den Einband schuf Friedemann Siebrasse, der auch das Marmorpapier für die Bezüge fertigte. - Das beigegebene "Werkverzeichnis der Druckgraphik" in der VORZUGSAUSGABE (Aufl.: 500 Ex.) mit der SIGNIERTEN Radierung "Kleine Sernfahrt". - Schutzumschlag schwach gebräunt u. mit minimalen Gebrauchsspuren. - Schönes Exemplar des Rarissimums.‎

Referentie van de boekhandelaar : 66849

‎Schindehütte, Albert‎

‎Von Bildern und Büchern - 1961 bis 2015. Vorwort von Dirk Schwarze.‎

‎(Kassel), Jenior, 2016). 30 S. Mit zahlr. farbigen Abb. (= Zeichenheft, 7). 30 cm. Illustr. OKart.‎

‎Wunderschöne Bildbibliographie. Vorderumschlag mit eigenhändiger WIDMUNG Schindehüttes. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 85722

‎Schindehütte, Ali‎

‎Sammelalbum. Werkverzeichnis der Druckgraphik.‎

‎Dortmund., Harenberg., 1979. 17 x 12 cm. 360 S. OKarton. 1.Auflage. Sehr gutes Exemplar. Die bibliophilen Taschenbücher: Nr. 129.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen. Ohne die üblicherweise beiliegende Radierung.‎

Referentie van de boekhandelaar : 56484AB

‎Schindler, Carl - 1821 Wien - Laab im Walde 1842‎

‎Einspänniger Wagen mit Frau und Hund auf dem Kutschbock.‎

‎o.J. Bleistift auf grauem Velin, verso bezeichnet ?C. Schindler?. 18 x 23 cm.‎

‎Das nur in wenigen Jahren geschaffene Werk Carl Schindlers, der als erstaunlich frühreife Begabubg gilt, schildert in der Hauptsache das Soldatenwesen seiner Zeit. In Gemälden, Zeichnungen und Aquarellen, die durch ihren lockeren und flüssigen Strich auffallen, machte er sich zum größten Chronisten der Franziszeisch-Ferdinadeischen Epoche.‎

Referentie van de boekhandelaar : 430-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 480,00 Kopen

‎Schindler, Richard‎

‎Zur Sachlage.‎

‎Heilbronn., Kunstverein Heilbronn., 1994. 24 x 21 cm. 64 unpaginierte S. OKarton., 1293D Erste Auflage. Einband leicht berieben, letzte Seite gering gebräunt. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Heilbronn 14. Januar bis 20. Februar 1994 durchgehend mit Abbildungen versehen. Inliegend Einladungskarte mit Fotomotiv zur Eröffnung.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1293DB

‎Schindler, Rudolf‎

‎Rudolf Schindler Radierungen 1946 - 1995.‎

‎Olten., Kunstmuseum Olten., 1996. 25,5 x 22,5 cm. 78 unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 11255D Erste Auflage. Einbandkanten mt kleinen Bereibunge. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Olten 16. März bis 21. April 1996 durchgehend mit meist ganzseitigen schwarz-weiss-Abbildungen der ausgestellten Radierungen versehen. Inliegend Errata-Zettel.‎

Referentie van de boekhandelaar : 11255DB

‎Schink, Claudia [und] Mic Enneper‎

‎Der Marathon. 1992.‎

‎Köln., ART/IST Edition & Verlag., 1992. 24 x 17 cm. 104 unpaginierte S., 65716BB Auflage: 800 Exemplare. Rücken stärker aufgehellt, Einbandkanten minimal berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Enthält "Mic Enneper. Der Marathon. Eine kinetische Skulptur. Gelaufen am 13. September 1992" und "Claudia Schink. Der Marathon. Eine Vermessung. Verfasst im Sommer 1992". Ohne Abbildungen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 65716BB

‎Schink, Hans-Christian‎

‎Hans-Christian Schink.‎

‎Ostfildern., Hatje Cantz Verlag., [2011]. 29 x 33 cm. 180 S. OPappband., 57917BB Tadelloses, neuwertiges Exemplar (Originalverschweißt).‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Mit Beiträgen von Ulrike Bestgen, Matthias Flügge, T. O. Immisch, Sisse Laene Markvardine Kirkegaard, Antje Ravic Strubel, Kai-Uwe Schierz, Phil Taylor und Thomas Weski sowie einem Interview mit dem Künstler von Simone Förster. Enthält 155 farbige Abbildungen. Erschien anläßlich der Ausstellungen: Kunstmuseum Dieselkraftwerk, Cottbus 22.1.-27.3.2011; Neues Museum, Weimar 8.4.-13.6.2011; Galerie Rothamel, Erfurt 9.4.-2.7.2011; Angermuseum Erfurt 9.4.-5.6.2011; Museum Küppersmühle, Duisburg 1.7.-3.10.2011; Galerie Rothamel, Frankfurt 2.9.-22.10.2011.‎

Referentie van de boekhandelaar : 57917BB

‎Schink, Hans-Christian‎

‎Tohoku. With an essay by Rei Masuda.‎

‎Ostfildern., Hatje Cantz Verlag., 2013. 24 x 30 cm. 129 S. Illustrierter OPappband., 69153A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Mit einem Text von Rei Masuda in deutscher, englischer und japanischer Sprache. Die Arbeiten des deutschen Fotografen entstanden im Februar und März in den Präfekturen Iwate, Miyagi und Fukushima nach dem verheerenden Tohoku-Erdbeben im Jahre 2011. Beiliegend eine Einladungspostkarte zur Ausstellung der Fotografien in der Alfred Erhardt Stiftung in Berlin im Jahre 2014 sowie ein 14-seitiges Katalogheft zur gleichnamigen Ausstellung im Forum für Fotografie in Köln im gleichen Jahr.‎

Referentie van de boekhandelaar : 69153AB

‎Schinnerer, Adolf - 1876 Schwarzenbach a. d. Saale - Ottersheim bei Haimhausen 1949‎

‎Drei Leute in einem Kahn.‎

‎o.J. Radierung, bezeichnet und signiert. 19,8 : 17 cm. ?1. Zustand einziger Druck?. Mit Bleistiftergänzung rechts unten. Auf beigem Japan. Im breiten Rand mit einigen Quetschfalten. Die oberen Ecken leicht faltig, sonst einwandfrei.‎

‎Der an den Kunstakademien in Karlsruhe bei W. Conz (1872-1947), L. Schmid-Reutte (1863-1909) und W. Trübner (1851-1917) sowie in München ausgebildete Künstler war Mitbegründer der Münchner ?Neuen Sezession? und ab 1924 Professor an der dortigen Kunstakademie.‎

Referentie van de boekhandelaar : 0106-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 150,00 Kopen

‎Schinnerer, Adolf - 1876 Schwarzenbach a. d. Saale - Ottersheim bei Haimhausen 1949‎

‎Straße in Ottershausen.‎

‎1922. Kaltnadelradierung 1922, numeriert und signiert sowie mit der Signatur des Druckers H. Wetteroth, München. 17,7 : 23,8 cm. Söhn HDO 51904-9. ? Ausgezeichneter Abdruck mit etwas Plattenton. Auf Japan-Bütten. Vollrandig und frisch. Erschienen im ?Jahrbuch der Original=Graphik?, IV. Jahrgang/Ausgabe B (35 Exemplare auf Japan-Bütten).‎

‎Der an den Kunstakademien in Karlsruhe bei W. Conz (1872-1947), L. Schmid-Reutte (1863-1909) und W. Trübner (1851-1917) sowie in München ausgebildete Künstler war Mitbegründer der Münchner ?Neuen Sezession? und ab 1924 Professor an der dortigen Kunstakademie.‎

Referentie van de boekhandelaar : 0105-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 220,00 Kopen

‎Schinnerer, Adolf - 1876 Schwarzenbach/Saale - Ottersheim bei Haimhausen 1949‎

‎Bewaldetes Seeufer.‎

‎o.J. Kaltnadel in Schwarzbraun, signiert und bezeichnet ?unverstählt selbst gedruckt?. 20:31,7 cm. Auf bräunlichem J.W. Zanders-Bütten mit zartem Plattenton. Die Ränder etwas ungleich und wellig. Rechte Ecke oben kleine Fehlstelle. Mit vereinzelten Stockfleckchen. [4 Warenabbildungen]‎

‎Der an den Kunstakademien in Karlsruhe bei W. Conz (1872-1947), L. Schmid-Reutte (1863-1909) und W. Trübner (1851-1917) sowie in München ausgebildete Künstler war Mitbegründer der Münchner ?Neuen Sezession? und ab 1924 Professor an der dortigen Kunstakademie.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1255-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 240,00 Kopen

‎Schinnerer, Adolf - 1876 Schwarzenbach/Saale - Ottersheim bei Haimhausen 1949‎

‎Dorffest.‎

‎o.J. Radierung und Kaltnadel in Braun, mit Bleistiftkorrekturen, signiert. 15,8:20,7 cm. Als ?1. Zustand überzeichnet? vom Künstler bezeichnet. ? Probedruck auf gelblichem Japan mit schmalem Rand um die Plattenkante. Provenienz: Slg. Dr. A.M. Klipstein, Bern, Lugt. Suppl. 138d; zweiter Sammlerstempel nicht bei Lugt. [3 Warenabbildungen]‎

‎Der an den Kunstakademien in Karlsruhe bei W. Conz (1872-1947), L. Schmid-Reutte (1863-1909) und W. Trübner (1851-1917) sowie in München ausgebildete Künstler war Mitbegründer der Münchner ?Neuen Sezession? und ab 1924 Professor an der dortigen Kunstakademie.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1254-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 160,00 Kopen

‎Schinnerer, Adolf - 1876 Schwarzenbach/Saale - Ottersheim bei Haimhausen 1949‎

‎Erde.‎

‎o.J. Lithographie, auf hauchdünnem China, in Bleistift signiert und bezeichnet. Darstellungsgröße 18,6:13,4 cm, Blattgröße 30,5:22,2 cm. Probedruck des 1. Zustandes.- Leicht knitterfaltig. Illustration zu Honoré de Balzac: La Peau de Chagrin. [3 Warenabbildungen]‎

‎Der an den Kunstakademien in Karlsruhe bei W. Conz (1872-1947), L. Schmid-Reutte (1863-1909) und W. Trübner (1851-1917) sowie in München ausgebildete Künstler war Mitbegründer der Münchner ?Neuen Sezession? und ab 1924 Professor an der dortigen Kunstakademie.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1257-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 180,00 Kopen

‎Schinnerer, Adolf - 1876 Schwarzenbach/Saale - Ottersheim bei Haimhausen 1949‎

‎Mutter mit Kind in der Hängematte.‎

‎o.J. Radierung in Braunschwarz, signiert. 11,3:19,2 cm. Sehr schöner Abdruck auf Kupferdruckpapier. Mit Blindstempel. [3 Warenabbildungen]‎

‎Der an den Kunstakademien in Karlsruhe bei W. Conz (1872-1947), L. Schmid-Reutte (1863-1909) und W. Trübner (1851-1917) sowie in München ausgebildete Künstler war Mitbegründer der Münchner ?Neuen Sezession? und ab 1924 Professor an der dortigen Kunstakademie.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1246-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 110,00 Kopen

‎Schinnerer, Adolf - 1876 Schwarzenbach/Saale - Ottersheim bei Haimhausen 1949‎

‎Studienblatt, ein Mann in Rückenansicht umfaßt die Hüfte einer Frau.‎

‎o.J. Radierung und Kaltnadel in Braun, mit Pinsel in Grau überarbeitet, in Bleistift signiert und bezeichnet. Darstellungsgröße 12,8:16,7 cm, Blattgröße 25:20,2 cm. Als ?N 2 1 Zu.(stand)? vom Künstler bezeichnet. ? Probedruck auf gelblichem Velin mit schmalem Rand um die Plattenkante. Provenienz: Sammlerstempel nicht bei Lugt. [3 Warenabbildungen]‎

‎Der an den Kunstakademien in Karlsruhe bei W. Conz (1872-1947), L. Schmid-Reutte (1863-1909) und W. Trübner (1851-1917) sowie in München ausgebildete Künstler war Mitbegründer der Münchner ?Neuen Sezession? und ab 1924 Professor an der dortigen Kunstakademie.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1256-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 220,00 Kopen

‎Schinnerer, Adolf - 1876 Schwarzenbach/Saale - Ottersheim 1949‎

‎Wäldchen an den Ufern zweier Teiche.‎

‎o.J. Radierung und Mischtechnik in Braun, signiert. 14,3:23,5 cm. Auf chamoisfarbenem Kupferdruckpapier. Im breiten Rand etwas unfrisch.‎

‎Der an den Kunstakademien in Karlsruhe bei W. Conz (1872-1947), L. Schmid-Reutte (1863-1909) und W. Trübner (1851-1917) sowie in München ausgebildete Künstler war Mitbegründer der Münchner ?Neuen Sezession? und ab 1924 Professor an der dortigen Kunstakademie.‎

Referentie van de boekhandelaar : 0099-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 220,00 Kopen

‎Schinwald, Markus - Markus Heinzelmann (Herausgeber)‎

‎Format 190 x 260 mm. 242 pages incl. poster.‎

‎Berlin / New York., Lukas and Sternberg., 2004. 26,5 x 19,8 cm. 242 S. Illustrierter OPappband mit OBauchbinde., 69013A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalogbuch in Form eines Künstlerbuches anlässlich der Ausstellung "Markus Schinwald. Tableau Twain" im Frankfurter Kunstverein, vom 1. September bis zum 24. Oktober 2004. Texte in deutscher und englischer Sprache. Beiliegend ein Faltblatt, das im Titel erwähnte Plakat.‎

Referentie van de boekhandelaar : 69013AB ISBN : 974568872

‎Schinzel, Hiltrud‎

‎Raumprobleme des Ganzfigurenporträts in England von 1600 bis 1640.‎

‎Frankfurt/ Main., Peter D. Lang., 1980. 21 x 14,5 cm. 397 S. OKarton., 9458D Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit minimalen Bereibungen. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Europäische Hochschulschriften Reihe XXVIII Kunstgeschichte Bd./ Vol. 16.‎

Referentie van de boekhandelaar : 9458DB

‎Schirach, G.B‎

‎Biographie der Deutschen. Bd. 3 (v. 6).‎

‎Halle, Gebauer, 1771. 24, 336 S. Hprgt. d. Zt. m. Rsch. Titelbl. (hinterl.) u. 1 Bl. m. Ausschnitt (o. Textverl.). Leicht gebräunt.‎

‎Zischka 83. Einzelband der ersten Ausgabe dieser Sammlung von Biographien gekrönter Häupter. - Gottlob Benedict Schirach lehrte seit 1769 an der Universität Helmstedt, wandte sich hier "vorzugsweise den historischen Wissenschaften zu und gehörte zu den ersten, die die Geschichte mit Kritik und philosophischem Geiste behandelt haben" (ADB XXXI, 308). - Enth.: Leben des römischen Königs Heinrich; Albrechts des Unartigen; Otto, Herzogs von Braunschweig u. Fürst von Tarent; Ziska, oder Johann von Trocznova; Sigmund, Bischof von Würzburg.‎

Referentie van de boekhandelaar : 176587

‎SCHIRMANN, E‎

‎Die literarischen Strömungen im Werke Oscar Wildes.‎

‎Berlin, Nicolai, 1933. Gr.-8vo. 8, 118 S., 1 Bl. (Beiträge zur Sprach-, Stil- und Literaturforschung, Abt. Anglistik 3). OKart. (Lichtrandig, Stempel a. zweitem Bl.).‎

‎Die Arbeit lag auch als Greifswalder Dissertation vor.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1310299

‎Schirmbeck, Egon - Eduard Schmutz [Herausgeber]‎

‎Messestände. Temporäre Architektur für die Präsentation von Industrieprodukten und Dienstleistungen.‎

‎Leinfeld-Echterdingen., Alexander Koch., 1987. 28,5 x 21,5 cm. 140 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 258D Erste Auflage. Umschlag gering berieben. Privater Stempel des Vorbesitzers auf den Innendeckeln. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 258DB

‎Schivelbusch Wolfgang‎

‎In a Cold Crater : Cultural & Intellectual Life in Berlin 1945-1948 Weimar and Now Ser. Vol. 18‎

‎Berkeley CA U.S.A.: Berkeley CA U.S.A.: University of California Press 1998 1998. Hard Cover. Very Good/Very Good. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Book has 230 pages. Although the three conspicuous culters of Berlin in the twentieth century - Weimar Mazi and Cold War - are well documented little is known about the years between the fall of the Third Reich and the beginning of the Cold War. This is the hsitory of this volatile postware movement when the capital of the world's most recently defeated public enemy assumed great emotional and symbolic meaning. 1st Edition. Hard Cover. Near Fine/Very Good. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Berkeley, CA, U.S.A.: University of California Press, 1998 Hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 000665 ISBN : 0520203666 9780520203662

Biblio.com

DBookmahn's Used and Rare Military Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from DBookmahn's Used and Rare Military Books]

€ 14,81 Kopen

‎Schjelderup, Gerhard‎

‎Edvard Grieg. Eine biographische Skizze. Miniaturbuch.‎

‎(Simmbach / Inn), Miniaturbuchverlag, (2018). 494 S. 16mo. 62 mm. Orig.-CabraLeder mit Goldprägung in Schuber.‎

‎Neuware. - Edvard Grieg (1843-1907), norwegischer Pianist und Komponist der Romantik. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 86018

‎Schlaback Theron‎

‎Edwin E. Witte: Cautious Reformer‎

‎Madison: State Historical Society of Wisconsin 1969. 283 pp. Biography of the man called "The Father Of Social Security". First Edition. Cloth. Very Good/No Jacket. 8vo - over 7�" - 9�" tall. State Historical Society of Wisconsin Hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 5462

Biblio.com

J A Johnson Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from J A Johnson Books]

€ 8,46 Kopen

‎Schlaf, J‎

‎Dichtungen. (Hrsg. v. L. Hempe u. P. Ortlepp.‎

‎Weimar, 1927). 4 Faks. 3 Bl. OPp. Locker in d. Bindung.‎

‎Eins v. 350 Ex. Hergestellt f. Mitglieder d. Gesellschaft d. Bibliophilen. Es enth. d. Gedichte "Einheit", "Das Unerklärbare", "Pusteblumen" u. "Zwielichtseele".‎

Referentie van de boekhandelaar : 611972

‎Schlaf, J‎

‎Die Wandlung. Roman. (Forts. d. Romanes "Mutter Lise").‎

‎Dessau, Dünnhaupt, 1922. 235 S. OHlwd.‎

‎Wilpert/Gühring² 1336, 78. Erstausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 611615

‎SCHLAF, J‎

‎Die Wandlung. Roman. (Fortsetzung des Romanes "Mutter Lise"). Dessau, Dünnhaupt,.‎

‎1922. 235, (1) S. OHlwd (leicht gebräuntes Papier).‎

‎Erste Ausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1011942

‎SCHLAF, J‎

‎Jesus und Mirjam. Der Tod des Antichrist. Das Fruchtmahl. Erzählungen. Dessau, Dünnhaupt,.‎

‎1921. 106 S., 1 Bl. OKart. (unbeschnitten, Rücken überkl., Deckel leicht fleckig).‎

‎Erste Ausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1011897

‎Schlaf, J‎

‎Zwei Erzählungen.‎

‎Leipzig, Meissner & Buch, 1918. Kl.-Fol. M. 30 (12 ganzseit.) Lith. v. E. Gruner. 78 S. Nachgeb. Ppbd. m. aufgezog. ODeckelvign.‎

‎Rodenberg 377, 3. 3. Druck d. Wahlverwandtschaften. Nr. 9 (f. E. Wiegandt) v. 100 Exemplaren d. Vorzugsausgabe mit den v. Künstler sign. Lithographien. Herausgebervermerk v. Autor u. v. Künstler sign. - Zweispaltiger Druck d. Textes in Rot u. Schwarz a. Bütten. Enth.: "Jesus u. Mirjam" u. "Der Tod d. Antichrist".‎

Referentie van de boekhandelaar : 400605

‎Schlaf, Johannes‎

‎Die andere Dimension. Erzählungen.‎

‎Berlin, Weltgeiste-Bücher Verlags-Gesellschaft, 1926]. 181 S. (= Weltgeist-Bücher, 96/98). 18 cm. OLn.‎

‎Erste Ausgabe der elf Erzählungen. - Rücken aufgehellt‎

Referentie van de boekhandelaar : 92862

‎Schlangenhausen, Emma - 1882 Hall/Tirol ? Großgmain 1947‎

‎Frühlingsblumen.‎

‎o.J. Folge von 6 Holzschnitten, auf hauchdünnem Japan, auf Untersätze montiert, im Stock monogrammiert ?ES? sowie sämtlich mit Bleistift signiert ?Schlangenhausen?. Darstellungsgröße je ca. 31,5:10,5 cm, sämtlich mit Rändchen rundum. Mit von der Künstlerin eigenhändig gestaltetem Umschlag, vorne mit Aquarell eines Krokus sowie Atelierstempel (Haus mit zwei Schlangen). Die Holzschnitte zeigen: Krokusse, Buschwindröschen, Schlüsselblumen (2) und Schneeglöckchen. Von großer Seltenheit!‎

‎Aus Straßgang bei Graz stammend, studierte Emma Schlangenhausen zunächst an der Steiermärkischen Landesakademie in Graz und an der Kunstschule für Frauen und Mädchen in Wien, bevor sie von 1900-1905 ihr Studium an der Kunstgewerbeschule in Wien bei Alfred Roller (1864-1935) und Koloman Moser (1868-1918) fortsetzte. Sie und ihre Freundin Helene von Taussig (1879-1943) gingen nach Paris, um von 1909-1914 an der Académie Ranson bei Maurice Denis (1870-1943) ihre Ausbildung fortzusetzen. Nach Ausbruch des 1. Weltkrieges wechselten Sie ? wieder gemeinsam ? in die Schweiz und bildeten sich bei Cuno Amiet (1868-1961) weiter. Die Künstlerin beteiligte sich an Ausstellungen und erhielt auf der Weltausstellung 1904 in St. Louis eine Silbermedaille. 1908 und 1920 nahm sie an Ausstellungen in Wien teil. Im Salzburger Franziskanerkloster schuf sie 1932/33 einen Freskenzyklus mit Szenen aus dem Leben des Hl. Franziscusdie allerdings nach dem Anschluss Österreichs von der Gestapo zerstört wurden, die das Kloster übernommen hatte. Emma Schlangenhausen war Mitglied des Verbandes bildender Künstlerinnen und Kunsthandwerkerinnen ?Wiener Frauenkunst? und der Gruppe ?Wassermann? und als Malerin und Holzschneiderin tätig.‎

Referentie van de boekhandelaar : FH-326

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 2.400,00 Kopen

‎Schlegel, August Wilhelm / Schlegel, Friedrich / Stolberg, Grafen‎

‎Ausgewählte Gedichte von Aug. Wilh. u. Friedr. Schlegel. Mit den Biographien und A.W. Schlegel's Portrait // Ausgewähte Gedichte von den Brüdern Grafen Stolberg. Mit den Biographien u. den Portr. der beiden Stolberge. 2 Bde. (in einem Band).‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 1 Stahlstichporträt, 187 (4); 2 Stahlstichporträts, 236 (4) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 21). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Blindgeprägter Rücken mit einem Löchlein; Papier tls gebräunt/ stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 94439

‎Schlegel, Eva - Silvia Eiblmayr [Herausgeber]‎

‎Eva Schlegel.‎

‎Innsbruck. Wien., Galerie im Taxispalais. Triton Verlag., 2000. 24,5 x 17 cm. 127 S. Illustrierter OKarton., 6939D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Innsbruck 27. 5. bis 2. 7. 2000 durchgehend mit Abildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

Referentie van de boekhandelaar : 6939DB

‎Schlegel, F‎

‎Werke in zwei Bänden. Ausgewählt und eingeleitet v. W. Hecht. 2. Aufl.‎

‎Berlin u. Weimar, Aufbau-Verlag, 1988. M. 1 Portr. XLI, 352; 343 S. In 2 einheitl. OLwdbdn. Rücken min. verblasst, sonst sauberes Ex. (Bibliothek Deutscher Klassiker. BDK.).‎

Referentie van de boekhandelaar : 249471

Aantal treffers : 60.361 (1208 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 985 986 987 [988] 989 990 991 ... 1021 1051 1081 1111 1141 1171 1201 ... 1208 Volgende pagina Laatste pagina