Professional bookseller's independent website

‎Fin de siècle‎

Main

Parent topics

‎History‎
Number of results : 60,371 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 986 987 988 [989] 990 991 992 ... 1022 1052 1082 1112 1142 1172 1202 ... 1208 Next page Last page

‎SCHLAF, J‎

‎Jesus und Mirjam. Der Tod des Antichrist. Das Fruchtmahl. Erzählungen. Dessau, Dünnhaupt,.‎

‎1921. 106 S., 1 Bl. OKart. (unbeschnitten, Rücken überkl., Deckel leicht fleckig).‎

‎Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 1011897

‎Schlaf, J‎

‎Zwei Erzählungen.‎

‎Leipzig, Meissner & Buch, 1918. Kl.-Fol. M. 30 (12 ganzseit.) Lith. v. E. Gruner. 78 S. Nachgeb. Ppbd. m. aufgezog. ODeckelvign.‎

‎Rodenberg 377, 3. 3. Druck d. Wahlverwandtschaften. Nr. 9 (f. E. Wiegandt) v. 100 Exemplaren d. Vorzugsausgabe mit den v. Künstler sign. Lithographien. Herausgebervermerk v. Autor u. v. Künstler sign. - Zweispaltiger Druck d. Textes in Rot u. Schwarz a. Bütten. Enth.: "Jesus u. Mirjam" u. "Der Tod d. Antichrist".‎

Bookseller reference : 400605

‎Schlaf, Johannes‎

‎Die andere Dimension. Erzählungen.‎

‎Berlin, Weltgeiste-Bücher Verlags-Gesellschaft, 1926]. 181 S. (= Weltgeist-Bücher, 96/98). 18 cm. OLn.‎

‎Erste Ausgabe der elf Erzählungen. - Rücken aufgehellt‎

Bookseller reference : 92862

‎Schlangenhausen, Emma - 1882 Hall/Tirol ? Großgmain 1947‎

‎Frühlingsblumen.‎

‎o.J. Folge von 6 Holzschnitten, auf hauchdünnem Japan, auf Untersätze montiert, im Stock monogrammiert ?ES? sowie sämtlich mit Bleistift signiert ?Schlangenhausen?. Darstellungsgröße je ca. 31,5:10,5 cm, sämtlich mit Rändchen rundum. Mit von der Künstlerin eigenhändig gestaltetem Umschlag, vorne mit Aquarell eines Krokus sowie Atelierstempel (Haus mit zwei Schlangen). Die Holzschnitte zeigen: Krokusse, Buschwindröschen, Schlüsselblumen (2) und Schneeglöckchen. Von großer Seltenheit!‎

‎Aus Straßgang bei Graz stammend, studierte Emma Schlangenhausen zunächst an der Steiermärkischen Landesakademie in Graz und an der Kunstschule für Frauen und Mädchen in Wien, bevor sie von 1900-1905 ihr Studium an der Kunstgewerbeschule in Wien bei Alfred Roller (1864-1935) und Koloman Moser (1868-1918) fortsetzte. Sie und ihre Freundin Helene von Taussig (1879-1943) gingen nach Paris, um von 1909-1914 an der Académie Ranson bei Maurice Denis (1870-1943) ihre Ausbildung fortzusetzen. Nach Ausbruch des 1. Weltkrieges wechselten Sie ? wieder gemeinsam ? in die Schweiz und bildeten sich bei Cuno Amiet (1868-1961) weiter. Die Künstlerin beteiligte sich an Ausstellungen und erhielt auf der Weltausstellung 1904 in St. Louis eine Silbermedaille. 1908 und 1920 nahm sie an Ausstellungen in Wien teil. Im Salzburger Franziskanerkloster schuf sie 1932/33 einen Freskenzyklus mit Szenen aus dem Leben des Hl. Franziscusdie allerdings nach dem Anschluss Österreichs von der Gestapo zerstört wurden, die das Kloster übernommen hatte. Emma Schlangenhausen war Mitglied des Verbandes bildender Künstlerinnen und Kunsthandwerkerinnen ?Wiener Frauenkunst? und der Gruppe ?Wassermann? und als Malerin und Holzschneiderin tätig.‎

Bookseller reference : FH-326

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€2,400.00 Buy

‎Schlegel, August Wilhelm / Schlegel, Friedrich / Stolberg, Grafen‎

‎Ausgewählte Gedichte von Aug. Wilh. u. Friedr. Schlegel. Mit den Biographien und A.W. Schlegel's Portrait // Ausgewähte Gedichte von den Brüdern Grafen Stolberg. Mit den Biographien u. den Portr. der beiden Stolberge. 2 Bde. (in einem Band).‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 1 Stahlstichporträt, 187 (4); 2 Stahlstichporträts, 236 (4) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 21). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Blindgeprägter Rücken mit einem Löchlein; Papier tls gebräunt/ stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 94439

‎Schlegel, Eva - Silvia Eiblmayr [Herausgeber]‎

‎Eva Schlegel.‎

‎Innsbruck. Wien., Galerie im Taxispalais. Triton Verlag., 2000. 24,5 x 17 cm. 127 S. Illustrierter OKarton., 6939D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Innsbruck 27. 5. bis 2. 7. 2000 durchgehend mit Abildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

Bookseller reference : 6939DB

‎Schlegel, F‎

‎Werke in zwei Bänden. Ausgewählt und eingeleitet v. W. Hecht. 2. Aufl.‎

‎Berlin u. Weimar, Aufbau-Verlag, 1988. M. 1 Portr. XLI, 352; 343 S. In 2 einheitl. OLwdbdn. Rücken min. verblasst, sonst sauberes Ex. (Bibliothek Deutscher Klassiker. BDK.).‎

Bookseller reference : 249471

‎Schlegel, Fr. v‎

‎Lucinde. Ein Roman.‎

‎München, Rösl & Cie. 1922. Kl.-8°. M. 4 Kpf.-Taf. 209 S. Hldr. m. goldgepr. Rsch. u. Kopfgoldschnitt. Einbd. berieben u. bestoßen. Name a. Vorsatz. Vortit. fleckig.‎

Bookseller reference : 198868

‎Schlegel, Friedrich‎

‎Friedrich Schlegel's sämmtliche Werke. BAND 9 und 10: Gedichte. Teil 1-2 (in 2 Bdn.). 2. vermehrte Ausg.‎

‎Wien, Mayer [gedruckt bei Franz Ludwig, 1846. 324; 315 S. (= Friedrich Schlegel's Sämmtliche Werke, 8 und 9). 20 cm. HLdr d. Zeit mit Rückenvergoldung.‎

‎Enthält: (1.) Roland - Erste Frühlingsgedichte - Abendröthe - Stimmen der Liebe - Alarcos - Versuch einer metrischen Übersetzung des Racine Erster Act des Bajazet - Lehrgedichte. - (2.) Zueignung - Scherzgedichte - Sprüche - Romanzen und Lieder - Lyrische Gedichte - Geistliche Gedichte - Gedichte aus dem Indischen. - Friedrich von Schlegel (1772-1829). - Papier etwas stockfleckig‎

Bookseller reference : 97605

‎Schlegel, Friedrich August - 1828 Heiderdorf/Erzgebirge - Dresden 1895‎

‎Panorama-Ansicht des kroatischen Teils des Dinarischen Gebirges.‎

‎o.J. Bleistift, mit Deckweiß gehöht, auf bräunlichem Velin, rechts unten bezeichnet ?... mit dem Gacko polje?, verso Nach-laßstempel. 20,8:64,5 cm. - Kleine Fehlstelle im Rand rechts unten. Doppelblatt eines Skizzenbuches mit vertikaler Mittelfalte. Gacko Polje ist eine Landschaft in Kroatien, die zwischen dem Velebit-Gebirge und dem Ge-birge Mala Kapela in der nördlichen Lika in Hochkroatien liegt.‎

‎Schlegel war insbesondere als Bildnisminiatur- und Landschaftsmaler (Aquarelle und Zeich-nungen), aber auch als Maler von Stilleben und Genreszenen in Dresden tätig. Seine Ausbil-dung hatte er bei L. Richter (1803-1884) in Dresden absolviert. 1859 unternahm er eine Reise in die Schweiz.‎

Bookseller reference : 625-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€880.00 Buy

‎Schlegel, Friedrich August - 1828 Heiderdorf/Erzgebirge - Dresden 1895‎

‎Ranke einer Ackerwinde.‎

‎o.J. Aquarell über Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin, verso Nachlaßstempel. 29,7:21,3 cm.‎

‎Schlegel war von Oktober 1844 bis Ostern 1848 Schüler der Dresdener Akademie und dort auch Klassenschüler Ludwig Richters (1803-1884). Allerdings war er nicht in dessen Landschaftsatelier tätig. Eine Reise nach Rom ist nachgewiesen. Von dort brachte er Aquarelle mit, wie überhaupt das Aquarell die von ihm bevorzugte Technik war.‎

Bookseller reference : 262-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€980.00 Buy

‎Schlegel, Friedrich August - 1828 Heiderdorf/Erzgebirge - Dresden 1895‎

‎Stillleben mit reifen Früchten; Äpfel und Pflaumen auf grünen Blättern.‎

‎o.J. Aquarell über Bleistift, auf cremefarbenem Karton, verso Nachlaßstempel. 22,7:29,7 cm. Provenienz: Blindstempel mit Merkurstab und Monogramm E B in einem Wappenschild, nicht bei Lugt‎

‎Schlegel war von Oktober 1844 bis Ostern 1848 Schüler der Dresdener Akademie und dort auch Klassenschüler Ludwig Richters (1803-1884). Allerdings war er nicht in dessen Landschaftsatelier tätig. Eine Reise nach Rom ist nachgewiesen. Von dort brachte er Aquarelle mit, wie überhaupt das Aquarell die von ihm bevorzugte Technik war.‎

Bookseller reference : 261-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€780.00 Buy

‎Schlegel, Friedrich August - 1828 Heiderdorf/Erzgebirge - Dresden 1895‎

‎Südliche Küstenlandschaft unter bewölktem Himmel.‎

‎o.J. Pinsel in Braun und Grau, auf festem chamoisfarbenem Velin; verso Nachlaßstempel. 10,9:17,7 cm. Eine sehr luftig gemalte Darstellung, die im Sinne der romantischen Landschaftsauffassung das Atmosphärische der Gegend einzufangen sucht.‎

‎Schlegel war insbesondere als Bildnisminiaturmaler und Landschaftsmaler (Aquarelle und Zeichnungen), aber auch als Maler von Stilleben und Genreszenen in Dresden tätig. Er absolvierte seine künstlerische Ausbildung bei L. Richter (1803-1884). 1859 unternahm er eine Reise in die Schweiz.‎

Bookseller reference : 561-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€750.00 Buy

‎Schlegel, Friedrich August - 1828 Heidersdorf - Dresden 1895‎

‎Wirtshaus mit Ausschank im Freien unter Bäumen.‎

‎o.J. Aquarell, über Bleistift, auf gelblichem Velin, rechts unten datiert ?5 Juli 93?, verso Nachlaßstempel. 13,6:17,9 cm.‎

‎Schlegel war insbesondere als Bildnisminiatur- und Landschaftsmaler (Aquarelle und Zeichnungen), aber auch als Maler von Stilleben und Genreszenen in Dresden tätig. Seine Ausbildung hatte er bei L. Richter (1803-1884) in Dresden absolviert. 1859 unternahm er eine Reise in die Schweiz.‎

Bookseller reference : 322-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€650.00 Buy

‎Schlegel, Friedrich v‎

‎Lucinde. Ein Roman.‎

‎München, Rösl & Cie. 1922. 210 S. Mit 4 Kpfr.-Taf. Orig.-HALBLEDER a. 4 Bünden m. RSch. u. RVergold. sowie Kopfgoldschnitt.‎

‎Einband v. H. Fikentscher. - Karl Wilhelm Friedrich Schlegel (1772-1829), deutscher Schriftsteller, Altphilologe, Kulturhistoriker und Philosoph, Vertreter "Jenaer Frühromantik". - Rücken aufgehellt, sonst gut und suber‎

Bookseller reference : 15023

‎Schlehdorn, pseud. [i.e. Friedrich Everling]‎

‎Die drei Putten. Ein ganz kleiner Roman. (Einband von Robert Hirschberger, Textillustrationen von Fritz Husmann).‎

‎(Braunschweig), Georg Westermann, ( 1950). 182 S.Mit zahlr. s/w. Illustr. (Ca. 19,5 x 12,5 cm). OLn. mit Goldpräg. u. VDeckel-Vign.‎

‎Mit 2 eigenhändigen WIDMUNGEN des Illustrators für Dagmar Heydorn u. 1 mont. Original-Tuschzeichnung. - Dagmar Eva Heydorn (1883-1982) war die Mutter des Hamburger Malers, Graphikers u. Kunstschrift-stellers Volker Detlef Heydorn (1920-2004). Friedrich Wilhelm Everling (1891-1958), nationalsozialistische Politiker. Fritz Husmann (1896-1982), Zeichner, Maler, Graphiker, Bildhauer u. Illustrator, in 2. Ehe verheiratet mit der Pianistin Adelheid Zur, für die u. den 1948 geborenen Sohn Mathias, den späteren Dirigenten u. Pianisten, er den montierten Weihnachtsgruß mit unterzeichnet. - Angeschieft, Leinen tlw. aufgehellt u. ganz schwach fleckig, Vorsätze stockfleckig‎

Bookseller reference : 67128

‎Schleich, C.L‎

‎Dichtungen.‎

‎Berlin, Rowohlt, 1924. 389 S. OHlwd. St. u. Sign a. Tit.‎

‎Wilpert/Gühring² 1344, 31. Erstausgabe.‎

Bookseller reference : 800635

‎Schleiß, Max. Josef [Schleiß, Maximilian Josef]‎

‎Conradins des letzten Hohenstaufen Tod. Trauerspiel in fünf Aufzügen mit einem Vorspiele. Mit einem Holzschnitte von Thomas Bauer. Ein Beitrag zur vierten Säkularfeier der Erfindung der Buchdruckerkunst.‎

‎Würzburg, Druck bei C.-A. Bonitas sel. Witwe u. Bauer, 1840. 138, (1) S. Mit einem Frontispiz. 18 cm. Bedruckte OBrosch.‎

‎Konradin [d.i. Konrad II.] (1252-1268), Herzog von Schwaben, König von Sizilien und Jerusalem, wurde 16-jährig hingerichtet. - Umschlag angestaubt und etwas stockfleckig, Bibl.-Sign v. alter Hd. a. VDeckel‎

Bookseller reference : 94230

‎Schlemmer, Oskar‎

‎1888 - 1943. Exposition de dessins et d'aquarelles au Centre Culturel Allemand de Paris à l'occasion de l'exposition Bauhaus à Paris.‎

‎Paris., Centre Culturel Allemand., 1969. 31,5 x 24 cm. 27 S. Illustrierter OKarton., 2281E Erste Auflage. Einbandkanten etwas berieben und fleckig, insgesamt leicht angestaubt. Sont gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung des Centre Culturel Allemand und des Goethe-Institut in Paris vom 25. März - 9. Mai 1969. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Text in Französisch.‎

Bookseller reference : 2281EB

‎Schlemmer, Oskar‎

‎Aquarelle und Handzeichnungen 1919 - 1936. Eine Ausstellung im Haus Lange zum 90. Geburtstag des "Bauhaus"-Künstlers am 4. September 1978.‎

‎Krefeld., Museum Haus Lange., 1987. 23 x 17 cm. 64 S. OKarton mit illustriertem OUmschlag, 60008BB Erste Auflage. Einbandkanten etwas lichtrandig und mit kleinen Bereibungen Ausstellung 4/78.‎

‎Mit Textbeiträgen von Gerhard Storck, Karin von Maur und Oskar Schlemmer. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Erschien anläßlich der Ausstellung vom 3. September bis 22. Oktober 1978 im Museum Haus Lange, Krefeld.‎

Bookseller reference : 60008BB

‎Schlemmer, Oskar‎

‎Bilder, Reliefs, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik.‎

‎Berlin., Kunsthandel Wolfgang Werner., 1993. 30 x 23 cm. 32 S. Illustrierter OKarton., 2382E Erste Auflage. Oberes Kapital leicht eingerissen, sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung vom 5. November 1993 bis 29. Januar 1994 zum 50. Todestag, Kunsthandel Wolfgang Werner, Berlin. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Mit 5 Einladungskarten zu Oskar Schlemmer, davon eine mit Brief an Karin von Maur. Ferner 2 Zeitungsartikel und eine handschriftliche Grußkarte von Schlemmers Enkel C. Raman Schlemmer.‎

Bookseller reference : 2382EB

‎Schlemmer, Oskar‎

‎Das Lackkabinett. Herausgegeben von Jiri Svestka mit Beiträgen von Christiane Lange, Thomas Strauss und Jiri Svestka.‎

‎Düsseldorf., Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen., 1987. 32 x 23,5 cm. 140 S. Illustrierter OKarton., 7246D 1. Auflage. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen.‎

‎Verzeichnet 105 meist farbige Abbildungen mit genauen Zuschreibungen sowie zahlreiche Dokumente.‎

Bookseller reference : 7246DB

‎Schlemmer, Oskar‎

‎Der Folkwang-Zyklus - Malerei um 1930. [Von] Karin v. Maur.‎

‎Stuttgart / Essen, Verlag Gerd Hatje / Staatsgalerie Stuttgart / Museum Folkwang., 1993. 28 x 23 cm. 211 S., 113 S. Illustrierter OKarton., 35558A_1 2 Bände. Erste Auflage. Einbandkanten kleinen Bereibungen, leicht lichtrandig. Mit kleineren Ausstreichungen im Text durch die Vorbesitzerin. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung der Staatsgalerie Stuttgart, 11. September bis 14. November 1993 und Museum Folkwang Essen, 13. Dezember 1993 bis 14. Februar 1994. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 35558AB

‎Schlemmer, Oskar‎

‎Künstler in Baden-Baden 2013: Oskar Schlemmer. Katalog zur Ausstellung 08. Dezember 2013 bis 26. Januar 2014.‎

‎Baden-Baden., Gesellschaft der Freunde junger Kunst e.V., 2013. 27 x 21 cm. 110 S. Illustrierter OKarton., 2280E Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung vom 08. Dezember 2013 bis 26. Januar 2014 der Stadt Baden-Baden und der Gesellschaft der Freunde junger Kunst e.V. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 2280EB

‎Schlemmer, Oskar‎

‎Lack. Erscheint anläßlich der Ausstellung "Das Lackkabinett" im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 22.10.-6.12.1987.‎

‎Düsseldorf., Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen., 1987. 21 x 14,5 cm. 36 unpaginierte S. OKarton., 28129AB Auflage 1500 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Faksimile eines Schulheftes mit Skizzen und Zeichnungen Schlemmers aus dem Jahr 1942. 1 von 1500 Exemplaren.‎

Bookseller reference : 28129AB

‎Schlemmer, Oskar‎

‎Opere del / Werke von 1908 - 1942.‎

‎Ascona., Museo comunale d'arte moderna., 1987. 27,5 x 20 cm. 104 unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 2307E Erste Auflage. Einbandkanten mit leichten Bereibungen, Papier am Buchschnitt minimal lichtrandig. Poster auf der Rückseite etwas nachgedunkelt. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung "Oskar Schlemmer - un maestro del bauhaus" des Museo comunale d'arte moderna in Ascona vom 5. September - 31. Oktober 1987. Mit Texten von Felix Klee und Harald Szeemann. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Text in Deutsch und Italienisch. Beiligend mit einem auffaltbaren Poster zur Ausstellung (14,5 x 29,5).‎

Bookseller reference : 2307EB

‎Schlemmer, Oskar‎

‎Oskar Schlemmer 1888 - 1943. Art Cologne, 14. bis 20. November 1991; Galerie Vömel, Düsseldorf, 22. November 1991 bis 31. Januar 1992.‎

‎Düsseldorf., Galerie Vömel., 1991. 30 x 21 cm. 24 unpaginierte S. OBroschur., 59996BB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 59996BB

‎Schlemmer, Oskar‎

‎Oskar Schlemmer.‎

‎Madrid., Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía., 1996. 30 x 24 cm. 201 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 2278E Erste Auflage. Leicht beriebene und knickspurige Kanten, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung des Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, 15. Oktober 1996 - 9. Januar 1997 und des Centre Cultural de la Fundación "la Caixa", 5. Februar - 27. April 1997. Durchgehend mit teils ganzseitigen, meist farbigen Abbildungen versehen. Text in Spanisch. Beiliegend mit einem Flyer zur Ausstellung des Centre Cultural de la Fundación "la Caixa". Mit diversen Signaturen, Widmungen und Zeichnungen auf dem Vorblatt, sowie einer auf dem Titelblatt, u.a. von Christina Dominguez (Kurratorin der Ausstellung).‎

Bookseller reference : 2279EB

‎Schlemmer, Oskar‎

‎Oskar Schlemmer. Aenold L. Lehman and Brenda Richardson, Editors. With texts by Vernon L. Lidtke, Karin von Maur, Nancy J. Troy, Debra McCall.‎

‎The Baltimore Museum of Art., 1986. 30,5 x 23 cm. 263 S. Illustrierter OKarton., 2350E 2. Auflage von 3000 Exemplaren. Minimale Bereibungen an den Kapitalen und Kanten, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung des Baltimore Museum of Art, vom 9. Februar - 6. April 1986; der IBM Gallery of Science and Art vom 13. Mai - 5. Juli 1986, des San Diego Museum of Art vom 6. September -12. Oktober 1986; des Walker Art Center in Minneapolis vom 9. November 1986 - 4. Januar 1987; des Stedelijk Museum Amsterdam vom 21. Februar - 12. April 1987. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Text in Englisch.‎

Bookseller reference : 2350EB ISBN : 91229860

‎Schlemmer, Oskar‎

‎Oskar Schlemmer. Aquarelle und Handzeichnungen. Plastiken.‎

‎Berlin., Nationalgalerie Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz., 1973. 28 x 22 cm. 63 S. OKarton., 16964D 1. Auflage. Einband berieben und etwas unfrisch, sonst gutes Exemplar.‎

‎Teilweise mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 16964DB

‎Schlemmer, Oskar‎

‎Oskar Schlemmer. Aquarelle.‎

‎Stuttgart., Edition Cantz., 1988. 31 x 24,5 cm. 191 S., 1 Blatt. OLeinen mit Oumschlag., 35559AB 1. Auflage. Umschag stellenweise nachgedunkelt und mit kleinen Randbereibungen. Gutes Exemplar.‎

‎Die Buchhandelsausgabe des Kataloges erscheint anläßlich einer Ausstellung zum 100. Geburtstag des Künstlers. Graphische Sammlung, Staatsgalerie Stuttgart, 4. September 1988 bis 30. Oktober 1988. Mit Texten von Karin v. Maur und Ina Conzen-Meairs. Schön gestaltete Ausgabe mit den auf Doppelseiten in dünnem Papier wiedergegebenen Aquarellen Schlemmers.‎

Bookseller reference : 35559AB

‎Schlemmer, Oskar‎

‎Oskar Schlemmer. Aquarelle.‎

‎Stuttgart., Edition Cantz., 1988. 31 x 24,5 cm. 191 S., 1 Blatt. OLeinen mit Oumschlag., 35559AB 1. Auflage. Tadelloses Exemplar - originalverschweisst!‎

‎Die Buchhandelsausgabe des Kataloges erscheint anläßlich einer Ausstellung zum 100. Geburtstag des Künstlers. Graphische Sammlung, Staatsgalerie Stuttgart, 4. September 1988 bis 30. Oktober 1988. Mit Texten von Karin v. Maur und Ina Conzen-Meairs. Schön gestaltete Ausgabe mit den auf Doppelseiten in dünnem Papier wiedergegebenen Aquarellen Schlemmers.‎

Bookseller reference : 16941DB

‎Schlemmer, Oskar‎

‎Paintings, watercolors, drawings. sculpture and prints by Oskar Schlemmer.‎

‎Los Angeles., Felix Landau Gallery., 1970. 15 x 15,5 cm. 32 unpaginierte S. Illustrierte OBroschur., 16919D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und berieben. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen zur Ausstellung Los Angeles 2. bis 28. Februar 1970 durchgehend mit schwarz-weissen Abbildungen,einem kurzen Text von Walter Gropius sowie biographischen Angaben versehen. Text in englischer Sprache.‎

Bookseller reference : 16919DB

‎Schlemmer, Oskar‎

‎Prentenkabinet Stedelijk Museum Amsterdam, 23 januari-28 februari 1971.‎

‎Amsterdam., Stedelijk Museum., 1971. 27,5 x 20,8 cm. 16 unpaginierte S. OKarton., 69085B.jpg 1. Auflage. Einband leicht nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. Stedelijk Museum Amsterdam ; Catalogus nr. 495.‎

‎Text in Niederländisch. Abbildungen in Schwarz-Weiß.‎

Bookseller reference : 69085BB

‎Schlemmer, Oskar‎

‎Tanz - Theater - Bühne. Vortragsreihe zur Ausstellung.‎

‎Wien., Kunsthalle Wien/ Ritter Verlag., 1997. 24 x 16,5 cm. 151 S. Illustrierter OKarton., 37789A.jpg 1. Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und berieben, stellenweise minimal beschabt. Gutes Exemplar. Schriftenreihe der Kunsthalle Wien.‎

‎Mit Abbildungen im Text.‎

Bookseller reference : 37789AB

‎Schlemmer, Oskar‎

‎tanz theater bühne. Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf. 30.7.-16.10.1994 [und weitere Stationen]. Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit U. Jaina Schlemmer und C. Raman Schlemmer - Bühnen Archiv Oskar Schlemmer.‎

‎Düsseldorf., Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen., 1994. 29 x 23 cm. 311 S. Illustrierter OKarton., 51E Erste Ausgabe. Rücken etwas aufgehellt. Gutes Exemplar‎

‎Die bis dahin umfangreichste Dokumentation der Arbeiten Schlemmers für die Bühne mit hunderten von Werkabbildungen und Dokumenten. Enthält Texte u.a. von Andreas Hüneke, Andreas Bossmann, Adelheid Rasche etc.‎

Bookseller reference : 67626AB

‎Schlemmer, Oskar‎

‎tanz theater bühne. Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf. 30.7.-16.10.1994 [und weitere Stationen]. Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit U. Jaina Schlemmer und C. Raman Schlemmer - Bühnen Archiv Oskar Schlemmer.‎

‎Düsseldorf., Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen., 1994. 29 x 23 cm. 311 S. Illustrierter OKarton., 51E Erste Ausgabe. Kanten gering berieben. Gutes Exemplar‎

‎Die bis dahin umfangreichste Dokumentation der Arbeiten Schlemmers für die Bühne mit hunderten von Werkabbildungen und Dokumenten. Enthält Texte u.a. von Andreas Hüneke, Andreas Bossmann, Adelheid Rasche etc.‎

Bookseller reference : 51EB

‎Schlemmer, Oskar‎

‎The Letters and Diaries of Oskar Schlemmer.‎

‎Evanston., Northwestern University Press., 1990. 23 x 15,5 cm. 425 S. Illustrierter OKarton., 2081E Erste Auflage. Oberes Kapital etwas berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Zusammenstellung der Briefe und Tagebücher Oskar Schlemmers, aus dem Deutschen ins Englisch übersetzt von Krishna winston, ausgewählt von Tut Schlemmer. Mit schwarz-weiß Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 2081EB ISBN : 810109034

‎Schlemmer, Oskar - Hans Hildebrandt [Herausgeber]‎

‎Oskar Schlemmer.‎

‎München., Prestel., 1952. 30 x 22 cm. 152 S. Geprägtes OLeinen mit illustriertem OUmschlag mit Banderole, transparente Schutzfolie., 2387E Umschlag etwas berieben und leichten lärsuren, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in Deutsch. Beiliegend ein Blatt (4 fach gefaltet)mit einem 4-seitigen, englischen Text vom Herausgeber - Hans Hildebrandt.‎

Bookseller reference : 2387EB

‎Schlemmer, Oskar - Heinrich von Kleist‎

‎Über das Marionettentheater / Sul teatro di Marionette. Ausgewählte literarische Welttexte / Testi scelti dalla letteratura mondiale. Herausgegeben von / a cura di Dr. Kurt Brem.‎

‎Roma., dgd - Dieter Grauer., 1983. 26,5 x 18,5 cm. 44 unpaginierte S. OLeder auf fünf Bünden mit transparentem O-Kunststoff-Umschlag in OPapp-Schuber., 65268AB Limitierte Auflage in 150 Exemplaren. Eine Kante am Schuber angebrochen, sonst sehr gutes und frisches Exemplar.‎

‎Nummer 31 / 150 auf lose montiertem Etikett nummerierten Exemplaren. Druck auf handgeschöpftem Fabriano-Bütten C. Miliani, unbeschnitten. Vorzugsvariante in handbeundenem dunkelgünem Ganzleder auf fünf Bünden mit Titelgoldprägung, gebunden bei Legatoria Torriani, Mailand. Mit 13 Figurinen von Oskar Schlemmer im Text, eine davon ganzseitig.‎

Bookseller reference : 65268AB

‎Schlemmer, Oskar - Karin von Maur‎

‎Oeuvrekatalog der Gemälde, Aquarelle, Pastelle und Plastiken.‎

‎München., Prestel., 1979. 29,5 x 23,5 cm. 424 S. OPappband mit illustriertem Oumschlag., 14609D Erste Auflage. Umschlagkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen, minmal angestaubt. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Band II des vierbändigen Gesamtwerke zu Oskar Schlemmer mit über 1527 Werken, alle abgebildet.‎

Bookseller reference : 14609DB

‎Schlemmer, Oskar - Karin von Maur‎

‎Oskar Schlemmer. Der Maler Der Wandgestalter Der Plastiker Der Zeichner Der Graphiker Der Bühnengestalter Der Lehrer.‎

‎München., Prestel., 1982. 31,5 x 23,5 cm. 293 S. Geprägtes OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 16970D Neuwertiges Exemplar - originalverschweißt.‎

‎Neuauflage beruhend auf dem Katalog zur Ausstellung der Staatsgalerie Stuttgart 1977 durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 16970DB

‎Schlemmer, Oskar - Karin von Maur‎

‎Oskar Schlemmer. Der Maler Der Wandgestalter Der Plastiker Der Zeichner Der Graphiker Der Bühnengestalter Der Lehrer.‎

‎München., Prestel., 1982. 31,5 x 23,5 cm. 293 S. Geprägtes OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 12515D Vorsatz herausgetrennt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Neuauflage beruhend auf dem Katalog zur Ausstellung der Staatsgalerie Stuttgart 1977 durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 65768AB

‎Schlemmer, Oskar - Tut Schlemmer [Herausgeber]‎

‎Briefe und Tagebücher.‎

‎Stuttgart., Hatje Verlag., 1977. 21 x 16 cm. 190 S. Illustrierter OKarton., 13384D Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen, etwas angestaubt. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit einigen Textabbildungen versehen! Mit mehrzeilger Zueignung an eine bekannte deutsche Kunsthistorikerin von Tut Schlemmer auf dem Vortitel!‎

Bookseller reference : 13384DB

‎Schlenker, Felix‎

‎Felix Schlenker.‎

‎Mühlhausen bei Schwenningen am Neckar., Selbstverlag., 1967. 22 x 22 cm. 30 unpaginierte S. OKarton., 65608BB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Robert Kudielka. Durchgehend mit ganzseitigen schwarz-weiß Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 65608BB

‎Schlenstedt, D‎

‎Die Reportage bei Egon Erwin Kisch.‎

‎Berlin, Rütten u. Loening, (1959). 123 S. OPp. (German. Studien).‎

Bookseller reference : 814801

‎SCHLENTHER, P‎

‎Gerhart Hauptmann. Leben und Werke. Neue, gänzlich umgearb. (= 6.) Aufl.‎

‎Berlin, S. Fischer, 1912. 8 Bl., 280 S., 2 Bl., 8 Taf. OBr. (Umschl. am Kopf m. kl. Fehlstelle, Besitzvermerk u. gering fleckig, unbeschnitten).‎

Bookseller reference : 1234385

‎Schlenther, P‎

‎Gerhart Hauptmann. Sein Lebensgang u. seine Dichtung. 4. Aufl.‎

‎Berlin, S. Fischer, 1898. M. 5 Portr. u. Taf. 3 Bl., 271 S. OLwd. m. Kopfgoldschn.‎

Bookseller reference : 814764

‎Schles, Ken - Thomas Zander / Markus Schaden (Herausgeber)‎

‎The Geometry of Innocence.‎

‎Ostfildern-Ruit., Hatje Cantz Verlag., 2001. 34,6 x 25,8 cm. [128] unpaginierte S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 68298A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Im Kolophon vom Künstler in weißer Tuschfarbe handschriftlich signiert und gewidmet. Beiliegend eine Kartonmappe mit fotokopierten Texten in Din-A-4 zum Künstler und einem Anschreiben der Kölner Galerie Thomas Zander an eine deutsche Kunsthistorikerin und Ausstellungsmacherin.‎

Bookseller reference : 68298AB

‎Schlesinger Arthur M. Jr.‎

‎The Imperial Presidency‎

‎Boston: Houghton Mifflin Company. Very Good in Very Good dust jacket. 1973. Oil Cloth Hard Cover. 0395177138 . The Pulitzer Prize-winning historian traces the escalation of Presidential power - and considers what Congress and the people can do about it. "This is not just a remarkable historical study. It is an equally remarkable demonstration of the way that knowledge of the past can supply the basis for action in the future. 'The Imperial Presidency' is both history for its own sake and history for the sake of every American." from jacket's back flap. 505pp. Includes: 11 chapters. Notes - Index. Top edge red. Grey cover with gilt lettering in a red label on front and spine. ; 8vo - over 7�" - 9�" Tall Heavy. . Houghton Mifflin Company hardcover‎

Bookseller reference : 3440 ISBN : 0395177138 9780395177136

Biblio.com

Francois Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Francois Books]

€10.15 Buy

Number of results : 60,371 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 986 987 988 [989] 990 991 992 ... 1022 1052 1082 1112 1142 1172 1202 ... 1208 Next page Last page