Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Fin de siècle‎

Main

Eltern des Themas

‎Histoire‎
Anzahl der Treffer : 60.371 (1208 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 16 17 18 [19] 20 21 22 ... 191 360 529 698 867 1036 1205 ... 1208 Nächste Seite Letzte Seite

‎Catalogue of Important Printed Books of the Fifteenth Century. Day of Sale: Tuesday, 14th June, 1966. (Sotheby & Co.). [Auktionskatalog / Auction catalogue].‎

‎London: Sotheby & Co. 1966. 54 Seiten. Mit wenigen Illustrationen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Cover slightly rubbed and partly a bit browned. - Good to very good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 3122711

‎CATALOGUE OFFICIEL ILLUSTRE de l'exposition rétrospective de l'art Francais des origines a 1800. Paris Lemercier et L. Baschet, 1900. Gr.-8vo. 4 Bl. m. 8 Abbildungen, 311, (1) S. m. 262 Bildtafeln. (Exposition Universelle de.‎

‎1900). Neuer Ppbd m. aufgezogenen zweifarbigen OUmschl. (Umschl. etwas angestaubt).‎

‎Bildkatalog zu einer Ausstellung französischer Kunst des 19. Jahrhunderts auf der Pariser Weltausstellung im Jahre 1900.‎

Referenz des Buchhändlers : 1235737

‎CATALOGUS 347. IMPORTANT 19TH CENTURY DUTCH AND EUROPEAN PAINTINGS, MODERN PAINTINGS. BOSBOOM. MOERENHOUT. VERSCHUUR. TEN KATE. ARNTZENIUS. DE SMET. BRUSSELMANS. HULK. BILLOTTE. BLES. CORNET. VAN DRIEST. EVERSEN. FABRI. VAN HOVE. ETC..11/05/1982. (366 gra‎

‎AVEC LES RESULTATS DE LA VENTE‎

‎CATALOGUS VAN DE KUNSTVEILING 292. VAN SCHILDERIJEN. AQUARELLEN. TEKENINGEN EN GRAFISCHE WERKEN. DOOR MEESTERS UIT DE XVIde, DE XVIIde EN DE XVIIIde EEUW. DE ROMANTISCHE EN IMPRESSIONISTISCHE SCHILDERSSCHOLEN EN DE XXste EEUW. ETC.. 07/11/1978. (562 grams‎

‎CATALOGUS VAN DE KUNSTVEILING. 335. VAN SCHILDERIJEN. AQUARELLEN. TEKENINGEN EN GRAFIEK. DOOR MEESTERS UIT DE ROMANTISCHE SCHOOL. DE IMPRESSIONISTICHE SCHOOL EN DE XXste EEUWSE KUNSTRICHTINGEN. ETC.. 17/11/1981-18/11/1981. (618 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎Catwalks. NRW-Forum Kultur und Wirtschaft, Düsseldorf.‎

‎Düsseldorf., NRW-Forum Kultur und Wirtschaft, Düsseldorf., 2009. 42 x 29 cm. 88 S. Illustrierte OBroschur., 68012A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf, vom 26. Juli bis zum 1. November 2009. Spektakuläre Modenschauen u.a. von Balenciaga / Balmain / Roberto Cavalli / Hussein Chalayan / Chanel / Comme des Garcons / Christian Dior / Dolce & Gabbana / Gianfranco Ferré / John Galliano / Jean-Paul Gaultier / Givenchy / Marc Jacobs / Lacoste / Lanvin / Martin Margiela / Alexander McQueen / Issey Miyake / Thierry Mugler / Olivier Theyskens / Rick Owens / Prada / Rodarte / Sonia Rykiel / Yves Saint Laurent / Valentino / Giambattista Valli / Dries Van Noten / Victor & Rolf / Versace / Diane von Fürstenberg / Vivienne Westwood / Wunderkind und Yohji Yamamoto.‎

Referenz des Buchhändlers : 68012AB

‎CENTENAIRE D'EUGENE DELACROIX 1798 - 1863. (Ausstellungskatalog).‎

‎(Paris), Musée du Louvre, 1963. 172 S., 1 Bl., 41 Bildtaf., 3 S. OKart. (etwas begriffen, zahlr. Marginalien, einige Bildtaf. nachträgl. kolor.).‎

Referenz des Buchhändlers : 1129149

‎CENTENAIRE DE L'IMPRESSIONNISME. (Catalog d'exposition).‎

‎Paris, Grand Palais, 1974. Gr.-8vo. 277, (1) S., 1 Bl. m. zahlr., zumeist farb. u. ganzs. Abb. Illustr. OKart. (einige handschriftl. Anm.).‎

Referenz des Buchhändlers : 1511799

‎CENTENNALE DES ARTISTES FRANCAIS. DU 11/04/ AU 10/05/1981. (246 grams)‎

‎IN 8 CARRE. BR [BE]. 66 PP. 45 ILL EN NOIR. [BE]‎

‎Cesare Monti. Le Arti, Supplemento al numero 4.‎

‎Milano, Le Arti Aprile 1969. Mit 50 tlw. farb. Abbildungen. 38 S. Gr.-4to. OBrosch.‎

‎Broschur min. berieben, guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 91480

‎CHARITAS. Festgabe für 1846. Gestiftet v. E. v. Schenk. Fortgesetzt v. C. Fernau.‎

‎Regensburg, G. J. Manz, (1845). 24, 359, (1) S., 5 Stahlstiche nach Schwanthaler u.a. OPpbd m. ornamentaler Einbandillustr. in Farb-, Gold- u. Prägedruck (gering berieben, Oberkanten im Textteil etwas braunrandig u. leicht wellig).‎

‎Dekoratives Exemplar dieses christlich-literarischen Almanachs mit Beiträgen von Ludwig I. von Bayern (Gedichte), Fr. v. Kobell (Gedichte), J. G. H. v. Schubert (Das besondere Vergnügen. Anecdote), J. A. Seuffert, G. Scheurlin, Amalie Krafft u.a. Mit Besitzzeichen aus der "Bibliothek von August Sauer".- Köhring 39; Goed.VIII,581,34 b.‎

Referenz des Buchhändlers : 1091464

‎CHARITAS. Festgabe für 1847. Gestiftet v. E. v. Schenk. Fortgesetzt v. C. Fernau.‎

‎Regensburg, G. J. Manz, (1846). 18, 390 S., 4 Stahlstiche. OPpbd m. ornamentaler Einbandillustr. in Farb- u. Golddruck sowie allseitigem Goldschnitt (leicht bestoßen).‎

‎Mit Textbeiträgen von Ludwig I., König von Bayern (Gedichte), Franz v. Kobell (Gedichte), J. v. Braun (Die goldenen Schneereiflein. Eine Sage), C. Fernau (König Ring, Tragödie) u.a. Letzter Jahrgang dieses der christlichen Literatur verpflichteten Almanachs.- Köhring 39; Goed.VIII,581,34 b.‎

Referenz des Buchhändlers : 1091461

‎Charles Barraud.‎

‎Neuchatel, Musée d`Art et d`Histoire 1978. Mit 4 Abbildungen. 4 Bll. 8vo. OBrosch. mit hs. Aufkleber.‎

‎Mit einem Beitrag von Jean Buhler. - Broschur min. angestaubt, guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 90546

‎Charon. (Monatsschrift). Gegründet u. hrsg. v. O. zur Linde. Sonderheft 1920.‎

‎Berlin-Lichterfelde, Charonverlag, 1920. 48 S. OU. Gebräunt.‎

‎Dietzel/Hügel 560. - Enth.: Christus u. d. Wanderer. Ein Berggespräch; Das dunkle Wanderlied. Dem Andenken Max Päpkes, gest. am 16. Febr. 1918; Der persönliche Gott; Der Mythus; Raumweltbild u. Gottesglaube.‎

Referenz des Buchhändlers : 156716

‎Charte Von denienigen so wohl Stadt Hamburgischen als derselben Pfandsweise übertragenen Gros Fürstlich Holsteinischen Landereien, Welche der Jurisdiction des über die Wald und Geest Dorfer verordn. Land Herren unterworffen sind, nach den Original Charten auf Befehl E. Hochweisen Raths verfertiget von N. H. Olbers. (REPRINT der Ausgabe Hamburg 1753).‎

‎[Braunschweig, Archiv Verlag, 1987). 1 mehrf. gefalt. farb. Karte, Blattgröße ca. 69 x 52,5 cm.‎

‎Die Karte reicht von "Barckeheide" [Bargteheide] im Norden bis "Wandsbäck" [Wandsbek] im Süden u. von "Tangstäde" [Tangstedt] im Westen bis "Brak" [Braak] im Osten u. stellt in roter Färbung die im Nordosten des hamburgischen Staatsgebietes gelegenen Walddörfer Farmsen, Berne, Volksdorf, Ohlstedt, Wohldorf, Hoisbüttel (zu gewissen Teilen), Groß Hansdorf u. Schmalenbek dar, die im 15. Jhdt. städtisch geworden sind. Ebenfalls rot erscheinen die etwa 100 Jahre vorher in den Herrschaftsbereich der Stadt gelangten Dörfer Barmbek, Ohlsdorf, Fuhlsbüttel u. Groß Borstel. Orangefarben erscheinen die 1750-1768 Hamburg pfandweise verschriebenen "Rümerdörfer" Alsterdorf, Bramfeld, Steilshoop, Sasel, Bergstedt, Meiendorf u. Oldenfelde. Zweck der Darstellung war, Senat u. Kämmerei ein maßstabgetreues Bild der gemäß "Leih- u. Pfandvergleich zwischen Holstein-Gottorp u. der Stadt Hamburg" vom 6. Mai 1750 übernommenen Dörfer aus dem Amt Trittau zu geben. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 55178

‎CHEESE MANUSCRIPT VERMONT Vermont Cheese Company‎

‎Wells VT 1871-1873. Leather bound. Leather account book with pocket. Good. 72 pages written 62 blank. 15.5 x 10 cm. Leather notebook with flap and pocket property of R.M.W Lewis Wells VT. Handwritten notebook with 16 additional daily accounts using "Lake Austin Woolen Mill" letterhead for this cheese factories daily tally. Ledger describes what seems to be a cheese co-op with dividends divided per day report of the season most milk received in one day June 16th - 9195 gallons days cheese was made per year 207 etc. Wells VT rests on the edge of Rutland county and in 1870 the populations total was 430 people. In the early 1800's a dam was built on Lake St. Catherine which enabled industry such as a woolen mill wood working shop and cheese factory to thrive. Covers worn joints cracked but holding 2 cm. loss of leather to tail of spine. <br /><br /> hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 1247

Biblio.com

lizzyoung bookseller
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von lizzyoung bookseller]

€ 401,90 Kaufen

‎CHEESE MANUSCRIPT VERMONT Vermont Cheese Company‎

‎Wells VT 1871-1873. Leather bound. Leather account book with pocket. Good. 72 pages written 62 blank. 15.5 x 10 cm. Leather notebook with flap and pocket property of R.M.W Lewis Wells VT. Handwritten notebook with 16 additional daily accounts using "Lake Austin Woolen Mill" letterhead for this cheese factories daily tally. Ledger describes what seems to be a cheese co-op with dividends divided per day report of the season most milk received in one day June 16th - 9195 gallons days cheese was made per year 207 etc. Wells VT rests on the edge of Rutland county and in 1870 the populations total was 430 people. In the early 1800's a dam was built on Lake St. Catherine which enabled industry such as a woolen mill wood working shop and cheese factory to thrive. Covers worn joints cracked but holding 2 cm. loss of leather to tail of spine. <br/><br/> hardcover books‎

Referenz des Buchhändlers : 1247

ABAA

lizzyoung bookseller
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von lizzyoung bookseller]

€ 401,90 Kaufen

‎Chemins De L'Impressionisme: Normandie - Paris.‎

‎Graz., Landesmuseum Joanneum., 1998. 30,5 x 22,5 cm. 245 S. Illustrierter OKarton., 14616D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, etwas angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Graz 4. September bis 30. November 1998 durchgehend mit farbigen Abbildungen impressionistischer Werke versehen. Text in französischer Sprache.‎

Referenz des Buchhändlers : 14616DB

‎CHERS MAITRES. PEINTURES FRANCAISES DE 1814 A 1914 DANS LES COLLECTIONS DES MUSEES DE NICE. (340 grams)‎

‎IN 4. CARRE. BR [MOY]. ENV 120 PP. 30 PPL EN NOIR. [BE]‎

‎CHILDE HASSAM. CENTRAL PARK. PROPERTY OF THE VILLAGE OF BRONXVILLE. 02/12/1998. (172 grams)‎

‎ESTIMATE ON REQUEST‎

‎CHINESISCH-DEUTSCHE JAHRES- UND TAGESZEITEN. Lieder und Gesänge verdeutscht von Richard Wilhelm.‎

‎Jena, Diederichs, 1922. Titel, 129, (3) S. m. 16 ganzseitigen Wiedergaben chinesischer Holzschnitte (Blockbuchbindung). Illustr. OKart. m. Kordelheftung (Einbd gebräunt).‎

‎Einfache Ausgabe dieser Anthologie in breitrandigem Druck, veredelt durch ein auf dem vorderen Vorsatz montiertes Aquarell (ca 11 x 9 cm) von Andreas Luksch, signiert und datiert und darunter mit einer Widmung des Künstlers.‎

Referenz des Buchhändlers : 1178943

‎CHOIX DE PIECES DÉSOPILANTES DÉDIE AUX PANTAGRUELISTES POUR 1867. (Édité par J. Gay). Charenton, se vend dans toutes les bonnes librairies de l'Europe,.‎

‎(= Brüssel, Mertens pour J. Gay, 1867). 273, (1) S., 1 Bl. Späterer Hlwdbd m. goldgeprägtem Rückenschild (vord. Innengelenk etwas gelockert).‎

‎Eins von 138 Exemplaren auf Papier de Hollande (Gesamtauflage: 150 Exemplare). Zweiter von zwei Almanachen mit seltenen erotischen und obszönen Erzählungen, Gedichten, Briefen und Liedern aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, darunter: Les Sultanes Nocturnes - Testament d'ùne fille d'amour mourantes - Le voluptueux hors de combat - Origine des puces - Priapées anciennes et modernes - Les filles de l'Opéra etc. (Auflistung bei Gay/L.).- Der erste Almanach (Pièces désopilantes recueillies pour l'esbatement de quelques pantagruélistes) erschien 1866 auch in nur kleiner Auflage, ebenfalls herausgegeben von J. Gay (unter Mitarbeit von G. Brunet).- Gay/L. III,739f.‎

Referenz des Buchhändlers : 1215479

‎CHRISTBAUM. Taschenbuch zum Besten der Mission. 1846. 8. Jahrgang.‎

‎Stuttgart, Becher & Müller, (1845). 8, 388 S., 3 Stahlstiche. Blindgeprägter Lwdbd d. Zeit m. goldgeprägtem Deckeltitel (Einbd gering fleckig, Stempel verso Titel, innen leicht braunfleckig).‎

‎Mit Beiträgen von Emma Niendorff, K. Stöber, W. F. Klumpp, Ed. von Seckendorff, J. Krais, E. von Moosthal u.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 1256624

‎Christian Caillard. Cinquante ans de peinture.‎

‎Genève, Galerie des Granges 1972. Mit zahlr. tlw. farb. Abbildungen. 23 Bll. 8vo. OBrosch.‎

‎Katalog zur Ausstellung vom 5. Oktober bis 11. November 1972, verzeichnet 48 Arbeiten des Künstlers. - 1 Bl. gelöst. Broschur im Rand etw. gebräunt und fleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 91106

‎CHRISTIAN ROHLFS 1849 - 1938. Aquarelle und Zeichnungen. (Ausstellungskatalog). Münster, Landesmuseum,.‎

‎1974 - 1975. Quer- Gr.-8vo. 164 ungez. S. m. zahlr., teils farb. Abb. OKart. (Umschl. etwas angestaubt u. fl.).‎

Referenz des Buchhändlers : 1036872

‎CHRISTIES AT TATTERSALL'S PARK PADDOCKS, NEWMARKET. 04/05/1990. (364 grams)‎

‎Christo - Wrapped Reichstag. Project for Berlin.‎

‎Tokyo, Satani Gallery, 1986. 84 S. Mit zahlr. s/w u. einigen farbigen Abb. (viele ganzseitig. Abb. 25 cm. OKart.‎

‎Auf dem Titelblatt von Christo mit braunem Farbstift eigenhändig SIGNIERT. - Ausstellungskatallog Satani Gallery, Tokyo, October 20.-November 15. 1986. - Gut und sauber‎

Referenz des Buchhändlers : 92060

‎CHRISTO. PROJEKTE IN DER STADT 1961 - 1981. (Ausstellungskatalog. Bearbeitet v. E. Weiss, G. Kolberg u. B. Vogelsang).‎

‎Köln, Museum Ludwig, 1981. 4to. 140 S. m. zahlr., teils farbigen Abb. OKart.‎

Referenz des Buchhändlers : 1214184

‎CIMAM. Comité International des Musées.‎

‎Düsseldorf., CIMAM/ Städtische Kunsthalle., 1981. 29,5 x 21 cm. 137 S. OKarton., 12559D Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Gutes Exemplar.‎

‎Abhandlungen und Aufsätze der Tagung Düsseldorf 25. bis 30. Juni 1981 in Düsseldorf von Jürgen Habermas, Bazon Brock u.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 12559DB

‎Cimiotti, Emil: Plastiken und Zeichnungen 1957 - 1991.‎

‎Osnabrück. Recklinghausen., Kunsthalle Dominikanerkirche Osnabrück. Kunsthalle Recklinghausen., 1992. 24 x 20,5 cm. 109 S. Illustrierter OKarton., 13445D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen Osnabrück 9. Februar bis 15. März 1992 und Recklinghausen 22. März bis 20. April 1992 durchgehend mit zum Teil ganzseitigen, farbigen Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 13445DB

‎City Beats. Der Klang einer Stadt in Wort, Bild und Ton.‎

‎Düsseldorf., Überblick Verlags GmbH., 1997. 31 x 31 cm. 48 S., Musik-CD. OKarton., 57718BB Erste Auflage. Gutes Exemplar.‎

‎Mit Textbeiträgen von Ulrich von Sinnen, Xao Seffcheque, Doc Schnabel, Carsten Linder und Dirk Peitz. Durchgehend mit s/w Abbildungen versehen. Trackliste der beiliegenden CD: 1. Die Krupps - Black Heat White Beauty; 2. Monkeys With Tools - Ratata; 3. Die Toten Hosen - Seelentherapie; 4. Superbilk - Konfitüre; 5. Subterfuge - Swirled; 6. J. E. M. - Orange; 7. Armaggeddon Dildos - Jealous Mindgame; 8. Fresh Familee - Heimat; 9. Nalin & Kane - The K-People (Kracky People Version); 10. Mouse On Mars - Sui Shop; 11. Kreidler - La fille en beige; 12. Der Plan - Pizza; 13. Fehlfarben - Da sind Geschichten; 14. Male - Ampelstadt; 15. Family 5 - Wir lassen Dich nicht rein; 16. Östro 430 - Sei lieb; 17. Stunde X - Immer mehr; 18. La Düsseldorf - Viva / White Overrals; 19. Doro - Fall for me again.‎

Referenz des Buchhändlers : 57718BB

‎CLAES OLDENBURG. Proposals for monuments and buildings 1965-69.‎

‎Chicago, Big Table Publishing Company, (1969). Gr.-8vo. 196 S. m. Abb. u. 56 zum Teil farb. Tafeln. OLwd m. OUmschl. (Umschl. m. leichten Gebrauchsspuren).‎

Referenz des Buchhändlers : 1214329

‎Close encounters. The sculptor ' s studio in the age of the Camera.‎

‎Leeds., Henry Moore Institue., 2001. 29 x 25 cm. 96 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 3352E Einbandkanten mit minimalen Bereibungen, sonst gutes Exemplar.‎

‎Veröffentlicht anlässlich der Ausstellung im Henry Moore Institute vom 27. September 2001 bis 6. Januar 2002. Durchgehend mit Schwarz-Weiß-Abbildungen versehen. Published on the occasion of the exhibition at the Henry Moore Institute, 27 september 2001 - 6 january 2002. Provided with black and white illustrations throughout.‎

Referenz des Buchhändlers : 3352EB ISBN : 1900081180

‎CLUB VOLTAIRE. Jahrbuch für kritische Aufklärung. Hrsg. v. G. Szczesny. Jahrg. 1 - 3 (v. 4) in 3 Bdn.‎

‎München, Szczesny, (1963 - 1967). Gr.-8vo. Zus. über 1200 S. OLwd (Bd 1 in 2. Aufl., wenige Anstr. m. Bleistift). OLwd.‎

‎Erste Ausgabe.- Wichtige Plattform von Autoren, "deren Wirken die vorgeschobensten Positionen westlichen Erkenntnis- und Humanitätsstrebens markiert". Mit Beiträgen von Bense, Mitscherlich, Löwith, Haftmann, Frisch, Kesten, Enzensberger, Walser, Kästner, L. Marcuse, Popper, Feyerabend, König, v. Cramer, Heissenbüttel, v. Cube, Grass, Hochhuth, J. Améry, Hobsbawm, Abendroth, Auerbach, Flechtheim, E. Fischer, Ionesco u.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 1050004

‎Cobra. [Galerie Nova Spectra, Den Haag, 8 november tot 17 december 1978].‎

‎Den Haag., Galerie Nova Spectra., 1978. 17 x 22 cm. 32 unpaginierte S. OKarton mit Klappen., 63438BB 1. Auflage. Einband etwas nachgedunkelt und minimal stockig, Stoßkanten leicht knickspurig. Ordentliches Exemplar.‎

‎Texte in Niederländisch. Mit Beiträgen von Rudy Kousbroek und W. Sandberg. Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe. Die Künstler: Reinhoud, Constant, Corneille, Appel, Pedersen, Lucebert, Atlan, Doucet, Jorn, Tajiri, Heerup, Alechinsky, Jacobsen und Dotremont.‎

Referenz des Buchhändlers : 63438BB

‎CoBrA: The colour of freedom. The Schiedam collection. Edited by Ludo van Halem. With contributions by: Marcel Hummelink, Klawa Koppenol, Christel Kordes. [Stedelijk Museum Schiedam, 29 March-28 September 2003].‎

‎Rotterdam., NAi Publishers., 2003. 28 x 22 cm. 367 S. OKarton mit OLesebändchen., 57789BB Erste Englische Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Text in Englisch. Durchgehend mit Abbildungen versehen, davon viele in Farbe. Die internationale Künstlergruppe CoBrA bestand von 1948 bis 1951 und setzte sich aus folgenden Künstlern zusammen: Pierre Alechinsky, Karel Appel, Eugene Brands, Constant, Corneille, Jan Elburg, Lotti van der Gaag, Stephen Gilbert, Lucebert, Jan Nieuwenhuijs, Anders Österlin, Anton Rooskens und Theo Wolvecamp.‎

Referenz des Buchhändlers : 57789BB

‎Cocteau. Ctalogue de l'Exposition "Jean Cocteau, sur le Fil du Siècle".‎

‎Paris., Éditions du Centre Pompidou., 2003. 27 x 19 cm 413 S. OKarton mit OKlappenumschlag., 72F Erste Auflage. Kanten minimal berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung des Centre Pompidou, Galerie 1, Paris 25. September 2003 - 5. Januar 2004 und des Musée des Beaux-Arts de Montréal 6. Mai - 29. August 2004. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Text in Französisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 72FB

‎CODICELE VORONETEAN cu un vocabulariu su studiu asupra lui. De Jon al lui G. Sbiera. Editiunea Academie Rômine.‎

‎Cernaut, 1885. VI, 354 S. Mit 4 Tafeln. Hlwd (Einband leicht bestoßen).‎

‎Eine der ersten rumänischen Übersetzungen eines religiösen Werks, hier in der seltenen und ausführlichen kritischen Ausgabe von Sbiera.‎

Referenz des Buchhändlers : 3440476

‎collectie theo van gogh. stedelijk museum amsterdam, februari 1960; rijksmueseum kröller-müller, otterlo, voorjaar 1960.‎

‎Amsterdam., Stedelijk Museum., 1960. 26 x 19 cm. 34 unpaginierte S. OKarton., 66852BB 1. Auflage. Einband etwas nachgedunkelt und leicht angestaubt, sonst gutes Exemplar. catalogus no 226.‎

‎Mit einer Einleitung von V. W. van Gogh in Niederländisch und Englisch. Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen. Gezeigt werden unter anderem Arbeiten von Monticelli, Paul Gauguin, Henri de Toulouse Lautrec und Emile Bernard.‎

Referenz des Buchhändlers : 66852BB

‎Collection d`un amateur. Tres important ensemble d`estampes originales par Jean-Emile Laboureur (1877-1943).‎

‎Paris 1979. Mit einigen Abbildungen. Unpag. Gr.-8vo. Goldgepr. OLwd. d. Zt. (OBrosch. eingebunden.)‎

‎Estampes - aquarelles, dessins. - Der Auktionskatalog zur Versteigerung am 9. Mai 1979 verzeichnet 165 Werke. - Eingebunden eine Liste mit den Resultaten. - Einbd. stellenw. mit Farbveränderung, Bll. am oberen Rand mit leichten Wasserspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 90531

‎COLLECTION EXCLUSIVE D'UN AMATEUR PRINCIPALEMENT DU XIX° SIECLE. [BERGERON. BILLARDET. COLIN. COPPENOLLE. GODCHAUX. JEANNIN. LEVY. RIBOT. TISSIER. MARCELLIN. ALLEMAND. CALDERON. CRETIEN. CYBERT. HERPIN. HIS. LAMBERT. LECOMTE..]. 28/02/1988. (77 grams)‎

‎Collection Photographs. A history of photography through the collections of the Centre Pompidou, Musée National d'Art Moderne.‎

‎Göttingen., Steidl Verlag., 2007. 24 x 19 cm. 465 S. Illustrierter OPappband., 16955D Einband berieben und minimale Kratzspuren, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Text in Englisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 16955DB

‎COLNAGHI. FRENCH DRAWINGS. POST NEO-CLASSICISM. SPRING EXHIBITION. FROM 20/02/1975 TO 27/03/1975. (598 grams)‎

‎IN 4. BR [BE]. 52 PP. 160 PPL EN NOIR. [BE]‎

‎COLONNADE. CONTINENTAL AND BRITISH PAINTINGS AND WATERCOLOURS. [DELPY. DELAROCHE. GALIEN-LALOUE. LUIGI LOIR. MARC ALDINE. SIMONETTI. ROUARD. MASON. BREAKSPEAR. CLARE. HICKEY. ETC..]. 11/10/1995. (308 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎Come-in. Interieur als Medium der zeitgenössischen Kunst in Deutschland.‎

‎Stuttgart., Institut für Auslandsbeziehungen e.V., 2001. 8°. 256 S. OKarton. Umschlag an der oberen Stoßkante und auf den folgenden ersten 6 Seiten mit geringer Stauchung, sonst gutes Exemplar.‎

‎Schön gestalteter Katalog mit drei Klappen-Umschlag vorderer Einband, gedruckt auf verschiedenfarbenen Papieren.‎

Referenz des Buchhändlers : 25027AB

‎COMMENTARII LIPSIENSES LITTERARII. (Hrsg. v. Fr. Platner). Bd 1 = 6 Tle in 1 Bd.‎

‎Leipzig, J. G. Dyck, 1753 - 1755. 10 Bl., 716 S., 16 Bl. Mit gest. Titelvign. Hldrbd d. Zeit (berieben, Vorderdeckel geknickt).‎

‎Allgemeinwissenschaftliche Zeitschrift, die in enger Verbindung mit der Universität Leipzig herausgegeben wurde. Es erschien nur noch ein zweiter Band mit weiteren 3 Teilen. Die Teile enthalten jeweils exzerptweise die Vorstellung von 3 - 5 neuen Büchern aus den Bereichen aller 4 Fakultäten, dazu zwei Originalbeiträge sowie unter dem Titel Nova ex Academia Lipsiensi Mitteilungen über Personalveränderungen an der Universität und die im Berichtszeitraum abgeschlossenen Dissertationen.- Kirchner I,190; nicht bei Erman/Horn.‎

Referenz des Buchhändlers : 1029132

‎COMMERZ-TRACTAT zwischen des Königs in Frankreich Majestät und des Herzogs zu Mecklenburg Schwerin und Güstrow. Geschlossen, Hamburg, den 18ten September 1779.‎

‎Schwerin, Bärensprung, (1779). 101 S. Alte Broschur. Kl.-4to. (leicht lädiert).‎

‎Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen den 2 Ländern, in beiden Sprachen verfaßt. - Titel leicht angestaubt.‎

Referenz des Buchhändlers : 3285801

‎CONCEPT ART. [ARTISTS: Agnetti, Anastasi, Broodthaers, Kawara, Kosuth, Les Levine, Matsuzawa, Weiner]. STALKE Galleri, Kobenhavn, Dec. 6. th. 1988-jan. 24. th. 1989; Brigitte MARCH Galerie, Stuttgart, Febr. 17. th. 1989-April 8. th. 1989; ESPACE DES ARTS, Chalon s/Saone, June 9. th. 1989-July 30. th. 1989.‎

‎Stuttgart / Copenhagen / Chalon s/Saone., Brigitte March / Stallke / Espace des Arts., 1988. 30 x 21 cm. 72 S. OKarton., 67388BB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Englisch, Französisch und Deutsch. Mit Beiträgen von unter anderem Evelyn Weiss und Jan Fonce. Enthält einige Abbildungen in Schwarz-Weiß.‎

Referenz des Buchhändlers : 67388BB

‎Concetto Pozzati.‎

‎Bologna, Galleria de` Foscherari 1969. Mit einigen Abbildungen. 8 Bll. 4to. OBrosch.‎

‎Broschur min. gebräunt, ansonsten guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 91350

‎Conciones sive orationes ex Graecis Latinisque historicis excerptae. Quae ex Graecis excerptae sunt, interpretationem Latinam adiunctam habent, nonnullae novam, aliae iam antea vulgatam, sed nu(n)c demum plerisque in locis recognitum. 2 Teile in 1 Band.‎

‎(Genf, H. Stephanus (Estienne)), 1570. Folio. 10 Bl., 278 (recte 292) S., 2 Bl.; 194 S., 1 weißes Bl. Mit Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel. Moderner Pappband. [2 Warenabbildungen]‎

‎Der Name des Druckers u. Herausgebers Henricus Stephanus ist überall im Text, wo er als Übersetzer oder Bearbeiter genannt wird, eingeschwärzt (teilweise auf die Rückseite durchschlagend) u. auf dem Titel ganz entfernt u. hinterlegt. Bereits Robert (I) Estienne, der Vater von Henri (II), war seiner Religion wegen aus Paris geflüchtet u. hatte sich in Genf niedergelassen. Die Druckwerke dieser Offizin - einer der bedeutendsten im Zeitalter des Humanismus - galten daher in den katholischen Ländern u. Klöstern als tabu, selbst wenn sie keinen theologischen Bezug hatten. - Renouard, Estienne 133 f.; Adams C 2486. - Gebräunt, durchgehend mit einigen Wurmgängen teils im Text. Titel verstaubt u. fleckig. Die Paginierung springt von 138 zurück auf 135 u. von 287 zurück auf 278.‎

Referenz des Buchhändlers : 621929

Anzahl der Treffer : 60.371 (1208 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 16 17 18 [19] 20 21 22 ... 191 360 529 698 867 1036 1205 ... 1208 Nächste Seite Letzte Seite