Professional bookseller's independent website

‎Fin de siècle‎

Main

Parent topics

‎History‎
Number of results : 63,656 (1274 Page(s))

First page Previous page 1 ... 498 499 500 [501] 502 503 504 ... 613 722 831 940 1049 1158 1267 ... 1274 Next page Last page

‎George, Stefan‎

‎Teppich des Lebens und Lieder von Traum und Tod‎

‎Berlin, Georg Bondi, 1921. Mit einem Vorspiel - Deckelvignette: Blätter für die Kunst -10. Auflage, OHLwd. m. Rückenvergoldung, 98 S./Bl. [2 Warenabbildungen]‎

‎Sehr schönes Exlibris von Hermann Ganz auf Innenseite Einband - Einbandränder, Spiegel, Vor-/Nachsatzränder etwas gedunkelt, kleiner Eintrag auf 2. Vorsatz, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 47270

‎GEORGES DUBY‎

‎DONNE NELLO SPECCHIO DEL MEDIOEVO‎

‎GEORGES DUBY DONNE NELLO SPECCHIO DEL MEDIOEVO LATERZA 1995 FONDO DI MAGAZZINO, LIEVI SEGNI DEL TEMPO, VOLUME PARI AL NUOVO, RILEGATO. Georges Duby (1919) ha insegnato per più di vent'anni Storia delle società medievali al Collège de France e dirige il Centre d'études des sociétés méditerranéennes. Per i nostri tipi ha pubblicato: L'economia rurale nell'Europa medievale (1985); Le origini dell'economia europea. Guerrieri e contadini nel Medioevo (1923); L'arte e la società medievale (19947); Lo specchio del feudalesimo. Sacerdoti, guer rieri e lavoratori (1989 ); Il cavaliere, la donna, il prete (1987); Guglielmo il Maresciallo. L'avventura del cavaliere (1995); Medioevo maschio. Amore e matrimonio (19952); L'Europa nel Medioevo (1991); Il Medioevo da Ugo Capeto a Giovanna D'Arco. 987-1460 (1993); La storia e altre passioni (con B. Geremek, 1993); L'avventura di un cavaliere medievale (1994). Inoltre con Philippe Ariès ha curato i 5 volumi della Vita privata (1986-88) e con Michelle Perrot i 5 volumi della Storia delle donne in Occidente (1990-92), conclusa da Immagini delle donne (1992). Eleonora d'Aquitania, lussuriosa e traditrice; Maria Maddalena, la peccatrice pentita; Eloisa, ribelle e trasgressiva; Isotta, vittima innocente di un filtro d'amore; queste e altre ancora le figure che Georges Duby descrive magistralmente in questo volume. «...volevo vedere più chiaramente chi fossero, nella Francia del XII secolo, le donne che erano chiamate dame perché avevano sposato un signore, conoscere quale destino fosse loro assegnato nell'ambiente in cui vivevano, nel bel mondo, ai gradi superiori di quella società gradi brutale e raffinata che chiamiamo feudale». Dall' Introduzione dell'Autore Soggetti: Storia Medievale, Storia, Medioevo, Le Goff, Medievistica, Donne, Potere, Patriarcato, Cultura, Mentalità, Eleonora, Maria Maddalena, Eloisa, Isotta, Juette, Soredamor, Fenice, Francia, Xii Sec., Abelardo, Eleonora D'aquitania, Chabod, Storia Di Genere, Femminile, Sovrane, Regine, Cultura, Storiografia, Storia di genere, Saggi, scienze sociali, women's biographies, twelfth-century French women, historical personages, medieval patriarchy, Women of the Twelfth Century, Vol 1: Eleanor of Aquitaine and Six Others, Vita quotidiana‎

‎Georges Duby‎

‎Il cavaliere la donna il prete Il matrimonio nella Francia feudale‎

‎bross. edit. ill., piccola rottura in cop.‎

‎GEORGES DUBY - introduzione di Ida Magli, a cura di Daniela Benelli‎

‎Matrimonio medievale Due modelli nella Francia del dodicesimo secolo‎

‎bross. edit. ill. - prima edizione it.‎

‎Georges Lepape & Pierre Mourgue - Paris, La Gazzette du BonTon, 1921‎

‎La Matinée ensoleillée. Anzeige der Firma Ameublements de Style / Chez Mercier Frères / Tapissier-Décorateurs / 100, Rue du Faubourg-Saint-Antoine, Paris.‎

‎o.J. Pochoir, 1921, auf Bütten. Darstellungsgröße 13,7:12,6 cm, Blattgröße 24,6:19,2 cm. ? Verso: 3 weitere Inserate. [2 Warenabbildungen]‎

‎An original print used to illustrate the Gazette du bon ton, one of the most attractive and influential 20th century fashion magazines, featuring the talents of French artists and other contributors from the burgeoning Art Deco movement. A celebrated fashion magazine established in 1912 by Lucien Vogel, La Gazette du bon ton appeared until 1925, with a hiatus from 1915 to 1920 due to the war (the editor-in-chief having been called up for service). It consisted of 69 issues printed in only 2,000 copies each and notably illustrated with 573 color plates and 148 sketches of the models of the great designers. Right from the start, this sumptuous publication ?was aimed at bibliophiles and fashionable society,? (Françoise Tétart-Vittu, ?La Gazette du bon ton?, in Dictionnaire de la mode, 2016) and was printed on fine vergé paper using a type cut specially for the magazine by Georges Peignot, known as Cochin, later used (in 1946) by Christian Dior. The prints were made using stencils, heightened in colors, some highlighted in gold or palladium.‎

Bookseller reference : 1038-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€80.00 Buy

‎GEORGES MICHEL, M‎

‎En jardinant avec Bergson. (8e mille.).‎

‎Paris, Michel, 1926. 349 S. OBroschur (gering gebräunt, unbeschnitten).‎

‎Gespräche mit Sarah Bernhardt, Rodin, d'Annunzio, Kipling, Picasso, Mark Twain, Roosevelt, Amundsen, Lucien Guitry u.a.‎

Bookseller reference : 1310976

‎GEORGES ROUAULTGEORGES ROUAULT T. GE‎

‎Georges Rouault‎

‎Paris: Minist�re d'�tat / Affaires Culturelles. 1964. First edition. Paperback. Very Good. 12mo. Original card covers. 181 item catalogue 4o b/w plates colour frontis. 127pp. Minist�re d'�tat / Affaires Culturelles. paperback‎

Bookseller reference : 016515

Biblio.com

Roe and Moore
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Roe and Moore]

€17.13 Buy

‎GEORGIN Ren?‎

‎Jean Mor?as. Envoi de l'auteur.‎

‎Broch?. 256 pages. Rousseurs.‎

‎GERARD ZWANG‎

‎Le sexe de la femme‎

‎La jeune parque 1987 16x1 8x24cm. 1987. Broché.‎

‎couverture défraîchie bords un peu frottés intérieur propre‎

Bookseller reference : 100122483

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Books from Un Autre Monde]

€10.00 Buy

‎Gervais, A. :‎

‎Ombre (L') du Ma-Koui.‎

‎Paris, Gallimard, NRF, 1936 ; petit in-8 ; demi-maroquin à coins vert-lierre, dos à nerfs, auteur et titre dorés, tête dorée, couverture et dos conservés (Kauffmann-Horclois) ; 274, (6) pp.‎

‎EDITION ORIGINALE, exemplaire N°92 des 230 sur Alfa mousse Navarre du tirage de tête (295 ex. au total). Très bel exemplaire, fort bien relié, le dos est un peu passé.Très intéressant ouvrage sur l'occultisme chinois et plus particulièrement les Koui, esprits des parents décédés et de leurs intermédiaires obligés, les sorciers.‎

Bookseller reference : 5580

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Clagahé]

€150.00 Buy

‎Geraldine McCaughrean‎

‎Stop the Train‎

‎Oxford: Oxford University Press 2001 Binding is black cloth with silver lettering on spine; 238 pages. Dj has some light creasing to the top edge of back cover. It's 1893 and for Cissy and her family a new life beckons on the prairies of Oklahoma. Along with other settlers they travel to Florence - a town yet to be built - and prepare for business alongside the red Rock Railroad track. But the railroad company has other ideas. It wants to buy the land for itself - and when the settlers refuse to sell the railroad boss swears his trains will never stop in Florence again. Without the train there is no way the town can survive. So Cissy her friends family and neighbours resolve to stop that train come what may - by fair means or foul. Oxford University Press hardcover‎

Bookseller reference : 007221 ISBN : 0192719017 9780192719010

Biblio.com

Riley Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Riley Books]

€7.99 Buy

‎Gerard Sivery‎

‎Margherita di Provenza‎

‎tela edit. con titoli al dorso e sovrac. ill., minime fioriture ai tagli - prima edizione it. - trad. di Filippo Pichi - illustrazioni in b.n. fuori testo‎

‎Gerard, Bruno‎

‎débridé(e)s. teugellos. unbridled.‎

‎Ellignies-Sainte-Anne., Centre La Pommeraie., 2008. 30,5 x 25 cm. 320 S. OPappband., 14704D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung La Pommeraie 14. März bis 26. April 2009 durchgehend mit meist ganzseitigen, farbigen Abbildungen ausgestellter Werke versehen. Text in eglischer, französischer und flämischer Sprache.‎

Bookseller reference : 14704DB

‎Gerbel, Karl - Peter Weibel [Herausgeber]‎

‎Intelligente Ambiente. ( Ars Electronica 94) Intelligent environment.‎

‎Wien. Linz., PVS Verleger. Brucknerhaus Linz., 1994. 24 x 19 cm. 257 S./ 147 S. Illustrierter OKarton mit Klappenumschlag., 3151D 2 Bände. Erste Auflage. Einbandkanten von Band 1 mit minimalen Randbereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Zweibändiger Ausstellungskatalog zum Thema Cyber Art. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

Bookseller reference : 3151DB

‎Gerber, Eckhard - Frank R. Werner [Herausgeber]‎

‎Eckhard Gerber Baukunst. Bauten und Projekte . Buildings and Projectes 1966 - 2013.‎

‎Berlin., jovis Verlag., 2015. 30 x 23,5 cm. 303 S. Illustrierter OPappband mit illustriertem OUmschlag., 8093D Zweite Auflage. Umschlag mit kleinen Randbereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Umfangreiche Monographie zur Arbeit von Frank R. Werner für den genannten Zeitraum durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

Bookseller reference : 8093DB

‎Gerber, Eckhard - Klaus-Dieter Weiss [Herausgeber]‎

‎Eckhard Gerber Architekten. Orte der Arbeit und Kommunikation.‎

‎Wiebaden., Friedrich Vieweg & Sohn GmbH., 1998. 36 x 26 cm. 131 S. Illustrierter OKarton., 1230D Erste Auflage. Schnitt etwas lichtrandig. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar. architypus.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 1230DB

‎Gerber, Ernst Ludwig‎

‎Historisch-biographisches Lexikon der Tonkünstler (1790-1792) UND Neues historisch-biographisches Lexikon der Tonkünstler (1812-1814). Mit den in den Jahren 1792 bis 1834 veröffentlichten Ergänzungen sowie der Erstveröffentlichung handschriftlicher Berichtigungen und Nachträge. Hrsg. von Othmar Wessely. Photomechan. REPRINT. 7 Teile in 4 Bdn. (= komplett).‎

‎Grafenau, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1977/1966/1966//1969. XVI, (2), 992 Sp; 860 Sp., XVI, 86 S. / XXXII,974 Sp., 824 S. / VI, 942 Sp.; 844 Sp. / VI, (2), 400 S. Gr.-8vo. 25,5 cm. OLn. m. SU.‎

‎Original-Titel: Historisch-Biographisches Lexicon der Tonkünstler, welches Nachrichten von dem Leben und Werken musikalischer Schriftsteller, berühmter Componisten, Sänger, Meister auf Instrumenten, Dilettanten, Orgel- und Instrumentenmacher [älterer und neuerer Zeit aus allen Nationen] enthält. - [Bd. 1] Historisch-biographisches Lexikon der Tonkünstler. Teil 1: A-M/Teil 2: N-Z und Anhänge. (1790/1792). / [Bd. 2] Neues historisch-biographisches Lexikon der Tonkünstler. Teil 1: A-D/Tl. 2: E-J. (1812). / [Bd. 3] Tl. 3: K-R/Tl. 4: S-Z. (1813-1814). / [Bd. 4] Ergänzungen, Berichtigungen, Nachträge. - Rückentitel "Altes Lexikon der Tonkünstler. I, A-Z" / "Neues Lexikon der Tonkünstler. II, A-J" / "... III, K-Z" / "Lexika der Tonkünstler. IV, Ergänzungen, Berichtigungen, Nachträge". - Kleiner Namensstempel aV., Schnitt schwach begriffen, sonst gut und sauber‎

Bookseller reference : 87565

‎Gerber, Theo - Gustav Ineichen [Herausgeber]‎

‎Theo Gerber.‎

‎Zürich., Galerie Scheidegger + Maurer., 1972. 32 x 24,5 cm. 16 unpaginierte S. Illustrierte OKarton-Mappe., 2580D Erste Auflage. Einbandkanten und Seitenränder minimal lichtrandig. Sonst sehr gutes Exemplar. Splitter Nr. 4 Januar/ März 1972.‎

‎Katalog zur Ausstellung 1972 durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in französischer Sprache.‎

Bookseller reference : 2580DB

‎Gerchow, Jan [Hrsg.]‎

‎Ebenbilder. Kopien von Körpern - Modelle des Menschen. Mit Essays von Hans Belting, Hartmut Böhme, Cathleen Chaffee, Georges Didi-Huberman etc.‎

‎Ostfildern-Ruit. Essen., Hatje-Cantz Verlag. Ruhrlandmuseum., 2002. 30,5 x 22,5 cm. 299 S. 2 Bl. Illustrierter OKarton., 26136AB Erste Ausgabe. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalogbuch zur Ausstellung im Ruhrlandmuseum Essen 26. März bis 30. Juni 2002 durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 14993DB

‎Gerchow, Jan [Hrsg.]‎

‎Ebenbilder. Kopien von Körpern - Modelle des Menschen. Mit Essays von Hans Belting, Hartmut Böhme, Cathleen Chaffee, Georges Didi-Huberman etc.‎

‎Ostfildern-Ruit. Essen., Hatje-Cantz Verlag. Ruhrlandmuseum., 2002. 30,5 x 22,5 cm. 299 S. 2 Bl. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 26136AB Erste Ausgabe. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalogbuch zur Ausstellung im Ruhrlandmuseum Essen 26. März bis 30. Juni 2002 durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 26136AB

‎Gerdes, Ludger‎

‎Handschriftlicher Brief.‎

‎o.J. 29 x 21 cm. 1 Blatt., 63074AB Zweifach zum Versand gefaltet, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Brief an einen deutschen Sammler und Verleger, 8 Zeilen, handschriftlich, signiert und datiert 26.7.91.‎

Bookseller reference : 63074AB

‎Gerdes, Ludger‎

‎Malerei - Dyptichen und Triptychen. 20. März bis 5. Juni 1994.‎

‎Kiel., Kunsthalle zu Kiel., 1994. 30 x 21 cm. 44 unpaginierte S., davon 2 Klapptafeln. OKarton., 55449BB Auflage: 800 Exemplare. Gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Vorwort von Hans-Werner Schmidt. Enthält 15 ganz-, bzw. doppel- und dreifachseitige farbige Abbildungen.‎

Bookseller reference : 55449BB

‎Gerdes, Ludger‎

‎Museum Haus Esters. 5. November bis 17. Dezember 1989.‎

‎Krefeld., Museum Haus Esters., 1989. 30 x 21 cm. 54 unpaginierte S. OKarton mit OUmschlag., 27073AB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einigen farbigen und schwarz-weissen Abbildungen, sowie einer Einführung von Gerhard Storck.‎

Bookseller reference : 27073AB

‎Gergen David‎

‎Eyewitness to Power: The Essence of Leadership Nixon to Clinton‎

‎New York: Simon & Schuster 2000. Very good hardcover very good dust jacket. Hardcover. Very Good/Very Good. Simon & Schuster Hardcover‎

Bookseller reference : 060615-D01 ISBN : 0684826631 9780684826639

Biblio.com

The Book House - St. Louis
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from The Book House - St. Louis]

€10.15 Buy

‎Gerhard, A‎

‎Weg u. Gesetz.‎

‎Chemnitz, Ges. d. Bücherfreunde, 1924. 17 S. OKart. (Bekenntnisse 8).‎

‎= 11. außerordentliche Veröffentlichung d. Ges. d. Bücherfreunde in 500 numer. Exemplaren. - Adele Gerhard (1868-1956).‎

Bookseller reference : 178714

‎Gerhard, C‎

‎Die von Rotsattel. Erzählung.‎

‎Leipzig; Crimmitschau, Gräbner, (1908). M. 12 Abb. 371 S. Ill. OLwdbd. Kanten etwas beschabt. Name a. Tit.‎

Bookseller reference : 129756

‎Gerhard, Dietrich‎

‎Abraham Lincoln und die Sklavenbefreiung‎

‎Hannover, Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung, o.J. Obrosch., 67 S. - Reihe: Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung, Demokratische Entscheidungen, Band 4.‎

‎Vorderer Einbanddeckel und eine Seitenecke geknickt/mininmal fleckig, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 20860

‎Gerhardie, William Alexander‎

‎God's fifth column : a biography of the age, 1890-1940‎

‎360pp. 25 cm. Hardcover Very good condition good‎

MareMagnum

Readville Books
Readville MA, US
[Books from Readville Books]

€12.98 Buy

‎Gerhardt, Margarete - 1873 Frankfurt/Oder - Berlin 1958‎

‎Blick aus dem Fenster auf schneebedeckte Dächer einer winterlichen Stadt.‎

‎o.J. Farblinolschnitt, auf dünnem Japan, mit Bleistift signiert und als ?selbstgedruckt.? bezeichnet. Darstellungsgröße 26,2:19,5 cm, Blattgröße 28,8:21,9 cm.‎

‎Die Berliner Malerin, Lithographin, Holz- und Linolschneiderin Margarete Gerhardt erhielt eine Ausbildung an der Zeichen- und Malschule des Vereins der Künstlerinnen Berlin bei Hermann Struck (1876-1944), von dem sie wichtige graphische Impulse verdankt, Ernst Wilhelm Müller-Schönfeld (1867-1944) und Dora Hitz (1856-1924). Letztere machte sie mit dem deutschen Impressionismus vertraut. Studienreisen führten sie 1911-1912 gemeinsam mit Dora Hitz nach Italien und Paris, ebenso reiste sie in die Schweizer Alpen. 1922 und 1933 war sie auf der Großen Berliner Kunstausstellung mit Gemälden, Holz- und Linolschnitten vertreten. Im Zentrum ihres Schaffens stehen Landschaften und Bildnisse.‎

Bookseller reference : FH-070

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€980.00 Buy

‎Gerhardt, Margarete - 1873 Frankfurt/Oder - Berlin 1958‎

‎Blick von einer Schloßterrasse in den Park.‎

‎o.J. Farblinolschnitt, auf Japan, mit Bleistift signiert und als ?Originalhanddruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 26:37,8 cm, Blattgröße 27,5:40,3 cm.‎

‎Die Berliner Malerin, Lithographin, Holz- und Linolschneiderin Margarete Gerhardt erhielt eine Ausbildung an der Zeichen- und Malschule des Vereins der Künstlerinnen Berlin bei Hermann Struck (1876-1944), von dem sie wichtige graphische Impulse verdankt, Ernst Wilhelm Müller-Schönfeld (1867-1944) und Dora Hitz (1856-1924). Letztere machte sie mit dem deutschen Impressionismus vertraut. Studienreisen führten sie 1911-1912 gemeinsam mit Dora Hitz nach Italien und Paris, ebenso reiste sie in die Schweizer Alpen. 1922 und 1933 war sie auf der Großen Berliner Kunstausstellung mit Gemälden, Holz- und Linolschnitten vertreten. Im Zentrum ihres Schaffens stehen Landschaften und Bildnisse.‎

Bookseller reference : FH-083

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€780.00 Buy

‎Gerhardt, Margarete - 1873 Frankfurt/Oder - Berlin 1958‎

‎Engelberg. Juchli Pass, Schweiz.‎

‎o.J. Farblinolschnitt, auf cremefarbenem Japan, mit Bleistift signiert, betitelt und als ?Orig. Schnitt selbstgedruckt Probe? bezeichnet. Darstellungsgröße 20:28,1 cm, Blattgröße 25,6:31,4 cm.- Probedruck! [2 Warenabbildungen]‎

‎Die Berliner Malerin, Lithographin, Holz- und Linolschneiderin Margarete Gerhardt erhielt eine Ausbildung an der Zeichen- und Malschule des Vereins der Künstlerinnen Berlin bei Hermann Struck (1876-1944), von dem sie wichtige graphische Impulse verdankt, Ernst Wilhelm Müller-Schönfeld (1867-1944) und Dora Hitz (1856-1924). Letztere machte sie mit dem deutschen Impressionismus vertraut. Studienreisen führten sie 1911-1912 gemeinsam mit Dora Hitz nach Italien und Paris, ebenso reiste sie in die Schweizer Alpen. 1922 und 1933 war sie auf der Großen Berliner Kunstausstellung mit Gemälden, Holz- und Linolschnitten vertreten. Im Zentrum ihres Schaffens stehen Landschaften und Bildnisse.‎

Bookseller reference : FH-071

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€450.00 Buy

‎Gerhardt, Margarete - 1873 Frankfurt/Oder - Berlin 1958‎

‎Frühling.‎

‎o.J. Farblinolschnitt, auf Japan-Bütten, mit Bleistift signiert, betitelt und als ?selbstgedruckt? bezeichnet. Darstellungsgröße 12,2:17 cm, Blattgröße 13,8:19,4 cm. - Rundum mit ungleichmäßigem Büttenrand, leicht stockfleckig.‎

‎Die Berliner Malerin, Lithographin, Holz- und Linolschneiderin Margarete Gerhardt erhielt eine Ausbildung an der Zeichen- und Malschule des Vereins der Künstlerinnen Berlin bei Hermann Struck (1876-1944), von dem sie wichtige graphische Impulse verdankt, Ernst Wilhelm Müller-Schönfeld (1867-1944) und Dora Hitz (1856-1924). Letztere machte sie mit dem deutschen Impressionismus vertraut. Studienreisen führten sie 1911-1912 gemeinsam mit Dora Hitz nach Italien und Paris, ebenso reiste sie in die Schweizer Alpen. 1922 und 1933 war sie auf der Großen Berliner Kunstausstellung mit Gemälden, Holz- und Linolschnitten vertreten. Im Zentrum ihres Schaffens stehen Landschaften und Bildnisse.‎

Bookseller reference : FH-081

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€320.00 Buy

‎Gerhardt, Margarete - 1873 Frankfurt/Oder - Berlin 1958‎

‎Heidehaus in Schnee.‎

‎o.J. Farblinolschnitt, auf dünnem Japan-Bütten, mit Bleistift signiert und als ?Handdruck? bezeichnet, links oben nummeriert ?30?. Darstellungsgröße 9,7:13,9 cm, Blattgröße 13:16 cm. [2 Warenabbildungen]‎

‎Die Berliner Malerin, Lithographin, Holz- und Linolschneiderin Margarete Gerhardt erhielt eine Ausbildung an der Zeichen- und Malschule des Vereins der Künstlerinnen Berlin bei Hermann Struck (1876-1944), von dem sie wichtige graphische Impulse verdankt, Ernst Wilhelm Müller-Schönfeld (1867-1944) und Dora Hitz (1856-1924). Letztere machte sie mit dem deutschen Impressionismus vertraut. Studienreisen führten sie 1911-1912 gemeinsam mit Dora Hitz nach Italien und Paris, ebenso reiste sie in die Schweizer Alpen. 1922 und 1933 war sie auf der Großen Berliner Kunstausstellung mit Gemälden, Holz- und Linolschnitten vertreten. Im Zentrum ihres Schaffens stehen Landschaften und Bildnisse.‎

Bookseller reference : FH-080

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€280.00 Buy

‎Gerhardt, Margarete - 1873 Frankfurt/Oder - Berlin 1958‎

‎Landschaft mit Gewässer.‎

‎o.J. Farblinolschnitt, auf dünnem Japan, mit Bleistift signiert und als ?selbstgedruckt.? bezeichnet. Darstellungsgröße 10,3:13,4 cm, Blattgröße 14:16,3 cm. - Leicht braunfleckig. [2 Warenabbildungen]‎

‎Die Berliner Malerin, Lithographin, Holz- und Linolschneiderin Margarete Gerhardt erhielt eine Ausbildung an der Zeichen- und Malschule des Vereins der Künstlerinnen Berlin bei Hermann Struck (1876-1944), von dem sie wichtige graphische Impulse verdankt, Ernst Wilhelm Müller-Schönfeld (1867-1944) und Dora Hitz (1856-1924). Letztere machte sie mit dem deutschen Impressionismus vertraut. Studienreisen führten sie 1911-1912 gemeinsam mit Dora Hitz nach Italien und Paris, ebenso reiste sie in die Schweizer Alpen. 1922 und 1933 war sie auf der Großen Berliner Kunstausstellung mit Gemälden, Holz- und Linolschnitten vertreten. Im Zentrum ihres Schaffens stehen Landschaften und Bildnisse.‎

Bookseller reference : FH-077

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€280.00 Buy

‎Gerhardt, Margarete - 1873 Frankfurt/Oder - Berlin 1958‎

‎Schneebedeckte Gebirgslandschaft.‎

‎o.J. Farblinolschnitt, auf festem chamoisfarbenem Velin, mit Bleistift signiert. Darstellungsgröße 12,6:15 cm, Blattgröße 25,6:31,4 cm. [2 Warenabbildungen]‎

‎Die Berliner Malerin, Lithographin, Holz- und Linolschneiderin Margarete Gerhardt erhielt eine Ausbildung an der Zeichen- und Malschule des Vereins der Künstlerinnen Berlin bei Hermann Struck (1876-1944), von dem sie wichtige graphische Impulse verdankt, Ernst Wilhelm Müller-Schönfeld (1867-1944) und Dora Hitz (1856-1924). Letztere machte sie mit dem deutschen Impressionismus vertraut. Studienreisen führten sie 1911-1912 gemeinsam mit Dora Hitz nach Italien und Paris, ebenso reiste sie in die Schweizer Alpen. 1922 und 1933 war sie auf der Großen Berliner Kunstausstellung mit Gemälden, Holz- und Linolschnitten vertreten. Im Zentrum ihres Schaffens stehen Landschaften und Bildnisse.‎

Bookseller reference : FH-079

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€280.00 Buy

‎Gerhardt, Margarete - 1873 Frankfurt/Oder - Berlin 1958‎

‎Teich mit einem Zug Gänse.‎

‎o.J. Farblinolschnitt, auf beigem Velin. 14,7:17,5 cm, mit runden Ecken.‎

‎Die Berliner Malerin, Lithographin, Holz- und Linolschneiderin Margarete Gerhardt erhielt eine Ausbildung an der Zeichen- und Malschule des Vereins der Künstlerinnen Berlin bei Hermann Struck (1876-1944), von dem sie wichtige graphische Impulse verdankt, Ernst Wilhelm Müller-Schönfeld (1867-1944) und Dora Hitz (1856-1924). Letztere machte sie mit dem deutschen Impressionismus vertraut. Studienreisen führten sie 1911-1912 gemeinsam mit Dora Hitz nach Italien und Paris, ebenso reiste sie in die Schweizer Alpen. 1922 und 1933 war sie auf der Großen Berliner Kunstausstellung mit Gemälden, Holz- und Linolschnitten vertreten. Im Zentrum ihres Schaffens stehen Landschaften und Bildnisse.‎

Bookseller reference : FH-075

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€320.00 Buy

‎Gerhardt, Margarete - 1873 Frankfurt/Oder - Berlin 1958‎

‎Teich mit Schwänen.‎

‎o.J. Farblinolschnitt, auf hauchdünnem Japan-Bütten, mit Bleistift signiert. Darstellungsgröße 23,3:20,5 cm, Blattgröße 26,5:23,2 cm. - Beide Seitenränder etwas ungleich. Stark japanisierendes duftig und zart gestaltetes Blatt!‎

‎Die Berliner Malerin, Lithographin, Holz- und Linolschneiderin Margarete Gerhardt erhielt eine Ausbildung an der Zeichen- und Malschule des Vereins der Künstlerinnen Berlin bei Hermann Struck (1876-1944), von dem sie wichtige graphische Impulse verdankt, Ernst Wilhelm Müller-Schönfeld (1867-1944) und Dora Hitz (1856-1924). Letztere machte sie mit dem deutschen Impressionismus vertraut. Studienreisen führten sie 1911-1912 gemeinsam mit Dora Hitz nach Italien und Paris, ebenso reiste sie in die Schweizer Alpen. 1922 und 1933 war sie auf der Großen Berliner Kunstausstellung mit Gemälden, Holz- und Linolschnitten vertreten. Im Zentrum ihres Schaffens stehen Landschaften und Bildnisse.‎

Bookseller reference : FH-073

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€550.00 Buy

‎Gerhardt, Margarete - 1873 Frankfurt/Oder - Berlin 1958‎

‎Trübsee ob. Engelberg, Schweiz.‎

‎o.J. Farblinolschnitt, auf beigem Bütten, mit Bleistift signiert, betitelt und als ?Orig. Schnitt. Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 12,5:17 cm, Blattgröße 16,2:20,1 cm. [2 Warenabbildungen]‎

‎Die Berliner Malerin, Lithographin, Holz- und Linolschneiderin Margarete Gerhardt erhielt eine Ausbildung an der Zeichen- und Malschule des Vereins der Künstlerinnen Berlin bei Hermann Struck (1876-1944), von dem sie wichtige graphische Impulse verdankt, Ernst Wilhelm Müller-Schönfeld (1867-1944) und Dora Hitz (1856-1924). Letztere machte sie mit dem deutschen Impressionismus vertraut. Studienreisen führten sie 1911-1912 gemeinsam mit Dora Hitz nach Italien und Paris, ebenso reiste sie in die Schweizer Alpen. 1922 und 1933 war sie auf der Großen Berliner Kunstausstellung mit Gemälden, Holz- und Linolschnitten vertreten. Im Zentrum ihres Schaffens stehen Landschaften und Bildnisse.‎

Bookseller reference : FH-076

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€280.00 Buy

‎Gerhardt, Margarete - 1873 Frankfurt/Oder - Berlin 1958‎

‎Wannsee mit Segelbooten.‎

‎o.J. Linolschnitt in Grün, auf chamoisfarbenem Velin, mit Bleistift signiert, betitelt und als ?Orig. Schnitt. Handdr.? bezeichnet. Darstellungsgröße 16,2:24 cm, Blattgröße 20,5:26,2 cm. - Die Ränder ungleich beschnitten, im Rand rechts Nagellöchlein. [2 Warenabbildungen]‎

‎Die Berliner Malerin, Lithographin, Holz- und Linolschneiderin Margarete Gerhardt erhielt eine Ausbildung an der Zeichen- und Malschule des Vereins der Künstlerinnen Berlin bei Hermann Struck (1876-1944), von dem sie wichtige graphische Impulse verdankt, Ernst Wilhelm Müller-Schönfeld (1867-1944) und Dora Hitz (1856-1924). Letztere machte sie mit dem deutschen Impressionismus vertraut. Studienreisen führten sie 1911-1912 gemeinsam mit Dora Hitz nach Italien und Paris, ebenso reiste sie in die Schweizer Alpen. 1922 und 1933 war sie auf der Großen Berliner Kunstausstellung mit Gemälden, Holz- und Linolschnitten vertreten. Im Zentrum ihres Schaffens stehen Landschaften und Bildnisse.‎

Bookseller reference : FH-074

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€420.00 Buy

‎Gerhardt, Margarete - 1873 Frankfurt/Oder - Berlin 1958‎

‎Zwei Lastensegler mit geblähten Segeln.‎

‎o.J. Linolschnitt in Braun und Schwarz und wenig rosa Farbstift, auf dünnem chamoisfarbenem Japan, mit Bleistift signiert und als ?Orig. Schnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 21:17,5 cm, Blattgröße 23,5:19,7 cm.- Dieser Holzschnitt geht auf ein Gemälde zurück und liegt im vermutlich 1. Zustand vor, vor der Hinzufügung der Fischerboote mit weißen Segeln im Hintergrund.- Vergleichsliteratur: Ausst. Katalog: Wege zu Gabriele Münter und Käthe Kollwitz. Holzschnitte von Künstlerinnen des Jugendstils und des Expressionismus. Reutlingen, 2013, Farbabb. Ss. 61; Ausst. Katalog: Daniel Studer, Faszination Farbholzschnitt. St. Gallen/Reutlingen, 2016/17, Abb. S. 228.‎

‎Die Berliner Malerin, Lithographin, Holz- und Linolschneiderin Margarete Gerhardt erhielt eine Ausbildung an der Zeichen- und Malschule des Vereins der Künstlerinnen Berlin bei Hermann Struck (1876-1944), von dem sie wichtige graphische Impulse verdankt, Ernst Wilhelm Müller-Schönfeld (1867-1944) und Dora Hitz (1856-1924). Letztere machte sie mit dem deutschen Impressionismus vertraut. Studienreisen führten sie 1911-1912 gemeinsam mit Dora Hitz nach Italien und Paris, ebenso reiste sie in die Schweizer Alpen. 1922 und 1933 war sie auf der Großen Berliner Kunstausstellung mit Gemälden, Holz- und Linolschnitten vertreten. Im Zentrum ihres Schaffens stehen Landschaften und Bildnisse.‎

Bookseller reference : FH-072

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€480.00 Buy

‎Gerhardus, Malys und Siegfried‎

‎Kubismus und Futurismus. Die Entwicklung zum autonomen Bild.‎

‎Freiburg/ Basel/ Wien., Herder Verlag., 1977. 26 x 26 cm. 96 S. Illustrierter OPappband., 10765D Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen, minimal angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit überwiegend farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 10765DB

‎Gerhart, Nikolaus‎

‎Arbeiten bis 1980.‎

‎Regensburg., Galerie Wittenbrink., 1980. 22 x 22 cm. 38 unpaginierte S. OKarton., 55080BB Erste Auflage. Einband etwas lichtrandig und minimal angeschmutzt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Vorwort von Bernhard Wittenbrink. Durchgehend mit SW-Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 55080BB

‎Gerhart, Nikolaus‎

‎Räume im Stein.‎

‎Göppingen. München., Städtische Galerie Göppingen. München Schönfeldtrasse., 1992. 31 x 23 cm. 80 S. Illustrierter OKarton., 7078D Erste Auflage. Einband etwas nachgedunkelt und mit kleinen Randbereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen Göppingen 10. 5. 1992 bis 14. 6. 1002 und München 4. 9. 1992 bis 6. 11. 1992 durchgehend mit Abbildungen versehen-‎

Bookseller reference : 7078DB

‎Gericke-Heintze, Else - gest. nach 1919/vor 1930‎

‎Zwei Frauen mit Kind in einer Landschaft.‎

‎o.J. Aquarell und Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin. Ca. 22,6:21,5 cm. Verso: Fragment einer Skizze, Bleistift. Im Rand ungleich beschnitten.‎

‎Über die Künstlerin ist lediglich bekannt, daß sie als Buchillustratorin tätig war. Reminiszenzen an Stilelemente des Jugendstils sind hier unübersehbar.‎

Bookseller reference : 043-W

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€650.00 Buy

‎Gerisch, W‎

‎Wanderung durch das Seifersdorfer Tal.‎

‎Dresden, Hellerau, (2004). M. mehr. Abb. 54 S. OKart. (Kursächs. Wanderungen 17).‎

Bookseller reference : 181683

‎Gerkan, Meinhard von‎

‎Architektur 1983-1988‎

‎Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1988. von Marg, Gerkan und Partner - mit zahlreichen Zeichnungen, teils farbigen Fotos und Abbildungen - OLwd. m. OU. i. OPappSchuber, 295 S., 4to.‎

‎Scan = Ausschnitt! - Name auf Titel, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 14763

‎Gerkan, Meinhard von [Herausgeber]‎

‎Architektur 1966 - 2001. von Gerkan, Marg und Partner.‎

‎Basel., Birkhäuser - Verlag für Architektur., 2001. 17 x 12,5 cm. 286 S., 335 S., 295 S., 346 S., 512 S., 351 S. 356 S., 365 S., 366 S. 9 illustrierte OPappbände in OPapp-Schuber., 1436E 9 Bände. Einbände etwas angestaubt, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Band 1 bis Band 9: 1966-1978, 1978-1983, 1983-1988, 1988-1991, 1991-1995, 1995-1997, 1997-1999, 1999-2000, 2000 - 2001. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Texte in Deutsch und Englisch.‎

Bookseller reference : 1436EB

‎Gerke, E.-O‎

‎Der Essay als Kunstform bei Hugo v. Hofmannsthal.‎

‎Lübeck, Matthiesen, 1970. 174 S. OBr. (German. Stud. 236).‎

Bookseller reference : 612801

‎GERKENS, G. u. HEIDERICH, U‎

‎Katalog der Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts in der Kunsthalle Bremen. 2 Bde.‎

‎Bremen, Kunsthalle, 1973. 393, (1) S. u. 679 Abb. auf Tafeln. OKart. leinenkaschiert.‎

Bookseller reference : 1207972

‎Gerlach, Gunnar F. / Sello, Thomas‎

‎Gerd Stange: Verhörzelle und andere antifaschistische Mahnmale in Hamburg. (Hrsg.: Museumspädagogischer Dienst, Hamburg).‎

‎(Hamburg), Dölling u. Galitz, (1994). 63 S. Mit zahlr. Abb. (= Hintergründe & Materialien, 19). Gr.-8vo. 23 cm. OKart.‎

‎Auf dem Vortitel sowohl von Gerd Stange als auch v. Mitherausgeber Gunnar F. Gerlach hs.SIGNIERT. - In zweijähriger Arbeit hat der Hamburger Künstler G. Stange (geb. 1954) ein beeindruckendes Mahnmal gegen den Faschismus verwirklicht: die Verhörzelle in der Geschwister-Scholl-Straße in Eppendorf. Aufsätze Hamburger Kunsthistoriker u. zahlreiche Bilderbegleiten das Entstehen des Kunstwerkes.Texte zu Leben u. Wirken der Geschwister Scholl sowie ein Rundgang zu den Mahnmalen Hamburgs vervollständigen den Blick auf die antifaschistische Denkmalskunst der Stadt. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 97963

Number of results : 63,656 (1274 Page(s))

First page Previous page 1 ... 498 499 500 [501] 502 503 504 ... 613 722 831 940 1049 1158 1267 ... 1274 Next page Last page