Professional bookseller's independent website

‎Fin de siècle‎

Main

Parent topics

‎History‎
Number of results : 63,656 (1274 Page(s))

First page Previous page 1 ... 801 802 803 [804] 805 806 807 ... 873 939 1005 1071 1137 1203 1269 ... 1274 Next page Last page

‎MATHEWS Richard B.‎

‎An Introductory Guide to the Utopian and Fantasy Writing of William Morris.‎

‎Hammersmith: William Morris Centre 1976. First edition. 21.2 cm x 16.1 cm variant binding of pamphlet stitched blue card covers pp. 17. Slightly toned at spine else near fine. (Hammersmith): William Morris Centre, (1976). First edition. unknown‎

Bookseller reference : 13217

Biblio.com

Robert Wright Books
Canada Canadá Canadá Canada
[Books from Robert Wright Books]

€13.96 Buy

‎Mathews Richard.‎

‎Worlds Beyond the World: The Fantastic Vision of William Morris.‎

‎San Bernardino: The Borgo Press 1978. First edition. Trade paperback format pp. 63. A volume in the publisher's Milford Series. Small remainder dot to bottom page edge small crease at one corner of front cover else very good. San Bernardino: The Borgo Press, 1978. First edition. paperback‎

Bookseller reference : 14507 ISBN : 0893702188 9780893702182

Biblio.com

Robert Wright Books
Canada Canadá Canadá Canada
[Books from Robert Wright Books]

€12.69 Buy

‎Mathews, Nancy Mowll‎

‎Maurice Prendergast.‎

‎München, Prestel, (1990). 193 S. Mit 43 s/w u. 130 farbigen Abb. 4to (30 cm). OLn m. Orig.-SU.‎

‎This exhibition has been organized by the Williams College Museum of Art, Williamstown, Massachusetts; exhibition itinerary: Whitney Museum of American Art, New York, May 31, 1990 - September 2, 1990 ... The Phillips Collection, Washington, DC, May 18, 1991 - August 25, 1991. - Der amerikanische Maler Maurice Prendergast (158-1924) war u.a. beeinflußt von Matisse und Cézanne. Der Katalog teilt sein Werk auf in: I. La Belle Epoque: Observations in Modern Life; II. Early Modernism: Studies in Color and Form; III. Personal Vision: Myth, Fantasy, and the Idyll; IV. Postscript: The Monotypes. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 68381

‎Mathey, Paul - 1891 Auvernier - Genf 1972‎

‎Ganzfiguriger Frauenakt in Rückenansicht.‎

‎o.J. Lithographie in Rotbraun, signiert. 57:38,6 cm. Farbfrischer Abdruck auf chamoisfarbenem Bütten. Papier insgesamt etwas knitterfaltig, kleinere Einrisse im Rand hinterlegt.‎

Bookseller reference : 0609-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€280.00 Buy

‎MATHIEU GEORGES‎

‎Mathieu‎

‎London: Institute of Contemporary Arts. 1956. First edition. Paperback. Very Good. 4to. Two folding sheets. Portrait double-page b/w plate foreward by Herbert Read essay by Toni del Renzio. two b/w photographs of the artist at work chronology of the 'Battle of Hastings' a vast work painted in situ on the 23rd of July. A little creased. Institute of Contemporary Arts. paperback‎

Bookseller reference : 017327

Biblio.com

Roe and Moore
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Roe and Moore]

€36.54 Buy

‎Mathieu, Georges‎

‎Au-dela du Tachisme.‎

‎Paris., Rene Juillard., 1963. 20 x 14,5 cm. 284 unpaginierte S. OKarton, betitelt., 17261D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten nachgedunkelt und mit Bereibungen, insgesamt etwas angestaubt. Sonst altersgemäss gutes Exemplar.‎

‎Text in französischer Sprache!‎

Bookseller reference : 17261DB

‎Mathieu, Georges‎

‎Georges Mathieu, Paris. Neue Galerie im Künstlerhaus München.‎

‎München., Neue Galerie im Künstlerhaus, Rolf Becker., 1962. 23,5 x 22,5 cm. 12 unpaginierte S., 6 Tafeln OKarton., 1331E Auflage 2300 Exemplaren. Papier minimal nachgedunkelt, Einband am oberen Rand aufgehellt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung der Neuen Galerie im Künstlerhaus München vom 30. März - 25. April 1962. Katalog erschien in einer Auflage von 2300 Exemplaren, mit einer Einleitung von Julien Alvard. Durchgehend mit ganzseitigen, teils farbigen Abbildungen versehen. Enthält eine Einladung zur Vernissage der Ausstellung am 30. März 1962, adressiert an den ehemaligen Direktor der Kunstakademie Düsseldorf, Kunsthistorikers, Ausstellungskurator und Hochschullehrer, Dr. Eduard Trier.‎

Bookseller reference : 1331EB

‎Mathieu, Georges‎

‎Mathieu 65. [Einladung] Galerie Schmela, Düsseldorf,4. Juni 1965.‎

‎Düsseldorf., Galerie Schmela., 1965. 21 x 15 cm. 4 S. OKarton-Klappkarte., 56564AB Sehr gutes Exemplar. [Galerie Schmela, Ausstellung 75]..‎

‎Mit einem Text von Werner Haftmann und einer Abbildung.‎

Bookseller reference : 56564AB

‎Mathieu, Georges‎

‎Mathieu a la Monnaie. Medailles et Peintures.‎

‎Paris., Musee Monetaire., 1971. 28 x 29 cm. 38 S. Illustrierte OBroschur., 2943D Erste Auflage. Einbandkanten etwas lichtrandig und mit minimalen Randbereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Paris März bis April1971 durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in französischer Sprache. Inliegend Faltblatt des Museums zu den von Mathieu gestalteten Medaillen mit Preisen.‎

Bookseller reference : 2943DB

‎Mathieu, Georges‎

‎Mathieu Gouachen. [Einladung] Galerie Schmela, Düsseldorf,6. Mai bis 9. Juni 1961.‎

‎Düsseldorf., Galerie Schmela., 1961. 21 x 15 cm., Umschlag Gutes Exemplar. [Galerie Schmela, Ausstellung 36].‎

‎Innen abgebildet sind 4 Gouachen. [Vgl. Alfred Schmela, Wegbereiter der Avantgarde, S. 41, Nr. 36].‎

Bookseller reference : 52475AB

‎Mathéy, Georg Alexander - 1884 Hermannstadt/Siebenbürgen - Buchendorf/Gauting 1968‎

‎Cabaret « Le Grelot » (Montmartre).‎

‎o.J. Kaltnadelradierung, um 1920, auf Kupferdruckpapier, mit Bleistift signiert, bezeichnet und betitelt. Darstellungsgröße 32,3:24,2 cm, Blattgröße 45,1:32,2 cm.In den breiten Rändern leicht knickfaltig, verso an den Rändern etwas berieben. Probedruck, prachtvoller Abzug mit leichtem Plattenton!‎

‎Mathéy studierte Architektur an der TH Budapest, später Malerei, Buchkunst und Graphik an der Staatl. Kunstgewerbeschule in Berlin, wo er Meisterschüler von Emil Rudolf Weiß (1875-1942) war. 1916/19 war er auf Veranlassung des Architekten Bruno Paul (1874-1968) hier als Lehrer tätig. 1920 wurde er von Walter Tiemann (1876-1951) als Leiter der Werkstätten für Buch- und Steindruck an die Staatl. Akademie der graphischen Künste und Buchgewerbe in Leipzig berufen und wirkte hier bis 1928. Ein langer Aufenthalt in Griechenland 1929/41 folgte, danach war er als freier Künstler in Berlin tätig. 1953 übernahm er die Leitung des neu gegründeten Klingspor-Museums in Offenbach am Main. 1951 war er für den Entwurf der Briefmarken des legendären ?Posthornsatzes? verantwortlich und war auch für den Porzellanhersteller Rosenthal tätig. Sein künstlerisches Werk umfasst Wandmalereien, Gobelins, Entwürfe für Möbel, Porzellan und Bucheinbände, Gemälde, Radierungen, Holzschnitte und Lithographien sowie mehrere graphische Folgen.‎

Bookseller reference : EN-045

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€3,500.00 Buy

‎Matisse, Henri‎

‎Figur - Farbe - Raum. Herausgegeben von Pia Müller-Tamm. Mit Texten von Gottfried Boehm, Stefan Grohe, Melanie Horst Peter Kropmanns, Remi Labrusse u.a. Kunstsammlung Nordrhein Westfalen, 29. Oktober 2005 bis 19. Februar 2006.‎

‎Düsseldorf., Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen., 2005. 30 x 24,5 cm. 381 S., 1 Blatt. Illustrierter OKarton., 44026AB Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält 231 ausgestellte Arbeiten, meist farbig abgebildet.‎

Bookseller reference : 44026AB

‎Matisse, Henri‎

‎Henri Matisse (Le Chateau-Cambresis 1869 - 1954 Cimiez). Ausgewählte Exponate aus seinem graphischen Oeuvre und Arbeiten auf Papier.‎

‎Köln., Galerie Boissseree., 2001. 23 x 16 cm. 56 unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 9223D Erste Auflage. Enbandkanten minimal lichtrandig. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 9223DB

‎Matisse, Henri‎

‎The female form. Nude drawings. 6 (of 8) plates.‎

‎[Great Neck, N.Y. Churchill Co. ca. 1965]. 6 von 8 Siebdrucken, davon 3 zweifarbig, tls. in der Platte signiert. (45 cm). Lose Tafeln in illustr. OBroschur-Mappe.‎

‎Reproduced in silkscreen from the original / Reproduktionen in schwarzweißem u. zweifarbigem Siebdruck. Aktdarstellungen von Henri Matisse (1869-1954). - Mappe mit Gebrauchssp., Tafeln leicht angestaubt; 1 Blatt verso mit Bleistiftvermerk. - Selten‎

Bookseller reference : 81489

‎Matisse, Henri‎

‎Zeichnungen und Gouaches Decoupees. [Bearbeitet von] Lydia Delectorskaya, Ortrud Dreyer, Jack Flam, Ulrike Gauss, Xavier Girard, Richard Hennessy, Andreas Stolzenburg. Graphische Sammlung, Staatsgalerie Stuttgart, 11.12.1993 - 20.2.1994.‎

‎Stuttgart., Staatsgalerie Stuttgart., 1993. 29 x 24 cm. 311 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 46247AB Erste Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen, minimal angestaubt. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Stuttgart 11. 12. 1993 bis 20. 2. 1994 durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 46247AB

‎Matisse, Henri - Ann Domas‎

‎Matisse, His Art and his Textiles. The Fabric of Dreams.‎

‎Le Cateau-Cambresis. London. New York., Musee Matisse. Royal Academy of Arts. The Metropolitan Museum of Art., 2004. 28 x 25,5 cm. 212 S., 2 Blatt. Illustrierter Okarton mit Klappenumschlag., 16588D Erste Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen , Vorderdeckel etwas aufgebogen. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen Le Cateau-Ceambresi 23. Oktober 2004 bis 25. Januar 2005, London 5. März bis 30. Mai 2005 und New York 23. Juni bis 25. September 2005 durchgehend mit oft ganzseitigen, farbigen Abbildungen versehen. Text in englischer Sprache.‎

Bookseller reference : 16588DB

‎Matisse, Henri - Giovanni Scheiwiller‎

‎Henri Matisse.‎

‎Mailand., Libreria Ulrico Hoepli., 1933. 17 x 12,5 cm. 24 S. Text, 1 Blatt, 29 unpaginierte Bll. Abbildungen. Illustrierte OBroschur., 3489D Auflage 800 Exemplare. Einband mit Randbereibungen, Schnitt etwas gebräunt. Sonst gutes Exemplar. Arte Moderna Straniera N. 3.‎

‎Nr. 14 von 800 Exemplaren der limitierten Auflage mit 29 Abbildungen. Text in italienischer sprache.‎

Bookseller reference : 3489DB

‎Matisse, Henri - Lydia Delectorskaya‎

‎Henri Matisse Contre vents et marees. Peinture et livres illustres de 1939 a 1943.‎

‎Paris., Editions Irus et Vincent Hansma., 1996. 33 x 25 cm. 557 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag in OPapp-Schuber., 2447E Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Umfangreiche Monographie durchgehend mit schwarz-weiss und farbigen Abbildungen versehen. Text in Französisch.‎

Bookseller reference : 2447EB

‎Matisse, Henri - Margrit Hahnloser‎

‎Matisse. (Meister der Graphik).‎

‎Zürich. Wiesbaden., Orell Füssli., 1988. 4°. 216 S. OLeinen mit OUmschlag. 1. Auflage. Umschlag am Rücken marginal aufgehellt, sehr gutes Exemplar.‎

‎Stellt 100 grafische Arbeiten Matisse'aus allen Schaffensphasen vor. Text in Deutsch.‎

Bookseller reference : 46248AB

‎Matisse, Henri - Marie-France BGoyer‎

‎Matisse in der Villa Le Reve.‎

‎Bern., Benteli Verlag., 2005. 21,5 x 17 cm. 120 S. Opappband mit illustriertem OUmschlag., 10752D Umschlagkanten mit minimalen Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen zum Alltagsleben von Henri Matisse während der Jahre 1943 bis 1948 versehen.‎

Bookseller reference : 10752DB

‎Matisse, Henri - Olivier Berggruen/ Max Hollein [Herausgeber]‎

‎Henri Matisse. Mit der Schere zeichnen - Meisterwerke der letzten Jahre.‎

‎München/ Berlin/ London., Prestel., 2009. 24,5 x 20 cm. 174 S. Illustrierter OKarton., 8147D Erste Auflage. Einbandkanten mit minimalsten Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 8147DB

‎Matisse, Henri - Paule Laudon‎

‎Matisse. Le Voyage en Polynesie.‎

‎Paris., Adam Biro., 1999. 27 x 23 cm. 143 S. Illustrierter OKarton., 10695D Erste Auflage. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit zum Teil farbigen Abbildungen versehen. Text in französischer Sprache.‎

Bookseller reference : 10695DB

‎Matjuschin, Michail - Heinrich Klotz [Herausgeber]‎

‎Matjuschin und die Leningrader Avantgarde.‎

‎Karlruhe., Badischer Kunstverein Karlsruhe., 1991. 28 x 22,5 cm. 231 S. Illustrierter OKarton mit Klappenumschlag., 15038D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Karlsruhe 27. April bis 9. Juni 1991 durchgehend mit meist ganzseitigen, farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 15038DB

‎Matorin, M‎

‎Ksilografii. [Tekst M. Savelova].‎

‎Moskva, "Izobrazitel'noe iskusstvo", 1976. 1 Textbogen (5 S.), 14 teils farb. Holzschnitt-Tafeln. (= Mastera Sovetskoj Gravjury). 22,5 cm. Lose in illustr. OKart.-Mappe.‎

‎Eines von 2100 Exemplaren. - 14 Illustrationen, Embleme, Titelgestaltungen des russischen Graphikers Michail V. Matorin (1901-1976). Mit biogr. Einleitung. - Umschlag leicht gebräunt u. bestoßen, innen gut.‎

Bookseller reference : 89692

‎Matouschek, Richard‎

‎MT Matouschek. Ausstellungskatalog der Galerie Matou, Hamburg. Text: Friedrich Volbach. Fotos: Holger Schmitt, Jochen Ploog.‎

‎Hamburg, Galerie Matou, 1971. [32] S. MIt 3 s/w u. 10 farbigen Abb. (1 doppelseitig). 20 x 21 cm. OKart.‎

‎Mit einer ORIGINAL-RADIERUNG (unnummeriert u. unsigniert) als Beilage. Rudolf Matouschek (1927-1976) wurde lange als der Wiener Schule des Phantastischen Realismus angehörig betrachtet, geht aber über deren Vokabular hinaus (s. Fr. Volbach). Seine erste Austellung wurde ihm von Ernst Fuchs ermöglicht, der ihm ein außergewöhnliches Zeichentalent bescheinigte. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 91654

‎Matschinsky-Denninghoff, Brigitte‎

‎Horizont. Zeichnungen - Collagen - Fotografien. Herausgegeben von Jörn Merkert in Zusammenarbeit mit Brigitte und Martin Matschinsky-Denninghoff.‎

‎Berlin., Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Photographie und Architektur, Stiftung öffentlichen Rechts., 2003. 33 x 22 cm. 88 S. OPappband., 62707BB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Texten von Jörn Merkert und Brigitte Matschinsky-Denninghoff. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Erschien anläßlich der Ausstellungen: Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Photographie und Architektur im Kunstforum in der GrundkreditBank, 24. Mai bis 30. August 2003; Städtische Sammlungen Schweinfurt und Städt. Sparkasse Schweinfurt, 16. September bis 21. November 2003; Kunstverein Augsburg e.V., Holbeinhaus, 30. November 2003 bis 11. Januar 2004.‎

Bookseller reference : 62707BB

‎Matschinsky-Denninghoff, Brigitte und Martin‎

‎Skulpturen und Zeichnungen. 13. Dezember 1992 bis 15. Januar 1993, Ausstellungshaus am Moltkeplatz.‎

‎Essen., Galerie Heimeshoff., 1992. 27 x 21 cm. 31 S. OKarton., 25942AB Auflage: 1000 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Ulrich Schneider. Enthält 23 s/w Abbildungen.‎

Bookseller reference : 25942AB

‎Matschinsky-Denninghoff, Brigitte und Martin‎

‎Skulpturen und Zeichnungen. 13. Dezember 1992 bis 15. Januar 1993, Ausstellungshaus am Moltkeplatz.‎

‎Essen., Galerie Heimeshoff., 1992. 27 x 21 cm. 31 S. OKarton., 59075BB Auflage: 1000 Exemplare. Gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Ulrich Schneider. Enthält 23 s/w Abbildungen.‎

Bookseller reference : 59075BB

‎Matschinsky-Denninghoff, Brigitte und Martin‎

‎Skulpturen und Zeichnungen. 1955-1985. Akademie der Künste, Berlin, 31. März - 5. Mai 1985 [und weitere Stationen].‎

‎Bln., Akademie der Künst., 1985. Klein quer 4°. 234 S., 1 Blatt. OKarton. 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar. Akademie Katalog 144.‎

Bookseller reference : 40296AB

‎Matschinsky-Denninghoff, Martin [und] Birgit Matschinsky-Denninghoff‎

‎Skulpturen aus Privatbesitz zwischen Rhein und Ruhr. Museum Folkwang, Essen, 13. Dezember 1992 bis 31. Januar 1993.‎

‎Essen., Museum Folkwang., 1992. 27 x 21 cm. 31 S. OKarton., 59074BB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Vorwort von Georg-W. Költzsch sowie einem Beitrag von Mario-Andreas von Lüttichau. Durchgehend mit s/w Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 59074BB

‎Matt Bua & Maximilian Goldfarb‎

‎Architectural Inventions. Visionary Drawings.‎

‎London., Laurence King Publishing., 2012. 28 cm x 21.6 cm. 336 S. OPappband., 2664E Etwas berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen versehen. Mit Statements und kürzeren Aufsätzen zahlreicher Architekten und Künstler zu ihren visionären, theoretischen Inventionen. Beiträge unter anderem von Daniel Berry, Paul Laffoley, Angela Co, Eva Diaz, Stephen Hren, J. Morgan Puett, Suzanne Snider, Darryl Chen, Axel Bishop, John McMorrough, Farrah Karapetian, Aki Ishida, Joshua Tonies, Anthony Graves, Nick Tobier, Mary Walling Blackburn, Thomas Micchelli, Michael Cataldi, Jocko Wegland und Jeff Byles.‎

Bookseller reference : 2664EB

‎MATT, Leonard von‎

‎Leonard von Matt: Photographien 1938 - 1973. Hrsg. von Madelaine Kaiser-von-Matt, Meik Imobden u. Franz Traxler in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Stiftung für die Photographie.‎

‎Bern: Benteli Verlag 1995. 263 Seiten. Mit zahlreichen s/w Fotografien. Schwarzer Original-Leinwand-Einband und illustrierter Original-Schutzumschlag. Gutes Exemplar. 30x25 cm‎

‎+ Leonard von Matt (* 14. März 1909 in Stans, Kanton Nidwalden; ? 12. November 1988 in Wolfenschiessen) war ein Schweizer Fotograf. Leonard von Matt wurde in Stans als jüngster von vier Söhnen des Politikers Hans von Matt geboren. Er war ein Bruder des Künstlers Hans von Matt und des Buchhändler Josef von Matt. Nach dem Austritt aus der Stiftsschule Engelberg schickten ihn die Eltern nach Bulle, wo er die Sekundarschule besuchte, und anschliessend nach Estavayer-le-Lac, um Französisch zu lernen. 1926 kehrte er nach Stans zurück und begann in der familieneigenen Buchhandlung eine Lehre als Buchhändler. Nach dem Tod seines Vaters 1932 übernahmen er und sein Bruder Josef von Matt die Buchhandlung mitsamt dem Antiquariat und das dazugehörende Verlagsgeschäft. Die ebenfalls zum Familienunternehmen gehörende Buchbinderei und die Papeterie übergab der Vater ein Jahr zuvor an den Sohn Franz von Matt. Als Präsident des 1935 gegründeten Nidwaldner Bergklubs setzte sich Leonard von Matt für den Bau einer Klubhütte auf dem Jochpass ein. 1936 verkaufte ihm die Alpgenossenschaft Trübsee das entsprechende Land und im selben Jahr nahm er die neugebaute Berghütte in Betrieb. Der aufblühenden Wintertourismus in Engelberg sorgte für stetige Einnahmen und ermöglichte es ihm, 1937 aus dem Familiengeschäft auszusteigen. Mit dem Geld, das er für seinen Anteil am Geschäft erhalten hatte, kaufte er anschliessend auf dem Ennerberg, einer Anhöhe zwischen Stans und Buochs, ein altes Bauernhaus. Leonard von Matt war Autodidakt. Zu Beginn seiner fotografischen Karriere studierte er Bücher und Broschüren zum Thema Fotografie und verfolgte intensiv das Schaffen anderer Kollegen wie Paul Senn, Jakob Tuggener, Gotthard Schuh, Martin Imboden oder auch die Arbeit des amerikanischen Avantgarde-Künstlers Man Ray. Zwischen 1938 und 1939 verbrachte einige Monate als Volontär im Grafik- und Fotoatelier der Gebrüder Hermann, Willy und Reinhold Eidenbenz in Basel. Der Plan, im Herbst 1939 eine Fotoschule in Paris zu besuchen, scheiterte, als der Zweite Weltkrieg ausbrach. Während seines Aktivdienstes in den Jahren 1939 bis 1945 entstand der Grossteil seiner in Nidwalden aufgenommenen Fotografien. Ab 1946 fotografierte er in Italien, Griechenland, Spanien und Frankreich. Diese Länder bereiste er zusammen mit seiner Frau, Brigitte Lehmann, sowie ab 1961 mit seiner Tochter. Beide waren seine engsten Mitarbeiterinnen und unterstützten ihn massgebend bei seiner fotografischen Arbeit. Die Einnahmen seiner Jochpass-Hütte und andere Nebeneinkünfte, unter anderem aus der Forstwirtschaft, ermöglichten es ihm und seiner Frau, die ersten zehn schwierigen Jahre als freischaffender Fotograf finanziell zu überstehen und unabhängig zu bleiben. Sein Erfolg als Fotograf kam erst in den 1950er Jahren. Am 12. November 1988 verunglückte er bei einer Bergtour auf dem Arvigrat in der Gemeinde Wolfenschiessen tödlich. Leonard von Matt publizierte über fünfzig Bildbände, vor allem in den Bereichen Kunst, Architektur und Religion. Für sein Werk wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 1974 mit dem Johann Melchior-Wyrsch-Preis der Schindler Kulturstiftung und 1976 mit dem Innerschweizer Kulturpreis. Der Grossteil seines fotografischen Nachlasses befindet sich bei der Fotostiftung Schweiz in Winterthur. Fotografien aus seinem Frühwerk unter anderem zum Alltagsleben, zum Brauchtum und zur Volkskultur im Kanton Nidwalden und Region wird von der Gemeinnützigen Stiftung Leonard von Matt in Buochs betreut. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 146438

‎Matta‎

‎Chaosmos. In der Skulpturensammlung Viersen. Von Joachim Peter Kastner mit zwei Texten von Matta und einem Aufsatz von Werner Spies. Katalog mit freundlicher Hilfe von Germana Matta Ferrari.‎

‎Viersen., Skulpturensammlung Viersen., 2002. 30 x 21 cm. 71 S. OKarton., 24440AB Sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch, mit einigen Abbildungen.‎

Bookseller reference : 24440AB

‎Matta‎

‎Matta. Nationalgalerie/Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Mai bis August 1970.‎

‎Berlin., Nationalgalerie/Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz., 1970. 21 x 21 cm. 44 unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 68223B Erste Auflage. Papier am oberen Steg sowie Einband am Rücken minimal nachgedunkelt. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung der Nationalgalerie/Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz Berlin von Mai - August 1970. Mit 33 schwarz-weiß Abbildungen sowie 4, teils auffaltbaren Farbtafeln versehen.‎

Bookseller reference : 68223BB

‎Matta - Stanley Berne‎

‎THE DIALOGUES. drawings by Matta.‎

‎New York., George Wittenborn, Inc., 1962. 23 x 15 cm. 107 S. OKarton., 67507B 1. Auflage. Einband angestaubt, sonst gutes Exemplar. Metier Editions Book in the Archives of Modern Literature Series.‎

‎Text in Englisch. Mit 9 ganz- bzw. doppelseitig wiedergegebenen Zeichnungen von Matta (in Schwarz-Weiß).‎

Bookseller reference : 67507BB

‎Matta, [Roberto Echauren]‎

‎München 1964. Galerie van de Loo.‎

‎Mchn., Galerie van de Loo., 1964. 23 x 24 cm. 16 unpaginierte S. OKarton., 39870AB 1. Auflage. Gutes Exemplar.‎

‎Mit 5 Abbildungen und einer Biographie.‎

Bookseller reference : 39870AB

‎Matta, [Roberto Sebastian]‎

‎Matta. Ausstellung vom 26. Mai bis 30. Juni 1959, Galerie Daniel Cordier.‎

‎Frankfurt a. M., Galerie Daniel Cordier., 1959. 30 x 13 cm. 12 unpaginierte S. OKarton., 53763BB Auflage: 1000 nummerierte Exemplare. Vordere Einbandkante unten mit kleiner Knickspur, Umschlag etwas nachgedunkelt. Gutes Exemplar.‎

‎Exemplar Nummer 71 von 1000. Mit einem Textbeitrag von Will Grohmann. Enthält 3 Abbildungen, davon 1 montiert.‎

Bookseller reference : 53763BB

‎Matta, [Roberto Sebastian]‎

‎Matta. Stedelijk Museum Amsterdam, 17/1 - 2/3 - 1964.‎

‎Amsterdam., Stedelijk Museum., 1964. 27 x 18 cm. 48 unpaginierte S. OKarton., 66694BB Erste Auflage. Name des Künstlers handschriftlich auf Rücken, Besitzstempel auf Innendeckel, ein Bildtitel handschriftlich übersetzt. Ordentliches Exemplar. Catal. No. 351.‎

‎Exemplar aus der Bibliothek des ehemaligen Direktors der Düsseldorfer Kunstakademie mit dessen Besitzstempel und einer handschriftlichen Titelübersetzung. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Mit einem Text von Werner Hofmann in Niederländisch.‎

Bookseller reference : 66694BB

‎Matta, Roberto‎

‎Bilder und Skulpturen.‎

‎Zürich., Gimpel & Hanover Gallery., 1964. 24 x 16 cm. 24 unpaginierte S. Illustrierte OBroschur., 13543D Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Zürich 3. November bis 7. Dezember 1964 mit einem Text von Max Clarac-Serou, zahlreichen meist ganzseitigen, schwarz-weissen Werkabbildungen, Ausstellungsverzeichnis sowie Bio-/ Bibliographie versehen. Inliegend Einladungskarte zur Ausstellungseröfnung am 3. November 1964 adressiert an einen ehemaligen Direktor der Kunstakademie Düsseldorf.‎

Bookseller reference : 13543DB

‎Matta, Roberto‎

‎Kestner-Gesellschaft Hannover, 12. Juli bis 29. September 1974. Katalog 4/1974.‎

‎Hannover., Kestner-Gesellschaft., 1974. 21 x 21 cm. 104 S., 7 Blatt. OKarton., 22926AB 1. Auflage. Rücken und Steg aufgehellt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit zahlreichen Texten und Abbildungen, teilweise in Farbe.‎

Bookseller reference : 22926AB

‎Matta, Roberto - Andre Breton‎

‎Preluminaires sur Matta. Expose chez Rene Drouin.‎

‎Paris., Rene Drouin., 1947. 21 x 17 cm. 28 unpaginierte S., 1 Original-Farblithographie. Illustrierter OKarton mit Klappe., 68304B 1. Auflage. Lithographie mit kleinem Einriss (2 cm) am linken Rand ohne Bildbeienträchtigung, Einband etwas nachgedunkelt und angestaubt, Besitzvermerk auf dem Titelblatt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Enthält einen Text von Andre Breton in Französisch. Enthält 4 reproduzierte Arbeiten (davon 1 in Farbe und 2 montiert) einen illustrierten Einband sowie eine eingebundene, dreifach klappbare Original-Farblithographie (Tryptichon) von Matta.‎

Bookseller reference : 68304BB

‎Matta, Roberto Sebastian‎

‎19. November 1963 bis 5. Januar 1964. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf.‎

‎Düsseldorf., Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen., 1963. 26 x 19 cm. 54 unpaginierte S. OKarton., 45777AB 1. Auflage. Einband vorne mit horizontal verlaufender mittiger Knickspur, verso etwas angestaubt. Ordentliches Exemplar.‎

‎Mit einer Einführung von Karl-Heinz Hering und einem Text von Wibke von Bonin.‎

Bookseller reference : 45777AB

‎Matta-Clark, Gordon‎

‎One for All - All for One. Eine Ausstellung zur Unterstützung des "Fonds Gordon Matt-Clark - Zentrum für zeitgenössische Kunst Antwerpen". 5. Mai bis 4. Juni 1979, Städtische Kunsthalle Düsseldorf.‎

‎Düsseldorf., Städtische Kunsthalle., 1979. 26 x 18 cm. 98 unpaginierte S. OKarton., 59124AB 1. Auflage. Einband am Seitenrand sowie Schnitt dort etwas gebräunt, Kanten minimal berieben. Gutes Exemplar.‎

‎Enthält ein Interview zwischen Jürgen Harten und Jane Crawford Matta-Clark über Gordon Matta-Clark sowie bio- bibliographische Notizen und Ausstellungsverzeichnisse. Die 21 wiedergegebenen Fotos - von hervorragender Druckqualität - sind unmittelbar am Blockansatz des Buches perforiert. Sie zeigen Sequenzen aus "Office Baroque", eine in Antwerpen durchgeführte Arbeit.‎

Bookseller reference : 491FB

‎Matter, Carlos‎

‎Layout.‎

‎Liestal-Basel. Zürich. St. Gallen. Wiesbaden., Galerie Palazzo. Galerie Rosenberg. Galerie Mitschjeta. Galerie A & G Hafmann., 1987. 23 x 17,5 cm. 68 unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 11604D Auflage1000 Exemplare. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellungstour 1987 durchgehend mit ganzseitigen farbigen Abbildungen, einem Text von Conradin Wolf in deutscher und englischer Sprache sowie kurzer Bio- und Bibliographie versehen.‎

Bookseller reference : 11604DB

‎Matter, H‎

‎Die Literatur über Thomas Mann. Bibliographie 1898-1969. 2 Bde.‎

‎Berlin, Aufbau-Vlg. 1972. 701; 637 S. OLwd. Einbde. leicht angestaubt. St. a. Vors. u. verso Tit. Sign. verso Tit. Bind. bei Bd. 2 am Tit. etwas sichtbar.‎

Bookseller reference : 608366

‎Mattes Merrill J.‎

‎The Great Platte River Road: The Covered Wagon Mainline Via Fort Kearny to Fort Laramie Nebraska State Historical Society Publications Volume XXV‎

‎n.p.: Nebraska Historical Society 1969. 1st paperback edition. VG. xxiv 583 p. maps biblio index 8vo paperback; Nebraska Historical Society paperback‎

Bookseller reference : 39330

Biblio.com

Barbarossa Books Ltd.
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Barbarossa Books Ltd.]

€8.46 Buy

‎MATTHAEUS, JOHANNES‎

‎Glaub und Bekantnus. ... I. Von der Heyligen Göttlichen Dreyfaltigkeit. II. Von beyden Naturen in Christo, von deren persönlichen vereinigung. III. Von dem Heiligen und Hochwirdigen Abendmal ... O.O. u. Dr.,.‎

‎. u. Dr. 1575. Kl.-4to. 4 Bl. Rückenbr. (im unteren weißen Rand etwas fleckig).‎

‎Nach Pfarrtätigkeit in verschiedenen Gemeinden geriet der aus Schmalkalden gebürtige Johannes Matthaeus in die damaligen Auseinandersetzungen zwischen Gnesiolutheranern und Kryptocalvinisten. Aus seiner Gemeinde vertrieben, wurde er Professor der Theologie in Wittenberg. Er kämpfte insbesondere gegen die Einführung des Calvinismus im Herzogtum Anhalt. 1588 erreichten die Wittenberger Kryptocalvinisten jedoch seine Absetzung, worüber er verstarb; vgl. Jöcher III, 287.- Der vorliegende Druck nicht im VD 16; vgl. dort M 1369 (Regensburger Druck mit Titelholzschnitt und abweichendem Zeilenstand).‎

Bookseller reference : 1236313

‎Mattheson, Johann‎

‎Grundlage einer Ehrenpforte. Photomechanischer NACHDRUCK der Ausgabe Berlin, Liepmannssohn, 1910. Hrsg. von Max Schneider.‎

‎Kassel, Bärenreiter-Verlag, 1969. XLIV, 428, 51 S. Mit einigen Abb. 26 cm. OLn.‎

‎Gemeinschaftsausgabe mit der Akademischen Druck- und Verlagsanstalt, Graz. Mit gelegentlichen bibliographischen Hinweisen und Matthesons Nachträgen. - Erstmals 1740 erschienene Sammlung von 149 Biographien von Musikern, die Matheson entweder persönlich kannte oder mit denen er in Briefkontakt stand. Viele der Artikel sind auf Matthesons Initiative hin von den Komponisten selbst verfaßt worden, mithin autobiographischer Natur. Allerdings sind "etliche großen Kunstfürsten mit Einsendung ihrer Nachrichten sehr säumselig gewesen", mancher gar darüber hinweggestorben wie z.B. Reinhard Keiser. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 37878

‎Mattheuer, Wolfgang‎

‎Nähe und Horizont. Malerei - Grafik - Zeichnung - Plastik.‎

‎Berlin., Henschelverlag Kunst und Gesellschaft., 1988. 28 x 21 cm. 186 S. Illustrierter OPappband., 67274BB Erste Auflage. Einbandkanten leicht bestoßen, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Texten von u.a. Heinz Schönemann, Manfred Tschirner, Fritz Jacobi. Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe. Erschienen anlässlich der Ausstellung der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin im Alten Museum vom 22. Juni bis 21. August 1988.‎

Bookseller reference : 67274BB

‎Mattheus de Pisano active th century.‎

‎Livro da guerra de Ceuta / escrito por Mestre Mateus de Pisano em 1460 ; . e vertido em portugues por Roberto Correa Pinto. 1915 Leather Bound‎

‎2020. Leather Bound. New. SPECIAL DISCOUNTED PRICE DURING COVID PANDEMIC. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1915. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - por Pages 82. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. hardcover‎

Bookseller reference : LB1111017283678

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€21.03 Buy

Number of results : 63,656 (1274 Page(s))

First page Previous page 1 ... 801 802 803 [804] 805 806 807 ... 873 939 1005 1071 1137 1203 1269 ... 1274 Next page Last page