Site indépendant de libraires professionnels

‎Revolution 1848‎

Main

Nombre de résultats : 799 (16 Page(s))

Page précédente 1 ... 9 10 11 [12] 13 14 15 ... 16 Page suivante

‎Niederschlesischer Anzeiger‎

‎Ein Unterhaltungsblatt für alle Stände‎

‎40. Jg. 1848 (Heft 1-104; ohne Nr. 46, 67 u. 88) mit "Intelligenzblatt des Niederschlesischen Anzeigers" und "Sonntagsblatt zum Niederschlesischen Anzeiger" (Nr. 1-26; ab Juli 1848). Glogau, Carl Flemming, 1848. Titel, 408 (statt 420, recte 390 S.); "Intelligenz-" u. "Sonntagsblatt" ohne Seitenzählung. Schlichter Pappband d. Zt.; stärker bestoßen u. beschabt, Deckel lose. [3 Warenabbildungen]‎

‎Sehr seltener, bis auf 12 Seiten vollständiger Band des Revolutionsjahrgangs des traditionsreichen "Niederschlesischen Anzeigers". Die Zeitung dokumentiert eindrücklich wie die Revolution in der preußischen Provinz wahrgenommen wurde und wie die Ereignisse die Menschen auch abseits der aktuellen Schauplätze regelrecht elektrisierten. Bis in die ersten Märztage enthalten die Nummern wenig Spannendes: kurze Unterhaltungsgeschichten, vermischte Nachrichten, Anzeigen des Handels, Vermeldung neu abgestiegener Reisender, Berichte von der Glogauer Stadtverordneten-Versammlung etc. Mit Ausbruch der Märzrevolution in Berlin ändert sich dies schlagartig. Eine Nachricht jagt die andere, die Proklamationen Friedrich Wilhelm IV. ("An meine lieben Berliner", "An mein Volk und an die Deutsche Nation!") werden abgedruckt, "Mittheilungen über die Tagesereignisse" erscheinen als separate Drucke, Ernst Moritz Arndt kommt zu Wort ("Noch eine kleine Ausgießung in die Sündfluth"; vgl. Schäfer/Schawe 964). Die "Intelligenzbätter", zuvor eher dröge und nicht jeweils jeder Nummer beigegebene Anzeigenblätter, übersteigen den Umfang des Hauptblattes plötzlich oft um ein Mehrfaches. Die Aufstellung der Wahlmänner und die Einrichtung von Freiwilligeneinheiten, Tagesordnungspunkte politischer Vereine, Ankündigungen des Militärs, politische und private Streitigkeiten. Alles findet seinen Niederschlag in diesen Beilagen. Im Juli verkündet der Verlag, dass zweimaliges Erscheinen pro Woche dem "eingesandten Material" nicht gerecht werde und man beginnt mit dem Druck einer zusätzlichen Sonntagsausgabe von je acht Seiten Umfang (ohne Seitenzählung). Der Beginn des Niedergangs der Revolution (die Eroberung Wiens durch kaiserliche Truppen, die Verlegung der Preuß. Nationalversammlung nach Brandenburg und schließlich die Verkündung der oktroyierten Verfassung) lassen gegen Jahresende die publizistischen Aktivitäten nochmals heftig ansteigen. - Durchgehend etwas gebräunt, sonst innen gut erhalten. Es fehlen 3 Nummern (46, 67 u. 88 mit insgesamt 12 S. Text), die "Intelligenzblätter" zu diesen Nummern sind aber vorhanden. Zwei Nummern (43 u. 44) sind in der Reihenfolge vertauscht und zwischen Nummer 94 und 95 springt die Seitenzählung von 346 auf 377. Die Folge der "Sonntagsblätter" ist vollständig, ob die "Intelligenzblätter" komplett sind, kann nicht exakt überprüft werden, da sie ohne Seitenzählung erschienen.‎

Référence libraire : 142530

‎NITZELNADEL, Friedrich August‎

‎Geschichte der neuesten Revolution. Dem deutschen Volke erzählt. Hrsg. v. d. christl. Vereine im nördl. Deutschland.‎

‎Eisleben, Klöppel u. Schulze 1861. kl.-8°. X, 105, 1 S. HLn. d. Zt. Rücken u. Vorsatz erneuert. Stockfl. EA.‎

Référence libraire : EAzz0686

‎NORMANBY (Henry Constantine Phipps, marquis de)‎

‎Une Année de la Révolution. D'après un journal tenu à Paris en 1848‎

‎Paris, Plon, 1858 2 vol. in-8, 416 pp. et 486 pp., index, demi-chagin cerise, dos à nerfs, monogramme couronné en pied (reliure de l'époque). Qqs rousseurs.‎

‎Première édition.Intéressant témoignage de l'ambassadeur de Grande-Bretagne sur la Révolution de 1848. Bon exemplaire, de la bibliothèque du Château de Rambuteau (monogramme, ex-libris et cachet).Première édition.Intéressant témoignage de l'ambassadeur de Grande-Bretagne sur la Révolution de 1848. Bon exemplaire, de la bibliothèque du Château de Rambuteau (monogramme, ex-libris et cachet). - - LIVRE NON DISPONIBLE À PARIS, VENTE PAR CORRESPONDANCE UNIQUEMENT‎

Référence libraire : 191451

‎NORMANBY (Henry Constantine Phipps, marquis de)‎

‎Une Année de la Révolution. D'après un journal tenu à Paris en 1848. Troisième édition‎

‎Paris, Plon, 1860 2 vol. in-12, 432 pp. et 493 pp., index, demi-chagrin noir, dos à nerfs, filets à froid (reliure de l'époque). Rousseurs.‎

‎Intéressant témoignage de l'ambassadeur de Grande-Bretagne sur la Révolution de 1848. Intéressant témoignage de l'ambassadeur de Grande-Bretagne sur la Révolution de 1848. - - LIVRE NON DISPONIBLE À PARIS, VENTE PAR CORRESPONDANCE UNIQUEMENT‎

Référence libraire : 221275

‎OBENAUS, Sibylle‎

‎Literarische und politische Zeitschriften 1848-1880.‎

‎Stuttgart, Metzler, 1987. VII, 110 S., 2 Bl. OKarton.‎

‎= Sammlung Metzler. Realien zur Literatur (SM 229). - Sehr gutes Exemplar ohne Stempel oder Namenszüge. (P15c)‎

Référence libraire : 2053

‎Oberhuber, Max‎

‎Das Leben des Franz Xaver Leopold Lender‎

‎Karlsruhe, Badenia, 1984. Kl.-8vo. 104 S. Or.-Kart.‎

Référence libraire : 206468

‎OBERMANN, Dr. Karl‎

‎Einheit und Freiheit. Eine deutsche Geschichte von 1815 - 1849 in zeitgenössischen Dokumenten dargestellt und eingeleitet. Mit sehr zahlreichen Abbildungen.‎

‎Berlin, Dietz, 1950. 931 S. OHLn. Gr.-8°.‎

‎Umfangreiches Kompendium. - Seiten papierbedingt gebräunt, Eiinband etwas bestoßen und lichtrandig. Gutes Exemplar ohne Namenszüge oder Stempel. (P26d)‎

Référence libraire : 1473

‎OBERMANN, Karl‎

‎Die ungarische Revolution von 1848/49 und die demokratische Bewegung in Deutschland. In: Kommission der Historiker der DDR und der VR Ungarn, Bd. 1.‎

‎Budapest, Akademiai Kiado, 1971. 1. Aufl. Mit 4 Tafeln im Anhang, 70 S. Gr.-8°, OLnbd.‎

‎Schönes Ex.‎

Référence libraire : 157795

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

22,00 € Acheter

‎Obermann, Karl‎

‎Flugblätter der Revolution. Eine Flugblattsammlung zur Geschichte der Revolution von 1848. 1. Aufl.‎

‎Berlin, Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1970. 456 S. 8° , Leinen‎

‎Buch in gutem Zustand, wenige Anstreichungen, Seiten altersbedingt nachgedunkelt‎

Référence libraire : 144762

‎Oehler, Dolf‎

‎Ein Höllensturz der alten Welt : zur Selbsterforschung der Moderne nach dem Juni 1848. Edition Suhrkamp ; 1422 = N.F., Bd. 422 Erstausg., 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp 1988. 437 S. ; 18 cm kart., Taschenbuch, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎FRZ 9783518114223 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 46359

‎Oelsner-Monmerqué, Gustav‎

‎Drei Missionen. Politische Skizzen aus Paris.‎

‎Bremen, Franz Schlodtmann, 1850. Kl.-8°. VIII S., 1 Bl., 376 S., Roter HLdr.-Bd. d. Zt. m. Rückenverg. u. goldgepr. Rückentitel.‎

‎Erstausgabe. - Oelsner-Monmerque war Augenzeuge der Ereignisse in Paris vom 14. Mai-26. Juni, vom 17.-28. August 1848 und vom 9. Dezember 1848-29. Januar 1849. U.a. über die Arbeiterfrage, Anerkennung des Deutschen Reichs, das französische Ministerium des Auswärtigen und die französische Marine in ihren administrativen Verhältnissen. - Einband etw. berieben. Die ersten u. letzten Bll. stärker, sonst nur vereinzelt schwach (stock-) fleckig. Rechte untere Ecke tlw. wasserrandig.‎

Référence libraire : 12072

‎Oesterreicher, Leopold‎

‎Der deutsche Michel und die Juden. Einblattdruck.‎

‎Stockerau, M. Lell (Drucker), 1848. Zustand 2, mehrfach gefaltet, kl. Randeinrisse, zerknittert.‎

Référence libraire : k0014

‎Oettingen-Wallerstein, Ludwig zu‎

‎Fürst Ludwig von Oettingen Wallerstein über die österreichische Frage.‎

‎Ohne Ort, ohne Verlag bzw. Drucker, o. J. (1848). Fol. 4 S.‎

‎Erste Ausgabe. - Ränder m. kl. Läsuren u. Einrissen. Stockfleckig. Gefaltet.‎

Référence libraire : 64230

‎Offenburg - DIETRICH Stefan J., GALL Wolfgang M., HOFER Michael u.a. (Autoren)‎

‎"Des Volkes Freiheit" - Die Revolutionäre von Offenburg 1847-49. (Ausstellung in Offenburg vom 12. September 1997 bis 18. Januar 1998 u. anderen Orten).‎

‎Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Stadt Offenburg 1997. 100 Seiten. Mit zahlreichen faks. Abbildungen. Zweifarbiger Druck. Mehrfarbige Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 30x20 cm‎

Référence libraire : 134419

‎ohne Angabe , ohne Autor‎

‎Der Volksfreund Leipzig: E. O. Weller 1848. (Faksimiledr. [Jg.] 1848, No. 1 - 12)‎

‎Leipzig : Bibliogr. Inst. 1947. 72 S. ; 8° Broschiert, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎19 Jh 2 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 34361

‎ohne Autor‎

‎Wien 1848-1888. Denkschrift zum 2. December 1888. Hrsg. vom Gemeinderathe der Stadt Wien. 2 Bde.‎

‎Wien, Konegen, 1888. XV, 581; 552 S. OHalbleinenbände. 4°.‎

‎Mayer 478, Gugitz II/8502, enthält: H.v. Zeissberg, Historische Uebersicht; M. Wirth, Volkswirtschaftliche Entwicklung, K. Weiss, Die bauliche Neugestaltung der Stadt, F.v. Radler, Gesellschaftliche Wohltätigkeitspflege, C. Glossy, Die Gemeine, E. Hannak, Die Schule, R. Zimmermann, Wissenschaft und Literatur, C.v. Lützow, Die bildenden Künste, J.v. Falke, Das Kunstgewerbe, Ed. Hanslick, Musik, L. Speidel, Theater, H. M. Richter, Die Wiener Presse, Fr. Uhl, Gesellschaft. - Noch gut erhaltenes Bibliotheksexemplar mit Papierschildchen auf Vorderdeckel und Rotstift-Signaturen auf Vorderdeckel und Titelblatt. Ecken u. Kanten ber. u. best.; Einband staubfleckig. - Paketporto. Heavyweight, please ask about additional mailing costs abroad. (P13b)‎

Référence libraire : 5127

‎Ohne Gerechtigkeit keine Freiheit‎

‎Revolution 1848/49 Oberschwaben (Deckeltitel)‎

‎Begleitband zur Ausstellung des Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft Oberschwaben. Stuttgart 1999. Fol. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 295 S. Or.-Kart.‎

‎Die Ausstellung verteilte sich auf verschiedene Orte: Wolfegg, Ravensburg, Friedrichshafen/Tettnang u. Schloss Maurach; entsprechend sind auch die Themen der hier enthaltenen Aufsätze.‎

Référence libraire : 140466

‎Oldenburg. Grossherzoglich Oldenburgische Truppen 1849‎

‎Handkolorierte Uniformtafel (25 : 17,5 cm) aus: Knötel, Richard, "Uniformenkunde‎

‎Lose Blätter zur Geschichte der Entwickelung der militärischen Tracht", Bd. I (Taf. 45). Rathenow, Babenzien, 1890.‎

‎Papier gering gebräunt.‎

Référence libraire : 148927

‎OTTOMEYER, Hans (Hg.)‎

‎Biedermeiers Glück und Ende. ... die gestörte Idylle 1815 - 1848. Ausstellungskatalog.‎

‎München: Münchner Stadtmuseum 1987. 768 S., sehr zahlr. z.T. farb. Abb. u. einige Farbtaf. Lit.verz. Reg. 4° Kart.*neuwertig*‎

Référence libraire : 112645

‎P-n. (d.i. - Päumann?) - P(aumgarte)n?)‎

‎Blumauers Geist über die Ereignisse in seinem Vaterlande 1848-1849. Ein satyrisch=humoristisches Gedicht.‎

‎Wien,Mechitaristen 1850. 68 S. Neuer marmor. Pbd. mit Deckelschildchen, innen durchgehend etw. stockfleckig, insges. aber gut erh.‎

‎Slg.Mayer I,705; Gugitz I,1549‎

Référence libraire : R3897-93

‎Padtberg, Beate-Carola‎

‎Rheinischer Liberalismus in Köln während der politischen Reaktion in Preußen nach 1848/49. (Schriften zur rheinisch-westfälischen Wirtschaftsgeschichte, 36).‎

‎Köln: Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv 1985. 300 S. Br.‎

Référence libraire : 215167

‎Paris und Berlin in der Revolution 1848‎

‎Paris et Berlin dans la révolution de 1848‎

‎Gemeinsames Kolloquium der Stadt Paris, der Historischen Kommission zu Berlin und des Deutschen Historischen Instituts. Hrsg. von Ilja Mieck u.a. Sigmaringen, Thorbecke, 1995. Mit Abb. 320 S. Originalbroschur.‎

‎Beiträge in deutscher und französischer Sprache: Ursula E. Koch. La Presse et son public à Paris et à Berlin. - Wolfram Siemann. Politische Vereine während der Revolution von 1848/49. - Ulrike Spree. Der "Bürger" in der Sprache der Revolution. - Heidrun Homburg. Kleingewerbe in den Hauptstädten Paris - Berlin. - Andreas Wirsching. Arbeiter und Arbeiterbewegung in Paris in vergleichender Perspektive. - Ilja Mieck. Ausländer und Immigranten in Berlin 1848. - Michael Werner. Etrangers et immigrants à Paris autour de 1848. - Dominique Bourel. Les juifs à Berlin et à Paris. - Thomas W. Gaethgens. Revolution und Aufruhr. Zu Menzels und Rethels Darstellung der Revolution von 1848 u.a.‎

Référence libraire : 92546

‎Pauls, Eilhard Erich‎

‎Der Beginn der bürgerlichen Zeit‎

‎Biedermeierschicksale. Lübeck, Quitzow-Verlag, 1924. Mit farbigem Titelbild u. einigen Abbildungen nach zeitgenössischen Illustrationen. 266 S., 1 Bl. Or.-Lwd. mit Goldprägung; minimal stockfleckig. [3 Warenabbildungen]‎

‎Deutsche (Kultur)Geschichte im Plauderton: Biedermeier zu Hause, Theaterleidenschaft, Die Welt des Musikers, Das Leben der Maler, Hof und Gesellschaft etc. - Zarte Bleistiftanstreichungen.‎

Référence libraire : 201174

‎Pegert und Straube (Hg.)‎

‎Die Preußische Gesetzgebung seit 1848. Enthaltend alle seit 1848 in Preußen erlassenen Gesetze. Ein Handbuch für Justiz- und Verwaltungs-Beamte, sowie für jeden Geschäftsmann.‎

‎Berlin, Weyl, 1850. 1. Aufl. IX, 128 S. 8°, OBrosch.‎

‎Gesuchte Originalausgabe. Knapp beschnitten, Notiz auf Vorsatz, Broschur an den Kapitalen etwas eingerissen, sonst schönes Ex.‎

Référence libraire : 157111

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

95,00 € Acheter

‎PELLETAN (Eugène)‎

‎Histoire des Trois Journées de février 1848.‎

‎1848 br. (qq. rousseurs), couverture imprimée. in-8, (2ff.), 184pp., P. Colas, 1848,,‎

Référence libraire : 12359

Livre Rare Book

Librairie ancienne Georges de Lucenay
Charolles France Francia França France
[Livres de Librairie ancienne Georges de Lucenay]

50,00 € Acheter

‎PELLETAN (Eugène).‎

‎Histoire des trois journées de février 1848.‎

‎P., Colas, 1848. In-8, (3) ff., 184 pp., demi chagrin brun, dos à nerfs orné.‎

‎Premier plat touché par l'humidité, avec manque de papier. Rousseurs et taches sensibles aux premiers feuillets.‎

Référence libraire : 104534

Livre Rare Book

Jacques Chaminade
Aix les Bains France Francia França France
[Livres de Jacques Chaminade]

20,00 € Acheter

‎Pertz, Georg Heinrich (Hg.)‎

‎Denkschriften des Ministers Freiherrn vom Stein über Deutsche Verfassungen.‎

‎Weimar, G. Reimer, 1848. 1. Aufl. X, 275 S. Gr.-8°, OBrosch.‎

‎Fußschnitt mit leichtem Wasserrand, einige Randmarkierungen, Bindung gelockert, sonst von guter Erhaltung.‎

Référence libraire : 158445

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

95,00 € Acheter

‎Petersdorff, Herman v‎

‎König Friedrich Wilhelm der Vierte.‎

‎Stuttgart, Cotta, 1900. XVI, 253 SS. 8°, Goldgeprägtes Original-Leinen.‎

‎Einband leicht fleckig und berieben, Leinenbezug am Hinterdeckel durch Bestoßung mit etwas unschönem kleinem Einriss. Vortitel mit kleinen Einrissen. Papierbedingt etwas gebräunt. Sonst sauber und gut erhalten.‎

Référence libraire : 53956

‎Petzet, Wolfgang (Hg.) und Otto Ernst (Hg.) Sutter‎

‎Der Geist der Paulskirche. Aus den Reden der Nationalversammlung 1848 1849.‎

‎Frankfurter Societäts-Druckerei, 1923. 1. Aufl. 1 Tafel. 374 S. 8°, OKart.‎

‎Buchrücken fehlt (dadurch Vorderdeckel etwas gelockert), im Inneren schönes Ex.‎

Référence libraire : 157739

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

17,00 € Acheter

‎Peucker, Eduard von‎

‎Beiträge zur Beleuchtung einiger Grundlagen für die künftige Wehrverfassung Deutschland's.‎

‎Frankfurt a. M., gedruckt in der Bundesdruckerei (Benjamin Krebs), 1848. 8°. 57 S., Heftstreifen.‎

‎Erstausgabe. - ?Sein politisches Ziel als Reichskriegsminister 1848/49, ein ?Volksheer? zu schaffen, dessen Verpflichtung auf den Reichsverweser das neue Nationalbewußtsein zum Ausdruck bringe, scheiterte an der Haltung der großen deutschen Mächte? (NDB). - Enthält die Kapitel Wehrpflicht; Numerische Stärke der Kriegsmacht (mit Rücksicht auf Frankreich, Rußland, die deutsche Küste der Ost- und Nord-See und die Landesfestungen); Zeitpunct der Reform; Stehendes Heer, Formen und Kosten u. Landwehr oder Beurlaubung. - Etw. braunfleckig. Ecken bestoßen. - NDB XX, 280; ADB XXV, 557.‎

Référence libraire : 23256

‎Pfaff, A‎

‎Das Trauerspiel in Kurhessen. Ein Beitrag zur Geschichte unserer Tage.‎

‎Braunschweig, Georg Westermann, 1851. 1. Aufl. VII, 237 S. 8°, Broschur der Zeit.‎

‎Unaufgeschnitten. Einband etwas angestaubt, Seiten teilweise etwas fleckig, sonst schönes Ex.‎

Référence libraire : 195746

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

36,00 € Acheter

‎Pfaff, A‎

‎Das Trauerspiel in Kurhessen. Ein Beitrag zur Geschichte unserer Tage.‎

‎Braunschweig, Georg Westermann, 1851. 1. Aufl. VII, 237 S. 8°, Broschur der Zeit.‎

‎Einband etwas angestaubt, Buchrücken verstärkt, Seiten teilweise etwas fleckig, sonst schönes Ex.‎

Référence libraire : 195636

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

33,00 € Acheter

‎Pfaff, Else‎

‎Aus Frau Pauline Braters Mädchenjahren 1845-1849‎

‎München, Beck, 1931. Mit Porträt. 4 Bl., 210 S., 3 Bl. Or.-Pp.; tyopographischer Schutzumschlag mit Randbeschädigungen liegt bei. [2 Warenabbildungen]‎

‎Pauline Brater (1827-1907) war die Mutter der Jugendschriftstellerin Agnes Sapper, die ihr ebenfalls eine Biographie gewidmet hat. Diese biographischen Skizzen aus ihrer Jugendzeit stammen von einer Enkelin u. umfassen auch die "Sturmzeiten" betitelten Jahre der 1848er Revolution.‎

Référence libraire : 181640

‎Pfizer, Gustav‎

‎Gedichte‎

‎Neue Sammlung. Stuttgart, Paul Neff, 1835. 2 Bl., 416 S. Halblederband d. Zt. mit rotem Rückenschild u. etwas Rückenvergoldung; Ecken etw. beschabt, Gelenke u. Deckelbezüge etw. berieben. [2 Warenabbildungen]‎

‎Slg. Borst 1636; Krauß, Schwäbische Litteraturgeschichte II, 117f. - Erste Ausgabe. "... seit Hölderlins frühen Reimgedichten wird unter den schwäbischen Dichtern erstmals wieder bei Pfizer, bei ihm allein, Schillers prächtige Strophe hörbar, ihr maestoser Ton und ihr großer Zug" (Storz, Schwäbische Romantik, 68). Eine literarische "Würdigung" anderer Art wurde ihm, wie seinen schwäbischen Dichterkollegen, durch Heine in dessen "Schwabenspiegel" zuteil: "Die schwäbische Schule zählt ihn zu den ihrigen, was mir sonderbar düngt, da er, im Gegensatze zu dieser Genossenschaft, mehr als reflektirende Fledermaus, denn als gemüthlicher Maykäfer umherflattert, und viel mehr nach der schillerschen Todtengruft als nach Gelbveiglein riecht". Politisch hing Pfizer (1807-1890), wie sein Bruder Paul, dem Liberalismus an und stand dort der Linken nahe. In der vorliegenden, zweiten Gedichtsammlung belegen u.a. die Gedichte auf die Freiheitskämpfe der Griechen und Polen seine Überzeugung. Das Amt Stuttgart wählte ihn 1849 in die verfassungsberatende Landesversammlung. - Zu Beginn u. Schluss etwas stockfleckig, im Unterrand durchgängig leicht fingerfleckig.‎

Référence libraire : 77526

‎Pfizer, P(aul) A(chatius)‎

‎Briefwechsel zweier Deutschen, herausgegeben von P. A. Pfizer‎

‎Stuttgart u. Tübingen, Cotta, 1831. VI, 355 S., 1 Errata-Bl. Etw. späterer Hlwd. mit goldgepräg. Rückentitel; Rücken ausgeblichen.‎

‎Houben II, 498ff.; Slg. Borst 1637; Meinecke, Weltbürgertum u. Nationalstaat, 7.A., S.339ff. - Erste Ausgabe von Pfizers berühmten Erstlingswerk, das als "Markstein in der Entwicklung der deutschen Einheitsidee" (Schott in ADB XXV, 671) gilt und seinen Autor mit Gagern und Welcker "zu den Bahnbrechern der Bundesstaatsidee in Deutschland" (Meinecke) werden ließ. Kernpunkt des "Briefwechsel", der im ersten Teil auf dem zwischen ihm und seinem Freund Notter geführten Gedankenaustausch fußt, ist die genau begründete Darlegung, dass die deutsche Einheit nur unter Führung Preußens zu erreichen sei. Um der Zensur zu entgehen fügte Pfizer dem eigentlichen Text noch 24, durchaus bemerkenswerte, eigene Gedichte an, damit die Bogenzahl das geforderte Maß erreichte. In Österreich wurde der "Briefwechsel" sofort verboten. - Nur gelegentlich leicht stockfleckiges, sauberes Exemplar.‎

Référence libraire : 46095

‎Philalethes (Hg.)‎

‎Politisches Vermächtniß eines Russomanen. Hg. von Philalethes.‎

‎St. Gallen: Schetilin und Zollikofer 1850. 12 Seiten und 1 Blatt. Einfacher Heftstreifen (etwas fleckig, das letzte Blatt mit einem Einriß, sonst ordentliches Exemplar). 8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. Recht seltene, nur in wenigen Onlinekatalogen weltweiter Bibliotheken nachweisbare Kleinschrift zur 1848er Revolution.‎

Référence libraire : 28814-zb5a9

‎Philipp Jakob Siebenpfeiffer und seine Zeit‎

‎im Blickfeld der Rechtsgeschichte‎

‎Herausgegeben von Elmar Wadle. Sigmaringen, Thorbecke, 1991. 115 S. Originalleinenband mit Schutzumschlag. (Schriften der Siebenpfeiffer-Stiftung, 1).‎

‎Sehr gutes Exemplar; enthält: Hans-Jürgen Becker. Die bayerische Rheinpfalz und das rehinische Recht. - Heinz Müller-Dietz. Der Freiburger Einfluß: Rotteck und Welcker. - Wilfried Fiedler. Die südwestdeutschen Abgeordneten und ihre Bedeutung für die Paulskirche. - Heike Jung. Siebenpfeiffer und das Friedensgericht. - Gerhard Haney. Feuerbach und Siebenpfeiffer. Ein Vergleich. - Theophil Gallo. Landau und Frankenthal - Zwei Strafverfahren gegen Philipp Jakob Siebenpfeiffer. - Elmar Wadle. Philipp Jakob Siebenpfeiffer (1789-1845). Ein Streiter für Freiheit, Recht und Vaterland.‎

Référence libraire : 97381

‎Pichler, Franz S‎

‎Geschichte der steirischen freiwilligen Schützen-Bataillone in den Kriegsjahren 1848 und 1849.‎

‎Wien, W. Braumüller, 1865. 4°. Mit lithogr. Frontispiz u. kl. Holzstich-Titelvignette. XXI, 172 S., Späterer HLwd.-Bd. m. goldgepr. Rückentitel.‎

‎Erstausgabe. - Einband gering bestoßen. Etw. gebräunt u. tlw. schwach stockfleckig. Vereinzelt Bleistiftanstreichungen. - Schlossar 60.‎

Référence libraire : 19888

‎Pichler, Franz S‎

‎Geschichte der steirischen freiwilligen Schützen-Bataillone in den Kriegsjahren 1848 und 1849.‎

‎Wien, W. Braumüller, 1865. 4°. Mit lithogr. Frontispiz u. kl. Holzstich-Titelvignette. XXI, 172 S., Blindgepr. Lwd. d. Zt. m. goldgepr. Deckel- u. Rückentitel u. dreiseitigem Goldschnitt.‎

‎Erstausgabe. - Einband berieben, bestoßen u. fleckig. Rückenkanten an den Kapitalen etw. eingerissen. Innengelenke verstärkt bzw. geklebt. Etw. gebräunt, stockfleckig u. wasserrandig. - Schlossar 60.‎

Référence libraire : 52139

‎Pichler, Franz S‎

‎Geschichte der steirischen freiwilligen Schützen-Bataillone in den Kriegsjahren 1848 und 1849. (Umschlagtitel: Steirisches Freicorps in den Kriegsjahren 1848 und 1849).‎

‎Wien, W. Braumüller, 1865. 4°. Mit lithogr. Frontispiz u. kl. Holzstich-Titelvignette. XXI, 172 S., OKart.‎

‎Erstausgabe. - Umschlag etw. fleckig u. mit kl. Knickspuren. Rücken m. Papierstreifen überklebt. Die unbeschnittenen Ränder etw. bestoßen u. tlw. m. kl. Läsuren. - Schlossar 60.‎

Référence libraire : 62921

‎Pillersdorf, Franz Xaver von; Baumgartner, Andreas von; Krauss, Philipp von‎

‎Kundmachung Wien 26. Mai 1848: Das Militär erhält hiermit den Befehl, sogleich abzuziehen. Den Arbeitern wird zugleich fortan Arbeit verschafft werden, wogegen sie zur Herstellung der Ruhe zu ihrer Arbeit zurückzukehren haben.‎

‎Wien, Staats-Druckerei 1848. 44,5 x 28 cm. Flugblatt: Wien, 26. Mai 1848, Einblattdruck, einseitig bedruckt.Bugfalten, stellenweise braunfleckig.‎

Référence libraire : VIEN0781

‎Pillersdorf, Sommaruga, Kraus, Latour, Doblhoff, Baumgartner. (die interimistischen Minister)‎

‎Provisorische Verordnung gegen den Mißbrauch der Presse. Wien 18. Mai 1848. Doppelblatt (Folio) 45 x 29 cm. 4 S. - Bibliotheksstempel.‎

‎o.J.‎

Référence libraire : 24859AB

‎Pollak, Walter‎

‎1848 - Revolution auf halbem Wege‎

‎Wien, Europaverlag, 1974. 314 S., 1 Bl. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag.‎

Référence libraire : 131147

‎PONTMARTIN (Armand de)‎

‎Episodes Littéraires. Avec une notice par Léopold de Gaillard‎

‎Paris, Calman Lévy, 1890 in-12, XVIII-325 pp., demi-basane verte, dos à nerfs (reliure de l'époque). Dos passé.‎

‎- - LIVRE NON DISPONIBLE À PARIS, VENTE PAR CORRESPONDANCE UNIQUEMENT‎

Référence libraire : 211667

‎Preuschen, Freiherr von‎

‎Geschichte der französischen Revolution vom Jahre 1848, von ihrem Beginne bis zur Wiederherstellung des Kaiserthums.‎

‎Frankfurt a. M., Auffarth, 1853. 1. Aufl. VII, 496 S. 8°, kartonierter Band der Zeit.‎

‎Einband leicht berieben, die ersten und letzten Seiten etwas fleckig, sonst schönes Ex.‎

Référence libraire : 158680

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

41,00 € Acheter

‎PRINZ, Friedrich‎

‎Prag und Wien 1848. Probleme der nationalen und sozialen Revolution im Spiegel der Wiener Ministerratsprotokolle. In: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, Bd. 21.‎

‎München, Robert Lerche, 1968. 1. Aufl. 180 S. Gr.-8°, OLnbd.‎

‎Schönes Ex.‎

Référence libraire : 157794

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

11,00 € Acheter

‎Prinzhausen, Friedrich‎

‎Der Schein-Krieg mit Dänemark im Jahre 1848 ; ein Zeitbild : deutschen Soldaten und Diplomaten zum neuen Krieg gewidmet +++ Beigebunden: Ein Neujahrsgruß aus Mecklenburg an Deutschland von Ludwig Reinhard (1805 - 1877) 264 Seiten von 1853‎

‎Hamburg ; Hoffmann und Campe 1849. VI, 293 S. / 264 Seiten, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. gebundene Ausgabe, Halbleinen, Besitzerstempel auf Titelblatt, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎19 Jh 4 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 38712

‎PRITTWITZ, Karl L. v‎

‎Berlin 1848. Das Erinnerungswerk des Generalleutnants Karl Ludwig von Prittwitz und andere Quellen zur Berliner Märzrevolution und zur Geschichte Preußens um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Bearb. u. eingel. v. Gerd Heinrich. (Veröffentl. d. Histor. Kommission zu Bln, 60. Quellenwerke, 7).‎

‎Bln: de Gruyter 1985. LXIV,518 S. Reg. Kartenbeilage. Gr 8° Ln.mnS.‎

Référence libraire : 110937

‎Prittwitz, Karl Ludwig von und Gerd (Mitwirkender) Heinrich‎

‎[Berlin achtzehnhundertachtundvierzig] ; Berlin 1848 : das Erinnerungswerk des Generalleutnants Karl Ludwig von Prittwitz und andere Quellen zur Berliner Märzrevolution und zur Geschichte Preussens um die Mitte des 19. Jh. Karl Ludwig von Prittwitz. Bearb. u. eingel. von Gerd Heinrich / Historische Kommission zu Berlin: Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin / Quellenwerke ; Bd. 7; Historische Kommission zu Berlin: Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin ; Bd. 60‎

‎Berlin ; New York : de Gruyter 1985. LXIV, 518 S. : Ill. ; 24 cm + Kt.-Beil. Gewebe‎

‎Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag, sehr guter Zustand, Namenseintrag auf Titelseite, Karte in Lasche im hinteren Vorsatz vorhanden --- Inhalt: Die "Historische Kommission zu Berlin" betreibt die Erforschung der Landesgeschichte und der Historischen Landeskunde Berlin-Brandenburgs bzw. Brandenburg-Preussens in Form von wissenschaftlichen Untersuchungen, Vortragen, Tagungen und Veroffentlichungen sowie durch Serviceleistungen. Dabei kooperiert die Kommission auch mit anderen Institutionen und begleitet wissenschaftliche und praktische Vorhaben von allgemeinem offentlichen Interesse. In der Schriftenreihe werden die Ergebnisse der einzelnen wissenschaftlichen Projekte der Kommission veroffentlicht. Berlin 1848 : das Erinnerungswerk des Generalleutnants Karl Ludwig von Prittwitz und andere Quellen zur Berliner Märzrevolution und zur Geschichte Preussens um die Mitte des 19. Jh. BRO3-4 ISBN: 9783110083262‎

Référence libraire : 70770

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Livres de Antiquariat Biebusch]

35,00 € Acheter

‎PROUDHON (Pierre-Joseph)‎

‎Idées révolutionnaires avec une préface par Alfred Darimon. Les Malthusiens. Programme révolutionnaire. La réaction. Question étrangère. La présidence. Argument à la Montagne. Le terme. Toast à la révolution, etc‎

‎Paris, Garnier Frères, 1849 in-12, XXVII-268 pp., broché.. Rousseurs.‎

‎Édition originale.Édition originale. - - LIVRE NON DISPONIBLE À PARIS, VENTE PAR CORRESPONDANCE UNIQUEMENT‎

Référence libraire : 229486

Nombre de résultats : 799 (16 Page(s))

Page précédente 1 ... 9 10 11 [12] 13 14 15 ... 16 Page suivante