Site indépendant de libraires professionnels

‎Revolution 1848‎

Main

Nombre de résultats : 799 (16 Page(s))

Page précédente 1 ... 10 11 12 13 14 [15] 16 Page suivante

‎Strampfer, Heinrich‎

‎2 Schriften: Ein Tag und eine Nacht des Mai im Jahre 1848. Ein 'Erinnerungsblättchen für alle Nationalgarden der Haupt- und Residenzstadt Wien; theils selbst erlebt, theils nacherzählt. UND: Nationalgarden-Beruf (Was wir sollen und wollen)‎

‎o.J. jeweils 4 S. Doppelblatt. 8°. Gedruck bei M. Lell und bei Edl. v. Schmidbauer und Holzwarth. Bibl.-Ausscheidungstempel.‎

Référence libraire : 46675AB

‎Stratz, Rudolph‎

‎Die Revolutionen der Jahre 1848 und 1849 in Europa, geschichtlich dargestellt. Zweiter Theil (2. Teil): Die Revolutionsereignisse des Sommers 1848.‎

‎Heidelberg, Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, 1891. XII, 350 S. mit Buchschmuck. Bibliotheks-Halbleinenband. Leicht gebräunt, Schnitt u. Vorsätze stärker, ein wenig braunfleckig u. angestaubt. Einband lichtrandig, teils berieben bzw. bestossen. Innen sauber.‎

‎Band 1 erschien im Jahr 1888‎

Référence libraire : 32774AB

‎Straßer, Hansjörg‎

‎Fidel Schlund. Allgäuer zwischen den Welten.‎

‎(Immenstadt), Edition Allgäu, (2014). 215 S. 8° (21 x 15 cm). Original-Karton.‎

‎Minimale Lagerspuren, sonst tadellos.‎

Référence libraire : 33161

‎Streckfuß, Adolf‎

‎1848‎

‎Die März-Revolution in Berlin. Ein Augenzeuge erzählt. Herausgegeben von Horst Denkler in Zusammenarbeit mit Irmgard Denkler. Köln, Leske, 1983. Mit zeitgenössischen Illustrationen. 739 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; Schnitt unten fleckig. (iLv leske republik. Materialien zum Vormärz, Band 14). - Mit ausführlichen Kommentaren u. durch Personenregister erschlossen‎

Référence libraire : 184590

‎Streckfuß, Adolph‎

‎Das Volks-Archiv. Eine Sammlung geschichtlicher Erzählungen aus der neuesten Zeit, Biographien berühmter Freiheits-Kämpfer u. s. w.. Erster Band (= alles Erschienene).‎

‎Berlin: Wilhelm Corduan. 1850. 828 S., 1 Bl. 8°. EA. Schwarzer Halbmaroquinband der Zeit mit etwas Rückenvergoldung und Marmorpapierbezug.‎

‎Einband etwas berieben und bestoßen; Bezugspapier beschabt; Lederecken mit winzigen Bezugsfehlstellen; Vorsätze etwas leimschattig; stockfleckig; durchgehend wasserfleckig und Papier deshalb auch leicht wellig - erste und letzte Bll. mit großem Wasserfleck, die anderen Bll. mit kleinerem Wasserfleck in der unteren Ecke sowie teils auch mit kleinerem Wasserfleck am Kopf (insgesamt aber wenig störend); am Schluß einige Bll. mit Knickspuren und kleinen Einrissen im seitlichen, weissen Rand; wenige weitere Bll. mit kleinen Knickspuren im seitlichen, weissen Rand; 3 Seiten mit kleinem Tintenfleck im Kopfsteg. Enthält: 1. Gottfried Kinkel, sein Leben, sein Wirken (S. 3-370); 2. Die Dresdner Mairevolution (S. 371-626) - hier auch einiges zu Michail Bakunin, insbesondere auf den Seiten 610-624; 3. Der Ausgewiesene. Politische Novelle (S. 627-828). Nicht bei Stammhammer.‎

Référence libraire : 51157

‎Streckfuß, Adolph‎

‎Die Demokraten. Politischer Roman in Bildern aus dem Sommer 1848. Mit einem Beitrag von Elke Weber u. mit einem Nachwort herausgegeben von Hartmut Boger und Hellmut G. Haasis.‎

‎Gießen, Focus-Verlag, (1977). 2, 480, 4 S. mit historischen Abb. Illustrierte Original-Broschur. 2 Namen auf Titelblatt. Umschlag u. Schnitt leicht angestaubt, Ecken teils leicht bestoßen. (Texte zu Sozialgeschichte und Alltagsleben)‎

‎Nachdruck nach der 2. Auflage (Volksausgabe), Berlin 1851‎

Référence libraire : 13365AB

‎Streckfuß, Adolph‎

‎Die Ereignisse im Jahre 1849 nebst einer Geschichte der Kriege in Ungarn, Italien, Schleswig-Holstein und Baden, so wie des deutschen Parlaments im Jahre 1848. Erster Teil: Der Freiheitskampf in Ungarn.‎

‎Berlin, Albert Sacco, 1850. Kl. 8°. Nur Teil 1 (von 2). 830 Seiten, 1 Bl. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung u. marmor. Deckeln. Etwas berieben und bestoßen, Rücken in den äußeren Gelenken leicht angebrochen, innen aber nicht gelockert. Mit den üblichen Altersspuren, leicht stockfleckig, sonst in gutem Zustand! [5 Warenabbildungen]‎

‎Mit einem künstlerisch gestalteten Exlibris für Max Zimmermann (wohl von Max Zimmermann 1912 - 1995) auf dem vorderen festen Vorsatz. Siehe Fotos.‎

Référence libraire : 28675

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livres de BerlinAntiquariat]

38,00 € Acheter

‎Struve, Gustav‎

‎Weltgeschichte in neun Bänden. Siebente bis auf die neueste Zeit fortgesetzte Ausgabe. Sechster Band. Revolutions-Zeitalter. Erster Theil. Von 1789 bis 1815 (Heft 1-7).‎

‎Coburg: F. Streit's Verlagsbuchhandlung 1864. 459 Seiten. Halbleinwand der Zeit mit Rückengoldtitel (etwas berieben und bestoßen, das Titelblatt etwas fleckig, vereinzelt leicht fleckig, sonst ordentliches und sauberes Exemplar). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Der erste Theil des wirklichen interessanten Teils der Weltgeschichte in der maßgeblichen Ausgabe. Die Erstausgabe erschien im Selbstverlag in New Yiork. Struve (ursprünglich Gustav Karl Johann Christian von Struve, 1805-1870) war einer der aktivsten und radikalsten Demokraten Deutschlands. Später wurde er auch zum Begründer der vegetarischen Bewegung in Deutschland.‎

Référence libraire : 29678-yc8078

‎STUART MILL J.‎

‎LA RÉVOLUTION DE 1848 ET SES DÉTRACTEURS‎

‎Paris; Librairie Germer Baillière, traduction et préface de M. Sadi Carnot, 1 volume de format 19 x 12,5 cm, reliure demi toile à la bradel, couverture conservée, XXX + 131 pages, il est joint une feuille de l'alphabet républicain dédié aux Démocrates, bon état. Frais de port en supplément.‎

‎Envoi en lettre suivie: + 6,50 euros‎

Référence libraire : JC346

Livre Rare Book

Librairie Nebulor
Vannes France Francia França France
[Livres de Librairie Nebulor]

80,00 € Acheter

‎Szarvady, Friedrich‎

‎Auf! Deutschland.‎

‎Hamburg: Hoffmann und Campe 1849. 32 Seiten. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, an den Ecken Knickfalten, sonst gutes und sauberes, großteils unaufgeschnittenes Exemplar). 8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Seltene erste und einzige Ausgabe. Frigyes Szarvady (bis 1843 Friedrich Hirsch - 1822-1882) war Journalist und Übersetzer. Er rarbeitete er als Korrespondent für die Pariser Zeitung 'Le Constitutionnel' und engagierte sich als Vermittler zwischen Pest und Paris sowie zwischen Pest und Wien im Interesse der Revolution. Nach der Niederschlagung der Revolution ging er nach Deutschland, wo er die vorliegende Schrift publizierte. Später war er als Korrespondent für die 'Kölnische Zeitung' wieder in Paris und hielt Kontakt zu den ungarischen Emigranten. Er ist dann vor allem durch sein späteres Buch 'Der Suezkanal' (1859 bei Brockhaus in Leipzig) bekannt geworden.‎

Référence libraire : 28793-zb3m3

‎Süßes Hoffen, bittre Wahrheit‎

‎Lyrik und Prosa‎

‎150 Jahre Hambacher Fest. Herausgegeben von Wolfgang Diehl. Landau, Literarischer Verein der Pfalz, 1982. Mit ganzseitigen Illustrationen von Hermann Hoormann. 131 S. Illustrierter Or.-Kart. [2 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 182645

‎Temme, Jodocus Donatus Hubertus‎

‎Augenzeugenberichte der deutschen Revolution 1848 / 49 : ein preussischer Richter als Vorkämpfer der Demokratie / J. D. H. Temme. Neu hrsg. und mit einem Anh. vers. von Michael Hettinger / Bibliothek klassischer Texte‎

‎Darmstadt : Wiss. Buchges., WBG / Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1996. XXII, 367 S. : 1 Ill. ; 23 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 59,90‎

‎J. D. H. Temme, Richter im preußischen Staatsdienst, stand 1848/49 als Abgeordneter in der Constituierenden Versammlung in Berlin und in der Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche an vorderster Front der Revolution. Er wurde vor Gericht gestellt und aus dem Staatsdienst entlassen, obwohl beide Prozesse mit einem Freispruch ausgingen. Unter dem Titel ?Erinnerungen von J. D. H. Temme? wurden die publizistischen Arbeiten herausgegeben. Sie sind ein historisches Dokument von hohem Rang, weil hier Geschichte aus der Perspektive eines Mannes erzählt wird, der die revolutionären Ereignisse mitgestaltete und von diesen geprägt wurde. Neuzeit 9783534127566 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 57109

‎Thielbeer, Heide‎

‎Universität und Politik in der Deutschen Revolution von 1848.‎

‎Bonn : Verlag Neue Gesellschaft 1983. 269 S. : Ill. ; 24 cm Karton‎

‎Zustand: Namenseintrag, gebräunt, sonst gut --- Inhalt: Abschaffung der Examina und der Fakultäten, Entmachtung der Ordinarien, paritätische Mitbestimmung in den Senaten: Das sind die Forderungen, die Studenten in der Deutschen Revolution von 1848 erhoben... BRO1-2 ISBN: 9783878313809‎

Référence libraire : 71359

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Livres de Antiquariat Biebusch]

15,20 € Acheter

‎Thürheim, Andreas Graf v‎

‎Der k. k. österreichische Feldmarschall Fürst Windisch-Grätz. Eine Lebens-Skizze. Aus den Papieren eines Zeitgenossen der Sturm-Jahre 1848 und 1849.‎

‎Berlin, Richard Wilhelmi, 1886. 3 Bl., 268 S. Halbleinen mit gepr. Rückenvergoldung. Stempel "Gau Hr. Harrach" u. "Ex Bibliotheca Viennensi" a. Vorsatz u. Titel. Nummernschildchen auf Innendeckel.‎

‎Autor von alter Hand auf Titelblatt hinzugefügt.‎

Référence libraire : 0354

‎Timotheus, Hermann Friedrich‎

‎Leben, Meinungen und Thaten von den Berliner Demokraten, die die Welt mit Ruhm erfüllt, und was sie vollbrachten und wie sie gebrüllt.‎

‎Berlin, Gustav Hempel, 1852. 1. Aufl. Frontispiz, 112 S. 8°, OBrosch.‎

‎Gesuchte Ausgabe. Unaufgeschnitten, gestempelt, sonst schönes Ex.‎

Référence libraire : 155558

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

95,00 € Acheter

‎TIREL (Louis)‎

‎La République dans les Carrosses. Triomphe sans combat. Curée de la liste civile et du domaine privé. Scènes de la Révolution de 1848‎

‎Paris, Garnier Frères, septembre 1850 in-8, 226 pp., broché.. Fortes mouillures, couv. défraîchies.‎

‎- - LIVRE NON DISPONIBLE À PARIS, VENTE PAR CORRESPONDANCE UNIQUEMENT‎

Référence libraire : 205179

‎TIREL (Louis)‎

‎La République dans les Carrosses. Triomphe sans combat. Curée de la liste civile et du domaine privé. Scènes de la Révolution de 1848.‎

‎Paris, Garnier Frères, septembre 1850; in-8, 226 pp., broché.. Rousseurs. Recouvert d'un papier marbré.‎

‎- - LIVRE NON DISPONIBLE À PARIS, VENTE PAR CORRESPONDANCE UNIQUEMENT‎

Référence libraire : 223485

‎Todt, Elisabeth u. Hans Radant‎

‎Zur Frühgeschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung 1800-1849. Mit einer Einleitung von Jürgen Kuczynski. - Und: Todt, Elisabeth: Die gewerkschaftliche Betätigung in Deutschland von 1850 bis 1859.‎

‎Berlin, Die Freie Gewerkschaft Verlagsgesellschaft, 1950. 221, [3]; 144 S. Original-Pappband mit Farbkopfschnitten, der erste mit Schutzumschlag. 2 Bände. Blätter papierbedingt gebräunt, Schnitte stärker. Umschlag stärker lichtrandig u. angestaubt, berieben bzw. bestossen. Band 2 Gestempelt u. nummeriert, Vorderdeckel leicht lichtrandig. Ansonsten sauber, Bücher wirken ungelesen. (Studien zur Geschichte der deutschen Arbeiterklasse. Herausgegeben von Karl Fugger und Jürgen Kuczynski)‎

‎SW: Gewerkschaften, Gewerkschafts-Bewegung‎

Référence libraire : 33200AB

‎Townsend, Mary Lee und Albert Hopf‎

‎Humor als Hochverrat : Albert Hopf und die Revolution 1848 ; [das Buch erscheint zur Ausstellung "Humor als Hochverrat" im Haus am Lützowplatz, Berlin, 1988]. Ed. Hentrich. Mary Lee Townsend / Reihe Deutsche Vergangenheit ; Bd. 30; Untersuchungen zum Berliner Amüsement 1. Aufl.‎

‎Berlin : Ed. Hentrich 1988. 184 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Neuzeit 9783926175533 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 49661

‎Trevelyan, George Macaulay‎

‎Garibaldi's defence of the Roman Republic 1848-9. New impression.‎

‎London, Longmans, Green, and Co. 1928. XV, 387 S. Mit 7 Karten und zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. 8° (22 x 15 cm). Original-Leinwand mit goldgeprägtem Deckelsignet.‎

‎Erstmals 1907 erschienen. - Die große Faltkarte mit minimalen Knickspuren im Rand, vorderer Innendeckel mit Exlibris. Gering bestoßen. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 18842

‎Ulm. Geschichte‎

‎"Meuchlerischer Ueberfall einer Versammlung wehrloser Bürger durch Unterofficiere und Soldaten des Württ. dritten Reiter-Regiments Am Abend des 27. Juni 1848..." Altkolorierte Lithographie nach der Kreidelithographie von Ling.‎

‎Stuttgart, Anton Saile, (1848). 18,5 x 22 cm. (mit Inschrift). (Wenig fleckig, schönes Kolorit). Altkol.‎

‎Nicht bei Schefold. Dargestellt ist das blutige Gemetzel, das Kavalleristen nach Abschluß einer Bürgerversammlung am Abend des 27. Juni 1848 im Ulmer "Gasthaus zum Schiff" anrichteten und bei dem es ca. 42 Verletzte gab. Im Unterrand in einem Medaillon weitere kl. Szene dess. Abends. Mit lithogr. Erklärungen. Flugblatt eines Stuttgarter Verlegers. Ausführliche Information zum "Schiffskrawall" in der Ulmer Bilder Chronik 1/601. Sehr selten.‎

Référence libraire : 200348CB

‎Ulm. Geschichte‎

‎"Meuchlerischer Ueberfall einer Versammlung wehrloser Bürger durch Unterofficiere und Soldaten des Württ. dritten Reiter-Regiments Am Abend des 27. Juni 1848..." Altkolorierte Kreidelithogr. bei J. E. Ling.‎

‎Ulm, 1848. 29 x 33,5 cm. (mit Inschrift). (Mehrere Knickfalten und Ränder etw. fleckig, restaur. Löchlein am Rand, sehr schöne Kollor.).‎

‎Nicht bei Schefold. Dargestellt ist das blutige Gemetzel, das Kavalleristen nach Abschluß einer Bürgerversammlung am Abend des 27. Juni 1848 im Ulmer "Gasthaus zum Schiff" anrichteten und bei dem es ca. 42 Verletzte gab. Im Unterrand in einem Medaillon weitere kl. Szene dess. Abends. Mit lithogr. Erklärungen. Ausführliche Information zum "Schiffskrawall" in der Ulmer Bilder Chronik 1/601.‎

Référence libraire : 200346CB

‎Ulm. Geschichte‎

‎"Meuchlerischer Ueberfall einer Versammlung wehrloser Bürger durch Unterofficiere und Soldaten des Württ. dritten Reiter-Regiments Am Abend des 27. Juni 1848..." Altkolorierte Kreidelithographie bei J. E. Ling.‎

‎1848. 29 x 33,5 cm. (mit Inschrift). (Bis an den Bildrand beschnitten, wenig fleckig, schönes Kolorit).‎

‎Nicht bei Schefold. Dargestellt ist das blutige Gemetzel, das Kavalleristen nach Abschluß einer Bürgerversammlung am Abend des 27. Juni 1848 im Ulmer "Gasthaus zum Schiff" anrichteten und bei dem es ca. 42 Verletzte gab. Im Unterrand in einem Medaillon weitere kl. Szene dess. Abends. Mit lithogr. Erklärungen. Ausführliche Information zum "Schiffskrawall" in der Ulmer Bilder Chronik 1/601.‎

Référence libraire : 302126AB

‎UNGARN: Anonym‎

‎Ungarische Zustände.‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1847. 243 S. Neuer marmorierter Karton um die OBroschur. Kl.-8°.‎

‎EA. Erstausgabe. Erste Ausgabe. Originalausgabe. - Name auf Titelblatt; erste Seiten fleckig, stellenweise schwach wasserrandig. (P95aWV)‎

Référence libraire : 5145

‎Unkel, Theo u. Bilfried Hagelstein‎

‎Christian David Unkel‎

‎Revolutionär 1848/1849. Begründer der Rastatter Herdindustrie. Karlsruhe, Braun, 1997. Mit zahlr., teils farbigen Abbildungen. 207 S. Farbig illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Unkel (1820-1882) war 1850 wegen Beteiligung am badisch-pfälzischen Aufstand von 1848/49 zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt worden. Nach seiner Haftentlassung betrieb er wieder seine Blechnerei, ab 1863 stellte er die selbstentwickelten "Rastatter Sparkochherde" industriell her, mit denen er es zu ansehnlichem Wohlstand brachte. - Sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 161895

‎Unruh, Georg-Christoph von‎

‎Das schleswig-holsteinische Staatsgrundgesetz von 1848 [achtzehnhundertachtundvierzig] : Entstehung u. verfassungsrechtl. Bedeutung. von Georg-Christoph v. Unruh. Hrsg. vom Inst. für Regionale Forschung u. Information im Dt. Grenzverein e.V.‎

‎Husum : Matthiesen. 1981. 28 S. : Ill. (farb.) 24*16 cm. OBroschur.‎

‎Einband leicht lichtrandig und leicht eselohrig, sonst gut. R04-4 ISBN 9783786850038‎

Référence libraire : 147513

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Antiquariat BehnkeBuch]

10,00 € Acheter

‎Unterreiter, Friedrich‎

‎Armenseelenlichtl für Jesuiten, Ligurianer und Redemptoristen.‎

‎o.O.u.J. Getruckt bei M. Lell, vormals Anna St. von Hirschfeld. 4 S., Flugschrift. ZUSTAND 1.‎

Référence libraire : k1118

‎Unterreiter, Friedrich‎

‎Armenseelenlichtl für Jesuiten, Ligurianer und Redemptoristen.‎

‎(Wien), Lell, o. J. Faltblatt. Zustand -1.‎

Référence libraire : B0052

‎USA / Deutschland / Revolution von 1848 / 49. - Moltmann, Günter‎

‎Atlantische Blockpolitik im 19. [neunzehnten] Jahrhundert : die Vereinigten Staaten und der deutsche Liberalismus während der Revolution von 1848 / 49.‎

‎Düsseldorf : Droste 1973. 424 S.; ; 23 cm, Riss im Schutzumschlag oben (nachgeklebt) Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Schnitt fleckig, sonst Exemplar in guten Erhaltungszustand, Neupreis in DM: 58,--‎

‎Die Beziehungen Washington und Frankfurt weist eine gemeinsame Front des Liberalismus gegen die restaurative Staatenwelt des alten Europa nach. 19 Jh 3 3770003349 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 9689

‎Usedom, Karl Georg Ludwig Graf von (hier anonym)‎

‎Politische Briefe und Charakteristiken aus der deutschen Gegenwart.‎

‎Berlin: Wilhelm Hertz. 1849. 288 S. Gr.8° (21,5 x 14,1 cm). EA. - einzige Ausgabe. Marmorierter Pappband der Zeit mit Rückenschild und ein wenig Rückenvergoldung.‎

‎Einband leicht berieben, bestoßen und beschabt; manchmal gering stock- oder braunfleckig; Exlibris auf dem vorderen Innendeckel, alter Besitzvermerk (dat. 1850) auf dem Vordervorsatz; Eintrag von alter Hand auf dem Titel - der Eintrag zur Identität des Verfassers: "von v. Usedom, Pr. Gesandter in Rom.". Karl Georg Ludwig Guido Graf von Usedom (1805-1884); dt. Jurist und Diplomat; mehrfach preußischer Gesandter in Italien (meist am päpstl. Hof in Rom); 1872 Direktor der Königlichen Museen zu Berlin. Die vorliegende Schrift, eine Art liberales "Glaubensbekenntnis", scheint seine einzige selbstständige Veröffentlichung gewesen zu sein (vgl. ADB 39, S. 377). Holzmann-Boh. I, 8046 (dort fälschlich Gustav von Usedom) / vgl. ADB 39, S. 375ff..‎

Référence libraire : 61684

‎Valentin, Veit‎

‎Das Hambacher Nationalfest‎

‎Herausgegeben zum 150. Jahrestag. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg, 1982. Gr.-8vo. 202 S., 3 Bl. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag u. Bauchbinde.‎

Référence libraire : 182601

‎Varchmin, Fr. Wilh. von‎

‎Die Jahre 1848 und 1849. Erinnerungs-Blätter dem Ruhme und der Ehre der preussischen Armee.‎

‎Berlin, Selbstverlag des Verfassers, 1858. 1. Aufl. 262 S. Kl. 8°, HLnbd. der Zeit.‎

‎Titelblatt und einzelne Seiten nur leicht fleckig, sonst schönes Ex.‎

Référence libraire : 169897

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

67,00 € Acheter

‎Venedey, Hermann M‎

‎Belle-Vue bei Constanz‎

‎Geschichte eines politischen Verlages im Vormärz. 1840-1848. Konstanz, Universitätsverlag, 1973. Mit Tafelabbildungen. 117 S. Or.-Kart. [3 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 23485

‎Venedey, Hermann M‎

‎Belle-Vue bei Constanz‎

‎Geschichte eines politischen Verlages im Vormärz. 1840-1848. Konstanz, Universitätsverlag, 1973. Mit Tafelabbildungen. 117 S. Or.-Kart. [3 Warenabbildungen]‎

‎Voritel mit persönlicher monogrammierter Widmung des Venedeys ("von dem dankbaren Patienten und Verfasser").‎

Référence libraire : 206224

‎Venedey, Jacob‎

‎Der Geächtete : Zeitschrift in Verbindung mit mehreren deutschen Volksfreunden. 2 Bände herausgegeben von J. Venedey Paris, 1834-35 (Reprint Leipzig 1972)‎

‎Glashütte im Taunus, Verl. Detlev Auvermann, 1972. 292 S., 288 S., Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. gebundene Ausgabe, Halbleder, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎19 Jh 4 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 34912

‎Venedey, Jacob‎

‎Macchiavel, Montesquieu, Rousseau. Erster Theil (einzeln): Macchiavel und Montesquieu.‎

‎Berlin: Franz Duncker 1850. XIV (I) und 306 Seiten sowie 1 Blatt Verlagsanzeigen. Halbleinwand der Zeit mit verblasster Rückenvergoldung (etwas berieben und bestoßen, der Einband etwas fleckig, das hintere Außengelenk am Kopfkapital mit einer kleinen Beschädigung, auf dem Vorsatz zwei Zahlen in Kopier- bzw. Buntstift, vereinzelt leicht stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe.‎

Référence libraire : 28785-ya5525

‎Venedey, Jacob‎

‎Wahrheiten mit und ohne Schleier. Von einem deutschen Verbannten.‎

‎Paris, 1843. 1. Aufl. 119, (3) S. Kl.-8°, kartonierter Band der Zeit.‎

‎Fehlstelle am unteren Kapital, 2 Seiten mit Knickstellen, Stempel auf Titel, sonst schönes Ex.‎

Référence libraire : 155626

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

179,00 € Acheter

‎Verhandlungen der Stände-Versammlung des Großherzogthums Baden in den Jahren 1851 und 1852‎

‎(15‎

‎Landtag). Enthaltend die Protocolle der zweiten Kammer mit deren Beilagen. Hier: 2. u. 4. - 6. Beilagenheft in zus. 4 Bdn. Karlsruhe, G. Braun'sche Hofbuchdruckerei, 1852. 4to. (26 : 21 cm). Orig.-Pappbd.; etw. gebräunt, Rücken teils feuchtigkeitsfleckig.‎

‎Enthält mehrere parlamentarische Berichte, Motionen etc., die unmittelbar im Zusammenhang mit der Aufarbeitung der revolutionären Ereignisse der Jahre 1848 und 1849 stehen. So der "Gesetzentwurf, die Ablegung des Fahneneids betreffend". Dieser sollte nämlich nach Wunsch der Regierung nicht mehr auf die Verfassung, sondern wieder auf den Herrscher geleistet werden. Mehrere Beiträge beschäftigen sich mit einem geplanten Gesetz "über Ausgleichung und Vergütung von Kriegsschaden". Die Regierung wünscht den Kriegszustand weiter zu verlängern und begründet dies in der Kammer. Auch in der "Vergleichung" des Budgets von 1848-49 mit den "Rechnungs-Resultaten" ist die Revolution Thema (u.a. bei "Außerordentliche Einnahmen" des Kriegministeriums: "Den Kriegsfangenen in Rastatt abgenommen 825 Gulden, 35 Kreuzer". Ein "Dauerthema" auch in dieser Sitzungsperiode ist die Problematik der endgültigen Ablösung der unterschiedlichsten, überkommenen Feudalrechte. - Papier teils stärker gebräunt u. teils stockfleckig, sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 161685

‎Verhandlungen der zweiten Kammer der Landstände des Großherzogthums Hessen‎

‎im Jahre 1833 (und 1834): Protokolle 1833, Band 1 u. 2 und 1834, Band 1 sowie Beilagen 1833, Band 2 und 1834, Band 2; ferner "Verhandlungen der ersten Kammer" des Großherzogthums Hessen im Jahre 1833‎

‎Beilagen. Zus. 6 Bände. Darmstadt, Stahl u. Bekker (1833) u. Leske (1834), 1833-34. Halblederbände der Zeit mit je 2 geprägten, farbigen Rückenschildern, reicher Rückenvergoldung u. Farbschnitt; berieben. [3 Warenabbildungen]‎

‎Teilbände der Sitzungsperioden 1833 und 1834, die u.a. in zahlreichen Beiträgen ein interessantes Stimmungsbild des vormärzlichen Hessen unter Großherzog Ludwig II. und seinem Ministerpräsidenten du Thil liefert. Gegner wie Friedrich Ludwig Weidig oder von Gagern werden erwähnt oder kommen zu Wort, Georg Büchner kommt einem in den Sinn. Einige Beispiele seien genannt: "Dankadresse" der zweiten Kammer an den Großherzog (1833, Beilage 30), die den Unmut des Fürsten erregte, weil sie unbotmäßigen Bezug auf die Unruhen in Oberhessen 1830 nahm. Umgehend wurde eine Kommission eingesetzt, die sich mit den Vorwürfen auseinandersetzt (Beilage 57 "Commissionsbericht"). Heinrich von Gagern äußerst sich zur Besetzung Rödelheims durch preuß. Truppen nach dem Frankfurter "Wachensturm" am 3. April 1833 (Erste Kammer 1833, Beilage 68; auch Beilagen 289 u. 371 in Beilagenband 2. Kammer). Beilage 125 im selben Band enthält den Bericht des Ausschusses zum Antrag v. Gagerns u.a. "die Verhaftung des Rector Weidig zu Butzbach betr(effend)" (s. auch 2. Kammer, Beilage 372 in Beilagenbd. 2). Enthalten sind ferner zahlreiche Beiträge zu Zensur, Pressefreiheit, Entschädigungen wegen während der Austände 1830 entstandener Schäden, umfangreiche Berichte gibt es zu den geforderten, kostspieligen Umbauarbeiten an der Residenz in Darmstadt wegen der bevorstehenden Hochzeit des Erbgroßherzogs (späterer Ludwig III.) oder der Petition der Studenten Georg Fuchs und Eduard Graf, die wegen burschenschaftlicher Betätigung in Gießen nicht zur Prüfung zugelassen worden waren. - Gute, dekorativ gebundene Exemplare.‎

Référence libraire : 187916

‎Vischer, Friedrich Theodor‎

‎Kritische Gänge‎

‎2. vermehrte Auflage. herausgegeben von Robert Vischer. 6 Bände. München, Meyer & Jessen, o.J. (ca. ca. 1915-1922). Je ca. 480-550 S. Or.-Hlwd.; etwas angestaubt, Schnitt tlw. etwas stockfleckig, leichte Gebrauchsspuren, Überzugspapier etwas unterschiedlich verfärbt. [3 Warenabbildungen]‎

‎Die vollständige Folge von Vischers politischen Schriften, deren erster Band 1844 direkt nach Erscheinen indiziert worden war. Dort ist auch seine Antrittsrede zur neugeschaffenen Professur für Ästhetik u. Literatur an der Univesität Tübingen abgedruckt; wegen seines dort vertretenen Bekenntnis zum Pantheismus war er erst einmal für zwei Jahre suspendiert worden. Auch andere Aufsätze zeigen Vischer als kritischen Geist u. genauen Beobachter seiner Zeit, schildern Erfahrungen als Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung (Band 3), seine Reisen (Band 6) u. behandeln natürlich oft literarische Themen (Mörike, Uhland, Goethes Faust, Jean Paul), seine ästhetischen Theorien (Band 4) u. die Kunst (Band 5). Vorangestellt sind jeweils recht ausführliche Vorworte u. historische Einordnungen des Herausgebers. - Beiliegt: kleine Visitenkarte von "Eberhard Vischer J.U.D. Basel" mit handschriftlicher Ergänzung "seinem lieben Freunde Alfred Glaus Weihnachten 1917". Es könnte sich dabei um den Basler Theologen gleichen Namens (1857 Göttingen - 1946 Basel) handeln, der allerdings in keinerlei verwandschaftlichem Verhältnis zum Autor stand. - Vorsätze etwas stockfleckig, Band 4 am Anfang etwas braunfleckig, sonst gutes Exemplar. Vortitel jeweils mit blindgeprägtem Vorbesitzerstempel.‎

Référence libraire : 199277

‎Vogl, Johann Nep[omuk]‎

‎Oesterreichischer Volkskalender. Jahrg. (1) 1845-50. 6 Bände in 3.‎

‎Wien, A. Strauß's sel. Witwe & Sommer (1844-1849). pro Jahrg. zwischen 200 - 230 S., mit zahlr. Holzstichillustr., HLnBde. d. Zt., goldgepr. RüTitel, berieben, innen vereinzelt braunfleckig, insges. gutes Expl.‎

Référence libraire : AUST2275

‎Vogt, Carl‎

‎Untersuchungen über Thierstaaten.‎

‎Frankfurt/Main, Literarische Anstalt (J. Rütten), 1851. mit 3 Abbildungen, XVI, 248 S., Leinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und Rückenverzierungen, Lesebändchen, dreiseitiger gesprenkelter Farbschnitt. Tadelloses Exemplar.‎

‎Humoristischen Vergleiche von Tierstaaten mit Menschenstaaten des Gießener Zoologieprofessors Carl Vogt, der 1848 in die Nationalversammlung gewählt wurde.‎

Référence libraire : 2997

‎Vollmer, Franz X‎

‎Der Traum von der Freiheit‎

‎Vormärz und 48er Revolution in Süddeutschland in zeitgenössischen Bildern. Stuttgart, Theiss, 1983. Gr.-8vo. Mit zahlreichen Abbildungen u. Illustrationen. 480 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag. [4 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 187746

‎Vollmer, Franz X‎

‎Der Traum von der Freiheit : Vormärz u. 48er Revolution in Süddeutschland in zeitgenöss. Bildern. Franz X. Vollmer‎

‎Stuttgart : Theiss 1983. 480 S. : 391 Abb. 23 Kt. ; 24 cm, mit Schutzumschlag, Umschlag mit Randblessuren Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 34,77‎

‎Süddt 5 9783806202953 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 33634

‎VOLLMER, Franz X‎

‎Der Traum von der Freiheit. Vormärz und 48er Revolution in Süddeutschland in zeitgenössischen Bildern.‎

‎Stgt: Theiss 1983. 480 S., 391 Abb., Reg. Quellenverz. Ln.mS.‎

Référence libraire : 8061

‎Vollmer, Franz X‎

‎Vormärz und Revolution 1848/49 in Baden‎

‎Strukturen, Dokumente, Fragestellungen. Frankfurt, Diesterweg, 1979. Mit Abbildungen. XI, 195 S. Or.-Kart. (Modelle zur Landesgeschichte).‎

Référence libraire : 132972

‎Vom Kleinbürgerlichen Demokratismus zum Kommunismus‎

‎I‎

‎: Zeitschriften aus der Frühzeit der deutschen Arbeiterbewegung. Bearbeitet u. eingeleitet von Werner Kowalski. Vaduz, Topos, 1983. CVII, 427 S. Originalleinenband; Schnitt etw. stockfleckig (Archivalische Forschungen zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Bd. V, 1).‎

‎Gibt Texte von 8 Zeitschriften des Vormärz wieder und behandelt ausführlich Geschichte und Intention der jeweiligen Publikation: Der Geächtete; Das Nordlicht; Das Junge Deutschland; Der Hülferuf der deutschen Jugend; Die junge Generation; Blätter der Gegenwart für sociales Leben; Die fröhliche Botschaft von der religiösen und socialen Bewegung; Kommunistische Zeitschrift.‎

Référence libraire : 183621

‎von Meyer, Philipp Anton Guido (Hg.) und Heinrich ZOEPFL (Hg.)‎

‎Corpus Juris Confoederationis Germanicae oder Staatsacten für Geschichte und öffentliches Recht des Deutschen Bundes. Erster Theil. Staatsverträge. Zweiter Theil. Beschlüsse der Deutschen Bundesversammlung.‎

‎Frankfurt, H. L. Brönner, 1858. 3. Aufl. 2 Teile in 1 Bd. X, 482, XXVI, 711 S. 4°, kartonierter Band der Zeit. 1859.‎

‎Wichtige Gesamtausgabe der Gesetze und Beschlüsse des Deutschen Bundes seit 1801, mit allen Staatsverträgen, Bundesakten, Zensur- und Verbotsbeschlüssen etc., u.a. der Reichsdeputations-Hauptschluss, die Beschlüsse des Wiener Kongresses, die Karlbader Beschlüsse, zahlreiche Dokumente zur Erforschung des Vormärz, der Revolution 1848 und der Folgezeit. Zu Beginn und die letzten Seiten leicht fleckig, dezenter Stempel auf Titelverso, Buchrücken einseitig abgelöst, sonst von guter Erhaltung.‎

Référence libraire : 158096

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

50,00 € Acheter

‎von Varchmin, Friedrich Wilhlem‎

‎Mehr Licht! Beiträge zur Geschichte des Berliner Straßenkampfes am 18. März 1848.‎

‎Köstritz, Selbstverlag, 1889. 1. Aufl. IX, 74 S. 8°, OBrosch.‎

‎Stempel auf Titel, Vorderdeckel fehlt, sonst schönes Ex.‎

Référence libraire : 155554

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

22,00 € Acheter

‎Vormärz / - Wienbarg, Ludolf und Alfred Kerr‎

‎Aesthetische Feldzüge. Dem jungen Deutschl. gewidmet von L. Wienbarg. Mit e. Vorw. v. Alfred Kerr, Hoffmann & Campes Neudrucke aus eigenem Verlage ; 2 2. Aufl.‎

‎Hamburg ; Berlin : Hoffmann & Campe 1919. VIII, 251 S. ; 8°, ohne Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Rücken bräunlichen, sonst Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Nachdruck der erstmalig 1834 veröffentlichten Sammlung mit 24 seiner Vorlesungen. Lit-Bio-W 9783864032561 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 8994

Nombre de résultats : 799 (16 Page(s))

Page précédente 1 ... 10 11 12 13 14 [15] 16 Page suivante