Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Graphologie‎

Main

Количество результатов : 2,056 (42 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 2 3 [4] 5 6 7 ... 11 15 19 23 27 31 35 39 ... 42 Следующая страница Последняя страница

‎Wiedemann, Hans-Rudolf (Hrsg.)‎

‎Briefe großer Naturforscher und Ärzte in Handschriften. Mit Textabdruck und Porträts der Autoren‎

‎Lübeck: Verlag Graphische Werkstätten, 1989. 30 cm ; Leinen‎

‎Großformatige Hardcoverausgabe, Leineneinband mit Schutzumschlag, VII, 445 Seiten mit zahlreichen Brief-Faksimiles und Porträtdarstellungen. Gutes Exemplar. hw957 ISBN: 392540225x‎

Ссылка продавца : 93436

‎Wiedemann, Hans-Rudolf (Hrsg.)‎

‎Kinder. Autographisches zum Thema Kind. Aus der Sammlung eines Pädiaters. Gedichte und Briefe für und um Kinder sowie zwei Kindheitsbriefe bedeutender Männer und einiges Ärztlich-Medizinisches zum Thema Kind in Handschriften‎

‎Lübeck: Hansisches Verlagskontor Scheffler, 1983. 28 cm ; Leinen‎

‎Mit einem pädagogischen Nachwort von Theodor Wilhelm. Großformatige Hardcoverausgabe, Leineneinband mit Golddruck, 160 Seiten mit zahlreichen Handschrift-Faksimiles. Gutes Exemplar. hw957‎

Ссылка продавца : 93437

‎Peter, Herbert‎

‎100 Fragen um eine Kinderhandschrift. Die Graphologie im Dienste der Erziehungsberatung‎

‎München und Basel: Ernst Reinhardt Verlag, 1951. 23 cm ; kart.‎

‎Mit zahlreichen Schriftproben auf 24 Kunstdrucktafeln. Paperbackausgabe, 44 Seiten Text nebst Bildteil. Gutes Exemplar. pwB28‎

Ссылка продавца : 93406

‎Thumm-Kintzel, Magdalene‎

‎Der psychologische und pathologische Wert der Handschrift‎

‎Leipzig: Verlag von Paul List, 1904. 26,5 cm ; Halbleinen‎

‎Schöne großformatige Hardcoverausgabe, privater Halbleineneinband mit marmorierten Deckelbezügen, VI, 208 Seiten mit zahlreichen Schriftproben. Gutes Exemplar. hw955‎

Ссылка продавца : 93330

‎Morgenthaler, Dr. med. W. (Red.)‎

‎Graphologia I. Beiheft zur Schweizerischen Zeitschrift für Psychologie und ihre Anwendungen No. 6‎

‎Bern: Verlag Hans Huber, 1945. 23,5 cm ; Leinen‎

‎Mit Beiträgen von Dr. Max Pulver, K. Roman-Goldzieher, Oluf Brüel und O. Lippuner. Originalbroschur, 72 Seiten mit mehreren Schriftproben. Umschlag zum Rücken hin mit professionellem transparenten Buchreparaturband ausgebessert/verstärkt, sonst gutes Exemplar. pwB32‎

Ссылка продавца : 112980

‎Ohne Autorschaft‎

‎Deutsche Gedichte in Handschriften‎

‎Leipzig: Insel-Verlag, 1935. 27,5 cm ;‎

‎Schöne Hardcoverausgabe, Halbpergamenteinband mit Golddruck und Goldkopfschnitt, 102 Seiten mit zahlreichen Handschrift-Faksimiles. Einband angedunkelt. Leeres Vorsatzblatt mit alter Widmung. Gutes Exemplar. hw964‎

Ссылка продавца : 93708

‎Fischer, Hermann (Red.)‎

‎Ausdruckskunde. Zweimonatsschrift zur Beurteilungs-Praxis von Handschrift - Kinderzeichnung - Test. Heft 2, April 1955, II. Jahrgang‎

‎Heidelberg: Verlag der Ausdruckskunde Hermann Fischer, 1955. 21 cm ; broschiert‎

‎Heft 2, April 1955, II. Jahrgang. Originalbroschur, 47 Seiten (Seitenzahlen 49 - 96). Altersgemäß gutes Exemplar. pwB32‎

Ссылка продавца : 112985

‎Michon, Jean-Hippolyte‎

‎System der Graphologie‎

‎München und Basel: Ernst Reinhardt Verlag, 1971. 23,5 cm ; Leinen‎

‎Herausgegeben und eingeleitet von Prof. Dr. R. Pophal. Übersetzt nach der elften französischen Auflage von Dr. Wanda von Dallwitz in Gemeinschaft mit dem Herausgeber. Mit 1 Abbildungen und 128 Schriftproben. Hardcoverausgabe, Leineneinband, XXIV, 234 Seiten. Gutes Exemplar. hw955‎

Ссылка продавца : 93335

‎Nieder, Erwin‎

‎Handschriftendeutung‎

‎Stuttgart und Wiesbaden: Forkel Verlag, 1979. 21 cm ; kart.‎

‎Paperbackausgabe, 163 Seiten. Äußerlich etwas angedunkelt, innen sauber. hw972 ISBN: 3771962188‎

Ссылка продавца : 94067

‎Klages, Ludwig‎

‎Einführung in die Psychologie der Handschrift‎

‎Stuttgart und Heilbronn: Verlag Walter Seifert, 1924. 23,5 cm ; Halbleinen‎

‎Mit 23 Figuren. Hardcoverausgabe, Halbleineneinband, 102 Seiten mit Farbkopfschnitt. Innendeckel mit schönem alten Exlibris. Buchdeckel etwas berieben. Seitenschnitt etwas unfrisch. Altersgemäß gutes Exemplar. hw898‎

Ссылка продавца : 90906

‎Caspar, Dr. Paul und Gertrud von Kügelgen‎

‎Dichter in der Handschrift. Graphologische Deutungen zeitgenössischer Dichtwerke‎

‎Hannover: Adolf Sponholtz Verlag, 1937. 24,5 cm ; Leinen‎

‎Hardcoverausgabe, Leineneinband, 187 Seiten mit zahlreichen Handschriftwiedergaben und Portraitfotografien. Innendeckel mit schönem Exlibris. Gutes Exemplar. hw957‎

Ссылка продавца : 93372

‎Eger, M. W‎

‎Leib - Seele - Geist. Menschenbild‎

‎Eichenau: im Selbstverlag des Verfassers, 1988. 29,5 cm ; broschiert‎

‎Softcover, 29 Seiten mit 18 Schriftbeispielen und 1 Strukturmodell. Umschlag etwas fleckig, innen sauber. hw1017‎

Ссылка продавца : 95984

‎Furrer, Markus‎

‎Persönlichkeit und Handschrift‎

‎Bülach: Berufswahlpraxis Reinhard Schmid, 1990. 23 cm ; Pp.‎

‎Hardcoverausgabe, 93 Seiten mit zahlreichen Handschrift-Beispielen. Zwei Ecken etwas angestoßen. Vorsatz mit Besitzvermerk. hw973 ISBN: 3905153076‎

Ссылка продавца : 94099

‎Imoberdorf, Dr. Urs (Schriftleiter)‎

‎Zeitschrift für Menschenkunde. Zentralblatt für Schriftpsychologie und Schriftvergleichung, vereinigt mit "Acta Graphologica". Heft 1 / 1986, 50. Jahrgang. Titel: 50 Jahre Zeitschrift für Menschenkunde‎

‎Wien: Universitäts-Verlagsbuchhandlung Wilhelm Braumüller, 1986. 23 cm ; broschiert‎

‎Softcover, 51 Seiten mit zahlreichen Handschriftproben. Umschlag mit Knickspur. Gutes Exemplar. pwB5‎

Ссылка продавца : 94407

‎Muckenschnabel, Walter R‎

‎Was die Handschrift verrät. Eine Einführung in die Schriftpsychologie mit einem Übungsteil‎

‎Bindlach: Gondrom Verlag, 1987. 22,5 cm ; Pp.‎

‎Hardcoverausgabe, 301 Seiten mit 255 Abbildungen. Innendeckel mit Exlibris. Gutes Exemplar. hw955 ISBN: 3811204572‎

Ссылка продавца : 93362

‎Meyer, Jochen (Hrsg.)‎

‎Dichterhandschriften. Von Martin Luther bis Sarah Kirsch‎

‎Stuttgart: Reclam Verlag, 1999. 36 cm ; Leinen‎

‎Großformatige und schwere Hardcoverausgabe, Leineneinband mit Schutzumschlag, 235 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. mhw769 ISBN: 3150104521‎

Ссылка продавца : 85414

‎Schröder, Hans Eggert (Hrsg.)‎

‎Vom dienenden Geist. Beiträge zu Gegenwartsfragen der Psychologie und der Schriftpsychologie. Festschrift zum 65. Geburtstag von Herbert Hönel am 31. Mai 1981‎

‎Wien: Universitäts-Verlagsbuchhandlung Wilhelm Braumüller, 1981. 24 cm ; kart.‎

‎Herausgegeben im Auftrag Freundeskreises von Hans Eggert Schröder. Paperbackausgabe, VI, 213 Seiten mit zahlreichen Schriftproben. Äußerlich mit Gebrauchsspuren. Buchblock geklebt. Text sauber. hw1026 ISBN: 3700302797‎

Ссылка продавца : 96366

‎Ohne Autorschaft‎

‎Deutsche Gedichte in Handschriften‎

‎Leipzig: Insel-Verlag, 1935. 27,5 cm ;‎

‎Schöne Hardcoverausgabe, Halbpergamenteinband mit Golddruck und Goldkopfschnitt, 102 Seiten mit zahlreichen Handschrift-Faksimiles. Leeres Vorsatzblatt mit Widmung. Gutes Exemplar. hw1025‎

Ссылка продавца : 96290

‎Eger, Max Walter‎

‎Lebenserscheinung im Spiegel der Handschrift. Einem Graphologen über die Schulter geschaut‎

‎Eichenau: Selbstverlag, 1985. 29,5 cm ; kart.‎

‎Großformatige Paperbackausgabe, 84 Seiten mit zahlreichen Schriftproben nebst 7 entnehmbaren Beilagen. Umschlag zum Teil berieben und mit einigen Druckstellen. Einige letzte Seiten etwas knickspurig. hw957‎

Ссылка продавца : 93438

‎Ave Lallemant, Ursula‎

‎Kinder zeichnen ihre Eltern. Erlebnis und Ausdruck in Tierbildern.‎

‎Walter Verlag, 1976.‎

‎8°, 90 Seiten, Original-Taschenbuch - guter Zustand - 1976. c107673 ISBN: 3530024023‎

Ссылка продавца : 231362

‎Meyer, L. (Laura von Albertini)‎

‎Lehrbuch der Graphologie. Hier 2 Teile in einem Band! Teil 1: Lehre und Theorie der Graphologie. / Teil 2: Praktische Anwendung der Graphologie. 7. Auflage.‎

‎Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart-Berlin-Leipzig, 1905.‎

‎Hier 2 Teile in einem Band! 8°, IX, 270 Seiten - illustr. OPbd. mit Goldpr. - einige farbige Textmark., Einband ber. und best. und Rücken mit ca. 6cm Fehlstelle sonst guter Zustand - um 1905. b85971‎

Ссылка продавца : 113342

‎Pokorny, Richard‎

‎Die moderne Handschriftendeutung.‎

‎Berlin, Walter de Gruyter, 1963. Leinen‎

‎8°, 120 Seiten mit 4 Handschriftenproben, betitelter Original-Leinen - guter Zustand - 1963. c43888‎

Ссылка продавца : 37713

‎Mertens, Elisabeth‎

‎Wunder der Handschrift. Eine Einführung in die Graphologie.‎

‎Vollmer, Wiesb./Berlin, 1953. Halbleinen‎

‎8°, 218 S. mit 232 Schriftproben und 11 S. Bildanhang, illustr. Original-Halbleinen mit farbig illustr. Original-Umschlag - guter Zustand - 1953. c7013‎

Ссылка продавца : 41857

‎Bolen, Carl van - Neuber‎

‎Handschrift und Sexualität. 11.-15. Tausend.‎

‎Reichelt Wiesbaden, 1958. Leinen‎

‎8°, 120 Seiten mit 23 Schriftproben im Anhang, Original-Leinen mit Goldprägung und illustr. Original-Umschlag - Umschlag leicht ber. sonst guter Zustand - 1958. c7047‎

Ссылка продавца : 41867

‎Geßmann, G. W. (Gustav Wilhelm)‎

‎Katechismus der Handschriften-Deutung. Nach dem neuesten Stande der Forschung und nach eigenen Erfahrungen bearbeitet. Dritte, durchgesehene und ergänzte Auflage. Mit 234 Handschriften-Faksimiles.‎

‎Berlin, Siegismund, 1922. 222 SS., 1 Bl., mit vielen Abbildungen. 8°, Illustrierter Original-Pappband.‎

‎Kapitale leicht bestoßen. Ohne das vordere Vorsatzblatt. Titel mit Besitzerstempel. Papierbedingt etwas gebräunt. Sonst sauber und gut erhalten.‎

Ссылка продавца : 68732

‎Welte, Ulrich‎

‎Handschrift und Homöopathie. -‎

‎Narayana, Kandern 2005. Mit zahlreichen Handschriftproben. 4°. 337 S. OPpbd. Die ersten 2 Seiten mit Knickspuren, sonst neuwertig. 1.Aufl.‎

‎*** 40 Jahre - Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl - 1983-2023 ***‎

Ссылка продавца : 44430

‎Richter, Paul Heinrich‎

‎Prominente und Obskuranten, was sagt uns ihre Handschrift?,1. Teil: Wie schreiben Filmkünstler?,‎

‎Baumgartner:Warpke-Billerbeck.1955. 42 Seiten.21x15 cm. Original-Karton‎

Ссылка продавца : P31902

‎Chinaglia, Carlo und Edoardo Triscoli‎

‎Grafologia. Manuale di analisi psicologica con breve storia della scrittura.‎

‎L'Airone Editrice; Rom, 1994. 220 S.; Illustr.; graph. Darst.; 26,5 cm; fadengeh., farb. illustr. Orig.-Pappband mit farb. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag berieben; minimale Gebrauchs- u. Lagerspuren. - Italienisch. - La grafologia è un potente mezzo per conoscere intimamente se stessi ed il prossimo, e questo libro è un buon mezzo per imparare ad interpretare psicologicamente la scrittura. Partendo dalla storia della scrittura e da quella della grafologia, esso illustra un metodo "globale", corredato da molte grafie esplicative, per l'esatta misurazione, valutazione ed interpretazione dei segni grafici di qualsiasi scrittura occidentale, spontanea, manuale e priva di alterazioni di circostanza. L'affascinante materia offerta in queste pagine è il frutto del lavoro di anni condotto da due studiosi di grafologia italiani che, dopo aver compiuto una attenta analisi dei contributi grafologici dei maggiori autori italiani e stranieri (tra i quali Moretti, Marchesan, Pulver, Leibl, Klages, Pophal, Crépieux Jamin, Saudek, Teillard), hanno concepito un metodo originale ed oggettivo di analisi grafologica. Il metodo si compone di 40 "indici" (oggetti grafici univoci) suddivisi in 58 "aspetti": per ciascuno sono indicate l'interpretazione psicologica e le modalità per effettuare le misurazioni o le valutazioni. Ogni aspetto grafologico è suddiviso in 9 "settori" (valori) che possono essere efficacemente riportati in una apposita tabella riassuntiva. Grande cura è stata posta nella riproduzione (in rigorosa scala 1:1) delle grafie a corredo dei vari indici: opportuni interventi in colore rosso alle stesse servono a far chiarezza sui metodi di misurazione e valutazione adottati. I capitoli dedicati alle combinazioni ed alle analisi saranno utile prospettiva per le applicazioni pratiche di qualsiasi studioso che voglia affrontare la materia grafologica. Un'ampia cronologia grafologica italiana a base bibliografica completa inoltre questo testo, indispensabile per ogni studioso di questa appassionante disciplina psicologica. (Verlagstext) / INHALT : PARTE PRIMA ---- PRESENTAZIONE ---- LA SCRITTURA, GESTO DELL'UOMO II CERVELLO E LA SCRITTURA STORIA DELLA SCRITTURA ETNOGRAFOLOGIA STORIA DELLA GRAFOLOGIA CRONOLOGIA ITALIANA DEFINIZIONI PSICOLOGICHE DI BASE TERMINOLOGIA GRAFOLOGICA ---- PARTE SECONDA ---- INDICI E ASPETTI GRAFOLOGICI ---- ALTEZZA DELLA ZONA CENTRALE - media ALTEZZA DELLA ZONA CENTRALE - variazione ---- ALTEZZA DELLA ZONA SUPERIORE - media ALTEZZA DELLA ZONA SUPERIORE - variazione ---- ALTEZZA DELLA ZONA INFERIORE - media ALTEZZA DELLA ZONA INFERIORE - variazione ---- LARGHEZZA DELLE LETTERE CENTRALI - media LARGHEZZA DELLE LETTERE CENTRALI - variazione ---- LARGHEZZA DEGLI ALLUNGHI SUPERIORI - media LARGHEZZA DEGLI ALLUNGHI SUPERIORI - variazione ---- LARGHEZZA DEGLI ALLUNGHI INFERIORI - media LARGHEZZA DEGLI ALLUNGHI INFERIORI - variazione ---- DISTANZA TRA LETTERE - media DISTANZA TRA LETTERE - variazione ---- DISTANZA TRA PAROLE - media DISTANZA TRA PAROLE - variazione ---- DISTANZA TRA RIGHE - media DISTANZA TRA RIGHE - variazione ---- AMPIEZZA DEL MARGINE SUPERIORE ---- AMPIEZZA DEL MARGINE SINISTRO - media AMPIEZZA DEL MARGINE SINISTRO - variazione ---- AMPIEZZA DEL MARGINE DESTRO - media AMPIEZZA DEL MARGINE DESTRO - variazione ---- POSIZIONE VERTICALE DEGLI ACCESSORI - media POSIZIONE VERTICALE DEGLI ACCESSORI - variazione ---- POSIZIONE ORIZZONTALE DEGLI ACCESSORI - media POSIZIONE ORIZZONTALE DEGLI ACCESSORI - variazione ---- ASPERITÀ DEI RIGHI -- (u.v.a.) ISBN 8879440799‎

Ссылка продавца : 1239522

‎Breil, M. A‎

‎Graphologische Untersuchungen über die Psychomotorik in Handschriften Schizophrener.‎

‎Basel; New York, S. Karger Verlag, 1953.‎

‎Gutes Exemplar; Einband nachgedunkelt; kleine Gebrauchs- u. Lagerspuren; innen leichte Wasserspur. - Sonderdruck aus Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie, Vol. 125; p. 193-238, 1953 (Impressum). - INHALT : I. Grundsätzliches. - II. Methode. - III. Strichuntersuchungen. - A. Die Strichbreitenunterschiede. - 1. Größe der Strichbreitenunterschiede. - 2. Die absolute Breite des Striches. - 3. Der arhythmische Charakter der Strichbreitenunterschiede. - 4. Bestimmung der Strichbreitenunterschiede als Druck oder Versteifung. - 5. Versuch einer Deutung der Eigenarten des Strichbreitenverlaufs in Handschriften Schizophrener. - B. Richtungsgenauigkeit des Striches. - C. Die Strichqualität. - IV. Unterschiede der schizophrenen Krankheitsgruppen auf Grund anderer Schrifteigenschaften. - A. Regelmäßigkeit und Ebenmaß. - B. Schreibtempo. - C. Exaktheit der Formgebung. - D. Verbundene - überstark verbundene und unverbundene Schreibweise - E. Gegenüberstellung der Verschiedenheiten im Schriftduktus. - Zusammenfassung - Resume - Summary. - Literatur. // " ... Zunächst sind in den untersuchten Handschriften nur "schreibfähige" Patienten vertreten. Vertreter der schwersten Krankheitsfälle, des Endstadiums, akuter Schübe, schwerer akuter katatonischer Bilder gehören nicht zu den Schrifturhebern. Andererseits setzen sich die Anstaltsinsassen zum größten Teil aus "behandelten", aber nicht geheilten Patienten zusammen, so daß im untersuchten Schriftmaterial die schwersten und die "geheilten" Fälle fehlen. Nur in vereinzelten Fällen konnten von demselben Schreiber Handschriften aus der prämorbiden Zeit mit Handschriften aus der Krankheitsperiode verglichen werden. Dieses Material ist aber zu spärlich, um für irgendwelche Schlußfolgerungen dienen zu können. Hier biegt noch ein bedeutendes und wahrscheinlich auch medizinisch ergiebiges und wertvolles Arbeitsgebiet offen, denn erst ein Vergleich der Schriften aus der prämorbiden und morbiden Zeit, und aus der Zeit vor und nach einer Behandlung läßt nicht nur eine genauere Trennung der Symptome für Charakter und Krankheit zu, sondern erhellt auch die Bedeutung und Parallelität der Krankheitssymptome in der Schrift mit Rücksicht auf die Intensität der Störungen. ? " (Seite 8)‎

Ссылка продавца : 1224118

‎Duparchy-Jeannez, M‎

‎Ausdrucksformen von Krankheiten in der Handschrift. Aus d. Franz. v. Hilde Passow.‎

‎Niels Kampmann Vlg., 1930. 123 S.; mit vielen Schriftproben; 25 cm. Originalleinen.‎

‎Gutes Ex.; Gebrauchsspuren; Einband berieben u. beschriftet; gestempelt. - Bisher hat sich die Graphologie, d. h. die Handschriftenkunde, vornehmlich mit der Entdeckung der intellektuellen und moralischen Fähigkeiten befaßt. Wir selbst, haben uns schon seit längerer Zeit darum bemüht, den Zusammenhang festzustellen, der zwischen psychischen Leiden und graphischen Gebilden besteht und sind dabei zu so wichtigen Resultaten gekommen, daß der Wert der Graphologie dadurch eine weitere Steigerung erfährt. Wenn sich nun auch der Charakter., d.h. die Einzeleigenschaften des Menschen in der Handschrift darstellen durch ganz typische Abweichungen von den kalligraphischen Vorbildern, so ist es doch nicht so einfach, den jeweiligen physiologischen Zustand des Individuums, also auch die Veränderungen seiner Gesundheit aus Einzelzügen festzustellen und eine Typenordnung aufzustellen. Man kann von vornherein behaupten, daß die Graphologie zu genauen und positiven Diagnosen kommen kann, denn die Handschrift ist ja größtenteils das Ergebnis von Ausdrucksbewegungen. So ist also die Annahme berechtigt, daß der jeweilige Zustand der nervösen Zentren des Gehirns sich am stärksten und eindeutigsten in der Handschrift ausprägen muß. Die Handschriften von Kranken haben schon zu sehr interessanten Studien Veranlassung gegeben, aber vornehmlich suchte man ungewöhnliche Abweichungen festzustellen, hervorgerufen durch die schweren Störungen der motorischen Zentren wie beim Alkoholismus und der allgemeinen Paralyse. Auf der Suche nach graphologischen Abweichungen, wie sie gewöhnliche organische Krankheiten im Gesamtcharakter mit sich bringen können, haben wir uns vornehmlich die Feststellung dieser zum Ziele gesetzt, um zahlreiche Lücken auszufüllen, die durch eine lange Beobachtungszeit und viele Vergleiche während unserer Studien entstanden sind. Wir haben diese Feststellung natürlich nur soweit machen können, als die Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Urkunden es uns gestatteten. ? (Vorwort)‎

Ссылка продавца : 1110880

‎Simon, Adolf‎

‎Paragnose : Erkennung von Krankheiten aus der Handschrift. mit gefalteter Tafel: Graphometer.‎

‎Hamburg : Schellbach, 1930. 206 S. : 1 Beilage (Graphometer) ; 4 OLeinen, mit goldgeprägten Deckel- und Rückentitel, Kopffarbschnitt‎

‎Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband vorwiegend sauber und unbestoßen, minimal lagerspurig, Seiten sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Graphometertafel ohne Anrisse sauber erhalten,‎

Ссылка продавца : 165395

‎Teillard, Ania (= Ania Teillard-Mendelsohn)‎

‎Handschriftendeutung auf tiefenpsychologischer Grundlage - Mit einem graphologischen Lexikon,‎

‎München, Leo Lehnen Verlag (= Sammlung Dalp - Band 68), 1952. 8°, 349 S. mit zahlreichen s/w-Abbildungen, drei Tafelseiten mit s/w-Abbildungen original Leineneinband (Hardcover), Erstausgabe ohne Schutzumschlag, die ersten 15 Seiten mit zahrlreichen, feinen Buntstiftunterstreichungen, Widmung von 1952 unten auf der Vorsatzseite, sonst schönes, sauberes Exemplar.‎

‎aufgeteilt in drei Teile: Graphologie und Tiefenpsychologie / Die Analyse der Handschrift / Graphologisches Lexikon - als Bonus beiliegend: vier Zeitungsartikel der Zeit zum Thema von Magdalena Seeberger‎

Ссылка продавца : 21473CB

‎Peter, Herbert‎

‎100 Fragen um eine Kinderhandschrift. Die Graphologie im Dienste der Erziehungsberatung.‎

‎München/Basel, Ernst Reinhardt Verlag, 1951. 44 Seiten. Mit vielen Schriftproben auf 24 Kunstdrucktafeln. Gr. 8°. Halbleinen mit Originalumschlag.‎

‎Unterer Blätterrand 1 cm Knickfalte. Originalumschlag mit Randläsuren. Sonst sehr gut erhalten. 193‎

Ссылка продавца : 21318

‎Heinz Dirks‎

‎Die Handschrift - Schlüssel zur Persönlichkeit. Deuten und Beurteilen.‎

‎München, Orbis Verlag, 1988. Sonderausgabe.‎

‎192 Seiten mit 121 Beispielen von Handschriften, farbig illustr. Orig.-Pappband - sehr guter Zustand - 1988. HM 2186 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

Ссылка продавца : 39132

‎Ludwig Klages‎

‎Handschrift und Charakter. Gemeinverständlicher Abriss der graphologischen Technik. Studienausgabe.‎

‎Bonn, Bouvier Verlag, 1956. 24. Auflage.‎

‎259 Seiten mit vereinzelten Schwarz-weiß-Abbildungen und Heft mit XXXV Tafeln mit unzähligen Handschriftenproben in Lasche im hinteren Buchdeckel, Orig.-Leinen mit goldgeprägtem Rückentitel - OHNE Umshlag, sonst guter Zustand - 1956. HM 4625 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

Ссылка продавца : 46593

‎Langenbruch, W[ilhelm]‎

‎Praktische Menschenkenntnis auf Grund der Handschrift. Eine leichtfaßliche Anleitung, die Menschen aus ihrer Handschrift zu erkennen. Zugleich ein Autographen-Album bedeutender und interessanter Persönlichkeiten.‎

‎Berlin, W.Herlet, [1911]. 4°. VIII, 280 S. mit ca. 400 Autogrammen und Schriftproben. Original-Halbleinenband mit schwarzgeprägtem Deckel- und Rückentitel sowie Goldprägung.‎

‎Erste Ausgabe. - Einband etwas gebräunt, Kanten berieben sowie Besitzerstempel mit Nr.- und Namen auf Vorsatz und Titel. Immer noch ein gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 119992AB

‎Gerstner, Herbert‎

‎Lehrbuch der Graphologie.‎

‎Celle:, Niels Kampmann, 1925. Gr-8°. VII. 216, 4 nn. Seiten Verlagsanzeigen. Original Leinenband mit geprägtem Titel. Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. Leichte Gebrauchsspuren, sonst guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 18957AB

‎Langenbruch, Wilhelm‎

‎Praktische Menschenkenntnis auf Grund der Handschrift.‎

‎Berlin, Kameradschaft, 1929. Folio. 248 Seiten, 400 Autogrammen und Schriftproben. Original Halbleinen. Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. 3. Auflage. Gut erhalten.‎

Ссылка продавца : 21518AB

‎Knobloch, Hans‎

‎Graphologisches Archiv. Text- und Bildband.‎

‎Wien und Stuttgart, Braumüller, 1958. 158 S. - Atlas enthält 100 Tafeln auf Glanzkarton mit 253 Schriftproben in der Form eines Ringordners. Orig-Kunststoff-Einbände.‎

Ссылка продавца : 104904

‎Pophal, Rudolf‎

‎Die Schrift und das Schreiben. Der Schreiber. Von Rudolf Pophal. (= Graphologie in Vorlesungen, Band 1).‎

‎Stuttgart: Gustav Fischer 1965. (6), 113 Seiten. Mit 71 Abbildungen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 3124296

‎Radel, Hartmut‎

‎Das Arbeitsbuch zur Graphologie.‎

‎München:, Hugendubel, 1998. 4°. 160 S., zahlreiche Illustrationen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten) (=Kailash)‎

Ссылка продавца : 97008BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Книги с Bücher Eule]

€ 25.00 Купить

‎Preuß, Walter, Frieda Preuß u. Hans Baumgartner‎

‎Lehrgang der wissenschaftlichen Graphologie. Brieflicher Unterricht für Anfänger in 10 Lehrbriefen mit umfangreichen Anschauungsmaterial [8 Tafeln mit 230 Schriftprobenbeispielen]. Kurs I [für Anfänger]. Und: Lehrgang der intuitiven Graphologie. Brieflicher Fernunterricht für Fortgeschrittene in 10 Lehrbriefen. Kurs II, Lehrbrief 11-20. Und: Fortbildungs-Korrespondenz Nr. 10-25. 3 Teile in 3 Bänden.‎

‎Lüneburg, Preuß, 1947. Flexible schwarze Leinenbände, 4°/ 8°, zus. ca. 400 S., mit zahlr. Schriftproben; -Papier gebräunt, gut erhalten.‎

Ссылка продавца : 6719

‎Zucker, Ruth‎

‎Meine sieben Leben. Autobiographie.‎

‎München, dtv, 2000. Klappbroschur, 8°, 260 S.; -Kanten etwas berieben, ordentliches Exemplar.‎

‎isbn 3423242299‎

Ссылка продавца : 17749

‎Wiedemann, Hans-Rudolf‎

‎Altersbriefe bedeutender Menschen in Handschrift und Druck. 2.Auflage‎

‎Lübeck, Scheffler. 397 S., mit Illustrationen OLeinen, mit Goldprägung, SU‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber,ohne Einträge, SU sehr gut‎

Ссылка продавца : 134731

‎Klages, Ludwig‎

‎Konvolut mit 3 Werken.‎

‎Leipzig, Barth, 1932; 1933; 1936. Gr. Oktav, Org.-Ganzleinenbände. Enthält folgende Werke: 1.: Handschrift und Charakter. Gemeinverständlicher Abriss der graphologischen Technik, 1932, XII, 260 S., 14. und 15. Aufl., mit einem Beiheft: Handschriften-Proben zu Handschrift und Charakter, 14. / 15. Aufl., 1932, XXVIII Tafeln. - 2.: Graphologisches Lesebuch. Hundert Gutachten aus der Praxis unter Mitwirkung von Fchgenossen. Mit 117 Handschriftproben. 2. Auflage, 1933, V (+ I), 1 Bl., 218 S., 1 Bl., mit einem Beiheft: Schriftenproben zum Graphologischen Lesebuch, 1930, S. 223 - 291 (+ 1); 3.: Die Grundlagen der Charakterkunde. 7. u. 8. Auflage, 1936, X, 232 S., 1 Falttabelle. Namensstempel auf den Titelblättern, die Einbände gelegentlich leichter gestaucht, sonst gute Exemplare. - Beigelegt Verlagsverzeichnis mit Ludwig Klage's Werken im Ambrosius Barth-Verlag.‎

Ссылка продавца : 8273-0253

‎Lüke, Alfons‎

‎Das große Handbuch der Graphologie. Vollständig überarbeitete Neuausgabe.‎

‎Kreuzlingen, Ariston, 1998. Oktav, Org.-Hardcover mit illustr. Org.-SU, 302 S., 1 Bl., mit diversen Handschriftenproben, wohlerhaltenes Exemplar. ISBN 3720520331‎

‎ISBN 3720520331.‎

Ссылка продавца : 10337-0095

‎Pfanne, Heinrich‎

‎Handschriftenverstellung. Verstellungstechniken und ihre Begleiterscheinungen.‎

‎Bonn: Grundmann 1971. 8°, 441 S., Paperback.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Ссылка продавца : 70963

‎Pfanne, Heinrich‎

‎Handschriftenverstellung. Verstellungstechniken und ihre Begleiterscheinungen.‎

‎Bonn: Grundmann 1971. 8°, 441 S., Paperback.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Ссылка продавца : 70963

‎Meyer, L‎

‎Lehrbuch der Graphologie.‎

‎Stuttgart/Berlin/Leipzig Union Dtsche. Verl.-Gesellsch. o.J. 12. Aufl. IX/266 S., m. Abb. Halbleinen, verg. Rü.-Tit. Minim. berieb., Vorsätze stockfl., Seitenbl. braunrandig, insges. ordentl. Zust. 12‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Ссылка продавца : 36460AB

‎Klages, Ludwig‎

‎Grundlegung der Wissenschaft vom Ausdruck. 8. Auflage. Mit 62 Figuren.‎

‎H. Bouvier Verlag; Bonn, 1964. XV; 366 Seiten; graph. Darst.; 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. berieben. - Friedrich Konrad Eduard Wilhelm Ludwig Klages (geboren am 10. Dezember 1872 in Hannover; gestorben am 29. Juli 1956 in Kilchberg, Schweiz) war ein deutscher Lebensphilosoph und Psychologe sowie der Begründer der ausdruckswissenschaftlichen Graphologie. Er war Vertreter einer besonderen Charakterkunde und der biozentrischen Metaphysik. Bis heute ist er bekannt durch sein zivilisationskritisches Grußwort an den Ersten Freideutschen Jugendtag, der 1913 auf dem Hohen Meißner stattfand. ... (wiki) // INHALT : I. Kapitel - Bewegungsarten der Eigenwesen. - Einteilung. - Antomatismen. - Die Triebantriebsbewegung. - Der sog. Instinkt fällt zusammen mit der tierischen Intelligenz. - Jede Antriebsbewegung ändert den tierischen Lebensraum und wird erst im Hinblick darauf erkannt. - Deutung scheinbarer Ausnahmen. - Die Ausdrncksbewegong. - Die Ausdrucksbewegung trägt ihren Sinn in sich selbst. - Ihre Mitteilungswerte sind nicht an ihrer Entstehung beteiligt. - Die Ausdrucksbewegung als "Miene" oder "Gesicht" der Antriebsbewegung. - Interferenz artverschiedener Bewegungen. - Deutung des tierischen Sichtotstellens und verwandter Erscheinungen. - Durchkreuzungen von Antriebsbewegung und Ausdrucksbewegung und die Folge davon. - Die Reflexbewegung. - Ihre Unselbständigkeit. - Ihre Verständlichkeit im Dienste des Organismus und ihre Teilnahme am Ausdruck. - Die vitale Bewegung und ihre Eigenschaften. - Automatismen, Antriebsbewegungen, Ausdrucksbewegungen, Reflexe als Seiten des Lebensvorganges. - Erweiterung des Ausdrucksbegriffes auf die Antriebsbewegung. - Die Gründe, weshalb die Antriebsbewegung den Ausgangspunkt der Deutung jeder expressiven Erscheinung bildet. - II. Kapitel - Ausdruck als Wesensausdruck. - Die Bewußtseinsfrage. - Lebensvorgang als Erlebnis, Seele als Grundlage des Erlebens, Geist als Grundlage des Bewußtseins. - Begriffsbestimmungen des Bewußtseins. - Willkürliche und unwillkürliche Bewegungen. - Abhängigkeit der Willkürbewegung von der Antriebsbewegung. - Was im Zustande des Wollens dem Willensträger bewußt ist und was nicht. - Willkürbewegung und Wesensausdruck. - Weshalb die beliebige Willkürbewegung ungewollt die Persönlichkeit des Wollenden ausdrückt. - Weshalb in jeder persönlichen Bewegungseigenschaft die persönliche Bewegungsweise liegt. - Nachweisung an Handschriften. - Diagnostische Fingerzeige. - Ausdrucksstörungen und Ausdrucksverstellungen. - Methoden der Unterscheidung ursprünglicher von erworbenen Ausdruckszügen. - III. Kapitel - Das Problem der Wesensfindung. - Die Wahrnehmbarkeit der Eigenbewegnng. - Wesenswahrnehmung als Grundlage der Ausdruckswahrnehmung. - Beweis, daß die Tiere innerhalb ihrer artspezifischen Gesichtskreise Lebendes von Unlebendem unterscheiden und dergestalt der Wesenswahrnehmung fähig sind.- Wodurch sich die Eigenbewegung von der mechanischen Bewegung unterscheidet und wie sie erkannt wird. - Ausdruckskundliche Bedeutung der Spiele der Tiere. - Einwände. - Gegen den "Sensualismus". - Die sensualistische Grundlage aller bisherigen Theorien der Wesensfindung. - Widerlegung der sensualistischen Wahrnehmungslehre. - Gegen die Schlußtheorie der Seeienfindurg. - Gegen die Theorie der "inneren Wahrnehmung". - Gegen die Einfühlungstheorie der Seelenfindung. - IV. Kapitel - Ursprüngliche Wahrnehmung als Wesenswahrnehmung. - Von der Bedeutungswahrnehmung der Tiere. - Ursprüngliche Wahrnehmung als Wesenswahrnehmung. - Gegenstand des Wahrnehmens aller Eigenwesen sind erscheinende Bedeutungseinheiten. Hälftung der Eindrucksanlässe jedes Tieres in anziehende und abstoßende. - Wahrnehmungsblindheit des Tieres für alles, was zu seinen Triebkomplementen keine Beziehung hat. - Wesenswahrnehmung und sog. Gefühlston. - Fehler in der Lehre vom "Gefühlston" der Eindrücke. - Wandlung der Welterscheinung durch jede Wandlung der Seele. - Von Uexkülls "Umweltsforschung". - Vorläuferschaft Nietzsches. - Ferne und Nähe, Unbekanntheit und Bekanntheit als Bildcharaktere. - Urmenschliche und spätmenschliche Wahrnehmungsweise. - Gründe der Erweiterung des Wahrnehmungshorizontes der ursprünglichen Menschheit. - Der Eindruck als Verschmelzungserzeugnis aus Empfindung und Schauung. - Kennzeichnung beider Vorgänge sowie der zugehörigen effektorischen Vorgänge. - Von der Eigenherrlichkeit der Bilder urmenschlichen Wahrnehmens. - Vom Hereinbruch des Geistes und der Veränderung des menschlichen Wahrnehmens durch ihn. - (u.v.v.a.)‎

Ссылка продавца : 1240799

Количество результатов : 2,056 (42 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 2 3 [4] 5 6 7 ... 11 15 19 23 27 31 35 39 ... 42 Следующая страница Последняя страница